Ü un Amtliches Mitteilungsblatt ber den Za der Verwaltungsgemeinschaft , der Gemeinden Gessertshausen und und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen

Jahrgang 45 Freitag, den 19. März 2021 Nummer 11

Hundehaltung Liebe Bürgerinnen und Bürger, leider kommt es immer wieder vor, dass im Gemeindegebiet gehaltene Hunde nicht zur Hundesteuer angemeldet werden. Aus diesem Grund wird eine Überprüfung der Hundehaltung stattfinden. Das Halten eines über vier Monate alten Hundes im Gemeindegebiet Gessertshausen & Ustersbach unterliegt der jährlichen Hundesteuer. Daher möchten wir Sie bitten, Ihren Hund bzw. Ihre Hunde – sofern noch nicht geschehen – bis spätestens 31. März 2021 bei der Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen (Ustersbach) anzumelden. Hierzu finden Sie den Vordruck auf den nächsten Seiten oder auf unserer Homepage unter Bürgerservice & Politik > Rathaus > Formulare & Online-Dienste > Hund, An- und Abmeldung das entsprechende Formular. Dieses bitten wir Sie auszufüllen, zu unterschreiben und uns über folgende Wege zukommen zu lassen: • Per Post an VG Gessertshausen, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen • Per E-Mail an [email protected] • Per Fax an 08238 3006-10 Wir möchten Sie noch darauf hinweisen, dass nicht gemeldete Hunde nach Art. 14 KAG unter den Straftatbestand der Steuerhinterziehung fallen und mit einer Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren oder Geldbuße geahndet werden können. Daher bitten wir Sie, die Möglichkeit der Hundeanmeldung jetzt wahrzunehmen und auch für zukünftige Hundehaltungen zu beachten.

Ihre Gemeindeverwaltung Gessertshausen - 2 - Nr. 11/21 Redaktionsschlussvorverlegung Wegen des Feiertags Karfreitag muss der Redaktionsschluss für die Ausgabe in Kalenderwoche 13 auf Freitag, 26. März 2021, 12.00 Uhr vorverlegt werden. Bitte reichen Sie spätestens bis zu diesem Termin Ihre Texte und Anzeigen bei der Annahmestelle ein. Später eingehende Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Redaktion

VG Gessertshausen Interessierte Bürgerinnen und Bürger können ihren Termin direkt über einen Link an ihrem Computer, Tablet oder Handy wahrnehmen. Der Teilnahmelink wird kurz vor dem Sprechtag per E-Mail zugesandt. Digitaler Bürgersprechtag Wer keine Möglichkeit hat, auf das Internet zuzugreifen, kann notfalls mit Landrat Martin Sailer auch einen Telefontermin vereinbaren. Um mit den Bürgerinnen und Bürger des Landkreises auch Die Anmeldungen für den Sprechtag nimmt Büroleiter Uli Gerhardt bis während der derzeit geltenden Kontaktbeschränkungen in einem Mittwoch, 24. März 2021, unter kurzer schriftlicher Erläuterung des engen Austausch zu bleiben, bietet Landrat Martin Sailer am Mitt- Anliegens via E-Mail an [email protected] entgegen. woch, 31. März 2021, ab 15 Uhr, erstmals einen digitalen Bürger- Für Rückfragen steht er unter der Telefonnummer 0821/3102-2303 sprechtag über Microsoft Teams an. zur Verfügung.

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Wertstoffhof und Häckselplatz Ustersbach Samstag...... von 10.00 - 12.00 Uhr an Wochenenden, Feiertagen und außerhalb Müllbeseitigung der Sprechzeiten Tel. 01805/191212 od. gebührenfrei 116117 Beanstandungen bzgl. Tonnen, direkt Abfallwirtschaftsbetrieb...... �������������������������������������������������������������������������� 0821/3102-3221 oder -3222 am Wochenende...... Freitag 18.00 - Montag 8.00 Uhr an Feiertagen...... Vortag 18.00 - 8.00 Uhr Reklamationen bzgl. Gelbe Säcke, direkt Firma Kühl ���������������� 0821/749052-0 ...... bis zum nachfolgenden Tag Störungen in der Wasserversorgung Gessertshausen, Ustersbach und Mittwochnachmittag...... 12.00 - 8.00 Uhr nachf. Tag Ortsteile 24-Stunden-Hotline ���������������������������������������������������������������� 08238 / 3006-50 Allgemein- und Kinderärztliche Notfallpraxis Vincentinum (Gespräche werden zu Protokollzwecken aufgezeichnet) LEW 24-Stunden-Störungshotline...... Tel. 08005396380 (keine Voranmeldung erforderlich) - Tel. 0821/5670770 Bücherei Margertshausen Sa., So. und Feiertage...... 9.00 - 21.00 Uhr Dienstag (nicht an Feiertagen)...... von 18.30 - 20.00 Uhr Mi...... 14.00 - 21.00 Uhr Bücherei Ustersbach Fr...... 18.00 - 21.00 Uhr Donnerstag...... von 17.00 - 19.00 Uhr Rathaus Gessertshausen - Telefon 08238/3006-0, Fax: 08238/3006-10 Apothekendienst Briefanschrift Samstag 20.03.2021 Verwaltungsgemeindschaft Gessertshausen Mozart-Apotheke , Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen Hauptstr. 11 �������������������������������������������������������������������������Tel.: 08236 / 959700 Internet ������������������������������������������������������������������������������� www.gessertshausen.de Sonntag 21.03.2021 E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Apotheke Westliche Wälder , Gemeinde Ustersbach Gewerbestr. 4 ��������������������������������������������������������������������������Tel.: 08238 / 2072 Internet ������������������������������������������������������������������������������������� www.ustersbach.de Feuerwehr Brandfall, Rettung...... 112 E-Mail ���������������������������������������������������������������������������� [email protected] Bürgermeister Gessertshausen Polizeinotruf Bürgermeister Gessertshausen 1. Bürgermeister Jürgen Mögele...... 08238/3006-0 Für alle Gemeinden im Landkreis...... 110 Am Schlauenfeld 14, Margertshausen...... 0152/52304587 Inspektion ...... 08291/18 900 2. Bgm. Werner Pux �����������������������������������������������������������������������08238/3647 Wohlleibstraße 12, Wollishausen 3. Bgm. Michael Oberlander ������������������������������������������������������08238/958125 Sterbefälle Birkenstraße 6, Gessertshausen Gessertshausen: Fa. Friede...... 0821/44 00 70 Bürgermeister Ustersbach Ustersbach: Bestattungsdienst Litzel...... 08292/1884 1. Bürgermeister Willi Reiter ������������������������������������������������������� 08238/3006-0 Hollendorfweg 2, Ustersbach ��������������������������������������������������08236/95 89 628 2. Bgm. Bernhard Schmid �������������������������������������������������������������08236/90231 Öffnungszeiten Sonnenhof 2, Ustersbach 3. Bgm. Anja Völk...... 08236/962444 Parteiverkehrszeiten Rathaus Gessertshausen Eisbühlstr. 27, Ustersbach Montag, Mittwoch - Freitag...... 8.00 bis 12.00 Uhr Öffentliche Einrichtungen Dienstag...... 14.00 bis 18.00 Uhr Bauhof Gessertshausen...... 08238/3385 Wertstoffhof Gessertshausen (beim Bauhof) Bauhof Ustersbach...... 08236/739 Mittwoch...... von 15.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-30 Samstag...... von 09.00 - 12.00 Uhr Kindergarten Ustersbach...... 08236/767 Abfallberater Dr. Dietmar Haugk...... 08238/7391 Grundschule Gessertshausen ������������������������������������������������ 08238/96700-60 Abfallberatung Landratsamt ...... 0821/3102-3221 Mittagsbetreuung der Grundschule Gessertshausen Häckselplatz Gessertshausen, Fa. Mayr Dietkircher Berg, Tel. 08239/96030 ...... 08238/96700-63 Montag - Freitag...... 7.00 - 12.00 Uhr und 12.45 - 17.00 Uhr Grundschule Ustersbach...... 08236/1753 Samstag...... 7.00 - 12.00 Uhr Förderschule Ustersbach...... 08236/1753 Gessertshausen - 3 - Nr. 11/21

Alle Testangebote im Landkreis Augsburg finden Interessierte im Internet unter www.landkreis-augsburg.de/corona-testen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert.

Corona-Teststellen in Apotheken Aktuelles Neue Allgemeinverfügung vereinfacht Beauftragung Um möglichst viele Apotheken für die Durchführung von kostenfreien Ankündigung der Prüfung Schnelltests für asymptomatische Bürgerinnen und Bürger zu gewin- nen, hat die Staatsregierung eine Allgemeinverfügung erlassen, um der Standsicherheit von Grabmalen die Beauftragung der Apotheken zu vereinfachen. Interessierte Per- in den gemeindlichen Friedhöfen sonen, die eine Schnellteststelle in ihrer Apotheke eröffnen möch- von Gessertshausen und Ustersbach ten, müssen sich ab sofort nur noch auf eine Online-Liste des Bay- Gemäß satzungsrechtlicher Vorschriften sind die Gemeinden Gesserts- erischen Staatsministerium für Gesundheit und Pflege setzen lassen. hausen und Ustersbach verpflichtet, regelmäßig die Standsicherheit Hierfür müssen die Apotheken lediglich eine Absichtserklärung per der Grabmale in den gemeindlichen Friedhöfen zu kontrollieren. Diese E-Mail an die Funktionsadresse [email protected] schicken. Prüfung wird durch eine Fachfirma in der Woche vom Die Beauftragung gilt ab dem Zeitpunkt der Eintragung in die Liste. „Ich hoffe sehr, dass sich viele Apotheken in unserem Landkreis 29. - 31. März 2021 an dieser gesellschaftlich so wichtigen Teststrategie beteiligen“, in allen gemeindlichen Friedhöfen in Gessertshausen und Ustersbach begrüßt Landrat Martin Sailer die vereinfachte Regelung. Inte- durchgeführt. Der angegebene Termin erfolgt vorbehaltlich angemes- ressierte Apothekerinnen und Apotheker können die Schnell- sener Witterungsbedingungen. tests nach den neuen Vorgaben auch außerhalb ihrer Apothe- Bei dieser Gelegenheit weisen wir alle Grabbesitzer darauf hin, dass kenräume an anderen geeigneten Orten durchführen. Da eine sie selbst für die Standsicherheit ihrer Grabmale verantwortlich sind. Testung im Außenbereich aus infektiologischer Sicht sehr zu begrü- ßen ist und die normalen Abläufe in einer Apotheke nicht stört, sol- len die Kommunen zudem großzügig vorgehen, was die Erteilung von Sondernutzungserlaubnissen für das Aufstellen von Zelten, Familienanzeigen! Pavillons für die Vornahme von Testungen vor Apotheken betrifft. Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Alle Testangebote im Landkreis Augsburg finden Interessierte im Inter- Bürgerzeitung mit – einfach bequem net unter www.landkreis-augsburg.de/corona-testen. Die Seite wird fortlaufend aktualisiert. ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Gessertshausen - 4 - Nr. 11/21

