Riesaer. NACHRICHTEN FÜR UNSERE STADT. Ausgabe Nr. 39/2015 · Freitag, 16. Oktober 2015

Neue Verträge: Bis 2019 gibt es Tanz-Weltmeisterschaften in Riesa Kurz und bündig. Gäste von allen Kontinenten 157 Neue enn die Riesaer im Jahr SENarena zu erleben, ausge- Zum 1. Oktober wurden 157 W2019 ihre 900 Jahre nommen die Showdance-WM „Neue” an der Staatlichen junge Stadt feiern, dürfen sie 2018, die in Prag stattfindet. Studienakademie Riesa imma- sich auch auf eine große Gra- In der vergangenen Woche trikuliert. Das Angebot um- tulationscour der weltbesten unterzeichneten die IDO und fasst den Studiengang BWL- Tänzer freuen. „Wir werden die FVG Riesa die entspre- Dienstleistungsmanagement, uns sicher etwas Tolles einfal- chenden Verträge. Bisher Handelsmanagement und stand nur die Ausrichtung für Event- und Sportmanagement » Vorfreude steigt dieses und nächstes Jahr fest. sowie die technischen Studi- schon wieder 2016 kann Riesa das 20-jähri- engänge Labor- und Verfah- ge Jubiläum der Internationa- renstechnik, Maschinenbau len lassen“, versprach Michael len Tanzwochen feiern. „Es und Energie- und Umwelt- Wendt, Präsident des Welt- macht uns stolz, dass die IDO technik. Damit sind die Zulas- tanzverbandes IDO. Bis zum so ein großes Vertrauen in sungszahlen im Vergleich zum Jubiläumsjahr sind die Welt- Riesa setzt“, zeigte sich Ober- Vorjahr konstant geblieben. meisterschaften im Show- und bürgermeister Marco Müller im Stepptanz in der SACH- erfreut. „Supertalent“ mit Akrobaten Die Sportakrobatik-Show- So wie die brillanten Engländer werden bis 2019 die weltbesten gruppe POWER ist am Sonn- Show- und Stepptänzer über die Arenabühne wirbeln. Fotos: U.P. abend bei der TV-Show „Das Supertalent“ bei RTL zu se- Aktuell gilt die Aufmerksamkeit 3.000 Tänzer und 1.500 mit- hen. Darunter sind auch Vin- den 19. Tanzwochen vom 23. reisende Verwandte und Fans cent Kühne, Tim Sebastian, bis 28. November (Showtanz- aus mehr als 30 Ländern aller Tobias Otto, Rico Dietze und WM) und 1. bis 5. Dezember Kontinente werden erwartet. Michail Kraft aus und (Stepptanz-WM). „Ich war „Erstmals wird Armenien am Riesa. Die Gruppe besteht jetzt bei der Europameister- Start sein, Australien und Spa- aus 14 Sportlern aus ganz schaft in Gibraltar, die Vor- nien kommen mit großen De- Deutschland. Normalerweise freude auf Riesa ist bereits legationen“, nannte Michael betreiben die POWER-Sport- überall zu spüren“, so Wendt. Wendt nur drei Beispiele für ler Akrobatik als Wettkampf- „Ich freue mich schon auf die die Anziehungskraft der Riesa- sport und treten – wie zuletzt vielen Sportler und das Spra- er Championate. Die nun min- in Riesa – bei Europa- und Oberbürgermeister Marco Müller, IDO-Präsident Michael Wendt und chengewirr in der Stadt“, er- destens bis 2019 anhält... Weltmeisterschaften an. FVG-Prokurist Reiner Striegler (v.l.) unterschrieben die neuen Verträge. gänzte Müller. Weit mehr als U. Päsler

Ex-Nationaltrainer Eduard Geyer plauderte über Fußball und das Leben Von Fritzsch und den Bayern espräche mit Eduard Arbeiter, ich kam mit ihm gut willig ins kleine Cottbus kom- GGeyer sind höchst unter- zurecht“), die Trainerzeit bei men mussten, freut ihn heute haltsam. Am Sonntag plauder- und die Bei- noch diebisch. te der Fußballverrückte im nahe-Qualifikation mit der An Riesa hat „Ede“ gute Erin- Ratssaal aus 50 Jahren Sport- DDR zur WM 1990. Mit einer nerungen, die Nudeln sind lerleben, wie er es in seinem „Osteuropa-Auswahl“ erreich- auch bei seinen Enkeln sehr Buch „Einwürfe“ bereits tat. te Geyer mit Energie Cottbus beliebt. „Früher war hier richtig Die Wiedervereinigung im die . „Deutsche was los vor 10.000 Zuschau- deutschen Fußball, „bei der Spieler gingen für mehr Geld ern“, erinnerte er sich. Einige wir vom DFB überrollt wur- nach Bochum, guter Nach- Gäste wunderten sich des- den“, kam ebenso zur Sprache wuchs war nicht da. Wir halb, dass keiner der einstigen wie die Spielerkarriere unterm mussten also Polen und Ru- Gegenspieler des früheren legendären mänen holen.“ Dass die gro- Dynamo-Verteidigers da war. Im Anschluss an den „offiziellen” Teil gab es reichlich Gelegenheit zum („knochenhartes Training, ßen Westclubs Bayern, Das hätte schöne Dialoge ge- Gespräch mit der sehr sympathischen Fußballlegende. Foto: H.B. aber ein unheimlich fleißiger Schalke und Hamburg wider- ben können. U.P.

