FREITAG, 29. August 2014 Nachmittag 13.30 – 15.00 Musik, Tanz, Kultur und mehr 4 Französische Kirche, Predigergasse 1 3 Französische Kirche, Wie glauben Reformierte? 9 Hauptbühne Schmiedenplatz 12.00 – 12.50 18.30 – 19.15 20.00, Französische Kirche, «Le Cap», Predigergasse 3 Gespräche mit vier Autoren des Concert: La légende du pont Camille Saint-Saëns «Carneval Predigergasse 1 Glaubensbuches 9.30 17.50 du Diable – conte musical der Tiere», Familienkonzert Arena: Himmlische Stadt – Crashkurs Türkisch / Kurdisch / Schweizerischer Evangelischer Wake-up mit «Higher in the Rantanplan – Die Daltönler aus Paroisse réformée für ­Orgel, Oboe, Cello und irdische Kirche Arabisch – Sprachkurse einmal Kirchenbund Lord», ein Querschnitt durch dem Gürbetal Projektion Zukunftsperspektiven für die Kirchen umgekehrt 14.00 – 14.50 den Gospel KG Paulus der Stadt KG Petrus Dienst am Nächsten – ich kann 18.05 Konzert: Die Sage von der Podium u.a. mit Pedro Lenz, etwas tun. Erleben Sie, wie es 11.30 – 12.00 Konzert Theater Bern Teufelsbrücke – musik. Märchen 19.30 – 20.00 Strukturdialog im alten Bern, 19.45 – 20.00 Beatrice Simon, Elisabeth Stuck, sich in einem fremden Land lebt Tambourenverein Bern Paroisse réformée Kapellenchor EGW Blick in Original-Protokolle Stadtläuten: Bernhard Waldmüller Vineyard Bern 18.30 Ev. Gemeinschaftswerk Bern-Zentrum 1766/67 17.00 – 17.45 Eröffnung des Kirchenfestes Moderation: Sonja Hasler 12.00 karen anders: popmusik mit Susann Grogg-Roggli Jungschar-Nachmittag für Kids «Viele Sprachen – eine Stimme» Bern mit den Kirchenglocken Anschliessend: Apéro mit Kirchenbier Alphorngruppe Gümligental souligen elementen und in der Stadt mit meditativen Naturtönen ­deutschen texten Konzert Chor der Nationen Bern der Stadt Bern auf dem Schmiedenplatz Der ethische Umgang mit Geld Ev. Gemeinschaftswerk anderSingen im PROGR – das Beispiel Oikocredit Besammlung: 13.30, Nägeligasse 9 12.20 Oikocredit deutsche Schweiz Klarinettenensemble KLAR! 18.50 3 Französische Kirche «Le Cap», Predigergasse 3 Christliche Gebärden und ihr Allerlei Musik von der Kontra- HipHop Center Bern, Tanz & Rap theologischer Inhalt bassklarinette bis zur EsPiepse 12.00, 13.00, 14.00, 15.00, 16.00 zeitlich durchgehend , Pavillon Hörbehindertengemeinde Bern 19.10 «Himu oder Höll?», Berner Fotoausstellung «flüchtig» – 12.50 Gratintin – Freundschaft ist Samstag, 30. August 2014 «Chappe lisme», Prominenz auf dem roten Sofa. Martin Bichsel: Porträts von Jan Mattmann: poppig-soulige­ Musik geworden Handweben und Verkauf Gespräche über Gott, die Welt Asylsuchenden in Bern 10 Christkatholische Kirche Klänge KG Frieden 19.30 und alles dazwischen … Workshops St. Peter und Paul, Vineyard Bern Redaktion «reformiert.» Bern 19.00 Vormittag 10.30 – 12.00 2 Visayan Cultural Group Gibt es Gott? Ein Podium mit 13.10 KG Bethlehem 7 Schule NMS Bern, 12.15 – 13.15 prominenten Befürwortern und Der Himmel auf Erden – wie Traditioneller Tanz und Lieder 3 Französische Kirche, 5 Evangelisches Gemein- Waisenhausplatz 19.45 Gotthelf-Begegnung: «Der Gegnern werden Orte heilig? aus Serbien «Le Cap», Predigergasse 3 schaftswerk Bern-Zentrum, Indische Tänze, Valluvan-Schule Besenbinder von Richiswil» Ref. Kirchen Bern-Jura-Solothurn Unsere Kirche! Mitmachen im Mit Jan Straub, Kunsthisto­riker Kultur-/Tanzverein Karadjordje Bern Nägeligasse 9 – 11 KG Frieden Célesteville versteit gar nüt Strukturdialog II und Sakristan 20.00 13.30 – 15.30 – humorvolle babylonische Lieben – Scheitern – Leben! – Projekt Strukturdialog II Christkath. Kirchgemeinde Bern Klarinettenquartett «Hagelslag» Tanzcafé mit himmlischer Mode ­Sprachenverwirrungen im Hilfe für Menschen in Trennung von guter Laune bis Melancho- 13 Münsterplatz Alltag und Scheidung 16.00 lie, garniert mit Schoggistreusel 8 Waisenhausplatz 14 , Nydegghof 2 Paroisse réformée Vineyard Bern Postmusik Bern zeitlich durchgehend Youtube-Filme des FC Weltreli- Toport Kreativ-Workshop «Erd und Himmel sollen singen», 20.20 Ausstellung ­«Heilige Stühle» gionen Bern, Torwandschiessen, Chanter à Célesteville – ­offene