Gemeinde Gessertshausen/Ustersbach Datum: Personenkonto-Nr.:

Hund

Anmeldung

Abmeldung

Herr/Frau Straße, Nr. PLZ, Ort Anmeldung zum: Abmeldung zum: Grund: Tel.-Nr. bei Rückfragen:

folgende(n) Blinden-, Rettungs-, Jagdhund(e) oder Hunde als Haustier an/ab

(entsprechend markieren)

Bitte genaue Angaben zur Rasse (Mischling nur in Ausnahmefällen)

Rasse Name Farbe Geschlecht Alter im Besitz seit 1. 2. 3.

Die Hundesteuermarke(n) Nr. wurde(n) ausgehändigt / zurückgegeben.

SEPA-Lastschriftmandat: Ich ermächtige die Gemeinde Gessertshausen/Ustersbach, wiederkehrend Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die von der Gemeinde Gessertshausen/Ustersbach auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen.

Kreditinstitut (Name):______BIC ______IBAN des Zahlungspflichtigen: DE _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _ _ _ | _ _

Mir ist bewusst, dass Falschangaben dem Straftatbestand der Steuerhinterziehung unterliegen.

(Hundehalter) (Bearbeiter) Gessertshausen - 5 - Nr. 11/21 Kunstpreis 2021 des Rentabel für Unternehmen Landkreises Augsburg Für Gewerbebetriebe ist die eigene Photovoltaik-Anlage ebenso loh- nenswert, denn viele Firmen verfügen über große Dach- oder Freiflä- Ausschreibungskriterien chen. Die Rentabilität ist hier höher als bei Eigenheimbesitzern, da der 1) Zweckbestimmung Strom meist sofort genutzt werden kann. Alternative Modelle wären Auszeichnung einer hervorragenden Leistung auf dem Gebiet der Bel- Direktvermarktung, Dachverpachtung oder Stromverkauf an Dritte. letristik. Beratung auch für Solarpioniere von Interesse 2) Höhe Viele Betreiber von älteren Photovoltaik-Anlagen treibt die Frage um, 3.500 Euro. Der Preis kann einheitlich oder zu mehreren Teilen fest- wie mit den Bestandsanlagen nach dem Ende der 20-jährigen Förde- gesetzt werden. Zusätzlich zu dem Geldbetrag wird eine Urkunde ver- rung umzugehen ist. Der Gesetzgeber hat hier verschiedene Möglich- liehen. keiten geschaffen, um den Weiterbetrieb von Ü20-Anlagen zu ermög- 3) Empfängerkreis lichen. Auch von Seiten mancher Stromversorger, Direktvermarkter Einwohner des Landkreises Augsburg, die in persönlicher Hinsicht und Speicheranbieter sind bereits Lösungen auf dem Markt, die im auszeichnungswürdig sind und ihren Aufenthalt (Hauptwohnung) seit Rahmen der PV-Beratung erläutert werden können. mindestens 1. Juli 2020 im Landkreis Augsburg oder den Großteil Beratungstermin vereinbaren ihres Lebens (über 50 %) im Landkreis Augsburg verbracht haben. Die Perspektiven für Solarstrom sind heute vielfältiger und günstiger 4) Vergabeverfahren denn je. Doch vor der Installation gilt es eine Reihe von technischen und rechtlichen Aspekten zu bedenken. Die Stabsstelle Mobilität und 4.1 Der Preis wird nur bei Vorliegen auszeichnungswürdiger Leistun- Klimaschutz des Landkreises bietet eine kostenfreie Photovoltaik- gen vergeben. Beratung im Landratsamt Augsburg an. Ein neutraler Solarexperte der 4.2 Der Preis wird an die gleiche Person nur einmal vergeben. Deutschen Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS) geht konkret auf die 4.3 Das Recht, Personen für den Preis vorzuschlagen, steht jedermann individuellen Fragestellungen der Beratungsinteressierten zum Thema zu (auch Autoren selbst). Photovoltaik, Speicher und Elektromobilität ein. Praxisnahe Tipps und 4.4 Die Vorschläge sind bis zum 7. Mai 2021 schriftlich beim Land- Hilfestellungen runden das Gespräch ab. ratsamt Augsburg - Frau Liv Reinacher, Prinzregentenplatz 4, 86150 Augsburg einzureichen oder bevorzugt per E-Mail an Die nächsten Termine sind am 24./25.03. und 19./20.05.2021. Die [email protected] zu senden. Die üblichen Unter- 45-minütigen Einzelberatungen finden aufgrund der aktuellen Situa- lagen (persönlicher Lebenslauf, Angaben über den künstlerischen tion (Covid-19) telefonisch statt. Termine werden ab sofort nach Vor- Werdegang) sind beizufügen. anmeldung bei Frau Grüter unter Telefon 0821 / 3102 2682 oder per 4.5 Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft der Ausschuss für E-Mail unter [email protected] vergeben. Bildung, Schule und Kultur aufgrund von Vorschlägen von Sach- verständigen, welche vom Landrat bestellt werden. 4.6 Die Preisübergabe erfolgt durch den Landrat. Gemeinde Gessertshausen 4.7 Der Preisträger muss mit einer evtl. Veröffentlichung persönlicher Daten einverstanden sein. 4.8 Für alle Entscheidungen aus Anlass der Vergabe des Kunstpreises Offenes Bücherregal in der Raiffeisenbank ist der Rechtsweg ausgeschlossen. Gessertshausen ab 22.03.2021 wieder geöffnet! Photovoltaik-Spezialberatung Lesen – Tauschen – Entdecken am 24./25.03. und 19./20.05.2021 Das Offene Bücherregal in der Raiffeisenbank Ges- Selbst Sonnenstrom ernten! sertshausen steht ab Montag, 22.03.2021, unter Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Hausdach zu installieren, ist Beachtung und Einhaltung der allgemein gültigen mittlerweile ziemlich attraktiv, denn die Preise von Solarstromanlagen Schutzmaßnahmen, wieder der Öffentlichkeit zur Verfügung. sind enorm gesunken, parallel zur technologischen Entwicklung mit Auf folgende speziellen Schutzmaßgaben wird dabei besonders hin- steigender Anlagenqualität und -leistung. Kein Wunder, ist doch der gewiesen: Strom vom eigenen Hausdach wesentlich günstiger als vom Stroman- - Zugang ist nur mit einer FFP2-Maske zulässig. bieter. Zusätzlich sichert der eigene Solarstrom ein wertvolles Stück - Vor dem Betreten der Räumlichkeit sind die Hände zu desinfizie- Unabhängigkeit vom Strommarkt und seinen Preisen. Ergänzt durch ren. einen Batteriespeicher lässt sich der Solarstrom auch nach Sonnenun- - Der Zugang ist nur für maximal eine Person zulässig. tergang und an Regentagen nutzen. Außerdem sind Speicher „netz- - Der Aufenthalt ist auf ein Minimum zu begrenzen (Es stehen keine dienlich“ und werden deshalb über ein bayerisches Förderprogramm Sitzmöbel zur Verfügung). finanziell unterstützt. In Kombination mit Elektromobilität gewinnt - Die Rückgabe der Bücher hat über die bereitgestellte Kiste neben der Sonnenstrom vom eigenen Dach zusätzliche Bedeutung, denn die dem Regal zu erfolgen. Sonne im Tank macht das elektrische Fahren umweltfreundlicher und preiswerter. Gut zu wissen als Mieter Auch Mieter können Sonnenstrom ernten - wenngleich unter erschwerten rechtlichen Rahmenbedingungen. Zum einen über kleine, mobil fixierbare Stecker-Solarmodule, zum anderen über Mieterstrom- modelle, bei denen Hausbesitzer den Solarstrom an die Bewohner von Mietobjekten weitergeben können. Gessertshausen - 6 - Nr. 11/21 Vollzug tierseuchenrechtlicher In der Klage muss der Kläger, der Beklagte (Freistaat Bayern) und der Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnet sein, ferner soll ein Maßnahmen zum Schutz vor der bestimmter Antrag gestellt und die zur Begründung dienenden Tat- Geflügelpest; sachen und Beweismittel angeben werden. Der Klageschrift soll die- Aufstallung von Geflügel und Einhaltung von Biosicherheits- ser Bescheid in Urschrift oder Abschrift beigefügt sein. Der Klage und maßnahmen in einem festgelegten Gebiet zu präventiven allen Schriftsätzen sollen Abschriften für die übrigen Beteiligten beige- Zwecken fügt sein. Das Landratsamt Augsburg erlässt auf Grund von § 13 der Verord- Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung: - Durch das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Ausführung nung zum Schutz gegen die Geflügelpest (Geflügelpest-Verordnung) in der Verwaltungsgerichtsordnung vom 22.06.2007 (GVBl. S. 390) der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Oktober 2018 (BGBl. I S. wurde das Widerspruchsverfahren in diesem Rechtsbereich abge- 1665) i.V.m. § 38 Abs. 11 und § 6 Abs. 1 des Tiergesundheitsgesetzes schafft. Es besteht keine Möglichkeit, gegen diesen Bescheid (TierGesG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21. November Widerspruch einzulegen. 2018 (BGBl. I S. 1938) und Art. 3 Abs. 2 des Gesundheitsdienst- und - Die Klageerhebung in elektronischer Form (z.B. durch E-Mail) ist Verbraucherschutzgesetz (GDVG) vom 24. Juli 2003 (GVBl. S. 452, unzulässig. 