Neuerscheinungen zur Christlichen Demokratie Auswahlbibliographie

Allgemeine Darstellungen, Lexika, Sammelbände

Lexikon der Christlichen Demokratie in Deutschland. Hg. von Winfried BE- CKER/Gunter BUCHSTAB/Anselm DOERING-MANTEUFFEL/Rudolf MORSEY. Paderborn 2002. Zeitgeschichte in Lebensbildern. Hg. von Jürgen ARETZ/Rudolf MORSEY/ Anton RAUSCHER. Bd. 11, Münster 2004.

Editionen/Quellen

Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen . Sitzungsprotokolle 1953– 1957. Bearb. von Helge HEIDEMEYER (Quellen zur Geschichte des Parla- mentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe: Deutschland seit 1945, 11/II). Düsseldorf 2003. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1957– 1961. Bearb. von Reinhard SCHIFFERS (Quellen zur Geschichte des Parla- mentarismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe: Deutschland seit 1945, 11/III). Düsseldorf 2004. Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1961– 1966. Bearb. von Corinna FRANZ (Quellen zur Geschichte des Parlamenta- rismus und der politischen Parteien. Vierte Reihe: Deutschland seit 1945, 11/IV). Düsseldorf 2004. GEHLER, Michael (Hg.): Transnationale Parteienkooperation der europäischen Christdemokraten. Dokumente 1945–1965. München 2004. Krone, Heinrich: Tagebücher. Zweiter Band 1961–1966. Bearb. von Hans- Otto KLEINMANN (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, 44). Düs- seldorf 2003.

Monografien, Aufsätze

Deutschland

AGETHEN, Manfred: Georg Dertinger (1902–1968). In: Zeitgeschichte in Le- bensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 177–192. ARETZ, Jürgen: Paul Lücke (1914–1976). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 195–212.

372 Neuerscheinungen

BECKER, Winfried: Franz Sperr (1878–1945). In: Zeitgeschichte in Lebens- bildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 93–106. BÖCKMANN, Holger: Johannes Henry (1876–1958). Ein Vertreter des politi- schen rheinischen Katholizismus. Univ. Bonn, Magisterarbeit 2004. BRÜGMANN, Claus/HOPFENMÜLLER, Fritz: Franz Josef Strauß. Wesentliche Stationen seines Lebens. Hanns-Seidel-Stiftung, München 2003. BUCHSTAB, Günter: Engagierter Demokrat und begabter Kommunikator. (1903 bis 1957) zum 100. Geburtstag. In: Die Politische Meinung 48 (2003), Nr. 404, S. 63–71. BUCHSTAB, Günter: (1920–1997). In: Internationale Bezie- hungen im 19. und 20. Jahrhundert. Festschrift für Winfried Baumgart zum 65. Geburtstag. Hg. v. Wolfgang ELZ und Sönke NEITZEL. Paderborn 2003, S. 429–447. BUCHSTAB, Günter: Hans Katzer (1919–1996). In: Zeitgeschichte in Lebens- bildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 301–312. BUCHSTAB, Günter: »Keine Experimente« – Zur Geschichte eines Wahlslo- gans. In: Ein Eifler für Rheinland-Pfalz. Festschrift für Franz-Josef Heyen zum 75. Geburtstag. Hg. von Johannes MÖTSCH (Quellen und Arbeiten zur mittelrheinischen Kirchengeschichte, 105). Mainz 2003, S. 689–697. BUCHSTAB, Günter: Otto Lenz. Chef des Kanzleramts 1951–1953. Eine Er- gänzung zum Beitrag von Franz Walter und Kay Müller. In: Zeitschrift für Parlamentsfragen 34 (2003), S. 414–419. BUCHSTAB, Günter (Hg.): Vita activa – Vita contemplativa. Politik denken und gestalten. zum 70. Geburtstag. Düsseldorf 2003. BUCHSTAB, Günter/KAFF, Brigitte/KLEINMANN, Hans-Otto (Hg.): Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union. Frei- burg/Br. 2004. Die CDU und die Kirche. Kongress der CDU NRW »Die Partei mit dem ›C‹ und die Kirchen – Anspruch, Wunsch, Wirklichkeit«. Hg. v. d. Christlich- Demokratischen Union Deutschlands, Landesverband Nordrhein-Westfa- len. Düsseldorf 2003. DEUTINGER, Stephan: Hanns Seidel (1901–1961). In: Zeitgeschichte in Le- bensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 161–174. EILFORT, Michael: Politische Führung in der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In: Gerhard HIRSCHER/Karl-Rudolf KORTE (Hg.): Information und Ent- scheidung. Kommunikationsmanagement der politischen Führung. Opladen 2003, S. 93–121. FORSTER, Bernhard: Adam Stegerwald (1874–1945). Christlich-nationaler Ge- werkschafter, Zentrumspolitiker, Mitbegründer der Unionsparteien (For- schungen und Quellen zur Zeitgeschichte, 41). Düsseldorf 2003. FORSTER, Bernhard: Johannes Giesberts (1865–1938). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 25–40.

