Hello Salzburg“
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Innsbruck – Salzburg 11
Ihr Partner für schöne Reisen – 9400 Rorschach Diese Tour entspricht Schwierigkeitsgrad 1-2 Informationen Währung: Euro CHF 1‘299.– Identitätskarte/Pass erforderlich Einzelzimmerzuschlag CHF 150.– Europäische Krankenversicherungskarte Auf schönen Wegen durch die Alpen Innsbruck – Salzburg 11. – 17. August 2019 Unsere Velotour führt uns vom Inntal, vorbei am Kaisergebirge. Per 4. Tag, Mittwoch, 14.08.2019: Krimml – Raum Kaprun Bus durchqueren wir die Kitzbüheler Alpen, bevor wir, wieder auf Zunächst fahren wir mit dem Bus zu den berühmten Wasserfällen bei zwei Rädern, vom Salzachtal aus den Naturpark Hohe Tauern erle- Krimml, wo wir auf unsere Fahrräder umsteigen. Wir folgen der Salzach ben. Wir erleben nicht nur einzigartige Naturschönheiten, sondern durch den Nationalpark Hohe Tauern, vorbei am Obersulzbachtal mit entdecken auch eine Vielzahl an Kulturgütern. dem Gletscherlehrwanderweg und am Habachtal, berühmt für seine Smaragdfunde und erreichen das einstige Bergführerdorf Kaprun. Seit Diese Velotour führt grösstenteils bequem flussabwärts der Saalach mehr als 100 Jahren zieht Kaprun Erholungssuchende in seinen Bann; entlang, vorbei an den Alpen. Selten gilt es kurze Anstiege zu über- der perfekte Ort für unser Nachtquartier. winden, um verkehrsreiche Stellen zu vermeiden. 5. Tag, Donnerstag, 15.08.2019: Raum Kaprun – Lofer Wir radeln nach Zell am See und folgen dem Tauern Radweg über Maria Alm nach Saalfelden. Der Fluss Saalach wird uns ab hier bis zum Reiseverlauf Tourende in Salzburg begleiten. Vorbei an der Lamprechtshöhle, der tiefsten wasserführenden Höhle Österreichs, gelangen wir nach Lofer 1. Tag, Sonntag, 11.08.2019: Anreisetag mit seinen verwinkelten Gassen im prächtigen Ortskern. Wir fahren via Bludenz, Arlberg und Landeck in die Olympiastadt Innsbruck, wo wir die Fahrräder ausladen. -
Adventure Excursions
SUMMER EN ADVENTURE EXCURSIONS LETTHEHAPPINESSIN! ZELLAMSEE Schmittenhöhe HOHETAUERNNATIONALPARK Felsentherme SteamTrain-LocalPinzgauTrain AdventureMinigolfWoferlgut IceCave NightbusZellamSee Kaprun ExperienceWorldWood AdventureCastleHohenwerfen BoattripsonlakeZell Mühlauersäge SALZBURGCITY IndoorSwimmingPool-Freizeitzentrum Wildlife-&AdventureParkFerleiten MönchsbergLift Lidos-Freizeitzentrum GrossglocknerHighAlpineRoad HausderNatur CasinoZellamSee NorikerHorseMuseum MuseumderModerne–Mönchsberg WeissseeGlacierWorld KAPRUN Kitzsteinhorn-THEGlacier MuseumderModerne–Rupertinum Nationalparkworlds AlpineCoasterMaisifl itzer DomQuartier-MorethanaMuseum MuseumBramberg WanderErlebnisbus-HikingBusMaiskogel FortressHohensalzburg WorldsofWaterKrimml KaprunMuseum Mozart’sBirthplace KrimmlWaterfalls Vötter’sVehicleMuseum MozartResidence Kitzloch-Gorge CastleKaprun KitzClimbingArena SALZBURGSURROUNDINGS SigmundThunGorge EmbachMountainGolf SalzburgOpen-AirMuseum HighAltitudeReservoirs NationalParkHouse’KönigederLüfte‘ SaltWorldsandCelticVillageHallein TAUERNSPAZellamSee-Kaprun RealTauerngold HellbrunnPalaceandTrickFountains BirdofPreyCenter SalzburgZoo FerdinandPorsche’s GLEMMVALLEY WorldofExperienceFahr(t)raum KartTrackSaalbach FANTASIANAAdventurePark GlemmyO roadPark Strasswalchen Thevalleyendin Schafbergbahn Saalbach-Hinterglemm DIVE Wolfgangseeschi fahrt SAALFELDEN LUNGAU INTO SummerTobogganRun CastleAdventureMauterndorf MuseumRitzenCastle SUMMER CARINTHIA ClimbingGymFelsenfest Heidi-AlmKidsAdventurePark -
