September 2020

Abstimmungswochenende vom 27. September 2020

Am Wochenende vom 27. September 2020 kommen folgende Vorlagen zur Abstim- mung:

Eidg. Vorlagen 1. Volksinitiative «Für eine massvolle Zu- wanderung (Begrenzungsinitiative)» 2. Änderung des Jagdgesetzes 3. Änderung des Bundesgesetzes über die direkte Bundessteuer 4. Änderung des Erwerbersatzgesetzes 5. Bundesbeschluss über die Beschaf- Wir empfehlen Ihnen, an der Abstim- fung neuer Kampfflugzeuge mung teilzunehmen, so können Sie Ein- fluss nehmen. Kant. Vorlage 1. Objektkredit von Fr. 39'000'000 für den Ergänzungsbau Regierungsge- Aus dem Inhalt bäude in Frauenfeld Aus der Gemeindekanzlei 1-3 Primarschule 4-7 Kirchliche Mitteilungen 8-11 Rückblick 1. August 12 25 Jahre Politische Gemeinde 13 Asia-Restaurant Engel Garden 14-15 Denner Express, 16-17 Vereine, Diverses 18-25 Inserate 26-31 Pinwand 32 Beschaffung neuer Kampfflugzeuge?

Heft_Umschlag_ok.indd 1 26.10.15 15:14 Einwohnerdienste Entsorgung

Wir gratulieren Textilsammlung September • am 7. September zum 83. Geburts- Die Tell-Tex führt in der ersten Septem- tag Herr Mürner Hans Ueli, ber Woche eine weitere Textilsammlung Hauptstrasse 42, Lommis im Kanton durch, welche der • am 9. September zum 80. Geburts- Schweizer Berghilfe zu Gute kommt. Bitte tag Herr Schmid Hansruedi, Kirch- deponieren Sie die zu entsorgenden Klei- strasse 11a, Lommis der in den dafür vorgesehenen Plastiksä- • am 13. September zum 85. Geburts- cken. tag Herr Melito-Gennari Bruno, zum Aufenthalt im Alterszentrum Bussnang Häckseldienst am Freitag 11. September, ab 09.00 Uhr Baugesuche Für die Wohngebiete ist keine Anmeldung notwendig. Für den Bedarf ausserhalb • Beat u. Melanie Stutz, Matzinger- des Baugebietes melden Sie sich bitte di- strasse 3a, Lommis; rekt bei Gerhard Hasler (052 376 35 53). Umbau Liegenschaft; Anbau EG, Tei- Vorgehen: Schichten Sie bis spätestens lausbau Scheune, Neubau Gartenlau- um 09.00 Uhr am Häckseltag den ver- be Parz. 1016, Matzingerstrasse 11, holzten Baum- und Strauchschnitt auf Ih- Lommis rem Grundstück, geordnet und gut sicht- • Dionys Schriber u. Silvia Högger, bar am Strassenrand auf. Bitte entfernen Banneggstrasse 19, Lommis; Sie unbedingt alle Fremdmaterialien wie Blocksteinmauer, Parz. 1149 Steine, Metall- oder Plastikteile! Das Häckselgut bleibt zur Weiterverwen- dung auf Ihrem Grundstück. Agenda

Termine im September

11. Freitag Häckseltour 12. Samstag Garagenflohmarkt, DV Weingarten 19. Samstag Family-Bike-Day, Vetter-Areal 20. Sonntag Eidg. Dank-, Buss- und Bettag 27. Sonntag Eidg. Volksabstimmung Das Häckselgut bleibt zur Weiterverwen- dung auf Ihrem Grundstück.

2 9 / 2020 Mitteilungen aus dem Steueramt

Fälligkeit der 2. Steuerrate Am 31. August 2020 wird die 2. Rate der Bitte beachten Sie provisorischen Steuerrechnung 2020 zur dazu die regulären Zahlung fällig. Wir machen Sie darauf auf- Präsenzzeiten: merksam, dass für spätere Zahlungen ein Ausgleichszins von 0.2% verrechnet wird. Montag 08.00 bis 12.00 Uhr und Um unliebsame Mahnungen verhindern 14.00 bis 18.30 Uhr zu können, besteht die Möglichkeit eine Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr Zahlungsvereinbarung zu treffen. Das Ge- Freitag 08.00 bis 15.00 Uhr meindesteueramt steht Ihnen für weitere Informationen gerne zur Verfügung. Ihr Gemeindesteueramt

Wasserversorgung Neubau Wasserreservoir Immenberg

Altes Wasserreservoir an der Rebenstr. Bauplatz für das neue Wasserreservoir

Anfangs August wurden die Landbesitzer kenplatz deponiert. Die Rodung des Wal- und Bewirtschafter vor Ort über die Grab- des erfolgt im November. Der Spatenstich arbeiten informiert. Am 14. Sept. startet für das Reservoir ist auf anfangs Februar der Leitungsbau an der Käsereistrasse 11. 2021 geplant. Anschliessend erfolgt der Die Leitungen werden bis zum Standort Aushub. Die Baumeisterarbeiten dauern vom neuen Reservoir ausgeführt und ungefähr vom März 2021 bis Ende Juni gleichzeitig wird die Strasse ausgebaut. 2021 je nach Witterung. Das nicht mehr benötigte Aushubmate- Weitere Infos folgen. rial vom Leitungsbau wird auf dem Fun- Karl Stadler

9 / 2020 3 Primarschulgemeinde Lommis

Aus der Schule geplaudert: Primarschule Lommis Wissenswertes zumFERIENPLAN Schuljahresanfang

