www..dlrg.de Veranstaltungen 2011

 Umbau Jugendraum (ganzes Jahr)  Proben Winterfeier im Dezember 2010 und Januar 2011  Winterfeier im kath. Pfarrsaal Walldorf am 21. Januar  Teilnahme an dem Ehrungsabend der Stadt Walldorf am 18. Februar  Jahreshauptversammlung am 19. Februar  Teilnahme am Sommertagsumzug in Walldorf am 10. April  Japan-Spendenaktion im Walter-Treibel-Zentrum am 16. April  Frühstück am 15. Mai  Teilnahme am Ausbildungsgrundlehrgang der Bezirksjugend in Mauer am 21. Mai  Ausbildungswochenende in Altrip vom 02. bis 05. Juni  Bezirkspfingstzeltlager in Neudenau vom 10. bis 13. Juni  Teilnahme am Jugendtag in Walldorf am 23. und 24. Juli  Ausrichtung des Kinderzeltlagers in Altrip vom 30. Juli bis 06. August  Helferessen am 06. August  Saisonabschluss in Altrip vom 16. bis 18. September

www.walldorf.dlrg.de  Teilnahme an der Kerwe in Walldorf am 15. und 16. Oktober  Holzaktion in Bad-Schönborn am 22. Oktober  Tierpark Besuch in Walldorf am 24. Oktober  Hüttenwochenende in vom 11. bis 15. November  Teilnahme am Weihnachtsmarkt in Walldorf vom 02. bis 04. Dezember  Nikolaus im Schwimmbad am 06. Dezember  Weihnachtsfeier der Jugend in am 10. Dezember  Kegeln in Walldorf am 17. Dezember  Silvesterparty am 31. Dezember

www.walldorf.dlrg.de Winterfeier (21. Januar)

Zuerst einmal vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer die sich an der Winterfeier beteiligt haben. Als Programm gab es Sketche, mehrere Tänze, Losverkauf mit Preisverleihung und eine Männergruppe, die ihren Schottentanz wegen dem gewaltigen Applaus gleich zwei -mal aufführen musste!

www.walldorf.dlrg.de Sommertagsumzug (10. April)

Am Sommertagsumzug in Walldorf waren auch dieses Jahr wieder viele unserer Jugendlichen dabei – und alle im passenden DLRG-Outfit! Das Auto hatten wir auch passend mit unserer DLRG- Jugendfahne beschmückt!

www.walldorf.dlrg.de Japan-Spendenaktion (16. April)

Aufgrund der Katastrophe in Japan am 11. März haben wir eine Autowäsche-Aktion veranstaltet wobei wir das ganze eingenommene Geld nach Japan gespendet haben. Bei dieser Aktion waren über 20 Jugendliche und nochmal fast 10 Erwachsene beteiligt! Ein großes Dankeschön an alle fleißigen Helfer! Insgesamt haben wir innerhalb von 8 Stunden über 40 Autos innen und außen gereinigt und konnten somit einen Betrag von 500 Euro nach Japan spenden.

www.walldorf.dlrg.de Frühstück (15. Mai)

Am 15. Mai 2011 fand für alle aktiven DLRG’ler und natürlich die Vorstandschaft unser Helfer-Frühstück statt.

www.walldorf.dlrg.de Ausbildungswochenende (02. – 05. Juni)

Unser Ausbildungswochen- ende beinhaltet einen Erste- Hilfe-Kurs sowie weiteren Lernstoff wie z.B. Knoten- kunde und Funkausbildung. Da wir auf dem Camping-platz viel Bewegungsfreiheit hatten konnten wir das neu Erlernte gut anwenden und es hat allen Spaß gemacht! Der Auf- und Abbau der Zelte und das Spülen des Geschirrs nach dem Essen gehörten natürlich auch dazu. Und am Abend gab es noch ein super Lagerfeuer!

www.walldorf.dlrg.de Bezirkspfingstzeltlager (10. - 13. Juni)

Zusammen mit anderen Ortsgruppen des Bezirks waren wir in Neudenau um unser Pfingstzeltlager zu veranstalten. Das Motto war „Ich bin ein Star, holt mich hier raus“, weswegen einige passende Spiele gemacht wurden. Die Freizeitaktivitäten wie Beach-Volleyball waren sehr lustig! Und zum Schluss gab es noch ein ganzes Schwein das wir gegrillt haben!

www.walldorf.dlrg.de Jugendtag (23. und 24. Juli)

Es war ein tolles Wochenende! Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer, die bei der Vorbereitung, beim Auf- und Abbau und beim Ausschank im Getränkewagen geholfen haben. Die Stimmung war super und unsere Lage gleich vor der Bühne war auch perfekt!

www.walldorf.dlrg.de Kinderzeltlager (30. Juli – 06. August)

Mit fast 25 Teilnehmern sind wir im Sommer 2011 nach Altrip auf den Campingplatz gefahren und haben viel erlebt! Zum Programm gehörte ein umfangreicher Workshop, ein Ausflug in einen großen Tierpark, ein „Body- painting“ von unseren Mädels und kleinere Spiele auf unserem Platz! Da sich direkt anliegend ein Badesee befindet gab es natürlich auch viele Strandbesuche…

www.walldorf.dlrg.de Helferessen (6. August)

