PIELTA 5. S G 2  7 17 . / 0 6 8 . 1 2 0 0

2

1

6

A

G

I

L 2

L

E

A

U

N

R

O

O I

G E 44R

Babelsberg 03 vs. 1. FC Lokomotive AOK-Februar2014-Lachen-in148x210mm 17.03.2014 16:27 Seite 1

VORWORT

Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste,

die DFB-Pokal-Euphorie in Babelsberg ist schon wieder Geschichte, doch INHALT der Landespokal-Wettbewerb und die Meisterschaft lassen unsere Equipe Vorwort 3 nicht ruhen. Vielmehr gilt es, aus der 0:4 Niederlage gegen den sympathi- schen SC Freiburg die richtigen Lehren zu ziehen und sich auf die ansteh- Zahlensalat 4 enden Aufgaben zu konzentrieren. Bereits am vergangenen Dienstag war LigaLage 5 Nulldrei in Kolkwitz zu Gast und sicherte sich das Weiterkommen und die Unser Gast 8 Chance auf die Pokal-Titelverteidigung mit einem klaren 4:0 Erfolg. Interview Heiko Scholz 11 Offiziell 6.341 Zuschauer sahen am vergangenen Sonnabend ein Duell mit Blick zurück 12 den spielstarken Breisgauern und unserer Elf, die mehr Spannung verdient gehabt hätte. Doch bei bestem Fußballwetter nutzten die -Ak- Interview 15 teure ihre Chancen eiskalt. Dennoch haben sich unsere Mannschaft als Ganz Groß 18 ernsthafter Gegner und der SVB als guter Gastgeber herausragend präsen- Aufstellung 20 tiert. Nun heißt es, das durchaus couragierte Auftreten im DFB-Pokal auch in die Regionalliga mitzunehmen und in Punktezuwachs umzusetzen. Blick voraus 23 Wir sind überall 27 Am heutigen Sonnabend gastiert der 1. FC Lok Leipzig im Babelsberger Karl-Liebknecht-Stadion und wir heißen die Aktiven, das Trainergespann Vereinsleben 29 sowie die Offiziellen und die fußballinteressierten Anhänger herzlich Will- Unsere Sponsoren 34 kommen am Babelsberger Park. Die Gäste sind als Rückkehrer in die Re- gionalliga hervorragend in die aktuelle Spielzeit gestartet und dürfen kei- nesfalls unterschätzt werden. Zuletzt war Lok Leipzig im sächsischen FAST AND FURIOUS Landespokal-Wettbewerb aktiv und bezwang den FC 1910 Lößnitz mit 6:0. In den kommenden Wochen steigen auch die zahlreichen Nachwuchsmann- schaften des SVB in die jeweiligen Meisterschaftswettbewerbe ein. Die Ba- belsberger U19 startet in der Brandenburg-Liga und wird versuchen, den direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga zu realisieren. Die U17 wird in der Regionalliga erneut um den Klassenerhalt kämpfen. Spielstart der B-Ju- gend ist bereits am morgigen Sonntag, wenn die SVB-Junioren beim Nach- wuchs des Charlottenburger Bundesligisten zu Gast sind. Für die heutige Meisterschaftspartie wünschen wir Ihnen aber zunächst beste Fußballunterhaltung und Fair Play auf und neben dem Platz sowie unserer Mannschaft maximalen Erfolg für die schwere Aufgabe gegen Lok Hätten Sie gedacht? Leipzig. Unterstützen Sie unsere Mannschaft laufstark und leidenschaftlich! Auf gehts ihr Blauen – Allez les bleus! Dass Ihre Lachmuskeln Ihre NULLDREI-Redaktion die ganze Familie fit halten! IMPRESSUM Redaktion: Thomas Hintze, Jens Lüscher, Satz und Layout: Hagen Schmidt Redaktionsschluss: Alexander Kallenbach, Hagen Schmidt, [email protected] 24. August 2016, 10:03 Uhr Herausgeber: Marcel Moldenhauer, Christian Leonhard Holen Sie sich die besten Tipps für Ihre Familien- SV Babelsberg 03 e.V. Marc Mende, Thilo „Das Interview“ Vetter Anzeigen: [email protected] Druck: Karl-Liebknecht-Stadion Thoralf Höntze, Tel.: 0331 - 704 9822 Karl-Liebknecht-Straße 90 Fotos: Jan Kuppert (www.jan-kuppert.de) gesundheit und erfahren mehr zur AOK-Initiative 14482 Potsdam Jörn Iwanoff, Thoralf Höntze, Darius Hünger, Abo, Kritik und Anregungen an: Tel.: 0331 704 98 0 Nowaweser Kiezkurier, Lok Leipzig, lepetit [email protected] „Gesunde Kinder – gesunde Zukunft“. Fax: 0331 704 98 25 [email protected] Zeichnungen: Torsten Mäder, Redaktionsverpflegung: www.babelsberg03.de www.p-designz.de Schmorgurken mit Stampfkartoffeln NULLDREI erscheint zu allen Heimspielen. mbe-babelsberg.de Gesundheit in besten Händen aok.de/nordost/familie NULLDREI 3 ZAHLENSALAT LIGALAGELIGALAGE

