Amtliches Publikationsorgan für den Bezirk Münchwilen Dienstag, 28. August 2018 | Nr. 67 | 8. Jahrgang | www.regidieneue.ch CH-8370 AZ

HEUTE Gratisauflage in: P.P./Journal

IS .C N L N U MACHEN SIE IHR ZU-

E B

T 1+2. Brocki Zwirnerei Rosental HAUSE WERTVOLLER. September 2018 S mehr Infos auf : I H Wilerstrasse 45 R NAC www.tc-sirnach.ch Abbruchobjekt 9545 Wängi Thurgauer bzw. Bauland in der Region gesucht Junioren-Tennismeisterschaft Tel. 052 366 22 38 einfache + transparente Kaufabwicklung Für Kulturinteressierte regionale Meisterschaft [email protected] Und solche, die es noch werden möchten. www.ranunkel.ch Ed. Vetter AG, , Urs Vetter +Hinterthurgau Tel. 052 369 45 44, www.vetter.ch Tel. 071 978 70 40 wasu.ch

Grosse Vorfreude auf den OSEW 2018WASU-100173 WASU Kleinanzeigen_52x34.indd 2 23.03.18 09:19 Musik ist die Sprache der Menschheit. Diese wunderbare Sprache prägt auch die 18. Durchführung des Ostschweizer Solisten und Ensemblewettbewerbs vom 7. bis 9. September in Sirnach. Die Musikfans sind heute schon voller Vorfreude.

Sirnach – Der Verein Ostschweizer So- durchzuführen, erklärt Kurt Bau- Jahren mehr Anmeldungen erfol- listen- und Ensemble-Wettbewerb hat mann, der hauptberufl ich als Gemein- gen werden. Einen Wettkampf für sich ganz der Pfl ege und Förderung depräsident die Geschicke von Sirnach Studierende gibt es nämlich sonst der Musik verschrieben. Genau wie steuert. nirgends in der Schweiz.» Dafür sei bei der Muttersprache sei es bekannt- aber der Anmeldungseingang bei den lich auch bei der «Sprache der Musik» Grosses Finale Solistinnen und Solisten sowie den am Einfachsten, sie von klein auf zu am Sonntagnachmittag Ensembles auch dieses Jahr überaus erlernen. Das ist für den Vorstand und Den hohen Stellenwert den der erfreulich verlaufen. «Wir dürfen uns die zahlreichen Helferinnen und Hel- OSEW geniesst, unterstreichen die wiederum auf gegen 800 junge Mu- fer der wichtigste Grund und unsere Mitglieder des prominent besetzten sikerinnen und Musiker freuen und Hauptmotivation, um den grössten Patronatskomitees. Diesem gehören ich bin überzeugt davon, dass sie uns und wichtigsten Nachwuchswettbe- die Thurgauer Ständerätin Brigitte wieder grosse Freude bereiten wer- werb für Bläser und Perkussionisten Häberli, die Thurgauer Regierungs- den», erklärt eine zufriedene Verena in der Schweiz zu organisieren und rätin Monika Knill, Hans Hollenstein, Fehr. Peter Mesmer n ehemaliger Zürcher Regierungsrat und Michael Künzle, amtierender Stadtpräsident von Winterthur an. Der OSEW bietet in verschiedenen Vortragslokalen im Gemeindezent- rum Dreitannen, im Schulzentrum Wer wird Nachfolgerin oder Nachfolger der St. Galler Klarinettistin Fiona Saladin, die sich im Grünau und im Pfarreiheim jedes vergangenen Jahr den begehrten Titel «Ostschweizer Solo-Champion» sicherte? Jahr Hunderten von Jugendlichen eine vielbeachtete Plattform. In einem Finale der zehn Besten am Sonntag- Student Competition messen sich die- hochstehenden Wettbewerb messen nachmittag den grossen Sieger. Der ses Jahr die Perkussionisten der Hoch- sie sich mit der starken Konkurrenz, Titel «Ostschweizer Solo-Champion» schulen. Für diesen hochstehenden stellen sich der international besetz- hat schon mancher jungen Musikerin Wettbewerb gingen drei Anmeldun- ten, professionellen Jury und zeigen und manchem jungen Musiker die Tür gen ein. Dazu sagt Verena Fehr, die vor fachkundigem Publikum ihr be- zu einer grossen Karriere geöffnet. langjährige Leiterin der OSEW Ge- achtliches musikalisches Können. Die schäftsstelle: «Das ist noch ein zar- musizierende Jugend trifft im friedli- Erfreulicher Anmeldungseingang tes Pfl änzchen, dass Hege und Pfl ege OSEW Geschäftsstellenleiterin Verena Fehr chen Wettstreit über die Kantonsgren- Zum zweiten Mal erfolgt der Start benötigt. Wir sind im Vorstand aber Goldsponsor Andreas Ermatinger, Inhaber hält die Fäden im Griff. zen hinweg zusammen und erkürt im bereits am Freitagabend. Beim Swiss überzeugt, dass in den kommenden von Giannini Swiss Drums in Zürich. Die Aadorfer Bibliothek erstrahlt in neuem Glanz Die Erweiterungs- und Renovationsarbeiten der Gemeinde- und Schulbibliothek sind erfolgreich abgeschlossen. Die interessierte Bevölkerung ist am Tag der offenen Tür vom Samstag, 1. September, von 9.30 bis 15 Uhr, herzlich zum gemeinsamen Feiern eingeladen.

Aadorf – Nach einer kurzen, aber in- loase abseits aller Hektik und mögli- Gemeinde Aadorf. Die Gesamtkosten tensiven Umbauzeit von nur wenigen chen Stresssituationen. Aufgrund der für den Umbau belaufen sich auf rund Wochen erstrahlt die Gemeinde- und Umbauarbeiten war die Bibliothek 220 000 Franken, wovon die Politische Schulbibliothek mitten im Dorfzent- während der Schulferien geschlossen. Gemeinde einen Beitrag von zirka rum von Aadorf in neuem Glanz. Das Die unbeschränkten Medienauslei- 60 000 Franken übernimmt. Die Kos- Ergebnis darf sich durchaus sehen hungen am letzten Tag wurden rege ten für die Umbauarbeiten werden lassen. Hell und weit präsentiert sich genutzt, was neben den eifrigen Le- bei der Investitionsrechnung 2019 be- schon im Eingangsbereich der neue seratten auch das Bibliotheks-Team rücksichtigt. Raum für die Zeitschriften und auto- freute. «So mussten wir weniger Bü- visuelle Medien (DVDs, Hörbücher cher für den bevorstehenden Umbau Tag der offenen Tür und Musik-CDs). Hier kann nach verpacken und zügeln», lacht Susanne Das positive Endergebnis der Bib- Herzenslust gestöbert, gelesen oder Müller. liotheks-Sanierung wird am Samstag, auch gelernt werden, denn neben Me- 1. September von 9.30 bis 15 Uhr ge- dien gibt es hier auch entsprechende Erfolgreiche Sanierung meinsam mit der interessierten Be- Arbeitsplätze. Die mittendrin stehen- Ende März 2018 hat die Bür- völkerung gebührend gefeiert. Auch de, stimmige Leseecke steht all den- gergemeindeversammlung Aadorf wenn am Vorabend die angekündigte jenigen offen, welche gerne in ruhiger beschlossen, die Gemeinde- und Lesung mit Arno Camenisch bereits Atmosphäre die aktuelle Zeitung oder Schulbibliothek umzubauen, respek- ausgebucht ist, warten am Samstag Zeitschriften, welche zur Verfügung tive zu sanieren. Für die Planungs- viele weitere Attraktionen auf die Be- stehen, lesen wollen. Für einen klei- Hell und weit präsentiert sich der neue Bereich mit der gemütlichen Sitzecke. arbeiten war Architekt Hansruedi sucher. Das Kinderschminken von nen Unkostenbeitrag steht sogar eine Reusser zuständig, die Bauleitung 11 bis 14 Uhr wird vor allem die klei- Kaffeemaschine zur Verfügung. «In der Bibliothek stattfi nden», freut sich reich der Bücherausleihungen. So oblag Willy Kägi aus Aadorf. Die neren Besucher anziehen. Attraktive diesem grosszügig konzipierten, licht- Bibliothekarin Susanne Müller. Er- wandelt sich die Bibliothek immer Kostenzusammenstellung erfolgte in Preise warten dann beim Glücksrad. durchfl utenden Raum sollen künftig folgreich modernisiert und ergänzt mehr zu einem Ort der persönlichen enger Zusammenarbeit zwischen der auch die vielfältigen Veranstaltungen wurde auch die obere Etage im Be- Begegnungen und zu einer Wohlfüh- Bürgergemeinde und der politischen Lesen Sie weiter auf Seite 3 Seite 2 – AUS DER REGION Dienstag, 28. August 2018

