www.e-rara.ch

Adressbuch der Stadt

Bern, 1860

Universitätsbibliothek Bern

Shelf Mark: BeZ Hz V 17

Persistent Link: http://dx.doi.org/10.3931/e-rara-4614

II. Kantonalbehörden

www.e-rara.ch Die Plattform e-rara.ch macht die in Schweizer Bibliotheken vorhandenen Drucke online verfügbar. Das Spektrum reicht von Büchern über Karten bis zu illustrierten Materialien – von den Anfängen des Buchdrucks bis ins 20. Jahrhundert. e-rara.ch provides online access to rare books available in Swiss libraries. The holdings extend from books and maps to illustrated material – from the beginnings of printing to the 20th century. e-rara.ch met en ligne des reproductions numériques d’imprimés conservés dans les bibliothèques de Suisse. L’éventail va des livres aux documents iconographiques en passant par les cartes – des débuts de l’imprimerie jusqu’au 20e siècle. e-rara.ch mette a disposizione in rete le edizioni antiche conservate nelle biblioteche svizzere. La collezione comprende libri, carte geografiche e materiale illustrato che risalgono agli inizi della tipografia fino ad arrivare al XX secolo.

Nutzungsbedingungen Dieses Digitalisat kann kostenfrei heruntergeladen werden. Die Lizenzierungsart und die Nutzungsbedingungen sind individuell zu jedem Dokument in den Titelinformationen angegeben. Für weitere Informationen siehe auch [Link]

Terms of Use This digital copy can be downloaded free of charge. The type of licensing and the terms of use are indicated in the title information for each document individually. For further information please refer to the terms of use on [Link]

Conditions d'utilisation Ce document numérique peut être téléchargé gratuitement. Son statut juridique et ses conditions d'utilisation sont précisés dans sa notice détaillée. Pour de plus amples informations, voir [Link]

Condizioni di utilizzo Questo documento può essere scaricato gratuitamente. Il tipo di licenza e le condizioni di utilizzo sono indicate nella notizia bibliografica del singolo documento. Per ulteriori informazioni vedi anche [Link] 11 RußlanD. 8on LxLSlIeues A . Is prinos cks Oortseliatrorv , suvovs sxtruoräinLirs et injuistrs plenipoteirtiuirs äs 8 . kl. I'Lirrpsreiir cke toutos Ivs ktussies. 8scrstuirs3 : U . äs Oliucs . A . äs Lnelierneiit. Lttselreu : N . äs liolvmins . A . clo Lonclg .rsrvs !ii . U. 8e >ioulepnikorv . A . Zirarintiue. Kanzlei : 138, offen von 12 - 2 Uhr. Sän Salvador. Herr 6uttivrer , Ourlos , außerordentlicher bevollmächtigter Minister. Spanien. Von Lxcotloiiae Ar . Don Asrisno Unmon 2arco clel VsIIo, Ainistrs plönipotentinirs. A. Is Oomts eis Urunetti , 8ocrätL >rs

*Hr . v . Fellenberg , Edmund, Hr . Mischler , Chr ., Wirth. Bergingenieur. * „ Ott , G . , Ingenieur. * „ Gfcller , Frd . Bäumst. ^ „ Rüfenacht ' Mofcr , Regt. * Vv„ . v . Graffenried , W. * „ von Sinner , Eduard. * „ Gugger , I . , Command. * „ vr . Stämpfli , Jak. * „ Hubcr , Friedr ., Hafner. " „ Sahli , Chr -, Fürsprech . , * , Häberli , Fürsprecher. Präsident. „ Hofcr , Fried , Fürsp. „ Scherz , Joh ., Jnselver- „ Kohli , Johann , Wirth. walter. * „ Kummer , alt -Reg .-Rath. „ v . Wattenwylv .Rubigen. ^ , Lindt , Rud . , Apotheker. » „ vr . Wildbolz , Amtsricht. „ Meyer , Joh . K. , Oberst. d . Regier ung srath. (Sitzungslokal au f dem Nathhaus .) Hr . Robr , Rudolf ( Präsident Hr . Kilian , Friedrich. (bis 31 . Mai 1877 ) . „ Bodenheimer , Tonst. „ Teuscher , Wilhelm. „ Hartmann , Joh . Jakob. „ Wynistorf , Johann. „ Ritschard , Johann. „ Kurz , Ludwig. „ Frossard , Jules. Staatskanzlei. Postgassc( 49 .) Staatsschrciber u . Staatsarchivar . : Hr . v. Stürlcr , Moritz. Rathsschreibcr : Hr . vr . Trächsel , Gottlieb. Substitut : Hr . Giroud , Victor. Uebersetzer : Hr . Duperrut , D . F. Redaktor der Großrathsvcrhandlungen : Hr . Zuber. Angestellte : HH . Zumstein ; Bratschi ; v. Biberstein ; Wenger, Ad . ; Jabn , Paul ; vr . Blösch , Emil ; Ris , Autograph. Standesweibel : Hr . Richard , Jakob. Kanzleiweibcl : Hr . Häubi , Gottlieb. Direktionen des Regicrungsrathes (nebst den unter denselben stehenden Behörden und Angestellten, sofern deren Mitglieder oder Vorsteher in Bern wohnen ) . 1. Direktion des Innern. (Direktionsbureau : Stift , mittl . Porte , Erdgeschoß .) Abtheilung Volkswirthschaft und Gesund¬ heitswesen. Direktor : Hr . Reg .-Rath Bodenheimer , Constant. Stellvertreter : Hr . Reg .-Rath Kurz , Ludw. Sekretär der Direktion : Vscst. 13 Angestellte: HH. Jsler , Joh ., für Rechnungsführung , Wirth¬ schaftswesen u. s. w. ;' Scherz , Theod . ; Stooß , gewes. Apoth. ,fürBranntwcin -u. Spiritusfabrtkations -Controlle; Monnard , als Sekretär der Kommission für Viehzucht. Angestelltef. Brandassekuranz : HH. Gaschen, Rudolf . Gaschen, Karl , Sohn. Abwart : Rüegsegger , Johann. - Statistisches Büreau Stift( , mittl . Porte , Erdgeschoß) . 1 Vorsteher: Hr . Chatelanat , Armand. -f Angestellter: Hr . Chatelanat , Friedrich, l Kommission «: n. s 1. Für Handel: HH. Bodcnheimer , Reg.-Rath , Präsident . Dr . v. Gonzenbach, alt -Großrath , Vizepräsident. Ganguillet , alt-Großrath. 2. Für Industrie und Gewerbe: s. Abtheilung Industrie : HH. Bodcnheimer , Reg. - Rath ., Präsident , v. Graffenried -Marcuard . C. W. b. Abtheilung Gewerbe : HH. Bodcnheimer , Reg.-Rath ., Präsident , v. Lcrber, aew. Feughausverwalter . Wvlfer- mann , Bandagist. 3. Für Pferde - und Rindviehzucht: Hr. Gfcller , Großrath in Wichtrach, Präsident. 4. Für Landwirthschast: Hr. Bodenheuner , Rcgicrungsrath , Präsident. Sanitätskollegium. Präsident : Hr . Dr . Bourgeois , Eugen. Mitglieder : HH. Dr . Emmert , Karl . Or . Schneider , I . R, Dr . Verdat , Ed . Dr , Küpfer, Fried . Schärer , R ., Direktor der Waldau . Perrenoud , P ., Staatsapotheker . Studer, B ., Apotheker. Sanitätskommission. Präsident : Hr . Dr . Bourgeois , Eugen. Mitglieder : HH. Vr . Schneider , I . N. Dr . Verdat , Eduard. Dr . Groß , Ad. Dr . Küpfer , Friedr . Perrenoud , P ., Staatsapothekcr. Sekretär für beide Kollegien : Hr . Dr . Girard. Entbindungsanstalt und H ebammenschule. (Große Schanze , Falkenplätzli .) Sprechstunden f. kranke Frauen Dienst , u. Freit . «. 9—10 Uhr. Aufnahme täglich v. 9—11 Uhr Vormittags. Vorsteher: Hr . Dr . Müller , Peter , Professor. I- Assistent: Hr . Dr . Dick, Rud. II. „ „ Dr . Lanz, Emil. 14

Verwaltung : Hr . Jaislin , Sig . (prov.) Oberhebamme : Frau Mützenberg , Nosina. Unter- oder Armenhebamme : Jgfr . Baumgartner , Anna Maria. Abwart : Hr . Ecaubert. Staatsapotheke (Jnselgasse 132 d) Vorsteher : Hr . Perrenoud , Paul. Abwart : Hr . Minzenmay. Insel - und Außer krankenhauskorporation. 1. Jnsclverwaltung: Präsident : Hr . Rätz, Negierungsstatthalter in . Vizepräsident : Hr . Blumcnstein , Oberlichter. Mitglieder : HH . Dr . Verdat , Ed. Anken, Vorsteher der Blindenanstalt . Eggcr , Oberlichter , v. Sinner , Ed ., Großrath . Pros . » >-. Jonquiere . Eiter , Amtsocrwescr. Leuenberger, Oberrichter . Seßler , Grvßrnth . Mischler, Großrath . Hahn , Amtsnotar . Armendircktion. Mühlhcim , Sekretär der 2. Jnseldirektion: Präsident : Hr . Anken, Vorsteher der Blindenanstalt. Vizepräsident : Hr . Pros . Dr . Jonqniöre. Mitglieder : HH. Dr . Hops. Hahn , Amtsnotar . Egger, Oberlichter . Dr . Lehmann, alt-Reg .-Rath . Jmobersteg, Pfarrer in Bremgartcn. 3. Jnselkollegium: Präsident : Hr . Dr . Hops. Mitglieder : Dr . Schneider , Joh . R . Dr . Emmcrt , Wilhelm. Dr . Bourgeois . Dr . v. Erlach. I)r . Pflüger , Pros. Dr . Kocher, Pros . Dr . Ouinckc, Pros. 4. Beamte: Jnselverwaltcr : Hr . Scherz , Jakob , alt -Regierungsrath. Jnsclschaffncr : Hr . König , Albert , Amtsnotar. Jnselsekretär : Hr . Würfet Fr . ( Bureau in der Insel ) . Insel -Prediger : Hr . Pfarrer Jäggi , Waisenvatcr uä . int. Außerkrankenhausökonom : Hr . Kiener, Niklaus , Notar. Jnsel -Offizial : Hr . Schwarz , Friedr. Jnsclpörtncr : Liechti, David. 5. Jnselärztc: ». Der medicinischcn Abtheilung : HH. Dr . Schneider , I . R. Pros . Dr . Ouincke. I. Assistent: Hr . Dr . Brieger aus Schlesien. II . „ „ Glaser , cunä . nreä. 15 d. Der chirurgischen Abtheilung : HZ . Pros . Dr . Kocher, Tbeod. Dr . Emmcrt , Wilh . Dr . Bourgeois , Eugen, I. Assistent: Hr . Kaufmann , ounst. mest. II. „ „ Freuler , eunst. inest. c. Der Augenabtbcilung : Hr . Or . Pflüger , Pros. - Assistent: Hr . Dr . Schnctzlcr. i st. Außerkrankenbaus : Hr. Ür . v. Erlach, Karl. » Assistent: Hr . I )r . Weier. W 6. Irrenhaus Waldau: j D Direktor : Hr . Schärcr Rudolf. ^4 Sckundararzt : Hr . Dr . Burkhard , Gottl. IH OekonomAssistenzarzt: :HrHr..StreitMarer, ,Bcndicht.cunst. inest. I Pfarrer : Hr . Pros . tlieol . Müller. D Adjunkt : Hr . Mori , Lehrer. « L . Abtheilung Gcmcindcwesen. M (Bureau : Stift , mittl . Porte , I. Etage .) Direktor : Hr . Reg.-Rath Frossard. Stellvertreter : Hr . Rcg .-Rath Hartmann. Sekretär : Hr . Rott , Emil. 0 . Abtheilung Armenwesen. Direktor : Hr . Rcg.-Rath Hartmann. Stellvertreter : Hr . Reg .-Rath Frossard. Sekretär : Hr . Mühlheim , Joh. Angestellte: HH. Etalder , Fr -, Rechnungsführer . Steffen, Jakob . Trouillat. Abwart : Mettler , G. Armen - Jnspcktoren. Hr. Würfet , Fricdr ., Jnselsekrctär , für die Stadt Bern und die Kirchgem. Bümplitz , Könitz und Oberbalm. „ Jäggi , Moriz , Waisenvater , für die Kirchgem. Völligen, Muri , Stcttlcn , Vechigen. » Zvß , Joh . , Gem.-Präs . in Balligen für die Kirchgem, Bremgarten , Kirchlindach, Wahlen. Staatsar menanstalten. Direktion der Erziehungsanstalt „Viktoria " in Kleinwabern, Präsident : Hr . Blumcnstein , Oberlichter. Vizepräsid. : „ Anken, Vorsteher der Blindenanstalt. 16

Mitglieder : HH . vr . Schärer , Ernst . Groß , Pfarrer . Favrot, Alex., Pros . Leuenbcrgcr , Oberrichter . Pros . Immer. König , Sckul -Jnspekter . Grütter , Pfarrer. Kassier : Die Hypothekarkassa-Verwaltung. Vorsteher der Anstalt und Sekretär : Hr . Rohncr. Aufsichtskommission der „Rettungsanstalten für Knaben in Landers und Köniz." Präsident : Hr . Jnselsekrctär Würfet. Mitglieder : HH. Hügli u. Lerch, Oberrichter . Herren , Gro߬ rath und Hänni , Großrath. Vorsteher der Anstalt : Hr . Dähler , Robert. II . Direktion der Justiz und Polizei. (Direktionsbureau : Amthaus , Eingang Jnselgäßchen . Central- polizei- u. Paßbureaux : Amthaus , oberer Ging. Judengasse .) Direktor : Hr . Teuscher, Wilh ., Regierungsrath. Stellvertreter : Hr . Reg.-Rath Ritschard. 1r Sekretär : Hr . v. Steiger , Franz. 2r „ „ Bentcli , F . A. Angestellte : HH . Leu , Ferdinand , Kontroll . Röthlisberger, Rechnungsführer . Gerwer , L. Bürki , Ferd . Lienhard , W. Abwart : Hr . Schaffer , Jb. Ehef des Centralpolizeibureau : Hr . Singeisen , Franz S. Sekretär : Hr . v. Gonten , Joh. Sekretär für das Paßbureau : Hr . Schmittcr. Strafanstalt. Beim( Aarbergerthor .) Aussichtskommission. Präsident : Hr . Eiter , Amtsverweser. Mitglieder : HH . Ezgli , Oberrichtcr , Rüfenacht-Mvser , Gro߬ rath , Hügli , Kantonsbuchhalter. Beamte. Verwalter : Hr . Tschanz, Job . Jak. Buchhalter : „ Sutter , Friedr. Eassier : Hr . Füri , Joh . Jak. Prediger : Vnont. Arzt und Wundarzt : Hr . Dr . Schärer , Ernst. Lehrer : Vnoat. Landjägerkorps. Ehef : Hr . Schwendimann , Christ., Hauptmann . Kornhspl . 48- Lieutenant : Hr . Aegcrter , Kramgasse 169. Stabsfourier : Hr . Portner , Oberthor 279. 17 Fcldweibel : Hr . Haudcnschild , Kramgasse 169. Wachtmeister, : HH . Däppen , Christen , Gerberngrabcn 141. Ramscier , I . , Haupiwache. Korporale : HH . Gerber , Aarziehle 5. Durtschi , I . , Brunna . 8. Lerch, I . , Obcrthor 280. Bezirkslandjäger in der Gemeinde Bern : HH . Baur , Wachtm ., Aarbcrgerthor 269 . Schmied , Korporal , Nydcckbrücke. Sommer , Obcrthor 280 . Wenger , Amthaus . Schären, Kramgasse 169 . Moser , , Weiß Q . 226 . Uhl- mann,Länggasse209 . Salzmann , Länggasse 209 . Sulgenbach . Schaffen, Längacher , Sulgenbach . "Stücken , Lorr . Bigler II 160. Lorraine . Sauser , Schoßhaldcn 85. Maß - und Gewicht - Beamte. Direktor der eidg . Eichstätte : Hr . RiS , Münzgcbäude. Inspektor : Hr . Bergmann , Fr ., ( Bureau , Kornhaus I . Etage ) . Eichmeister : Hr . Gaberel , A . , Mechaniker ( Bärenplatz 109 .) Prüfungskollegium der Notarien. Präsident : Hr . Sahli , Fürsprecher. Abtheilung Kirchenwesen. (Direktionsbureau : Amthaus , Eingang im Jnselgäßchen .) Direktor : Hr . Tcuscher , Regierungsrath. Sekretär : Hr . Bcnteli , Franz. Prüfungskommission für Predigtamtskandidaten : Sämmtliche Professoren der Theologie . Ferner die HH . Pfarrer Groß in Bern , Hops in Thun , Dür in Burgdorf , Rüttimcicr in Herzogeffbuchsec. III . Finanzdirektion. (Direktionsbureau : Annex des Stiftgebäudes , I . Etage .) Direktor : Hr . Kurz , Ludwig , Reg .-Rath. Stellvertreter : Hr . Bodenheimer , Reg .-Rath. Sekretär : Hr . Mosimann , C . G. Kopisten : HH . Lörtscher , Fried , und Specht , Joh. Kantonsbnchhalterci und K antons kas se. (Buchhalter « : Stift , oberer Eingang , I . Etage . Kasse : Annex des Stiftgcbäudes , Plainpied . Offen von 8 —12 und 2— 5 Uhr .) Kantonsbuchhaltcr : Hr . Hügli , Friedrich. Adjunkt desselben : Hr . Amman « , Jakob. Kantonskassier : Hr . Beheler , Christian. Adjunkt : Hr . Aeschbacher , Goltlieb. 2 18 Angestellte: HH . Meyerhöfer , Gottlieb . Hermann , I . U. Benteli , Gotlfr . Kucntz , Karl . Gorgs , Sohn , Emil. Gorgs , Vater . Rychner , I . I . Svbold , R . Rüefli, Wilhelm. Abwart : Frau Schilt Meierhofer. Hhpothekarkasse . ( Bundesgaffe 226 , Erdgeschoß. Kassa offen von 8—12 u. 2—4 Uhr . Dienstenzinskasse von 8—12 und 2—5 Uhr.) Verwaltungsrath: Präsident : Hr . Kurz, Regierungsrath. Vicepräsidcnt) Hr . Bodenheimcr , Regierungsrath. Mitglieder in Bern : HH. Wyß , Amtsschrciber. Pauli , Sam. Häbcrli , Fürsprecher. Direktion: Präsident : Hr . Kurz, Finanzdirektor. Viccpräsident : Hr . Bodenheimer , Const. , Rcgierun,Srath. Mitglieder : HH . Pauli , Sam . , Rotar . Häberli , Fürsprecher. Beamte: Verwalter : Hr . Zbinden , Christian , Fürsprecher. Kassier : „ Lüscher, Rud. Adjunkt des Kassiers : Hr . Brack, I. Buchhalter : Hr . Walther , Albert , Notar. Adjunkt des Buchhalters : Hr . Wehren , G. 1r Sekretär : Hr . Schärcr , I . F ., Notar. 2r . „ „ Frautschi , Joh . Peter , Notar. Französ . Sekretär : Hr . Jambs , Paul. Zinsrodelführer u. Archivar : Hr . Maibach , Joh ., Notar. Kassaführer der Dienstenzinskasse : Hr . Haudenschild, Johann. Angestellte: HH. Balmer , Fritz . Kaiser, Oskar . Kull, Jakob. Gyger , Albert . Cueni , Emanuel . Landolt , Titus. Abwart : Frau Mürset , Wittwe. Salzhandlung . (Beim Salzmagazin an der Laupcnstraße.) Verwalter : Hr . Buri , Joh . Jakob. Adjunkt : „ Lehmann, Friedr. Angestellter : „ Mauderli , Victor. Waagmcisier : Hr . Hcnzi, Ludw. Amtsblattvcrw altung . (Poftgasse 43, I. Etage .) Verwalter : Hr . Zuber , Fried. Angestellte: HH. Antcnen , Albert . Fasnacht , Ferdinand. 19 Steuer - und Stempelverwaltung. (Stift , oberer Eingang , Erdgeschoß.) Verwalter : Hr . Gaßmann , Alb. I. Adjunkt : „ Mosimann , Joh. II . „ „ Wächli, Conr. Angestellte: HH. Maser , Fried . Eggen , Fried . Jngold, Jos . Pvzoit , Theos . Anliker , Joh . Aebischer , Joh. Küpfer, Adolf. Wittwer , Rudolf . Scheidegger. Abwart : Frau Wichtcrmann. O h m g e l d v e r w a l tu n g. (Stift , oberer Eingang , Erdgeschoß.) Verwalter : Hr . Stauffcr , Joh . Fr. Adjunkt Hr . Ryscr , Ernst. Angestellte: HH. Obrist , I . F . Wüthrich , Heinr . Hügli , Friedr. Ohmgeldbeamter im Bahnhof : Hr . Hausscncr, Ed. Dessen Gehülfen : HH . Münck, I . Rohrer , Friedrich. Waagmeister bei der Lffentl. Lastwaagc : Hr . Herzig , Chr. Faßfecker: HH. Pfister , K. (Junkerng , 148). Geiser , Ludw. (Aarbcrg .,. 71). Brand , R . (Brunng . 34) Wyhler , K. ( 245) .

Central - Militär st euer - Kommission. Präsident : Hr . Amstutz, cidg. Oberst. Mitglieder : HH. Jäggi , A., Commandant . Ruchti, Niklaus, Hauptmann . Ersatzmänner : HH .Hunziker, I . I ., Commdt. Schneider , Hauptm. Ka nto na l b ank. (Bundcsgasse 226, 1. Stock.) 1) Verwaltungsrath: Präsident : Hr . Kurz , Regierungsrath. Vizepräsident : Hr . Migy , Nat .-Rath , Oberricktcr , in Bern. Mitglieder 22 , wovon in der Stadt Bern wohnend : HH. Aebi, gew. Regt . Bodcnhcimer , Const-, Regicrungsrath. Meyer , Oberst . Gerber , Niklaus , Käshändler . Schneider, Peter , eidg. Finanzsckretär . Liebi, G., Handelsm . Jnseiveiwalter. Scherz, 2) Direktion: Präsident : Hr . Aebi, gew. Negotiant. Vizepräsident : Hr. Meyer , Oberst. Mitglieder : HH. Scherz , Jnselverwalter Schneider , Finanz¬ sekretär. Kühn, Handelsmann in Viel. 20 3) Beamte: Direktor : Hr . Henzi, Franz. Kontrolleur : Hr . Buri , Gottl. Kassier: Hr . Roder , Franz. Buchhalter : Hr . Dan . Maurer. Archivar und zugleich Sekretär der Bankbehörden : Hr . Fr. Whttenbach. — Buchführer : HH. R. Steiger und I. Hirler- Kassagehülfcn : HH. F . Bollin uud F . Ouidort. Korrespondenten : HH. F . Schwarz . O . Ritzenthaler . A. v. Steiger. Bureaugehülfcn : HH. F . Simon . W . Streit . F . Saxer. A. Grimm . A, Silliniann . A. Froto. Kassadiener und Abwart : Hr . S . Neuhaus . — Bureau- diener : Hr . Rud . Buri. Abtheilung Domänen , Forsten und Entsumpfungen. (Direktionsburcau : Annex des Stiftgcb . , II . Etage .) Direktor : Hr . Rcgierungsrath Rohr , Rudolf. Stellvertreter : Hr . Reg .-Rath Wpnistorf. Sekretär : „ Kistler, Joh . Albrecht. Buchhalter : „ Cueni , D. Revisoren : HH. Köhler. Stämpfli . Notar. Bureauangestellte : HH . Kernen. Tanner . Müller . Stähli. Kantonsforstmeister : Hr . Funkhäuser, Franz . (Herrcng . 323.) Kantons -Geometer : Hr . Lindr, Ingenieur. Angestellte: HH. Ris , Ingenieur . Combe, Gcometer. Stämpfli, Ncchnungsgcbülfe. Sekretär der Entsumpfungsdircktion : Hr . Weber. Angestellte : HH . Ghgax und Furcr. Oberförster d. Kreises : Hr . Schnpder , Jul . ( 90.) Kartirungskommission. Präsident : Hr . Negicrungsrath Kilian. Mitglieder : HH . Pros . B . Studer . Alt-Rcgierungsstatthalter Studer . Lauterburg , Ingenieur.

Prüfungskollegium für Förster - , Forsttaxatoren und Forstgcomcter - Aspiranten. Präsident : der jeweilige Direktor ler Domänen und Forsten. Vizepräsident : der jeweilige Forstmeister. Mitglieder : HH. Dr . von Fischer, Professor. 21 IV. Erzieh ungsdirektion. (Dircktionsburcau : Stift , mittlerer Eingang , II . Etage .) Direktor : Hr . Ritschard , Joh ., Neg -Rath. Stellvertreter : Hr . Teuschcr, Reg.-lltath. Sekretär : Hr . Nellstab, Joh ., Fürsprecher. Angestellte: HH. Berchten, LÜilh. Gerber , Joh. Abwart : Frau Rüegsegger. SekundarschulinspcktordesdentschcnKantonstheils : Hr .Lanbolt, Gutsbesitzer in Neuenstadt. Schulinspektor für die Aemter Bern , Scftigcn und Schwarzcn- burg : Hr . König, I . HLvrraine 34) . Turninspektor des Kantons : Hr . Niggeler. Schulspnodc. Präsident : Hr . Rüegg , Seminardircktor in Münckenbuchsee. Vicepräsidcnt : Hr . Grütter , Seminardirektor. Sekretär : Gr . Schlub , Oberlehrer. Französischer Uebersetzer: Hr . Gylam , Schulinspektor. Deutscher „ „ König, „ Mitglieder in Bern : HH. König , Schulinspektor . Wein- gart , Oberlehrer. Prüfungs - Kommission für Sekundarlehrer. Präsident : Hr . Rüegg , Seminardirektor. Mitglieder : HH. Edinger , Mieville , Pfänder , Bachmann, Kantonsschullehrer , Petzold, Langhans , Jenzcr , Kantons- sckullehrer, Landolt , Schulinspektor , Hegg, Kantonsschul- lchrcr. Prüfungs - Kommission für Primarschullehrer und Lehrerinnen. Präsident : Hr . König , Schulinspektor. Mitglieder : HH. Edinger , Bachmann , Hegg u. Hurnt , Kan- tonsschullehrer , Niggeler , Turninspektor. Kommission für die deutschen Seminarien. Präsident : Hr . Pfr . Ammann in Lotzwhl. Mitglieder : HH. König , Schulinsp . Mischlcr gew. Regssthltr. Prüfungskommission für Aspiranten des No¬ tariats und ver Th i crh ei l ku nd e. Präsident : Hr . Würfet , Jnselsekrctär. Mitglieder : HH. König , Schulinspektor des Mittellandes; Edinger , Kantonsscyullehrer. 22

V. Militärdirektion. Direktionsbureau : Zeughausplatz 48. Kriegskommissariat und Zcughausverwaltung in den neuen Militäranstalten auf dem BeunderEclde. Direktor : Hr . Reg.-Nath Wynistorf , Joh ., eidg. Oberstlicut. Stellvertreter : Hr . Neg.-Rath Kilian. 1r Sekretär : „ Egger , Fr . , Hauptm. 2r „ „ Stauffer - Berner , Karl , Oberstlicut. Angestellte: HH. Brawand , Ad., Weber , Hauptmann , Meyer- Gasser und Zimmer,uann. Kriegskvmmissär : Hr . Peter , Bend ., Major. Angestellte d. Kriegskommissariat : HH. Marti , Steph. Magazinverwalter und Kassier. Mühlcmann , Rud ., Sekretär . — Steffen , Karl . Buchhalter . — Liechti, Em. , Rechnungsrevisor . — Mosimann und Rcntsch , Kanzlei¬ gehilfen. — Bähler , David , Magazinier . — Scheiben, Abwart . — Stauffer , Ausläufer. Kasernenverwalter : Hr . Spätig , Friedr. Zeughausvcrwalter : Hr . Dascn , Hans , Hauptmann. Buchhalter : Vueut. Angestellte : HH. Bürki , Ed . und Ochs , Hans , Gehilfen des Verwalters . Hager . Röthlisberger , August. Bähler, David , Magazinier. Kriegsgericht. Großrichter : Hr . Sahli , Christ. . Major. Stellvertreter desselben : Hr . Zeerleder , Alb., Hauptmann. Richter : HH. Zyro in Thun und Kühn in Viel. Ersatzmänner HH. Müller , Major und Kernen, Ed ., Hauptm. Auditor : Hr . Züricher, Als., Major. Kriegsgerichtsschreiber : Hr . Zimmermann , Joh ., Lieut. Kretskommandant. Hr . Weber , Hauptmann . Bureau : Militärdircktion I. Etage. Sektions chcf der StadtBern. Hr . Hirsche, H., Oberlieutenant , 53. ureau Militärdirektion I. Etage. Garnisonsmusik. Musikoffizier : Hr . Peter , Kriegskommissär. Kapellmeister ». Jnstruktor : Hr . Lüthardt , A. M . ( Lorraine 13). Kassier : Hr . Zoß , Notar. VI. Baudirektion. (Direktionsburean : Stift , unt. Eing ., I. Etage ; Bureaux des Oberingenieurs , Kantonsbaumeisters u. Bez.-Ingen . : II. Et. 23 Direktor : Hr . Negierungsrath Kilian. Stellvertreter : Hr . Rcg.-Nath Rohr. Sekretär : „ Kutter, Wilhelm Rudolf. Angestellte: HH. Howald , I . N . , Rechnungsführer (prov.) . Balmcr , Gottfr ., Kontrol . Knuchel, F . R . Howald , A. R. Obcringenieur : Hr . Ganguillet , Emil. Kantonsbaumeister : Hr . Salvisberg , Friedrich. Adjunkt : Hr . Stempkowsky , R. Schreiber : Hr . Hcymoz, Prosv . Abwart : Hr . Rohrer , Ulr. Bezirksingenieur : Hr. v. Steiger , Carl. Schreiber : Hr . Moscr , Karl. VII . Eiscnbahndirektion. (Direktionsbureau : Altes Postgebäude , Kramg. 168. I. Etage .) Direktor : Hr . Regierungsratb Hartmann. Stellvertreter : Hr . Reg.-Rath Frossard. Angestellter: Hr . Stalder , Fritz. Abwart : Frau Weißenbach. Bernische Staatsbahn (Bureauz : Kramg . 168, alte Post) Verwaltungsrath . Präsident : Hr . Reg.-Rath Harimann. Vizepräsident : Hr . Kurz, Reg .-Rath. Mitglieder : HH. Steiner , Großrath. v. Graffcnricd , Großrath . Joost , Großrath. Vertreter des StaateS bet andern Bahn- verwaltungen: Centralbahn : Mitglied des Verwaltungsrathes : Hr . Hart¬ mann , Reg.-Rath. Bern -Jurabahn : Mitglieder des Verwaltungsrathes : HH. Hartmann , Reg .-Rath . Stämpfli , Bankdircktor . Weber, alt -Ständerath . Jolissaint , alt -Reg.-Natb . Ott , Großrath. Jura -Bern - Luzern- Bahn : Mitglieder des Bctriebscomites : HH. Hartmann , Reg .-Nath . Steiner , Großrath . Jvst, Großrath in Langnau. Bezirksbcamte. (Regicrungsstatthaltcramt : I. Etage. Amtschaffnerei: Ämthaus,Plainpied , unterer Eina ., Judengasse. Amtschreibcrci: Rathhausplatz 52.) Regierungsstatthalter : Hr . v. Wattenwyl , Albert. Amtsvcrwescr : Hr . Etter , Johann. 24

Amtssckreiber: Hr . Wyß, Amtsnotar. Amtsschaffner : „ Salvisberg , Amtsnotar. Angestellte: HH. Berncr und Frei. Aktuar beim Negierungsstatthalter : Hr . Sicher. Angestellte : HH. Kurz und Nupp. Obcrgericht. (Rathhaus.) Hr . Leuenberger , Rud .,Präs. Hr. Zccrleder , „ Alb., Or . zur. Blumenstein , Rudolf, e Eggli , Friedrich. Vicepräsident. „ vr . Juillard „ , Louis. Marti , Bendicht. „ Züricher , Alfred. » Egger , Fried. „ Antoine , „ Heinrich. Gatschet, Joh . Jakob. ,, vr . Lerch, Jakob. „ Moser , Fried. „ Dr . Migy , Paul. „ Dr . Blösch, Gustav. Ersatzmänner : die HH. Amstutz, Joh ., Fürsprecher. Häberli, K. R ., Fürsprecher. Christen, Gottsr ., Fürsprecher. Appellations - und Kassationshof. Hr . Leuenberger, Präsident. Hr. Migy , Paul. „ Blumenstcin , Vicepräs. „ vr . Blösch. „ Gatschet. „ Zeerleder/ „ Lerch. „ Antoine , Heinr. „ Eggli. Anklage - und Polizeikammer. HH. Egger , Präsident ; Marti und Züricher. Kriminalkammer. HH. Moser , Präsident ; Dr . Juillard ; eine Stelle unbesetzt. Prüfungskommission für Anwälte. HH . Leuenberger, Eggli und Zeerleder , Oberlichter ; Samuel «, Pros . ; Sah « , Fürsprech. Gcncralprokurator. Hr . Raaflaub , Karl Robert. Bezirksprokurator. Für den 2. Bezirk (Mittelland ) : Hr. Wermuth , Fürspr. Fried . Gottl ., 25

Kanzlei des Obergerichts . ( Rathhaus .) Obergerichtsschreibcr : Hr . Köhler , Albert. 1r Kammerschreiber : „ Bari , Rud , Sekretär der Polizei- u . der Anklagekammer. 2r „ „ Rösch , Hans , Sekretär der Krimi¬ nalkammer. Weibcl : Hr . Weber , Jakob.

Amtsgericht.

(Richteramt : Amthaus , unt . Eing . Judeng ., II . Et . Amts- gerichtsschrciberei und Bureau des Untersuchungsrichters: Amthaus , Eing . Jnselgäßchen , I . u . II . Et .) Präsident : Hr . Stooß , Karl , ( Gerichtspräsident ). Mitglieder : HH . Dr . Wildbolz , Ad . Häggi , Rud . , Amts- nvtar , (Amtsrichter ) . Ersatzmann : Hr . König , Alb . , Amtsnotar. Amtsgcrichtsschrciber : Hr . Rösch , Joh . , Amtsnotar Amtsgericktsweibel : „ Schweizer , Heinrich. Unterweibel : HH . Wenger und Jenzer. Untersuchungsrichter : Hr . Krebs , Arnold , Notar (Prov .) . Aktuar : Hr . Zehnder , Friedrich ( prov .) .