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA 5.888 news.aus-riesa.de Riesaer. Ausgabe Nr. 39/2015 vom 16. Oktober 2015

Riesaer Ölwerk investierte acht Millionen Euro in neues Heizkraftwerk Energielösung für die Zukunft ie Riesaer „Ölmühle“ ist triebliche Netz ein. Die Abwär- Dzwar schon 111 Jahre alt, me wird im Saatgutvorwärmer dank zahlreicher Investitionen einer sinnvollen Nutzung zuge- in den vergangenen 20 Jahren führt. Der Ausstoß an Kohlen- aber ein Unternehmen auf dem dioxid wird um 7.000 Tonnen neuesten Stand. Jüngstes pro Jahr verringert. „Kind“ des heute als Cargill Riesas Cargill-Geschäfts- GmbH Riesa bekannten Be- führer Dr. Wolf-Rüdiger triebes ist das Blockheizkraft- Brautzsch ordnete die acht werk auf der benachbarten Millionen teure Großinvestition Fläche an der Speicherstraße. in die Maßnahmen ein, mit Die aus zwei Modulen beste- denen der Ölproduzent den hende Anlage leistet vier Me- Standort aufgewertet und die gawatt und produziert gleich- Auswirkungen auf die Umge- zeitig Strom und Wärme. bung reduziert hat. „Wir inves- „Die neue Kraft-Wärme-Kopp- tieren in die Zukunft“, sagte er. lungsanlage ist eine maßge- Dazu gehört die neue Ver- schneiderte Einzellösung für kehrs- und Parklösung für die Cargill Riesa zur besonders Lkw, die jährlich 400.000 Ton- Vom neuen Heizkraftwerk (links) führt die Dampftrasse über die Speicherstraße zum Ölwerk. Foto: U.P. kostengünstigen und umwelt- nen Raps- und Sonnenblu- schonenden Energieerzeu- mensaat von regionalen Erzeu- sagte Oberbürgermeister Mar- Nutella stecken Bestandteile amerikanische Familienunter- gung“, sagte Vorstandsspre- gern anliefern. Innerhalb des co Müller und hob auch die davon. In Riesa, wo etwa 100 nehmen beschäftigt weltweit cher Volker Schulz vom Werks ist der Großteil der An- Unterstützung des Unterneh- Mitarbeiter beschäftigt sind, 150.000 Mitarbeiter und un- Hersteller GETEC heat & lagen modernisiert oder kom- mens für das Bläserensemble, werden aber auch die Endpro- terhält in Deutschland 14 power aus Magdeburg. Das plett erneuert worden. „Es ist den Kinderschutzbund und die dukte Raps- und Sonnenblu- Standorte mit 1.800 Ange- BHKW entstand in nur fünf viel schwieriger, einen histo- Riesaer Feuerwehr hervor. menöl in Flaschen abgefüllt, stellten. „Riesa besitzt im Kon- Monaten Bauzeit, deckt den risch gewachsenen Standort Die meisten Erzeugnisse des die dann – meist unter Eigen- zern einen hervorragenden kompletten Strombedarf der für die modernen Anforderun- US-Herstellers werden durch namen der großen Ketten – Ruf“, lobte Deutschland-Ge- Ölwerke und speist pro Stun- gen fit zu machen als auf der große Nahrungsmittelkonzerne wirklich so im Einkaufsregal schäftsführer Hermann Steep. de 2,5 t Dampf ins innerbe- grünen Wiese zu investieren“, weiterverarbeitet, selbst im stehen. Das 150 Jahre alte U.P.

Laufgruppe des SC Riesa Zum Marathon in Frankreich in Höhepunkt in diesem Zwirn“. Die Strecke führte dass die Teilnehmer unter der E„Läuferjahr“ war die Teil- über 42 km entlang der Wein- Laufzeit 6,30 Stunden blieben nahme am Mèdoc-Marathon güter, wo Mèdoc-Rotwein mussten, dann räumte der Be- in Frankreich – mit mehr als gereicht wurde. Dem entspre- senwagen die Strecke. 8.000 Teilnehmern aus aller chend war der „Weg das Alle Läufer aus Riesa blieben Welt einer der größten und Ziel“, die Laufzeit stand nicht in diesem Limit und erreichten bekanntesten in Frankreich. im Vordergrund. Der Veran- gut gelaunt und voller Ein- Das Motto war „Im feinsten stalter hatte aber vorgegeben, drücke das Ziel. Die Riesaer hatten ihren Spaß beim Mèdoc-Marathon. Foto: privat

Kampagne gegen Wohnungseinbruch Mobile Polizeiwache

www.wirtshaus-zur-heide.de in Einbruch in den eige- gen am „Tag des Einbruchs- eit: Inh. Andrea Bollow nen vier Wänden kann schutzes“, der bundesweit am r sow E iede An der Heide 15 · 04874 Belgern OT Wohlau das Sicherheitsgefühl und 25. Oktober 2015 stattfindet. st w -- Es i HTTEE Tel./Fax 034224 49344 Wohlbefinden der Bewohner Die Polizeiliche Beratungs- AACCH Mobil 0175 9222963 nachhaltig beeinträchtigen. stelle der Dresdner Polizei HHLL ITT Nicht nur der materielle Scha- wird im Vorfeld des 25. Okto- SSCC ZZEEI Freitag, 23. Oktober 2015, den, sondern häufig auch ber 2015 auf mehreren Ver- WURST- UND ab 18.30 Uhr Tischreservierung erbeten dauerhafte psychische Belas- anstaltungen die Fragen der SCHINKENSPEZIALITÄTEN tungen sind die Folgen für interessierten Bürger beant- SCHINKENSPEZIALITÄTEN Schlachtefest und Verkauf die Opfer. Die Täter dringen in worten und kostenfreie Bera- jeden Do. und Fr. jeweils von 9 - 18 Uhr ihnachtsffeiier die Privatsphäre ein, wühlen tungen zur Sicherung von im neuen Ambiente im Verkaufswagen Riesapark Ü60 Weih in persönlichen Sachen und Heim und Haus geben. rogramm miit tollllem P entwenden Gegenstände, an Die Beamten sind am Mitt- Samstag, 24. Oktober 2015, hr denen Lebenserinnerungen woch, 21. Oktober, mit der 2.12., 14.30 U ab 13.30 Uhr ittwoch, 2 hängen. Vor diesem Hinter- mobilen Polizeiwache zwi- Mi stellllung! 1. Tiischbes grund beteiligt sich auch schen 9 und ca. 14.30 Uhr Großes Skatturnier Biitte biis 5.11 die Dresdner Polizei mit eini- auf dem Rathausplatz in Riesa Einsatz: 11,00 Euro Reservierungen für Silvester noch möglich! gen Informationsveranstaltun- zu Gast.