WITZ DES TAGES Ich konnte es nicht fassen. Mein Nach- Agrar-Initiative: Die Freisinnigen bar hat tatsächlich noch um drei Uhr nachts bei uns geklingelt. Mir wäre fast die Bohrmaschine runtergefallen. fassen zweimal die Nein-Parole Klare Sache bei den Parolenfassungen der FDP . Zu den beiden Agrar-Initiativen heisst die Empfehlung Nein. Zur eidgenössischen Abstimmungsvorlage «Gegenentwurf Initiative über die Velowege, sowie die Fuss- und Bevölkerungs- Wanderwege» und zum Darlehen für den Neubau eines Ostschweizer Kinderspitals, pocht man hingegen auf ein Ja. wachstum Thurgau – Im ersten Halbjahr 2018 Tänikon – Heiss war es am Mittwoch- die Ettenhauserin und SP-Kantons- hat die Zahl der Einwohnerinnen abend im Saal Refental. Weniger infol- rätin Barbara Müller. Sie konnte im und Einwohner im Kanton Thurgau ge ausufernder Diskussionen unter den FDP-Lager zu wenig Punkte ergattern, um 0,5 Prozent zugenommen. Rund FDP-Mitgliedern, sondern vielmehr so war das Verdikt deutlich. Zur Fair 274 100 Personen wohnten am wegen den noch einmal hochsommer- Food Initiative stimmten lediglich 30. Juni 2018 im Thurgau. Dies sind lichen Temperaturen. Und mit 65 Frei- fünf Stimmberechtigte Ja, zur «Ernäh- gut 1 300 Einwohnerinnen und Ein- sinnigen und drei Gästen füllte sich rungssouveränität» gar nur deren drei. wohner beziehungsweise 0,5 Prozent der Saal auch bis fast nach oben hin, da Damit geht die FDP Thurgau klar mit mehr als Ende 2017. Damit nahm die steigt das Thermometer automatisch. der Nein-Parole in den Abstimmungs- Bevölkerungszahl gleich stark zu wie Der Hitze ein Schnäppchen geschla- kampf der Agrar-Initiativen. im ersten Halbjahr 2017. gen haben die Referenten aus den eige- Seit Jahresbeginn leben vor nen Reihen. Insbesondere Nationalrat Sich von der SVP unterscheiden allem im Bezirk Münchwilen mehr Hansjörg Brunner blieb bei seinen Die eidgenössische Abstimmungs- Einwohnerinnen und Einwohner mehreren Auftritten cool. Er referierte vorlage «Gegenentwurf Initiative über (plus 0,7 Prozent). eing. n gegen eine Annahme der beiden eid- die Velowege, sowie die Fuss- und genössischen Abstimmungsvorlagen; Wanderwege», erfuhr in diesem Frei- der Agrarinitiativen. Sowohl zur Fair- sinnigen-Gremium einige Wortmel- FDP-Parteipräsident David H. Bon führte mit Cornelia Zecchinel durch die Versammlung. Food-Initiative, wie auch zur Volksin- dungen. Kurz vor der Parolenfassung Fussballresultate itiative für «Ernährungssouveränität», meinte ein Votant, dass man sich in hierfür erst kürzlich (Thurgauer Zei- den Parolenfassungen, gespickt mit hatte der Wallenwiler glasklare Voten diesem Fall wieder einmal von der tung berichtete) mit klarer Mehrheit zahlreichen weiteren Themen und 2. Liga – Gruppe 2 mit im Gepäck. Ihm gegenüber stand SVP unterscheiden müsse. Diese hat (88 zu 26) die Nein-Parole gefasst. Traktanden. Nationalrat Hans- FC Wängi 1 – FC Sirnach 1 0:0 Weniger klar, dafür mit der gegenteili- jörg Brunner informierte aus erster 3. Liga – Gruppe 4  gen Meinung machten es die FDP’ler. Hand über die vergangene Sommer- FC T.-Affeltr. 1 – FC N.-Degersh. 0:2 Sie empfehlen den Wählern nun, am session in Bern und Daniel Borner FC 1900 1 – FC Münchwilen 1 0:2 23. September ein Ja (44 Ja zu 21 Nein (Weinfelden) wurde einstimmig in FC Schmerikon 1 – SC Aadorf 1 4:1 Stimmen) zu dieser Initiative in die die FDP-Parteileitung – Ressort Fi- 4. Liga – Gruppe 7 Urne zu legen. Das klarste Verdikt des nanzen – gewählt. Die Rücktritte aus FC Littenheid 1 – FC Dussnang 1 1:4 Abends konnte indes das Darlehen in besagter Parteileitung wurden mit FC 1 – FC Wängi 2 1:0 der Höhe von 25.146 Millionen Fran- einem frenetischen Applaus quittiert FC Pfyn 1 – FC Münchwilen 2 2:1 ken für den Neubau des Ostschweizer und damit den abtretenden Personen FC Wattwil Bunt 2b – SC Aadorf 2 3:2 Kinderspitals für sich beanspruchen. gedankt. Carlo Parolari (wird ersetzt 5. Liga – Gruppe 8 Auf 63 Stimmzetteln stand ein Ja. durch Anders Stokholm) und Lukas FC Kirchberg 2 – SC Aadorf 3 3:0 Weinhappl (wird ersetzt durch Naz- FC Dussn. 2 – FC Tobel-Affeltr. 2 0:5 Mutationen und News mije Ismaili), werden jedoch weiter- FC Sirnach 2b – FC Wängi 3 2:3 FDP Nationalrat Hansjörg Brunner und SP Kantonsrätin Barbara Müller (mitte) duellierten aus Bundesbern hin mit dem FDP-Logo auf der Brust FC Frauenf. 3 – FC Münchw. 3a 4:2 sich freundschaftlich. Schlussendlich fasste die FDP Thurgau zweimal die Nein-Parole zu Die doch länger dauernde Mit- unterwegs sein; sei es Privat oder den Agrar-Initiativen. Links FDP Kantonsrätin Cornelia Zecchinel. FC Pfyn 2 – FC Eschlikon 2 5:0 gliederversammlung, war nebst auch Politisch. Christoph Heer n 5. Liga – Gruppe 9 FC Wil 1900 2 – FC Sirnach 2a 4:2 KORRIGENDA Das dritte klare «Ja» Öffentlicher Anlass der CVP REGI-Ausgabe vom 24. August Die Evangelische Kirchgemeinde Braunau stimmte am letzten Sonntag den Abklärungen Der öffentliche Anlass der CVP zum Zusammenschluss mit den Kirchgemeinden und Märwil einheitlich zu. Bichelsee-Balterswil zum Thema Abstimmungsvorlagen, fi ndet am Braunau – Ein möglicher Zusammen- Vertragsdetails werden nötigen Abklärungen für einen Zu- nächsten Samstag, 1. September, um schluss der drei evangelischen Kirch- jetzt erarbeitet sammenschluss zu einer Kirchge- 9.30 Uhr im Restaurant Linde statt. gemeinden Affeltrangen, Braunau Die drei Kirchenvorsteherschaften meinde zu treffen. Diese Abklärun- (nicht wie irrtümlich geschrieben um und Märwil soll genauer geklärt wer- beantragten, dass Details geklärt und gen umfassen das kirchliche Leben 19.30 Uhr). Redaktion n den: Dies beschlossen die Kirchbür- die evangelischen Kirchgemeinden sowie organisatorische und fi nan- gerinnen und Kirchbürger der evan- Affeltrangen, Braunau und Märwil zielle Fragen. Wir werden selbstver- IMPRESSUM gelischen Kirchgemeinde Braunau am einen Zusammenschlussvertrag aus- ständlich auch die Kantonalkirche in Sonntagabend, 26. August, in der Kir- arbeiten können. Der Antrag wurde den Prozess einbinden. Ebenso sind che Braunau. Mit der Zustimmung am Sonntag, 26. August 2018, an der Fragen des Übergangs zu berücksich- Genossenschaft Regi die Neue von Evangelisch Braunau zu Detail- letzten der drei Kirchgemeindever- tigen, ein Vertragsentwurf und ein Kettstrasse 40, 8370 Sirnach abklärungen für einen Zusammen- sammlungen in der Kirche Braunau Zeitplan zu erstellen.» Die Kirchen- Tel. 071 969 55 44, Fax 071 969 55 40 schlussvertrag mit den evangelischen Sie wagen gemeinsam mutige Schritte in die von den 30 anwesenden Stimmbe- vorsteherschaften stehen bereits jetzt Verlag/Redaktion Kirchgemeinden Affeltrangen und Kirchenzukunft: Rolf Zimmermann, Angelika rechtigten einstimmig gutgeheissen. in engem Kontakt zu einander. Das [email protected] Märwil ist der Weg frei, um weitere Schweizer und Hans Bodenmann. Der Braunauer Kirchenpräsident zeigte sich daran, dass alle drei Prä- Peter Mesmer (mes) Fakten zu erarbeiten: Letztlich soll Hans Bodenmann zeigte sich erfreut: sidenten beziehungsweise die Präsi- Verlags- und Redaktionsleiter dentin an allen drei Versammlungen Brigitte Kunz-Kägi (bkk), Redaktorin das Stimmvolk in den drei Gemein- breit abgestützter Informationen ein «Den drei Kirchenvorsteherschaften Christina Avanzini (ca), Redaktorin den entscheiden können, ob aufgrund Zusammenschluss in Frage kommt. wird damit der Auftrag erteilt, die dabei waren. eing. n Erscheinungsweise Jeden Dienstag und Freitag Das Wetter Redaktions- und Inseratschluss Dienstagsausgabe: Sonntag, 19.00 Uhr in der Region wird präsentiert von Freitagsausgabe: Mittwoch, 19.00 Uhr Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Jahresabos Genossenschafter: CHF 120.– Ohne Anteilschein: CHF 140.– Inserate/Todesanzeigen [email protected]  Fabian Eberli,  Sachbearbeiter  Produktion  Fairdruck AG Kettstrasse 40   14° 27° 15° 26° 16° 22° 13° 21°   8370 Sirnach Dienstag, 28. August 2018 – AUS DER REGION Seite 3

Einladung zum «Tag der offenen Tür» Silvan Kressbach lädt am kommenden Samstag, 1. September zusammen mit seinem Firmenpartner Werner Sturzenegger zu einem «Tag der offenen Tür» ein.

Guntershausen – Die Bevölkerung der Region ist von 10 bis 17 Uhr herz- lich eingeladen, Produktion und Aus- stellung des innovativen Kleinbetriebs in Augenschein zu nehmen. Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Zahlreiche Gäste genossen ein leckeres Mittagessen in der Fischerbeiz. Besucher sorgt eine kleine Festwirt- schaft. Frischer Fisch in der Fischerbeiz Gründung im Jahr 1927 Die Firma Kressbach GmbH kann Die Vereinsmitglieder des Sportfischervereins Sirnach auf eine bewegte 91-jährige Geschich- Münchwilen und Umgebung öffneten am te zurückblicken. Die Firmengrün- letzten Samstag die Türen ihrer Fischerbeiz. dung erfolgte am 1. März 1927 durch Hans Kressbach. Von 1957 bis 1993 dauerte danach die Ära seines Sohnes Sirnach – Am Samstag hatte der Sport- Alfons. Er machte den Kleinbetrieb fischerverein Sirnach Münchwilen mit grossem Fleiss und nimmer- und Umgebung bereits zum sechsten müder Schaffenskraft fit für die An- Mal unzählige Besucher in ihrer Fi- sprüche der neuzeitlichen Haustech- scherbeiz willkommen geheissen. Mit nik. 1993 übernahm dann mit Silvan frisch geräucherten Forellen bis hin Kressbach, eng unterstützt von seiner zu, von den Vereinsmitgliedern lecker Gattin Manuela, die bereits dritte Ge- zubereiteten, Egli Knusperli liessen neration die Verantwortung. Silvan Silvan Kressbach (rechts) freut sich sehr über den Einstieg von Werner Sturzenegger als sich Jung und Alt verwöhnen. «Diese Kressbach baute in den vergangenen Partner in seine Firma. Forellen sind gestern noch umher- 25 Jahren den Kleinbetrieb kontinu- geschwommen», meinte der Vereins- ierlich aus. Die Firma gilt längst weit Kompetenz abdecken könne. Vom triebsinhaber seit dem vergangenen präsident Markus Hofmann stolz und über die Region hinaus als überaus ersten Beratungsgespräch, über die Jahr mit dem Gedanken kürzer zu begrüsste tatkräftig die neuankom- kompetenter und seriöser Dienstleis- gesamtheitliche Lösungserarbeitung treten liebäugelte, lag eine Lösung mit menden Besucher. Auch für die nicht Vereinspräsident Markus Hofmann ist bereits ter in den Bereichen Sanitär, Heizung, bis hin zur qualitativ hochstehenden Werner Sturzenegger auf der Hand. Fischesser wurde natürlich gesorgt mit seit vielen Jahren mit dabei. Solar, Schmiede und Schlosserei. Als Umsetzung hat der Kunde nur mit Und die Gespräche verliefen positiv. Cervelats, Bratwürsten, Pommes und Werkleitungsspezialist geniesst die einem einzigen Ansprechpartner zu Werner Sturzenegger steigt nun als frischen Kuchenstücken. an und wir planen auch nächstes Jahr, Kressbach GmbH zudem auch bei tun. «Von Beginn an können so in en- Partner ein und übernimmt mit der die Türen der Fischerbeiz wieder zu den Kommunen einen ausgezeichne- gem Austausch auch individuelle und Kressbach-Sturzenegger GmbH die Wie jedes Jahr ein Hit öffnen», wie Markus Hofmann bestä- ten Ruf. spezielle Wünsche optimal angegan- Verantwortung der Abteilung Haus- Den ganzen Tag über waren die tigte. Die Fischliebhaber können sich gen und umgesetzt werden», erklärt technik, während Silvan Kressbach Zelte des Vereins gut gefüllt und die also schon jetzt wieder auf ein gemüt- Breitgefächerte Angebotspalette Silvan Kressbach. mit der bisherigen Kressbach GmbH Gäste sassen fröhlich beisammen. liches Beisammensein freuen. «Die fachlich hohe Qualifikation den Bereichen Schmiede und Schlos- «Unser Fischerfest kommt immer gut Vanessa Tagliaferro n unserer hervorragend ausgebildeten Partner und Teilhaber serei vorsteht. Silvan Kressbach ist Mitarbeiter ist zusammen mit den Seit sechs Jahren verstärkt Werner glücklich über den Einstieg von Wer- hohen Ansprüchen an uns selber, be- Sturzenegger das Mitarbeiterteam. ner Sturzenegger: «Das wird mich sonders auch im Hinblick auf die Zu- Der gelernte Sanitär und Heizungs- enorm entlasten und ich freue mich verlässigkeit, unsere grösste Stärke», monteur wird im Herbst die Ausbil- sehr darauf, zukünftig etwas mehr erklärt Firmeninhaber Silvan Kress- dung zum Chefmonteur abschlies- Zeit mit meiner Familie verbringen bach. Sehr geschätzt werde von der sen. Silvan Kressbach bezeichnet zu können. Für unsere Kunden wird Kundschaft die breitgefächerte Ange- seinen jungen Kollegen als überaus sich überhaupt nichts ändern, denn botspalette. Es sei ein enormer Vor- motiviert und strebsam. «Er ist einer die Änderung vollziehen wir fliessend teil, dass seine Firma sämtliche Teil- der weiterkommen will. Das habe ich und damit bleibt auch die Kontinuität bereiche der Haustechnik mit hoher schon länger gespürt». Da der Be- gewahrt. Peter Mesmer n