752, BayRS 2120-1-U/G), das zuletzt durch § 1 des Gesetzes vom 24. - Kraft Bundesrechts ist in Prozessverfahren vor den Verwaltungsge- Juli 2020 (GVBl. S. 370) geändert worden ist folgende richten seit 01.07.2004 grundsätzlich ein Gebührenvorschuss zu entrichten. Allgemeinverfügung: 1. Für alle privaten und gewerblichen Tierhalter, die Geflügel im Hinweise: Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 2 der Geflügelpest-Verordnung (hierun- 1. Auf die Vorgaben gem. § 3 und § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügel- ter fallen: Hühner, Truthühner, Perlhühner, Rebhühner, Fasane, pest-Verordnung hinsichtlich der allgemein geltenden Vorga- Laufvögel, Wachteln, Enten und Gänse, die in Gefangenschaft ben zur Fütterung und Tränkung sowie zur Früherkennung bei aufgezogen oder gehalten werden) im unter Ziffer 3 definierten gehäuften Verlusten wird hingewiesen. Gebiet des Landkreises Augsburg halten, wird eine Aufstallung 2. Es wird empfohlen, die tierseuchenrechtlich erforderliche Zulas- des Geflügels angeordnet sung von Geflügelhändlern anhand der Vorlage der entsprechen- 1.1. in geschlossenen Ställen oder den Zulassungsbescheide vor der Bestellung von Geflügel durch 1.2. unter einer Vorrichtung, die aus einer überstehenden, nach den Tierhalter zu überprüfen. Alternativ ist die Liste der zugelas- oben gegen Einträge gesicherten dichten Abdeckung und senen Handelsbetriebe im Internet abrufbar unter: einer gegen das Eindringen von Wildvögeln gesicherten http://tsis.fli.bund.de/GlobalTemp/201611160920057638.pdf Seitenbegrenzung bestehen muss. 3. Nach § 26 Abs. 1 der ViehVerkV sind Halter von Hühner, Enten, 2. Halter von Geflügel mit einem Bestand bis einschließlich 100 Gänsen, Fasanen, Perlhühnern, Rebhühnern, Truthühnern, Wach- Stück Geflügel im unter Ziffer 3 definierten Gebiet des Landkrei- teln oder Laufvögeln verpflichtet, dies der zuständigen Behörde ses Augsburg haben im Bestandregister nach § 2 Abs. 2 Geflü- vor Beginn der Tätigkeit unter Angabe seines Namens, seiner gelpest-Verordnung ergänzende Aufzeichnungen über die Anzahl Anschrift und der Anzahl der im Jahresdurchschnitt voraussicht- der pro Werktag verendeten Tiere zu machen. Halter von Geflü- lich gehaltene Tiere, ihrer Nutzungsart und ihres Standortes gel mit einem Bestand bis einschließlich 1.000 Tieren im defi- bezogen auf die jeweilige Tierart mitzuteilen. nierten Gebiet haben nach § 2 Abs. 2 Geflügelpest-Verordnung 4. Ordnungswidrig i.S.d. des § 64 der Geflügelpest-Verordnung, § ergänzende Aufzeichnungen über die Gesamtzahl der gelegten 46 ViehVerkV und § 32 Abs. 2 Nr. 4 des TierGesG handelt, wer Eier pro Bestand und Werktag zu führen. vorsätzlich oder fahrlässig dieser Allgemeinverfügung zuwider- 3. Diese Allgemeinverfügung gilt für alle Geflügelhalter in folgenden handelt. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu Gemeinden und Städten im Landkreis Augsburg: 30.000 Euro geahndet werden. , Schwabmünchen, , , 5. Die labordiagnostischen Abklärungsuntersuchungen zur Früher- , Großaitingen, , Fischach, , kennung im Sinne des § 4 Abs. 1 Nr. 1 der Geflügelpest-Verord- Königsbrunn, Gessertshausen, , Diedorf, Stadtber- nung an den Landesuntersuchungseinrichtungen sind kostenfrei. gen, Zusmarshausen, , Neusäß, , Altenmüns- 6. Es können von der zuständigen Behörde nach § 13 Abs. 3 Geflü- ter, , , Biberbach, Kühlenthal, West- gelpest-Verordnung Ausnahmen von der in dieser Verfügung endorf, Ehingen, , . angeordneten Aufstallungspflicht genehmigt werden, soweit 4. Die sofortige Vollziehung der in den Nummern 1 und 2 des 1. eine Aufstallung Tenors getroffenen Regelungen wird gemäß § 80 Abs. 2 Nr. 4 a. wegen der bestehenden Haltungsverhältnisse nicht Verwaltungsgerichtsordnung (VwGO) angeordnet. möglich ist, oder 5. Kosten werden nicht erhoben. b. eine artgerechte Haltung erheblich beeinträchtigt, 6. Die Allgemeinverfügung gilt am Tag nach ihrer Veröffentlichung 2. sichergestellt ist, dass der Kontakt zu Wildvögeln auf als bekannt gegeben. andere Weise wirksam unterbunden wird, und 3. sonstige Belange der Tierseuchenbekämpfung nicht ent- Rechtsbehelfsbelehrung gegenstehen. Gegen diesen Bescheid kann Klage erhoben werden. Die Klage muss 7. Die Begründung dieser Allgemeinverfügung kann von jedermann, innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe dieses Bescheids bei dem der als Betroffener im Sinne der Nrn. 1 und 2 der Verfügung in Betracht kommt, während der Dienstzeiten (Mo. – Fr. 07:30 Bayerischen Verwaltungsgericht Augsburg – 12:30 Uhr, Do. 14:00 – 17:30 Uhr) auf Zimmer D 1.37 des Postfach 11 23 43 Landratsamtes Augsburg eingesehen werden. Eine zusätzliche 86048 Augsburg Veröffentlichung der Verfügung erfolgt auf der Homepage des Hausanschrift: Kornhausgasse 4, 86152 Augsburg, schriftlich oder zur Landkreises Augsburg. Niederschrift des Urkundsbeamten der Geschäftsstelle dieses Gerichts Augsburg, 11.03.2021 erhoben werden. Keilhofer Gessertshausen - 7 - Nr. 11/21 Gemeinde Ustersbach ! Wechsel der Wasseruhren ! Im Zeitraum von Problemabfallsammlung Frühjahr 2021 Montag, 22.03.2021 bis voraussichtlich Abfälle, die wegen ihres Schadstoffgehalts getrennt vom Haus- Freitag, 09.04.2021 müll zu entsorgen sind, werden im Landkreis Augsburg über die werden in Ustersbach und Mödishofen die Wasseruhren mit mobile Problemabfallsammlung erfasst. Bürgerinnen und Bürger Eichablauf 2021 und früher gewechselt. des Landkreises Augsburg können Problemabfälle in haushalts- Diese Wechsel werden durch Mitarbeiter der Stadtwerke Augsburg üblicher Menge an den unten aufgeführten Sammelorten und durchgeführt. Sammelterminen abgeben. Die Abfälle sollten möglichst in Origi- Wir bitten den Mitarbeitern den Zugang zur Wasseruhr zu ermög- nalbehältnissen angeliefert werden. lichen. Bitte beachten: Keine Abgabe von Dispersionsfarben möglich! Termin Ustersbach: Bekanntmachung: 10. April 2021, 11:00 – 13:00 Uhr Vollzug des Bayerischen Buschelbergstraße, Festplatz, Fischach Schulfinanzierungsgesetzes (BaySchFG) Bitte liefern Sie die Abfälle nach Möglichkeit nicht erst gegen Ende sowie des Gesetzes über die kommunale Zusammenarbeit der Annahmezeit ab, da das Fahrzeug pünktlich zum nächsten (KommZG) Sammelplatz weiter fahren muss. Neuerlass der Satzung über die Regelung von Fragen der Verfassung Auf das Abstandsgebot von 1,50 Metern und das Tragen des Schulverbandes Dinkelscherben (Verbandssatzung) und Neuerlass eines Mund-Nasen-Schutzes wird auch bei den mobilen Entschädigungssatzung des Schulverbandes Dinkelscherben Problemmüllsammlungen eindringlich hingewiesen. Die Verbandsversammlung des Schulverbandes Dinkelscherben hat in ihrer Sitzung am 30.06.2020 die oben genannten Satzungen beschlos- sen. Sie wurden im Mitteilungsblatt Nr. 49 des Landkreises Augsburg vom 02.12.2020 bekanntgemacht. Die Satzungen liegen während der Aktuelles Öffnungszeiten in der Geschäftsstelle des Schulverbandes im Rathaus Dinkelscherben zur Einsicht für jedermann auf. Bahnhalt Mödishofen – ein Projekt läuft an Nachdem der Gemeinderat Ustersbach im vergangenen Jahr mit sei- Impressum ner Willensbekundung den entscheidenden Startschuss für das Pro- Über den Zaun jekt „Bahnhalt Mödishofen“ gegeben hat, hat sich zwischenzeitlich Amtliches Mitteilungsblatt der eine Interessensgruppe aus 15 Bürger*innen und Gemeinderät*innen Verwaltungsgemeinschaft­ Gessertshausen, gebildet. Das nächste Treffen – voraussichtlich digital – findet der Gemeinden Gessertshausen und Ustersbach und amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Kutzenhausen am 23.03.2021 um 19:00 Uhr statt. Über den Zaun erscheint wöchentlich jeweils freitags und wird an alle Zwischenzeitlich wurde bereits einiges in die Wege geleitet, so wurde erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. begonnen einen Flyer zu entwerfen, eine Arbeitsgruppe beschäftigt – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, sich mit einer eigenen Internetseite und es wurde Kontakt aufgenom- Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 men zu politischen Gremien, Firmen und Institutionen, die von einem P.h.G.: E. Wittich Bahnhalt in Mödishofen profitieren bzw. das Projekt unterstützen – Verantwortlich für den amtlichen Teil der könnten. Auch wenn das Thema die Gemeinde sicherlich noch über Verwaltungsgemeinschaft Gessertshausen: viele Jahre beschäftigen wird, war es wichtig jetzt, im Zuge des Aus- Der Gemeinschaftsvorsitzende Bürgermeister Jürgen Mögele, Hauptstraße 31, 86459 Gessertshausen baus der Zugstrecke Ulm – Augsburg die ersten wichtigen Schritte ein- für den amtlichen Teil der Gemeinde Kutzenhausen: zuleiten. Der Erste Bürgermeister Andreas Weißenbrunner, Mit viel Engagement und Kreativität nehmen sich die Teilnehmer der Schulstraße 10, 86500 Kutzenhausen-Buch Projektarbeit dem Thema Bahnhalt an, sodass die Hürden, die eine für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. ausschließlich digitale Kommunikation mit sich bringt, bisher gut – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € gemeistert werden konnten. Beim nächsten Treffen werden die in 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Kleingruppen erarbeiteten Details zur „Öffentlichkeitsarbeit“ und Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- zur „politischen Arbeit“ besprochen und das weitere Vorgehen der gungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt Gruppe geplant. Weitere interessierte Bürger sind jederzeit herzlich die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeladen am Treffen teilzunehmen. Es wird um eine Anmeldung und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen unter [email protected] gebeten. infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausge- schlossen.

Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de Gessertshausen - 8 - Nr. 11/21

Kindertagesstätte RECYCLING GMBH KLEIDER- UND SCHUHSAMMLUNGEN in Kooperation mit www.shuuz.de Materialablösung an der Sohle Beschädigungen am Obermaterial Abgebrochene oder abgelaufene Absätze Derart beschädigte und Derart beschädigte Geeignet sind auch Gummistiefel, Sandalen, Stöckelschuhe, Sandalen, Stöckelschuhe, Geeignet sind auch Gummistiefel, , gehören entsprechend entsorgt und dürfen nicht an SHUUZ geschickt werden! und dürfen entsorgt entsprechend , gehören Stark verschmutzte Schuhe Verschlissenes oder sprödes Material Beschädigungen an der Sohle Sprödes Material an der Sohle

verschmutzte Schuhe sind Abfall Das darf in die Sammlung: D Schuhe aller Größen: oder Gehen vorgesehene die Sammlung geeignet sind zum Laufen Für Fü und Kinderschuhe, Sommer wie Winter. Da Damen-, Herren- Hier ein paar Beispiele: Fußballschuhe! in die Sammlung dürfen Auch Flip-Flops, usw. Das darf NICHT in die Sammlung: D Schuhe die eingeschickten Recycling KOLPING Anspruch verwendet der SHUUZ Partner Erfahrung und sozialem Mit vielen Jahren Mi und Aussehen. an Qualität haben Anforderungen Diese die diese weitertragen. weltweit für Menschen, we sind, der ein Schuhe in einem Zustand an SHUUZ geschickten dass die von Ihnen Sie daher unbedingt darauf, achten Bitte nicht erfüllen. sehen Sie einige Schuhe, die dieses Kriterium ermöglicht!! Nachfolgend Weitertragen Was gehört in die SHUUZ Sammlung?!?! tagsüber gerne seine

22. März bis 23. April 2021 „Schuhbiduuuuu… gebt uns Eure „Schuhbiduuuuu… gebt uns Eure Schuh!“ die zusammen mit Kolping Recycling alte alte Recycling Kolping mit die zusammen Liebe Gessertshauserinnen und Gessertshauser, Gessertshauser, und Gessertshauserinnen Liebe wir, der Elternbeirat der Kita Pusteblume, nehmender an Aktion SHUUZ, weitergibt, an Menschen sie und einsammelt Schuhe die sie brauchenkönnen, teil und erhaltenalte für Geld. bares Schuhe Wir freuen uns, wenn uns viele von Ihnen tatkräftig unterstützen. stehtEs ein Sammelbehälter (Mülltonne) am Kita Eingang (Schulstr. 16). Jeder, der den Elternbeirat unterstützenkann möchte, vom geben. Behälter diesen in Schuhe alten ErlösDer geht 100%zu anden Elternbeirat KitaPusteblume, der um die Kita auch im können. zu unterstützen finanziell wieder Jahr kommenden Welche Schuhe in die Behälter dürfen, können Sie dem Flyer entnehmen oder auch auf der zur Aktion Informationen mehr noch auch man kann Dort nachlesen. www.shuuz.de website: finden. Schuhspenden. Ihre für herzlich recht schon jetzt uns bedanken Wir ElternbeiratDer derPusteblume Kita

Gessertshausen - 9 - Nr. 11/21 Volkshochschule Margertshausen Die Veranstaltungen der Volkshochschule Gessertshausen finden Sie unter Volkshochschulen nach den kirchlichen Nachrichten. SSV Margertshausen 1924 e.V. Vereine und Verbände Sportbetrieb Wegen der unsicheren Inzidenzwerte zwischen 50 und 100 können der- zeit leider noch keine eindeutigen Aussagen über den Beginn des Sport- betriebs beim SSV gemacht werden, weder im Außenbereich noch in der Halle. Bitte verfolgen Sie die Informationen in „Über den Zaun“ und in der Tagespresse. Wir werden Sie informieren, sobald in irgendeiner Abt. Sportbetrieb möglich ist. Wir bitten um Ihr Verständnis! Freundeskreis Oberschönenfeld e.V. Meditative Passionsandacht in Oberschönenfeld Altpapiersammlung: Zur Erinnerung! Die Tennisjugend des SSV und Willa Wollishausen Am Palmsonntag, den 28. März 2021 um 15.30 Uhr findet in der werden am Samstag, 27. März in den Ortsteilen Margertshausen und Abteikirche Oberschönenfeld die alljährliche Meditative Passionsan- Wollishausen wieder eine Altpapiersammlung durchführen. dacht des Freundeskreises statt. Das Doppelquartett des Vokalensem- bles Cantio Augusta singt Passionschoräle von Joh. Seb. Bach, Äbtis- Dabei werden die Abstands- und Hygieneregeln beachtet. sin M. Gertrud und Domkapitular Franz-Reinhard Daffner stimmen die Bitte das Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt und gut sichtbar bereit Besucher mit meditativen Texten auf die Karwoche ein, an der Orgel legen. spielt Heinz Dannenbauer Passionschoräle von Joh. Brahms. Freier Wir danken für Ihre Unterstützung! Eintritt - Spenden für die Abtei erbeten - keine Voranmeldung nötig, jedoch sind die Coronabeschränkungen zu beachten.“ Vielen Dank Dr. Ferdinand Reithmeyr Wollishausen 1. Vorstand

Jagdgenossenschaft Gessertshausen Freiwillige Feuerwehr Wollishausen Einladung zur Jagdversammlung in Gessertshausen Bevorstehende Übungsabende Die Generalversammlung der Jagdgenossenschaft Gessertshausen findet am Freitag, den 19.03.2021 um 19.00 Uhr im Sportheim Ges- Liebe Kameraden, sertshausen statt. nach längerer Pause beginnen wir wieder mit dem Übungsbetrieb! Tagesordnung: Einladung zu den kommenden Übungsabenden: 1. Begrüßung Gruppe 1 : 06.04. und 26.04. 2. Bericht des Vorstandes Gruppe 2 : 07.04. und 27.04. 3. Bericht des Schriftführers Gruppe 3 : 08.04. und 28.04. 4. Kassenbericht Gruppe 4 : 09.04. und 29.04. 5. Entlastung der Vorstandschaft Den aktuellen Übungsplan bekommt Ihr am Übungsabend. 6. Neuwahl des 2. Vorstandes Achtung! Die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln sind zu 7. Freihändige Neuverpachtung der Jagd beachten! 8. Verwendung des Jagdpacht Übungsteilnahme nur mit Mund- und Nasenschutz/FFP2 9. Wünsche und Anträge Maske! Alle berechtigten Jagdgenossen sind herzlich eingeladen. Es bedanken sich die Kommandanten Wichtig: Versammlung Sondergenehmigung wegen Neuverpachtung - Keine Speisen und Getränke im Sportheim Ostafrika von - Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten Hunger bedroht - Für die Wahl muss ein geeignetes Schreibmaterial mitgebracht In Ostafrika bedroht die schwerste Dürre seit werden Jahrzehnten das Leben von Millionen Menschen. - Von der Teilnahme an der Veranstaltung sind auszuschließen: In Äthiopien und Kenia tut ChildFund alles, - Personen mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen um die Not der Menschen zu lindern. - Personen mit unspezifischen Allgemeinsymptomen und respiratori- Bitte helfen Sie uns dabei, jetzt Leben schen Symptomen jeder Schwere zu retten. Jede Spende zählt! - Von den Teilnehmern ist eine FFP2-Maske während der Versamm- www.childfund.de/duerre-afrika lung zu tragen Jetzt spenden! - Im Eingangsbereich wird noch eine Übersicht über die Hygiene- Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft maßnahmen ausgehängt IBAN: DE59 6012 0500 0007 7800 06 BIC: BFSWDE33STG Die Vorstandschaft Gessertshausen - 13 - Nr. 11/21

