Mitglieder-Verzeichnis der Geographischen Gesellschaft von : Oktober 1913

Objekttyp: Index

Zeitschrift: Jahresbericht der Geographischen Gesellschaft von Bern

Band (Jahr): 23 (1911-1912)

PDF erstellt am: 04.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Mitglieder-Verzeichnis der Geographischen Gesellschaft von Bern

Oktober 1913.

Ehrenmitglieder.1) Zeitpunkt der Ernennung 1. Bonaparte, Prinz Roland, Paris, Avenue d'Jena, 10 1884 K. 1891 2. Bonvalot, Pierre Gabriel, Paris XVI, Rue Boileau 38 1891 3. Brückner, Ed., Professor Dr., Wien III1, Baumannstr. 8 1904 4. Büttikofer, J., Dr., Direktor des zoologischen Gartens in Rotterdam 1883 K. 1891 5. Coaz, J., Dr., eidg. Oberforstinspektor, Bern, Thunstr. 11 1902 6. Cora, Guido, Professor, Villa Via nazionale 181, Roma 1892 7. Gerland, G., Prof. em. Dr., Strassburg i. E., Schillerst!-. 6 1903 8. Gobat, Alb., Dr. jur., a. Reg.-Rat, Pavillonweg 7, Bern 1900 9. Greely, A. W., Brigadier-General, Chief Signal Officer of the U. St. Army, Washington D. C. 1898 10. Hann, Julius, Professor Dr., k. k. Hofrat, Wien, Prinz Eugen Strasse 11 1898 11. von Hedin, Sven, Dr., Stockholm, Norra Blasieholms- hamnen 5 B 1898 12. von Hesse-Wartegg, E., Villa Tribschen bei Luzern 1895 13. Ilg, Alfred, Minister, Zürich 1892 14. Kan, C. M., Professor an der Universität Amsterdam, Maansen bei Utrecht, 31. A. 1898 15. Lenz, Oskar, Professor em. Dr., Baden-Soos bei Wien 1882 16. Lochmann, J. J., Oberst, gew. Chef des eidgen. topo¬ graphischen Bureaus, Lausanne 1 898 17. von Lóczy, L., Professor, Budapest VII, Baross-utra 6 1891

') K hinter einer Jahreszahl bedeutet, dass die betreffende Persönlichkeit in jenem Jahr znm korrespondierenden Mitglied ernannt wurde. XXIX

Zeitpunkt der Ernennung 18. Mohn, Henrik, Professor, Christiania, Nordal Bruns Gade 8/III 1898 19. Moser, H, Charlottenfels, Schaffhausen 1883 20. Murray, Sir John, Challenger Lodge Wardie, Edinburgh 1898 21. Nansen, F., Prof. Dr., Lysaker bei Christiania 1891 22. Nordenskjöld, Otto, Prof. an der Universität Göteborg, Linnégatan 76 1909 23. Penck, Albrecht, Professor Dr., Berlin W. 15, Knesebeck- strasse 48 1893 24. Sarasin, Fritz, Dr., Basel, Spitalstrasse 22 1898 25. Sarasin, Paul, Dr., Basel, Spitalstrasse 22 1898 26. Semenov, Petr, Senator, wirkl. Geheimrat, Präsident der k. russischen Geogr. Gesellschaft, St. Petersburg, Vas. Osti-., 8 lin., d. 39. 1898 27. von den Steinen, Karl, Professor Dr., Steglitz-Berlin, Friedrichstrasse 1 1891 28. von Stubendorff, 0., General, Chef der Kartographischen Abteilung im Topographischen Depot, St. Petersburg, Nikolajevskaja 75 1879 29. Studer, Theoph., Prof. Dr. an der Universität Bern, Gutenbergstrasse 18 1913 30. Thoroddsen, Th., Professor Dr., Kopenhagen, Aaboule- vard 27 1898 31. Woeikoff, A., Professor, St. Petersburg, Ligovskaja 3 1888

II. Korrespondierende Mitglieder. 1. Audebert, Jos., Schloss La Haute, Bésoye, Metz 1883 2. Borei, Louis, Neuchâtel 1883 3. Brunialti, Att. Comm., Professore, Consiglieri di Stato und geograph. Redaktor des Annuario scientifico, 39, Villa Colonna, Rom 1880 4. Burkel, A., Place de la Mairie, St. Mandé près Paris 1880 5. Cérésole, G. Victor, Consulsuisse, Venedig, Sta Marina 6039 1884 6. de Déchy, Maurus, Budapest, Aradi Utca 70 1879 7. Délebecque, Ingénieur, Genève, Boulevard des tranchées 36 1893 8. Gross, Victor, Dr., Grossrat, Neuenstadt 1902 9. Lléras-Triana, Professeur de Géographie, Bogota 1883 10. de Malortie, Baron, Club khédival, Cairo, Aegypten 1885 11. Meulemanns, Aug., anc. consul général, Secrétaire de Légation, Rue Lafayette 1, Paris IX 1892 XXX

