Fußballsaison 2008/09

in Wernigerode

Suzuki Bandit GSF 650 SA Nissan Qashqai 1.6 acenta KIA cee`d 1.4 LX Basis Chevrolet Matiz 0,8 S Brilliance BS6 2.0 deluxe Dodge Journey 2.4 SE E E E E E 17.990 E ab 6.525 ab 19.341 ab 11.900 ab 6.990 ab ab 24.880

Preisvorteil: 1.400,Ð E Preisvorteil: 2.149,Ð E E Preisvorteil: 1.800Ð E E 3 Preisvorteil: 4.190,Ð Preisvorteil: 3.910Ð Inkl. Shell-Tankkarte im Wert von 300 Vorführwagen: Klimaautomatik, 2-Zo- Vorführwagen: Fahrer- u. Beifahrerairbag Vorführwagen: Fahrer- u. Beifahrerair- Vorführwagen: Klimaautomatik, Le- Vorführwagen: Klimaanlage, Tempo- 656 ccm, 63 kW (86 PS), Höchstg. nen, Geschwindigkeitsregelanlage, (Beifahrerairbag abschaltbar) Seitenairbags bag, ABS m. EBV, Isofix Kindersitzbe- derausstattung, Metallic-Lack, Schiebe- mat, CD/DVD-Radio, Windowairbags 205 km/h, ABS, ICS-Leerlaufregelung, ESP + 6x Airbags, Regensensor, Fahr- vorn, Kopfairbags vorn u. hinten, ESP mit festigung, Servolenkung, Zentralverrie- dach elektr., CD-Radio m. 6fach- vorn und hinten 6 Gang lichtautomatik Traktionskontrolle, CD-Radio, RDS und MP3 gelung, elektr. FH Wechsler u. 8 Lautsprech. Autohaus Konrad GmbH Autohaus Giselheid GmbH Carpoint AHG 38820 Halberstadt 06484 Quedlinburg 38644 Goslar 38820 Halberstadt Klusstra§e 67 Magdeburgerstr. 17 Bornhardt Str. 9 Otto-Spielmann-Str. 66 Tel. 0 39 41-5 65 60 Tel. 0 39 46-96 47 0 Tel. 0 53 21-33 49 80 Tel. 0 39 41-57 15 61 Fax 0 39 41-56 56 33 Fax 0 39 46-96 47 22 Fax 0 53 21-33 49 816 Fax 0 39 41-57 15 62 06449 Aschersleben 39387 Oschersleben 38889 Blankenburg 39340 Haldensleben 38855 Wernigerode Ermslebenerstr. 82 Am Pfefferbach 16 Am Mönchenfelde 17 Nathusius Str. 19 Dornbergsweg 36 38664 Goslar Tel. 0 34 73-9 29 20 Tel. 0 39 49-92 16 60 Tel. 0 39 44-95 45 90 Tel.: 0 39 04/4 52 71 Tel. 0 39 43-55 39 60 Alte Heerstr. Fax 0 34 73-80 80 07 Fax 0 39 49-9 21 66 16 Fax 0 39 44-95 45 99 Fax 0 39 43-553616 ab Ende 2008 22. August 2008 2 STATISTIK Abschlusstabellen Saison 2007/2008 in Sachsen-Anhalt Süd 7. Eintr. Salzwedel 24 46:44 33 5. Kreveser SV 26 77:44 48 2. Kleinmühl./Zens 26 69:31 57 Landesklasse Staffel 7 8. Fortuna Magdeb. 24 44:43 33 6. Borussia Genthin 26 64:47 42 3. SV Irxleben 26 63:35 50 1. Hallescher FC 30 50:21 60 9. Eintr. Gommern 24 59:48 32 7. Etingen/R. 26 54:50 39 4. Kl. Wanzlb. 26 49:42 41 1. Einheit Wittenberg 26 74:36 60 2. Chemnitzer FC 30 55:25 57 10. BW Gerwisch 24 62:44 31 8. Vikt. Uenglingen 26 52:46 38 5. FSV Magdeburg 26 48:51 41 2. Allemannia Jessen 26 57:30 50 3. VFC Plauen 30 47:33 53 11. Tangermünde 24 37:49 26 9. Post-SV Stendal 26 46:42 32 6. Altenweddingen 26 44:38 40 3. Blau-Weiß Klieken 26 38:36 42 4. Sachsen 30 47:36 48 12. Kali Wolmirstedt 24 26:86 19 10. Arendsee 1920 26 35:53 28 7. Wolmirsleben 26 47:45 40 4. Oranienbaumer SV 26 45:47 40 5. Carl Zeiss Jena II 30 49:36 46 13. Rot-Weiß Zerbst 24 32:119 11 11. KSG Berkau 26 41:60 22 8. Seehausen/B. 26 47:40 37 5. TSV Mosigkau 26 48:40 38 6. VfB Auerbach 30 40:25 45 12. Osterburger FC 26 37:76 20 9. TSV Völpke II 26 41:56 32 6. Abtsdorf 26 38:34 38 7. 1. FC Gera 03 30 47:50 44 Landesliga Mitte 13. FSV Havelberg 26 29:82 17 10. SV Förderstedt 26 44:47 31 7. ESV Lok Dessau 26 43:48 37 8. ZFC Meuselwitz 30 51:49 43 14. SV Schwiesau 26 30:74 16 11. Hadmersleben 26 43:53 30 8. SV Dessau 05 II 26 66:50 36 9. Germ. Halberstadt 30 56:41 42 1. MSV Eisleben 26 86:27 61 12. BW Biere 26 35:42 28 9. Rot- W. Kemberg 26 54:51 35 10. SSV Markranstädt 30 41:38 42 2. Germ. Halberst. II 26 59:31 53 Landesklasse Staffel 2 13. Harbker SV 26 39:73 21 10. Gr.- W. Annaburg 26 50:50 35 11. Borea Dresden 30 33:43 41 3. E. Wernigerode 26 49:30 46 14. FSV Wespen 26 29:95 10 11. Osternienburg 26 52:53 35 12. FC Eilenburg 30 42:48 34 4. RW Thalheim 26 53:37 45 1. VfB Ottersleben 26 81:24 64 12. 1948 Reppichau 26 49:74 27 13. Blau- Weiß Prettin 26 33:58 24 13. Budissa Bautzen 30 28:55 28 5. Eintracht Elster 26 52:43 42 2. Germ. Olvenstedt 26 69:34 53 Landesklasse Staffel 5 14. FSV Zwickau 30 34:54 26 6. Stahl Thale 26 43:36 42 3. SG Handwerk 26 64:38 44 14. Grün- Weiß Linda 26 27:67 17 15. VfB Pößneck 30 23:58 22 7. Germania Roßlau 26 41:37 36 4. 1860 Neustadt 26 52:41 41 1. Schackstedt 26 81:37 57 Landesklasse Staffel 8 16. Sangerhausen 30 19:54 19 8. Quedlinburger SV 26 45:48 34 5. MSV Börde II 26 43:39 36 2. Ask. Bernburg II 26 62:38 51 9. GW Piesteritz II 26 37:50 31 6. MSV 90 II 26 44:41 35 3. Unseburg/Tarth. 26 62:46 46 1. Aufbau Eisleben 24 62:21 54 10. Edelw. Arnstedt 26 39:52 28 7. SG BW Niegripp 26 35:54 34 4. Schw.- G. Bernburg 26 58:36 41 2. Herrengosserstedt 24 62:34 44 11. Cöthener FC 26 38:54 26 8. Arminia Magd. 26 44:55 33 5. Rathmannsdorf 26 51:55 40 3. Wallhausen 24 49:42 43 12. VfB Gröbzig 26 33:54 24 9. Haldenslb. SC II 26 39:64 33 6. RW Alsleben 26 48:41 39 4. SV Wacker Helbra 24 42:35 36 1. GW Wolfen 32 77:32 73 13. Gräfenhainichen 26 27:55 22 10. GW Süplingen 26 48:51 32 7. FSV Nienburg 26 46:47 39 5. Eintr. Lüttchendorf 24 33:32 36 2. 1. FCM II 32 64:35 65 14. GW.Ilsenburg 26 22:70 13 11. Burger BC 26 44:54 32 8. SV Gölzau 26 47:47 37 6. SV Kelbra 1920 24 48:41 34 3. VfL Halle 96 32 74:35 61 12. BSV 79 Magdeb. 26 50:56 31 9. Nachterstedt 26 51:46 35 7. SV Höhnstedt 24 52:52 33 4. TSV Völpke 32 80:42 60 Landesliga Süd 13. Polizei Magdeburg 26 38:48 29 10. MSV Hettstedt 26 40:61 33 8. Langeneichstädt 24 38:38 33 5. MSV Preussen 32 76:35 59 14. Zukunft Magdeb. 26 28:80 12 11. Hausneindorf 26 39:49 32 9. VfR Roßla 24 36:51 31 6. GW Piesteritz 32 59:40 54 1. IMO Merseburg 26 63:21 62 12. Ask. Ballenstedt 26 38:51 28 10. Kickers Gonnatal 24 40:56 26 7. SV Dessau 05 32 53:37 52 2. Naumburger SV 05 26 57:28 51 Landesklasse Staffel 3 13. SV Eintr. Peißen 26 35:79 22 11. FC RSK Freyburg 24 35:56 25 8. HFC II 32 50:43 46 3. Brachstedt 26 57:36 50 14. SV Welbsleben 26 36:61 16 12. VfL Querfurt 24 34:50 23 9. Ammendorf 32 41:49 44 4. SV Braunsbedra 26 44:31 47 1. G. Wernigerode 26 78:25 65 13. BSC Laucha 24 28:51 18 10. Staßfurt 32 44:53 42 5. FSV Bennstedt 26 38:26 47 2. TSV Wasserleben 26 51:34 50 11. R. Amsdorf 32 41:45 41 6. Bl. - W. Farnstädt 26 41:42 39 3. SC Heudeber 26 56:34 49 Landesklasse Staffel 6 Landesklasse Staffel 9 12. Lok Stendal 32 38:56 38 7. Romonta Stedten 26 39:36 38 4. Wulferstedt 26 61:44 45 13. Ask. Bernburg 32 40:52 36 8. SV Merseburg 99 26 36:44 34 5. Blankenburger FV 26 43:39 44 1. Nietlebener SV 26 63:25 61 1. 1. FC Weißenfels 26 90:22 58 14. Sandersdorf 32 32:43 34 9. 1. FC Nebra 26 35:49 34 6. O. Schlanstedt 26 55:49 41 2. ESG Halle 26 46:28 50 2. FC Markwerben 26 74:35 56 15. Schönebecker SV 32 28:79 20 10. 1. FC Zeitz 26 48:49 31 7. Eintr. Osterwieck 26 59:40 39 3. Eintracht Bitterfeld 26 60:40 49 3. Blau- Weiß Zorbau 26 75:31 55 16. MSV Börde 32 26:82 18 11. Naumburger BC 26 30:40 24 8. SV Westerhausen 26 43:46 33 4. VfL Seeben 26 49:49 44 4. Rot- W. Weißenfels 26 60:31 51 17. FSV Hettstedt 32 31:96 16 12. SV Rotation Halle 26 42:54 24 9. Fort. Halberstadt 26 41:43 29 5. SSV 90 Landsberg 26 47:38 40 5. 1893 Großkorbetha 26 45:47 41 13. TSV Leuna 1919 26 37:80 20 10. SV Langenstein 26 33:46 28 6. SG Reußen 26 57:47 39 6. SV Teuchern 26 44:31 40 Landesliga Nord 14. Sangerhausen II 26 24:55 13 11. Germ. Gernrode 26 27:53 27 7. Halle- Neustadt 26 52:47 39 7. SV Großgrimma 26 55:44 36 12. TuS Elbingerode 26 45:70 24 8. Grün- W. Wolfen II 26 56:48 37 8. FSV Raßnitz 26 30:36 34 1. Haldensleben 24 57:22 51 Landesklasse Staffel 1 13. TSV Zilly 26 28:61 24 9. FC Halle- Neustadt 26 43:39 35 9. VfB Nessa 26 57:55 30 2. Oschersleben 24 70:28 50 14. SV Veckenstedt 26 30:66 17 10. Rot- W. Thalheim II 26 47:54 32 10. 1. FC Zeitz II 26 35:50 29 3. SW Bismark 24 50:33 42 1. Kl.-Ribbensdorf 26 70:29 56 11. Friedersdorf 1920 26 51:52 30 11. Fortuna Kayna 26 38:64 28 4. Eintr. Mechau 24 58:46 38 2. GW Potzehne 26 69:37 53 Landesklasse Staffel 4 12. LSG Lieskau 1920 26 37:56 29 12. Wengelsdorf 26 32:79 21 5. BG Goldbeck 24 42:33 38 3. SSV Gardelegen 26 69:37 51 13. Blau- Weiß Dölau 26 44:76 18 13. Eintracht Lützen 26 29:74 19 6. TSG Calbe 24 43:31 33 4. Heide Letzlingen 26 47:43 50 1. Schönebecker SC 26 73:23 60 14. Bl.- W. Schortewitz 26 26:79 12 14. Naumburger BC II 26 14:85 9