SEITE 2 AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA Riesaer Schüler übten sich in Demokratie Anträge und andere Feinheiten er entscheidet, was in Wder Stadt gebaut wird? Und woher kommt das Geld? Brauchen wir Snack-Automa- ten in den Schulen oder lieber einen neuen Radweg? Und DIE RIESENKOLUMNE warum läuft das Internet in Riesa nicht überall gleich gut? Haben Sie noch irgendwo Fragen über Fragen, die ein altes Kochbuch rumlie- Stadtrat und Stadtverwaltung gen? Halt! Nicht wegwerfen! das ganze Jahr über beschäfti- Es kann einem guten Zweck gen, in dieser komprimierten dienen. Wenn das Nudel- Form aber in wenigen Tagen center am 7. und 8. Novem- aufzuarbeiten waren – von ber zum Adventsmarkt ein- Riesaer Jugendlichen, die ei- lädt, findet auch wieder ein nen Einblick in demokratische Kochbuch-Basar statt. Hin- Prozesse erhalten sollten. Eine tergrund dafür sind nicht et- ganze „Woche der Demokra- wa mangelnde Rezeptideen, tie“ absolvierten Schüler der sondern der Wiederverkauf Oberschule „Am Merzdorfer der Kochbücher für einen Park“ und des Rudolf-Stem- guten Zweck. Wer also gut pel-Gymnasiums. Dankens- Oberbürgermeister Marco Müller zählt die Stimmen der jugendlichen „Stadträte” aus. Foto: U.P. erhaltene Kochbücher hat, werterweise halfen mehrere die er nicht mehr benötigt, echte Stadträte bei den Work- aber doch erfreulich groß und chere Schulwege diskutiert, in den Feinheiten der Ent- oder auch Großmutters ver- shops mit Rat und Tat. Ober- auch erstaunlich breit in der Ideen fürs ehemalige Muska- scheidungsfindung auch kom- erbte Sammlung einer neu- bürgermeister Marco Müller Themenwahl. So beschäftig- torgelände oder die „grüne pliziert sein, hat den meisten en Verwendung zuführen leitete am Abschlusstag eine ten sich die Anfragen der Welle“ bei den Ampeln. Ober- aber offensichtlich Spaß be- möchte, kann diese bis Frei- „Ratssitzung“, in der gleich Schüler an den Oberbürger- bürgermeister Müller gab im- reitet. Übrigens: Die Snackau- tag, 30. Oktober, im Nudel- zwölf Anfragen und Be- meister mit dem Breitband- mer mal ein paar Hinweise tomaten wurden von den center abgeben. Für das ori- schlussvorlagen abzuhandeln ausbau fürs Internet, der Sa- zum Verständnis: „Wenn Sie Schüler-Stadträten mehrheit- ginellste Kochbuch gibt es waren. nierung der Merzdorfer Schule jetzt dem Änderungsantrag lich abgelehnt: Nicht finanzier- einen Preis. Der Erlös des Das Interesse der mehr als 70 und der Flüchtlingsthematik in zustimmen, ist der ursprüngli- bar, zudem sind Cola und Basars wird einer sozialer Jugendlichen des 9. Schuljah- Riesa. In den vorbereiteten che Antrag hinfällig. Wollen Schokoriegel keine gesunde Einrichtung gespendet. res war dabei unterschiedlich, Beschlussvorlagen wurden si- Sie das?“ Demokratie kann ja Schülernahrung. U.P. Feine Sache – findet der Riesaer Riese.

Spannendes Wintersemester der Kinderuniversität Ausstellung verlängert Naturschutz und Feuerwehr Die Ausstellung mit Malerei und Zeichnungen von Moni- nfang Oktober startete nete neue Produktionshalle zu ka Schmidt und Marianne Adas Wintersemester der bekommen. Die Kinder sehen Schödder in den Kunst- Riesaer Kinderuniversität. die großen Maschinen und er- Gängen der Stadtbibliothek Mehr als 30 Kinder hörten in fahren, was diese Firma her- wird bis zum 7. November verlängert. Die beiden der Sternwarte einen Vortrag stellt. Riesaerinnen stellen unter zum Thema „Aliens – horch Wohin es am 6. Januar 2016 dem Titel „Gemeinsamkei- mal, wer da draußen wohnt!“. geht, wird noch nicht verraten. ten führen uns zusammen. Dozent Michael Nitzsche war Am 3. Februar schließt ein Be- Unterschiede führen uns überrascht vom Wissen und such bei der Riesaer Stadtfeu- weiter” im Erdgeschoss den neugierigen Fragen der erwehr das Semester ab. und in der zweiten Etage im jungen Studenten. Die Vorlesungen finden immer Haus am Poppitzer Platz Die Kinder wurden in die am ersten Mittwoch im Monat aus. Der Eintritt ist frei. Wunderwelt des Lebens ein- zwischen 17 und 18 Uhr statt. geführt und erfuhren, aus wel- chen chemischen Bestandtei- Jette, Tamara und Emily (v.l.n.r.) erhielten den Doktorhut. Foto: Schw. len ein Mensch besteht und wie diese im Universum ent- Ziele im Sonnensystem be- Am 4. November wird die Kin- stehen. Die Größe des be- trachtet, auf denen Leben deruniversität die Marineka- kannten Universums und allein möglich sein könnte oder ein- meradschaft besuchen und unserer Galaxis, der Milchstra- mal möglich war. mit Jens Schubart auf Natur- ße, zeigt hingegen, wie Als Abschluss gab es die be- forschung an der spätherbstli- schwer und umfangreich sich gehrten Diplome und auch chen Elbe gehen. Die Teilneh- die Suche nach Leben im All weitere Doktor-Auszeichnun- mer erfahren Interessantes gestaltet. Neben wissen- gen für die Kinder. Stolz konn- über Fledermäuse und Vögel. schaftlichen Statistiken und te die Kinderuni Riesa drei Im Dezember wird die Firma ersten Kommunikationsversu- Doktoren ernennen und mit RIME besucht, um einen Ein- chen wurden auch realistische Doktorhut und Urkunde ehren. blick in die erst kürzlich eröff-

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA SEITE 3 Riesaer. Ausgabe Nr. 39/2015 vom 16. Oktober 2015

