Jahrgang 32 Freitag, den 26. März 2021 Nr. 12 Gemeindeanzeiger - 2 - Nr. 12/ 21

Rufbereitschaft Bayern Fanclub Red-White Bauhof (Wasserrohrbrüche u.Ä.) ���������������� Tel. 0151/46152711 Glammhogga Kläranlage Gablingen ����������������������������������� Tel. 0172/8603275 Alternatives soziales Engagement Fundtiere in Corona-Zeiten (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Gablingen), Vor 10 Jahren erschütterte der Supergau von Fukushima die Tel. 0160/96230334 Welt. Seit einem Jahr hat uns Corona fest im Griff und Muta- tionen sorgen zusätzlich für ein dynamischeres Ausbruchsge- schehen. Unsere Hoffnung, alles werde sich schnell ändern, wenn nur erst ein Impfstoff zugelassen sei, hat sich als trüge- risch erwiesen. Aber: „Es gibt leider nicht nur Corona“. Bei all dem rücken leider viele andere Schicksale in den Hintergrund. Für Eltern ist die Diagnose „Krebs“ beim eigenen Kind zuerst ein unvorstellbarer Schock. Angst, Verzweiflung und Hoff- nungslosigkeit bringen sie dann oft weit über die Grenzen ihrer Haus für Kinder Belastbarkeit hinaus. Umso wichtiger ist in dieser schwierigen St. Georg Lützelburg Situation neben einer bestmöglichen medizinischen Betreuung des Kindes eine einfühlsame Unterstützung sowohl des Kindes, Nikolausspende 2020 als auch der Familie. Deshalb hat es sich der Bayern-Fanclub Das Haus für Kinder St. Georg bedankt sich herzlich für die groß- „Red-White Glammhogga“ aus Gablingen seit über 17 Jahren zügige Spende im Wert von 470 €, die beim Nikolausdienst im zur Aufgabe gemacht, junge krebskranke Menschen zu beglei- Dezember 2020 erworben werden konnte. Die Kinder verfügen ten und deren Familien zu unterstützen. Kinder, die an Krebs nun über ein lebensgroßes „Mensch ärgere Dich nicht Feld“ und erkranken, brauchen weit mehr als medizinische Hilfe. Leider ist können mit zwei „Wobbel Boards“ das Gleichgewicht und die ein persönlicher Kontakt auf der Station – der vom Ehrenpräsi- eigene Koordination des Körpers trainieren. Die Spielsachen wur- dent des Fanclubs regelmäßig bis zur Besuchssperre gepflegt den vom gebuchten Nikolausdienst Lützelburg finanziert, bei dem wurde – derzeit nicht möglich. Jetzt sind allerdings alternative die Familien eine freiwillige Geldspende errichten konnten und Aktivitäten und neue Wege gefragt. Der Fanclub hat sich dadurch wieder den Kindern hier in der Einrichtung zu Gute kam. deshalb entschlossen, gerade in Zeiten des Lockdown ver- stärkt Geschenkpakete zu versenden, ob an Weihnachten, oder zu Geburtstagen der krebskranken Kinder, aber auch deren Geschwister. Finanziell durch den Schicksalsschlag in Not geratene Familien werden auf ihrem schweren Weg unterstützt. „Unser Hilfsangebot werden wir auch in Zukunft auf die Bedürf- nisse der krebskranken Kinder und deren Familien ausrichten und stetig erneuern“, so Präsident Manuel Tausend. Das vielfältige Hilfsspektrum des Fanclubs reicht von der finanziellen Unterstützung in Not geratener Familien bis hin zu persönlichen Besuchen. Während die Kosten für die rein medizinischen Aspekte der Behandlung der Patienten von den Krankenkassen getragen werden, fehlen die Mittel für die psychosoziale Betreuung und die Alltagsgestaltung der Patienten weitgehend. Dass dies dank der Hilfe der „Glammhogga“ nicht so sein muss, zeigt ein kleiner Ausschnitt der Unterstützung. Ein Ausgleich zum oftmals anstrengenden Therapieverlauf erfahren die Kinder durch ein Angebot des Spielens und Gestaltens auf der Station. Auf Nachfrage bei der Station konnten so zwischenzeitlich die Kosten für einen Kicker, Massagesessel, Traktor mit Anhänger, Kinderspielzeug aller Art, Spielhaus, Nähmaschine, TV-Gerät ect. im Wert von über 4.000,-- vom Fanclub übernommen wer- den. Zu einem neuen „Snoezelen-Raum“ wurde für die Einrich- Foto: Saskia Dirr tung etwas beigesteuert. Es geht darum, Menschen mit sensori- schen Störungen und schwersten Behinderungen adäquate Therapie- und Erholungsmöglichkeiten zu bieten. Vor einiger Zeit konnte die „Covid Kids--Studie“ finanziell unterstützt werden, ebenso wie verschiedene Typisierungsaktionen. Derweil geht es im Fußball in die heiße Phase. Die Zeit der großen Emotionen ist für gewöhnlich im April oder Mai, wenn es in den letzten Spielen der Saison um kostbare Silberware geht. Mit Paris Saint Germain hat der FCB den Vorjahres-Fina- list vor der Brust. Trotzdem: Muss man nach einem Jahr ohne Zuschauer nicht auch mal demütig und dankbar sein? Gemeindeanzeiger - 3 - Nr. 12/ 21 SPD Gablingen Obst- und Gartenbauverein Lützelburg SAVE THE DATE - kommunaler Stammtisch am 16.04.2021 Pflanzen-Übertöpfe-Tauschbörse Rettungskräfte – Zielscheibe für Frustabbau? Am Samstag, den 17. April 2021 wollen wir von 10.00 bis 14.00 SPD Gablingen lädt zum (virtuellen) kommunalen Stammtisch Uhr eine Pflanzentauschbörse an unserer Vereinshütte veran- am 16.04.2021 ab 19:30 Uhr ein. stalten. Bestimmt haben Sie Ableger oder vorgezogene Pflänz- Freiwillige in der Feuerwehr, Engagierte bei THW und Rotem chen aus dem Garten oder auch von Zimmerpflanzen übrig, die Kreuz: das Ehrenamt wird in der Bürgerschaft beklatscht und Sie gerne eintauschen oder abgeben wollen. Bitte beschriften immer wieder in Sonntagsreden gelobt. Dabei werden die Über- Sie die angebotenen Pflanzen! Zudem wollen wir das Ange- griffe auf Rettungskräfte, Polizei und Sanitäter*innen häufiger, bot um Übertöpfe erweitern. Aus eigener Erfahrung wissen wenn man den statistischen Daten glauben darf. wir, dass sich unbenutzte und ungeliebte Übertöpfe im Keller stapeln. Sie sind einfach zu schade zum wegwerfen. Jemand Mit Aktiven und Praktikern aus Feuerwehr, Polizei und Ersthel- anders findet aber den ein oder anderen Topf hübsch und fern will der Ortsverein diskutieren und sich mit den drängenden könnte ihn gut gebrauchen. Klein oder groß - egal. Fragen beschäftigen: Wie gefährlich ist die Arbeit unserer Ret- tungskräfte wirklich? Wie können wir die Arbeit mehr wertschät- Wir stellen vor unserer Hütte Tische bereit auf denen Sie ab zen - Applaus alleine reicht sicher nicht ? 10.00 Uhr Ihre Pflanzen und Übertöpfe abstellen und sich aus dem Angebot bedienen können. Gegen 14.00 Uhr werden wir Wegen der aktuellen und sicher noch anhaltenden Pandemie- den Stand wieder abbauen und hoffen natürlich, dass nichts situation wird die Veranstaltung online durchgeführt. Den Ein- übrig bleibt. Verbliebene Pflanzen und Töpfe werden nicht weg- wahllink und weitere Informationen können auf der Homepage geschmissen! Wir versuchen, diese anderweitig abzugeben! abgerufen werden. Bei einer Anmeldung über info@spd-gab- lingen.de werden die Einwahldaten auch zugesandt. Über eine Bitte tragen Sie in Ihrem eigenen Interesse Sorge dafür, dass erneute rege Teilnahme freut sich der SPD-Ortsverein. ausreichend Abstand gehalten bzw. eine Mund-/Nasenbede- ckung getragen wird. Silke Haarmann Vorsitzende SPD-Gablingen

Verein für Gartenbau und KLB - Und außer der Pandemie... Landespflege e.V. Gablingen gab‘s da noch Leid und Katastrophen zu unterschiedlichsten Zeiten und an verschiedensten Orten. Gefasst bleiben konnten manche Men- schen nur, wenn sie ihre Erfahrungen in Worte fassen konnten, wenn sie aus dem Erleben verdichteter Wirklichkeit Gedichte machen konnten. Deshalb diese Einladung, heute die Worte eines biblischen „Dichters“ über den Zustand seiner Welt - vor mehr als 2500 Jahren - auf sich wirken zu lassen:

…leer - die große

Stadt

DICHT-WORTE

MEDITATION

MUSIK UNSERE KIRCHEN SIND OFFEN

Altpapiersammlung vor Corona im März 2019 Foto: Archiv ST. VITUS, Langweid Bei der letzten Altpapiersammlung am Samstag unter am Freitag, 26. März 2021, 19.30-20.30 Uhr corona-konformen Bedingungen hatten wir eine Menge zu tun, um der Flut an Papier Herr zu werden. Die doppelte ST. GEORG, Lützelburg, Menge als sonst musste zu den Containern gebracht werden. am Samstag,27. März 2021, 19.30-20.30 Uhr

Wir möchten uns auf´s -lichste für die Treue und ST. PETER und PAUL, Achsheim Geduld bei allen Bürgern und natürlich auch bei den am Sonntag, 28. März 2021, 20 - 21 Uhr zuverlässigen Sammelteams, den Fahrern und Organisatoren bedanken ! Es laden ZUM VORBEIKOMMEN ein: Die nächste Sammlung ist für den 15. Mai vorgesehen. DIE PFARRGEMEINDERÄTE und

Ihr Gartenbauverein Gablingen Gemeindeanzeiger - 4 - Nr. 12/ 21

Impressum Der Gemeindeanzeiger Gemeinsames Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinden Gablingen und Langweid a. Lech Der Gemeindeanzeiger erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird kostenlos Emmausgang 2021 an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt.

– Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: für die Gemeinde Gablingen: Die Erste Bürgermeisterin der Gemeinde Gablingen Karina Ruf, Rathausplatz 1, 86456 Gablingen für die Gemeinde Langweid: Der Erste Bürgermeister der Gemeinde Langweid a. Lech Jürgen Gilg, Augsburger Str. 20, 86462 Langweid für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: als Sternwanderung zur Nikolauskapelle Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von Euro 0,40 zzgl. Ostermontag, 5. April 2021 Versandkostenanteil.

Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Treffpunkt: 14.00 Uhr, jeweils beim Pfarrheim Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redak- in Achsheim und Lützelburg tion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die All- gemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Zt. gültige Anzeigenpreisliste. Für Mit biblischem Impuls auf dem Weg nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann und Andacht bei der Nikolauskapelle nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Anschließend: lustiges Ostereiersuchen für die Kinder Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. !Abstandsregeln – Maskenpflicht - Hygieneregeln!

Katholische Landvolkgemeinschaft (KLB) im ehem. Dekanat mit KLB- Bildungswerk Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Hilfe in Notfällen Aufstallung von Geflügel zur Prävention gegen die Polizeinotruf ����������������������������������������������������������������������������110 Vogelgrippe Feuerwehr ������������������������������������������������������������������������������112 Notarzt, Rettungsdienst und Krankentransport ����������������������112 Giftnotruf ����������������������������������������������������������������������089/19240 Landratsamt Augsburg informiert über die Allgemeinverfügung Giftnotruf für Kinder ���������������������������������������������������0761/19240 zum Schutz vor der Geflügelpest Ärztlicher Bereitschaftsdienst ����������������������������������������� 116117 Seit Herbst 2020 breitet sich die Geflügelpest bundesweit immer weiter aus. Derzeit sind von über 700 Fällen deutschlandweit ins- KVB-Bereitschaftspraxis am Klinikum Augsburg gesamt 27 Fälle in Bayern amtlich festgestellt worden. Das Baye- Stenglinstraße 2, 86156 Augsburg rische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit Tel.:116117 (LGL) hat eine Risikobewertung ausgesprochen, in der insbeson- dere der Geflügelhaltung in bestimmten Gebieten ein hohes Risiko Öffnungszeiten: bei der Verbreitung der Vogelgrippe zugesprochen wird. Um eine Montag, Dienstag, Donnerstag ����������������������� 18.00 - 22.00 Uhr Ausbreitung der Geflügelpest auf weitere Nutz- bzw. Haustierbe- Mittwoch u. Freitag ����������������������������������������� 13.00 - 22.00 Uhr stände zu verhindern, wurde deswegen vom Bayerischen Umwelt- Samstag, Sonntag, Feiertag ��������������������������� 08.00 - 22.00 Uhr ministerium in Risikogebieten eine bayernweite Stallpflicht ange- ordnet. KVB-Bereitschaftspraxis an der Klinik Vincentinum Franziskanergasse 12, 86152 Augsburg Besonders die geographische Nähe von Geflügelhaltungen zu Tel.: 116117 Sammelplätzen vorbeiziehender Wildvögel sowie Plätze in Nähe von Gewässern bergen eine große Gefahr für die Übertragung der Öffnungszeiten: Geflügelpest durch Wasservögel. Die effektivste Maßnahme zum Samstag, Sonntag, vorbeugenden Schutz der Nutzgeflügelbestände und der Verhinde- Feiertage �����������������������������������������������������������9.00 - 21.00 Uhr rung des Kontaktes mit Wildvögeln ist aus diesem Grund die Auf- Mittwoch ����������������������������������������������������������14.00 - 21.00 Uhr stallung von Geflügel. Darüber hinaus ist eine konsequente Einhal- Freitag �������������������������������������������������������������18.00 - 21.00 Uhr tung der Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten.

Die Allgemeinverfügung gilt für folgende Städte, Märkte und Ge- meinden im Landkreis Augsburg: , Schwabmünchen, , , , Großaitingen, Wehrin- gen, , , Königsbrunn, , Dinkel- scherben, , , , , Neu- Aufstallung von Geflügel zur Prävention gegen die Vogelgrippe

Landratsamt Augsburg informiert über die Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest Seit Herbst 2020 breitet sich die Geflügelpest bundesweit immer weiter aus. Derzeit sind von über 700 Fällen deutschlandweit ins- gesamt 27 Fälle in Bayern amtlich festgestellt worden. Das Baye- rische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) hat eine Risikobewertung ausgesprochen, in der insbeson- dere der Geflügelhaltung in bestimmten Gebieten ein hohes Risiko bei der Verbreitung der Vogelgrippe zugesprochen wird. Um eine Ausbreitung der Geflügelpest auf weitere Nutz- bzw. Haustierbe- stände zu verhindern, wurde deswegen vom Bayerischen Umwelt- ministerium in Risikogebieten eine bayernweite Stallpflicht ange- ordnet.

Besonders die geographische Nähe von Geflügelhaltungen zu Sammelplätzen vorbeiziehender Wildvögel sowie Plätze in Nähe von Gewässern bergen eine große Gefahr für die Übertragung der Geflügelpest durch Wasservögel. Die effektivste Maßnahme zum vorbeugenden Schutz der Nutzgeflügelbestände und der Verhinde- rung des Kontaktes mit Wildvögeln ist aus diesem Grund die Auf- stallung von Geflügel. Darüber hinaus ist eine konsequente Einhal- tung der Biosicherheitsmaßnahmen einzuhalten. Gemeindeanzeiger - 5 - Nr. 12/ 21

Die Allgemeinverfügung gilt für folgende Städte, Märkte und Ge- Vergabe des Kunstpreises 2021 meinden im Landkreis Augsburg: Hiltenfingen, Schwabmünchen, Der Landkreis Augsburg vergibt in diesem Jahr wieder den Mittelneufnach, Scherstetten, Mickhausen, Großaitingen, Wehrin- Kunstpreis in Höhe von 3.500 €. gen, Fischach, Bobingen, Königsbrunn, Gessertshausen, Dinkel- Ausgezeichnet werden 2021 hervorragende Leistungen auf scherben, Diedorf, Stadtbergen, Zusmarshausen, Horgau, Neu- dem Gebiet der Belletristik. Die Vorschläge sind bis spätestens 7. Mai 2021 schriftlich (per- säß, , Altenmünster, Gablingen, , Biberbach, Kühlenthal, Westen- sönlicher Lebenslauf, Angaben über den künstlerischen Wer- dorf, Ehingen, und . degang etc.) beim Landratsamt Augsburg, Frau Liv Reinacher, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg einzureichen oder bevor- Neben der aktuellen Allgemeinverfügung vom 11. März 2021 bleibt die Allgemeinverfügung vom zugt per E-Mail an [email protected] zu senden. 4. Februar 2021 für alle Landkreiskommunen weiterhin bestehen. Beide Allgemeinverfügungen Für Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Julia Romankiewicz- „ und weitere Informationen sind unter www.landkreis-augsburg.de/vogelgrippe nachzulesen. Döll, Tel. 0821/ 3102 – 2547 zur Verfügung.

Einwohnermeldeamt Langweid a.Lech wegen EDV-Umstellung geschlossen ! In der Zeit vom 01.04.2021 bis 08.04.2021 ist das Einwohner- meldeamt der Gemeinde Langweid a.Lech wegen zwingend not- wendiger EDV-Umstellungsarbeiten und Schulungsmaßnahmen Rufbereitschaft für den Parteiverkehr geschlossen. In dieser Zeit ist auch keine Wasserversorgung / Wasserrohrbrüche: Terminvergabe möglich. Telefonisch ist das Einwohnermeldeamt Tel. 08230/8400-91 ebenfalls nur eingeschränkt erreichbar. Die Gemeinde Langweid Bauhof / Kläranlage / Winterdienst u.Ä.: a.Lech bitte um Beachtung und Verständnis. (außerhalb der Dienstzeiten) Die telefonische Erreichbarkeit der anderen Abteilungen ist wei- Tel. 0151/22307934 terhin gewährleistet. Wertstoffhof Langweid a.Lech, den 18.03.2021 Gemeinde Langweid a.Lech (erreichbar nur während der Öffnungszeiten), Jürgen Gilg, 1. Bürgermeister Tel. 0176/96626907