Route Tauernradweg (Pdf)
Dort, wo die Krimmler Wasserfälle tosend in die Tiefe rauschen, liegt der Ausgangspunkt zum Tauernradweg. TAUERNRADWEG GENUSSTOUR ZWISCHEN WASSERFÄLLEN UND MOZARTSTADT Entlang der Flüsse Salzach und Saalach und vor der Bergkulisse der Tauern bietet diese Route eine bemerkenswerte Anzahl an herausragen- den Naturszenarien und kulturellen Höhepunkten zwischen dem Salz- burger Land und Oberösterreich. DIE HIGHLIGHTS DER ROUTE Faszinierender kann ein Tourbeginn nicht sein. Mit den Krimmler Tauernradwegrunde: Zusehends gefragter wird die- IM ÜBERBLICK Wasserfällen, den höchsten Mitteleuropas, präsentiert sich ein ser Klassiker als 270 km lange, grenzüberschreiten- • Krimmler Wasserfälle fesselndes Naturschauspiel: tosend in die Tiefe stürzendes de Rundstrecke. Der Ausgangspunkt ist beliebig • Nationalparkzentrum Wasser, dessen Sprühregen den Radfahrern eine wohltuende wählbar. Startet man in der Mozartstadt Salzburg, Mittersill Abkühlung beschert. Am Rande des Nationalparks Hohe Tauern wird über Bad Reichenhall und Lofer nach Zell am • Liechtensteinklamm und vor herrlicher Bergkulisse geht es der Salzach entlang. Nicht See geradelt. In Zell am See bringt die neue Pinzgau- St. Johann-Alpendorf verpassen sollte man das Nationalparkzentrum in Mittersill oder er Lokalbahn den Radwanderer nach Krimml. Die • Burg Hohenwerfen das neue Tauern Spa in Kaprun. Hier bieten sich auch die Stau- Besichtigung der eindrucksvollen Wasserfälle ist • Eisriesenwelt, größte seen Glockner-Kaprun und der Großglockner als lohnenswerte Pflicht, ehe man entlang der Salzach zurück nach Eishöhle der Welt Abstecher an. Salzburg radelt. • Kelten- und Salinenstadt Gemütlicher geht es weiter zu den Stauseen der Pongauer Via Culinaria: (www.via-culinaria.com) Zu guter Letzt Hallein Salzachkraftwerke, an denen in den letzten Jahren schöne Rad- sei auch die kulinarische Vielfalt dieser Tour er- • Schloss & Zoo Hellbrunn wege entstanden sind. -
23. Juli 2021 - 01
23. Juli 2021 - 01. August 2021 Freitag, 23. Juli 2021 Samstag, 31. Juli 2021 12.00 Uhr Lungau Open 2021 "Österr. Staatsmeisterschaft Paragleiten" 10.30 Uhr Bergmesse der Dorfgemeinschaft Lintsching Treffpunkt: Gipfelkreuz Ersatztermin 29.07.-01.08.2021 - St. Michael, St. Martin - Landeplatz Bei Schlechtwetter findet die Veranstaltung nicht statt! 3-G Regel beachten! 