ZU HAUSE Sp. S U N Tore D P AUSWÄRTS Sp. S U N Tore D P ZUSCHAUER Summe Spiele Schnitt TABELLE Sp. S U N Tore D P Am vergangenen Wochenende stand der DFB-Pokal 1. Wacker 90 Nordhausen 2 2 0 0 6:0 +6 6 1. 1. FC Lok Leipzig 2 2 0 0 5:1 +4 6 1. Energie Cottbus 10.861 2 5.431 1. FC Carl Zeiss Jena 4 4 0 0 8:0 +8 12 im Mittelpunkt des Interesses. Wieder einmal wur- 2. FC Carl Zeiss Jena 2 2 0 0 5:0 +5 6 2. FC Carl Zeiss Jena 2 2 0 0 3:0 +3 6 2. 1. FC Lok Leipzig 9.795 2 4.898 RB Leipzig II 2 2 0 0 5:0 +5 6 3. Berliner FC Dynamo 2 1 0 1 4:2 +2 3 3. FC Carl Zeiss Jena 8.187 2 4.094 2. 1. FC Lok Leipzig 4 3 1 0 8:3 +5 10 den 32 sonst überwiegend dem unterklassigem Fuß- 4. Hertha BSC II 2 2 0 0 4:1 +3 6 4. Wacker 90 Nordhausen 2 1 0 1 3:2 +1 3 4. Babelsberg 03 3.835 2 1.918 3. Wacker Nordhausen 4 3 0 1 9:2 +7 9 ball zugeteilte Spielstätten umgemodelt – im Wer- 5. Berliner FC Dynamo 2 1 1 0 6:1 +5 4 5. VfB Auerbach 2 1 0 1 1:2 -1 3 5. BFC Dynamo 3.127 2 1.564 be-Sprech „neutralisiert“ – um den Werbepartnern 6. FC Viktoria 1889 Berlin 2 1 1 0 4:1 +3 4 6. Babelsberg 03 2 1 0 1 2:4 -2 3 6. ZFC Meuselwitz 2.939 2 1.470 4. Berliner FC Dynamo 4 2 1 1 10:3 +7 7 7. 1. FC Lok Leipzig 2 1 1 0 3:2 +1 4 7. Union Fürstenwalde 2 1 0 1 3:6 -3 3 7. Wacker Nordhausen 2.812 2 1.406 5. Hertha BSC II 4 2 1 1 5:4 +1 7 des DFB maximale Aufmerksamkeit zu verschaffen. 8. Berliner AK 07 2 1 1 0 2:1 +1 4 8. FC Viktoria 1889 Berlin 2 0 2 0 2:2 0 2 8. TSG Neustrelitz 1.912 2 956 6. RB Leipzig II 4 2 1 1 5:5 0 7 Auch im Karli schallten sonst unbekannte Werbebot- 9. FC Oberlausitz 2 1 0 1 5:2 +3 3 9. FC Energie Cottbus 1 0 1 0 1:1 0 1 9. FSV Budissa Bautzen 1.775 2 888 schaften für Autos, Versicherungen usw. durchs Sta- 10. FC Schönberg 95 1 1 0 0 3:0 +3 3 10. FSV Budissa Bautzen 2 0 1 1 1:2 -1 1 10. Hertha BSC II 1.730 2 865 7. FC Viktoria 1889 Berlin 4 1 3 0 6:3 +3 6 11. Babelsberg 03 2 1 0 1 5:4 +1 3 11. ZFC Meuselwitz 2 0 1 1 0:1 -1 1 11. FC Viktoria 1889 Berlin 1.534 2 767 8. Babelsberg 03 4 2 0 2 7:8 -1 6 dion. Ob davon etwas beim Konsumenten hängen 12. VfB Auerbach 2 1 0 1 3:4 -1 3 12. FC Schönberg 95 2 0 1 1 2:4 -2 1 12. FC Oberlausitz 1.488 2 744 bleibt, sei dahingestellt. 