Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

HEFT 12 . SAISON 2013/14 . 1,50 EURO

Lutz Lindemann ist neuer Präsident

Torfestival: 4:0-Sieg beim Ost-Klassiker in Leipzig

Positive Signale für eine gründliche Erneuerung des Ernst-Abbe-Sportfeldes

24. Spieltag — Samstag, 12. April 2014 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach 1906

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 HEUTE IM STADION

Die Weichen gestellt INHALT Heute im Stadion ...... 3 Herzlich willkommen ...... 5 Beim FC Carl Zeiss ist momentan vieles in Bewegung Rückblick ...... 9 Zur Sache ...... 13 Das ist los in Liga vier ...... 23 Alles neu macht der Mai – dieses altbekannte Sprichwort trifft Aufgebote ...... 24 Nachgerechnet ...... 26 in Bezug auf den FC Carl Zeiss Jena offensichtlich nicht zu. Spielplan ...... 31 Unser Verein ...... 33 Hier fielen bereits einen Monat vorher wichtige Entscheidun- Notizen ...... 35 Nachwuchs ...... 37 gen. Zunächst gab Trainer Andreas Zimmermann bekannt, dass Fanprojekt...... 39 er ab der kommenden Saison beim SC Rot-Weiß Oberhausen Supporters Club ...... 41 unter Vertrag steht. Dann berief der Aufsichtsrat am 4. April Auf Achse ...... 46 Lutz Lindemann als neuen Präsidenten. Drei Tage später waren mit Christian Carius und Uwe Höhn zwei Landesminister im TITELFOTO „Paradies“ zu Gast. Gemeinsam mit dem Jenaer Oberbürgermei- ster Dr. Albrecht Schröter verkündeten sie, dass es eine konzer- tierte Aktion geben soll, um das Ernst-Abbe-Sportfeld in eine moderne Arena für Fußball, Freizeit und Kultur zu verwandeln. In einer gemeinsamen Erklärung heißt es unter anderem: „Das Thüringer Ministerium für Bau, Landesentwicklung und Verkehr (TMBLV), das Thüringer Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Technologie (TMWAT) und die Stadt Jena stellen sich den Aufga- ben gemeinsam. Entsprechend der finanziellen Möglichkeiten wollen beide Ministerien das Projekt mit Investitionszuschüs- sen unterstützen. Die Stadt Jena ist bereit, einen substantiellen Eigenanteil aufzubringen. Auch der FC Carl Zeiss Jena und die Auf Kollisionskurs: Andis Shala anderen Nutzer einer Arena sind aufgerufen, sich an der Finan- und Torwart Marvin Gladrow beim Jenaer Heimspiel gegen zierung zu beteiligen.“ Nun rollt aber erst einmal der Ball. Zu Babelsberg. Foto: Poser Gast in Jena ist heute mit dem VfB Auerbach eine Mannschaft, die in der Rückrunde für positive Schlagzeilen gesorgt hat. IMPRESSUM

Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena , ANSETZUNGEN 24.SPIELTAG Fußball Spielbetriebs GmbH, Oberaue 3, 07745 Jena // Geschäftsführer Roy Sta- VFC Plauen – Hertha BSC Berlin II (Freitag, 11. April, 19.00 Uhr) pelfeld, Chris Förster // Anzeigen und Redaktion Andreas Trautmann, Sportfi- 1. FC Union Berlin II – FSV Zwickau (Samstag, 12. April, 13.30 Uhr) ve, Hans-Jürgen Backhaus, Peter Poser, W. Nordhausen – 1. FC Magdeburg (Samstag, 12. April, 13.30 Uhr) Fanprojekt Jena, Supporters Club, Jens Büchner, Ulrich Klemm // Layoutkonzept Optik Rathenow – 1. FC Lok Leipzig (Samstag, 12. April, 13.30 Uhr) www.viertakt.de // Satz und Druck www. FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach (Samstag, 12. April, 13.30 Uhr) druckhaus-gera.de // Anzeigenschluss 4. April, 12 Uhr // Redaktionsschluss 7. FC Viktoria Berlin – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 13. April, 13.30 Uhr) April, 18 Uhr // Auflage 1.200 Stück // TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 (Sonntag, 13. April, 13.30 Uhr) Rechtshinweis Ein Nachdruck, auch aus- zugsweise, ist nur nach ausdrücklicher Germ. Halberstadt – Berliner AK 07 (Sonntag, 13. April, 13.30 Uhr) vorheriger Genehmigung gestattet.

3 4 HERZLICH WILLKOMMEN

Aller Ehren wert

Der VfB Auerbach hat in dieser Saison den Klassenerhalt bereits in der Tasche

Bescheidenheit ist Trumpf beim VfB Auerbach teste Übungsleiter der gesamten Regionalliga 1906. Während andere Vereine nach höheren Nordost. „Schon im Winter ist der Entschluss Weihen streben, freut man sich im Vogtland in mir gereift“, hatte Dünger zugegeben, den über den Ist-Zustand und beweist damit, dass Job aber noch bis Saisonende durchgezogen. Bodenständigkeit eine gute Tugend darstellt. Sein Nachfolger Andreas Richter war zuvor beim benachbarten VFC Plauen Mannschafts- „Wir standen an keinem der 16 Spieltage auf kapitän und Publikumsliebling, spielte für den einem Abstiegsplatz. Das ist ein großer Erfolg FC Rot-Weiß Erfurt und die TuS Koblenz und für den VfB“, resümierte Andreas Richter, der musste nach seinem Wechsel zum Chemnitzer Trainer des VfB, in der Winterpause der lau- FC nach einem Herzinfarkt im Jahre 2011 seine fenden Spielzeit. Sah die sportliche Laufbahn been- Situation für die Vogtlän- den. Danach wurde er Co- der vor dem Beginn der Trainer bei der Reserve zweiten Saisonhälfte nicht der „Himmelblauen“ und ganz so leicht aus, so hat coacht nunmehr den VfB. sich das Team gefestigt Er verordnete dem Team und kann schon jetzt für einen Systemwechsel und ein weiteres Jahr in der stellte von einer Dreier- Regionalliga planen. Der auf die Viererkette um. Start in die zweite Halbse- Der Umfeld bleibt indes rie verlief nahezu optimal. nicht ganz einfach. Dün- Mit vier Siegen aus den ger konnte vor Jahresfrist ersten fünf Spielen des Jahres 2014 brach- seine Enttäuschung nicht verbergen, weil ten die Auerbacher einen gehörigen Abstand das Auerbacher Publikum im Abstiegskampf zwischen sich und der Abstiegszone. Andreas nicht die nötige Unterstützung brachte und Richter konnte damit als Trainer die erfolgrei- zuweilen mit Schelte für eine Verunsicherung che Arbeit von Steffen Dünger fortsetzen, den in der Mannschaft sorgte. Sportchef Volkhardt er im vergangenen Sommer beerbt hatte. Kramer sah sich zum Eingreifen gefordert. Er Dünger hatte Auerbach 2012 in die Regional- appellierte an Objektivität und Fairness gegen- liga geführt und nach einer Zittersaison den über Team und Verein. Dass der VfB im vergan- Klassenerhalt geschafft. Trotzdem hörte er genen Jahrzehnt immer guten Oberligafußball auf. Mit seinen sieben Jahren als Trainer des spielte und sich jetzt auch in der Regionalliga VfB war er hinter „Dauerbrenner“ Ingo Kah- behauptet, ist wirklich aller Ehren wert! lisch vom FSV Optik Rathenow der dienstäl- jb

5 Profitiere als neues Mitglied der AOK PLUS von alle Vorteilen, z.B. jährlich 300€ Bonus Deinen Krankenkassenwechsel dem * und sichere durchn FC Carl Zeiss Jena eine Prämie von 50€**!

Wechselfieber - Alle Vorteile für Dich und Deinen Club!