Staffeleinteilung Saison 2008/2009 (N) = Neuling; (A) = Absteiger

Oberliga Süd: SV Eintracht Gommern FSV Borussia Genthin SG Empor Klein Wanzleben Landesklasse 7: FC Carl Zeiss Jena II SG Blau-Weiß Gerwisch SV 1912 Etingen/Rätzlingen TSG Unseburg/Tarthun SV Allemannia 08 Jessen VfB Auerbach 1906 Magdeburger SV Börde (A) Viktoria Uenglingen SV 1889 Altenweddingen SG Blau-Weiß Klieken 1. FC Gera 03 Schönebecker SV 1861 (A) Post SV Stendal SV Wolmirsleben Oranienbaumer SV Hellas 09 ZFC Meuselwitz Schönebecker SC (N) SV Arendsee 1920 SV Seehausen/Börde TSV Mosigkau 1894 VfB Germania Halberstadt VfB Ottersleben (N) SG Germania Tangerhütte TSV Völpke II SV Graf Zeppelin 09 Abtsdorf SSV Markranstädt SG Klinze-Ribbensdorf (N) SV Kali Wolmirstedt (A) SV Förderstedt ESV Lok Dessau SC Borea Dresden FSV Saxonia Tangermünde (A) TSV Rot-Weiß Zerbst (A) SV Dessau 05 II FC Eilenburg MTV Beetzendorf (N) FSV Barleben (N) SV Rot-Weiß Kemberg FSV Budissa Bautzen Landesliga Mitte: ZLG Atzendorf (N) SV Grün-Weiß Annaburg FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt II SV 09 Staßfurt II (N) Rot-Weiß Thalheim II VfB 09 Pößneck FC Einheit Wernigerode Landesklasse 2: VfL Gräfenhainichen (A) 1. FC Magdeburg II (N) SV Eintracht Elster Germania Olvenstedt SG 1919 Trebitz (N) FC Rot-Weiß Erfurt II (N) SV Stahl Thale SG Handwerk Magdeburg TuS Dessau-Kochstedt (N) FC Erzgebirge Aue II (N) SV Germania 08 Roßlau TuS 1860 Magdeburg-Neustadt !. FC Lokomotive Leipzig (N) Quedlinburger SV 04 Magdeburger SV Börde 1949 II Landesklasse 5: FC Grün-Weiß Wolfen (N) Magdeburger SV 90 Preussen II TV Askania Bernburg II FC Grün-Weiß Piesteritz II Landesklasse 8: SG Blau-Weiß Niegripp SV Schwarz-Gelb Bernburg SV Edelweiß Arnstedt SG Herrengosserstedt 1925 TSG Calbe FSV 1895 Magdeburg SV Rathmannsdorf SV Wacker Wallhausen FSV Hettstedt (A) SV Arminia Magdeburg FSV Rot-Weiß Alsleben Verbandsliga: SV Wacker Helbra Schackstedter SV (N) Haldensleber SC II FSV 1990 Nienburg SG Union Sandersdorf SV Eintracht Lüttchendorf Germania Wernigerode (N) SV Grün-Weiß Süplingen SV Gölzau 1924 VfL Halle 96 SV Concordia Nachterstedt SV Kelbra 1920 TSV Völpke SV Einheit Wittenberg (N) SV Union Heyrothsberge (N) MSV Hettstedt SV Höhnstedt Magdeburger SV 90 Preussen SV Hohendodeleben (N) VfB Gröbzig (A) SV Grün-Weiß Langeneichstädt FC Grün-Weiß Piesteritz Post SV 1926 Magdeburg (N) Cöthener FC Germania 03 (A) VfR Roßla SV Dessau 05 Landesliga Süd: TSV Elbe Aken 1863 (N) TSV Kickers Gonnatal Hallescher FC II Naumburger SV 05 SV 08 Baalberge (N) VfB 1906 Sangerhausen II (A) BSV Halle-Ammendorf 1910 Blau-Weiß Brachstedt Landesklasse 3: SV Braunsbedra TSV Wasserleben ASV Eisleben 92 (N) Sportring Mücheln 1919 (N) SV 09 Staßfurt VfB Oberröblingen (N) 1. FC Romonta Amsdorf FSV Bennstedt SC 1919 Heudeber 1. FC Lok Stendal SV Bl.-W. 1921 Farnstädt SG Germania Wulferstedt Askania Bernburg SV Romonta 90 Stedten SV Olympia Schlanstedt Landesklasse 6: Landesklasse 9: VfB 1906 Sangerhausen (A) SV Merseburg Blankenburger vFV 1921 ESG Halle FC Markwerben 1926 Mansfelder SV Eisleben (N) 1. FC 1924 Nebra Eintracht 1911 Osterwieck VfL Eintracht Bitterfeld SV Blau-Weiß Zorbau VfB IMO Merseburg (N) 1. FC Zeitz SV 1890 Westerhausen VfL Seeben SV Rot-Weiß Weißenfels Haldensleber SC (N) SG Rot-Weiß Thalheim SV Fortuna Halberstadt Nietlebener SV Askania 09 (N) SV Langenstein 1932 SSV 90 Landsberg TSV 1893 Großkorbetha 1. FC Weißenfels (N) FSV Grün-Weiß Ilsenburg (A) SG Reußen SV Teuchern 1910 BuSG Aufbau Eisleben (N) SV Concordia 08 Harzgeorde (N) SG Buna Halle-Neustadt SV Großgrimma Landesliga Nord: SV Grün-Weiß Hasselfelde (N) FC Grün-Weiß Wolfen II VfB Nessa Oscherslebener SC SV Grün-Weiß Rieder (N) FC Halle-Neustadt 1. FC Zeitz II TuS Schwarz-Weiß Bismark Landesklasse 1: FSV Raßnitz Naumburger BC 1920 (A) Blau-Gelb Goldbeck SV Grün-Weiß Potzehne SV Rotation Halle (A) TSV Leuna 1919 (A) SG Eintracht Mechau SSV 80 Gardelegen Landesklasse 4: VfL Halle 1896 II (N) SV Eintracht Profen (N) SV Eintracht Salzwedel FSV Heide Letzlingen TSV Klein Mühlingen/Zens Holzweißiger SV (N) Naumburger SV 1905 II (N) SV Fortuna Magdeburg Kreveser SV SV Irxleben 1919 SV 1885 Teutschenthal (N) FSV Grün-Weiß Osterfeld (N) 22. August 2008 FUSSBALL- 3 17 von 18 Regionalliga-Trainern erklären 1. FC Magdeburg zum Aufstiegsfavoriten Blau-Weiße als klarer Titelanwärter Mit breiter Brust und großem Gewelke (18) und Bankert (23) Selbstvertrauen geht der 1. FC standen beim 2:0-Auftaktsieg Magdeburg in die neue Saison. in Hannover zwei U-23-Spieler Selten zuvor in der 43-jährigen in der Anfangsformation, ka- Geschichte der Blau-Weißen men mit Watzka (22) und wurde von allen Seiten so klar Matthias (20) zwei weitere Platz eins und damit die sofor- dazu. tige Rückkehr in die 3. Liga als Bei aller verständlichen Eu- Ziel proklamiert. phorie sei aber auf die alte Fußballweisheit verwiesen: Von Hans-Joachim Malli Entschieden wird auf dem Platz. Und andere haben auch Magdeburg. Doch nicht nur personell aufgerüstet. Einige beim Club selbst – ob Präsident Beispiele: Der Hallesche FC oder Trainer und natürlich holte Stürmer Pavel David von auch die Mannschaft – ist man Dynamo Dresden, der Chemnit- von der sofortigen Rückkehr in zer FC neben Trainer Schädlich die 3. Liga überzeugt. Von der die Ex-Auer Jörg Emmerich großen Fangemeinde ganz zu und Hendrik Liebers, die Zwei- schweigen. te des VfL Wolfsburg Ex-Bun- Auch die Trainer von 17 der desliga-Profi Sebastian Schind- 18 Regionalliga-Vereine sehen zielorz und Holstein Kiel die den FCM am Saisonende vorn Ex-Profis Hendrik Großöhmi- oder erklären ihn zumindest chen und Alexander Nouri aus zum Mitfavoriten. Als Mitan- Osnabrück. wärter auf den Staffelsieg wur- den daneben bei einer Umfrage Platzierungen des Fachmagazins „Kicker“ Nach dem 2:0-Auftaktsieg des 1. FC Magdeburg bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 bedanken Holstein Kiel, der Chemnitzer sich die Magdeburger in der AWD-Arena bei ihren Fans. Foto: Björn Possiencke der letzten fünf Jahre FC, SV Babelsberg sowie die 2003/2004 OL Süd 3. Platz oftmals unberechenbaren zwei- Drittliga-Qualifikation, am Mit Dragusha, Racanel, Neuka- noch die lange geplante Ver- 2004/2005 OL Süd 5. Platz ten Mannschaften genannt. Ende fehlten drei Tore gegen- pitän Rosin und Wunschstür- stärkung für die rechte Außen- 2005/2006 OL Süd 1. Platz Magdeburgs Favoritenstel- über den punktgleichen Braun- mer Vujanovic kamen gestan- bahn. Und auch die nach- 2006/2007 RL Nord 3. Platz lung erklärt sich zum einen aus schweigern, und zum anderen dene Kicker an die Elbe. rückenden Talente werden auf 2007/2008 RL Nord 11. Platz dem knappen Verpassen der aus dem Mannschaftskader. Zuletzt gelang mit Watzka sich aufmerksam machen. Mit 22. August 2008 4 SERVICE Noch mehr Service für FCM-Fans Karten für alle Heimspiele des 1. FC Magdeburg exklusiv bei biber ticket

Fußballfreunde aufgepasst! funk ggf. abweichend) erwor- ■ Tangermünde: Tangermün- Der Karten-Service biber ben werden. der Tourismus Büro; ticket ist in der neuen Regio- Tickets für die Heimspiele ■ Wanzleben: Kreissparkasse nalliga-Saison exklusiver des 1. FC Magdeburg sind un- Börde; Ticketpartner des 1. FC Mag- ter anderem in folgenden Ver- ■ Wernigerode: Paul Jüttners deburg und bietet allen Fuß- kaufsstellen erhältlich: Buchhandlung, Second Hand ballbegeisterten und Fans des ■ Burg: Bürgerbüro, Sparkas- Shop, Franziska Hollstein; Magdeburger Traditionsvereins se Jerichower Land; ■ Wolmirstedt: ZSS Ohrekreis Eintrittskarten für die Heim- ■ Calbe: Sparkasse Elbe-Saale; GmbH; spiele des 1. FCM exklusiv im ■ Gardelegen: Tourist Infor- ■ Zerbst: DLC Jerichower Vorverkauf an. mation; Land GmbH ■ Genthin: Fremdenverkehrs- Magdeburg (pin). Im gesam- verein Genthin e.V.; Übrigens: Neben Fußball- ten nördlichen Sachsen-An- ■ Halberstadt: Halberstädter karten bietet biber ticket halt, von Arendsee bis Zerbst, Bürgerbüro; außerdem Tickets für Rock- stehen den Fans ab sofort und ■ Haldensleben: Initiative und Pop- sowie klassische exklusiv die Volksstimme Ser- Haldensleben-dig e.V.; Konzerte, Musicals, Sportver- vice-Center und Service-Punk- ■ Havelberg: Havelländer Rei- anstaltungen und Eventreisen te als Vorverkaufsstellen für sen; an. Darüber hinaus hat biber die Heimspiele des FCM zur ■ Ilsenburg: Reisebüro Traum- ticket exklusive Vorver- Verfügung. welt; kaufsangebote im Programm. Eintrittskarten für die die ■ Magdeburg: Volksstimme- Neben Bestellmöglichkeiten Heimspiele des 1. FC Magde- Service-Center, Meyer Reisen im Internet oder per Hotline burg in der Regionalliga- GmbH/Breiter Weg, Meyer ermöglicht biber ticket den be- Saison 2008/2009 können Reisen GmbH/Flora Park; FCM-Fans werden beim Vorverkauf von Eintrittskarten für FCM- quemen Ticketversand oder die im Vorfeld in allen biber ■ Oschersleben: Presse Agen- Heimspiele in den Volksstimme-Service-Centern, wie hier in Magde- Ticketdirektabholung in allen ticket-Verkaufsstellen oder tur Wartmann; burg, bestens bedient. Verkaufsstellen. unter der biber ticket-Hotline ■ Salzwedel: Volksstimme Ser- 01805/121310 (0,14 Euro/Min vice-Center; tion Schönebeck; Stendal: Volksstimme Service- Weitere Infos unter: aus dem dt. Festnetz, Mobil- ■ Schönebeck: Stadtinforma- ■ Staßfurt: BIDC Staßfurt; Center; www.biberticket.de

Exklusiv bei uns:

Die Tickets für alle Spiele vom SCM und vom 1. FCM gibt es bei uns: biber ticket-Hotline 0 18 05/12 13 10* * 0,14 7/Min. aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend und den biber ticket- Verkaufsstellen. 22. August 2008 GERMANIA HALBERSTADT 5

Mit diesem Kader geht der VfB Germania Halberstadt in seine sechste Oberliga-Saison Andreas Luck, Sascha Rode, Mario Hosenthien, Mannschaftsleiter Bernd Amelung, (hintere Reihe von links nach rechts): Timm Kreibich, Leeroy Götz, Felix Binsker, Florian Physiotherapeutin Sabine Wiedemann, Geschäftsführer Rüdiger Bartsch, Mannschaftsarzt Eggert, Oliver Grimm, Randy Gottwald, Andreas Sommermeyer, Stefan Riedel, Friedrich Dr. Wolfgang Bartel. Vordere Reihe von links nach rechts: Ingo Vandreike, Reitzig. Mittlere Reihe von links nach rechts: Präsident Olaf Herbst, Trainer Andreas Peter- Nils Pölzing, André Helmstedt, Sebastian Kischel, Philip Saalbach, Daniel Löffke, sen, Co-Trainer Frank Lindemann, Torwart-Trainer Eike Engel, Alexander Kopp, Sven Heit, Chris Borgsdorf, Robert Kalbus, Enrico Gerlach. Es fehlt: Steffen Plock.