Beziehungs- anstatt verhaltens­ Kath. Fachstelle Kinder und Jugend, offenes Singen mit der 16.30 David Emanuel – Pop «far from mit Workshops Begegnung, Interviews mit Singprobe für den Festgottes- orientierte Erziehung: Erziehen KG Heiliggeist, echo Münsingen Ev. Mennonitengemeinde Bern Singkreis Bethlehem here …» Haus der Religionen – Dialog der bekannten Persönlichkeiten dienst am 31.08.14, dt./frz. im Vertrauen KG KG Bethlehem Kulturen FC Weltreligionen Bern, KG Bümpliz Paroisse réformée Vineyard Bern 21.00 15 – 16 Uhr 6 Evangelisch-methodistische 16.45 HipHop Center Bern, Tanz & Rap Ausstellung zur sozialen Arbeit Strukturdialog im alten Bern, Die Kirchenbauten in der Stadt Kirche, Nägeligasse 4 «intuitive Klänge», freie Eritreischer Chor Verein der SozialdiakonInnen der Blick in Original-Protokolle Bern – Geschichte, Gegenwart, 21.15 – 22.00 ­Impro­visation mit Matthias ev.-ref. Gesamtkirchgemeinde Bern 1766/67 Zukunft LichteStadt – paperwork, 17.15 Runo et «Les vainqueurs» – Rauh und Thomas Leutenegger. Susann Grogg-Roggli Universität Bern, Theologische inspiriert von Kandinsky und Flashmob HipHop Center Bern afrikanischer Gospel Lust mitzuspielen? ­Fakultät, Kompetenzzentrum Liturgik Zeitgenossen Eine gerechtere Welt aktiv Francine Guibentif, Brigitta Stoll KG Nydegg 17.30 mitgestalten – das Beispiel Xenophilia – Das interkulturelle 16 – 17 Uhr HipHop Center Bern, Tanz & Rap 13 Münster Oikocredit Spiel über dich und andere Oikocredit deutsche Schweiz Trägerverein für die offene Jugend­ 5 Evangelisches Gemein- 11.00 / 14.00 11.00 – 12.00 Chindlifrässer- arbeit der Stadt Bern (TOJ) schaftswerk Bern-Zentrum, *Reformation und Bildersturm Orgelführung mit Daniel Glaus, brunnen Nägeligasse 9 – 11 Münsterorganist 13 Münsterplatz «Wir sind Papst?!» Katholiken, Brunnenspaziergang 8 Waisenhausplatz Musik, Tanz 12.00 / 15.00 Christkatholiken und das Amt Heiliggeist interreligiös live 13.30 – 15.00, 15.30 – 17.00 *Glöckner und Challenfänger 13.00 – 14.00 Gschichtezält mit Mandala legen des Papstes Heiliggeist interreligiös 10.30 – 11.30 / 13.00 – 15.00 17.30 *Führung mit Münsterbauleitung KG Matthäus Bern und Bremgarten 13.00 / 16.00 Katholische Kirche Region Bern und Kinderschminken, Kinder- Open Mic Start 10.30, 11.00 und 11.30 Aus dem Alltag der ­Berner Ber- Kornhaus, Kornhausplatz 18 *Gotik und Symbolik 14.00 – 15.00 christkatholische Kirche Bern Basteln, Fuss-Sinnesparcours ratungsstelle für Sans-Papiers­ Mit Kindern Gott begegnen 17.50 Orgelführung mit Daniel Glaus, KG Markus, Johannes und St. Marien *Führungen Dauer. ca. 30 Minuten, Berner Beratungsstelle für (für Kinder von 3 – 6 Jahren) Gratintin – Freundschaft ist Münsterorganist 7 Schule NMS Bern, Kosten CHF 5.–, Platzzahl be- 12 Christkatholische Kirche, Sans-­Papiers Vineyard Bern 11.15 Musik geworden Waisenhausplatz schränkt, Anmeldung empfohlen 17.00 – 17.15 10, Saal Tambourenverein Bern – Faire Kleider 18.30 031 312 04 62 Einführung zur Vesper mit Unsere Kirche! Mitmachen im Marsch zum Schmiedenplatz «Eucharistia», christkatho­lische Erklärung von Bern (EvB), HipHop Center Bern, Tanz & Rap ­Musikbeispielen, KG Münster Strukturdialog II Regionalgruppe Bern 11.45 Liturgie, gesungen auf slavi- 20.00 Projekt Strukturdialog II Konzert Theater Bern 17.30 – 18.15 schen Melodien Jugendband Kernenergy Vesper, KG Münster Christkatholischer Kirchenchor Bern 12.00 – 13.00 21.00 2 Dreifaltigkeitskirche, Drum Circle 1 Heiliggeistkirche Taubenstrasse 6 Open Mic Kultur 14 Nydeggkirche, Nydegghof 2 16.00 Ökumenischer Kirchen­ zeitlich durchgehend 12.00 13.30 coming home: Zu sich selber Koreanischer Chor spaziergang «crazy wheels balance & fun Ensemble Flautista & BCB spie- Jimmy Flitz bis Xenegugeli, finden durch Achtsamkeit Arbeitsgruppe ökumenische Kirchen- Workshops 16.30 park», www.kleiner-bewegt.ch len Cocktail mit Blockflöten Tierliederkonzert für Kinder und Meditation spaziergänge Flashmob HipHop Center Bern und Akkordeon Roland Zoss und Toni Tortuge KG Heiliggeist Grosses Labyrinth 17.00 Viktor Näf, kleinaberfein 13.00 19.30 – 23.30

