Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 43 Freitag, den 27. September 2019 Nummer 39

Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags „Tag der Deutschen Einheit“ muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 40 auf Freitag, 27. September 2019 vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion

VG Gessertshausen Gemeinde Gessertshausen Aktuelles Gemeinderat

Funktionsprüfung der Sirenenanlagen Niederschrift über die öffentliche im Landkreis 11. Sitzung des Gemeinderates Aufgrund der geltenden Alarmierungsbekanntmachung erfolgt die Gessertausen 5. August 2019 Funktionsprüfung der Sirenenanlagen im Landkreis Augsburg monat- Datum: 5. August 2019 lich, jeweils am ersten Samstag im Monat. Die Auslösung erfolgt hier- Uhrzeit: 19:30 Uhr - 21:15 Uhr bei durch die Integrierte Leitstelle Augsburg (ILS Augsburg). Ort: im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen Sofern der erste Samstag im Monat ein Feiertag ist, verschiebt sich die Schriftführer/in: Alexander Bastian Probealarmierung auf den darauffolgenden Samstag. Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Der nächste Probealarm der Sirenenanlagen findet Zahl der Anwesenden: 12 somit am Samstag, 05.10.2019, zwischen 10.15 Uhr Vorsitzender: Jürgen Mögele, 1. Bürgermeister Teilnehmer: und 10.45 Uhr, statt. 1. Bürgermeister Mögele Jürgen Gemeinderäte Breunig Michael, Dr. Buhl Wolfgang, Fendt Christian, Mayr Thomas, Oberlander Michael, Saßen Theodor, Schaller Herbert, Sohr Herbert, Wiedemann Hubert, Aus dem Rathaus Winnerl Roman, Ziegler Roland Entschuldigt: 2. Bürgermeister Pux Werner Rathaus geschlossen 3. Bürgermeister Bauer Karl Das Rathaus der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen und der Gemeinderat Rößle Wolfgang gemeindliche Bauhof bleiben am Stegmann Eugen Zaha Markus Freitag, 04. Oktober 2019 geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Vor Eintritt in die Tagesordnung stellt 1. Bürgermeister Jürgen Mögele die Die Gemeindeverwaltung ordnungs- und fristgerechte Ladung sowie die Beschlussfähigkeit fest. Gessertshausen - 2 - Nr. 39/19

ÖFFENTLICHER TEIL 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern vom 15.07.2019 - öffentlicher Teil a) Bürgerversammlung Beschluss: 12 für / 0 gegen Es wurde angefragt, wann die nächste Bürgerversammlung stattfin- Die Niederschrift über die Sitzung vom det. Die Bürgerversammlung für das Jahr 2019 findet voraussichtlich 15.07.2019 – öffentlicher Teil – wird zur im September / Oktober statt. Kenntnis genommen und genehmigt. b) Sperrung Blumenstraße 3. Bauanträge Es erfolgt eine Anfrage, bis wann die halbseitige Sperrung der Ein- mündung Blumenstraße in die Oberschönenfelder Straße zurückge- 3.1 Änderungsantrag zum Abbruch eines Bestands- baut wird. Die Verwaltung informiert, dass die Arbeiten bereits ver- gebäudes und Neubau eines Einfamilienhauses geben wurden und eine Fertigstellung für die nächsten Wochen zu mit Garage auf Flur-Nr. 80, Gemarkung Döpsho- erwarten ist. fen, Scheppacher Str. 1 Ein Beschluss erfolgt daher nicht. c) Anbringung eines Zebrastreifens Es wurde gebeten, ob an der Schulstraße ein Zebrastreifen errichtet 3.2 Tektur zur Errichtung eines Betriebsleiterwohn- werden kann. Dies soll einen Sicherheitsgewinn der Schulkinder brin- hauses mit Doppelgarage auf Flur-Nr. 270, gen. Ein offizieller Antrag wird nachgereicht. Die Verwaltung sichert Gemarkung Deubach, Kutzenhausener Str. 7 eine Überprüfung zu. Ein Beschluss erfolgt daher nicht.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Müllbeseitigung der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ������������ 0821/749052-378 ...... bis zum nachfolgenden Tag Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und Ortsteile Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Bücherei Margertshausen Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Apothekendienst Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr

Samstag 28.09.2019 ������������������������������������ Apotheke Westliche Wälder , Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10 ����������������������������������������������������������������������� Gewerbestr. 4, Tel.: 08238 / 2072 Sonntag 29.09.2019 �������������������������������������������� Martinus-Apotheke Wertingen, Briefanschrift ������������������������������������������������������������������������� Hauptstr. 3, Tel.: 08272 / 99680 Hauptstr. 31, 86459 Gessertshausen Donnerstag 03.10.2019 ���������������������������������� Marien-Apotheke , Internet-Adresse...... www.gessertshausen.de ����������������������������������������������������������������������� Marktstr. 8, Tel.: 08292 / 901020 E-Mail...... [email protected] Bürgermeister Gessertshausen Feuerwehr Brandfall, Rettung 112 Bürgermeister Gessertshausen 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Polizeinotruf Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 Wohlleibstraße 12, Wollishausen Inspektion ...... 08291/18 900 3. Bgm. Karl Bauer...... 08238/967475 Kohlstattstr. 6, Wollishausen Sterbefälle Bürgermeister Ustersbach Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Öffnungszeiten Sonnenhof 2, Ustersbach 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Eisbühlstr. 27, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Öffentliche Einrichtungen Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Gessertshausen...... 08238/3598 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Grundschule Gessertshausen...... 08238/2355 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg ...... 0174/9201031 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 39/19 4. Änderung / Anpassung der Gebührensatzung für Beschluss: 8 für / 4 gegen die Benutzung der Kindertageseinrichtung Bezüglich der Befreiung zur Anordnung der Stellplätze auf dem Grundstück wird eine Beschluss: 8 für / 4 gegen Befreiung ausgesprochen. Der Gemeinderat beschließt die 3. Satzung zur Beschluss: 8 für / 4 gegen

Änderung der Satzung über die Erhebung von Das gemeindliche Einvernehmen wird erteilt. Gebühren für die Benutzung der Kindertages- einrichtung der Gemeinde Gessertshausen. Gemeinde Gessertshausen Die Gebührenerhöhung beträgt für das erste

Kind unabhängig von der Buchungszeit für die Kinderkrippe, Kindergarten und Kinderhort B E K A N N T M A C H U N G

5,00 € / mtl. In der am Montag, 30. September 2019 um 19:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses Gessertshausen stattfindenden

5. Änderung zur Erweiterung und Erneuerung des Sitzung des Gemeinderates Gessertshausen

bestehenden Milchviehstalles sowie Nutzung werden folgende Angelegenheiten beraten: zum Abstellen von landwirtschaftlichen Geräten mit Strohlagerung auf Flur-Nr. 334 der Gemar- T A G E S O R D N U N G : kung Wollishausen, stattdessen Ersatzbau 1. Wünsche und Anfragen von Bürgern 2. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 09.09.2019 Beschluss: 12 für / 0 gegen - öffentlicher Teil Das gemeindliche Einvernehmen nach § 36 3. Bauanträge 3.1 Anbau eines Wintergartens an ein bestehendes Gebäude auf Flur-Nr. 88/9, BauGB wird erteilt. Gemarkung Döpshofen, Am Mühlfeld 20 3.2 Erweiterung einer Lagerhalle auf Flur-Nr. 345/7, Gemarkung Wollishausen, Tegelbergstr. 2 6. Bekanntgaben 4. Erlass einer Stellplatz- und Garagensatzung 5. Änderung der Ortsgestaltungssatzung 6. Berufung eines Wahlleiters / stellvertretenden Wahlleiters für die 7. Anfragen des Gemeinderats Kommunalwahl 2020 7. Bekanntgaben a) Querungshilfe in der Schulstraße 8. Anfragen des Gemeinderats

Herr Breuning übergibt der Verwaltung einen Antrag auf Prüfung einer Im Anschluss findet noch eine nichtöffentliche Sitzung statt. Querungshilfe (s. TOP 1)

Gessertshausen, den 20.09.2019 8. Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern mit Gara- gen, Carport und Stellplätzen auf Flur-Nr. 529/2,

Gemarkung Gessertshausen, Schulstr. 10 + 12 Jürgen Mögele 1. Bürgermeister Es ergehen am 05.08.2019 folgende Beschlüsse:

