nulldrEi 16. SPIE 5 LTA /1 G 4  1 0 0 2 5

. 1

A 2

G

.

I 2

L

0

L

1

A 4

N

O

I

1

G

E

E U 9R R 9O

Babelsberg 03 vs. Wacker Nordhausen VORWORT

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

mit Serien ist das so eine Sache. Denn manchmal beinhalten die positiven INHALT Läufe schon ein bisschen vom Bösen. Unsere Equipe war zuletzt in neun Vorwort 3 Pflichtspielen und zu Hause überhaupt noch ungeschlagen. Nach der knap- pen Heimniederlage gegen Zwickau stehen nun auch schon wieder drei Zahlensalat 4 nicht gewonnene Spiele im Karli im Tagebuch. LigaLage 5 Unser Gast 8 Und was lernen wir daraus? Serien schaut man sich besser im Fernsehen an, NULLDREI nimmt es immer ganz genau und heute ist mal wieder Zeit Blick voraus 10 für einen Heimsieg. Gegen den Spitzenreiter haben unsere Nulldreier nichts Vereinsleben 11 zu verlieren. Interview 14 Ganz Groß 18 Zum letzten Spiel vor der bis zum 22. Februar dauernden Winterpause be- grüßen wir mit Wacker Nordhausen ein Team, dass sich wie von vielen Ex- Aufstellung 20 perten erwartet an der Tabellenspitze festsetzen konnte. Im Hinspiel gab es Unsere Nachwuchs 23 eine knappe 1:0-Niederlage, die durchaus unnötig war. Es gibt somit noch Wir sind überall 25 eine offene Rechnung. Rückblende 27 Zum Abkassieren begrüßen wir die Verantwortlichen und Anhänger aus der Bande am Rande 31 Stadt des Korns herzlich im schönsten Stadion dieser Welt. Heute werden Unsere Sponsoren 34 wir auch wieder die Festbeleuchtung einschalten, in dieser Saison bisher Garant für stimmungsvolle Heimsiege.

Trotz der Niederlage gegen die Westsachsen verlief die Hinrunde für unsere TRAINER UNTER SICH Mannschaft sehr gut. Platz sechs und die Spitze noch immer (etwas) im Blick, dazu eine deutliche spielerische Verbesserung zur letzten Saison. Die Heimtabelle schaut man sich auch gern an. Zuletzt konnte unsere Equipe auch auswärts punkten. Damit dürfte der Grundstein für eine erfolgreiche

MSERVICEE UNDH LEISTUNGENR! Saison gelegt sein. FÜR SIE Unsere U23 konnte am letzten Wochenende ein Achtungszeichen setzen. Im Heimspiel gegen Templin gewann die Reserve mit 10:1 und holte sich JETZT hoffentlich Selbstvertrauen für den langen Kampf um den Klassenerhalt. zur AOK wechseln! Für heute Abend wünschen wir uns ein erwärmendes Spiel mit sehenswer- ten Spielzügen und ausreichend Torerfolge für die Heimmannschaft. In die- sem Sinne: Auf geht’s, Ihr Blauen – Allez les Bleus! „Ich treffe zielsicher, auch Ihre NULLDREI-Redaktion IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 03. Dezember 2014, 02:03 Uhr Herausgeber: Ralf Schöfski, Marcel Moldenhauer, auf Gesundheitsexperten.“ SV Babelsberg 03 e.V. Christine Stebner Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Karl-Liebknecht-Straße 90 Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) 14482 Potsdam André Stiebitz, Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, Abo, Kritik und Anregungen an: AOK-Clarimedis – das Plus mit medizinischer Kompetenz. Tel.: 0331 704 98 0 Christine Stebner, Darius Hünger [email protected] Fax: 0331 704 98 25 Wir sind da, wenn´s drauf ankommt. [email protected] Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de www.p-designz.de Marzipanbatzen und Acrylamidplätzchen! www.druckerei-ruess.de NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. Tel: 0331 8871 600

Gesundheit in besten Händen zur-aok.de/nordost NULLDREI 3 ZAHLENSALAT HALBZEIT! LIGALAGE