Abtei Oberschönenfeld 19:00 Uhr Fastenandacht - Predigt: Diakon Dr. Stefan Wolitz Gottesdienste vom 20.03. - 26.03.2021 Dietkirch 08:30 Uhr Eucharistiefeier (Theresia u. Alois Samstag, 20.3. 7:00 Horst u. Hermine Eichhorn, Ludwig u. Unterreiner / Josef u. Ida Schwein- Anna Gumpinger, Agnes u. Paul Schaaf berger u. Enkel Peter. z. Ehren der Sonntag, 21.3. 8:30 Karl Müller, Georg Strasser, Johann hl. Schutzengel / Franz u. Berta Sim- Mayer u. Eltern, f. d. Verst. d. Garten- nacher u. Tochter Elisabeth, Josef u. bauvereins/Gessertshausen Maria Frey u. Verw. Frey) Montag, 22.3. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. R. Müller, Leb. u. Margertshausen 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Gerhard Reiter, Verst. d. Fam. Feldker/Backs, Br. Manfred Johann u. Magdalena Nähr / Heinrich Dienstag, 23.3. 7:00 Martha Garreis, Gisela Fischer, f. Seitz / JM Sebastian Hartmann mit Schwerkranke Bruder Hermann u. Eltern / Theresia Mittwoch, 24.3. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Hummel/Fauser, Holl u. Hugo Mathy u. verst. Angeh.) Franz u. Katharina Eickmann, Christian Rommelsried 08:30 Uhr Eucharistiefeier (Josef Geßler u. Eltern Knab u. verst. Angeh. und Fam. Wiedemann) Donnerstag, 25.3. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Betting, Leb. u. Montag, 22.03. Montag der 5. Fastenwoche Verst. d. Fam. F. Müller, Ancilla Scholz Kutzenhausen 08:00 Uhr Rosenkranz u. Angeh. Dienstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof von Lima Freitag, 26.3. 7:00 Leb. u. Verst. d. Fam. Feldker/Holt, z. E. Agawang 08:00 Uhr Rosenkranz d. hl. P. Pio, f. d. Verstorbenen Gessertshausen 18:30 Uhr Eucharistiefeier Kutzenhausen 19:00 Uhr Versöhnungsfeier (Bußgottesdienst) Ustersbach 09:00 Uhr „Einfach beten“ 18:00 Uhr Rosenkranz zu Ehren der Schönstatt- Pfarreiengemeinschaft Dietkirch muttergottes St. Johannes Baptist Dietkirch, St. Martin Mittwoch, 24.03. Mittwoch der 5. Fastenwoche Döpshofen, St. Georg Margertshausen Mödishofen 18:30 Uhr Eucharistiefeier (Verstorbene Zott- Schaller) St. Nikolaus Kutzenhausen, St. Laurentius Donnerstag, 25.03. HOCHFEST DER VERKÜNDIGUNG DES Agawang, St. Ursula Rommelsried HERRN Margertshausen 18:00 Uhr Versöhnungsfeier (Bußgottesdienst) St. Fridolin Ustersbach, St. Vitus Mödishofen Freitag, 26.03. Freitag der 5. Fastenwoche vom 20.03.2021 bis 28.03.2021 KW 12 Agawang 18:00 Uhr Fastenandacht Wollishausen 18:30 Uhr Kreuzwegandacht Beichtgelegenheit ist derzeit im Beichtstuhl nicht möglich – gerne Samstag, 27.03. können Sie mit einem Priester einen persönlichen Termin und Ort für Döpshofen 18:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der eine Beichte vereinbaren. Palmzweige (Rupert Lautenbacher) Wir müssen vor Ort Ihre Kontaktdaten erfassen, wenn Sie zum Gottes- Margertshausen 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier mit Segnung der dienst kommen. Palmzweige Bitte denken Sie daran, dass sich die Lage aufgrund Corona jederzeit Rommelsried 18:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der schnell ändern kann und es deshalb bei unseren Planungen der Got- Palmzweige Sonntag, 28.03. PALMSONNTAG tesdienstfeiern auch kurzfristig Veränderungen geben kann. Kollekte für das Hl. Land Samstag, 20.03. Agawang 08:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Kutzenhausen 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (Jose- Palmzweige pha Reiser u. verst. Angehörige / Dietkirch 10:15 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Verst. Angeh. Nadler-Geh / Matthäus Palmzweige - Abgabe von Oster- u. Theresia Merk u. verst. Angeh. kerzen gegen eine Spende (Johann / Robert u. Maria Merk u. verst. Griesberger u. verst. Angehörige) Angeh.) Kutzenhausen 10:15 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der Ustersbach 19:00 Uhr Eucharistiefeier am Vorabend (verst. Palmzweige Angeh. Metzger, Seitz u. Schubert / Ustersbach 08:30 Uhr Festgottesdienst mit Segnung der JM Anna Steger) Palmzweige Sonntag, 21.03. 5. Sonntag der 40 Tage 19:00 Uhr Fastenandacht - Predigt: Kaplan Kollekte für Misereor (einschließlich Fastenopfer der Kinder Dominik Loy für Misereor) Agawang 10:00 Uhr Eucharistiefeier, musikalische Gestal- Liebe Mitchristen, tung durch Stipendiaten der Live- Music-Now-Stiftung mit Oboe und es besteht die Möglichkeit sich für Gründonnerstag, Karfreitag, Oster- einem Pianisten (Verst. Angeh. Wie- nacht, Ostersonntag und Ostermontag einen Platz zu reservieren, es demann-Mayr) ist jedoch keine Notwendigkeit, sich anmelden zu müssen. Gessertshausen - 14 - Nr. 11/21 Die Reservierung ist im Zentralen Pfarrbüro Dietkirch unter Nachrichten Kutzenhausen Telefon (0 82 38 23 52 – auch Anrufbeantworter), im Neben- büro Kutzenhausen Dienstag von 16-19 Uhr unter Telefon (0 EINLADUNG Fastenandachten 2021 „Steh auf!“ 82 38 24 20), per E-Mail ([email protected]) oder jeweils vor Ort beim Ordnungspersonal bis Gründon- Herzliche Einladung zur Fastenandacht mit nerstag, 01.04.2021 um 12 Uhr möglich. Predigt in Agawang am Sonntag, 21. März, Je nach örtlicher Möglichkeit, werden einzelne Gottesdienste übertra- 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Laurentius. gen (z.B. ins Freie oder Pfarrheim), evtl. auch Sitzgelegenheiten drau- Predigen wird Diakon Dr. Stefan Wolitz. ßen vorgehalten. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Musikalische Gestaltung durch Moritz Gru- Nachrichten Dietkirch ber, Gitarre. Herzliche Einladung! Osterprügel – Eure Pfarreiengemeinschaft Dietkirch alter Brauch am Osterfeuer in Agawang Wir, die Ministranten aus Agawang, möchten in diesem Jahr den Brauch des Osterfeuerprügels wiederaufleben lassen. Nachrichten Ustersbach Im Zusammenhang mit dem Osterfest ist auch heute noch in man- • Herzliche Einladung zum Rosenkranz zu Ehren der Schönstattmut- chen Dörfern unseres Landkreises der alte Brauch der Osterprügel tergottes am Dienstag, den 23. März um 18 Uhr in Ustersbach. (auch Weihprügel genannt) bekannt. Im Osterfeuer angebrannte Wir beten miteinander um ein Ende der Pandemie, für Kranke, und geweihte Holzscheite werden dabei in Ställen und Häusern auf- Ärzte und Pflegekräfte; um Frieden, Versöhnung und Gerechtigkeit gehängt, um den Hof und die Bewohner vor Gewitter und Unheil zu und in den Anliegen aller, zu denen die Pilgernde Gottesmutter schützen. Die genaue Herkunft des Brauches ist nicht bekannt, aller- kommt. dings soll der Brauch des Osterprügels eng mit dem des Osterfeuers • Der geplante gemeinsame Kreuzweg in Ustersbach, am Sonn- zusammenhängen. tag, den 21. März um 16.30 Uhr, wird aufgrund der immer noch Die von den Agawanger Ministranten gefertigten Osterprügel aus geltenden Abstandsregeln leider entfallen. Wir bitten um ihr Ver- Haselnussholz werden in das geweihte Osterfeuer gelegt, dort von ständnis. einer Seite angebrannt und können nach der Osternacht oder nach • Wir laden Sie aber herzlich ein, sich selber auf den Weg zur Grotte den Gottesdiensten an den Osterfeiertagen gegen eine Spende von und zu den Kreuzwegstationen zu machen. Das kath. Landvolk den Gottesdienstbesuchern und allen anderen Interessierten mitge- hat heuer zusätzliche Texttafeln an die Stationen angebracht, auf nommen werden. Auf Wunsch können wir Minis den Osterfeuerprü- denen es gut gelungen ist, den Kreuzweg in die heutige Zeit zu gel auch zu Ihnen nach Hause bringen. Ähnlich wie beim Osterlicht transportieren. erhoffen sich Menschen, indem sie einen Teil vom Osterfeuer mit nach Hause nehmen, Schutz und Segen Gottes - nur eben für das ganze Jahr. Pfarreiengemeinschaft Willishausen/Deubach-Anhausen Öffnungszeiten des Pfarrbüros in Willishausen, Biburger Str. 8: Dienstag �������������������������������������������������������� von 15.00 - 18.00 Uhr Donnerstag ������������������������������������������������������ von 9.00 - 12.00 Uhr Telefon: 08238-2360 ���������������������������������������� Fax: 08238-958757 E-Mail: [email protected] Osterkerzen-Verkauf in Willishausen Auch in diesem Jahr verzierten wieder fleißige Hände Osterkerzen für unsere Pfarrei. Diese können vor und nach den Gottesdiensten in Willishausen erworben werden. Bitte beachten Sie die vorgeschriebe- nen Abstandsregeln und legen den Geldbetrag in die bereit gestellte Kasse. Außerdem können die Kerzen telefonisch bestellt und geliefert werden bei Fam. Neugebauer, T. 3961 und Fam. Jenuwein, T. 7902. Vielen Dank! Palmbuschen Am Palmsonntag liegen vor der Kirche auf einem Tisch Palmbuschen Zuhause können Sie ihren Osterprügel unter den First oder an einen zum Mitnehmen aus. Über eine kleine Spende würden wir uns sehr anderen geeigneten Ort des Hauses oder Stalls aufhängen. Den Erlös freuen! aus der Aktion möchten wir zur einen Hälfte an einen guten Zweck spenden und zur´anderen Hälfte für gemeinsame Aktivitäten der Aga- Sonntag, 21.03. - 5. FASTENSONNTAG wanger Minis nutzen. Kollekte für Misereor (einschließlich Fas- Um uns die Vorbereitungen zu erleichtern und um sicherzugehen, dass tenopfer der Kinder für Misereor) jeder Interessierte einen Osterfeuerprügel erhält, bitten wir um Vorbestel- Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - lung unter 08294/2266 oder per E-Mail ([email protected]). Gedenken an Frieda und Ägidius Ortler/ Anna Leitenmaier im Namen der Agawanger Minis Verst. Angehörige Gessertshausen - 15 - Nr. 11/21 Willishausen 10:30 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Josef und Dienstag, 23. März Mathilde Jenuwein und Helene Weber / 19 Uhr Konfirmandenelternabend für das KonfiCamp 2021, über Josef Guggenberger /Jürgen Keß Zoom Dienstag, 23.03. - Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof von Donnerstag, 25. März Lima 19 Uhr Gottesdienst der katholischen Landvolkbewegung „Wor- Deubach 19:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Verstorbene aus wir leben - Dietrich Bonhoeffer neu entdecken“ (mit Müller und Mayr Pfr. Alan Büching als Gast und Team), Immanuelkirche Mittwoch, 24.03. Sonntag, 28. März Anhausen 19:00 Uhr Bußgottesdienst 10 Uhr Liturgischer Gottesdienst mit Abendmahl (Diakonin Gabi Donnerstag, 25.03. - VERKÜNDIGUNG DES HERRN Raunigk), Immanuelkirche Anhausen 08:30 Uhr Rosenkranz 18 Uhr Liturgischer Gottesdienst mit Abendmahl (Diakonin Gabi Anhausen 09:00 Uhr Heilige Messe - Gedenken an Lidwina Raunigk) Kath. Kirche St. Michael, Fischach Zott und verst. Angehörige /Johann und Maria Höfer Freitag, 26.03. Ob weitere Veranstaltungen, Gruppen und Kreise stattfinden können, Deubach 08:30 Uhr Heilige Messe entnehmen Sie bitte unserer tagesaktuellen Homepage Samstag, 27.03. www.diedorf-evangelisch.de Anhausen 18:00 Uhr Zeit mit Gott - gestaltet von Brigitte Marschner mit Team Sonntag, 28.03. - PALMSONNTAG Herzliche Einladung Kollekte für das Hl. Land zum thematischen Abendgottesdienst am Donnerstag, Anhausen 09:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde - 25. März 2021 um 19.00 Uhr in der Immanuelkirche, Evange- Gedenken an Kraus Karl /Johann und lische Kirche der Kirchengemeinde Diedorf-Fischach, Linden- Marianne Köpf str. 20, 86420 Diedorf Willishausen 09:30 Uhr Heilige Messe für die Pfarrgemeinde Pfarrer Alan Büching spricht über Dietrich Bonhoeffer Fastenessen „ to go“ Sein Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ kennen und lieben viele Menschen. Es lohnt, auch den Verfasser, den Menschen, Es ist eine gute Tradition geworden, am 5. Fastensonntag zu einem großen Theologen, evangelischen Pfarrer und Widerstandskämpfer Fastenessen einzuladen. Leider dürfen wir dieses Jahr kein gemeinsa- Dietrich Bonhoeffer näher kennenzulernen. Im April 1945 wurde er mes Essen organisieren. von den Nationalsozialisten ermordet. Er war überzeugt: Tatenloses Trotzdem wollen wir an der Tradition in unserer Pfarreiengemeinschaft Abwarten oder Zuschauen sind keine christlichen Haltungen.“ Seine festhalten und ein Fastenessen „to go“ anbieten. Texte und Briefe aus der Gestapohaft berühren tief. Sein wacher Blick Am Sonntag, 21. März 2021, können Sie in Anhausen um 9 Uhr und auf die Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Kirche machen auch in Willishausen um 10.30 Uhr gegen Spende eine Tüte mit einem Fas- für heute sichtbar, dass Glaube nicht am Schreibtisch gelebt werden tenessen erwerben. kann. Inhalt: Pfarrer Alan Büching ist ein großer Verehrer und Kenner von Dietrich Bonhoeffer. Ein Glas Kartoffelsuppe Gerne steht er im Anschluss noch für Fragen und einen Austausch zur Brot Verfügung. 2 Muffins Die aktuellen Sicherheits- und Hygienevorschriften sind zu beachten. 1 Tischset Bei Fragen können Sie sich an Ulrike Eger, Ettelried, Tel. 08292 1704 Mit dieser Aktion unterstützen Sie unsere wenden. Aktion „Waama“. Katholische Landvolkgemeinschaft Dinkelscherben Gerne können ab 16. März 2021 im Pfarrbüro eine oder mehrere mit KLB-Bildungswerk Augsburg Tüte/n reservieren lassen. Wer für unser Missionsprojekt in Waama spenden möchte, Evang.-Luth. Kirchengemeinde kann das gerne unter folgendem Konto tun: Zusmarshausen--Dinkelscherben- Waama Spendenkonto: DE15 7206 9274 0500 5660 55 Gottesdienste Evang.-Luth. Kirchengemeinde Diedorf-Fischach Sonntag, 21.03. Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Diedorf-Fischach, 09.00 Uhr: Gottesdienst, Gnadenkirche, Adelsried 10.30 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl, Philipp-Melanch- Lindenstraße 20, 86420 Diedorf, Telefon 08238-60601 thon-Kirche, Dinkelscherben Pfarrer Alan Büching, Telefon 08238-5094671 Kollekte: Diakonie Bayern I (Prädikant Stein) 19.00 Uhr: Passionsandacht mit Taizeliedern, St.-Thomas- Sonntag, 21. März Kirche, Welden 10 Uhr Liturgischer Gottesdienst mit Abendmahl (Pfarrer Alan Musikalische Begleitung: E. Weiss, B. Wagner, Chr. Büching), Immanuelkirche Dittrich (P. Dittrich+Team) 18:30 Uhr und 20:30 Uhr Konzerte „Ocean Tales“, Alexandrina Simeon Quartett. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich über www.diedorf-evangelisch.de, Immanuelkirch Während des gesamten Gottesdienstes muss eine FFP2-Maske getra- - wird verschoben - gen werden. Gemeinsames Singen ist leider nicht erlaubt. Gessertshausen - 16 - Nr. 11/21 Hinweise Telefonseelsorge Die Telefonseelsorge ist kostenfrei erreichbar, sie steht auch nachts zur Verfügung: 0800 / 11 10 111. JOBS Ein Produkt der Religiöse Impulse und nützliche Weiterleitungen finden Sie auf unserer IN IHRER REGION LINUS WITTICH Medien Gruppe Homepage www.zusmarshausen-evangelisch.de. Gott behüte Sie und Ihre Familien! Im Gebet verbunden – Ihr Gemeindeteam