Bei Sterbefällen Friedhofsarbeiten im Auftrag der Gemeinde Langweid a. Lech: Bestattungsdienst Friede Hans-Koch-Straße 8, 86405 Meitingen, Tel.: 08271/6924 Am Welttag des Wassers wird das Augsburger Straße 13, 86368 Gersthofen, Tel.: 0821/2990567 www.bestattungsdienst-friede.de Welterbe Info-Zentrum virtuell eröffnet [email protected] Aus Anlass des Welttags des Wassers, 22. März, gibt die Stadt Augsburg erstmals einen umfassenden Einblick in das neue Welt- erbe Info-Zentrum am Rathausplatz. Interessierte Gäste können Fundtiere am kommenden Montag, 11 Uhr, auf www.augsburg.de die vir- tuelle Eröffnung mit Oberbürgermeisterin Eva Weber und Jürgen (Katzenhilfe im Auftrag der Gemeinde Langweid a.Lech), Enninger, Referent für Kultur, Welterbe und Sport mitverfolgen. Tel. 0160/96230334 Anlaufstelle für ersten Eindruck vom Welterbe Seit 6. Juli 2019 ist das Augsburger Wassermanagement- Die Hundesteuer für das Jahr 2021 System UNESCO-Welterbe. Die Vermittlung dieses komple- xen Themas mit seinen 22 Welterbe-Objekten wurde durch ist zum 01. April 2021 fällig die Auszeichnung zur Verpflichtung. Das Info-Zentrum ist kein Hundehalter, die einen über 4 Monate alten Hund besitzen und Museum, sondern Anlaufstelle für Gäste, Einheimische, Schul- ihn bei der Gemeinde noch nicht angemeldet haben, werden klassen und alle interessierten Personen, um einen ersten Ein- aufgefordert, dies umgehend nachzuholen. Dazu ist ein geeig- druck vom Augsburger Welterbe zu vermitteln. Es will Anstoß neter Nachweis (Impfpass des Hundes) vorzulegen. dazu sein, die einzelnen Objekte vor Ort, die im Info-Zentrum Die Hundesteuer beträgt entsprechend präsentiert werden, zu erfahren. „Zu den High- für jeden Hund 50,00 € lights gehören ein Modelltisch mit dem Welterbe-Gebiet. Ein jeden Kampfhund 750,00 € Trinkwasserbrunnen auf einem Lechfindling sowie ein Bronze- abguss eines Putto vom Augustusbrunnen“, sagt Ulrich Mül- soweit nicht nach § 6 der Hundesteuersatzung der ermäßigte legger, Leiter des städtischen Welterbe-Büros im Referat für Steuersatz anzuwenden ist. Kultur, Welterbe und Sport. Eine Wasser-Illumination empfängt Wenn ein über 4 Monate alter Hund veräußert, oder sonst abge- im Vorraum, Info-Wände erklären, woher das Wasser kommt. schafft wird, wenn der Hund abhandengekommen oder tot ist Es wird zudem möglich sein, mit einer VR-Brille das Was- oder wenn der Halter aus der Gemeinde weggezogen ist, ist der serwerk am Roten Tor im 18. Jahrhundert zu erleben. Hund bei der Gemeinde innerhalb eines Monats abzumelden. Präsenzveranstaltung noch nicht möglich Wegen eines Die Hundesteuermarke ist dabei zurückzugeben. Risses im Boden als kurzfristig aufgetretenes Sanie- Soweit Abbuchungsermächtigungen vorliegen, wird der fällige rungsproblem sowie aufgrund der aktuellen Lage ist eine Betrag termingerecht abgebucht. Eröffnung als Präsenzveranstaltung noch nicht möglich. Sie findet Langweid a. Lech, den 25. März 2021 daher zunächst virtuell auf www.augsburg.de statt. Danach wird Gemeinde Langweid a. Lech das Welterbe Info-Zentrum fertiggestellt und ein Öffnungskonzept Jürgen Gilg, 1. Bürgermeister erarbeitet. Gemeindeanzeiger - 6 - Nr. 12/ 21 VdK-Ortsverband Langweid Osterstammtisch 2021 Liebe Mitglieder, leider fällt auch dieses Jahr unser Osterstammtisch aus den Bürgerinitiative Lech-Schmuttertal e.V. bekannten Gründen aus. Deshalb wünschen wir Ihnen und Ihren Familien auf diesem Seid dabei beim Bannwald retten! Weg schöne Osterfeiertag, die Sie hoffentlich im Kreis Ihrer Die Unterschriftenaktion geht weiter: Familien begehen können. am Samstag, 27. März bei REWE Gallauch in Stettenhofen Sobald es wieder erlaubt ist, werden wir für heuer noch ein Der Lohwald neben den Lech-Stahlwerken in Meitingen soll attraktives Programm ausarbeiten und fiebern der Zeit entge- auf rund 18 Hektar gerodet und zum Industriegebiet werden. gen, in der wir Sie bei der einen oder anderen Veranstaltung Geschützte und seltene Tiere und Pflanzen sollen weichen. Ein wieder persönlich begrüßen können. Beispiel für viele geschützte und unwiederbringliche Bannwald- Bleiben Sie gesund und optimistisch. Flächen, die immer noch abgeholzt werden. Dabei ist Bann- Die Vorstandschaft wald vom Bayerischen Waldgesetz streng geschützt! Gegen diesen Frevel wehrt sich das Bannwald-Bündnis Unterer Lech mit vielen anderen Organisationen. Inzwischen haben schon Gartenbauverein über 2200 Menschen unsere Petition unterschrieben. Informati- onen und die Möglichkeit unsere Sache mit Ihrer Unterschrift zu Langweid a.Lech e.V. unterstützen gibt es am Samstag, zwischen 10 und 15:30 Uhr Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des Gar- Uhr bei REWE Gallauch im Einkaufszentrum Stettenhofen. tenbauverein Langweid, Kommt auf uns zu, diskutiert mit uns und informiert euch leider sieht es so aus, dass wir auch in diesem was in unserer Region geschieht. Jahr keine gemeinsamen Projekte und Ausflüge Ministerpräsident Markus Söder umarmt Bäume im Hofgarten veranstalten können. Noch hoffen wir auf den Herbst, vielleicht und kündigt an, dass Bayern 30 Millionen Bäume neu pflanzt. werden wir uns wenigstens zu einer kleinen Fahrradtour oder Wir sagen Herrn Söder: lasst einfach mal die Bäume stehen, die Wanderung mit Einkehr treffen können. es schon gibt und stellt zusätzlich 30 Millionen Bäume auf! Bis dahin achten Sie bitte auf sich und bleiben Sie gesund und Infos zur BI Lech-Schmuttertal e.V. zuversichtlich, auf dass wir uns wiedersehen in alter Frische! unter www.bils-ev.de Mit den besten Grüßen Online Petition unter https://www.openpeti- Ihre Vorstandschaft tion.de/petition/online/unterstuetzung-der- meitinger-bannwald-erklaerung Oder direkt QR Code scannen und unter- schreiben.

St. Martin Gablingen 16.00 – 17.00 Uhr Senioren 18.00 – 19.00 Uhr Männer 17.00 – 18.00 Uhr Frauen 19.00 – 20.00 Uhr Taizé-Gebet Samstag 27. März Samstag 3. April - KARSAMSTAG - 18.00 Vorabendmesse 21.00 Feier der Osternacht (Georg Berchtenbreiter mit Sohn; Maria Ort; Anna und - Speisensegnung - Ulrich Ort mit Sohn) Sonntag 4. April - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES Sonntag 28. März - PALMSONNTAG - HERRN - OSTERSONNTAG - - Opfer für den Unterhalt der Hl. Stätten im Hl. Land - - Opfer für die Pfarrkirche - 9.00 Pfarrgottesdienst 10.15 Festgottesdienst 10.15 Hl. Messe - musikalische Gestaltung: Kirchenchor – (Emma Dössinger; Verstorbene Schindlmair und Reh- - Speisensegnung - berger) Pfarrbüro geschlossen! Dienstag 30. März Telefonisch erreichbar unter 08230/7729. 18.00 Ölbergandacht – gestaltet von den Senioren Öffnungszeiten der Pfarrbücherei: 18.30 Hl. Messe Mittwoch ������������������������������������������������������ 16.00 bis 18.00 Uhr (nach Meinung) Sonntag ������������������������������������������������������� 11.15 bis 12.00 Uhr anschl. „Abend der Versöhnung“ mit BG im Obergemach www.bistum-augsburg.de/gablingen (bis ca. 20.30 Uhr) Mittwoch 31. März 18.30 Halbzeitpause – Vesper DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND VON DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Donnerstag 1. April - GRÜNDONNERSTAG - 19.00 Messe vom Letzten Abendmahl anschl. Anbetung im Obergemach Freitag 2. April - KARFREITAG - 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi anschl. Betstunden vor dem hl. Grab Gemeindeanzeiger - 7 - Nr. 12/ 21 St. Peter und Paul Achsheim Samstag 27. März - Opfer für den Unterhalt der HL. Stätten im Hl. Land - 19.00 Vorabendmesse (Josef Unger JM; Rosa und Leonhard Goll; Josef Schmid mit Angehörigen) (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) Sonntag 28. März - PALMSONNTAG - 14.00 Passionsandacht in der Pfarrkirche 20.00 Leseoratorium – Klagelieder - gestaltet von der Kath. Landvolkbewegung - Montag 29. März 17.00 Rosenkranz Mittwoch 31. März 18.25 Ölbergandacht – gestaltet von der Marian. Kongregation 19.00 Hl. Messe (Maria und Johann Lauter mit Tochter; Maria Franz mit Johann und Maria Eberle; Adalbert Kern) DIE DREI ÖSTERLICHEN TAGE VOM LEIDEN UND STERBEN, VON DER GRABESRUHE UND VON DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Donnerstag 1. April - GRÜNDONNERSTAG - 19.00 Messe vom Letzten Abendmahl in Gablingen anschl. Anbetung im Obergemach Freitag 2. April - KARFREITAG - 15.00 Feier vom Leiden und Sterben Christi (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) anschl. Betstunden: 16.00 – 16.30 Uhr Stille Anbetung 16.30 – 17.15 Uhr Marianische Kongregation 17.15 – 18.00 Uhr Stille Anbetung Sonntag 4. April - HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN - OSTERSONNTAG – „Coronavirus Covid-19“ - Opfer für die Pfarrkirche - Infektionsschutzkonzept für Gottesdienste 5.00 Feier der Osternacht - Speisensegnung - Liebe Gottesdienstbesucher und Besucherinnen, (Anmeldung bei Fr. Bauer unter 017684537836) öffentliche Gottesdienstfeiern in Bayern unterliegen genauen Pfarrbüro geschlossen! Schutzkonzepten, die wir, in gegenseitiger Sorge, penibel ein- halten wollen. Deshalb möchten wir Sie im Hinblick auf die Telefonisch erreichbar unter 08230/7729. österlichen Gottesdienstfeiern nochmals über die aktuelle Umsetzung bei uns vor Ort informieren: Palmbuschen in Achsheim Für alle Gottesdienstbesucher/-innen und Mitwirkende in Die Achsheimer Ministranten haben Palmbuschen für Sie Gottesdiensten besteht „FFP2-Maskenpflicht“ während der gebunden. Am Samstag 27.03.2021 können die gesegneten gesamten Dauer eines Gottesdienstes und ein Gesangsver- Palmbuschen nach der Vorabendmesse und am Palmsonntag bot für den Gemeindegesang. Bereits beim Eintritt in die Kirche 28.03.2021 ab 14:00 Uhr auf dem Kirchplatz erworben werden. besteht die Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske. Die Gerne bringen wir Ihnen auch einen Palmbuschen kontaktlos Gottesdienstbesucher und Besucherinnen tragen sich am Ein- vorbei. Kontakt: A.Gruber: 08230/ 1883 gang in die Teilnehmerliste ein. Bitte benutzen Sie die Desin- fektionsmittelspender am Eingang zur Desinfektion ihrer Hände. Ihre Achsheimer Ministranten Der Mindestabstand der Gottesdienstbesucher im Kirchenraum beträgt 1,5 Meter. Benutzen Sie bitte nur die markierten Plätze. Diese Anweisungen gelten für den gesamtem Kirchen- Gottesdienstanzeiger für die Pfarreien raum einschließlich der Empore. Langweid-Lützelburg-Stettenhofen Nicht gestattet ist die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegserkrankung (respiratorische Sym- Gottesdienstanzeiger vom 28.03. - 04.04.2021 ptome jeder Schwere), von Personen, die mit dem Coronavirus infiziert oder an COVID-19-erkrankt sind, sowie von Personen, die Sonntag, 28. März PALMSONNTAG sich in Quarantäne befinden, oder die Kontakt zu einer COVID- Kollekte für das Hl. Land 19 Person innerhalb der letzten 14 Tage gehabt haben. Gläubige, St. Georg 08.30 Pfarrgottesdienst (für die Lebenden die mit ärztlichem Attest von der Maskenpflicht befreit sind, sollen und Verstorbenen der Pfarrei) grundsätzlich keine öffentlichen Gottesdienste mehr besuchen. Jesus, d. 10.30 Pfarrgottesdienst (Nur mit Anmeldung) Besondere Hinweise für Palmsonntag und Ostern: gute Hirte Die Segnung der Palmzweige ist erlaubt, allerdings sollen die (für die Lebenden und Verstorbenen Gläubigen diese bei sich am Platz behalten. der Pfarrei) Am Ende der Osternacht können die von den Gläubigen mitge- (Andreas Heinrich mit Elt. / Walter Althei- brachten Speisen gesegnet werden, jedoch sollen die Gläubi- mer) gen ihren Speisekorb bei sich am Platz behalten. (Dies gilt auch Kein Verkauf von Palmbuschen! für die Speisensegnung am Ostersonntag.) Selbstgemachte Palmzweige können Wir bitte Sie um Einhaltung dieser Maßnahmen. Sie dienen dem gerne in die Pfarrkirche zum Weihen Schutz ihrer Gesundheit und der ihrer Mitmenschen und sind mitgebracht werden. Ausdruck christlicher Nächstenliebe. Wir wünschen Ihnen eine Montag, 29. März Montag der Karwoche gesegnete österliche Zeit und bleiben Sie gesund. St. Georg 08.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) Kirchenverwaltung St. Martin St. Georg 18.00 Rosenkranz Gemeindeanzeiger - 8 - Nr. 12/ 21 Dienstag, 30. März Dienstag der Karwoche Kirchliche Nachrichten für die Pfarreien St. Vitus 06.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) St. Vitus 18.00 Rosenkranz Langweid-Lützelburg-Stettenhofen Jesus, d. 18.15 Rosenkranz gute Hirte St. Vitus 18.30 Heilige Messe (Manfred Schuster u. Eltern) Mittwoch, 31. März Mittwoch der Karwoche Wir sind St. Georg 08.00 Laudes (kirchliches Morgengebet) St. Georg 18.00 Sieben Worte Jesu am Kreuz St. Georg 18.45 Ökum. Taize-Gebet Donnerstag, 01. April Gründonnerstag WIEDER DA Jesus, d. 19.00 Gemeinsame Abendmahlmesse (Nur gute Hirte mit Anmeldung) Folgende Voraussetzungen müssen eingehalten werden: St. Georg 20.30 Betstunde • Mindestabstand von 1,5 m zwischen den Besucher:innen • Max 3 Besucher:innen dürfen gleichzeitig in der Bücherei sein Freitag, 02. April KARFREITAG • In den Büchereiräumen und im Wartebereich davor gilt für das Jesus, d. 08.30 Beichtgelegenheit im Pfarrgarten Stet- Personal Maskenpflicht und für die Besucher:innen und ihre Begleitpersonen FFP2-Maskenpflicht. Für Kinder zwischen dem gute Hirte tenhofen 6. und 15. Lebensjahr gilt nur die einfache Maskenpflicht.