Oma-Opa-Tag im Kindergarten Lerchenweg Fit für die Bewerbung? Wer noch Unterstützung bei der Bewerbung braucht, Fest der Sinne der sollte sich den Bewer- bungsmappen-Check im m Mittwochnachmittag lauscht werden. Im Sportraum Berufsinformationszentrum Ader vorigen Woche unterm Dach mussten sich (BiZ) der Agentur für Arbeit herrschte Hochbetrieb im die Kinder mit verbundenen nicht entgehen lassen. Vom Kindergarten Lerchenweg Augen von Omi oder Opa 19. bis 23. Oktober können des SC Riesa. Kinder und über und um verschiedene Jugendliche mit den Bewer- Erzieherinnen hatten unter Hindernisse führen lassen. bungsmappen zur Begut- dem Motto „Fest der Sinne“ Im Musikraum konnte man achtung vorbeikommen. zum Oma-Opa-Tag eingela- sich entspannen. Am Donnerstag, 22. Okto- den. Nachdem die Mädchen Für den leckeren Duft sorgten ber, 13 Uhr findet im BiZ ein Bewerberseminar für Ju- und Jungen ihre Groß- und die von den Muttis selbstge- gendliche statt. Dafür ist ei- zum Teil sogar Urgroßeltern backenen Kuchen. ne Voranmeldung unter Tel. musikalisch begrüßt hatten, Besonderer Andrang herrsch- 03525/711213 bis 16. Ok- warteten in den Gruppen- te aber im Foyer, wo gemein- tober zwingend erforderlich. räumen verschiedene Statio- sam mit den Kindern herbst- Rückfragen dazu unter der nen auf die Besucher. Es liche Teelichter gebastelt gleichen Rufnummer. konnte getastet und ge- werden konnten. H.B. Großer Andrang herrschte beim gemeinsamen Basteln. Foto: H.B.

- Anzeige - Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

die Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH ist verpflichtet, jährlich über den Einsatz von Zusatzstoffen in der Trinkwasserversorgung sowie über die Wasserhärte im Versor- gungsgebiet des Unternehmens zu informieren. Die Veröffentlichung erfolgt gemäß § 16 Abs. 4 der Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001, Fassung vom Mai 2011) vom 01.11.2011. Auskünfte zu den nachfolgend angegebenen Behandlungen des Trinkwassers sowie zu Messergebnissen und Analysewerten sind in der Geschäftsstelle der Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH, Alter Pfarrweg 1a, in Riesa unter der Telefonnummer 03525/748223 oder in der Betriebsstelle Großenhain, Schillerstraße 35, in Großenhain unter der Telefonnummer 03522/523500 erhältlich bzw. im Internet unter www.wasser- rg.de einsehbar.

Wasserversorgungsanlage Zusatzstoff Einsatzzweck Gesamthärte des abgegebenen Trinkwassers in °dH (Grad deutsche Härte) bzw. mmol/l: Wasserwerke der WRG: Wasserwerk Riesa keine WW Riesa 13 bis 14 °dH bzw. 2,32 bis 2,50 mmol/l, Härtebereich hart Wasserwerk Fichtenberg Natriumhydroxid pH-Wert-Einstellung WW Fichtenberg 8,5 bis 10 °dH bzw. 1,5 bis 1,78 mmol/l, Wasserwerk Schönfeld Magno-Filt Enteisenung, Härtebereich mittel Magno-Dol Entmanganung, pH-Wert-Einstellung WW Schönfeld 7 bis 8 °dH bzw. 1,25 bis 1,43 mmol/l, Härtebereich weich Wasserwerk Tauscha Hydrolit CA Entsäuerung WW Tauscha 6 bis 7 °dH bzw. 1,07 bis 1,25 mmol/l, Fremdbezug von: Härtebereich weich Wasserwerk Tettau Calciumhydroxid pH-Wert-Einstellung Preastol 2540 TR Flockungsmittel WW Tettau 9 bis 11 °dH bzw. 1,61 bis 1,96 mmol/l, Härtebereich mittel Wasserwerk Frauenhain Calciumcarbonat Entsäuerung (Juraperle) WW Frauenhain 10 bis 12 °dH bzw. 1,78 bis 2,14 mmol/l, Härtebereich mittel Wasserwerk Rödern Aluminiumsulfat Flockungsmittel Natriumhydroxid pH-Wert-Einstellung WW Rödern 5 bis 6 °dH bzw. 0,89 bis 1,07 mmol/l, Chlorgas Desinfektion Härtebereich weich

Zusatz von Natriumhypochlorit (Chlorbleichlauge) bzw. Chlordioxid zur Desinfektion: Nur bei Bedarf in allen Wasserversorgungsanlagen der Wasserversorgung Riesa/Großenhain GmbH. In diesem Fall erfolgt eine detaillierte Bekanntgabe.

Riesa, 15.10.2015

Bollmann Geschäftsführer

Für einzelne Abnahmegebiete sind die Härtebereiche im Versorgungsgebiet auf unserer Internetseite http://www.wasser-rg.de/wasserhaerte.html dargestellt.

