125 Jahre Turnverein STv 1889 biS 2014

Impressum

Realisation: Stefan Riner Sepp Hayoz Roland Treier Fotos: diverse Fotografen Auflage: 300 Ex.

2 vorworT

„Wer sich bewegt, hat mehr vom (im) Leben“

Das dachten sich wahrscheinlich schon unsere Vor- Vor weit mehr als 125 Jahren hat ein weiser Mann fahren, als sie 1889 den Turnverein Schafisheim schon gesagt: gründeten. Ganz im Sinne des Sports ist Bewegung noch im- „Wer sich bewegt, dem fällt das Denken leichter“ mer das zentrale Anliegen des Turnvereins. Mit der Zeit haben sich auch die Interessen und Trends (Goethe) in die richtige Richtung bewegt, so dass der Verein zum heutigen Zeitpunkt mehr jungen Zuwachs hat Somit sei also auch gesagt, dass der Turnverein als je zuvor. Gesundheit, Wissen und Sozialkompetenz fördert. Wie man aus den Medien täglich entnehmen kann, Also, was gibt es einfacheres, als Mitglied im machen wir heute aus medizinischer und sozialer Turnverein zu werden, um sich zu bewegen und Sichtweise sowieso genau das Richtige für ein aus- etwas im Leben zu bewegen? gewogenes Leben. Noch unzählige Zitate und Weisheiten deuten auf Ein regelmässiges Aktivieren des Pulses gehört- die Wichtigkeit der Bewegung hin. genauso dazu, wie die gesellige Stunde nach dem Wir möchten Sie nun auf den folgenden Seiten zu Turnen. einer Reise durch unser bewegtes Vereinsleben einladen.

Der Präsident Roland Treier

3 Der verein im JubilaumSJahr

Mitgliederzahlen 2014 Aktivmitglieder 21 Freimitglieder 28 Ehrenmitglieder 15 Passivmitglieder 19 Jugendriegler 55

STV Schafisheim am 19. April 2014

Turnstunden Dienstag 20.15 - 22.00 Uhr, Turnhalle Hüttmatt Freitag 20.15 - 22.00 Uhr, Turnhalle Hüttmatt STV Schafisheim STV Schafisheim- auf Facebook Webseite

www.stvschafisheim.ch

4

Vorstand und Funktionäre

Roland Treier Präsident Stefan Riner Vize-Präsident Heinz Fischer Oberturner Florian Zemp Kassier Sepp Hayoz Aktuar Fabian Hayoz Vize-Oberturner Christian Roth Vize-Oberturner

Christian Bolliger Leiter Jugendriege Pascal Bossard Fähnrich Hanspeter Wehrli Kassenrevisor / Schaukastenbetreuer Markus Bär Kassenrevisor

5 Die erSTen 100 Jahre

Der Turnverein STV Schafisheim wurde im Frühling 1889 im Restaurant Lamm in Schafisheim gegrün- det. Zweimal in der Woche trafen sich die jungen Die Gründungsmitglieder Turner im Saal der Wirtschaft zum Lamm zu ge- August Wildi, Manis meinsamen Übungen. Samuel Baumann 1930 wurde erstmals in einer Turnhalle ̶ der heuti- Wilhelm Bärtschi, Hürnen gen Mehrzweckhalle ̶ trainiert. Von den umliegen- Hans Furter, Lamm Fritz Frey den Vereinen wurden die Schofiser um diese Infra- Rudolf Baumann struktur benieden. Seit 1960 turnt und trainiert der Adolf Hausmann Turnverein Schafisheim auf der Turn- und Sportan- Hermann Wildi lage „Hüttmatt“. Jakob Urech Gottlieb Kull, Käser Die lange vermissten Originalstatuten von 1889 Jean Amsler wurden vor Kurzem bei einer Aufräumaktion wie- H. Steiner der aufgefunden. Aufgrund des schlechten Zustan- Bernhard Vonäsch, (Vorturner) des wurden sie einem Restaurator zur Aufbereitung E. Signer, Lenzburg (Vorturner) gegeben.

