Jahrgang 49 DONNERSTAG, 06. Juni 2019 Nummer 23

50 Jahre Kreismusikverband Rhein-Hunsrück

JUBILÄUMSFEST 15.06.2019 Marktplatz Kirchberg 14:00 - 22:00 Uhr Bunt und musikalisch - So feiern wir unser Jubiläum mit den Mitgliedsvereinen Alterkülz, , , Kirchberg, und dem Mando- linen- u. Blasorchester Rheinhöhe Karbach. Am Abend bieten wir ein musikali- sches, junges Kontrastprogramm ... 14:00 - 19:00 Uhr Musik mit Vereinen aus dem Rhein-Hunsrück Kreis Rahmenprogramm auch für Kinder und Jugendliche

20:30 - 22:00 Uhr Top Act: Betrayers of Babylon

westermayerGrafik.de

Mitteilungen für den Bereich der Verbandsgemeinde Kirchberg/Hunsrück und ihre Gemeinden Bärenbach, , Büchenbeuren, , Dill, , , Gemünden, Hahn, , , , Hirschfeld, Kappel, Kirchberg, , , , , , , , , Niederweiler, , , , Rödelhausen, Rödern, Rohrbach, , , , Sohr- schied, , , , , , Würrich. sprechzeiten der Verwaltung: montags, dienstags, mittwochs und freitags 8.30-12.00 uhr, donnerstags (durchgehend) 8.00-18.00 uhr; einwohnermeldeamt jeden 1. samstag im monat 9.00-12.00 uhr; telefon 0 67 63 / 910-0, Fax 0 67 63 / 910 699, internet: www.kirchberg-hunsrueck.de, email: [email protected] Kirchberg/Hunsrück 2 Nr. 23/2019 Notrufe / Bereitschaftsdienste

■ Polizei, Verkehrsunfall, Überfall Informationen Heike Wilhelm, Pflegedienstleitung erreichbarkeiten der Polizei Tel...... 06763-30110 In dringenden Fällen: Notruf ...... 110 E-mail [email protected] In allen anderen Fällen: Pflegestützpunkt Festnetz schutz- und kriminalpolizei ...... 06761 / 921-0 Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg sprechzeiten der Bezirksbeamten in der Vg kirchberg Telefon: ...... 06763/302911 (ab 01.03.2018) Bezirksbeamte Herr Jürgen Reichert und Herr Norbert Richard ■ Sozialstation kirchberg im rathaus, Tel.: ...... 06763 - 910 750 Deutsches rotes kreuz Sprechstunde wöchentlich, montags 09:00- 12:00 Uhr, häusliche Pflege, Tagespflege, Beratungsstelle, Hausnotruf, Betreutes an ungeraden Wochen donnerstags 15:00 - 18:00 Uhr. Reisen, Fahrdienst sohren im Büro des ortsbürgermeisters, Tel.: ...... 06543 - 3441 Pflegetelefon:...... 06761/905090 Sprechstunde wöchentlich, mittwochs 09:00 - 12:00 Uhr Tag und Nacht erreichbar, das ganze Jahr. Nach Möglichkeit bitte vorherige Terminabsprache unter Telefon: 06761 - 921-141 oder 06761 - 921-146 ■ Senioren- und Pflegeheim Haus Ursula -Anzeige- ■ Feuerwehr ...... 112 Tages-, Kurzzeit-, Verhinderungs- und Vollstationäre Pflege sowie Essen auf Rädern ■ Deutsches Rotes Kreuz Kreuznacherstraße 7, Gemünden ...... 06765-912-0 Unfallrettung und Krankentransporte...... 112 haus ursula mobil, ambulanter Pflegedienst...... 912-90 -Anzeige- ■ Ärztlicher Bereitschaftsdienst ■ Altenhilfeeinrichtung St. Michael Bereitschaftsdienstzentrale in simmern, gemündener str. 10 Vollstationäre Pflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege, Betreutes Wohnen telefon 116 117 Konrad-Adenauer-Str. 36, 55481 Kirchberg...... Tel. (06763) 303362-0 Öffnungszeiten: Montag 19:00 Uhr - Dienstag 07:00 Uhr ■ Ev. - kath. Telefonseelsorge Bad Kreuznach Dienstag 19:00 Uhr - Mittwoch 07:00 Uhr Tag und Nacht für Sie zu sprechen ...... 0800/1110-111 Mittwoch 14:00 Uhr - Donnerstag 07:00 Uhr Donnerstag 19:00 Uhr - Freitag 07:00 Uhr ■ Verbandsgemeinde Kirchberg Freitag 16:00 Uhr - Montag 07:00 Uhr Wasserver- und abwasserentsorgung Samstag durchgängig - während der Dienstzeit...... 06763/910510 Sonntag durchgängig Bei akuten lebensbedrohlichen Notfällen wie starken Herzbeschwerden, - außerhalb der Dienstzeit Bewusstlosigkeit, schweren Verbrennungen oder ähnlichen Erkrankun- - Wasserversorgung ...... 0171/6804637 gen bitte direkt den Rettungsdienst unter der Nr. 112 anfordern. - Abwasserbeseitigung ...... 0160/97842449

■ Augenärztlicher Notdienst ■ Schiedsmann Der Notdienst ist erreichbar unter der Telefon-Nr...... 01805 112060. günter sehn, Verbandsgemeindeverwaltung kirchberg Termin nach Vereinbarung...... Telefon: 06763/910-680 ■ Zahnärzte Vertreter: einheitliche zahnärztliche notrufnummer: Dietmar Willi Gaß, Im Huhfeld 7, 56288 Bell ...... Telefon: 06762/6549 0180-5040308 zu den üblichen Telefontarifen Ansage des Notfalldienstes zu folgenden Zeiten: ■ Westnetz GmbH Freitagnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr regionalzentrum rhein-nahe-hunsrück Samstag früh 8.00 Uhr bis Montag früh 8.00 Uhr Störungsannahme Strom...... 0800/4112244 Mittwochnachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Störungsannahme Gas...... 0800/0793427 und an Feiertagen entsprechend von 8.00 Uhr früh bis zum nachfolgenden Tag ■ Bundesanstalt Technisches Hilfswerk früh 8.00 Uhr Ortsverband Simmern an Feiertagen mit einem Brückentag von Donnerstag 8.00 Uhr bis argenthaler str. 10, 55469 simmern/hunsrück Samstag 8.00 Uhr Tel.:...... 06761/5905 Weitere Informationen zum zahnärztlichen Notfalldienst können Sie Mobil:...... 0174/3388037 unter www.bzk-koblenz.de nachlesen. Fax:...... 06761/970613 Eine Inanspruchnahme des zahnärztlichen Notfalldienstes ist wie bisher E-Mail:...... [email protected] nach telefonischer Vereinbarung möglich. Internet: ...... www.thw-simmern.de ■ Notdienst der Apotheken ■ Sprechstunde des Seniorenbeirates Die nächstgelegenen Notdienst-Apotheken werden unter folgender Tele- der Verbandsgemeinde Kirchberg fon-Nummer angesagt: Jeden 1. Dienstag im Monat findet von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus Aus dem deutschen Festnetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes der Verbandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 eine Sprechstunde/ (0,14 €/Min.), Mobilfunknetz: 01805-258825 + PLZ Ihres Standortes Gesprächsrunde des Seniorenbeirates statt. Eine Anmeldung ist nicht (max. 0,42 €/Min.). erforderlich. Mehr Infos auf: www.kirchberg.seniorenvertretung.net Zusätzlich befindet sich an jeder Apotheke ein Hinweis auf die nächst- gelegenen Notdienst-Apotheken. ■ Amtlicher Wildschadensschätzer Der Notdienstwechsel erfolgt täglich um 8.30 morgens, auch an Sonn- der unteren Jagdbehörde in Rheinland-Pfalz und Feiertagen. Sie können die Informationen auch im Internet unter: Dietmar Heidecker, Wiesengrund 2, 55487 Niedersohren www.lak-rlp.de abrufen E-Mail: ...... [email protected] Priv. Tel...... 0175-1430895 ■ Diakonie-Sozialstation Kirchberg Betr. Tel...... 01522-8850583 kirchberg, gemünden, sohren, Büchenbeuren, laufersweiler konrad-adenauer-str. 32, 55481 kirchberg, tel. 06763/30110 ■ Caritas-Geschäftsstellen Simmern und Rund um die Uhr erreichbar! Beratung und Hilfsangebote in vielen Lebenslagen zum Thema Sucht, Bürozeiten: rund um Schwangerschaft und Familie, bei finanziellen Schwierigkeiten Montag bis Donnerstag ...... von 8.00 bis 16.00 Uhr oder Schulden, für Zuwanderer. Freitag...... von 8.00 bis 14.00 Uhr Infos zu Caritas-Läden, Kontaktstelle für Menschen mit Interesse am Büro gemünden, Hauptstr. 33, 55490 Gemünden Ehrenamt. Telefon: 06761/919670 (Simmern), 06742/87860 (Boppard) Telefon: 06765/960069 rund um die Uhr erreichbar Büro GesundheitsZentrumBüchenbeuren (gZB), Hauptstr. 1, ■ Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes 55491 Büchenbeuren, Telefon 06543/8119275 rund um die Uhr erreichbar Am 2. und 4. Donnerstag im Monat findet in der Zeit von 16.00 - 17.00 café spurensuche - Diakonie-sozialstation kirchberg Uhr ein Sprechstunde des VdK-Sozialverbandes im Rathaus der Ver- Betreuter Erinnerungstreffpunkt für Senioren und Seniorinnen im bandsgemeinde Kirchberg, Zimmer 120 statt. Link zum VdK Ortsver- Gesundheitszentrum Büchenbeuren. band Kirchberg. www.vdk.de/ov-kirchberg-hunsrueck Kirchberg/Hunsrück 3 Nr. 23/2019

Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

Beratung und Hilfe zum Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfü- selbsthilfegruppen gung, Barrierefreie Außensprechtage finden jeden 3. Donnerstag im Monat von 14:00 - 15:00 Uhr in den Räumen der Diakonie- Sozialstation Kirchberg, Konrad- Adenauer-Str. 32 in Kirchberg statt. Weitere Angebote: ■ FRAUENSElBSTHilFEGRUPPE NACH KREBS • Schwangerenberatung Simmern /Projekt Welcome, Treffen jeden ersten Montag im Monat im Paul-Schneider-Haus in Simmern von • Suchtberatung, Schuldner- u. Insolvenzberatung, 14.00 bis 16.00 Uhr. Nähere Auskunft unter Tel.: 06765/1825 oder 06761/5845. • Migrationsfachdienst, Jugendmigrationsdienst • Ehe-Familien-Lebensberatung, ■ SElBSTHilFEGRUPPE „HöRMiNDERUNG“ • Flüchtlingsberatung und Ehrenamtsbegleitung. Die Hörminderungsgruppe ist eine Gruppe für hörein-geschränkte Menschen und deren Angehörige. Hier gibt es die Chance, sich über mögliche Wege und Möglich- ■ HOSPiZGEMEiNSCHAFT HUNSRÜCK-SiMMERN E.V. keiten zur Verbesserung der eigenen Hörsituation zu informieren und auch eigene Die Mitarbeitenden der Hospizgemeinschaft beraten und unterstützen Schwerst- Erfahrungen auszutauschen. Treffen: Jeden 1. Donnerstag im Monat in Simmern kranke, Sterbende und deren Angehörige entsprechend ihren Wünschen und (19.30 Uhr - 21.15 Uhr) Achtung: Kurzfristige Änderungen möglich. Infos und Kon- Bedürfnissen. Auch für Trauernde Menschen bieten wie ein vielfältiges takt unter: Tel.: 0151/23825375. Unterstützungsangebot. Das Angebot ist kostenfrei. Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 ■ KREUZBUND E.V. Mail: [email protected] Selbsthilfeorganisation und Helfergemeinschaft für Suchtkranke Treffen in Simmern, jeweils donnerstags und freitags. Kontakt: Donnerstag, ■ iNTERNATiONAlER BUND E.V. GEMÜNDENER 06761/6724, Kontakt: Freitag, 06761/7691. STR. 7, 55469 SiMMERN Jugendmigrationsdienst (JMD), Täter-Opfer-Ausgleich, Bereichsleitung und Verwal- ■ EMOTiONS ANONyMOUS (EA-MEETiNGS) tung. Termine nach Vereinbarung, Tel.: 06761/13040. Für alle, die den Wunsch seelischer Gesundheit hegen und ihre Erfahrungen und emotionalen Schwierigkeiten mit anderen teilen möchten. Treffen: Jeden Mittwoch ■ FRAUENNOTRUF UND BERATUNG RHK vom 17.30 - 19.00 Uhr, Hunsrück Klinik, Nebengebäude 3. Stock. Weitere Infos Fachstelle für Frauen und Mädchen zum Thema sexualisierte Gewalt e.V., Mühlen- Susan Schmitt, Tel. 06766/969544 oder Nicole Justen, Tel. 01525/4865289. gasse 1, Simmern, Tel.: 06761/13636, Fax: 06761/919895, E-Mail: Frauennotruf. [email protected], Tel. Sprechzeiten Di. 12.00 - 14.00 Uhr, Mi. 19.00 - 21.00 ■ PARKiNSON RG MiTTElMOSEl - HUNSRÜCK Uhr, Do. 10.00 - 12.00 Uhr. Regelmäßige Treffen der SHG sind mittwochs 17.00 Uhr im Reha Zentrum Huns- rück sowie alle 14 Tage um 14.00 Uhr zur Krankengymnastik im Krankenhaus Zell. ■ SOZiAlPÄDiATRiSCHES ZENTRUM KREUZNACHER DiAKONiE Anschließend gemütliches Beisammensein in der Cafeteria. Infos bei RG-Leiter Bereichsstelle Rhein-Hunsrück Udo Hofmann, Tel.: 06542/961314 oder E-Mail: [email protected]. Ambulanz für entwicklungsgefährdete und behinderte Kinder sowie Frühförderung, Deutsche SauerstoffLiga LOT e. V. - Gruppe Simmern Auf dem Schmiedel 22, 55469 Simmern, Tel.: 06761/6061.Termine nur nach vorhe- Selbsthilfegruppe f. Langzeit-Sauerstoff-Therapie, außerklinische Beatmung und riger Anmeldung. Atemwegserkrankungen Treffen jeden 2. Montag im Monat von 18.00 Uhr (außer Januar u. August) im ■ lEBENSBERATUNG SiMMERN Tagungsraum der DRK-Sozialstation (barrierefrei), Poststraße 2, Simmern. Kontakt Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, Trennungs- und Scheidungsbe- und Info: Franz-Josef Kölzer, Tel.: 06746/8352, Mail: [email protected] ratung für Eltern, Gerbereitstr. 4, 55469 Simmern, Tel.: 06761/4344, Fax: 06761/7144, [email protected], www.Lebensberatung.Info. ■ SElBSTHilFEGRUPPE FÜR AMD BETROFFENE Termine nach Vereinbarung, Anmeldung: Montag - Freitag: 9.00 - 11.30 Uhr (außer (Alterabhängige Makula-Degeneration) im Rhein-Hunsrück-Kreis Dienstag), Mittwoch und Donnerstag von 14.30 - 17.30 Uhr. Treffen jeden 3. Dienstag im Monat um 14.00 Uhr im Hotel Weber am Markt, Haupt- str. 15, Kirchberg. Nähere Infos bei Dieter Härter, Tel.: 06763/1712. ■ SOZiAlVERBAND VDK Kreisgeschäftsstelle, Auf der Schlicht 3, Simmern, ■ FiBROMyAlGiEGRUPPE Tel.: 06761/2106, Fax: 964744 Funktionstraining Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 - 12.00 Uhr - mit Terminvergabe. Neue bei der örtlichen Arbeitsgemeinschaft Simmern der Deutschen Rheuma-Liga im Außensprechtage in Kirchberg, Sohren und . Bitte nach Möglichkeit vor- Gebäude der Freien evangelischen Gemeinde, Simmerner Str. 46, mittwochs um herige Anmeldung. 18.30 Uhr. Infos bei Frau Weigand unter Tel. 06763/1210. Kirchberg: am 2. und 4. Donnerstag im Monat von 16.00 - 17.00 Uhr im Rathaus Trockengymnastik: 1 x wöchentlich, Infos: V. Heck, Tel. 06763/2993. der Verbandsgemeinde, Marktplatz 5. Sohren: am 1. und 3. Mittwoch im Monat von 17.15 - 18.15 Uhr im Hotel/Restaurant ■ DEUTSCHE VEREiNiGUNG MORBUS BECHTEREW Felsenkeller, Hauptstr. 29. Ortsgruppe Rheinböllen Kastellaun: am 2. und 4. Mittwoch von 11.00 - 12.00 Uhr im 4. Stock der Verbands- Georg Lebkücher, Posener Straße 7, 55218 Ingelheim, Tel. 06132/972203, gemeindeverwaltung, Kirchgasse 1. [email protected] ■ PFlEGESTÜTZPUNKT KiRCHBERG ■ DMSG lANDESVERBAND RHEiNlAND-PFAlZ E.V., Der Pflegestützpunkt Kirchberg berät ältere, behinderte, pflegebedürftige oder REGiON HUNSRÜCK kranke Menschen und deren Angehörige. Die kostenfreie Beratung erfolgt träger- Die Multiple-Sklerose-Gruppe der Region Hunsrück trifft sich jeden ersten Dienstag im neutral und auf Wunsch auch zu Hause. Ob Pflege, Pflegehilfsmittel oder hauswirt- Monat im Bistro des neurologischen Reha-Zentrums des Gesundheits-Zentrum Hunsrück. schaftliche Hilfen - der Pflegestützpunkt informiert über Leistungen und Kosten und Adresse: Laubacher Straße 44, 56288 Kastellaun, Beginn: 18:00 Uhr Ansprech- vermittelt, wenn gewünscht, zum passenden Anbieter. Unterstützung gibt es auch, partner und Info: Jürgen Drautzburg, Tel.: 0 67 66 / 96 02 72 oder E-Mail: Juergen. wenn Anträge zur Finanzierung von Leistungen zu stellen sind. [email protected] Kontakt: Pflegestützpunkt Kirchberg, Konrad-Adenauer-Str. 32, 55481 Kirchberg, Telefon: 06763 302911 Beratungsstellen ■ RHEiN-HUNSRÜCK KREiS TAFEl E.V. Ausgabestelle Kirchberg, Heinzenbacher Weg 1 a ■ BliNDEN- UND SEHBEHiNDERTENVEREiN Öffnungszeiten: Dienstag: 11.00 - 14.00 Uhr, Freitag: 15.30 - 17.00 Uhr Ansprech- NAHE-HUNSRÜCK E.V. partner: Karin Daniel, Tel.: 06761/965403. Vorsitzender Engelbert Jost, Lembergblick 5, 67826 Hallgarten, Tel.: 06362/769, E-Mail: [email protected], Internet: www.bsv-nahe-hunsrueck.de. ■ BilDUNGSGEWERKSCHAFT GEW bietet Beratungsdienst in berufsbezogenen Fragen ■ CARiTASVERBAND SiMMERN, BAHNHOFSTR. 1 Anne Merz, Hauptpersonalrat Förderschulen Tel.: 06762 951383, [email protected], Tel.: 06761/919670, [email protected] Lina Held, Hauptpersonalrat Realschulen plus, Tel.: 06545 8986, [email protected] Sucht- u. Drogenberatung, ASD, Schwangerenberatung, Gruppenangebote, Aus- Sven Miedreich, VB Vertrauensleute Tel.: 02673 961980, sven.miedreich@gew-rlp. siedlerprojekt, Schuldner- und Insolvenzberatung, Essen auf Rädern. Carilino - de, Kay Baumgarten, Landesfachgruppe Realschulen plus, Tel.: 06761 9183436, Second-Hand für den Nachwuchs, Öffnungszeiten: montags von 9.00 - [email protected], Hildegard Schäfer, Ansprechpartnerin GEW Senio- 12.00 Uhr, mittwochs von 17.00 - 19.00 Uhr und donnerstags von 14.00 - 17.00 ren GEW RH-Kreis Tel.: 06762 1560, [email protected] Uhr. Offene Sprechstunde der Caritas in Sohren gibt Orientierung zum Thema „Sucht“ Sprechzeit jeweils am 2. und 4. Mittwoch im Monat von 18.00 - 19.00 Uhr im ■ AMBUlANTE HilFE FÜR MENSCHEN Pfarrhaus der kath. Pfarrgemeinde St. Michael, Pfarrstr. 7. Die Sprechstunde kann MiT GEiSTiGER BEHiNDERUNG ohne Voranmeldung besucht werden. Weitere Infos unter der vorgenannten Tele- Die Ambulanten Dienste „Vor Ort“ unterstützen Menschen mit geistigen, psychi- fonnummer oder per E-Mail: [email protected] schen oder seelischen Beeinträchtigungen sowie deren Angehörige oder Betreuer in ihrem Alltag. Beratungsstelle: ■ DiAKONiSCHES WERK D. EV. KiRCHENKREiSES SiMMERN- Ambulante Dienste „Vor Ort“: Standortleitung Rhein-Hunsrück-Kreis, Alexander TRARBACH HAUS DER DiAKONiE, Römerberg 3, 55469 Kupilas, Kanowskystr. 1a-8, 55469 Simmern, Telefon: (06761) 9678715, Mobil: Simmern, Zentrale: Tel. : 06761 96773 21 (0160)92457797 Betreuungsverein der Diakonie e.V. E-Mail: alexander.kupilas(at)ambulantedienste-vorort.de, Sprechstunde: Montags Tel:. 06761 96773 11, 96773 12, 96773 22, E-Mail: [email protected] und Donnerstags von 9:00-11:00 Uhr und nach Vereinbarung. Kirchberg/Hunsrück 4 Nr. 23/2019