6 Evangelisch-methodistische Indische Tänze, Valluvan-Schule HipHop Center Bern, Tanz & Rap Orgelnacht. Organistinnen Kornhausplatz Chindlifrässer- Kugellabyrinth Kirche, Nägeligasse 4 und Organisten der Stadt Bern brunnen In allen Gassen Toport Jugendkunstraum ­spielen im Halbstundentakt Heilendes Gebet Brunnenspaziergang Das Friedenscorps KG Heiliggeist/Organisten Vineyard Bern KG Johannes KG Frieden Programmänderungen vorbehalten Buntes FägerSpielfest Samstag/Sonntag: 10.00– Evangelisch-lutherische Kirche bauecke fürKinder Aufklärung» (frz./dt)mitBurg- Ausstellung «Reformationund zeitlich durchgehend KG Nydegg Lebens Oase derStille– Wasser des 10.00 –17.00, Nydegghof und vieleandereHighlights turnier vonbekanntenFabelwesen Picknick mitKünstlern, Krocket­ Bern Konzert Theater Eröffnungsfest von Samstag: 11.00Kultur Casino Go Freitag: 13.00– Münsterplattform A Christkath. KGSt. Peter undPaul Jürg Brunner, Organist erklärt undgespieltvon Die historischeGoll-Orgel, 12.15 –13.00 Conradin Conzetti zum Mittanzen Tanzgottes­dienst Stadt», lischer «Leibliche Schritteinhimm­ Französische Kirche 10.30 –12.00 Oekumenisches Team ­Begleitpersonen für Kleinkinderundihre Kinderkirche: Gottesdienst Münsterplatz 12.30, 13.30, 14.30, 15.30 StadtCommunität DonCamilloBern den Strassen vonBern. Still inderStadt. Exerzitienauf der StadtCommunität Startpunkt individuellabStand 10.00 –17.00 Dauer: 15Minuten KG Frieden Bibellesung amMorgen Lectio continua: Französische Kirche Sa, 8.00undSo8.00, 11 10 Antonierkirche, 62 St. Peter undPaul, Rathausgasse2 usserdem ttesdienste &Besinnliches Besinnliches

