27. Sept 18:00 Die Jäger der Nacht im Schwet- Die NABU-Gruppen zinger Schlossgarten. Anmeldung: juergen-hau- SEPA-Mandat [email protected] NABU u. Umgbg. im Rhein--Kreis NABU (Naturschutzbund Deutschland) e.V. · Charitéstraße 3 · 10117 Berlin RheinNeckarOdenwald Gläubiger-Identifikationsnummer DE03ZZZ00000185476 Die Mandatsreferenznummer wird separat mitgeteilt. 29. Sept 9:00 Naturkundliche Exkursion im Rahmen des Eu- ropean Birdwatch 2019 zu Wagbachniederung bei Waghäu- NABU Edingen-Neckarhausen Hiermit ermächtige ich den NABU, ab den umseitig sel. Mauer Bahnhofsgaststätte NABU Mauer Stefan Brendel, Kantstraße 16, 68535 Edingen-Neckarhausen 2019 genannten Jahresbeitrag von meinem Konto mittels Lastschrift ein- Tel.: 06203 / 85803, www.nabu-edingen-neckarhausen.de

zuziehen. Zugleich weise ich mein Kreditinstitut an, die vom NABU auf NABUKranz NABU/C.Kranz mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. 1. Okt 17:00 Ökologisch-Naturheilkundliche Exkursion im Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten NABU Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Das Last- Schwetzinger Schlossgarten. Schlossgarten Dreibrückentor schriftmandat kann ich jederzeit widerrufen. Thomas Picke, Beethovenstr. 5a, 68794 Oberhausen-Rheinhausen NABU Schwetzingen u. Umgebung Tel:: 07254/4040133, [email protected] www.nabu-hockenheim.de 3. Okt 12:00 - 17:00 Kürbisfest mit Kürbisschnitzen. Nuß- IBAN NABU NABU loch, Grillhütte Am Brunnenfeld NABU -Nußloch NABU/NAJU Leimen-Nußloch Dr. Harald Kranz, Bärenpfad 7, 69181 Leimen Wir vom NABU setzen uns ein für Mensch und Natur indem Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde, Kreditinstitut 5. Okt 16:30 Exkursion zum Stareneinflug ins NSG Wag- Tel.: 06224 - 907280, www.nabu-leimen-nussloch.de wir bachniederung. Waghäusel Wallfahrtskirche Parkplatz • Biotope pflegen, Wiesen mähen und Streuobstbäume die NABU-Gruppen im Rhein-Neckar-Kreis haben im Jahr 2019 NABU/NAJU Mauer BIC (wenn Konto außerhalb Deutschlands) NABU Hockenheim schneiden wieder ein informatives und spannendes Programm zusammen- Bernhard Budig, Am Bahndamm 5, 69256 Mauer Tel.: 06226 - 990409, www.nabu-mauer.de • Klein und Groß mit Exkursionen und Naturerlebnis- gestellt. Mit diesem Faltblatt ermöglichen wir Ihnen einen 6. Okt 9:00 European Birdwatch Day, Vogelzählung zwi- Nachmittagen mehr Wissen über die Natur schenken Überblick über die NABU-Veranstaltungen in unserer Region. Kontoinhaber, Anschrift (falls abweichend von umseitiger Adresse) schen Wiesenbach und Mauer. Neckargemünd, Neckarlauer, NABU • Nisthöhlen und Brutmöglichkeiten für Vögel und Sicherlich ist auch für Sie etwas Interessantes mit dabei!

