ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 2 # e Magazin

FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV OPTIK RATHENOW „JETZT ERST RECHT“

2. AUGUST 2021 | 19:00 UHR 3. SPIELTAG | NO | 2021/22

Inhaltsverzeichnis

8 | „Aufstehen und marschieren“ 14 | Hin und hergerissen

Anpfiff...... 2 IMPRESSUM Rückblick BFC Dynamo ...... 4 Herausgeber: Verständnis und Lerneffekt...... 6 FC Energie Cottbus e.V. Werbung mit Strahlkraft...... 11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus

Kahlisch by Nature...... 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022...... 16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen...... 18 [email protected] Statistik...... 19 Redaktion: Schau mal einer an...... 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Lauzi-Tag zum Testspiel ...... 22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie...... 24

Tickets...... 28 Layout, Satz: Sven Hoffmann Liebe kennt keine Liga – Open Air...... 30

Reise in die Vergangenheit ...... 31 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, freepik.com

energie echo n 1 ANPFIFF

...am dritten Spieltag und zu Gast ist der FSV Optik Rathenow. Nach zwei Spielen haben unsere Jungs leider erst einen Punkt auf der Habenseite – das soll sich heute ändern. Gemeinsam mit Euch unter Flutlicht in unserem „Wohnzimmer“. Auf geht’s!

Wenn um 17:30 Uhr die Stadiontore öffnen, dann Gegner aus Rathenow betrachten wir unter sind hoffentlich bereits viele von Euch vor Ort, der Maßgabe „Kahlisch by nature“ und werden damit es in Richtung Anstoß keine Probleme heute erstmals unsere LED-Werbebanden un- am Einlass gibt. Wir haben mit unseren Part- ter Flutlicht leuchten sehen. Ein neuer Termin nern die Situation am Einlass ausgewertet und für „Knappe die Zweite“ steht und zum Testspiel Veränderungen vorgenommen. Welche? Das gegen Offenbach am kommenden Freitag lädt erfahrt Ihr auf den Seiten 6 und 7 in dieser Digi- unser plüschiger Fellriese zum „Lauzi-Tag“ ins talausgabe des „Energie Echo“. Nichtsdestotrotz Lokstadion ein. Rund um Energie passierte so- setzen wir auf Verständnis und Lerneffekt, denn wieso wieder allerhand, die UEFA testet sonder- eines ist klar – wir brauchen Euch nicht nur als bare Regelungen im Nachwuchsbereich und Unterstützung im Stadion, wir brauchen Euch die Historienabteilung des FC Energie Museum auch als Partner, um mit dem derzeit gültigem beäugt den championsleaguereifen Saisonstart Hygienekonzept auch weiterhin vor möglichst in der der Saison 2001/2002. Wir ha- vielen Zuschauern spielen zu dürfen. Doch nun ben uns Mühe gegeben, Euch dieses digitale zum Sport: in kassierte das Team nach Heft so aktuell wie zu reichen, denn so könnt ansprechender Leistung eine mehr als un- Ihr entspannt vor dem heutigen Abendspiel glückliche Niederlage und so spricht Pele Wol- „schmökern“ und euch auf die Partie einstim- litz im Interview davon, dass wir „aufstehen und men. #WIR wünschen Euch natürlich auch beim marschieren“ werden. So sei es! Wir haben mit Lesen viel Spaß! Neuzugang Erik Engelhardt gesprochen, der ein bisschen „hin und hergerissen“ ist, unseren Euer “Energie-Echo“-Team

2 n

TEAMSPIRIT MARKE „ENERGIE“

4 n fc energie cottbus Der Geist in der Mannschaft ist mehr als intakt, daran besteht kein Zweifel! Mit ei- ner bärenstarken Leistung in der zweiten Halbzeit brachte das FCE-Team den BFC Dynamo an den Rand einer Niederlage. Der kollektive Jubel nach dem Ausgleichs- treffer zeigt den Teamspirit beim FC Energie. Das bittere Ende kam dennoch mit dem Schlusspfiff. Leider.

energie echo n 5 VERSTÄNDNIS UND LERNEFFEKT Im Rahmen der Sicherheitsberatung am zurückliegenden Donnerstag ha- ben alle beteiligten Netzwerkpartner um Gesundheits- und Ordnungsamt, Polizei und Feuerwehr, Ordnungs- und Rettungsdienst, Fanprojekt und der FC Energie als Veranstalter grundsätzlich ein positives Fazit aus dem Ge- samtablauf des ersten Spieltages gezogen.

Und dennoch gab es während der Einlasspha- ausschließlich Besucher*innern der Nordwand se insbesondere im Bereich des Haupteingangs vorbehalten, dort werden zwei Eingänge als Probleme, die weitreichend erörtert und be- „Fastlane“ für Nutzer der Luca-App eingerich- sprochen wurden. Im Zuge dessen wird der FC tet. Der Zugang zur Osttribüne erfolgt über die Energie zum Heimspiel gegen den FSV Optik Zuwegung durch den Eliaspark. Zuschauer mit Rathenow mehr Ordnungspersonal einsetzen Tickets für die Westtribüne nutzen bitte den Ein- und zusätzliche Eingänge öffnen. Dennoch ist gang am „Wernersteg“ und NICHT die Strom- es unabdingbar, dass ausschliesslich ein frühzei- straße! Der Zugang an der Stromstraße bleibt tiges Erscheinen am Stadion den rechtzeitigen geschlossen und ist ausschließlich als Flucht- Zutritt zum Stadion sicherstellen wird. Lange und Rettungszufahrt vorbehalten. Schlangen am Einlass werden in keinem Fall dazu führen, dass das Ordnungspersonal die Weiterhin bitten wir darum, dass möglichst viele Kontrollverpflichtungen, der zu erbringenden Energiefans bereits mit ausgefülltem Kontaktfor- Nachweise (3G´s – geimpft, genesen oder ge- mular am Stadion erscheinen oder bestenfalls die testet), die Prüfung korrekt ausgefüllter Kontakt- Luca-App nutzen. An allen drei Eingängen werden formulare oder die Nutzung der Luca-App sowie wir losgelöst von der direkten Einlass-Situation die Kartenkontrolle und den Bodycheck ver- entsprechende Tische zum Ausfüllen vor Ort or- nachlässigen wird. Wer zu spät kommt, der wird ganisieren, um Stauungen vorzubeugen und die den Anstoß verpassen! Der FC Energie bittet Lage zu entspannen. Dennoch sollte das Ausfüllen seine Fans inständig darum, möglichst frühzei- vor Ort nicht die Regel, sondern eine Ausnahme tig am Stadion zu erscheinen, um keine großen sein. Ganz besonders liegt uns am Herzen, dass Menschenansammlungen auf dem Vorplatz zu Dauerkarteninhaber*innen auf der Westtribüne produzieren und für alle ein möglichst sicheres für die zu treffenden Maßnahmen der Umplatzie- und am Ende bestenfalls sportlich erfolgreiches rungen Verständnis aufbringen. Keinesfalls liegt Stadionerlebnis bieten zu können. es im Interesse des FC Energie seine Fans zu ver- ärgern oder ihnen besondere Einschränkungen Veränderungen wird es beim Zugang zum Sta- aufzuerlegen. Im Gegenteil! #WIR haben im Rah- dion geben. Der Bereich am Haupteingang ist men des Hygienekonzeptes alles unternommen,