Oberligasaison 2008/2009 unter neuen Voraussetzungen Eine Stadt in den Farben Ein klarer Staffelfavorit schwarz-rot-weiß und wir sind der 12. Mann! ist nicht auszumachen Die Germania-Fans! Eine neue Fußball-Ära gibt es bereits seit einigen Wochen in Deutschland. Die frisch eingeführte 3. Bundesliga hat früh ihren Punktspielbetrieb aufgenommen. Durch die Bil- dung dieser Liga ist die Ober- liga „nur“ noch Level Num- mer fünf im deutschen Fuß- ball. Dass es in der Südstaffel der NOFV-Oberliga wieder ganz heiß hergehen wird, ist jedoch unbestritten. Von Wolfgang Seibicke Auf das Siegerteam setzen Halberstadt. Durch die Um- strukturierung hat sich das Gesicht des Feldes natürlich gründlich geändert. Mit dem DUOplus - Bis zu 6% Zinsen und beste Chemnitzer FC, dem Halle- schen FC, dem VFCPlauen Kapitän Enrico Gerlach (Mitte) und Mario Hosenthien (links) wollen mit Anlagechancen mit Investment-Fonds. und auch (in der Relegation) dem VfB oben mitspielen. Fotos (2): Florian Bortfeldt Sachsen Leipzig hat ein Quar- 50% Festgeld 50% Investment-Fonds tett von Etablierten das Ober- Natürlich stellt sich die Horst, Pfeffing, Ulrich) steht (das Beste aus den drei liga-Klassement in Richtung Frage, wer denn zu den heißen der Zugang von ebenfalls fünf Anlageklassen Aktien, Renten Regionalliga verlassen. Favoriten auf den Mei- Aktiven gegenüber: Sven Heit und Rohstoffe - mit Garantie -) Neu in der Liga sind mit sterthron gehört. Die Antwort (vom SVStaßfurt), Sascha Ro- 6% p.a. Grün-Weiß Wolfen, Rot-Weiß kann nur lauten: Einen sol- de (VfBPößneck), Robert Kal- (für max. 12 Monate) Erfurt II, Erzgebirge Aue II, chen gibt es vor dieser Saison bus (VfBSangerhausen), Flo- dem 1. FCLok Leipzig und nicht. In der Vorserie waren rian Eggert (Preussen Magde- dem 1. FCMagdeburg II gleich der Fünfte und der 13. nur um burg) und Oliver Grimm Details erfahren Sie bei Andreas Langer, Tel.: 03943 5499-210 oder fünf Aufsteiger aus den höch- wenige Punkte getrennt. So (FCOberlausitz). Neu ist auch Andrea Röpke, Tel.: 03941 6810-208FJUFSF"OHFCPUF˜OEFO4JF sten Spielklassen Sachsen, ziemlich alle Mannschaft ha- die Tatsache, dass Bernd Sachsen-Anhalts und Thürin- ben personell mächtig aufge- Amelung für den aus berufli- im Internet unter www.vereinigtevb.de. gens. rüstet. chen Gründen ausscheiden- * gilt nur für Gelder, die noch nicht bei der Vereinigten Volksbank angelegt sind In dieser Saison gilt: Es gibt Am Kader hat sich auch bei den Frank „Auge“ Bergmann nur einen Aufsteiger in die Germania Halberstadt einiges die Funktion des Mann- Regionalliga und drei Abstei- geändert. Fünf Spieler-Ab- schaftsleiters im Team über- ger. gängen (Banser, Stefke, nommen hat. 22. August 2008 6 EINHEIT WERNIGERODE Mannsberger wollen an die gute Rückrunde der letzten Spielserie anknüpfen FC Einheit will mit um den Titel spielen

Trainer Karsten Stein gab das Saisonziel "Meisterschaft in der Landesliga Mitte" vor. Der FC Einheit gehört auf jeden Fall zu den Staffelfavoriten. Foto: Stefanie Brandt

Einheits Trainer Karsten Stein, FC Einheit Wernigerode an plette Fußballer. Das wird uns der zu Beginn der letzten Sai- diese Leistungen anknüpfen, weiter bringen", gibt Trainer son erfolgreich auf den Trai- gehört er von Beginn an zu den Stein eine Aussicht. Beide Ak- Gasthof und Pension nerstuhl bei den Mannsbergern heißen Anwärtern auf die Mei- teure sind Offensivkräfte. zurückkehrte, nimmt bei der sterschaft. Viel hängt natürlich "Unsere Abwehr war eine si- „Hasseröder Hof“ Formulierung des Saisonziels vom Gesundheitszustand der chere Bank, Defizite gab es im kein Blatt vor den Mund: Er Spieler ab, zuletzt gab es eini- Angriff, daher haben wir uns Sie wollen feiern – wir kommen zu Ihnen und sein Team wollen um die ge Ausfälle, darunter wichtige hier verstärkt", ergänzt Kar- Meisterschaft spielen. Abwehrstützen. Mit Tino Leß- sten Stein. Als Favoriten auf • Grillfeten • Betriebsfeiern • Familienfeiern mann hatten die Hasseröder in den Meistertitel nennt der • Sportveranstaltungen • Vereinsfeste usw... Von Florian Bortfeldt der letzten Saison den zweit- Chefcoach Germania Halber- besten Torschützen der Liga stadt II, mit Abstrichen Sie möchten feiern und wollen einen Raum mieten? Wernigerode. Dieses Ziel ist (13). Tassilo Werner, der zur Roßlau und auch den QSV. Wir verfügen über geeignete Räumlichkeiten! realisierbar, schließlich legten Rückrunde vom VfB Germania Stein: "Sicher will auch Ab- die Einheiter eine gute letzte Halberstadt kam, gehörte von steiger Hettstedt wieder Amtsfeldstr. 33A ¥ 38855 Wernigerode ¥ Tel.: 0 39 43/63 25 06 ¥ Fax: 90 56 61 Saison vor, an deren Ende sie da an zu den absoluten Lei- hoch." auf dem Bronzerang einkamen. stungsträgern. Seine Vorstöße Auf das bevorstehende Die Heimbilanz mit 32 Punk- in den gegnerischen Strafraum Stadtduell gegen Aufsteiger ten und nur einer Niederlage – sowie seine klugen Anspiele Germania freut sich der Fuß- diese war ausgerechnet im waren mehrfach von Erfolg ge- balllehrer bereits: "Germania Derby gegen den VfB Germa- krönt. Ist Werner zu 100 Pro- ist ein optimaler Aufsteiger. nia – kann sich sehen lassen. zent fit, dürfte er in der neuen Dadurch kommt mal wieder Der Erfolg kam mit der Rück- Saison noch stärker auftreten. etwas Kribbeln auf. Sicherlich kehr von Karsten Stein. Zu Be- Ein weiterer Grund für eine werden die Spiele vor allem ginn der Spielserie löste er gute Saison 2008/09 ist der für die Zuschauer attraktiv." Uwe Schwierske ab, fortan Fakt, dass Einheits Kader Das erste Pflichtspiel nach ging es bergauf. Vor allem die kaum verändert wurde. "Zur dem Landespokal-Match in Defensive war das Prunkstück sehr jungen Mannschaft, die Gröbzig hat es auch in sich, der Mannsberger, denn nur sich schon letztes Jahr gut denn mit Quedlinburg kommt Aufsteiger Eisleben bekam we- entwickelt hat, stoßen mit am 30. August ein weiterer niger Gegentreffer. Kann der Horst und Bauling zwei kom- Harzclub an den Mannsberg.

Marco Farwig Generalvertretung

Bürozeiten: Diese Unfallversicherung zahlt auch, wenn nichts passiert. Mo. 9 - 14 Uhr Ihnen kann ich einen ganz besonderen Schutz bieten: vollen Versicherungsschutz Di. + Do. 9 - 13 u. 14 - 18 Uhr von Anfang an und garantierte Beitragsrückzahlung bei Ablauf oder Tod. Wie Mi. + Fr. 9 - 13 Uhr das funktioniert, erkläre ich Ihnen gerne. Hoffentlich Allianz versichert. Langer Stieg 21 • 38855 Wernigerode Telefon: 0 39 43/60 40 98 • Telefax: 0 39 43/90 62 44 • [email protected] 22. August 2008 EINHEIT WERNIGERODE 7 Einige Rückkehrer verstärken den FC Einheit zur kommenden Serie Jens Horst kehrt nach einem Jahr beim VfB Germania zurück nach Hasserode

Der wohl bekannteste Neuzu- zum Stein-Team. Beim Vorbe- gang auf Seiten der Mannsber- reitungsspiel in Oschersleben ger ist Jens Horst. Der Werni- war er einer der auffälligsten. geröder kehrte nach einem Sicher werden die Einheit- einjährigen Gastspiel beim Fans in der bevorstehenden Oberligisten VfB Germania Spielzeit noch mehr Freude an Halberstadt zurück in die ihm haben. Zuletzt verfolgte Bunte Stadt. die Wernigeröder allerdings das Verletzungspech. Die bei- Von Florian Bortfeldt den Abwehrspezialisten Mar- tin Schrader und Kapitän Hen- Wernigerode. Neben Horst drik Blume – beide sorgten in kommen auch Florian Bauling, der Saison 2007/2008 mit für, Lars Weidner und Björn Elfert dass der FC Einheit die zweit- zurück nach Hasserode. Bau- beste Defensive der Liga hatte ling schloss sein Studium in – fehlen seit Anfang August Leipzig ab und wird ab sofort und werden nach Operationen wieder in Wernigerode woh- sicher noch eine Weile fehlen. nen. Weidner war für ein hal- Trainer Karsten Stein bleibt bes Jahr beruflich verhindert. nun nur die Hoffnung, dass sei- Elfert greift nach seinem ne "Abwehrspezialisten" Grundwehrdienst wieder ins schnellstmöglich ins Training aktive Punktspielgeschehen zurückkehren, damit das Pro- ein. Vom Stadtnachbarn Ger- jekt "Meisterschaft" nicht aus Einheit-Coach Karsten Stein (links) mit zwei seiner Neuzugänge. Florian Bauling (Mitte) kehrte wie auch Jens mania stößt Alexander Preiß den Augen verloren wird. Horst zurück an den Mannsberg, beide kennen also den Verein. Fotos (3): Florian Bortfeldt

Testspiele des FC Einheit Noch nicht überzeugend Wernigerode (fbo). Die Vorbe- steiger Haldensleber SC unter-             reitungsspiele der Wernigeröder lag der FC knapp mit 0:1. Über-       lassen nur wenig Erkenntnisse zeugend war der Sieg in Elbin- zu, da oftmals auch ein Teil der gerode (5:1). Ganz anders verlief Stammspieler fehlte. Dem 6:0- die Partie beim Oscherslebener € Erfolg beim Harsleber SV Ger- SC (Landesliga-Nord). Sicher nur 172,21 mania folgte ein 3:2-Auswärts- auch wegen der Verletzten un- mtl. Rate sieg beim VfL 28 Ell- terlag die Stein-Elf mit 1:6. rich in Thüringen. Bei Fortuna Nicht viel besser sah es gegen Magdeburg hingegen gab es die den TSV Völpke aus. Gegen die erste Niederlage (2:4). Im Wald- Bördekicker unterlagen die stadion bei Verbandsliga-Auf- Mannsberger mit 2:5. SEAT Leon Mitrei§end im Design, atemberaubend in der Sportlichkeit. Tageszulassung Der SEAT Leon hinterlässt Spuren. Jetzt bei uns für 00,– € nur 18.990 Euro* 4.3 Preisvorteil z. B. Seat Leon 1.4 TSI Comfort Limited mit Climatronic, Ultraschall-Einparkhilfe, el. Außenspiegel, Leichtmetallräder, Audiosystem, elektrische Fensterheber, Tempomat, Bordcomputer, ESP, NSW, ZV u.v.m. Seat Leon 1.4 TSI, 92 kW (125 PS); Kraftstoffverbrauch innerorts: 8,2 l/100 km, au§erorts: 5,4 l/100 km, kombiniert: 6,4 l/100 km,

CO2-Emissionen kombiniert: 155 g/km Finanzierungsangebot: Im Test gegen den TSV Völpke sahen die Einheiter, hier mit Mathias Anzahlung: 2.990,00 € 47 Raten: je 172,21 € Günther (links) nicht gut aus, verloren sie doch deutlich mit 2:5. Laufzeit: 48 Monate eff. Jahreszins: 3,90% Schlussrate: 9.900,00 € Laufleistung: 10.000 km/Jahr zzgl. JahresinspektionPlus und kostenlose LifeTime-Garantie für 24 Monate Wer ging? nur 15,47 EUR auf die monatl. Rate! ■ keine Abgänge * (Unverbindl. Preisempfehlung zzgl. Überführungskosten) Abb. kann Sonderausstattung gegen Mehrpreis enthalten. Wer kam? ■ Florian Bauling (zurück vom Studium Leipzig) Bergmann & Söhne Automobile GmbH ■ Jens Horst 38855 Reddeber, Am Stadtweg 1, (VfB Germania Halberstadt) Tel. (0 39 43) 26 62 20 • Fax 266 22 22 ■ Björn Elfert (zurück von der Bundeswehr 38889 Blankenburg, Neue Halberstädter Straße 67, ■ Alexander Preiß Neu beim FC Einheit Tel. (0 39 44) 35 46 02 • Fax 35 46 04 ist auch (Germania Wernigerode) Alexander Preiß ■ Lars Weidner Internet: http://bergmann.seat.de • E.-mail: [email protected] 22. August 2008 8 GERMANIA WERNIGERODE Germania Wernigerode möchte einen einstelligen Tabellenplatz einfahren Sieben neue Spieler für das Reulecke-Team Trainer-Interview

Volksstimme: Herr Reulecke, wer sind die Neuzugänge? Herbert Reulecke: Björn Öhl- mann vom TSV Wasserleben, Vincent Meyer von Stahl Thale, André Kopp aus Staßfurt, Sandrino Grüning vom SC Heu- deber, Mike Kelling aus Vienen- burg, Christian Frede vom SV Rammelsberg/Goslar sowie René Längefeld vom TSV Lan- geln sind neu bei uns.

Volksstimme: Und wer ver- lässt das Team? Reulecke: Andreas Sattler und Alexander Preiß.

Volksstimme: Warum ist Ihr Team besser als in der letzten Saison? Reulecke: Weil wir durch kontinuierliche Trainingsarbeit eine gute Basis für die Saison Nach der beeindruckenden letzten Saison und dem Aufstieg wollen die Germanen in der Landesliga einen einstelligen Platz. Foto: Florian Bortfeldt gelegt und sich alle Mann- schaftsteile weiter entwickelt haben. Am Ende wurde es sehr deut- ge" aber längst abgehakt und lich: Mit 65 Punkten und damit bereitete sich mit seiner Mann- Volksstimme: Was sind die satten 15 Zählern Vorsprung schaft intensiv auf die neue Stärken und die Schwächen Ih- vor dem Zweiten, spielte die Aufgabe "Landesliga" vor. Dem res Teams? Germania um Trainer Reulecke Trainingslager in Friedrichs- Reulecke: Zu den Stärken sicher den Meistertitel in der brunn gingen einige Testspiele zählen die mannschaftliche Ge- Landesklasse, Staffel 3, ein. In voraus, bei denen der Aufstei- schlossenheit und die sehr gute der Landesliga wollen die Auf- ger aber noch schwankende Offensive sowie das Ineinander- steiger an den erfolgreichen Leistungen bot. So siegten die greifen der einzelnen Mann- Fußball anknüpfen. Wernigeröder gegen Harlinge- schaftsteile. Defizite gibt es im rode (6:1), gegen Eintracht De- taktischen Bereich. Von Florian Bortfeldt renburg (3:2), waren mit 5:2 beim ehemaligen Reulecke- Volksstimme: Wer sind für Wernigerode. Nach einer fast Club FG Vienenburg/Wiedelah Sie die Favoriten auf den Mei- sensationellen Rückrunde – erfolgreich und siegten auch stertitel? Germania verließ nach elf der gegen den Burger BC mit 2:1 Reulecke: Das ist schwer zu 13 Spielen als Sieger den Ra- sowie gegen Hemmingen/We- Trainer Herbert Reulecke (hinten rechts) und seine Neuzugänge Christian sagen, weil die Liga sehr ausge- sen – und insgesamt 78 ge- sterfeld und Klein Wanzleben Frede, Mike Kelling, Vincent Meyer, Andre Kopp (h. v. l.) sowie Sandrino glichen ist. Es gibt keinen abso- schossenen Toren, stand die mit 3:1. Abstimmungsfehler Grüning, Björn Öhlmann und René Längefeld (v. v. l.). Spielleiter Harald luten Favoriten, eventuell kann Mannschaft von Trainer Her- und „schwere Beine“ nach dem Wiegel (h. l.) und Co-Trainer Marco Schlicht gehören auch zum Team. Hettstedt die Rolle einnehmen. bert Reulecke am Ende zu harten Trainingsprogramm Recht als Meister fest. Gekrönt ließen allerdings nur selten den Staffelsieg der Landesliga leben startet die Germania Volksstimme: Was ist das Sai- wurde die sehr gute Spielserie Spielfluss zustande kommen. Nord sollte dieses Ergebnis morgen mit einem Heimspiel sonziel der Germania? mit dem Kreispokalsieg. Fuß- Die einzige Niederlage gab es aber nicht zu viel Aufmerk- gegen Grün-Weiß Piestritz. Reulecke: Wir wollen einen balllehrer Reulecke, der sich daheim gegen den Oscherslebe- samkeit bekommen. Nach dem Schon in einer Woche wartet einstelligen Tabellenplatz errei- nun auf die anstehenden Harz- ner SC (3:6). Gegen den selbst- Landespokal-Duell gegen den das Harzer Derby beim SV chen, sprich einen Rang zwi- derbys freut, hat die "tollen Ta- ernannten Top-Favoriten auf Verbandsligisten aus Haldens- Stahl Thale. schen Position fünf bis acht. EICHTER KG DORNBERGSWEG 37 A Ð Einfahrt zum Stra§enverkehrsamt Ð 38855 Wernigerode Lieferant für: • Baubedarf • Innenausbauartikel • Fenster & Türen • Eisenwaren/ Baubeschläge • Werkzeuge u. Maschinen • Paneele/Profil- bretter Jetzt schon vormerken: HAUSMESSE am 20. September ’08 Sichern Sie sich Ihre Rabatte! Öffnungszeiten: Mo.–Fr., 7–18 Uhr, Sa., 8–12 Uhr http://www.selchter-kg.de E-Mail: [email protected] Tel.: 0 39 43/5 44 70 22. August 2008 BLANKENBURGER FV 9 Zwei echte Neuzugänge Mit starkem Kader in die neue Saison Auf dem sechsten Platz und da- gespielte Kader garantieren. Halberstadt und Wernigerode mit im Mittelfeld der Landes- Aus der ersten Mannschaft zurück. klasse Staffel 3 landete der verließ kein Akteur den Verein. Auch er ist ein Mittelfeld- Blankenburger FV in der ver- Dafür konnten die FV-Verant- spieler Neben den echten Neu- gangenen Saison. Damit wollen wortlichen zwei namhafte zugängen sollen Martin Zobel sich die Blankenburger in der Neuzugänge verpflichten. und Andreas Heimann aus dem kommenden Spielzeit nicht zu- Mit Matthias Beck kehrt ein eigenen Nachwuchs den frieden geben. alter Bekannter aus Thale Sprung in die Männermann- Die Mannschaft um Kapitän Carsten Lampe (rechts) strebt langfristig zurück. Von dem Mittelfeldak- schaft schaffen. den Aufstieg in die Landesliga an. Von Thomas Wartmann teur versprechen sich die Blan- Auf die A-Jugendlichen Mar- kenburger einiges. cel Schreiber und Chris Genz- Neu-Trainer Mathias Fieberling: Blankenburg. Mannschafts- Der zweite Neue ist ebenfalls ler kommt in der neuen Saison leiter Birger Wiedenbach for- kein ganz unbekanntes Gesicht eine Doppelbelastung zu. Sie muliert die Zielstellung für die in der Blütenstadt. sollen sich für die Männer- neue Saison ganz klar. Unter Matthias Wille schnürte vor mannschaft anbieten aber auch „Langfristig wollen wir den ersten Dreien soll der Jahren ebenfalls schon einmal kein Spiel der A-Jugend ver- Blankenburger FV landen. die Töppen für den FV und säumen, die ja den Sprung in natürlich aufsteigen“ Dafür soll vor allem der ein- kehrt jetzt nach Stationen in die Verbandsliga schaffte. Von Thomas Wartmann fen nicht mehr so viele Tore Blankenburg. Mit Mathias kassieren und Fieberling hat ein neuer Mann müssen gene- in Blankenburg das Trainer- rell die Ab- amt übernommen. wehr verbes- Thomas Waldow, den es be- sern", gibt er ruflich und sportlich nach vor. Mit dem Halberstadt zog, verließ den Landesliga er- Verein. MathiasFieber- fahrenen Mat- Fieberling, der seit zwei Jah- ling thias Beck soll ren im Verein als Torwarttrai- das gelingen. ner aktiv ist, übernahm dem Aber auch mit dem Angriff Posten. will er arbeiten. "Wir müssen "Mein ganz persönliches Ziel auch mehr Tore schießen", ist für die neue Saison ist die Ar- er sich sicher. Froh ist er über beit an der Abwehr. Wir dür- die gute Nachwuchsarbeit im Verein. Alle Mannschaften der Jugendabteilung sind gut besetzt. Um die Zukunft muss den Blankenburgern nicht Bange sein. "Wir wollen die Jungen langsam in die Männermannschaft ein- führen. Ich hoffe, dass sie sich etablieren", blickt er voraus. Und meint: "Langfristig wol- len wir natürlich aufstei- gen. Aber dazu müssen auch die Rahmenbedingungen, die unter anderem von der Martin Zobel rückt aus dem Nach- Stadt bestimmt werden, stim- wuchs in die Männermannschaft. men." Rückkehrer Matthias Beck (Mitte) soll helfen, die Abwehr zu stabilisieren. Fotos: Ingolf Geßler Kurz-Autohaus & Motorrad GmbH    Riesige Modellvielfalt       von 50-1800 m3 z. B. % die neue CBF 1000 die neue Deauville 700 (jetzt mit ABS) Motorradbekleidung zum günstigen Sommerpreis! Neumotorräder zu Super-Konditionen ab 1,99%   ! !! eff. Jahreszins          Günstige Gebrauchte "  # $                         Vermietung    !  "    # $%    $$&%'() -  33,1 ) * +,    )   # - +&' . ) /  -  0''0&1, ) 2    # - $((((  ) "   3((+%((,) 4      # $%  5$(( -  - 6&, 5 7 - +&1 5   - 0&0 5 89 - $%' 5&   $'''5$((5 ab 79,- d pro Tag 38855 Wernigerode • Dornbergsweg 30 • Tel. 0 39 43 / 5 59 50 • Fax 0 39 43 / 2 40 46 38820 Halberstadt • Im Sülzeteiche 2 • Tel. 0 39 41/ 60 54 50 22. August 2008 10 GRÜN-WEISS HASSELFELDE • GRÜN-WEISS ILSENBURG Wiederaufsteiger geht mit einem 23-köpfigen Kader in die Saison Grün-Weiß llsenburg: Der eigene Nachwuchs ist Trainer Burdack: Ziel ist die grün-weiße Zukunft Einstelliger Tabellenplatz Von Thomas Wartmann noch zu jung. Jedoch hat sich die Mann- Ilsenburg. Mit viel Zuversicht schaft nicht verändert. Allein Grün-Weiß Hasselfelde legte Grün-Weiß in seiner Aufstiegs- gehen Mannschaft und Verant- talentierte Spieler aus dem ei- ein tolle Saison in der Har- spielzeit eine tolle Bilanz hin, wortliche des FSV Grün-Weiß genen Nachwuchs haben die Il- zoberliga hin, verlor von 24 denn auch in den 13 Heimspie- Ilsenburg in die neue Saison. sestädter (inzwischen neun) in Spielen nur sechs und holte len blieb man ungeschlagen. Zwar mussten die Ilsenburger in die erste und zweite Mann- sich mit sechs Punkten Ab- "Das war schon beein- der vergangenen schaft integriert. stand zum Zweitplatzierten druckend", fasste der Staffel- Saison als Tabel- Daran will das Trainerteam Concordia Harzgerode souver- beauftragte Hansi Kunze bei lenschlusslicht André Dzial und Co. Karsten än den Meistertitel. Nach dem der Meisterehrung am letzten der Landesliga Heindorf auch in der Zukunft Abstieg 2007 wollen die Harzer Spieltag zusammen. Für die den Gang in die festhalten. diesmal unbedingt die Klasse neue Serie hat sich lediglich Landesklasse Das damit vielleicht das Ziel halten. André Schreiber abgemeldet antreten, doch Aufstieg in die Landesliga und die Hasselfelder in Rich- die Ergebnisse nicht sofort zu schaffen ist, ist Von Florian Bortfeldt tung TuS Elbingerode verlas- der letzten den Beteiligten klar. "Wir wol- sen. Zugänge gibt es beim Har- Pflichtspiele und len auf jeden Fall unter die er- Hasselfelde. Stefan Burdack, zoberligameister nicht, die vor allem die Re- Jürgen sten Drei, und unser Ziel ist der seit September 2004 Trai- sportliche Leitung setzt damit sultate der Vor- Schröder natürlich die Landesliga. ner der Grün- eindeutig auf die Erfolgsmann- bereitungsspiele Wenn es aber noch ein, zwei Weißen ist, geht schaft der letzten Monate. lassen hoffen. Jahre dauert, dann ist es eben mit einem 23- Als Aufsteiger strebt die Torjäger Sebastian Teege (links) Mannschaftsleiter Jürgen so", nimmt Schröder der Mann- köpfigen Kader Mannschaft einen einstelligen möchte auch in der neuen Saison Schröder sieht als einen Grund schaft den absoluten Erfolgs- in die neue Lan- Tabellenplatz an. Stefan Bur- erfolgreich sein. Foto: I. Geßler dafür Trainer André Dzial. "Er druck von den Schultern. Er desklasse-Sai- dack, selbst langjähriger Akti- hat neuen Schwung in die weiß, dass seine Mannschaft son. Nach dem ver bei Grün-Weiß Hasselfelde, schaft und das ohne lange zu Mannschaft gebracht. Bei ihm noch sehr jung ist. Ein, zwei Abstieg vor ei- baut auf die Ausgeglichenheit überlegen: "Grün-Weiß Ilsen- fangen alle wieder bei Null an. weitere erfahrene Spieler wür- nem Jahr, si- und den Zusammenhalt seines burg, weil die Mannschaft be- Das ist ein großer Vorteil", meint den den Ilsenburgern gut zu cherten sich die Kaders. Hinsichtlich der ihm reits in der Vorbereitungspha- Schröder. Gesicht stehen. Vielleicht kann Harzer souverän Stefan bekannten Schwächen hält er se eine Reihe guter Ergebnisse Ein weiterer großer Vorteil ist der einzige echte Neuzugang, mit 50 Punkten Burdack sich bedeckt: „Wir arbeiten aufweisen konnte". der inzwischen eingespielte Ka- Kai Poppe, in diese Lücke den Titel und daran.“ Was will der Trainer Kurios ist der Saisonstart der der Ilsenburger. Zwar hat- stoßen. damit den Wie- noch verbessern? "Zuerst muss für die Grün-Weißen, denn ten die Grün-Weißen in der al- Der 28-jährige Abwehrspie- deraufstieg. Mit 83 Treffern in erst einmal der Abgang von nachdem das Team letzte Wo- ten Saison nicht viel Erfolgser- ler steht nach einem Jahr Pause der letzten Saison war das Bur- André Schreiber kompensiert che bereits im Kreispokal auf lebnisse, dafür waren die mei- ab sofort im Kader der Ilsen- dack-Team nicht zu toppen, werden, der als Aufbauspieler den SV Westerhausen traf, sten Akteure vielleicht auch burger. Sebastian Teege traf davon al- im Mittelfeld sehr wichtig war empfangen die Hasselfelder lein 24 Mal, holte sich so die und dessen Rolle nunmehr von morgen eben jene Mannschaft Torjägerkanone der Liga. Der einem anderen Aktiven über- zum zweiten Mal innerhalb ei- "Goalgetter" bleibt seinem nommen werden muss", so der ner Woche zum ersten Punkt- Team auch in der neuen Saison Trainer. Als Staffelfavoriten spiel auf dem heimischen erhalten. Insgesamt legte nennt Burdack nur eine Mann- Sportplatz. Fahgibgasren mit Autogas zFahrenum mit Autogas halben Preis! Fahren mitFFahren AaFuhatrhoergnFea anmmitsh mirte FiAAutogastna uA hmturoeittgno Aa gmsuatisto Agaustogas zum halbezzumnu zPmurem halbenhis zah!ulabmleb nzhe uanPreis!Pml rbPe reihesna!is lP!breenis !Preis! Kompetenz in der Gasumrüstung von Fahrzeugen seit 10 Jahren bei ca. 500 Fahrzeugen aller Typen. Der Harzkreis-Meister Hasselfelde geht fast unverändert in die Landesklasse-Saison. Foto: Florian Bortfeldt Autogasanlage AutogasanAAutogasanlagelauAgtuoetgoAagsuaatsonaAglnaaulgasteoaggnealasgaenlage Auf die neue Bundesliga-Saison gut vorbereitet? An- und Verkauf ab 63,– € monatlich TECHNIK • Radios + Grammophone • Telefone + Kameras Unser Team wird Sie ausführlich beraten. T • Mikrofone + Mikroskope I • Mechanik + Spielzeug • Militaria + Kuriositäten Der Inhaber Günter Foltis hier AutohausAutohaus Harz Harz mit den 1959 ersten in der DDR K • Reparatur alter Geräte QuedlinburgerDornbergsweg Str.19 80 Quedlinburgergg Str. 80 bei Stern-Radio Sonneberg ge- Dornbergsweg 19 38855 Wernigerode bauten Transistor-Taschenradio 3882038855 HalberstadtWernigerode 38820g Halberstadt Günter Foltis, 38855 Wernigerode l/ „Sternchen“, die es in vielen Tel.: 0 39 4143 // 6994Tel.: 16-087-0 0 39d 43Tel.: / 94 0 87-0 39 41 / 69 16-0 Halbauer Str. 24, 0 39 43/2 21 25 Farben und Nuancen gibt. Besuchen Sie uns im Internet: www.opel-harz.de 22. August 2008 TSV WASSERLEBEN • SC HEUDEBER 11 SC Heudeber TSV Wasserleben Kühne-Elf will wieder vorn Coach Lutz Nippert setzt weiter auf die mitmischen Jugend – Team mit sechs Neuen Von Thomas Wartmann Von Ingolf Geßler Wasserleben. Mit Rang zwei verbuchte der TSV Wasserleben Heudeber. Auf eine überaus in der vergangenen Saison ein erfolgreiche Saison kann der SC super Ergebnis in der Landes- 1919 Heudeber zurückblicken. klasse. Lange Zeit führte der Mit dem dritten Platz konnten TSV die Tabelle sogar an und sich die Mannen von Trainerge- liebäugelte sogar mit dem Auf- spann Lutz Nippert/Thomas stieg. Schultz weiter verbessern. Vor Auch in der kommenden allem in puncto Torausbeute ge- Spielzeit wollen die Männer um lang den sonst eher geizigen Trainer Klaus Kühne vorn mit- Vorharzer ein deutliche Steige- mischen. Volker Komor vom rung. Zusammen mit der weiter- TSV relativiert aber die Ziel- hin sicheren Abwehr war dies stellung: "In der letzten Saison ein Garant dafür, dass sich die hatten wir eine Meistermann- Heudeberaner in der Tabellen- schaft. Hätten wir den Aufstieg spitze behaupten konnten und gepackt, dann wäre das in dieser am Ende den hervorragenden Saison eine tolle Sache gewesen. dritten Platz erkämpften. Jetzt aber, wenn die Ligen zu- Für die bevorstehende Saison sammengelegt werden, ist eine hat das Übungsleitergespann Saison in der Landesliga für uns Nippert/Schultz seine Truppe als kleinen Verein sehr proble- weiter verjüngt. matisch. Da ist Germania Wer- Neben „Fast-Oldie“ Nicky nigerode langfristig schon der Lange, der mit 29 Jahren an den Das Übungsleitergespann mit den Neuzugängen. Foto: Ingolf Geßler richtige Aufsteiger. Dennoch Ort seines Karrierebeginns bleibt Platz eins bis fünf unsere zurückkehrt und sich noch ein- der vom Ortsnachbarn TSV Lan- Beide sind bestrebt, durch Zielstellung." mal beweisen will, wechselten geln kam. Der Verteidiger kickte Trainingsfleiß sich für Einsätze DIE ERSTEN SPIELE: Für die neue Saison stoßen fünf junge Spieler zu den Gelb- bereits in den gemeinsamen A- in den Männermannschaften 23.08. Wasserleben (A) mit Florian Strohmeier, Benja- Schwarzen. Junioren der SG Heudeber/Lan- anzubieten. 30.08. GW Rieder (H) min Bröder, Jens Lammert und Der Athenstedter, Matthias geln und will über die Reserve Auf der Seite der Abgänge 13.09. Blankenburg (A) Christian Riemer vier Kicker Schliephacke (24), der das Fuß- den Sprung in die Landesklas- stehen Christoph Schönfelder, 20.09. Osterwieck (H) aus dem eigenen Nachwuchs in ball-ABC in Ströbeck erlernte, senelf schaffen. Ebenfalls im der berufsbedingt zum SV 27.09. Harzgerode (A) die Mannschaft. Björn Öhlmann kam ebenso wie Nicky Lange Kader der ersten Mannschaft Braunlage wechselt, und A-Ju- 03.10. Hasselfelde (H) verließ den Verein. vom TSV Zilly zum SC 1919. trainieren die beiden A-Juni- nior Sandrino Grüning, der zu 18.10. spielfrei Als Favoriten auf den Staffel- Nicht unbekannt in Heudeber ist orenspieler Robin Knittel (18) Germania Wernigerode wech- 25.10. Ilsenburg (H) sieg gelten in Wasserleben die Neuzugang Tobias Marx (19), und Franz Strathausen (17) mit. selte. 01.11. Westerhausen (A) Teams aus Osterwieck, Ilsen- burg und Blankenburg. Los geht es für die Wasserle- ber mit einem Heimspiel gegen fÜê=m~êíåÉê=áå=ÇÉê=^ìëJ=ìåÇ=tÉáíÉêÄáäÇìåÖ den SC Heudeber. emio.de

• REIFEN • ACHSVERMESSUNG • BREMSE • AUSPUFF r .p Der passt

König fällt aus – sb`qlo=RJ=ìåÇ www bei jedem b^dib=sb`qloH M M ^tw=¥=^ìëJ=ìåÇ=tÉáíÉêÄáäÇìåÖëòÉåíêìã=dãÄe Viererkette ist ÄÉÅ~ìëÉ=åçí=~9,90ää=íáêÉë AWZ - Aus- und Weiterbildungszentrum GmbH Wetter. ~êÉ=íÜÉ=ë~ãÉ KKK in Arbeit Andreas Weber GmbH REITEC Handels GmbH eçÜÉê=tÉÖ=NO=Ä qÉäK=MPVQN=SVUM=M Dornbergsweg 37 Stefan Müller PUUOM=e~äÄÉêëí~Çí c~ñ=MPVQN=SVUM=OP Wasserleben (twa). Nicht zu 38855 Wernigerode In den langen Stücken 2 beneiden ist derzeit der Coach Telefon 0 3943/4 60 60 38820 Halberstadt ïïïK~ïòKåÉí ~ïò]~ïòKåÉí der Wasserlebener, Klaus Küh- Fax 0 3943/4 60 62 Telefon 0 3941/5 6916 ne. Wegen einer langwierigen Verletzung von Überzeugend in jeder Beziehung Stammlibero Thomas König bastelt Kühne in- Der neue Citroën C5 tensiv an der Vie- Umzugsservice rerabwehrkette. für Ihre vorhandene E-Küche mit Klaus Auch im Sturm Ab sofort bei uns! Kühne drückt Kühne der komplett Anschlüssen zum Festpreis Schuh. Neben Henning Duve fällt jetzt auch Jan Blankenburg für die ersten Wochen aus. Kühne bleibt aber optimistisch: "Platz eins bis drei 55% Rabatt bleibt das Ziel." auf alle geplanten DIE ERSTEN SPIELE: KM-Küchen 23.08. Heudeber (H ) 30.08. Ilsenburg (A) www.citroen-c5.de CITROËN C5 13.09. GW Rieder (H) KM-Design GmbH NICHTS BEWEGT SIE WIE EIN CITROËN 20.09. Westerhausen (A) Öffnungszeiten: 27.09. Blankenburg (H) Mo.–Fr., 8.00–18.00 ➛ Einbauküchen ➛ Bad-/Büromöbel Autohaus Treuthardt 03.10. Langenstein (A) Sa., 9.00–13.00 ➛ Spanndecken ➛ Küchenumzüge 18.10. Osterwieck (H) Wernigeröder Straße 11 • 38871 Wasserleben 38855 Wernigerode • Veckenstedter Weg 8 25.10. Wulferstedt (A) Telefon: 03 94 51/3 06 • Telefax: 03 94 51/7 00 54 01.11. Harzgerode (H) Tel. 0 39 43 / 60 40 54 • Tel. + Fax 60 20 50 www.autohaus-treuthardt.de 22. August 2008 12 FUSSBALL IM HARZ Bilanz nach erstem gemeinsamen Fußballjahr im Harz fällt positiv aus Zweites Spieljahr im Harz verspricht in vielen Ligen noch mehr Spannung Mit großem Interesse gingen desklasse, blieb den Verant- die Fußballvereine des Harz- wortlichen gar keine andere kreises vor einem Jahr in die Wahl, als die Harzoberliga auf erste Saison unter der gemein- 16 Teams aufzustocken. Da samen Regie des KFV Fußball auch im kommenden Spieljahr Harz. Obwohl es an der ein ein „Überschuss“ aus der Lan- oder anderen Ecke Reibungs- desklasse garantiert ist - drei punkte gab, können die Ver- oder vier Absteiger bei nur ei- antwortlichen im Großen und nem Aufsteiger - wird vor al- Ganzen auf ein gelungenes Pre- lem der Abstiegskampf in der mieren-Spieljahr zurück- Harzoberliga noch mehr an blicken. Spannung gewinnen. Fünf oder sechs Teams müssen den Weg Von Ingolf Geßler aus dem Oberhaus des KFV Fußball Harz in die Harzligen Harzkreis. Mit der wohl antreten. größten Neugier wurde das Eine Prognose fällt in diesem Premieren-Spieljahr in der Zusammenhang ebenso neugegründeten Harzoberliga schwer, wie ein Kreismeister- erwartet. Die besten Mann- Tipp. Mehr als die Hälfte aller schaften aus den Altkreisen 16 Mannschaften sind Neulin- Halberstadt, Quedlinburg und ge in der Harz-oberliga, und Wernigerode bildeten zusam- damit fängt vieles wieder bei men mit den vier Landesklas- Null an. Im Aufstiegskampf se-Absteigern die Grundlage werden natürlich in erster Li- für einen hochklassigen Spiel- Der SV Darlingerode/Drübeck - eines von sechs Teams aus dem Altkreis Wernigerode - startet auch in der nie die Landesklasse-Absteiger betrieb. In einer ausgegliche- neuen Saison in der Harzoberliga. Fotos (2): Florian Bortfeldt als Favoriten gehandelt, aber nen Saison waren Überra- auch den Spitzenteams der schungen an der Tagesord- Vorsaison wie etwa der SG nung, getreu dem Motto jeder Ebenso spannend wie das Dankerode oder dem SV Dar- kann jeden schlagen gab oft Duell um den letzten Auf- lingerode/Drübeck ist einiges die Tagesform den Ausschlag stiegsplatz verlief auch der zuzutrauen. Ebenso schwer er- über Sieg und Niederlage. Kampf um den Klassenerhalt. scheint eine Vorhersage im Einzige Ausnahme bildete Bis auf den SV Rot-Weiß Ab- Kampf um den Klassenerhalt, über weite Strecken der Lan- benrode, der schon vorzeitig allen voran im Hinblick auf die desklasse-Absteiger SV Grün- als Absteiger feststand, konn- große Zahl von Absteigern. Weiß Hasselfelde, der mit ei- ten sich am letzten Spieltag al- Erhöht wird die Spannung ner konstanten Vorstellung le übrigen Teams noch Hoff- dadurch auch in den Harzligen, über die gesamte Saison hin- nungen auf den Klassenerhalt denn hier erhöht sich ebenfalls weg den direkten Wiederauf- machen. Am Ende erwischte es die Absteigeranzahl. Sollte es stieg schaffte. Begleitet wer- neben Grün-Gelb Ströbeck sechs Teams aus der Harzober- den die Oberharzer in die auch den SV Blau-Weiß liga erwischen steigen aus je- Landesklasse vom SV Concor- Schwanebeck. Dies lag zum der Harzliga-Staffel zwei dia Harzgerode, der den Auf- einen in der Heimniederlage Mannschaften ab. Bleibt es bei stieg mit einem Endspurt si- gegen den direkten Konkur- Eintracht Heimburg ist Aufsteiger in die Harzliga III. fünft Absteigern aus der höch- cherte, und dem SV Grün- renten Eintracht Derenburg sten Liga des Harzkreises, Weiß Rieder, der im alles ent- begründet, ein weiterer Grund Als erstes Team hatte sich be- schiedet. Die Domstädter mus- wären in den Harzligen drei scheidenden Spiel gegen die war der „Last-Minute-Ab- reits nach Abschluss der ersten sten ihre Mannschaft wegen Relegationsspiele notwendig. SG Dankerode mit einem Re- stieg“ des SV Blau-Weiß Halbserie die dritte Mannschaft Personalproblemen abmelden. Die neue Saison verspricht also mis den dritten Platz behaup- Hausneindorf aus der Landes- des VfB Germania Halberstadt Durch die große Zahl von in jederlei Hinsicht wieder viel tete. klasse Staffel 5. aus der Harzoberliga verab- sechs Absteigern aus der Lan- Spannung. Staffeleinteilung der Männer im KFV Fußball Harz Harzoberliga SG 1955 Lüttgenrode SV Dingelstedt/Anderbeck II SV Ermsleben SV Glück auf Hüttenrode SV Eilsdorf 1958 SG Pabstorf/Aderstedt FSV Reinstedt II SV Reddeber/Minsleben Blau-Weiß Hausneindorf (A) SV Grün-Gelb Ströbeck I Blau-Weiß Schwanebeck II SV Fortuna Ditfurt TSV 1893 Langeln SV Germania Gernrode (A) SV Langenstein II SV Empor Dedeleben II SV Concordia Harzgerode II FSV Grün-Weiß Ilsenburg II TuS 1867 Elbingerode (A) SV Eintracht Osterwieck II FSV 1920 Sargstedt II SV Stahl Thale III SV Einheit Stapelburg FSV Askania Ballenstedt (A) Harsleber SV Germania Blau-Weiß Hausneindorf II FC Einheit Wernigerode II SV Fortschritt Veckenstedt (A) FSV Eintracht Badersleben Harzliga, Staffel II Heteborner SV Germania Wernigerode II TSV Zilly 1911 (A) SV Rodersdorf SG Bad Suderode II/Gernrode II SG Dankerode SG Badeborn/Ballenstedt Blau-Weiß Schwanebeck SV Rotation Weddersleben Harzklasse, Staffel III SV Darlingerode/Drübeck SV Empor Dedeleben SV Ermsleben SV Grün-Weiß Rieder II FSV Reinstedt Blankenburger FV II SG Grün-Weiß Eilenstedt FSV Stecklenberg 05 TSV 09 Wasserleben II SV Rot-Weiß Königerode TSV Germ. Groß Quenstedt SV Friesen Oppenrode TuS Elbingerode II Hedersleber SV 31 FSV 1920 Sargstedt Harzklasse, Staffel I SV Blau-Weiß Endorf SV Grün-Weiß Hasselfelde II SV St. Barbara Straßberg SV Eintracht Derenburg SV 56 Timmenrode II SV Stahl Thale II SG Germania Rohrsheim SV Germania Meisdorf Harzliga, Staffel II SC 1923 Benneckenstein II Hessener SV 1928 (N) Harsleber SV Germania II SV Meteor Wegeleben SV Fortschritt Veckenstedt II Quedlinburger SV II (N) Germ. Groß Quenstedt II SG Bad Suderode/Gernrode II Eintracht Heimburg TSV Berßel 1912 CSV Cattenstedt (N) Fortuna Halberstadt II SG Westerhausen/Wedderst.II SV Rot-Weiß Abbenrode SG Deersheim/Dardesheim II SV Germania Neinstedt SV Blau-Gelb Börnecke SV Glück auf Hüttenrode II Harzliga, Staffel I SV Grün-Gelb Ströbeck II SG Pansfelde SV 56 Timmenrode SV Darlingerode/Drübeck II SV Schauen SC 1923 Benneckenstein TSV 1893 Langeln II TSV Deersheim 1912 Hessener SV 1928 II Harzklasse, Staffel II SG Heudeber/Danstedt/Zilly II SV Eintracht Derenburg II SV Olympia Schlanstedt II MSV Eintracht Halberstadt MTV Germania Silstedt FSG Drübeck SV Dingelstedt/Anderbeck SG Dankerode II 22. August 2008 ANSETZUNGEN 13

Landesliga Mitte

1. Spieltag, 22./23./24.08., 18.30/15/14 Uhr 3. Spieltag, 13.09., 15 Uhr 6. Spieltag, 03.10., 14 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr Schackstedter SV – SV Edelweiß Arnstedt FSV Hettstedt – SV Eintracht Elster VfB Halberstadt II – Germ. Wernigerode FSV Hettstedt – SV Germania 08 Roßlau FSV Hettstedt – Germania Wernigerode FSV Hettstedt – SV Stahl Thale Einheit Wittenberg – Edelweiß Arnstedt Edelweiß Arnstedt – FC GW Piesteritz II SV Eintracht Elster – Edelweiß Arnstedt Einheit Wittenberg – FC GW Piesteritz II SV Germania Roßlau – SV Eintracht Elster Germania Roßlau – VfB Halberstadt II SV Eintracht Elster – SV Stahl Thale TSG Calbe – VfB Germania Halberstadt II Germania 08 Roßlau – SV Stahl Thale Quedlinburger SV – VfB Halberstadt II Schackstedter SV– Einheit Wernigerode Schackstedter SV – Germania 08 Roßlau SV Stahl Thale – FC Einheit Wernigerode Schackstedter Sportverein – TSG Calbe Germania Wernigerode – GW Piesteritz II FC GW Piesteritz II – SV Stahl Thale Quedlinburger SV – Einheit Wittenberg FC GW Piesteritz II – Quedlinburger SV Quedlinburger SV – SV Eintracht Elster SV Einheit Wittenberg – TSG Calbe Germania Wernigerode – TSG Calbe FC Einheit Wernigerode – FSV Hettstedt Germ. Wernigerode – Schackstedter SV Einheit Wernigerode – Edelweiß Arnstedt FC Einheit Wernigerode spielfrei Quedlinburger SV spielfrei TSG Calbe spielfrei SV Einheit Wittenberg spielfrei VfB Germania Halberstadt II spielfrei Rückrunde: 28.02.09, 12/14 Uhr Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr

4. Spieltag, 20.09., 15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 15 Uhr 10. Spieltag, 08./09.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 29.11., 14 Uhr VfB Halberstadt II – Einheit Wittenberg FSV Hettstedt – Quedlinburger SV VfB Halberstadt II – SV Eintracht Elster VfB Halberstadt II – Einheit Wernigerode SV Edelweiß Arnstedt – FSV Hettstedt Einheit Wittenberg – Schackstedter SV Germania Roßlau – Germ. Wernigerode Edelweiß Arnstedt – Quedlinburger SV Eintracht Elster – Germania Wernigerode TSG Calbe – SV Eintracht Elster Schackstedter SV – FC GW Piesteritz II SV Eintracht Elster – Schackstedter SV SV Germania 08 Roßlau – TSG Calbe TSG Calbe – FC GW Piesteritz II SV Stahl Thale – SV Edelweiß Anstedt Quedlinburger SV – SV Stahl Thale SV Stahl Thale – SV Einheit Wittenberg Quedlinburger SV – Schackstedter SV FC GW Piesteritz II – VfB Halberstadt II FC Einheit Wernigerode – TSG Calbe FC GW Piesteritz II – FSV Hettstedt Einheit Wernigerode – Germania Roßlau Germ. Wernigerode – Einheit Werniger. SV Edelweiß Arnstedt spielfrei Germania Wernigerode spielfrei SV Stahl Thale spielfrei SV Germania 08 Roßlau spielfrei SV Einheit Wittenberg – FSV Hettstedt Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr Rückrunde: 21./22.03.09, 15/14 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 16./17.05.09, 13/14/15 Uhr

2. Spieltag, 29./30.08., 18.30/15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 15 Uhr 8. Spieltag, 25./26.10., 15/14 Uhr 11. Spieltag, 15.11., 14 Uhr TSG Calbe – FSV Hettstedt FSV Hettstedt – VfB Halberstadt II VfB Halberstadt II – SV Stahl Thale Edelweiß Arnstedt – VfB Halberstadt II VfB Halberstadt II – Schackstedter SV Einheit Wittenberg – Einh. Wernigerode SV Edelweiß Arnstedt – TSG Calbe Eintracht Elster – FC Einheit Wernigerode SV Edelweiß Arnstedt – Germania Roßlau Germania 08 Roßlau – Quedlinburger SV Germania Roßlau – Einheit Wittenberg TSG Calbe – Quedlinburger SV Eintracht Elster – Einheit Wittenberg SV Stahl Thale – TSG Calbe Quedlinburger SV – Germ. Wernigerode SV Stahl Thale – Schackstedter SV SV Stahl Thale – Germania Wernigerode FC GW Piesteritz II – SV Eintracht Elster Einheit Wernigerode – FC GW Piesteritz II GW Piesteritz II – Germania 08 Roßlau Einheit Wernigerode – Quedlinburger SV Germ. Wernigerode – Edelweiß Arnstedt Schackstedter SV – FSV Hettstedt Germ. Wernigerode – Einh. Wittenberg FC Grün-Weiß Piesteritz II spielfrei Schackstedter Sportverein spielfrei SV Eintracht Elster spielfrei FSV Hettstedt spielfrei Rückrunde: 07./08.03.09, 14/15 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 25./26.04.09, 15/14 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr

Landesklasse 3

1. Spieltag, 23.08., 15 Uhr 4. Spieltag, 20.09., 15 Uhr 7. Spieltag, 18.10., 15 Uhr 10. Spieltag, 08.11., 14 Uhr 13. Spieltag, 29.11., 14 Uhr TSV Wasserleben – SC 1919 Heudeber Olympia Schlanstedt – SV Harzgerode TSV Wasserleben – SV Eintr. Osterwieck Olympia Schlanstedt – Germ. Wulferstedt Olympia Schlanstedt – SC Heudeber GW Hasselfelde – SV 1890 Westerhausen Fortuna Halberstadt – SV GW Hasselfelde SV GW Hasselfelde – SV GW Rieder Fortuna Halberstadt – TSV Wasserleben SV Fortuna Halberstadt – SV GW Rieder Concordia Harzgerode – SV Langenstein SV Langenstein – FSV GW Ilsenburg SV Harzgerode – Blankenburger FV Concordia Harzgerode – GW Hasselfelde Germania Wulferstedt – Blankenburger FV Eintr. Osterwieck – Germania Wulferstedt SV Westerhausen – TSV 09 Wasserleben SV Langenstein – Germania Wulferstedt Blankenburger FV – FSV GW Ilsenburg SV Langenstein 1932 – Eintr. Osterwieck Blankenburger FV – Fortuna Halberstadt SV GW Rieder – Blankenburger FV SV Westerhausen – Fortuna Halberstadt SV GW Rieder – SV 1890 Westerhausen SV Westerhausen – Concordia Harzgerode SV GW Rieder – SV Olympia Schlanstedt SC Heudeber – Eintr. 1911 Osterwieck GW Ilsenburg – Olympia Schlanstedt SC Heudeber – SV Langenstein 1932 FSV GW Ilsenburg – SV GW Hasselfelde FSV GW Ilsenburg spielfrei SG Germania 1921 Wulferstedt spielfrei SC 1919 Heudeber spielfrei SV Eintr. 1911 Osterwieck spielfrei TSV 09 Wasserleben spielfrei Rückrunde: 28.02.09, 14 Uhr Rückrunde: 21.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 18.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 16.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 13.06.09, 15 Uhr

2. Spieltag, 30.08., 15 Uhr 5. Spieltag, 27.09., 15 Uhr 8. Spieltag, 25.10., 15 Uhr 11. Spieltag, 15.11., 14 Uhr Olympia Schlanstedt – Blankenburger FV TSV 09 Wasserleben – Blankenburger FV Olympia Schlanstedt – SV Westerhausen TSV 09 Wasserleben – SV GW Hasselfelde Fortuna Halberstadt – Eintr. Osterwieck GW Hasselfelde – Olympia Schlanstedt Fortuna Halberstadt – SV Langenstein Fort. Halberstadt – Olympia Schlanstedt Germania Wulferstedt – SV Harzgerode Concordia Harzgerode – SC Heudeber Germania Wulferstedt – TSV Wasserleben Germania Wulferstedt – SC Heudeber SV Langenstein 1932 – GW Hasselfelde SV Eintr. 1911 Osterwieck – GW Rieder Eintr. Osterwieck – Concordia Harzgerode SV Langenstein 1932 – SV GW Rieder FSV GW Ilsenburg – TSV 09 Wasserleben SV 1890 Westerhausen – SV Langenstein Blankenburger FV – SV GW Hasselfelde SV Westerhausen – Blankenburger FV SC 1919 Heudeber – SV GW Rieder GW Ilsenburg – Germania Wulferstedt SC 1919 Heudeber – FSV GW Ilsenburg GW Ilsenburg – Eintr. 1911 Osterwieck SV 1890 Westerhausen spielfrei SV Fortuna Halberstadt spielfrei SV GW Rieder spielfrei SV Concordia 08 Harzgerode spielfrei Rückrunde: 07.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 28.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 25.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 23.05.09, 15 Uhr

3. Spieltag, 13.09., 15 Uhr 6. Spieltag, 03.10., 14 Uhr 9. Spieltag, 01.11., 14 Uhr 12. Spieltag, 22.11., 14 Uhr TSV 09 Wasserleben – SV GW Rieder Fortuna Halberstadt – FSV GW Ilsenburg TSV Wasserleben – Concordia Harzgerode TSV Wasserleben – Olympia Schlanstedt GW Hasselfelde – Germania Wulferstedt Germania Wulferstedt – SV Westerhausen GW Hasselfelde – Eintr. 1911 Osterwieck Concordia Harzgerode – GW Ilsenburg SV Harzgerode – Fortuna Halberstadt SV Langenstein 1932 – TSV Wasserleben Germ. Wulferstedt – Fortuna Halberstadt Eintr. Osterwieck – SV Westerhausen Eintr. Osterwieck – Olympia Schlanstedt Blankenburger FV – Eintr. Osterwieck SV Langenstein – SV Olympia Schlanstedt Blankenburger FV – SV Langenstein 1932 Blankenburger FV – SC 1919 Heudeber GW Rieder – Concordia 08 Harzgerode SV Westerhausen – SC 1919 Heudeber SV GW Rieder – Germania Wulferstedt FSV GW Ilsenburg – SV Westerhausen SC 1919 Heudeber – SV GW Hasselfelde FSV GW Ilsenburg – SV GW Rieder SC Heudeber – SV Fortuna Halberstadt SV Langenstein 1932 spielfrei SV Olympia Schlanstedt spielfrei Blankenburger FV spielfrei SV GW Hasselfelde spielfrei Rückrunde: 14.03.09, 15 Uhr Rückrunde: 04.04.09, 15 Uhr Rückrunde: 09.05.09, 15 Uhr Rückrunde: 06.06.09, 15 Uhr 22. August 2008 14 AUFGEBOTE Landesliga Mitte