PKW-Fahrsicherheitstraining für junge Fahrerinnen und Fahrer

Seit 2015 bietet die Verbandsgemeinde Kirchberg jährlich in Zusammenarbeit mit der Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. ein PKW-Fahrsicherheitstraining für junge Fahrerinnen und Fahrer im Alter zwischen 17 und 25 Jahren auf der Fahrtechnik- anlage Hunsrück bei Wüschheim an. Die Provinzial Versicherung AG und die Kreissparkasse Rhein- Hunsrück unterstützen das diesjährige Fahrsicherheitstraining mit einer Spende von jeweils 500,00 Euro. Bürgermeister Harald Rosenbaum bedankte sich anlässlich der Scheckübergaben im Rathaus Kirchberg beim Geschäftsstellen- leiter der Kreissparkasse in Kirchberg, Herrn Endres, sowie bei den Geschäftsstellenleitern der Provinzial Versicherung AG in Kirchberg, Frau Korbion und Herrn Weiß, für die großzügige Unterstützung.

amtliche Bekanntmachungen

VG Kirchberg

■ Sprechstunde ■ Vorverlegung Redaktionsschlusstermin des Bürgermeisters Änderung des Abgabetermins für die Ausgabe Nr. 25. Annahmeschluss für die Manuskripte Eine Terminvereinbarung ist unter der Telefon-Nr. 06763/910-101 Donnerstag, 13.06.2019, 18.00 uhr. jederzeit möglich. Wir bitten um Beachtung. Kirchberg/Hunsrück 5 Nr. 23/2019 Kirchberg/Hunsrück 6 Nr. 23/2019 Kirchberg/Hunsrück 7 Nr. 23/2019

maitzborn, rödern, unzenberg, Belg heinzenbach, reckershausen, Forsthaus Faas, Forsthaus Buschied, kappel, ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Belg Forsthaus Bretzenhof, kludenbach, Am Dienstag, 11. Juni 2019 findet um 19.00 Uhr im Jugendraum in Belg die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates statt. metzenhausen Öffentliche sitzung: 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung ■ Fäkaliengruben werden ausgefahren 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Orts- Hiermit geben wir bekannt, dass in der 24. Kalenderwoche in bürgermeisters/Ortsbürgermeisterin den vorgenannten Ortsgemeinden alle Fäkaliengruben von der 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des/der 1. Gebr. Herrmann GmbH & Co.KG, Schlierschied, ausgefahren Beigeordneten werden. 5. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses Verbandsgemeindewerke Dietrich, Werkleiter 6. Verschiedenes Kirchberg (Hunsrück) Karl-Heinz Schneider, Ortsbürgermeister Büchenbeuren Kirchberg/Hunsrück 8 Nr. 23/2019

Dillendorf Kirchberg/Hunsrück 9 Nr. 23/2019

Gemünden Kirchberg/Hunsrück 10 Nr. 23/2019

Kirchberg Kirchberg/Hunsrück 11 Nr. 23/2019 Kirchberg/Hunsrück 12 Nr. 23/2019

■ Stichwahl des Stadtbürgermeisters iii. der Stadt Kirchberg (Hunsrück) An der Stichwahl nehmen teil: Am Sonntag, dem 16.06.2019, wird die Stichwahl des Stadtbürger- 1. der Bewerber Werner Wöllstein (FDP) mit 704 Stimmen und meisters durchgeführt. Die Wahlhandlung dauert von 8 bis 18 Uhr. 2. der Bewerber Udo Kunz (Kunz) mit 478 Stimmen. i. Zur Stichwahl erhalten die Wählerinnen und Wähler einen Stimm- Zur Stichwahl ist wahlberechtigt, zettel, in dem die beiden zur Wahl stehenden Bewerberinnen oder 1. wer im Wählerverzeichnis zur ersten Wahl eingetragen ist und Bewerber mit Familiennamen, Vornamen, Beruf oder Stand und der sein Wahlrecht nicht verloren hat, Anschrift aufgeführt sind. 2. wer nur zur Stichwahl im Wählerverzeichnis eingetragen ist, Die Wählerinnen und Wähler geben ihre Stimme in der Weise ab, 3. wer, ohne im Wählerverzeichnis eingetragen zu sein, für die dass sie durch ein in einen Kreis gesetztes Kreuz oder auf erste Wahl einen Wahlschein erhalten hat, andere Weise eindeutig kenntlich machen, wem sie ihre Stimme 4. wer, ohne im Wählerverzeichnis eingetragen zu sein, für die geben wollen. Stichwahl einen Wahlschein erhalten hat. iV. Die unter der Nummer 3 bezeichneten Personen erhalten von Amts Wahlhandlung und Ermittlung des Wahlergebnisses sind öffentlich. wegen einen Wahlschein zur Stichwahl und Briefwahlunterlagen. Kirchberg, den 31.05.2019 Wolfgang Krämer Erst zur Stichwahl wahlberechtigte Staatsangehörige anderer Mit- als Wahlleiter für die Wahl zum Stadtbürgermeister gliedstaaten der Europäischen Union, die von der Meldepflicht befreit und deshalb in der Gemeinde nicht gemeldet sind, erhalten auf Antrag einen Wahlschein. Wer mit der zur ersten Wahl übersandten Wahlbenachrichtigungs- Rödelhausen karte für die Stichwahl einen Wahlschein beantragt hatte, erhält ohne erneuten Antrag einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen. Wer nicht brieflich wählt, kann nur in dem Wahlraum des Stimmbe- zirks wählen, der in der Wahlbenachrichtigung zur ersten Wahl ■ Sitzung des Ortsgemeinderates Rödelhausen angegeben ist. Zur Wahl soll die Wahlbenachrichtigung mitgebracht Am Dienstag, 11. Juni 2019, findet um 20.30 Uhr im Gemeindehaus und der Personalausweis, bei Besitz der Staatsangehörigkeit eines in Rödelhausen die konstituierende Sitzung des Ortsgemeinderates anderen Mitgliedstaates der Europäischen Union ein gültiger Pass statt. oder Passersatz, bereitgehalten werden. Öffentliche sitzung: ii. 1. Verpflichtung der Ratsmitglieder Wahlberechtigte, die nicht in ihrem Wahlraum wählen wollen, kön- 2. Genehmigung der Niederschrift der letzten Sitzung nen noch bis 3. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des Orts- Freitag, den 14.06.2019, 18 Uhr, bürgermeisters einen Wahlschein und Briefwahlunterlagen beantragen. 4. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des 1. Bei- Im Falle einer nachweislichen plötzlichen Erkrankung, bei der ein Auf- geordneten suchen des Wahlraums nicht oder nur unter nicht zumutbaren Schwie- 5. Wahl, Ernennung, Vereidigung und Amtseinführung des 2. Bei- rigkeiten möglich ist, kann der Antrag noch bis zum Wahltag, 15 Uhr, geordneten gestellt werden. Diese Antragsfrist gilt auch für Wahlberechtigte, die 6. Wahl der Mitglieder des Rechnungsprüfungsausschusses ohne ihr Verschulden weder im Wählerverzeichnis nachgetragen wor- 7. Verschiedenes den sind noch einen Wahlschein von Amts wegen erhalten haben. Claus Casper, Ortsbürgermeister

Sohren Kirchberg/Hunsrück 13 Nr. 23/2019 Kirchberg/Hunsrück 14 Nr. 23/2019

aus den gemeinden

gemeinden - kludenbach, nieder kostenz, ober kostenz, schwarzen und todenroth

■ Mittagstisch in Ober Kostenz am 12.06.2019 Der nächste Mittagstisch findet am 12.06.2019 statt. Ab 12.00 Uhr ist die Pfarrscheune für die Gäste geöffnet und um 12.30 Uhr wird dann gemeinsam gegessen. Alle Interessierten sind hierzu herzlich eingeladen. Zum Abschluss bot sich die Gelegenheit zu einer Schifffahrt auf Wer den Mittagstisch bereits regelmäßig besucht, muss sich hierzu dem Neckar. Unter musikalischer Begleitung von Jürgen Neunecker - wie auch bisher - nicht gesondert anmelden. Nur für diejenigen, stimmte die Melodie „Ich hab mein Herz in Heidelberg verloren“ die erstmals teilnehmen möchten, bitten wir um telefonische Anmel- zum Mitsingen ein. dung bis Montag, 10.06.2019 bei den unten angegebenen Karl Wilhelm Bender, Ortsbürgermeister Ansprechpartnern. Für die Fahrt zum Mittagstisch und wieder zurück nach Hause kann auch unser Bürgerbus genutzt werden. Bitte melden Sie sich hierfür bei unserem Telefondienst an (Telefon-Nummer und Telefonzeiten Gemünden des Telefondienstes sind unten angegeben). Der Bürgerbus fährt außer mittwochs zum Mittagstisch oder zum Café Mittendrin auch jede Woche dienstags und freitags nach Kirch- berg sowie jeden ersten Donnerstag im Monat zu Globus-Handels- ■ „Senioren für Senioren“ hof nach Simmern. Nähere Informationen hierzu gibt Ihnen gerne halbtagestour in den Zoo von neuwied unser Telefondienst. Am Mittwoch, 12. Juni 2019, starten wir zu unserem diesjährigen • Heidrun Arnold ...... 06763 / 1485 Ausflug nach Neuwied am Rhein. Abfahrt 12:30 Uhr in Gemünden • Helga Endres ...... 06763 / 2587 KSK Bushaltestelle. Ankunft 14:00 Uhr im Zoo in Neuwied. Der Zoo • Telefondienst „Oberes Kyrbachtal“ hält rund 1.300 Tiere aus 165 Arten. Seine Gesamtfläche beträgt (montags und donnerstags rund 13,5 Hektar. Es gibt darin unter anderem die größte Herde der sowie jeden 1. Mittwoch im Monat Grauen Riesenkängurus außerhalb Australiens in einer etwa 3,5 jeweils von 9.00 - 11.00 Uhr und Hektar großen Anlage, vergesellschaftet mit Bennettkänguruhs und 18.30 - 19.30 Uhr erreichbar) ...... 0176 / 370 128 43 Emus. Außerdem lebt seit 2004 ein kleines Zuchtrudel der in freier Wild- bahn ausgestorbenen Berberlöwen im Zoo Neuwied, das bis 2010 zehn Welpen zur Welt brachte. Büchenbeuren Im neuen, großen Affenhaus leben vier Schimpansen und drei ver- schiedene Krallenaffenarten. Eine große Anzahl Geparden vergrößert die Gruppe der Raubkat- zen - mit einer in Deutschland einmaligen Fütterungsanlage. Auf der ■ Seniorengruppe Büchenbeuren Heimfahrt werden wir in einem romantischen Landgasthof an der spiel- und spaßnachmittag am Freitag, 07.06.2019, ab 15.00 Hunsrück-Höhenstraße anhalten. Hier erwarten uns Gaumenspezi- uhr im ev. gemeindehaus. Wir freuen uns auf Euer Kommen, um alitäten der Extraklasse. mit Euch einen schönen Nachmittag zu verbringen. Busfahrt und Eintritt im Zoo sind frei. Rückfahrt wird um ca. 19:00 Das Team der Seniorengruppe Uhr sein. Ankunft in Gemünden ca. 20:00 Uhr Fragen und Anmel- dungen bis 10. Juni 2019 unter folgender Adresse: Ulrich Stilz im Bangert 1. Tel 06765/ 6 49. Wie immer, haben wir bei Bedarf einen Dickenschied Abholservice eingerichtet. Liebe Grüße Ihr Seniorenteam Für Fragen bezüglich der Seniorenarbeit, stehe ich jederzeit unter nachfolgender Telefonnummer bzw. E-Mail gerne zur Verfügung: ■ Seniorenfahrt Tel 06765/ 649, E-Mail [email protected] Heidelberg war das diesjährige Ziel des Ausflugs der Dickenschie- Fahrdienst: der Senioren. Bei idealem Reisewetter war das Ziel schnell Dieter Druschke, Tel: 94 99 80, Dieter Bajohr, Tel 356, erreicht. Das Mittagessen war in den urigen Räumen der Kultur- Ulrich Stilz, Tel: 649 brauerei Heidelberg reserviert. Danach nutzten die Mitfahrer die Möglichkeit zu einem individuel- len Stadtbummel. Eine kleine Gruppe nutzte die Gelegenheit und besuchte das Hahn Schloss. Ein überdimensionales Weinfass mit 220.000 Liter Fas- sungsvermögen und eine herrliche Aussicht auf die Stadt und die alte Brücke war die Mühe wert. Andere bummelten durch die Stadt und ließen es gemütlich angehen. ■ Maje-Club Mit einer gemeinsamen Stadtrundfahrt wurden viele Informationen Der nächste Maje-Club findet am Mittwoch, 12.06.2019, ab 15.00 über die Stadt und das Schloss durch die Stadtführerin vermittelt. Uhr, im Stierstall statt. Kirchberg/Hunsrück 15 Nr. 23/2019

■ Astbruchgefahr auf dem Friedhofsgelände Wegen Astbruchgefahr ist ein Teil des Friedhofgeländes abgesperrt. Ich bitte um Verständnis und Einhaltung, um sich nicht in Gefahr zu bringen. Wir sind daran mit Fachkräften schnellstens die Gefahr ein- zugrenzen und zu beheben. Sobald der Bereich wieder begehbar ist, werden wir Euch informieren. Guido Schmittinger, 1. Beigeordneter Lindenschied

■ Frauentreffen Die Lindenschieder Frauen treffen sich am 12.06.2019, um 19:00 Uhr, am Gemeindehaus zum gemeinsamen Essen gehen. Bitte bei H. Schweig, Tel: 06763/303712, anmelden.

Rödelhausen Wir sind stolz auf das Herzblut und die Leistung der Gruppe(n) und bedanken uns ganz herzlich für alle Spenden und den Einsatz frei- williger Helfer, die maßgeblich zum Erfolg der Aktion beigetragen haben! Julia Schwedler, Jugendzentrum Sohren ■ Obligatorischer Spatenstich Herzlichen Glückwunsch

..... zu den Jubiläen und alles gute!