Zeitpunkt der Ernennung 12. Mine, Alb., Professeur, Secrétaire général de la Société de Géographie, Dunkerque 1881 13. Nuesch, J., Professor Dr., Schaffhausen 1884 14. Pumpelly, Raphael, Newport R. J. (U.S.A.) 1S83 15. Regelsperger, G., Dr. jur., 85 Rue de la Boëtie, Paris VIII 1883 16. Rollier, Louis, Privatdozent am eidg. Polytechnikum, Cul¬ manstrasse 10, Zürich IV 1911 17. de Sanderval. Olivier, Comte, Montredon (Boiichc du Rhône) 1882 18. Schmidt, Waldemar, Professor, Kopenhagen, Ny Kon- gensgade 34 1879 19. Wälchli, Gust., Dr., Buenos Aires 1883 20. Wa'uters, A. J, Prof. Dr., Secrétaire gén. de la Comp. du chemin de fer du Congo, 48 Rue Lnutors 71, Bruxelles 1879

IM. Lebenslängliche Mitglieder.

1. Barth-Imer, Ernst, Strassburger Allee 25, Basel 2. Hyde, James, Rue Adolphe Ivon 18, Paris XVI.

IV. Aktive Mitglieder.

1. Aeschlimann, A., Kontrollingonieur beim Eisenbahndepartement, Finkenhubelweg 22, Bern 2. von Allmen, Leop., Ingenieur bei der Schweiz. Landestopographie, Thunstrasse 39, Bern .3. .Altorfer, IL, Lehrer, Wangenried bei Wangen a. A. 4. Balsiger, R., Forstiuspektor, 1, Bern 5. Bärtschi, Ernst, Dr., Gymnasiallehrer, Holzikofenweg 24, Bern

C 6. ;Baur, Louis, Reiterstrasse 34, Basel 7. "de Benoit, P., cand. med-, Laupenstrasse 45, Landhof, Bern 8. rBenteli-Kaiser, A., in Fa. Benteli A.-G., Bümpliz P» jBernische Sektion dei Vereins für Handel und Industrie, Bern 40. [Bessire, Em., Lektor der franz. Sprache, Schläflistrasse 12, Bern •11;.{Bieri, Oskar, Dr.phil., Gymnasiallehrer, Steinauweg 16, Bern 12.. ;Boneff, Henri, Kapellenstrasse 9, Bern 13. von Bonstetten, A., Ingenieur, Taubenstrasse 8, Bern 1 1. Bracher, Willi., Architekt, Schanzenstrasse 6, Bern 15, jBretschneider-Griitter, Frau, Dr., Hochstrasse, Saarbrücken XXXI

16. Brunhes, Jean, Prof. du Collège de France, Quai du 4 septembre 19, Boulogne s. S. 17. Büchler, W., Buchdruckereibesitzer, Marienstrasse 8, Bern 18. Bühler, M., Dr. jur., Chefredaktor des « Bund», Schwarztorstr. 38 Bern 19. von Büren-von Salis, Eug., Sachwalter, Nydeckgasse 17, Bern 20. Collet, Dr. L. W., Direktor der eidg. Landeshydrographie, Bern 21. Cuttat, Alf., Vizedirektor der eidg. Alkoholverwaltung, Läng- gassstrasse 31, Bern 22. Davinet, Ed., Konservator des Kunstmuseums, Waisenhausstr. 12, Bern 23. Derungs, J. B., Kanzleisekretär des eidg. Auswanderungsamtes, Jubiläumsplatz 61, Bern 24. Ducommun, Jules, Dr., Vorsteher der Staatsapotheke, Schwarzen¬ burgstrasse 19, Bern 25. Dumont, F., Prof. Dr., Arzt, Englische Anlage 5, Bern 26. Duvoisin, H., Delémont 27. Ecole normale d'instituteurs, Porrentruy 28. Favre, Ch., Notar, Neuenstadt 29. von Fellenberg-Thormann, Kaufmann, Villa Beata, Muristrasse 26, Bern 30. Flückiger, Eug., Privatier, Gutenbergstrasse 18, Bern 31. Francke-Schmid, Alex., Dr., Buchhändler, 5, Bern 32. Frey, Hans, Ingenieur, 35, L, Bern 33. Frey, Heinr., Dr.phil.. Kartograph, Waldhöheweg 31, Bern 34. Frey-Godet, R., Sekretär des Internationalen Bureaus für geist. Eigentum, Falkenhöheweg 2, Bern 35. Fütterlieb, A. L. J., Beamter der S. B. B., Fichtenweg 3 a, Bern 36. Gerber, Ch., Journalist, Weissensteinstrasse 120, Bern 37. Gerber, Karl, Lehrer am Freien Gymnasium, Muri bei Bern 38. Gerster-Borel, Ed., Amtsnotar, Amthausgässchen 5, Bern 39. Göldi, E. A., Prof. Dr., Zieglerstrasse 36, Bern 40. Graf, J. IL, Prof. Dr., Wylerstrasse 10, Bern 41. von Greyerz, P., Amtsnotar, 14, Bern 42. Gruber-Wenger, O., Bankkassier, Kl. Muristalden 28, Bern 43. Gurtner, Dan., Sekretär-Bibliothekar des eidg. Departements des Innern, Lorrainestrasse 2, Bern ¦.. 44. Gylam, Schulinspektor, Corgémont 45. Gysi, Oskar, Rentier, Höheweg 17, Bern