1. SPIELTAG 7. SPIELTAG 13. SPIELTAG Mit dem 15. Spieltag am vergangenen Wochenende TABELLE Sp. S U N Tore D P 01.08. VfB Auerbach - ZFC Meuselwitz 3:3 19.09. 1. FC Magdeburg - Wacker Nordhausen 1:1 08.11. Babelsberg 03 - VFC Plauen 0:0 wurde die Hinrunde der Meisterschaft im 1. Wacker 90 Nordhausen 15 10 2 3 28:15 +13 32 01.08. TSG Neustrelitz -FC Viktoria 1889 Berlin 1:2 20.09. VfB Auerbach - Berliner AK 07 1:3 08.11. Hertha BSC II - Berliner AK 07 2:1 Nordosten abgeschlossen. Erfreulicherweise ist noch 2. FSV Zwickau 15 8 6 1 21:8 +13 30 02.08. 1. FC Magdeburg - 1. FC Union Berlin II 3:2 20.09. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Union Berlin II 2:3 08.11. BFC Dynamo - 1. FC Magdeburg 0:1 02.08. FC Carl Zeiss Jena - Berliner FC Dynamo 1:1 20.09. BFC Dynamo - Babelsberg 03 1:0 08.11. Carl Zeiss Jena - TSG Neustrelitz 2:2 keine Partie ausgefallen und die Tabelle zeichnet ein 3. 1. FC Magdeburg 15 8 2 5 28:17 +11 26 02.08. FSV Budissa Bautzen - Hertha BSC II 1:0 20.09. Carl Zeiss Jena - VFC Plauen 5:0 09.11. Germania Halberstadt - ZFC Meuselwitz 0:2 gerades Bild. Wie lange das so bleibt ist derzeit un- 4. FC Carl Zeiss Jena 15 7 5 3 27:19 +8 26 02.08. Berliner AK 07 - Germania Halberstadt 1:0 21.09. Budissa Bautzen - ZFC Meuselwitz 2:1 09.11. 1. FC Union Berlin II - FSV Zwickau 3:3 gewiss. Am vergangenen Montag meldete der VFC 5. 1. FC Union Berlin II 15 7 2 6 27:26 +1 23 02.08. Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 21.09. TSG Neustrelitz - FSV Zwickau 0:0 09.11. Viktoria 1889 Berlin - Wacker Nordhausen 1:2 Plauen Insolvenz beim zuständigen Amtsgericht an. 6. Babelsberg 03 15 6 4 5 19:14 +5 22 02.08. FSV Zwickau - VFC Plauen 0:0 21.09. Hertha BSC II - Germania Halberstadt 3:1 09.11. VfB Auerbach - Budissa Bautzen 2:1 Der Spielbetrieb soll vorerst fortgesetzt werden. Ziel 7. Berliner FC Dynamo 15 5 6 4 15:14 +1 21 2. SPIELTAG 8. SPIELTAG 14. SPIELTAG des Insolvenzverwalters ist es, die Eröffnung des 8. Berliner AK 07 15 6 3 6 18:20 -2 21 08.08. Babelsberg 03 - Berliner AK 07 2:1 26.09. Babelsberg 03 - Hertha BSC II 3:0 21.11. VfB Auerbach - VFC Plauen 0:2 Insolvenzverfahrens zu verhindern. 9. Hertha BSC II 15 5 4 6 22:17 +5 19 09.08 VFC Plauen - Wacker Nordhausen 0:2 26.09. 1. FC Union Berlin II - VfB Auerbach 4:0 21.11. TSG Neustrelitz - BFC Dynamo 0:0 09.08 Hertha BSC II - Carl Zeiss Jena 2:2 27.09. Berliner AK 07 - 1. FC Magdeburg 2:1 21.11. 1. FC Magdeburg - Hertha BSC II 2:1 10. Germania Halberstadt 15 5 3 7 17:19 -2 18 Bisher sammelte Nordhausen die meisten Punkte in 10.08. Germania Halberstadt - 1. FC Magdeburg 4:2 28.09. VFC Plauen - BFC Dynamo 1:2 22.11. ZFC Meuselwitz - Babelsberg 03 1:3 11. VFC Plauen 15 4 6 5 11:15 -4 18 10.08. 1. FC Union Berlin II - TSG Neustrelitz 1:3 28.09. Germania Halberstadt - Viktoria Berlin 2:0 22.11. Budissa Bautzen - Carl Zeiss Jena 0:1 heimischen Gefilden, auswärts der FSV Zwickau. Geht 12. FSV Budissa Bautzen 15 4 5 6 9:17 -8 17 10.08. Viktoria 1889 Berlin - Budissa Bautzen 0:1 28.09. Wacker Nordhausen - TSG Neustrelitz 2:1 22.11. Wacker Nordhausen - 1. FC Union Berlin II 4:0 es nach der alten Devise „Offense wins games – de- 13. TSG Neustrelitz 15 4 4 7 18:21 -3 16 10.08. BFC Dynamo - VfB Auerbach 0:0 28.09. FSV Zwickau - Budissa Bautzen 0:0 22.11. FSV Zwickau - Germania Halberstadt 1:2 fence wins championship“ hat Zwickau die besseren 14. VfB Auerbach 15 4 4 7 15:32 -17 16 10.08. ZFC Meuselwitz - FSV Zwickau 0:1 28.09. ZFC Meuselwitz - Carl Zeiss Jena 2:3 23.11. Berliner AK 07 - Viktoria 1889 Berlin 5:0 Karten im Meisterschaftsrennen. Nordhausen verfügt 15. ZFC Meuselwitz 15 3 3 9 17:24 -7 12 3. SPIELTAG 9. SPIELTAG 15. SPIELTAG über ein Torverhältnis von 28:16, Zwickau weist 21:8 16. FC Viktoria 1889 Berlin 15 3 3 9 13:27 -14 12 16.08. VfB Auerbach - FSV Zwickau 0:2 03.10. VfB Auerbach - 1. FC Magdeburg 2:1 29.11. Babelsberg 03 - FSV Zwickau 1:2 Tore aus. 17.08. Budissa Bautzen - 1. FC Union Berlin II 0:2 03.10. Budissa Bautzen - Wacker Nordhausen 1:2 29.11. Carl Zeiss Jena - VfB Auerbach 4:0 ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt 17.08. TSG Neustrelitz - Germania Halberstadt 3:2 04.10. TSG Neustrelitz - Berliner AK 07 3:1 30.11. VFC Plauen - ZFC Meuselwitz 0:0 Der Herbstmeister stand schon vor dem letzten Hin- 17.08. Berliner AK 07 - VFC Plauen 1:4 04.10. BFC Dynamo - ZFC Meuselwitz 3:1 30.11. Germania Halberstadt - Wacker Nordhausen 1:1 1. 1. FC Magdeburg 45.238 7 6.463 17.08. Wacker Nordhausen - ZFC Meuselwitz 2:0 05.10. 1. FC Union Berlin II - Germania Halberstadt 0:3 30.11. 1. FC Union Berlin II - Berliner AK 07 2:0 runden-Spieltag fest. Wacker Nordhausen hatte den 2. FC Carl Zeiss Jena 25.685 8 3.211 17.08. BFC Dynamo - Hertha BSC II 0:3 05.10. Viktoria 1889 Berlin - Babelsberg 03 1:1 30.11. Viktoria 1889 Berlin - 1. FC Magdeburg 0:1 Spitzenplatz durch die Niederlage des FSV Zwickau zu 3. Babelsberg 03 17.746 8 2.218 27.08. 1. FC Magdeburg - Babelsberg 03 1:0 05.10. Hertha BSC II - VFC Plauen 0:1 30.11. Hertha BSC II - TSG Neustrelitz 1:1 Hause gegen Halberstadt am 14. Spieltag fix gebucht. 4. BFC Dynamo 18.868 9 2.096 03.09. Carl Zeiss Jena - Viktoria 1889 Berlin 3:1 05.10. Carl Zeiss Jena - FSV Zwickau 0:2 30.11. BFC Dynamo - Budissa Bautzen 1:1 Insofern fällt das Remis der wackeren Nordhäuser am 5. FSV Zwickau 13.712 7 1.959 4. SPIELTAG 10. SPIELTAG 16. SPIELTAG 05.12. - 07.12. vergangenen Wochenende bei eben jenen Halberstäd- 6. FSV Budissa Bautzen 8.384 7 1.198 22.08. Babelsberg 03 - TSG Neustrelitz 1:0 18.10. Babelsberg 03 - 1. FC Union Berlin II 3:2 05.12. Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen tern zumindest für die Halbzeit-Meisterschaft nicht ins 7. VFC Plauen 6.807 7 972 22.08. 1. FC Union Berlin II - Carl Zeiss Jena 3:1 18.10. FSV Zwickau - BFC Dynamo 0:0 06.12. BFC Dynamo - Carl Zeiss Jena Gewicht. Wacker präsentierte sich klar besser als die 8. TSG Neustrelitz 6.588 7 941 22.08. Viktoria 1889 Berlin - BFC Dynamo 1:3 19.10. Germania Halberstadt - VfB Auerbach 2:0 06.12. Hertha BSC II - Budissa Bautzen Gastgeber. Doch selbst zwei Elfmeter reichten nicht 23.08. FSV Zwickau - Wacker Nordhausen 3:0 19.10. 1. FC Magdeburg - TSG Neustrelitz 1:2 06.12. Viktoria 1889 Berlin - TSG Neustrelitz 9. Germania Halberstadt 7.433 8 929 zum Auswärtssieg. Sowohl Pfingsten-Reddig als auch 24.08. VFC Plauen - 1. FC Magdeburg 2:2 19.10. Berliner AK 07 - Budissa Bautzen 0:0 06.12. Germania Halberstadt - Berliner AK 07 10. ZFC Meuselwitz 6.498 7 928 Schlüter vergaben vom Strafstoß-Punkt. 24.08. Germania Halberstadt - Budissa Bautzen 0:0 19.10. Wacker Nordhausen - Carl Zeiss Jena 1:2 07.12. ZFC Meuselwitz - VfB Auerbach 11. VfB Auerbach 7.245 8 906 24.08. Hertha BSC II - VfB Auerbach 6:0 19.10. ZFC Meuselwitz - Hertha BSC II 0:1 07.12. VFC Plauen - FSV Zwickau 12. Wacker Nordhausen 6.126 7 875 24.08. ZFC Meuselwitz - Berliner AK 07 0:1 19.10. VFC Plauen - Viktoria 1889 Berlin 0:2 09.12. 1. FC Union Berlin II - 1. FC Magdeburg Für Aufsehen sorgten indes die Wacker-Fans, die bis- 13. FC Viktoria 1889 Berlin 6.115 8 764 5. SPIELTAG 11. SPIELTAG 17. SPIELTAG 20.02. - 22.02. her eher selten wahrnehmbar waren. Im Halberstädter 14. 1. FC Union Berlin II 3.613 8 452 29.08. Hertha BSC II - Viktoria 1889 Berlin 1:2 25.10. Budissa Bautzen - 1. FC Magdeburg 0:6 Wacker Nordhausen - VFC Plauen Stadion waren in Anwesenheit von sage und schreibe 14. Hertha BSC II 3.616 8 452 29.08. BFC Dynamo - 1. FC Union Berlin II 1:3 25.10. Germania Halberstadt - Babelsberg 03 0:2 Berliner AK 07 - Babelsberg 03 675 zahlenden Zuschauern bereits vor Spielbeginn 16. Berliner AK 07 2.270 6 378 30.08. Carl Zeiss Jena - Germania Halberstadt 1:0 26.10. VfB Auerbach - TSG Neustrelitz 2:1 1. FC Magdeburg - Germania Halberstadt pyrotechnische Leuchtmittel aufs Spielfeld gewor- 31.08. VfB Auerbach - Wacker Nordhausen 4:2 26.10. 1. FC Union Berlin II - VFC Plauen 1:0 TSG Neustrelitz - 1. FC Union Berlin II fen worden. Als während der zweiten Hälfte erneut 31.08. Budissa Bautzen - Babelsberg 03 2:0 26.10. Viktoria 1889 Berlin - ZFC Meuselwitz 1:1 Budissa Bautzen - Viktoria 1889 Berlin TORSCHÜTZEN Team Tore (Elfer) 31.08. TSG Neustrelitz - VFC Plauen 0:1 26.10. Hertha BSC II - FSV Zwickau 0:0 Carl Zeiss Jena - Hertha BSC II bengalische Fackeln aus dem Nordhausen-Block auf 1. Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 11 (0) 31.08. 1. FC Magdeburg - ZFC Meuselwitz 3:0 26.10. BFC Dynamo - Wacker Nordhausen 0:2 VfB Auerbach - BFC Dynamo den Platz flogen, schickte Schiedsrichter Albert aus 2. Manuel Farrona-Pulido Wacker Nordhausen 8 (0) 31.08. Berliner AK 07 - FSV Zwickau 2:3 26.10. Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07 0:0 FSV Zwickau - ZFC Meuselwitz Muldenhammer die Akteure gar in die Kabine. Wa- 3. Lars Fuchs 1. FC Magdeburg 7 (0) 6. SPIELTAG 12. SPIELTAG 18. SPIELTAG 27.02. - 01.03. cker-Trainer Jörg Goslar relativierte die Aktivitäten Christian Beck 1. FC Magdeburg 7 (0) 12.09. Babelsberg 03 - Carl Zeiss Jena 2:2 31.10. VFC Plauen - Germania Halberstadt 0:0 FSV Zwickau - VfB Auerbach der Fans gegenüber der Thüringer Allgemeinen: „Si- 13.09. Wacker Nordhausen - Berliner AK 07 4:0 01.11. Babelsberg 03 - VfB Auerbach 1:1 1. FC Union Berlin II - Budissa Bautzen cherlich ist es immer unschön, dass solche Unterbre- 5. Karim Benyamina Berliner AK 07 6 (1) 13.09. 1. FC Union Berlin II - Hertha BSC II 1:1 01.11. TSG Neustrelitz - Budissa Bautzen 2:0 Germania Halberstadt - TSG Neustrelitz chungen im Spielfluss drin sind, aber das war nicht Kevin Weidlich TSG Neustrelitz 6 (0) 14.09. VFC Plauen - Budissa Bautzen 0:0 01.11. Wacker Nordhausen - Hertha BSC II 2:1 Babelsberg 03 - 1. FC Magdeburg entscheidend. Man muss auch sagen, dass ich sehr 10. Maximilian Zimmer Babelsberg 03 4 (0) 14.09. Germania Halberstadt - BFC Dynamo 0:3 01.11. ZFC Meuselwitz - 1. FC Union Berlin II 2:0 VFC Plauen - Berliner AK 07 Martin Hauswald Wacker Nordhausen 4 (0) 14.09. Viktoria 1889 Berlin - VfB Auerbach 0:0 02.11. FSV Zwickau - Viktoria 1889 Berlin 3:0 ZFC Meuselwitz - Wacker Nordhausen froh bin, dass sich eine gewisse Fangemeinde bildet. 21. Rafaël Makangu Babelsberg 03 3 (0) 14.09. ZFC Meuselwitz - TSG Neustrelitz 4:1 02.11. 1. FC Magdeburg - Carl Zeiss Jena 3:0 Hertha BSC II - BFC Dynamo Man muss sicherlich über die Art und Weise der Unter- 11.10. FSV Zwickau - 1. FC Magdeburg 1:0 02.11. Berliner AK 07 - BFC Dynamo 0:0 Viktoria 1889 Berlin - Carl Zeiss Jena stützung nachdenken.“ Martin Hauswald Wacker Nordhausen 3 (0)