„Auch ich habe gewechselt“, bekennt Roy Stapelfeld, Geschäftsführer des FC Carl Zeiss Jena. Wie auch FCC-Präsident Rainer Zipfel vertrauen Roy Stapelfeld und seine Familie der AOK PLUS. Ob es dabei auch eine Rolle spielte, dass die AOK PLUS Partner des FC Carl Zeiss Jena ist? „Natürlich“, gibt Jenas Geschäftsführer zu. „Wenn die Leistungen stimmen und ich so auch noch für einen für uns wichtigen Partner etwas tun kann, dann ist das doch eine feine Sache! Und der FCC hat auch noch etwas davon .“ Also, wann bist Du im Wechselfieber? Informiere Dich jetzt auf www.fc-carl- zeiss-jena.de unter „Wechselfieber“!

* Maximaler6 Erstattungsbetrag bei Teilnahme am Bonusprogramm der AOK PLUS ** 50€ Prämie werden finanziert durch Versicherungsmakler Andre Ullsperger, nicht durch die AOK PLUS HERZLICH WILLKOMMEN

INFORMATIONEN ZUM VFB AUERBACH 1906

Zugänge: Selcuk Cinar (SV Wacker Burg- Internet: www.vfb-auerbach.de hausen U 19), Patrick Sonntag (SF Siegen), Anschrift: Alte Rützengrüner Straße 5, Philipp Sauer, Andre Herold (beide FC Erz- 08209 Auerbach gebirge Aue), Philip Sibrins (SV Wilhelms- Vereinsgründung: 17. Mai 1906 haven), Manuel Hoffmann (SG Dynamo Vereinsfarben: Gelb-Schwarz Dresden II), Marcel Kirchberger (SV Blau- Erfolge: Sachsenmeister 2003, Aufstieg Gelb Mülsen), Felix Paul (Chemnitzer FC in die 1994, Aufstieg in die II), Fabian Paradies (1. FC Neubrandenburg Regionalliga Nordost 2012 04), Phillip Eckstein (eigener Nachwuchs) Stadion: VfB-Stadion Abgänge: Gary Häußler (FC Einheit Rudol- Fassungsvermögen: 4.100 Zuschauer stadt), Martin Zurawsky (BFC Dynamo), Platzierungen der vergangenen Jahre: Philipp Sauer (SG Sachsen Leipzig), Car- 2012/2013: RL Nordost, 14. Platz sten Pfoh (VfB Empor Glauchau), Andreas 2011/2012: Oberliga Süd, 2. Platz Sommermeyer (Schönebecker SC), Michal 2010/2011: Oberliga Süd, 2. Platz Kubice (unbekannt), Oliver Dix (1. FC/Che- 2009/2010: Oberliga Süd, 4. Platz mie Greiz), Uwe Kramer (Karriereende) 2008/2009: Oberliga Süd, 2. Platz

Das Hinspiel in Auerbach war eine klare Angelegenheit für die Gäste, denn Jena gewann mit 4:0. Foto: Poser

7 Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen

2€ Rabatt auf jedes Heimspielticket! Mein Konto. Mein Fan-Vorteil. Leisten Sie sich Ihr X-tra. Mit dem besten Girokonto.

Unser Heimvorteil für alle FCC-Fans: Das X-tra-Konto mit 2 € Fan-Bonus für alle Heimspiele. Sichern Sie sich un- ser bestes Girokonto mit modernen Bankleistungen, persönlichem Service engagierter Berater und attraktiven regionalen Angeboten. So erhalten Sie bei über 200 Partnern aus den Bereichen Sport & Freizeit, Essen & Trinken und Leben & Einkaufen exklusive Rabatte von bis zu 50 %. Außerdem können Sie mit der X-tra-Karte besondere Events als VIP-Gast erleben. Sie haben noch Fragen zum besten Girokonto? Wir beraten Sie gern in unseren Filialen, per Telefon 03641 679-0 oder im Internet unter www.s-jena.de/xtra. Wenn´s um Geld geht – Sparkasse. 8 RÜCKBLICK

Das Ende einer langen Serie

Jena holt durch das 2:0 den ersten Heimsieg gegen Babelsberg seit 56 Jahren

Ein Fehler des Gästetorhüters sowie ein Treffer FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 2:0 von Startelf-Debütant Dominik Bock haben die Jena: Berbig – Krstic, Grösch, Gerlach, Eis- Partie des FC Carl Zeiss gegen den SV Babels- mann – Schlosser (70. Scheffer), Peßolat, Kur- berg 03 zugunsten der Thüringer entschie- taj, Schmidt (84. Milchraum) – Shala, Bock (77. Torunarigha) den. Bei nahezu sommerlichen Temperaturen Babelsberg: Gladrow – Mihm, Hebib (65. Rode), sahen die knapp 3.000 Zuschauer eine über- Schwarz, Becker – Albrecht (49. Lemke), Blazyn- legen geführte, aber relativ müde und torlo- ski, Maaß (55. Druschky), Prochnow – Sindik, Zimmer se erste Hälfte, bevor Matthias Peßolat nach Schiedsrichter: Burda (Berlin) – Zuschauer: einer Stunde einen Patzer von SVB-Schluss- 2.906 – Tore: 1:0 Peßolat (60.), 2:0 Bock (67.) mann Gladrow aus Nahdistanz zum 1:0 nutzte. Das 19-jährige Stürmertalent Dominik Bock ze Serie, denn seit 1958 gelang endlich wieder krönte seinen verheißungsvollen Auftritt mit ein Heimsieg gegen Babelsberg. „Das war ein dem zweiten Treffer (67.). Andis Shala hätte verdienter Erfolg. Allerdings hätten wir noch das Resultat zehn Minuten später weiter in die mehr Tore hätten erzielen müssen. Latte, ver- Höhe schrauben können, doch sein Foulelfme- gebener Elfmeter – es war ja alles dabei“, ter fand nicht den Weg ins Ziel. Unabhängig sagte Trainer Andreas Zimmermann nach dem davon beendete der FC Carl Zeiss durch den Ende der ziemlich einseitigen Begegnung. völlig verdienten 2:0-Erfolg eine rabenschwar- uli

Der FC Carl Zeiss – hier Andis Shala im Duell mit Severin Mihm – gewann 2:0 gegen Babelsberg. Foto: Poser

9 10 RÜCKBLICK

Leipziger Lok ohne Volldampf

Der FC Carl Zeiss behält im Bruno-Plache-Stadion deutlich mit 4:0 die Oberhand

Mit einem Gegner, der im Abstiegskampf alles 1. FC Lok Leipzig – FC Carl Zeiss Jena 0:4 auf eine Karte setzen würde, rechnete man beim FC Carl Zeiss vor dem Auswärtsspiel am Leipzig: Latendresse-Levesque – Scheibe, Paszlinski, Krug, Dräger – Pejic (46. Marzullo), vergangenen Sonntag in Leipzig. Der 1. FC Wendschuch (46. Böhne) – Grandner (77. Eng- Lokomotive war vor knapp 3.000 Zuschau- ler), Langner, Zielinsky – Rolleder Jena: Berbig – Giebel, Grösch, Gerlach, Krstic – ern im Bruno-Plache-Stadion stattdessen ein Peßolat – Schmidt (60. Brinkmann), Kurtaj, nahezu chancenloser Kontrahent. Lok-Trainer Schlosser (70. Fries) – Shala, Bock (80. Toruna- Heiko Scholz sprach sogar von einem Klassen- righa) Schiedsrichter: Stolz (Pritzwalk) – Zuschauer: unterschied und sagte: „Wir kriegen es ein- 2.967 – Tore: 0:1 Schlosser (10.), 0:2 Bock (55.), fach nicht hin, zwei ordentliche Spiele in Folge 0:3 Shala (75.), 0:4 Torunarigha (82.) zu zeigen.“ Die drückend überlegenen Jenaer gingen bereits in der 10. Minute durch Marcel Torunarigha in der 82. Minute erhöhten. Für Schlosser in Führung. Dabei blieb es bis zur den FC Carl Zeiss wäre sogar ein noch klarerer Pause, auch wenn weitere Tore für die Gäste in Erfolg möglich gewesen. Derweil machten die der Luft lagen. Nach dem Seitenwechsel ließ Leipziger Anhänger ihrem Unmut mit lautstar- es zunächst Stürmer-Talent Dominik Bock (55.) ken „Absteiger, Absteiger“-Rufen Luft. klingeln, ehe Andis Shala in der 75. und Junior uli