Beschluss: 3 für / 9 gegen Bezüglich des Höhenbezugs wird eine Zustim- Aktuelles mung zur Ausführung des Gebäudes mit einer Höhe der OK EG FFB von 0,8 m über Niveau der Gehweghinterkante der Schulst- Problemabfallsammlung Herbst 2019 raße erteilt. Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Hausmüll zu Beschluss: 10 für / 2 gegen entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die mobile Prob- Bezüglich der Befreiung zur Anordnung der lemabfallsammlung erfasst. Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Stellplätze auf dem Grundstück (die zwei Augsburg können Problemabfälle in haushaltsüblicher Menge nordwestlich eingezeichneten Stellplätze wer- an den unten aufgeführten Sammelorten und Sammelterminen abge- den an die südöstliche Grundstücksgrenze ben. Die Abfälle sollten möglichst in Originalbehältnissen angeliefert gelegt). Eine Abweichung von der Stellplatz- werden. satzung wird befürwortet. Anstatt 35 Stell- Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben plätze sind 31 Stellplätze zu errichten. möglich! Beschluss: 8 für / 4 gegen Termin Gessertshausen: Bezüglich der Erhöhung der Anzahl der Voll- 28. September 2019, 11:00 - 12:30 Uhr geschosse von II auf III wird eine Befreiung Pfarrkirche Dietkirch, Parkplatz ausgesprochen. Bitte liefern Sie die Abfälle nach Möglichkeit nicht erst gegen Ende der Beschluss: 8 für / 4 gegen Annahmezeit ab, da das Fahrzeug pünktlich zum nächsten Sammel- Bezüglich der beabsichtigten Schleppgauben platz weiter fahren muss. und der Loggien wird eine Befreiung ausge- sprochen. Beschluss: 7 für / 5 gegen Eine Eingrünung kann auf dem nördlich gele- genen Grundstück Fl. Nr. 383 erfolgen. Die Eingrünung ist grundbuchmäßig zu sichern. Gessertshausen - 4 - Nr. 39/19 Gemeinde Ustersbach nicht ausgeschlossen werden. Zudem können vereinzelt geringfügige Trübungen auftreten. Busverbindung Mödishofen – Im genannten Zeitraum darf weiterhin Wasser aus den Leitungen ent- nommen werden. Ustersbach – und zurück In Ausnahmefällen (z.B. wenn Sie Ihr Trinkwasser über einen Lei- Ich darf an den regelmäßig verkehrenden Einkaufsbus jeweils am tungsendstrang beziehen) werden Sie rechtzeitig über eine geplante Freitag nach Fischach erinnern. Leitungssperrung benachrichtigt. Die Entnahme von Trinkwasser ist nur bei auftretender Trübung zu Abfahrt Mödishofen Bahnhof 08:30 Uhr beenden und sollte dann erst zu einem späteren Zeitpunkt wiederauf- Abfahrt Mödishofen Dorfplatz 08:32 Uhr genommen werden. Hierfür bitte an einer Zapfstelle möglichst nahe Abfahrt Ustersbach Feuerwehrhaus 08:35 Uhr dem Hauptabsperrventil (Wasserhahn im Keller oder Garten) so lange Abfahrt Ustersbach Schmiedberg 08:36 Uhr Wasser entnehmen, bis es völlig klar läuft. Dann Warm- und Kaltwas- Abfahrt Ustersbach Bergstraße 08:37 Uhr serhähne so lange öffnen, bis keine Luft mehr entweicht, erst danach Ankunft Fischach Zentrum 08:45 Uhr elektrische Durchlauferhitzer und Heißwassergeräte wieder in Betrieb Rückfahrt Fischach Zentrum 10:30 Uhr nehmen. mit Halt So verhindern Sie zuverlässig das Einspülen von Trübstoffen in Ihre an den o.g. Stellen Hausinstallation. Wir empfehlen Ihnen zusätzlich einen Vorrat an Wasser anzulegen, Der Fahrpreis beträgt für Hin- und Rückfahrt 3,00 € um bei Beeinträchtigungen eine entsprechende Reserve zu haben. • Der Bus wartet in Fischach im Zentrum und bleibt die gesamte Sollten schwerwiegende Störungen an Ihrer Anlage auftreten, bitten Zeit über geöffnet. wir Sie, sich mit unserer Störungsannahme unter der Telefonnummer 08238 / 3006-50 in Verbindung zu setzen (Gespräche werden zu Pro- Willi Reiter tokollzwecken aufgezeichnet). Erster Bürgermeister Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Häckselplatz an der Kläranlage Ustersbach Hausanschrift: Dinkelscherbener Straße 86514 Ustersbach Willi Reiter Erster Bürgermeister Öffnungszeiten: Samstag von 10.00 bis 12.00 Uhr im Oktober ist zusätzlich am Einladung Samstag, 05.10.19 Samstag, 12.10.19 der Gemeinde Ustersbach zum Samstag, 19.10.19 Samstag, 26.10.19 Klavierkonzert jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr geöffnet.

Aktuelles

Wasserversorgung Ustersbach Wichtige Information / Ankündigung zu geplanten Arbeiten in KW 39 und KW 41 - 42 In der Zeit vom 23.09. bis 27.09.2019 sowie vom 07.10. bis 18.10.2019 wird im Auftrag der Gemeinde Ustersbach eine Fachfirma mit dem Pianisten Ilja Welitschko eine Begehung des Wasserleitungsnetzes im Gemeindegebiet (ohne Orts- teil Osterkühbach) durchführen. Dies ist erforderlich, um das Leitungsnetz auf seinen aktuellen Zustand hin zu überprüfen und eine langfristige am Sonntag, 13.10.2019 Sanierungs-Strategie entwickeln zu können. Ziel ist Ihnen auch in Zukunft Trinkwasser in einwandfreier Qualität liefern zu können. um 15:00 Uhr Bitte beachten Sie folgende Hinweise: Die Arbeiten werden nur unter der Woche tagsüber durchgeführt. Aula der Grundschule Ustersbach Betroffen von den Arbeiten sind einzelne Straßenabschnitte. Eintritt frei, Spenden willkommen Die Trinkwasserversorgung wird durch diese Maßnahme in der Regel nicht unterbrochen, jedoch kann das Auftreten von Druckschwankun- gen bzw. Druckverlusten, insbesondere in den Höhenlagen, leider Ende des amtlichen Teils Gessertshausen - 5 - Nr. 39/19

Interessengemeinschaft Volkshochschule Streuobstwiese e.V

Die Veranstaltungen der Volkshochschule Gesserts- Ankündigung hausen finden Sie unter Volkshochschulen nach den Die IG Streuobstwiese Stauden e.V. kirchlichen Nachrichten. sammelt wieder Äpfel und Birnen zur Herstellung des Staudenapfelsafts – die- Vereine und Verbände ses Jahr voraussichtlich nur 2 Termine am 05. und 19. Oktober 2019! Wir freuen uns, wieder zusammen mit Ihnen Obst aus den Stauden einzusammeln, um den leckeren Apfelsaft, bzw. die Mischsäfte aus einheimischem Obst, den Staudensaft, herstellen zu können. In die- sem Jahr hat es nur wenig Obst bei den frühen Sorten gegeben, des- SV Gessertshausen e.V. halb sammeln wir nur im Oktober die späten Sorten. Machen Sie mit! AH Fußball • Das Obst sollte möglichst am gleichen Tag geerntet werden • Faules Obst gehört selbstverständlich nicht in die Säcke – es wird nur Das für den 28.09. angesetzte Freundschaftsspiel gegen den ESV einwandfreies Obst angenommen! Augsburg wurde auf Samstag,12.Oktober 2019 / 16 Uhr verlegt. • Das Obst oder die Bäume dürfen nicht gespritzt sein. Die Abgabe der Obstmengen wird direkt vor Ort vergütet und ausbezahlt. Bund Naturschutz - Ortsgruppe VG Gessertshausen-Kutzenhausen Vergütung Äpfel: Termin 13 € /100 kg für Nichtvereinsmitglieder Samstag, 28.09., 10.00 Uhr, Feuerwehrhaus Rettenber- 16 € /100 kg für Vereinsmitglieder der IG Streuobstwiese Stauden e.V. gen: Vortrag „Wald und Wild“, Referent: Thomas Miehler, Vergütung Birnen: AELF 14 € /100 kg für Nichtvereinsmitglieder Nachmittags: Exkursion mit den Jagdvorständen sowie dem Jagdpäch- ter, Leitung Thomas Miehler 17 € /100 kg für Vereinsmitglieder Anlieferung Samstag, den 05. Oktober 2019 Samm- Biotoppflegearbeiten lung in Fischach und Aletshofen (nicht in Konradshofen, der Ortsgruppe in Waldberg wegen Verkehrsbehinderungen beim Bergrennen ) Unsere heimische Landschaft birgt so manchen Schatz, der für den von 13 – 15 Uhr in Fischach auf dem Festplatz bei der Feuerwehr ungeübten Betrachter nicht gleich ins Auge sticht. So ist es beispiel- von 15 – 17 Uhr in Aletshofen (Haus Nr. 2) bei Christian Müller weise auch mit dem Waldberger Hangmoor, das 1980 als Naturdenk- Ortseingang von Süden kommend, 1. Hof links mal ausgewiesen wurde. Ein Hangmoor zählt zu den Niedermooren, das heißt, dass es durch im Boden liegendes Wasser gespeist wird. Anlieferung Samstag, den 19. Oktober 2019 auch in Die dadurch permanent gesättigte Fläche ist sauerstoffarm und das Fischach, Konradshofen und Aletshofen Pflanzenmaterial wird nicht komplett zersetzt, sondern als Torf abge- von 13 – 15 Uhr in Fischach auf dem Festplatz bei der Feuerwehr lagert. Ein solcher Lebensraum bietet Platz für viele verschiedene Tier von 14 – 16 Uhr in Konradshofen (Angerweg 7) bei Familie Gattinger und Pflanzenarten. Amphibien wie der Ringelnatter bietet das Hang- von 15 – 17 Uhr in Aletshofen (Haus Nr. 2) bei Christian Müller moor optimale Lebensbedingungen. Auch unter den Pflanzen sind Ortseingang von Süden kommend, 1. Hof links einige Besonderheiten wie beispielsweise der Schwalbenwurz Enzian (Gentiana asclepiadea) oder sogar fleischfressende Pflanzen wie das Anlieferung in Säcken (nicht zu groß, wegen des Gewichts), Äpfel und Fettkraut (Pinguicula vulgaris) beheimatet. Um dieses Naturjuwel zu Birnen getrennt! erhalten treffen sich jährlich ehrenamtliche Helfer der Bund Natur- Das Obst wird kontrolliert (Fäulnis, Schimmel etc.), nur einwand- schutzortsgruppe Gessertshausen, unter der Leitung von Johannes freie Ware wird angenommen! Enzler, zur Biotoppflege. Hier ist traditionelle Handarbeit gefragt, da Wir bitten alle „Sammler“ spätestens 20 Minuten vor Ende der jewei- das empfindliche Hangmoor nicht mit schweren Maschinen befahren ligen Sammlung vor Ort zu sein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. werden kann. Beim Mähen kommt daher der Balkenmäher zum Ein- Mit diesem Projekt, das im Rahmen der Regionalentwicklung Stauden satz, anschließend wird das Mähgut zu Schwaden gerecht und mit der läuft, wird der Erhalt und die Neuanpflanzung von Streuobstwiesen in Heugabel aufgeladen. Den Abtransport übernehmen Anton Geßler, der Region Stauden unterstützt! Christian Fendt und Clemens Mayr. Dass sich der Schweiß lohnt, wird Mit Ihrem Einsatz – Saft kaufen oder Obst sammeln - helfen Sie mit, einem klar sobald sich im nächsten Jahr erneut die Blütenpracht auf dass ein gesundes, regionales und dazu noch sehr schmackhaftes den Wiesen entwickelt. Hier auch ein herzlicher Dank an alle Helfer. Lebensmittel zur Verfügung gestellt werden kann und Sie leisten einen Kleiner Tipp: Eine Bank am Waldrand lädt zum Verweilen ein, Blick- aktiven Beitrag zum Schutz der Streuobstwiesen in der Region und richtung ist natürlich das Waldberger Hangmoor. damit aktiven Naturschutz! Wenn auch du dich für die Natur stark machen willst, dann heißen wir Irina Ehlert dich herzlich in unserer Ortgruppe willkommen. Gessertshausen - 6 - Nr. 39/19 Musikverein Gessertshausen e.V. ReAL West e.V. Hauptstraße 16 Seid dabei beim ... 86850 Fischach Infonachmittag Tel.: 08236 / 9621-49 am Sonntag, den 29. September 2019 [email protected] 16:30 Uhr in der Schwarzachhalle www.realwest.de Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Unser Angebot: Mo. – Fr. von 08.30 – 12.30 Uhr Musikalische Früherziehung | Rhythmus-Gruppe | Flötenunterricht Instrumentalunterricht (alle gängigen Blasinstrumente und Schlagzeug) Nachmittags nach Vereinbarung Musikschülertreff | Jugendkapelle | Große Kapelle Vereinsaktionen und eine super Gemeinschaft Gestaltet mit uns Zukunftsmusik - wir freuen uns auf Euch ! Deubach Naturparkverein Grabenpflegetag im Schmuttertal Dullbachtaler Musikanten Deubach Die Projektbetreuung des Biodiversitätsprojektes Schmuttertal, Tobias Anmeldung zum Musikunterricht Pape und Annika Sezi, laden alle interessierten Bewirtschafter und für das Schuljahr 2019/20 Flächeneigentümer sowie sonstige Interessierte zum Grabenpflegetag ab jetzt möglich! ein. Die Grabenpflege stellt ein wichtiges Thema für die Landwirt- schaft und den Naturschutz im Schmuttertal dar. An diesem Tag wer- MUSIKALISCHE FRÜHERZIEHUNG den für das Gebiet neue Varianten und Geräte zur Grabenräumung MUSIKZWERGE für Kinder zwischen 1,5 und 3 Jahren mit einer und Grabenpflege vorgestellt. Gezeigt werden u.a. Geräte, welche Begleitperson (Mama, Papa, Oma, Opa…) auch kleinere Gräben ausmähen können. Die Einladung richtet sich MUSIKRIESEN für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren ohne Begleitung daher Besonders an Landwirte, die sich regelmäßig mit der Graben- BLOCKFLÖTE UND KLAVIER pflege, bzw. der Grabenräumung befassen. BLOCKFLÖTE im Einzel- oder Gruppenunterricht ab dem Vorschulalter Ort und Zeit: Montag, 07.10.2019 von 13:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr KLAVIER im Einzelunterricht ab dem Grundschulalter An der Wiesenstraße in der Nähe der Bahngleise (86420 Diedorf) GITARRE Wir freuen uns auf zahlreich interessierte Besucher. Für weitere Infor- GITARRE im Einzel- oder Gruppenunterricht für Kinder ab dem Vor- mationen oder Rückfragen steht das Projektteam gerne zur Verfü- schulalter gung. GITARRE im Einzel- oder Gruppenunterricht für Kinder ab dem Grund- Projektmanagement schulalter Tobias Pape Annika Sezi (Gebietsbetreuerin Schmuttertal) GITARRE FÜR ERWACHSENE im Einzel- oder Gruppenunterricht, Lied- Tel.: 0981 / 95316887 Tel.: 0151/50793452 begleitung und Melodiespiel, Musikrichtung nach Wunsch Email: [email protected]

