Sport Der Mensch Beckenbauer war kein Kaiser, sondern auch nur ein Mann mit Schwächen. ‣ S. 106

Ewige -Torschützenliste Torquote DFB-Pokal Spieler mit mindestens 20 Treffern Torquote Die treffsichersten Spieler mit mindestens 50 Erstligatoren (Tore je Spiel) 1. Gerd Müller , . Gerd Müller Bayern München , 2. Dieter Müller , 3. Dieter Hoeneß , . Timo Konietzka Borussia , 1860 München , 4. , . , Bayern München , 5. Robert Lewandowski ,

. Pierre-Emerick Aubameyang Borussia Dortmund , Champions League* Spieler mit mindestens 20 Treffern *bis 1992 Landesmeisterpokal . Borussia Dortmund , 1. Gerd Müller ,

. Rot-Weiß Essen, Hamburger SV, Borussia Dortmund , E C

N 2. Ferenc Puskás , A I L L A . Roy Makaay Bayern München 3. José Altafini , , E R U T C

I 4. Alfredo di Stéfano , P Borussia Mönchengladbach, Hannover 96 . , /

I Y

N 5. Lionel Messi , E R VfL Wolfsburg E . Edin Džeko , P

I 6. Cristiano Ronaldo , C A L . Dieter Müller Kickers Offenbach, 1. FC Köln, VfB Stuttgart, 1. FC Saarbrücken , 10. Robert Lewandowski ,

Robert Lewandowski, Torjäger des FC Bayern München, gefällt Müllers knacken: Der Mittelstürmer traf vor knapp 50 Jahren es, neue Bestmarken zu setzen. Seit vergangenem Samstag 40-mal in einer Bundesligasaison, Lewandowski kommt bisher ist der Pole der erste Spieler der Fußball-Bundesliga, der an den nach neun Spielen auf 13 Tore. Setzt man die Treffer allerdings ersten neun Spieltagen jeweils ein Tor geschossen hat. Wenn ins Verhältnis zu seinen Spielen, wird Lewandowski in vielen er so treffsicher bleibt, könnte er sogar einen Uraltrekord Gerd Statistiken Müller wohl niemals erreichen.

Magische Momente Schmidt: Aber nur, weil am Abend der Zusammenkunft in Kienbaum kein Flieger »Ich hoffte, dass kein Torhüter kommt« mehr zurück nach Stuttgart ging. Er w ollte eigentlich weg, aber Geyer konnte Jens Schmidt, 56, über das letzte Fußball-Länderspiel der DDR ihn davon überzeugen zu bleiben. Zum Glück. Schließlich erzielte er bei unserem SPIEGEL: Am 12. Septem - SPIEGEL: Eigentlich wäre die Partie ein 2:0-Sieg beide Tore. ber 1990, rund zehn EM-Qualifikationsspiel für 1992 gewesen. SPIEGEL: Haben Sie nach dem Abpfiff Monate nach dem Fall Nach der Vereinigung wurde daraus nur gefeiert oder eher getrauert? der Mauer, spielten Sie ein Freundschaftsspiel. Hatten Sie Ver - Schmidt: Wir haben uns bei ein paar Bier - mit der DDR-Auswahl ständnis für die Absagen Ulf Kirstens, chen überlegt, wie es mit uns weitergeht. gegen Belgien. Es war Ihr Thomas Dolls und vieler anderer? Nach Jens Schmidt hat aus der Bundesliga einziger Einsatz in der Natio - Schmidt: Schon, die wollten sich bei so keiner gefragt, so blieb ich in Chemnitz. nalmannschaft und gleichzeitig das letzte einem Gurkenspiel nicht verletzen, son - SPIEGEL: Haben Sie Ihr DDR-Trikot auf - Spiel der DDR. dern sich in Leverkusen oder Hamburg bewahrt? Schmidt: Zuvor war ich fünfmal als durchsetzen. Schmidt: Nein. Das habe ich mit dem Bel - Ersatztorwart nominiert. Dass ich diesmal SPIEGEL: lief trotzdem gier Michel Preud’homme getauscht. Es von Anfang an ran durfte, wurde mir erst an Ihrer Seite für die DDR auf. liegt als eines der wenigen Trikots bei mir bei unserem Treffen im Trainingslager zu Hause, schließlich war der Tausch in Kienbaum klar. Perry Bräutigam und Dirk der DDR nicht gern gesehen. Wir hatten Heyne hatten abgesagt, wie viele andere ja nicht einfach gleich ein neues. Ich war Stars, die neue Verträge im Westen in der glücklich, wenn mir im Europacup der

Tasche hatten. E gegnerische Torwart ein Paar Handschuhe C N A SPIEGEL: Trainer hatte Mü - I schenkte. L L A he, eine Truppe zusammenzutrommeln. - SPIEGEL: Sind Sie stolz auf Ihr Länder - E R U

Schmidt: Wir waren letztlich nur T spiel? C I P

14 Mann, aber ich glaube, er hat über / Schmidt: Ja, es ist eine schöne Erinne -

N 20 Absagen erhalten. Geyer telefonierte O rung, und ich gehöre dadurch zum Club M I S

ständig, um irgendwie noch Spieler zu N der Nationalspieler. Ich werde jedes Jahr E V kriegen. Ich hoffte nur, dass kein Torhüter S zu einem Länderspiel eingeladen. Für uns mehr kommt. Schmidt (2. v. l.) 1990 in Brüssel alte Ossis ist das eine feine Sache. PK

DER SPIEGEL Nr.  / . .  101