Volkshochschulen Wir suchen Verstärkung Volkshochschule Augsburger Land e.V. Auskunft und Anmeldung: für unser Team. Anna Pinkernell / Regionales Bildungszentrum Wir sind ein erfolgreiches und expandierendes Unterneh- Tel. 0821 - 20710557 men im Verlagswesen mit Standort in Forchheim und geben Mobil 0176 / 34457909 mehr als 160 verschiedene Amts- und Mitteilungsblätter für E-Mail: [email protected] Städte und Gemeinden in Bayern heraus. Um die Ansprüche www.bz-diedorf.de unserer Kunden an Erreichbarkeit, Freundlichkeit und Zuver- lässigkeit noch besser erfüllen zu können, suchen wir Peter Seiler Tel: 08238 – 3250 auf geringfügiger Basis einen E-Mail: [email protected] Angela Grüner Springer (m/w/d) Tel: 08294 – 803734 für unsere Region Augsburg / Günzburg E-Mail: [email protected] der Mitteilungsblätter Ichenhausen (Kreis Günzburg), Gessertshausen, Staudenbote, Reischenau Liebe Kursteilnehmerinnen, liebe Kursteilnehmer, / Dinkelscherben, Zusmarshausen, Welden, Gablingen/Langweid, Altenstadt, am 12. April 2021 beginnen, voraussichtlich, unsere Präsenzkurse und Bibertal –veranstaltungen. Die Aufgabenschwerpunkte: Alle Änderungen werden umgehend im Internet auf www.vhs-augs- • Eigene Zustellung als Springer burger-land.de oder www.bz-diedorf.de veröffentlicht. • Aktive Akquise neuer Zusteller Dort finden Sie auch unser gesamtes Online- und Präsenzprogramm. • Überprüfung der Zustellqualität vor Ort Bitte beachten Sie, dass Sie sich für Ihre Stammkurse, sofern noch Der ideale Bewerber m/w/d nicht geschehen, auch erneut bei Ihrem örtlichen Mitarbeiter der • ist zuverlässig, kontaktfreudig und kommunikativ Volkshochschule oder in Ihrem Bildungszentrum anmelden • ist engagiert und zeitlich flexibel einsetzbar müssen. Das kann telefonisch, per Email oder Internet erfolgen. Auf- • hat einen eigenen PKW und Führerschein der Klasse B grund der Corona-Lage sind im Moment keine Sprechzeiten vor Ort möglich. Wir bieten: Für jegliche Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung. • eine umfassende Einweisung in Ihr Zustellgebiet und eine ständige Betreuung durch unsere Zentrale Bleiben Sie gesund! • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in Ihr Team des regionalen Bildungszentrums einem dynamischen Team und einem Unternehmen mit starkem Wachstum

Interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an:

Besondere Tage z.Hd. Geschäftsführer, Christian Zenk LINUS WITTICH Medien KG Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim besonders ehren. Gerne auch per E-Mail an: [email protected] Ihre Geburtstags-Anzeige.