Statuten von 1889

6

Der Turnverein zum 75-jährigen Jubiläum (1964)

Jugendfest 1968

7 ehrenTafel

Die Präsidenten Die Oberturner Ehrenmitglieder

1889 August Wildi 1889 Bernhard Vonäsch, Lenzburg ernannt 1908 Albert Rüetschi 1903 Reinhard Wernli Walter Bär, Schafisheim 1965 1909 Gottfried Baumann 1907 Hans Gerschwiler Ernst Rüetschi, Schafisheim 1973 1913 Jakob Widmer 1909 Reinhard Wernli Ruedi Merz, Schafisheim 1973 1917 Wilhelm Hausmann 1913 Wilhelm Suter Ernst Dössegger, Seon 1977 1918 Samuel Wildi 1917 Max Widmer Kurt Frei, Gränichen 1979

1922 Hans Baumann 1919 Ernst Baumann Hansruedi Riner, Schafisheim 1979 1926 Ernst Baumann 1930 Max Baumann Ernst Walti, Schafisheim 1984 1927 Rudolf Wildi 1945 Walter Widmer Willi Widmer, Schafisheim 1985 1930 Ernst Rüetschi 05 1953 Ernst Widmer Alfred Portmann, 1985 1932 Ernst Baumann 1954 Peter Wildi André Fischer, Lenzburg 1990 1933 Jakob Dössegger 1961 Walter Leder Sepp Hayoz, Pfeffikon 1992

1941 Hans Hausmann 1963 Kurt Baumann Hanspeter Wehrli, Schafisheim 1999 1943 Jakob Dössegger 1966 Kurt Frei Markus Bär, Schafisheim 2006 1944 Ernst Bolliger 1969 Josef Oswald Roland Treier, Seon 2006 1948 Robert Widmer 1971 Bruno Wirz Heinz Fischer, Schafisheim 2008 1956 Kurt Wildi 1973 Hannes Baumann 1957 Robert Widmer 1974 Ernst Walti

1958 Walter Bär 1976 Hanspeter Wehrli 1963 Ernst Rüetschi 32 1979 Jürg Lüpold, 1969 Alfred Portmann 1981 Sepp Hayoz 1971 Alfred Leder 1982 André Huggenberger 1972 Walter Bär 1985 Andreas Wehrli 1974 André Fischer 1986 Sepp Hayoz 1978 Ernst Walti 1993 Heinz Fischer 1979 Walter Bär 1981 Heinz Wildi 1985 Bruno Schmid 1987 Markus Bär 1990 Andreas Wehrli 1991 Roland Treier

8

Langjährige Vorstandsmitglieder

36 Jahre Sepp Hayoz 8 Jahre Oberturner 27 Jahre Roland Treier 23 Jahre Präsident (2014) 26 Jahre Jakob Dössegger 9 Jahre Präsident 21 Jahre Heinz Fischer 21 Jahre Oberturner 19 Jahre Hans Baumann (Wagner) 15 Jahre Oberturner 18 Jahre Max Baumann 17 Jahre Walter Widmer 8 Jahre Oberturner 16 Jahre Markus Bär 3 Jahre Präsident 16 Jahre Robert Widmer 9 Jahre Präsident 16 Jahre Walter Bär 9 Jahre Präsident 16 Jahre Stefan Riner 15 Jahre Florian Zemp 15 Jahre Kassier 12 Jahre Samuel Wildi 4 Jahre Präsident 12 Jahre Ernst Baumann (Treiers) 10 Jahre Oberturner 11 Jahre Hansruedi Riner 11 Jahre Ernst Rüetschi 6 Jahre Präsident 10 Jahre Peter Wildi 7 Jahre Oberturner 10 Jahre Max Richner 10 Jahre Kassier 10 Jahre Ruedi Merz 10 Jahre Kassier, Kreiskassier

Roland Treier zum Jubiläum 20 Jahre Präsident (2011)

9 DaS JubilaumSJahr 1989

Das 100-jährige Jubiläum wurde 1989 zusammen Zum Jubiläum wurde die neue Fahne eingeweiht. mit dem Nordwestschweizerischen Schwingfest Sie wurde von der Fahnengotte Susi Storchenegger gefeiert. und Fahnengötti Hansruedi Riner ausgerollt.