«In jedem Anfang wohntWochen ein Zauber erster Ferientag … unsere Schule in einemletzter Ferientag Jahr also sta- inne» heisst es in einem bekannten Ge- tistisch um 10% gewachsen ist Schuljahr 2012 - 2013 Schulbeginn Montag 13. August 2012 08.30 Uhr dicht von Hermann Hesse. Und das trifft … an unserer Schule deshalb eine neue Herbstferien 41-42 Samstag 6. Oktober 2012 - Sonntag 21. Oktober 2012 nachWeihnachtsferien meiner Erfahrung wirklich52-1 Samstagauf jeden 22. Dezemberdritte 2012 Unterstufenklasse - Sonntag eröffnet 6. Januar wurde 2013 SchuljahresbeginnSportferien zu. 5Der diesjährigeSamstag 26.… Januar drei 2013Lehrpersonen - Sonntag neu 3.an Februar unserer 2013 aberFrühlingsferien scheint mir jetzt doch14-15 unterFreitag einem 29. MärzSchule 2013 mitwirken - Sonntag (total 16, V 14.orjahr April 15)2013 Pfingstferien 20 Donnerstag 9. Mai 2013 - Montag 20. Mai 2013 besonderenSommerferien Zauber zu 28-32stehen, Samstagweil zum 6. Juli 2013 - Sonntag 11. August 2013 Beispiel … Wir von der Schule Löwenzahn freuen …Schuljahr 18 Kinder 2013 neu - 2014in den KindergartenSchulbeginn uns Montag sehr 12.auf August das 2013 Neue, 08.30 Uhrdas im neuen Herbstferieneingetreten sind (Vorjahr:41-42 9)Samstag 5.Schuljahr Oktober 2013 auf - uns Sonntag wartet wie 20. auch Oktober darü 2013- …Weihnachtsferien 21 Kinder neu in die 52-1erste KlasseSamstag über- 21. Dezemberber, dass 2013 wir -dieses Sonntag auf dem stabilen 5. Januar Bo2014- Sportferiengetreten sind (Vorjahr5 15) Samstag 25.den Januar der 2014 guten - Zusammenarbeit Sonntag 2. Februar mit den 2014 Frühlingsferien 15-16 Samstag 5. April 2014 - Montag 21. April 2014 …Pfingstferien unsere Schule am ersten23 SchultagDonnerstag von Eltern 29. Mai und 2014 der - Dorfgemeinschaft Montag 9. Juniweiter 2014 Sommerferien122 Kindern besucht 28-32wird (VorjahrSamstag 110) aufbauen 5. Juli 2014 dürfen. - Sonntag 10. August 2014

Schuljahr 2014 - 2015 Schulbeginn Montag 11. August 2014 08.30 Uhr Herbstferien 41-42 Samstag 4. Oktober 2014 - Sonntag 19. Oktober 2014 DasWeihnachtsferien Lehrpersonal52-1 Samstagim Schuljahr 20. Dezember 2014 2020/2021 - Sonntag 4. Januar 2015 Sportferien 5 Samstag 24. Januar 2015 - Sonntag 1. Februar 2015 Frühlingsferien 15-16 Freitag 3. April 2015 - Sonntag 19. April 2015 Pfingstferien 20 Donnerstag 14. Mai 2015 - Montag 25. Mai 2015 Sommerferien 28-32 Samstag 4. Juli 2015 - Sonntag 9. August 2015

Schuljahr 2015 - 2016 Schulbeginn Montag 10. August 2015 08.30 Uhr Herbstferien 41-42 Samstag 3. Oktober 2015 - Sonntag 18. Oktober 2015 Weihnachtsferien 52-1 Donnerstag 24. Dezember 2015 - Sonntag 3. Januar 2016 Sportferien 5 Samstag 30. Januar 2016 - Sonntag 7. Februar 2016 Frühlingsferien 13-14 Freitag 25. März 2016 - Sonntag 10. April 2016 Pfingstferien 19 Donnerstag 5. Mai 2016 - Montag 16. Mai 2016 Sommerferien 28-32 Samstag 11. Juli 2016 - Sonntag 14. August 2016

Der 1. Montag Nachmittag im Dezember (Klausmarkt in Frauenfeld) ist jeweils schulfrei.

Nach den Ferien beginnt die Schule nach dem ordentlichen Stundenplan. Ausnahme am Schuljahresbeginn (nach den Sommerferien): Die 1. - 6. Klasse beginnt dann einheitlich um 08.30 Uhr. Lehrpersonal:Für den Kindergarten Teamfoto gilt der ordentliche (unter Stundenplan Einhaltung oder dieder allfälligen Corona-Sicherheitsabstände) speziellen Angaben im Elternbrief.

4 9 / 2020

12. Juli 2012 / HOR Folgende Lehrpersonen wirken in der Schule Löwenzahn mit:

• Kindergarten: • Fachlehrpersonen: Marina Hemminger, Marlies Baumgart- Corinne Kunz (Textiles Werken), ner, Irmgard Schmucki Kathrin Lehner (Englisch Mittelstufe), • Unterstufe: Irmgard Schmucki (Flötenunterricht) Monica Passannante, Isabelle Ramos, • Förderung: Yasemin Karatas, Bettina Schmid, Beatrix Jäschke (Logopädie), Kathrin Mirjam Bommer Lehner (Deutsch als Zweitsprache), • Mittelstufe: Doris Zürcher (Stütz- und Förderun- Peter Schoch, Kim Bartholdi, terricht PS), Irmgard Schmucki (Stütz- Denise Fürst und Förderunterricht KG), Reto Brüllmann (Schul. Heilpädagogik)

Der erste Schultag am 10. August

Start in den Kindergarten bei gutem Wetter...... in einem schönen Rahmen.

Dank der sommerlichen Witterung konn- ten wir den ersten Schulbeginn für die neuen Kindergarten- und Unterstufen- kinder unter Einhaltung der Sicherheits- regeln in einem schönen neuen Rahmen begehen. In der Unterstufe liessen alle Kinder einen roten oder weissen Ballon mit einem Wunschzettel daran in den wunderbar blauen Himmel steigen. Es sah wunderschön aus! Dann wurden den 1. Klässlerinnen und 1. Klässlern wieder die vom Denner ge-

9 / 2020 5 1. Klässlerinnen und 1. Klässlern mit den vom Denner gespendeten Schultüten.