Jesus, d. 09.00 Kreuzwegandacht gute Hirte

St. Georg 13.00 Karfreitagsliturgie Jesus, d. 15.00 Karfreitagsliturgie (Nur mit Anmeldung), Öffnungszeiten ab 08. März gute Hirte anschl. bis 18:00 Uhr Stille Verehrung Mittwoch 16.00 – 18.30 Uhr des Kreuzes Sonntag 10.00 – 11.30 Uhr St. Vitus 16.00 Stille Verehrung des Kreuzes bis 18:00

Uhr

Samstag, 03. April Karsamstag St. Vitus 21.30 Feier der Osternacht unter dem Dach von Getränke Müller (Nur mit Anmel- dung) Speisenweihe Wir freuen uns sehr auf euch! Sonntag, 04. April OSTERN - HOCHFEST DER AUFERSTE- HUNG DES HERRN St. Georg 05.00 Feier der Osternacht- Speisenweihe - Jesus, d. 05.00 Feier der Osternacht (Nur mit Anmel- gute Hirte dung) Speisenweihe kath. öffentliche Bücherei Stettenhofen, Ludwigstraße 9, Stettenhofen Jesus, d. 10.30 Pfarrgottesdienst mit Tauffeier (für die gute Hirte Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei)

Die Pfarrbüros in Lützelburg und Stettenhofen bleiben auf- grund des aktuellen Infektionsgeschehens auf unbestimmte Zeit für den Publikumsverkehr geschlossen. Sie können uns jedoch in Stettenhofen immer dienstags von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, donnerstags von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr und freitags von 8:30 Uhr bis 10:00 Uhr telefonisch unter der Nummer 0821- 2071030 erreichen. In Lützelburg sind wir immer dienstags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr und mittwochs von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Nummer 08230/9426 erreichbar. Ihre E-Mail an [email protected] und [email protected] wird ebenso bearbeitet. Weitere Informationen stellen wir auf unserer Homepages https://bistum-augsburg.de/Pfarreien/St.-Georg_Luetzel- burg und www.jesus-und-vitus.de ein. Nur für Lützelburg gültig: Anmeldungen zur Teilnahme an den Gottesdiensten an Sonn- und Feiertagen sind telefonisch und per E-Mail mög- lich. Die Teilnahme an Werktagsgottesdiensten, sowie zum Rosenkranzgebet am Montag erfolgt ohne Anmeldung. Bitte beachten Sie: Die Pfarrbüros Lützelburg und Stetten- hofen sind am 01.04.2021 geschlossen.

Speisenweihe in der Osternacht Am Ende der Osternacht können die mitgebrachten Speisen gesegnet werden. Corona bedingt bitten wir Sie ihren Speise- korb bei sich am Platz zu behalten. Vielen Dank. Gemeindeanzeiger - 9 - Nr. 12/ 21 DORFLADEN LÜTZELBURG UG (HAFTUNGSBESCHRÄNKT)

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

es gibt Neuigkeiten vom Dorfladen Lützelburg.

Ab 1. Mai 2021 wird die Dorfladen Lützelburg UG den Dorfladen selbst betreiben.

Wiedereröffnung 5. Mai 2021

Zur Erinnerung eine kurze Chronologie des Dorfladens: Am 31.3.2019 öffnete der Dorfladen seine Türen und ging in Betrieb. Herr Jürgen Wiedenmann, der derzeitige Betreiber des Dorfla- dens, hat mit sehr viel Geschick und seinem guten Geschmack die Ausstattung ergänzt. Er ist mit viel Engagement mit Lieferanten in Kontakt getreten und hat mit den von ihm ausgewählten Lieferanten Geschäftsbeziehungen aufgebaut. Viele von seinen angebotenen Produkten sind für einen Dorfladen einmalig. Als selbstständiger Betreiber hat er auch Personal eingestellt und ein- gearbeitet sowie in die Erstausstattung investiert.

Im Februar teilte uns Herr Wiedenmann mit, dass er nicht mehr länger den Dorfladen betreiben wird. Jürgen Wiedenmann und die Dorfladen Lützelburg UG sind bestrebt, einen geordneten Übergang zu ermöglichen, so dass der Dorfladen ohne Unterbrechung weitergeführt werden kann. Herr Wiedenmann wird den Dorfladen noch bis zum 30.04.21 betreiben. Wir danken Jürgen Wiedenmann an dieser Stelle ausdrücklich für sein Engagement, mit dem er diesen, weit über Lützelburg hinaus bekannt gewordenen Dorfladen aufgebaut hat und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute. Wie geht es jetzt weiter? Wir werden Personal einstellen (siehe Stellenausschreibung im Anzeigenteil). Unser Plan und Wunsch ist aber auch, dass ehrenamtliche Mitarbeiter sich im Dorfladen einbringen können. Folgende Aufgabengebiete könnten wir uns mit ehrenamtlichen Kräften vorstellen:

- Waren in die Regale einräumen. - Sonntag: Backwarenverkauf. - Reinigung der Räume. - Pflege sozialer Medien. - Mithilfe beim Bistrobetrieb (wenn nach Corona wieder erlaubt).

Kommen Sie gerne mit Vorschlägen und Ideen auf uns zu! Wir sind dankbar für jedes Mitdenken! Und jeder, der sich aktiv einbringen möchte, ist herzlich willkommen!

