1 GRUSSWORT 2 EINE CHANCE FÜR DIE KIRCHE 7 »WIR SIND OFFEN FÜR EUCH« 9 GLAUBEN OHNE GRENZEN 16 DIESSEITS UND JENSEITS DER GRENZE Herausgeber Arbeitsbereich Sendung Bereich Pastoral Erzbischöfl iches Ordinariat Berlin Postfach 04 04 06, 10062 Berlin
[email protected] Verantwortlich Uta Raabe, Hermann Fränkert-Fechter Redaktion Alfred Herrmann Layout Graphicteam Köln Bonn Druck Laserline Titelfotos Oben: Palmstockbasteln in Pasewalk. Foto: Alfred Herrmann Mitte: Klaudia Wildner-Schipek in Löcknitz. Foto: Alfred Herrmann unten: Grenzüberschreitende Fronleichnamsprozession in Görlitz. Foto: Raphael Schmidt 1 KATHOLISCH IN DER ODER-GRENZREGION GRUSSWORT DES ERZBISCHOFS VON BERLIN Liebe Leserinnen und Leser, Begegnungszentrum erworben. Dort sollen folgende Aufgaben ermöglicht werden: in den Oder-Grenzregionen können wir seit Jahren eine • eine bilinguale Sonntagsmesse und andere kirchliche dynamische Bevölkerungsentwicklung beobachten, die Veranstaltungen, in keiner Prognose vorhergesehen wurde. Durch die • Familienkatechese und Religiöse Kinderwochen, europäische Integration ziehen polnische Bürger aus den • Familien- und Migrationsberatung der Caritas, boomenden Regionen wie dem Großraum Stettin auf die • zivilgesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten, deutsche Seite der Oder, weil sie hier mit ihren Famili- • offene Jugendarbeit und Schulsozialarbeit. en gute Bedingungen für Wohnen, Bildung und Sozia- les finden. In diesem Heft sind die Erfahrungen zusammengetragen, die in der Projektstelle »Glauben ohne Grenzen« gemacht Waren die ländlichen Diasporagemeinden bis vor we- wurden. Ich danke allen, die sich in den vergangenen nigen Jahren noch vom Wegzug der jungen Leute be- zwei Jahren für das Gelingen dieses Projektes engagiert troffen, steigt nun die Zahl der Katholiken. Zum Beispiel haben: dem Bonifatiuswerk und allen, die die Aktivitä- hat sie sich in der Pfarrei St. Otto Pasewalk mittlerwei- ten vor Ort unterstützt haben: den katholischen Kir- le mehr als verdoppelt.