☐ jährlich ☐ halbjährlich ☐ vierteljährlich Schiffgasse NABU Neckargemünd Hilmar Grzesiak, Zuzenhäuser Str. 38, 74909 Meckesheim Fledermäuse erhalten Zahlungsweise (bitte ankreuzen) Weitere Informationen finden Sie auch Tel.:06226 - 1803 • uns für seltene Tier- und Pflanzenarten einsetzen auf unserer Website unter www.nabu-rno.de 13. Okt 11:00 Apfelpress- und NABU-Infostand beim Sins- • neue Biotope schaffen, z.B. durch die Anlage von NABU/NAJU Neckargemünd heimer Herbst. Bahnhofstr. NABU Hecken, Teichen und Trockenmauern Bitte beachten Sie ebenfalls die separaten Programme der Gertraude Debon, Im Rosengarten 6, 69151 Neckargemünd Programm Ort, Datum und Unterschrift des Kontoinhabers • bei Eingriffen und Planungen als Anwalt der Natur die NABU-Gruppen Mannheim, und . Tel.: 06223 - 2691, www.nabu-neckargemuend.de Edingen-Neckarhausen 26. Okt 10:00 Nistkastenreinigung im Schwetzinger Stimme erheben Bei Veranstaltungen im Freien ist eine vorherige telefonische ☐ Ich möchte der NABU-Gruppe angehören, die mich geworben hat. Schlossgarten. Dreibrückentor des Schwetzinger Schlossgar- NABU Schwetzingen • die Öffentlichkeit über Natur- und Umweltschutz Kontaktaufnahme mit der jeweiligen veranstaltenden NABU- Hockenheim ☐ Ich möchte einer NABU-Gruppe gemäß meiner Adresse angehören. tens NABU Schwetzingen u. Umgebung Dr. Gerhard Stelz, Ernst-Barlach-Str. 13, 68723 informieren Gruppe zweckmäßig, da Termine witterungsbedingt geändert Tel.: 06202 - 5749616, www.nabu-schwetzingen.de werden können. Die Kontaktdaten der einzelnen NABU-Gruppen Leimen/Nußloch NABU-Gruppe: NABU Mustergruppe 8. Nov 19:30 Bildvortrag: „Zwischen Gletschern und Gu- entnehmen Sie bitte der Übersicht. Alle Gruppen, die mit NABU/ Mauer LVW-/VW-Nr.: 1234567899 NABU/NAJU Sinsheim NABU intern anakos - Streifzüge in Patagonien”. Kleingemünd, Gasthaus Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit NAJU gekennzeichnet sind, bieten regelmäßige Aktionen für Krone, Bergstr. 10 NABU Neckargemünd Birgit Baumann, Grundstr. 25, 74889 Sinsheim Kinder an. Meckesheim Der NABU e.V., Bundesverband (Charitéstr. 3, 10117 Berlin; dort erreichen Sie auch unseren Datens- Tel.: 07268 - 911163, www.nabu-sinsheim.de chutzbeauftragten), verarbeitet Ihre Daten gem. Art. 6 (1) b) DSGVO im Rahmen der satzungsgemäßen Vereinszwecke für die Betreuung Ihrer Mitgliedschaft. Die Nutzung Ihrer Adressdaten und ggf. Ihrer Interes- • durch den Besuch unserer Veranstaltungen sen für postalische, werbliche Zwecke erfolgt gem. Art. 6 (1) f) DSGVO. Einer zukünftigen, NABU-eigenen Neckargemünd werblichen Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widersprechen (Kontaktdaten s.o.). NABU/NAJU • durch Ihre Mitgliedschaft im NABU Impressum Weitere Informationen u.a. zur Ihren Rechten auf Auskunft, Berichtigung und Beschwerde erhalten Sie • durch Ihre aktive Mitarbeit NABU Rhein-Neckar-Odenwald, z. Hd. Christiane Kranz unter www.nabu.de/datenschutz. Ein Verkauf Ihrer Daten an Dritte erfolgt generell nicht. Wolfgang Högerich, Ringstr. 25, 69190 Walldorf Schwetzingen Aktion www.nabu-walldorf-.de • durch eine Spende an den Kurpfalz-Centrum 10, Römerstr 2-4, 69181 Leimen Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald Tel. 06224/8287568, E-Mail: [email protected] Sinsheim NachtnaTOUR NABU /Bergstr. oder an die örtlichen NABU-Gruppen www.nabu-rno.de Walldorf Ralf Hilpert, Elserstr. 