13. FC Energie Cottbus 2 0 2 0 1:1 0 2 13. Hertha BSC II 2 0 1 1 1:3 -2 1 13. FSV 63 Luckenwalde 1.246 2 623 9. VfB Auerbach 4 2 0 2 4:6 -2 6 14. Union Fürstenwalde 2 0 2 0 0:0 0 2 14. Berliner AK 07 2 0 1 1 1:4 -3 1 14. VfB Auerbach 1.200 2 600 10. Berliner AK 07 4 1 2 1 3:5 -2 5 15. ZFC Meuselwitz 2 0 1 1 0:2 -2 1 15. TSG Neustrelitz 2 0 1 1 0:3 -3 1 15. Union Fürstenwalde 1.169 2 585 11. Union Fürstenwalde 4 1 2 1 3:6 -3 5 Die Ergebnisse der ersten Pokalrunde zeigen erneut, 16. FSV 63 Luckenwalde 2 0 1 1 1:4 -3 1 16. RB Leipzig II 2 0 1 1 0:5 -5 1 16. FC Schönberg 95 412 1 412 dass der Wettbewerb sich auch bei den Erst- und 17. FSV Budissa Bautzen 2 0 0 2 1:3 -2 0 17. FC Oberlausit 2 0 0 2 2:6 -4 0 17. Berliner AK 07 705 2 353 12. FC Schönberg 95 3 1 1 1 5:4 +1 4 18. TSG Neustrelitz 2 0 0 2 1:5 -4 0 18. FSV 63 Luckenwalde 2 0 0 2 0:7 -7 0 18. RB Leipzig II 659 2 330 13. FC Energie Cottbus 3 0 3 0 2:2 0 3 Zweitligisten großer Beliebtheit erfreut. Schließlich TORSCHÜTZEN (11m) 4. SPIELTAG 6. SPIELTAG 14. FC Oberlausitz 4 1 0 3 7:8 -1 3 bringt die Teilnahme erhebliche finanzielle Einnah- 1. Stanley Ratifo VfB Auerbach 4 (0) 13.08. Berliner AK 07 - ZFC Meuselwitz 1:0 09.09. FSV 63 Luckenwalde - BFC Dynamo 15. ZFC Meuselwitz 4 0 2 2 0:3 -3 2 men und kein Weg ins internationale Geschäft ist 2. Manfred Starke FC Carl Zeiss Jena 3 (0) 13.08. Union Fürstenwalde - Budissa Bautzen 0:0 09.09. Wacker Nordhausen - Viktoria Berlin so kurz, wie die Reise über fünf Etappen nach Ber- Djamal Ziane 1. FC Lok Leipzig 3 (0) 13.08. FC Oberlausitz - 1. FC Lok Leipzig 1:2 10.09. FC Energie Cottbus - ZFC Meuselwitz 16. FSV Budissa Bautzen 4 0 1 3 2:5 -3 1 lin zum Pokalendspiel. Die Zeiten, als bereits in der 4. Philipp Blume Wacker Nordhausen 2 (0) 14.08. TSG Neustrelitz - VfB Auerbach 0:1 10.09. Hertha BSC II - VfB Auerbach 17. TSG Neustrelitz 4 0 1 3 1:8 -7 1 Andis Shala Babelsberg 03 2 (0) 14.08. FC Carl Zeiss Jena - Babelsberg 03 3:0 10.09. Berliner AK 07 - Budissa Bautzen ersten Hauptrunde zahlreiche Erst- und Zweitligisten 18. FSV 63 Luckenwalde 4 0 1 3 1:11 -10 1 Lovro Šindik Babelsberg 03 2 (0) 14.08. Wacker Nordhausen - RBLeipzig ll 5:0 11.09. TSG Neustrelitz - FC Carl Zeiss Jena die Segel streichen mussten, scheinen (leider) vor- Emre Stang Babelsberg 03 2 (0) 14.08. FSV 63 Luckenwalde - FC Schönberg 95 1:1 11.09. Union Fürstenwalde - Babelsberg 03 Dennis Srbeny BFC Dynamo 2 (1) 14.08. FC Energie Cottbus - Viktoria 1889 Berlin 1:1 11.09. 