Tel.: 08230/1448 E-Mail: [email protected]

Bernhard Christi, Geschäftsführer der Dorfladen Lützelburg UG (haftungsbeschränkt)

Karl Hörmann, Gesellschafter

Heiko Pohl, Gesellschafter

Gemeindeanzeiger - 10 - Nr. 12/ 21 Traueranzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG

Mit großer Trauer erfüllte uns die Nachricht vom Tod unseres Vereinsmitglieds GEORG PFEFFER Bereits 1954 trat Georg der Schützengesellschaft 1898 Achsheim bei. Foto: fotolia.com / xxknightwolf 1993 schlossen sich die Vereinigte Schützengesellschaft 1898 Alpenrose, mit ihm als Vereinsvorsitzenden, dem Sportverein Achsheim an. Von da an leitete er die Abteilung „Schützen“ für weitere Jahre. Bei der Erweiterung des Vereinsheims war Georg eine unterstützende Kraft. Mit seiner tatkräftigen Hilfe ist unsere moderne Schießanlage entstanden. Georg, wir bedanken uns herzlich für deine jahrzehntelange Treue. Wir werden dein Andenken in Ehren bewahren. Auch in der Zeit der Trauer Deiner Familie, deinen Freunden und Bekannten möchten wir unsere Anteilnahme aussprechen. Wir fühlen und trauern mit euch. Wir wünschen euch die Kraft, die ihr braucht, um ohne Georg weiter leben zu können. sind wir für Sie da. Sportverein Achsheim e.V. Eine Trauerdanksagung

Anzeige online aufgeben wittich.de/trauer Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0

LINUS WITTICH. Unser Service auf einen Blick.

Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Ärztetafel Tel.-Nr. 09191 7232- Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Angelegenheit Durchwahl © BlueSkyImages - Fotolia Abonnements -35 / -17 [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 KIEFERORTHOPÄDISCHE [email protected] FACHZAHNARZTPRAXIS Mahnungen -13 / -20 [email protected] Privatanzeigen -25 / -31 Liebe Patienten, [email protected] wir bedanken uns ganz herzlich für das entgegengebrachte Redaktion -25 / -31 Vertrauen und wünschen Ihnen allen [email protected] frohe Ostern! Reklamation bzgl. Verteilung - Blätter A – M -40 Unsere Praxis ist vom 27.03.2021 bis einschließlich - Blätter N – Z -27 05.04.2021 wegen Urlaub geschlossen. [email protected] Ab 06.04.2021 sind wir zu den gewohnten Allgemeine Servicefragen -0 Sprechzeiten gerne wieder für Sie da! [email protected]

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Viele weitere Informationen finden Sie auch online unter: www.wittich.de Die Kauleister – Dr. med. dent. Markus Karletshofer, Josef-Frank-Str. 1 · 86637 Wertingen * Telefonische Geschäftszeiten: Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Tel. 08272 9947970 · www.die-kauleister.de Gemeindeanzeiger - 11 - Nr. 12/ 21

Unsere Angebote: • Spanferkel 9,99 €/kg • Bratwürste 9,99 €/kg • Gelbwurst 9,99 €/kg

Öffnungszeiten an Ostern: Mittwoch, 31.03.2021 07 bis 17 Uhr Samstag, 03.04.2021 07 bis 12 Uhr

Unsere beiden 24-Stunden-Automaten stehen Ihnen an allen Tagen zur Verfügung Wir wünschen allen unseren Kunden frohe Ostern.

Ich bin für Sie da... Diese Ausgabe enthält in Teil- oder Vollauflage eine Beilage von Schmidt Stefanie Margit Walter Steckerlfisch Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort Wir bitten unsere Leser um Beachtung.

Wie kann ich Ihnen helfen? Mobil: 0177 9159839 Tel.: 08291 1454750 • Fax. 08291 1454709 Familienanzeigen! [email protected] Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und www.wittich.de Bürgerzeitung mit – einfach bequem Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Gemeindeanzeiger - 12 - Nr. 12/ 21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen dich… freundliche und engagierte Unterstützung unseres Teams, ab 1.Mai 2021 für unseren Dorfladen Lützelburg • Mithilfe im Verkauf Die Hospitalstiftung ist eine Stiftung • Metzgereifachverkäufer/in Kontakt: Dorfladen Lützelburg UG, Bernhard Christi: bürgerlichen Rechts. Seit 1603 betreuen und pflegen [email protected] wir alte und hilfsbedürftige Menschen. Wenn Sie eine krisensichere Ausbildung machen Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort möchten, bewerben Sie sich als Vorarbeiter (m/w/d) Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) Facharbeiter (m/w/d) oder als Hilfskraft(m/w/d) für den Straßen-, Pflaster- und Asphaltbau. Pflegefachhelfer/in (m/w/d) LKW-Fahrer (m/w/d) für 7,5 t mit Baustellentätigkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! [email protected]

Seniorenheim der Hospitalstiftung Dinkelscherben Spitalgasse 2 · 86424 Dinkelscherben Tel.: 08292 / 96 06-0 · E-Mail: [email protected] Gemeindeanzeiger - 13 - Nr. 12/ 21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir suchen Verstärkung für unser Team.

Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für Diedorf Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir

auf geringfügiger Basis einen

(m/w/d) Jetzt Springer bewerben! für unsere Region Augsburg / Günzburg der Mitteilungsblätter Ichenhausen (Kreis Günzburg), Gessertshausen, Staudenbote, Reischenau Weber Baustoffe & Fliesen ist eine Marke der Kemmler Baustoffe GmbH – / Dinkelscherben, Zusmarshausen, , Gablingen/Langweid, Altenstadt, ein Schrittmacher im modernen Bauen in Süddeutschland. Mehr als 1.400 Mitarbeiter Bibertal an 29 Standorten erbringen seit über 135 Jahren täglich Spitzenleistungen für unsere Kunden. Wir handeln mit Produkten auf höchstem Qualitätsniveau und stehen für nachhaltige Kundenbeziehungen sowie permanente Weiterentwicklung. Wir setzen Die Aufgabenschwerpunkte: in unserer Unternehmenskultur auf stetige Verbesserung, Eigeninitiative und kurze • Eigene Zustellung als Springer Entscheidungswege. • Aktive Akquise neuer Zusteller Im Zuge des weiteren Wachstums und der Weiterentwicklung des Unternehmens • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Der ideale Bewerber m/w/d Sachbearbeiter/-in oder Kaufmann/-frau (m/w/d) für • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ Büromanagement • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B für unseren Standort in Diedorf. Ihre Aufgaben Wir bieten: • Nachfassen von Angeboten • Bearbeiten von Leistungsverzeichnissen • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine • Erfassen von Aufträgen ständige Betreuung durch unsere Zentrale • Allgemeine Büromanagementaufgaben • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in • Telefondienste

einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit Ihre Qualifikation starkem Wachstum • Abgeschlossene Berufsausbildung als Kaufmann/-frau (m/w/d) für Büromanagement oder qualifizierte Erfahrungen in kaufmännischen, verwaltenden und organisatorischen Tätigkeiten Interessiert? • Freude im Umgang mit Menschen • Höfliches, freundliches und zuvorkommendes Auftreten Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Unser Angebot • Einen sicheren Arbeitsplatz in einem großartigen Team und einer krisensicheren Branche z.Hd. Geschäftsführer, Christian Zenk • Großen Handlungs- und Gestaltungsspielraum mit LINUS WITTICH Medien KG einer Perspektive zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim • „Bike Leasing” für unsere fahrradbegeisterten Mitarbeiter oder die, die es werden wollen

Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Haben Sie Interesse? Dann senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen an:

Ihr Ansprechpartner

Kemmler Baustoffe Diedorf GmbH Neue Stelle gesucht? Herr Dennis Sesar Industriestraße 10 Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter 86420 Diedorf Tel. 0 82 38 / 30 02 - 0 jobs-regional.de bringt Sie weiter! [email protected] Gemeindeanzeiger - 14 - Nr. 12/ 21

Die BHKW-Systeme Weigelt GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptfirmensitz in Gessertshausen. Unser Unternehmen beschäftigt sich Wir suchen ab sofort für unsere Büro- und mit Handel und Service rund um den Bereich Blockheizkraftwerke (BHKW). Schwerpunkt unseres Betriebs ist u.a. der Vertrieb von Systemkomponenten, Aufenthaltsräume inkl. Sanitäranlagen eine Wartungsmaterial und Ersatzteilen für BHKWs. Wir wachsen stetig weiter und brauchen dringend Unterstützung im Vertriebsinnendienst. Wir suchen ab sofort einen: REINIGUNGSKRAFT (W/M/D) Kfm. Sachbearbeiter Innendienst (w/m/div.) mit technischen Vorkenntnissen Stundenumfang ca. 6 - 8 Stunden pro Woche. oder Erfahrung im KFZ- und Motorenservice Beschäftigung auf geringfügiger Basis. Wir brauchen Sie – starten Sie mit uns durch und verstärken Sie unser Team! Ihr Aufgabengebiet: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: • Bewertung von Kunden und deren Anforderungen • Vorbereitung von Kundenterminen DIHA GmbH • Unterstützung des Verkaufsprozesses Haldenloh B 1a, 86465 Welden • Auftragsbearbeitung Ihr Profil: gerne auch per E-Mail an: • technisches Verständnis oder entsprechende Ausbildung [email protected] • kaufmännische Grundkenntnisse und/oder kfm. Ausbildung Wir bieten Ihnen: DIHA GmbH I Haldenloh B 1a I 86465 Welden I 08293 / 96500-0 I www.diha.de • einen zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und unbefristetem Arbeitsvertrag • eine anspruchsvolle Tätigkeit • fundierte Einarbeitung durch unser qualifiziertes Team Als regionale, mittelständische Familienbrauerei stehen wir seit 1864 für erstklas- • attraktive Vergütung und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sige Brau-Qualität. Wir verbinden Tradition und Handwerkskunst mit innovativen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über [email protected] Produkten und einem modernen Auftritt am Markt. Wir bieten ein Portfolio an klassischen sowie auch an innovativen und modernen Bieren, Biermischgeträn- Für Fragen steht Ihnen Frau Anita Durchdenwald unter der Rufnummer ken und Limonaden mit einem klaren Bekenntnis zur Regionalität. +49 (0) 8238 964 77-56 gerne zur Verfügung. Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. Zur VerstärkungUnsere Marke unsererLösch-Zwerg Technikabteilung ist in Bayern und Baden-Württemberg suchen wir zum nächstmöglichen im Lebensmitteleinzel- und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. BHKW Systeme Weigelt GmbH Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) als Personalabteilung Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Bahnhofsplatz 2 * 86459 Gessertshausen Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. Unsere Marke Lösch-ZwergMitarbeiter ist in Bayern und Baden-Württemberg(m/w/d) Füllerei im Lebensmitteleinzel-Kraftfahrer/Lagermitarbeiter und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. (m/w/d)