Anzeige online aufgeben Neue Stelle gesucht? wittich.de/geburtstag Ein Blick in unseren Stellenmarkt unter Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 jobs-regional.de bringt Sie weiter! Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / lightwavemedia Gessertshausen - 17 - Nr. 11/21

Weitere IN IHRER Stellen finden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

Wir sind ein mittelständisches Handelsunternehmen Imbiss- und Partyservice am Standort Zusmarshausen und suchen ab sofort Individuelle Geschenkideen Hörwick zur Verstärkung unseres Teams Hausmacher Wurstkonserven Feinkost • Metzgerei in Vollzeit oder Teilzeit nach Vereinbarung:

Aus eigener Schlachtung und Herstellung

Wir suchen Sie als: Fahrer m/w/d Zustellfahrer (m/w/d)

auf 450-Euro-Basis, FS-KL II erwünscht oder Fahrkenntnisse auf LKW bis 7,5 to

Hilfe im Versand Lagerist (m/w/d) (bevorzugt Fachkraft) auf 450-Euro-Basis, ca. 2 mal 6 Std./Woche

Verkäufer im Innendienst (m/w/d) Kapellenweg 6 • 86866 Mickhausen Tel. 08204 1005 • Fax 08204 1492 • DE-BY-70018-EG

Nähere Informationen finden Sie unter www.kfz-teile-kastner.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an: [email protected]

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Kastner (Tel. 08291 8597-230)

Reinhard Kastner WWiirr ssuucchh eenn Melanderstr. 1-9 86441 Zusmarshausen

DICH

Regionaler Schon mal über eine Ausbildung im Hotel- und Gastronom iebereich nachgedacht? Wenn ja, dann bist du bei uns genau richtig. Wir bieten dir eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung mit zahlreichen Weiterbi ldungsmöglichkeiten. Stellenmarkt Zudem ein Gehalt mit 1100€ im 1., 1250€ im 2. und 1400€ im 3. Lehrjahr. Egal ob Hotelfachmann/frau, Koch/Köchin oder Restaurantfachmann/frau. Wir haben die passende Ausbildungsstelle für dich. Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann bewirb dich doch einfach unter: [email protected] Als regionale, mittelständische Familienbrauerei stehen wir seit 1864 für erstklas- sige Brau-Qualität. Wir verbinden Tradition und Handwerkskunst mit innovativen Augsburger Straße 2 86441 Zusmarshausen | 08291 85 82 20 | www.posthalterei.com Produkten und einem modernen Auftritt am Markt. Wir bieten ein Portfolio an klassischen sowie auch an innovativen und modernen Bieren, Biermischgeträn- ken und Limonaden mit einem klaren Bekenntnis zur Regionalität. Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. Zur VerstärkungUnsere Marke unseresLösch-Zwerg Teams ist in Bayern suchen und wirBaden-Württemberg zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Lebensmitteleinzel- und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) als Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Das BrotBrot Wir sind eine junge, inhabergeführte Brauerei bei Augsburg. UnsereKraftfahrer/Lagermitarbeiter Marke Lösch-Zwerg ist in Bayern und Baden-Württemberg (m/w/d) im Lebensmitteleinzel-Kraftfahrer/Lagermitarbeiter und Getränkefachhandel flächendeckend vertreten. (m/w/d)

von NEBENANNEBENAN.. EsZur gibt Verstärkung viel zu unseres tun: Teams suchen wir zum nächstmöglichenDamit packen Zeitpunkt Sie´s einen an:

• Sie beliefernIhre Aufgaben: unsere Kunden •Ihr Sie Profil: besitzen den Führerschein der • Sie fahren SieKraftfahrer/Lagermitarbeiter Tourenbeliefern mitunsere täglicher Kunden Klasse Sie besitzen (m/w/d) C/CE den sowie Führerschein mehrjährige der Ihr nächster Job  Sie fahren Touren mit täglicher Klasse C/CE sowie mehrjährige Heimkehr Heimkehr FahrpraxisFahrpraxis aufauf LKWs LKWs • Annahme Annahme und Lagerung und Lagerung von von • Staplerschein Staplerschein Ihre Aufgaben: Ihr Profil: Gütern  Idealerweise haben Sie Erfahrung NEBENAN. Gütern Sie beliefern unsere Kunden  Sie besitzen• Idealerweise den Führerschein haben der Sie Erfahrung im • Abholkunden Sie fahrenAbholkunden Touren Be- mit und Be– täglicher Entladenund Entladen Klasse AuslieferverkehrC/CEim Auslieferverkehrsowie mehrjährige Heimkehr Kommissionierung und Fahrpraxis Sehr auf LKWs hohe körperliche Belastbarkeit • Kommissionierung AnnahmeLeergutsortierung und Lagerung und von  Staplerschein• Sehr Sie sindhohe zuverlässig, körperliche freundlich Belastbarkeit und LeergutsortierungGütern Darüber hinaus sind Sie für die  Idealerweise• Siehaben sind haben ein zuverlässig, Sie höfliches Erfahrung Auftreten freundlich und  Abholkundenfachgerechte Be– und Behandlung Entladen und im Auslieferverkehr Sie haben Freude am Umgang mit • Darüber KommissionierungPflege hinaus des sind Ihnen und Sie zugewiesenen für die  Sehr hohehabenKunden körperliche ein und höfliches Belastbarkeit Kollegen Auftreten fachgerechteLeergutsortierungFahrzeugs Behandlung verantwortlich und  Sie sind• Sie zuverlässig,Bereitschaft haben freundlich Freude die Arbeit und am in denUmgang mit  Darüber hinaus sind Sie für die haben ein frühenhöfliches Morgenstunden Auftreten zu beginnen Pflegefachgerechte des Ihnen Behandlung zugewiesenen und  Sie habenKunden Freude amund Umgang Kollegen mit FahrzeugsPflege des verantwortlich Ihnen zugewiesenen Kunden• Bereitschaft und Kollegen die Arbeit in den frühen Fahrzeugs verantwortlich  Bereitschaft die Arbeit in den frühen Morgenstunden zu beginnen zu beginnen

Das legenWir bieten wir die oben Mitarbeit drauf: in einem motivierten Team, kurze Entscheidungswege und die Chance, beim Ausbau einer kultigen Biermarke dabei zu sein. Individuelle Einarbeitung, einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz, attraktive undWir leistungsgerechte bieten die Mitarbeit inBitte einem Vergütung, motiviertensenden sowie Team,Sie kurzeUrlaubsgeld,uns EntscheidungswegeIhre aussagekräftigen betriebliche und die Altersvorsorge Kostenlose Chance, beim Ausbau einer kultigen Biermarke dabei zu sein. und monatlicher Haustrunk,Bewerbungsunterlagen 30 Tage Erholungsurlaub unter Angabe und vielesIhres mehr. frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Jobsuche – Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Gehaltsvorstellung - bitte ausschließlich per E-Mail. Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihres print & digital! Konntenfrühestmöglichen wir Sie begeistern?Eintrittstermins und Ihrer GehaltsvorstellungLösch-Zwerg - bitte Braumanufaktur ausschließlich per E-Mail. Dann lassenBrauerei SieSchimpfle uns Ihre GmbH vollständigen & Co KG Bewerbungsunterlagen alsLösch-Zwerg E-MailFrau mitSarah Braumanufaktur Angaben Holzwarth des möglichen Eintrittstermins sowie Ihrer [email protected] Schimpfle GmbH & Co KG Gehaltsvorstellung Frau Sarah Holzwarth zukommen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: [email protected] zur Marke erhalten Sie unter www.loesch-zwerg.de

BrauereiInfos zur Marke Schimpfle erhalten Sie unter www.loeschGmbH -zwerg.de& Co KG Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe Hauptstraße 16, 86459 Gessertshausen [email protected] z.H. Frau Anna Becker

Gessertshausen - 18 - Nr. 11/21

LINUS WITTICH präsentiert Bayern LOS GEHT‘S! Dachau. URLAUB IN DER HEIMAT 1.200-jährige Kulturstadt Schon von weitem entdeckt man die malerische Altstadt und das kurfürstliche Schloss der Wittelsbacher auf einer Anhöhe Themen-Guide Museen über der Amper und dem Da- chauer Moos. Oben angekom- men, eröffnet sich dem Besu- cher vom Schlossgarten aus ein einmaliger Fernblick über die nur 16 km entfernte Landeshaupt- stadt München – bei Föhn - bis hin zu den Bayerischen Alpen. Neben dem zeitgeschichtlichen Aspekt spielt heute vermehrt das kulturelle Leben eine wich- Fränkisches Freilandmuseum tige Rolle. Dachau hat sich als Kulturstadt im Norden Mün- Langsam geht es wieder los. chens etabliert Die Museen im ganzen Land dürfen ihre Pforten wieder öffen. Zwar treffpunktdeutschland.de/dachau noch zögerlich und unter den strengen Corona-Auflagen, aber den- noch für uns ein Grund, Ihnen die Vielfalt unserer Museeumsland- schaft vorzustellen. Mehr als 1.000 Museen warten in Bayern dar- Treffpunkt- auf, von Ihnen entdeckt zu werden. Über 200 davon finden Sie auf treffpunktdeutschland.de Deutschland treffpunktdeutschland.de/museen App Einfach QR-Code scannen. App installieren. Los gehts.

München Buttenheim Pinakothek der Levi Strauss Moderne Museum treffpunktdeutschland.de/muenchen treffpunktdeutschland.de/buttenheim Foto: Relaxen am Ochsnenkopf Bayern Nordic Walker und Sommer- Fichtelgebirge. rodler während der warmen Natürliche Jahreszeit auf ihre Kosten. Das dichte Wander- und Faszination in Radwegenetz – darunter Franken der Qualitätswanderweg Die Erlebnisregion Fichtel- „Fränkischer Gebirgs- gebirge liegt im Norden weg“, der Mainradweg Bayerns. Sie gehört zu den oder der Brückenradweg wald- und gesteinsreichen Bayern-Böhmen – führt Mittelgebirgen Deutschlands durch die Natur- und Aktiv- Plech Bad Tölz und erhebt sich hufeisenför- landschaft Fichtelgebirge. mig bis über 1.000 Meter. Darüber hinaus verbindet Deutsches Bulle von Tölz ein flächendeckendes Ge- Das Fichtelgebirge bietet vor samtnetz an Fahrradbussen Kameramuseum Museum allem Aktivurlaubern ganz- treffpunktdeutschland.de/plech treffpunktdeutschland.de/bad-toelz von Fichtelgebirge-mobil die jährig ein breites Angebot an weitverzweigten Wege der Wenn Ihr Museum fehlt, dann schicken Sie uns Ihre traditionellen und modernen Region.. Informationen zur kostenlosen Veröffentlichung: Sportarten: Neben Wandern treffpunktdeutschland.de/mitmachen und Radfahren kommen hier treffpunktdeutschland.de/ Bildnachweis: Fränkisches Freilandmuseum , © Pinakothek der Moderne, Levi Strauss Museum , Deut- E-Biker, Mountainbiker, fichtelgebirge sches Kameramuseum / Kurt Tauber, Archiv Stadt Bad Tölz, Udo Bernhart/Stadt Dachau, Stadt Dachau, Ferienregion Fichtelgebirge, Gessertshausen - 19 - Nr. 11/21 Suche Garage für meinen Oldtimer bevorzugt in oder um Ihre private Kleinanzeige Adelsried. TEL.: 015129190184 Auflage 25.500 Einfach buchen und einmalig in allen Blättern dabei sein. Mietwohnung Dinkelscherben OT. 4 Zi./Kochnische/Bad. 100qm. *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: Balkon, Keller, 700.- € + NK + 50.- Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, € Garage. Tel. 0152-55351030 Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen schon ab Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Stellplatz für Oldtimer, OT - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € Dinkelscherben. Alarm, eigener Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Stromkreis, keine Werkstatt. Tel. 0177/2421096 Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. Handwerklich begabter Helfer für Haus und Hof, 1-2 Tage/Wo- che in Reichertshofen gesucht. Tel. 08262/960763

Ein- und Mehrfamilienhäuser gesucht langfristig, zuverlässig, gerne auch älter, attraktive Kondi- tionen Tel. 0175/4848338 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt.