Christliche Demokratie 373

GASSERT, Philipp: (1904–1988). Kanzler zwischen den Zeiten. Stuttgart 2004. GNISS, Daniela: Der Politiker 1906–1986 – eine Biogra- phie (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Par- teien, 144). Düsseldorf 2004. GRANIERI, Ronald J.: The ambivalent alliance. , the CDU/ CSU, and the West, 1949–1966 (Monographs in German History, 9). New York 2003. GLÜCK, Alois: Warum noch christliche Parteien in einem säkularisierten Zeit- alter? In: Politische Studien 54 (2003), Nr. 389, S. 23–31. HERBERS, Winfried: Der Verlust der Hegemonie. Die Kölner CDU 1945/46– 1964 (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, 42). Düsseldorf 2003. HERMES, Peter: Zusammenführen und Maßhalten. Andreas Hermes (1878 bis 2003) zum 125. Geburtstag. In: Die politische Meinung 48 (2003), Nr. 404, S. 74–80. HITZE, Guido: Carl Ulitzka (1873–1953) oder Oberschlesien zwischen den Weltkriegen (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, 40). Düsseldorf 2002. HITZE, Guido: Hans Lukaschek (1885–1960). In: Zeitgeschichte in Lebens- bildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 143–159. HOCKERTS, Hans Günter/MAIER Hans (Hg.): Christlicher Widerstand im Drit- ten Reich. Annweiler 2003. HÖPFINGER, Renate (Hg.): Bayerische Lebensbilder. Band 2: Franz Josef Strauß, Ludwig Bölkow, Sepp Hort. Hanns-Seidel-Stiftung, München 2004. HUBER, Heinz G.: Europa – eine Vision wird Wirklichkeit. (1904– 1975). Mit Beitr. u. a. von Wolfgang Schäuble. Oberkirch 2004. KAFF, Brigitte (Hg.): Junge Union 1945–1950. Jugendpolitik in der sowjetisch besetzten Zone. Freiburg/Br. 2003. KEIL, Silke I.: Wahlkampfkommunikation in Wahlanzeigen und Wahlpro- grammen. Eine vergleichende inhaltsanalytische Untersuchung der von den Bundestagsparteien CDU, CSU, SPD, FDP, B'90/Die Grünen und PDS vor- gelegten Wahlanzeigen und Wahlprogrammen in den Bundestagswahl- kämpfen 1957–1998. Frankfurt/M. 2003. KELLER-KÜHNE, Angela: 50 Jahre Europäische Frauen-Union. In: Frau & Po- litik 48 (2003), 4/5, S. 13–15. KLEIN, Gotthard: Bernhard Lichtenberg (1875–1943). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 59–72. KLEINMANN, Hans-Otto: Franz Thedieck (1900–1995). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11. Münster 2004, S. 247–263. KOCH, Roland (Hg.): . Ein Wegbereiter der europäi- schen Integration. Red.: Frank-Lothar Kroll. München 2004.