Spannende Thurgauer Meisterschaft 2018 Die feinen Egli Knusperli zauberten den Besuchern ein Lächeln auf die Lippen. Die Geräteturner des TV Eschlikon starteten mit total 31 Turnern, davon 24 in den Jugendkategorien, an den Thurgauer Meisterschaften in Münchwilen. Die Aadorfer Bibliothek Münchwilen – Einen sehr guten Wett- Medaille umhängen lassen. Unmittel- hier ein Eschliker aufs Siegerpodest. kampf zeigte Nino Müller in der Kate- bar dahinter auf den Rängen 11 bis 13 Elija Rütsche auf Rang 4, Ben Meier als erstrahlt in neuem Glanz gorie 1. Mit dem dritten Rang klassier- folgten mit Shayan Fernandes, Jonas Siebter sowie Severin Strassmann als te er sich auf dem Podest, dies obwohl Hüsler und Ian Kägi drei weitere Esch- Neuntplatzierter, schafften es eben- Fortsetzung von Seite 1 Sie sich daneben von 9.30 bis 15 Uhr er mit Jahrgang 2011 zu den Jüngsten liker Turner. Sie verpassten die be- falls in die Medaillenränge. Rangliste persönlich vom motivierten Biblio- gehörte. Jona Knopf auf dem sechsten gehrte Auszeichnung nur ganz knapp. unter www.tveschlikon.ch. Der kulinarische Teil findet in der theks-Team mit Leiterin Renate Flü- Rang und Dario Eugster als Zehnter Auch die Turner der Kategorie 2 wuss- Festwirtschaft statt. Würste vom ckiger, Susanne Müller und Sandra durften sich zum ersten Mal in ihrer ten zu überzeugen. Mit Mirco Böhlen Vorschau Herbstwettkampf Grill, Kaffee und Kuchen sowie erfri- Sidoli durch die neu gestaltete Biblio- noch jungen Geräteturnkarriere eine auf dem zweiten Rang, schaffte es auch Mit dem Herbstwettkampf vom schende Getränke warten auf hung- thek führen, ein Augenschein vor Ort 22. September in Aadorf findet der rige und durstige Abnehmer. Lassen lohnt sich! Christina Avanzini n letzte kantonale Geräteturnwett- kampf der Saison statt. Für die Orga- nisation dieses Anlasses zeigt sich das Geräteturnen Eschlikon verantwort- lich. Die Turner der Kategorien K1 bis K7 und KH stellen ihr Können im Ein- zelwettkampf unter Beweis. Gleich- zeitig zählen die geturnten Übungen für die Mannschaftswertung. Neben den Turnern messen sich die Vereine der Turnerinnen im Teamwettkampf untereinander. Für spannende Wettkämpfe wird also gesorgt sein. Das OK sowie die Turnerinnen und Turner freuen sich, viele Turn- und Sportbegeisterte Zu- K1 + K2 Turner mit Auszeichnung. Von links: Dario Eugster, Elija Rütsche, Severin Strassmann, schauer am 22. September in Aadorf Susanne Müller (rechts) und Sandra Sidoli freuen sich über den gelungenen Ausbau (auf dem Nino Müller, Mirco Böhlen, Jona Knopf (es fehlt Ben Meier). begrüssen zu dürfen. n Bild fehlt Renate Flückiger – Bibliotheksleiterin). Seite 4 – Dienstag, 28. August 2018

Brunau – üsi Gmeind!

Mitteilungen der Politischen Gemeinde Braunau | Amtliches Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Braunau und der Primarschule Braunau Gemeindeverwaltung Braunau, Telefon 058 346 23 00, Fax 058 346 23 49, E-Mail [email protected], www.braunau.ch Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag – Freitag: 8.30 –11.30 Uhr, bei Bedarf nach Vereinbarung

Geschätzte Braunauerinnen Meldungen aus dem Gemeinderat und Braunauer Strassensanierung Grünabfallbeutel erkennen Keine Plastikbeutel ! Üeterschen- Sie an diesen Logos: Die Verwen- Vielen Dank, dass Sie am 1. August das Wir bitten Sie deshalb, weiterhin aufs Im September wird die Strasse von • grüner dung von Plas- Feuerwerk aufgrund des Feuerverbo- «Bräteln» im Wald sowie aufs Abfeu- Üeterschen nach Wuppenau saniert. Gitterdruck tikbeuteln zum tes nicht gezündet haben. ern des 1. August- Die Arbeiten dauern je nach Witte- • Die kompos- Entsorgen von Die langersehnten Regentropfen Feuerwerks zu ver- rung zirka 1 bis 2 Wochen. Während tierbaren Beu- Grünabfällen ist sind nun endlich gefallen, allerdings zichten. dieser Zeit wird die Strasse für jegli- tel, welche im Grossdetailhandel wie verboten. Der reichen sie nicht aus. Deshalb müssen Vielen Dank für Ihre chen Verkehr gesperrt sein. Migros, Coop, Landi etc. erhältlich Plastik wird aus wir darauf hinweisen, dass das Feuer- Kenntnisnahme. Wir bitten Sie, sich an die Um- sind, werden ausschliesslich aus Erdöl hergestellt verbot bis auf Wiederruf weiterhin be- leitung zu halten. Nach den Belags- pfl anzlichen Stoffen hergestellt. und verschmutzt die erzeugte Kom- stehen bleibt. David Zimmermann n arbeiten werden die Bankette einge- Auch ohne Sack in den Container! posterde. baut und das Terrain entsprechend Die Grünabfälle (siehe unten) können angepasst. Während diesen Arbeiten auch direkt in den dafür vorgesehenen Connie Krüsi, ist mit Verkehrsbehinderungen auf Container entsorgt werden. zuständige Gemeinderätin n Meldungen aus dem entsprechenden Abschnitt zu rechnen. der Gemeindeverwaltung Wir bedanken uns für Ihr Ver- ständnis. Provisorische Steuern 2018, 2. Rate Überweisung des fälligen Betrages. Stefan Füglister, Die zweite Rate der diesjährigen Zudem weisen wir darauf hin, dass al- zuständiger Gemeinderat provisorischen Staats- und Gemein- le Zahlungen, die nach dem 31. August desteuern ist per 31. August 2018 fäl- 2018 eingehen, mit 0.5 Prozent Aus- Unterfl urcontainer lig. Das Gemeindesteueramt Brau- gleichszins belastet werden müssen. Wir wurden darauf hingewiesen, nau dankt Ihnen für die fristgerechte Gemeindesteueramt Braunau n dass der Unterfl urcontainer hinter dem Restaurant Ochsen so gefüllt wurde, dass der Deckel nicht mehr geschlossen werden konnte. Wir bit- Wir konnten lesen … / ten Sie, nur so viele Abfallsäcke in den Unterfl ur zu werfen, dass man den es wurde uns mitgeteilt Deckel noch schliessen kann. Wir haben genügend Unterfl urcontainer Erfolgreicher Ausbildungsabschluss … dass Jennifer Bauer, Oberhof im Dorf. Falls einer bereits bis oben Es wurde uns mitgeteilt… … dass Se- 427a, 9502 Braunau, ihre Lehre mit gefüllt ist, benützen Sie doch einen raina Wiedmer, Ebnet 11, 9502 Brau- Erfolg abgeschlossen hat. Wir gratu- anderen. Vielen Dank für Ihre Kennt- nau, ihre Lehre mit Erfolg abgeschlos- lieren herzlich und wünschen alles nisnahme. sen hat. Wir gratulieren herzlich und Gute für die Zukunft! wünschen alles Gute für die Zukunft! … dass Dominik Räss, Ebnetwies Grünabfuhr – … dass Nico Dörig, Ebnetwies 9, 7, 9502 Braunau, seine Lehre mit Er- Wie entsorge ich Grünabfälle 9502 Braunau, seine Lehre mit Erfolg folg abgeschlossen hat. Wir gratulie- Verwenden Sie abgeschlossen hat. Wir gratulieren ren herzlich und wünschen alles Gute einen kompos- herzlich und wünschen alles Gute für für die Zukunft! tierbaren Grün- die Zukunft! n abfallbeutel! Da- durch vermeiden Sie Wasser- und Stromverschwen- Wetterstation Braunau dung. Rohstoffe werden nicht unnötig verbraucht. Aktuelles vom Wetter te Mal im Jahr 2003. Als Hitzetag be- Im Moment ist es ja sehr trocken zeichnet man Tage mit Temperaturen und es sieht aus, als wäre kein Dauer- ab 30 Grad. Im Tessin gab es mit 18 regen in Sicht. Im Norden gab es elf Hitzetagen in Folge einen neuen Re- Primarschule Braunau (www.schulebraunau.ch) Hitzetage in Folge, dies gab es das letz- kord. Kimi Halter 12. August 2018 n Gefunden: Frauen einen guten Einstieg und viel war es mit dem Eintritt in den Kin- Die im Juni-Ge- Freude bei ihrer Tätigkeit. dergarten der erste Kontakt mit dem meindeblatt ausge- Für die Primarschulbehörde, Schulleben. Schon bald fanden sie bei Herbstlager des Blauen Kreuz schriebenen Stellen Mathilda Halter den 6. Klässlern einen Götti oder eine konnten besetzt Gotte. Bei einem gemeinsamen Auftakt Schon naht sich der Herbst und das be- werden. Wir freuen Start ins neue Schuljahr wurden alle Kinder ein erstes Mal mit deutet, es wird Zeit, sich für das letzte uns, dass wir in Sonja Sommer eine zu- Die Schule Braunau ist nach diesen unserem Jahresthema «Fairplay» kon- Blaukreuzlager im Jahr 2018 anzumel- verlässige Fahrerin gefunden haben. sonnigen Sommerferien mit 68 Schü- frontiert, das nicht nur im Sport, son- den. Vom 7. bis 13. Oktober verbrin- Auch für die Stelle der Hauswarts- lerinnen und Schülern ins neue Schul- dern im gesamten Schulalltag prägend gen wir eine wunderbare Woche in hilfe konnten wir eine Anstellung vor- jahr gestartet (vier Kinder weniger als sein soll. Gemeinsam wurde gesungen Gais im schönen Appenzellerland, wo nehmen. Claudia Marty-Koch wird, zu Beginn des letzten Schuljahres), 33 und für jedes Kind ein (Fairplay-)Pokal wir eine unvergessliche Lagerzeit zu- in Ergänzung zu unserer Hauswartin Mädchen und 35 Knaben, 16 Kinder gebastelt, der dann an seinem Geburts- sammen erleben werden. Anmelden Monika Koch, die Räumlichkeiten der im Kindergarten und 52 in der Primar- tag im Foyer aufgestellt wird. können sich alle Kinder im Alter von Schule pfl egen. Wir wünschen beiden schule. Für neun Mädchen und Buben Martin Köstli, Schulleiter n 7 bis 12 Jahren. Mehr Informationen sowie die An- meldung fi nden Sie online unter Blaueskreuz Prävention u. Gesundheitsförderung www.braunau.ch Die nächste Ausgabe erscheint www.blaukreuzlager.info. Zu dem La- TG/SH, Amriswilerstrasse 50, Postfach 56, gerprogramm gehören Sport, Kreativ- 8570 Weinfelden, Telefon 071 622 40 46, am 25. September 2018 workshops, Badi Besuche etc. E-Mail: [email protected] Dienstag, 28. August 2018 – Seite 5 Vereine und Gruppen li. Ein nicht zu unterschätzender Auf- Alle Helfer waren stark gefordert, Ein paar Gedanken zum Abschluss: zen nahm die Gruppe Wiesental zum Letztes Obligatorisch wand bereitete uns die Vorbestellung einerseits mit der vielen Präsenzzeit, Mittlerweile wurde alles Material zweiten Mal teil (Dora und Hausi in Braunau und der Ausschank des angebotenen wie Brigitte und Max im Büro und zurückgegeben, die Torbogen sind ab- Hofstetter, Max und Brigitte Meier). Mittagsmenus, welches wir zuerst im andererseits im Umgang mit den vie- gebaut und es ist nicht mehr zu sehen, Gegenüber dem letzten Jahr konnten am Freitag, 31. August 2018 Landhaus Rosental abholen mussten. len Schützen aus der ganzen Schweiz. dass hier im Wiesental vor kurzem wir uns um 17 Plätze auf Rang 43 ver- Schiesszeiten: 18 bis 20.30 Uhr Im Schiessraum war es eine Freude Wir mussten (durften) sogar ein paar ein grosses Schützenfest stattgefun- bessern. zu sehen, wie die Warnerkinder mit Wörter unseres Schulfranzösisch ge- den hat. Die Gruppe Nollenchlöpfer mit Eifer an den Druckerpulten bei der Sa- brauchen, waren doch an jedem Wo- • auf den neun Schiessständen im Toni Rüegg und den Nollenern An- Schützengesellschaft Braunau che waren und sich auf «ihre» Schüt- chenende Schützenvereine aus der Hinterthurgau nahmen total 6109 nemarie Felix, Josef Rutz und Hans Thurgauer Kantonalschützenfest zen konzentrierten. Auch von den Westschweiz anwesend. Schützen an dem 300 Meter Ge- Frefel erreichte den 52. Rang. Einen solchen Anlass hatte es erwachsenen Warnern wurde volle Ich bedanke mit ganz herzlich bei wehrschiessen teil aus total 348 an- Dieses Jahr erhielten nebst den noch nie gegeben und wird es nie Konzentration abverlangt, um ja keine allen Helfern aus dem Dorf und unse- gemeldeten Schützenvereinen aus Rängen 1 bis 3 auch die nachfolgen- mehr geben. Fehler zu machen. Dies verdient einen res Schützenvereins für ihren tollen der ganzen Schweiz den fünf Ränge einen tollen Preis und An allen drei Wochenenden war ganz speziellen Dank, vor allem auch Einsatz, sei es als Warner, Schützen- • in Braunau wurden 16 196 Gewehr- es wurden wiederum eine Anzahl ge- uns das Wetter hold. Durch die auf- an die Warnerkinder für ihre gross- meister, Türkontrolleur, im Schiess- patronen GP 90 (für das Sturmge- spendeter Preise noch zusätzlich ver- wändige Organisation seitens der Res- artige Leistung! büro, oder in der Festwirtschaft hinter wehr 90) verschossen, und 21 243 lost. Selbstverständlich erhielten auch sortverantwortlichen lief auch jeder Die Zufriedenheit der Schützen dem Buffet oder im Service, am heis- Gewehrpatronen GP 11 (für Ka- die beste Schützin (Lis Franz) und der Bereich problemlos, sei es im Schiess- zeigte sich einerseits durch direktes sen Grill, Familie Koni Halter, oder rabiner, Sturmgewehr 57/02 und beste Schütze (Walter Akeret) einen betrieb oder in der Festwirtschaft. Lob, aber auch durch das viele Trink- die Springer welche sich einsetzten, wo 57/03, Freigewehr und Standardge- Preis. In der Festwirtschaft herrsch- geld (über 1000 Franken), das in die Not am Mann war. wehr) Hausi Hofstetter, Präsident Von den 284 teilnehmenden te unter der Leitung von Alfons und bereitgestellten Kässeli geworfen wur- Nicht zu vergessen das immer SG Braunau Schützen und Schützinnen erhielten Koni meistens reger Betrieb. Einige de. Dieses Trinkgeld verteilte man gemähte Wiesland für die Parkplät- die 13 Frauen eine Rose. Schützenvereine logierten zwei Tage nach dem Fest an die 17 Warnerkinder. ze, welches von Niklaus Krucker zur Gruppenmeisterschaft Veteranen Übrigens war der älteste Teilneh- im Hinterthurgau mit Übernachtun- Sporadisch wurden wir auch von Verfügung gestellt wurde, herzlichen Am Samstag, 3. August 2018 nah- mer Jahrgang 1926. gen in den umliegenden Hotels. Da Mitgliedern des Fest-OK’s besucht, Dank! men fünf Veteranen der SG Braunau Wer sich für die Resultate interes- der Schiessbetrieb bereits um 7.30 Uhr welche sich immer gerne bei uns in der Ebenfalls bedanke ich mich bei al- an der Gruppenmeisterschaft in Frau- siert, kann diese online auf der Websei- los ging, freuten sich natürlich viele Festwirtschaft verwöhnen liessen und len Dorfbewohnern für die Toleranz enfeld, Schiessanlage Schollenholz te des Thurgauer Veteranenverbandes Schützen und auch wir Helfer bereits immer nur Positives über das ganze gegenüber unserem Schützenfest wäh- teil. Total starteten 71 Gruppen à vier www.tvsv.ch nachschauen. vor dem Start auf ihren Kafi mit Gipfe- Fest zu berichten hatten. rend der drei Wochenenden! Schützen. Von uns Braunauer Schüt- Für die Schützen: Brigitte Meier n Veranstaltungskalender