NULLDREI 4 | 5 LIGALAGE LIGALAGE

Den zweiten Platz festigte der FSV Zwickau. Die Gäste Die ohnehin hitzige Begegnung mit neun gelben konnte man sehen, dass die Elf von Trainer Hentschel Die Talfahrt gestoppt hat hingegen die TSG Neustre- aus der Trabantstadt fügten unserer Mannschaft die Karten (sechs für Zwickau, drei für den SVB) fand höheren Ansprüchen wohl nicht genügen würde. Die litz. Der Vorjahresmeister konnte sich unter dem erste Niederlage der Spielzeit im Karli zu. Unsere Equi- nach Schlusspfiff eine unrühmliche Fortsetzung. Der Euphorie des Saisonbeginns – nach sieben Runden ebenfalls neuen Trainer Andreas Petersen stabilisie- pe zeigte wie schon gegen Auerbach und Plauen eine Zwickauer Zimmermann hatte unserem Severin Mihm belegte man Rang 2 - ist jedenfalls dahin. ren. Eine kleine Serie mit vier ungeschlagenen Spie- ordentliche Partie, doch so richtige Leidenschaft brach- per Kopfstoß ein blaues Auge verpasst. Die nachfol- len und sechs Punkten hievte die Mecklenburger aus te die Efe-Elf erst zu spät auf den Platz. Leider wurde gende Rudel-Bildung war für die Zuschauer ob des Nahezu eben so dünn sind die aktuellen Ergebnisse dem tiefsten Keller. Mit einem 0:0 und nunmehr sie- die starke Schlussphase erneut nicht mit dem erlösen- unklaren Auslösers nicht nachvollziehbar, animierte beim BFC Dynamo und bei der Viktoria aus Berlin. ben Punkten aus vier Partien unter Dietmar Demuth den Treffer belohnt. Vielleicht hilft heute die Rückkehr aber einige Nicht-Fußball-Fans zum Betreten des hei- Beide Mannschaften wechselten wie fünf weite- konnte der ZFC Meuselwitz gegen den VFC Plauen zur Flutlicht-Atmosphäre. In den ersten Heimspielen ligen Rasens. Manchem ist wohl jeder Anlass recht. re Vereine den Trainer, wobei der BFC wohl eher den einen Punkt holen, der zum Sprung auf Rang 15 der laufenden Meisterschaftsrunde unter Kunstlicht unfreiwillig aktiv werden musste. Der erfolgreiche reichte. Zuvor hatte Meuselwitz die nun an Viktoria konnte die Elf um Antreiber Bilal Cubukcu durchgehend Hinter dem Spitzenduo aus Nordhausen und Zwickau Volkan Uluc schmiss wegen Unstimmigkeiten mit Berlin weitergereichte rote Laterne zwischen dem mit Engagement und Spielwitz überzeugen. hat sich der 1. FC Magdeburg für die beginnende dem Vorstand hin. Ob Nachfolger Stratos aus dem dritten und fünften sowie seit dem achten Spieltag Rückrunde in Stellung gebracht. Mit dem fünften Schatten des selbstbewussten Uluc treten kann, getragen. AUSWÄRTSTABELLE Sp. S U N Tore D P Sieg in Folge unterstrichen die Bördianer ihre Am- bleibt abzuwarten. Auch bei Viktoria wartet man 1. FSV Zwickau 8 5 3 0 13:6 +7 18 bitionen. Der Vorjahrestorschützenkönig Christian immer noch auf eine Wirkung der Beurlaubung von „Die Tabelle lügt nicht.“ sagen die Fußballweisen. 2. Wacker 90 Nordhausen 8 4 2 2 12:11 +1 14 Beck brachte es in den fünf siegreichen Begegnun- Trainer Herbst. Unter dem ehemaligen Babelsberger „Wer oben steht, hat das Glück auf seiner Seite - wer 3. VFC Plauen 8 4 2 2 8:7 +1 14 gen auf sechs Treffer. Zuvor hatte er in zehn Spielen und Neu-Lichterfelder Mario Block kassierte Viktoria unten steht das Pech.“ Egal wie man es dreht und 4. Berliner FC Dynamo 6 3 3 0 9:3 +6 12 lediglich einmal zugeschlagen. Seit Beck xtrifft, sitzt zunächst eine 0:5 Klatsche beim BAK und am ver- wendet, noch sind weitere 15 Partien zu spielen. Und 5. FC Carl Zeiss Jena 7 3 2 2 11:13 -2 11 auch Trainer Jens Härtel wieder fest im Sattel. Nach gangenen Wochenende daheim eine 0:1 Niederlage alle Spiele die bei 0:0 anfangen, kann man auch ge- 6. Berliner AK 07 9 3 2 4 7:12 -5 11 dem zwischenzeitlichen Abrutschen auf Platz 10 des gegen Magdeburg. Wenn man will, kann man den winnen. Frohes Fest! 7. 1. FC Magdeburg 8 3 1 4 14:11 +3 10 Klassements Anfang Oktober wackelte sein Stuhl Aufwärtstrend erkennen. 8. 1. FC Union Berlin II 7 3 0 4 12:15 -3 9 ganz erheblich. 9. FC Viktoria 1889 Berlin 7 3 0 4 7:15 -8 9 10. FSV Budissa Bautzen 8 1 5 2 3:5 -2 8 Das Spitzenquartett komplettiert der FC Carl Zeiss 11. TSG Neustrelitz 8 2 2 4 11:14 -3 8 Jena, der sich mit einem klaren 4:0 Erfolg beim VfB 12. Germania Halberstadt 7 2 1 4 8:9 -1 7 Auerbach schadlos hielt. Hier war erneut Toptor- 13. Babelsberg 03 7 2 1 4 6:7 -1 7 schütze Jovanovic der Türöffner. Der aus Neustrelitz 14. Hertha BSC II 7 2 1 4 7:9 -2 7 ins Paradies zurückgekehrte Jovanovic erzielte be- 15. ZFC Meuselwitz 8 1 3 4 8:14 -6 6 reits elf Treffer bei 14 Einsätzen. 16. VfB Auerbach 7 0 3 4 1:17 -16 3 Das Mittelfeld und die Abstiegszone beginnen auf HEIMTABELLE Sp. S U N Tore D P Rang 5 bei der Reserve des 1. FC Union Berlin. Die 1. Wacker 90 Nordhausen 7 6 0 1 16:4 +12 18 jugendlichen Köpenicker spielen typisch für eine 2. 1. FC Magdeburg 7 5 1 1 14:6 +8 16 Ausbildungsmannschaft. Einer klaren 0:4-Niederla- 3. FC Carl Zeiss Jena 8 4 3 1 16:6 +10 15 gen in Nordhausen folgte ein ebenso klarer 2:0 Erfolg 4. Babelsberg 03 8 4 3 1 13:7 +6 15 gegen den zuletzt starken BAK. Vor 187 zahlenden 5. 1. FC Union Berlin II 8 4 2 2 15:11 +4 14 Zuschauern markierten Zweitliga-Stürmer Nemec 6. VfB Auerbach 8 4 1 3 14:15 -1 13 und Anschlusskader Uzan die Treffer im Zosch- 7. Hertha BSC II 8 3 3 2 15:8 +7 12 ke-Stadion in Lichtenberg. 8. FSV Zwickau 7 3 3 1 8:2 +6 12 9. Germania Halberstadt 8 3 2 3 9:10 -1 11 Von Babelsberg auf Platz 6 bis zur letzten Mann- 10. Berliner AK 07 6 3 1 2 11:8 +3 10 schaft über den Abstiegsrängen sind es nur mickrige STATISTIK 29. November 2014, Regionalliga, 15. Spieltag: Babelsberg 03 vs. FSV Zwickau 1:2 (0:1) 11. Berliner FC Dynamo 9 2 3 4 6:11 -5 9 sechs Punkte. Gegenwärtig hat der VfB Auerbach den Babelsberg 03: Gladrow – Hecko (77. Makangu), Schmidt, Schönwälder, Cepni – Sindik, Hellwig (85. Petrik) – Zimmer, Cubukcu, 12. FSV Budissa Bautzen 7 3 0 4 6:12 -6 9 Platz über dem Strich inne. Den absolut schlechtes- Grundler (46. von Piechowski) - Albrecht 13. TSG Neustrelitz 7 2 2 3 7:7 0 8 ten Trend muss dabei Budissa Bautzen zur Kenntnis FSV Zwickau: Braunsdorf – P. Göbel, Eggert, Paul, C. Göbel – Wachsmuth, Grandner (88. Morozow) – Frick, Stiefel (80. Baumann), 14. ZFC Meuselwitz 7 2 0 5 9:10 -1 6 nehmen. Seit dem siebten Spieltag gegen Meuselwitz Zimmermann – Genausch (90.+2 Gehrmann); 15. VFC Plauen 7 0 4 3 3:8 -5 4 konnte kein Dreier mehr eingefahren werden. Schon Tore: 0:1 Eggert (33.), 0:2 Zimmermann (52.), 1:2 von Piechowski (58.); Gelbe Karten: Cubukcu, Schönwälder, Cepni/C. Göbel, 16. FC Viktoria 1889 Berlin 8 0 3 5 6:12 -6 3 beim unglücklichen Gastspiel unserer Mannschaft Frick, Stiefel, Grandner, Braunsdorf, P. Göbel; Besucher: 1.834

NULLDREI 6 | 7 UNSER GAST WACKER NORDHAUSEN

Frühjahr 2013 Aufstieg in die Regionalliga+++zur Winterpause im Dezember 2013 Platz 11 im gesi- Tabellenführer der ist im „Al- DER VEREIN chertes Mittelfeld+++27 Punkte in der Rückrunde+++am Ende steht Platz 5 für den Neuling+++ bert-Kuntz-Sportpark“ zu Hause, wo seit 1990 nicht FSV Wacker 90 Nordhausen e. V. 14 teils hochkarätige Neuverpflichtungen im Sommer 2014+++Start in die zweite Regionalligasaison mehr all zu viel geschah. Eine Modernisierung der Gegründet 1. November 1905 (F.C. Wacker) Vereinsfarben Blau-Weiß als Geheimfavorit+++Ende November 2014 vorzeitige Herbstmeisterschaft in der Regionalliga Nord/Ost! Arena, die der Stadt Nordhausen gehört, ist an al- len möglichen Ecken überfällig. „Bis zum 30. März Stadion Albert-Kuntz-Sportpark 8.000 Zuschauer Das Leben dürfte für den gemeinen Fußballfan von despokal zu gewinnen. Ich glaube, dass man dieses müssen die Voraussetzungen für den Wellenbrecher im Gästeblock da sein, und bis Ende Juni für eine Adresse Parkallee 8b Wacker Nordhausen derzeit wie ein schwülstiger Ziel mit dieser Mannschaft angehen kann.“ Dafür 99734 Nordhausen Märchenfilm daherkommen. Ob der Drehbuchautor hätte das Team, das seit drei Jahren von Jörg Gos- Flutlichtanlage“, erklärte OB Zeh, dessen Kommu- Homepage www.wacker90.de für die Südharzer nach dem letzten Spiel- lar trainiert wird, jedoch im Viertelfinale ge- ne unter akuten Finanzproblemen leidet. Sein Not- tag im Mai kommenden Jahres auch gen Ligakonkurrenten Carl Zeiss Jena fallplan enthält eine mobile Flutlichtanlage „für die ERFOLGE ein gigantisches Fest vorgesehen bestehen müssen. Leider tat es dies wenigen Abendspiele“. 10.000 Euro kostet diese • 2011/12 Meister Landesliga Thüringen und Aufstieg hat? Wacker-Präsident Nico Kleo- nicht. Mit 8:9 nach Elfmeterschei- inklusive Auf- und Abbau. Für jedes Spiel selbst- in die NOFV /Süd fas hat bis jetzt jedenfalls keine ßen zog die Goslar-Elf vor knapp verständlich. Ein sparsamer Einsatz von Flutlicht • 2012/13 Oberligameisterschaft und Aufstieg in die Sause im Blick: „Wir wollen uns in drei Wochen den Kürzeren. ist demnach finanzierbar. Damit wäre zumindest Regionalliga Nordost der Spitzengruppe der Regionalli- die Regionalliga vorerst gesichert. Mehr aber auch ga etablieren. Aber die 3. Liga ist Wahrscheinlich wäre so ein rei- nicht. „Die dritte Liga ist mit dem Stadion im jetzi- ERGEBNISSE 26.10. BFC Dynamo - Wacker Nordhausen 0:2 (0:0) kein Thema für uns.“ Puh, da wer- ner Erfolgsfilm auch nichts fürs gen Zustand nicht zu machen. Das kann die Stadt 01.11. Wacker Nordhausen - Hertha BSC II 2:1 (1:1) Nordhausen nicht allein stemmen.“ den Ziegners Zwickauer und Härtels Publikum. Spannungsbogen heißt 09.11. FC Viktoria Berlin - Wacker Nordhausen 1:2 (0:1) Magdeburger als Mitbewerber auf die das Zauberwort der Filmschaffenden. 22.11. Wacker Nordhausen - Union Berlin II 4:0 (1:0) Meisterschaft vermutlich aufatmen, am Ohne Spannung und etwas Tragik droht Da braucht es schon einen Superhelden aus Hol- 30.11. Ger. Halberstadt - Wacker Nordhausen 1:1 (0:0) Flüßchen Zorge ist lediglich Etablierung in der selbst der teuersten Produktion an der Kinokas- lywood. Doch sind diese spärlich gesät und bei win- Regionalliga angesagt. Aber einen Wunsch hat- se der große Flop! Als ganz großer Stolperstein für terlicher Witterung komm’se erst recht nicht vom HISTORIE te der wackere Präsident dann doch noch: „Mein das Fortführen des Nordhäuser Fußballmärchens sonnenverwöhnten Malibu-Beach in den verhexten 09.08.97 Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen 1:1 persönliches Ziel ist es, einmal den Thüringer Lan- erweist sich indes das heimische Spielfeld. Der Harz – vorerst zumindest. Mal sehen, was im Früh- 29.03.98 Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 0:1 jahr wird. 27.10.13 Babelsberg 03 - Wacker Nordhausen 2:3 27.04.14 Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 Bis dahin sollte auch endgültig geklärt sein, wel- 03.08.14 Wacker Nordhausen - Babelsberg 03 1:0 ches Team das Bessere ist. Die heute im Karli aufspielende Goslar-Elf oder die kampferprobten Zwickauer von Trainer Ziegner, die sich am vergan- genen Sonnabend hier drei Punkte ergrätschten. Etwas dieser schmeichelhaften Ehre gilt nämlich auch immer dem entsprechenden Trainer. Vielleicht mdr.de/sport ist dies auch der wahre Grund für den kleinen Dis- put um die beste Regionalligamannschaft, zu dem sich Jörg Goslar und Torsten Ziegner jüngst hin- reißen ließen. Wenn sich Zwei streiten, freut sich manchmal aber auch ein Dritter... Solche Finten lieben Cineasten!