Fahnengotte Susi Storchenegger und Fahnengötti Hansruedi Riner Drei Präsidenten: Ernst Rüetschi, Markus Bär und André Fischer (v.l.)

10

lli Widmer,André Fischer, Hansruedi Riner, Peter Biland, Rolf Stäger, Wi ten,Roger Hüppeler, Stefan Riner, Andreas Gloor, QuentinZemp, ris st Rüetschi, Hansueli Hess, David Berner, Erwin Schmid, HanspeterRüetschi, rn omas Hausmann, Michael Widmer, André Lüscher André Widmer, Michael Hausmann, omas Th

MarcoFurrer, Stefan Zubler, Daniel Egli, Patrick Wölfli, Phillipp Strahm,Lorenzo Miceu, Simon Büchler, Roger Gauch, SeppCh André Huggenberger,Marco Schmid, Marcel Huggenberger, Herbert Rymann, Roland Treier,Kurt Schmid, HeinzWildi, Heinz Widmer, Heinz Widmer, HeinzKurt Frei, Baumann, Ernst Dössegger, Peter Wildi, Jakob Urech, ErnstBaumann, ErnstBolliger, RobertWidmer, Walter Widmer, ErnstWidmer, Hermann Wildi, Max Wildi, ErnstBaumann, Markus Huggenberger,Markus Riner, StefanSchmid, Sepp Hayoz, Markus Dössegger, Andreas Wehrli, HanspeterWehrli, AndreasMerz, Fabian Eichenberger, Hans Müller 4. Reihe: 4. Reihe: Zubler Matthias Egli, Simon Widmer, Alfred Gerteis, Hanspeter Walti, Frei, Ernst Robert Ruedi 3. Reihe: Suter, HannesBaumann, MarkusBär, Daniel Suter, Dölf Egli, Bruno Schmid, Rolf Friedrich,Bruno Wirz, Fredy Portmann, E Baumgartner Werner Frei, René , Graf, Hugo Christen Martin Baumann, Werner Beck, Willi Leder, Alfred Hausmann, Hans Widmer, Ernst Merz, Ruedi Bär, Walter 2. Reihe: Laustela Matthias Frei, Willi Rymann, Niklaus Meier, Werner (v.l.): 1. Reihe 5. Reihe: 5. Reihe: Marco Bolliger, Roger Bachmann, Stefan Imhof, Thomas Richner, Renato Wölfli, Florian Zemp, Beat Bolliger, Christian Rüetschi, Christian Bolliger, Beat Zemp, Florian Wölfli, Renato Richner, Thomas Imhof, Stefan Bachmann, Roger Bolliger, Marco 11 JubilaumSfeier 4. Juli 2014

Hinten v.l.: Nico Meier, Justin Bolliger, Adrian Sutter, Martin Fischer, Hanspeter Wehrli, Michel Waldburger, Pierre Debled, Heinz Fischer, Valentin Stettler, Markus Suter, Fabian Hayoz, Christian Bolliger, Sämi Lüscher, Christian Roth, Stefan Riner, Sepp Hayoz, Tobias Bolliger, Kerstin Dumke, Florian Zemp, Victor Debled, Pascal Bosshard, Elias Ruff, Roland Treier Vorne v.l.: Ernst Walti, Ruedi Merz, Hansruedi Riner, Kurt Frei, Alfred Portmann, Walter Bär, Markus Bär

Im Rahmen des Schofiser Jugendfestes wurde am seiner Festrede die Grüsse des Regierungsrates. 4. Juli 2014 das 125-jährige Jubiläum ausgiebig Gemeindeammann Dölf Egli, der Präsident des gefeiert. Bei einem Apéro wurde auf die vergange- Aargauer Turnverbandes Christian Menzi und nen Jahre angestossen. Für die anschliessende Feier Manuela Riner vom Vorstand des Kreisturn- erwiesen die Turnenden Vereine, die Jugendriegen verbandes Lenzburg überbrachten ebenfalls in ihren sowie der Verein Aerobic Schafisheim dem Turn- Ansprachen Glückwünsche und überreichten Ge- verein mit einer Darbietung die Ehre. Als besonderen schenke. Als Höhepunkt durfte zweifellos der Jubilä- Gast konnte der EM Silbermedaillengewinner, umsreigen des Turnvereins bezeichnet werden. Der Aargauer des Jahres und Aargauer Sportler des in unzähligen Stunden einstudierte „Blues Brothers“- Jahres 2013 Lucas Fischer für einen eigens für den Reigen kam beim Publikum sehr gut an und setzte Turnverein Schafisheim einstudierten Auftritt ge- einen wonnen werden. Regierungsrat und Sportminister fulminanten Schlusspunkt für einen unvergesslichen des Kantons Alex Hürzeler überbrachte in Jubiläumsabend.

Video der Blues Brothers auf Youtube 12 impreSSionen

13 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

Eidgenössische Turnfeste Kantonale Turnfeste 1991 Luzern 1993 1996 1999 Lenzburg 2002 Baselland 2005 Zofingen 2007 Frauenfeld 2011 Windisch 2013 Biel Regionalturnfeste Kreisturnfeste 1990 Suhr 1994 1992 Muri 1997 1995 Oberkulm 2000 Staufen 1998 Zofingen 2003 2001 Zofingen (Open Turnfest) 2006 2004 Schenkenbergertal 2008 2009 Muri 2010 Staffelbach 2012 Boswil 2014

Fabian Hayoz Gewinner einer eidg. Auszeichnung Leichtathletik Sechskampf ETF Biel 2013

ETF Luzern 1991

14

ETF Bern 1996

ETF Biel 2013 15 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

16 TurnfeSTimpreSSionen

17 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

Turnerabende

1990 s‘Lotte(r)blatt 1992 Kiosk 1994 Zom goldige Tornschueh 1996 Dore gschtartet 1998 Volle Power 2000 Ab die Post 2002 Schofiser Schneeplausch 2004 Ab in den Urlaub 2006 Schofise goes Hollywood 2008 Hopp Schwiiz!!! 2010 Ufem Buurehof 2012 Tele Schofise

Reigen „Ghostbusters“ 2012

18

19 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

Die Jugendriege

Die Jugendriege wurde 1943 gegründet. Seither nahmen die Jungs zwischen 7 - 15 Jahren regelmässig an Jugitagen und Turnerabenden teil. Zwischen 2005 und 2007 musste die Jugi aufgrund Leitermangels aufgegeben werden. 2006 begann Christian Bolliger mit dem Wieder- aufbau. Dies mit Erfolg: Bereits 2007 zählte die Jugi wieder 28 Jungturner. Bis zum Jubiläumsjahr wuchs die Zahl sogar auf 55. Um den Übertritt in den Turnverein zu erleichtern, werden die ältesten Jugendriegler heute bereits mit 14 Jahren langsam in den Turn- betrieb des Turnvereins integriert und an Anlässen eingebunden, so dass sie mit dem Erreichen der Altersgrenze direkt in den Verein aufgenommen werden können. Jahr für Jahr räumen die Schofiser Jugendriegler heute an Jugitagen mehrere Medaillen ab. Wir sind stolz auf unseren Nachwuchs.

Christian Bolliger - Der Retter der Jugi Schofise

20

Protokoll-Highlights der letzten 25 Jahre 1989 … 100 Jahre STV Schafisheim; Durchführung Nord- 2001 … Turnfest: 2. Rang in der 4. Stärkeklasse (Kat. westschweizerisches Schwingfest; … da die rotweissen Mixed); 900 Jahrfeier Schafisheim; Roland Treier 10 Jahre Vereinsabzeichen nicht an den neuen Trainer passen, wer- Präsi... den blau-weisse verteilt … 2002 … Turnfest Kat. Mixed; Aufschaltung einer eigenen 1990 … es wird ein neues „Chlauschleid“ angeschafft …; Webseite; Schwierigkeiten, die Jugendriege am Leben zu die Wahl eines neuen Präsidenten erweist sich als äusserst erhalten!!! schwierig … ; … als Präsident schliesst M. Bär seine letzte 2003 … Turnfest Dintikon: ohne DTV; Heinz Fischer 10 und längste GV um 00:05 Uhr … Jahre OT; Neugründung Männerturnverein (24.02.2003); 1991 … nach langer Diskussion und einigen Überre- RT: … es kann nicht verleugnet werden, dass wir momen- dungskünsten kann Roland Treier vom Amt des Präsiden- tan in einer Krise stecken … ten überzeugt werden … 2004 … der OT zeigt sich erfreut über die verbesserte Versammlungsschluss: 23:45 Uhr ... Turnstundenbeteiligung ... 1992 … die Anschaffung der Unihockeygoals hat sich 2005 … Turnfest Zofingen: Das gnadenlose Kampfge- erledigt, da offensichtlich zwei neue Goals in der Halle ste- richt im 1000m-Lauf machte infolge uneinheitlichem Dress hen …; Sepp Hayoz wird Ehrenmitglied... einen Ordnungsabzug von 0.5 Punkten; 75 Jahre DTV; wir 1993 … im September erfolgte die Velotour über den führen keine Jugi mehr; Walter Bär: 60 Jahre aktiv im Gotthard nach Giubiasco mit bisexuellen SBB-Velos …; An- Turnverein ... schaffung eines neuen Vereinstrainers: Da man sich bei 2006 … seit einem Jahr keine Jugi mehr - ein Neuanfang der Modellauswahl nicht einig wird, wird ein Turnstand wird immer schwieriger … Markus Bär und Roland Treier einberufen; Kreis-DV in Schafisheim; letztmals wird neben werden Ehrenmitglieder … der GV noch die Herbstversammlung durchgeführt ... 2007 … Velotour: … 5 bar Reifendruck waren zu viel: Mit 1994 ... da das Vereinsvermögen stetig sinkt, soll der gewaltigem Knall zerriss es Reifen und Felge (OT's Velo …); Vorstand neue Einnahmemöglichkeiten prüfen; 50 Jahre die Jugi lebt wieder: Christian Bolliger hat super Aufbauar- Jugendriege ... beit betrieben! Bereits sind es wieder 28 Jugibuebe ... 1995 … Ziel für das kommende Vereinsjahr ist es, die 2008 … erstmals Galaabend an der Turnervorstellung Mitgliederzahl zu erhöhen …; Walter Bär: 50 Jahre aktiv im (Freitag); neuer Trainingsanzug: Der Entscheid wird ver- Turnverein ... tagt …; Heinz Fischer wird Ehrenmitglied ... 1996 … Kreisjugendriegentag in Schafisheim; … der Fest- 2009 … die Jugendriege entwickelt sich unter der Lei- kartenpreis fürs Eidg. Turnfest beträgt CHF 140.- und kann tung von Christian Bolliger prächtig (32 Mitglieder), diver- durch fleissigen Turnstundenbesuch abverdient werden … se Podestplätze am Kreisjugitag in ; Traineran- 1997 … Turnfest: 4. Rang in der 4. Stärkeklasse; knüp- schaffung: Die Wahl war nicht unumstritten und fiel ganz pelharte Velotour im Gebiet des Lac de l'Hongrin; Trai- knapp auf das blaue Modell (11:9) … ningslager auf Fuerteventura ... 2010 … Turnfest Staffelbach: Schlimmer konnte das 1998 … dank eines Massnahmenprogramms konnte die Wetter gar nicht mehr sein: Im regendurchtränkten, schlechte Turnstundenbeteiligung im Verlaufe des Jahres sumpfigen Gelände standen die Leichtathleten auf verlo- deutlich verbessert werden … renem Posten … 1999 … zusammen mit dem DTV am Turnfest (Kat. 2011 … Roland Treier 20 Jahre Präsident; Bestand Jugi: Mixed); Anschaffung eines neuen Vereinstrainers, das Mo- 50!!! dell wird später ausgewählt; Hanspeter Wehrli wird Ehren- 2012 … 40 Jahre Aktivturner: Sepp Hayoz; Ghostbusters- mitglied; im Anschluss an die Papiersammlung wurden Aufführung vor 600 Zuschauern in Reinach ... einige Kilo Pouletflügeli vernichtet … 2013 … Heinz Fischer: 20 Jahre OT; Hanspeter Wehrli: 2000 … Turnfest: Kat. Mixed; leider wurde in der Zwi- 40 Jahre Aktivmitglied; Kreisspieltag in Schafisheim ... schenzeit noch kein geeignetes Modell für den neuen Ver- einstrainer gefunden; nachdem alle Steaks verkauft wa- 2014 … wegen MZH-Umbau kein Turnerabend; 8 ren, wurde der Kreisspieltag infolge des starken Regens Neumitglieder aufgenommen; 125 Jahre STV Schafisheim abgebrochen …