46. Haas, Sigismund, Di-, med., Muri - 47. Harri, Hermann, Bubenbergplatz 17, III., Bern 48. Hallersche Buchdruckerei-, A.-G., Bern • -Lv XXXII

49. Held, L., Direktor der Schweiz. Landestopographie, Kirchenfeld¬ strasse 8, Bern 50. Heller-Bürgi, Baumeister, Wabernstrasse 38, Bern 51. Herzig, Ernst, Verwalter, Schanzen.strasse 23, Bern 52. Herzig, Joh., Revisor der eidg. llandelsstatistik, Länggassstr. 69 Bern 53. Hirter, J., Nationalrat, Gurtengasse 3, Bern 54. Hirzel, Ludwig, Dr., Gymnasiallehrer, Pavillonweg 3, Bern 55. von Hoven, G. Chr., Kartograph, Thunstrasse 44, Bern 56. Hürzeler, F., Notar, Direktor der Gewerbekasse, Muldenstr. 19, Bern 57. Jadassohn, Prof. Dr., Laupenstrasse 53, Bern 58. Jaton, Louis, Postbeamter, Neubrückstrasse, Born 59. v. Känel, Irma, Sekundarlehrerin, Christoffelgasse 7, Bern 60. Kappeier, IL, Prokurist, Bachstrasse 6, Bern 61. Käser, Fritz, Buchdrucker, Wasserwerkgasse 19, Bern 62. Kaufmännischer Verein, Herrengasse 36, Bern 63. Kellenberg, G., Seidenstoffabrik, Theaterplatz, Bern 64. Koby, F., Dr., Professor, Pruntrut 6 5. Kuhn, Ernst, Buchhändler, Biel 66. Kümmerly & Frey, Graphische Kunstanstalt, Bern 67. Läderach, Ch., Amtsnotar, 30, Bern 68. Lang, Albert, Direktor der Spar- und Leihkasse, Erlachstr. 16, Bern 69. Leibundgut, Oskar, Marienstrasse 26, Bern 70. Lerch, E., Dr., Gymnasiallehrer, Fichtenweg 19, Bern 71. von Linden, Hugo, Ingenieur, Bundesgasse 14, Bern 72. Lips-Trog, Henri, Bankdirektor, Zieglerstrasse 30, Bern 73. Looser, Dr., H, Institut Grünau, Wabern 74. Lotmar, Ph., Prof. Dr., Feldeckweg 3, Bern 75. Lüthi, F. C, Schweiz. Gesandtschaft, Washington, U.S.A. 76. Lüthi, G., Postverwalter, Nidau 77. Maju-von Sinner, H. S., Gutsbesitzer, Muri (Bern) 78. Mauderli, F., Bankdirektor, Zieglerstrasse 40, Bern 79. Meister, Ed., Ingenieur der S. B. B., Länggassstrasse 62, Bern 80. Merz, W., Dr. phil., Journalist, Jurastrasse 5, Bern 81. Michaud, E., Prof. Dr., Erlachstrasse 17, Bern 82. Moser Chr., Prof. Dr., Direktor des eidg. Versicherungsamtes, Neubrückstrasse 10, Bern 83. Möhr, Jak., Chef des eidg. Auswanderungsamtes, Jubiläumsplatz 6, Bern 84. Müller-Hess, Prof. Dr., Effingerstrasse 47, Bern XXXIll

