„Eine andere Welt ist nicht nur möglich, sie ist schon im Entstehen. Wenn es ganz ruhig ist, Umweltzentrum kann ich ihren Atem hören“ Arundhati Roy, indische Schriftstellerin Jugendtreff Agenda 2030 Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf Telefon: 08238/3004-40/ -63/ -27 Biburg Internationale Nachhaltigkeitsziele in Diedorf E-Mail: [email protected] DieZ www.facebook.com/umweltzentrumschmuttertal Augsburger Str. Am 25. September 2015 hat die Staaten- 3 starke Häuser im Umweltzentrum gemeinschaft in New York gemeinsam 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung verabschiedet. Schmuttertal für Tatkraft, Diese Ziele umfassen ökonomische Ebenen Gemeinschaft und verbunden mit sozialer Gerechtigkeit und Ökologie und werden mit handlungsanleitenden Begegnung B 300 und grundsätzlichen Prinzipien untermauert. Nach dem Inkrafttreten im Januar 2016 ist es Dammstr. die Aufgabe aller UN-Mitgliedstaaten, die Ziele 3 x gelebte Nachhaltigkeit Jugendtreff Diedorf entsprechend ihrer Möglichkeiten und ihrem Entwicklungsstand in den nächsten 15 Jahren im Markt Diedorf zu erreichen. DieZ Global denken, lokal handeln gilt damit ebenso für Diedorf. Gemeinsam arbeiten wir für eine gerechtere, friedlichere und nachhaltigere Ge- Dammstraße 3, 86420 Diedorf meinschaft vor Ort. Drei besondere, auf Initiative Telefon: 08238 / 3004 41 der Marktgemeinde entstandene Einrichtungen, Mobil: 0151 / 1676 4004 die nun für einige der 17 verfassten Ziele E-Mail: [email protected] eintreten, möchten wir Ihnen mit dieser Handreichung vorstellen.

Wir laden Sie herzlich ein, mitzuwirken, damit die Gestaltung der Gegenwart für eine lebenswerte Zukunft nicht abstrakt bleibt.

Alle drei Häuser werden sowohl hauptamtlich, wie auch ehrenamtlich mit hohem Engagement betrieben und freuen sich auf eine Begegnung mit Ihnen. Bahnhofstr. 18, 86420 Diedorf Markt Diedorf, Lindenstr. 5, 86420 Diedorf I Design: www.billa-spiegelhauer.de Lindenstr. Markt Diedorf, Peter Högg Telefon: 0175 / 97 68 551 1. Bürgermeister www.die-z.de

www.facebook.com/dieZDiedorf Impressum: Natur Dynamik Vielfalt Das Umweltzentrum Der Jugendtreff Das DieZ für Entdeckerinnen und Entdecker für Jugendliche und junge Erwachsene „Diedorf schlägt Brücken!“ für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber für Träumer und Macher und interessierte Menschen jeden Alters und viele neue Freundschaften Das gemeindliche Begegnungszentrum Für Zugezogene stellt das DieZ eine gute - kurz DieZ - wurde 2016 gegründet. Anlaufstelle dar, um zwanglos Kontakte zu Direkt an der Schmutter liegt die ehemalige Mühle Direkt am Bahnhof steht ein jahrzehntealtes, knüpfen. in Kreppen, das heutige Umweltzentrum. Hier fi nden ehemals unscheinbares Wohnhäuschen, welches Die Idee dahinter ist, eine moderne, soziale und Vereine, Verbände sowie Bürger*innen Platz und früher von hohen Mauern umgeben war. Seit 2016 interkulturelle Einrichtung in der Marktgemeinde Im Deutsch-Café, im Kleiderstadl, in der Fahrrad- Raum, sich aktiv für den Natur-und Umweltschutz, erblüht es als Treffpunkt für alle Jugendlichen und aufzubauen und zu etablieren. Das Programm und werkstatt, im Café Karibu, in der Asylsozialbera- für die Geschichte und Bildung einzusetzen. Das jungen Erwachsenen im Alter von 12 bis 27 Jahren. die Inhalte richten sich nach den Interessen aller tung, aber auch in den Kursangeboten sowie bei Umweltzentrum ist seit seiner Gründung ein Forum Bürgerinnen und Bürger Diedorfs. den kulturellen Veranstaltungen und Themen- mit einer großen Buntheit an Veranstaltungen Seither werden täglich „Mauern eingerissen“ abenden werden diese Grundideen eindrucksvoll geworden und bietet den Teilnehmer*innen gleich- und es entstehen zahlreiche neue Ideen und Hauptinhalte sind Angebote und Kurse im Sinne abgebildet und unterstreichen auf diese Weise zeitig auch eine Naherholung im Grünen und große Ziele der Jugendlichen, die sie untereinander von Integration, Nachhaltigkeit, Ökologie und Res- den besonderen Charakter dieser jungen Entspannung am Bachufer. Man kann Vögel, insbe- ausarbeiten und wachsen lassen. sourcenschonung. Darüber hinaus gibt es zahl- Einrichtung. sondere unseren Turmfalken Flatti, beobachten, reiche Veranstaltungen aus den Bereichen Kultur vielleicht einen Schwalbenschwanz entdecken Der Jugendtreff, als vollausgestattetes Haus, und Bildung, u.a. auch in Kooperation mit lokalen Kommen - sehen - dabei sein! oder bei Nacht die Fledermäuse „hören“. bietet den Heranwachsenden somit nicht nur eine Bildungseinrichtungen, Institutionen, Vereinen und Alternative zur Straße, sondern eine Gemeinschaft Verbänden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, z.B. bei unseren und ein zweites Zuhause, in welchem sie sich von Jahreszeitenfesten, wie der Saatgutbörse für Freunde allen verstanden, akzeptiert und respektiert fühlen. Mit einem starken ehrenamtlichen Engagement von alten Kultursorten und zum gärtnerischen Gemeinsam mit der gemeindlichen und offenen konnte sich das DieZ mittlerweile in Diedorf gut Austausch, im Herbst dann unser traditionelles Jugendarbeit ist der Jugendtreff ein Jugendhilfe- positionieren und trifft den Zahn der Zeit. Rübenfest für die ganze Familie oder in der Advents- angebot, das darauf abzielt, alle jungen Menschen Das DieZ hat das Ziel, der Entsolidarisierung in der zeit das Lucienfest. Im Programm stehen ferner u.a. in ihrer Entwicklung zu fördern, sie zur Selbst- Gesellschaft entgegenzuwirken. Mit dieser inhaltli- Naturführungen, Kräuterkurse und Wildnistagen in bestimmung zu befähigen und zur gesellschaft- chen Ausrichtung unterstützt es nachhaltig und auf den Ferien, aber auch verschiedenen Kulturveran- lichen Mitwirkung und sozialem Engagement zeitgemäße Art und Weise die Stärkung des Ge- staltungen. Gerne können Sie uns auch bezüglich anzuregen und hinzuführen. Die jungen Menschen meinwesens, den Zusammenhalt und dadurch eine eines maßgeschneiderten Angebots für Schulen, erfahren neben Unterstützung, Beratung und neue Solidarität in Diedorf! Kindergärten, Hort oder Betriebsausfl üge kontaktieren. Begegnung auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten und Die laufenden Programme mit tolle Abende in der Gemeinschaft. Öffnungszeiten fi nden Sie ausgelegt Sehen – hören – fühlen – schmecken Ein Haus für alle Sinne Wir freuen uns auf einen Besuch! an allen bekannten öffentlichen Stellen, im Amtsblatt und im Internet.