6 9 / 2020 spendete und von Susi Richner liebevoll wurde dann gemeinsam bemalt und ist zusammengestellte Schultüte überreicht. nun im Kindergartenkreis im Einsatz. Im Wir danken dem Denner Team und Susi Anschluss daran konnten die Eltern dann Richner ganz herzlich dafür! unter Einhaltung der Corona-Sicherheits- Im Kindergarten fand die Begrüssung massnahmen ihr Kind in den Kindergarten ebenfalls im Freien statt. Nach dem ersten begleiten und die erste Stunde deshalb Lied im Kreis ging es dann zusammen mit wie in anderen Jahren üblich gemeinsam den Eltern auf die Stein-Suche. Der Stein erleben. Reto Brüllmann, Schulleiter

In der Unterstufe liessen alle Kinder einen roten oder weissen Ballon mit einem Wunsch- zettel daran in den wunderbar blauen Himmel steigen.

9 / 2020 7 Evangelische Kirchgemeinden Lommis und Gottesdienste und Anlässe im September 2020

Gemäss den momentan geltenden Re- Schutzkonzeptes stattfinden. Wir haben geln, und sofern keine anderen Mass- die Bestuhlung entsprechend angepasst. nahmen beschlossen werden dürfen die Desinfektionsmittel und Schutzmasken Gottesdienste unter Einhaltung eines werden am Eingang bereitgestellt.

Sonntag, 30. August 10:00 Ökum. Waldgottesdienst in der Bürgerhütte Lommis Sonntag, 06. September 10:00 Gottesdienst in Stettfurt Sonntag, 13. September 10:00 Gottesdienst in Lommis 11:15 Jugend-Gottesd., Lommis Sonntag, 20. September 10:00 Bettag-Gottesd., Lommis Sonntag, 27. September 10:00 Gottesdienst in Stettfurt 11:15 Jugend-Gottesd., Stettfurt Sonntag, 13. September 10:00 Gottesdienst in Lommis

Wahlen an der Kirchgemeindeversammlung vom 14. August 2020 In diesem Jahr fanden die Erneuerungswahlen der Vorsteherschaft und der Revisoren für die Amtsdauer 2020 - 2024 statt.

Für die Erneuerungswahl der Vorsteher- schaft stellten sich Sonja Sprenger und Anita Hascher wieder zur Verfügung. Neu dazugekommen sind Christina Aeschli- Erneuerungswahlen mann und Regina Schmid. Regina Schmid der Vorsteherschaft wurde neu als Präsidentin gewählt und und der Revisoren Sonja Sprenger als Pflegerin bestätigt. Wir wünschen Regina Schmid und Chris- Hascher und Renate Rickenmann wieder tina Aeschlimann viel Freude und gutes zur Verfügung. Neu dazugekommen ist Gelingen in ihrem neuen Amt und für Rosmarie Schönenberger. Wir wünschen die gesamte Vorsteherschaft eine erfolg- auch den Revisoren in ihrer neuen Zusam- reiche Zusammenarbeit. Es wurden alle mensetzung viel Erfolg in ihrem wichti- Vorsteher einstimmig gewählt. gen und anspruchsvollen Amt. Es wurden Für die Erneuerungswahl der Rechnungs- alle Revisoren einstimmig gewählt. prüfungskommission stellten sich Arthur Andreas Bernhaut

8 9 / 2020 Chrischona-Gemeinde Weingarten Hallo Weingarten!

Familie Büchli von links: Louis, Nathalie, Ismael, Joel (neuer Pastor), Miqueas

Wir sind die neue, bald sechsköpfige Pas- Kunstform. Dies ist nun meine erste Stelle torenfamilie. Mitte Juli sind wir von Lenz- nach dem Studium in Aarau. burg (AG) nach Weingarten gezogen und Unterdessen sind wir einige Wochen im ich (Joel) trete mein Amt an als Pastor. schönen Lauchetal zuhause. Wir sind uns Vorher habe ich alles Mögliche gemacht. gut am Einleben und geniessen die weite Gestartet habe ich mit einer Berufslehre Natur. als Landschaftsgärtner. Später lebte ich Es ist uns eine Ehre das Pastorenamt in eine Weile von der Kunst und nebenbei dieser herzlichen Kirche, an diesem schö- arbeitete ich als Tanzlehrer. nen Ort zu übernehmen. Theo und Vreni Ein neuer Abschnitt begann, als ich vor haben das Bild der Chrischona-Gemeinde vier Jahren das Studium in Theologie und positiv geprägt und wir dürfen auf vorbe- Sozialer Arbeit begann. Es war vor allem reiteten Boden treten. Wir freuen uns auf ein neuer Abschnitt für die Berufslauf- alle neuen Kontakte! bahn. Theologie ist für mich weniger eine intellektuelle oder nur berufliche Ange- Herzlich legenheit. Gott zu suchen ist Herzenssa- Joel und Nathalie Büchli mit Miqueas, che und Worte dafür zu finden, ist eine Louis und Ismael

9 / 2020 9 Pastoralraum Nollen-Lauchetal-Thur –– Katholische Pfarrei Lommis

Gottesdienste der katholischen Pastoralraum Nollen-Lauchetal-Thur Pfarrei Lommis:

• Freitag, 4. September, 09.00 Uhr, Katholische Pfarrei Lommis: Gottesdienst zum Herz-Jesu-Freitag • Samstag, 5. September, 10.00 Uhr, • Pfarrer Marcel Ruepp Gwunderziit für Kinder und Familien Tel 079 706 22 12 • Sonntag, 13. September, [email protected] 09.00 Uhr, Gottesdienst • Dienstag, 15. September, • Sekretariat 18.00 Uhr, Gottesdienst Tel 071 622 53 01 • Sonntag, 20. September, 10.30 Uhr, [email protected] Wortgottesdienst zum eidg. Bettag • Montag, 28. September, 20.00 Uhr, Änderungen der Gottesdienstzeiten kön- Kirchgemeinde-Versammlung nen vorkommen. Bitte beachten Sie auch • Dienstag, 29. September, die Publikationen im «forumKirche» oder 18.00 Uhr, Gottesdienst auf den Internetseiten.