Kehren wir aber zurück in die Zukun... – ähm Realität und freuen und auf ein an Drittligazeiten erinnerndes Kräftemessen unserer Nulldreier mit Tino Semmer (Chemnitzer FC), Nils Pichinot (Carl Hinten v.l.n.r.: Martin Hauswald, Nils Pfingsten-Reddig, Maik Georgi, Christoph Rischker, Dennis Carl, Manuel Farrona Pulido; Mitte: Physiotherapeutin Mandy Hartmann, Marcel Goslar, Jan Beneš, René Wagner, Lasse Schlüter, Matthias Peßolat, Jan Löhmannsröben, Zeiss Jena, HFC), Matthias Peßolat (Carl Zeiss Jena, Johannes Bergmann, Nils Pichinot, Matti Langer, Tino Semmer, Co-Trainer Andreas Seipel, Cheftrainer Jörg Goslar; Vorn: Arzt Razvan Lupescu, Chemnitzer FC, RW Erfurt) oder Nils Pfingsten-Red- Mannschaftsleiter Michael Ernst, Robert Stark, Pascal Bertram, Patrick Siefkes, Oliver Birnbaum, David Urban, Fitnesstrainer Dr. h. c. Torsten dig (RW Erfurt) im Kostüm von Wacker Nordhausen. Last. Es fehlen: Jon Mogge, Kevin Schulze und Felix Robrecht. Film ab! www.druckerei-ruess.de    

NULLDREI 8 | 9 DER BLICK VORAUS VEREINSLEBEN

17. Spieltag, 20.-22. Februar 2015 Weihnachtsmarkt im Karli Berliner AK vs. Babelsberg 03 Berlin Mitte Poststadion Am kommenden Mittwoch, 10.12.2014, findet der nunmehr schon fast traditionelle Weihnachtsmarkt im 34 km (35 Minuten Fahrzeit) Karli statt. Zahlreiche Stände locken mit Geschenkideen und kulinarischer Verführung. Außerdem ist der Die Liga pausiert. Elf lange Wochen ruht der Ball. Nur gelegentliche Freund- Weihnachtsmann zu Gast und die Spieler der ersten Mannschaft stehen für Gespräche und Autogramme zur schaftsspiele unterbrechen den zähen Trainingsalltag unserer Equipe und Babelsberg Verfügung. Start ist um 16 Uhr. werden das Gemüt der Nulldreifans befrieden. Ende Februar startet die Karl-Liebknecht-Stadion Rückrunde, so es der Wettergott zulässt, für unsere Mannschaft mit einer der kürzesten Auswärtsreisen. Im Poststadion warten die Berliner Athleten auf unsere Elf. Die Weddinger Kantersieg der Zweeten haben sich nach einem mühsamen Saisonstart und dem Trainerwechsel von Demuth zu Gümüs aufgerappelt Die Babelsberger Reserve-Elf kämpft in der Landesliga um den Klassenerhalt. Am vergangenen Wochenende und rangieren in der Tabelle nur zwei Plätze und einen Punkt hinter unseren Nulldreiern. Großen Anteil am setzte die Zweete ein Ausrufezeichen. Victoria Templin wurde auf dem Kunstrasenplatz im Karli mit 10:1 Aufschwung hat der in Babelsberg nicht unbekannte Karim Benyamina. Er stieß nach der Niederlage im Karli bezwungen. Die Tore gegen Templin erzielten William Hermsdorf (4), Torsten Kretschmann (2), Torsten Sell- zu seinem Ex-Verein und ist mit bisher sechs Treffern der torgefährlichste Akteur der Rot-Weißen. mann, Dennis Knoblauch, Tobias Paul und Tilman Käpnick. An dieses Erfolgserlebnis möchte die zweite Mannschaft an diesem Wochenende anknüpfen. Am morgigen Am zweiten Spieltag der Saison obsiegte unsere Equipe nach Toren von Maxi Zimmer und Tata Makangu mit Sonnabend ist um 13 Uhr Anstoß zur Partie gegen die Falkenthaler Füchse auf dem Sportplatz Falkenthal, 2:0 und läutete damit die neue Heimstärke ein. Zehdenicker Str. 18b, 16775 Löwenberger Land.

18. Spieltag, 27. Februar-01. März 2015 Babelsberg 03 vs. 1. FC Magdeburg

Das erste Heimspiel des neuen Jahres wartet mit einem echten Knaller auf. Die selbsternannten größten der Welt geben ihre Visitenkarte im Karli ab. Die Bördeländer galten vor der Spielzeit als der aussichtsreichste Meisterschaftskandidat, doch der Saisonauftakt ging gehörig in die Hosen. Nach dem zehnten Spieltag hatte die von Jens Härtel neu zusammengestellte Mannschaft erst drei Siege eingefahren und rangierte auf dem zwölften Rang des Tableaus. Der dann folgende 6:0 Auswärtssieg in Bautzen rettete vermutlich nicht nur den Job des Übungsleiters, sondern läutete die aktuelle Erfolgsserie ein. Auch die folgenden vier Partien wurden bei nur einem Gegentor siegreich gestaltet, so dass der 1. FC Magdeburg wieder Tuchfühlung zur Tabellenspit- ze aufgenommen hat. Hinter unserem heutigen und letztwöchigen Kontrahenten liegen die Blau-Weißen auf Rang drei nur noch sechs Punkte hinter dem Tabellennordpol.

Das Hinspielresultat lässt ein enges Spiel vermuten. Unsere Equipe verlor zwar nur mit 1:0, war jedoch im gesamten Spielverlauf unterlegen. Erst mit der letzten Aktion der Partie erspielte sich unsere Elf ihre erste Torgelegenheit, vergab diese aber knapp.

Beide Partien sind noch nicht genau terminiert, nur das Spielwochenende steht fest. Sobald die zeitgenauen Landespokal: Auslosung Halbfinale zester Zeit ein Kleinfeld-Rasenplatz gebaut. Nutzer Ansetzungen feststehen, werden diese auf unserer Internetseite www.babelsberg03.de bekannt gegeben. Am Wochenende findet im Rahmen der Drittliga-Par- wird vorrangig der SV Concardia Nowawes sein, der tie zwischen Energie Cottbus und dem VfL Osna- weiterhin auf den neuen Sportplatz am Babelsberger brück die Auslosung zum Landespokal-Halbfinale Park warten muss und so wenigstens die dringends- statt. Im Lostopf befinden sich Energie Cottbus, Uni- ten Kapazitätsengpässe mildern kann. Das Eröff- on Fürstenwalde, der SV Altlüdersdorf sowie unsere nungsspiel am Freitag vor einer Woche bestritten die Nulldreier. Wer die Ziehung live verfolgen möchte, Mini-Kicker von Concordia und Nulldrei. muss mindestens zur Halbzeitpause das RBB-Fern- sehen einschalten. Die Partie wird am Sonntag ab 14 Uhr live übertragen.

Neuer Sportplatz mdr.de/sport Dank der Initiative von Bäckermeister Frank Fahland wurde in Babelsberg an der Wetzlarer Straße in kür-

NULLDREI 10 | 11 taz_svb_148x210_4c.qxp_Layout 1 15.10.14 09:57 Seite 1

VEREINSLEBEN

SVB 03 Volleys am Start Böhmischer Weihnachtsmarkt Die Breitensportabteilung ging kürzlich erstmals Babelsberg 03 bedankt sich bei der Arbeitsgemein- mit einer Volleyballmannschaft an den Start. In ei- schaft der Babelsberger Einzelhändler für die Einla- ner ersten Bewährungsprobe ergatterten zwei Null- dung auf den böhmischen Weihnachtsmarkt. Auch drei-Teams beim Turnier von SNT den ersten und den wenn die Partie gegen Zwickau kurz zuvor verloren dritten Platz. ging, waren die Autogramme der Regionalliga- Kicker heiß begehrt.

Nulldrei im Gespräch Nach Alme Civa, Archibald Horlitz, Marvin Gladrow und Christian Schönwälder werden beim nächsten Null- drei-Gespräch in der Babelsberger Wohngebietskneipe Nowawes am Lutherplatz, Großbeerenstraße 5, Maxi Zimmer und ein weiterer Kicker unserer Regionalliga-Mannschaft Rede und Antwort stehen. Die Veranstal- tung beginnt am Mittwoch, 17.12.2014 um 19 Uhr.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Alexander Czech, Kevin Höhne, Uwe Graupeter, Fabian Eltz, Alexander Robé, Wolfgang Hintze, Björn Laars und Denny Menzel. HERZLICH WILLKOMMEN Als neue Vereinsmitglieder begrüßt Babelsberg 03 Stefan Hein, Omar Choudhury, DIE TAZ BAUT EIN Eric Kuhlmann, Volker Beyer und Peter Platt. NEUES HAUS. Wir Es wird die Genossenschaft absichern. Und damit die Zukunft des unabhängigen Journalismus stärken. bleiben. ffAugenoptik Schauss ffHauskrankenpflege Ewald ffRolf & Petra Munkel So können Sie sich beteiligen: ffAutohaus Röhr ffHelios Mühlenbau Karsten Grube ffRTE Umweltservice Werden Sie jetzt Mitglied der taz Genossenschaft. ffB. Kroop Haustechnik GmbH ffHermann Wegener Baustoffvertrieb ffSchmitt Garten- und Landschaftsbau ffBärenland GmbH ffHirsch Immobilien ffSignal Iduna Verkaufsdirektion Udo Brüning Mit einer Einlage ab 500 Euro (auch in 20 Raten ffBauunternehmen Jürgen Seyfarth ffHueber Personalmanagement ffSTIAG zahlbar) können auch Sie taz GenossIn werden. ffDach Instand ffJanny‘s Eis Babelsberg ffTrabet Transportbeton GmbH ffDachdeckerei Grube ffKlaus Mansfeld ffUCI Kinowelt Potsdam Legen Sie ihr Geld ethisch, ökologisch und ffDachdeckerei Torsten Neumann ffKüchenstudio Milewski ffVerkehrstechnik Potsdam nachhaltig an. ffDaume GmbH ffmakellos. Potsdam Optik GmbH ffVermessungsbüro Malon und Cuda ffDer Fahrradladen ffMalereibetrieb Heiko Kaatz ffViktoriagarten Buchhandlung Die Genossenschaft bietet ihren 14.000 Mitgliedern Kommen ffDoorconcept Ltd. ffMeteor Personaldienste AG ffVom Fass Potsdam Dortustraße exklusiv Beteiligungen in stillen Gesellschaften ffElektro Hörath ffNotus Energy Plan ffWagemann + Partner PartG mbB mit Zinsgewinn an. ffEndel & Dietze GmbH ffNowawes Apotheke Steuerberater | Wirtschaftsprüfer ffETL Dr. Dietrich & Bille GmbH ffOtto Fülbier Raumausstatter ffZahnarzt Dr. med. Stumpf Sie mit? Haben Sie Fragen? ff ff Ferienhaus Milow PCH Technischer Handel Sie erreichen uns Mo – Fr von 9 bis 17 Uhr ffFliesenbetrieb Dirk Schulze ffPotsdamer Blumen eG T (030) 25 90 22 13 | F (030) 25 90 25 16 ffGuido Barth Parkettböden ffproVIA GmbH [email protected] ffE-Plus Partnershop Babelsberg ffRE/MAX City Center www.taz.de/genossenschaft NULLDREI 12 | 13 INTERVIEW MIT CHRISTIAN SCHÖNWÄLDER KAPITÄN VON BABELSBERG 03

Für die NULLDREI-Redaktion zieht unser Kapitän Wo hat deine Karriere begonnen? Beim Marzahner Wo hat es dir bisher am Besten gefallen und wa- Christian Schönwälder ein Resümee zur vergange- SV habe ich bis zur E-Jugend gespielt. Von dort aus rum? Derzeit bin ich in Babelsberg sehr glücklich. nen Hinrunde der Saison 2014/15. Zudem sprechen bin ich zum 1. FC Union Berlin gewechselt. Damals Vom Umfeld her hatte ich wir auch über seine bisherigen Stationen und ver- war Marzahn mit dem BFC Dynamo eine gute Adres- es nie besser, als in mei- gleichen die Meistermannschaft der TSG Neustrelitz se im Ostfußball, aber gerade in Berlin muss man nem letzten halben Jahr mit unserem derzeitigen Team. Man merkt, dass irgendwann den nächsten Schritt wagen. in Potsdam. Auch die Zeit Christian Schönwälder sich am Babelsberger Park in Neustrelitz ist sehr positiv in Erin- sehr wohl fühlt. Das freut uns natürlich! Und auch bei Du hast sehr oft den Verein gewechselt. Was wa- nerung. Wenn man Erfolge im Fußball den Wissensfragen konnte er sich tapfer schlagen... ren die Gründe dafür? Meine erste Station im Män- einfährt, dann verbindet man die verbrachte nerbereich war Energie Cottbus, wo ich aufgrund Zeit mit eben diesen Momenten. Zum Beispiel im Das Wichtigste mal gleich zu Beginn. Wie geht es meiner langen Verletzung keinen Fuß fassen konnte. Landespokalfinale gegen Hansa Rostock, als wir die dir? Danke, sehr gut. Zu viele Profis und zu wenig Einsatzmöglichkeiten Rostocker in der 70. Minute mit 3:0 am Rande der brachten mich anschließend in die Oberliga, wo ich Niederlage hatten, die gegnerischen Fans den Platz Was für eine Verletzung hattest du, dass du meh- vor allem spielte, um mir mein Studium zu finanzie- stürmten und der Rostocker Kapitän auf uns zukam rere Wochen ausgefallen bist? Ich hatte einen ver- ren. Plötzlich kam ein Angebot aus Bayreuth, welches und sagte, dass wir den Ball ab diesem Punkt nur schleppten Muskelfaserriss. Dadurch, dass ich im- ich dankend annahm. Ich versuche immer einen hin und her spielen müssen, wenn das Stadion ste- mer wieder gespielt und falschen Ehrgeiz entwickelt Schritt nach vorne zu gehen, ob nun finanziell oder hen bleiben sollte. Wir waren an diesem Tag echt gut hatte, zog sich die Genesung etwas in die Länge. perspektivisch. Nach Bayreuth ging mein nächster drauf, lobte er uns. Natürlich klopft man sich dann Schritt zu den Sportfreunden Siegen, bei denen wir als Mannschaft auf die Schulter, diese Erlebnisse Bist Du bisher von solchen oder schlimmeren vor 2.500-3.000 Zuschauern spielen konnten. In bleiben einem in Erinnerung. Ebenso war es, als Verletzungen verschont geblieben? In meiner Siegen war alles extrem professionell, fast wie in wir letztes Jahr zwölf Punkte vor Magdeburg stan- Jugend hatte ich einige muskuläre Probleme, die Babelsberg. Nach Neustrelitz kam ich, da ich zurück den und der Aufstieg in die Dritte Liga nur an Mainz sich später aber gelegt haben. Leider hatte ich aber in Richtung Heimat wollte. Mein Vater ist 2007 nur scheiterte. An dieser Stelle: Die derzeitige Regelung, schon die eine oder andere schwerwiegendere Ver- zwei Tage vor Weihnachten verstorben. In dieser Si- dass die Meister der Regionalligen den Aufstieg unter letzung. Links hatte ich bereits eine Knöchelfraktur tuation sieht man nicht mehr die Notwendigkeit, 600 sich ausspielen müssen, ist Blödsinn. Ein sportlicher und rechts eine Schultereckgelenkssprengung. Ich Kilometer von der Familie weg zu spielen. Neustrelitz Meister sollte ohne Umwege aufsteigen dürfen. musste mehrere Monate pausieren, in denen ich das war hungrig und wollte unbedingt aufsteigen. Das Fußballspiel fast an den Nagel gehangen hätte. Mein haben wir dann auch gleich im ersten Anlauf ge- Wie kam dein Wechsel zu unseren Nulldreiern Ehrgeiz war letztlich aber zu groß, so dass ich jeden packt, in der Regionalliga gut mitgespielt und was im zu Stande? Neustrelitz wollte ursprünglich mit mir Tag in der Reha daran arbeitete. nächsten Jahr passierte, die Geschichte kennen wir. verlängern, sodass ich bereits den gesamten Juni mit einem Trip nach Brasilien zur Weltmeisterschaft Von wo aus hast du die Spiele während deines Welche Erfahrungen hast du bei deinen vielen verplant hatte. Kurz vor knapp erfuhr ich, dass un- Ausfalles verfolgt? Mit dem Betreuerteam habe ich Stationen gesammelt? Dass es im Fußball nicht nur sere Bezüge drastisch um 50 Prozent gekürzt wer- abgesprochen, dass ich immer auf der Bank sitzen um Qualität geht, sondern auch um Vitamin B. Wenn den sollten, was meinen Anfahrtsweg von 150 Kilo- konnte. ich jetzt mit dem Wissen, welches ich mit 27 Jahren metern nicht weiter wirtschaftlich sinnvoll machte. habe, noch einmal 18 wäre, dann würde ich viele Mein früherer Mannschaftskamerad Nicolas Hebisch Jetzt mal zurück auf Anfang. Warum spielst du Dinge anders machen. Ich habe viel für den Sport gab mir den Kontakt von Almedin Civa, welchen ich Fußball? Ich habe mit fünf Jahren angefangen, Fuß- aufgeopfert. Discobesuche und Freundinnen kamen umgehend kontaktierte. Ab diesem Punkt ging alles ball zu spielen. In diesem Alter kann man noch nicht bei mir erst relativ spät, da ich erzogen wurde, al- Schlag auf Schlag. Wir haben uns zusammen gesetzt selbst entscheiden, warum man eigentlich Fußball les für Gesundheit, Schule und Fußball zu geben. Im und gut verstanden. Beide Seiten wussten, worum spielt. Meine Mutter war Leichtathletin und mein Va- Endeffekt muss man nicht nur alles geben, um sich es beim SVB geht und was der gemeinsame Plan ist. ter war Fußballer, daher bin ich schon von klein auf optimal für jedes Spiel vorzubereiten, sondern seine Nach diesem Gespräch haben wir alles weitere per in einer Sportlerfamilie aufgewachsen. Als ich später Leistung im richtigen Moment abrufen. In die oberen Mailverkehr zwischen Brasilien und Deutschland ge- merkte, dass ich leistungsmäßig mithalten konnte Ligen kommt man vor allem durch gute Berater oder klärt. Als der Vertrag anschließend unterzeichnet war, und ich mich von Jahr zu Jahr entwickelte, dann etwas Glück, im richtigen Moment an der richtigen war ich sehr froh, dass das alles geklappt hat. Alme bleibt einem die pure Freude am Spiel. Seitdem hör- Stelle zu sein. Einen Berater hatte ich nie und musste hat zu seinem Wort gestanden. Im Fußball durfte ich te ich ganz einfach nicht mehr auf und bin mit fast einen Großteil aller Gespräche selbst führen. da schon andere Sachen erleben. 28 Jahren immer noch steil mit Leidenschaft dabei.

NULLDREI 14 | 15 INTERVIEW MIT CHRISTIAN SCHÖNWÄLDER KAPITÄN VON BABELSBERG 03

Du bist von deinen Mannschaftskollegen gleich Worin siehst du die Hauptfaktoren für den Erfolg? vom gewohnten Umfeld weg und etwas runter fah- zum Kapitän gewählt worden. Hat dich dieses An dem Sprichwort „Einer für alle, alle für einen“ ist ren, um einen klaren Kopf zu bekommen. Die vergan- Vertrauen überrascht? Während der Wahl schaute durchaus etwas dran. Ich bin der Meinung, dass man genen sechs Monate waren sehr intensiv. Wir haben ich ein wenig zu meinen Nachbarn und durfte mei- als Mannschaft zusammen wachsen muss, dass viel trainiert und viel gespielt. Jetzt sollte man den nen Namen schon an diesem Punkt häufiger lesen. es auch charakterlich passen sollte. Zum Beispiel Akku mal wieder neu aufladen. Ich werde alle meine So kam es, dass ich mich damit beschäftigte, was in Neustrelitz stand die individuelle Klasse nicht im Freizeitsportarten wieder aufnehmen und Badminton wäre wenn. Dass es tatsächlich zum ersten Kapi- Vordergrund, viel eher war das die Gemeinschaft, die oder Beachvolleyball spielen. Erste Treffen sind be- tän der Mannschaft reichte, das überraschte mich uns nach vorne brachte. Diese Idee hatte ich noch im reits geplant. Wir werden uns in der Halle zum Kicken schon. Letztlich bin ich über die Entscheidung froh, Kopf, habe sie mit nach Babelsberg genommen und treffen, um die Fitness oben zu halten. Über die ge- so von der Mannschaft an- und wahrgenommen zu gemerkt, dass hier vernünftige und hart arbeitende samte Zeit werden wir wohl auch einen Trainingsplan werden. Durch die Wahl wurde man nicht einfach Spieler in der Mannschaft stehen. Es gibt keine Spin- zugeschickt bekommen. Und wenn nicht, fangen wir in eine Position rein gedrückt. Ich freue mich sehr, ner, die sich für etwas Besseres halten. Das Projekt eben selber wieder an zu laufen. diese Aufgabe übernehmen zu dürfen und werde sie in Babelsberg ist vergleichbar mit dem in Neustrelitz. auch weiterhin ernst nehmen. Man kann eine Mannschaft formen, die sehr gut zu- Wann beginnt ihr wieder mit dem Training? sammen passt und darüber hinaus Fußball spielen Wahrscheinlich werden wir am 11./12. Januar wie- Welches Fazit ziehst du als Kapitän aus der ab- kann. Das ist für uns das Erfolgsrezept. der das Training aufnehmen. Damit kann ich meinen solvierten Hinrunde? Unsere Mannschaft hat sich Geburtstag nach Jahren mal wieder etwas größer von Spiel zu Spiel entwickelt und weiter geformt. Woran machst du das fest? Jeder Spieler macht feiern (lacht). Unser fußballerisches Niveau liegt hoch. Mit jeder zuerst seine Hausaufgaben und fasst sich an die ei- Partie wurden wir ein Stück stärker. Im Rückblick auf gene Nase bevor er über andere urteilt. Manchmal Wie verbringst du die Feiertage? Weihnachten die Hinrunde bin ich damit unzufrieden, dass wir an veranstalten wir Mannschaftsabende, auf denen wir wird bei mir traditionell bei meinen Großeltern ge- den falschen Stellen Punkte haben liegen lassen. Mit uns in einem anderen Umfeld als dem gewohnten feiert. Die anschließenden Feiertage werden gerecht Nordhausen zum Beispiel haben wir noch ein Hühn- einmal die Meinung sagen können. Hierfür muss aufgeteilt zwischen der Familie. Für mich sind Fei- chen zu rupfen, da sie unser neu zusammen gestell- man sich später verzeihen können, (aber in diesen ertage Familientage. Diese Zeit sollte man in Ehren tes Team Anfang der Saison nur knapp schlugen. Momenten ist man einfach ehrlicher). Und das tut der halten. So oft kommt man mit den Großeltern nicht Ärgern tut mich auch meine Verletzung und dass ich Mannschaft sehr gut. Diese Abende sind für unser mehr zusammen. mir nicht die Zeit genommen habe, diese vollstän- Gefüge ein wichtiger Punkt. dig auszukurieren, aber die Spiele gegen Hertha II Lass uns gegen Ende noch deinen fußballerischen und Carl Zeiss Jena waren wichtig. In diesem Mo- Mit Nordhausen gastiert heute das nächste Spit- Sachverstand auf die Probe stellen. Der HSV ist in ment war ich zu sehr Fußballer. Auch sehe ich uns zenteam im KarLi. Was muss passieren, dass ihr Deutschland seit 1963 ununterbrochen erstklas- in einer anderen Rolle, als dass wir gegen Auerbach einen erfolgreichen Abschluss feiert? Erfolgrei- sig. Welche Vereine können darüber nur lachen, und Plauen Punkte verschenken. Natürlich haben wir cher Abschluss heißt wohl drei Punkte? Wir müssen weil sie seit 1890 in ihrer ersten Liga spielen? letztes Jahr gegen den Abstieg gespielt, aber diese auch in diesem Spiel wieder an unsere Leistungs- Eine gute Frage. Italien? – Nicht ganz. In zwei euro- Saison ist Vergangenheit. Und jetzt sind wir durch- grenzen gehen und den Kampf annehmen. Darüber päischen Ländern ist das der Fall, ein einziger Verein aus in der Lage, aus diesen Spielen vier Punkte mehr können wir ins Spiel finden und ihm unseren Stem- aus einem der Länder würde schon reichen. Wo wird mitzunehmen. Es war eine gute Hinrunde, die wir pel aufdrücken. Gegen Zwickau haben wir spiele- denn schon seit 1890 Fußball gespielt? – England. – aber noch besser hätten gestalten können. risch viel versucht und werden das auch wieder so Nicht ganz, aber schon nah dran. – Schottland! Celtic machen. Mit unserem Gegner haben wir, wie schon Glasgow! – Korrekt. Die drei anderen Vereine kom- angedeutet, noch eine Rechnung offen, welche heu- men aus Belfast: Cliftonville, Glentoran und Linfield. te beglichen werden sollte. Unsere Heimbilanz kann sich nach wie vor sehen lassen, daher können wir Welche Profimannschaft hält den Europarekord Und wie viele Siege waren das? mit breiter Brust voran gehen, um heute etwas mit- der längsten Siegesserie in Ligaspielen? Nur in Da nehme ich meinen Joker. – Gibt’s bei uns leider zunehmen. Ligaspielen schätze ich, dass es keine der größeren keinen. – Na gut, dann sage ich 19. – Leider falsch. Thomas Hintze bekannten Ligen Europas sein dürfte. Vielleicht Por- Hauptagentur der Nach dem Spiel ist eine ewig lange Pause. Wie tugal. Meine Antwort ist Benfica Lissabon. – Super. Danke für das Gespräch und heute viel Erfolg in der ERGO Beratung und Vertrieb AG motivierst du dich in der pflichtspiellosen Zeit? Ganz genau. Partie gegen den Herbstmeister aus Nordhausen. Paul-Neumann-Str. 13, 14482 Potsdam Pausen haben auch etwas Gutes, so gerne man die Tel 0331 7409090, [email protected] Leute im Verein auch hat. Hin und wieder muss man

NULLDREI 16 | 17 CHRISTIAN SCHÖNWÄLDER ABWEHRCHEF VON BABELSBERG 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER GASTAUFSTELLUNG Wacker Nordhausen 20 Spiele 18 Spiele 16 Spiele Tor 13 - 14 Oliver Birnbaum 1 Tore Tore Tore - - 1 Pascal Bertram 22 Gelb Gelb Gelb 4 - 3 Patrick Siefkes 25 Rot Rot Rot Abwehr TRAINER Spiele - - - Spiele Spiele Kevin Schulze 2 1 15 GR GR GR 8 12 9 14 Tore 2 - 1 Tore Tore Lasse Schlüter 3 - Ugurtan Oliver Leon 2 2 Cem Jan Beneš 5 Gelb Gelb Gelb 2 CEPNI TRAEDER HELLWIG 1 2 EFE Johannes Bergmann 12 Rot Rot Rot Dennis Carl 14 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - GR 3 11 5 8 22 12 24 15 GR GR René Wagner 17 - Tore Tore Tore Tore - - Robert Stark 20 - 1 2 1 Marvin Tobias Lucas David Urban 24 GLADROW Gelb Gelb Gelb Gelb GRUNDLER ALBRECHT 3 - - 4 Mittelfeld Rot Rot Rot Rot - - - - Jan Löhmannsröben 6

Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER 23 - GR GR GR GR 10 3 11 8 Nils Pfingsten-Reddig (C) 8 Tore C - - - - Tore Tore - Christian Laurin Miroslav Lovro - - Enrico Christoph Rischker 10 Gelb Gelb Gelb Marcel Goslar 11 - SCHÖNWÄLDER VON PIECHOWSKI HECKO ŠINDIK - - GROSSE Rot Rot Rot Martin Hauswald 15 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - Matthias Peßolat 16 GR 17 12 19 3 14 1 37 3 GR GR - Tore Tore Tore Tore - - Matti Langer 29 Dominic 1 - - - Christopher Jakub Angriff Gelb Gelb Gelb Gelb FEBER 1 - - 1 BLAZYNSKI PETRIK Maik Georgi 4 Rot Rot Rot Rot Manuel Farrona Pulido 7 Spiele - - - - Spiele Spiele 28 - GR GR GR GR 7 15 26 15 Jon Mogge 9

Tore - - - - Tore Tore TORWART-TRAINER Felix Robrecht 13 - Julian Jean-Marc Henrik Enes 1 3 Matthias Nils Pichinot 18 Gelb Gelb Gelb - PROCHNOW SOINE MÜLLER UZUN 4 - BORON Tino Semmer 36 Rot Rot Rot Trainer - Spiele Spiele Spiele - - GR 2 13 21 8 27 15 GR GR Jörg Goslar - Tore Tore Tore - - Marco 1 - 4 Bilal Rafaël Gelb Gelb Gelb FLÜGEL - - 2 CUBUKCU MAKANGU Rot Rot Rot - - - TEAMLEITER GR GR GR - - - Severin Jonas Maximilian Marcus „Pepe“ MIHM SCHMIDT ZIMMER PETSCH

NULLDREI 20 | 21 UNSER NACHWUCHS

Regionalliga Nordost, A-Jugend, Sa 29.11.2014 JUGENDERGEBNISSE Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC 1:1 (1:1) A-Jugend, Regionalliga Nordost Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC 1:1 Das letzte Heimspiel vor der Winterpause bestritt un- Platzierung: Zwölfter sere U19 von Trainer Matthias Rudolph vergangenen B-Jugend, Regionalliga Nordost Samstag, dem 29.11.2014 um 13:00 Uhr gegen die Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC 0:1 Auswahl des Chemnitzer FC. Platzierung: Zehnter B2-Jugend, Brandenburgliga In der 38. Minute gelang Lauritz Schulze-Busch- Grün-Weiß Brieselang vs. Babelsberg 03 II 4:1 hoff mit seinem zehnten Saisontreffer die 1:0-Füh- Platzierung: Vierter C-Junioren, Brandenburgliga rung. Ein Eigentor, welches zwei Minuten nach der Energie Cottbus II vs. Babelsberg 03 2:4 Führung fiel, bedeutete den Ausgleich. Mit diesem Babelsberg 03 vs. FSV Brieske Senftenberg 2:1 Ergebnis ging es in die Kabinen. Die zweite Hälfte Platzierung: Dritter brachte wenig Erquickendes, so dass sich am Spiel- C2-Junioren, Landesklasse Nord/West stand nichts mehr änderte. So trennten sich beide Potsdamer Kickers vs. Babelsberg 03 II 2:2 Teams leistungsgerecht 1:1. Platzierung: Dritter D-Junioren, Landesliga West Für unsere Jungs heißt es am morgigen Nikolaustag Babelsberg 03 vs. FSV 63 Luckenwalde 4:1 noch einmal alles geben. Nach dem Auswärtsspiel Platzierung: Spitzenreiter bei Union Berlin geht’s in die wohlverdiente Winter- D2-Junioren, Kreisliga, Havellandliga Süd pause. SG Treuenbrietzten/Niem./Bard. vs. Babelsberg 03 II 0:5 Platzierung: Spitzenreiter E-Junioren, Landesliga West Babelsberg 03: Petermann – Teichmann, Pawletta, Schul- Babelsberg 03 vs. FSV 63 Luckenwalde 5:2 ze-Buschhoff (C), Harjehusen, Hennig, L. Schesny, Schulze, Traeder, T. Schesny, Rohr Platzierung: Zweiter E2-Junioren, Kreisliga, Havellandliga Mitte Rot-Weiß Groß Glienicke vs. Babelsberg 03 II 6:1 Platzierung: Dritter F-Junioren, Kreisklasse, Staffel 4 Wenn einer eine Reise macht, dann kann er nicht mal eben Regionalliga Nordost, B-Jugend, Sa 29.11.2014 Platzierung: Spitzenreiter wie in Jules Vernes Abenteuerroman die ganze Welt umrunden. Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC 0:1 (0:0) F2-Junioren, Kreisklasse, Staffel 5 Platzierung: Dritter Wir schicken Sie in 180 Minuten auf eine kulinarische Abenteuerreise Bereits zwei Stunden vor der U19 stand für unsere rund um den Globus. Werden Sie Zeuge, wie der englische Gentleman U17 das letzte Heimspiel vor der Winterpause auf der TABELLE A-JUGEND Sp. S U N Tore D P Babelsberger Sandscholle an, ebenfalls gegen den Phileas Fogg, sein Diener Passepartout und Miss Aouda 1. Energie Cottbus 11 9 2 0 32:8 +24 29 Chemnitzer FC. Die Gäste, die in der Tabelle gera- zahlreiche Abenteuer und Gefahren meistern. 2. Erzgebirge Aue 12 9 1 2 27:13 +14 28 de einen Tick besser dastehen als die Männer von 3. Hallescher FC 12 7 2 3 33:20 +13 23 Trainer Marco Strietzel, behielten nach einer torlosen ersten Halbzeit letztlich mit 1:0 die Oberhand. Der 4. Hertha Zehlendorf 11 6 2 3 16:7 +9 20 entscheidende Treffer fiel in der 67. Minute. 5. Tennis Borussia 12 6 2 4 26:21 +5 20 6. 1. FC Union Berlin 11 5 3 3 27:18 +9 18 Unsere Nulldreier stehen dennoch unverändert auf 7. Chemnitzer FC 11 4 4 3 11:9 +2 16 dem guten zehnten Platz. Am 13.12.2014 steht noch 8. Berliner AK 07 12 4 3 5 20:19 +1 15 ein Auswärtsspiel beim 1. FC Union Berlin an, dann 9. Borea Dresden 11 4 2 5 16:16 0 14 folgt die Winterpause. 10. 1. FC Magdeburg 11 4 2 5 16:21 -5 14 11. Viktoria Berlin 10 2 4 4 15:16 -1 10 Babelsberg 03: Firchau – Pohlmann, Fidan (79.Heinze), Has- 12. Babelsberg 03 12 2 2 8 18:36 -18 8 Weitere Informationen finden Sie auf sane, Pylla, Akosman, Juhasz (74. Bunde), Müller, Hennig, Ho- 13. SSV Makranstädt 11 1 2 8 8:22 -14 5 dek, Czech (C) (53. Chafirovitch) 14. Germ. Halberstadt 11 0 1 10 8:47 -39 1 www.prinz-eisenherz.info oder unter 0331 - 72 12 71 7 NULLDREI 22 | 23

eisenherz_Weihnachtsanzeige2014_VFL_148x210mm.indd 1 28.10.2014 15:59:27 ZAHLENSALAT VEREINSLEBEN

Ihr Unternehmen kann

Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter-

stützt Sie dabei besser als je zuvor. CONNY GRÜSST VON ZYPERN

Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen Conny grüßt alle Nulldreier von der Zweitliga-Partie Paralimni vs. Limassol vs. Paralimni Conny grüßt alle Nulldreier von der Zweitliga-Partie Markou" auf Zypern. im städtischen Stadion "Tasos

MEHR ERREICHEN. WIR SIND ÜBERALL 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen ©

NULLDREI 24 | 25

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 NOVEMBER 1994 RÜCKBLENDE 1994/95

Im November 94 sollten die verlorenen Punkte wie- der aufgeholt werden, um noch beim Thema Meis- terschaft ein Wörtchen mitreden zu können.

Der SVB war weiter nur Vierter und erwartete RW El- terwerda als nächsten Gast. im Karli. 400 Zuschau- Am 05.11.94 startete die Aufholjagd bei Fortuna Ba- er sahen ein Spiel auf ein Tor. Nulldrei zauberte sich belsberg am Stern. Sein Punktspieldebüt für Nulldrei durch die erste Hälfte, brachte dabei aber nur zwei gab Matze Morack, der sich sogleich vortrefflich in die Treffer zustande: Nagel (5.) und Riedel (43.). Dazwi- Truppe einfügte. Riedels Pfostenschuss (1.) ließ schon schen ein Schuss ans Gebälk sowie etliche Torchan- mal hoffen, Nagels Führung (18.) schraubte die Erwar- cen. Die „Elstern aus Werda“ hatten dem nichts ent- tungen hoch. Doch weit gefehlt. Fortuna hielt mit und gegenzusetzen. Fußballspiel gleich null. Mit elf Mann ließ bis zur Pause keine weiteren Chancen zu. Die Null- betonierten sie ihren 16er zu. Am Ende mit Erfolg, dreier waren vielleicht nervlich etwas angespannt, da denn es blieb beim schmeichelhaften 2:0. sie sich keinen weiteren Punktverlust erlauben durf- Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Neumann, Leek, Andreev, ten. Trainer Metzler dürfte dann in der Halbzeit auch Jonekeit, Morack, Weigel (ab 78. I.Hecht), Knuth (ab 63. etwas lauter gewesen sein, denn nach dem Wechsel E.Hecht), Nagel, Riedel lief der Ball flüssiger durch die blauweissen Reihen. In der 59. Minute fiel das 0:2 durch Jonekeit. Der Bann war gebrochen. Klaus Nagel mit zwei Hebern über Fortunas Torwart Mohr (64.), (75.) und abermals Jone- keit (71.) stellten den 0:5 Auswärtssieg sicher. Babelsberg 03: Maiwald, Andreev, H.Bengs, Neumann, Weigel (ab 70. E.Hecht), Jonekeit, Morack, Knuth, Leek, Riedel, Nagel

Ein Gegner von ganz anderem Kaliber bekamen die Babelsberger vier Tage später serviert. In der 3.Run- de des Landespokals kam der BSV Brandenburg (so hieß Stahl mal zwischenzeitlich) vorbei. Der zwei Klassen höher spielende Regionalligist und amtie- render Titelverteidiger schwächelte in der Liga etwas und wollte gegen den vermeintlich schwachen Geg- ner wieder an Form gewinnen. Ein schweres Los für unsere Mannen. Die 500 Zuschauer sahen dann eine überraschend offensive Babelsberger Mannschaft, die bereits nach zwölf Minuten mit 1:0 in Führung ging. Thomas Leek war der Schütze. So konnte es weitergehen. Vom BSV war nichts zu sehen, bis auf die letzten fünf Minuten vor der Pause. Die reichten

NULLDREI 26 | 27 OKTOBER 1994 RÜCKBLENDE 1994/95

den Gästen, um das Spiel zu drehen. Die zwei kurzen Unaufmerksamkeiten in der Nulldrei-Abwehr wurden von Gluhacevic (41.) und Patocs (45.) sofort bestraft. Ein Schock. Nach dem Seitenwechsel stürmten dann die Blauweissen etliche Chancen heraus spielten. nur noch die Babelsberger. Doch immer wieder schei- Doch es war einer dieser Tage... Bengs (2.), Weigel terten sie am besten Brandenburger: Torwart Adler. (6.), Riedel (11.), Nagel (14.), Knuth (28.), (47.), Riedel Sein Können war letzlich ausschlaggebend, dass der (48.), Nagel (52.). So die Reihenfolge der vergebe- Titelverteidiger knapp die nächste Runde erreichte. nen Möglichkeiten bis zur 66. Minute. Da nutzten die BSV-Trainer Ringk musste nach der Partie zugeben, Oderstädter ihre erste Chance und gingen mit einem an jenem Tag keinen Klassenunterschied gesehen schön in den Winkel geschlenzten Freistoß in Füh- zu haben. rung. Von diesem Gegentor erholte sich Nulldrei nicht Babelsberg 03: Maiwald, Andreev, H.Bengs, Neumann, Weigel, mehr. So blieb es bei einer erneuten Heimniederlage Knuth, Morack, Jonekeit, Riedel ( ab 65. E.Hecht), Leek, Nagel gegen einen Mitkonkurrenten. Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Andreev, Neumann, Wei- gel, Knuth, Jonekeit, Leek, Riedel (ab 58. E.Hecht), Morack (ab 65. M.Bengs), Nagel

Der Tabellenführer Falkensee/Finkenkrug war nun be- Für Nulldrei hieß es nun, den Schwung mit in die reits mit fünf Punkten vorn. Bei weiteren Punktverlus- Liga zu nehmen, um vielleicht noch beim Thema ten wäre der Zug für Nulldrei abgefahren. Am Abend Aufstieg mitreden zu können. Die erste Möglichkeit fand trotz der Niederlage das erste Fantreffen mit Fans dazu gab es im tiefsten Brandenburg, fast Sachsen, und Mannschaft im besetzten Haus Dortustr. 5 statt. in Mühlberg. Und das nur drei Tage nach dem Pokal- Zahlreich kamen Spieler der I. und II. Mannschaft mit © photocase.com - Shuwal fight. Empor Mühlberg war ein unbequemer Gegner, Trainer Metzler, um bei Freibier und Spezialgetränken dessen 14. Tabellenplatz über ihr wahres Können wie „Bomber“ über das eine oder andere Thema zu ßen Entspannen täuschte. Die Babelsberger fanden auf dem aufge- fachsimpeln oder sich einfach nur kennenzulernen. Genie weichten Herbstboden recht schwer ins Spiel und Am Ende waren sich alle einig: wir stecken nicht auf, liefen bei Versuchen, ein Tor zu erzielen, ständig ins sondern werden mit geeinter Kraft versuchen, den abseits. Versuchte man es über die Flügel, landete Aufstieg in die Oberliga noch zu schaffen. der Ball hinterm Tor. Zum Glück brachte auch Mühl- berg nichts zustande. Es sah nach einem typischen 0:0 – Spiel aus. Als es schien, dass sich schon alle Anwesenden damit abgefunden hatten, versuchte es Daniel Knuth aus 16 Metern. Einfach drauf und dann war der Ball drin! 0:1 in der 85.Minute. Gewonnen! Der Rest war schnell vergessen. Babelsberg 03: Maiwald, H.Bengs, Andreev, Neumann, Weigel, Knuth, Jonekeit, Leek, Riedel (ab 69. E.Hecht), Morack, Nagel

Babelsberg stand nun auf Platz 3 punktgleich mit Frankfurt/Oder, dem nächsten Gegner. 400 Zu- © shutterstock.com - Deborah Kolb schauer sahen eine spannende Partie, in der sich Fe iern Erleben

NULLDREI 28 | 29 DIE BANDE AM RANDE

22. November 2014, Segunda División das Spiel gegen die Mallorquiner konnte beginnen. CD Tenerife vs. RCD Mallorca 0:0 Der Ultrablock der Heimfans legte sofort los und sang komplett durch. Viele Melodien waren mir bekannt, „Erste Runde Bukarest, zweite Runde Rom, in Kopen- auch fielen diverse Che Guevera-Fahnen sofort ins hagen schellt das Telefon, vielleicht nach Rotterdam, Auge. Bewacht wurden sie von fünf Polizisten, wel- vielleicht nach Mailand, vielleicht auch Teneriffa eine che es sich auf Plastestühlen vor dem Block gemüt- Woche Sonnenstrand!“ lich gemacht hatten.

Die Zeiten, in denen CD Teneriffa auf Europas Bühne Fussball spielte, sind nun schon fast zwanzig Jahre her. Wer erinnert sich nicht an die Halbfinalspiele 1995 gegen den späteren UEFA-Cup-Sieger Schalke 04, in denen die tapferen Kanaren erst nach 1:0 und 0:2 n.V. ausschieden. Mittlerweile werden im Estadio Heliodo- SonderauSloSung ro Rodríguez López kleinere Brötchen gebacken, mo- im Land Brandenburg am 17. und 20.12. 2014 mentan wird in der Segunda División unter anderem bei Lotto 6aus49, toto und GlücksSpirale gegen Sporting Gijón und CA Osasuna gekickt. ohne Mehreinsatz aus dem Fonds Mit Hilfe eines FC Bierholn-Reiseveranstalters buch- Auf extrem nassem Rasen entwickelte sich ein Le- „Nicht abgeholte Gewinne“ te ich den Urlaub mit meiner Anvertrauten so, dass ckerbissen für Fussballunästheten, es wurde mehr wir auch zu ihrer riesigen Freude das Spiel gegen gerutscht, geschliddert und gewankt als gelaufen. RCD Mallorca besuchen konnten. Das reine Fussball- Nach dem ersten Abtasten nahmen die Gäste das stadion liegt mitten in einem Wohngebiet im Zentrum Heft des Handelns in die Hand, ein um andere Mal der Hauptstadt Santa Cruz und besticht durch sehr tauchten sie gefährlich vor dem Tor des jungen Er- steile Sitzplatztribünen. Wir buchten bei strömendem satztorwartes Carlos Abad-Hernandez auf. Gemein- 2 × 50.000 € Regen zwei Tickets für jeweils 15 Euro im Oberrang. sam mit dem emsigen baskischen Innenverteidiger Die Cleveren saßen im Unterrang, geschützt vor Wind Huga Álvarez hielt er seine Mannschaft nach einem und Wasser. Kontrollen gibt es so gut wie gar nicht, Abspielfehler von Guarrotxena im Spiel. die Leute sind super nett und aufgeschlossen. Des Weiteren fiel auf, dass niemand mit Bierbechern zu Nach knapp zwanzig Minuten, der Regen wurde 20 × 5.000 € entdecken war. Die Antwort darauf bekam ich beim wieder stärker, legten die Tinerfenos ihre Scheu ab Blick auf die Getränketafeln: „Cerveza sin“ stand und begannen zu pressen. Vor allem über die rech- dort an oberster Stelle. Mein mehr als fragiles Spa- te, von Pfützen durchzogene Spielfeldseite brachten nisch reichte aus, um zu verstehen. Auch gibt es sie über Kapitän Santana Gefahr. Ein Schuss von keine Grillspezialitäten, dafür werden ununterbro- Cristo Martín konnte gerade noch zur Ecke geklärt 200 × 500 € chen Sonnenblumenkerne von emsigen Verkäufern werden (25.), den straffen Schuss von Guarrotxena feilgeboten, auf den Traversen liegen überall kleine lenkte Routinier Cabrero über die Latte (42.). Halb- Schalenhäufchen zeit. Die zweite Hälfte begann mit einem Freistoß von Arana, auch diesen glitschigen Aufsetzer konnte Pünktlich zum abendlichen Anpfiff um 19 Uhr wech- Abad-Hernández sicher parieren (48.). Drei Minuten selte das Wetter von Starkregen auf leichtes Nieseln, später war der Schlussmann wieder auf dem Posten, www.lotto-brandenburg.de

teilnahme ab 18 Jahren. Lotterien sind nur ein Spiel – lassen Sie es nicht zur Sucht werden. Beratung zur Glücksspielsucht durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: +49 800 1372700 (kostenfrei und anonym). NULLDREI 30 | 31

AZ_SVB_SAweih_11_14.indd 1 25.11.14 14:09 DIE BANDE AM RANDE

Immer live dabei: Ariadne hatte die letzte große Möglichkeit mit einem Kopfball (71.), danach plätscherten sowohl Spiel als auch Regen dem Ende entgegen.

iPad Air mit PNN E-Paper PS: Und ich war wieder nicht in Meuselwitz. Eine Frage an die Groundhoppingfraktion: Da die Insel- * gruppe der Kanaren geologisch zu Afrika gehört, für nur 29,90 ¤ im Monat. habe ich jetzt damit einen Kontinentalpunkt? Molly im Regen.

er lenkte den Schuss von Pereira zur Ecke, Applaus Sichern Sie sich Ihr Sparpaket von den knapp 6.000 Zuschauern. Sein Debüt für die zum einmaligen Vorzugspreis: Profimannschaft gab in der 56. Minute Cristo Díaz • iPad Air (Spacegrau o. Silber) Martín, welcher sonst für die Zweitmannschaft in der • ohne Zuzahlung • PNN E-Paper Tercera División Group 12 gegen UD Las Zocas oder • Hardcase (Schwarz o. Weiß) Villa de Santa Brígida aufläuft, quasi die Regionalli- mit Standfunktion im Wert ga Spaniens. Anders als in Deutschland gibt es hier von 34,99 € gratis dazu allerdings 18 Gruppen, in denen die vier besten Ver- für nur 29,90 € im Monat!* eine jeder Gruppe Relegationsspiele gegeneinander ausspielen. Oese im Stadion.

STATISTIK MittlerweileCD Tenerife: Abad-Hernández; goss es aus Moyano,Eimern, Álvarez, die Ruiz, Cámara; Vitolo, Leon (Díaz, 56’); Rivero (Perez, 88’), Guar- rotxena (Aridane, 66’), Martín; Santana; RCD Mallorca: Cabrero; Cendrós, Kasim, Bigas, Gulan; Martí, Bustos; Arana (Assulin, 75’), Abb. ähnl. Abb. Schutzmänner hatten sich schon einen trockenen Marco (Agus, 90’), Pereira; Scepovic (Abdón, 81’); Gelbe Karten: Martin, Vitolo, Diaz – Kasim, Cendrós, Marti UnterschlupfZuschauer: 5.872 gesucht, sowie MollyMolly & undOese ich taten dies auch. Ihr Geschenk: Hardcase mit Standfunktion

Gleich bestellen! Telefon (0331) 23 76-100 www.pnn.de/ipad

Weitere attraktive Angebote fi nden Sie unter www.pnn.de/e-paper

Vertriebspartner

* iPad Air 16 GB mit Wi-Fi in Spacegrau oder Silber ohne Zuzahlung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt der dann gültige Preis für das E-Paper (zzt. 14,90 € monatlich). Preise inkl. MwSt. Der Kauf des iPad steht unter Eigentumsvorbehalt innerhalb der ersten 2 Jahre. Die Garantie für das iPad beläuft sich auf ein Jahr. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Mindestvertragslaufzeit geht das Eigentum am iPad an den Käufer über. Es gelten die unter pnn.de/ipad veröffentlichten AGB. Weitere iPad-Modelle mit einmaliger Zuzahlung fi nden Sie online unter pnn.de/ipad. Die einmalige Zuzahlung wird bei Lieferung des Gerätes fällig, zusätzlich werden 2,– € Nachentgelt erhoben. Nur so lange der Vorrat reicht. NULLDREI 32 | 33 BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN

ffà la maison ffFleischerei Meissner ffPRB Spezialtiefbau ffAllianz Generalvertretung ffFrosch Baudienstleistungen ffProf. Dr. Götz Schulze Viel Erfolg Geisler & Ziemann ffGerald Laudenbach ffProf. Dr. Uwe Schilde Babelsberg 03 e.V. ffAOK Nordost ffHummel ffRechtsanwaltsbüro Uwe Graupeter ffAutohaus Biering & Beyer ffIngenieurbüro Hell ffReisebüro Staaken-Center ffAutohaus Sternagel ffIngenieurbüro Skiba ffSAP ffAXA RV Bernd Müller ffIUS Weibel & Ness ffSchewe GmbH ffBäckerei Exner ffJens Giebel ffSöhnel Manufaktur ffBahlke Consult ffJens Lüscher ffSport Heinrich ffBaugrundingenieurbüro R. Dölling ffKünicke GmbH ffStadtgrün Potsdam GmbH ffBerlinovo GmbH ffKuss GmbH ffStrobel Rechtsanwälte ffBosch Service Mario Bunde ffLakritzkontor Potsdam ffTaverpack GmbH ffBrun & Böhm ffLand Brandenburg Lotto GmbH ffTAZ Verlags- und Vertriebs GmbH ffCarlsberg ffLehmann Beschriftungen ffTeamgeist GmbH ffDenny Menzel ffLMB Dieter Leszinski ffTEG Tiefbau- und Erschließungs GmbH ffDie Briefboten ffLonsdale ffThomas Rumpff ffDr. Peter Ledwon ffMB Bau ffTLT Event AG ffwww.druckerei-ruess.de ffMetallbau Grundmann ffTrabet Transportbeton Berlin GmbH ffElektromeister Müller ffMichael Blatz ffUrologische Gemeinschaftspraxis ffELKa Kabelbau GmbH ffMittelbrandenburgische Sparkasse Dr. Steffen Wagnitz ffEWP Potsdam ffVerkehrsbetriebe Potsdam ffFahrservice Kortschlag ffPlanungsbüro Knuth ffWüstenrot Verkaufsleitung ffFidesSecur ffPotsdamer Neueste Nachrichten René Devriel ffFilmpark Babelsberg ffPotsdamer Phliatelistisches Büro Stehen Sie an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt der Öffentlichkeit – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechen Sie uns an! Ihre Ansprechpartnerin: Jana Biste | 0331 704 98 235 | [email protected]

Eine runde Sache Wer regelmäßig Bus und Tram nutzt, fährt mit den für die Menschen. Echt VBB Umweltkarten im ViP- ABOnnement am besten: Gut . · 12 Monate fahren – nur 10 Monate zahlen Potsdam · zusätzliche Angebote von unseren Partnern Wir engagieren uns Unserer Heimatregion sind wir wie kaum ein anderes · bequemes Bezahlen durch Bankeinzug Unternehmen verbunden. In den letzten zehn Jahren VOLL · der Einstieg ins ViP-ABO ist jederzeit möglich für Soziales, Kunst, haben wir hier mit rund 37,5 Millionen Euro* Soziales, · Kunden erhalten für die Tarifbereiche Potsdam Kultur, Breiten- und und Berlin die VBB-fahrCard – unverwüstlich, Kunst, Kultur und Sport gefördert. Das Vertrauen TREFFER fälschungssicher und Ersatz bei Verlust Spitzensport. unserer Kunden macht es möglich. Das ViP-ABOnnement: 12 Monate Bei uns können Sie für alle Tarifbereiche, ob fahren – nur 10 Monate bezahlen. Potsdam, Berlin, Umland oder für das gesamte VBB-Gebiet Ihr ABOnnement abschließen.

ViP-Infotelefon (0331) 66142 75 vip-potsdam.de

* Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse NULLDREI 34 in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2004. Stand 31.12.2013 ECHT-POTSDAM.DE Für Fragen und Antworten: (0331) 661 30 00 • Für Rat und Tat: Besuchen Sie uns im Kundenzentrum WilhelmGalerie

2013-02_ewp-anz_sportsponsoring_a5.indd 1 28.01.2013 10:05:26