Viermal hatten die Spieler des FC Carl Zeiss in Leipzig-Probstheida Grund zum Jubeln. Foto: Poser

11 Zarte Pfl änzchen brauchen gutes Klima

Deshalb bauen und sanieren wir energetisch, ressourcenschonend und nachhaltig. So können auch kommende Generationen hier bestens gedeihen.

www.jenawohnen.de

12 ZUR SACHE

Ein Fachmann mit Kontakten

Lutz Lindemann ist seit dem 4. April neuer Präsident des FC Carl Zeiss Jena

Der Aufsichtsrat als oberstes Kontrollgremi- ausdrücklich die Verdienste von Rainer Zipfel. um des FC Carl Zeiss hat am 4. April entschie- „Gerade in den vergangenen Monaten sind den, Lutz Lindemann zum Vereinspräsidenten wichtige Entscheidungen beim Thema Stadi- zu bestellen. Die Entscheidung des sechsköp- onbau durch ihn wesentlich mit initiiert wor- figen Gremiums ist einstimmig gefallen. den. Damit sind die Grundlagen für wichtige strukturelle Rahmenbedingungen geschaffen Tom Hilliger, der stellvertretende Vorsitzende worden. Dafür danken wir Rainer Zipfel und des Aufsichtsrates, begründete die Entschei- seinem Präsidium“, sagte Dr. Reinhard Töpel. dung folgendermaßen: „Die oberste Priorität besteht darin, die Expertise im sportlichen ZUR PERSON: LUTZ LINDEMANN Bereich innerhalb unseres Vereins zu stär- ken. Lutz Lindemann bringt sowohl das nötige Der 64-jährige und in Halberstadt gebore- ne Lutz Lindemann absolvierte 21 Länder- Fachwissen als auch die erforderlichen Kon- spiele für die DDR und 121 Pflichtspiele takte mit und ist zudem ein ausgemachter für den FC Carl Zeiss. Größter Erfolg war Kenner des Jenaer Fußballs, den er trotz seiner der Einzug in das Europapokal-Endspiel Tätigkeiten in den vergangenen Jahren außer- 1981 gegen Tbilissi. Nach seiner Karriere halb Jenas nie aus den Augen verloren hat.“ war Lutz Lindemann von 1983 bis 1989 Lutz Lindemann wird in Abstimmung der bei- Trainer von Fortschritt Weida und danach den Gesellschafter innerhalb der FC Carl Zeiss Mannschaftsleiter beim FC Carl Zeiss. Im Jena Fußball Spielbetriebs GmbH zusätzlich Zeitraum von 1992 bis 2003 arbeitete er als Sportlicher Leiter das Team stärken. Dazu mit kurzer Unterbrechung als Trainer bzw. sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Rein- als Manager erfolgreich beim FC Erzgebir- hard Töpel: „Die Konstellation Präsident und ge Aue. Von 2004 bis 2006 hatte Lutz Lin- Sportlicher Leiter bedingt auch eine offene demann die Position des Managers beim und konstruktive Zusammenarbeit innerhalb Halleschen FC inne, wo er zwischenzeit- der neuen Gesellschafterstruktur. Es bleibt lich auch den Trainerposten übernahm. das gemeinsame Ziel, in Zukunft wieder höher- Von Sommer 2006 bis Juli 2008 folgte die klassigen Fußball in Jena erleben zu können.“ Tätigkeit als Chefscout bzw. Sportlicher Rainer Zipfel, Amtsvorgänger des neuen Prä- Leiter in Jena. Ab 2009 übernahm Lutz sidenten, sagte zur Bestellung seines Nachfol- Lindemann die Verantwortung für den gers: „Ich wünsche Lutz Lindemann viel Erfolg, sportlichen Bereich bei Sportfreunde Sie- ein glückliches Händchen und einen baldigen gen, gefolgt von der Funktion des Sport- Aufstieg in die 3. Liga.“ Derweil würdigte der direktors beim FC Viktoria 1889 Berlin. Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena noch einmal

13 14 ZUR SACHE

Unmittelbar nach seinem Amtsantritt stellte friedenstellend – und diese Mannschaft ist sich Lutz Lindemann den Fragen der „Anpfiff“- nun einmal der Leuchtturm des Vereins. Redaktion. Das Interview mit dem Präsiden- ten wurde von Frank Hamatschek geführt. Sie sind in einer Doppelfunktion als Präsident und Sportlicher Leiter tätig. Welche Chancen Willkommen zurück in Jena, Lutz Lindemann! und Gefahren birgt diese Konstellation? Welche Wünsche haben Sie als neuer Präsi- Zum einen repräsentiere ich den Verein, zum dent des FC Carl Zeiss? anderen bin ich verantwortlich für die sport- Ich wünsche mir ab dem ersten Tag ein kame- liche Leitung. Der Vorteil ist, dass man die radschaftliches und faires Zusammenarbeiten eine oder andere Entscheidung treffen kann, mit allen Personen im Verein. Alle, die hier ohne erst fünf andere Gremien fragen zu müs- tätig sind, bekommen von mir den nötigen sen. Die Gefahr ist, dass man sich verrennt Spielraum. Ich freue mich, wieder hier zu sein. und falsche Entscheidungen trifft, weil man Es ist eine Herzensangelegenheit für mich, niemanden fragt. Ich denke aber, dass es im zum FC Carl Zeiss Jena zurückzukehren. Aber Moment kein Nachteil für den Verein ist, dass sicherlich wäre ich nicht hier, wenn es dem ich die Funktionen als Präsident und Sportli- Verein sportlich besser ginge. Die sportliche cher Leiter gleichzeitig ausübe. Es gilt, einen Situation der ersten Mannschaft ist nicht zu- fähigen Trainer zu finden, der eine Mannschaft

15 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag.

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

, Ú Ú, Ú Ú Ú  Ú ¨)ÚÚ Ú Ú ÚÚ    Ú ÚÚ/ Ú >Ú  Ú)ÚÚ>Ú>Ú  Ú%  ¿ Ú¿Ú Ú + ÚÚ Ú Ú+ ÚÚ»>

0Ú Ú,  ÚÚ Ú Ú3 Ú$Ú­ ?ÚÚ Ú Ú Ú  Ú Ú^Ú ¨) Ú Ú>Ú>Ú  Ú Ú* ­Ú+ "Ú  Ú5===Ú­  >

+ "Ú  Ú5===Ú! "ÚHÚ, ­Ú Ú)°   Ú;ÚHÚ=::76Ú$ GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run ˆ¨  5===>ÚHÚ>¨  5===>

Bewegung16 erleben: www.bauerfeind.com ZUR SACHE

zusammenstellt. Wir müssen Entscheidungen dass die sportliche Zielstellung nicht erfüllt treffen, die am Ende auch passen. Dafür habe wurde. Deshalb bin ich hier. Ich möchte die ich 25 Spieler auf dem Zettel. Fünf bis sechs Zielstellung erreichen. Schon allein das ist für davon zu verpflichten, sehe ich als meine Auf- mich eine sehr reizvolle Angelegenheit. gabe an. Die Mannschaft braucht eine Blutauf- frischung und vier bis fünf Führungsspieler als Welche Vorstellungen haben Sie im Hinblick Säulen. Starke Persönlichkeiten sind gefragt, auf den zukünftigen Trainer? die unsere Mannschaft führen. Dafür werde Es gibt neben den alten Hasen inzwischen ich in den kommenden Wochen sehr viel unter- viele hervorragende junge Trainer, die bestens wegs sein. ausgebildet sind. Aber in Wirklichkeit gibt es keine jungen und alten Trainer, sondern nur Inwieweit war es Ihnen möglich, in der jünge- gute und schlechte. Bevor man sich mit einem ren Vergangenheit das Geschehen rund um Kandidaten beschäftigt, muss man schauen, den FC Carl Zeiss Jena zu verfolgen? dass sich derjenige auch unserer Zielstellung Vor meiner Zeit bei Viktoria Berlin war ich vier stellt. Es bedarf dann längerer Gespräche. Ich Jahre bei den Sportfreunden Siegen. Damals habe zwei Kandidaten im Kopf, die eine gewis- habe ich vieles über die Lage beim FC Carl se Favoritenrolle einnehmen. Ich hoffe, schon Zeiss Jena nur im Kicker lesen können. Klar ist, in zwei Wochen Vollzug melden zu können.