15, 69469 Weinheim Gestaltung: Kerstin Mangels, www.mangelsgrafik.de Tel.: 06201 - 23791, www.nabu-weinheim.de Sie haben Fragen? Wenn sich der Tag dem Ende neigt, werden Vielen Dank und freundliche Grüße gedruckt auf 100% Recycling-Papier einige Tiere erst so richtig munter. Im Wald, in Gärten oder Weinheim Wir sind für Sie da! Christiane Kranz Wir danken für die finanzielle Unterstützung : Vielen Dank! Tel. 030.28 49 84-40 00 in Parks beginnt ein emsiges Treiben. Gehen Sie mit uns auf NABU/NAJU Wiesloch [email protected] NachtnaTOUR und entdecken Sie die nächtliche Tierwelt! Dr. Christoph Aly NABU Bezirksverband Rhein-Neckar-Odenwald Weitere Infos unter: Jahresprogramm bitte anfordern Feldlerche E-Mail: [email protected], www.nabu-wiesloch.de Vogel des Jahres 2019 Foto: M. Delpho Foto: www.nabu.de/landingpages/21310.html 6. Jan 9:00 Stunde der Wintervögel, Vogelbeobachtung am 9. März 18:30 Nachttieren auf der Spur. Nußloch 12. April 20.00 Fledermausexkursion Schlossgarten 18. Mai 19:30 Fledermausführung. Treffpunkt 28. Juni 20:30 Die Jäger der Nacht im Schwet- Neckar Richtung Neckarsteinach. Kleingemünd, Parkplatz Ortsausgang Richtung Maisbach, Wanderparkplatz Schwetzingen. Schloss Haupteingang siehe Webseite NABU Sinsheim zinger Schlossgarten. Anmeldung: juergen-hau- Eisenbahnbrücke, Schwimmbadstr. NABU Neckargemünd Weiße Hohl NABU Leimen-Nußloch NABU BezV RNO [email protected] NABU Schwetzingen u. Umgebg. 19. Mai 7:30 Geologie, Pflanzen und Tiere der Hohlwege bei 7. Jan 18:30 Vernissage der Ausstellung „Irrwege Pestizide“ 11. März 19:00 Jahreshauptversammlung. Sinsheim-Rohrbach 26. April 19:00 Die Jäger der Nacht im Schwetzinger Östringen. Neckargemünd, Neckarlauer, Schiffgasse 6. Juli 20:00 Fledermausführung. Treffpunkt im Rathaus Sinsheim, bis 1. Feb. NABU Sinsheim „Zum Grünen Baum“ NABU Sinsheim Schlossgarten. Anmeldung: juergen-hauschild@ NABU Neckargemünd siehe Webseite NABU Sinsheim web.de NABU Schwetzingen u. Umgebung 11. Jan 19:30 Vortrag zur Ausstellung „Irrwege Pestizide“. 11. März 19:30 Jahreshauptversammlung mit Vortrag „Wander- 19. Mai 14:00 Waldführung „Wald im Klimawandel“. Treff- 7. Juli 8:00 Flora und Fauna des ehemaligen Weinbergs Insektensterben: Ursachen und Folgen mit S. Holmgiersson. falke & Uhu“. Mauer Gaststätte „Zur Pfalz“ NABU Mauer 28. April 5:30 Vogelstimmenführung Weinheim-Nächstenbach punkt siehe Webseite NABU Sinsheim Schreckhof bei Diedesheim. Neckargemünd, Neckarlauer, Ich werde Mitglied im NABU! Sinsheim Stadiongaststätte „Zum Griechen“ NABU Sinsheim Weinheim, Ev. Peterskirche NABU Weinheim Schiffgasse NABU Neckargemünd Für Mensch und Natur. 16. März 11:00 Artenvielfalt in der Agrarlandschaft? Exkursion 25. Mai 10:00 Lebensader Oberrhein: Arbeitseinsatz NSG 22. Jan 18:00 Mitgliederversammlung. Rathaus, Hauptstr. mit den Kandidaten der Europawahl. „Schöner Weg“ 28. April 8:00 Vögel im Naturschutzgebiet Biedensand, Lam- Hirschacker. Schwetzingen, Parkplatz Friedrichsfelder Land- 14. Juli 8:00 Vögel im NSG Biedensand, Lampertheim. NABU Edingen-Neckarhausen NABU Edingen-Neckarhausen pertheim. Neckargemünd, Neckarlauer, Schiffgasse straße NABU BezV RNO Weinheim, Lidl Parkplatz, Händelstr. NABU Weinheim ☐ Einzelmitgliedschaft Jahresbeitrag mind. 48 Euro, NABU Neckargemünd reduzierter