Quedlinburger SV Trainer: Herbert Reulecke (54) Kühnast (21), Daniel Müller (19), linburg), Christoph Braitmaier (El- Reckrühm, Sebastian Hauenschild Zugänge: Björn Öhlmann (TSV Marcus Müller (19) bingerode), Markus Haake (Darlin- (alle Rot-Weiß Alsleben), Andre Tor: Alexander Woyde (33), Marcel Wasserleben), Vincent Meyer (Stahl Mittelfeld: Michel Marsch (30), gerode/Drübeck), Sascha Dellnitz, Schminder (Harkerode), Marcel Lüttge (22), Axel Schröder (17) Thale), René Längefeld (TSV Lan- Kevin Mersch (23), René Puhlmann Henry Lisowski (2. Mannschaft) Gürtler (Reinstedt), Norman Aust Verteidigung: Sven Gabriel (21), geln), André Kopp (SV 09 Staßfurt), (30), Andreas Thoener (21), Rich- (Edelweiß Arnstedt), Frank Lang- Marcus Brenner (23), Dennis Mzyk Sandrino Grüning (SC Heudeber), hard Zühlke (21), Marcus Schlie- SV Eintracht Elster winski (Wacker Helbra) (24), Marco Baum (34), Marko Christian Frede (SV Rammels- mann (22), Christian Winterstein Abgänge: Mario Bellstedt (Naum- Schnabel (32), Martin Jäschke (27), berg/Goslar) (23) Tor: Steve Trollmann (22), Mathias burger BC), Thomas Vollmann, Marcel Kliemt (26) Abgänge: Andreas Sattler (FSG Angriff: Tobias Jost (31), Marcus Müller (19) Sven Helling, Danny Koge (alle Mittelfeld: Roman Wegert (22), Drübeck), Alexander Preiß (FC Ein- Müller (19), Michael Müller (21), Verteidigung: Christian Edelweiß Arnstedt), Andreas Schüt- Sebastian Grimmer (26), Michel heit Wernigerode) Mark Trollmann (22), Marcus Tille Aschenberner (28), Markus Winkler ze (Merseburg 99), Patrick Bieder Kretschmer (23), Andreas Bartl (21) (29), Michael Hoy (23), Sven Holz- (MSV Hettstedt), Sven Plaschnik (28), Robert Oehring (18), Christi- SV Germania 08 Roßlau Trainer: Dietmar Hüller (52) müller (20), Stefan Hinkelmann (MSV Eisleben), Henri Trautmann an Wartmann (26), Robert Bendsko Zugänge: Christian Winterstein (SV (23), Horst Thomas (28), Danny (VfB Sangerhausen) (18), Kai Glahmann (28), Steffen Tor: Danke Matthias (19), Marcus Reinsdorf), Marcus Schliemann (SV Feil (21) Kittke (21) Hoffmann (25), Alexander Winzer Blau-Rot Coswig), Daniel Müller, Mittelfeld: Thomas Szczegula (27), Einheit Wittenberg Angriff: Sebastian Dannhauer (23), (26) Jens Janihsek (eigener Nachwuchs), René Rosenberger (24), Daniel Michael Kursch (26), Christian Verteidigung: Thomas Baumgar- René Puhlmann, Christoph Sprin- Winkler (24), Michael Zwade (32), Tor: David Becker (22), Daniel Trenkel (19), Martin Gottewik (21) ten (26), Patrick Emmert (25), Peter ger (1. Mannschaft) Matthias Lehmann (31) Zschiesche (25), Steffen Bormann Trainer: Frank Rosenthal (44) Handrich (24), Florian Keil (23), Abgänge: Jens Puhlmann (SV Ein- Angriff: Fabian Schlüter (27), Oli- (36) Zugänge: Axel Schröder (Thale), Torsten Kopocz (34), Florian Mau tracht Elster), Michael Brussies (SV ver Hinkelmann (24), Marcus Finke Verteidigung: Mirko Duscha (36), Marcel Lüttge (Ballenstedt), Christi- (19), Dennis Meyer (29), Robin Wil- Abtsdorf), Tobias Baron (VfB Zah- (24) Andreas Jaekel, Andreas Sander, an Wartmann (Gernrode), Robert ke (19) na) Trainer: Sven Klebitz (29), Nico Christoph Fuhrmann (25), Robert Bendsko (G. Halberstadt), Christian Mittelfeld: Christian Bruchmüller Pelz (35) Günther (30), Marco Haseloff (30), Trenkel (Ballenstedt), Martin Gotte- (26), Jens Görisch (28), Christian TSG Calbe/Saale Zugänge: Christian Nitschke (VfB Lutz Witteck (48), Michael Witticke wik (G. Halberstadt), Kai Glahmann Lorenz (23), Steven Meiling (18), Zahna), René Zaddach (SV Fortuna (28), Richard Held (21) (Blankenburg) Mensur Muslijaj (21), Sebastin Sens Tor: Christian Harant (36), Benja- Eutzsch), Jens Puhlmann (FC GW Mittelfeld: Heiko Hoffmann (27), Abgänge: Timo Struckm. (Bad (23), Ian Schöbe (19), Martin min Richter (20), Peter Rother (49) Piesteritz) Tobias Noack (21), Kai Schumann Harzburg), Marius Milczarek Schmidt (17), Christoph Kühne Verteidigung: Philip Berner (18), Abgänge: keine (20), Dennis Vogt (32), Marco Zie- (Pößneck), Marcel Könnecke (We- (18), Tobias Gödde (18) Maik Hoffmann (28), Christian ge (19), Kay Stephan (19), Sebasti- sterhausen), Andreas Bernhardt Angriff: Thomas Berger (22), Mar- Mrosek (18), Sven Noack (26), SV Stahl Thale an Poweleit (28) (Heimburg) cel Kilz (23), Otto Möbius (23), Matthias Schubert (31), Sebastian Angriff: Marvin Kühn (20), Ste- Martin Thamm (23), Marian Storch Zapke (21) Tor: Nico Picek (24), Kersten Lüt- phan Schlegel (26), Marco Schlegel SV Edelweiß Arnstedt (18) Mittelfeld: Marten Andrejewski tich (29) (28), Mirco Kloß, Marc Schwarz Trainer: Lutz Wilke (51) (20), Sascha Bergholz (18), Benny Verteidigung: Marcel Tietze (29), (18), Udo Lindner (19) Tor: Christian Kurth (21), Kevin Zugänge: Thomas Berger (TuS Blöhm (19), Keven Harms (25), Sebastian Werner (22), Andreas Trainer: Falko Rupprecht (46) Jäckel (28) Kochstedt), Marcel Kilz, Sebastin Christian Kehr (33), Matthias Kuli- Dub (35), Mike Berei (32) Zugänge: Andreas Jaekel (VfL Grä- Verteidigung: Kevin Speer (29), Sens (beide SC Vorfläming Ned- gowski (26), Philipp Müller (21), Mittelfeld: Daniel Ahlers (26), fenhainichen), Andreas Sander Christian Schwalenberg (22), Oli- litz), Steven Meiling, Matthias Dan- Denis Neumeister (20), Kay Resch Ronny Borchardt (22), Andy Drech- (PSV Wittenberg), Mirco Kloß (VfB ver Göse (23), Sven Helling (30) ke, Robin Wilke (alle 3 eigener (39), Alexander Voigt (23), Thomas sel (26), André Stachowiak (32), Zahna), Marc Schwarz (FC Grün- Mittelfeld: Tobias Schmidt (25), Nachwuchs) Wolff (20) Mario Krause (27), Gil da Rocha Weiss Piesteritz) Thomas Heißler (28), Steffen Thies- Abgänge: Konstantin Wachtel (SG Angriff: Nils Graichen (18), Alexan- Nunes (35), Daniel Weber (18), Abgänge: René Fischer (FC Grün- ler (19), Christian Meise (32), Mar- Rot-Weiß Thalheim), Andi Leh- der Menz (29), Tobias Plantikow Stefan Krause (20), Martin Löffel- Weiß Piesteritz), Henry Knape (un- cel Großmann (24), Enrico Mania mann (TSV 1894 Mosigkau), (23), Johannes Schliermann (19), mann (25) bekannt) (23), Danny Koge (29), Steven Danny Mergentaler (ASG Vorwärts Stephan Schulze (23) Angriff: Enrico Kaye (26), René Busch (22), Thomas Vollmann (36), Dessau), Nils Aprek (unbekannt) Trainer: Christian Kehr (33) Neuendorf (22), Nico Stange (31), Schackstedter SV Kevin Gebhardt (17) Zugänge: Keven Harms, Thomas Mathias Winkler (24), Christian Ot- Angriff: Falko Seidel (18), Nico VfB Germania Halberstadt II Wolff (beide Schönebecker SV), to (22) Tor: Stephan Helling (21), Jörg Tu- Hänschen (33), Ronny Braune (31), Philipp Müller (BSV 79 Magde- Trainer: Siegfried Keller (46) rek (28), Patrick Hahn (18) Sebastian Schmidt (21) Tor: Daniel Loeffke (23), Chris burg), Nils Graichen, Philip Berner, Zugänge: Stefan Krause (Germ. Verteidigung: Michel Pilz (23), Trainer: Horst Heißler (52) Borgsdorf (18) Christian Mrosek (eigener Nach- Gernrode), Daniel Weber (eigene Alexander Rebel (30), Tommy Fi- Zugänge: Thomas Vollmann, Sven Verteidigung: David Uthe (27), wuchs) A-Jugend), Martin Löffelmann scher (26), Sven Marquardt (25), Helling, Danny Koge (alle 3 FSV Tobias Wanka (25), Gabriel Lorenz Abgänge: Gösta Physall (Haldens- (Frankreich) Thomas Helbig (24), Markus Gra- Hettstedt), Sebastian Schmidt (VfB (22), Robert Moeller (27), Stephan leber SC), Nico Steigleder (SG Gna- Abgänge: Mathias Beck (Blanken- bowitsch (27), Martin Gerstenber- Sangerh.), Kevin Gebhardt (eigener Hlady (26) dau) burger VfV), Rico Erdmenger (1. FC ger (19) Nachwuchs), Steffen Thiesler (MSV Mittelfeld: Karsten Genschmar Aschersleben), Ralf Hermann, Gun- Mittelfeld: Peter Mosko (28), Ma- Hettstedt) (37), Felix Koepke (20), Steffen FC Einheit Wernigerode nar Blum, Marko Michaelis (SV We- thias Gebhardt (26), Andreas Mey- Abgänge: Norman Aust (FSV Hett- Höbbel (19), Steffen Wiekert (33), sterhausen) er (29), Oleg Derkach (33), Chris stedt), Maik Feldheim (E. Winnin- Nils Maneke (19), Leeroy Götz (18) Tor: Stephan Dannhauer (29), De- Karnstedt (20), Marcel Endorf (28) gen), Mathias Bohlmann (Karriere- Angriff: Michael Kranz (22), Florian nis Neitzel (23) FSV Hettstedt Angriff: Frank Ulbricht (25), Uwe ende), Christian Liegmann (E. Belusa (27), Andy Pförtner (29), Verteidigung: Martin Schrader Reitmann (25), Roman Hendrych Größörner) Marco Oberstädt (19), Vjatscheslav (27), Benjamin Bujak (20), Hagen Tor: Patrick Alfrädo (19), Nico (36), Eric Gebhardt (18), Christoph Martsinkevich (19) Riemann (31), Henrik Blume (29), Frenzel (34) Martin (20), Torsten Porrmann Germania Wernigerode Trainer: Dirk Kanter (41) Tino Kunze (27), Mathias Günther Verteidigung: Norman Braune (30), Dominique Bauer (21), Nico Zugänge: Marco Oberstädt, Lee- (20), Björn Elfert (23) (23), Frank Langwinski (26), Steffen Bade (25), Sven Hornung (38) Tor: Christopher Hertwig (24), Ke- roy Götz, Nils Maneke, Vjatscheslav Mittelfeld: Tobias Lorenz (21), Se- Müller (20), Rick Eilfeld (18), Seba- Trainer: Andreas Schöne (50) vin Wellhausen (18) Martsinkevich (alle eigener Nach- bastian Stosch (24), Stefan Ramme stian Hauenschild (24), Markus Zugänge: Falko Karls (VfB Neugat- Verteidigung: Christian Frede wuchs), Erik Wilhelm (Fortuna Din- (19), Kevin Hamburger (21), Robin Reckrühm (28) tersleben), Maik Pustal (Mansfelder (26), Thomas Manarella (35), René gelstedt), Kai Ehelebe (SV Olympia Sonntag (32), Andreas Kremling Mittelfeld: Sven Fischer (31), Mike SV 90), Kay Pustal, Ronny Pustal, Pape (22), Björn Öhlmann (26), Schlanstedt), Michael Rudloff (FSV (29), Lars Heuer (29) Wiele (30), Robert Renger (22), Se- Kevin Aust (alle Rot-Weiß Großör- Vincent Meyer (28) Sargstedt) Angriff: Jens Horst (26), Tassilo bastian Lies (26), David Beck (18), ner), Jens-Uwe Model, Markus Mittelfeld: Matthias Franke (30), Abgänge: Martin Gottowik (Qued- Werner (20), Florian Bauling (28), Sascha Ziegner (19), Andre Wittwer (beide SV Plötzkau) Steffan Hübener (24), Yasar Jeven- linburger SV), Marcel Schröder Tino Lessmann (29), Nick Schulze Schminder (28), Marcel Gürtler Abgänge: Christian Rebel (SV tyüz (20), Enrico Matysiak (24), (Germania Wernigerode) (29), Johannes Rehse (19), Marcus (25), Sören Tomljanovic (20) Plötzkau) André Schmidt (20), Enrico Wetzig Both (20), Lars Weidner (24) Angriff: Norman Aust (22), Christi- (33), Jan Wienert (23), Ralf Well- FC Grün-Weiß Piesteritz II Trainer: Karsten Stein (40) an Dannat (27), Peter Knüpfer (17) mann (33), Steven Tyll (34) Zugänge: Jens Horst (Germ. Hal- Trainer: Danny König (33) Angriff: René Längefeld (24), An- Tor: Jens Janihsek (18) berstadt), Lars Weidner, Björn Elfert Zugänge: Sascha Ziegner, Rick Eil- dré Kopp (25), Sandrino Grüning Verteidigung: Bodo Grauss (36), (2. Mannschaft) feld, Patrick Alfrädo (alle 2. Mann- (18), Florian Grund (26), Alexander Tobias Keil (34), Christoph Keil Abgänge: Mathias Wille (Blanken- schaft), Peter Knüpfer, David Beck Lubahn (25), Michael Preuß (24) (19), Dennis Koegel (22), David burg), Sebastian Grimmer (Qued- (alle eigener Nachwuchs), Markus 22. August 2008 AUFGEBOTE 15 Landesklasse 3