Die Chemie stimmt

Herausragendes kann man nur gemeinsam

leisten. Dabei ist es gut zu wissen, dass

man auf verlässliche Partner zählen kann.

Seit mehr als zehn Jahren unterstützen

wir als Analytik Jena AG den FCC –

und freuen uns

auf eine erfolgreiche Saison.

www.analytik-jena.de

17 W*E*I*C*H*E*I*E*RBLAUE COUCH …suchen wir nicht.

Ab Mai fi nden Sie uns in unserem NEUEN Karriere- beratungsbüro in Jena am Leutragraben 2–4.

Stellen Sie sich dem anspruchsvollen Auswahlverfahren und lassen Sie sich zu Ihrer Karriere in der Bundeswehr beraten:

Hotline: 08 00/9 80 08 80 www.bundeswehr-karriere.de

// facebook.com/bundeswehr.karriere // youtube.com/user/Bundeswehr // twitter.com/bundeswehrinfo 18 ZUR SACHE

Der FC Carl Zeiss will in absehbarer Zeit zurück nale im Thüringenpokal gegen den ZFC Meu- in die 3. Liga. Wie viel Zeit geben Sie sich und selwitz. Dabei gilt es zunächst, das Finale zu dem Verein, bis dieses Ziel erreicht ist? erreichen. Am Ende wäre ein Sieg im Thü- Man kann bestimmte Dinge planen. Wir müs- ringenpokal mit der Teilnahme am DFB-Pokal sen aber aufhören, zu sagen, in zwei Jahren verbunden. Das wäre eine Sache, die manches steigen wir auf. Es gilt natürlich, den maxima- andere vergessen machen könnte. len Erfolg zu erreichen. Wir versuchen, Erster zu werden. Wenn wir am Ende knapp schei- Sie haben der Mannschaft kurz nach Ihrem tern, ist das auch okay und man kann die nöti- Amtsantritt einen ersten Besuch abgestattet. gen Schlussfolgerungen daraus ziehen. Erfolg Was haben Sie in der Kabine gesagt? ist nur zu erarbeiten, aber nicht zu planen oder Ich habe den Spielern zu verstehen gegeben, zu kaufen. dass sie ihre Spiele in dieser Saison herunter- spielen und Eigenwerbung für sich betreiben Der Aufstiegszug ist in dieser Saison abgefah- sollen. ren. Was soll bis zum Spieljahresende sport- lich noch auf die Beine gestellt werden? Momentan ist das Fanlager beim FC Carl Zeiss Der Aufstieg ist in dieser Saison nicht mehr zu gespalten. Werden Sie wegen dieses Themas erreichen. Aber wir haben ja noch das Halbfi- das Gespräch mit den Anhängern suchen?

Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Live-Streams und Sport im Osten-WebT@lk www.mdr.de/sport

19 „Mit

Van und ohne Aber.“

Der FORD B-MAX und FORD C-MAX. Powered by EcoBoost.

FORD B-MAX TREND FORD C-MAX TREND

7 Airbags (Front-, Seiten-, Kopf-/Schulter- Audiosystem CD mit Audio-Fern- und Knieairbag), Panorama-Schiebetür bedienung, Klimaanlage, manuell, elektr. mit integrierter B-Säule, Fensterheber hinten, mit Gesamt- Berganfahrassistent, Aktive Fahrdynamik- schließungsfunktion, Fensterheber vorn, regelung: Torque Vectoring Control elektrisch

Bei uns für Bei uns für € 14.990,-1 € 16.990,-2

Abbildungen zeigen Wunschausstattung gegen Mehrpreis.

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils

geltenden Fassung): Ford B-MAX: 6,0 (innerorts), 4,2 (außerorts), 4,9 (kombiniert); CO2- Emissionen: 114 g/km (kombiniert). Ford C-MAX: 6,3 (innerorts), 4,5 (außerorts), 5,1

(kombiniert); CO2-Emissionen: 117 g/km (kombiniert).

Amsterdamer Str. 1 Alzendorfer Str. 10 Beulwitzer Str. 9-11 07747 Jena-Lobeda 99510 Apolda 07318 Saalfeld Tel.: 03641/3759-0 Tel.: 03644/5045-0 Tel.: 03671/54920-0 Fax: 03641/375917 Fax: 03644/5045-31 Fax: 03671/54920-90 www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de www.reichstein-opitz.de

1Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford B-MAX Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS). 2Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford C-MAX Trend 1,0 l EcoBoost-Motor 74 kW (100 PS) (Start-Stopp-System).

20 ZUR SACHE

Ich verstehe mich als Präsident, der den Kon- takt zu den Fans sucht. Zu den Zeiten, in denen hier beim FC Carl Zeiss Jena erfolgreicher Fuß- ball gespielt wurde, haben die Fans einen gro- ßen Anteil an den Erfolgen gehabt. Wir müssen alle irgendwann im Stadion wieder eine Einheit sein. Ich werde mit den Fans reden, die seit dem Einstieg von Herrn Duchatelet Probleme haben und die Tradition in Gefahr sehen. Aber unsere gesamte Gesellschaft und auch der Profisport funktionieren eben nur mit Geld. Das erleben wir alle an jedem Tag. Nur ein Beispiel: In der Champions League dürften ja eigentlich nur die Meister spielen. In einigen Ländern sind aber auch die Viertplatzierten der Tabelle für die Champions League startbe- rechtigt – und zwar nur deshalb, weil die UEFA die Verdienstschraube weiter aufdreht.

21 22 DAS IST LOS IN LIGA 4

Schneller als gedacht

Trainer Achim Hollerieth hat seinen Dienstantritt in Halberstadt vorgezogen

Achim Hollerieth ist seit knapp drei Wochen Abschied: Andreas Petersen ist nur noch bis neuer Trainer beim VfB Germania Halberstadt. zum Ende dieser Saison Trainer des 1. FC Mag- Der 40-jährige Ex-Profi sollte das Amt erst zu deburg. Der am 30. Juni auslaufende Vertrag Beginn der neuen Saison antreten. Da sich der des 53-Jährigen wird nicht verlängert. Grund VfB Germania jedoch im März vom bisherigen ist, dass Petersen keine Fußballlehrer-Lizenz Trainer Willi Kronhardt trennte, der eigentlich erwerben will. Diese ist jedoch erforderlich, erst am Spieljahresende seine Koffer packen um in der 3. Liga zu arbeiten – und genau in wollte, herrschte nun sofortiger Handlungs- diese Spielklasse möchte der FCM aufsteigen. bedarf. „Meine Planungen waren ursprünglich Als Nachfolger hat sich u.a. Mario Basler ins auf einen Beginn am 1. Juli ausgelegt. Doch Gespräch gebracht. Auch der Ex-Erfurter Pavel als der Verein anfragte, habe ich zugesagt“, Dotchev wird als neuer Coach gehandelt. berichtete Hollerieth im kicker-Sportmagazin. uli

ReiCo Logistik Gruppe Gewerbegebiet Nunsdorf 15806 Zossen OT Nunsdorf Telefon: (03 37 31) 73 - 0 Telefax: (03 37 31) 80 - 234 E-Mail: [email protected] www.reico-gruppe.de

23 AUF DEM PLATZ

Trainer: Andreas Richter (geb. am 15. September 1977 in Cottbus) früher aktiver Spieler bei: FSV Cottbus, FC Energie Cottbus, FC Lausitz Hoyerswerda, VFC Plauen, FC Rot-Weiß Erfurt, TuS Koblenz, Chemnitzer FC // zuvor Co-Trainer und Scout beim Chemnitzer FC

VfB Auerbach 1906

Tor

1 Markus Dölz 12 Marcel Kirchberger 20 Christian Leucht

Abwehr

2 Peter Otte 4 Philipp Sibrins 5 Steffen Vogel

6 Jiri Jedinak 11 Patrick Sonntag 18 Kevin Hampf

26 Felix Paul

Mittelfeld

7 Marcel Dressel 8 André Herold 9 Philipp Kötzsch

15 Philipp Eckstein 16 Manuel Hoffmann 22 Fabian Paradies

25 Mirko Wemme 27 Horst Rau

Angriff

10 Martin Bocek 14 Roy Blankenburg 19 Marcel Schuch

21 Mucahid Cinar

24 AUF DEM PLATZ

Trainer: Andreas Zimmermann Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Marco Kämpfe Mannschaftsarzt: Dr. Steffen Hein Torwarttrainer: Daniel Kraus Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Andreas Zimmermann Tor