«Gwunderziit» 5. September 2020, kath. Kirche Lommis, 10.00Uhr

«Gwunderziit» Wir machen uns auf kindgerechte Weise mit euch auf den Weg und erkunden so manche Geschich- te oder biblische Erzählung mit allen Sin- nen. Es gibt im Christentum und in un- serem Glauben so viel zum Staunen und Entdecken! Diesmal machen wir uns gwundrig auf in alle Räume der Kirche und besprechen, wie wichtig ein passendes Haus sein kann! allen Interessierten offen. Also bringt am Was macht das Haus «KIRCHE» aus? besten eure Freunde und Nachbarn gleich Na, wäre das nicht auch etwas für euch? mit - es gibt immer etwas Neues zu ent- Eingeladen sind ALLE, Kinder und Fa- decken! milien, die neugierig und entdeckungs- freudig sind. Die Feier dauert maximal Wir freuen uns auf Euch: eine Stunde, inklusive kleiner Aktivität, Michèle Vontobel, Andrea Stutz, Zopf mit Sirup im Anschluss und steht Selina Oswald und Andrea Bissegger

10 9 / 2020 Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Dem Coronavirus ist auch unsere Kirchge- meindeversammlung im Mai zum Opfer gefallen. In der Hoffnung, dass die Fall- zahlen nicht weiter ansteigen, findet sie nun am Wir laden Sie herzlich ein, Montag, 28. September an diesem Anlass teilzunehmen. um 20.00 Uhr, in der Kath. Kirche Kath. Kirchenvorsteherschaft statt. Thomas Segenreich

«Vo Chopf bis Fuess» Rückblick auf die Kindertage in

Weitere Infos im Internet Endlich - am Sonntag, 2. August starte- ausprobieren, wie schwierig es ist, sich ten wir in die Kindertage vom Pastoral- mit einem Blindenstock im Wald fort zu raum bei der Försterhütte Bettwiesen. bewegen, Popcorn auf dem Feuer zube- Über 30 Kinder waren mutig genug, reiten oder eine Ringelblumensalbe selber meldeten sich für unser Angebot an und herstellen, Material für den Barfussweg waren «Vo Chopf bis Fuess» mit dabei! sammeln oder sein eigenes Kunstwerk Mit einem motivierten Helferteam und 5 hämmern, für alle war etwas Passendes Jungleitern konnten spannende Angebo- mit dabei! te umgesetzt werden: Eine Dächlikappe bemalen, die Sinne testen und selber Andrea Bissegger und Team

9 / 2020 11 Der etwas andere 1. August Glace-Raketen und kleine Feiern zum 1. August

Schweren Herzens haben wir dieses Jahr So war der Funkenplatz fast leer und die auf die Bundesfeier verzichtet. Dabei wä- Fahne am Säntis im Dunst nicht gut sicht- ren die Bedingungen perfekt gewesen. bar. Dafür haben wir in den Strassen und 32° und ein leichtes Lüftchen am Abend. an den vielen kleineren und grösseren Auch die Alphornbläser und Fahnen- Grillparties Glacé-Raketen verteilt. schwinger waren bereit. Aber eben dieses Leider war der Abend so heiss, dass die Corona-Virus beschäftigt uns wohl noch Glacé schon kurz nach 20 Uhr so weich eine ganze Weile. war, dass die Übung abgebrochen wer- den musste und nicht alle Quartiere be- dient werden konnten. Versprochen: Wir werden die Aktion an einem der nächs- ten heissen Tage wiederholen und in den Quartieren beginnen, die diesmal leer ausgegangen sind. Josef Schönenberger

Der Funkenplatz war fast leer und die Fah- ne am Säntis im Dunst nicht gut sichtbar.

Dafür haben wir in den Strassen und an den vielen kleineren und grösseren Grill- Es gab dennoch kleinere und grössere parties Glacé-Raketen verteilt. Grillparties. Bild: Funkenplatz Weingarten

12 9 / 2020 25 Jahre Politische Gemeinde Lommis Die nächsten Events im Rahmen des Jubiläums

Das Corona Virus hält uns nach wie vor Samstag, 17.10. auf Trab. Leider sind viele Events verscho- historischer ben oder abgesagt, die im Rahmen des Dorfrundgang Jubiläums «25 Jahre Politische Gemein- Kalthäusern/Weingarten de» geplant waren. Hier deshalb die Ver- unter kundiger Führung anstaltungen, die durchgeführt werden, sofern die eingereichten Schutzkonzepte vom Kanton und von der Gemeinde be- willigt werden:

September Samstag, 24.10. historischer Rundgang in Lommis Samstag, 19.9. von 9 – ca. 13 Uhr Führung Heinz Reinhart, mit Anmeldung, Family Spasstag auf dem Vetter Areal Anzahl Personen limitiert, Details in der Oktober Ausgabe «Gemeinde aktuell»

Oktober November oder Dezember

Freitag, 2. bis Sonntag, 4. 10. Kürbisfest auf dem Hof bei Fillingers Ausstellung und Prämierung Fotowett- in Weingarten bewerb «üses Dorf – do bin ich dehei»

Samstag, 17.10. Alle anderen geplanten Events sind ver- Jugendmotocross schoben oder abgesagt. An dieser Stelle Schnuppertag auf werden wir von Monat zu Monat darüber dem Vetter Areal, berichten. organisiert durch den Josef Schönenberger MC Lauchetal SAM

9 / 2020 13 Asia-Restaurant Engel Garden Neu in Lommis: Das Asia-Restaurant Engel Garden

Am 1. September öffnet das Asia-Res- taurant Engel Garden in Lommis seine Türen. Geführt wird es vom erfolgreichen Wirt des China-Restaurants Royal Garden in . Nima Tagotsang und seine Crew wird auch das Restaurant Engel Garden in Lommis mit seinen hervorra- genden Gerichten beleben. Sei es seine herrlichen Vorspeisen, wie der scharf- sauren Gewürz-Suppe oder den geba- ckenen Wun-Tun (chinesische Ravioli) und den Hauptspeisen Scampi Szechuan oder Rind Szechuan (scharf). Oder der knusp- rigen Ente oder dem Poulet an süss-sauer Sauce. Und zum Dessert geniessen Sie die Bananen-Krapfen in Hongsauce. All diese Gerichte können auch als Take away be- Nima Tagotsang und seine Crew wird auch stellt und abgeholt werden. Telefon 052 das Restaurant Engel Garden in Lommis 558 78 88. mit hervorragenden Gerichten beleben.