85. Neukomm, E., Buchdrucker, 27, Bern 86. Neisse, Max, Fürsprecher, Falkenhöheweg 19, III., Bern ¦ 87. Nussbaum, F., Dr. phil., Gymnasiallehrer, Privatdozent an der Universität, Berchtoldstras.se 39, Bern 88. Probst, R., Gymnasiallehrer, Seminarstrasse 13, Bern 89. Reinhard, Mathilde, Sekundarlehrerin, 66, Bern 90. Renfer-Dietler, IL, Fabrikant, Alpenstrasse 5, Bern 91. Ringier G., alt Kanzler. Schanzenbergstrasse 27, Bern 92. Ris, Dr. med., Thun 93. Roos, W., Kursinspektor der Oberpostdirektion, Falkenwtg 9, Bern 94. Röthlisberger, Ernst, Prof., Sekretär des intern. Bureaus zum Schutze des geist. Eigentums, Nischenweg 3, Bern 95. Röthlisberger, E., Chef des eidg. Vermessungsamtes, Marzilistr. 14, Bern 96. Ryff, F., in Fa. Ryff & Cie-, Seftigenstrasse 56, Bern 97. Rey, Dr., Gymnasiallehrer, Wattenwylweg 23, Bern 98. Schaller, G., alt Seminardirektor, Pruntrut 99. Schärer, M., Sekundarlehrerin, Bern, Lehrerinnenheim, Egghölzli 100. Schule, W., Ingenieur, Chef der Abteilung Kartographie der Schweiz. Landestopographie, Friedeckweg 12, Bern 101. Schwab, Fr., Verwalter der kanton. Brandassekuranz-Anstalt, 7, Bern 102. Schwab, Seminarlehrer, Marzilistrasse 38, Bern 103. Singer, S., Prof. Dr., Laupenstrasse 27, Bern 104. Sommer. Ad., Kartograph der Landestopographie, Steinauweg 10, Bern 105. Sommer, Joh., Kaufmann, Rabbentalstrasse 59, Bern 106. Spinnerei Felsenau, Gugelmann & Cie., Felsenaustr. 17, Bern 107. Spreng, Alf., Lehrer a. d. Töchterhandelsschule, Kasernenstr. 46, Bern 108. Steck, Th., Dr., Bibliothekar der Stadtbibliothek, Tillierstr. 8, Bern 109. von Steiger, Hans, Chef des Kupferstiches bei der Schweiz. Landestopographie, Schwarztorstrasse 5, Bern 110. Schenk, Fr., Armeemagazin-Verwalter, Bolligenstr. 66, Bern 111. Schwerz, F., Dr., Privatdozent, Zürich 1 12. Strasser, IL, Prof. Dr., Finkelhubelweg 20, Bern 113. Studer, Emil, Oberstlt., Helvetiastrasse 31, Bern 114. Thormann-von Wurstemberger, G., Alter Aargauerstalden 30, Bern 115. von Tscharner-von Wattenwyl, G., Waldried bei Muri (Bern) XXXIV

116. Tschirch, Alex., Prof. Dr., Kollerweg 32, Bern 117. Walser, Herrn., Prof. Dr., Junkerngasse 53, Bern 118. Weber, Omar, Dr. phil., Gymnasiallehrer, Donnerbühlweg 3a, Bern 119. Wegelin, Dr., Direkt, des Hist. Museums, Marienstr. 29, Bern 120. Wenger, Rud., Kreispostkassier, Wallgasse 6, Bern 121. Wey, Franz, Sekundarlehrer, Mattenhofstrasse 33, Bern 122. Widmer-Stern, J., Rabbontaltreppe 10, Bern 123. Wild, Heinr., Ingenieur, Alleegang 1, Jena 124. Wyttenbach, Frl., Sek.-Lehrerin, Chuzenstrassc, Bern 125. Wyss, Fr., Gymnasiallehrer, Herzogenbuchsee 126. Zahler, H, Dr. phil., Sekundarlehrer, Hallerstrasse 35, Bern 127. Zeller, R., Dr. phil., Gymnasiallehrer, Privatdozent an der Uni¬ versität, Klaraweg 1, Bern 128. Zobrist, Th., Professor, Pruntrut

Komitee - Mitglieder.

Gewühlt im Januar 1913. Ehrenpräsident: Dr. A. Gobat, alt Regierungsrat. Präsident : Eugen Flückiger. ,ize-Präsident: Prof. Dr. IL Walser. Sekretär: Dr. E. Bärtschi. Kassier: Dr. H. Zahler. Bibliothekar: Dr. Th. Steck. Beisitzer: Prof. Dr. J. H. Graf. Direktor L. Held. W. Schule. Dr. R. Zeller. Dr. F. Nussbaum. Direktor Dr. I.. W. Collet. J. Möhr. J. Widmer-Stern.