18.00 18.00 und mehr

Stille undBesinnung St. Peter undPaul zeitlich durchgehend KG Nydegg mit Taizé-LiedernLichterfest Französische Kirche Schmiedenplatz – 21.50 KG Münster Vesper Berner Münster 17.30 –18.15 KG Münster ­Musikbeispielen Einführung zur Vesper mit Berner Münster 17.00 –17.15 Münsterorganist Adolf Wölfli mitDanielGlaus, Uraufführungen zu150Jahre 18.30 WaldaukapelleSonntag: Tanzfest 21.30 Kultur Casino Symphonieorchesters Open-Air-Konzert desBerner 19.30 Festgottesdienst So, 10.00, BernerMünster Katholische KircheRegionBern Familiengottesdienst 16.30, Dreifaltigkeitskirche KG Nydegg sich salbenzulassen Feier mitderMöglichkeit, «heilend berührt», liturgische Nydeggkirche, Nydegghof2 13.30 –15.00 Christkatholische KGBern lische Kirche. Denis Tanne Instrumente füreinehimm­ Geistliche Harmonienderneuen 18.30 –21.00 Ev.-lutherische KircheBern für Lutheraner Gewinner?» –einQuiz, nichtnur wird… Apfelbaum-­ «Wer 10.00, 11.30, 13.00, 16.00 ­

HipHop CenterBern HipHop Kultur Komm underlebediepositive Bücher undFührungen Berner Münster: Kunstkarten, KG Heiliggeistundoffenekirche statt, Glücksrad, Götterspeise Fotostudio Engel, Engelwerk - Vivace Buchhandlung christlicher Kirchen RegionBern AKiB Arbeitsgemeinschaft Anglican Church speaks yourlanguage St Ursula's –achurch that Sans-Papiers Berner Beratungsstelle für Katholische Kirche RegionBern Bern Regional­gruppe Erklärung vonBern, Kirchenbund –Kirche national Evange­lischer Schweizerischer Berufsfeld Sigrist KG Frieden «Chappe lisme», Handweben Ev.-lutherische Kirchen und Apfelbäumchen Thesentür Die ökumenischeBuchhandlung Voirol –Bücherundmehr KG Bümpliz, fairtrade Gruppe mittel ausfairem Handel Kunsthandwerk undLebens­ Rebberg schaffen Bärner Beeren –gemeinsamam Paroisse réformée Diakonie engagiertleben Célesteville faitlePont – Paroisse réformée und Orgel entdecken wie NiklausManuel, dieKirche L‘église deCélesteville–malen Blick indieZukunft Strukturdialog II: Zeughausgasse Durchgehend bis20.00 stände undKulinarisches Vineyard Bern Ermutigungen fürjedermann «Vom Himmelhören» – Heiliggeist interreligiös Christkath. Kirch­ Bern-Mittelland stelltsichvor Das SchweizerischeRoteKreuz Kirche –werwirsind Die evangelisch-methodistische Ev.-methodistische KircheBern Lösung –Erlösung ­Palästina undMahnwacheBern Kampagne Olivenölaus gemeinde Bern