EsZur gibt Verstärkung viel zu unseres tun: Teams suchen wir zum nächstmöglichenDamit packen Zeitpunkt Sie´s einen an:

• VerantwortlichIhre Aufgaben: für die Umsetzung •Ihr Abgeschlossene Profil: Ausbildung als Brau- von Qualitäts-, SieKraftfahrer/Lagermitarbeiter beliefern und unsere Produktionszielen Kunden  erSie und besitzen (m/w/d) Mälzer den bzw. Führerschein Maschinenbedie der -  Sie fahren Touren mit täglicher Klasse C/CE sowie mehrjährige sowie derHeimkehr Produktionsabläufe unter ner,Fahrpraxis alternativ auf LKWsmehrjährige Erfahrung ökonomischen Annahme Gesichtspunkten und Lagerung von  alsStaplerschein Maschinenführer in Großbraue- Ihre Aufgaben: Ihr Profil:  • Sicherstellung  Sie beliefernGütern unsere der Kundeneinwandfreien  Sie besitzen reienIdealerweise den oder Führerschein in haben der Getränkeindustrieder Sie Erfahrung Produktausstattung Sie fahrenAbholkunden Touren mit Be– täglicher und Entladen Klasse• Strukturierte C/CEim Auslieferverkehrsowie mehrjährige und exakte Arbeitsweise Heimkehr Kommissionierung und Fahrpraxis Sehr auf LKWs hohe körperliche Belastbarkeit • Bedienen AnnahmeLeergutsortierung von und LagerungMaschinen von  Staplerschein mitSie Blick sind zuverlässig,für Sauberkeit freundlich und und Ordnung • UnterstützungGütern Darüber bei hinaus der sind Inbetriebnahme Sie für die  Idealerweise • Ausgeprägteshaben haben ein Sie höfliches Erfahrung technisches Auftreten Verständnis  Abholkundenfachgerechte Be– und Behandlung Entladen und im Auslieferverkehr Sie haben Freude am Umgang mit von KommissionierungNeuanlagenPflege des undIhnen und der zugewiesenen Optimierung Sehr hohefürKunden körperlicheden Abfüllprozess und Belastbarkeit Kollegen sowie Praxiserfah- vonLeergutsortierung bestehendenFahrzeugs verantwortlich Abfüllprozessen  Sie sind rung zuverlässig,Bereitschaft in der freundlich Instandhaltung die Arbeit und in den von Anlagen  Darüber hinaus sind Sie für die haben ein frühenhöfliches Morgenstunden Auftreten zu beginnen • Reinigung fachgerechte und Behandlung Pflege undvon  Sie haben• Hohes Freude Qualitätsdenken am Umgang mit technischenPflege des Ihnen Einrichtungen zugewiesenen Kunden• Zuverlässigkeit, und Kollegen Teamfähigkeit Fahrzeugs verantwortlich  Bereitschaft die Arbeit in den • Umsetzung von Hygienevorschriftenfrühen• MorgenstundenBereitschaft zu zur beginnen Schichtarbeit

Das legenWir bieten wir die oben Mitarbeit drauf: in einem motivierten Team, kurze Entscheidungswege und die Chance, beim Ausbau einer kultigen Biermarke dabei zu sein. DieDie KiTaKiTa Individuelle Einarbeitung, einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz, attraktive undWir leistungsgerechte bieten die Mitarbeit inBitte einem Vergütung motiviertensenden sowie Team,Sie kurzeUrlaubsgeld,uns EntscheidungswegeIhre aussagekräftigen betriebliche und die Altersvorsorge undChance, monatlicher beim Ausbau Haustrunk, einerBewerbungsunterlagen kultigen 30Biermarke Tage dabeiErholungsurlaub zuunter sein. Angabe und vielesIhres mehr. didirektrekt VORVOR ORT.ORT. frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Gehaltsvorstellung - bitte ausschließlich per E-Mail. Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres Konntenfrühestmöglichen wir Sie begeistern?Eintrittstermins und Ihrer Ihr nächster Jobb GehaltsvorstellungLösch-Zwerg - bitte Braumanufaktur ausschließlich per E-Mail. Dann lassenBrauerei SieSchimpfle uns Ihre GmbH vollständigen & Co KG Bewerbungsunterlagen alsLösch-Zwerg E-MailFrau mitSarah Braumanufaktur Angaben Holzwarth des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Kostenlose [email protected] Schimpfle GmbH & Co KG direkt VOR ORT.. Gehaltsvorstellung Frau Sarah Holzwarth zukommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: Jobsuche – [email protected] zur Marke erhalten Sie unter www.loesch-zwerg.de

print & digital! BrauereiInfos zur Marke Schimpfle erhalten Sie unter www.loeschGmbH -zwerg.de& Co KG Hauptstraße 16, 86459 Gessertshausen [email protected]

Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

SHK- Pelletöfen- Pelletöfen Verstärkung GmbH- Kaminöfen- Kaminöfen gesucht - Kachelöfen- Kachelöfen (m/w/d) - Edelstahlkamine Dammstraße 3 - Edelstahlkamine - Ofenbauer 86424Dammstraße Dinkelscherben 3 - Kundendienst Telefon86424 08292/901681 Dinkelscherben - Kundendienst - Anlagenmechaniker SHK www.muckle-shk.de - Kpl. Badsanierung Telefon 08292/901681 - auch Quereinsteiger www.muckle-shk.de - Kpl. Badsanierung Heizeinsatz - Austausch! Gemeindeanzeiger - 15 - Nr. 12/ 21

Ein- und Mehrfamilienhäuser Ihre private Kleinanzeige gesucht langfristig, zuverlässig, Auflage 25.500 gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338 Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. Für Ostern geschlachtete Kaninchen rechtzeitig bestellen. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Gablingen/Langweid, Welden/, Zusmarshausen, Otmar Frey, Rodestr. 1, 86866 Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen Mickhausen. Tel. 0175/2049619 schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 4 Sommerreifen Yokohama - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € ohne Felgen 205/55 R16 91 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. (180,-€) zu verkaufen. Tel. 08238/ 5764 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Suche für mein Mündel in Festanstellung bei Fa. Hauser, 1-2 Zi-Whg. in Fischach. Kontakt RAin Metz-Glogger Tel. 0173/9102020

Sammlerin sucht Uhr z.B. Rolex, Breitling, Cartier, IWC, Omega auch defekt. Tel. 0176- 30373077 Suche möbliertes Zimmer in Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Fischach und Umgebung. Zuschriften unter Chiffre 18427466 an den Verlag. Grünlandbetrieb sucht schöne große Flächen zu kaufen oder pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. 7205952 Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften Dinkelscherben: 2-ZKB-Whg, fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. möbliert, zu vermieten. 58 qm + Name / Vorname 12 qm Südbalkon, 1. OG, Keller. Anzeige mit Rahmen. € € Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. 530,- + 100,- NK-Vorausz. Straße / Hausnummer Tel.: 0173/3818411

Erfahrener Pädagoge erteilt PLZ / Ort Mathematik Nachhilfe für Grund/Mittel und Realschule, Defi- Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. zite ausgleichen, Lücken schließen. Bankeinzug Bargeld liegt bei Zeitlich flexibel in Dinkelscherben 45 min 18,-€. Tel. 08292/1496 SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift Suche einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung Telefon/Briefbekanntschaft mit des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Renter-Alter unwichtig, keine finan- IBAN ziellen Interessen. Zuschriften DE Senden Sie alles an: unter Chiffre 18427341 an den Ver- Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, lag. setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Suche Oltdimer Motorrad, Moped, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Mofa, Roller oder Hilfsmotor auch www.wittich.de/Objekt72164 defekt, verrostet, ohne Papiere Datum Unterschrift oder nur Teile Email: [email protected] Tel.: 06133/ Dekupiersäge -Scheppach- VB SUCHE sympathische Unter- 250,-€ Belohnung für 3880461 o. 0176-72683203 85,-€. Sofa roter Bezug, 1 Kopf- stützung für 2-Personen Haushalt sachdienliche Hinweise zum Diastra Steintrenn-Maschine teil ca. 1960 L180 T80 H 45 VB (Kochen, Waschen, Putzen) in Kut- Wohnungseinbruch am 06.03.21 in € zenhausen vormittags (werktags, 30/80 mit Diamant-Trennscheibe 95,- . Tel. 08292/951145 Adelsried, vertraulich unter Tel. täglich) für 2-3h. Zuschriften unter 0174/4626243 Schnittlänge 800 mm 2,2 kW VB Welden: Jugendlicher, fleißiger € Chiffre 18429317 an den Verlag. 800,- . Tel. 08294/1249 Schüler mit Gartenerfahrung 4 Alu-Felgen BORBET 6,5 x 16 Lützelburg: 3 ZKB, rund 67 qm, Ich bin eine alleinstehende bringt ihren Garten in Schuss. Tel. ET 50, für Reifen 205/55 R 16, zu Einbauküche, Terrasse, kl. Garten, Frau, 0176/34677520 verkaufen (80,- €). Tel. 08294/442 mit 63 Jahren, und suche Kellerraum und Stellplatz in 86456 dringend eine 2-Zi.–Whg., rund um Lützelburg zu vermieten. Die Erd- Welden. Ich habe ein monatliches, Kaufe Ihren alten/defekten Biete Nachhilfe in Englisch und Rasentraktor, Aufsitzmäher, geschosswohnung liegt in einer allen Grundschulfächern. festen Einkommen, die monatliche schönen und gepflegten Wohnanla- € Großflächenmäher, Kommunaltrak- Tel.:0176/45610738 Miete sollte bei 500.- warm lie- ge. Haben Sie Interesse? Bitte sen- gen. Ggf. EG oder 1. OG. Errei- tor etc. (auch m. Motorschaden). Anrufen od. anschreiben per den Sie eine e-Mail an: D-Fahrrad 28 Zoll, wie neu, chen können Sie mich unter der [email protected] Tel. 0172-4695763 WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 Marke Diamant 7 Gang-Schaltung zu verkaufen 200,-€. Tel. 08292/ Suche Baugrundstück in Lützelburg! Familie mit 3 Kindern 3931 Wir kaufen Wohnmobile seit 15 Jahren in Lützelburg will Seniorenmobil Premium, 2 sesshaft werden! Bitte helft uns, + Wohnwagen Jahre alt, keine 100 km gefahren, unseren Traum zu erfüllen (auch € € mit Altbestand). Wir sind für jegli- Neupreis 6.300,- , VB 2.300,- . Tel. 03944-36160 che Unterstützung dankbar. Infos unter 01522/4607673 zu www.wm-aw.de (Fa.) 015733110213 besichtigen in Gemeindeanzeiger - 16 - Nr. 12/ 21

Ideen rund ums Osterfest

Lammfilet mit Rosmarin-Sauce Guten Appetit!