Etwas wird allerdings speziell sein im viert. Das heisst: Soviel wie Sie im Restau- Asia-Restaurant Engel Garden in Lommis: rant essen mögen. Diese Spezialität wird Das hausgemachte Fondue Chinoise (auf ausschliesslich im Asia-Restaurant Engel Vorbestellung). Das würzige Fleischfon- Garden in Lommis angeboten! Auf Ihre due im heissen Weissweinsud wird mit Reservation ab dem 1. September freut verschiedenen Fleischsorten, Gerwürz- sich das ganze Team unter Telefon 052 saucen und Mixed Pickles à discrétion ser- 558 78 88.

14 9 / 2020 Das Restaurant finden Sie an der Haupt- strasse 64 in Lommis. Das Team des Asia-Restaurants Engel Garden freut sich auf Ihren Besuch.

Öffnungszeiten:

• Montag – Freitag 11:30 - 13:30 und 17:30 - 22:00 Uhr • Samstag ab 17:30 Uhr • Sonntag geschlossen Asia-Restaurant Engel Garden

Biketreff Abends wird es jetzt wieder schneller dunkel …

… die Biker stellen deshalb schon auf Herbst/Winter-Zeit um. Wir treffen uns am Mittwoch Abend um 18:30 Uhr auf dem Parkplatz vis à vis der Gemeinde, letztmals am 16. September. Etwa 90 Mi- nuten, aufgeteilt in verschiedene Grup- pen. Ab Samstag, 19. September dann wieder um 13:30 Uhr. Josef Schönenberger

Biketreff

jeden Mittwoch 18:30 Uhr

ab 19. September «Winterzeit» jeden Samstag 13:30 Uhr

jeweils vis à vis Gemeindehaus

9 / 2020 15 Denner Express, Lommis Wir bauen um... Sie profitieren!

Seit diesem Frühjahr haben wir nun end- lich unser neues Lager realisieren können. Es kam gerade zum richtigen Zeitpunkt. Da auch in unserem Laden infolge der Corona Pandemie viel mehr gelaufen ist, konnten wir das neue Lager schon sehr Unsere neuen Öffnungszeiten gut gebrauchen. ab Freitag 30. Oktober 2020: Nun folgt der zweite Schritt und der La- • Montag bis Freitag den erfährt auch im Innenbereich einen 7:00 bis 12:30 und 13:30 bis 18:30 Total Umbau. Deshalb ist unser Dorfla- • Samstag den am Freitag 2. Oktober und Samstag 7:00 bis 16:00 durchgehend 3. Oktober 2020 zum letzten Mal geöff- net. Am 5. Oktober beginnt der Umbau und am Freitag und Samstag 30. und 31. Frische Früchte und frisches Gemüse: Oktober 2020 feiern wir die Wiedereröff- Ausgesuchte frische Früchte und frisches nung mit einem Grillfest. Gemüse werden im neuen Denner Ex- Dank hellem, modernen Ambiente und press an erster Stelle stehen. kundenfreundlicher, übersichtlicher La- dengestaltung wird Einkaufen im Denner Ofenfrisches Brot bis Ladenschluss: Express Lommis noch mehr Spass berei- Der neue Denner Express wird noch ten. mehr bieten. Bei uns finden Sie ofen- frisches Brot bis Ladenschluss. Danebst Am Freitag 2. und Samstag 3. Oktober bieten wir Ihnen eine Auswahl vom fei- nen Mohn Brot aus der Mohn Bäckerei schenken wir Ihnen infolge Ausverkauf (beckmohn.ch) an. 30% Rabatt (ausgenommen Spirituosen, Tabakwaren, Gebührensäcke/-marken, Fleischwaren: Vignetten, Gutscheine, Geschenkkarten, Nebst den feinen Denner Fleischwaren Bons und Mobile Voucher, Gutschei- werden wir Ihnen auch ein auserlesenes ne und Rabatte sind nicht kumulierbar). Sortiment aus der Metzgerei dä Müller Nutzen Sie diese Tage um bei uns noch aus Thundorf/Müllheim anbieten. günstiger einzukaufen. Damit möchten wir Ihnen liebe Kundinnen und Kunden Grosses Weinangebot: unseren Dank für die jahrelange Treue Alle, die einen guten Tropfen zu klei- aussprechen. Wir freuen uns riesig, dass nen Preisen zu schätzen wissen, sind im der neue Laden nun nach jahrelanger neuen Denner Express richtig. Weine, Planung Realität wird. Kommen Sie am Schaumweine und Champagner erwar- Freitag und Samstag 30. und 31. ten Sie. Oktober vorbei und sehen Sie sich den

16 9 / 2020 neuen Laden an. Bei einer Wurst vom Grill Einladung zur Eröffnung inkl. Brot und Getränk für Fr. 2.50 laden wir Sie ein bei uns etwas zu verweilen. Freitag, 30. Oktober Sie erhalten als Dankeschön vom Freitag und Samstag, 31. Oktober 30. Oktober bis Samstag 7. Novem- ber 20% Rabatt auf das gesamte Früch- te- und Gemüsesortiment und auf frische Backwaren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und dan- ken Ihnen für Ihr Verständnis. Bei einer Wurst vom Grill inkl. Brot und Getränk für Fr. 2.50 Das Denner-Team Lommis laden wir Sie ein bei uns zu verweilen. und die Konsumgenossenschaft