Jedes Jahr nach unserem Kinderzeltlager in Altrip gehen alle Betreuer und Betreuerinnen noch essen, oder auch mal in eine Coktail-Bar. Da die meisten Betreuer früher auf dem Zeltplatz sind und später wieder nach Hause gehen damit noch genug Zeit für den Auf- und Abbau ist, folgt das Helferessen meistens noch gleich danach in Altrip, sodass man den letzten Tag dort gemütlich ausklingen lassen kann!

www.walldorf.dlrg.de Umbau Jugendraum (ganzjährig)

Da es endlich Zeit wurde für einen neuen Jugendraum, dachten wir uns, wir verlegen das Büro einfach nach hinten und renovieren den Eingangsraum als Jugendraum. Wände und Decke wurden weiß gestrichen, unser neues Jugendlogo wurde an die Wand gemalt und der neue Raum erhielt eine Wandverkleidung aus Holz. Es wurden neue Steckdosen und andere Kabel verlegt, eine Bar mit Kühlschrank und Spüle eingebaut, die Musikanlage, Partylichter und Nebelmaschinen aufgestellt und zu guter Letzt bekamen wir noch einen Fernseher!

www.walldorf.dlrg.de Saisonabschluss (16. – 18. September)

Unser jährliches Abschlusszeltlager in Altrip hauptsächlich mit unseren Jugendlichen war auch 2011 wieder toll! Es wurde oft gegrillt und abends saßen wir alle gemeinsam am Lagerfeuer. Das Wochenende wurde von allen nur positiv gelobt!

www.walldorf.dlrg.de Kerwe (15. und 16. Oktober)

Zum ersten Mal kamen wir zur Kerwe in Walldorf mit einem kompletten Ausschankwagen! Zusätzlich gab es auch noch eine Bar. Unser Platz direkt neben der Bühne war sehr gut geeignet, denn dadurch hatten wir viele Besucher und gute Stimmung natürlich auch! Herzlichen Dank an alle Helfer, die sich beim Auf - und Abbau, der Planung oder den Schichten beteiligt haben!

www.walldorf.dlrg.de Holzaktion (22. Oktober) Durch unsere jährlichen Holzaktionen haben wir immer genug Holz auf Vorrat für unsere Campingausflüge wie z.B. das Kinderzeltlager, das Ausbildungswochenende, das Saisonende-zeltlager, das Pfingstzeltlager und Ausflüge zusammen mit unserem Bezirk Rhein-. Im Jahr 2011 waren wir zum Holz holen in Bad-Schönborn.

www.walldorf.dlrg.de Tierpark-Besuch (24. Oktober)

Bei unserem Tierpark-Besuch wurden wir von einer Mitarbeiterin durch die Gehege geführt und konnten alle Tiere anschauen. Wir durften sogar in die Gehege hinein und die Tiere streicheln und füttern! Wir konnten auch einen Spendencheck aus dem Weihnachtsmarktgewinn 2010 überreichen. www.walldorf.dlrg.de Hüttenwochenende (11. – 15. November)

Das Hüttenwochenende 2011 fand zusammen mit anderen Ortsgruppen des Bezirks Kurpfalz in Schönau statt. Das gemeinsame Essen war super und das Lagerfeuer hat natürlich auch nicht gefehlt. Abends konnte man draußen am Feuer sitzen, während Gitarre gespielt wurde.

www.walldorf.dlrg.de Weihnachtsmarkt (02. – 04. Dezember)

Am Weihnachtsmarkt hatten wir wieder viele Besucher die in der kalten Weihnachtszeit etwas warmes zu Essen oder Trinken bei uns gekauft haben! Unsere Jugendlichen waren auch beim Auf- und Abbau, der Planung und Organisation, sowie den Schichten auf dem Weihnachtsmarkt mit integriert.

www.walldorf.dlrg.de Nikolaus im Schwimmbad (06. Dezember)

Jedes Jahr ist der Nikolaus auch bei uns im Schwimmbad! Und dann bekommt auch jedes Kind einen Nikolaus – natürlich nur wer artig war!

www.walldorf.dlrg.de Weihnachtsfeier Jugend (10. Dezember)

Jedes Jahr gibt es eine eigene Weihnachts-feier der Jugend. 2011 waren wir in Wiesloch essen! Eingeladen wurde die Jugendvor -standschaft und alle die immer so fleißig mithelfen!

www.walldorf.dlrg.de Kegeln (17. Dezember)

Der Kegelnachmittag hat sowohl unseren Kindern und Jugendlichen wie auch den Erwachsenen Spaß gemacht! Die Schwarzlichtbeleuchtung auf den Bahnen ist ein echtes Highlight in der Walldorfer Kegelbahn! www.walldorf.dlrg.de Silvester (31. Dezember)

Jedes Jahr findet auch ein gemeinsames Silvester statt, zu dem kommen kann wer möchte. Dabei werden zum Beispiel Filme geschaut, viel geredet und gelacht! Und ab 24 Uhr findet dann natürlich ein großes Feuerwerk statt! www.walldorf.dlrg.de