■ 80. Geburtstag 15.06., Sieglinde Weber, Kirchberg kulturelles

■ Pro-Winzkino Simmern kinoprogramm vom 06.06.2019 - 12.06.2019 Die maske (91 min. / ab 12), Donnerstag, 06.05.19, 20:00 Uhr; Montag, 10.06.19, v.l. Klaus Casper, Markus Schmidt, Reinhard Liesenfeld 18:00 Uhr; Mittwoch, 12.06.19, 20:30 Uhr - in OmU mit dt. UT John Wick : kaPitel 3 Der Spatenstich zum Neubau der Lagerhalle für feuerwehrtechni- (132 min. / ab 18), Donnerstag, 06.06.19, 20:00 Uhr; Freitag, sche Zwecke und gemeindliche Lagerfläche ist erfolgt. Ortsbürger- 07.06.19, 19:30 Uhr + 22:15 Uhr; Samstag, 08.06.19, 19:30 Uhr + meister Klaus Casper konnte zusammen mit dem Wehrführer von 22:15 Uhr; Sonntag, 09.06.19, 20:00 Uhr; Montag, 10.06.19, 20:30 Rödelhausen, Markus Schmidt und dem 1. Vorsitzenden des Schüt- Uhr; Dienstag, 11.06.19, 20:00 Uhr; Mittwoch, 12.06.19, 20:30 Uhr zenvereins, Reinhard Liesenfeld, den Bau der Lagerhalle einläuten. alaDDin (2D) - 3. Wo. Die vorbereitenden Maßnahmen, wie die Aufnahme des Pflasters, (128 min. / ab 6), Donnerstag, 06.06.19, 16:30 Uhr; Freitag, fanden unter großer Beteiligung der Dorfbewohner und einiger Gön- 07.06.19, 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Samstag, 08.06.19, 14:00 Uhr + ner statt. Nach dem Einmessen wurden die Fundamente ausge- 16:30 Uhr + 19:30 Uhr; Sonntag, 09.06.19, 14:00 Uhr + 16:30 Uhr + schachtet. Sobald der Baustahl eingetroffen ist, wird mit betonieren 20:00 Uhr; Montag, 10.06.19, 15:30 Uhr + 20:30 Uhr; Dienstag, begonnen. Bis die Halle steht, wird noch viel Arbeitsleistung benö- 11.06.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 12.06.19, 15:30 Uhr tigt. Hierfür schon im Voraus herzlichen Dank. Pokemon meisterDetektiV Pikachu (2D) - 2. Wo. Klaus Casper, Ortsbürgermeister (104 min. / ab 6), Donnerstag, 06.06.19, 16:30 Uhr; Freitag, 07.06.19, 16:30 Uhr; Samstag, 08.06.19, 16:30 Uhr; Sonntag, 09.06.19, 16:30 Uhr; Montag, 10.06.19, 15:30 Uhr; Dienstag, Sohren 11.06.19, 16:30 Uhr; Mittwoch, 12.06.19, 15:30 Uhr sneak PreVieW - Premiere vor Bundesstart! Freitag, 07.06.19, 22:15 Uhr Die sagenhaFten Vier alle kinder, die ein selbstgemaltes Bild von den stadtmusikan- ■ „Uns schickt der Himmel“ ten mitbringen, bekommen eine kleine tüte Popcorn. (84 min. / Die Jugendlichen des Jugendzentrums sohren engagieren ab 0 / empfohlen ab 6) Samstag, 08.06.19, 14:00 Uhr; Sonntag, sich für europa 09.06.19, 14:00 Uhr Am Wochenende vom 23.- 26.05 fand die 72-Stunden-Aktion - eine Womit haBen Wir Das VerDient? - 3. Wo. Sozialaktion des Bunds Deutscher Katholischer Jugend - statt. (90 min. / ab 0), Samstag, 08.06.19, 22:15 Uhr Internationalen Charakter hatte unser Projekt, welches gemeinsam Der Fall collini - 3. Wo. mit der Gruppe der Jugendkirche „crossport to heaven“ durchge- (122 min. / ab 12), Montag, 10.06.19, 18:00 Uhr führt wurde. Die Aufgabe war die Organisation und Durchführung monsieur clauDe 2 - Qu`est-ce Qu`on a encore Fait au eines Spendenlaufs unter dem Thema: „Mehr Frieden für Europa“. Bon Dieu (omu) Um auf das Projekt aufmerksam zu machen wurden nicht nur Flyer Cinesoirée - In Zusammenarbeit mit dem HJG Simmern. Französi- entworfen, sondern Umfragen mit Bürgern geführt und ein State- sche Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Vor dem Film gibt mentvideo gedreht, in dem sich über 80 Freiwillige mit dem Satz es von den Schülern selbst hergestellte französische Snacks. Ein- „Ich bin Europa“ für ein gemeinsames und buntes Europa ausspre- tritt 8 Euro. (98 min. / ab 6), Dienstag, 11.06.19, 20:00 Uhr chen und zum Wählen aufrufen. Das soziale und politische Engage- Der Verlorene sohn - 2. Wo. ment der Jugendlichen wurde mit über 50 Teilnahmen am 5 km lan- (115 min. / ab 12), Mittwoch, 12.06.19, 18:00 Uhr gen Spendenlauf, dessen Erlös einer Kindereinrichtung in Vom Bauen Der ZukunFt - 100 Jahre Bauhaus - Doku - 2. Wo. Bosnien-Herzegowina zu Gute kommt. (90 min. / ab 0), Mittwoch, 12.06.19, 18:00 Uhr Kirchberg/Hunsrück 16 Nr. 23/2019

■ KuKuK e.V. Kastellaun ■ Bündnis 90 / Die Grünen Bündnis 90 / Die Grünen Der KuKuK e.V. Kastellaun lädt am sonntag, 16. Juni 2019, 17.00 - ortsverband kirchberg/hunsrück uhr (einlass: 17.30 uhr) in den Biergarten der Badischen amts- Der amtsverband ist erreichbar über den sprecher ralf kauer kellerey (bei schlechtem Wetter in der kulturscheune) zu einen tel.: 06763 - 31 45. In Angelegenheiten des Verbandsgemeinderates konzert mit „the alpaca social club“ ein. Eintritt: 14,00 € Mit- kontaktieren Sie Ralf Kauer oder Hans Dunger, Tel.: 0 67 63 - 35 28. glieder und für Schüler/Studenten 10,00 €. Vorverkauf: Tourist-Info Bündnis 90 / Die grünen kreisverband rhein-hunsrück Kastellaun, Tel. 06762-401698, Buchhandlung Müller Kastellaun, Der Kreisverband ist erreichbar über die Sprecher Daniela Lukas- Tel. 06762-9699000, KuKuK e.V. Kastgellaun, Tel. 06762-5877 von Nievenheim und Ralf Kauer Tel.: 0 67 63 - 31 45. sowie unter www.kukuk-kastellaun.deTourist Ansprechpartner für den Kreistag ist Hans Dunger, Tel.: 0 67 63 - 35 28. ■ ARENA 13 - Kulturverein Region Kirchberg e. V. Bündnis 90 / Die grünen - Jutta Blatzheim-roegler, mDl literaturabend Jutta Blatzheim-Roegler vertritt unsere Anliegen im Landtag. Bücher für den Sprechstunden können Sie mit dem Wahlkreisbüro Eifel-Mosel- urlaub Hunsrück Am Heiligenrech 9 54470 Bernkastel-Kues Tel: 0 65 31 - Urlaubszeit ist 91 54 09 oder der E-Mail: [email protected] vereinbaren. immer auch Bündnis 90 / Die grünen - tabea rößner, mDB Lesezeit. Des- Sprechstunden für Bundesangelegenheiten bietet vereinbaren Sie halb stellen die bitte mit dem Wahlkreisbüro vo n Tabea Rößner, MdB Frauenlobst- Mitglieder des Arbeitskreises Literatur raße 59-61, 55118 Mainz Tel.: 0 61 31 - 89 24 395 E-Mail: mainz@ beim nächsten Kirchberger Literatura- tabea-roessner.de bend ihre Bücher vor, die sie ganz Bündnis 90 / Die grünen - europagruppe besonders als Urlaubslektüre empfehlen. Hier finden Sie Kontakt über unseren Europaabgeordneten Martin mittwoch, 12. Juni Häusling 20:00 uhr kirchberger stadtbücherei E-Mail: martin.haeusling@europarl. europa.eu hauptstraße 67 Internet: www.martin-haeusling.de Der Eintritt ist frei. ■ DiE liNKE.Rhein-Hunsrück Informationen zur Kreispartei DIE LINKE Rhein-Hunsrück Parteiennachrichten Infos, Fragen und Anregungen zur Arbeit im Kreistag Roger Mall- menn,( ) Kreisvorsitzender, Mitglied im Kreistag, Tel. 0151/17998049, Mail: [email protected] ■ CDU-Gemeindeverband Alexandra Erikson (Külz) stellv. Kreisvorsitzende, Mitglied im Kreis- sprechstunde Peter Bleser mdB tag, Tel. 0151/50759816, Mail: [email protected] Sprechstunden mit dem Bundestagsabgeordneten Peter Bleser Jörg Ostermeier () Mitglied im Kreisvorstand, können über das Abgeordnetenbüro in Berlin, Wilhelmstr. 60, Platz Mail:[email protected] der Republik 1, 10117 Berlin, Tel. 030 - 227 73 308, Fax 030 - 227 Weitere Infos finden Sie auf unserer Webseite: 76 596, oder über das CDU Wahlkreisbüro in Simmern, Joh.-Phil- www.die-linke-rhein-hunsrueck.de ipp-Reis-Str. 5, Tel. 06761/9185931, Fax: 06761/9185932, E-Mail: [email protected] vereinbart werden. Weitere Infos erhalten Sie ■ Alternative für Deutschland AfD über´s Internet: www.peter-bleser.de kreisverband rhein-hunsrück sprechstunde alexander licht mdl kontakt: michael stratmann Der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Licht bietet ratsuchen- Telefon: 0157 80753570 den Bürgerinnen und Bürgern gerne die Möglichkeit an, in einem E-Mail: [email protected] persönlichen Gespräch ihre Anliegen vorzubringen. Terminabspra- Internet: www.afd-rhein-hunsrueck.de chen können über das Abgeordnetenbüro in 54472 Brauneberg, Dr. sylvia groß, mitglied des landtages Bohrgasse 23, Tel. 06534/8472, E-Mail: [email protected] ver- Kaiser-Friedrich-Straße 3, 55116 Mainz einbart werden. Telefon: (06131) 208-3029 kontaktadresse des cDu-europaabgeordneten Telefax: (06131) 208-4029 Sprechstunden mit dem CDU-Europaabgeordneten Dr. Werner Lan- E-Mail: [email protected] gen können über das Europabüro in 56068 Koblenz, Clemensstr. 18, Tel. 0261/889 6153, Fax 0261/889 6155, oder das Brüsseler ■ FWG Büchenbeuren Büro, Tel. 0032/2-284 53 85, E-Mail: [email protected] ver- einladung zur Jahreshauptversammlung einbart werden. Infos unter www.EUINFO.de. Am Montag, 17. Juni 2019 findet im Gasthaus „Da Franco“, Raiffei- senstraße 12, Büchenbeuren, um 20.00 Uhr die diesjährige Jahres- ■ SPD hauptversammlung statt. Hierzu sind alle Mitglieder und Freunde sprechstunden mit der sPD-landtagsabgeordneten Bettina Brück der FWG Büchenbeuren herzlich eingeladen. Sprechstunden mit der SPD-Landtagsabgeordneten Bettina Brück tagesordnung: 1. Bericht des 1. Vorsitzenden; 2. Bericht des Kas- können über ihr Bürgerbüro, Lückenburger Str. 4 in Thalfang, verein- sierers; 3. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung des Vorstandes; bart werden. 4. Neuwahl des Vorstandes; 5. Neuwahl der Kassenprüfer; 6. Ergeb- Das Bürgerbüro ist geöffnet Montag, Dienstag und Donnerstag von nis und Bewertung der Kommunalwahl 2019; 7. Unterrichtungen 8.30 - 16.00 Uhr sowie Mittwoch und Freitag von 8.30 - 12.30 Uhr. und Verschiedenes. Sie können Frau Brück bzw. ihre Mitarbeiterinnen erreichen unter der Telefon-Nr. 06504/955448, per Fax 06504/955387 sowie per Email [email protected]. sonstige mitteilungen Bettina Brück ist gerne bereit, Rat suchende Personen, insbeson- dere ältere oder behinderte Menschen, nach Absprache zu Haus zu besuchen. ■ Personalausweise/Reisepässe sPD-kreistagsfraktion Antragsteller/innen eines neuen Personalausweises, die eine Mittei- Als Ansprechpartner stehen für den Bereich der VG Kirchberg zur lung der Bundesdruckerei in Berlin erhalten haben, können den Verfügung: Ausweis im Rathaus, Bürgerservicestelle im Erdgeschoss, abholen. Klaus Gewehr, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Im Grethe- Bringen Sie bitte die Mitteilung und, falls vorhanden, Ihren alten nacker 13, 55487 Sohren, Tel. 06543/2892. Ausweis oder Kinderausweis/Kinderreisepass mit. Katharina Monteith, Kreistagsmitglied, Gartenstr. 5 A, 55481 Kirch- reisepässe berg, Tel. 06763/4672 Reisepässe, die bis 19. KW beantragt wurden, können im Rathaus, Bürgerservicestelle, abgeholt werden. ■ FDP-Rhein-Hunsrück Verbandsgemeindeverwaltung Kirchberg (Hunsrück) Auf Wunsch stehen Ihnen zu einem persönlichen Gespräch zur Ver- fügung: ■ Seniorenbeirat der VG Kirchberg Kreisvorsitzende Carina Konrad, Grabenhof, 56291 Bickenbach Tel. 06746/402, Mob. 0177/3671004, Fax: 06746/8029954 Der nächste Spielenachmittag des Seniorenbeirates der VG eMail: [email protected], www.fdp-rhk.de Kirchberg findet am Freitag, 07. Juni 2019, ab 14.30 Uhr, im Café Amtsverbandsvorsitzender Wolfgang Hübner, Dorfstr. 35, 55487 Mosaik, in der Kappeler Str. 3, in Kirchberg statt. Dill, Tel. 06763/2202 eMail: [email protected] Wir laden dazu alle Interessierte zu Spiel und Unterhaltung ein Junge Liberale, Andreas Christ, und würden uns freuen, viele Gäste begrüßen zu dürfen. Aus- Hauptstr. 14, 56290 Buch, Tel. 06762/912472, kunft unter Tel.Nr.06763/7396. eMail: [email protected], Internet: www.julis-rhk.de Kirchberg/Hunsrück 17 Nr. 23/2019

■ Arbeitskreis Zaunblicke Einwegbecher können somit nur verbrannt und höchstens noch als kunst im gartencafé Ersatzbrennstoff beseitigt werden. An beiden Pfingsttagen erwartet sie ein besonderes Highlight im Eine andere Variante, die Einwegbecher zu vermeiden, ist ein Gartencafé! Der Bildhauer Dietmar Bürger aus Sohren präsentiert Pfandbecher, der in einer Geschäftsfiliale mit Kaffee gefüllt werden seine faszinierend schönen Skulpturen mit dem Thema „Skulptur kann und in einer anderen Filiale der gleichen Kette zurückgegeben und Rhythmus“ - Lassen Sie sich überraschen! werden kann. Diese Mehrwegbecher können nach Herstelleranga- Für den großen Hunger gibt es Gulaschsuppe; Naschkatzen wer- ben bis zu 500 Mal in der Spülmaschine gereinigt werden. den mit Kaffee und selbst gebackenen Kuchen verwöhnt. Das Gar- Alle Systeme, die Kaffee to go-Einwegbecher vermeiden helfen, tencafé mit Flair von Familie Weirauch in Reich, Gartenstr. 3, ist am sind sinnvoll und sollten unterstützt werden. 09. und 10. Juni 2019 von 11:00 - 18:00 Uhr geöffnet. Alle weiteren Die RHE und die Bäckerei Dhein freuen sich am 15.6. auf ihren Informationen finden Sie auch auf www.zaunblicke.de und Tel. Besuch bei der Kreismülldeponie Kirchberg. 06761 9173140. ■ DlR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück ■ Energietipp der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück lädt zum Feldtag 2019 Das sollten sie vor dem einholen von angeboten beachten nach 55471 Kümbdchen; Simmerner Str. 3 (Raiffeisenlager) am Ob Heizungserneuerung, Dachdämmung oder Fassadensanierung: Freitag, 14. Juni 2019, um 09:30 uhr ein. Besichtigt werden Sor- am Anfang steht die Überlegung, welche Randbedingungen wichtig ten-, Düngungs-, Anbau- und Pflanzenschutzversuche. Wir begin- sind. Soll die neue Heizung den gleichen Anschlusswert haben wie nen den Feldtag mit einer Vortragreihe zu aktuellen Pflanzenbau- die alte? Wird bei der Badsanierung eine effizientere Warmwasser- problemen in 2019 und starten danach die Versuchsbesichtigung. bereitung mitgedacht? Soll bei der Neueindeckung des Daches eine Programm zukünftige Solarstromanlage berücksichtigt werden? 09:30 Uhr „Begrüßung(Michael Lipps; Leiter des DLR Rheinhes- „Wer ohne Vorbereitung bei verschiedenen Anbietern nach Preisen sen-Nahe-Hunsrück) fragt, erhält nicht selten völlig unterschiedliche Angebote, nicht nur 09:45 Uhr „Rückblick auf das Pflanzenbaujahr 2018/2019“ und bei der geforderten Summe, sondern auch mit Blick auf den Leis- „Aktuelle rechtliche Änderungen im Pflanzenschutz“ (Rudolf Engel- tungsumfang“, sagt Hans Weinreuter, Fachbereichsleiter Energie mann, DLR RNH) der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Liegen bereits Angebote 10:30 Uhr „Gerätereinigung- einfach aber sicher“ vor, können diese mit einem Energieberater der Verbraucherzent- (Nikolaus Schackmann, DLR Eifel) rale besprochen werden. Gemeinsam lässt sich so prüfen, ob alle Ab 11:30 Uhr Besichtigung der Versuchsfelder wesentlichen Leistungen im Angebot enthalten sind, damit im Nach- Der Feldtag wird auch als Weiterbildungsveranstaltung nach § 7 hinein nicht doch noch weitere Kosten anfallen. Pflanzenschutzsachkundeverordnung (PflSchSachkV) anerkannt Kompetente und anbieterunabhängige Beratung zu allen Fragen werden. Bitte melden Sie sich hierfür unter der Adresse www.dlr.rlp. der Energieeinsparung erhält man bei den Energieberatern der Ver- de Stichwort Sachkunde an. braucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Energieberater hat in der Verbandsgemeinde kirchberg am mittwoch, 12.06.19, von 13 bis 16 uhr Sprechstunde im Nebenge- schul- und bäude des Rathauses (Touristinformation, Raum 514), Marktplatz 5. Die Beratungsgespräche sind kostenlos. Voranmeldung unter 0 67 kindergartennachrichten 63/910-312. Für weitere informationen und einen kostenlosen Beratungstermin: Energietelefon Rheinland-Pfalz: 0800 / 60 75 600 (kostenfrei) montags von 9 bis 13 und 14 bis 18 Uhr, ■ Kooperative Gesamtschule Kirchberg dienstags und donnerstags von 10 bis 13 und 14 bis 17 Uhr. „Beziehung ohne konflikte gibt es nicht“ - Vortragsabend an der kgs kirchberg „Beziehung ohne Konflikte gibt es nicht“ - Konflikte bedeuten einen Bekanntmachungen großen Stressfaktor in der Familie und wirken sich auf das Schulle- ben der Kinder aus. In der Veranstaltung erfahren die anwesenden und mitteilungen anderer Gäste, wie sich eine konstruktive, kreative Herangehensweise an Konfliktsituationen im Familienalltag umsetzen lässt und wie dies Behörden und institutionen auch die Lernatmosphäre in der Schule nachhaltig beeinflusst. Der Schulelternbeirat der Kooperativen Gesamtschule in Kirchberg (SEB) lädt alle interessierten Eltern der KGS sowie des weiteren ■ Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück-Kreis Rhein-Hunsrück-Kreises zum Vortragsabend „Beziehung ohne Kon- treffen angehöriger psychisch kranker menschen flikte gibt es nicht“ am Mittwoch, den 12. Juni 2019, um 18:30 Uhr in Das nächste Treffen der Angehörigen psychisch kranker Menschen der Aula der KGS Kirchberg, Schulstraße 11, 55481 Kirchberg ein. findet am Donnerstag, 6. Juni 2019, 19 Uhr, im gesundheitsamt Frau Ass. jur. Annika Wehrmann wird als erfahrene Mediatorin, der kreisverwaltung des rhein-hunsrück-kreises in simmern, Juristin und Verfahrensbeistand in ihrem Vortrag auf thematische Hüllstraße 13 statt. Weitere Informationen erhalten Sie bei: Schwerpunkte aus Bereichen wie z.B. Familienmediation oder Kon- Harald Wellems, Telefon 06761 82-723 und Ute Sommer, fliktfähigkeit eingehen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Telefon 06761 82-721. Anmeldung bis 7. Juni 2019 per E-Mail an seb-kgskirchberg@web. de gebeten. Für Rückfragen steht als Ansprechpartnerin Frau Beata ■ Rhein-Hunsrück Entsorgung Kosno-Müller unter Tel.: 06761 / 96 51 55 zur Verfügung! Der Eintritt kaffee to go mit Becherbonus - gut und nachhaltig ist frei! Bäckerei Dhein und rhe starten am 15.6.2019 gemeinsame schüler der robotics-ag erfolgreich aktion gegen einwegbecher in „robotic-town“ unterwegs! Kaffee to go und die benutzten Einwegbecher sind zurzeit in aller Auch in diesem Jahr nahmen Munde. Mit mehr als 2 Milliarden Einwegbechern pro Jahr ist das die Schülerinnen und Schüler ein nicht zu übersehendes Müllproblem. der Robotics-AG der KGS Zusammen mit der Bäckerei Dhein bietet die Rhein-Hunsrück Ent- Kirchberg am 18. Mai 2019 am sorgung (RHE) am 15. Juni 2019 von 9:00 bis 11:30 Uhr im Ein- Robotics-Cup der Firma Hahn gangsbereich der Kreismülldeponie Kirchberg eine Alternative. Es Automation in Rheinböllen teil. wird Kaffee in mitgebrachten Becher kostenfrei angeboten. Dazu Das Schul-Team „Fantastische spendieren die Organisatoren ein Stück Kuchen oder Kaffeeteilchen. Roboter“ mit Tamme Blenz und Das Projekt „BecherBonus“ wurde im Mai vom Ministerium für Rico Gälzer gewannen den 1. Umwelt, Energie, Ernährung und Forsten in Mainz ins Leben geru- Preis in der Altersklasse Advan- fen und soll die Flut der Einwegbecher eindämmen. ced. Die Schule erhielt zudem Einen eigenen Becher mitbringen, Kaffee bestellen und einen einen ev3-Roboter im Wert von Rabatt von 10 bis 20 Cent pro Becher Kaffee einheimsen. So sieht 400€. es das Projekt mit den teilnehmenden Geschäften vor. Der jährlich stattfindende Wett- Die RHE und die Bäckerei Dhein möchten mit ihrer Aktion das Pro- bewerb besteht aus zwei Run- jekt unterstützen, auf die Thematik der Wegwerfbecher aufmerksam den. In diesem Jahr hatten die machen und den Kunden Alternativen auszeigen. Als Belohnung Schülerinnen und Schüler im erhalten interessierte Besucher an diesem Tag einen Mehrweg to ersten Block zwei Stunden Zeit, go-Becher als Geschenk. um ihren Roboter „HARC“ so zu Das Problem der Einwegbecher ist nicht nur, dass sie nur einmal programmieren, dass er einen Parcours durch Robotic-Town durch- genutzt und dann zum Abfall werden, sondern auch, dass sie prak- läuft: von der Garage aus über verschiedene Stationen zu einem tisch nicht recycelbar sind. Sie bestehen aus Pappe, die mit Kunst- Restaurant, wo wiederum ein Käsekuchen und eine Tomatensuppe stoff beschichtet ist. Die Verwertung ist somit fast unmöglich. Die „verspeist“ werden mussten. Im zweiten, 90-minütigen Block musste Kirchberg/Hunsrück 18 Nr. 23/2019