August Dienstag, 11. September Montag, 24. September • 19.30 Uhr: Abendgottesdienst • 19.30 Uhr: SVRW: Of-Feuerwehr Mittwoch, 29. August Kapelle Braunau mit Ministran- Braunau, Wil, Depot Wil • 20.00 – 21.30 Uhr: tenaufnahme, Braunau, Kapelle Mittwoch, 26. September Chor Braunau-Gesangsprobe, Mittwoch, 12. September • 20.00 –21.30 Uhr: Chor Braunau, Braunau, Im Schulhaus • 20.00 – 21.30 Uhr: Chor Gesangsprobe, Braunau, Donnerstag, 30. August Braunau, Gesangsprobe, Im Schulhaus • 19.30 Uhr: SVRW: Übung Braunau, Im Schulhaus Donnerstag, 27. September Feuerwehr Braunau, Depot, Freitag, 14. September • 09.00 Uhr: Evang. Braunau: Braunau Ökumenisch offener Senioren- • 19.30 Uhr: DOG-Abend im Freitag, 31. August ausfl ug Wägital – Sattelegg – Riethüsli, Braunau • 18.00 – 20.30 Uhr: Schützen Einsiedeln, Braunau, Parkplatz Sonntag, 16. September Braunau: letztes Obligatorisch, Montag, 28. September • 09.30 Uhr: Evang. Braunau: Training, Braunau, Schützenhaus • 20.00 Uhr: SVRW: Übung Kolibritreff, siehe üsi Gmeind, Feuerwehr Braunau, Depot Treffpunkt Kiesgrube, Braunau, September Braunau Kiesgrube Samstag, 29. September Samstag, 1. September • 09.30 Uhr: Evang. Braunau: Abendmahl Gottesdienst mit • Chor Braunau-Chorreise, • 14.00 – 19.00 Uhr: Schützen Elsass Tobel: Tobler Flintentag offen Pfr. M. Hillmann, Braunau, für Alle, Tobel, Schützenhaus Kirche Sonntag, 30. September • Chor Braunau-Chorreise, Sonntag, 2. September Montag, 17. September • 14.00 – 15.30 Uhr: Mütter- Elsass • 10.00 – 12.00, 13:00 –15.00 Uhr: undVäterberatung; nach • 10.15 – 12:00 Uhr: Schützen Schützen Tobel: Tobler Flintentag Vereinbarung, Braunau, Braunau: Training, Braunau offen für Alle Ausstich ca. 15.30 Sitzungszimmer Gemeinde Schützenhaus Uhr, Rangverkündigung ca. 17.00 • 18.00 Uhr: Gemeinde Braunau: Uhr, Tobel, Schützenhaus Gemeinderatssitzung, Braunau, • 09.30 Uhr: Evang. Braunau: Gemeindeverwaltung Oktober Gottesdienst mit Pfr. M. • 20.00 Uhr: SVRW: Übung Feuer- Hillmann, anschliessend wehr Braunau, Depot Braunau Montag, 1. Oktober Kirchenkaffee, Braunau, Kirche Mittwoch, 19. September • 18.00 Uhr: Gemeinde Braunau: • 19.30 Uhr: Abendgottesdienst • 07.00 Uhr: Papier- und Gemeinderatssitzung, Braunau, Kapelle Braunau Kartonsammlung, Braunau, Gemeindeverwaltung Dienstag, 4. September Kehrichtroute Mittwoch, 3. Oktober • Kleider- und Schuhsammlung, • 20.00 – 21.30 Uhr: Chor Braunau, • 20.00 – 21.30 Uhr: Chor Braunau Gesangsprobe, Braunau, Braunau, Gesangsprobe Braunau, Im Schulhaus Mittwoch, 5. September Im Schulhaus Samstag, 22. September • 20.00 – 21.30 Uhr: Chor Sonntag, 7. Oktober • 10.00 Uhr: Evang. Braunau und Braunau, Gesangsprobe, • 10.15 – 12.00, 13.30 – 15.00 Uhr: Kath.Tobel: Fiire mit de Chliine, Braunau, Im Schulhaus Schützen Braunau: Endschiessen gestaltet vom Team Fiire mit de für Alle, Braunau, Schützenhaus Samstag, 8. September Chliine, Braunau, Kirche Montag, 15. Oktober • 13.30 – 17.30 Uhr: Schützen Sonntag, 23. September • 14.00 – 15.30 Uhr: Mütter-und Braunau: SVP Schiessen, • 09.30 Uhr: Evang. Braunau: Väterberatung; nach Vereinba- Braunau, Schützenhaus Gottesdienst mit Pfr. M. rung, Braunau, Sitzungszimmer Sonntag, 9. September Hillmann, Braunau, Kirche Gemeinde • 10.00 – 12.00 Uhr: Schützen • 10.00 Uhr: Eidg. Abstimmung, Dienstag, 23. Oktober Braunau: SVP Schiessen, Urne bis 11.00 Uhr, Braunau, • 19.00 Uhr: SVRW: Infoanlass Redaktion: Gemeindeverwaltung Braunau, Telefon 058 346 23 00, Braunau, Schützenhaus Gemeindeverwaltung Feuerwehr Braunau, Depot Wil Fax 058 346 23 49, E-Mail [email protected], www.braunau.ch • 09.30 Uhr: Evang. Braunau: • 10.15 – 12.00 Uhr: Schützen Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung: Montag bis Freitag, 8.30 Uhr bis Gottesdienst mit Pfr. Braunau: Braunauer Cup, 11.30 Uhr, bei Bedarf nach Vereinbarung. «Brunau – üsi Gmeind!» erscheint M. Hillmann, Braunau, Kirche Braunau, Schützenhaus am Ende jeden Monates. Redaktionsschluss: 15. September 2018 1 2 3 4 5 LehrstellenangebotLehrstellenangebot 2019 2019 6 6 Firma/Betrieb Lehrstelle als… Lehrbeginn Kontaktperson 7 8 9 Künzli Garten und Floristik GmbH 10 Alex Künzli 11 Vorheidestrasse 1 12 Florist/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 8355 Aadorf 13 Telefon 052 368 09 09 14 14 Wo der Tag zu bluhen beginnt! www.kuenzli-garten.ch 15 16 17 Vorheidestr. 1 · 8355 Aadorf Santex Rimar AG 18 Telefon 052 368 09 09 www.kuenzli-garten.ch 19 Eliane Meienberger Polymechaniker/in EFZ 4 Jahre Fliegeneggstrasse 9 20 Sommer 2019 21 Kauffrau/Kaufmann EFZ 3 Jahre 9555 Tobel 22 Telefon 071 918 66 66 23 www.santexrimar.com 24 25 26 26 Benno Müller 27 27 Kaufmännischer Betriebsleiter 28 Säger Holzindustrie EFZ 3 Jahre Sommer 2019 Fischingerstrasse 2, 8372 Wiezikon 29 Holzbearbeiter EBA, 2 Jahre 30 Telefon 071 977 23 11 30 Schwerpunkt Industrie 31 [email protected] 32 www.fensterholzag.ch 33 34 35 36 Fuchs Aadorf AG 37 Sanitärinstallateur/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 Kieswerkstrasse 4, 8355 Aadorf 38 Tel. 052 368 03 03 38 Lüftungsanlagebauer/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 39 www.fuchs-aadorf.ch 40 [email protected] 41 42 43 44 Zubischuhe.ch AG 45 Yvonne Bösch 46 Bahnhofstrasse 18, 8355 Aadorf 47 Detailhandelsfachfrau/-mann 3 Jahre Sommer 2019 Telefon 052 365 24 32 48 [email protected] 49 www.zubischuhe.ch 50 51 52 53 Gebrüder Egli Maschinen AG 2019 54 Frau Heidi Egli 55 Baumaschinenmechaniker EFZ 4 Jahre Sommer 2019 Konstanzerstrasse 14 55 Heidi Egli Baumaschinenmechaniker56 Kauffrau/Kaufmann EFZ Profil E 3 Jahre Sommer 2019 9512 Rossrüti / Wil SG EFZ 574 Jahre 071 913 85 77 Telefon 071 913 85 77 58 www.gebr-egli.ch 59 60 61 Wehrle & Schiess AG 62 Herr Jürg Schiess / Frau Sabrina Geiger 63 Zeichner/in Wilerstrasse 18 64 4 Jahre Sommer 2019 9542 Münchwilen 65 Fachrichtung Ingenieur EFZ Telefon 071 960 12 20 66 [email protected] 67 68 69 70 Blättler Holzbau GmbH 71 72 Zimmermann EFZ 4 Jahre Bucherstrasse 10 73 Sommer 2019 9556 Affeltrangen 73 Holzbearbeiter EBA 2 Jahre 74 Telefon 071 918 70 60 75 [email protected] 76 77 78 79 BURAG AG 80 Daniel Thoma 81 Polymechaniker/in EFZ 4 Jahre Hilagstrasse 18, 8360 Eschlikon Sommer 2019 82 Produktionsmechaniker/in EFZ 3 Jahre Telefon 071 973 90 70 83 [email protected] 84 www.burag.ch 85 86 87 88 Herr 89 Abdichter EFZ 3 Jahre Michael Schwager 90 Sommer 2019 91 Dachdecker EFZ 3 Jahre 8376 92 071 977 15 67 93 94 Wir gratulieren unserem Lehrling Jerôme Mettler zur erfolgreich bestandenen Abschluss- prüfung zumLehrstellenangebot Maurer LehrstellenangebotEFZ und wünschen 2019 2019 dem jungenFirma/Betrieb Berufsmann viel Freude und Lehrstelle als… Lehrbeginn Kontaktperson Befriedigung im Beruf und alles Gute für die Zukunft. Wir freuen uns besonders, Eigenmann AG dass Jerôme weiterhin in unserem Team Herr Thomas Neff Elektroinstallateur/in EFZ 4 Jahre Sommer 2019 Frauenfelderstrasse 13 bleibt und uns tatkräftig unterstützt. 9542 Münchwilen www.eigenmann-elektro.ch Geschäftsleitung und Mitarbeiter/Innen der H. Bachmann AG H. Bachmann AG Bauunternehmung Peter Sennhauser Maurer/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 Wittenwilerstrasse 6, 8355 Aadorf TG Telefon 052 368 49 49 www.bachmannag.ch, [email protected] H. Bachmann AG • Bauunternehmung Wittenwilerstrasse 6 • 8355 Aadorf Tel. 052 368 49 49 • Fax 052 368 49 01 Brühwiler Sanitär AG [email protected] Adrian Brühwiler Fischingerstrasse 46, Oberwangen TG www.bachmannag.ch Sanitär-Installateur EFZ 3 Jahre Sommer 2019/20 Tel: 071 977 13 73 [email protected] www.bso-ag.ch