1. FC Lok Leipzig - RB Leipzig ll bei zu sein. Nils Pfingsten-Reddig Wacker Nordhausen 2 (1) 14.08. Hertha BSC II - BFC Dynamo 1:0 11.09. FC Oberlausitz - FC Schönberg 95 3. SPIELTAG 5. SPIELTAG 7. SPIELTAG 10.08. Babelsberg 03 - FC Oberlausitz 5:2 26.08. BFC Dynamo - FC Energie Cottbus 16.09. Babelsberg 03 - RB Leipzig ll 10.08. ZFC Meuselwitz - TSG Neustrelitz 0:0 26.08. ZFC Meuselwitz - Hertha BSC II 16.09. BFC Dynamo - Wacker Nordhausen 10.08. BFC Dynamo - Berliner AK 07 1:1 27.08. Babelsberg 03 - 1. FC Lok Leipzig 17.09. VfB Auerbach - FC Energie Cottbus 10.08. RB Leipzig ll - FSV 63 Luckenwalde 3:0 27.08. FC Carl Zeiss Jena - Union Fürstenwalde 18.09. ZFC Meuselwitz - FSV 63 Luckenwalde 10.08. 1. FC Lok Leipzig - Wacker Nordhausen 2:1 28.08. Viktoria 1889 Berlin - FSV 63 Luckenwalde 18.09. Viktoria 1889 Berlin - FC Oberlausitz 10.08. Budissa Bautzen - FC Carl Zeiss Jena 0:1 28.08. FC Schönberg 95 - Wacker Nordhausen 18.09. FC Schönberg 95 - 1. FC Lok Leipzig 10.08. VfB Auerbach - Union Fürstenwalde 1:3 28.08. RB Leipzig ll - FC Oberlausitz 18.09. Union Fürstenwalde - TSG Neustrelitz 21.08. Viktoria 1889 Berlin - Hertha BSC II 1:1 28.08. Budissa Bautzen - TSG Neustrelitz 18.09. FC Carl Zeiss Jena - Berliner AK 07 04.09. FC Schönberg 95 - FC Energie Cottbus 28.08. VfB Auerbach - Berliner AK 07 18.09. Budissa Bautzen - Hertha BSC II EINSATZSTATISTIK Ergebnis Aufstellung Zuschauer Gladrow – Eglseder (72. Beyazit), von Piechowski, Akdari – Knechtel (67. Saalbach), Sindik, Koch 1. 29.07. H Wacker Nordhausen 0:2 (0:1) 2.230 (58. Stang), Cepni – M. Hoffmann, Steinborn – Shala F █ FF 2. 01.08. A Budissa Bautzen 1:2 (1:1) Gladrow – L. Knechtel, von Piechowski, Akdari, Cepni (85. Eglseder) – Saalbach █, Sindik – Steinborn 750 (76. Beyazit), Cubukcu, M. Hoffmann (63. Stang █) – Shala Gladrow – Koch (46. Knechtel), von Piechowski, Akdari, Cepni – Saalbach – Steinborn (73. Eglseder), 3. 10.08. H FC Oberlausitz 5:2 (1:0) 1.605 Sindik (53. Stang FF █), CubukcuF █, Hoffmann – Shala FF Gladrow – L. Knechtel, von Piechowski, Akdari, Cepni – Saalbach – Steinborn, Sindik, Cubukcu 4. 14.08. A Carl Zeiss Jena 0:3 (0:0) █ ██ 4.956 – M. Hoffmann, Shala Otremba – Knechtel (60. Hoffmann), Akdari , v. Piechowski, Eglseder (72. Stang), Cepni ; Sindik, 20.08 H SC Freiburg 0:4 (0:2) █ █ █ 6.341  Saalbach █, Cubukcu, Steinborn █ (80. Beyazit), Shala 5. 27.08. H Lokomotive Leipzig 6. 11.09. A Union Fürstenwalde 7. 06.09. H RB Leipzig 8. 25.09. A TSG Neustrelitz 9. 02.10. H FC Schönberg 95 10. 16.10. A Berliner AK 07 11. 23.10. H Viktoria Berlin 12. 30.10. A Hertha BSC 13. 06.11. H BFC Dynamo 14. 20.11. A Energie Cottbus 15. 27.11. H ZFC Meuselwitz 16. 04.12. H FSV Luckenwalde 17. 11.12. A VfB Auerbach 18. 18.12. A Wacker Nordhausen