1 Stefan Schmidt 25 Jakob Pieles 30 Tino Berbig

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

6 Fabian Raithel 8 Matthias Peßolat 24 Justin Gerlach

28 Sören Eismann 29 Fabian Scheffer

Mittelfeld

4 Marc Andris 9 Patrick Milchraum 11 Tino Schmidt

15 Marco Riemer 16 Yves Brinkmann 19 Tom Geißler

20 Marcel Schlosser 22 Gramoz Kurtaj

Angriff

7 Andis Shala 14 Dominik Bock 17 M.-P. Zimmermann

23 Junior Torunarigha 26 Sebastian Fries 27 Maxim Banaskiewicz

25 NACHGERECHNET

TABELLE DER REGIONALLIGA NORDOST NACH DEM 23. SPIELTAG, SAISON 2013/14

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. TSG Neustrelitz 23 18 1 4 45:21 24 55

2. 1. FC Magdeburg 23 15 3 5 55:28 27 48

3. FC Carl Zeiss Jena 23 12 7 4 44:27 17 43

4. 1. FC Union Berlin II 23 11 7 5 57:37 20 40

5. FC Viktoria 1889 Berlin 23 7 11 5 32:29 3 32

6. VfB Auerbach 1906 23 9 5 9 33:34 -1 32

7. Berliner AK 07 23 9 4 10 34:29 5 31

8. Wacker Nordhausen 23 9 4 10 32:33 -1 31

9. VFC Plauen 23 7 9 7 35:38 -3 30

10. FSV Zwickau 23 8 6 9 25:32 -7 30

11. SV Babelsberg 03 23 8 5 10 33:38 -5 29

12. ZFC Meuselwitz 23 8 2 13 22:35 -13 26

13. Hertha BSC II 23 7 4 12 30:39 -9 25

14. Germania Halberstadt 23 7 4 12 29:45 -16 25

15. 1. FC Lok Leipzig 23 4 5 14 14:32 -18 17

16. FSV Optik Rathenow 23 4 5 14 21:44 -23 17

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

26 NACHGERECHNET

27 Folien Planen & Fahnen Schilder & Banden Montagen Fahrzeugbeschriftungen u.v.m.

www.eastprint.de DIGITALDRUCK Ihr Werbepartner für Jena! Spenerstraße 35 · 01309 Dresden · 0351 44 03 516

28 NACHGERECHNET

SPIELERSTATISTIK DES FC CARL ZEISS JENA IN DER REGIONALLIGA NORDOST

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Tino Berbig 23 23 2070 0 0 2 0 0 0 0

2. Justin Gerlach 23 23 2070 0 0 1 0 0 2 0

3. Marcel Schlosser 23 13 1961 10 0 2 0 0 7 12

4. Matthias Peßolat 22 21 1970 0 0 4 1 0 6 1

5. Tino Schmidt 22 13 1797 9 0 2 0 0 4 1

6. Gramoz Kurtaj 22 10 1508 5 7 5 0 0 1 3

7. Andis Shala 21 10 1455 8 3 4 1 0 5 3

8. Filip Krstic 20 18 1773 2 0 3 0 0 0 2

9. Marius Grösch 18 15 1450 2 1 3 0 0 2 0

10. Marco Riemer 16 16 1440 0 0 1 0 0 1 2

11. Sebastian Fries 16 1 347 2 13 0 0 0 0 0

12. Tom Geißler 14 10 1146 3 1 4 0 0 1 1

13. Maxim Banaskiewicz 14 1 788 7 6 3 0 0 8 1

14. M.-P. Zimmermann 12 0 567 8 4 2 0 0 1 0

15. Junior Torunarigha 12 0 299 1 11 1 1 0 3 0

16. Yves Brinkmann 10 0 366 2 8 2 0 0 1 2

17. Sören Eismann 9 4 625 3 2 5 0 0 0 0

18. Patrick Milchraum 6 1 356 3 2 1 0 0 0 2

19. Fabian Scheffer 4 3 292 0 1 0 0 0 0 0

20. Florian Giebel 4 3 287 0 1 0 0 0 0 1

21. Marc Andris 4 0 46 0 4 1 0 0 0 0

22. Dominik Bock 3 0 192 2 1 0 0 0 2 0

23. Fabian Raithel 2 0 11 0 2 0 0 0 0 0

29 Jetzt bei der TOTO 13er Ergebniswette

NEU: 20%* MEHR GEWINN BEI TOTO.

* Dies entspricht der Ausschüttungserhöhung von 50 auf 60 %.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 137 27 00 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

T>O>Q Dienstleistungs GmbH

TICKETS Die Wirtschaftskraft Asiens in Ihrem Unternehmen?

SitzplatzWelcher Haupttribüne ist der wichtigste Faktor in einem erfolgreichen Unternehmen neben Tagesticketintelligentem Vollzahler Management, 25,50 Euro hoher Innovationsrate und Risikobereitschaft? Tagesticket ermäßigt 21 Euro

Sitzplatz Gegengerade Richtig: DER MENSCH Tagesticket Vollzahler 13 Euro TagesticketWir haben ermäßigt die 10 EuroWirtschaftskraft Nr. 1 aus ASIEN für Sie – Menschen, die in Ihrem Unternehmen Leistung erbringen möchten. Nutzen Sie die besondere Stehplatz TagesticketArbeitsmoral, Vollzahler das 10 Eurohohe Qualitätsbewusstsein, den Fleiß, die außergewöhnliche TagesticketLeistungsbereitschaft ermäßigt 8 Euro und die Freundlichkeit unserer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen als Werkauftragnehmer oder in Arbeitnehmerüberlassung. Vorverkaufsstellen Intersport Jena in der Goethe Galerie,Sprechen Geschäfts- Sie uns an unter: stellen derTelefon: Zeitungsgruppe (0 36 Thüringen, 41) 3 09 Jembo62 - 0 // Telefax: (0 36 41) 3 09 62 - 22 Park, JenaKultur-Touristinformation,Handy: (0 160) 63 74 135 Reisebüro (Herr John) // E-Mail: [email protected] Schönfeld Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld, Online- TicketshopTOQ des Dienstleistungs FC Carl Zeiss Jena, Ticketcenter GmbH // Beutnitzer Straße 21 // 07749 Jena des FC Carl Zeiss Jena im Ernst-Abbe-Sportfeld

30 SPIELPLAN

21. Spieltag // 21. bis 23. März 2014 26. Spieltag // 25. bis 27. April 2014 SV Babelsberg 03 – 1. FC Union Berlin II 1:3 1. FC Magdeburg – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – Berliner Athletik Klub 07 2:0 FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – TSG Neustrelitz 4:0 1. FC Union Berlin II – VfB Germania Halberstadt Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena 2:1 FC Carl Zeiss Jena – Berliner Athletik Klub 07 1. FC Lok Leipzig – VfB Germania Halberstadt 1:1 FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach FSV Wacker Nordhausen – VFC Plauen 0:0 VFC Plauen – 1. FC Lokomotive Leipzig 1. FC Magdeburg – FSV Optik Rathenow 6:0 FSV Wacker Nordhausen – SV Babelsberg 03

22. Spieltag // 28. bis 30. März 2014 27. Spieltag // 2. bis 4. Mai 2014 1. FC Union Berlin II – 1. FC Lokomotive Leipzig 0:1 VfB Germania Halberstadt – FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow – Hertha BSC II 2:1 ZFC Meuselwitz – 1. FC Union Berlin II Berliner Athletik Klub 07 – FSV Zwickau 0:2 Hertha BSC II – 1. FC Magdeburg FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz 0:1 SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg 2:1 1. FC Lokomotive Leipzig – FSV Wacker Nordhausem VFC Plauen – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 VfB Auerbach – VFC Plauen VfB Germania Halberstadt – VfB Auerbach 1:3 FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 2:0 Berliner Athletik Klub 07 – FSV Optik Rathenow