12.30 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten St. Andrä, Schareck Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 15.00 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten Tägliche Veranstaltungen Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 18.00 Uhr Orchesterkonzert der Streicherwoche 09.00 Uhr Liftbetrieb der Grosseckbahn Mauterndorf geöffnet bis 16:30 Uhr Weißpriach - Mariapfarr, Wallfahrtsbasilika Mariapfarr Mauterndorf, Grosseck Speiereck 19.30 Uhr Musiktheater: Schattseitenkinder mit Querschläger & Mokrit 09.30 Uhr Rafting auf der Mur Voranmeldung: T +43 (0)664 4228083 Eintritt € 20,-- - St. Michael, Alte Glashütte Mauterndorf, Flugplatz 10.00-18.00 Uhr Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter? - Mauterndorf, Burg Samstag, 24. Juli 2021 10.00-18.00 Uhr Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss Eintritt frei! 12.00 Uhr Lungau Open 2021 "Österr. Staatsmeisterschaft Paragleiten" Muhr, Ortszentrum Ersatztermin 29.07.-01.08.2021 - St. Michael, St. Martin - Landeplatz 12.30 Uhr Volldampfwochenende Zusätzlicher Dampfzug nach Mariapfarr mit 30 Minuten Wöchentliche Veranstaltungen Aufenthalt. - Mauterndorf, Bahnhof 15.00 Uhr Volldampfwochenende -
Live Dabei Beim Sommerliftln in Ski Amadé
Saison von 02.05.2019 bis 03.11.2019 Live dabei beim Sommerliftln in Ski amadé SNOW SPACE SALZBURG | WAGRAIN GRAFENBERG RAMSAU | RITTISBERG FLYLINE GENIESSEN SIE DEN ALMSOMMER MIT 14 LIFTUNTERSTÜTZUNG 13 13a Bekannt als „Österreichs größtes Skivergnügen“, beliebt 12a als familienfreundliche Region zum „Sommerliftln“ – so präsentiert sich Ski amadé seinen Gästen. Egal, ob Ihnen der Sinn nach Seilbahnwandern, Mountainbiken, 12 Sommerrodeln, Abenteuer erleben, Aussicht genießen oder zünftigem Einkehren steht – bei den Sommerbah- 22 ZAUCHENSEE | GAMSKOGELHÜTTE nen von Ski amadé sind Sie ganz sicher richtig! 3 Diesen Sommer sind wieder zahlreiche Bergbahnen aus allen fünf Urlaubsregionen mit ihren Attraktionen beim „Sommerliftln“ live dabei und Sie, Sie sollten das auch sein! 15 Immer „Live dabei“ über Facebook 11a www.facebook.com/skiamade Get inspired: Video Fans check out 11 www.youtube.com/skiamadetv 1a Follow us on Instagram 10 4 8 #skiamade FILZMOOS | PAPAGENO 1b 7 2 SO NAHELIEGEND... 4 16 Bischofshofen 6 SNOW SPACE SALZBURG | 19 FLACHAU STARJET 1 UND STARJET 2 5 17 9 Sportgastein 20 21 18 Salzburger Sportwelt Schladming-Dachstein Gastein Hochkönig Großarltal Sesselbahn Schladming-Dachstein Salzburger Sportwelt Großarltal Gastein Hochkönig Snow Space Salzburg in Flachau, Wagrain, St. Johann, Zauchensee, Flachauwinkl, Kleinarl, Radstadt, Altenmarkt, Filzmoos, Eben Autobahn Kabinenbahn +43 (0) 3687 / 23310 +43 (0) 6414 / 281 +43 (0) 6432 / 3393 +43 (0) 6584 / 20388 BAD GASTEIN | STUBNERKOGEL Bundesstraße +43 (0) 6457 / 2929 Eisenbahn Standseilbahn Flughafen Schleuse Pendelbahn Alle weiteren Infos zum Ski amadé Sommerliftln finden Sie unter www.skiamade.com IMPRESSUM: Medieninhaber: Ski amadé GmbH, 5550 Radstadt. Hersteller: Ennstal Druckerei und Verlag Ges.m.b.h., A-8962 Gröbming Design: Fredmansky GmbH, fredmansky.at, 4040 Linz. -
Nr.: 2-3/2010 Jahrgang 61