Beitrag ab 24 Euro für Geringverdiener Euro/Jahr 23. Jan 19:30 Vortrag über Dünen und Hohlwege in unserer 20. März 19:30 Vortrag „Insektensterben - der Hohe Preis der 25. Mai 16:00 Sechs Jahre Lebensader Oberrhein. Was 14. Juli 9:00 Naturkundliche Exkursion nach , Umgebung. Gasthaus Pfälzer Hof NABU Walldorf-Sandhausen billigen Nahrung“ mit Renate Wolf. Walldorf, Gasthaus Pfälzer 4. Mai 7:00 Die Feldlerche - Vogel des Jahres 2019, Vogelex- bleibt im Hirschacker? Parkplatz an Friedrichsfelder Landstr. Rundgang Park und Neckarufer. Mauer Bahnhofsgaststätte ☐ Familienmitgliedschaft Jahresbeitrag mind. 55 Euro Euro/Jahr Hof NABU Walldorf-Sandhausen kursion in die Saalbachniederung, Hambrücken. Vereinsheime (Hirschacker-Dossenwald) NABU Schwetzingen u. Umgebg. NABU Mauer 15. Febr 19:30 Jahreshauptversammlung mit Vortrag „Hei- für Hundesport und Kleintierzucht, Hambrücken, Heuweg ☐ Jugendmitgliedschaft für Schüler, Azubis und Studenten bis 27 Jahre, mische Schönheiten: Orchideen“. Weinheim Gaststätte „Beim 25. März 19:00 Jahreshauptversammlung mit bebildertem Jah- NABU Hockenheim 26. Mai 8:00 Vogelexkursion zur Obstblüte. Meckesheim- 29. Juli 20:30 Nachttiere im Schwetzinger Jahresbeitrag mind. 24 Euro Euro/Jahr Alex“ NABU Weinheim resrückblick. Oftersheim Evang. Gemeindehaus Mönchzell Ende Weihergartenstr. NABU Meckesheim Schlossgarten. Anmeldung Tel: 06202/29442 ☐ Kindermitgliedschaft NABU Schwetzingen u. Umgebung 5. Mai 7:30 Gartenrotschwanz & Co – Ornithologische Exkur- NABU Schwetzingen u. Umgebung für Kinder von 6 bis 13 Jahren, 16. Febr 13:00 Wasservogelbeobachtung an den Mechtershei- sion rund um Ochsenbach. Leimen-Ochsenbach Ortsmitte am 28. Mai 19:00 Naturkundliche Abendexkursion in das NSG Jahresbeitrag mind. 18 Euro Euro/Jahr Die NAJU ist die Jugendorganisation innerhalb des NABU e.V. Der Antrag beim NABU e.V. (NABU- mer Tongruben, Römerberg-Mechtersheim. Treffpunkt siehe 26. März 17:00 Frühling im Oftersheimer Wald. Ökologisch alten Schulhaus. NABU Leimen-Nußloch „Hirschacker“. Schwetzingen, Parkplatz an der Friedrichs- 23. Aug 19:30 Batnight im Schwetzinger Bundesverband) ist regelmäßig auch ein Antrag auf Mitgliedschaft in dem für Ihren Wohnsitz Webseite NABU Hockenheim naturheilkundliche Exkursion. Oftersheim Friedhof Parkplatz felder Landstr. NABU BezV RNO Schlossgarten, Anmeldung: juergen-hauschild@ zuständigen NABU/NAJU-Landesverband und den NABU/NAJU-Regionalvereinen. NABU Schwetzingen u. Umgebung 5. Mai 8:00 Naturkundliche Exkursion zur Saalbachniede- web.de NABU Schwetzingen u. Umgebung Vorname, Name Geburtsdatum 17. Febr 10:00 Spechte und mehr – Vorfrühling im Wald. Orni- rung bei Hambrücken. Mauer Bahnhofsgaststätte NABU Mauer 31. Mai 20:30 Die Jäger der Nacht im Schwet- thologische Exkursion in den Dannhecker Wald. Walldorf Ecke 29. März 19:00 Die Jäger der Nacht im Schwetzinger zinger Schlossgarten. Anmeldung: juergen-hau- 23. Aug 20:30 Fledermäuse am Fischweiher Hubstr./Am Fischgrund NABU Leimen-Nußloch Schlossgarten. Anmeldg.: [email protected] 5. Mai 14:00 Exkursion NSG Hochholz-Kapellenbruch, [email protected] NABU Schwetzingen u. Umgebg. Meckesheim. Meckesheimer Str. 9 Straße, Hausnummer PLZ, Ort NABU Schwetzingen u. Umgebung Wiesloch-Walldorf Bahnhof NABU Wiesloch NABU Meckesheim 24. Febr 9:00 Zur Reißinsel und Silberpappel, in Mannheims 