WAGA Spenglertechnik AG Thomas Rütsche Pumpwerkstrasse 6a Spengler/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 8370 Sirnach Tel. 071 966 34 47 www.waga.ch

Plattenleger/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 Herr Roger Näf Tel. 071 978 70 45

WASU Baukeramik AG | Hauptstrasse 22 8376 Fischingen | Tel. 071 978 70 40 | wasu.ch

besa strassenunterhalt AG Kurt Schüpfer Industriestrasse 10, 8355 Aadorf Baumaschinenmechaniker/in EFZ 4 Jahre Sommer 2019 Telefon 052 365 07 80 [email protected] www.besa.ch

Wüthrich Schreinerei AG Herr Stefan Wüst Schreiner/in EFZ 4 Jahre Sommer 2019 Steigweg 1 Fachrichtung Möbel 8355 Aadorf und Innenausbau Telefon 052 376 13 83 [email protected]

Stadler Heizungen Herr Stadler Heizungsinstallateur/in EFZ 3 Jahre Sommer 2019 Hubstrasse 5 9535 b. Wil Telefon 071 923 50 73

Offene Lehrstellen per 1. August 2019 Steger AG Heizungsinstallateur/in EFZ 3 Jahre Jürg Widerin Wiesentalstrasse 34 und EBA Sommer 2019 Sanitärinstallateur/in EFZ 3 Jahre 8355 Aadorf und EBA Telefon 052 368 81 81 www.id-group.org Kauffrau EFZ Profil E 3 Jahre

EW Sirnach Elektroinstallateur EFZ 4 Jahre Ivo Schmucki (Sekundarschule Niveau E) Mattenrainstrasse 9 Sommer 2019 oder 8370 Sirnach Montageelektriker EFZ 3 Jahre Tel. 071 969 44 88 / Fax 071 969 44 89 www.ewsirnach.ch / [email protected] Seite 8 – AUS DER REGION Dienstag, 28. August 2018

Mit zwölf Tourneedaten ist BLIGG unterwegs

Schweiz – Bligg – der Meistererzäh- und Autogrammstunde! Selbstver- ler ist mit neuem Album und grosser ständlich werden nicht nur neue Tournee, welche am 13. Oktober 2018 Songs gespielt, sondern auch be- in Sursee startet, zurück! kannte Gassenhauer. Über das mu- Auf seinem neuen Album «Kom- sikalische Programm kann an dieser biNation» lässt BLIGG seiner legen- Stelle noch nicht viel verraten werden dären Fabulierlust, Erzählkunst und ausser: Die BLIGG-Fans können sich musikalischen Kombinierfreude auf eine energiegeladene Show mit wieder freien Lauf. Das Resultat ist vielen Überraschungen freuen. Ein ein in jeder Hinsicht virtuoses Werk. lebendiges Ereignis, in dem ein lei- Mal spielt der Musiker humorvoll denschaftliches Herz schlägt und von mit schweizerischen Eigenarten, mal einem leidenschaftlichen Team be- sinniert er leicht melancholisch übers gleitet wird! Die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Sonnenhalde freuen sich auf den «Tag der Leben. Mal reichert er Songs mit fei- BLIGG steht für über 20 Jahre offenen Tür» und sie laden alle Interessierten herzlich ein mit dabei zu sein. nen Zitaten aus der Schweizerischen musikalische Evolution und Revolu- Volksmusik an, mal baut er prägnan- tion, Kreativität, Texte die berühren te exotische Einflüsse ein. und ausgeprägte Experimentierfreu- Herzliche Einladung Das Album erschien am 6. April digkeit. 2018, die erste Single «Ja, aber…» am Die Bilanz des Zürcher Musikers zum Soha-Fäscht 9. März 2018. Der Vorverkaufsstart ist bemerkenswert: mehrere Top-Ten- für die Tournee startete am Freitag, Alben und -Singles sowie Mehrfach- Am Samstag, 1. September, lädt die Stiftung Sonnenhalde 9. März 2018. BLIGG – der Meistererzähler ist zurück. Gold- und Mehrfach-Platin-Aus- in Münchwilen zum zweiten Soha-Fäscht ein. Dieses Jahr zeichnungen inklusive, dazu zahlrei- steht die spannende Arbeit in den Ateliers im Zentrum. Energiegeladene Show Konzertpause mit seinem neuen Al- che Preise wie zum Beispiel fünfmal Ab Herbst 2018 geht der erfolg- bum auf grosse KombiNation-Tour Swiss Music Award und über 500 000 reiche Musiker nach einer längeren mit Stammbeiz, Stammtisch, Party verkaufte Tonträger. sg n Münchwilen – Nebst dem Einblick in Spiel-/Sportangebote die Ateliers kommt selbstverständlich Reiten, Airtramp, Tischtennis, die Musik nicht zu kurz. Für Verpfle- Tschüttelikasten, Büchsenwerfen und gung ist natürlich ebenfalls gesorgt. Schokokussschleuder, Leiterlispiel, BLIGG «KombiNation» – Tour 2018 Und nicht zuletzt der Produktever- Goldrausch, Pusteblume, Schmink- Die grosse Tour mit * Stammbeiz, 08.12.18 Luzern KKL Schweizerische Post, Manor, SBB und kauf sowie die Spiel- und Sportange- bar, Natural Beauty, Nussknacker, So- Stammtisch, Party und Autogramm- 15.12.18 Zürich X-TRA Coop City, sowie bei allen anderen bote sorgen für einen abwechslungs- ha-Bild gestalten oder Schlangenbrot stunde! Ticketcorner-Vorverkaufsstellen. reichen «Tag der offenen Tür». herstellen, das Angebot ist gross und 13.10.18 Sursee Stadthalle * Tourneedaten unter: Medienpartner: BLICK – Radio NRJ, an unterhaltsamer Abwechslung wird 20.10.18 Näfels Lintharena * www.stargarage.ch und www.bligg.ch SRF3, Tour-Veranstalter: Starga- Einblick in die Ateliers es garantiert nicht fehlen. Machen Sie 27.10.18 Zweisimmen Simmental Stargarage AG – Konzerte & Manage- rage AG, Solothurnerstrasse 235, Von 12.30 bis 18.30 Uhr bieten sich mit und geniessen Sie einen spannen- Arena * ment & Booking – CH 4600 Olten/ 4600 Olten. Astrid van der Haegen, den Besucherinnen und Besuchern den Nachmittag mit Spiel und Spass. 03.11.18 Kaisten Sporthalle * Schweiz – www.stargarage.ch Telefon +41 79 549 7968, astrid@ Einblicke in die diversen Ateliers. Sei 10.11.18 Frauenfeld Rüegerholz * stargarage.ch.Pressestelle: Stargarage es das Atelier Holz, Vier Jahreszeiten, Produkteverkauf und Verpflegung 17.11.18 Langenthal Westhalle * Vorverkauf AG/Akkreditierungen Tourkonzer- Farbe und Form, Natur, plastisches Bei so viel Unterhaltung ist eine 23.11.18 Basel Volkshaus Online: www.ticketcorner.ch te Medien Catherine Bloch, Culture Gestalten/Fürbummerli und die Wis- Pause sicherlich erholsam. Von 12 bis 24.11.18 Chur Stadthalle * Telefon: Ticketcorner über 0900 800 Communication GmbH Telefon +41 44 sens-Werkstatt – für spannende und 20 Uhr stehen kulinarische Angebote 01.12.18 Wattwil Markthalle * 800 (CHF 1.19/Min. Festnetztarif) 363 73 67/Mobile +41 79 435 45 55 – attraktive Abwechslung ist gesorgt. und Getränke für jeden Geschmack 07.12.18 Bern Festhalle* Offizielle Vorverkaufsstellen: Die [email protected]. Schauen Sie herein und informieren auf dem Speise- respektive Menu- Sie sich über die Sonnenhalde-Ateliers. Plan. Kaffee und feine selbstgemachte Kuchen bieten wir in unserer Kaffee- Musik und Unterhaltung stube an. Lassen Sie sich überraschen! Die Soha-Band eröffnet den musi- Dazu besteht auch die Möglichkeit, Das elektronische Patientendossier kalischen Nachmittag bereits mittags Produkte zu kaufen. Unterstützen Sie um 12 Uhr. Mit dabei sind die ge- mit dem Kauf die Stiftung Sonnen- Nächsten Freitag lädt die Spitex Aadorf zu einem spannenden Vortrag mischte Jodelgruppe Münchwilen, die halde. mit anschliessender Diskussion ein. Referentin ist Dr. med. Yvonne Gilli, Bands der Musik- und Kulturschule Weitere Informationen online welche das elektronische Patientendossier kritisch unter die Lupe nimmt. Hinterthurgau sowie die Formationen unter www.stiftung-sonnenhalde.ch. «Two Souls» und «Steeldrum». Brigitte Kunz-Kägi n Aadorf – Yvonne Gilli ist Fachärztin Doppelte Freiwilligkeit Reklame für Allgemeine Innere Medizin und Das elektronische Patientendos- betreibt in Wil eine Praxis mit den sier (EPD) soll der Ärzteschaft, Spit- Schwerpunkten Gynäkologie und ex-Organisationen, Apothekerinnen Komplementärmedizin. Seit 2017 ist und Apothekern sowie anderen zer- sie zudem am IBP-Institut in Winter- tifizierten Gesundheitsfachpersonen Bichelsee-Balterswil thur tätig. als zusätzliche digitale Informations- Die Alt-Nationalrätin geniesst quelle dienen. Dabei gilt das Prinzip als Gesundheitspolitikerin über die der doppelten Freiwilligkeit – sowohl EINLADUNG ZUR ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNG Parteigrenzen hinaus Ansehen. Als für Ärzte in der Praxis und die Spitex ORIENTIERUNG ZU DEN Mitglied des Zentralvorstandes der als auch für Patienten ist das Eröffnen ABSTIMMUNGSVORLAGEN VOM 23.09.18 Ärzteorganisation FMH zeichnet sie beziehungsweise Führen eines EPD für Digitalisierung/eHealth verant- freiwillig. «Entscheidend sei das Ver- Samstag, 1. September, 09.30 Uhr wortlich. trauen ins System», befindet Pascal Restaurant Linde, Balterswil Strupler, Direktor des Bundesamtes Referat und Diskussion für Gesundheit. Da zurzeit die Um- Programm: Referent Am kommenden Freitag, 31. Au- setzung in vollem Gang ist, stellt sich 1. Für gesunde und fair hergestellte Lebensmittel NR Markus Hausammann gust, beleuchtet die Referentin die natürlich die Frage, ob das EPD den ge- (Fair-Food-Initiative) Thematik «Elektronisches Patienten- stellten Anforderungen an Nutzen und 2. Zur Förderung der Velo-, Fuss- KR Kilian Imhof dossier» und stellt die Frage, ob wir Dr. med. Yvonne Gilli referiert am kommenden Vertrauenswürdigkeit zu genügen ver- und Wanderwege (Velo-Initiative) damit auf einem nutzbringenden Freitag, um 19.30 Uhr in der Aula Löhracker. mag. Hören Sie dazu die Ausführun- 3. Für Ernährungssouveränität. NR Markus Hausammann Weg sind und ob die Umsetzung ver- gen von Yvonne Gilli und diskutieren Die Landwirtschaft betrifft uns alle trauenswürdig von statten geht. tieren. Die Veranstaltung findet in Sie mit ihr darüber. Die Spitex Aadorf Für das Publikum besteht im An- der Aula Löhracker an der Rietstras- als Organisator freut sich auf zahlrei- 4. Kredit über 25,416 Millionen Franken in Form KR Kilian Imhof eines Darlehens als Anteil des Kantons Thurgau schluss an den Vortrag die Möglich- se 1 in Aadorf statt und beginnt um ches Erscheinen (Informationen unter an die Stiftung Ostschweizer Kinderspital für keit, Fragen zu stellen und zu disku- 19.30 Uhr. www.patientendossier.ch). mes n den Neubau des Ostschweizer Kinderspitals (OKS) in St. Gallen Reklame Mit diesen ausgewiesenen Referenten ist sicher ein spannendes Programm IMMOBILIEN – VERKAUF ? zu erwarten. Wir danken Ihnen für das Erscheinen und freuen uns wiederum auf einen grossen Besucheraufmarsch. Der Anlass ist öffentlich. Rufen Sie an ! 071 971 32 50 Mit freundlichen Grüssen Vorstand CVP Bichelsee-Balterswil www.immopoolschweiz.ch Dienstag, 28. August 2018 – AUS DER REGION Seite 9