23. Spieltag // 4. bis 6. April 2014 28. Spieltag // 9. bis 11. Mai 2014 1. FC Lokomotive Leipzig – FC Carl Zeiss Jena 0:4 Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – 1. FC Union Berlin II 1:1 FC Carl Zeiss Jena – 1.FC Union Berlin II FSV Zwickau – VfB Germania Halberstadt 0:0 FSV Optik Rathenow – VfB Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz – Berliner Athletik Klub 07 0:2 TSG Neustrelitz – Berliner Athletik Klub 07 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Wacker Nordhausen 0:0 VFC Plauen – FSV Zwickau 1. FC Magdeburg – VFC Plauen 4:2 FSV Wacker Nordhausen – VfB Auerbach Hertha BSC II – TSG Neustrelitz 2:3 FC Viktoria 1889 Berlin – 1. FC Lokomotive Leipzig SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow 0:0 1. FC Magdeburg – SVV Babelsberg 03

24. Spieltag // 11. bis 13. April 2014 29. Spieltag // Samstag, 17. Mai 2014, 13.30 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz VFC Plauen – Hertha BSC II SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Wacker Nordhausen – 1. FC Magdeburg 1. FC Lokomotive Leipzig – 1. FC Magdeburg VfB Germania Halberstadt – Berliner Athletik Klub 07 VfB Auerbach – FC Viktoria 1889 Berlin 1. FC Union Berlin II – FSV Zwickau FSV Zwickau – FSV Wacker Nordhausen FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach Berliner Athletik Klub 07 – VFC Plauen FSV Optik Rathenow – 1. FC Lokomotive Leipzig VfB Germania Halberstadt – TSG Neustrelitz TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 1. FC Union Berlin II – FSV Optik Rathenow

25. Spieltag // 17. bis 20. April 2014 30. Spieltag // Samstag, 24. Mai 2014, 13.30 Uhr FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena Berliner Athletik Klub 07 – 1. FC Union Berlin II TSG Neustrelitz – 1. FC Union Berlin II ZFC Meuselwitz – VfB Germania Halberstadt VFC Plauen – VfB Germania Halberstadt 1. FC Magdeburg – FC Viktoria 1889 Berlin FSV Wacker Nordhausen – Berliner Athletik Klub 07 Hertha BSC II – FSV Wacker Nordhausen FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Zwickau SV Babelsberg 03 – VFC Plauen 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 1. FC Lokomotive Leipzig – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – 1. FC Lokomotive Leipzig VfB Auerbach – FSV Optik Rathenow ZFC Meuselwitz – SV Babelsberg 03

31 32 UNSER VEREIN

SPIELPLAN DES FC CARL ZEISS JENA FÜR DIE RÜCKRUNDE DER SAISON 2013/2014

16. Spieltag / Sonntag, 8. Dezember, 13.30 Uhr 21. Spieltag / Samstag, 22. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 27. April, 13.30 Uhr Jena – Neustrelitz 3:1 (Hinspiel 1:1) Hertha BSC II – Jena (Hinspiel 0:2) 2:1 Jena – Berliner AK 07 (Hinspiel 2:1)

17. Spieltag / Samstag, 22. Februar, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Sonntag, 30. März, 14.00 Uhr 27. Spieltag / Sonntag, 4. Mai, 13.30 Uhr VFC Plauen – Jena (Heinspiel 2:4) 1:1 Jena – Babelsberg (Hinspiel 1:0) 2:0 G. Halberstadt – Jena (Hinspiel 0:2)

18. Spieltag / Sonntag, 2. März, 13.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 6. April, 13.30 Uhr 28. Spieltag / Samstag, 10. Mai, 13.30 Uhr Jena – Nordhausen (Hinspiel 2:2) 1:2 Lok Leipzig – Jena (Hinspiel 1:2) 0:4 Jena – Union Berlin II (Hinspiel 3:3)

19. Spieltag / Sonntag, 9. März, 13.30 Uhr 24. Spieltag / Samstag, 12. April, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Samstag, 17. Mai, 13.30 Uhr Viktoria Berlin – Jena (Hinspiel 1:1) 1:2 Jena – VfB Auerbach (Hinspiel 4:0) Jena – ZFC Meuselwitz (Hinspiel 2:0)

20. Spieltag / Sonntag, 16. März, 14.00 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 20. April, 13.30 Uhr 30. Spieltag / Samstag, 24. Mai, 13.30 Uhr Jena – Magdeburg (Hinspiel 0:2) 1:4 FSV Zwickau – Jena (Hinspiel 1:1) Optik Rathenow – Jena (Hinspiel 2:2)

VEREINSGREMIEN

Präsidium (Stand: 7. April) Aufsichtsrat Aufsichtsrat

Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Präsident Vorsitzender Mike Ukena

Tom Hilliger stellvertr. Vorsitzender Günther Poschinger Am 4. April ist Lutz Lindemann durch den Aufsichtsrat des FC Carl Zeiss Jena zum Präsidenten Heinz Künnert Klaus Berka berufen worden. Innerhalb der satzungsgemäßen Fristen wird Ehrenrat des FC Carl Zeiss Jena: Disziplinarkommission: der Präsident die Besetzung des Heinz-Uwe Stelzer (Vorsitzender) Peter Voß (Vorsitzender) neuen Präsidiums vorschlagen. Dr. Horst Schlensog Wahlausschuss: Christa Jatho, Diese Vorschläge bedürfen der Matthias Barz Thomas Petzold, Uwe Barth, Zustimmung des Aufsichtsrates. Charalambos Dimopulos Uwe Dern, Heinz Künnert

KONTAKT ÖFFNUNGSZEITEN INTERNET

Geschäftsstelle Geschäftsstelle Offizielle Homepage FC Carl Zeiss Jena Fußball Montag bis Donnerstag von Die Vereinsseite ist unter Spielbetriebs GmbH & FC Carl 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, www.fc-carlzeiss-jena.de Zeiss Jena e.V., Oberaue 3 Freitag von 9 bis 12 Uhr abrufbar. Es gibt eine Face- 07745 Jena, Telefon: (03641) Ticketcenter im Stadion book-Page (www.facebook. 765100, Fax: (03641) 765110 Donnerstags und freitags (10 com/fccarlzeissjena.1903). [email protected] bis 19 Uhr) + Heimspieltage. Fußballschule Postanschrift Tel: (03641) 765128, Fax: Die Fußballschule des FC Carl Postfach 100 522 (03641) 765110, E-Mail: Zeiss Jena erreicht man unter 07705 Jena [email protected] www.ferienfussballspass.de.

33 Spielend leicht online einkaufen dank Intershop.

Intershop ist ein führender Anbieter innovativer E-Commerce-Lösungen. Mit leistungsstarker Software und umfassenden Dienstleistungen sind wir seit zwei Jahrzehnten Tabellenführer im weltweiten Online-Handel.