HARC Sehenswürdigkeiten anfahren und zu guter Letzt rechtzeitig deckung der eigenen Stimme und die Entwicklung von Körper- und vor der verschlossenen Garage anhalten. Bei allen gestellten Aufga- Atembewusstsein Ihrer Kleinkinder. Unter fachkundiger Anleitung ben ging es sowohl um Schnelligkeit als auch um exaktes Program- erhalten Sie als Eltern praktische Tipps, wie Sie mit Liedern, Tän- mieren. zen, Reimen und Spielen gemeinsam Musik ausüben, die Eltern- Die Robotics-AG unter der Leitung von Herrn Stiebing bietet Schü- Kind-Beziehung unterstützen und aktives Musizieren in der Familie lerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse die Möglichkeit, Lego- beleben. Mindstorm-Roboter zu konstruieren und in der Folge zu program- Die „Musikalische Früherziehung“ (MFE) führt Kinder in der Regel mieren. Die AG ist ein fester Bestandteil des MINT-Curriculum der ca. 2 Jahre vor der Einschulung spielerisch an Musik heran, fördert Schule, bei dem die Förderung im Bereich Mathematik, Informatik, musikalische Anlagen und Kreativität, die Persönlichkeitsentwick- Naturwissenschaften und Technik im Vordergrund steht. Neben vie- lung und das Sozialverhalten. Sie bereitet auf ein mögliches Instru- len weiteren Angeboten ist das Ausonius-Gymnasium Mitglied im mentalspiel vor. bundesweiten Netzwerk MINT-EC. Die Schnupperstunden finden am Donnerstag, 06. Juni 2019 um 16:30 Uhr (Musikzwerge) und 17:30 Uhr (MFE) jeweils im Sport- ■ Kindergarten Zauberland Sohren haus Bärenbach statt. Sie sind kostenfrei und können ohne Anmel- Bienenretter in „Zauberland“ dung besucht werden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Seit vielen Jahren sinkt die Zahl der Bienen auf der ganzen Welt. Kreismusikschule (Telefon 067861 7068 oder www.kms-sim.de) Ein Grund dafür, dass wir mit unseren Kindern beim Bildungsprojekt der „Bienenretter“ mitgemacht haben. Am 20.5. war Weltbienentag. kirchliche nachrichten

■ Katholische Jugend im Dekanat Simmern-Kastellaun einladung an alle Bürger zum Festival der kulturen Am Samstag, 15. Juni 2019, beginnt um 15 Uhr das diesjährige Festival der Kulturen auf dem Flughafen Hahn. Das Besondere an diesem Festival sind seine Möglichkeiten der vielfältigen Workshops neben den Gelegenheiten zur Begegnung bei Kaffee und Imbiss. Workshops bieten die Chance, die Sprachbarriere zu überwinden, voneinander zu lernen, Kenntnisse auszutauschen und sich einzu- bringen. Zur aktiven Teilnahme sind alle Menschen aus der Region eingeladen. Neben den Workshops bieten eine gespendete Kuch- entafel und Speisen für den Abendimbiss, viel Musik dank einer Live-Show von DJ Johnny und eigenen Beiträgen, ein abwechs- lungsreiches Programm. Wer noch gerne sein Talent in einem Work- shop anbieten möchte oder mit dem Bus anreisen möchte, kann sich via email an [email protected] melden. Aber auch Kuchenspenden und Beiträge für den Abendimbiss sind willkommen. Weitere Informationen erteilen auch die Beratungsstel- len der Caritas, des diakonischen Werks, des Internationalen Bun- des vor Ort, die Cafés oder Rosi Bongard-Schröder von der Kreis- verwaltung Rhein-Hunsrück und Alfred Gras vom Kreisjugendring. Weitere Informationen auch auf www.festivalderkulturen.org uns schickt der himmel Was ist alles möglich in 72 stunden Weit über 300 Kinder und Jugendliche waren zusammen mit vielen Ehrenamtlichen im Einsatz. Sie berührten viele Menschen in der Region mit ihrem Engagement. sohren Die Messdiener aus Sohren waren im Altenheim aktiv. Waffelduft begrüßt einen an der sonnigen Baustelle. Gemalert und gewerkelt, mit den Senioren geredet, mit ihnen gegessen und gebacken und ihnen vorgeturnt- alles geschieht nebeneinander. „Taubenblau ist es geworden, ganz modern und doch freundlich“, gefällt Daria Thoi die Malerarbeit ihrer Schützlinge. Für alle ihre Arbeiten hatten sie Spen- den zusammengetragen und sich einen umfangreichen Plan erstellt. Höhepunkt und Abschluss war ihre gemeinsame Teilnahme am Friedenslauf nach getaner Arbeit im Altenheim. sohren DPsg Der zweite Pfadfinderstamm der DPSG im Hunsrück war im Erleb- nis- und Erholungsgelände „Im Ried“ in Sohren aktiv. Dort war auch die Gehörlosengemeinde des Bistum Tr ier zu Gast. Neue Sitzgarni- Gemeinsam mit den Kindern steckten wir den Bereich für die Wiese turen, Rutsche und eine Wellnessliege verschönern nun das ab, entfernten Unkraut und Gras, wir vertikutierten den Boden, ver- Gelände und die Hütten glänzen mit ihrer neuen Lasur. Von überall teilten Blumenerde und Samen. bekamen sie Hilfe und Unterstützung und arbeiteten Hand in Hand. Nun schauen wir täglich nach unseren Blumen, beobachten wie sie Begeistert waren alle über die Unterstützungs- und Spendenbereit- wachsen und freuen uns schon darauf, dass bald viele Bienen bei schaft. Beispielhaft zu erwähnen die Landmetzgerei Frank, die alle uns ihren Hunger stillen können. Bratwürste für das große Fest im Ried spendete. Oder die drei Piz- zerien aus Sohren und Büchenbeuren. Auch hatten die DPSGler mit ■ Kreismusikschule Rhein-Hunsrück zahlreichen Kuchen- und Salatspenden ein wunderbares Buffet für schnupperstunden im sporthaus Bärenbach alle Zieleinläufer und Gäste organisiert. „Von solchen Projekten zeh- Auch im kommenden Schul- ren die Jugendlichen ein Leben lang, hier lernen sie am Meisten“, jahr bietet die Kreismusik- ist Elisabeth Fieweger begeistert. Ihre Kinder waren in verschiede- schule Rhein-Hunsrück wie- nen Projekten im Einsatz. Selbst schwärmt sie noch von einem Pro- der Kurse für Kinder von 18 jekt der letzten 72Stundenaktion in Kappel. Monaten bis zur Einschu- kirchberg lung an. Der Unterricht wird Das Jugendzentrum am Zug legte sich am Freitagnachmittag im direkt vor Ort im Sporthaus Gemeindewald von Kirchberg so richtig ins Zeug. Unter Anleitung Bärenbach stattfinden. des Revierförster übernahmen sie unterschiedlichste Aufgaben. Die „Musikzwerge“ sind ein Am Samstagnachmittag trafen sie sich, um einen Konzertabend auf Angebot an Eltern mit Klein- der Open Stage des Marktplatzes vorzubereiten. Dabei traten unter- kindern zwischen 19 - 36 schiedlichste Nachwuchskünstler und Gruppen aus Kirchberg und Monaten. In dieser Eltern- Umgebung auf. Kind-Gruppe stehen der laufersweiler Spaß am gemeinsamen all- Am Kindergarten in Laufersweiler war die jüngste Gruppe im Ein- täglichen Musizieren von satz. Sie bauten nicht nur ein Insektenhotel, sondern gestalteten die Eltern und Kindern, die Ent- Sandflächen für die Kinder neu und pflanzten Bäume und Sträucher. Kirchberg/Hunsrück 19 Nr. 23/2019

Das Projekt brachte Kinder und Jugendliche im Dorf zusammen, die Eingeladen zur Abendwanderung, die in diesem Jahr unter dem bislang wenig Kontakt und auch keinen festen Treffpunkt im Dorf Motto „Mein Leben lieben“ steht, sind alle Frauen aus Dickenschied haben. Ihre Planung passte so gut, dass sie mit wenig Stress, trotz und Umgebung. mancher Blase an den Händen, rechtzeitig fertig wurden. Über eine rege Beteiligung würden wir uns freuen, zumal im Vg kirchberg Anschluss der Wanderung wir uns noch zu einem gemütlichen Bei- Internationalen Charakter hatte das Projekt für crossport to heaven sammensein in der Grillhütte bei Getränken und Bratwurst zusam- und das Jugendzentrum Sohren. Hier lag die Herausforderung in men setzen können. Ein Transport für Gehbehinderte oder Fuß- der raschen gemeinsamen Organisation. Die Jugendlichen von kranke ist gesorgt. crossport to heaven und dem Jugendzentrum Sohren mussten sich kennenlernen und ihre Aufgaben gut miteinander abstimmen. Sie ■ Ev. Kirchengemeinden Büchenbeuren, organisierten in 72 Stunden einen Spendenlauf mit über 50 sponta- laufersweiler Gösenroth nen Teilnehmern für mehr Frieden in Europa. Die Strecke führte Freitag, 07.06.2019, 20:00 Uhr Gospelchor; vom crossport to heaven nach Sohren „im Ried“. Der Erlös kommt Pfingstsonntag, 09.06.2019, 9:15 uhr gottesdienst in Büchen- einer Kinder- und Jugendeinrichtung in Bosnien-Herzegowina zu beuren, 10:30 uhr gottesdienst zur Jubelkonfirmation in lau- gute. Diese werden die Jugendlichen im Rahmen der Jugendbegeg- fersweiler nung im Sommer besuchen. Deren Jugendliche organisierten eine Pfingstmontag, 10.06.2019, 10.30 uhr gottesdienst in gösenroth Fahrradtour, um ihren Wunsch Teil der europäischen Gemeinschaft Dienstag, 11.06.2019: 15:30-17:00 Uhr Konfirmandenunterricht, zu werden, deutlich zu machen. Hierüber informierten die beiden 15:30 Uhr Besuchsdient im Pfarrer-Kurt-Velten-Altenpflegeheim in Gruppen bei verschiedenen Aktionen in den Städten des Landkrei- Sohren - wir suchen noch neue Mitwirkende, 20.00 Uhr Meditations- ses. Sie luden nicht nur zum Friedenslauf sondern auch zum Wäh- kreis im Ev. Gemeindehaus Büchenbeuren, nähere Informationen: lengehen ein. Dazu organisierten sie kleine Videobeiträge mit State- Oliver Menzel, Tel. 239 ments von Bürgern aus der gesamten Region und schnitten einen mittwoch, 12.06.2019, 10.30 Uhr Ev. Andacht im Pfarrer-Kurt-Vel- gemeinsamen Film mit Jugendlichen aus Orasjne. Dessen Vorfüh- ten-Altenpflegeheim in Sohren (Christian Hohl, Pfr.), 14:30 Uhr rung rührte mit seiner Herzlichkeit und den Bildern aus Bosnien. Spielenachmittag - mit Frau Hansen, Tel. 06543-8359331 im ev. Gemeindehaus in Laufersweiler, ■ Dekanat Simmern-Kastellaun Freitag, 14.06.2019, 20:00 Uhr Gospelchor; sitzung des Dekanatsrates Am Donnerstag, 06. Juni 2019, trifft sich um 19:30 Uhr der Deka- ■ Ev. Kirchengemeinde Dickenschied natsrat des Dekanates Simmern-Kastellaun zu seiner nächsten Sit- 30. mai, 9.30 Uhr Gottesdienst in Woppenroth zung. Im Mittelpunkt dieser Sitzung steht vor allem die aktive Nut- 31. mai, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath zung und Gestaltung der „Übergangszeit“ bis zur Errichtung der 2. Juni, 10.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in Lindenschied „Pfarrei der Zukunft Simmern“. Außerdem geht es wie immer um 7. Juni, 14.00 Uhr Maje-Stube Womrath einen guten Austausch über Aktivitäten in den Pfarreien und Pfarrei- 9. Juni, 9.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in Rohrbach - 10.45 engemeinschaften des Dekanates. Die Sitzung findet statt im Deka- Uhr Abendmahls-Gottesdienst in Womrath natsbüro in Simmern in der Gerbereistr. 4. 10. Juni, 9.30 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in Dickenschied - Kontakt und Information: Dekanat Simmern-Kastellaun, 10.45 Uhr Abendmahls-Gottesdienst in Woppenroth Dekanatsreferent Günther Greb, mail: [email protected]; Tel.: 06761/9152311 oder 0151 10 56 81 57 ■ Ev. Kirchengemeinde Gemünden Donnerstag, 6.6.2019, 10.30 Uhr - Gottesdienst im Senioren- und Pflegeheim „Haus Ursula“ in Gemünden Pfingstsonntag, 9.6.2019, 10.00 Uhr - Festgottesdienst mit Jubilä- umskonfirmationen und Taufe. Der Abendmahlsgottesdienst wird musikalisch gestaltet vom Posaunenchor Mach mit beim Dienstag, 11.6.2019, 15.00 Uhr - Katechumenenunterricht; 20.00 Uhr - Posaunenchor Kinder-M tmach-Konzert mittwoch,12.6.2019, 19.30 Uhr - Musikgruppe „Regenbogen“ I ■ Ev. Kirchengemeinde Kellenbach henau-kellenbach-königsau-schwarzerden Unser ZIEL: Pfingstsonntag 9. Juni, 9.30 Uhr Zeltgottesdienst mit Abm. auf Euer Kindermitmachkonzert dem Dorfplatz in Kellenbach am Sonntag, 01. September 2019 Pfingstmontag 10. Juni, kein Gottesdienst in der Kirchengemeinde um 17:00 Uhr Kellenbach. im crossport to heaven Um 9.30 Uhr ist ein Gottesdienst in Dickenschied und um 10.45 Uhr auf dem Flughafen Hahn in Woppenroth. Dienstag 11. Juni, 10.00 - 11.00 Uhr Gemeindebüro geöffnet; MIT tollen und fetzigen Liedern, 17.15 Uhr Kirchlicher Unterricht mal laut und mal leise sonntag 16. Juni, 09.30 Uhr Gottesdienst in der Historischen Dorf- MIT Geschichten, Bildern, kirche zu Kellenbach. Ta nz und Theater MIT der Band Changes ■ Ev. Christus-Kirchengemeinde Kleinich und natürlich mit DIR!!!! Donnerstag, 6. Juni, 15.00 - 17.00 Uhr Frauenhilfe in Hochscheid bei Frau Boos wollen wir ein Kinder-Mitmach-Konzert gestalten Freitag, 7. Juni, 9.30 - 11.00 Uhr Treffen der Krabbelgruppe im ev. Bringe Deine Ideen ein! Bereite mit vor! Probe mit uns! Gemeindehaus von Kleinich; 15.30 - 17.00 Uhr Konfirmandenunter- Ihr könnt eure Ideen einbringen, singen, tanzen und bewegen. Und zusammen mit richt im ev. Gemeindehaus von Kleinich; 18.00 - 21.00 Uhr offener der Band“ Changes“ mit viel Spaß dabei sein!!! Jugendraum im ev. Gemeindehaus von Kleinich WA NN: Wir proben immer donnerstags um 17:30 Uhr an folgenden Ta gen: 06., 13 und 27. Juni sonntag 9. Juni - Pfingstsonntag, 9.30 Uhr Gottesdienst in der ev. 15., 22., und 29. August Kirche von Kleinich mit Taufe; 10.45 Uhr Gottesdienst in der ev. Kir- GENERALPROBE: Samstag, 31.08 um 16 Uhr che von Hirschfeld WO: crossport to heaven, Jugendkirche Flughafen Hahn, Gebäude 1401 montag, 10. Juni - Pfingstmontag, 10.00 Uhr Ökumenischer Fest- Gottesdienst im Pfarrgarten St. Josef in Simmern vorbereitet und Mitfahrgelegenheit ab Kirchberg Pfarrhaus, Kirchplatz 2, 17:10 Uhr Weitere Abholmöglichkeiten nach Absprache gestaltet vom Arbeitskreis Christlicher Kirchen Donnerstag, 13. Juni, 15.00 -17.00 Uhr Treffen der Frauenhilfe MIT WEM: Clemens Fey (Diakon) und der Jugend-Band Changes Hirschfeld/Horbruch; 17.30 Uhr Vorbereitungstreffen für den Besin- Daria Thoi (Gemeindereferentin) nungstag am 12. Oktober 2019 im Pfarrhaus in Kleinich ANMELDUNG: per email: [email protected], Te l.: 06543 2020 Wir freuen uns, wenn Du dabei bist! ■ Ev. Kirchengemeinde Kirchberg - Kappel Donnerstag, 06.06.2019, 14.30 Uhr Frauenhilfe im Gemeindezent- rum, hierzu sind auch alle Frauen aus den Ortschaften herzlich ein- ■ Katholische Frauengemeinschaft Dickenschied geladen; 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei hat geöffnet mit Ökumenische abendwanderung am 11.06.2019 neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen spannenden Roma- Es steht unsere diesjährige ökumenische Abendwanderung an. nen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr kinderchorprobe und termin: 11. Juni 2019 anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer noch mitma- Treffen: Wie jedes Jahr um 19.00 Uhr am Gemeindehaus in Dicken- chen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum in Kirchberg schied an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch. Kirchberg/Hunsrück 20 Nr. 23/2019