SV Grün Weiß Rieder cel Wegner (31), Mathias Peile (25) Trainer: Sven Hohmann (36) Tor: Dominik Hottelmann (28), Zugänge: Oliver Hennig (SV Dar- Florian Hottelmann (19) lingerode), Bastian Hohmann, Verteidigung: Daniel Büttner (18), Marc Wust (A-Jugend) Andreas Sailer (37), Ronny Behrens Abgänge: Marcus Görner, Christi- (42), Dirk Kolar (35), Thomas Bür- an Pätzold, Thomas Großhennig, ger (32), Markus Rodenstein (22), Sven Büling (alle unbekannt) Alexander Friese (22) Mittelfeld: Daniel Broß (27), Kai Gerhardt (35), Andreas Marquardt SV Concordia Harzgerode (23), Patrick Plögert (34), Jan Fröh- Tor: Mathias Werner (21), René lich (28) Grossmann (25) Angriff: Jens Gerhardt (32), Daniel Verteidigung: René Krone (28), Börner (25), Stefan Kuschel (22), Mathias Krone (30), Normen André Drewes (18), Christoph Lin- Wendland (28), Christian Berg- denberg (17) Trainer: André Meißner (37) mann (22), Ralf Lemgau (28) Zugänge: Torsten Schweinefuß Mittelfeld: Robert Riedel (25), (Germania Gernrode), Thomas Christian Barnebeck (18), Chri- Weinzierl (BW Bad Suderode), stoph Hohmann (26), Sascha Brie- Tommy Riese denhahn (33), Mario Timpe (26), Abgänge: keine Marek Buchmann (22) Angriff: Martin Jost (23), Lars Hen- neberg (25), André Berndt (28), SV Fortuna Halberstadt Tobias Richter (21), Steven Krebs Tor: Marcus Hoffmeister (26) (20) Verteidigung: Andy Sparwasser Trainer: Hubert Riedel (53) Zugänge: Tobias Richter (Germa- (33), Roy Busse (24), Steven Mues Thomas Albrecht (38), Marcus Nick Roleitta (35), Michael Taulin Ferdenus (30), André Bergfeld nia Gernrode), Steven Krebs (Rot- (19), Sebastian Radau (22), Marco Behrens (18), Daniel Bruncke (18), (25), Phillip Bock (22), Micky Dali- (36), Matthias Pokorny (24), Seba- Weiß Königerode) Radau (27), Peter Baer (41), Stef- Robert Jäger (20) bor (23), Björn Harwig (21), Olaf stian Knobbe (27) Abgänge: keine fen Wenig (38) Mittelfeld: Andreas Bernt (33), Mnich (39), Florian Halbordt (19), Mittelfeld: Sven Primas (29), Phi- Mittelfeld: Sandy Kaczmarek (31), Daniel Frick (29), René John (24), Christopher Stickel (21), Christoph lipp Brüser (22), Christian Boldt Ronny Peine (23), Marcel Roeder Marcel Jahn (27), Manuel Zabel Gollnar (19), Ralf Jirma (20) (28), Sebastian Piehs (26), Marcel (19), Michael Kamrad (20), Gerd FSV Grün-Weiß Ilsenburg (25), Christian Reimann (20), Oli- Mittelfeld: Steffen Schmidt (35), Hupe (23), Roy Borchert (34) Nickisch (18), Christian Krebs (18), ver Bendler (20), Sebastian Stadler Patrick Schrader (24), Marcel Bau- Angriff: Kai Wiesel (23), Andreas Tor: Sascha Pohl (18), Maik Stötz- Christian Hamann (18), Thomas (18), Danie Dräger (18), Robert ermeister (28), Dennis Witt (32), Puls (22), Thomas Lossow (21) ner (34) Hoppe (43), Matthias Schulze (28), Dreyer (18) Michael Strube (35), Eric Hercht Trainer: Bodo Krenz (37) Verteidigung: Sven Am Ende (19), Marcel Wettig (22) Angriff: Ralf Jaffke (28), Martin (21), Patrick Oppermann (27) Zugänge: Alexander Genschmar Martin Baumgartl (20), Christian Angriff: Michael Plotnikow (20), Schrader (24), Manuel Werner Angriff: Christoph Henze (21), Se- Abgänge: Marcel Menzel (unbe- Brand (20), Mario Doll (24), Chri- Martin Schmetzstorff (20), Chri- (24), Philipp Jekal (17) bastian Schweinehage (22), Peter kannt) stopher Ebert (19), Nicky Gülzow stoph Ganz (22), Max Köpke (18), Trainer: Peter Bindseil (54) Jircha (20), Christoph Kraut (27), (32) Philipp Dobrowolski (21), David Zugänge: Marcus Behrens, Daniel Patrick Schattenberg (22), Chris Mittelfeld: Marcel Bräunel (22), Hennig (21) Bruncke, Robert Dreyer, Daniel Barvey (18), Thomas Kanter (44) SV Westerhausen Franz Dierks (23), Maik Eggert Trainer: Peter Baer (41) Dräger (alle eigener Nachwuchs) Trainer: Thomas Kanter (44) (18), Sebastian Golz (25), Michael Zugänge: Marcel Wettig (Hete- Tor: Heiko Meissner (41), Erik Els- Abgänge: Thomas Klare (OSC), Zugänge: Olaf Mnich, Patrick John (23), Christoph Strzelecki born), Steffen Wenig (Gernrode) ner (22), David Maulhardt (29), Steffen Brandt (Laufbahn been- Schattenberg (beide SV Blau-Weiß (20), Marco Wiese (25) Abgänge: keine Matthias Langer (20) det), Stephan Jarosch (unbekannt), Schwanebeck) Verteidigung: Sven Hartmayer Angriff: Tommy Berndt (20), Do- Patrick Dreyer, Sven Sieber, Philipp Abgänge: Stephan Blume (Fortuna (37), Mario Rollhaus (39), Thomas minik Hartz (25), Denny Laue (20), Nawrot (alle 2. Mannschaft) Dingelstedt) Blankenburger FV Zeitzmann (29), Yves Katte (30), Marcel Reuß (20) Trainer: André Dzial (39) Tor: Christian Richter (25), Chri- Torsten Behm (32), Danny Maul- stoph Moser (27), Michel Chawart TSV Wasserleben SC 1919 Heudeber hardt (27), Toni Petrasch (21) Zugänge: Sven Am Ende, Christo- Mittelfeld: Torsten Bothe (22), pher Ebert, Maik Eggert (eigene A- (22), Oliver Seiffert (20) Tor: André Komor (31), Tim Unter- Tor: Tim Hellwig (20), René Feu- Christopher Ullrich (24), Sebastian Junioren) Verteidigung: Sebastian Eidmüller berg (21), Jens Lammert (18) erstake (35) Beyer (24), Marco Stachowiak Abgänge: Hellmund (Darlingero- (29), Axel Frank (21), Sebastian Fa- Verteidigung: Torsten Posselt Verteidigung: Tobias Fichtner bich (19), Enrico Hinze (34), Enrico (33), Nils Helmdag (35), Stephan de/Drübeck), Pennig (Stapelburg), (22), Frank Sohnekind (34), Mario (21), Michael Koenne (26), Mario Schulz (MTV Wolfenbüttel) Nawrocki (24) Dickehut (31), Chris Kallnischkies Horst (27), Marcel Wiedenbach Arbeiter (31), Sören Maulhardt Mittelfeld: Philipp Neudek (20), (24), Dennis Dickehut (35), Tho- (32), Patrick Nippert (23), Timon (22) Hendrik Neudek (20), Maik Effler mas König (29), Marcel Margila Ringwald (25) Angriff: Nico Engel (28), Stephan SV Grün-Weiß Hasselfelde (21), Manuel Belger (27), Carsten (22), Jan Blankenburg (22), Christi- Mittelfeld: Chris Zawihowski (21), Gericke (27), Nico Hollmann (25) Tor: Knut Hahne (25), Steffen Lampe (26), Matthias Wille (21), an Riemer (18) David Hartmann (32), Matthias Trainer: Thomas Große (50) Wenzel (19) Matthias Beck (22), Andreas Hei- Mittelfeld: Christian Fengler (26), Schliephacke (24), Oliver Malucha Zugänge: Marcel Könnecke Verteidigung: Christopher Hase mann (23) Christian Reulecke (20), René (23), Matthias Wegener (26), Pa- (Quedlinburger SV), Ralf Hermann, (24), Martin Barsch (22), Benny Angriff: Martin Winter (21), Seba- Schulze (29), Erik Leßmann (25), trick Könnecke (20) Gunnar Blum, Thomas Rieche, Ecklebe (29), Hannes Rieche (18), stian Lehmann (23), Andreas Ka- Nick Festerling (23), Michael Theu- Angriff: Michael Perplies (25), Marco Michaelis (alle Stahl Thale) Tino Müller (27), Steven Hoffmann sten (23), Marcel Schreiber (18), nert (27) Norman Hartmann (22), Nicky Abgänge: keine Chris Gensler (17), Yunus Leven- Angriff: Martin Riemer (19), Mat- Lange (29), Steven Regber (23), (23), Robert Schulz (20), Tino tysz (18) Schmidt (27) thias Theunert (20), Dirk Willert Basil Gosch (22), Enrico Günther SV Eintracht Osterwieck Trainer: Matthias Fieberling (41) (28), Tim Bröder (20), Henning (29), Christoph Schönfelder (23) Mittelfeld: Christoph Schulz (18), Zugänge: Matthias Wille (Einheit Duve (28), Florian Strohmeyer (17) Trainer: Lutz Nippert (49) Tor: Christof Gerlach (25), Denny Sven Rittweger (26), John Eilenber- Wernigerode), Matthias Beck Trainer: Klaus Kühne (53) Zugänge: Timon Ringwald (SV Kraus (27), Malte Theuerkauf (21) ger (23), Roman Weidner (19), Mi- (Stahl Thale), Andreas Heimann Zugänge: Florian Schneckner (2. Mundingen), Matthias Schliep- Verteidigung: Jens Erdmann (28), chel Holzberger (18), Fabian Reins- (TuS Elbingerode) Mannschaft), Stefan Peter, Benja- hacke, Nicky Lange (beide TSV Zil- Mike Tomczak (36), Marcus Rösner dorf (24), Christian Nette (27), Abgänge: Kai Glahmann (Quedlin- min Bröder (eigener Nachwuchs) ly) (19), Fabian Hegewald (19), Chri- Christoph Schön (23) burger SV) Abgänge: Björn Ohlmann (Germa- Abgänge: Sandrino Grüning (Ger- stoph Tatius (23), Mathias Lewi Angriff: Markus Heydecke (26), nia Wernigerode) mania Wernigerode) (23) Christian Hoffmann (25), Toni SG Germania Wulferstedt Mittelfeld: Oliver Lindau (26), Bernstein (26), Nico Rißmann (28), Sebastian Trege (23) Tor: Jörg Conradi (37), Oliver Alexander Stingl (32), Valentin SV Olympia Schlanstedt SV Langenstein Trainer: Stefan Burdack (35) Mauhke (18), Michael Tarrach (47) Schmidt (25), Sven Hahmann (36), Zugänge: keine Verteidigung: Lars Hanisch (32), Tor: Sebastian Nowak (26), Marcel Tor: Sascha Malkowski (22) Christian Pätzold (24), Sven Beiling Andreas Beusse (27), Sören Dan- Rohrig (21) Verteidigung: Christian Baake (37) Abgänge: André Schreiber (TuS El- nenberg (25), Sven Bindseil (30), Verteidigung: Denny Ahrens (23), (31), Robert Richter (22), Gordon Angriff: Hannes Deicke (28), Mar- bingerode) 22. August 2008 16 MIX MFFC-Präsident Karl-Edo Fecht hofft auf WM-Zuschlag für Magdeburg Frauen-Funktionär Fecht freut sich Magdeburg (hma). Karl-Edo die besten Kickerinnen zu ihrer ist, dass die Frauen-WM 2011 Fecht (Foto rechts), Präsident Weltmeisterschaft treffen. in Deutschland und speziell in des Magdeburger FFC, fiebert „Ich bin ein glühender An- Magdeburg dem Mädchen- und der Benennung der Austra- hänger des Frauenfußballs und Frauenfußball in der Region gungsorte für die Frauenfuß- denke, wenn Magdeburg den einen riesigen Schub verleihen ball-WM 2011 in Deutschland Zuschlag erhalten sollte, wäre würde. entgegen. Am 30. September das wie Weihnachten und Neu- Fecht war bei der Stadion- steht fest, ob Magdeburg als jahr zusammen“, so der MFFC- Inspektion Mitte August dabei: Spielort dabei ist, wenn sich Präsident, der davon überzeugt „Ich hoffe es klappt.“

Die Kiste bleibt sauber: Wer gehört nicht ins Tor?

Oliver Kahn Jürgen Croy Amateuroberliga: Bernd Streich (Bottmersdorf) Patrick Kluge (Zeitz) Reiner Thrun (Greppin) Arik Luther (Halle) Mike Weiß (Sülzetal) Jens Lehmann Gunnar Melms (Osterburg) Christian Wesemann (Walbeck) Marco Schramm (Magdeburg) Nils Wettin (Halle/Saale). Dirk Simon (Schkopau) Stefan Sauerzweig (Eickendorf) Landesliga: Paul Stüecken (Halle/Saale) Peter Bree (Ummendorf) Felix-Benjamin Schwermer Michael Damke (Gardelegen) (Magdeburg). Jens Dietzmann (Rehmsdorf) Gordon Eckert (Bernburg) Verbandsliga: Torsten Felkel (Salzwedel) Maik Bachmann (Rehmsdorf), Christian Grabner (Wolfen) Uwe Biermann (Ballenstedt) Uwe Hartkäse (Barnstädt) Mathias Bock (Stendal) Norbert Herzog (Calbe/Saale) Marco Bünger (Magdeburg) Frank Hildebrandt (Nebra) Mario Gómez Peter Deliargyris (Magdeburg) Sascha Labbert (Dessau) Dirk Heyne Torsten Eckhardt (Magdeburg) Toni Leppin (Havelberg) Karsten Fettback (Stendal) Dustin Leske (Stendal) Dr. Hubert-Joachim Frenck Bernd Manecke (Kläden) (Wolfen) Ingolf Mann (Götschetal) Bernd Gebser Daniel Papenhagen (Barleben) (Bad Schmiedeberg) Thomas Paris (Halle) Danny Giggel (Jeggau) Marcus Peter (Arnstedt) Mario Jeske (Queis) Benjamin Petri (Irxleben) Peter Kos (Halle/Saale) Alexander Kroll (Thale) Nicole Remus (Hecklingen) Christoph Lampe (Staßfurt) Volker Rulff (Großzöberitz) Patrick Menz (Könnern) Sebastian Sauer (Aken) Jens Nitsche (Zörbig) Jan Scheller (Halle/Saale) Mario Nitsche (Queis) Jörg Schwarzenstein (Gardelegen) 2. Preis Detlef Pasbrig (Wolfen) 1. Preis Peter Plaue (Stendal) Frank Stietzel (Magdeburg) Digitalkamera mit Axel Thiele (Bernburg) 64 MB SD-Speicherkarte Robert Päßler (Bobbau) 2. Preis 2 Dauerkarten Martin Retzlaff (Arendsee) Maik Tille (Wengelsdorf) 1. FCM Saison Marcel Rönicke (Dessau) Thomas Thrun (Greppin) 2008/2009 (Sitzplätze) Clemens Schultes (Osterburg) Danny Trautwein (Bad Dürrenberg) 3. Preis 3. Preis ein transportables, 1. Preis Roman Schwarzenstein Björn Uhlig (Quenstedt) (Ball nicht enthalten) faltbares Fußballtor (Gardelegen) Marco Uhlmann (Welsleben) Sven Schweinefuß (Rieder) Dirk Wiesener (Vieritz) Fußball ist Ihre Leidenschaft? Einsendeschluss ist der 15.09.2008 Eckard Stahl (Erdeborn) Maik Wiezoreck (Halle/Saale). Dann lösen Sie dieses Quiz sicher mit links! Finden Sie einfach her- So geht’s per SMS: Sie schicken eine SMS mit dem Inhalt „Anstoss“ (Leerzeichen), Lösungswort, aus, welcher der fünf Spieler kein Torwart ist. Sein Name ist zugleich Name, Vorname, Adresse – an die Nummer: das Lösungswort. 8 33 33. Verlagsbeilage Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter ANSTOSS Fußballsaison 2008/09 Volltreffer? der Mediengruppe Magdeburg können leider Dann schreiben Sie das Lösungswort auf eine Postkarte und schi- nicht am Gewinnspiel teilnehmen. Die Gewinner Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH cken diese an: Volksstimme, Stichwort „ANSTOSS“, Postfach 1640, werden benachrichtigt. Die Gewinne werden Bahnhofstraße 17 • 39104 Magdeburg • Telefon: 0391/59 99-0 nicht ausgezahlt. 39006 Magdeburg. Schneller geht’s per SMS oder Hotline. Viel Glück! Verantwortlich: Dr. Franz Kadell Redaktion: Hans-Joachim Malli Lösungswort: Verantwortlich für Anzeigen: Rainer Pfeil Ausgabe Wernigerode Redaktion: Florian Bortfeldt Hotline: 01378 – 00 07 05 Gewinnspiel-SMS: 8 33 33 (VKG 0,50 E/Anruf aus dem dt. Festnetz. (VKG 0,50 Q/SMS, VD2-Anteil 0,12 E/SMS.) Redaktionsschluss: 18. August 2008 Mobilfunkpreise können abweichen.) geschaltet vom 22.08. bis 15.09.2008 geschaltet vom 22.08. bis 15.09.2008 Herstellung: Cicero Fotosatz GmbH Ab 23. August online unter: www.volksstimme.de/anstoss