21 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

Trainingslager

1989 Mallorca 1990 Kos 1991 Mallorca 1992 Mallorca 1993 Kos 1994 Zypern 1995 Hurghada 1996 Hurghada 1997 Fuerteventura

1992 Mallorca

1994 Zypern 1995 Hurghada

1994 Zypern 22

Wer ist Omar Sharif?

STV Schafisheim mit Omar Sharif im Trainingslager 1996 - Hurghada

1995 Hurghada

Südtürkei

23 highlighTS Der leTzTen 25 Jahre

Unihockey / Volleyball

24

Sportliche Erfolge

2014 2. Rang, Kreisturnfest Hendschiken, Fabian Hayoz, im Leichtathletik 6-Kampf Einzel 2014 2. Rang, Unihockey Kreismeisterschaft Rupperswil 2013 Auszeichnung für Fabian Hayoz am Eidgenössischen Turnfest Biel im Leichtathletik Einzel 2013 3. Rang, Unihockey Kreismeisterschaft KTVL in Rupperswil 2013 3. Rang, Volleyball Wintermeisterschaft KTVL 2012 2. Rang, Kantonales Unihockey Finalturnier in Laufenburg 2011 3. Rang, Unihockey-Night Niederlenz 2011 1. Rang, Kreisspieltag in , Volleyball 2011 2. Rang, Kantonales Unihockey Finalturnier in Würenlos 2010 1. Rang, Kreisspieltag in Möriken, Volleyball

25 meDienSpiegel

26 SchluSSworT

Ich hoffe, dass die vorliegende Jubiläumsschrift Eine Menge schöner Erinnerungen kamen dabei Freude bereitet hat. Für das Exemplar zum auf. Zu sehen, wie sich der Turnverein in den 125-jährigen Jubiläum haben wir uns bewusst letzten 25 Jahren entwickelt hat, mit seinen auf die letzten 25 Jahre konzentriert. Die Höhen und Tiefen, war eindrücklich. Dass wir uns geschichtlichen Entwicklungen in den ersten 100 ausgerechnet im Jubiläumsjahr in einem Hoch Jahren können den früheren Schriften befinden, rundet den Gesamterfolg ab. Die entnommen werden. Es war Absicht, diese Weichen für weitere 25 Jahre lebhafte Vereins- Schrift erst nach der Jubiläumsfeier fertigzustel- geschichte sind gestellt. Tragen wir dem Vereins- len. Wir wollten vermeiden, dass die Fotos dieser leben Sorge, meistern wir weiterhin gemeinsame unvergesslichen Feier erst in der Jubiläumsschrift Herausforderungen und geniessen wir unver- zum 150-jährigen Jubiläum zu sehen sind. Das gessliche Erlebnisse in der Turnerfamilie. Zusammentragen der Fotos, Informationen und Unterlagen hat mir viel Spass gemacht. Der Verfasser

Stefan Riner

27

28