4 Lammfilets 2 Knoblauchzehen Frischer Rosmarin etwas Tomatenmark 1 Zwiebel 100 ml trockener Rotwein 250 ml Lammfond ggfs. etwas Mehl zum Binden S alz, Pfeffer

Lammfilets am Vortag mit eini- in der noch heißen Pfanne kurz gen Rosmarinzweigen und den anbraten Das Tomatenmark hi- zerdrückten Knoblauchzehen neingeben und kurz mitbraten. in einen Gefrierbeutel geben, Mit Rotwein ablöschen, etwas verschließen und über Nacht einkochen lassen Lammfond im Kühlschrank liegen lassen. hinzugeben und alles zusam- Ofen auf 80° vorheizen Zwiebel men aufkochen. Die Soße mit würfeln Die Lammfilets in einer Salz und Pfeffer abschmecken hohen Pfanne in etwas Öl scharf und durch ein Sieb passieren, anbraten (Rosmarin und Knob- ggfs. Mit etwas Mehl andicken. lauch mitbraten), aus der Pfanne Dazu schmecken Kartoffeln und nehmen und im vorgeheizten glasierte Möhren oder anderes Ofen ruhen lassen Die Zwiebeln Frühlingsgemüse. Schöne Trost gibt der Himmel, vom Menschen erwartet man Beistand. Ludwig Börne Frohe Ostern, Holzgeschenke Strehle schöne und vor Basteln - Deko - Geschenke - Kurzwaren - Handarbeit allem gesunde Feiertage Dossenberger Str. 19 wünscht das Team 86459 Wollishausen von Pius-Bestattungen. Tel.: 08238 3286 Fax: 08238 958938 Wir sind auch an allen Feiertagen für Sie da. www.holzgeschenke-strehle.de Tel. 0821-45 0 45 75 Dienstag - Samstag Hauptstelle: Thyssenstr. 31, 86368 Gersthofen 9.00 - 12.00 & 13.30 - 17.00 Uhr Filialen: Deuterstr. 10, 86356 Neusäß Montag Ruhetag www.pius-bestattungen.com Ostern Gemeindeanzeiger - 17 - Nr. 12/ 21

Ideen rund ums Osterfest Schoko-Orangen-Cake-Pops ohne Backen Schnell gemacht und trotzdem etwas Besonderes zu Ostern

Das Highlight zum Oster-Kaffee dekoration oder Appetizer ver- ganz ohne Backen: Die Schoko- wenden. Der Orangenlikör sorgt Orangen-Cake-Pops der Graf- dabei für einen fruchtigen Akzent schafter Krautfabrik überzeugen und macht gleichzeitig Lust auf mit einem Basisteig aus Butterkek- mehr. Die Kombination mit der sen, der schon nach dem Kneten bitter-süßen Note des Grafschafter richtig knusprig ist. Die Kombi- Goldsafts lässt die Cake-Pops zur nation aus zerkleinerten Keksen, perfekten Leckerei werden – egal Schokolade und Sahne ergibt ob beim Brunch, der Kaffeetafel einen festen Teig, sodass das Ba- oder für ein feines Menü. Das Ge- cken entfällt. So wird zu Ostern bäck ohne Backen in Lolly-Form etwas Ausgefallenes aufgetischt, sorgt für den modernen Twist an ohne dafür lange am Herd zu den Osterfeiertagen. stehen. Geschmacklich sorgt die Kombination aus Zartbitterscho- Grafschafter Goldsaft ist ein aus kolade und dem Grafschafter erntefrischen Zuckerrüben her- Goldsaft für einen bitter-süßen gestellter, naturreiner Zuckerrü- Glanzpunkt. Eine Portion zer- bensirup – ganz ohne chemische kleinerter Butterkekse gibt den Zusätze. Er ist von Natur aus glu- Cake-Pops den richtigen Biss und ten- und laktosefrei und daher ein erfrischendes Tüpfelchen auf auch für die vegane Ernährung dem i setzt ein Schuss Orangen- geeignet. Dank seines unverwech- likör, der der Süße einen leicht selbaren Aromas ist er vielseitig säuerlichen Fruchtgeschmack einsetzbar − egal ob Desserts, Ge- entgegenstellt. Weitere Informati- bäck oder in der Bratensoße, der onen zu Grafschafter gibt es unter Klassiker aus dem gelben Becher www.grafschaf-ter.de/rezepte. verleiht allen Speisen einen na- türlich-süßen Akzent. Alternativ Die Schoko-Orangen-Cake-Pops kann man ihn auch einfach aufs sind nicht nur einfach gemacht, Brot streichen. sondern auch mit einem Happs im Mund. Dabei sind sie nicht nur eine kleine Süßigkeit. Die Kugeln am Stiel lassen sich auch als Tisch-

Lachsforellen Saiblinge Forellen Goldforellen fangfrisch – küchenfertig – auf Wunsch gleich filetiert Räucher-Filets Für Ofen oder Grill: fertig fein gewürzte Fische oder Filets mit Kräutern gefüllt in Folie bitte vorbestellen!

Am Karfreitag Karfreitag ab 08.30 Uhr geöffnet, siehe hp. geöffnet ofenwarme Räucherfische vormittags Bitte vorbestellen!

Lachsforelle-Orange-Basilikum klasse Räucherlachs Sild 8 Feinkostsalate mit Räucherfisch • Nordseekrabben • Heringe • Garnelen - siehe hp rothtal-forellen.de Lange 0 82 94/28 85 Horgau-BIESELBACH, Mühlangerstr. 4, Bestellung: [email protected] Mo. bis Fr. von 8 bis 19 Uhr, Karfreitag bis 17 Uhr, samstags bis 18 Uhr

für alle Drucker, Kopierer und Faxgeräte erhalten Sie bei: Holl & Stöhr GmbH Bahnhofstraße 4 * Tintenpartonen 86459 Gessertshausen Tel.: 08238/4456, Fax 4844 * Tonerkartuschen www.holl-stoehr.de Mo.-Fr. 8.30-18 Uhr, Sa.9-12 Uhr Sie finden uns * Farbbänder auch bei Facebook und www.holl-stoehr.de · [email protected] Google Gemeindeanzeiger - 18 - Nr. 12/ 21 LINUS WITTICH präsentiert TreffpunktDeutschland App LOS GEHT‘S! URLAUB IN DER HEIMAT

Über 100 Online-Reiseführer Erster Meilenstein erreicht Kaum zu glauben, aber mit Bad Mergentheim haben wir nun unse- ren hundertsten Online-Reiserführer in TreffpunktDeutschland veröf- fentlicht. Ohne die tolle Unterstützung der Tourismusämter hätten wir das nicht geschafft! Dafür ein herzliches Dankeschön. Schon jetzt kann man erahnen, dass Deutschland ein vielfältiges und interessan- tes Urlaubsland ist. Und wir sind erst am Anfang. Freuen wir uns auf noch viele weitere Online-Reiseführer, damit Sie einen unvergess- lichen Urlaub in der Heimat planen und genießen können. BALD GEHT‘S LOS! Ruhpolding Marktbreit Orte mit Reiseführer: Altötting Ansbach Aschaffenburg Bad Hin- URLAUB IN DER delang Bad Mergentheim Bad Staffelstein Bad Tölz Baunach Bech- hofen Burgau Coburg Creglingen Dachau Ebensfeld Ebermann- HEIMAT stadt Egloffstein Erlangen Feuchtwangen Forchheim Fürth Füssen Gössweinstein Himmelstadt Illertissen Iphofen Karlstadt Kempten Kitzingen Kronach Langenzenn Marktbreit Monheim München Muhr am See Neudrossenfeld Nordheim am Main Nürnberg Oettingen LASS DICH INSPIRIEREN Pottenstein Pretzfeld Retzstadt Riedenburg Röttingen Roth Ruhpol- ding Schweinfurt Segnitz Sommerhausen Traunstein Treuchtlingen Uffenheim Veitshöchheim Volkach Weißenburg in Bayern Wemding 100 REISEFÜHRER Wiesentheid Wolframs-Eschenbach Würzburg Zellingen Zirndorf Regionen mit Reiseführer: 225 ORTE Allgäu Altmühltal Region Bam- berg Bayerisch Schwaben Bay- erischer Wald Region Chiemsee 77 REGIONEN Chiemsee-Alpenland Chime- see-Chimgau Coburg.Rennsteig Donau-Ries Fichtelgebirge Frän- ALLES IN EINER APP Marktbreit kische Schweiz Fränkisches Seenland Fränkisches Weinland KOSTENLOS Franken Frankenwald Region Wo gehts im nächsten Urlaub hin? Was machen Günzburg Haßberge Liebliches wir am Wochenende? Mit TreffpunktDeutschland Taubertal Mittelfranken Mon- stellen wir touristische Informationen zu Regionen, heimer Alb Region München Orten, Events vor. Egal, ob es sich um Niederbayern Nördliche Fränki- eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit sche Schweiz Nürnberger Land handelt oder um einen Geheimtipp in einem kleinen Dorf. Bayerischer Wald Region Nürnberg Oberbayern TreffpunktDeutschland präsentiert übersichtlich jedes Oberfranken Oberpfalz Ostbay- Reiseziel und lädt zum ausgiebigen Stöbern in verwand- ern Obermain Jura Rhön Ro- ten Themen und Regionen ein. Das Angeot wächst täglich. mantisches Franken Schwaben Spessart-Mainland Steigerwald Einfach QR-Code scannen. App installieren. Tölzer Land Unterfranken Region Los gehts. Würzburg Zellertal Baden-Würt- temberg Bayern. Monheim Mitmachen Wenn Ihr Ort oder Ihre Region fehlt, schicken Sie uns Ihre Informationen zur kostenlosen Veröffentlichung an: [email protected]