Aussteller werden ORCHESTERINSTRUMENTE Regionalmarkt „Leckeres & Schönes“ für Kinder ab dem Grundschulalter und Erwachsene am 29. September 2019 in (Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Waldhorn, Auch dieses Jahr laden der Naturparkverein und die Regionalent- Tenorhorn, Posaune, Tuba, Schlagzeug) wicklung zur Teilnahme des Regionalmarktes ein. Unter dem Motto Leihinstrumente sind vorhanden. „Leckeres & Schönes“ werden wieder regionale Produkte aus dem Bei Anmeldung und Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Naturpark angeboten. 1. Vorstand Manuel Riegg Mit dem Motto „Weil Heimat lebendig ist“ greift der „Tag der Regio- [email protected] oder 01714243499 nen“ auch 2019 die aktuelle Diskussion um den Begriff „Heimat“ auf und möchte ihn auf eine positive Art und Weise stärken. Bundesweit engagieren sich wieder zahlreich Menschen rund um den Erntedank- Schützenverein Frh. v. Zech Deubach sonntag und zeigen regionales Selbstbewusstsein. „So setzen auch wir wieder mit dem Regionalmarkt eine Erfolgsgeschichte fort und Termine freuen uns, diesmal mit Unterstützung der Mitgliedsgemeinde Horgau, Fr. 27. September KK-Schmuttertalpokalschießen in Ottmarshau- auf ein breit gefächertes, regionales Angebot. Die stetig steigenden sen von 18:00-21:00 Uhr Besucherzahlen sprechen für sich und zeigen, dass es auch immer Vorschau Oktober mehr Bürgerinnen und Bürger wichtig ist, soziale und ökologische Ver- Do. 10. Okt. KK-Schießen in Fischach antwortung zu zeigen“ erzählt Karin Hauber, Regionalmanagerin bei Fr. 11. Okt. Vereinsmeisterschießen ReAL West. Sa. 12. Okt. Teilnahme am Schmuttertalpokal-Kamerad- Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Die Organisatoren schaffen die schaftsabend in Biburg Rahmenbedingungen und übernehmen die Werbung für den Markt. Lediglich bei der Verteilung von Flyern und Plakaten sind sie auf Mit- Auf zahlreichen Besuch sowie gut Schuss freut sich die Vorstandschaft hilfe der Aussteller angewiesen. Zur Anmeldung muss ein Teilnehmer- fragebogen unter [email protected] angefordert und bis zum 22.07.2019 zurückgesandt werden. Karin Hauber, Regionalmanagerin Gessertshausen - 7 - Nr. 39/19 Krippenspiel Deubach Kassenprüfer: Hans Fendt – Rudi Schmid Liebe Kinder, Zur weiteren Vorstandschaft gehören die Abteilungsleiter: die Ferien sind vorbei und für uns ist es schon wieder Zeit an das Deu- Fußball: Marc Miehlich, Stefan Schalk, Chris Egge bacher Krippenspiel für die Senioren im Advent zu denken. Schützen : Guido Neumann Wer von Euch hat Lust mitzuspielen? Tennis: Sören Tjarks,. Torben Tjarks Wir treffen uns zum ersten Mal am Theater: Christian Eller, Johanna Holl Dienstag, den 01.10.2019, 16.00 Uhr Turnen; derzeit nicht besetzt in der Deubacher Mehrzweckhalle Jugend: Nadine Gebele, Carmen Audilet Wir freuen uns auf viele Kinder! Ursula Müller und Marlene Kneißl Altpapiersammlung Die Fußballjugend des SSV führt zusammen mit Willa Wollishausen am Samstag, 28. Sept. 2019 ab 8.30 Uhr in den Orts- teilen Margertshausen und Wollishausen eine Altpapier- Margertshausen sammlung durch. Bitte das Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereit legen. SSV Margertshausen 1924 e.V. Die Jugend des SSV und Willa Wollishausen bedanken sich für Ihre Abt. Fußball Unterstützung! Ergebnisse: SSV 1 : 3:2. Edelweißschützen Margertshausen Mit dem verdienten Sieg gegen Hiltenfingen konnte sich der SSV in Einladung zur Dorfmeisterschaft der Spitzengruppe der Tabelle festsetzten. Die Edelweißschützen Margertshausen laden zur Mannschafts-Dorf- SSV 2 : Hiltenfingen 5:0. meisterschaft im Luftgewehr- und Luftpistolenschießen am Ein ungefährdeter Sieg gelang SSV 2, womit der 4. Tabellenplatz Samstag, den 12. Oktober 2019 ab 17:00 Uhr gehalten wurde. in die Sportgaststätte des SSV Margertshausen ein. Die nächsten Spiele: Eine Mannschaft besteht aus 2 Schützen und jeder Schütze macht 10 So. 29.9.: 13.00 Schuss (= 1 Serie) mit dem Luftgewehr und 10 Schuss mit der Luftpistole. Ustersbach 2 : SSV 2 Um auch ungeübten und Nichtschützen Siegmöglichkeiten einzuräu- 15.00 Uhr men, zählt nicht das beste Ergebnis nach 10 Schuss oder der beste Ustersbach : SSV 1 Teiler, sondern eine Kombination aus der Ringzahl und dem Teiler. Do (!) 3.10.: 13.00 Teilnehmen können Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Ab SSV 2 : Großaitingen 2 einem Alter von 51 Jahren kann mit einer Auflage geschossen wer- 15.00 Uhr den. Es kommt nur die beste Serie pro Schütze in die Mannschaftswer- tung. Jeder Schütze kann nur für eine Mannschaft ins SSV 1 : Großaitingen 1 Sa. 5.10. 15.00 Uhr Rennen gehen. Schwabegg 2 : SSV 2 Die besten drei Teams werden am Ende des Tages (ca. 20:00 Uhr) So. 6.10. 15.00 prämiert. Schwabegg1 : SSV 1 Bitte meldet Euch und euer Team bis zum 05.10.19 telefonisch unter 08238/4297 oder schriftlich/per E-Mail [email protected] Jugendfußball bei uns an, damit wir besser planen können. Interesse geweckt? Also nix wie los zu den Edelweißschützen Mar- Ergebnisse vom Wochenende: gertshausen. C- Jgd: Haunstetten 2 : SG Marg. 3:3 - SG Marg. : JFG Singoldtal 0:5 Auf Euer hoffentlich zahlreiches Kommen freuen sich die Edelweiß- B- Jgd: SG Gess. : Zusmarshausen 6:2 schützen A-Jgd: SG Ustersb. Fischach 6:4