SEITE 4 AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA Die Stadtbibliothek informiert Öffentliche Stellenausschreibung Ostdeutsche Literatur in tionsvermittler und kulturelle In der Großen Kreisstadt Riesa mit 31.500 Einwohnern ist die Stelle einer/s den 1980er Jahren Einrichtung aufmerksam. Das Fachbediensteten für das Finanzwesen (Kämmerer/in) Im Rahmen des Hausprojek- Datum erinnert an die Grün- tes „Erinnerung bewahren – dung der ersten Bürger-Bi- entsprechend § 62 der Sächsischen Gemeindeordnung (SächsGemO) zum nächstmög- 25 Jahre Wiedervereinigung“, bliothek, die von Karl Benjamin lichen Zeitpunkt neu zu besetzen. Gesucht wird eine fachkompetente, kommunikationsfähige, verantwortungsbewusste, ent- gefördert vom Bundespro- Preusker 1828 in Großenhain scheidungsfreudige und aufgeschlossene Persönlichkeit, die sich aktiv am öffentlichen gramm „Demokratie leben“, la- eingerichtet wurde. Leben beteiligt und auf dem Fachgebiet, insbesondere im Bereich der doppischen Haus- den die FVG Riesa und die Am 24. Oktober können die haltsführung bereits wesentliche Erfahrungen erworben hat. Bücherfreunde Riesa e.V. am Besucher im Haus am Poppit- Donnerstag, 22. Oktober, 17 zer Platz von 9 bis 17 Uhr im Ihre Aufgabenschwerpunkte: Uhr zu einem Vortrag mit der zur „Bücherhalle“ umfunktio- • Leitung der Finanzverwaltung/Kämmerei Riesaer Autorin Renate Preuß nierten Benno-Werth-Saal • Federführend bei der Aufstellung des Haushaltsplanes, des Finanzplanes, der Jahresrech- über ostdeutsche Literatur der nach Herzenslust in Büchern nung und des Jahresabschlusses einschließlich GuV 1980er Jahre in die Phono- stöbern. Sie können aus einer • Haushaltsüberwachung, Haushaltssicherung, Verwaltung des Geldvermögens und der thek der Stadtbibliothek Rie- Vielzahl gebrauchter Romane, Schulden sa, Poppitzer Platz 3, ein. Der Sach- und Fachbücher, Kin- • Angelegenheiten des kommunalen Finanzausgleichs Eintritt ist frei. der- und Jugendbücher wäh- • Kosten-, Leistungs-, Wirtschaftlichkeitsberechnungen len und für ein geringes Ent- • Angelegenheiten des Beteiligungsmanagements Büchermarkt und Führun- gelt Lesestoff für die langen Eine neue Abgrenzung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. gen durch DDR-Literatur Winterabende erwerben. Die Stadt Riesa ist im Bereich des Finanzwesens auf das doppische Haushalts- und Rech- Am Sonnabend, 24. Oktober, Die Stadtbibliothek Riesa bie- nungswesen umgestellt. Künftige Herausforderungen sind die weitere Konsolidierung des laden die Bücherfreunde Rie- tet an diesem Tag von 9 bis Haushaltes und die Ausprägung der eingeführten doppischen Buchführung. sa e.V. und die Stadtbibliothek 17 Uhr stündlich eine Führung Für die Übernahme dieser Stelle sind die Voraussetzungen des § 62 Abs. 2 SächsGemO zum Tag der Bibliotheken ins durch die im Hause befindli- erforderlich. Haus am Poppitzer Platz ein. che DDR-Bibliothek an. Ca. Zur Bewältigung dieses anspruchsvollen Aufgabenbereiches wird neben der Sachkunde im Seit 1995 machen Bibliothe- 16.000 Bücher erinnern an Finanzmanagement, Führungsfähigkeit, Organisationstalent, persönliche Überzeugungskraft ken in ganz Deutschland an das literarische und gesell- auch über den Verantwortungsbereich hinaus, Loyalität gegenüber dem Oberbürgermeister, diesem Tag mit besonderen schaftliche Geschehen in den Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick sowie hohes persönliches Engagement erwartet. Veranstaltungen auf ihre Rolle 40 Jahren DDR. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Vergütung erfolgt entsprechend TVöD. als Wissensspeicher, Informa- Der Eintritt ist frei. Die zu besetzende Stelle ist in gleicher Weise für Frauen und Männer geeignet. Ihre schriftliche, aussagekräftige Bewerbung, einschließlich Referenzen und Weiterbildungs- nachweise senden Sie bitte bis zum Ablauf des 6. November 2015 an die Stadt Riesa, Vereinigtes Wirtschaftsforum schreibt an Politiker Oberbürgermeister – persönlich – Rathausplatz 1, 01589 Riesa. Für Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin für Personal und Organisation, Frau Hoschopf B169 – ein Kriminalfall? (Tel. 03525/700-212) zur Verfügung.

DR. BROLL · SCHMITT · KAUFMANN & PARTNER STEUERBERATER · WIRTSCHAFTSPRÜFER · RECHTSANWÄLTE BSKP Riesa · Hauptstraße 44 · 01589 Riesa · Telefon 03525-5032-0 · [email protected] Wir gratulieren unserer Kollegin Rechtsanwältin Maria Mühle, der aufgrund ihrer nachgewiesenen theoretischen Kenntnisse und praktischen Erfahrungen auf dem Gebiet des Erbrechts durch die Rechtsanwaltskammer Sachsen die Bezeichnung Fachanwältin für Erbrecht verliehen wurde. Frau Rechtsanwältin Mühle steht Ihnen für alle Fragen zu den Themen Erbfolge, Testament, Pflichtteilsrecht, der Vertragsgestaltung im Erbrecht bis hin zu Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung zu Verfügung.

Bleibt die B169 ein ungelöster Fall? Diese Frage stellen Riesaer Un- ternehmer im Oktober mit ihrer Kartenaktion Politikern aller Ebenen.

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA SEITE 5 Riesaer. Ausgabe Nr. 39/2015 vom 16. Oktober 2015

Amtliche Bekanntmachungen Straßenbau- und Sperrmaßnahmen in und um Riesa Alter Parrweg/Zwickauer Heinrich-Heine-Straße: Bis der Großen Kreisstadt Riesa Straße: In der Zeit vom 19.10. zum 13.10.2015 ist im Bereich bis zum 30.11.2015 erfolgt die zwischen Dr.-Scheider-Straße Beschlüsse des Stadtrates und seiner Ausschüsse – Vollsperrung des Alten Pfarrwe- und Schillerstraße eine Ein- Monat September/Oktober 2015 ges in Höhe der Einmündung bahnstraße eingerichtet. Die der Zwickauer Straße sowie Schillerstraße zwischen Fried- Der Verwaltungs- und Finanzausschuss tagte am 29. September 2015. Es wurde nach- die Vollsperrung der Zwickauer rich-Engels-Straße und der Zu- folgender Beschluss gefasst: Straße zwischen dem Alten fahrt zur Trinitatisschule Riesa Beschluss VF 150/2015/ö. Pfarrweg und der Plauener wird dabei zur Sackgasse. Der Finanz- und Verwaltungsausschuss beschließt die Aufhebung und Löschung des Erbbau- Straße. Grund ist der Schmutz- Schwalbenweg/Am Hang: Bis rechtes am Grundstück, in Riesa Flurstück 391/110 der Gemarkung Gröba. wasser-Anschluss des Feuer- zum 23.10.2015 erfolgen die wehr-Grundstückes. Vollsperrung der Straße Am Der Ausschuss für Kultur, Schulen und Soziales tagte am 30. September 2015. Es wurde Kreuzstraße: In der Zeit vom Hang zwischen der Straße der nachfolgender Beschluss gefasst: 19.10. bis zum 13.11.2015 er- Freundschaft und dem Schwal- Beschluss K 151/2015/ö. folgt die Vollsperrung zwischen benweg sowie die Vollsperrung Der Ausschuss für Kultur, Schulen und Soziales beschließt nachfolgende Zuschüsse an den dem Alten Pfarrweg und dem des Schwalbenweges. Grund Garagenkomplex. Grund sind ist die Herstellung von Trink- Sprungbrett e. V., Hafenstraße 2, 01591 Riesa, vertreten durch dessen Vorstand, im Haushalts- Kanalbauarbeiten. wasser-Hausanschlüssen. Die jahr 2015: Pochraer Straße: Bis zum Arbeiten werden in zwei Bauab- 1. Für die Förderung der Kinder-, Jugend- und Familienarbeit auf dem Projekt- und Erlebnisgut 7.11.2015 ist im Bereich der schnitten ausgeführt. Die Umlei- (PEG) Göhlis in Höhe von 7.050,00 € zweckgebunden für die Pachtkosten im Jahr 2015. Großrügelner Straße die Poch- tung erfolgt jeweils über die 2. Für die Förderung der Integrationsarbeit und Jugendberufshilfe in der Alten Stadtgärtnerei, Pop- raer Straße voll gesperrt. Grund Straße der Freundschaft und pitzer Landstraße, in Höhe von 15.400,00 € zweckgebunden für die Mietkosten im Jahr 2015. ist die Umverlegung der Trink- die Straße der Einheit. 3. Für die Förderung der Mehrgenerationenarbeit des Vereins in den Häusern Stadtteilhaus wasserleitung. Eine Umleitung Fr.-Ebert-Platz (gegenüber (Hafenstraße 2) und MGH-Merzdorf (Alleestraße 88) in Höhe von 9.204,00 €. ist ausgeschildert. H.-Lorenz-Straße) von Hafen- Gutenbergstraße: Bis zum straße bis Lauchhammer- Der Bauausschuss tagte am 1. Oktober 2015. Es wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst: 23.10.2015 findet die Vollsper- straße: Bis zum 20.11.2015 er- 1. Beschluss B 140/2015/ö. rung der Gutenbergstraße statt. folgen die Vollsperrung des Vergabe des Loses 2-04, Malerarbeiten im 2. Bauabschnitt der Sanierung des Schulgebäudes Grund ist die Auswechslung Fr.-Ebert-Platzes im o. g. Be- der 1. Grundschule „Käthe Kollwitz”, Rathausplatz 3, 01589 Riesa an die Firma Sächsische der Mischwasserkanalisation. In reich sowie die halbseitige Malermeister, Malermeister Andreas Winkler, Eilenburger Straße 4a, 04860 Torgau auf das diesem Zusammenhang kommt Sperrung im Bereich der Lauch- Angebot vom 07.08.2015 mit einer Bruttosumme in Höhe von 67.340,91 €. es bis zum 17.10.2015 zu Ein- hammerstraße mit Verkehrsre- schränkungen im Bereich der gelung durch Lichtsignalanlage. 2. Beschluss B 145/2015/ö. Grenzstraße. Hier wird der Ver- Grund ist die Auswechselung Vergabe der Schmutzwassererschließung im Bereich der Zwickauer Straße/Plauener Straße kehr mit einer Lichtsignalanlage des Abwasserkanals. sowie die Grundstücksentwässerung, Freiwillige Feuerwehr Riesa-Weida, Alter Pfarrweg 3, an geregelt. Uttmannstraße zwischen die TS Bau GmbH, Niederlassung Riesa, Industriestraße A 20, 01612 Glaubitz auf das Neben- Straße Am Gucklitz/Lange Heinrich-Lorenz-Straße und angebot vom 19.08.2015 mit einer Bruttosumme in Höhe von 87.270,52 €. Straße: Bis zum 23.10.2015 Paul-Greifzu-Straße: Bis zum 3. Beschluss B 147/2015/ö. erfolgt die Vollsperrung der 20.11.2015 erfolgt die Voll- Vergabe der Schmutzwasser-Erschließung der Kreuzstraße 10 an die OPTI-Bau GmbH, Paul- Straße Am Gucklitz zwischen sperrung des genannten Berei- Greifzu-Straße 57, 01591 Riesa auf das Angebot vom 25.08.2015 mit einer Bruttosumme in dem Finkenberg und der Lan- ches. Grund ist die Auswechse- Höhe von 35.747,68 €. gen Straße. Im Bereich der Lan- lung des Abwasserkanals. gen Straße erfolgt die Regelung Während der Baumaßnahme 4. Beschluss B 149/2015/ö. des Verkehrs durch Lichtsignal- wird die H.-Lorenz-Straße zur Vergabe der Lieferung und Montage einer Einturm-Kletteranlage mit Kletterbrücke auf dem Hort- anlage. Grund ist die Sanierung Sackgasse. Die Einbahnstra- Spielplatz der 2. Grundschule „Am Storchenbrunnen”, Alleestraße 41, 01591 Riesa an die Firma des Mischwasserkanals. ßenregelung wird aufgehoben. HL Gebrauchskunst und Design UG, Agathe-Zeis-Straße 6, 01454 Radeberg auf das Angebot vom 27.08.2015 mit einer Bruttosumme in Höhe von 42.194,03 €. 5. Beschluss B 152/2015/ö. Vergabe der Dachsanierung des ehemaligen Werkstattgebäude Nr. 48 im Gewerbegebiet Parkraum- IMPRESSUM Klötzerstraße an die Schneider-Wicklein GmbH, Heinrich-Schönberg-Straße 4, 01591 Riesa auf Herausgeber: das geprüfte Angebot mit einer Bruttosumme in Höhe von 40.983,16 €. einschränkungen FVG Riesa mbH Der Stadtrat tagte am 7. Oktober 2015. Es wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst: Montag, 19. Oktober: Am Sportzentrum 5 · 01587 Riesa Paul-Greifzu-Straße beidsei- Erscheinungsweise: 1. Beschluss S 142/2015/ö. tig von Halden- bis Lauch- wöchentlich, kostenlos für alle Haushalte Der Stadtrat beschließt die Fördergebietsabgrenzung für die Große Kreisstadt Riesa zur Auf- hammerstraße; Steinstraße im Stadtgebiet Riesa nahme in das Operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Fonds für von Wasserweg bis Kirch- verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Riesa: Uwe Päsler regionale Entwicklung (EFRE) in der Förderperiode 2014-2020. straße; H.-Schönberg-Straße Tel. 03525/700205 · Fax 03525/733832 2. Beschluss S 143/2015/ö. von Stahlwerkerstraße bis E-Mail: [email protected] Der Stadtrat beschließt das integrierte Handlungskonzept (IHAK) für das EFRE-Gebiet Merzdorf Ausfahrt Arbonia. Redaktion: Uwe Päsler (verantw.) zur Förderung im Rahmen der nachhaltigen Stadtentwicklung 2014-2020. Dienstag, 20. Oktober: Heike Berthold (Tel. 03525/735060) Paul-Greifzu-Straße beidsei- 3. Beschluss S 144/2015/ö. E-Mail: [email protected] tig von Haldenstraße bis Tobias Czäczine (Tel. 03525/601255) Der Stadtrat beschließt das Fachkonzept Klima und Energie als aktuelle Teilfortschreibung des BSZ; Canitzer Straße Park- Anzeigenleitung/Herstellung: städtebaulichen Entwicklungskonzeptes 2020 (SEKo) der Großen Kreisstadt Riesa zum Stand platz; H.-Schönberg-Straße polyprint Riesa GmbH August 2015. von Waschanlage bis Freyler. Goethestraße 59 · 01587 Riesa 4. Beschluss S 146/2015/ö. Donnerstag, 22. Oktober: Tel. 03525/72710 · Fax 03525/727133 Der Stadtrat beschließt die Feststellung des Jahresabschlusses 2014 mit den Feststellungen des Gröbaer Straße gegenüber E-Mail: [email protected] Feralpi; Kirchstraße von Anzeigenschluss nächste Ausgabe: Rechnungsprüfungsamtes aus dem Schlussbericht zum Jahresabschluss 2014. 19.10.2015 Stein- bis Strehlaer Straße; 5. Beschluss S 148/2015/ö. Verteilung: R.-Harbig-Straße von H.- Der Stadtrat genehmigt die über- und außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen Bachmann Direktwerbung Beimler- bis Alleestraße. Tel. 0151/56902526 · Fax 03525/739185 in Höhe von 560.000,00 € für die energetischen und raumakustischen Maßnahmen in der Freitag, 23. Oktober: 1. Grundschule „Käthe Kollwitz” Hortgebäude und stimmt dem Deckungsvorschlag zu. E-Mail: [email protected] A.-Puschkin-Platz gegenüber Jahresabonnement: Riesa, 8. Oktober 2015 Passage; A.-Puschkin-Platz Info-Telefon 03525/72710 von Goethe- bis Fr.-Engels- Fotonachweis: Heike Berthold, Fotolia Marco Müller Straße; Hohe Straße von Pau- Die nächste Ausgabe des Amtsblattes Oberbürgermeister sitzer bis Lessingstraße. erscheint am 23.10.2015.

SEITE 6 AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA Neues Bundesmeldegesetz – Öffentliche Bekanntmachung Wichtige Informationen für Wohnungsgeber Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2014 Mit dem 01.11.2015 tritt das neue Bundesmeldegesetz der Großen Kreisstadt Riesa (BMG) in Kraft. Dies löst das bisherige Melderechtsrahmen- gesetz, sowie die Landesmeldegesetze ab. Gemäß § 88 b Abs. 3 i. V. m. § 104 der SächsGemO wird nachstehender Beschluss Nr. Mit dem neuen BMG wird auch die Wohnungsgeberbestä- S 146/2015 des Stadtrates der Großen Kreisstadt Riesa vom 7. Oktober 2015 bekannt ge- tigung wieder eingeführt. Der Wohnungsgeber hat somit macht: bei Meldevorgängen eine Mitwirkungspflicht nach § 19 BMG. Wohnungsgeber sind Vermieter oder von ihnen Be- Beschluss-S 146/2015 auftragte, wie z. B. Wohnungsverwaltungen. Aktuell muss das Beziehen einer neuen Wohnung bei der Der Stadtrat beschließt die Feststellung des Jahresabschlusses 2014 mit den Fest- Meldebehörde innerhalb einer Woche nach dem Bezug stellungen des Rechnungsprüfungsamtes aus dem Schlussbericht zum Jahres- der Wohnung gemeldet werden. Ab dem 01.11.2015 wer- abschluss 2014. den der meldepflichtigen Person hierfür 2 Wochen Zeit Der Jahresabschluss 2014 der Großen Kreisstadt Riesa wird mit einer Bilanzsumme gewährt. Im Zusammenhang mit der Anmeldung des von 320.385.795,41 EUR, in der Ergebnisrechnung mit einem Jahresergebnis von Wohnsitzes muss die meldepflichtige Person zusätzlich die 3.590.913,51 EUR und in der Finanzrechnung mit einem Endbestand an Zahlungsmitteln Wohnungsgeberbestätigung vorlegen. Das bedeutet, dass von 8.245.901,21 EUR festgestellt. künftig bei jedem Einzug und in einigen Fällen auch beim Auszug (z. B. bei Wegzug ins Ausland, ersatzlose Aufgabe 1.) Schlussbilanz vom 31.12.2014 einer Nebenwohnung) eine Bestätigung des Wohnungsge- Aktiva EUR Passiva EUR bers (Vermieter) innerhalb dieses Zeitraumes auszustellen 1. Anlagevermögen 300.677.800,33 1. Kapitalposition 188.165.036,46 ist. 2. Umlaufvermögen 19.685.670,96 2. Sonderposten 71.990.484,65 Das Muster einer Wohnungsgerbescheinigung nach § 19 des Bundesmeldegesetzes kann über www.riesa.de – 3. Aktive Rechnungs- Verwaltung – Bürgerservice – Bürgerbüro herunterladen abgrenzungsposten 22.324,12 3. Rückstellungen 8.113.509,61 werden. 4. nicht durch Kapitalposition Folgende Angaben muss eine Wohnungsgeberbestäti- gedeckter Fehlbetrag 0,00 4. Verbindlichkeiten 52.114.161,40 gung enthalten: 5. Passive Rechnungs- - Name und Anschrift des Vermieters abgrenzungsposten 2.603,29 - Art des meldepflichtigen Vorgangs mit Einzugs- oder Bilanzsumme 320.385.795,41 Bilanzsumme 320.385.795,41 Auszugsdatum - Anschrift der Wohnung - die Namen der meldepflichtigen Personen 2.) Ergebnisrechnung 2014 (Erträge und Aufwendungen) Außerdem werden die Namen und die Anschrift des Eigen- tümers, soweit dieser nicht selbst Vermieter ist, erfasst. EUR Nur die Vorlage des Mietvertrages reicht daher nicht Ordentliche Erträge 54.578.990,98 mehr aus. Ordentliche Aufwendungen 53.616.289,38 Kommen Wohnungsgeber Ihrer Mitwirkungspflicht nicht, Ordentliches Ergebnis 962.701,60 nicht richtig oder nicht rechtzeitig nach, kann seitens der Sonderergebnis 2.628.211,91 Meldebehörde ein Bußgeld verhängt werden. Gesamtergebnis 3.590.913,51 Gesetzliche Grundlagen sind das Gesetz zur Fortentwick- Deckung Fehlbeträge aus Vorjahren 0,00 lung des Meldewesens vom 03.05.2015 (Bundesgesetz- Verbleibendes Gesamtergebnis 3.590.913,51 blatt Jahrgang 2013, Teil I Nr. 22 vom 08.05.2013) und das Gesetz zur Änderung des Gesetzes zur Fortentwicklung 3.) Finanzrechnung 2014 (Einzahlungen und Auszahlungen) des Meldewesens vom 20.11.2014 (Bundesgesetzblatt Jahrgang 2014, Teil I Nr. 53 vom 25.11.2014). EUR Einzahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 51.201.056,78 Auszahlungen aus laufender Verwaltungstätigkeit 43.843.754,37 Zahlungsmittelsaldo aus laufender Verwaltungstätigkeit 7.357.302,41 Herzlichen Glückwunsch! Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 4.513.018,29 Der Oberbürgermeister der Großen Kreis- Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 6.026.406,74 stadt gratulierte Zahlungsmittelsaldo aus Investitionstätigkeit -1.513.388,45 zum 90. Geburtstag am 5. Oktober Frau Dora Reiche, am Finanzierungsmittelüberschuss 5.843.913,96 9. Oktober Frau Ursula Hofmann, am 10. Oktober Herrn Zahlungsmittelsaldo aus Finanzierungstätigkeit -478.208,33 Herbert Büttner und am 11. Oktober Frau Ursula Schu- Änderung des Finanzierungsmittelbestandes 5.365.705,63 bert sowie Frau Helene Vetter. Saldo aus haushaltsunwirksamen Vorgänge -78.525,10 Anfangsbestand an Zahlungsmitteln 2.958.720,68 Endbestand an Zahlungsmitteln (Liquide Mittel) 8.245.901,21