Bildnachweis: Ruhpolding Tourismus GmbH, Tou- rist-Information Marktbreit, Kempten Tourismus/ www.guenterstandl.de, TVO Tourismusverband Ostbayern e.V. /woidlife-photography.de, Stadt TreffpunktDeutschland.de/app Monheim/Dietmar Denger, Tourist-Information Bad Bad Mergentheim Mergentheim/Björn Hänssler, Detlef Danitz Gemeindeanzeiger - 19 - Nr. 12/ 21 LINUS WITTICH präsentiert TreffpunktDeutschland App LOS GEHT‘S! URLAUB IN MOBIL IN DEN DER HEIMAT

Freiheit auf Frühling zwei oder vier Rädern Über 100 Online-Reiseführer Saubere Luft hält den Fahrer frisch Erster Meilenstein erreicht Mindestens einmal jährlich den Innenraumfi lter der Klimaanlage austauschen Kaum zu glauben, aber mit Bad Mergentheim haben wir nun unse- (djd). Am Steuer ist in jeder Se- Schneller Austausch in der ten, zu fi nden unter www.bosch- teraustausch überfällig ist. Für ren hundertsten Online-Reiserführer in TreffpunktDeutschland veröf- kunde die volle Konzentration ge- Werkstatt carservice.de. Die Kfz-Profi s saubere Verhältnisse sorgt etwa fentlicht. Ohne die tolle Unterstützung der Tourismusämter hätten wir fragt. Doch wohl jeder hat schon Wenn die Speicherkapazität des dort können den Filteraustausch der Filter+ von Bosch. Eine An- das nicht geschafft! Dafür ein herzliches Dankeschön. Schon jetzt mal erlebt, dass auf langen Stre- Filters erschöpft ist, lässt auch mit wenigen Handgriffen vorneh- ti-Allergie-Schicht bindet Aller- kann man erahnen, dass Deutschland ein vielfältiges und interessan- gene in einer Gitterstruktur und cken mit der Zeit Müdigkeit ein- seine Wirkung nach. „Empfeh- men. tes Urlaubsland ist. Und wir sind erst am Anfang. Freuen wir uns auf macht sie unschädlich. Ebenso setzt, erst recht an warmen Tagen lenswert ist ein Wechsel des noch viele weitere Online-Reiseführer, damit Sie einen unvergess- Saubere Verhältnisse hin- werden Bakterien eliminiert, eine Innenraumfi lters einmal im Jahr lichen Urlaub in der Heimat planen und genießen können. und bei stickiger, verbrauchter Aktivkohleschicht neutralisiert oder bei höherer Fahrleistung term Steuer Luft im Auto. Die Klimaanlage ist darüber hinaus schädliche und etwa alle 15.000 Kilometer“, Ein zusätzlicher Vorteil eines fri- daher nicht nur ein Komfortextra, übel riechende Gase. Wichtig für empfi ehlt die Bosch-Expertin schen und intakten Innenraumfi l- sondern trägt mit frischer, ange- das entspannte Fahren an war- Tanja Henninger-Süß. Wird der ters: Er beugt der Bildung eines nehm gekühlter Luft auch zu mehr men Tagen ist es außerdem, die Austausch versäumt, können Schmierfi lms auf der Frontschei- Sicherheit im Straßenverkehr bei. be vor. So kommt es weniger zu Klimatisierung passend einzu- BALD GEHT‘S LOS! Pollen und Staub ungehindert stellen. Mehr als fünf Grad Diffe- Vorausgesetzt, die Technik selbst den lästigen und mitunter ge- ins Fahrzeug gelangen. Eine renz zwischen innen und außen Ruhpolding Marktbreit befi ndet sich in einem guten Zu- fährlichen Blendeffekten, insbe- große Belastung ist das für All- sollten es nicht sein, sonst droht stand. Denn der Innenraumfi lter sondere bei Nachtfahrten. Wenn Orte mit Reiseführer: Altötting Ansbach Aschaffenburg Bad Hin- URLAUB IN DER ergiker, die von der gereinigten die Scheiben auf der Innenseite delang Bad Mergentheim Bad Staffelstein Bad Tölz Baunach Bech- der Klimatisierung setzt sich mit Luft besonders profi tieren. Für häufi g beschlagen, ist das ein hofen Burgau Coburg Creglingen Dachau Ebensfeld Ebermann- der Zeit fest mit allem, was nicht alle vom Heuschnupfen Geplag- HEIMAT klares Indiz dafür, dass der Fil- stadt Egloffstein Erlangen Feuchtwangen Forchheim Fürth Füssen ins Innere gelangen soll: bei- ten gibt es spezielle Filtervarian- Gössweinstein Himmelstadt Illertissen Iphofen Karlstadt Kempten spielsweise Pollen, Staub und ten. Informationen dazu erhalten Kitzingen Kronach Langenzenn Marktbreit Monheim München Muhr am See Neudrossenfeld Nordheim am Main Nürnberg Oettingen LASS DICH INSPIRIEREN weitere belastende Bestandteile. Autofahrer in örtlichen Werkstät- Pottenstein Pretzfeld Retzstadt Riedenburg Röttingen Roth Ruhpol- ding Schweinfurt Segnitz Sommerhausen Traunstein Treuchtlingen Uffenheim Veitshöchheim Volkach Weißenburg in Bayern Wemding 100 REISEFÜHRER Feigenhofer Str. 7 Wiesentheid Wolframs-Eschenbach Würzburg Zellingen Zirndorf 86462 Langweid/Achsheim Regionen mit Reiseführer: 225 ORTE 08230 6397777 / 0170 3447218 Allgäu Altmühltal Region Bam- berg Bayerisch Schwaben Bay- erischer Wald Region Chiemsee 77 REGIONEN Fotos: djd/Robert Bosch Chiemsee-Alpenland Chime- see-Chimgau Coburg.Rennsteig Donau-Ries Fichtelgebirge Frän- ALLES IN EINER APP Marktbreit kische Schweiz Fränkisches Seenland Fränkisches Weinland KOSTENLOS Franken Frankenwald Region Wo gehts im nächsten Urlaub hin? Was machen Günzburg Haßberge Liebliches wir am Wochenende? Mit TreffpunktDeutschland Taubertal Mittelfranken Mon- AutoServiceJehmiller stellen wir touristische Informationen zu Regionen, heimer Alb Region München Orten, Events vor. Egal, ob es sich um Peugeot-Vertragspartner und Niederbayern Nördliche Fränki- eine weltweit bekannte Sehenswürdigkeit Ihre Serviceheimat für alle Marken! sche Schweiz Nürnberger Land handelt oder um einen Geheimtipp in einem kleinen Dorf. Bayerischer Wald Region Nürnberg Oberbayern 86462 Langweid • Gottlieb-Daimler-Str. 5 TreffpunktDeutschland präsentiert übersichtlich jedes Tel. 08230 840640 • Fax 840639 Oberfranken Oberpfalz Ostbay- Reiseziel und lädt zum ausgiebigen Stöbern in verwand- E-Mail: [email protected] ern Obermain Jura Rhön Ro- ten Themen und Regionen ein. Das Angeot wächst täglich. www.auto-service-jehmiller.de mantisches Franken Schwaben

Spessart-Mainland Steigerwald Einfach QR-Code scannen. App installieren. Tölzer Land Unterfranken Region Los gehts. Würzburg Zellertal Baden-Würt- Original Mercedes - Benz temberg Bayern. Kompletträder Monheim Mitmachen Wenn Ihr Ort oder Ihre Region Mercedes Räder zu unschlagbaren Preisen! fehlt, schicken Sie uns Ihre Alle aktuellen Modelle vorrätig! Informationen zur kostenlosen Veröffentlichung an: Bitte nehmen Sie vorab [email protected] Kontakt zu uns auf! Bildnachweis: Ruhpolding Tourismus GmbH, Tou- rist-Information Marktbreit, Kempten Tourismus/ www.guenterstandl.de, TVO Tourismusverband Werner Weidl | Rappenstraße 4 | 86424 Dinkelscherben Ostbayern e.V. /woidlife-photography.de, Stadt TreffpunktDeutschland.de/app Telefon (08292) 950248 | Mail: [email protected] Monheim/Dietmar Denger, Tourist-Information Bad Bad Mergentheim Mergentheim/Björn Hänssler, Detlef Danitz Gemeindeanzeiger - 20 - Nr. 12/ 21

Spezialitäten von der Schlauenweg 9 Gablinger Putenfarm 86456 Gablingen Jungputenverkauf am 10. Juli 2021 Bitte bestellen Sie IhreJungputen bis 30. April 2021. Putenhähne 13,50 €Putenhennen 11,50 €

Tel. 082301636•www.gablinger-putenfarm.de Putenladen geöffnet: Mo.–Fr.06.00–17.00 Uhr &Sa. 07.00–13.00 Uhr

Gablinger PutenfarmSchlauenwegSchlauenweg 9 8645686456GablingenGablingen Samstag, 3. April 2021, Fertig- 07.00–17.00 Uhr geöffnet garagen preiswert • Beratenumsetzbar · Planen · BauenTel. –09081/293949 aus einer Hand! Weinmarkt 7/8, 86720 Nördlingen, [email protected], www.eigner.de

Tel. 082301636•www.gablingerr-pputenfarutenfarm.dem.de Putenladen geöffnet: Mo.–Fr.06.00–17.00 Uhr &Sa. 07.00–13.00 Uhr

OFF ARCHITEKTUR Bauanträge, Baugenehmigungen (auch nachträglich), Umbau, Anbau, Baugrund prüfen/optimieren/teilen, Planung/Entwurf EFH, DHH, MFH Tel. 0170 8217187, www.off-architektur.de

Wer suchet, der findet! Kleinanzeigen im Mitteilungsblatt .

Sanierungen