Abt. Turnen Wollishausen Angebote für Mutter-Kind-Turnen Schwarzachhalle Gessertshausen jeweils am Mittwoch 14.00 bis 16.00 Uhr – ÜL Sandra Egge und Willa-Jugendtreff Wollishausen Christa Selig Altpapiersammlung jeweils am Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr – ÜL Anna Förg Am Samstag, den 28. September 2019 sammelt der Jugend- treff - Willa e.V. in WOLLISHAUSEN das ALTPAPIER ein! Wir bitten Sie, Ihr gesammeltes Altpapier bis spätestens 08:45 Uhr an Mitgliederversammlung am 20.9. Ihrer Hofeinfahrt bereit zu legen. Ergebnis der Neuwahlen Die Sammlung findet bei JEDEM Wetter statt. Erster Vors.: Anton Schmid - Zweiter Vors Otto Hochmuth ++ Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ++ Kassiererin: Cäcilia Wunn - Schriftführer: Daniel Straßer Das Jugendtreff - Willa e.V. Team Gessertshausen - 8 - Nr. 39/19 Sonstige Mitteilungen Döpshofen Flohmarkt in Anhausen Am 29. September 2019 von 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr findet in Schützenverein Schwarzachtal Döpshofen Anhausen ein Flohmarkt-Tag statt. Termine An über 50 Verkaufsstationen (Garagen, Einfahrten...) werden Waren angeboten. Auf einem Straßenplan, der am Flohmarkt-Tag am Orts- September 2019: eingang verteilt wird, sind die Verkaufsstellen vermerkt. Freitag, den 27.9. Staudenpokalschießen in Gessertshausen Auf viele Besucher freuen sich die Anhauser-Flohmarkt-Verkäufer. (Jugend ab 18:30 Uhr, Erwachsene ab 19:30 Uhr) (Sonntag, den 29.9. Nachschießen Staudenpokal; 17:00 – 20:00 Uhr) Oktober 2019: Ein Ohr für die Fragen junger Menschen Samstag, den 5.10. Übungsschießen Landrat Martin Sailer lädt zur Kinder- und Samstag, den 12.10. Weinfest in Reinhartshausen – kein Schießen Jugendsprechstunde ein Samstag, den 19.10. Weinfest im Bürgerhaus – Beginn 19:30 Uhr Samstag, den 26.10. Übungsschießen Landrat Martin Sailer ist der direkte Kontakt zu den Bürgerinnen November 2019: und Bürgern im Landkreis besonders wichtig. „Denn nur so kann ich Samstag, den 2.11. Staudenpokalabschlussball in Gessertshausen erfahren, was die Menschen im Augsburger Land wirklich bewegt und – kein Schießen beschäftigt.“ Aus diesem Grund hält er in regelmäßigen Abständen Samstag, den 9.11. Übungsschießen Bürgersprechstunden ab. Samstag, den 16.11. Übungsschießen Um auch Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen eine eigene Samstag, den 23.11. 1. Weihnachtpreis-, König-, Vereinsmeister- Plattform zu geben, um Fragen zu stellen, organisiert die Kommunale schaftsschießen Jugendarbeit des Landkreises Augsburg zweimal jährlich eine Kinder- Samstag, den 30.11. 2. Weihnachtpreis-, König-, Vereinsmeister- und Jugendsprechstunde mit dem Landrat. Der nächste Termin ist schaftsschießen Mittwoch, der 13. November 2019, um 15 Uhr, in der Dezember 2019: Jugendfreizeitstätte MatriX in Königsbrunn. Teilnehmen Samstag, den 7.12. 3. Weihnachtpreis-, König-, Vereinsmeister- können junge Landkreisbürger – einzeln oder als Gruppe – bis 26 schaftsschießen Jahre. Natürlich können sie auch gerne eine erwachsene Begleitper- Samstag, den 14.12 Weihnachtsfeier im Bürgerhaus son mitbringen. Die Schießtermine beginnen grundsätzlich um 19.30 Uhr. Damit die Sprechstunde gut organisiert werden kann, ist eine vorhe- Auf Euer Kommen freut sich die Vorstandschaft des Schützenvereins rige Anmeldung bis Mittwoch, 6. November 2019, erfor- Schwarzachtal Döpshofen. derlich. Für die Anmeldung und Fragen steht Martina Egger von der (Vorankündigung: die Generalversammlung des Schützenvereins fin- Kommunalen Jugendarbeit unter Telefon 0821 3102 2669 oder via det am 5.1.2020 um 20:00 Uhr im Bürgerhaus statt.) E-Mail unter [email protected] gerne zur Verfügung.

Vereine und Verbände Foto: Feuerwehr Ustersbach-Mödishofen

Freiwillige Feuerwehr Erste Station war die Kaffeerösterei Schneid im Münchner Stattteil Feldmoching, die man sicherlich noch als Geheimtipp bezeichnen Ustersbach-Mödishofen kann. Die Manufaktur wird bereits in der dritten Generation betrieben. Vereinsausflug In einem informativen Rundgang durch die Produktion erfuhr man viel Wissenswertes rund um das beliebte Heißgetränk. Der Röstmeister Auch in diesem Jahr stieß der Vereinsausflug der Feuerwehr Usters- Schneid jun. gab darüber hinaus einen anschaulichen Einblick in sein bach-Mödishofen wieder auf ein reges Interesse. Bei bestem Spätsom- Handwerk, für das es viel Übung und langjährige Erfahrung braucht. merwetter machte sich die gut gelaunte Ausflugsgesellschaft, beste- Im angeschlossenen Laden mit Café konnten die verschiedenen hend aus Aktiven, Freunden und Angehörigen am Samstagfrüh um 7 Mischungen bzw. Sorten dann auch verkostet und erworben werden. Uhr auf den Weg nach München. Von Feldmoching aus führte die Fahrt nach Grünwald, ganz im Süden der Landeshauptstadt. Dort stand ein Rundgang durch die Filmstudios auf dem Programm. Bei der kurzweiligen Tour durch die Kulissen, erfuhr man allerlei Wissenswertes und Kurioses über histo- rische sowie aktuelle Kino- und Fernsehproduktionen. Dass der Beruf des Schauspielers sehr hart sein kann wurde einem insbesondere in Kulisse von „Das Boot“ bewusst. Die Führerin schilderte eindringlich, mit welchen echten Strapazen die zumeist jungen Schauspieler wäh- rend der eineinhalbjährigen Drehzeit konfrontiert waren. Als Abschluss dieses gelungenen Tages wurde auf dem Heimweg im Gasthof Lindermayr in Haberskirch eingekehrt. Für einen Teil der Mannschaft ging es danach noch weiter nach Buch, um am Festauf- Gessertshausen - 9 - Nr. 39/19 takt des 125-jährigen Gründungsjubiläums der dortigen Wehr teilzu- Sonstige Mitteilungen Ustersbach nehmen. Ein herzlicher Dank gilt Organisatoren Michaela und Martin Schmid, die sich wieder ein abwechslungsreiches und informatives Programm Fortschreibung des ausgedacht haben. Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts Die Vorstandschaft im Landkreis Augsburg Heimat ist für uns alle nicht nur der Ort, in dem wir leben – es ist viel mehr. Vor allem die Menschen um uns herum, ob Familie, Freunde CSU Ortsverband Ustersbach oder Nachbarn, machen unsere Heimat aus. Doch was passiert, wenn wir älter werden und nicht mehr ohne Hilfe zuhause leben können? CSU/Bürgerliste - Vorankündigung zur Kommunalwahl 2020 Damit Menschen auch im Alter so lange wie möglich in Ihrer gewohn- Die CSU/Bürgerliste will wie bei den letzten Wahlen auch für die ten Umgebung bleiben können, schreibt der Landkreis Augsburg sein Gemeinderatswahl 2020 wieder einen gemeinsamen Wahlvorschlag Seniorenpolitisches Gesamtkonzept fort. einreichen. Um einen möglichst umfassenden Überblick über die Situation in Ihrer Zur Aufstellung der Gemeinderatsliste findet hierzu eine gemeinsame Region des Landkreises zu bekommen, benötigen wir Ihre Erfahrun- Versammlung am Freitag, den 11. Oktober 2019, um 19.30 gen, Wünsche und Kritik! im Forum in Ustersbach statt. Helfen Sie uns, herauszufinden was getan werden muss, damit man in Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ustersbach Ihrer Region gut alt werden kann. ganz herzlich eingeladen. Wir laden Sie herzlich zur Bürgerwerkstätte im Rahmen der Fortschrei- Dr. Richard Wiedemann, CSU-Ortsvorsitzender bung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts für den Landkreis Augsburg ein.

Wo? Staatliches Berufliches Schulzentrum Neusäß Verein für Gartenbau und Landespflege Landrat-Dr.-Frey-Straße 12 Ustersbach/Mödishofen e.V. Wann? 15. Oktober 2019, ab 18 Uhr Gartenstammtisch Flyer mit weiteren Informationen finden Sie bei Ihrer Gemeinde oder Wir laden herzlich ein zum Stammtisch am beim Landratsamt. Dienstag, den 01.10.2019 von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Gartenlaube der Alten Schule Ustersbach. Die Vorstandschaft freut sich auf regen Besuch

AK 60+ Termine Arbeitskreis 60 +

28.09.2019 15.00 Senioren-Stammtisch Sportheim 30.09..2019 09.00 Wandern 60 + Gruppe I ca. 2,5 - 3 km Gruppe II ca. 4,5 - 6 km Feuerwehrhaus, Espach 2 01.10.2019 14.30 Stammtisch Gartenbauverein Alte Schule 02.10.2019 14.00 Mehr Lebensqualität im Alter Pfarrheim 04.10.2019 19.30 Offenes Singen für Alle Merzweckraum Schule Mo - Fr 08.00 Fahrdienst für Senioren der bis Gemeinde Ustersbach 18.00 Rufnummer: 0152-520 907 24

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt . Gessertshausen - 12 - Nr. 39/19