Nr.: 2-3/2010 Jahrgang 61 VERBANDS NACHRICHTEN Verband Österreichischer Höhlenforscher Abonnement: 7 Euro/Jahr. Bestellung bitte an die Mitteilungsblatt Redaktionsadresse. Die Redaktion behält sich Kürzungen und Bearbeitung von des Verbandes Österreichischer Beiträgen vor. Durch Einsendung von Fotografien und Höhlenforscher Zeichnungen stellt der Absender den Herausgeber/ Redaktion von Ansprüchen Dritter frei. Für den Inhalt namentlich gekennzeichneter Beiträge sind Jahrgang 61, Nr. 2-3/2010 die Autoren verantwortlich. Wien, Mai 2010 Banküberweisungen an den Verband Österreichischer Höhlenforscher (Bankkonto auch für Spenden): Postsparkasse Wien BLZ: 60000, Kto.: 7553127 Internet (Verwendungszweck bitte mit angeben) Homepage: www.hoehle.org Aus dem Ausland: VÖH-Handy: 0676/9015196 IBAN-Code: AT23 6000 0000 07553 127 BIC-Code: OPSKATWW Speläoforum Österreich: Bankinstitut: Österreichische Postsparkasse www.cave.at/forum/forum.htm VÖH – Produkte: 1. Zeitschrift „Die Höhle“,Einzel-Jahresbezug: EUR 12.-, Mailadressen des VÖH bzw. Zuständigkeit: (exkl. Versand) Vereinsabonnements in Österreich. und [email protected] Generalsekretariat Deutschland: EUR 9.- (exkl. Versand). Versand: [email protected] Redaktion „Die Höhle“ 1,50.- für Österreich, 2,50.- für EU-Raum und Schweiz (Dr. Lukas PLAN 2. Verbandsnachrichten (Jahresbezug) EUR 7.- [email protected] Redakt. Verbandsnachrichten 3. Verbandsausweise EUR 0,40.- (Walter GREGER) 4. Kollektive Freizeit - Unfallversicherung des VÖH (pro [email protected] Kassier (Margit DECKER) Person EUR 3,50.- [email protected] VÖH – Webmaster 5. Mitgliedsbeitrag der Vereine an den VÖH (pro Person) (Alex KLAMPFER) EUR EUR 3,00.- [email protected] Ausbildung und Schulung 6. Speläo-Merkblätter (1. Lieferung mit Ringmap.) EUR 10.- (Dr. Lukas PLAN) Höhlenführerskriptum (2. ergänzte Auflage 2005) EUR 15.- [email protected] Schauhöhle (Fritz OEDL) 7. -
Info Brochure Tennengau Plus Card 2019
Water MuseumslCulture MuseumslCulture MuseumslCulture FOREST SWIMMING LAKE LUNGÖTZ LOCAL HISTORY MUSEUM ARLERHOF ABTENAU SALT MINE HALLEIN & CELTIC VILLAGE SALINA BIBEL WORLD SALZBURG ✆ www.annaberg-lungoetz.com | +43 (0) 64 63/86 90 www.museum-abtenau.at | ✆ + 43 (0) 664/113 60 03 www.salzwelten.at | ✆ +43 (0) 61 32/200 85 11 www.bibelwelt.at | ✆ +43 (0) 676/8746 7080 Reduced admission to the lake (Free admission for guests in Annaberg-Lungötz) *Up to 2 kids Free admission to the museum on presentation of a valid Guest Card 1) Reduced admission to the Salzwelten for adults Reduced admission to the bible adventure house go free! 2) Reduced family ticket for the Salzwelten STANDARD PRICE REDUCED PRICE STANDARD PRICE REDUCED PRICE STANDARD PRICE REDUCED PRICE Tennengau adults: € 3,50 children: € 2,- adults: € 2,50 children: € 1,- adults: € 2,50 – adults: free – STANDARD PRICE REDUCED PRICE adults: € 9,50 children: € 5,- adults: € 8,50 More than 3 kids: € 4,50* 1) adults: € 23,- – 1) adults: € 19,- – Gästekarte | Guest Card AQUA SALZA GOLLING 2) 2 adults + 1 child: € 48,50 2) 2 adults + 1 child: € 46,50 CARD 2) 2 adults + 2 children: € 59,- 2) 2 adults + 2 children: € 57,- SALZBURG OPEN-AIR MUSEUM www.aqua-salza.at | ✆ +43 (0) 62 44/200 40-0 MARBLE MUSEUM IN ADNET www.freilichtmuseum.com | ✆ +43 (0) 662/850 011 1) Reduced admission to the Badelandschaft (dayticket) marmormuseum.adnet.at | ✆ +43 (0) 62 45/840 41 Reduced admission to the Salzburg Open-Air Museum 2) Reduced admission to the Badelandschaft, Sauna & Wellness (dayticket) Reduced admission to the marble museum THE HOFBRÄU BREWERY KALTENHAUSEN STANDARD PRICE REDUCED PRICE STANDARD PRICE (children 3-17 yrs.) REDUCED PRICE (children 3-17 yrs.) STANDARD PRICE REDUCED PRICE www.kaltenhausen.at | ✆ +43 (0) 62 45/795 52 67 adults: € 11,- _ adults: € 9,- 1) adults: € 14,50 1) children: € 11,- 1) adults: € 13,50 1) children: € 10,- adults: € 4,- children: € 2,50 adults: € 3,- children: € 2,- Brewery tours and short beer tasting sessions on Thursdays for 2) adults: € 31,- – 2) adults: € 30,- – free. -