Reklame

Zu verkaufen in Mit Reha länger selbstständig Wohnen im Alter 8471 Oberwil 7 Zi.-Landhaus Rund 1000 Besucher nutzten am Tag-der-offenen-Tür die Gelegenheit, die medizinischen Einrichtungen ● Neu renoviert/ Wohnfläche. ca 240 m² und das erweiterte Behandlungsspektrum der Rehaklinik Dussnang kennen zu lernen. ● Neue, moderne Küche/ 2 Nasszellen. ● Neue sehr grosszügige Doppelgarage. Ein Highlight für jedermann: eines der modernsten Geräte zur Fett- und Wassermessung im Körper. ● Landfläche: 508 m² / Preis: Fr. 980‘000.- Tel. Mo.- Sa. bis 20.00 Uhr 071 913 36 70 www.e-arch.ch Dussnang – Der Wandel ist vollzogen: nach gehobenem Standard eingerich-      aus dem Dussnanger Kurhaus wurde teten Einzel- und Doppelzimmer des )XVVSIOHJH3UD[LV0DMD)UDQN ein moderne Rehabilitationsklinik auf 4-geschossigen Erweiterungsbaus. Die GLSO)XVVSIOHJHULQ6)39 hohem medizinischen Niveau. Durch 54 Zimmer im Neubau bieten Platz :HLQEHUJVWUDVVH (WWHQKDXVHQ den neuen Erweiterungsbau «Tolen- für 84 Patienten. Ein Teil des älteren 7HO berg», benannt nach dem Dussnanger Gebäudekomplexes wurde bereits 1HX7HUPLQHRQOLQHEXFKEDU Hausberg, vergrössert die Rehakli- umgebaut und mit moderner Medi- 7HUPLQHQDFK9HUHLQEDUXQJDXFKDEHQGVXQGVDPVWDJV nik Dussnang das medizinische und zintechnik ausgestattet. Als letzter  therapeutische Angebot. Mit einer Bauabschnitt werden im ältesten Ge- dreitägigen Eröffnungsfeier fand der bäudeteil die Zimmer saniert. Die Fer- Wandlungsprozess, der sowohl den tigstellung ist für Januar 2020 geplant, medizinischen Leistungsumfang, ver- so Kunz. Nach Abschluss aller Bau- schiedene Baumassnahmen, als auch massnahmen verfügt die Rehaklinik die Umfi rmierung in «Rehaklinik Dussnang über insgesamt 206 Betten Tel. 071 971 34 50 Dussnang», Anfang diesen Jahres, für Rehabilitation und Kur. Ein thera- betraf, seinen feierlichen Abschluss. peutischer Wellnessbereich mit Sauna Wallenwil bei Eschlikon Neben einem medizinischen Fach- Neuer Erweiterungsbau der Rehaklinik Dussnang mit Verbindungstrakt zum Altbau. wurde bereits 2014 in Betrieb genom- symposium und einem VIP-Anlass, men. Die Rehaklinik hat derzeit 230 öffnete die Klinik am Tag-der-offe- Kunz, Leitung Rehabilitation. Das Ziel draufstehen, einen halbrunden Griff Mitarbeitende inkl. 20 Auszubildende. nen-Tür ihre Pforten für die Bevölke- der therapeutischen Massnahmen sei, mit beiden Händen umklammern und Das medizinische Fachpersonal um- rung und alle Interessierten. dass die Senioren länger in ihrem eige- der Ganzkörper-Scan konnte starten. fasst Fachärzte für Geriatrie, Innere nen häuslichen Umfeld wohnen könn- Als Ergebnis liefert er unter anderem Medizin und Orthopädie und Re- Länger selbstständig Wohnen ten und ihre alltäglichen Aufgaben Parameter über den Ernährungsstatus, habilitation, sowie Ernährungs-und durch geriatrische Rehabilitation eigenständig bzw. mit Unterstützung die Muskelmasse, umfasst die Fettmes- Sozialberater, Pfl egefachkräfte und Der Rundgang durch den Neubau der Spitex erledigen könnten. sung, verschiedene Wassermessungen, Therapeuten. Die Leitung des medizi- ermöglichte einen Blick in moder- Ein Umzug ins Pfl egeheim oder sowie den Phasenwert als Indikator für nischen Bereichs liegt beim Ärztlichen Hit am ne medizinische Behandlungs- und betreutes Wohnen lehnten die meisten den Allgemeinzustand. Anwendung Direktor und Chefarzt Dr. med. Javier Therapieräume, sowie die Patienten- Senioren ab. Der Rehabilitationsauf- im Klinikalltag fi ndet das Analysegerät Blanco. Hayo Eckert I Mittwochabend zimmer im ersten bis dritten Oberge- enthalt kann den Patienten ermögli- bei den rehabegleitenden ernährungs- für 12 Franken schoss. Im Erdgeschoss befi nden sich chen, selbstständig oder nur mit wenig wissenschaftlichen Programmen und (ab 18.00 Uhr) 15 Behandlungsräume für Physio-, Lo- Unterstützung durch z.Bsp. die Spitex Therapien. Auf denen in der Schweiz in go- und Ergotherapie. oder Angehörige wieder in ihrem eige- dieser Kombination einzigartigen The- Feine Zanderknusperli mit Ausgestattet z.Bsp. mit einer kom- nen zu Hause zu leben. rapiegeräten können die Patienten ihr Salaten und Sauce Tartare pletten Küche üben die Patienten all- Ein Highlight auf dem Rund- Gleichgewicht, Reaktionsvermögen, Giulia und Alfons Götte freuen sich tägliche Aufgaben wie im gewohnten gang durch die neuen Behandlungs- Kraft und Geschicklichkeit trainieren. zusammen mit dem häuslichen Umfeld im Rahmen der Er- räume war für Jung und Alt eines der Mettlenhof-Team auf Ihren Besuch. gotherapie ein. Die geriatrische Reha- modernsten Hochleistungsgeräte zur Altes Kurhaus ist letzter Montag Ruhetag bilitation wende sich überwiegend an Körperanalyse (Bioelektrische Im- Sanierungsabschnitt [email protected] Patienten in höherem Alter mit meist pedanzmessung) und die computer- Besucher zeigten sich beeindruckt Besucher auf dem Rundgang durch den www.restaurant-mettlenhof.ch mehreren Erkrankungen, sagt Michael assistierten Therapiegeräte. Barfuss über die für eine Klinik gemütlich und Neubau. Reklame LESERBRIEFE