Sozialdiakonische Beratung/Begleitung Wäggmeinschaft EmmausBern Jungi-Stami EGWBern schaftswerks BernEGW Die GeschichtedesEv. Gemein­ FC Weltreligionen Bern, KGBümpliz den Ballzu Die Religionenspieleneinander KG Bethlehem auf –besonders inBethlehem Der Himmelgehtüberallen HEKS Bern Interkultureller Austausch den Arbeitsmarkt?! Beratungsstelle TRiiO –Fitfür informiert Oikocredit deutscheSchweiz Mission 21, RegionalstelleBern Spielen verbindetweltweit Münsterplatz himmlische Leckereien Chille-Bar und Dialog derKulturen Haus derReligionen– gemeinschaft Bern undDiaconis-Schwestern­ StadtCommunität DonCamillo Familie Bern Beratungsstelle Ehe-Partnerschaft- «Beziehungsstand» KG Nydegg Alt zumSpielenheraus KUW-Kinder fordern Jung und Fachstelle Migration refbejuso gemeinden Migrationsarbeit vonKirch­ Gemeinsam Zukunftgestalten Strukturdialog II: Münsterplatz Nägeligasse 4 Erlös-Bar: Kaffee, Tee … oeku KircheundUmwelt Biodiversität SchöpfungsZeit, Energie und cottier +zogg, Generationenwelten die Kirche sehen. Zukunftsbilder Wie Sara, Willy, Renate, Joel… KG Markus, Johannes, SanktMarien Gartenlaube Lauschige Momenteinder Waisenhausplatz um denSchmiedenplatz Essen und Trinken rund - -

1 Heiliggeistkirche 6 Ev.-methodistische Kirche 11 Antonierkirche Sponsoren: www.kirchenfest.ch Veranstalter: BrassoDio Münsterplatz, Turmblasenvon Anschliessend: Teilete auf dem Festgottesdienst 10.00 Münster Sonnt 2 Dreifaltigkeitskirche 7 Schule NMS 12 Christkath. Saal, Kramgasse 10 3 Le Cap, Französische Kirche 8 Waisenhausplatz 13 Münster

Bern Gesamtkirch­gemind Evangelisch-rformirte 4 Französische Kirche 9 Schmiedenplatz, Hauptbühne 14 Nydeggkirche 5 10 ag, 31. Ev. Gemeinschaftswerk Kirche St. Peter und Paul Sanitätsposten Französische Kirche Die OekumenischeBuchhandlung

A 7

Die OekumenischeBuchhandlung 6 ugust 2014 5 8 kirchgemeinde bern christkatholische Partner: Dekana Ka 3 thol 4 11 14 9 10 ts

is Waisenhausplatz leitun che Bahnhof 12

Kirche 1 g Kramgasse

Re 13 gi on

Be Bundeshaus Münster rn

2 Himmlische St Barbara Zutter, Präsidentin StrukturdialogII Herzliche Grüsse Feiern Siemit! es wichtig, möglichstvieleIdeenundSichtweisenzuer­ der reformiertenKircheinStadtBernkundzutun. Fürunsist ihre Meinungen, Ängste, aberauch Wünsche fürdieZukunft die Möglichkeit, sichaktivindenReformprozesseinzubringen, meinde Bern(StrukturdialogII). UnserKirchenfestbietetallen formprozesses derevangelisch-reformierten Gesamtkirchge - Dieses KirchenfestistzugleichwichtigerBestandteildesRe - kann. machen, gemeinsam feiernunderleben, was Kircheallessein die Vielfalt deskirchlichenLebensinderStadtBernsichtbar «Himmlische Stadt»wollenwirvom29. bis31. August 2014 Kirchenfestes präsentierenzukönnen!UnterdemMotto Wir freuenunssehr, IhnendasProgramm deserstenBerner 29. |30. |31. Kirchenfest Bern A st der himmlischen Willkommen in ugust 2014 adt Célesteville adt fahren.