#234 * 1€ * tebe.de

22.08.2020 · Nordost 2020/21 · 2. Spieltag Tennis Borussia – BSG Chemie SPONSOREN Hauptsponsor TB

TSS Bau Sponsor TB Partner TB

Quartiermeister*in RHE Grundbesitz 11Teamsports

SP Print Media Berliner Stadtwerke Haus Svantekahs

Cancún Krügers Partyservice werk21kommunikation

Tesche Baugesellschaft ver.di We save TeBe

Trinity Music Adidas Berliner Sparkasse

Orthopädie am Zoo Weihe GmbH Lutherstadt Wittenberge

Postdienst Zulage Flenker Gartenbau Die Körpertherapeuten Mitglieder im TennisClub Thorsten Eckert • ÖbVI Dipl.-Ing. Eckhard Grössel • Sabine Hoffmann • Büro für Umweltplanung Dipl.-Geol. Winfried Rück GmbH • Ulrich Schneider • Gasthof „Zum panierten Stier“ • Ruderverein Collegia 1895 • Ger- hard Uhlmann • Alte Garde • Firestation Records • Klaus Wagener & Oliver Sommer • Felix Krüger & Norbert Meyerhöfer • Herbert Mücke • bildungsideen.org • Hans-Jürgen Scharf • VfL-Wolfsburg-Fanclub „Die Anony- men Fußballgötter“ • Optionsuniversum.de • Joachim Luchterhand Mehrere Mitglieder bleiben auf eigenen Wunsch ungenannt. GRUSSWORT Liebe Fußballfreunde und Fans von TeBe, der Aufstieg in die Regionalliga ist für jeden Corona-Virus. Der Ausschluss bzw. die Fußballverein ein Grund zur Freude. Zu Begrenzung der Zuschauerinnen und Zu- diesem Erfolg gratuliere ich Tennis Borussia schauer bei den Fußballspielen sind deshalb herzlich. notwendige Maßnahmen, um eine Ausbrei- tung unter den Fußballfans zu verhindern. Aber das Jahr 2020 hat durch die Coro- Die Eindämmung der Pandemie verlangt in na-Pandemie unser aller Leben sehr ver- allen Bereichen unseres Lebens von uns teils ändert und nicht zuletzt auch den Fußball erhebliche Einschränkungen. Und Fußball gestoppt: Die letzte Saison musste vorzeitig in der Saison 2020/21 kann deshalb vorerst beendet werden und die neue Saison kann nur unter diesen Bedingungen stattfinden. nur sehr einge- schränkt wieder Ich wünsche den starten. Der ers- Lila-Weißen sehr, te Spieltag in der dass sie sich trotz Regionalliga in ei- der für den Verein nem leeren Stadi- insgesamt nicht on und begrenzte einfachen Start- Zuschauerzahlen bedingungen in für das erste Heim- die Regionalliga spiel in der Saison erfolgreich weiter- sind alles andere entwickeln können. als wünschenswer- Tennis Borussia ist te Bedingungen für einer der traditi- einen Saisonbeginn. Ich kann die Enttäu- onsreichsten Sportvereine der Stadt und für schung auf Seiten der Fans und beim Team seinen starken Zusammenhalt bekannt. verstehen. Insbesondere weil die Fans von TeBe für ihr sehr inniges Verhältnis und ihre Alles Gute und viel Erfolg für die große Treue zu ihrem Verein in der ganzen außergewöhnliche Saison 2020/21! Stadt bekannt sind.

Dennoch ist die Einhaltung der Abstands- Ihr und Hygieneregeln derzeit oberstes Gebot Andreas Geisel bei der zielgerichteten Bekämpfung des Senator für Inneres und Sport ANSTOSS

Liebe Lila-Weiße, liebe Freund*innen des Fußballs

rinnert sich noch jemand an den 8. Ungewohnt wird sich die Stimmung heute März dieses Jahres? Es war ein Sonn- trotzdem anfühlen und die entgangenen Ein- tag, und unsere 1. Herren spielte trittsgelder werden uns an anderer Stelle si- E auswärts beim SC Staaken. Kein au- cherlich fehlen. ßergewöhnlich gutes Spiel, aber am Ende mit Zum Glück können wir uns aber auf Sie und drei Punkten für TeBe. Was höchstens einige Euch verlassen: Wir danken allen, die durch wenige ahnten: Es sollte für ein halbes Jahr un- Spenden und andere Beiträge geholfen haben, ser letztes Pflichtspiel sein – und vorerst auch die Einnahmeverluste der letzten Rückrunde das letzte in der . abzufedern. Wir danken ebenso allen, die für Sechs Monate und eine Corona-Pause später diese Saison bereits Beiträge zugesagt haben. dürfen wir Sie und Euch heute erstmals wieder Und wir freuen uns über alle, die uns in Zu- im Mommsenstadion willkommen heißen. Gut, kunft unterstützen wollen – sei es durch eine dass es wieder losgeht. Und traumhaft, dass Spende, ein Sponsoring oder eine Mitglied- wir inzwischen eine Liga höher spielen. Dass schaft im neu aufgestellten TennisClub (siehe es noch dazu zum Heimspiel-Auftakt gegen Vereinsmeldungen in diesem Heft). einen so attraktiven Gegner wie die BSG Che- Jetzt aber erst mal: Viel Spaß beim Spiel gegen mie Leipzig geht, hätten wir uns nicht schöner die BSG Chemie. Unserem neuen Cheftrainer wünschen können. Markus Zschiesche und seiner jungen Truppe Natürlich hätten wir uns über andere Um- wünschen wir viel Erfolg! stände gefreut. Gästeblock geschlossen, Singen verboten, Zuschauer*innenzahl be- grenzt – die Hygienemaßnahmen sind nötig, allein schon, weil wir wollen, dass niemand Mit lila-weißen Grüßen aus Angst vor einer Corona-Ansteckung der Vorstand von dem Mommsenstadion fernbleiben muss. Tennis Borussia

Unser Hygienekonzept Die Wiederaufnahme des Spielbetriebs mit Zuschauer*innen, die wir alle uns so sehr gewünscht haben, erfordert unter den gegebenen Umständen die unbedingte Beachtung einiger Verhaltensweisen: • Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter) in allen Bereichen. • Mund-Nasen-Bedeckung bei Betreten und Verlassen des Stadions, auf der Tribüne, in allen Gebäuden, auf den Wegen, in Warteschlangen. • keine körperlichen Begrüßungsrituale (Händedruck, Umarmungen u. dgl.). • Hust-und-Nies-Etikette (Armbeuge oder Taschentuch). • Bei Nichteinhaltung erfolgt der Verweis von der Sportstätte. RÜCKBLICK

Testspiele

Sa, 11.07.2020 VSG Altglienicke – Tennis Borussia 2:0

Sa, 18.07.2020 Einheit Zepernick – Tennis Borussia 0:3

So, 19.07.2020 Brandenburger SC Süd 05 – Tennis Borussia 0:2

Mi, 22.07.2020 1. FC Lok Stendal – Tennis Borussia 1:4

Di, 28.07.2020 RSV Eintracht 1949 – Tennis Borussia 0:5

Sa, 01.08.2020 FSV Bernau – Tennis Borussia 1:3

Mi, 05.08.2020 SV Falkensee-Finkenkrug – Tennis Borussia 1:4

Sa, 08.08.2020 VfL Halle 96 – Tennis Borussia 1:2 RÜCKBLICK

VSG Altglienicke – Tennis Borussia 3:2 (2:2)

1. Spieltag 16.08.2020 13:30 Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark

VSG Altglienicke: Bätge - Lemke, Zeiger, Pütt, Brehmer - Inaler (25. Häußler) - Breitkreuz, Cigerci, Skoda, Meyer - J. Manske (72. P.-V. Manske) TeBe: Fikisi - Sakran, Franke, Bilbija, Matt (77. Samardzic) - Cakmak (77. Steinbauer), Oschmann, Gelici (64. Sennur) - Ndualu, Elezi, Iraqi Tore: 0:1 (29.) Ndualu, 1:1 (31.) Lemke, 1:2 (41.) Ndualu, 2:2 (45.) J. Manske, 3:2 (90.+5, FE) Cigerci Schiedsrichter: Lasse Koslowski (Frohnauer SC) z. Z.: keine Gelbe Karten: Lemke, Breitkreuz - Gelici, Ndualu VEREIN TennisClub Fast zehn Jahre lang war der TeBe-Wirtschafts- Jahrestag club eine attraktive Möglichkeit für Einzelper sonen und Unternehmen, Tennis Borussia zu - Stöbert man in den Berliner Archiven und unterstützen, und ein wirtschaftliches Stand- Privatsammlungen, stößt man auf allerhand bein unseres Vereins. Mit der neuen Saison Schätze zur oft unsichtbar gemachten Ge- wird aus dem TeBe-Wirtschaftsclub unser

schichte des Frauenfußballs bei TeBe. Der 28. - TennisClub! Juli 1970 etwa war nicht irgendein Tag im Ver TennisClub-Mitglieder helfen TeBe durch ihren einsleben, sondern der Moment, in welchem finanziellen Beitrag dabei, die Kosten der Regio- erstmals Frauen ein reguläres TeBe-Team grün- nalliga zu stemmen und die übrigen Teams opti- deten und den Trainingsbetrieb aufnahmen. mal auszustatten. Vor allem aber sichern sie die 50 Jahre ist dies nun her, und beinahe wäre es Unabhängigkeit des Vereins: Je mehr Schultern kaum jemandem aufgefallen. Unser Mitglied die Lasten tragen, desto geringer wird die Ge- Juliane Röleke hat aber dankenswerterweise fahr, dass Einzelne zu viel Einfluss bekommen. Hintergründe und Fotos recherchiert. Sie sind Für 750 Euro zzgl. Mehrwertsteuer gibt es über tebe.de abrufbar. unter anderem zwei Dauerkarten, Einladungen zu Netzwerktreffen und exklusive Infos im Newsletter.

Wir machen Sie wahrnenehmbar! Ihr erfahrener Partner für sämtliche Druckarti kel

• Ausgefallene Papiersorten • Eindrucksvolle Veredelungen • Hapti scher Genuss • Zuverlässigkeit • Preisbewusstsein

Sie wünschen eine kompetente Beratung –

Kontaktieren Sie uns! Produkti onsstandort Quermathe 9 14532 Stahnsdorf Tel: +49 3329 / 697 59-47 Fax: +49 3329 / 697 59-48

SPPrint Media Selbitzer Straße 112 www.spprint.de 14089 Berlin +49 30 498790-10 www.buchdruckerei.de [email protected] Günstig Professionell Schnell Regionalliga

Stehend oben v.l.: Tamim, Steinbauer, Çakmak, Gelici, Iraqi, Sakran

Sitzend: Physiotherapeut Benad, Matt, Ndualu, Matur, Gewinnspielsiegerin Amelie, Elezi, Amamoo, Liebich, Athletik-Trainer Kessler 2020/2021

Unten: Sportlicher Leiter Offenberg, Co-Trainer Ermel, Cheftrainer Zschiesche, Bilbija, Oschmann, Rabiega, Franke, Samardzic, Imasuen, Aktas, Fikisi, Biyiklioglu,­ Perkovic, Sennur, Önal, Torwart-Trainer Pflug, Betreuer Schröder SPIELTAG

2. Spieltag, 22.–26.08.2020 Flenker Gartenbau Sa., 13:30 Tennis Borussia – BSG Chemie :

0178/189 59 45 So., 13:30 Lok Leipzig – BAK 07 : www.flenker-gartenbau.de So., 13:30 Halberstadt – Bischofswerda :

Naturgarten So., 13:30 BFC Dynamo – Hertha BSC II :

Erdarbeiten So., 14:00 Meuselwitz – Cottbus :

Gartengestaltung Di., 17:30 Lichtenberg – Altglienicke : Pflasterarbeiten Di., 19:00 Viktoria 89 – Rathenow :

Mi., 17:30 Füstenwalde – CZ :

Mi., 19:00 Babelsberg – Luckenwalde :

Mi., 19:00 Auerbach – :

1. Spieltag, 15./16.08.2020 3. Spieltag, 28.–30.08.2020

Sa., 13:30 Cottbus – Lichtenberg 1:2 Fr., 19:00 Tennis Borussia – Lichtenberg :

Sa., 13:30 Rathenow – Meuselwitz 0:2 Sa., 13:30 Cottbus – Viktoria 89 :

Sa., 13:30 Bischofswerda – Auerbach 2:0 Sa., 13:30 Rathenow – Auerbach :

Sa., 13:30 Luckenwalde – Halberstadt 1:0 Sa., 13:30 Altglienicke – Meuselwitz :

Sa., 13:30 BAK 07 – Füstenwalde 3:2 Sa., 14:00 CZ Jena – Lok Leipzig :

Sa., 14:00 CZ Jena – Babelsberg 1:1 Sa., 16:00 BSG Chemie – Hertha BSC II :

Sa., 14:00 Hertha BSC II – Lok Leipzig 3:1 Sa., 16:00 Chemnitz – Halberstadt :

Sa., 16:00 Chemnitz – Viktoria 89 1:2 So., 13:30 Bischofswerda – Babelsberg :

Sa., 16:00 BSG Chemie – BFC Dynamo 3:1 So., 13:30 Luckenwalde – Füstenwalde :

So., 13:30 Altglienicke – Tennis Borussia 3:2 So., 13:30 Berliner AK – BFC Dynamo : SPIELTAG

Platz Mannschaft Spiele G U V Tore Diff. Punkte

1. Hertha BSC II 1 1 0 0 3:1 2 3

BSG Chemie Leipzig 1 1 0 0 3:1 2 3

3. Bischofswerdaer FV 08 1 1 0 0 2:0 2 3

ZFC Meuselwitz 1 1 0 0 2:0 2 3

5. Berliner AK 1 1 0 0 3:2 1 3

VSG Altglienicke 1 1 0 0 3:2 1 3

7. SV Lichtenberg 47 1 1 0 0 2:1 1 3

FC Viktoria 1889 Berlin 1 1 0 0 2:1 1 3

9. FSV 63 Luckenwalde 1 1 0 0 1:0 1 3

10. SV Babelsberg 03 1 0 1 0 1:1 0 1

FC Carl Zeiss Jena 1 0 1 0 1:1 0 1

12. FSV Union Fürstenwalde 1 0 0 1 2:3 -1 0

Tennis Borussia 1 0 0 1 2:3 -1 0

14. FC Energie Cottbus 1 0 0 1 1:2 -1 0

Chemnitzer FC 1 0 0 1 1:2 -1 0

16. VfB Germania Halberstadt 1 0 0 1 0:1 -1 0

17. 1. FC Lokomotive Leipzig 1 0 0 1 1:3 -2 0

BFC Dynamo 1 0 0 1 1:3 -2 0

19. FSV Optik Rathenow 1 0 0 1 0:2 -2 0

VfB Auerbach 1906 1 0 0 1 0:2 -2 0

IMPRESSUM Herausgeber: e.V. | Waldschulallee 34–42, 14055 Berlin | Tel.: (030) 301 021 66, E-Mail: [email protected] | Mitarbeiter: F. Krüger (V.i.S.d.P.), J. Pochert, D. Stolzenbach Fotos: D. Stolzenbach Layout/Satz: hasenecker.de | Druck: buchdruckerei.de, Berlin GAST

Leutzscher Legende Zweimaliger DDR-Meister zu Gast im Mommsenstadion

Mit der BSG Chemie Leipzig begrüßen der BSG Chemie zu. 2014 gelang die Rück- wir im ersten Regionalliga-Heimspiel seit kehr in die , während die SG mehr als zehn Jahren gleich einen Gegner, Leutzsch Insolvenz anmeldete. Für die BSG der Fußballtraditionalisten mit der Zunge Chemie hingegen ging es fortan stetig berg- schnalzen lässt: DDR-Meister 1951 und auf. 2016 gelang der Aufstieg in die Oberliga, ‘64, zudem FDGB-Pokalsieger und somit in welcher man den direkten Durchmarsch in Europapokalteilnehmer 1966 – die Leutz- die Regionalliga schaffte. Aus der stieg man scher waren vor einem halben Jahrhun- zwar postwendend wieder ab, holte aber dert eine der gefragtesten Adressen im 2018 den Sachsenpokal und legte damit den geteilten Fußballdeutschland, sicherlich Grundstein für die Regionalliga-Rückkehr vor mit dem 1964er-Titel als Höhepunkt, als gut einem Jahr. Diesmal behauptete man sich der buchstäbliche „Rest von Leipzig“ den in der Viertklassigkeit und belegte Rang 12, staatlich gepushten Lokalrivalen SC Leip- bevor die Saison abgebrochen wurde. zig auf Platz 3 verwies. Einer der Erfolgsgaranten der letzten zwei Jahre ist Miroslav Jagatic, ein ehemaliger Aber auch nach dem Beitritt hatte der Verein Lila-Weißer. Er möchte schnellstmöglich die seine Momente. Seit 1985 nur noch zweit- notwendigen Punkte gegen den Abstieg klassig, war man ausgerechnet zur letzten sammeln, weiß aber auch, dass dies noch Saison in die DDR-Oberliga zurückgekehrt, schwieriger wird als in der letzten Saison. da man mit dem frisch aufgestiegenen FSV Schließlich wurde die Liga mit Schwerge- Böhlen fusionierte. Der erhoffte Sprung in die wichten wie Carl Zeiss Jena und dem Chem- 2. gelang zwar nicht, der sich nun nitzer FC aufgefüllt. Einer der entscheiden- FC Sachsen nennende Verein war anschlie- den Punkte wird sein, dass die Remiskönige ßend aber immerhin insgesamt 13 Jahre lang der Liga – elfmal in 23 Spielen – öfter den be- drittklassig und holte viermal den Sachsenpo- rühmtem „Sack zumachen“, was im Auftakt- kal, bevor Ende Juni 2011 insolvenzbedingt spiel beim 3:1 gegen den BFC Dynamo schon der Spielbetrieb eingestellt wurde. Selbigen eindrucksvoll gelang. Ein anderer entschei- setzte zunächst die neu gegründete SG Leip- dender Faktor ist die Unterstützung von den zig-Leutzsch fort, die den Startplatz der Re- Rängen, auf welche die Leutzscher heute lei- serve in der Sachsenliga übernahm. der verzichten müssen. Mit durchschnittlich Es kam jedoch zu dem Kuriosum, dass die 3113 Besuchern verfügte Chemie 2019/20 BSG Chemie, bereits ab 2008 im Spielbetrieb, über den drittgrößten Zuspruch und zudem das Sachsenliga-Startrecht des VfB Blau-Weiß wohl über die kreativste und lautstärkste Fan- Leipzig übernahm, sodass es plötzlich zwei szene unserer Liga. Da wir diese heute leider grün-weiße Leutzscher Vereine und somit nicht in Aktion erleben können, freuen wir auch vollkommen sinnfreie Derbys gab. Der uns umso mehr auf das Rückspiel Ende Ja- Großteil der Fans wandte sich trotz deren nuar im Leutzscher Holz – dann hoffentlich zwischenzeitlichen Abstieg in die wieder vor vollen Rängen. TEAMS

Tennis Borussia BSG Chemie Leipzig

1 Jens Fikisi 1 12 Ertugrul Aktas 31 Julien Latendresse-Levesque 30 Divine Imasuen 3 Stefan Karau 2 Elias Tamim 4 Manuel Wajer 3 Aleksandar Bilbija 5 Björn Nikolajewski 4 6 Andy Wendschuch 5 Tim Oschmann 7 Alexander Bury 6 Efe Önal 8 Tarik Reinhard 7 Rifat Gelici 9 Morgan Fassbender 8 Vincent Rabiega 11 Lucas Surek 9 Marko Perkovic 13 Benjamin Schmidt 10 Fatlum Elezi 14 Stephane Mvibudulu 11 Tahsin Cakmak 17 Tomasz Petracek 14 Niklas Liebich 18 Philipp Wendt 15 Enes Biyiklioglu 19 Max Kessler 17 Nathaniel Amamoo 20 Florian Kirstein 18 Talha Sennur 21 Benjamin Luis 19 Nemanja Samardzic 23 Pascal Pannier 20 Oguzhan Matur 26 Benjamin Boltze 21 Daoud Iraqi 27 Florian Schmidt 22 Rudolf Ndualu 28 Burim Halili 23 Nicolai Matt 29 Tom Müller 24 Youssef Sakran 36 Denny Krahl 25 Maximilian Steinbauer Trainer: Miroslav Jagatic Co-Trainer: Christian Sobottka Trainer: Markus Zschiesche Torwart-Trainer: Harald Bellot Co-Trainer: Ronny Ermel Fitness-Trainer: Erik Fischer Torwart-Trainer: Paul Pflug Teammanager: Daniel Heinze Athletik-Trainer: Maximilian Kessler Zeugwart: Siggi Müller Betreuer: Rene Schröder Physiotherapeut: Alireza Hamzehian Sportlicher Leiter: Claudio Offenberg Sportlicher Leiter: Andy Müller-Papra

Schiedsrichter: Florian Markhoff (Hagenower SV) Assistenten: Christian Allwardt, Hannes Ventzke

TeBe-Torschütze in der Regionalliga: Ndualu (2) AUSWÄRTS ZFC Meuselwitz

Das erste richtige Auswärtsspiel der noch aus und gründete den FV Zipsendorf. Mitte der jungen Regionalligasaison führt die Veil- 90er begann für die mittlerweile als ZFC Meu- chen am 2. September 2020 ins thürin- selwitz spielenden Zipsendorfer der sportliche gische Meuselwitz. Im Ortsteil Zipsen- Aufstieg, der mit dem erreichen der Regionalli- dorf ist der ZFC Meuselwitz beheimatet ga 2009 vorerst endete. – Spielort seit 1954 ist die Glaserkuppe Neben der Landesmeisterschaft in Thüringen (heute Bluechip-Arena), wo um 18.15 Uhr schafften es die Zipsendorfer zweimal, den der Anpfiff erfolgen soll. Landespokal zu gewinnen. Die großen Überra- schungen in den ersten Runden des DFB-Pokals Der Fußball in Meuselwitz kam in seinen ersten gegen Köln und Hertha blieben aber aus. Im- 50 Jahren nicht über eine regionale Bedeutung merhin konnte im Spiel gegen Hertha 2011 mit hinaus. Zu nennen ist hier dennoch der Ver- über 8000 Zuschauern ein neuer Zuschauerre- ein Sportlust Zipsendorf der 1900 gegründet kord für das Stadion aufgestellt werden. wurde. Mit dem Ende des 2. Weltkriegs wur- Adresse: Bergsiedlung 39, 04610 Meuselwitz den, wie überall in Deutschland, erst einmal Pkw: A9 bis Abfahrt Weißenfels, dort auf die alle Vereine verboten. Erst Ende der 40er-Jahre B91, Richtung Zeitz. Über die Ortsumfahrung kam, mit dem Aufkommen der Betriebssport- Zeitz B2 und die B180 bis Meuselwitz. Das Sta- gemeinschaften, der Fußball zurück ins Al- dion ist im Stadtgebiet ausgeschildert. tenburger Land. Die BSG Aktivist Zipsendorf Bus: Da das Spiel unter der Woche stattfin- wurde gebildet – Trägerbetrieb war das örtli- det und Meuselwitz relativ schlecht per Bahn che Braunkohlerevier. Sportlich reichte es für zu erreichen ist, wird es einen Fan-Bus geben. die Zipsendorfer nur für die Kreisklasse, aus- Plätze sind für 18 bis 25 Euro (nach finanzi- genommen zwei mehrjährige Ausflüge in die eller Selbsteinschätzung) zu haben. Der Bus Bezirksklasse Leipzig. wird pünktlich um 14:30 Uhr am S-Bahnhof Am 12. und 13. Juni 1954 wurde das Stadion Wannsee abfahren. Infos und Anmeldung auf der Glaserkuppe mit zwei Fußballspielen er- über www.lilakanal.de, bei den Heimspielen öffnet. Im ersten trafen Aktivist Zipsendorf und am Fanstand oder per E-Mail an reisegruppe@ der ESV Hagen-Vorhalle aufeinander. Einen tebe.de. Tag später duellierten sich die Motor-Vertre- Die Fanszene hat sich darauf geeinigt, im Bus tungen aus Jena und Altenburg vor über 5000 verpflichtend Mund-Nasen-Schutz zu tragen, Zuschauern. Das Stadion erhielt den Namen keine Plätze zu tauschen und nicht zu singen. Ernst-Grube-Stadion, den es bis zum Verkauf Wer mehr Abstand möchte, kann für 30 bis 35 der Namensrechte 2002 behielt. Euro zwei Plätze kaufen und einen freilassen. Mit Eingemeindung Zipsendorfs nach Meusel- Eintritt: Gästeblock 8 bis 11 Euro, laut ZFC- witz änderte sich auch der Name des Vereins Webseite keine Ermäßigung für Studenten, – fortan ging man als Aktivist Meuselwitz auf Leistungsbezieher und Rentner. Achtung: Für Punktejagd. Das Ende der DDR brachte auch das Spiel des ZFC gegen Cottbus wird für Gäs- hier Veränderungen mit sich. 1990 formierte tefans nur ein Onlineverkauf angeboten. Ob sich Aktivist in einen Bergbausportverein um, das für unser Spiel auch gilt, war bei Redakti- kurz darauf gliederte sich die Fußballabteilung onsschluss noch nicht bekannt. SPIELPLAN