374 Neuerscheinungen

KOECKE, Christian J. (Red.): Christ sein in der Politik. heute – anlässlich seines 100. Geburtstages. Mit Beitr. u.a. von Christine Lieber- knecht (Zukunftsforum Politik, 59). Hg.: Konrad-Adenauer-Stiftung. Sankt Augustin 2004. KRÜGER, Henning: Die Überzeugung leben! Hermann Ehlers zum 100. Ge- burtstag. Oldenburg 2004. MARX, Stefan: 1908–2002. Eine politische Biographie (Düssel- dorfer Schriften zur Neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nord- rhein-Westfalens, 65). Essen 2003. MENSING, Hans Peter (Hg.): Konrad Adenauer. Czlowiek, Polityk i Maz Stanu. Hg.: Konrad-Adenauer-Stiftung. 2. Aufl., Warschau 2003. MIXA, Stefanie: Otto Lenz als PR-Berater von Konrad Adenauer von 1951 bis 1953. Univ. Bamberg, Magisterarbeit 2004. MOLTMANN, Rainer: Reinhold Heinen (1894–1969). Zentrumspolitiker und Christdemokrat. Die politische Biographie eines Verfolgten des National- sozialismus. FU Berlin, Diss. 2004. MORSEY, Rudolf: Eugen Jäger (1842–1926). In: Zeitgeschichte in Lebensbil- dern, Bd. 11, Münster 2004, S. 11–22. NELLESSEN-STRAUCH, Dagmar: Der Kampf um das Kindergeld. Grund- anschauungen, Konzeptionen und Gesetzgebung 1949–1964 (Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte, 43). Düsseldorf 2003. PAPPERT, Sabine: . Politiker in Hessen 1945 bis 1952. Vor- kämpfer für eine christlich-soziale Demokratie (Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Nassau, 72 und Politische und parlamentari- sche Geschichte des Landes Hessen, 30). Wiesbaden 2003. RAUSCHER, Anton: Theodor Brauer (1880–1942). In: Zeitgeschichte in Le- bensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 43–56. REUTER-BOYSEN, Christiane: Anton Pfeiffer (1888–1957). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 125–141. SACK, Birgit: Maria Grollmuß (1896–1944). In: Zeitgeschichte in Lebensbil- dern, Bd. 11, Münster 2004, S. 75–91. SCHNEIDER, Georg: Alois Mertes (1921–1985) und Frankreich. Univ. Bonn, Magisterarbeit 2003. SEITZ, Norbert: Zeitvertreib von Machtentwöhnten. Zur Programmgeschichte der CDU. In: Merkur 57 (2003), H. 5, S. 443–446. SPECKMANN, Thomas: Hugo Dornhofer 1896–1977. Biographische Studien. Rudolstadt 2003. SPECKMANN, Thomas: Hugo Dornhofer (1896–1977). In: Zeitgeschichte in Lebensbildern, Bd. 11, Münster 2004, S. 215–227. STENGER, Nina: (1901–1986). Erste Gesundheitsmi- nisterin der Bundesrepublik Deutschland. Leben und Werk. Univ. Heidel- berg, Diss. 2003.

Christliche Demokratie 375

VOGEL, Bernhard (Hg.): Religion und Politik. Ergebnisse und Analysen einer Umfrage. Freiburg/Br. 2003. WINGEN, Max: Familien und Familienpolitik zwischen Kontinuität und Wan- del. 50 Jahre Bundesfamilienministerium. Hg.: Konrad-Adenauer-Stiftung. Sankt Augustin 2003.