1. Juni 18:00 Exkursion zur Hauptbrutzeit ins NSG Wag- Telefon, Fax E-Mail Naturschutzgebiete am Rhein. Neckargemünd, Neckarlauer, 31. März 9:00 Von Rainbach durchs Herrbachtal zum Hummel- 11. Mai 8:00 Stunde der Gartenvögel, Vogelbeobachtung von bachniederung. Waghäusel Parkplatz Wallfahrtskirche 24. Aug 20:00 Batnight, Beobachtung der SchiffgasseNABU Neckargemünd berg, Schutzgebiet der Ortsgruppe. Neckargemünd, Neckarlau- Rainbach zum Dilsberghang. Neckargemünd, Neckarlauer, NABU Hockenheim Fledermäuse in Neckargemünd. Neckarlauer, Datum, Unterschrift (bei Minderjährigen der gesetzliche Vertreter) er, SchiffgasseNABU Neckargemünd Schiffgasse NABU Neckargemünd SchiffgasseNABU Neckargemünd 25. Febr 19:30 Jahreshauptversammlung mit Vortrag von Dr. 16. Juni 8:30 Zum artenreichen Naturschutzgebiet Frau- Familienmitglieder (mit gleicher Adresse) Uwe Speck „Ecuador - Vögel der Anden“. Leimen, Kurpfalz-Cen- 6. April 8:00 Die Aue erwacht / Spechte im Brettwald, Vogel- 11. Mai 11:00 „Kandidatencheck“ zur Kommunalwahl, mit enweiler Wiesen. Neckargemünd, Neckarlauer, Schiffgasse 29. Aug 19:00 Naturkundliche Abendexkursion in das NSG trum 10, 1. OG, Büro NABU-RNO NABU Leimen exkursion in die Malscher Aue. Letzenberg-Tierpark, dem Rad durch Edingen-Neckarhausen. Schloss Neckarhausen NABU Neckargemünd „Hirschacker“. Schwetzingen, Parkplatz an der Friedrichs- 1. Vorname, Name (Ehe- bzw. Lebenspartner/in) Geburtsdatum Grasweg NABU Hockenheim NABU Edingen-Neckarhausen felder Landstr. NABU BezV RNO 27. Febr 19:30 Biologische Vielfalt in den Gärten fördern. 23. Juni ab 11:00 Tag des offenen NABU-Naturgartens. 2. Vorname, Name (Kind bis 27 Jahre) Geburtsdatum Wallorf, Gasthaus Pfälzer Hof NABU Walldorf-Sandhausen 6. April 10:00 „Kräutersammlung“ mit Verkostung. Sinsheim 17. Mai 20:00 Nachttiere auf der Ketscher Rheinin- NABU-Garten nahe Tierheim NABU Walldorf-Sandhausen 13. Sept 20:00 Fledermausexkursion in Wall- Waldparkplatz bei Burg-/Sommerhälde NABU Sinsheim sel, Anmeldung unter Tel: 06202/29442 dorf. Walldorf, Parkplatz vor Kleingartenanlage 3. Vorname, Name (Kind bis 27 Jahre) Geburtsdatum 7. März 20:00 Jahreshauptversammlung. Meckesheim Gast- NABU Schwetzingen u. Umgebung 28. Juni 19:00 Naturkundliche Exkursion in das NSG „Zug- NABU Leimen/Nußloch haus „Lamm“ NABU Meckesheim 12. April 17:00 „Was singt denn da?” Spaziergang im Schwetzin- mantel-Bandholz“ / Sandhausen. Walldorf Parkplatz vor der ger Schlossgarten. Dreibrückentor des Schwetzinger Schloss- 18. Mai 7:00 Erstaunliche Vielfalt zwischen Gräben, Hecken, Kleingartenanlage NABU Leimen/Nußloch 21. Sept 10:00 Lebensader Oberrhein: Arbeitseinsatz NSG Bitte senden Sie den ausgefüllten und unterschriebenen 8. März 19:00 Jahreshauptversammlung mit Foto-Rückblick gartens NABU Schwetzingen u. Umgebung Wald und Wiesen, Vogelexkursion ins NSG Hochholz-Kapellen- Hirschacker. Schwetzingen, Parkplatz Friedrichsfelder Land- Mitgliedsantrag an: NABU-Bundesgeschäftsstelle, Mitglieder-/Fördererservice, Charitéstraße 3, 10117 Berlin, 40 Jahre NABU Neckargemünd. Kleingemünd, Gasthaus Krone, bruch. Schießstand Sportschützenverein Rot an der L628 str. NABU BezV RNO Fax 030.28 49 84-24 50, [email protected] Bergstr. 10 NABU Neckargemünd NABU Hockenheim weitere Termine siehe Rückseite gedruckt auf 100% Recycling-Papier Layout: www.mangelsgrafik.de