www.intershop.de

34 NOTIZEN

Abschied am Saisonende

Andreas Zimmermann trainiert zukünftig den SC Rot-Weiß Oberhausen

Andreas Zimmermann, der im September 2013 uns gepasst und war selbstverständlich eine als Nachfolger von Petrik Sander das Trainer- ernsthafte Option für die neue Saison. Dass amt beim FC Carl Zeiss übernahm, wird ab 1. Andreas Zimmermann uns nun nicht mehr zur Juli bei Regionalligist SC Rot-Weiß Oberhausen Verfügung stehen wird, bedauern wir sehr.“ als Cheftrainer arbeiten. „Dieser Schritt ist Der Trainer, dessen Vertrag noch bis zum 30. mir nicht leicht gefallen. Ich habe mich in Jena Juni 2014 Gültigkeit besitzt, stellte klar: „Für und beim FCC sehr wohl gefühlt und meine die Mannschaft darf diese Entscheidung kein Arbeit gern gemacht“, betonte Andreas Zim- Alibi sein. Es bleiben noch wichtige Aufgaben mermann. „Allerdings blieb meine Situation wie zum Beispiel der Thüringen-Pokal, der für für die Zeit nach dem 30. Juni offen. Das wuss- den FC Carl Zeiss eine große Bedeutung hat.“ te auch der Verein in Oberhausen, der mir für Pokaltermin: Der Thüringer Fußball-Verband die Zeit ab Sommer dieses Jahres ein Angebot hat das Halbfinalspiel des Köstritzer-Landes- unterbreitet hat, das sportlich sehr interes- pokals zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und sant ist und mir nun auch Planungssicherheit dem ZFC Meuselwitz auf den Mittwoch nach gibt. Diese wollte natürlich auch Oberhausen, Ostern gelegt. Die Partie zwischen den bei- um schnell mit den Vorbereitungen für die den Regionalligisten wird am 23. April um 17 neue Saison beginnen zu können. Daher habe Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld angepfiffen. Zu ich in dieser Kurzfristigkeit eine Entscheidung diesem Zeitpunkt wird der Endspielgegner fällen müssen. Diese ist nicht gegen den FC bereits feststehen, weil das zweite Halbfinale Carl Zeiss Jena, sondern für Rot-Weiß Ober- am Ostermontag stattfindet. Der Zipsendorfer hausen ausgefallen.“ Beim FC Carl Zeiss hat Fußballclub drang ebenso wie der FC Carl Zeiss man den Entschluss laut der Aussage von in souveräner Manier in das Halbfinale des Cup- Geschäftsführer Roy Stapelfeld mit Bedauern Wettbewerbs vor. Der ZFC gewann zunächst zur Kenntnis genommen: „Die Entscheidung mit 5:0 beim FSV Sömmerda, dann mit 2:0 von Andreas Zimmermann ist inmitten einer beim FSV Grün-Weiß Stadtroda, anschließend Phase gefallen, in der der FCC auf der Position mit 4:2 beim 1. FC Sonneberg 2004 und zuletzt des Präsidenten auf der Suche nach einer für mit 3:1 beim SV Wacker 04 Bad Salzungen. Die den Verein guten Lösung war. Dass in dieser Jenaer sind in der laufenden Saison sogar noch Übergangsphase weitreichende Personalent- ohne Pokal-Gegentreffer. Die Ergebnisse lau- scheidungen wie die des Cheftrainers für die teten: SV Blau-Weiß 91 Bad Frankenhausen – erste Mannschaft kurzfristig auf Eis liegen, Jena 0:8, FSV 1996 Preußen Bad Langensalza – ist ein völlig normaler Vorgang. Dies war aber Jena 0:4, SV Grün-Weiß Siemerode – Jena 0:2 sicher für Andreas Zimmermann eine unbe- und FC Einheit Rudolstadt – Jena 0:5. friedigende Situation. Er hat hervorragend zu ant/uli

35 36 NACHWUCHS

„Zimme“ bleibt an Bord

Der A-Junioren-Trainer hat seinen Vertrag um zwei Jahre bis 2016 verlängert

Blankenhain auf den VfL Saalfeld. Die Halbfi- nal-Torschützen für Jena waren Florian Dietz, Pascal Bieneck und Maximilian Weiß, wobei Florian Dietz gleich zweimal erfolgreich war. Sichtungslehrgang: In der ersten Woche der Osterferien, genauer gesagt am 23. und 24. April, finden die Überprüfungstage zur Aufnah- me in das Jenaer Nachwuchsleistungszentrum ab dem Spieljahr 2014/2015 statt. Dazu sind durch die Verantwortlichen des Leistungszen- trums zahlreiche Bewerber aus mehreren Bun- desländern nach Jena eingeladen worden. Regionalfinale: Beim Regionalfinale um den Einzug in die Endrunde des bundesweit ausge- tragenen Wettbewerbs um den VW-Cup muss- Ein Jenaer Fußball-Urgestein bleibt dem FC Carl te sich die U 13 des FC Carl Zeiss, die von Lars Zeiss zwei weitere Jahre erhalten. Die Rede ist Rauscher und Andreas Möbus trainiert wird, von Mark Zimmermann, der während seiner nur Hertha BSC geschlagen geben. Die Berli- aktiven Laufbahn als Spieler unzählige Tore ner, die sich im Endspiel gegen Jena durchsetz- für den Thüringer Traditionsclub erzielt hat. ten, qualifizierten sich somit für das Bundesfi- Mittlerweile ist der 40-Jährige als erfolgrei- nale. Es findet im Juni in Wolfsburg statt. cher Trainer der A-Junioren-Bundesligamann- Dankeschön: Die Leitung des Nachwuchsleis- schaft tätig – und dieses Amt wird er weiterhin tungszentrums Jena sowie der gesamte Mitar- ausüben, denn Mark Zimmermann hat seinen beiterstab möchten sich herzlich beim Suppor- im Sommer dieses Jahres auslaufenden Ver- ters Club für die Unterstützung beim Betreiben trag kürzlich bis zum 30. Juni 2016 verlängert. der Nachwuchshomepage bedanken. Ein kürz- Finaleinzug: Durch einen deutlichen 4:1-Erfolg lich vollzogener Spendenaufruf erfuhr bei den im Halbfinale gegen die JSG Eichsfeld-Süd, Fans eine derartig große Resonanz, dass die den souveränen Tabellenführer der Verbands- Nachwuchs-Homepage für die nächsten drei liga-Staffel 2, zog die U 16 des FC Carl Zeiss Jahre finanziell abgesichert werden konnte. Jena in das Pokalfinale der Thüringer Fußball- Das großartige Engagement des SC-Vorstan- Verbandes ein. Hier treffen die Schützlinge des und der Mitglieder des Supporters Club der Trainer Lars Reinhardt, Dirk Wachsmuth kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. und Helmut Dahlems am 3. Mai um 11 Uhr in hjb/uli

37 38 FANPROJEKT

Vier vollgepackte Tage

Das Fanprojekt hält in den Osterferien ein abwechslungsreiches Angebot bereit

Die letzten Schulta- ge bis zu den Oster- ferien sind gezählt – und wie schon in den vergangenen beiden Jahren bietet das Je- naer Fanprojekt auch 2014 ein Ferienpro- gramm an. Gemein- sam mit „Tifo e.V.“, „Hintertorperspek- tive e.V.“ und „Dru- del 11 e.V.“ können alle Interessenten in der Zeit vom 22. bis zum 25. April eine abwechslungsreiche Jugendfreizeit erleben. Anmeldungen für die blau-gelb-weißen Oster- Es gibt einen Kreativtag, eine Stadionführung, ferien sind telefonisch unter der Rufnummer eine Autogrammstunde, einen Ausflug in das (03641) 478590 sowie per E-Mail (kontakt@ Freizeitbad „GalaxSea“, in Zusammenarbeit fanprojekt-jena.de) möglich. Das Fanprojekt mit „Drudel 11 e.V.“ einen Workshop zu Iden- Jena freut sich auf möglichst viele Teilnehmer! tität, Vorurteilen und Toleranz sowie gemein- fp sames Kochen und Fußballspiele – auf dem Rasen, am Kickertisch und auf der Spielkon- FANPROJEKT JENA E.V. sole. Das Angebot richtet sich an alle jugendli- Kontakt: chen Fans des FC Carl Zeiss bis einschließlich Oberaue 4 18 Jahre. Achtung: Die Plätze sind begrenzt, 07745 Jena Anmeldeschluss ist der 15. April! Für das Telefon: (0 3641) 47 85 90 Fax: (0 3641) 76 51 23 Angebot von Dienstag bis Freitag nach Ostern [email protected] wird ein Unkostenbeitrag von 10 Euro erho- www.fanprojekt-jena.de ben. Darin ist auch der gemeinsame Besuch Ansprechpartner: des Regionalliga-Spiels zwischen dem FC Carl Matthias Stein Lutz Hofmann Zeiss und dem Berliner AK 07 am 27. April um Christian Helbich 13.30 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld enthalten.