Für Ostern geschlachtete Kaninchen rechtzeitig bestellen. Otmar Frey, Rodestr. 1, 86866 Mickhausen. Tel. 0175/2049619

Vermiete Wohnung Raum Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. Dinkelscherben, ca. 140 qm Whf. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. mit Einbauküche und Balkon, neu Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften renoviert ab April/Mai mit Stellplatz. fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Tel. 0173-3759200 Name / Vorname Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Garagen – Sektionaltor Straße / Hausnummer „Hörmann“ LPU42 mit Toran- trieb, Bj. 2020, wie neu, günstig zu PLZ / Ort verkaufen, Maße BxH 2,50m x 2,08m, Tel. 0151-70811447 Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Suche Oldtimer Motorrad, Moped, Bankeinzug Bargeld liegt bei Mofa, Hilfsmotor o. Roller auch SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 zum restaurieren, defekt, verrostet Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto oder nur Teile Email: mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung [email protected] Tel.: 06133/ des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

3880461 o. 0176/72683203 IBAN DE Senden Sie alles an: Ält. Ehepaar, NR, sucht in Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- LINUS WITTICH Medien KG, Fischach 3-4 Zi.-Whg. ca. 80 m², setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Kleinanzeigen - Postfach 223, kein DG, mögl. Dusche, Garage u. Online-Portal zu finden. 91292 Forchheim, Balkon od. Terrasse ab Juni od. Fax 09191 7232-30 oder online unter: später längerfristig zu mieten. Tel. www.wittich.de/Objekt72164 Datum Unterschrift 0152-29776842

Baugrund gesucht - Junge Verkaufe auf VB 5-Sitzer Couch Verkaufe Schlüter Suner 450 BJ 1 Jahr altes Intex Easy Set POOL Familie mit 2 kleinen Kindern sucht mit Schlafmoeglichkeiten, Bett 1,90 1969, Originalzustand. HU 9/21 voll 457 cm x 122 cm, sehr viel Zube- Baugrund ab +/- 400m² für ein Ein- mal 90. Tel. 01578 2032216. einsatzfähig, Qualm aus Motorent- hör, VB; Bulls BMX-Rad, weiß, 20 familien- od. Doppelhaus im LK lüftung VB 4500,-€. Tel. 0174/ Zoll, VB Tel. 0170-2827521 Augsburg od. Aichach-Friedberg. Wir sind für Tipps und Angebote Grünlandbetrieb sucht schöne 6411967 dankbar an große Flächen zu kaufen oder Modelle für Nagelmodelage mit [email protected] pachten. Spitzenpreise. Tel. 0160/ Für Privathaushalt in Acrylgel gesucht! Tel. 0176/ 7205952 Bonstetten, zuverlässige Haus- 47835111 haltshilfe gesucht. Zeit nach Kaufe Ihren alten/defekten Absprache, Tel. 08293-965378 Kleine Heuballen, Wiesen- Rasentraktor, Aufsitzmäher, Gablingen: zuverlässige Hilfe schleppe, Rinderstrohmist zu Großflächenmäher, Kommunaltrak- für Haushalt (4 Personen und SUCHE sympathische Unter- verkaufen. Tel. 08236 368 tor etc. (auch m. Motorschaden). Hund) und Garten gesucht. 1x stützung für 2-Personen Haushalt Anrufen od. anschreiben per wöchentlich 4-5 Stunden. Telefon: (Kochen, Waschen, Putzen) in Kut- Gablingen 3 ZKB m. F. inkl. WhatsApp, Tel.: 0157/85982793 0177 8567956 zenhausen vormittags (werktags, Einbauküche, Kelleranteil u. Bal- täglich) für 2-3h. Zuschriften unter kon, 72 m² an NR zu vermieten. Chiffre 18424010 an den Verlag. Tel. 0176/45741991

Wir kaufen Wohnmobile Kleine Einliegerwohnung in Baugrundstück: + Wohnwagen Heimatverbundene, junge Fischach zu vermieten, geeignet Familie sucht Bauplatz in der für Wochenendheimfahrer/ Studen- Tel. 03944-36160 Gemeinde Dinkelscherben. Kon- ten etc. Zuschriften unter Chiffre www.wm-aw.de (Fa.) takt: 0162/7577186 18424564 an den Verlag. Gessertshausen - 20 - Nr. 11/21 Obstbaumschnitt – jetzt ist der beste Zeitpunkt Privatpraxis für Naturheilkunde Jetzt Obstbaumschnitt bis Ende April • Erziehungs- bzw. Aufbauschnitt • Kronenpflege• Kronenteileinkürzung Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer ShiatsuKlassische Massage Sommerer & Shiatsu 0 82 38 / 9 46 97 32 oder 01 57 / 58 53 78 10 Bernd Sommerer Heilpraktiker www.gala-bau-augsburg.de Fachkosmetik & Fachfußpflege Sabine Sommerer

BarbaraBarbaraBarbara Wassermann Wassermann Wassermann RechtsanwältinRechtsanwältin & &Fachanwältin Fachanwältin für für Familienrecht Familienrecht Termine: Tel. 08238-965 882 RechtsanwältinSt.-Jakobus-Str.St.-Jakobus-Str. & Fachanwältin 2c 2c • •86500 86500 KutzenhausenKutzenhausen für Familienrecht St.-Jakobus-Str.Tel.Tel. 08294/5113-653 08294/5113-653 2c • •86500 • FaxFax 08294/5113-654 Kutzenhausen Praxis: Kohlstattstr. 6a • 86420 Diedorf [email protected]@anwaltskanzlei-wassermann.de Tel. 08294/5113-653www.anwaltskanzlei-wassermann.dewww.anwaltskanzlei-wassermann.de • Fax 08294/5113-654 [email protected] und Hausbesuche nach Vereinbarung. nach Vereinbarung. Kurzarbeit führt wahrscheinlich zu Nachzahlungen www.anwaltskanzlei-wassermann.de Wer Kurzarbeit bezogen hat, muss Fazit: Betroffene Steuerpflichtige soll- sehr wahrscheinlich mit Nachzahlun- ten die kompetente steuerlich Beratung der etwaS aNdere friSeur gen bei der diesjährigen Steuererklä- von Experten in Anspruch nehmen, rung rechnen. Und das nicht zu knapp! um die Steuerzahllast zu minimieren. SPezialiSt für NaturwelleN ! Das Kurzarbeiter- Wer die steuerliche Auswirkung des geld ist eigentlich Kurzarbeitergeldes konkret analysieren steuerbefreit, so will, kann sich an einen Lohnsteuerhil- Michaela Müller, feverein wenden. Diese erstellen die Beratungsstel- Einkommensteuererklärung für Arbeit- • Naturkosmetik lenleiterin des nehmer, Beamte und Rentner mit aus- • reine Pflanzenfarben Altbayerischen schließlich Einkünften aus nichtselbst- • Neu bei uns! Lohnsteuerhilfe- ständiger Tätigkeit. Ebenfalls beraten Nie wieder Spliss! vereins. Sie Mitglieder bei Einkünften aus Ver- Schere für 'nen heißen Schnitt! Allerdings wird mietung, Spekulationsgeschäften und Bgm.-Grüner-Straße 3 • 86420 Diedorf • Telefon (08238) 949094 es bei der Ermittlung der Steuerzahl- bei Kapitalerträgen, jedoch dürfen Öffnungszeiten: Di. 8.30 - 20.00 Uhr last zum Arbeitslohn hinzugerechnet die Einnahmen hieraus insgesamt Facebook “f” Logo CMYK / .ai Facebook “f” Logo CMYK / .ai Mi., Do., Fr. 8.30 - 18.00 Uhr und erhöht dadurch den persönlichen 18.000 € bzw. bei Ehegatten 36,000 € Sa. 8.30 - 14.00 Uhr Lydia.s Farbenrausch/Diedorf Steuersatz. Dieser so genannte Pro- im Jahr nicht übersteigen. gressionsvorbehalt hat zur Folge, dass Nähere Infos gibt es unter: die während des Jahres abgeführte Haldenstr. 11 a, 86866 Grimoldsried, Lohnsteuer nicht ausreicht - der Fiskus Tel. 08204-298607 oder bittet erneut zur Kasse. www.mmueller.altbayerischer.de

Gesucht. Gefunden. Der Traumjob. anzeigen.wittich.de

Diese Preise sind der Wahnsinn! Ich bin für Sie da... Jetztgünstig Monika Lytwysczenko online Ihre Gebietsverkaufsleiterin vor Ort drucken Wie kann ich Ihnen helfen? Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen! Mobil: 0177 9159844 Tel.: 0821 65093475 • Fax. 0821 65093476 [email protected] www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien