32 Donnerstag, 18. Mai 2017 — Der kleine Museen & Galerien Mehr Angaben unter: Berner Woche agenda.derbund.ch

Von 18. bis 24. Mai 2017 Berner Kultur

Galerie Heubühne. Schulstr. 1. Paul Freiburghaus. Malerei-Grafik-Skulptur. Bis So., 4.6. So: 10-12, Bühne Filme 14-17 Uhr; Mi: 15-18 Uhr Bern Riggisberg AUAWIRLEBEN: She She Pop - 50 Grades of Filmclub KultuRel: Ida. Von Pawel Pawlikowski, Abegg-Stiftung. Werner Abegg-Str. 67. Shame. Darsteller*innen verschiedener Genera- Polen, 2013, 80’. Mit Rita Jost und Marc Lehmann. Spurensuche - Erhalten und Erforschen von tionen sprechen darüber, was Scham für sie be- Haus der Religionen, Europaplatz. 19.00. Textilien. Bis So, 12.11. tägl.: 14-17.30 Uhr deutet. Dampfzentrale Bern, Marzilistr. 47. 20.00. Die verlorene Ehre der Katharina Blum. Kinder/Jugend Spiegel Nach Heinrich Böll. Inszenierung & Bühnenfas- haldemann-art. Bellevuestr. 139. La fine della sung: Alexander Kratzer. DAS Theater an der Bern Effingerstrasse, Effingerstr. 14. 20.00. festa - eine Accrochage. Wir verabschieden Offenes Atelier: schwarz. Kindermuseum uns mit diesem Rückblick von fast 40 Jahren AUAWIRLEBEN: Kaleider / Seth Honnor - Creaviva, ZPK, Atelier 1, Fruchtland 3. 12.00, 14.00, Galerietätigkeit. Bis Sa, 20.5. Do-Sa: 14-18 Uhr The Money. Das Publikum darf entscheiden, was 16.00. Ab 4 J. (bis 8 J. in Begleitung Erwachsener) mit den Einnahmen des Abends passieren soll. Thun , . 20.00. Interaktive Ausstellung: schwarz im Quadrat. Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Lorenz Keiser: Matterhorn Mojito. Ein satirischer Atelier & Kunstgalerie Hodler. Frutigenstr. 46a. Loft, Monument im Fruchtland 3. 10.00. Ab 4 J. Petr Beranek / Pascal Scheidegger. Bis 27.5. Begrüssungs-Apero in der neuen Welt. Regie: Do/Fr/Di/Mi: 9-12, 13.30-18.30 Uhr; Sa: 9-16 Uhr Massimo Rocchi. La Cappella, Allmendstr. 24. 20.00. Galerie Rosengarten. Bälliz 64. Kurt Knutti. AUAWIRLEBEN: Boris Nikitin - Hamlet. Nicht Klassik Bis 27.5. Do/Fr/Di/Mi: 14-17 Uhr; Sa: 10-16 Uhr von Shakespeare, stattdessen verwirrt Julian das Publikum darüber, was wahr und was gespielt ist. Bern Unterseen Schlachthaus Theater, 20/22. 20.00. Klassenaudition Klavier. Studierende der Klasse Galerie Dackstock. Dachstock Stadthaus, Untere Die Reise von Klaus und Edith durch von Tomasz Herbut. Hochschule der Künste Bern, Gasse 2. bkbeo Kunstausstellung ART 2017. den Schacht zum Mittelpunkt der Erde. (SE) Papiermühlestr. 13a. 19.30. Bis 28.5. Do-Sa/Mi: 15-18 Uhr; So: 11-16 Uhr von Lukas Bärfuss - R: C. Meyer. Stadttheater 13. Symphoniekonzert des BSO: Eine Art Best Bern / Vidmarhalle 1, Könizstr. 161. 19.30. OF. Dirigent: Mario Venzago-Violoncello: Steven Wabern Maggie’s Getting Married. A comedy performed Isserlis. 68 Kulturcasino, 25. 19.30. Bernau. Seftigenstr. 243. Pierre Schiffmann. by Upstage Theatre, directed by Jillian Hattersley Bis Donnerstag, 1.6. Mo-Mi: 16.30-18.30 Uhr - in English. Theater am Käfigturm, 2.UG, Literatur Walkringen 4. 19.30. Broadway-Variété. «La Rakete - es gibt kein Bern Kulturzentrum Rüttihubelbad. Zurück». Ein Spektakel der Kleinkunst, begleitet Eva Pfaehler-Baur. Bis 28.5. täglich: 10-17 Uhr von einem Dreigangmenü. Anm.: 079 407 14 14. Christian de Simoni: Das Rigilied. Book release Zelt auf dem Gaswerkareal, Marzilistr. 18.30. apero: Lesung, Gespräch, Musik. Mit Christian Worb de Simoni, Elio Pellin, DJ Benedikt Sartorius. etkbooks store, Monbijoustr. 69. 19.00. Medien-Center. 3 Ch. Barmettler. Biel Malerei & Skulpturen. Bis 24.5. Do/Fr/Mo-Mi: Terror. Schauspiel von Ferdinand von Schirach. Die vergessene Mitte der Welt. Unterwegs 7.30-18 Uhr; Sa: 8.30-12 Uhr; So: 8.30-14 Uhr Leitung: Katharina Rupp, Vazul Matusz. Theater zwischen Tiflis, Baku, Eriwan. Vortrag von Orchester Biel Solothurn. Stadttheater Biel, Dr. Stephan Wackwitz. Internationaler Lyceum Zollikofen Burggasse 19. 19.30. Club Bern, 79. 17.00. Blindenschule. Kirchlindachstr. 49. Worthülsen, Luftlettern, Dreck. anders sehen. Bis So., 17.12. So: 14-17 Uhr Köniz Leseperformance mit Anja Nora Schulthess und Kirchgemeindehaus. Lindenweg 3. hermesdance: Karin Hermes - Ania Losinger Vincent Glanzmann. Bis 00.30 Uhr. Jakob Diethelm (1929-2016). Bis 31.5. & Mats Eser. CC17 (Cercle et Carré 2017). Tanz. ONO Das Kulturlokal, 6. 20.00. Do/Fr/Mo-Mi: 8-20 Uhr Kulturhof Schloss Köniz, Muhlernstr. 11. 19.00. www.starticket.ch Märkte und Messen Museen/Anlagen NVB-Theater: Der Mann, der sich nicht traut. Komödie von Curth Flatow. Regie: Veronika Herren. Rosshäusern Bern Kulturhof - Schloss Köniz, Muhlernstr. 11. 20.00. Fuchsienausstellung. 10’000 Fuchsien in ca. www.nvb-theater.ch oder Tel. 031 960 11 60 Alpines Museum der Schweiz. Helvetiaplatz 4. 600 Sorten. A & S Bieri Gärtnerei, Fluh 70. 9.00. Biwak#19: Der Wolf ist da. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-20 Uhr Dancefloor/Partys Senioren/Seniorinnen Wasser unser. Sechs Entwürfe für die Zukunft zwischen Forschung und Fiktion. Do-So/Mi: Bern Münchenbuchsee Somata. offen für alle Frauen*. Somata - das 10-17 Uhr; Di: 10-20 Uhr Treffen der Seniorinnen und Senioren. Kurz- physische selbst zur sprache kommen lassen Bernisches Historisches Museum. referate: Angebote der Pro Senectute, Buchsi mit live dijane duo juan&blermin. Kollekte. Helvetiaplatz 5. Berner Totentanz 2016. Komplementär Netz. Austausch bei Kaffee & Kabinettausstellung. tägl.: 10-17 Uhr (außer Mo) Frauenraum, Reitschule, Neubrückstr. 8. 19.00. Anm. erforderlich: somata(ät)gmx.ch Kuchen. Kirchgemeindehaus, Oberdorfstr. 14.00. Dauerausstellungen. Die Ausstellungen zu Ge- schichte, Archäologie und Ethnografie reichen Barometer Residents. Discoknabe & Audiophil. von der Steinzeit bis zur Gegenwart. Das Einstein Bis 03.30 Uhr. Kapitel, Bollwerk 41. 23.00. Sounds Museum zeigt Einsteins Leben und Werk. tägl.: Lounge w/ Pierre Green. Bis 02.00 Uhr. 10-17 Uhr (außer Mo) Turnhalle Bern, Speichergasse 4. 21.30. Bern Klingende Sammlung - Zentrum für histori- KTB & BeJazz: Tresor N°3 - Hass. Kornelia sche Musikinstrumente. Kramgasse 66. C’est Münchenbuchsee Lüdorff, Arne Lenk, Carl Rumstadt, Nico Delpy, le vent qui fait la musique. Do-Sa/Mi: 11-17 Uhr Duo Hall Top Dance Band. Florian Favre, Jeremias Keller, Alexandre Maurer. BeJazz Club/Vidmarhallen, Könizstr. 161. 20.30. Kunstmuseum Bern. Hodlerstr. 8 - 12. Dancing Schönbrunnen, Bielstr. 20.30. AC-Stipendium. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Jeudredi mit Gwendolyn Masin. Melodien & Ge- Nidau schichten. GenerationenHaus, Bahnhofpl. 2. 18.00. Die Meisterwerke der Sammlung. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr TanzBar, Lindy Hop tanzen. 20.30-23.30 Uhr. Züri West - AUSVERKAUFT. Bierhübeli, Kreuz, Hauptstrasse 33. 20.30. Neubrückstr. 43. 20.30. Die Revolution ist tot. Lang lebe die Revolution! Von Malewitsch bis Judd. Kooperation Thun BerNoise 1.0. Willibald, Garage-gaze, Ratscors, Kunstmuseum Bern und Zentrum Paul Klee. The Lugubrious, Du:de, Colored:Unity. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Electronic Night. Adicts feat. Space Rangerz. ISC Club Bern, Neubrückstr. 10. 20.30. Café Bar Mokka, Allmendstr. 14. 22.00. Terry Fox. Elemental Gestures. Terry Fox (1943 - 42. Int. Jazzfestival Bern: Catherine Russell. René Groebli, Nudes, Arm und Brust, 2001, Baryt-Abzug. Foto: zvg 2008) war in den 1960er und 1970er Jahren ein Tanz für jedermann! Eintritt frei! Blues. Jazzfestival Bern, Innere Enge 54. 22.00. Loft27, Obere Hauptgasse 27. 14.00. wegweisender Künstler der Performance- und 42. Int. Jazzfestival Bern: Davell Crawford Trio. Video-Art. Do-So/Mi: 10-17 Uhr; Di: 10-21 Uhr Blues und R & B aus New Orleans. Jazzfestival Naturhist. Museum. Bernastr. 15. Dies & Das Bern, Innere Enge 54. 19.30. Photo Münsingen Ausstellung Sonderausstellung: Twannberg-Meteorit - Jäger 42. Int. Jazzfestival Bern: Jazz Students from des verlorenen Schatzes. Do/Fr/Di: 9-17 Uhr; Bern Juilliard University. Während einer Woche. Sa/So: 10-17 Uhr; Mo: 14-17 Uhr; Mi: 9-18 Uhr Männer-Wanderung. Felsenau - Wanderung am Gratis. Jazzzelt, Engestr. 54. 18.30, 19.45, 21.00. Progr. Waisenhausplatz 30. Kunstmuseum Bern Südufer der Aare entlang. Besammlung: Treffpunkt Tomazobi - Los Gringos Fantasticos. @ Progr: Ursula Palla. Fenster zur Gegenwart - Bahnhof Bern. Rückkehr: Eymatt-Bern mit Bis 00.30 Uhr. JetLäg Bar & Lounge, Die Kunst des Abbildens Werke aus der Sammlung. Do/Fr/Mi: 14-18 Uhr; dem Postauto. Info: Herbert Zaugg, 031 971 83 35. Gerechtigkeitsgasse 53. 21.00. Sa: 12-16 Uhr Bahnhof Bern, Bahnhofplatz 10. 14.50. Mutschalet. Lieder über schöne Rosmaries, An Auffahrt öffnet die Photo Mün- tionsmöglichkeiten abzugewin- Schweizer Fotografen, ist wieder Zentrum Paul Klee. Monument im Fruchtland 3. Morgendämmerung & Vogelkonzert. Treffpunkt: Tagediebe und Mondkälber... Mahogany Hall, Die Revolution ist tot. Lang lebe die Revolution! Eingang Lorrainebrücke Botanischer Garten, Klösterlistutz 18. 20.30. singen ihre Tore. Der Grossanlass nen. 57 in- und ausländische Foto- mit dabei. Der bald 90-jährige Von Malewitsch bis Judd, von Deineka bis Bartana. Altenbergrain 21. 6.00. Anm. erforderlich: im Schlossgutareal dokumentiert klubs messen sich in einer Team- Fotograf zeigt unter dem Titel Kooperation von Kunstmuseum Bern und Zentrum [email protected] oder 031 631 49 45. Brain & Device. Dance, Disco, Groove, House. Paul Klee. tägl.: 10-17 Uhr (außer Mo) Rössli Bar, Reitschule, Neubrückstr. 8. 21.00. die Faszination an der Kunst, die arbeit zum Thema «A place to «Nudes» Akt-Aufnahmen aus über Bäumiges Bern: ein Stadtrundgang in Grün. Sollte alles denn gewusst sein? Paul Klee. Erkunden Sie im Berner Länggassquartier, wie Biel Realität zweidimensional einzu- stay» um den Photo Münsingen fünfzig Jahren. (mks) Dichter und Denker. tägl.: 10-17 Uhr (außer Mo) sich die Erwärmung konkret auf die Bäume fangen und dem Bild durch indivi- Award 2017. In den vier Aussen- auswirkt. Falkenplatz, Park. 17.30. Delia Mayer & die Kriminaltechnische Kapelle. Burgdorf Le Singe, Untergasse 21. 20.30. duelle Gestaltungsmöglichkeiten, ausstellungen sind u.a. Fotos aus Schlossgutareal Münsingen Do, 25., ganz Ohr - persönliches Gespräch. Museum Franz Gertsch. Platanenstr. 3. Eine Fachperson hört Ihnen gerne zu und spricht Rubigen Farbe oder Schwarzweiss, eigen- dem Buchprojekt «Motorheads» bis So, 28. 5. Offen ab 10 Uhr. Do/Sa bis Franz Gertsch. Do/Fr/Mi: 10-18 Uhr; Sa/So: mit Ihnen. Treffpunkt bei der Leuchtstele im Chor willige Perspektiven oder spe- von Remo Neuhaus zu entdecken. 18 Uhr, Fr bis 21, So bis 17 Uhr. Eintritt 10-17 Uhr. – Herbert Brandl. Do/Fr/Mi: 10-18 Uhr; der Kirche. Heiliggeistkirche. 13.00. Billy Cobham Band (USA). Jazz/Fusion. Mühle Hunziken. 21.00. zielle Konzepte neue Interpreta- Auch René Groebli, der Doyen der frei. www.photomuensingen.ch Sa/So: 10-17 Uhr Architekturspaziergang. Kindermuseum Creaviva, Zentrum Paul Klee, Atelier 2, Thun Thun Monument im Fruchtland 3. 10.00. Schloss Thun. Schlossberg 1. Souvenirkeramik Marko Haavisto & Poutahaukat (FIN). Aki Spiralweg. Kindermuseum Creaviva, ZPK, Kaurismäki’s Heilsarmee Band aus Finnland. Café Ausstellungen Kunsthalle Bern. Helvetiaplatz 1. Jill Mulleady - Gyrisberg / Wangele. Wangelenrain 28. der Belle Époque Made in Thun. Sa-Mi: 10-17 Uhr. Atelier 2, Monument im Fruchtland 3. 10.00. Angst vor Angst. Bis 23.7. Sa/So/Di/Mi: 11-18 Uhr. kunst orientiert. Ein Orientierungslauf wird zum – Schloss Thun. tägl: 10-17 Uhr Bar Mokka, Allmendstr. 14. 20.30. www.mokka.ch Kunstparcours: 13 Installationen dienen im Cafétreff Bürenpark. Einheimische und Asylsu- Bern - Verena Dengler Jackie of All Trades & Her Radical chende jeden Alters begegnen sich und kommen Färnstu als Postenstandort für eine 2er-Mixed- Walkringen Chic Academy mit (HC Playner). Bis So., 23.7. miteinander ins Gespräch. Kirchliches Zentrum Vernissagen Buchhandlung Stauffacher. 25 - 37. Sprintstaffel. Bis So., 28.5. tägl.: 6-21 Uhr Sa/So/Di/Mi: 11-18 Uhr Sensorium. Rüttihubel 29. Jahresausstellung: Bürenpark, Bürenstr. 8. 14.00. Buchbilder-Science Fiction. Bis Sa, 17.6. Spiel der Kräfte. Interaktive Ausstellung. Bern Fr/Mo-Mi: 9-19 Uhr; Do: 9-21 Uhr; Sa: 9-17 Uhr Medienzentrum Bundeshaus. Andres Fischer/ Interlaken Do-So/Mi: 10-17:30 Uhr Language Exchange Bern. Tausche deine Zoo. Bilder & Eisenskulpturen von Perido. Raoul Ris. Bis 26.6. Do/Fr/Mo-Mi: 8-19 Uhr IHB Spectrum. 16. Hansueli Urwyler Muttersprache gegen eine andere Sprache. casita. Schwalbenweg 6a. Rita Siegfried - intér- Propeller Bar, 30. 19.00. Metallobjekte, Wankdorffeldstr. 96. 17.00. ieurs - extérieurs». Bis Do 18.5. Do: 16-20 Uhr Muster-Meier Contemporary Fine Art & - Firne, Feen und Feuer. Nach tel. Vereinb.: Vernissagen Projects. Brunngasshalde 31. Ivan Kostolov - 033 822 46 53. Bis Fr, 26.5. Do/Fr: 16-18 Uhr Sprachentisch. Spanisch gemeinsam üben! Wir Dälhölzli. Tierparkweg 1. Angelo Lochmatter. unterhalten uns über Wein, gutes Essen, Sitten Wabern Lettuce and Honey. Weltsalate & Bienen. Zentrum Artos. Alpenstr. 45. «La Bestia / Bilder eben». Dälhölzli Eingang Bern und Gebräuche in Spanien und Lateinamerika. Pierre Schiffmann. Aquarelle. Bis, 27.5. Do-Sa/Di/Mi: 13-18 Uhr Beat Weissen - Vo allem ä chli. Makro und Street. Vivarium. Bis Mi., 31.5. tägl.: 9-17 Uhr Galerie Bernhard Bischoff & Partner. im Progr_, Tapas Bar Cavaña, Aarbergergasse 55. 16.00. Bernau, Seftigenstr. 243. 19.00. Tel: 033 828 88 44. Bis 27.7. tägl.: 8-20 Uhr Waisenhausplatz 30. Peter Wüthrich - Deep Storage da Mihi Gallery. 15. Politforum Käfigturm. 67. Verding- reloaded. Der Berner Künstler Peter Wüthrich Biel Transit-Reality. Div. Künstler. Bis Sa., 22.7. kinder - Portraits von Peter Klaunzer. Fotoaus- Köniz Vorträge stellung von Keystone & Polit-Forum. Bis Fr., (*1962) zeigt aktuelle Objekte, Arbeiten Heiltanzen. Pfarrei Christ-König, Geyisriedweg 31. Fr/Mo-Mi: 10-19 Uhr; Do: 10-21 Uhr; Sa: 10-17 Uhr Kulturhof Schloss Köniz. Muhlernstr. 11. 30.6. Do/Fr/Mo-Mi: 8-18 Uhr; Sa: 10-16 Uhr auf Papier und Installationen. Mi: 18-20 Uhr 18.30. Bern Galerie am Königweg. Königweg 2A. Hedwig Cornelia Schmid und Beat E. Siegenthaler. Metallobjekte. Wankdorffeldstr. 96. Zoo. Perido. Schloss Holligen. Holligenstr. 44. May Be 2017. Hayoz-Häfeli. Jeden 1. 2. und 3. Sonntag des Bis So, 21.5. Do/Fr: 14-20 Uhr; Sa: 11-18 Uhr; Atelierausstellung. Do: 17-20 Uhr; So: 14-20 Uhr Riggisberg Reisebericht und Infoveranstaltung zu Rojava/ Caroline Steck. Fritz Rieder. Kurt Baumann. So: 14-18 Uhr Nordsyrien. Café Kairo, Dammweg 43. 19.30. Monats. Tel. Bis 25.5. Do: 14-18 Uhr; So: 14-17 Uhr Stadtgalerie. Waisenhausplatz 30. Zukunfts- Bis 28.5. Do/Fr/Mi: 16-20 Uhr; Sa/So: 11-20 Uhr Villa Abegg - In den Salons eines Sammler- Galerie Art & Eigensinn. Gesellschaftsstr. 18b. Proiectum. Sägestr. 75. Proiectum XXIII - wucher. Gruppenausstellung: Nino Baumgartner, paares. Geführte Rundgänge in Gruppen von max. Wissensforum - Chancen und Risiken der E- Faszination Sense. Peter Imhof, Fotografien; Zigarette. Hotel Kreuz, 41. 19.00. Jubiläumsausstellung. Bis 18.5. Do: 10-22 Uhr Stadtgalerie. Waisenhausplatz 30. Zukunftswu- Maya Hottarek, Adriane Morard, Jared Muralt, 5 Pers. durch das ehemalige Wohnhaus von Werner cher. Gruppenausstellung. Bis 1.7. Mi: 14-18 Uhr Walter Poffet, Aquarelle; Ulla & Rolf Klaeger. Lorenzo Salafia und Liêm Tong. Mi: 18-21 Uhr und Margaret Abegg. Res.: 031 808 12 01. Abegg- Philosophischer Rundgang. Gespräch mit dem Galerie Art+Vision. Junkerngasse 34. Bis Fr, 30.6. Do/Fr/Mo-Mi: 9-17 Uhr Stiftung, Werner Abegg-Str. 67. 14.35, 15.30, 16.30. Philosophen Adriano Mannino zu den Werken Vier Holzschneiderinnen der Xylon. Bis Sa, 20.5. Tramdepot Burgernziel. Thunstr. 104 -106. Köniz Lorenz Spring. Bis 11.6. Do/Fr: 15-19 Uhr; Sa/So: von Ivan Kostolov aus der Ausstellung «Lettuce Do/Fr: 14-19 Uhr; Sa: 11-17 Uhr Lyss and Honey». Muster-Meier Contemporary Fine 12-17 Uhr Kunsthausrot. Schulhausgässli 7. Open Atelier. Steffisburg Galerie Bernhard Bischoff & Partner. im Progr_, Kultur Mühle. Mühleplatz 8. Elsbeth Boss und Der Könizer Kunstmaler «Schwarz Gänsehaut» Tag der offenen Türe - Waldspielgruppe. Art & Projects, Brunngasshalde 31. 19.30. Waisenhausplatz 30. Samuel Blaser - Skip the Pit Videokunst.ch @ PROGR.ch. PROGR, Ausstel- Christina Räber. Nach Vereinbarung 079 728 56 32. zeigt seine Werke. Sa/So: 14 Uhr Kinder ab 2 ½ Jahren. Anm.: 079 375 74 29. Café Décroissance: Prägt das Menschenbild Stop. Bis Sa, 20.5. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr lungszone, Showroom, Waisenhausplatz 30. Bis 21.5. Sa/So: 14-17 Uhr; Fr: 18-21 Uhr Rudolf Steiner-Schule, Astrastr. 15. 8.45. die Wirtschaftsform? Referentin: Dorothea David Zehnder - Erfan’s Notebook, 2016, Video, Oberdiessbach Galerie Kunstreich. Gerechtigkeitsgasse 76. Sieberhuus. Herrengasse 4. Branka Moser. Loosli-Amstutz. Politforum Käfigturm, 16’13’’, Soundesign: OKRA. Die Arbeit entstand Bis So, 21.5. Do-So: 10-21 Uhr Thun Karin Frank, Anna Schmid. Bis 27.5. Fr/Sa/Di/Mi: Galerie Heubühne. Schulstr. 1. Paul Freiburghaus. Marktgasse 67. 19.00. aus einer persönlichen Bekanntschaft des Künst- Malerei-Grafik-Skulptur. Sa: 17 Uhr 10-18 Uhr; Do: 10-18.30 Uhr; Mo: 14-18 Uhr Wie viel ist zuviel? Nationale Dialogwoche Alkohol. lers mit Erfan, einem jungen Mann aus Afghanistan. Muri Auf einem Parcours erleben Sie mit der Rausch- Langnau Galerie Rigassi by SOON. Münstergasse 62. Bis Sa., 20.5. Do/Fr: 14-18 Uhr; Sa: 12-16 Uhr Galerie Muri-ART. Belpstr. 6. Marlise Mumenthaler. Spiez brille, welche Auswirkungen zuviel an Alkohol Erkrankungen am Darmausgang. French Connections. Graffiti- und StreetArt. Bis Malereien. Bis Sa., 1.7. Fr: 14-18 Uhr; Sa: 9-12 Uhr Bibliothek Spiez. Sonnenfelsstr. 1. haben kann. Manor/Aarefeldplatz. 14.00. Mit Bauchchirurg Matthias Schneider, Magen- Sa, 20.5. Do/Fr: 13.30-18 Uhr; Sa: 10.30-17 Uhr Burgdorf Ursula Dubach. Thema: Erde. Fr: 19-21 Uhr Niederwangen Thuns versteckte Schätze. Stadtführung. Darm-Spezialisten Peter Gedeon & Stefan Bauer. Haupt Buchhandlung. Falkenplatz 14. Ceramics Alpina Kulturkeller. Oberburgstr. 8. Schichtweise. Thun Treffpunkt: Welcome Center am Bahnhof. 17.00. Spital Emmental Langnau, Dorfbergstr. 10. - Sonja Duó-Meyer. Bis Sa, 27.5. Do/Fr/Di/Mi: Marisa Pedretti, Fotografie. Christiane Straub, zone contemporaine. Freiburgstr. 580. Anm. erforderlich: Tel. 033 225 90 00 19.00. 9-18.30 Uhr; Sa: 9-16 Uhr; Mo: 13-18.30 Uhr Holzschnitt & Keramik. Bis So., 28.5. Sa/So/Mi: cmp one - graffiti to the left, graffiti to the right. Schloss Thun. Schlossberg 1. Edelweiss und Dänischer Street-Art-Pionier «cmp one». Alpenidylle - Souvenirkeramik der Belle Époque Utzenstorf Schliern Haus der Begegnung, Kath. Kirche Bern. 13-18 Uhr; Fr: 17 Uhr Bis 18.8. Do/Fr/Mo-Mi: 7.30-12, 13.30-17.45 Uhr Made in Thun. Fr: 18-20 Uhr Polizeibergführer - Ein Traumberuf? Mittelstr. 6a. Martin Luther, die Reformation und Abendführung: Die Dohle - Artenschutz- Artcafé im Museum Franz Gertsch. Juwel und kurzweilige Schloss-Bewohnerin. Mit Reinhard Böni, Polizei Ski- und Bergführer, die Folgen. Bis 7.7. Do/Fr/Mo-Mi: 9-12, 14-17 Uhr Platanenstr. 3. Dominik Dähler - Fenster zum Oberdiessbach Wabern Mit Christoph Vogel-Baumann. Schloss seit 35 Jahren Gebirgsspezialist bei der Konzertsaal ElfenauPark. Elfenauweg 50. Garten. Fotografien. Bis 10.9. Do/Fr/Mi: Galerie Doktorhaus. Thunstr. 7. Franziska Finger & Bernau. Seftigenstr. 243. Pierre Schiffmann. Landshut/Schweizer Museum für Wild und Jagd, Kantonspolizei Bern. Murrihuus, Muhlernstr. 230. Walter Kläy. Bis 24.5. tägl: 10-19 Uhr 10-18 Uhr; Sa/So: 10-17 Uhr Priska Hebler. Bis So, 11.6. Sa/So: 14-18 Uhr Aquarelle. Do: 19-22 Uhr Schlossstr 17. 19.30. 14.00.