6 n fc energie cottbus um Euch den Stadionbesuch auf der Westtribüne in den Blöcken A oder B bei freier Platz- und demzufolge anders als noch in der Zeit zuvor, wahl in den verfügbaren Reihen. Stehplatz zu ermöglichen. Eine Umplatzierung auf andere Dauerkarteninhaber*innen betreten ihre Stadiontribünen wollten wir in jedem Fall verhin- jeweils gebuchten Blöcke I, H oder G. Spon- dern. Dennoch ist es so, dass es unter der gegebe- soren und Ehrengäste in den Blöcken C und nen Verordnungslage keinesfalls möglich ist, dass D – werden per E-Mail informiert. alle Fans ihren gebuchten Sitzplatz einnehmen können. An dieser Stelle stößt der FC Energie an Für den freien Verkauf stehen die Sitzplatz- logistische und technische Grenzen, die es nicht blöcke E auf der Westtribüne sowie U1, U2 ermöglichen, jedem Stadionbesucher individuel- und U3 auf der Osttribüne zum freien Verkauf le Lösungen anbieten zu können. Gerade deshalb zur Verfügung. Im Bedarfsfall stehen die Blö- hoffen wir, dass nach fast zwei Jahren der Pande- cke J und L sowie S2 zur Verfügung. Im Steh- mie mit nahezu keinem Fußball und wenn, dann platzbereich werden Tickets für die Blöcke I, nur mit wenigen oder gar keinen Zuschauern, ein H und G zur Verfügung gestellt, als Reserve gewisses solidarisches Bewusstsein und Verständ- werden die Eckblöcke F1 und F2 vorgehalten. nis unter den Energiefans eingekehrt ist. Dass wir niemanden verärgern möchten, sondern uns um Weiterhin werden wir am Montag in der Zweit das gesamte Konzept mit all seinen kleinsten und von 12:00 Uhr bis 17:30 Uhr eine Vorverkaufsmög- detaillierten Facetten kümmern, damit wir auch lichkeit an der Stadionkasse anbieten. Diese Kasse weiterhin mit und vor Euch unsere Spiele austra- dient ausschließlich Personen, die nicht die Mög- gen dürfen, sollte die oberste Prämisse sein. lichkeiten für Onlinebuchung von Tickets besit- zen. Eine Tageskasse gibt es nicht! Bitte beachtet Daher gilt: Käufer*innen von Sitzplatz-Dau- weitere Hinweise und die Checkliste für den Stadi- erkarten platzieren sich am Spieltag bitte onbesuch auf www.fcenergie.de. „AUFSTEHEN UND MARSCHIEREN“

Zwei Spiele, ein Punkt – so lautet die Bilanz nach zwei Meisterschaftsspielen. Zu wenig und trotzdem gibt es auch viel Positives beim FC Energie zu sehen. Wir haben mit Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz vor dem Heimspiel gegen den FSV Optik Rathenow gesprochen.

Pele, blicken wir zurück auf den Saisonstart. den – Erik und Max treffen dann leider nicht. Am Ein Fazit nach zwei Spielen ist sicher unan- Ende werden wir dann so bitter bestraft. Das war gebracht, aber eine Einschätzung hast Du si- mehr als unglücklich und das hatten die Jungs cherlich für uns? nicht verdient.

Selbstverständlich. Wir haben zwei vollkommen Du hast nach dem Spiel ein paar Dinge ange- verschiedene Spiele gesehen. Gegen Lucken- deutet, dass diese junge Mannschaft mögli- walde wirkten wir gehemmt, wir haben teilweise cherweise für Dinge aus der Vergangenheit mutlos und ängstlich gespielt. Und das, obwohl „bestraft“ wurde. wir unsere Fans im Rücken hatten. Mit der Reak- tion zur Pause haben wir etwas verändert, den Ich bin tatsächlich fest davon überzeugt, dass Ausgleich gemacht und waren anschließend es so etwas wie Karma gibt. Was hier schief erneut zu passiv. Wir hatten nicht mehr als den gelaufen ist in der jüngeren Vergangenheit, einen Punkt verdient. Beim BFC Dynamo stellte das müssen wir an dieser Stelle nicht mehr sich die Situation anders dar. thematisieren. Ich glaube, dass solche Dinge, unabhängig davon, dass es natürlich auch ein Wie denn? Fehler war – das passiert schließlich jedem von uns – Einfluss haben können. Ich glaube aber Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, wie sie auch daran, dass sich unsere Mannschaft für in Berlin aufgetreten ist. Leider war es wieder so, das, was sie hier tagtäglich leistet, belohnen dass wir mit der ersten Aktion des Gegners in wird. Und das schon heute gegen Optik Rat- Rückstand geraten sind. Wir waren auch schon henow zum ersten Mal. Wir werden aufstehen im ersten Spielabschnitt spielerisch das bessere und marschieren! Team, hatten allerdings nicht die Zielstrebigkeit im letzten Drittel, um uns gute Chancen zu er- Mit Optik Rathenow kommt eine Mannschaft spielen. Dennoch sind wir nach dem Rückstand nach Cottbus, die ähnlich wie Luckenwal- schnell wieder in unsere Ordnung gekommen, de eher defensiv agieren wird. Was wird die das war taktisch sehr ordentlich. Wir haben in Mannschaft anders machen als zuletzt? der Pause bisschen was an der Grundausrich- tung verändert, haben Maximilian Pronichev nä- Wir werden sowohl aus dem Luckenwalde-Spiel her an den Angriff gezogen, um das Verhalten als auch aus diesem Rückschlag in Berlin lernen zwischen den Ketten und auch das Tempo zu und vor allem Kraft ziehen. Es gibt keinen Grund variieren. Was wir in der zweiten Halbzeit spie- jetzt lange darüber nachzudenken. Die Enttäu- lerisch gezeigt haben, das war richtig gut. Eine schung war da und nun wandeln wir diese in po- Mannschaft wie den BFC Dynamo derartig zu sitive Gedanken und Spielfreude um. Die Jungs dominieren, das macht man nicht so mal ne- dürfen befreit auftreten, sollen Spaß haben und benher. Nach dem Ausgleich haben wir mehrere mit Überzeugung Fußball spielen. Dann werden Möglichkeiten um das Spiel für uns zu entschei- wir die ersten drei Punkte holen.

8 n fc energie cottbus energie echo n 9

WERBUNG MIT STRAHLKRAFT Zum ersten Heimspiel gegen den FSV Luckenwalde erstrahlten das erste Mal die neuen hochmodernen Werbebanden des Unternehmens SportLED Solu- tion Provider. Seit dieser Spielzeit sind sie als fester und leuchtstarker Partner des FC Energie Cottbus am Start.

Der „Pionier“ von hochmodernen LED-Werbe- Dienstleistungen in Deutschland und Europa. banden in Deutschland wird auch weiterhin Die Länge der SportLED-Werbebanden, die im zu jedem Heimspieltag diese am Spielfeldrand Stadion der Freundschaft in einer U-Form vor des Stadion der Freundschaft platzieren. „Ich Nord- und Südwand sowie der Osttribüne po- freue mich sehr über die Zusammenarbeit sitioniert werden, entsprechen den Vorausset- mit dem FC Energie Cottbus“, sagte Rob Been, zungen und Techniknormen der Fußball-Bun- Gründer und Inhaber von SportLED Solution desliga und werden sich über die Länge von Provider bei Vertragsabschluss. „Es ist schön insgesamt 240 Metern erstrecken. Mit LED- zu sehen, dass wir den Club von unserem um- Werbebanden kann der FC Energie seinen fangreichen Leistungsangebot überzeugen Werbepartnern eine ganz neue Qualität viel- konnten und gemeinsam neue Wege gehen, fältiger Vermarktungsmöglichkeiten anbieten um auch die Vermarktungsmöglichkeiten für und hofft zugleich auf neue Interesssenten. den Verein nachhaltig zu verbessern.“ Zum heutigen Heimspiel gegen den FSV Optik SportLED bietet Sport-Vereinen, Verbänden Rathenow werden sie erstmals unter Flutlicht und Organisatoren weitreichende Möglichkei- zu sehen sein. ten der Kommunikation mit Multifunktions- LED-Videowänden und LED-Verschalungen. Unternehmen, die sich interessiert an den Das Unternehmen vom ehemaligen Präsiden- neuen LED-Werbemöglichkeiten beim FC ten des niederländischen Rekordmeisters Ajax Energie Cottbus zeigen, dürfen sich gerne Amsterdam betreut pro Spieljahr mehr als 400 unter [email protected] bei uns Sportveranstaltungen mit LED-Banden und melden.

energie echo n 11 KAHLISCH „BY NATURE“

Der FSV Optik Rathenow wurde am 21. Februar 1991 gegründet, kann jedoch in seiner Vereinshistorie auf eine Tradition seit dem Jahr 1906 zurückblicken. Denn in den 1930er Jahren fusionierte die 1906 gegründete Spielvereinigung 06 mit dem TV Jahn zum VfL Rathenow.

Nach dem Zweiten Weltkrieg fanden sich ehe- wurde nach der Wiedervereinigung Deutsch- malige Fußballer des VfL als Verkehr Rathenow lands der SV Optik Rathenow als eingetrage- zusammen, während andere Spieler des Rat- ner Verein gegründet, dessen Fußballabteilung henower Ballspielclubs (RBC) in eine bürokra- sich bereits 1991 als heutiger FSV Optik Rathe- tische Spielvereinigung übergingen, die den now selbstständig machte und in der Saison klangvollen Namen „Verwaltung Rathenow“ 1994/1995 erstmals in die damalige Regionalliga trug. Aus der Verkehrsmannschaft wurde spä- Nordost aufstieg. Mit dem Klassenerhalt in der ter die BSG Mechanik gebildet, die seit 1953 als Folgesaison spielte der Club in der damals dritt- BSG Motor Rathenow, dem wohl zu DDR-Zeiten höchsten Spielklasse des Landes – höher ging bekanntesten Club der Stadt antrat. Aus dieser es für die „Optiker“ nie.

12 n fc energie cottbus In den Spielzeiten 2012/13 und 2013/14 spiel- schen Regionalliga und Oberliga unterwegs. te der FSV Optik Rathenow in der nunmehr Nachdem in der Spielzeit 2016/17 der Wieder- viertklassigen . Überre- aufstieg knapp verpasst worden war, wurden gionale Bekanntheit errang der FSV durch die Brandenburger 2018 Meister der Nordstaf- den Gewinn des Brandenburgischen Landes- fel der Oberliga Nordost und stiegen erneut in pokals 2012/13 und der damit verbundenen die Regionalliga auf. Teilnahme mit der Teilnahme am DFB-Pokal in der Saison darauf. In der ersten Runde Eng verbunden sind diese ganzen beachtlichen mussten sich die Rathenower gegen den da- Leistungen mit einem Mann, dem Gesicht des maligen Zweitligisten FSV Frankfurt erst nach Vereins! Ingo Kahlisch managet seit über 30 Verlängerung mit 1:3 geschlagen geben. Auf Jahren die Geschicke im Verein. Immer frei von einen nochmaligen Landespokalsieg folgte der Leber weg und geradeaus – eben Kahlisch eine weitere Teilnahme am DFB-Pokal, doch by nature. Er ist Cheftrainer, Vorstand und Ge- auch in diesem Jahr blieb die Überraschung schäftsführer in einem. Nach eigener Aussage aus, und sie verloren gegen den höherklassi- sogar ohne Vertrag, den braucht er nicht. Kah- gen FC Sankt Pauli mit 1:3. Dabei wurde der lisch lebt und liebt den Fußball, hat Ecken und in den 60er Jahren aufgestellte Zuschauerre- Kanten und wird dabei nimmermüde. Solche kord gebrochen, denn über 5000 Fans sorg- Typen tun der Liga gut. Wir sagen herzlich will- ten erstmals für ein ausverkauftes Stadion kommen in Cottbus, Ingo und natürlich dem Vogelgesang. Seither ist der FSV Optik Rat- gesamten FSV Optik Rathenow und seinen henow als eine Art Fahrstuhlmannschaft zwi- möglicherweise mitreisenden Fans.

energie echo n 13 „HIN- UND HERGERISSEN“ Erik Engelhardt stammt aus Kulmbach, durchlief die Nachwuchsabteilung des 1. FC Nürnberg und kam vom Zweitligaaufsteiger F.C. Hansa Rostock zum FC Ener- gie. Wir haben mit dem bisher einzigen Torschützen im FCE-Team gesprochen.

Herzlich willkommen und schön, dass Du da auch gewinnen. Das ist uns bisher noch nicht bist, Erik! Du hast beim „Glubb“ gespielt und gelungen und das wollen wir heute gegen Rat- kamst vom F.C. Hansa Rostock nach Cottbus. henow definitiv ändern. Mir persönlich tun die Wie sind Deine ersten Eindrücke von der Stadt, beiden Treffer natürlich gut. im Vergleich zu Deinen früheren Stationen? Was muss sich ändern, damit die Punkte Danke, ich freue mich auch, dass ich hier heute eingefahren werden? bin und die Saison endlich losgegangen ist. Schließlich geht es ja hauptsächlich darum, Weiter hart arbeiten und bestenfalls konstant dass wir Fußball spielen. Städte zu vergleichen, so auftreten wie im zweiten Spielabschnitt in ob nun Nürnberg, Rostock oder Cottbus, das ist Berlin. Man merkt das als Spieler auf dem Feld sicher schwierig – jeder Ort hat seinen eigenen ja auch, wie der Gegner beeindruckt ist, wie Charme. Klar ist es an der Ostsee sehr schön, man besseren Zugriff auf die Partie bekommt in der Heimat sowieso. Cottbus ist insgesamt und sich dementsprechend Chancen heraus- etwas kleiner und beschaulicher, hat aber eine spielt. Nur wer sich Chancen erspielt, der wird wunderschöne Altstadt. Die Menschen sind Tore erzielen. Dabei ist es dann auch völlig egal, sehr offen und freundlich und stehen hinter wer von uns den Ball über die Linie drückt. Wir dem Club. Das spürt man und es war schon möchten selbstbewusst auftreten und druck- echt geil vor den Zuschauern hier zu spielen voll spielen, dann wird man auch das Quänt- und nach dem Tor vor der Nordwand zu jubeln. chen Glück bekommen, was wir zuletzt nicht hatten. Da bin ich mir sicher. Du sprichst es an. Zwei Tore gab es für den FC Energie bisher und beide Treffer hast Zuletzt möchten wir Dich bitten, die an- Du erzielt. Für Dich persönlich ein Einstand deren Partien des 3. Spieltags aus Deiner nach Maß? Sicht zu tippen:

Ich bin zum FC Energie gekommen, um wieder Chemnitzer FC vs. Union Fürstenwalde 1:1 regelmäßig zu spielen und als Stürmer möchte Berliner AK vs. Tennis Borussia 3:1 man dann selbstverständlich auch Tore schie- SV Babelsberg vs. Lichtenberg 47 1:0 ßen, keine Frage. Dennoch ist man rückbli- Tasmania Berlin vs. Hertha BSC II 1:2 ckend auf die Spiele gegen Luckenwalde und Lok Leipzig vs. Carl Zeiss Jena 2:2 den BFC Dynamo schon ein wenig hin- und Ger. Halberstadt vs. FSV Luckenwalde 2:0 hergerissen. Denn wichtiger als das persönliche FC Eilenburg vs. BFC Dynamo 1:3 Erfolgserlebnis ist natürlich, dass wir als Mann- VSG Altglienicke vs. VfB Auerbach 2:1 schaft gut spielen und die Dinger am Ende ZFC Meuselwitz vs. Chemie Leipzig 3:2

14 n fc energie cottbus energie echo n 15 1 12 31 3

Toni Stahl Elias Bethke Corbinian Moye Shawn Kauter Torhüter Torhüter Torhüter Abwehr Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 0 Spiele Saison 2021/22: 0 Spiele Saison 2021/22: 2 „Zu Null Spiele“ 2021/22: 0 „Zu Null Spiele“ 2021/22: 0 „Zu Null Spiele“ 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0

24 26 6 8

Jan Koch Jonas Böhmert Jonas Hofmann Joshua Putze Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Spiele Saison 2021/22: 1 Spiele Saison 2021/22: 0 Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 2 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0

17 19 21 22

Jonas Hildebrandt Niklas Geisler Tobias Eisenhuth Niclas Erlbeck Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 1 Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 2 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0

7 10 18 33

Max Kremer Maximillian Pronichev Erik Engelhardt Theo Harz Angriff Angriff Angriff Angriff Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 2 Tore Saison 2021/22: 0

TR SD

Claus-Dieter Wollitz Maximillian Zimmer Chef-Trainer Sportdirektor

16 n fc energie cottbus 4 20 FSV Optik Rathenow

Torhüter 1 Lucas Hiemann Matthias Rahn Axel Borgmann 12 Franz Lohse Abwehr Abwehr 23 Direnc Güven Spiele Saison 2021/22: 1 Spiele Saison 2021/22: 2 Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 Abwehr 14 16 2 Justin Gröger 4 Robin Techie-Menson 8 Vasilios Polichkronakis 11 Glody Zingu 27 Benjamin Wilcke Tobias Hasse Arnel Kujovic Mittelfeld Mittelfeld Spiele Saison 2021/22: 1 Spiele Saison 2021/22: 1 Mittelfeld Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 5 Thilo Gildenberg 6 Emil Gustavus 23 27 9 Marc Langner 15 Ali Gündogdu 16 Jereme Leroy 19 Nicola Arcanjo-Köhler

Malcom Badu Janik Mäder Mittelfeld Mittelfeld Angriff Spiele Saison 2021/22: 2 Spiele Saison 2021/22: 1 7 Michael Gorbunow Tore Saison 2021/22: 0 Tore Saison 2021/22: 0 10 Jonathan Muiomo 14 Lucas Will 17 Max Bell Bell 18 Johannes Pistol 20 Kimbyze-Kimby Januário

Trainer Ingo Kahlisch

energie echo n 17 14. SPIELTAG 17.10.2021 Ansetzungen FC Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz -:- 15. SPIELTAG 24.10.2021 Regionalliga Nordost | Saison 2021/22 Tasmania Berlin – FC Energie Cottbus -:- 16. SPIELTAG 31.10.2021 FC Energie Cottbus – SV Babelsberg 03 -:- 1. SPIELTAG 25.07.2021 17. SPIELTAG 07.11.2021 FC Energie Cottbus – FSV Luckenwalde 1:1 SV Lichtenberg 47 – FC Energie Cottbus -:- 2. SPIELTAG 27.07. – 28.07.2021 18. SPIELTAG 21.11.2021 Carl Zeiss Jena – VSG Altglienicke 1:2 FC Energie Cottbus – Hertha BSC II -:- – Union Fürstenwalde 3:1 19. SPIELTAG 28.11.2021 SV Babelsberg 03 – Chemnitzer FC 2:1 BSG Chemie Leipzig – FC Energie Cottbus -:- VfB Auerbach – Berliner AK 07 1:3 20. SPIELTAG 05.12.2021 BFC Dynamo – FC Energie Cottbus 2:1 FSV Luckenwalde – FC Energie Cottbus -:- Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz 1:0 21. SPIELTAG 12.12.2021 Optik Rathenow – 1.FC Lok Leipzig 0:3 FC Energie Cottbus – BFC Dynamo -:- SV Lichtenberg 47 – Tasmania Berlin 1:1 22. SPIELTAG 19.12.2021 FSV Luckenwalde – FC Eilenburg 1:0 Optik Rathenow – FC Energie Cottbus -:- BSG Chemie Leipzig – Germania Halberstadt 0:2 23. SPIELTAG 30.01.2022 3. SPIELTAG 30.07. – 02.08.2021 FC Energie Cottbus – Carl Zeiss Jena -:- Chemnitzer FC – Union Fürstenwalde 1:0 24. SPIELTAG 06.02.2022 Tasmania Berlin – Hertha BSC II 1:1 VfB Auerbach – FC Energie Cottbus -:- SV Babelsberg 03 – SV Lichtenberg 47 1:0 25. SPIELTAG 13.02.2022 Berliner AK – TeBe Berlin 2:0 FC Energie Cottbus – Tennis Borussia Berlin -:- 1.FC Lok Leipzig – Carl Zeiss Jena 0:0 26. SPIELTAG 20.02.2022 Germania Halberstadt – FSV Luckenwalde 0:5 Union Fürstenwalde – FC Energie Cottbus -:- FC Eilenburg – BFC Dynamo 0:2 27. SPIELTAG 27.02.2022 VSG Altglienicke – Vfb Auerbach 3:1 FC Energie Cottbus – Berliner AK 07 -:- ZFC Meuselwitz – BSG Chemie Leipzig 1:2 28. SPIELTAG 06.03.2022 FC Energie Cottbus – Optik Rathenow -:- VSG Altglienicke – FC Energie Cottbus -:- 4. SPIELTAG 22.09.2021 29. SPIELTAG 13.03.2022 Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus -:- FC Energie Cottbus – 1.FC Lok Leipzig -:- 5. SPIELTAG 14.08.2021 30. SPIELTAG 20.03.2022 FC Energie Cottbus – VfB Auerbach FC Energie Cottbus – Chemnitzer FC -:- 6. SPIELTAG 17.08.2021 31. SPIELTAG 03.04.2022 Tennis Borussia Berlin – FC Energie Cottbus -:- FC Eilenburg – FC Energie Cottbus -:- 7. SPIELTAG 21.08.2021 32. SPIELTAG 06.04.2022 FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde -:- FC Energie Cottbus – Germania Halberstadt -:- 8. SPIELTAG 29.08.2021 33. SPIELTAG 10.04.2022 Berliner AK 07 – FC Energie Cottbus -:- ZFC Meuselwitz – FC Energie Cottbus -:- 9. SPIELTAG 01.09.2021 34. SPIELTAG 17.04.2022 FC Energie Cottbus – VSG Altglienicke -:- FC Energie Cottbus – Tasmania Berlin -:- 10. SPIELTAG 11.09.2021 35. SPIELTAG 24.04.2022 1.FC Lok Leipzig – FC Energie Cottbus -:- SV Babelsberg 03 – FC Energie Cottbus -:- 11. SPIELTAG 18.09.2021 36. SPIELTAG 01.05.2022 Chemnitzer FC – FC Energie Cottbus -:- FC Energie Cottbus – SV Lichtenberg 47 -:- 12. SPIELTAG 25.09.2021 37. SPIELTAG 08.05.2022 FC Energie Cottbus – FC Eilenburg -:- Hertha BSC II – FC Energie Cottbus -:- 13. SPIELTAG 03.10.2021 38. SPIELTAG 15.05.2022 Germania Halberstadt – FC Energie Cottbus -:- FC Energie Cottbus – BSG Chemie Leipzig -:-

18 n fc energie cottbus Aktuelle Tabelle Letztes Spiel

Pl. Mannschaft Sp. S U N Tore Di Pkt. BFC Dynamo – FC Energie Cottbus 1:1 1 BFC Dynamo 3 3 0 0 8:2 6 9 2 Berliner AK 07 3 3 0 0 6:1 5 9 STAJILA 3 FSV Luckenwalde 3 2 1 0 7:1 6 7 VSG Altglienicke 3 2 1 0 6:3 3 7 4 BLUM REHER BRANDT BREITFELD 5 Chemnitzer FC 3 2 0 1 5:3 2 6 6 Germania Halberstadt 3 2 0 1 6:5 1 6 POLLASCH 7 SV Babelsberg 03 3 2 0 1 3:3 0 6 P.SCHULZ SIEBECK 8 Tasmania Berlin 3 1 2 0 4:2 2 5 9 1.FC Lok Leipzig 3 1 1 1 4:4 0 4 10 BSG Chemie Leipzig 3 1 1 1 3:4 -1 4 GEURTS BECK STEINBORN 11 Hertha BSC II 3 1 1 1 2:5 -3 4 12 Union Fürstenwalde 3 1 0 2 5:6 -1 3 13 ZFC Meuselwitz 3 1 0 2 2:3 -1 3 ENGELHARDT KREMER 14 TeBe Berlin 3 1 0 2 4:6 -2 3 PRONICHEV 15 FC Energie Cottbus 2 0 1 1 2:3 -1 1 EISENHUTH PUTZE 16 Carl Zeiss Jena 3 0 1 2 1:3 -2 1 17 SV Lichtenberg 47 3 0 1 2 1:3 -2 1 ERLBECK 18 FC Eilenburg 3 0 1 2 1:4 -3 1 BORGMANN HILDEBRANDT KAUTER HOFMANN 19 Optik Rathenow 2 0 1 1 1:4 -3 1 20 VfB Auerbach 3 0 0 3 4:10 -6 0 STAHL

Tore: 1:0 Steinborn (12.), 1:1 Engelhardt (53.), 2:1 Bolyki (90+2) Reservebank: Bethke (TW), Rahn, Kujovic, Geisler, Mäder, Badu, Harz – Braun (TW), Torjäger Stutter, Möbius, Klump, Reichstein, Bolyki, Hoppe; Eingewechselt: Badu für Kremer (65.), Kujovic für Eisenhuth (77.), Rahn für Pronichev Pl. Spieler Mannschaft Sp T (90.) – Stutter für P. Schulz (62.), Bolyki für Geurts (72.) Löder Germania Halberstadt 3 3 1 Gelbe Karten: Pronichev (2.), Borgmann (22.), Kremer (39.), Erlbeck (50.), Eisenhuth 2 Engelhardt FC Energie Cottbus 2 2 (68.), Putze (71.) – Reher (39.), Steinborn (61.), Bolyki (83.); Beck BFC Dynamo 3 2 Gelb-Rote Karten: keine; Bolyki BFC Dynamo 3 2 Rote Karten: keine Zuschauer: 2000 im Sportforum Hohenschönhausen El-Jindaoui Berliner AK 3 2 Schiedsrichter: Christian Allwardt Freiberger Chemnitzer FC 3 2 Datum: 28.07. 2021 Kargbo Berliner AK 3 2 Korsch Germania Halberstadt 3 2 Mvibudulu BSG Chemie Leipzig 3 2 Nattermann 1.FC Lok Leipzig 3 2 Oduah Union Fürstenwalde 3 2 Gelb vorbelastet

Reimann SV Babelsberg 03 3 2 Spieler Gelbe Karten

Stagge Union Fürstenwalde 3 2 Pronichev 2 Steinborn BFC Dynamo 3 2 Borgmann 1 Uzan VSG Altglienicke 3 2 Eisenhuth 1 Zimmermann VfB Auerbach 3 2 Erlbeck 1 Hofmann 1 Kauter 1 Kremer 1 Putze 1

energie echo n 19

SCHAU MAL EINER AN…

…was rund um den Fußball so pas- siert. Wir möchten für Euch auch weiterhin den Blick ein stückweit über den Tellerrand schweifen las- sen, um uns nicht ausschließlich mit unserem FC Energie zu befassen. Schließlich ist Fußball doch noch ein bisschen mehr. Heute möchten wir über Tests der UEFA zur Spielmoderni- sierung im Jugendbereich sprechen.

Der Fußball ist schnelllebig, hegt dennoch rungen im Profifußball in der Planung. Bereits eine lange Tradition, welche von den Fans in der aktuellen Spielzeit soll in der Jugend ein und Liebhabern dieses Sportes sehr geschätzt neues Regelwerk getestet werden, welches wird. Allerdings wird mit vielen Regelände- wohl auch potenziell Auswirkungen auf den rungen seitens der UEFA, wie dem Videobe- Männerfußball haben könnte. Denn anstatt weis, die Änderung der Handspielregel, oder der gewohnten 45 Minuten Spielzeit pro Halb- auch die Abschaffung der Auswärtstorregel zeit, soll diese auf 30 Minuten heruntergekürzt in den internationalen Wettbewerben, der werden. Ebenfalls soll bei Spielunterbrechun- Fußball ständig verändert. Das stößt bei den gen für Freistöße, Bällen, die im Aus landen traditionellen Fußballfans weitreichend auf oder Elfmeter die Uhr angehalten werden. Ablehnung, während die Klubbosse der euro- Mittels Kick-In, wie man es aus dem Futsal päischen Top-Clubs wie Real Madrid oder Ju- kennt, soll dann die Weiterführung des Spiels ventus Turin diese bevorzugen und als noch erfolgen und den Einwurf ersetzen. Die gelbe nicht ausreichend empfinden. Florentino Pe- Karte soll darüber hinaus mit einer fünf Minu- rez, Präsident von Real Madrid gründete unter ten Zeitstrafe belegt werden, wodurch die ge- anderem zusammen mit elf weiteren europäi- foulte Mannschaft einen Vorteil erlangt. Damit schen Top-Vereinen, in der Hoffnung den Fuß- verspricht sich die UEFA ein schnelleres und ball somit attraktiver für die Fans zu gestalten, attraktiveres Spiel, wie es auch schon im Eisho- die sogenannte „Super-League“. „Junge Leu- ckey oder Basketball zur Anwendung kommt te sagen, das Spiel sei zu lang. Sie sind nicht und zumeist den jüngeren Zuschauerkreis an- mehr an Fußball interessiert“, so der 74-jähri- spricht. Ob aus diesen Tests im Jugendbereich ge. Zwar konnte die UEFA die Einführung der letztlich wirklich positive Schlüsse zu ziehen Super League verhindern, wodurch der Ver- sind, die sich auf den Männerbereich anwen- band bezüglich der Vermarktung und der At- den lassen, das bleibt fraglich. Wir halten es traktivität des Fußballs die Zugpferde verloren diesbezüglich dann definitiv traditionell – ein hätte, dennoch sind nun gravierendere Ände- Spiel dauert 90 Minuten!

energie echo n 21 LAUZI-TAG ZUM TESTSPIEL

Da der FC Carl Zeiss Jena in diesem Jahr im DFB-Pokal antritt, wurde die Par- tie des 4. Spieltags auf den 22. September verschoben, so dass der FC Energie ein spielfreies Wochenende hat.

Um im Rhythmus zu bleiben, beziehungsweise tes Maskottchen Lauzi wird an diesem Tag wieder diesen erst so richtig zu erlangen, hat sich der im Mittelpunkt stehen, denn der FC Energie wird FC Energie mit den Offenbacher Kickers auf ein das Testspiel als traditionellen „Lauzi-Tag“ planen gemeinsames Testspiel verständigt. Der Vertreter und möglichst allerhand Action für die kleinsten aus der Regionalliga Südwest wird anschließend Energiefans organisieren. So soll der Freitagnach- in ein Kurz-Trainingslager nach Stettin reisen – so mittag auch ein stückweit zum Familienevent passt ein Zwischenstopp in Cottbus bestens in werden, bei hoffentlich schönem Wetter. den Plan. Kinder bis einschließlich dem 13. Lebensjahr ha- Die Partie wird am Freitag, 6. August um 17:00 ben freien Eintritt und die eine oder andere Über- Uhr im Lokstadion angepfiffen, das „Loki“ wird raschung und Attraktion wird vor Ort sein. Weite- um 15:30 Uhr seine Pforten öffnen. Unser belieb- re Informationen folgen.

22 n fc energie cottbus

GIE „Das Runde muss ins Eckige“ besagt ein bekanntes Fußballsprich- ER wort. Mit Leidenschaft und Faszination rund um unseren Lausitzer N Fußball und insbesondere unserem FC Energie. Doch was passiert E denn abseits rund um das geliebte Energie-Leder? Hier erfahrt Ihr alles rund um Energie…. M

U

D

N

U R

REDE UND ANTWORT Nach dem 1:1 gegen den FSV Luckenwalde standen Axel Borgmann und Erik Engelhardt Stadionsprecher Benni Hantschke im Mediencenter Rede und Antwort. Die Interviews werden live in die VIP-Räumlichkeiten übertragen.

GANZ IN WEISS… …nur der Blumenstrauß fehlte, da die Mannschaft beim BFC am Ende mit leeren Händen nach Hause fahren musste. Dennoch sah die Robe des FCE-Teams ganz in weiß doch sehr chic aus. Wir warten sehnsüchtig auf un- sere Trikotlieferung.

24 n fc energie cottbus SCHWEIGEMINUTE Eine Selbstverständlichkeit war es für den FC Energie, dass vor dem ersten Heimspiel eine Schweigeminute für die Opfer der Flutkatastrophe im Südwesten der Republik eingelegt wurde. Unser Mitgefühl und Beileid gilt allen Angehörigen der Opfer. VERABSCHIEDUNG Vor dem Heimspiel gegen Luckenwalde ließ es sich FCE-Präsident Sebastian Lemke nicht nehmen, Felix Geisler vor den Energiefans offiziell zu verabschieden. Mach‘ es gut und viel Erfolg, Geisi!

HOSE VOLL… …bedruckt. Wie vom Verband er- laubt läuft der FC Energie in die- ser Spielzeit mit dem Schriftzug seines Partners Medizintechnik & Sanitätshaus Kröger auf.

26 n fc energie cottbus

ONLINE-TICKET Immer geöffnet, zu jeder Zeit. tickets.fcenergie.de

HIER BEKOMMST DU DEINE TICKETS ANALOG

Vorverkauf: Immer in der Woche vor den Heimspielen don- nerstags von 15-18 Uhr an der Stadionkasse am Haupteingang.

Bad Liebenwerda | Bad Liebenwerdaer WochenKurier - Markt 16 STEHPLATZ MIT ÜBERDACHUNG | BLÖCKE G, H, I Bad Liebenwerda | Reisebüro Jaich Bad Liebenwerda, Rossmarkt 5 VORVERKAUF TAGESKASSE Bautzen | Intersport Timm - Goschwitzstraße 30 VOLLZAHLER 13,00 € | 11,00 €* 15,00 € Cottbus | INTERSPORT Spree Galerie - Karl-Marx-Str. 68** ERMÄSSIGT** 11,00 € | 9,00 €* 13,00 € Cottbus | Lausitzer Rundschau - Straße der Jugend 54 KINDER*** 6,00 € | 4,00 €* 7,00 € Cottbus | CottbusService in der Stadthalle - Berliner Platz 6 SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | BLÖCKE A, B, D, E Cottbus | Energie Tankstelle - Stadtring 2e* VORVERKAUF TAGESKASSE Cottbus | Fanprojekt Cottbus** - Mauerstraße 7 VOLLZAHLER 21,00 € | 17,00 €* 24,00 € Cottbus | Kultikk Rundschau - Ticketshop - Spremberger Straße 29 ERMÄSSIGT** 16,00 € | 13,00 €* 19,00 € Cottbus | Reise Center Cottbus - B.-Brecht-Straße 8 KINDER*** 11,00 € | 8,00 €* 13,00 € Cottbus | ROTEC Bürotechnik GmbH - Wilhelm-Külz-Straße 15* SITZPLATZ WESTTRIBÜNE | C (REIHE 1-6) Cottbus | Cottbuser WochenKurier - Altmarkt 15* VORVERKAUF TAGESKASSE Calau | Doreen´s Möbelgalerie | Lindenstraße 1 VOLLZAHLER 21,00 € | 17,00 €* 24,00 € Eisenhüttenstadt | Reisestudio Menzer - Lindenallee 3 ERMÄSSIGT** 16,00 € | 13,00 €* 19,00 € Elsterwerda | Reisebüro Jaich - Hauptstraße 10 KINDER*** 11,00 € | 8,00 €* 13,00 € Falkenberg | Reisebüro Jaich - Friedrich-List-Straße 6 ROLLSTUHL- UND HANDICAPBEREICH*** OSTTRIBÜNE Finsterwalde | Sängerstadt-Marketing e. V. - Markt 1 - Rathaus VORVERKAUF TAGESKASSE Forst | Reisebüro Reiseland Andreas Wolff e.K. - Berliner Straße 17 ROLLSTUHLFAHRER, Frankfurt/Oder | KUKI Reisen - Karl-Marx-Straße 21 SCHWERBEHINDERTE, BLIND 5,00 € 5,00 € Görlitz | Reisebüro Urlaubsparadies - Demianiplatz 25 BEGLEITPERSON 5,00 € 5,00 € Guben | Ringfoto Hentzschels - Gasstraße 19 Herzberg | Reisebüro Jaich - Mönchstraße 23 Hoyerswerda | Hoyerswerdaer WochenKurier - Stadtpromenade 11 * Gruppenkarten erhalten Gruppen von mindestens 10 Personen für die Blöc- Hoyerswerda | Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. | Braugasse 1 ke auf der West- und Osttribüne (Unterrang). Für die Stehplatzblöcke (I,H,G) Lauchhammer | Kurzwaren & Nähservice Birkigt - D.-Heßmer-Platz 2* sind ebenfalls Gruppenkarten erhältlich (siehe Preistabelle). Gruppenkarten Lübben | TUI TRAVEL Star Spreewald-Reisen - Am Markt 4 sind nur im Vorverkauf und nicht als Dauerkarte erhältlich. Lübbenau | Spreewelten GmbH Spreewelten-Bahnhof | Bahnhofstraße 3d ** Ermäßigung Ermäßigung erhalten Schüler, Studenten, Rentner, Menschen Luckau | Tourismusverband Niederlausitzer Land e.V. - Nonnengasse 1 mit Handicap sowie Empfänger*innen des ALG II unter Vorlage eines gültigen Massen | Reiseeck Seiferth - Gartenstraße 9 Nachweises und nur solange der Vorrat reicht. Senftenberg | Senftenberger WochenKurier - Kreuzstraße 16 *** Kinder bis 13 Jahre. Senftenberg | Touristinformation Senftenberg - Markt 1 **** Für den Rolli- und Handicapbereich der Osttribüne erhalten Personen Spremberg | Touristinformation Spremberg - Markt 2 mit Handicap, sowie maximal eine Begleitperson Dauerkarten ausschließlich Vetschau | Reisestudio Burke - Cottbuser Str. 12 über einen schriftlichen Antrag mit Kopie des Schwerbehindertenausweises Vetschau | Presse-Lotto-Shop - Kraftwerksstraße 12 an den FC Energie Cottbus (Telefax: 0355 / 7 56 95 - 35 oder E-Mail: tickets@ fcenergie.com). Sicherheitszuschlag: Bei ausgewählten Spielen kann der Verein einen Si- *Vorverkaufsstelle mit FC Energie-Fanshop cherheitszuschlag erheben. **Vorverkaufsstelle ohne VVK-Gebühr Der REWE-Familienblock A ist als rauchfreie Zone ausgewiesen.

LIEBE KENNT KEINE LIGA – OPEN AIR 2022

„Knappe, die Zweite“ also: „Am 15. August ab 12:00 Uhr mittags brennen im Cottbuser Spreeauenpark wieder alle Herzen für unseren FC Energie“, ließ der 36-jährige Alexander Knappe bereits kurz vor Weihnachten des Jahres 2019 durchsickern und kündigt damit ein zweites „Liebe kennt keine Liga“- Open-Air“ für 2020 an. Doch alles kam anders!

Inzwischen und mehr als eineinhalb „corona- zu erzeugen. Über 4.000 Energiefans klatsch- gebeutelte“ Jahre später ist klar, dass das zwei- ten und sangen mit und spendeten reichlich te Open-Air des beliebten Cottbuser Künst- Applaus. Aufgeschoben ist bekanntlich den- lers, der kürzlich sein neues Album „Knappe“ noch nicht aufgehoben und somit steht ein veröffentlicht hat und auf einer Erfolgswelle neuer Zieltermin fest. schwimmt, nun auch nicht im Kalenderjahr 2021 stattfinden wird. Zum Heimspiel gegen Neuer Termin für die Veranstaltung, für die be- den FSV Luckenwalde ließ es sich Alex je- reits über 2.000 Tickets verkauft wurden, wird doch nicht nehmen, vor dem Anstoß des Auf- der 3. September 2022 sein. Dann hoffentlich taktspieles der neuen Saison live in unserem vor 4.000 begeisterten Energie- und Musik- Wohnzimmer seinen Kracher „Wir kommen fans im Spreeauenpark direkt neben unseren auch morgen noch wieder“ zu performen und „Wohnzimmer“. Ein starkes Line-Up sei verspro- damit immerhin ein wenig „Open-Air-Feeling“ chen. P.S.: Danke Alex für Dein Engagement!

30 n fc energie cottbus REISE IN DIE VERGANGENHEIT

Vor 20 Jahren startete unser Verein in seine zweite Bundesligasaison. Über Hamburg, Bremen, Nürnberg und Berlin ging es bis auf die Champions League-Ränge. Rückschau auf den erfolgreichen Saisonbeginn 2001/02. Das zweite Jahr ist immer das schwerste. So zeit dank des Doppelpacks von Ailton. Die predigen es die Fußballphilosophen seit je- 3:2-Niederlage war zwar bitter, jedoch schaff- her, wenn es um die Erfolgsaussichten von te es die Mannschaft sogar noch gestärkter Liganeulingen geht. Nachdem Energie seine daraus zu gehen. erste Bundesligasaison sensationell mit dem Klassenerhalt abschließen konnte, wurde der Schon am dritten Spieltag setzte Energie das Club vor dem Beginn der Saison 2001/02 bei nächste Ausrufezeichen. Zwar fehlte mit Vasi- nahezu allen Experten als Abstiegskandidat le Miriuta der kreative Kopf der Mannschaft, gehandelt. Doch auch diesmal wusste sich doch gegen den Aufsteiger 1. FC Nürnberg das „Gallische Dorf“ zu behaupten. Zum Sai- wollte man sich keine Blöße geben. Nach 20 sonauftakt gastierte der Hamburger SV im Minuten versenkte Kobylanski einen Freistoß Stadion der Freundschaft. Gegenüber der in die Maschen der Clubberer und brachte Vorsaison gab es kaum personelle Verände- die Fans im Stadion der Freundschaft zum rungen im Cottbuser Startaufgebot, lediglich Ausrasten. Im zweiten Spielabschnitt spielten Radoslaw Kaluzny konnte sich einen Stamm- dann nur noch die Gäste, konnten aus ihren platz erkämpfen. Ansonsten spielten mit Pip- zahlreichen Chancen jedoch keinen Ertrag lica, Sebök, Hujdurovic, Mátyus, Reghecampf, verbuchen. Mit dem 1:0-Erfolg setzte Energie Miriuta, Akrapovic, Kobylanski, sowie den den doch sehr ansprechenden Ligastart fort Stürmern Franklin und Labak die altbewähr- und sprang sogar auf Rang vier. ten Helden. Vor fast 18.000 Zuschauern er- arbeitete sich der FCE zwar einige Chancen, Als es Mitte August dann auch noch zum Pres- jedoch blieb der Torerfolg lange aus. Erst mit tigeduell bei der Berliner Hertha kam, waren der Einwechslung der Neuzugänge Marko Geyers Schützlinge hochmotiviert. Ein Sieg Topic und Brasilia konnte Eduard Geyer dem im Berliner Olympiastadion gab es bis dato Spiel nach einer Stunde die entscheidenden ohnehin noch nicht – und Energie begann Impulse verleihen. In der Nachspielzeit wurde genauso offensiv wie in den vorangegan- Topic im Strafraum gefoult, den anschließen- genen Partien. Zwar konnte die Hertha vor den Elfmeter versenkte Miriuta eiskalt zum 42.000 Zuschauern dank Marcelinho in Füh- viel umjubelten 1:0-Sieg. rung gehen, jedoch ließ sich der FCE davon nicht aus der Ruhe bringen. Im zweiten Spiel- Nur eine Woche später ging die Reise zum abschnitt drehte Cottbus mächtig auf, glich zweiten norddeutschen Vertreter, den SV nach Flanke von Kobylanski und wuchtigem Werder Bremen. Schon in der Vorsaison konn- Kopfball durch Vragel da Silva aus. Nur wenig te Energie – beim ersten Bundesligaauftritt später war es Kobylanski selbst, der das Spiel überhaupt – lange Zeit in Bremen mithalten, auf den Kopf stellte und auf 2:1 für Energie unterlag jedoch mit 1:3. Auch diesmal agier- erhöhte. Als Brasilia in der 80. Minute sogar te Energie selbstbewusst, ließ sich durch das das 3:1 nachlegte (Endstand 3:2), verstummte frühe 1:0 für Werder nicht aus der Ruhe brin- der Großteil des Olympiastadions und staun- gen und drehte das Spiel noch vor der Pause. te nicht schlecht. Der Jubel im Gästeblock Erst traf Kaluzny zum Ausgleich, kurz darauf kannte nach Abpfiff keine Grenzen. Nach drei brachte Labak den FCE in Führung. Topic und Siegen aus vier Spielen hatte Energie einen Kobylanski hätten anschließend sogar noch Traumstart in der Bundesliga hingelegt. Auf erhöhen können, scheiterten jedoch aus aus- Platz 3 stehend, noch vor den Bayern oder sichtsreichen Positionen. Und weil sich im dem späteren Champions League-Finalisten Fußball sowas eben manchmal rächt, drehte Bayer Leverkusen, war der FCE selbst kurzzei- Bremen seinerseits das Spiel in der 2. Halb- tig „Champions League-reif“.

32 n fc energie cottbus