Eisriesenwelt Im Tennengebirge Bei Werfen (Salzburg)
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Die Höhle Jahr/Year: 1955 Band/Volume: S Autor(en)/Author(s): Anonym Artikel/Article: Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen (Salzburg) 2-5 © Verband Österreichischer Höhlenforscher, download unter www.biologiezentrum.at Eisriesenwelt im Tennengebirge bei Werfen (Salzburg) Mit ca. 2o ooo m2 Eisfläche und über /iokm (jaiiglängcnsumme ist die Eisriesenwelt die größte Eishöhle der Erde und eines der größten bekannten llöhlcnsystcrae. Der Eingang liegt in 103(5 m See• höhe, looo m über dem Tal. Der beste Zugangsweg führt in 3 Stunden vom Markt Werfen (Bahnlinie- Salzburg—Bischofshofen) zum Dr.-Friedrich-Oedl-Haus (Schutzhaus), eine Viertelstunde vor dem llöh- Eisriesenwell, Ilyrnirliallc Phulo: Tomas 2 © Verband Österreichischer Höhlenforscher, download unter www.biologiezentrum.at Eisriesen welt, Eispalaa' Photo; Temas leneingang, wo für beste Verpflegung zu Talpreisen und Unterkunft gesorgt ist. Eine Straße führt von Werfen bis zum §chröckenberglehen etwa in halljer Höhe des Anstieges. Von dort erreicht man nach kurzer ebener Wanderung (15 Minuten) die Talstation der Klcinseilbahn zum Dr.-F ricdiic h-Oedl-I laus. Der Eingang in der jäh abstürzenden Wand des Hochkogels zeigt bei 2o m Breite und 18 m Höhe ein tonnen förmiges Erosionsprofil, durch das sich ein einzigartiger Ausblick auf die Hoben Tauern und den Hochkönig bietet. Durch die mächtige, ansleigende l'ossell-Ilalle führt der versicherte Treppenweg über hohe Eiswälle, an riesenhaften Eisfiguren vorbei., in den Alexander-von-Mörk-l )i>m. wo die Aschenurne dieses im Jahre 191/j gefallenen Höhlenforschers beigesetzt ist. Im Eispalast mit seiner prachtvollen Spiegelung endet die Eislcilführung ca. -
About Route Registration Accreditation in Radstadt How To
About The Amadé Radmarathon is a well-known cycling event for more than 20 years. The beautiful valley basin around Radstadt, a fantastic moutain panorama of Dachstein, Bischofsmütze and Tauern, cheering spectators along the route and a great supporting program make this race unforgettable. Route To meet everyone's expectations, there are two routes to choose from - a short and a long one. The short one (96 km, 1.535 m.o.a.): Radstadt - Pichl - Ramsau - Filzmoos - Eben - Niedernfritz - Hüttau - Bischofshofen - St. Johann - Wagrain - Reitdorf/ Flachau - Radstadt The long one (147 km, 2.221 m.o.a.) : Radstadt - Pichl - Ramsau - Filzmoos - Eben - Niedernfritz - St. Martin - Annaberg - Abtenau - Golling - Bischofshofen - St. Joann - Wagrain - Reitdorf/ Flachau Radstadt Registration Registration starts