Regionalentwicklung Land West – ReAL West e.V.

Hauptstraße 16 - 86850 Telefon: 08236/962149 - Fax: 08236/962150 E-Mail: [email protected] - www.realwest.de

Adelsried – Allmannshofen Pressemitteilung Altenmünster– Biberbach Bonstetten - - Ehingen Veranstaltungen 2019 –Fischach Führungen und Wanderungen Mai - Kutzenhausen – Kühlenthal – Langweid - - -

11. April 2019

Sonntag, 05.05. - 14 Uhr: Süddeutschlands größter LandArt-Kunstpfad LandArt ist eine Kunstform, die alle Sinne berührt, Phantasie weckt und dabei hilft, die Na- tur neu zu entdecken und wahrzunehmen. Die einzigartigen Werke bestehen aus Natur- materialien der Umgebung und verändern sich durch Zeit und Witterungseinflüsse. Gehen sie mit Hama Lohrmann auf eine inspirierende Reise durch die Wälder um Bonstetten.Im Anschluss besteht eine Einkehrmöglichkeit im Bräustüble. Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Treffpunkt: Dorfplatz Bonstetten (Hauptstraße 9) Dauer: ca. 3 Std. (ca. 6 km)

Samstag, 18.05. - 14 Uhr: Naturwanderung in den Frühling Carola Prantl lädt zu einer gemeinsamen Wanderung durch das idyllische Schwarzachtal bis zur Abtei Oberschönenfeld ein. Bunte Blumenwiesen säumenden Weg am Waldrand entlang, wo zahlreiche Bänke zu einer kleinenRast einladen. Vorbei an einer kleinen „Ranch“, dem Damwildgehege(hier darf gefüttert werden) und einem kleinen, verwun- schenen Waldsee,erreicht man Oberschönenfeld und hat dort die Möglichkeit, die Kloster- kirche,das Naturpark-Haus oder den Spielplatz an der Schwarzach zubesuchen. Zum Ab- schluss kehren wir im Klosterstüble ein (Aufenthalt 1-2Std. nach Absprache). Für alle Teil- nehmer besteht die kostenfreie Möglichkeit,ab Oberschönenfeld mit der Buslinie 605 nach Gessertshausen /Bahnhof zurück zu fahren.Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Treffpunkt: Bahnhof Gessertshausen Dauer: ca. 3,5 Std.

Sonntag, 19.05. - 14 Uhr: Die Ganghofer-Stätte und der Lausbubenweg Karl Högg führt Sie auf den Spuren der Ganghofer-Familie zu historischen Orten in Wel- den und weiß einige Anekdoten zum Besten zu geben. Kinder und Familien können mit Rudi Zitzelsberger auf dem Ludwig-Ganghofer-Lausbubenweg bei 5 Stationen die Streiche des jungen Ludwigs nacherleben. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur Besichtigung des Museums und Einkehr im Landgasthof Zum Hirsch.Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Treffpunkt: Rathaus Welden, Marktplatz 1 Dauer: ca. 3 Std.

Samstag, 25.05. - 9 Uhr: Pilgerwanderung im Frühling auf dem Jakobsweg Noch vor der Mai zu Ende geht, wird frohgemut im äußersten Südwesten unseres Staudenländles auf dem Jakobsweg von Haselbach zum Fuggerort Kirchheim gepilgert. Hier ist auch das Mittagsziel mit einer Einkehrmöglichkeit. Die Kirche und der Schloßgarten laden zur Besichtigung ein.Danach geht’s auf frühlingsbunten Flu- ren über die Orte Mörgen, Eppishausen,Aspach und Weiler zurück zum Ausgangspunkt Haselbach.Elisabeth Wenger und Rosemarie Lay begleiten sie als ausgebildete Pilgerbe- gleiterinnen. Ein Rucksack mit einer kleinen Brotzeit und einem Getränk sind vorteil- haft.Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Treffpunkt: Haselbach, Parkplatz bei der Kirche Dauer: ca. 5 Std. (ca. 18 km)

Sonntag, 26.05. - 10 Uhr: Naturfreibad Fischach Herr Kießling erläutert das Selbstreinigungsverfahren des Naturfreibades in Fischach, welches der Natur abgeschaut wurde. Dabei werden Mikroorganismen genutzt, die kleine Schwebe- und Schmutzpartikel des Badewassers in mineralische Salze umwandeln. Das Badewasser wird in einem separat angelegten Regenerationsteich auf rein biologisch und mechanische Weise gereinigt und als sauberes, weiches Badewasser dem Schwimmteich zugeführt. Im Anschluss besteht eine Einkehrmöglichkeit mit Kaffe, Kuchen sowie deftigen Speisen am Naturbad-Kiosk.Die Teilnahme ist kostenfrei, um eine Spende wird gebeten.

Treffpunkt: Schmutterweg 6, 86850 Fischach Dauer: ca. 1 Std.

Donnerstag, 30.05. - 14 Uhr: Auf dem Staudenmeditationsweg Beim Wandernmit Elisabeth Bschorr von Fischach nach Langenneufnach über sich, Gott und die Welt nachdenken. Bewusstes Gehen wird kombiniertmit Impulsen zur Achtsamkeit und einfachen Übungen aus Yoga und Weisheitslehren. Indem Sie Innehalten und die Schönheit der Natur mit allenSinnen genießen, tanken Sie Kraft und Ruhe. Die Teilnah- megebühr beträgt 10 EUR pro Person.

Treffpunkt: Kirche St. Michael in Fischach, Mühlstraße 5 / Hauptstraße Dauer: ca. 3,5 Std.

Bitte melden Sie sich für alle Veranstaltungen bei ReAL West unter [email protected] an.

Regionalentwicklung Augsburg Land West - ReAL West e.V. Karin Hauber, Regionalmanagerin Hauptstraße 16 - 86850 Fischach Tel.: 08236 / 9621-49 Fax: 08236 / 9621-50 [email protected] www.realwest.de

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 08.30 – 12.30 Uhr Nachmittags nach Vereinbarung