1. Spieltag Fr, 14.08.2020, 19:00 Uhr 20. Spieltag So, 24.01.2021, 13:30 Uhr* VSG Altglienicke – Tennis Borussia 3 : 2 Tennis Borussia – VSG Altglienicke 2. Spieltag So, 23.08.2020, 14:00 Uhr 21. Spieltag So, 31.01.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – BSG Chemie Leipzig BSG Chemie Leipzig – Tennis Borussia 3. Spieltag Sa, 29.08.2020, 13:30 Uhr 22. Spieltag So, 07.02.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – SV Lichtenberg 47 SV Lichtenberg 47 – Tennis Borussia 4. Spieltag Mi, 02.09.2020, 18:15 Uhr 23. Spieltag So, 14.02.2021, 13:30 Uhr* ZFC Meuselwitz – Tennis Borussia Tennis Borussia – ZFC Meuselwitz 5. Spieltag So, 06.09.2020, 13:30 Uhr 24. Spieltag So, 21.02.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – FC Viktoria 1889 Berlin FC Viktoria 1889 Berlin – Tennis Borussia Landespokal, 1. Runde, Sa./So. 12./13.09.2020* 25. Spieltag So, 28.02.2021, 13:30 Uhr* BSV Oranke – Tennis Borussia Tennis Borussia – VfB Auerbach 6. Spieltag So, 20.09.2020, 13:00 Uhr* 26. Spieltag So, 07.03.2021, 13:30 Uhr* VfB Auerbach – Tennis Borussia VfB Germania Halberstadt – Tennis Borussia 7. Spieltag Mi, 23.09.2020, 19:00 Uhr* 27. Spieltag So, 14.03.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – VfB Germania Halberstadt Tennis Borussia – SV Babelsberg 03 8. Spieltag So, 27.09.2020, 13:30 Uhr* 28. Spieltag So, 21.03.2021, 13:30 Uhr* SV Babelsberg 03 – Tennis Borussia FSV Union Fürstenwalde – Tennis Borussia 9. Spieltag So, 04.10.2020, 13:30 Uhr* 29. Spieltag So, 04.04.2021, 00:00 Uhr* Tennis Borussia – FSV Union Fürstenwalde Tennis Borussia – 1. FC Lok Leipzig 10. Spieltag So, 18.10.2020, 13:30 Uhr* 30. Spieltag So, 11.04.2021, 13:30 Uhr* 1. FC Lok Leipzig – Tennis Borussia BFC Dynamo – Tennis Borussia 11. Spieltag So, 25.10.2020, 13:30 Uhr* 31. Spieltag So, 18.04.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – BFC Dynamo Tennis Borussia – Hertha BSC II 12. Spieltag Mi, 28.10.2020, 19:00 Uhr* 32. Spieltag So, 25.04.2021, 13:30 Uhr* Hertha BSC II – Tennis Borussia Berliner AK 07 – Tennis Borussia 13. Spieltag So, 01.11.2020, 13:30 Uhr* 33. Spieltag So, 02.05.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – Berliner AK 07 Tennis Borussia – FC Carl Zeiss Jena 14. Spieltag So, 08.11.2020, 13:30 Uhr* 34. Spieltag So, 09.05.2021, 13:30 Uhr* FC Carl Zeiss Jena – Tennis Borussia FSV 63 Luckenwalde – Tennis Borussia 15. Spieltag So, 22.11.2020, 13:30 Uhr* 35. Spieltag So, 16.05.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – FSV 63 Luckenwalde Tennis Borussia – Bischofswerdaer FV 08 16. Spieltag So, 29.11.2020, 13:30 Uhr* 36. Spieltag So, 30.05.2021, 13:30 Uhr* Bischofswerdaer FV 08 – Tennis Borussia Chemnitzer FC – Tennis Borussia 17. Spieltag So, 06.12.2020, 13:30 Uhr* 37. Spieltag So, 06.06.2021, 13:30 Uhr* Tennis Borussia – Chemnitzer FC Tennis Borussia – FSV Optik Rathenow 18. Spieltag So, 13.12.2020, 13:30 Uhr* 38. Spieltag So, 13.06.2021, 13:30 Uhr* FSV Optik Rathenow – Tennis Borussia FC Energie Cottbus – Tennis Borussia 19. Spieltag So, 20.12.2020, 13:30 Uhr* * Spiel noch nicht endgültig terminiert Tennis Borussia – FC Energie Cottbus mehr Leidenschaft. mehr Füreinander. mehr Verein!

zusammen sind wir unschlagbar!