Europa / Lateinamerika

BUCHSTAB, Günter/UERTZ, Rudolf (Hg.): Christliche Demokratie im zusam- menwachsenden Europa. Entwicklungen, Programmatik, Perspektiven. Freiburg/Br. 2004. CLAY Clemens/HIRSCHER, Gerhard (Hg.): Christian-Democratic and Center- Right Parties in Europe and North America. Selected perspectives (Studies and Comments, 2). Hg.: Hanns-Seidel-Stiftung. München 2002. COMPAGNON, Olivier: Jacques Maritain et l’Amerique du Sud. Le modèle mal- gré lui. Villeneuve-d’Asq 2003. DELWIT, Pascal: Démocraties chrétiennes et conservatismes en Europe. Une nouvelle convergance? Bruxelles 2003. DOUGHERTY, Jude P.: Religion – Gesellschaft – Demokratie. Ausgewählte Aufsätze. Berlin 2003. GEHLEN, Andreas von/Voigt, Mario: Der lange Weg zu Europas Volkspartei – politische Entwicklungsstränge und gegenwärtige Herausforderungen. In: Civis mit Sonde 2004, H. 1, S. 30–35. GEHLER, Michael/KAISER, Wolfram (Hg.): in Europe since 1945. London 2004. HANLEY, David: Die Zukunft der europäischen Christdemokratie. In: Politik und Religion. Hg. von Michael MINKENBERG und Ulrich WILLEMS (Poli- tische Vierteljahresschrift, Sonderheft 33/2000). Opladen 2003, S. 231–255. HECKE, Steven van/GERARD, Emmanuel (Hg.): Christian Democratic Parties in Europe since the End of the Cold War (KADOC-Studies on Religion, Culture and Society, 1). Leuven 2004. HIEPEL, Claudia/RUFF, Mark (Hg.): Christliche Arbeiterbewegung in Europa 1850–1950 (Konfession und Gesellschaft, 30). Stuttgart 2003. KAISER, Wolfram: Trigger-happy Protestant Materialists? The European Christian Democrats and the United States. In: Marc TRACHTENBERG (Hg.): Between empire and alliance. America and Europe during the Cold War. Lanham 2003, S. 63–82. KAISER, Wolfram/WOHNOUT, Helmut (Hg.): Political Catholicism in Europe 1918–1945. London 2004. KESSEL, Alexander van: ›Ruggen recht, heren!‹ Hoe de Nederlandse christen- democraten het tegenover hun Duitse geestverwanten aflegden in het debat over het profiel van de Europese Volkspartij. Hilversum 2003. 376 Neuerscheinungen

KSELMAN, Thomas/BUTTIGIEG, Joseph A. (Hg.): European christian democra- cy. Historical legacies and comparative perspectives (Critical problems in history). Notre Dame, Ind. 2003. KÖHLER, Thomas/MERTENS, Christian/SPINDELEGGER, Michael (Hg.): Strom- aufwärts. Christdemokratie in der Postmoderne des 21. Jahrhunderts. Wien/ Köln 2003. MASALA, Carlo: Der Untergang der Democrazia Cristiana. In: Italien im Auf- bruch. Eine Zwischenbilanz, hg. v. Bernd RILL (Argumente und Materialien zum Zeitgeschehen, 37). Hanns-Seidel-Stiftung. München 2003, S. 7–17. PAPINI, Roberto: Le courage de la démocratie. Sturzo et l’Internationale populaire entre les deux guerres. Matériaux pour une histoire. Paris 2003. WOLDRING, Hendrik E. S.: Politieke filosofie van de christen-democratie. Budel 2003. 50 Jahre Geschichte der EVP-ED-Fraktion im Dienst des vereinten Europas (1953–2003). Hg. v. d. EVP-ED-Fraktion im Europäischen Parlament, Pas- cal Fontaine (Red.). Brüssel 2003.

Konrad-Adenauer-Stiftung / Hanns-Seidel-Stiftung

BUCHSTAB, Günter (Hg.): Die Bestände des Archivs für Christlich-Demokra- tische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung. Kurzübersicht. 5. Aufl. Sankt Augustin 2004. BEAUGRAND, Günter: Die Konrad-Adenauer-Stiftung. Eine Chronik in Be- richten und Interviews mit Zeitzeugen. Meckenheim 2003. 20 Jahre Hanns-Seidel-Stiftung in Kloster Banz. Eine Dokumentation, hg. v. Manfred BAUMGÄRTEL. Hanns-Seidel-Stiftung, München 2003.

Anmerkung: Die Beiträge in HPM wurden nicht aufgenommen; siehe die Re- gister für Bd. 1–10 in HPM 10 (2003) S. 406–410.