Im Rahmen der örtlichen Prüfung des Rechnungsprüfungsamtes der Großen Kreisstadt Riesa wurde ein uneingeschränkter Prüfvermerk erteilt. Der Jahresabschluss 2014 sowie der Bericht des Rechnungsprüfungsamtes über die Prüfung des Jahresabschlusses 2014 liegen in der Zeit vom 19. Oktober 2015 bis 27. Oktober 2015 zur Einsichtnahme im Fach- bereich Finanzen der Stadtverwaltung Riesa, Friedrich-Engels-Straße 13 während der Dienststunden öffentlich aus.

Riesa, 8. Oktober 2015

Marco Müller Oberbürgermeister

AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA SEITE 7 Riesaer. Ausgabe Nr. 39/2015 vom 16. Oktober 2015

Veranstaltungstipps · Veranstaltungstipps · Veranstaltungstipps

Kino extra mödie, Iran 2015) gezeigt. und Männer, ihre Trauer zu und www.caritas-meissen.de. Capitol die Teile 1 bis 3 des Jeden Montag präsentiert der § Mo., 19. Oktober, bewältigen. Zwei ausgebildete § Mi., 21. Oktober, Films „Zurück in die Zukunft“. Filmpalast Capitol Riesa in der 17.15 und 20.15 Uhr Trauerbegleiterinnen laden zu 16.30 Uhr Die Zukunft von damals ist Reihe „Kino extra” 17.15 und Gespräch und Begegnung heute. Der 21. Oktober 2015 20.15 Uhr einen besonderen Trauernde im Gespräch in die Lessingstraße 9 ein. Zurück in die Zukunft markiert genau das Datum, an Film. Am 19. Oktober wird Der Caritasverband Meißen Nähere Informationen gibt es Am Mittwoch, dem 21. Okto- dem Marty McFly und Doc „Taxi Teheran“ (Drama/Ko- unterstützt in Riesa Frauen unter Tel. 03525/5036-19 ber, präsentiert der Filmpalast Brown in Teil 2 des Films lan- den. Deshalb zeigt der Filmpa- last gerade an diesem speziel- len Tag alle drei Teile der bekannten Reihe. § Mi., 21. Oktober, 18.30 Uhr

Kindermuseumsnacht Das Stadtmuseum Riesa lädt in den Herbstferien am Don- nerstag, 22. Oktober, zur Kin- dermuseumsnacht ein. Mit da- bei ist der Indianistikclub Riesa Heyoka 1973, der auch die aktuelle Sonderausstel- lung gestaltete. Doch nicht nur bei den Indianern werden Exponate „lebendig“, auch in anderen Ausstellungen des Hauses entwickelt sich in dieser besonderen Nacht ein reges Treiben. Da die Kinder nicht nur zu- schauen, sondern vor allem mitmachen können, dürfen sich die 6- bis 12-jährigen Teilnehmer auf eine erlebnis- reiche Erkundungstour freuen. Eltern haben zur Kindermuse- umsnacht keinen Zutritt! Sie können im Museumscafé warten oder ihre Sprösslinge nach anderthalb Stunden wie- der abholen. Eintrittskarten zu fünf Euro gibt es im Vorver- kauf im Stadtmuseum. § Do., 22. Oktober

Fantasy – live in Concert Am 23. Oktober 2015 ist die Band „Fantasy“ erneut zu Gast in der Riesaer Stadthalle „stern“ und wird dabei in ge- wohnter Art und Weise ihre Fans mit einer gelungenen Mischung aus Popschlager sowie traditionellem Schlager begeistern. Im Rahmen der diesjährigen Tour präsentieren Freddy März und Martin Marcell neue Titel und Texte, die dem derzeitig erfolgreichsten deutschen Schlager-Duo bereits zwei Echo-Nominierungen in der Kategorie „Deutschsprachiger Schlager“ eingebracht haben. Tickets für das Konzert können online sowie an den bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. § Fr., 23. Oktober, 19.30 Uhr

SEITE 8 AMTSBLATT DER GROSSEN KREISSTADT RIESA