Pfingstsonntag, 09.06.2019, 09.30 Uhr gottesdienst mit abend- gottesdienste mahl in der Friedenskirche in Kirchberg; 14.00 Uhr gottesdienst in Pfingstsonntag, 09. Juni, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche der Ev. Kirche in Kappel mit Feier der Jubiläumskonfirmationen Lötzbeuren, Pfr´in Büker-Bendens und anschließend kaffee und kuchen im Pfarrhaus Pfingstmontag, 10. Juni, 9.30 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Pfingstmontag, 10.06.2019, kein gottesdienst Raversbeuren, Pfr. Benedens Dienstag, 11.06.2019, 15.00 Uhr und 16.15 Uhr katechumenen- samstag, 15. Juni, 19.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kirche Lötz- unterricht mit Pfr. M. Stoffel; 20.00 Uhr Probe kirchenchor beuren, Pfr. Henrich Donnerstag, 13.06.2019, 16.00 bis 18.00 Uhr gemeindebücherei termine hat geöffnet mit neuen Bilder- und Jugendbüchern und vielen span- Dienstag, 11. Juni, 16 - 17 Uhr Katechumenenunterricht im Betsaal nenden Romanen aus allen Lesebereichen; 15.30 Uhr kinderchor- Irmenach probe und anschließend Jugendchorprobe mit Frau Gebel. Wer abend der Begegnung noch mitmachen möchte kommt einfach in das Gemeindezentrum am Freitag, 14.06.2019, um 19 uhr im „Fidele“ in raversbeuren in Kirchberg an der Friedenskirche. Wir freuen uns auf euch; 20.00 Wie lernt man Menschen am besten kennen? In dem man sich mit Uhr Presbyteriumssitzung im Gemeindezentrum ihnen unterhält. Aber wie kommt man möglichst einfach miteinander info und termine ins Gespräch? Wenn man sich zum Essen zusammensetzt. Wir nen- liebe Jubiläumskonfirmanden, nen das „Abend der Begegnung“ und dieser Abend gestaltet sich so: die Gottesdienste zur Jubiläumskonfirmation finden dieses Jahr an Alle, die kommen möchten, melden sich vorher beim Pfarrerehepaar den folgenden Sonntagen statt: an (bis spätestens Freitag, 14.06. um 15 Uhr), damit auch alle am 09.06.2019 - Pfingstsonntag in der ev. kirche in kappel um 14.00 uhr Tisch einen Platz finden. Wer kommt, bringt etwas zu Essen mit 16.06.2019 in der Friedenskirche in kirchberg um 14.00 uhr (Salat, Brot, Käse…) und aus den mitgebrachten Köstlichkeiten ent- Zu diesen Gottesdiensten laden wir folgende Konfirmandenjahr- steht ein Überraschungsbuffet, das gemeinsam geplündert werden gänge herzlich ein: soll. Und beim Essen ist dann Zeit zur gemütlichen Unterhaltung über 1969 Goldene Konfirmation „Gott und die Welt“ und zum zwanglosen Kennenlernen. Wir freuen 1959 Diamantene Konfirmation uns sehr auf Sie! Anmeldung per Telefon 06541/8184181 oder E-Mail: 1954 Eiserne Konfirmation [email protected] oder [email protected]. 1949 Gnadenkonfirmation. Im Anschluss an den Gottesdiensten laden wir Sie ein, den Nach- ■ Ev. Kirchengemeinde Sohren mittag im Gespräch bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Donnerstag, 06.06.2019: Fahrt unserer Senioren/Frauenhilfen Nicht nur ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus unse- nach Bad Ems. Am 06.06.2019 starten wir zum Tagesausflug nach ren Kirchengemeinden, sondern auch Gemeindeglieder, die andern- Bad Ems um 9:30 Uhr in Laufersweiler - Ev. Gemeindehaus, Unter- orts konfirmiert wurden, können sich unserer Feier anschließen. dorf 19, um 9:40 in Niederweiler - Bushaltestelle, um 9:45 Uhr in Wir brauchen ihre hilfe! Büchenbeuren - Bushaltestelle an der alten Convenda, um 9:50 Uhr Leider haben wir nicht alle aktuellen Adressen in unserer Datenbank. Sohren - Bushaltestelle Grundschule. Bitte melden Sie sich bei uns im Gemeindebüro (Tel. 06763/1570), lesesommerstart am 18:06.2019 um 15.00 Uhr in der ev. Büche- wenn Sie das Konfirmationsjubiläum mitfeiern wollen, aber keine rei in sohren - herzliche Einladung. gesonderte Einladung erhalten haben, oder wenn Sie noch Mitkon- Freitag, 07.06.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 20:00 firmanden von damals kennen und ihre Adressen haben. Uhr Gospelchor samstag. 08.06.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren, ■ Ev. Kirchengemeinde Dill Pfingstsonntag, 09.06.2019: 10:30 uhr gottesdienst im abend- Pfingstsonntag, 09.06.2019, 11.00 Uhr Gottesdienst in der Ev. Kir- mahl und chors in der Ev. Kirche Sohren (Sabine Keim, Pfrin.) - che in Dill mit Abendmahl herzliche einladung an alle gemeinden Pfingstmontag, 10.06.2019, kein gottesdienst Pfingstmontag, 10.06.2019: 10:30 uhr gottesdienst im abend- mittwoch,12.06.2019, Presbyteriumssitzung in der Gaststätte mahl in der Ev. Kirche Ober Kostenz (Sabine Keim, Pfrin.) - herzli- Scherer / Horbruch che einladung an alle gemeinden info und termine Dienstag, 11.06.2019: 9:30 Uhr Krabbelgruppe - Carmen Kauer in Die Gottesdienste zur Jubiläumskonfirmation finden dieses Jahr an Sohren, Tel. 06763-302218, 14:00 Uhr Gebetsstunde in Sohren, den folgenden Sonntagen statt: 15:30 Uhr Besuchsdienst im Altenpflegeheim Sohren, wir suchen - 09.06.2019 - Pfingstsonntag in der ev. kirche in kappel um noch neue Mitwirkende; 14.00 uhr 17:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Ev. Gemeindehaus in Sohren; - 16.06.2019 in der Friedenskirche in kirchberg um 14.00 uhr mittwoch, 12.06.2019: 10:30 uhr andacht im Pfarrer-kurt-Vel- Zu diesen Gottesdiensten laden wir folgende Konfirmandenjahr- ten-altenpflegeheim (christian hohl. Pfr.) gänge herzlich ein: 19:30 Uhr Kirchenchor in Sohren 1969 Goldene Konfirmation Freitag, 14.06.2019: 15:00 - 17:00 Uhr Bücherei in Sohren, 1959 Diamantene Konfirmation 20:00 Uhr Gospelchor 1954 Eiserne Konfirmation samstag. 15.06.2019: 14:00 Gebetsstunde in Sohren, 1949 Gnadenkonfirmation. Im Anschluss an den Gottesdiensten laden wir Sie ein, den Nachmit- ■ Ev. Kirchengemeinde Ober Kostenz tag im Gespräch bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen. Donnerstag, 06.06.2019: Fahrt unserer Senioren/Frauenhilfen nach Nicht nur ehemalige Konfirmandinnen und Konfirmanden aus unse- Bad Ems. Am 06.06.2019 starten wir zum Tagesausflug nach Bad ren Kirchengemeinden, sondern auch Gemeindeglieder, die andern- Ems um 9:30 Uhr in Laufersweiler - Ev. Gemeindehaus, Unterdorf 19, orts konfirmiert wurden, können sich unserer Feier anschließen. um 9:40 in Niederweiler - Bushaltestelle, Wir brauchen ihre hilfe! um 9:45 Uhr in Büchenbeuren - Bushaltestelle an der alten Con- Leider haben wir nicht alle aktuellen Adressen in unserer Daten- venda, um 9:50 Uhr Sohren - Bushaltestelle Grundschule. bank. Bitte melden Sie sich bei uns im Gemeindebüro (Tel. Die Programmhefte mit den Angeboten für den kindersommer im 06763/1570), wenn Sie das Konfirmationsjubiläum mitfeiern wollen, kyrbachtal sind fertig und werden in den nächsten Tagen verteilt. aber keine gesonderte Einladung erhalten haben, oder wenn Sie Freitag, 07.06.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, noch Mitkonfirmanden von damals kennen und ihre Adressen Pfingstsonntag, 09.06.2019: 10:30 uhr gottesdienst im abend- haben. Vielen Dank. mahl und chors in der Ev. Kirche Sohren (Sabine Keim, Pfrin.) - herzliche einladung an alle gemeinden ■ Ev. Kirchengemeinde Pfingstmontag, 10.06.2019: 10:30 uhr gottesdienst im abend- irmenach-lötzbeuren-Raversbeuren mahl in der Ev. Kirche Ober Kostenz (Sabine Keim, Pfrin.) gemeindebüros: - herzliche einladung an alle gemeinden traben-trarbach Dienstag, 11.06.2019: 17:00 Uhr Konfirmanden-Unterricht im Kirchstraße 79, 56841 Traben-Trarbach Ev. Gemeindehaus in Sohren; Mo - Mi und Fr von 8.00 - 12.00 Uhr mittwoch, 12.06.2019: 15:30 - 17:00 Uhr Krabbelgruppe mit Ilka Homepage: www.ev-kirch-tt.de Pauli in Ober Kostenz, Tel.: 06541/ 62 50 Freitag, 14.06.2019: 16:00 - 18:00 Uhr Bücherei in Ober Kostenz, [email protected] Zell/mosel ■ Ev. Kirchengemeinden Schlossstr. 20, 56856 Zell Zell-Bad Bertrich-Blankenrath und Würrich Di + Do von 9.00 - 12.00 Uhr Gemeindebüro Schlossstrasse 20, 56856 Zell, Tel: 06542-4539 Tel.: 06542/ 4539 Öffnungszeiten Di+Do von 9:00- 12:00 Uhr [email protected] Gemeindebüro Kirchstrasse 79, 56841 Traben-Trarbach Wichtiger hinweis! Öffnungszeiten Mo, Di, Mi, Fr von 8:00-12:00 Uhr Tel: 06541-6250 Das Büro in Traben-Trarbach ist vom 10. Juni bis einschl. 28. Juni traben-trarbach ist vom 10. Juni bis 30. Juni wegen urlaub geschlossen! Außer mittwochs von 8 - 12 Uhr. Ist dann offen! geschlossen! Kirchberg/Hunsrück 21 Nr. 23/2019 evangelische kirchengemeinde Würrich Frauengemeinschaft montag, 10. Juni 2019 Pfingsten, Würrich 09:00 Uhr Gottesdienst Am Dienstag, dem 25.06.2019 besichtigen wir den gläsernen Glo- mit Abendmahl; hahn 10:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl bus. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ca. 09.30 Uhr. Nähere samstag, 22. Juni 2019, hahn 18:00 Uhr Gottesdienst Information bei der Anmeldung. Bitte bis zum 18.06. bei M. Oden- treffen: breit anmelden. Tel.: 06543/3686. samstag 08.Juni 2019, Zell 10:00 Uhr Katechumenenunterricht Wir bitten auch ganz herzlich wieder um Kuchenspenden und Unterstützung bei unserem Pfarrfest am Sonntag, 30.06.2019. ■ St. Barbara Altlay kirchenchor: gottesdienstordnung Unsere vorläufigen „Aktivitäten“: So, 09.06. Pfingstsonntag, Sa., sonntag, 09.06. Pfingsten, 9.30 Uhr Festhochamt 15.06. 12:00 Uhr Gold. Hochzeit. Dienstag, 11.06., 8.30 Uhr Frauenmesse anschl. gemeinsames Frühstück ■ Kath. Pfarreiengemeinschaft Simmern sonntag, 16.06., 9.30 Uhr Hochamt gottesdienste: Freitag, 07.06. herz-Jesu-Freitag ■ Katholische Pfarreiengemeinschaft Kirchberg Simmern 19.00 Uhr Heilige Messe kirchberg - sohren - gemünden - Dickenschied - laufersweiler samstag, 08.06. - hirschfeld - kappel Simmern 14.00 Uhr Trauung Fr. 07.06., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 17:00 Simmern 18.00 Uhr Hochamt, mitgestaltet vom Kirchenchor Anbetung mit der Musikgruppe „Gloria Dei“ sonntag, 09.06. Pfingsten sa. 08.06., Kappel 18:00 Vorabendmesse 9.00 Uhr Hochamt so. 09.06., Gemünden 09:00 hl. messe; Kirchberg 10:30 Hl. 10.30 Uhr Hochamt Messe; Sohren 10:30 hl. messe - musikalisch mitgestaltet vom Kir- Simmern 18.00 Uhr Hochamt im Krankenhaus chenchor, Messd.Gr.1; Dickenschied 14:30 taufe des Kindes Eric montag, 10.06. Johann Kühnlein Simmern 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst im Pfarrgarten mo. 10.06. Pfingstmontag, Dickenschied 10:30 hl. messe – Dan- 10.30 Uhr Heilige Messe zur Kirchweihe kamt anlässlich der Eisernen Hochzeit der Eheleute Alfons und Irm- Donnerstag, 13.06. gard Fey; Hirschfeld 10:30 hl. messe Simmern 9.00 Uhr Morgengebet Di. 11.06. Hl. Barnabas, Apostel; Kirchberg 16:00 hl. messe im samstag, 15.06. Haus St. Michael; Gemünden 18:00 Rosenkranzgebet; Reckershau- Biebern 18.00 Uhr Sonntagsmesse sen 18:00 Hl. Messe gelegenheit zur Beichte besteht nach Vereinbarung. Do. 13.06. Hl. Antonius v. Padua; Gemünden 10:30 Wortgottes- dienst im Haus Ursula; Kirchberg 17:00 Pilgermesse für die Matthi- ■ Evangelisch-methodistische Kirche Simmern aspilger aus Halsenbach. Alle Gemeindemitglieder sind willkom- mittwoch, 05.06.19: 17.00 Uhr Bibelstunde in Woppenroth men. Metzenhausen 19:00 hl. messe samstag, 08.06.19: 18.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Simmern Fr. 14.06., Sohren 15:00 Anbetung vor dem Tabernakel; Hahn 19:00 sonntag, 09.06.19: 10.00 Uhr Pfingstgottesdienst in Bad Kreuznach hl. messe montag, 10.06.19: 10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in Pfarr- infos und termine garten St. Josef Simmern Bunte nachmittage Der nächste „Bunte Nachmittag“ findet am Mi, 12.06.2019 von ■ Christliches Zentrum Hunsrück 16-17:30 Uhr für Kinder und Familien bei gutem Wetter im Pfarrgar- gottesdienst ten statt. Bei Regenwetter treffen wir uns im Klosterkeller. Infos bei findet jeweils sonntags um 10:30 uhr im cZh-gebäude statt. Gemeindereferentin Daria Thoi. Gäste sind herzlich willkommen! Für Kinder bieten wir in der Regel kirchberg 14tägig ein Kinderprogramm an. Frauengemeinschaft: Montags um 20:00 Uhr im Pfarrhaus Gemeindeadresse: kleiderkammer: Montags von 14:00 - 16:00 Uhr geöffnet. cZh-gebäude, rosenkranzgebet: Montag, 10.06.19 heinzenbacher Weg 11, 55481 kirchberg matthias männer: Do. 13.06., 18:00 Uhr. Müll. Und dann? Info-Ver- Infos zu allen Veranstaltungen unter anstaltung bei der Mülldeponie Kirchberg. Referentin: Frau Dr. Steg- Tel. 06763-4545 oder 06544-527 meier. seniorennachmittag ■ Jehovas Zeugen - Simmern Am Dienstag, 18.06. um 14:30 Uhr sind alle Senioren zur Hl. Messe sponheimer ring 20, und anschließendem Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal eingeladen. 55469 simmern Dickenschied SONNTAG, 09.06.19, 10:00 - 11:45 Uhr Zusammenkunft am meditative abendwanderung Wochenende Die Frauengemeinschaft lädt herzlich dazu am Dienstag, 11.06. ein. Biblischer Vortrag, Thema: „gedankenaustausch - in der Familie Treffpunkt: 19:00 Uhr am Gemeindehaus. Abschluss mit einem und mit gott“ Imbiss in der Waldhütte. MITTWOCH, 12.06.19, Keine Zusammenkunft unter der Woche gemünden FREITAG, 14.06.19, 9:20 - 16:55 Uhr Vortrag der kaB: Die KAB lädt am Donnerstag, 13.06. um 20:00 Regionaler Kongress in Bingen Uhr in den Pfarrsaal ein. Studienrat Günter Herzog, Kümbdchen, Motto: „Die liebe versagt nie!“ spricht über Wissenschaft und Technik - Darf der Mensch alles, was *alle Zusammenkünfte sind öffentlich* er kann? *interessierte Personen sind jederzeit willkommen* sohren Internet: www.jw.org Pfarrgemeinderat Die nächste Sitzung ist am 07.06.2019 um 19:30 Uhr im Pfarrheim. ■ Neuapostolische Kirche Fahrzeug-segnung am sonntag, 16.06.2019 gottesdienste in kastellaun, Beethovenstr. 43 Auf Wunsch von Pater Georg findet an diesem Sonntag nach dem sonntag, 09.06.2019, Pfingsten um 10.00 Uhr, Übertragungsgot- Gottesdienst eine Fahrzeug-Segnung statt. Wir bitten Sie alle zu tesdienst aus Goslar segnenden Fahrzeuge auf den Parkplätzen hinter der Kirche oder mittwoch, 12.06.2019, um 20.00 Uhr den anliegenden Seitenstraßen zu parken (Pfarrstraße, Steinstraße und Ringstraße). ■ Ev. Stadtmission Simmern Familiengottesdienst und einführung der neuen messdiener Vor dem Tor 12 Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst mit anschließendem 55469 Simmern Buffet im Pfarrheim am Sonntag, 16.06.2019 um 10:30 Uhr. In die- Freitag, 07.06.2019, 19.00 Uhr Teenkreis sem Gottesdienst werden auch unsere neuen Messdiener vorgestellt. sonntag, 09.06.2019, 14.00 Uhr seniorenkreis: Pfingstgottesdienst mit OpenDoors Herzliche Einladung zum Grillfest am Di, 18.06.2019 um 14:30 Uhr Dienstag, 11.06.2019, 16.00 Uhr Rennmäuse & Bibelentdecker in der Jugendkirche. mittwoch, 12.06.2019, 19.30 Uhr Gebetskreis Gerne begrüßen wir an diesem Nachmittag die Senioren aus Soh- Donnerstag, 13.06.2019, 19.00 Uhr Bibelstunde in ren, Niedersohren, Bärenbach, Hahn, Hirschfeld, Niederweiler, Hauskreis findet abwechselnd an folgenden Orten statt: Büchenbeuren, Lautzenhausen und Laufersweiler. Steinbach/Schönborn/Rödern/Reckerhausen (Info-Tel.: 06763/2311 Wie immer gibt es Würstchen, leckere Salate, Nachtisch und diverse Fam. Eich) Getränke. Um die Kosten zu decken, reichen wir wie immer unser Zu allen Veranstaltungen ist jedermann recht herzlich Willkommen. Sparschwein rum. Kontakt: Reinhard Thomas Tel.: 06761/3927 Damit wir besser planen können bitten wir um Anmeldung bis zum Prediger: Dirk Kunz Tel.: 06752/8071 07.06.2019 bei Liesel Bahn, Tel: 06543-3596. Internet: www.stadtmission-simmern.de Kirchberg/Hunsrück 22 Nr. 23/2019