Schützengesellschaft Lommis – Weingarten Buuremetzgete 2020 ist abgesagt

Mitte August haben sich die Schützen zu einer Zusammenkunft im Schützenhaus getroffen. Nachdem bereits das Wein- fest in Zezikon abgesagt wurde, gab es im Hinblick auf die Buuremetzgete 2020 Einiges zu besprechen. Yannick Rutz hat sich im Vorfeld ausführlich beim BAG und bei Gastro Thurgau informiert. In einer BUUREMETZGETE engagierten Diskussion wurden Vor- und Zum Schloss, Lommis Nachteile abgewogen. Tatsache ist, dass Die Mitglieder der Schützen- Freitag, 11. Oktober 2019 ab 17 Uhr wegen der Abstandspflicht viel weniger gesellschaft Samstag, 12. OktoberLommis 2019 undab 16die Uhr Sitzplätze zur Verfügung gestellt wer- zahlreichen Sonntag, 13. OktoberHelfer 2019 hoffen, 11 bis 16 dass Uhr den können. Auch bereitet die Aufzeich- sie fürFleisch die aus Gäste eigener an Produktion der Buure- Spezialitäten Kürbissuppe, nungspflicht der Personalien der Gäste in metzgeteverschiedenes 2021 vom wieder Grill, Blut- ohneund Ein- der Halle und in der Bar Kopfzerbrechen. schränkungenLeberwürste, Kesselfleisch, bereit sein Rippli, dürfen. uvm. Schliesslich müsste auch die kantonale S’hät solangs hät! Behörde grünes Licht geben. Schlussen- Schützengesellschaft dlich entschied der Vorstand einstimmig SCHÜTZEN-BAR PRÄSENTIERT VON die Buuremetzgete 2020 abzusagen. Freitag und Samstag LommisAndi Ehrbar – Weingarten und ab 20 Uhr Schützengesellschaft Lommis Die Mitglieder der Schützengesellschaft Lommis und die zahlreichen Helfer hof- fen, dass sie für die Gäste an der Buure- kungen bereit sein dürfen. metzgete 2021 wieder ohne Einschrän- M. Hasler

9 / 2020 17 Steiniger Weg an die Spitze Jan Meier bei den Elite Junioren des SCB

Jan Meier trainiert und spielt bei den U20 im SCB.

Vor zwei Jahren haben wir an dieser Stelle Heute ist Jan 17 berichtet, dass Jan Meier aus Lommis zu jährig, spielt bei den den Elite Novizen des Schlittschuhclubs U17 und steht wieder Bern (SCB) wechselt und damit einen an einer grossen sportlichen Sprung Richtung Spitzensport Stufe, zu den U20 des macht. SCB. Das ist dann Heute ist Jan 17 jährig, spielt bei den U17 das höchste Level, und steht wieder an einer grossen Stufe, vor den Professionals. zu den U20 des SCB. Das ist dann das höchste Level, vor den Professionals. Dass Leader in der Mannschaft hochkämpfen. die Konkurrenz innerhalb der Mannschaft Neun Spiele konnte er mit den U20 be- bei einem so grossen Club riesig sein wür- streiten, was nicht üblich ist. Inzwischen de, war sich Jan bewusst. Aber so bein- trainiert und spielt er wieder bei den U20 hart! So wurde er in der vergangenen Sai- im SCB. Die U17 und U20 des SCB waren son ins Farmteam zu den U17 nach Thun in der vergangenen Saison landesweit an abgeschoben und konnte sich mit har- der Spitze. Ganz im Gegenteil zur ersten tem Training und guten Leistungen zum Mannschaft.

18 9 / 2020 Während den Sommerferien traf ich Jan in Lommis, wo er täglich in seinem eigenen Fit- nessraum Kraft und Ausdauer trainiert.

Für die Saison 2020/21 hat Jan ein gu- Ende August startet die Saision mit ei- tes Gefühl und fühlt sich wohl in Bern. nem fünftägigen Trainingscamp in Bern. Nach zwei Jahren Handelsschule macht Noch ist nicht genau fix, wann die Vor- er nun ein 18-monatiges Sportpraktikum bereitungsspiele und die Meisterschaft bei der BVD in Bern. Wenn seine Leistun- beginnt. Während den Sommerferien traf gen auf dem Eis stimmen, kann er in der ich Jan in Lommis, wo er täglich in seinem kommenden Saison auch mit der ersten eigenen Fitnessraum Kraft und Ausdauer Mannschaft mittrainieren. Ob es zu ei- trainiert. Teilweise mit Kollegen aus der nem Einsatz in der ersten Mannschaft Gegend. Viel Spass Jan – wir drücken Dir reicht? Wohl noch etwas zu früh. die Daumen! Josef Schönenberger

9 / 2020 19 Ferien zu Hause einmal anders Weingarten hat einen neuen Brunnen im Dorf

Erika und Marco Signer geniessen den neuen Brunnen im Dorf.

Alle reden diesen Sommer von Ferien zu Hause oder in der Umgebung. Die Einen biken und wandern. Andere sind in der Badi und geniessen das schöne Wetter. Erika und Marco Signer haben sich wäh- rend den Sommerferien ein anderes Ziel gesetzt: Aus dem rund 120 jährigen Tan- nenbaum einen mächtigen Brunnen zu fräsen. Der etwa zwei Tonnen schwere Baum aus Kirchberg war der Sägerei zu gross. Marco hat den Stamm gekauft und schon zwei Jahre in der Sommerau gelagert. Rund 30 Stunden haben die Beiden ge- fräst, geschnitzt und geschliffen. Anfangs August wurde der Brunnen gestellt. Man- gels Wasseranschluss wird das eingefüllte Wasser mit einer Pumpe umgewälzt. Josef Schönenberger

20 9 / 2020 Rund 30 Stunden haben Erika und Marco gefräst, geschnitzt und geschliffen.

Dorfverein Weingarten Garagenflohmarkt

Etwas Neues ausprobieren in einem spe- ziellen Jahr 2020, das möchte der Dorf- Garagen- verein Weingarten. Die einen oder ande- Flohmarkt ren hatten in diesen Monaten bestimmt Weingarten Zeit den Keller, Estrich oder die Garage auszumisten? Jetzt möchten wir es doch noch an die Frau oder den Mann bringen. Die Idee heisst «Garagenflohmarkt». In Samstag, der Garage, in der Scheune oder einfach 26. Sept. an einem Stand vor dem Haus wird ver- 13:00 - 16:00 Uhr kauft, gehandelt oder verschenkt was das Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Zeug hergibt.