ö . Geistliche Behörden und Beamte. » . Reformirte Kirche. Kantonssynode. Präsident : Hr . Züricher , Oberlichter. Vizepräsidenten : HH . Müller , Pros . der Theologie . Rüegg, Seminardirektor in Münchenbuchsee. Sekretäre : HH . Rettig , Pfarrer in Wahlen . Borle , Pfarrer in Sornctan. Mitglieder der Synode , welche von den drei stadibernischen Kirchgemcindcn gewählt sind : HH . Pfa : rer Appenzeller, Jäggi , Haller , Vater , Nüetschi , Hofcr , Direktor der Ge¬ werbeschule , o. Buren , Oberst , Psr . Güder. Synodalrath. Präsident : Hr . Ammann , Pfarrer , in Lotzwyl. Vicepräsident : Hr . Müller , Pros . der Theologie. Mitglieder in Bern wohnhaft : HH . v. Büren , Oberst, Dr . Güder , Dekan , Dr . Rüetschi , Pfarrer. 26 Dekan der Klasse Bern. Hr . Dr . Güder , Ed., erster Pfarrer an der Nhdeck. Pfarrer. 1) Am Münster: 4) An der franz . Kirche: 1r Pfr . : Hr . Haller , Alb. 1r Pfr . : Hr. Groß , Viktor. 2r „ „ Or . Rüetschi, R. 2r „ „ Bernard,L . A. 3r „ „ Rohr , Karl. 4r Vacut. 5) Am Jnsclspital: 2) An der hl. Geistkirchc: Vueat. 1r Pfr . : Hr . Appcnzcller,J .C. 2r „ „ Jäggi , Ludwig. 6) Am Burgerspital: 3r „ „ v. Greyerz , O. Hr . KLrbcr, Emil. 3) An der Nydeckkirche: 1r Pfr . : Hr . Dr . Güder , Ed. 7) Am Zuchthaus: 2r „ Hugendubcl,Hr. 3r „ „ Thellung , Jul. Vucut. Helfer der Klasse : Hr . Wildbolz , Karl. Mitglieder des bcrnifchen Ministeriums. Hr . Molz , Aug. Fr . , gew. Zuchthausprediger. „ Studer , Bernhard , Or ., Pros . der philos. Fakultät. „ Studer , Gottlieb , Or ., Pros . der Theologie. „ Morcll , A. , gew. Pfarrer in Läuslingen. „ Frank , Fricdr , gew. Pfarrer in Langenthal. „ Leuw, Friedr ., gew. Pfarrer in Niederbipp. „ Jsenschmid , Eduard , gew. Pfarrer in Jcgenstorf. „ Sybold , gew. Pfarrer in Frauenkappelen. „ Fetscherin, Franz , gew. Lehrer an der Kantonsschule. „ Ris , Friedrich , Professor der Philosophie. „ Kühn, Rud ., gew. Klaßhelfer. „ Stierlin , Robert , Direktor der städtischen Mädchenschule. „ Iahn , Albert , Bibliothekar des cida. Depart . des Innern. „ Schläfli , Ludwig, Lehrer der Mathematik. „ Immer , Albrecht Heinrich , Pros . der Theologie. „ Fetscherin, Wilhelm , Lehrer an der Kantonsschule. „ Müller , Eduard , Or ., Pros . der Theologie. „ Ficsingcr , Friedrich. „ Gerstcr, Karl Ludwig, gciv. Pfarrer zu Kriswyl. „ Gerber , Friedr . , gcwcs. Pfarrer an der Nydeck. » Jäggi , Moritz, Waiscnvater. 27

Hr. Kummer, I . I -, Direktor d. cidg. statist. Bureau. „ v. May , Karl Alb. Arnad., gew. Pfarrer im Münsterthal. „ Hcgg, Carl Ant . Emil , Lehrer an der Kantonsschule. „ Kocher, gew. Pfarrer in Zimmerwald. „ Hirsbrunncr , Redaktor der Tagespost. „ Iahn , Paul. „ Bovet, Arnold , Prediger der freien Gemeinde in Bern. „ Nippold , Dr . . Pros . der Theologie. „ Dick, gew. Pfarrer in Ligerz. „ König, gew. Pfarrer in Kirchlindach. „ Christen, gew. Pfarrer in Bremgarten. „ v. Rütte , Emil , gew. Pfarrer in Arch. „ Langhaus , Friedr . , Pros . der Theologie. „ Stierlin , gew. Pfarrer in Neucnstadt. d Katholische Kirche. Katholische K irch g e m e i nd e v e rs a m m l u ng. Präsident : Hr . Favrot , Alex. , Kantonsschullchrer. Sekretär : „ vr . Bachmann , Pros . an der Hochschule.

Katholischer Kirchgemeindcrath. Präsident : Hr. Dr . G . Sidlcr. Vicepräsident : Hr . B >sä,of I) o. Herzog, Pfarrer. Sekretär : Hr . Pros . Bachmann. Kassier: Hr . Knmmerli , Lithograph. Mitglieder : HH. I . Stäubte , Schreinermeister . N . Walker, Buchbinder . Weber , Ncgotiant. Pfarrer : Hr . Bischof Dr . Herzog.