einem Info-Stand präsentieren.Als Highlight des Abends erwartet aus Vereinen und Verbänden die Gäste ab ca. 20.30 Uhr die Reggae- und Ska-Band „Betrayers of Babylon“ mit ihrem Programm für Jung und Alt. Der Eintritt ist frei. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ganztägig gesorgt. Bei ■ TuS Büchenbeuren 1913 e.V. schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Stadthalle statt. Am Dienstag, 18.06.2019, 19.30 uhr, findet im Vereinsheim Jugendorchester null 8/5 Zehn unsere Jahreshauptversammlung 2018 statt. Das Jugendorchester Null 8/5 Zehn, gemeinsames Orchester von tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung durch den Vorsitzen- Jugendlichen der Vereine Kirchberg und Biebertal sucht Nach- den; 2. Gedenkminute; 3. Jahresbericht des Vorstandes; 4. Jahres- wuchs. Geprobt wird freitags von 18.00 bis 19.30 Uhr in der Aula bericht der Abteilungsleiter; 5. Kassenbericht; 6. Kassenprüfbericht; der KGS Kirchberg. Interessierte junge Musikerinnen und Musiker 7. Entlastung des Vorstandes; 8. Wahl eines Wahleiters; 9. Neuwahl mit einer musikalischen Vorbildung (begonnene Ausbildung an des Vorstandes; 10. Wahl der Kassenprüfer; 11. Festsetzung der einem Instrument, Mitglieder von Bläserklassen und Schulorches- Mitgliedsbeiträge; 12. Veranstaltungen 2019; 13. Anträge; 14. Ver- ter) sind herzlich eingeladen, beim Jugendorchester Null 8/5 Zehn schiedenes mit zu musizieren. Interessenten melden sich bitte unter 06763/4845 Laut Satzung müssen eventuelle Anträge bis 2 Tage vor der Jahres- bzw. 06761/4442. hauptversammlung an ein Mitglied des engeren Vorstandes - Harald Jakobi, Rainer Betz, Beate Bernhard - gerichtet werden. ■ Sozialverband VdK, Ortsverein Kirchberg erinnerung ■ Förderverein Partnerschaft hallo liebe mitglieder und Freunde! Schore - Büchenbeuren e.V. Zu unserem Ausflug am 15.06.2019 zur Bundesgartenschau nach monatlicher stammtisch im Juni Heilbronn sind nur noch einige Plätze frei. Wir laden herzlich zu unserem nächsten Vereinstreffen mit offener Wer noch mitfahren möchte der soll sich schnellstens anmelden. Tagesordnung ein. Abfahrt ist um 8 Uhr ab Parkplatz alte Norma. Rückfahrt gegen 18 Besprochen werden in geselliger Runde Neuigkeiten aus unserer Uhr Partnergemeinde an der flandrischen Nordseeküste und natürlich Verbindliche Anmeldung bei: Alfred Junker Tel: 06763-4060 auch die anstehenden Vereinsaktivitäten in den kommenden Wochen. ■ TuS Kirchberg Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind hierzu ebenfalls abteilung leichtathletik herzlich willkommen. Zum ersten Mal haben die Leichtathleten aus Kirchberg am 4. Auto- Auch diesmal treffen wir uns am Dienstag, den 11. Juni 2019 um haus Gründel Hunsrücker Läuferabend in Simmern teilgenommen. 20:00 Uhr im Grillstübchen „Da Franco“ in Büchenbeuren (Raiffei- senstraße).

■ Gemischter Chor Dillendorf anlässlich des Brunnenfestes am 16.06.2019 werden die Chor- mitglieder gebeten, sich am Mittwoch, den 12.06.2019 um 20.00 Uhr im Gemeindehaus einzufinden. Die Planung, Vorbereitung und Arbeitseinteilung des Festes muss gemeinsam besprochen werden. Die Zeit drängt. Bitte um gute Beteiligung.

■ SAC Sportangler Club Gemünden Fischerfest in gemünden Der SAC Sportangler Club Gemünden lädt recht herzlich zu seinem traditionellen Fischerfest am Pfingstsamstag, 8.6.19, ab 15:00 Uhr und Pfingstsonntag, 9.6.19, ab 11:00 Uhr, am Vereinsweiher ein. Neben leckerem Backfisch und Forellen steht sonntags auch ein Kuchenbuffet für Sie bereit. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen. Die Trainerin Inna Dik hat sich sehr gefreut über die Ergebnisse: 50m/W/U12 Monique Braun- 8,98 sec- 3.Platz ■ TuS Koppenstein Gemünden 75m/M/U14 Tim Galiev-11,92 sec-3.Platz ergebnismeldung F-Jugend 75m/W/U14 Leoni Hollmann-12,41 sec-4.Platz JSG Horn - JSG Gemünden...... 2:11 100m/W/U16 Leonie Kaloghlian- 16,75 sec-4.Platz Torschützen: 4 x Ben Rollheiser, 1 x Elias Müller, 3 x Aron Suchardt, Isabella Friedrich-17,29 sec-5.Platz 3 x Elias Hennes 100m/M/U16 Erik Galiev- 15,18 sec-7.Platz sportfest 800m/W/U12 Monique Braun-3:31,68- 6.Platz Am letzten Wochenende im Juni, 29.06 und 30.06.2019 (erstes 800m/W/U14 Sophia Knaus-3:37,68- 10.Platz Ferienwochenende) findet das diesjährige Sportfest unseres gelieb- 800m/M/U16 Richard Massold- 3:03,37-7.Platz ten Vereins statt. Am 29.06. steht der Allianz-Cup für D-Jugend-Teams auf dem Pro- ■ Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr gramm, das Sonntagsprogramm wird in Kürze bekannt gegeben. Nieder Kostenz Für beide Tage brauchen wir Mitglieder/Freunde des Vereins, die einladung zum klößefest uns in Küche und Bierbrunnen unterstützen und helfen. Hiermit laden wir herzlich alle von nah und fern zu unserem traditio- Die Zeiten sind etwa am Samstag von 12.30 Uhr bis 19.00 Uhr und nellem Klößefest des Förderverein der FFW Nieder Kostenz am am Sonntag von Beginn bis 16.00 Uhr und 16.00 Uhr bis Ende. Pfingstmontag, den 10.06.2019, ins Gemeindehaus ein. Ab 11.00 Er wäre toll, wenn sich wieder jede Menge freiwillige Helfer beim Uhr Frühschoppen mit frisch gezapftem Bier und Weizen, anschlie- Vorstand melden würden! ßend gefüllte Klöße und saftiger Aschenbraten. Ab 14.00 Uhr Kaffee und Kuchen. Der Fassanstich und Dämmerschoppen erfolgt bereits ■ KAB Gemünden sonntags ab 16.00 Uhr. Am Donnerstag, dem 13.06.2019, findet um 20.00 Uhr im kath. Pfarrsaal ein Vortrag der KAB Gemünden statt. Es spricht Herr Stu- ■ Wanderverein lerche Niedersohren dienrat Günter Herzog aus Kümbdchen zum Thema „Wissenschaft Wanderung am Pfingstmontag und technik - darf der mensch alles, was er kann?“ Am 10. Juni (Pfingstmontag) treffen wir uns um 10 Uhr und wandern Alle Mitglieder der KAB sowie Freunde und Interessenten sind nach Niederkostenz zum traditionellen Klöße-Essen. hierzu herzlich eingeladen. ■ Wanderverein Schinderhannes Sohren ■ Musikverein 1890 Kirchberg / Hunsrück e.V. Die Wanderfreunde Schinderhannes Sohren nehmen an folgenden 50 Jahre kreismusikverband am 15. Juni in kirchberg Wanderungen teil: Am Samstag, 15. Juni 2019, feiert der Kreismusikverband Rhein- luxemburg: Hunsrück im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kirchberg live“ sein 8. Juni 2019 Beaufort (Lux) 50-jähriges Bestehen auf dem Marktplatz in Kirchberg. Um 14 Uhr quer durch die Felsen und Schluchten der kleinen Luxbg. Schweiz beginnen die Feierlichkeiten mit einem Auftritt des Musikvereins Wanderfrenn Beaufort Kirchberg auf der Marktplatzbühne. Im Anschluss sind die Musikver- Start: Kummelsbau rue Kummel 10, L6310 Beaufort(Luxemburg) eine aus Alterkülz, Perscheid, Karbach, Emmelshausen und Hal- Samst. 6/12/Km 8:00-12:00 Uhr. senbach zu hören. Für Kinder und Jugendliche gibt es ein kleines 22 Km 8:00-12:00 Uhr. Rahmenprogramm zwischen 14 und 19 Uhr (Klangzelt, Kinder- Pfingstmontag 6/12 Km 7:00-14:00 Uhr. schminken und Hüpfburg). Auch die Kreismusikschule wird sich mit 22Km 7:00-12:00 Uhr. Kirchberg/Hunsrück 23 Nr. 23/2019

Pfingstsonntag 9.Juni 2019 Sportler wurde der Gurtgrad nach Verbandswechsel anerkannt. Der Dei Lampecher Flichteschesser (Lux) externe Prüfer Andreas Ulmer sowie der Trainer Dr. M. Asefi waren Start.rue du ruisseau 12 a,L4499 Limpach am Ende des Tages mit den erbrachten Leistungen zufrieden und Sonntag: 5/12 KM 7:00-14:00 Uhr lobten einige Sportler besonders. 16/20 Km 7:00-12:00 Uhr. 10.Juni 2019 Pfingstmontag Wanderfreunde Hoher Westerwald Fehl-Ritzhausen Start: Mehrzweckhalle Hof(Ww),Tierparkstr. 5/10/20 KM 7:00-13:00 Uhr. 9./10. Juni 2019 (Alternativ) Illingen-Wustweiler (Saarland) SV Germania Wustweiler Start: Seelbachhalle,Lebacherstr. 66557 Illingen-Wustweiler So./Mo. 5/10/15 KM 6:30-13:00 Uhr.

■ AWO-Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e.V. Fahrt nach Völklingen zum aWo-südwest-Familienfest Am Sonntag, dem 16. Juni 2019, nimmt der AWO-Ortsverein Region Sohren-Büchenbeuren e.V. in Völklingen - Weltkulturerbe Völklinger Hütte - am großen AWO-Südwest-Familienfest teil. Es ist ein Bus eingesetzt. Die Abfahrt ist um 09.00 Uhr an der Bus- haltestelle an der Grundschule Sohren. Der Eintritt ist frei. Es wird Von links nach rechts: hinten: Chris Lynch, Teodora Peric, Judith ein buntes Programm geboten. Auch für Kinder gibt es entspre- Sound, Alexander Cichosz, Emma Göbel; Mitte: Paul Hünich, Jas- chende Angebote. Der Eintritt ist frei. Für die Busfahrt incl. Früh- min El Hrizi, Irca Janita Jacoby, Maher Almhethawi, Aida Agadzha- stück wir ein Betrag von ca. 15,00 Euro für Erwachsene und 10,00 nova, Madlen Hayer, Lioba Vogt, Maxim Becker, Dr. M. Asefi; vor- Euro für Kinder bis 16 Jahre erhoben. ne: Emmy Luise Müller, Leonora Krell, Damian Antoni Mysliwy, Paul anmeldungen sind noch möglich bei Klaus Gewehr, Tel. 06543- Durlescu, Emma Justus, Ceren Sor, Simona Peric, Jakob Vogt, nicht 2892 oder Mobil 0170-343 9092, E-Mail [email protected] oder auf dem Bild Robert Durlescu. bei Silvia Weyand, Tel 06543-2501. Alle Prüflinge dürfen mit Stolz ihre neuen Gürtelfarben tragen. ■ SV Woppenroth 1921 e.V. ankündigung Familienfest 2019 ■ ARRATA – Verein für fachübergreifende samstag, 08. Juni: und angewandte Archäologie e.V. Ab 18.00 Uhr Dämmerschoppen (1-Euro-Party) Vorgeschichtliche hügelgräber erkunden sonntag, 09. Juni: Familienfest Am Samstag, den 15. Juni 2019, veranstaltet der Verein ARRATA in Ab 11.00 Uhr Frühschoppen Zusammenarbeit mit dem Geschichtsverein Bacharach eine Ab 12.00 Uhr Mittagessen, Kaffee und Kuchen Archäologietour zu vorgeschichtlichen Gräbern, die sich im Wald Ab 14:30 Uhr Linke Bachseite - Rechte Bachseite zwischen Manubach und Rheinböllen befinden. Entlang der K 27 haben sich zahlreiche Grabhügel erhalten, die auf- grund der Bestattungsart und den Beigaben überwiegend der Huns- Überregionale Vereine rück-Eifel-Kultur zugeordnet werden können. Der Spaziergang unter der Leitung von Frau Dr. Aversano-Schreiber führt von den Hügelgräbern des 6. bis 4. Jh. v. Chr. zu den spätkelti- ■ GENERATiON 50 PlUS * die jungen Alten e.V. * schen und frührömischen Grabgärten, die zwischen dem 1. Jahr- musik liegt in der luft hundert vor und dem 1. Jahrhundert nach der Zeitenwende datie- Bohemian Rhapsody ist eine fulminante Feier von Queen, ihrer ren. An festes Schuhwerk ist zu denken. Treffpunkt: Parkplatz Musik und ihrem außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury, Kreuzung L 224/K 27 Nähe Forsthaus Erbach, 14:00 Uhr; Kosten- der Klischees trotzte und mit Konventionen brach, in unserem weite- beitrag 5,00 € (bis 16 Jahre frei). ren Angebot ist auch noch Elvis Presley in Flaiming star. Wir zeigen Infos unter www.arrata.de die Filme auf unserem Scheunen Kino am Montag, den 10.06.2019, ab 15:00 Uhr. Eine Anmeldung wäre von Vorteil unter der Tel.-Nr. 06762- 4109258 eressante Informationen unter: WWW.KIV-Rhein-Hunsrueck.de imPressum Die heimat- und Bürgerzeitung mit den öffentlichen Bekannt- ■ Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. machungen sowie der Zweckverbände nach § 27 der gemeinde- trauer-café ordnung für rhld.-Pfalz (gemo) vom 31. Jan. 1994 -gVBl. s. 153 Die Hospizgemeinschaft Hunsrück-Simmern e. V. lädt zum Trauer- ff.- und den Bestimmungen der hauptsatzungen in den jeweils gel- cafe in die Mühlengasse 1 ein: tenden Fassungen, erscheint wöchentlich. am Freitag, den 28.06.2019 von 15 - 17 uhr bietet das Trauercafé Herausgeber, Druck und Verlag: linus Wittich medien kg die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen und sich 56195 Höhr-Grenzhausen, Postfach 1451 (PLZ 56203 Rheinstraße 41) auszutauschen, um Trost und Kraft für den Alltag zu finden und zu Telefon: 0 26 24 / 911-0, Fax: 0 26 24 / 911-195, www.wittich.de erfahren, dass ich mit meiner Trauer nicht allein bin. Begleitet wird die Gruppe von erfahrenen Mitarbeitenden der Hos- Anzeigen: [email protected] Redaktion: [email protected] pizgemeinschaft. Auch Einzelgespräche sind möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Verantwortlich für den amtlichen Teil: Verbandsgemeindeverwaltung, der Ein weiteres Angebot der Hospizgemeinschaft ist die Begleitung Bürgermeister. Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Ralf Wirz, un- und Unterstützung von trauernden Kindern und Jugendlichen. ter Anschrift des Verlages. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Annet- te Steil, unter Anschrift des Verlages. Innerhalb der Verbandsgemeinde Unter dem Leitmotiv „Trau Dich zu trauern und erlaube Dir davon zu wird die Heimat- und Bürgerzeitung kostenlos zugestellt; im Einzelver- erzählen“ stehen Gruppen- und Einzelangebote auch für betroffene sand durch den Verlag 0,70 Euro zzgl. Versandkosten. Für unverlangt Angehörige zu Verfügung. eingesandte Manuskripte, Fotos und Zeichnungen übernimmt der Ver- Informationen und Termine unter: Tel.: 06761 / 915721 lag keine Haftung. Artikel müssen mit Namen und Anschrift des Verfas- Die mitarbeitenden der hospizgemeinschaft beraten und unter- sers gekennzeichnet sein und sollten grundsätzlich über die Verbands- stützen Schwerstkranke, Sterbende und deren Angehörige entspre- gemeinde eingereicht werden. Gezeichnete Artikel geben die Meinung chend ihren Wünschen und Bedürfnissen. Auch für Trauernde Men- des Verfassers wieder, der auch verantwortlich ist. Für Textveröffentli- schen bieten wie ein vielfältiges Unterstützungsangebot. Das chungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Schaden- Angebot ist kostenfrei. ersatzansprüche sind ausgeschlossen. Für die Richtigkeit der Anzeigen Persönlicher Kontakt : 06761 / 915721, Handy: 0160/91928281 übernimmt der Verlag keine Gewähr. Vom Verlag erstellte Anzeigenmo- Mail: [email protected] tive dürfen nicht anderweitig verwendet werden. Für Anzeigenveröffent- lichungen und Fremdbeilagen gelten unsere Allgemeinen ■ Taekwondo Center Hunsrück e.V. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigen- preisliste. Bei Nichtbelieferung ohne Verschulden des Ver- Prüfung erfolgreich abgelegt lages oder infolge höherer Gewalt, Unruhen, Störung des 22 Sportler des Taekwondo Center Hunsrück e.V. stellten sich Arbeitsfriedens, bestehen keine Ansprüche gegen den erfolgreich der ersten Gürtelprüfung 2019. Die vorgeschriebenen Verlag. Technikabläufe sowohl alleine als auch mit Partner, Stepschule, Pratzenübungen und Selbstverteidigung wurden überprüft. Bei drei Kirchberg/Hunsrück 24 Nr. 23/2019