on December 16th, 2014 at 12 pm CET Mai 16th, 2015, 2 pm - 7pm Accreditation th in Radstadt Mai 17 , 2015, 5:30 am - 7 pm How to • Follow the button “Anmeldung/ Registration” and record your personal register entries. • Complete your registration by paying the entry fee. • You can register several persons at once. • Your registration is confirmed, when the full entre fee is received by us. • You will get an automatic e-mail confirming your registration after the payment has been completed. • By making the payment, you accept the participation conditions. Prices for Price from14.02.2015 Price from 15.02.2015 Price from 11.05.2015 both 49,- € p.P. 59,- € p.P. 69,- € p.P. distances • Chip time keeping, rental fee • Route plan and further Benefits -
Z:\Grundlagen Der Web-Programmierung\Übung\Projektarbeit\Html\Garmisch Patenkirchen.Html Donnerstag, 17
Z:\Grundlagen der Web-Programmierung\Übung\Projektarbeit\html\Garmisch_Patenkirchen.html Donnerstag, 17. Juli 2014 15:57 <!doctype html> <html lang = "de"> <head> <meta charset = "utf-8"> <title> Garmisch-Patenkirchen </title> <link rel = "stylesheet" media = "all" href = "../css/flexibel.css"> <!--[if lt IE 9]> <script src = "../js/html5.js"> </script> <![endif]--> <script type = "text/javascript" src = "../js/Start_Funktionen.js"> </script> <script type = "text/javascript" src = "../js/Berechnungen_Funktionen.js"> </script> <script type = "text/javascript" src = "../js/Ausgabe_Funktionen.js"> </script> </head> <body onload = "StartSumme(2);"> <div id = "all"> <header> <a href = "../Martha_Ludwig_Projektarbeit.html"> <img src = "../images/250px-Vierschanzentournee_Logo.svg.png"> </a> <h1> Vierschanzentournee </h1> <h2> -1- Z:\Grundlagen der Web-Programmierung\Übung\Projektarbeit\html\Garmisch_Patenkirchen.html Donnerstag, 17. Juli 2014 15:57 Ergebnisse und Schanzenbeschreibung </h2> </header> <div id = "wrapper"> <nav id = "hauptnavigation"> <ul> <li> <strong> Menü </strong> </li> <li> <a href = "../Martha_Ludwig_Projektarbeit.html"> > Startseite </a> </li> <li> <a href = "Oberstdorf.html"> > Schanzen </a> </li> <ul> <li> <a href = "Oberstdorf.html"> > Oberstdorf </a> </li> <li id = "current"> -2- Z:\Grundlagen der Web-Programmierung\Übung\Projektarbeit\html\Garmisch_Patenkirchen.html Donnerstag, 17. Juli 2014 15:57 > Garmisch-Patenkirchen </li> <li> <a href = "Innsbruck.html"> > Innsbruck </a> </li> <li> <a href = "Bischofshofen.html"> -
René Lévesque's Tall Tales of War 190513
René Lévesque’s Tall Tales of War By William Johnson Final edit 190513 In his memoirs, published in 1986, as well as in many interviews over the decades, René Lévesque loved to evoke his adventures during the final three months of the Second World War when, as a young man in his early twenties, he wore the uniform of the American army and reported on the American forces liberating Western Europe from the Nazis.1 He told of witnessing some of the most dramatic events that occurred in the final phase of that momentous conflict. He had been present in the Austrian Alps, he said, when, before his very eyes, the bushes had parted on the side of the road and out