Gegenwind Mit der Ablehnung dieses Vorstosses wurde Meine Velo-Ferien führten mich diesen Sommer, eine Chance vergeben: Weiter mit den unsinnig oft mit Gegenwind, an mehreren Windenergie- langen Transportwegen bei sauberem Bauaus- anlagen in Norddeutschland vorbei. Ende 2017 hub! Weiterhin Export in andere Kantone mit stehen in der ganzen Schweiz 37 Windräder, tausenden von unnötigen Lastwagenfahrten die im ganzen Jahr 132.6 GWh Strom ins Netz zum Schaden der Thurgauer Wirtschaft. Ein Ent- abgegeben haben. Dies entspricht 0.15 Prozent scheid gegen bessere Effi zienz und tiefere Kosten, des Gesamtstromverbrauches unseres Landes. gegen weniger Stau, gegen weniger Lärm, gegen (Quelle: www.windfakten.ch) weniger Infrastrukturschäden und gegen weniger Wieviel Rückenwind ist für eine glaubwür- Strassenunterhalt, gegen weniger neu zu bauende Tag der offenen Tür dige Energiewende noch nötig? Strassen, gegen weniger Unfälle, gegen bessere Luft und gegen bessere Lebensqualität! 2. September 2018, 11-16 Uhr Peter Gunz, Eschlikon Erst kürzlich wurden 22 000 Kubikmeter schöner Aushub nur von einer einzigen Baustelle Grünes Nein zu ökologischem Vorstoss – im Tannzapfenland einerseits nach Weiach ZH Unter dem Motto «Auch irren ist menschlich» erwartet Sie an den Littenheider Begegnungen wieder ein vielfältiges Programm: Reaktion auf den Leserbrief von Kantonsrat (Grenzgemeinde Kanton Aargau und Deutsch- Toni Kappeler (REGI Ausgabe vom 21. August) land) und andererseits nach Schaffhausen – Spannende Fachvorträge aus der Psychiatrie Toni Kappeler unterstellt dem Schreibenden, gekarrt! Über 2000 unnötige Lastwagenfahr- nur Kleindeponien zur landwirtschaftlichen ten auf Schweizer Autobahnen. Staus auf den – Stationsführungen und Vorstellung der Zentren und Fachtherapien Terrainverbesserung anzustreben. Eine Re- Strassen kosteten 2015 bereits 1.9 Milliarden – Marktstände mit Produkten aus der Region duzierung, die nicht dem Wortlaut des Vor- Franken. – Ponyreiten, Planwagenfahrten, Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Spielplatz, stosses entspricht: « Der Regierungsrat wird Toni Kappeler favorisiert wenige grosse Transport-Zug von A nach B und viele weitere Attraktionen beauftragt, dem Grossen Rat ein Konzept, Deponien mit entsprechend längeren Transport- bzw. einen Bericht vorzulegen, der primär den wegen und ist der Meinung, dies sei im Endef- – Grosses kulinarisches Angebot von 10 bis 19 Uhr im «das café» Anpassungsbedarf bei Verordnungen, Gesetzen fekt ökologischer. Abgesehen davon, dass solche – Weitere Informationen: www.clienia.ch/de/news/ und den Richtplänen aufzeigt und die nötige grossen Deponien in letzter Zeit jeweils vom ämterübergreifende Koordination erfasst und Volk abgelehnt wurden, haben die Grünen mit defi niert, um das Ziel der kurzen Transportwege ihrem Nein dazu beigetragen, dass genau diese Clienia Littenheid AG bei sauberem Bauaushub zu erreichen! Ver- Meinung von Kappeler nicht wirklich überprüft Hauptstrasse 130 wertung, bzw. Wiederverwertung sollen auch werden kann. 9573 Littenheid Wir freuen uns Telefon 071 929 60 60 beim Rückbau von Gebäuden einen höheren Wir wollen höhere Bauten mit entsprechend [email protected] Stellenwert bekommen! Der Umgang mit Abfall tieferen Fundamenten und wir wollen Tiefga- auf Ihr Kommen. im Baubereich soll konsequent auf die ganz- ragen zur Schonung der Baulandreserven, das heitliche und möglichst umfassende Trennung gibt mehr Aushub. Es ist sauberer Aushub, es ist und Wiederverwertung ausgerichtet werden. unser Thurgauer Boden: Von der Region für die Den kurzen Transportwegen soll dabei eine Region, das wäre auch hier die richtige Strategie! besondere Beachtung geschenkt werden!» Dies der Wortlaut des Auftrages an Regierung und Josef Gemperle, Kantonsrat CVP, Verwaltung! Fischingen Seite 10 – AUS DER REGION Dienstag, 28. August 2018

Motiviert mit dabei Hans Eisenring AG feiert das 30-Jahr-Jubiläum Balterswil – Die Geräteriege Balters- wil nahm am letzten August Wochen- 1988 wurde die bekannte Küchenfi rma als Familienunternehmen in Sirnach gegründet und weiterentwickelt. ende an der Thurgauer Meisterschaft Heute hat die Firma nebst Sirnach auch in Volketswil und Oensingen zwei weitere Küchenausstellungen. in Münchwilen teil. Erfolgreich waren Zum Jubiläum wurde die Küchenausstellung in Sirnach umgebaut. am Samstag in der Kategorie eins Lenja Töngi auf dem zehnten. Rang, Salome Schwager auf dem 19. Rang, gesetzt und die Küchen ergänzt mit auch einen Bezug zum Sport. Als Maline Haldemann auf dem 23. Rang, einem Essbereich oder anderen wohn- Sponsoren des FC Wil und des HC Sarina Just auf dem 34. Rang und lichen Accessoires. An den zwei Tagen Thurgau waren an diesem Wochen- Luana Schütz auf dem 44. Rang. In fanden Koch-Shows mit den neuesten ende auch einige der Spieler vertre- der Kategorie zwei freuten sich Selina Küchengeräten statt. Im Angebot ten. Am Sonntag signierten zwischen Hösli als 11., Zoey Dischler als 20. und standen perfekt gegarte Pouletspiessli 13 und 15 Uhr die drei Hockeyspieler Amy Schweingruber als 28. über eine mit Gemüse oder selbstgemachte Ba- Janick Schwendener, Michael Loosli Auszeichnung. Am Sonntag bestritten nanen-Chips. und Lars Kellenberger Autogramm- die Turnerinnen der Kategorie drei bis karten. Die Kleinen konnten sich sieben und Damen ihren Wettkampf. Unterhaltsames Rahmenprogramm in der Hüpfburg und beim Kinder- In der Kategorie drei erreichte Riana Marion Weibel, die amtierende schminken vergnügen. Für das leibli- Nugnes den neunten Rang, Sarina Thurgauer Apfelkönigin, verteilte che Wohl sorgte die Festwirtschaft, in Thalmann den 21. Rang und Sanna am Samstagmorgen Äpfel und Auto- der Speis und Trank angeboten wurde. Knopf den 24. Rang. In der Kategorie gramme. Die Firma hat seit längerem Bettina Brauchli n vier holten sich zwei Turnerinnen eine Auszeichnung: Allegra Jonas auf dem 34. Rang und Lotta Sandri auf dem 43. Rang. In der Kategorie fünf erreichten Aline Auer als 22., Lisa Damiani als 29. und Larissa Schneider als 35. eine Auszeichnung. Leandra Senn erturnte sich in der Kategorie Damen einen Einblick in die Küchenbemusterung der Hans Eisenring AG. (Bild zvg) Podestplatz und durfte die Bronzeme- daille entgegennehmen. lb n Sirnach – Hans und Esther Eisen- nen Werk entstehen tagtäglich indi- ring haben das Unternehmen 1988 viduelle Produkte. gegründet und stetig aufgebaut und weiterentwickelt. Mittlerweile ge- Hell, modern, freundlich hören zum Hauptsitz in Sirnach In der hellen, neu gestalteten Kü- auch weitere Sitze in Volketswil ZH chenausstellung werden auf 1200 und Oensingen SO. Quadratmeter 18 verschiedene Kü- Seit 1990 werden im Steinwerk in chen ausgestellt, die allesamt mit Pfyn (TG) verschiedene Gesteine an- Geräten der modernsten Generation geboten. Ob aus Naturstein, Marmor ausgestattet sind. Man hat bewusst Die Jungs vom HC Thurgau werden von jungen Autrogrammjägern bestürmt: Janick Schwendener, oder Quarzkompositsteine, im eige- auf die Thematik «Wohnambiente» Lars Kellenberger und Michael Loosli (von links).

Reklame

Herzlichen Glückwunsch! O R T P I Meistertitel winkt P N

von Josef Meile U G 35-Jahr-Dienstjubiläum S Ettenhausen – Heute Dienstagabend, ZID • • 28. August, wird in Ettenhausen die A C T vorletzte Spielrunde der 2. Liga-Meis- terschaft der Region Thurgau durch- geführt. Ettenhausen hat bis anhin alle zwölf Spiele gewonnen und dabei lediglich fünf Sätze abgegeben. Vier Partien vor Meisterschaftsende scheint es, dass Ettenhausen den Meistertitel aus dem Vorjahr verteidigen kann. Heute Dienstag treffen die Einheimi- schen auf die Teams von Affeltrangen *DIE GROSSE TOUR 2 und , die aktuell in der MIT STAMMBEIZ, zweiten Tabellenhälfte platziert sind STAMMTISCH, PARTY & und in der Vorrunde jeweils mit 0:3 AUTOGRAMMSTUNDE! gegen Ettenhausen den Kürzeren zo- gen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr auf dem Sportplatz in Ettenhausen. Die Lieber Sepp Vielen Dank für 35 Jahre! Festwirtschaft lädt ein zum gemütli- Die Martin Zuber Holzbau AG dankt dir sehr für deinen 13.10.18 SURSEE STADTHALLE* chen Verweilen. km n Einsatz und deine Treue. Deine Fachkompetenz und dei- 20.10.18 NÄFELS LINTHARENA* ne Loyalität werden von uns sowie unseren Kunden sehr geschätzt. Für die Zukunft wünschen wir dir Gesundheit, 27.10.18 ZWEISIMMEN SIMMENTAL ARENA* Erfolg und viel Freude bei der Arbeit. Wir freuen uns auf 03.11.18 KAISTEN SPORTHALLE* eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Topleistung am 10.11.18 FRAUENFELD RÜEGERHOLZ* Ems-Cup 17.11.18 LANGENTHAL WESTHALLE* Sirnach – Die 4er Mannschaft des 23.11.18 BASEL VOLKSHAUS RV Sirnach zeigte zum Start der WM STADTHALLE* Quali eine Topleistung. Ohne Sturz 24.11.18 CHUR und mit geringen Abzügen sicher- 01.12.18 WATTWIL MARKTHALLE* ten sich Melanie Schmid, Jennifer Wir sind für Sie da. 07.12.18 BERN FESTHALLE* Schmid, Flavia Zuber und Céline Burlet den ersten Platz beim Ems Cup Zuverlässig, individuell, krankenkassenanerkannt: 08.12.18 LUZERN KKL DAS NR.1 ALBUM in Hohenems. Im gemischten Final- Mit qualifizierten Mitarbeitenden und einem umfangreichen 15.12.18 ZÜRICH X-TRA ÜBERALL ERHÄLTLICH durchgang konnten sie ihre Leistung Angebot, können Sie sich jederzeit auf unsere kompetente noch toppen und blieben mit 229.61 Unterstützung verlassen. Dabei legen wir Wert auf grösst- Tickets: www.bligg.ch/ Punkten nur knapp einen Punkt hin- mögliche Kontinuität, um ein optimales Vertrauensverhältnis www.ticketcorner.ch aufzubauen. Wir sind in den Bezirken Frauenfeld, Münchwilen ter dem amtierenden Weltmeister im und Weinfelden tätig. Einer Lukas Kohl. Nächstes Wochen- Gemeinsam finden wir die optimale Lösung. Medienpartner: Veranstalter Tourkonzerte: ende startet das Team in Oberbüren eins a spitex, Dorfstrasse 11, 9545 Wängi beim 1. Swiss Austria Masters zur 052 366 44 58, [email protected] zweiten Qualifi kationsrunde. eing. n Dienstag, 28. August 2018 Seite 11