- - -

Sonntag, 29.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Abtei Oberschönenfeld Caritas - Herbstkollekte Samstag, 28.9. 7:00 Verst. d. Fam. Huber/Schmid, Fam. Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Marianne u. Adolf Geh, Josef Thyen, z. E. d. hl. Muttergottes Vöst u. verst. Angeh. / Hildegard Schorer u. verst. Angeh.) 17:30 täglich Vesper Dietkirch 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Gertraud Barth / Verst. der 19:45 täglich Komplet Familie Harmert u. Ostermann) Sonntag, 29.9. 8:30 Michael Gamperl, Arno Mögele u. verst. Döpshofen 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Angeh., Mathias Walter, Michaela Goldstein 13:30 Uhr Rosenkranz Montag, 30.9. 7:00 Jakob u. Theresia Knöpfle, Klara Bader u. Kutzenhausen 10:00 Uhr Sonntäglicher Lobpreis Maria Reiter, i. e. bes. Anliegen Mödishofen 14:00 Uhr Taufe Marie Steger Dienstag, 1.10. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam.Schmidbauer, Sr. M. Katharina Mayer, f. Schwerkranke Rommelsried 8:00 Uhr Rosenkranz Mittwoch, 2.10. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. May-Altmeyer , z. 8:30 Uhr Eucharistiefeier (Verst. Angeh. Wengenmaier-Binder / Euse- E. d. hl. Josef, Leb. u. Verst. d. Fam. Fam. Gels bius, Josefa u. Ulrich Mayer) Donnerstag, 3.10. 7:00 Josef u. Franz Knöpfle, Adelheid u. Josef 19:00 Uhr „Pray and stay“ Am Herzogberg (Stadel) Thema: „Ehrensache“ Festbaum, z. E. d. hl. Judas Thaddäus i. e. bes. Ustersbach 10:00 Uhr Eucharistiefeier (JM Pius Steger / Josef u. Anliegen Maria Zott / JM Franziska Unverdorben u. Franz Schuster / Alexander Freitag, 4.10. 7:00 Claudia Gartzke, Kaspar Ackermann, Schuster u. Stefan u. Augustin Schmid) Franz Denk Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz

Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Montag, 30.09. Hl. Hieronymus, Priester, Kirchenlehrer Kutzenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Döpshofen, St. Georg Margertshausen, Dienstag, 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, Kirchen- St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius lehrerin Agawang, St. Ursula Rommelsried, St. Fridolin Agawang 8:00 Uhr Oktoberrosenkranz Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Buch 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Franz Jaser u. verst. Angeh. / Georg orübnebeN nesuahneztuK u. Walburga Stöber u. verst. Angeh. / Matthäus u. Theresia Merk u. vom 01. – 15.10.2019 nicht geöffnet verst. Angeh. / Vinzenz Mayr, Tochter Hildegard u. verst. Angeh. / Theresia u. Max Buser u. verst. Angeh.) Samstag, 28.09. Gessertshausen 18:00 Uhr Oktoberrosenkranz Agawang 8:00 Uhr Rosenkranz Ustersbach 18:30 Uhr Oktoberrosenkranz Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier - Familiengottesdienst 19:00 Uhr Eucharistiefeier - am Vorabend (Verst. Angeh. Kröner, Schmid, Demel / Barbara u. Michael Kugelmann u. verst. Angeh. / Verst. Angeh. Mayr-Reitmayer Mittwoch, 02.10. Heilige Schutzengel / Anton Gebele, Johann u. Thekla Schalk u. verst. Kinder / Johann Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Günther u. Waltraud Kle- Schneider u. verst. Angeh. Leinauer) ment, Maria Häusler, Edwin u. Maria Gromes / JM Anton Donderer u. Margertshausen 18:00 Uhr Rosenkranz verst. Angeh.) 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Berta Schwarz / Gerhard Rei- Döpshofen 18:00 Uhr Oktoberosenkranz ter, Johann u. Magdalena Nähr u. verst. Angeh. / Heinrich Seitz) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Ludmilla u. Schwester Florentia Groß) Gessertshausen - 13 - Nr. 39/19

zur Neuevangelisierung in der PG Dietkirch Herzliche Einladung zum Informationsabend am 2. Oktober 2019 um 20 Uhr im Pfarrheim Kutzenhausen Ihre Pfarreiengemeinschaft Dietkirch Gessertshausen - 14 - Nr. 39/19 Kutzenhausen 20:00 Uhr Informationsabend „Nehmt Neuland unter den Pflug“ Ustersbach 14:00 Uhr „Mehr Lebensqualität im Alter“ im Pfarrheim

Donnerstag, 03.10. Tag der Deutschen Einheit Agawang 8:00 Uhr Oktoberrosenkranz Baschenegg 19:00 Uhr Eucharistiefeier (Maria Weigl) 19:30 Uhr Gebetskreis Kutzenhausen 8:00 Uhr Oktoberrosenkranz Margertshausen 8:30 Uhr Rosenkranz/Andacht

Freitag, 04.10. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Agawang 19:00 Uhr Oktoberrosenkranz Kutzenhausen 14:00 Uhr Eucharistiefeier mit Trauung von Johan- nes Steber und Eva Maria Mayer Wollishausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Eltern Schmid u. Wein- mann u. verst. Angeh. / Eltern Schnaderböck / JM Franziska Weber) Nachrichten Kutzenhausen Nehmt Neuland unter den Pflug! Samstag, 05.10. Unter diesem Motto steht der Glaubenskurs, der vom Institut für 9:30 Uhr Diakonenweihe (Dr. Selig) im Hohen Dom Neuevangelisierung der Diözese Augsburg angeboten wird. Agawang 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend - Aktion MINI- Am Mittwoch, 2. Oktober 2019, um 20.00 Uhr, findet dazu BROT (Christoph Kugelbrey u. verst. Angeh.) ein Informationsabend im Pfarrheim von Kutzenhausen statt. Döpshofen 18:30 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend - Aktion MINI- Der Kurs wendet sich an alle, die eine Vertiefung im geistlichen Leben BROT (Xaver Meitinger / JM Matthäus Unverdorben / JM Ida Schmid) suchen und die Bibel und die Sakramente neu entdecken wollen. Kutzenhausen 14:30 Uhr Wort-Gottes-Feier und Trauung von Bei entsprechendem Interesse und nach der Zustimmung durch den Anna-Lena Mairhörmann u. Mario Wolf Pastoralrat könnte der Kurs „Nehmt Neuland unter den Pflug“ in der Ustersbach 13:00 Uhr Eucharistiefeier und Trauung von Daniela österlichen Bußzeit 2020 in der Pfarreiengemeinschaft Dietkirch ange- Schmid und Pascal Knysz boten werden. Die sechs Kursabende beinhalten u.a. die Auslegung biblischer Texte, die Einübung in das persönliche Beten aus dem Her- Sonntag, 06.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS zen, das Kennenlernen von Anbetungsformen, die Tauferneuerung und das Gebet um den Heiligen Geist. Der Kurs, der in zahlreichen Baschenegg 19:07 Uhr „Sieben nach Sieben“ Pfarreien der Diözese Augsburg auf großes Interesse stößt, wird von Dietkirch 10:00 Uhr Eucharistiefeier und Aktion MINI-BROT mit Sr. Dr. Theresia Mende, der Leiterin des Instituts für Neuevangelisie- Einführung des neu geweihten Diakons Dr. Selig anschl. Segnung des rung, angeboten, die auch den Informationsabend gestalten wird. Zentralen Pfarrbüros und -heims (Johann u. Irmgard Zoller, Anton u. Sie wünscht „… dass in allen eine neue Freude am Glauben und an Paula Zoller, Stefan u. Jürgen Zoller, Johann Köpf / Hilaria u. Johann der Kirche wächst, dass alle neu spüren dürfen, dass der Herr auch Egge, Gertraud u. Franziska Klein / Karl Kienle / JM Hubert Egger / in ihrem Alltag gegenwärtig ist, mit ihnen geht und sie mit reichem Otto u. Irene Mayer u. Eltern) Zelebrant: Domkapitular Msgr. Heinrich Segen ausstattet.“ Döpshofen 13:30 Uhr Oktoberosenkranz Kutzenhausen 8:30 Uhr Eucharistiefeier - Aktion MINI-BROT Ministranten-Aufnahme 2019 anschl. Kirchencafe (Viktoria u. Josef Förg / Lebende u. Verstorbene Feierlich wurden in einem Gottesdienst sechs Kinder in die Schar der der Fam. Sektnan) Ministranten von St. Nikolaus in Kutzenhausen aufgenommen. Ustersbach 8:30 Uhr Eucharistiefeier und Aktion MINI-BROT, anschl. Rosenkranz der MMC (Verst. Angeh. Metzger, Seitz u. Schu- bert / JM Maria Mairhörmann / Verst. Angeh. Reiter u. Kugelmann) Wollishausen 12:30 Uhr Rosenkranz

Nachrichten Dietkirch Pray and Stay „Pray and Stay“ für Jugendliche und junge Erwachsene der Pfarreien- gemeinschaft Dietkirch im Stadel am Sportplatz, Rommelsried Am kommenden Sonntag, dem 29. September, findet von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr das nächste Treffen innerhalb der Reihe „Pray and Stay“ im Stadel am Sportplatz (Am Herzogberg) in Rom- melsried statt. Alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Pfar- reiengemeinschaft Dietkirch sind herzlich eingeladen, sich unter dem v. links vordere Reihe: Magdalena Geh, Patrizia Bihler, Felicia Rie- Motto des Monats „Ehrensache!“ zum gemeinsamen Gebet, zum ger, Anna Weinmann, Theresia Merk und Sarina Poland, dahinter Gespräch und zum Abendbrot zu treffen. Ansprechpartner ist Diakon Manuel Kranzfelder, Pfarrer Ralf Putz und Leon Berger Stefan Wolitz ([email protected]). Foto: Stephanie Rieger Gessertshausen - 15 - Nr. 39/19 Zugleich verabschiedete sich die Gemeinde von den langjährigen Donnerstag, 03.10. Donnerstag der 26. Woche im Jahreskreis Ministranten Manuel Kranzfelder und Leon Berger, die zehn bzw. acht Anhausen 08:30 Uhr Rosenkranz Jahre gewissenhaft und mit Freude den Dienst am Altar verrichteten. Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe Pfarrer Ralf Putz bedankte sich bei den beiden für ihren langjährigen Dienst und überreichte gemeinsam mit Mesnerin Walli Geßler eine Freitag, 04.10. Hl. Franz von Assisi, Ordensgründer Dankesurkunde, ausgestellt von der Diözese Augsburg. Als Erinnerung Willishausen 08:30 Uhr Heilige Messe im Gebetsraum des Pfarrhofs an ihren Dienst am Altar erhielten Manuel und Leon Handschmeich- ler mit einem Schutzengel. Die Pfarrei freut sich nun mit den sechs Sonntag, 06.10. ERNTEDANK „Neuen“ auf ihren schönen Dienst am Altar. Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Gedenken an Familien Winderl und Singer / Josef Winderl / Verst. d. Fam. Frick,  Barbara und Josef Schwarzmann / Andreas Pfisterer Ğƌ Willishausen 10:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde, Geden- ugend -  ken an Heinrich Neugebauer und Geschwister / Anton Fischer / Wil- 7reff helm und Franz Seemiller / Anliegen der Herrgottsruhwallfahrer / Max 5ommelsried Gampl der Pfarrei St. Ursula und Gefährtinnen (Pfarreiengemeinschaft Dietkirch) lädt alle Kinder (ab 1. Klasse) und Jugendlichen ein. Kath. Frauenbund

Programm bis Weihnachten: Sofern nichts angegeben ist, Treffpunkt im Pfarrheim Wir laden ganz herzlich am Samstag, den 05.10.2019, 14.00 Uhr ins Datum Uhrzeit was steht an? Pfarrheim nach Anhausen ein. Thema: Versch. Tischdekorationen und Organisation St. Martin-Spiel 18.10.2019 15:00 Uhr sowie Info/Besprechung der weiteren Termine Servietten falten. 11.11.2019 ab 17:00 Uhr St. Martin-Spiel und Umzug 14:00 Uhr Plätzchen backen für den Dorf-Advent im Dezember 20.11.2019 „ “ bis 16:00 Uhr im Haus der Vereine Aktion Minibrot Adventsbasar in Rommelsried 23.11.2019 ab 19:00 Uhr Verkauf von gebrannten Mandeln Ansprechpartner: Brigitte Schwotzer 08294/803809 Am Sonntag, den 06.Oktober 2019 nach den Gottesdiensten in Anhausen und Willishausen wieder Minibrote gegen eine Spende Krippenspiel 2019 (am 24.12. um 16 Uhr in der Kirche) Gleichzeitig rufen wir wieder alle Kinder (auch die Kleinsten können hier mitmachen) und Jugendliche angeboten. Mit Ihrer Spende unterstützen Sie Selbsthilfeprojekte sich an dem Krippenspiel zu beteiligen. Wie jedes Jahr freuen wir uns über viele „Schauspieler“. der katholischen Landvolkbewegung in Senegal und in Rumänien. Wir treffen uns immer samstags. Vergelt`s Gott! 30.11.2019 10:00 Uhr Rollenverteilung und erste Proben - im Pfarrheim 07.12.2019 10:00 Uhr Probe in der Kirche Probe in der Kirche und 14.12.2019 10:00 Uhr Ausgabe der Kostüme (auch für die Sternsinger) Î Im Anschluss: 1. Treffen der Sternsing (ab ca. 11 Uhr) 21.12.2019 10:00 Uhr Generalprobe in der Kirche Ansprechpartner: Gerlinde Wollenhaupt 08294/2731 Evang.-Luth. Kirchengemeinde

Sternsinger 2019 Diedorf-Fischach Auch für die Sternsinger brauchen wir wieder eure Unterstützung. Einteilung der Gruppen, Ausgabe der Kostüme und Textbesprechung Immanuelkirche in concert 14.12.2019 11:00 Uhr im Pfarrheim Textprobe und Besprechung für den 05.01.2020 04.01.2019 10:00 Uhr Donnerstag, 10.10.2019, 19 Uhr im Pfarrheim 05.01.2019 10:00 Uhr Aussendungsmesse – danach laufen die Sternsinger durchs Dorf Eintritt frei

Es gibt viele musikalische Talente in Diedorf, die die evangelische Kirchengemeinde dem Publikum präsentieren möchte. Verschiedene Pfarreiengemeinschaft Musiker/-innen, Ensembles und Chöre sind am 10. Oktober auf der Bühne in der Immanuelkirche Diedorf, Lindenstraße 20. Willishausen/Deubach-Anhausen Zu hören sein wird ein kurzweiliges Programm aus den Bereichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Klassik, Jazz, Pop. Am Ende werden alle gemeinsam auf der Bühne Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr das Publikum mit einem musikalischen Segen auf den Nachhauseweg Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr schicken. Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 E-Mail: [email protected] Pascal Blenke & Band Sonntag, 29.09. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS Freitag 4.10., 19 Uhr, Caritas - Herbstkollekte Immanuelkirche Diedorf Willishausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Geden- Eintritt: frei – Spenden erbeten ken an Helga Weiler /Juliana Mayr / Erich Müller /Alois Lobinger Pascal Blenke aus Gessertshausen studiert Anhausen 10:30 Uhr Familiengottesdienst - Segnung der Kindergar- Jazz-/Popgesang in Stuttgart und startete tenkinder, Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - Gedenken an Luzia 2018 sein erstes Soloprojekt. und Karl Endrös, Fam. Kuhn, Walburga und Leonhard Denzle / Helmut Zusammen mit seiner neu zusammenge- Himml und Alois und Kreszenz Schwarzmann / Werner Höfer stellten Band, bestehend aus Bass, Gitarre, Schlagzeug und Klavier, stellt der Singer und Songwriter seine neue Dienstag, 01.10. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau, CD vor. Neben der Band wird er von einer professionellen Brass-Sek- Kirchenlehrerin tion (Bläser) unterstützt. Deubach 19:00 Uhr Feierlicher Oktoberrosenkranz Beginnend mit Popsongs, die ins Ohr gehen, über Jazztitel mit tief gehenden Texten bis hin zu groovigem Rap ist alles geboten. Egal ob Mittwoch, 02.10. Heilige Schutzengel Deutsch oder Englisch, der Fokus liegt auf den positiven Seiten des Hausen 18:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Alois Lobinger Lebens und dem Spaß an der Musik. Gessertshausen - 16 - Nr. 39/19 Evang.-Luth. Kirchengemeinde Gessertshausen HGH301y03 Zusmarshausen-- 13x, 30.09.19 - 20.01.20, Mo, 18:45 - 20:15 Uhr Dinkelscherben- Gebühr: 68,90 € Tanzstudio J&M Artwork, (Nähe Bahnhof), Dorfstr. 8, Gessertshausen Sonntag, 29.09.: 09.00 Uhr, Auferstehungskirche, Zusmarshausen: Got- Body-Styling tesdienst (Prädikant Hendrik Stein) Eva Schirpfer-Seibold 10.30 Uhr, St.-Thomas-Kirche, Welden: Gottesdienst mit Ein Ganzkörpertraining, bei dem die Ausdauer sowie die Problemzo- Abendmahl und Kindergottesdienst (Prädikant Hendrik Stein) nen verbessert werden. Die Gaben am Ende der Gottesdienste sind für die gemeindebezogene Kutzenhausen HKU302f02 Altersarbeit bestimmt. 12x, 08.10.19 - 14.01.20, Di, 18:15 - 19:15 Uhr Evangelisch-katholisches Bibelgespräch: Dienstag, 1.10., Gebühr: 38,40 € 20.00 Uhr, Annastübchen im Kath. Pfarrzentrum, Dinkelscherben Gemeindehalle, Gymnastikraum, 1. Stock, Schulstr. 11, Kutzenhausen Hinweis: Das Wählerverzeichnis für die Kirchenvorstandswahl am 20.10. liegt ab sofort bis zum 6.10. im Pfarrbüro – Arnulfstr. 17, Englisch Grundstufe A1 Zusmarshausen – zur Einsichtnahme aus. Außerhalb der Bürozeiten Barbara Hutter hinterlassen Sie Ihre Überprüfungsanfrage bitte auf dem Anrufbean- worter. Headway A1, etwa ab Lektion 10, ISBN 978-0-19-474123-1, Oxford University Press. Diedorf HBD406a02 Volkshochschulen 13x, 10.10.19 - 23.01.20, Do, 18:00 - 19:30 Uhr Gebühr: 75,40 € vhs Augsburger Land e.V. BZ Diedorf/Zimmer 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Ihre Ansprechpartner: Anna Pinkernell / Regionales Bildungszentrum English Café - Pub Quiz Night Augsburger Str. 24, Diedorf Christine Helmer-Engelhardt Tel. 0821/20710557 Are you looking to add some excitement to your Friday evening? E-Mail: [email protected] Test your knowledge? Improve your English skills? Maybe even win a prize? Peter Seiler: [email protected] Cäcilia Wunn: [email protected] If this sounds like your idea of a good night, then join us at the Bil- dungszentrum for a traditional pub quiz night. The most important Angela Grüner: [email protected] thing is to have fun. Alle Kurse und Veranstaltungen sowie ausführliche Beschreibungen Diedorf HBD406w05 finden Sie auf www.bz-diedorf.de 1x, 18.10.19, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr Gebühr: 9,70 € Ausgewählte Kurse im September / Oktober Regionales Bildungszentrum, Raum: 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Einkommensteuer selbst gemacht - Achtung verlegt auf 18.11.19! Französisch Grundstufe A1 - Anfänger Michaela Stork Janik Rose Chapron Diedorf HBD103f01 Voyages neu A1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-12-529412-7, Ernst Klett 1x, 18.11.19, Mo, 18:30 - 21:30 Uhr Sprachen. Gebühr: 11,20 € plus ca. € 25,- Material Diedorf HBD408a02 Regionales Bildungszentrum, Pestalozzistraße 17, Diedorf 12x, 08.10.19 - 14.01.20, Di, 08:30 - 10:00 Uhr Gebühr: 69,60 € Schwierige Menschen - wie zurechtkommen? BZ Diedorf/Zimmer 105, Pestalozzistraße 17, Diedorf Hermann Müller Dabei ist es immer herausfordernd wenn wir mit Menschen zusam- Der Camino Primitivo - Jakobsweg von Oviedo nach menkommen, die für uns schwierig sind. Woran kann das liegen und Santiago was hat es mit uns selbst zu tun? Wir können Menschen nicht ändern, Dr. Ferdinand Reithmeyr sehr wohl allerdings unsere Einstellung und Sichtweise. Diavortrag mit Gitarrenmusik (live). Ohne Anmeldung Kutzenhausen HKU106k02 1x, 18.10.19, Fr, 19:00 - 20:30 Uhr 1x, 11.10.19, Fr, 19:00 - 21:30 Uhr Gebühr: 6,00 € Gebühr: 15,00 € Wohlfühlhaus Westliche Wälder e.V., Poststraße 14, Fischach Jugendverkehrsübungsplatz, Schulungsraum, Bahnhofstr., Kutzenhausen Bitte beachten Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen! Yin und Yang - 100 Jahre Volkshochschule in Diedorf Yoga für Anfänger und Fortgeschrittene Am Abend des 20. Septembers 2019 feierte das regionale Bildungs- Verena Lechner zentrum in Diedorf, zusammen mit vielen anderen Volkshochschulen Yang-Yoga wirkt sehr belebend und gibt mentale und körperliche bundesweit und seinen zahlreichen Kooperationspartnern vor Ort, den Kraft. 100. Geburtstag der Volkshochschule. Gessertshausen - 17 - Nr. 39/19

Impressum Über den Zaun Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich – Verantwortlich für den amtlichen Teil der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: Die Erste Bürgermeisterin Silvia Kugelmann, Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nament- Foto: Volkshochschule lich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wie- Über 150 Besucher nahmen an dem umfangreichen und spannen- der. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen den Jubiläumsprogramm teil und gingen gegen 22:30 Uhr mit vielen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte neuen Eindrücken ins Wochenende. Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbe- Zahlreiche Gäste sind bereits um 18:00 Uhr zur feierlichen Eröffnung sondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. durch Bürgermeister Peter Högg erschienen. Für die Stimmung beim Sektempfang und der Eröffnungsrede sorgte das Gitarrenensemble von Dr. Karl Huber. Kurz vor Annahmeschluss Den Auftakt zum Programm machte Tina Schüssler und ihre musika- laufen bei uns die Telefone heiß! lischen „Kids für Kids Kämpfer“, die nicht nur rockten, sondern auch mit Cello, Geige und unwahrscheinlich viel guter Laune den Start in ☎Geben Sie Ihre Anzeige rechtzeitig vor Annahmeschluss auf den Jubiläumsabend einfach großartig machten. Das Motto des Jubiläums lautete „Wissen teilen“ und es zeichnete sich deutlich an diesem Abend, dass die Volkshochschule darin ein absoluter Experte ist. Der Grund dafür ist nicht nur der Fakt, dass ihre DER -BUCHTIPP! Dozentinnen und Dozenten ein breites Spektrum an Angeboten aus den Bereichen Kultur, Gestaltung, Sport und Entspannung, Politik, Kunst, Umwelt, Grundwissen, Sprachen und vieles mehr, anbieten. Der Grund dafür ist auch die Tatsache, dass ihre Kursteilnehmer mit einem unglaublich inspirierendem Engagement und großer Freude bereit sind, ihre Werke, Gemälde und Skulpturen, aber auch Erfahrun- gen und Wissen mit anderen Menschen zu teilen. Bei den Vorbereitungen fuhren manche Kursteilnehmer von Frau Edith Gruber (AcrylPlus) sogar aus Friedberg und Aichach nach Diedorf, um ihre Bilder für die Lange Nacht zur Verfügung zu stellen und den Gäs- ten zu zeigen, was man in den vhs-Kursen machen kann. Kooperationspartner wie die Sternwarte Diedorf, der Partnerschafts- verein Diedorf-Bonchamp, das Diedorfer Zentrum für Begegnung, Kunstschule Diedorf, das Umweltzentrum Schmuttertal und Freunde des Augsburger Puppenspiels beteiligten sich an der Jubiläumsfeier 978-3-86595-356-8 ISBN: mit diversen Angeboten, Infoständen und bemerkenswerter Unterstüt- ...ein Spaziergang durch Geschichte zung. und Gegenwart. nur Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass der Abend des 18,00 € 20. Septembers unvergesslich bleibt und dass der Leitsatz „zusam- Bestellung unter: * menleben, zusammenhalten“ bei der Volkshochschule keine Theorie, sondern gelebte Praxis ist. [email protected] Familienanzeigen! Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und LINUS WITTICH Medien KG Industriestraße 9-11 · 36358 Herbstein Bürgerzeitung mit – einfach bequem Tel. 06643/9627-383 · www.wittich.de ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de (*zzgl. Porto und Verpackung) Gessertshausen - 18 - Nr. 39/19 Foto: stockpics - Fotolia

Ich bin für Sie da... © industrieblick - stock.adobe.com

Monika Lytwysczenko Mobile Jobsuche einfach & schnell Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Die LINuS WITTIcH Jobbörse Wie kann ich Ihnen helfen? 1. Mit dem Smartphone QR-code scannen Mobil: 0177 9159844 oder im Internet-Browser die Adresse: wittich.de/jobboerse aufrufen. Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] 2. Im Suchfeld gewünschten Job, Ort oder www.wittich.de unternehmen abfragen. Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen 3. Stellenangebot auswählen. 4. Bewerbungsart wie z.B. Telefon, E-Mail oder WhatsApp auswählen. (Die Bewerbungsarten stehen als Symbole unter der Anzeige) 5. Abschicken oder Anrufen ... LINUS WITTICH. und schon fertig. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Mit einem Klick Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* zum Job Tel.-Nr. 09191 7232-

Angelegenheit Durchwahl Abonnements -35 / -17 Für Arbeitgeber: [email protected] Sie sind auf der Suche nach neuen Mitarbeitern? Aufträge/Rechnungen -13 / -20 [email protected] Erreichen Sie potentielle Mitarbeiter jetzt noch besser Mahnungen -13 / -20 mit unserer Jobbörse. [email protected]

Privatanzeigen -25 / -31 Josef Mayr Monika Lytwysczenko [email protected] Tel. 08238 5085557 Tel. 0821 65093475 Redaktion -25 / -31 Mobil 0177 9159856 Mobil 0177 9159844 [email protected] E-Mail j.mayr@ E-Mail monika.L@ Reklamation bzgl. Verteilung wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de - Blätter A – M -40 Margit Walter Alfred Wallon - Blätter N – Z -27 [email protected] Tel. 08291 1454750 Tel. 0821 71007741 Mobil 0177 9159839 Mobil 0151 15236001 Allgemeine Servicefragen -0 E-Mail m.walter@ E-Mail a.wallon@ [email protected] wittich-forchheim.de wittich-forchheim.de Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de [email protected] • www.wittich.de/jobboerse * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr facebook.com/jobboerseLW powered by

Gessertshausen - 20 - Nr. 39/19 Gessertshausen - 21 - Nr. 39/19 Stellplatz für Oldtimer, OT Dinkelscherben. Alarm, eigener Ihre private Kleinanzeige Stromkreis, keine Werkstatt. Tel. Auflage 25.500 0177/2421096 Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Gebetsheilung: Vertrauen Sie auf *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: die Kraft und Hilfe von alten Heilge- /Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, beten. Gerne setze ich mich für Sie Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen schon ab ein. Tel. 0170/3862467 Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Wohnung in Dinkelscherben 2 - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € ZKB, Erdgeschoss, Terrasse, Gar- Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. tenanteil, Kellerraum, Pkw?Stell- platz, evtl. Garage, 550 € + NK Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- mobil 0151 62425525 ab 17 h zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Zwei neu entstehende Büroeinheiten, ca. 40m² und ca. 95m² in Zusmarshausen zu vermie- ten. Individuelle Einteilung möglich. Tel. 0176-55529487 Suche: Garten mit Haus: Naturliebhaber suchen Garten mit Haus und Wohnrecht zu kaufen. [email protected], 0175- Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 8021398 Garagen Flohmarkt alles fürs Kind Spielsachen Schulbedarf Bücher Kinderbett Stubenwagen Kleidung Haushaltswaren ect. Mittelstr. 19 Häder am Samstag 5.10.2019 von Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. 10-17 Uhr Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Professioneller Gesangs- und Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Klavierunterricht von Klassik und fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname Musical bis Pop, jedes Alter will- Anzeige mit Rahmen. kommen, gerne auch Einsteiger. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Ohne vertragl. Bindung, von privat. Straße / Hausnummer Tel. 08236-962360 PLZ / Ort Goldendoodle (Rüde, schwarz) sucht neues, liebevolles Zuhause. Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. 6 Jahre alt, 66cm Schulterhöhe, gechipt und geimpft. Für mehr Bankeinzug Bargeld liegt bei Informationen bitte unter 08293/ SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 951420 melden. Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Spazierrunde mit kleinen des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Hunden(Yorkies u.ä.)zw. Sozialisie- IBAN rung.Wer möchte sich uns DE Senden Sie alles an: anschließen?Wo:Raum Zus/Wel- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, den/Dinkelsch.,immer Samstag setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, nachmittags.Bitte gerne melden. Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Mobiltel: 0170/6106508 Fax 09191 7232-30 oder online unter: www.wittich.de/Objekt72164 Mostäpfel gesucht. Tel. Datum Unterschrift 0173/3539054

Suche 2 Zi.-Whg. 50-60 qm bis Zu Verkaufen: VW Polo, Baujahr € Brennholz (Fichte) zu verkaufen. Gablinger, ortsverb., su. schöne 500,- warm mit EBK u. BW. Tel. Gespalten (1 Meter), ofentrocken. 2002, Tüv neu, 131.000 km, VB 3-4-ZKB in Gablingen/Ort oder Lüt- 0157/82032216 Sägen bzw. Lieferung auf Anfrage. 1600 € Tel. 0176/97984242 zelburg ab Nov. - Jan. zur Miete. Kutzenhausen, Tel. 08238-963505 Terrasse, Garage und nette Nach- Winterreifen auf Felgen 205/55 Reinigungskraft für Privat- barn wären sehr schön. R 16 für Zafira zu verkaufen (fast Suche Garage für sofort oder haushalt in Adelsried, ca. 2-3 Stun- [email protected] neu) Tel. 08292/632 später zu mieten. Tel. 0151/ den/Woche auf Minijobbasis 26506035 gesucht. Tel. 0174 90 99 303, ab Gitarrenunterricht von Kaffeemaschine 1-2 Jahre alte 17 Uhr erfahrenem Gitarrist f. Anfänger Saeco Royal ohne touch Cappuc- Netter Mieter sucht günstige 1- u. Wiedereinsteiger. Klassik, Folk, cino Tel. 08294/1559 bis 2-Zimmer-Whg. ab sofort oder Frisches Schweinefleisch mit Pop, Rock, Blues, Begleitg., später. EG oder 1. OG. Tel. 0151/ natürlicher Fütterung in Paketen Rhytm., Solo, Harmoniel. Tel. Dinkelscherben, DG, ca. 37 qm, 26506035 oder hälfterweise erhältlich. Tel. 08292/1496 2 Zi/Kü/Du, Einbauküche, Single- 0152/18563751 € wohnung, mtl. 280,-- + NK, ab Garagenflohmarkt wegen Suche putzfreudig Hausperle in sofort zu vermieten. Tel. 0173 Hausauflösung. Alles muss raus! Heizung defekt. Wer lüftet Cu- für einen modernen 6971172 Sa. 28.09.19 ab 9 -17 Uhr. Winter- Rohr? Tel. 0152/57431587 Haushalt von 2 Personen für Don- str. 3a, 86462 Langweid OT Stet- nerstag oder Freitag, 12 €/Std. für Jg. Familie sucht 2- bis 3-Zi.- tenhofen ca. 5 Std./Woche mit Anmeldung. Wohnung in Zus. u. Umgebung zu Haushaltshilfe 2x 3 Std. Einarbeitung selbstverständlich. mieten. Wir sind NR u. haustierlos Putzhilfe 1 x wöchentlich für wöchentl. für Seniorenhaushalt in Sie fühlen sich angesprochen dann u. unter d. Nr. 0163-1292832, ab Privathaushalt in Zusmarshausen Langweid Zentrum auf Minijob-Ba- erreichen Sie mich unter 0172 17 Uhr, erreichbar. gesucht. Tel. 08291-790088 sis gesucht. Tel. 08230/5720 8220004 Gessertshausen - 22 - Nr. 39/19 Keramik-Schornstein mit vielen Funktionen (djd-k). Eine einfache Abgaslei- Initiative Pro Schornstein e.V. tung aus Kunststoff reicht nicht (IPS). Der Schornstein führe dem aus, um einen Kaminofen nut- raumluftunabhängigen Ofen die zen zu können. Deshalb sollten Verbrennungsluft zu und könne Bauherren beziehungsweise Ar- auch Versorgungsleitungen, etwa chitekten von vornherein einen von der Solaranlage, aufnehmen. modernen Schornstein in den Viele weitere Infos - etwa wie Neubau einplanen. Bauexperten man moderne Holzfeuerstätten raten zu langlebigen, temperatur- und Keramik-Schornsteine opti- beständigen keramischen Luft- mal kombiniert und welche Op- Abgas-Schornsteinen, bei denen tionen und Vorteile Bauherren der Brennstoff frei gewählt wer- rund um die Holzfeuerstätte, bei- den kann. „Ein solcher Schorn- spielsweise in Kombination mit stein ist ein Multifunktionsbau- einer Luft-Wasser-Wärmepumpe teil, er kann viel mehr, als nur die oder auch beim Heizen mit Bio- Abgase abzuleiten“, so Burkhard masse, haben - findet man unter Kehm, Vorstandsvorsitzender der www.proschornstein.de. Der Stress sitzt im Nacken (djd-k). Um auch in stressigen Vitamine B2 und B12 frei. In der Phasen fit zu bleiben, benötigt weißen Langzeitphase werden der Organismus eine spezielle Magnesium und die Nerven-Vi- Kombination aus hochdosiertem tamine B1 und B6 über mehrere Magnesium und B-Vitaminen. Stunden zeitverzögert freigesetzt. Dies ist im neuen „Magnesium- Um stressbedingten Verspan- Diasporal Depot Muskeln und nungen zu begegnen, wird Pend- Nerven“ enthalten. Das Besonde- lern empfohlen, morgens kurz re an dem Produkt ist die 2-Pha- vor dem Frühstück regelmäßig sen-Formel mit dem speziellen eine Tablette einzunehmen und Depoteffekt. Zwei Tabletten- sich möglichst gelassen auf den schichten „arbeiten“ nach dem Weg zur Arbeit zu machen. Prinzip der schnellen sowie der Unter www.diasporal.de gibt es zeitverzögerten kontinuierlichen weitere Infos dazu sowie einen Freisetzung: Die rote Sofortpha- Test zur Einschätzung des aktu- se setzt im Magen sofort aktives ellen Magnesiumstatus. Magnesium und die Nerven- Gessertshausen - 23 - Nr. 39/19 Gartengestaltung mit Baggerbetrieb HELMUT ZIEGELMEIER-REISEN 14.10.2018 Wallfahrt Altötting 24,00 € 06.10.201914.10.2018 Wallfahrt Wallfahr tAltötting Altötting 24,0024,00 €€ 03.11.2018 Einkaufsfahrt Eger (Tschechien) 23,90 € Heckenschnitt 02.11.201903.11.2018 Einkaufsfahrt Einkaufsfahrt EgerEger (T schechien)(Tschechien) 24,9023,90 €€ 30.11.2019 Ingolstadt Village25. – & 28.10.2018 Ingolstadt Weihnachtsmarkt 26,90 € Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer 25. – 28.10.2018 13.12.2019Alpen-Südseite Winterzauber – Münchenverlängern Tollwood Sie den Sommer!19,90 € 08238-9469732 oder 0157/58537810 Alpen-Südseite – verlängern Sie den Sommer! 14.12.2019 „Dankeschön-Fahrt“4 Tage Törggelen Weihnachtsmarkt in Südtirol Ulm 9,90 € www.gala-bau-augsburg.de 21.12.2019 Weihnachtszauber4 Tage Törggelen und Palmen in Südtir ol 65,00 € NUR 275,00 € 08.08.2020 PassionsspieleNUR Oberammergau 275,00 € PK II 235,00 € 86850 Fischach · Tel. 0 82 36 / 22 37 · www.ziegelmeier-reisen.de 86850 Fischach · Tel. 0 82 36 / 22 37 · www.ziegelmeier-reisen.de ELM! UT! ! AB IEGELMEIER-SOFORT GESUCHT ! ! EISEN! Forst- und Tourismuskaufmann/frauHELMUT ZIEGELMEIER- in VZ/TZ sowieR Busfahrer/-inEISEN für Schullinie & Reiseverkehr auf 450-€-Basis oder TZ. Kommunalarbeiten Bewerbung per Mail an [email protected] Frey Ludwig, Riederstr. 2 86850 Wollmetshofen Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. 08236 1765

• Entsorgung von Gartenabfällen • Brennholzverkauf Über den Zaun Anlieferung täglich möglich, • Häckselarbeiten, 2038 Abholung nach Vereinbarung Hackschnitzel • Gartenarbeiten, • Problembaumfällungen Baum-, Heckenpflege • Wurzelstock fräsen • Rasen-, Grünflächen und Biotoppflege • Straßenränder und Gräben Praxis für med. Fußpflege • Forstarbeiten und Rodungen mulchen mit Absaugung + Hausbesuche Telefon: 01 51 / 17 63 03 82

Fischer & Markmiller GmbH

der etwaS aNdere friSeur SPezialiSt für NaturwelleN !

• Naturkosmetik • reine Pflanzenfarben • Neu bei uns! Nie wieder Spliss! Schere für 'nen heißen Schnitt! Bgm.-Grüner-Straße 3 • 86420 Diedorf • Telefon (08238) 949094 Öffnungszeiten: Di. 8.30 - 20.00 Uhr Mi., Do., Fr. 8.30 - 18.00 UhrFacebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai Sa. 8.30 - 14.00 Uhr Lydia.s Farbenrausch/Diedorf

Granetzny Robert Therapie Plus

Schindler 86500 Agawang Lindenstr. 1 Mobil 0171 6560618 E-Mail: [email protected] Pflasterungen • Erdarbeiten • Zäune • Brunnenbau Gessertshausen - 24 - Nr. 39/19

Öffnungszeiten: Herbstaktion 10.-€ Gutschein für Deine neue Herbstkollektion Ab einem Einkauf von 50.-€. Pro Einkauf nur ein Gutschein möglich. Gültig bis zum 05.10.2019.

86424 Dinkelscherben - Bahnhofstr. 29 - Inh. G. Neumann

Haben Sie ein Baugrundstück? Eventuell mit einer Immobilie darauf? Dann melden Sie sich doch für ein kurzes, unverbindliches Gespräch bei mir. Rechtsanwältin Barbara Wassermann Ich bin gespannt auf Ihre Vor- auch Fachanwältin für Familienrecht stellungen und freue mich, Ihnen Hauptstr. 5, 86850 Fischach, einen fairen, als auch sehr guten Tel. 08236 - 10 11 od. 5278, Fax 08236 - 16 59 Preis vorschlagen zu dürfen. SIe erreichen mich jederzeit [email protected], www.ziegelmeier-wassermann.de telefonisch unter Zulassung RA Ziegelmeier ruht gem. § 47 l 1 BRAO 0176 96490592 oder per E-Mail [email protected]. Ihre Claudia Söll

Herzliche Einladung Schuh-Fischer zur Jahresmesse der Lindenhofkapelle (Franz v. Assisi) mit Pferdesegnung. Auch Gastpferde sind herzlich willkommen. mit Orthopädie-Schuhtechnik & Tag der offenen Tür Neue Ware - Neue Marken Donnerstag, 03. Oktober 2019, 10:00 Uhr Gottesdienst Remonte Finn-Comfort Rieker Waldläufer Lindenhof 1 · 86850 Aretsried, Tel. 08236 959001 Musikalische Umrahmung mit der Musikkapelle Aretsried, mit anschlie- Schuheinlagen nach Maß Schuherhöhungen ßendem gemütlichen Frühschoppen. Ab Nachmittag Kaffee und Kuchen. Orthopädiesche Maßschuhe Diabetiker - Versorgung Mit freundlichen Grüßen Familie Menner Ulmer Str. 3 Zusmarshausen Tel. 08291-169814

„Die Zufriedenheit meiner Kunden macht mich glücklich .“ Rudolf Langer Inhaber, Hörakustik- meister und selbst Hörgeräteträger

Marktstraße 17 Über 20 Jahre Ihr regionaler Anbieter! 86424 Dinkelscherben Tel.: 08292 901642

Poststraße 5 86850 Fischach Tel.: 08236 9624980 www.hoergeraete-langer.de