stepped Reichsmarschall Hermann Göring, head of the Luftwaffe and the man whom Adolph Hitler had designated in his 1941 testament to be his successor, should the Fuehrer die or become incapacitated. With Hitler now dead by suicide and the Russian armies penetrating Berlin, Göring chose to surrender to the Americans. Lévesque, as he tells us, happened to be there, at the right place, at the right time. There were other memorable scenes recounted in his recollections. He arrived with the first Americans who liberated Dachau, the concentration camp whose horrors, revealed that day, would stigmatize forever the Nazi regime and – so it would be said repeatedly – forever inure Lévesque against any temptation towards extremism. On another occasion, he tells us, while on duty in the Austrian Alps, he recognized a French sports celebrity who came running on the road, then stopped when he spotted the military unit and forthwith led Lévesque and the American troops to nearby Schloss Itter (Itter Castle) where Lévesque encountered select French prisoners of war, including two former prime ministers of France, two former chiefs of staff of France’s armed forces and other French celebrities. -
SCHAUHÖHLEN in ÖSTERREICH – Stand: 2020 Ein Informationsblatt Des Verbandes Österreichischer Höhlenforscher
SCHAUHÖHLEN IN ÖSTERREICH – Stand: 2020 Ein Informationsblatt des Verbandes Österreichischer Höhlenforscher Die Nummern 1-33 entsprechen der Skizze auf der letzten Seite. 1. SPANNAGELHÖHLE (Seehöhe: 2.521 m, ÖHV: Kat.Nr. 2515/1) Beim Spannagelhaus im Zillertaler Gletschergebiet. Hochalpine, labyrinthische Höhle, z.T. mit Gerinne. Beleuchtung: elektrisch. Zugang: 10 Min. von Bergstation Zillertaler Gletscherbahnen, Sekt. II, bzw. 3 Std. Aufstieg vom Tal. Führungen: Führungszeiten unter www.spannagelhoehle.at Dauer: ca. 1 Std. Höhlentrekking (3 od. 4,5 – 5 Std) auf Anfrage. Verwaltung: Höhlenpächterin Maria Anfang, 6294 Hintertux 799.Tel. +43 5287-87251. Fax +43 5287-86162 [email protected], www.spannagelhoehle.at 2. HUNDSALMEIS- UND TROPFSTEINHÖHLE (Seehöhe: 1.520 m, ÖHV: Kat.Nr. 1266/1) Auf der Hundsalm bei Wörgl. Kleine Tropfsteinhöhle mit Eisbildungen. Beleuchtung: Karbidlampen. Zugang: Aufstieg vom Gasthaus Schlossblick bei Mariastein über Gasthaus Buchacker 2 1/2 Std. Führungen: 2020 keine Höhlenführungen, Dauer: 20 Min. Verwaltung: Landesverein für Höhlenkunde in Tirol, 6300 Wörgl, Tel. +43 664-2536138 oder +43 664-1551425, Brixentaler Str. 1; [email protected], www.hoehle-tirol.at 3. SCHAUHÖHLE LAMPRECHTSOFEN - (HÖHLE) (Seehöhe: 660m, ÖHV: Kat.Nr.1324/1) Am Fuß der Leoganger Steinberge. Aktive Wasserhöhle mit großen Hallen, Versinterungen. Beleuchtung: elektrisch. Zugang: direkt neben Parkplatz an der Bundesstraße Lofer-Weißbach. Besuchsmöglichkeiten: Vom 1.5.-31.10. täglich von 8:30-19:00 Uhr. Vom 1.11-30.4. Freitag - Sonntag von 9:00-17:00 Uhr. Mo-Do Gruppen ab 10 Pers. mit Voranmeldung. Dauer: 1 Std. Verwaltung: Sektion Passau DAV, Neuburgerstraße 118, D-94036 Passau, Tel. +49-8512361 [email protected]; Bei der Höhle: Pächter: Elisabeth Hollaus, Obsthurn 28 5092 Sankt Martin/Lofer Tel.