TRAUERANZEIGEN «Ab i d' Badi» In der vollkommenen Stille hört man die ganze Welt. (tucholsky) Parkbad an der Murg Zutiefst traurig und viel zu früh müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Ehefrau, unserer Stiefmama, meiner Tochter, Wasser: 21º C Nichte, unserer Schwester, Tante und Gotti Marlene Christa Zai Strandbad Bichelsee 28. September 1967 – 21. August 2018

Nach einem viel zu kurzen aber reich erfüllten Leben ist sie nach Wasser: 21º C langer positiv getragener Krankheit friedlich eingeschlafen. Wir sind alle sehr dankbar über die glücklichen Jahre, die wir mit Schwimmbad ihr verbringen durften. am Sonnenberg, Stettfurt Wir vermissen dich: Kurt Baumann, Sirnach Wasser: 21º C Denise und Simon Boenke, Winterthur Angela Baumann und Patrik Wullschleger, Wallenwil Freibad Marc Baumann und Rina Toscan, Weinfelden Heidelberg, Anton Zai, Marbach SG Aadorf Louise Zai, Bad Ragaz Ursi und Daniel Hutter-Zai, Kriessern Wasser: 21º C mit Kerstin, Raphael und Seraina Temperaturangaben ohne Gewähr. Jürg und Ruth Zai, Altstätten SG mit Svenja Walter und Andrea Zai, Montlingen Pollenbericht mit Zoe Simon und Claudia Zai, Marbach SG Belastungen mit Janick, Julian und Timéa sehr stark stark Verwandte, Freunde und Bekannte mässig gering Traueradresse: Kurt Baumann, Breitholzstrasse 34, 8370 Sirnach keine

Die Trauerfeier findet statt am Donnerstag, 30. August 2018, Hasel um 14.00 Uhr in der katholischen Kirche Sirnach. Erle Die Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Esche Anstelle von Blumen gedenke man dem Hospiz St. Gallen, Birke IBAN CH77 8000 5000 0533 6840 1 oder der Thurgauischen Krebsliga, Hagebuche IBAN CH58 0483 5046 8950 1100 0, Vermerk: Marlene Zai Platane Buche Eiche Edelkastanie Gemeinde Eschlikon Gräser Gestorben am 24. August 2018 Ampfer in Eschlikon Wegerich Luigina Da Riz-Alberelli Beifuss geboren am 20. März 1933, verwitwet, Ambrosia von Italien, wohnhaft gewesen an der Hörnlistrasse 6b in Eschlikon Abdankung am Freitag, 31. August 2018, 13.00 Uhr, Drogerie Ruckstuhl Katholische Kirche Eschlikon. Sirnacherstrasse 2 Trauer bewegt uns alle 9542 Münchwilen Tel. 071 966 23 66 Gemeinde Sirnach Todesanzeigen und Danksagungen Gestorben am 23. August 2018 [email protected] Jakob Lenggenhager DIE FRAUENFELD-WIL-BAHN geboren am 21. März 1932, DEINE KULTURBAHN. Telefon 071 969 55 44 verheiratet, von Degersheim SG, wohnhaft gewesen an der Annahmeschluss: Frauenfelderstrasse 7 in Sirnach Abdankung am Montag, Dienstagausgabe Sonntag, 18 Uhr 3. September 2018, 14.00 Uhr, Freitagausgabe Mittwoch, 18 Uhr Evangelische Kirche Sirnach.

FOTO EINSENDEN UND EINE DER 30 FWB- TAGESKARTEN 1. KLASSE GEWINNEN. Teilnahme: www.myfwb.ch

my_fwb

Jetzt weiss ich weiter!

budgetberatung-tg.ch Seite 12 Dienstag, 28. August 2018

3-Zimmer-Kleinwohnung Neueröffnung 14.8.2018 Direkt ab Hof im eigenen Häuschen in Oberwangen-Dussnang. Restaurant Grosse Auswahl an Auf Hügel, angrenzend an Land- wirtschaftszone. Überdachter Gar- smiling elephant Äpfel, Birnen ten-Sitzplatz. WM + Trocknungs- im Kehlhof und Zwetschgen gerät. Cheminée / Kachelofen. Garage, Satellitenanschluss. Ein- Partyservice-Catering ! frisch und günstig ! fache Ausstattung – Teilrenoviert. Asiatischund mehr Hobby u. Bastelraum. Sehr sonnig, www.smilingelephant.ch (Glutenfrei) Thomas Inauen Dussnang romantisch und ruhig. CHF 1150.– Tel. 071 970 03 60 Elmo Perera Mobile 078 758 22 38 + NK. Kontakt: 078 623 36 43 Mobil 079 924 20 35 Bahnhofstrasse 102 [email protected] 8500 Frauenfeld Am Fr,17. Aug. ab 16:00 Uhr Apéro jeder ist herzlichwillkommen!

Öffnungszeiten: Di–Sa 11.05–14.05 Uhr, 17.05–23.05 Uhr

Sonn- und Feiertage nach Vereinbarung offen, Mo Ruhetag

OKT BERFEST TANNZAPFENLAND Umbauplanung Freitag, 14. September 2018 Sportanlage Waldegg Münchwilen Baukoordination Hörnlihalle Oberwangen/TG Meisterschaftsspiel 3. Liga Ausführung 17:00 Bierwagen startet den Betrieb Samstag, 1. September, 18.00 Uhr y 18:30 Hörnlihalle wird geöffnet Part 02:30 Schliessung des Areals Feeling Wiesen sen ederho irndl - L ier... FC Münchwilen – D rezel - B Würste - B ng mit FC Tobel rstimmu Supe rainer Oberk Party + Weitere Heimspiele: Musik Dienstag, 28. August live 0% 20.00 Uhr: Frauen – FC Romanshorn TAG DER OFFENEN TÜR 10 Mittwoch, 29. August 19.30 Uhr: Junioren C – FC Wängi SAMSTAG, 01. SEPTEMBER 2018 Freitag, 31. August 10.00 - 17.00 UHR 20.00 Uhr: 5. Liga a – FC Dussnang Samstag, 1. September 09.00 Uhr: Junioren Db – FC Bronschhofen 15.00 Uhr: Junioren B – FC Bronschhofen GmbH Sonntag, 2. September ucht ! in ges 13.30 Uhr: 4. Liga – FC Frauenfeld folger fest 18 Sturzenegger Nach ktober Miss O hl zur SANITÄR SCHMIEDE Wa

HEIZUNG SCHLOSSEREI Larissa Klammsteiner oktoberfestV-taonrnvzearpkfaenulfa nläd.ucfht LÜFTUNG REPARATUREN Ihr Vertrauenspartner WERKLEITUNGEN in der Region REPARATUREN Bahnhofstrasse 61 • 8360 Eschlikon Tel. 071 973 70 70 • www.knecht-reisen.ch

Metallharmonie Veranstalterin Dussnang-Oberwangen

Der Turnverein lädt ein...

www.fc-eschlikon.ch Sonntag, 9. September 2018

Samstag, 25. August 2018 Hauptstrasse 108 8357 Guntershausen 052 365 25 93 www.kressbach.ch Hörnlihalle Oberwangen 17.00 Uhr Sportplatz Herdern Wängenerblättli • Nr. 20 • Mittwoch, 28. Mai 2014 • Jahrgang 20 09.00Seite 7Uhr - 14.00 Uhr 1. Mannschaft, 4. Liga FC Eschlikon – FC Wängi Das ladies-Studio möchte ihnen aufzei- Teilnehmerinnen gen, wie viel das regelmässiges Fitness- Sie werden verwöhnt vom ab 11.00 Uhr Matchball-Spender: Training Ihnen persönlich bringt! gesucht …reichhaltigen Buffet mit diversen Heisser Schinken : Marius Stark, Balterswil und Fleischkäse 15 Teilnehmerinnen gesucht Eing. Das ladies-circleBrotsorten, Fitnessstudio Rösti, Birchermüesli, Fitness nur für Frauen beteiligt sich an der 3. Erfolgsstudie, weitere Heimspiele Fitness nur für Frauen Käse- und Fleischplatten in der Gruppe für Gewichtsreduktion die aufzeigt, dass die Kombination von Samstag, 25. August Krafttraining und Ausdauer in kurzen

Junioren B: 15 Teilnehmerinnen gesucht TrainingseinheitenDorf-Brunch Reservieren zu einer langfristigen Sie noch heute Ihren Platz stvdo.ch 15.00 FC Eschlikon – FC Rapperswil-Jona in der Gruppe für Muskelaufbau Figur-Optimierung führt. Wir suchen da- für 30 Probanden aus der Region. Wir Frauen, 4. Liga: für eine Erfolgsstudie für – bessere Figur bieten allen Teilnehmerinnen Training 19.00 FC Eschlikon – FC Bütschwil- – Kraft- und Muskel-Aufbau bis Ende August und super Betreuung. Neckertal – Gewichtsverlust /gute Körperhaltung (Siehe auch Inserat)Rahmenprogramm – Ankurbelung des Stoffwechsels 1. Ihr persönliches Trainingskonzept Donnerstag, 30. August wird auf Ihrer Chipkarte 10.00 Uhrabgespeichert, Männerchor Egg-Oberwangen Junioren D: Wir suchensuchen Frauen Frauen die die bereit bereit sind sind zweimal zweimal in der in derWoche Woche zu trainieren zu trainie- und diese steuert modernste11.00 Uhr TrainingsRock’n’Roll- Club Rock Sliders 19.00 FC Eschlikon – FC Tägerwilen undren unddie unser die unser kleines kleines Frauen-Fitness-Studio Frauen-Fitness- nochStudio nicht noch kennen, nicht kennen, geräte mit Ihren Leistungsdaten. 2. Wir mit wenig oder gar keiner Fitness-Erfahrung. bieten an 8 Circle-Stationen 12.00 Uhr in 44Metallharmonie Minu- Dussnang-Oberwangen Freitag, 31. August mit wenig oder gar keiner Fitness-Erfahrung. ten hocheffizientes Betreuteund gelenkschonen Kinderspielecke- 2. Mannschaft: Für Fr.Fr. 85.– 85. –dürfen dürfen Sie Sie 10 zweimal Wochen in trainieren. der Wochetrainieren. des Trainieren. Garantierter Trainingser- (Spätester Beginn 10. Oktober 2018) 20.00 FC Eschlikon – FC Kirchberg (Spätester Beginn 10. Oktober 2018) folg bereits nach 8 Wochen! Melden Sie Inklusive Eintrittstest, Auswertung nach 8Wochen Training und Schluss- sich an, unser TeamPreise freut sich auf Sie! Te- lefon 052 366 38 36. Inklusivebesprechung Eintrittstest, und immer Auswertung persönlicher nach 8 WochenBetreuung Training vor Ort. und Schluss- Erwachsene CHF 22.- besprechungUnser Fitness-Center und immer ist Krankenkassenpersönlicher Betreuung anerkannt! vor Ort. Unser Fitness-Center ist Krankenkassen anerkannt! Bis 3 Jahre gratis / 4-14 Jahre CHF 1.- pro Altersjahr Zögern Sie nicht, melden Sie sich für die Teilnahe an unter Telefon 052 Zögern366 38 36 Sie oder nicht, www.ladies-circle.ch. melden Sie sich für die Teilnahe an unter Telefon www.regidieneue.ch 052 366 38 36 oder www.ladies-circle.ch. Reservation Wagen Sie etwas Neues … für Ihre Gesundheit … Bitte anmelden unter: Wagenwir freuen Sie unsetwas auf Neues… Sie – das für ladies-circle-Team! Ihre Gesundheit…

wir freuen uns auf Sie – das ladies-circle-Team! En Guete... [email protected] / Telefon 071 977 10 48 stvdo.ch