■ Kreisimker-Verband Rhein-Hunsrück Vortrag zum thema „neue Bäume braucht das land“ Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last Der Kreisimker-Verband Rhein-Hunsrück lädt zu einem Vortrag zum fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, Thema „Neue Bäume braucht das Land“.am Freitag, den 07. Juni das ist eine tröstliche, wunderbare Sache. 2019, in das Hotel „Haus Waldesruh, 56288 / Gammelshau- sen, ein. Beginn ist um 19.00 Uhr. Es wird über Forschungsarbeiten Kornelia Pallasch berichtet, in denen gezeigt werden soll, welche Bäume künftig mit 28.11.1965 – 28.5.2019 den Auswirkungen des Klimawandels fertig werden. Hier sind nicht nur die Imkereinnen und Imker eingeladen, sondern alle, die sich Ich bin traurig und vermisse dich. mit diesem Thema auseinandersetzen wollen. Weitere int Klaus Prang im Namen aller Angehörigen Die Beisetzung erfolgt im engsten Kreis.

für ein stilles Gebet, D Traurig nehmen wir Abschied vonunserem ehemaligen Feuerwehrkameraden A für ein tröstendes Wort, N gesprochen oder geschrieben, Klemens Hartig für einen Händedruck, Wir danken ihm für seine treuen Dienste und werden K wenn Worte fehlten, ihn stets in dankbarer und guter Erinnerung behalten. Unser besonderes Mitgefühl gilt seiner Familie. E für Blumen und Geldspenden. Die Kameradinnen und Kameraden der Reinhold Gauer Freiwilligen Feuerwehr Kappel mit Förderverein * 13.1.1940 † 17.4.2019

Im Namen aller Angehörigen Trennung ist unser Los, Wiedersehen ist unsere Hoffnung. Ulrike Ochs So bitter der Tod ist, die Liebe vermag er nicht zu scheiden. Aus dem Leben ist er zwar geschieden, Niederweiler, im Juni 2019 aber nicht aus unserem Leben; denn wie vermöchten wir ihn tot zu wähnen, der so lebendig unserem Herzen innewohnt! Erdbestattung | Feuerbestattung | Seebestattung | Anonyme Bestattung Aurelius Augustinus Bestattermeister

Und immer sind da Spuren deines Lebens, niemand ist fort, den man liebt. JAN CASPAR Ein lieber Mensch ist von uns gegangen. Wir sind sehr traurig, aber sehr dankbar, Gemünden und 06765 414 dass es dich gab. Simmern und 06761 967566 Dickenschied 06763 2160 Wir nehmen Abschied von [email protected] | www.bestattung-caspar.de Dieter Born * 25.09.1940 † 26.05.2019 Es wird aussehen, als wäre ich tot, Wir vermissen Dich sehr. und das wird nicht wahr sein ... Renate Und wenn du dich getröstet hast, Kerstin und Dieter wirst du froh sein, mich gekannt zu haben. Melanie, Stefan, Marie, Johanna, Theresa Du wirst Lust haben, mit mir zu lachen. Klärchen Und du wirst manchmal dein Fenster öffnen, Heinz-Helmut und Rosi gerade so zum Vergnügen... alle Angehörigen und Freunde Und deine Freunde werden sehr erstaunt sein, wenn sie sehen, dass du den Himmel anblickst Sohren, im Mai 2019 und lachst. Die Beisetzung findet im engsten Familienkreis statt. Antoine de Saint-Exupéry Kirchberg/Hunsrück 25 Nr. 23/2019 –

PLANEN > BAUEN > WOHNEN > LEBEN eige Anz –

Gesundes Misstrauen Bei Anwesenheit sollte man auf kenlos geöffnet werden. Gesun- Klingeln immer reagieren, da es des Misstrauen ist aber immer sich um den Versuch einer An- geboten, z. B. Fremden keine wesenheitskontrolle handeln Informationen über Nachbarn könnte. zu erteilen und sich bei entspre- Im Gegenzug aber sollte auf chenden Anlässen Ausweise zei- Klingeln prinzipiell nicht beden- gen zu lassen.

Die Polizei gibt Rat Die jährlichen Einbruchzahlen aus – Einbruchopfer brauchen belegen, dass Diebe häufig viel meist Monate, um zu einem zu leichtes Spiel haben. Stan- normalen, beruhigten Alltag dardfenster und -türen kön- zurückzufinden. für nen die Täter allein mit einem Jeder kann dem traumatischen Freude Schraubendreher in oft weni- Erlebnis „Einbruch“ vorbeugen ein schönes ger als 30 Sekunden aufhe- und dafür sorgen, dass Einbre- Zuhause beln. Sie kennen die meisten cher an seinem Haus bezie- Kompetenz seit über 55 Jahren Verstecke und haben oft in we- hungsweise seiner Wohnung nigen Minuten Geld, Schmuck, scheitern. Die Polizei unter- • Gardinen-Fachgeschäft • Sonnenschutz Handy oder Fotokamera ge- stützt Ratsuchende und bie- funden. So schnell wie sie ge- tet in vielen Bundesländern Si- • Markisen • Bodenbeläge • Polsterei kommen sind, verschwinden cherheitsberatungen an. Auch • Wasserbetten • Luftbetten • Bettwaren sie auch wieder und mit ih- auf die Frage, welcher Hand- nen wertvolle Dinge genau- werker die polizeilich empfoh- Meisterbetrieb Trapp GbR • Hans-Jürgen Trapp so wie persönlich wichtige Er- lene, DIN-geprüfte Technik Hauptstr. 11 • 55481 Kirchberg innerungsstücke – meist auf einbauen kann, hat die Polizei Telefon: 0 67 63 – 22 60 • Telefax: 0 67 63 – 46 75 Nimmerwiedersehen. Darü- eine Antwort. So kann der poli- www.trapp-raumausstattung.de · [email protected] ber hinaus ist es für viele Ein- zeiliche Berater auf Fachunter- bruchsopfer ein unerträglicher nehmen verweisen, die in der Gedanke, dass der Täter im Regel vom zuständigen Lan- Haus war und z. B. den Klei- deskriminalamt als Herstel- PLANEN UND RENOVIEREN derschrank durchwühlt hat. ler von mechanischem und/ Die Verletzung der Privatsphä- oder elektronischem Einbruch- re löst Unsicherheit und Angst schutz anerkannt wurden.

Wenden Sie sich an die Fachleute – Ihre Handwerker!

Fassadengestaltung WärmedämmsystemeWärmedämmsysteme Innenanstrich TapezierTapezierarbeitenarbeiten Dekoputz LackierLackierarbeitenarbeiten BodenbeschichtungenBodenbeschichtungen Oststraße 10 ·55481 Kirchberg www.maleraße -r10oggenbach.de·55481 Kirchberg .maler-roggenbach.de 06763/40 74 ·0160/9380160/9382492491515

Wagner Solartechnik Kirchberg/Hunsrück 26 Nr. 23/2019

– Anzeige – EnErgiEHeute nein zur wegwerfgesellschaft Photovoltaik: aktiv an der Obst, verpackt in einer Plas- schaft“ stellte das Bundesum- Energiewende mitwirken tikhülle, Mülleimer voller weltministerium Ende 2018 in Coffee-to-go-Becher, die einer bundesweiten Kampa- Vermüllung der Meere – im gne seine Aktivitäten gegen Alltag begegnen uns stän- überflüssige und übermäßige dig Produkte und Bilder, die Verpackungen sowie für mehr zeigen: Wir leben in einer Recycling der breiten Öffent- Wegwerfgesellschaft. Aktuell lichkeit vor. Im Zentrum der verursachen wir pro Einwoh- Kampagne standen sechs ner in Deutschland 220 Kilo- Motive. Die Motive machen gramm Verpackungsabfälle eingängig deutlich, um was aller Art im Jahr, hiervon fal- es geht: Um weniger überflüs- Foto: grafikplusfoto/fotolia.com/Verbraucherzentrale Bundesverband e.V./akz-o len mehr als 50 Prozent bei sige Verpackungen, weniger Industrie und Gewerbe an, Abfall und weniger Produkte Private Haushalte können mit Hausbank gestellt werden. Die aber rund 104 Kilogramm im zum Wegwerfen. Diese Ziele einer Photovoltaik-Anlage, z. Förderung kann sowohl für die haushaltsnahen Bereich. Bei zu erreichen erfordert die An- B. auf dem Dach des Eigen- Investition in eine neue Photo- der Entsorgung von Abfällen strengung vieler Akteure. Nur heims, aktiv an der Energie- voltaik-Anlage mit Batteriespei- und beim Recycling haben im Schulterschluss von Poli- wende mitwirken und gleich- cher, als auch für die Nachrüs- wir schon viel erreicht. Doch tik, Wirtschaft und möglichst zeitig einen wirtschaftlichen tung eines Batteriespeichers in die Zahlen zeigen: Wir brau- vielen Verbraucherinnen und Vorteil erzielen. „Mit einer ei- eine vorhandene Photovoltaik- chen eine Trendwende hin zu Verbrauchern kann diese genen Photovoltaikanlage las- Anlage genutzt werden. weniger überflüssigen Ver- Aufgabe gemeistert werden. sen sich bis zu 30 Prozent des Eine effiziente Photovoltaik- packungen, weniger Abfall Mehr zur Kampagne des Bun- Stromverbrauchs im Haushalt desministerium für Umwelt, Anlage bedarf einer sorgfäl- und weniger Produkten zum selbst erzeugen. Wird die An- Wegwerfen. Unter dem Mot- Naturschutz und nukleare Si- tigen Planung. Die passende lage mit einem Batteriespei- to „Nein zur Wegwerfgesell- cherheit unter www.bmu.de. Größe und der richtige Stand- cher ergänzt, lässt sich der ort der Anlage müssen fest- Anteil des Eigenverbrauchs gelegt werden. Zusätzlich ist auf etwa 70 Prozent erhöhen“, zu klären, ob ein Batteriespei- Fenster zum erläutert Martin Brandis, Ex- cher integriert werden soll. perte der Energieberatung der Die Energieberatung der Ver- Wohlfühlen! Verbraucherzentrale. braucherzentrale bietet dazu Im Falle einer Darlehensfinan- eine persönliche und anbie- zierung über die KfW-Bank terneutrale Beratung an. seit über wird ein Tilgungszuschuss in Weitere Informationen unter Höhe von zehn Prozent der verbraucherzentrale-energie- 50 rechnerischen Speicherkosten beratung.de oder kostenfrei Jahren Qualität gewährt. Anträge müssen vor unter der Telefonnummer: Beginn der Investition bei der 0800/809 802 400. akz-o

Raiffeisen-Energie T COOL !!! Raiffeisen TSPANNT - ECH PREISEN N 2019 Holzpellets LETS-SOMMERAKTIO CO -neutral HOLZPEL 2

Bahnhofstraße 1 · 56291 www.raiffeisen-hunsrueck.de Raiffeisen Hunsrück - denn Energiekauf ist Vertrauenssache! Kirchberg/Hunsrück 27 Nr. 23/2019

– Anzeige –

nachhaltigkEit • ErnEuErbarkEit • VErantwortung • Zukunft natürlich klimafreundlich Holzpellets gehören zu den nötigen nur wenig Lagerraum, klimaverträglichen Energie- müssen jedoch separat gela- spendern aus heimischem, gert werden. Sie können sie in nachwachsenden Rohstoff, der angrenzenden Kellerräumen, nahezu CO2-neutral verbrennt. in Sacksilos oder Erdtanks la- Die 1 bis 3 Zentimeter langen, gern. Einmal im Jahr befüllt ein zylinderförmigen Presslinge Tankwagen den Lagerbehälter. bestehen aus Restholz wie Von hier werden die Holzpel- Sägemehl, Hobelspänen oder lets per Förderschnecke oder Waldrestholz. Der Vorteil: Dank Saugsystem in den Kessel Pressung besitzen Pellets eine transportiert und schließlich große Energiedichte und be- verbrannt. Von grund auf gut gedämmt

Foto: djd/Jackon Insulation/Arndt Energiekonzepte Waldfrisches und abgelagertes Wer heutzutage ein Eigen- Jahr 2019 sein. Der Bauherr, Brennholz in heim plant, hat schon von der laufend in einem Blog und gesetzlicher Seite aus stren- auf Facebook (Haus ARNDT+) verschiedenen ge Vorgaben an den Energie- über seine Baufortschrit- Schnittlängen bedarf des zukünftigen Zu- te berichtet, erklärt weiter: hauses einzuhalten. Clevere „Wärmebrücken können mit 2018 Bauherren gehen nochmals der Bodenplattendämmung Januar

weiter. Schließlich dürfte eine gar nicht mehr entstehen.“ Stand sehr gute Energiebilanz auch Die Ausführung erfolgte in zu einer erfreulichen Wert- einem zeitsparenden Steck- entwicklung der Immobilie system, die Elemente beste- führen. Dipl.-Ing. Jörg Arndt hen dabei aus robustem XPS- aus dem nordrhein-westfäli- Dämmstoff, der druckstabil, schen Langenfeld ist selbst langlebig und unempfindlich Bauingenieur und heute un- gegen Feuchtigkeit ist. Auch ter anderem selbstständig der Übergang von Wand zu in der Energieberatung tätig Boden ist damit gut gelöst. Andere Schnittlängen auf Anfrage! Alle oben genannten Preise verstehen sich inkl. der - selbstverständlich ist es Die geringe Heizleistung, die aktuellen ges. MwSt. daher für ihn, dass das neue das Zuhause noch braucht, Zuhause der Familie hohe soll über einen Erdwärme- energetische Ansprüche er- kollektor geliefert werden, Udo Berg · Forstwirtschaftsmeister füllen soll. Er plant sein Ei- zusätzlich ergänzt um Solar- Ortsstraße 42 · 56288 Krastel genheim als Passivhaus, das thermie für Warmwasser so- Telefon: 06762/960299 · Fax: 951659 nahezu ohne Heizungssystem wie Photovoltaik zur Stromer- Mobil: 0177/6788650 · eMail: [email protected] auskommt. Einzug soll im zeugung. djd 61461n www.brennholz-berg.de Kirchberg/Hunsrück 28 Nr. 23/2019

getreideGETREIDE&&ÖlsaaÖLSAATENten · PflanzenbPFLANZENBAUau · tiernahrTIERNAHRUNGung & ZUBEHÖRzubehÖr · haHAUS,us,HOFhof&&GARTENgarten „Die neuen Frühkartoffeln UrlaUb sind da!” Otto-Hahn-Straße 4 · 55481 Kirchberg (Industriegebiet) am See? Fon 06763/93977-0 · Fax 06763/93977-29 www.piroth-schreiner.de Schulbücher für alle Schulen! www.traumurlaub-see.de Buchhandlung Walter Lorenz Tel. 039932-825201

Kappeler Str. 16 Geschäftsanzeigen online aufgeben: anzeigen.wittich.de 55481 Kirchberg Tel./Fax: 06763/960280 BeilagenhinWeis

E-Mail: Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma [email protected] aBc getränke gmbh bei.

Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Dilan, Pizza-kebap-house bei. Generalagentur Ralf Hartmann e.K. Gut versichert. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Arnold Assmann Mit starken Talstr. 24 · 55442 Stromberg utinova bei. Partnern vor Ort. Telefon 06724 60375-0 ralf.hartmann@ Einem Teil dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma wuerttembergische.de norma lebensmittelfilialbetrieb bei. Immer eine gute Adresse, wenn es um finanzielle Vorsorge geht. Dieser Ausgabe liegt eine Beilage der Firma Möbel Schuh GmbH bei.

Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Ihre Annahmestelle

Wichtig für alle anzeigenkunden: für Privat- und Familienanzeigen bitte Wegen Fronleichnam beachten! (20. Juni 2019) kommt es zu Buchhandlung Walter lorenz nachstehenden Veränderungen Kappeler Straße 16 – 55481 Kirchberg des Anzeigenannahmeschlusses: Telefon 06763 960280

Für die Kalenderwoche 25/2019 wird Öffnungszeiten: der anzeigenannahmeschluss Mo. bis Fr. von 8.00 bis 12.30 Uhr von Dienstag, 18.6.2019, 9.00 uhr und von 14.00 bis 18.00 Uhr auf montag, 17.6.2019, 9.00 uhr Sa. von 8.00 bis 13.00 Uhr vorgezogen. geBurt · hochZeit · geBurtstag Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Beachtung, da zu spät eingesandte Aufträge nicht mehr Danksagung · traueranZeigen berücksichtigt werden können! Kirchberg/Hunsrück 29 Nr. 23/2019

We Stellenangeboteitere online fotolia.com

Stellenmarkt unter: / wittich.de/ jobboerse

Anzeige aufgeben: studio aktuell anzeigen.wittich.de  Sunny © Positiv formulieren Bei einer Bewerbung stehen stellen. Kompetenzen und Er- Kompetenzen, Erfahrungen und fahrungen sollten Sie belegen der Mehrwert für den Arbeit- und begründen können. geber im Vordergrund. Bleiben Insgesamt sollte das Anschrei- Sie desshalb beim Verfassen ben nicht eine Seite überschrei- des Anschreibens positiv, denn ten. Für die Formulierung gilt nicht nur Stärken, sondern auch demnach alles auf den Punkt zu Schwächen lassen sich gut dar- bringen.

Wir stellen sie ein als

Zeitungszusteller (m/w/d) im Rahmen eines Minijobs für die Verteilung unserer

Wir suchen zuverlässige Schüler, Rentner, Hausfrauen oder Berufstätige. Sie verteilen in Ihrem Bezirk jeden Donnerstag die Zeitungen.

Bezirk Büchenbeuren (205 Exemplare) Umgebung „Sonnenstr.“, Ref.-Nr. 0454-003

Wir liefern Ihnen die Zeitungen bis an die Haustür. Bewerben sie sich mit folgenden angaben unter:  Name, Vorname  Geburtsdatum  Straße, Hausnummer Fachkräfte gesucht  Postleitzahl, Ort per Whatsapp Der Fachkräftemangel ist regel- Beispiel in den Bereichen Energie-  Telefon (Festnetz und Mobil) 0171/ mäßig Thema in den Schlagzei- technik oder Sanitär-, Heizungs-  E-Mail-Adresse 6474125 len. Die Bundesagentur für Ar- und Klimatechnik. Ebenfalls be-  Ref.-Nr. beit spricht nach ihrer Ende 2018 troffen sind die Gesundheits- und durchgeführten Fachkräfteeng- Pflegeberufe. Die gute konjunktu- Füllen Sie einfach und bequem das Bewerbungsformular passanalyse bisher nicht von relle Lage sowie die niedrigen Zin- auf unserer Homepage aus: zusteller.wittich-hoehr.de einem generellen Fachkräfteman- sen sorgen für einen Boom in der schicken uns eine E-Mail: [email protected] gel in Deutschland. Qualifizierte Baubranche, so dass auch hier oder rufen Sie uns an: telefon 02624 911-222 Arbeitnehmer fehlen in einzelnen die Nachfrage nach Fachkräften technischen Berufsfedern, zum deutlich angestiegen ist. Anrufen oder abwarten? Auf der Suche nach dem Traumjob Die Bewerbung ist verschickt, gemessen. Nach Ablauf dieser Bei der Arbeit verbringen wir Hilfreiche Fragestellungen kön- doch es kommt keine Reakti- Frist spricht nichts dagegen, in meist mehr Zeit als mit unserer nen sein: Wo liegen Ihre Stär- on der Personalabteilung. Diese der Personalabteilung nachzu- Familie. Umso wichtiger ist es, ken und Fähigkeiten? Was sind Zeit des Wartens und der Unge- haken. Bereiten Sie sich vor Ih- dass wir uns dort wohlfühlen, im Ihre Wünsche an den Job, wo- wissheit strapaziert die Nerven. rem Anruf auf das Gespräch vor, Job einen Sinn finden und die mit möchten Sie sich beschäf- Trotzdem sollten Sie sich vor ei- damit Sie bei eventuell auftau- Anforderungen zu uns passen. tigen? Was sind Ihre persön- ner Nachfrage in Geduld üben, chenden Fragen gut antworten Die Frage nach dem Traumjob lichen Werte, auf die Sie auch denn bei einer Flut von Bewer- können. Wählen Sie für Ihren lässt sich nur ganz individuell im Unternehmen wert legen? bungen brauchen Unternehmen Anruf einen ruhigen Ort und fas- beantworten, denn ausschlag- Welchen Stellenwert haben Ar- häufig einige Zeit zum Sichten. sen Sie sich im Gespräch kurz. gebend sind unterschiedlichste beitszeiten, Bezahlung und Kar- Die meisten Personalverant- So hinterlassen Sie einen kom- Faktoren, die jeder für sich per- rierechancen? Erst wenn Sie wortlichen halten eine Warte- petenten und interessierten Ein- sönlich festlegen muss. Sind wissen, was Sie eigentlich wol- zeit von 6 bis 10 Tagen für an- druck. Sie auf der Suche nach Ihrem len, können Sie sich auf die Su- Traumjob, ist der erste Schritt che nach dem dazu passenden herauszufinden, was für Sie Job machen, der dann Ihr stellen suchen & finden persönlich am wichtigsten ist. Traumjob sein kann. Kirchberg/Hunsrück 30 Nr. 23/2019 Kleinanzeigen ab Telefonisch aufgeben: 7, 02624 911-0 Günstig und lokal. 80 € oder online buchen: anzeigen.wittich.de

kFZ-markt Ankauf v. Gebrauchtw. + Wohn- Kaufe KFZ aller Art, auch defekte, mobilen, auch m. Motor-, Getriebe- zu höchstem Pr., ab Bj. 05, aus und Unfallschaden. Tel.: 06432/ Simmern, Autohandel Berisa, Tel.: Wir kaufen dein Auto. 952997, 0175/4114850 06761/8503416, 0160/96855890 Garantierter Höchstpreis - auch Unfall & defekt. D-A-C Export, See- berflur 20, 55545 Bad Kreuznach, Top VW Passat Kombi „Comfort“ stellenmarkt Tel.: 0671/4836898 auch W.E aus 2. Hd., 75 kW, grüne Plak. kleinanzeigen (Benz.), Bj. 2004, TÜV neu, 182 Gesucht: Hausmeister, für unser Ankauf von Gebrauchtwagen, Tkm, alle Insp., AHK, Klima, eFH, Autohaus suchen wir einen Haus- online ab PKW, LKW! Zustand egal, kaufe meister: Tätigkeiten u.a. Hof keh- 7,80 ABS, Stereo, 8-fach ber., blau, sehr gestalten & € wie gesehen! Zahle bar. Abdelgani gepfl. Fzg., 2.300 €. KFZ Sutorius, ren, Pflege Grünanlagen, Hol/ Automobil. Tel.: 0173/3049605, Tel.: 0171/3114259 Bring-Dienst, Abrechnung nach günstig schalten. Stunden, auf Basis 450 €. Bei 0261/2081855 Suchen und gefunden werden in den Interesse: Tel.: 06763/30930, Falk „kleinen“ Zeitungen mit der lokalen Achtung! Top VW Golf VI 1,6-TDI Rüdinger Rüdinger Automobile, Am Information. € - Auto für Export ges. Zahle „Trend“, aus 1. Hd., 77 kW, Euro 5, Alten Sägewerk, 55481 Kirchberg anzeigen.wittich.de über Wert. Kaufe alle Kfz, Diesel + grüne Plak., Mod. 2013 (10/2012), Benziner, auch m. Motorschaden, Tüv neu, 99 Tkm, Scheckheft sonstiges mit uns erreichen TÜV, km-Stand egal. NRW Autoex- gepfl., Klima, ZV, eFH, ABS, ESP, sie menschen! Sitzhz., 8-fach ber., silbermet., wie port, Tel.: 0261/88967012 www.hks-klavierschule-mobil.de neu, 7.300 €. KFZ Sutorius, Tel.: Tel.: 06543/501325, Fax: 818842 Top Renault-Twingo, 40 kW, 0171/3114259 grüne Plak., Bj. 96, TÜV neu, 154 Tkm, Alu, M+S, Stereo, Recaro- Fahrersitz, blau, 1.400 €. KFZ Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins, dass hinter jedem Wort und hinter jedem Satzzei- Sutorius, Tel.: 0171/3114259 chen ein Kästchen als Zwischenraum freibleiben muss. Kürzungen behält sich der Verlag vor. Annahme- schluss ist jeweils 13.00 Uhr des angegebenen Wochentages. Achtung Höchstpreise! Kaufe Pkw, Lkw, Baumaschinen und Bis 10 mm Traktoren in jedem Zustand, sof. Anzeigenhöhe Bargeld. Auto-Export Schröder, 7,80 € Bruchweg 37, 56242 Selters, Tel.: inkl. MwSt. 02626/1341, 0178/6269000 Jede weitere Opel-Agila-Kleinvan aus 2. Hd., Zeile zusätzlich 55 kW, grüne Plak., Bj. 2004, TÜV 1,50 € neu, 163 Tkm, ZV, eFH, Stereo, 8- inkl. MwSt. fach ber., türkis-met., sehr gepfl. Fzg., 1.950 €. KFZ Sutorius, Tel.: Rubrik gilt nur für Kleinanzeigen. nicht für Familienanzeigen (z.B. Danksagungen, Grüße usw.). 0171/3114259 Hiermit bestelle ich unter Zugrundelegung der geltenden AGB, anzusehen www.wittich.de, in der Ausgabe Achtung! Neuw. Opel Agila B kirchberg die obige Kleinanzeige (AS = Dienstag – bei Vorverlegung durch Feiertage 1 Tag früher). „Edition“, 1 Hd., 69 kW, gr. Plak., Jede weitere Ausgabe zum halben Preis: nur 44 Tkm, Bj. 2012, TÜV neu, Klima, Alu, ZV, eFH, ABS, Stereo,  simmern (AS Di.)  Bad sobernheim (AS Mo.)  kastellaun (AS Mo.) silber-met., super gepfl., 5.800 €,  kirn (AS Mo.)  rüdesheim (AS Mo.) KFZ Sutorius, Tel.: 0171/3114259 Noch Zusätzliche optionen: einfacher online  rahmen 2,50 € pro Ausgabe  Farbe 2,50 € pro Ausgabe buchen! Kaufe KFZ aller Art! Garantiert anzeig fairer Preis + Abwicklung, Unfall &  chiffre 6,50 € bei Zusendung  magenta  gelb  cyan wittic en. defekt, zahle über Restwert. D-A-C h.de EXPORT, Seeber Flur 20, 55545 sePa-lastschrift-mandat gläubiger-iD: De2301200000066873 Bad Kreuznach. Tel.: 0671/ Ich/wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag re- 4833733 sultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/ weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Top Opel Meriva A „Cosmo“ einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belas- aus 2. Hd., 74 kW, Euro 4 (Benz.), teten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Bj. 2004, TÜV 12/2020, 179 Tkm, alle Insp., Klima, ZV, eFH, ABS, Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den gesetzlichen Vorschriften Stereo, 8-fach ber., graumet., gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu finden. super gepfl., 2.600 €. KFZ Suto- rius, Tel.: 0171/3114259 Name/Vorname: Straße/Nr: PLZ/Ort: Top Skoda Fabia Kombi TDI „Elegance“, 1. Hd., 74 kW, gr. Datum/Unterschrift: Telefon: Kreditinstitut: Plak., Bj. 2007, TÜV 5/2020, 411 Tkm, Scheckh. gepfl. , jede Insp.! Läuft super! Klima, eFH, ZV, Alu, Rechnung per Mail an: IBAN: DE Stereo, M+S, hellblau-met., super gepfl., 1.800 €, KFZ Sutorius, Tel.: Coupon senden an: Bankverbindung bitte unbedingt angeben. 0171/3114259 linus Wittich medien kg - Postfach 1451, 56195 Höhr-Grenzhausen oder per Fax: 02624/911-115 Kirchberg/Hunsrück 31 Nr. 23/2019 Immobilienwelt

Vermieten · Mietgesuche · Kaufen · Verkaufen Anzeige aufgeben: anzeigen.wittich.de

Neues Projekt E-Mail:e-mail: info@[email protected] in Planung 11 Eigentumswohnungen in Simmern, Gartenstraße

Pfingstsonntag, mittags: Schnitzel in allen Variationen mit Salat-Buffet 12,50 € ! Sonntagabend und Pfingstmontag geschlossen ! Keine baulichen Maßnahmen Bergstr. 10 · 55487 Sohren · Tel.: 06543 – 40 65 | – 66 ohne Zustimmung Sind einem Bauwerk Denkmal- Veränderungen unter Wah- eigenschaften zugesprochen rung des historischen Kon- worden, muss der Eigentümer textes wesentlich zeit- und bei baulichen und konstrukti- kostenaufwändiger als her- ven Veränderungen Auflagen kömmliche Baumaßnahmen. beachten. Vor jedem Eingriff Die Investition kann sich trotz ist die Denkmalbehörde hin- Mehrkosten lohnen, wenn der zuzuziehen, die geplante Maß- nahmen auch ablehnen kann, Eigentümer Förderungen und wenn sie den Erhalt von Denk- steuerliche Vorteile nutzt. Ver- maleigenschaften gefährdet änderungen ohne vorherige sieht. Aufgrund von Vorschrif- Zustimmung der Denkmalbe- ten zum Beispiel bei der Bau- hörde sind riskant, da diese stoffauswahl sind bauliche einen Rückbau fordern kann. Junge Sterne Transporter. Rundum gecheckt. Kaufen · Verkaufen · Vermietung · Mietgesuche

Ihre Vorteile auf einen Blick: 24 Monate Fahrzeuggarantie1 Sprinter 313 CDI Kombi, EZ 3/13, 65.478 KM, Standard, Allradantrieb, Navi- 12 Monate Mobilitätsgarantie1 gationssystm, Klima. Euro 39.666,-2 Garantierte Kilometerlaufleistung Sprinter 314 CDI Hoch, Lang, EZ 4/18, HU-Siegel jünger als 3 Monate 26.084 KM, Parktronic, Klima. Hauptstraße 18 - 20 2 Attraktive Finanzierungs-, Leasing- Euro 29.088,- 55487 Niedersohren und Versicherungsangebote Sprinter 314 CDI Pritsche, EZ 11/18, 50 KM, AHK, Klima, neues Modell. 1 Die Garantiebedingungen finden Sie unter www.junge-sterne-transporter.de Euro 29.735,-2 ! Wichtige inFormation ! 2 Alle Preise inkl. der gesetzlichen Umsatzsteuer. Ab sofort können Sie uns nur unter folgender Telefonnummer erreichen: 06543 / 8789662 Praxisgemeinschaft für Physiotherapie/Heilpraktiker anja schmitt und ina mähringer

AHG-Newel GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Service und Vermittlung Carl-Benz-Str. 25 · 56850 Enkirch E-Mail: [email protected] · Tel.: +49 6541 813 0 · www.newel.me Kirchberg/Hunsrück 32 Nr. 23/2019

uns Bringen Sie Ihren Alten. Das Golf All-Inclusive Paket: Mit der 0% Finanzierung1 von Scherer.

Scherer All-Inclusive Rate beinhaltet: • Wartung + Verschleiß1 • Haftpflicht + Vollkaskoversicherung1 • Winterreifenpaket2 • Kreditschutzbrief3

Golf Comfortline 1.5 TSI ACT OPF, 96 kW (130 PS), 6-Gang Kraftstoffverbrauch, l/100 km: innerorts 6,5/außerorts 4,3/kombiniert 5,1/CO2-Emissionen, g/km: kombiniert 116. Effizienzklasse B. Ausstattung: Uranograu, 16 Zoll Alufelgen, Multifunktionslenkrad, Einparkhilfe vorn und hinten, Mittelarmlehne, Bordcomputer, LED-Tagfahrlicht, Radio „Composition Colour“ u. v. m.

Das Finanzierungsbeispiel basiert auf einer Effektiver Jahreszins: 0,00 % jährlichen Fahrleistung von 10.000 km. Laufzeit: 36 Monate Fahrzeugpreis: 20.223,91 € Schlussrate: 12.526,40 € inkl. Erlebnisabholung in der Autostadt Wolfsburg Gesamtbetrag: 20.223,91 € Anzahlung: 1.990,00 € 36 mtl. Finanzierungsraten à159,00 € KSB: 592,92 € WartungPlus mtl. ab: 12,99 € Nettodarlehensbetrag: 18.250,40 € Volkswagen AutoVersicherung mtl. ab: 25,00 € Sollzinssatz (gebunden) p. a.: 0,00 % Gesamtrate mtl.: 231,00 €1

Ein Angebot der Volkswagen Bank GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem Kunden die für die Finanzierung nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen.

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO -Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über 2 den Kraftstoffverbrauch, die CO -Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der 2 DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Helmut-Hirth-Str. 1, 73760 Ostfildern-Scharnhausen (www.dat.de) unentgeltlich erhältlich ist. Das Angebot gilt nur bei gleichzeitiger Inzahlungnahme Ihres Gebrauchtwagens (ausgenommen Audi, Porsche, SEAT, ŠKODA) mit mindestens 4 Monaten Zulassungsdauer auf Ihren Namen. Nähere Informationen erhalten Sie bei uns. 1 Ein Finanzierungsangebot der Volkswagen Bank GmbH. Bonität vorausgesetzt. Es besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht für Verbraucher. WartungPlus ist ein Angebot der Volkswagen Leasing GmbH, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Versicherungsleistungen gemäß Bedingungen der Volks- wagen Autoversicherung AG, Gifhorner Str. 57, 38112 Braunschweig. Gültig für Privatkunden bis zum 30.06.2019 für ausgewählte Golf Limousinen als Neuwagen. Alle vorgenannten Leistungen sind gebunden an die Laufzeit/Laufleistung gemäß Finanzierungs- vertrag. 2 Mtl. Rate von 17,74 € inkl. MwSt.. Beinhaltet 1 Satz Winterräder. 3 Übernimmt die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung. Mehrfachleistungen möglich. Absicherung der Familie durch Übernahme der Summe der am Todesdatum ausstehenden, ursprünglichen vereinbarten Darlehensraten. Assistance-Leistungen. Alle Angaben basieren auf den Merkmalen des deutschen Marktes. Abbildung kann Sonderausstattungen gegen Mehrpreis enthalten. Nur solange der Vor- rat reicht. Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionen. Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Stand 05/2019.

Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Scherer GmbH & Co. KG Koblenzer Straße 103 Kelberger Str. 67–69 Alliger Weg 24 55469 Simmern 56727 Mayen 56642 Kruft scherer-gruppe.de Tel.: 06761-834-0 Tel.: 02651-9860-0 Tel.: 02652-9293-0