39 40 SUPPORTERS CLUB

Sportliches Osterfest

Der SC veranstaltet am 19. April ein internationales Nachwuchs-Fußballturnier

Am Samstag, den 19. April findet im Ernst- Um das umfangreiche Programm rund um den Abbe-Sportfeld der erste Metecno Junior-Cup Metecno Junior-Cup abzusichern, bittet der für Nachwuchsteams statt. Bei diesem Tur- Supporters Club weiterhin um projektbezoge- nier, das der Supporters Club initiiert hat, ne Spenden (Sparkasse Jena-Saale-Holzland, treten sechs Mannschaften (FC Grimma, FC Konto 24520, BLZ 83053030). Bitte den Spen- Carl Zeiss Jena, SV Schott Jena, Murieston dernamen und den Verwendungszweck „Die United/Schottland, SpVgg Bayern Hof, SV Hut Schotten kommen!“ nicht vergessen! Wer sich Coburg) im Modus jeder gegen jeden an. Da von den SC-Mitgliedern als Helfer am Oster- sich der SC als Gastgeber verpflichtet fühlt, wochenende einbringen möchte, meldet sich allen anwesenden Mannschaften aus der Al- bitte per Mail unter vorstand@fcc-supporters. tersklasse der D2-Junioren und dabei vor allem de. Der geplante Besuch eines Regionalliga- den weitgereisten Schotten ein unvergessli- Heimspiels fällt aus, da der FC Carl Zeiss Jena ches Erlebnis in Jena zu bereiten, wird sich am Ostersonntag beim FSV Zwickau antritt. die Betreuung nicht nur auf den Turniertag Hinweis: Wer auf die Einladung zur diesjähri- begrenzen. Stattdessen wurde ein „Rundum- gen Mitgliederversammlung des Supporters sorglos-Paket“ für den Deutschlandaufenthalt Club wartet, muss sich noch etwas gedulden. der schottischen Kinder vom 17. bis 21. April Die Versammlung findet nach jetziger Planung auf die Beine gestellt. Am Gründonnerstag erst im Mai oder Juni dieses Jahres statt. erfolgt die Abholung am Berliner Flughafen. sc Karfreitag werden die Gäste eine Trainingsein- heit mit dem FC Carl Zeiss absolvieren. Außer- MITARBEIT IM SUPPORTERS CLUB dem gibt es eine Stadtführung durch Jena und Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die ein Fußballspiel zwischen Murieston United Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden und dem FC Grimma. Der Ostersamstag steht und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro dann ganz im Zeichen des großen Turniers. im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Für Abwechslung am Rande der Wettkämp- Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler fe sorgen u.a. ein Playstation-Pavillon sowie und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. ein Dribbelparcours und eine Torwand. Als fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Abschluss folgt am Samstagabend ein gemütli- Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt ches Beisammensein. Für den Ostersonntag ist möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- unter der Federführung des Fanclubs „Pirates arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- of the Paradise“ ein Ausflug nach Eckartsber- gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, ga vorgesehen, ehe dann am Ostermontag die Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Rückreise via Berlin nach Schottland ansteht.

41 EXKLUSIV PARTNER

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

42 FCC PARTNER

Nutzen auch Sie die Gelegenheit, Gern arbeiten wir Ihnen weiteres zum großen Kreis der Sponsoren Informations- des FC Carl Zeiss Jena zu gehören! material zu. Wir freuen uns sehr auf die baldige E-Mail: jena@sportfi ve.com Zusammenarbeit mit Ihrem Telefonnummer: (0 36 41) 76 51 34 Unternehmen!

43 BUSINESS CLUB Catering Partner

44 CLUB 1903

Apotheke am Steinborn Kommunal Service Jena KSJ ART KON TOR Kommunikations GmbH Küche & Co. Möbelhandels- und Service GmbH asti GmbH Laufl aden Jena Augenoptik Stegmann Maler & Fliesen Günther Auto-Scholz-AVS GmbH Malerfachbetrieb Vogt B & O Wohnungswirtschaft GmbH mantiburi GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda Massarium Berggaststätte Fuchsturm, Jena Micro-Hybrid Electronic GmbH BHW Immobilien Merkurbank KGaA bieräugel & Co. GmbH Ostthüringer Backwaren GmbH Burkhardt-Oil Pacino GmbH Deutschland Büromarkt Böttcher AG Planungsbüro Bathke BV Bohrenfeldt GmbH Postbank Finanzberatung AG Catering Service Jacob Praxis für alternative Schmerztherapie Citykurier! Jena Premium Concepts GmbH Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Elektroinstallation Michael Jacob Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Engineering Peter Kürzinger S&L Szymanski GmbH etix.com deutschland GmbH Schild Security Euro-Schulen Erfurt Schnitzelparadies Jena Fahrschule Ukena Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Fair Hotel GmbH Silicon Control GmbH fl iegende-pillen.de SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Food GmbH TA Triumph Adler Ost GmbH Gemeinschaftspraxis Dr. Winkler Telegant GmbH Globus Handelshof GmbH u. Co. KG Thomas Jüttner GmbH GOT mbH Thüringer Energie AG Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Thüringer Stuben Haag, Günther Transporte & Montagen e.K. timespin Digital Communication GmbH Häkanson-Hall KG TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung GmbH TV Produktions- und Betriebsgesellschaft mbH & Hundertmark Immobilien Co. KG „Jena TV“ IBA GmbH UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH ibnw GmbH Varys Intercus Vertriebs GmbH Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing. (FH) Peter Wilke ISL Verpackungstechnik GmbH Viertakt Kommuniktations & Werbung GmbH Jekom GmbH vom* Personaldienstleistungs GmbH Jenakultur WDVS-REKO Bau GmbH Jematic Engineering und Marketing GmbH Werbegemeinschaft GoetheGalerie Jenoptik AG Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG Joppnet Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR Keller Verlag Zahnarzt- & Prophylaxepraxis Dr. Rüdiger Mayer

Teamplayer

45 AUF ACHSE

FSV Zwickau

25. Spieltag // Sonntag, 20. April 2014, 13.30 Uhr //Sportforum „Sojus 31“

Stadion: Der FSV spielt im Sportforum „Sojus unter [email protected] oder 31“ im Stadtteil Eckersbach. Gästefans bege- täglich in der Zeit von 18 bis 20 Uhr unter der ben sich über den Wostokweg in ihren Block, bekannten Telefonnummer (0160) 3894828. in dem eine Stahlrohrtribüne 800 Fans Platz Hinspiel: Im Heimspiel gegen Zwickau musste bietet. Der Block hat einen separaten Eingang, sich der FC Carl Zeiss mit einem Remis begnü- eine eigene Imbissversorgung und bietet gute gen. Die Partie am 13. Oktober 2013 vor 5.144 Sichtverhältnisse. Fahnen sowie Doppelhalter Zuschauern endete 1:1. Werneke brachte die bis zu 1,50 Metern Stablänge sind gestattet, Sachsen in Führung (35.). Nur fünf Minuten es erfolgt eine Kontrolle auf diskriminieren- später war Andis Shala zur Stelle und markier- de Aufschriften. Größere Schwenkfahnen sind te den Ausgleichstreffer. Letztlich stellte die untersagt. Zaunfahnen dürfen aufgehängt wer- Punkteteilung ein gerechtes Resultat dar. den, wenn sie nicht die Sicht versperren. Gür- ms/uli teltaschen kann man mit in den Block nehmen. Andere Taschen müssen abgegeben werden. Heimfans: Das Spiel hat eine besondere Bri- sanz. Außerhalb des Gästebereichs sowie auf den An- und Abmarschwegen sollte man daher Vorsicht walten lassen, sich unauffällig verhal- ten und sich keinesfalls provozieren lassen. Anfahrt: Auf der A 4 bis Meerane. Nun der B 93 Richtung Zwickau folgen und sich dann an die Beschilderung zum Sportforum in Eckersbach halten. Navigationssystem: Wostokweg 31 in Zwickau-Eckersbach. Im Wostokweg befindet sich ein ausgewiesener Gästeparkplatz. Zugfahrer: Ein Entlastungszug wird nicht ein- gesetzt. Ab Zwickau Hbf soll es einen Bus- Shuttle geben, der zwingend zu nutzen ist. SC-Bus: Der Supporters Club setzt einen Bus ein. Abfahrt ist am Ostersonntag um 10.30 Uhr auf dem Parkplatz am Osttor des Ernst-Abbe- Sportfeldes. Der Fahrpreis beträgt 10 Euro pro Person. Anmelden kann man sich vor und nach dem heutigen Spiel am SC-Stand, per E-Mail

46 47