9 / 2020 21 Auf dem Plan ist ersichtlich, wo die of- markt verspricht lustig zu fenen Garagen in Weingarten zu finden werden und wir freuen uns sind. Parkplätze sind bei der Chrischona auf tolle Begegnungen und vorhanden. Eine zentrale Festwirtschaft viele gute Geschäfte. wird in der Weinstube bei Herbert und Karin Erb Edith Roth geführt. Der Garagenfloh-

22 9 / 2020 Velospass im Jubiläumsjahr Velo-Spasstag für die ganze Familie Samstag, 19. September von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr auf dem Vetter Areal Family Spass Lommis 2020 • Geschicklichkeitsparcour mit dem eigenen Velo • Velocheck (keine Reparaturen) durch Velo-Peter . Jeder Teilnehmer bekommt einen 10 Franken Gutschein für Reparaturen oder bei einem Kauf • E-Bikes und Cargo-Bike zum Testen • Spass mit Trickvelos für Gross und Klein

Zu gewinnen gibt es ein Der Velo-Spasstag wird bei jedem Wetter

Jugendvelo, im Rahmen des gesponsort Jubiläums der Po- durch GIANT. litischen Gemeinde Lommis als Familien- Dazu viele anlass durchgeführt. kleinere Preise. • Kinder und Erwachsene können ein- zeln oder als Teams am Geschicklich- keitsparcour teilnehmen. • Die Teilnahme ist kostenlos, erfolgt allerdings auf eigene Verantwortung. • Versicherung ist Sache der Teilnehmer. • Jede Fahrerin, jeder Fahrer muss die Fahrweise seinem Können anpassen. Der Anlass wird nach den Vorschriften • Der Veranstalter übernimmt keine von Bund und Kanton durchgeführt. Haftung, weder für Unfälle noch für Es wird ein Schutzkonzept erstellt. Folgeschäden. Vorbehalten bleibt die Zusage des • Helm ist Pflicht! Kantons für den Anlass. • Die Teilnehmer sind verantwortlich, dass das Fahrrad funktionstüchtig ist. Josef Schönenberger

9 / 2020 23 Kürbisfest, 2. bis 4. Oktober Bauernmarkt am Kürbisfest

Die Vorbereitungen für das Kürbisfest vom 2. – 4. Oktober laufen auf Hochtou- ren. Das Wettzüchten um den schwersten Kürbis ist in vollem Gange. Da wachsen ganz dicke Dinger, das steht heute schon fest!

Kürbis, Kalenderwoche 31

laden, ihre Produkte anzubieten. Markt- stände werden kostenlos gestellt. Wenn Sie also noch Gemüse aus Ihrem Garten, oder Obst, oder glismeti Söcke verkaufen möchten, melden Sie sich bis Mitte Sep- Bauernmarkt am Samstag Vormittag tember an, damit wir Ihnen einen Stand reservieren können. Zum Bauernmarkt am Samstag Vormittag Informationen und Anmeldungen bis sind vor allem Landwirte, Weinbauern Mitte September über www.tvlommis.ch und Hoflädeli aus dem Lauchetal einge- Josef Schönenberger

Frauengemeinschaft Lommis

Liebe Mitgliederinnen der Frauengemeinschaft

Aufgrund der aktuellen Situation haben wir uns entschieden den Halbtagesaus- flug der FG-Lommis zu verschieben. Daher schlagen wir vor, die Betriebsbe- sichtigung der Bäckerei Mohn im nächs- ten Frühjahr durchzuführen.

Mit einem herzlichen Sommergruss Edith, Elisabeth und Coletta

24 9 / 2020 Pro Senectute, Thurgau Pro Senectute Herbstsammlung 2020 Gemeinsam stärker, dafür sorgen wir auch in Zukunft

Ältere Menschen sind eine unverzichtbare Stütze für die Gesellschaft. Sie geben ihre Erfahrungen an die jüngere Generation weiter oder engagieren sich oft in der Freiwilligenarbeit. Als die Fachorganisation im Altersbereich sorgen wir dafür, dass diese gemeinsame Stärke auch in Zukunft wirken kann und Gemeinsam stärker! stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Die diesjährige Herbstsammlung findet Jeder gespendete Franken wird für ältere vom 21.09.-31.10.2020 statt. In den Menschen im Thurgau eingesetzt. Herzli- meisten Thurgauer Gemeinden wird wie- chen Dank. Spendenkonto: der eine Haustürsammlung durchgeführt. CH23 0900 0000 8500 0530 0

Kraft, Gleichgewicht und Laufschulung Gezieltes Training für Senioren

Im Fokus stehen sicheres Stehen und dy- namisches Gehen, um Stürzen und deren Folgen vorzubeugen. Gezielte Übungen zur Kräftigung der Muskeln wirken stabi- lisierend auf den Körper. Sicher Treppen steigen, eine schwere Einkaufstasche tra- gen oder sich auffangen, falls Sie mal ins Stolpern geraten, ist das Ziel. Ein gut trai- niertes Gleichgewicht hilft, Alltagshand- lungen einfacher auszuführen und auch sicheres Stehen und dynamisches Gehen auf unebenem Boden sicher zu gehen. In den Alltag integrierbare Übungen, die Erwachsenensportleitende mit Zusatzaus- bildung in Sturzprävention vermitteln, sind der Schlüssel zum Erfolg. Kursdaten: jeweils montags ab 19.10. bis 23.11.20 von 9.30 – 11.00 Uhr im Tertianum Frie- Anmeldung: dau, St. Gallerstrasse 30 in Frauenfeld. Pro Senectute Thurgau, 071 626 10 83, Kosten CHF 180.- (6 x 2 Lektionen). [email protected]

9 / 2020 25 INSERAT

Digitale Medien? Ja, nutze ich. Seit ich up2date besucht habe, ist mir einiges klarer.

Einladung zur Wissensbörse | Informationsveranstaltung «up2date - Medienkompetenz für Eltern»

26 9 / 2020 INSERAT

Sind Sie als Eltern oder Grosseltern von Kinder und Jugendlichen auch manch- mal überfordert, wenn es um die Nutzung von digitalen Medien geht?

Digitale Medien helfen und unterstützen. Sie bergen aber auch Gefahren, wie zum Beispiel Internetsucht, Vereinsamung oder Realitätsverlust.

Up2date – Medienkompetenz für Eltern – lädt Sie ein, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen und fördert den Austausch zwischen den Generationen. An verschiedenen Ständen führen wir eine aktuelle, spielerische und praktische Wissensbörse durch mit folgendem Inhalt: • Hilfestellung bei konkreten Erziehungsfragen. Aufzeigen von Lösungsvor- schlägen. Aufzeigen altersgerechter Nutzungsdauer und Bildschirmzeiten. • Familiengerechte Informationen zu verschiedenen Geräten. • Aufzeigen von Sicherheitseinstellungen/technische Kinderschutzmöglich- keiten bei digitalen Medien. • Erfahren von aktuellen Spielen und Erläuterung allfälliger Risiken (ausprobie- ren). • Hilfsmöglichkeiten im Kanton.

Möchten Sie mehr über den verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien, den optimalen Nutzen und über mögliche Gefahren erfahren? Up2date – Medi- enkompetenz für Eltern – ist eine kostenlose Informationsveranstaltung.

Dauer Nach der Türöffnung erfolgt ein kurzer Input, anschliessend bewegen Sie sich frei zwischen den verschiedenen Ständen (mit Pause und Getränken). Preis Kostenlos Termine Öffnungszeiten Standorte 10.11.2020 18 bis 22 h Weinfelden, Primarschulzentrum Paul Reinhart 17.11.2020 18 bis 22 h Kreuzlingen, Schulanlage Pestalozzi 21.11.2020 08 bis 12 h Frauenfeld, Schulanlage Reutenen 25.11.2020 18 bis 22 h Arbon, Mehrzwecksaal im Reben 25

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Informationen finden Sie unter: www.up2date-tg.ch

Ein Angebot der Perspektive Thurgau, mit Unterstützung von NMC digital education

www.perspektive-tg.ch www.neuemedien.ch

9 / 2020 27 INSERAT

Garagenflohmarkt

In Weingarten Ab 13:00-16:00 26. Mit Festwirtschaft Bringen sie Freunde und Familie mit und SEPTEMBER gehen sie auf Schnäppchen-Jagd!!!

28 9 / 2020 INSERAT

9 / 2020 29 INSERAT

«Frage nicht, was die Badi für Dich tun kann, frage, was Du für die Badi tun kannst…»

Der Zweckverband «Badi am Sonnenberg» möchte den Gästen eine ansprechende Freibadanlage zur Verfügung stellen. Das ist die Theorie. In der Praxis ist dieses Ziel kein einfaches. Die Badi-Stettfurt hat einen hohen Arbeitsaufwand im Bereich der Grünanlagen und Infrastruktur, dieser ist durch den Bademeister alleine nicht zu bewältigen, und alles an Extern zu vergeben, gibt unser Budget nicht her. Bleibt also die Frage: «Was tun, um die Badi so herzurichten, dass sich die Badegäste wohlfühlen und das Budget nicht gesprengt wird». Die Antwort ist einfach: «Freiwilligeneinsatz», z.B., unseren ersten Einsatz hatten wir im März und er war in 2 Tagen organisiert.

Deshalb werden wieder Freiwillige gesucht, die jeweils an einem Samstag von 08:00-12:00, die Badi in Schuss bringen.

Was wir anbieten können, ist reichlich Arbeit, Verpflegung, Getränke und am Ende einen grossen Dank und Hochachtung des Badi-Zweckverband und von den Badegästen. Das alles selbstverständlich unter strenger Einhaltung der Covid-19 Regeln des BAG.

In diesem Sinne, wer sich berufen fühlt, bitte jederzeit unter [email protected] ,mit «Name & E-Mail», melden. Die Freiwilligen-Meldungen werden gesammelt und für einen nächsten Einsatz dann angefragt.

Besten Dank! Ralf Dopp, Präsident Zweckverband «Schwimmbad am Sonnenberg»

30 9 / 2020 INSERATE

«Wir sind der Beweis da- für, dass auch Familien mit durchschnittlichem Einkom- men eine Liegenschaft er- werben können.» Die sechsköpfige Familie Böhi-Hasler nimmt vor ihrem neuen Zuhause die Glückwünsche von Liegenschaftsexper- tin Sabina Quinz (rechts) entgegen.

Fleischmann Immobilien AG, Niederlassung Frauenfeld Telefon 052 722 14 10 [email protected] www.fleischmann.ch

Für den Family Velospass am Samstag, 19.9. und das Einrichten am Freitag, 18.9. ab 17:00 Uhr suchen wir noch Helfer/Helferinnen für das Einrichten am Freitag Abend und am Geschicklichkeitsparcour.

Bitte melden bei Josef Schönenberger Tel. 079 603 69 15

Vielen Dank!

9 / 2020 31 Redaktionsschluss: für die Oktober-Ausgabe Impressum: «Gemeinde aktuell» ist ein offizielles «Gemeinde aktuell», Freitag, 18. September 2020 Informationsorgan der politischen Gemeinde Inserateschluss: 15. September 2020 Lommis. Beiträge sind willkommen und können per E-Mail Adresse: Gemeindeverwaltung, Banneggstr. 2, gesandt oder auf der Gemeindeverwaltung 9506 Lommis, Tel. 052 723 30 10 abgegeben werden. Redaktion und Layout: Josef Schönenberger, E-Mail: [email protected] Rolf Hösli, Koni Horber

Die Lommis’er Künstlerin Sonja Aeschlimann öffnet ihr Atelier am Samstag 5. und Sonntag 6. September 2020 im Atelier «Kunst in der Fabrik» an der Sägestrasse 2 (ehemalige Schuhfabrik) jeweils von 11–18 Uhr mit Apéro und Häppchen https://www.sonja-aeschlimann.ch/exhibition.html

32 9 / 2020

Heft_Umschlag_ok.indd 1 26.10.15 15:14