NULLDREI 4 | 5 LIGALAGE VOM POKAL ZURÜCK

Echte Überraschungen gab es in Walldorf, wo der FC nur Ex-Nulldreier Matthias Kühne (zuvor Duisburg) tig. Letztere hat deshalb zum Boykott der heutigen Astoria (RL Südwest) den Zweitligisten Bochum mit und Timmy Thiele (zuvor Burton Albion) als gestan- Partie aufgerufen. Dennoch oder gerade deshalb darf 4:3 n.V. aus dem Pokal warf. Drittliga-Aufsteiger Lot- dene Profis bezeichnet werden können. Vielleicht hat man natürlich auf den Leipziger Auftritt auf und ne- te setzte mit einem überraschenden 2:1 Erfolg das man unterhalb der Kernberge begriffen, dass Konti- ben dem Platz gespannt sein. Stoppzeichen für Bundesligist Werder Bremen und nuität und Vertrauen in die eigene Leistungsfähigkeit Drittligist Halle warf Kaiserslautern (2. BL) mit 4:3 langfristig bessere Entwicklungsperspektiven ermög- Noch nicht in der Liga angekommen ist der FC Ener- nach Verlängerung aus dem Pokal. Eine dramatische licht, als das kurzfristige „Hire and Fire“, das bisher im gie Cottbus. Der Stolz der Lausitz und jahrzehntelang Partie gab es in Dresden zu sehen, wo Zweitliga-Auf- Paradies üblich war. Die Stabilität der Thüringer unter beste Fußballverein des Landes Brandenburg muss- steiger Dynamo die wenig geliebten Rasenball-Dosen dem neuen Trainer Mark Zimmermann musste unsere te sich in den ersten Viertliga-Wochen anschauen, aus Leipzig nach Verlängerung und Elfer-Schießen Elf bei der 0:3 Niederlage in Jena neidvoll anerkennen. wie Babelsberg und Union Fürstenwalde als weite- mit 5:4 bezwang. Mann des Tages bei Dynamo war re brandenburgische Regionalliga-Vertreter am nun- Stefan Kutschke. Der Ex-Babelsberger, der von 2008 Auch die heutigen Gäste von Lok Leipzig gelten als mehr ehemaligen Primus des Landes vorbeizogen. bis 2010 für den SVB auf Tore-Jagd ging, markierte eingespielte Mannschaft, die in der vergangenen Sai- Hinzu kam etliches an Spott, dass die Lausitzer an- nach dem 0:2 Rückstand zwei Treffer und brachte die son souverän die Meisterschaft in der NOFV-Oberli- gesichts ungeschickter Äußerungen ihres Übungslei- Schwarz-Gelben damit zunächst in die Verlängerung. ga, Staffel Süd, einfuhr. Die Neuzugänge – unter ters Pele Wollitz ertragen mussten. Im Elferschießen hatte Dresden die besseren Nerven. anderem kamen Maik Georgi und Christian Hanne aus Nordhausen sowie Nils Gottschick aus Neustre- Da war zunächst die Spielverlegung in der engli- Während des Pokal-Wochenendes wurde in der Re- litz – haben den ohnehin guten Kader offenkundig schen Woche, als Wollitz am 3. Spieltag die Reise gionalliga Nordost lediglich das verlegte Spiel der Regionalliga-tauglich verstärkt. Gegen Drittliga-Ab- ins mecklenburgische Schönberg als Zumutung ab- dritten Runde zwischen Viktoria 1889 und der U23 steiger Cottbus gab es zum Saisonauftakt vor über wählte, während nahezu alle anderen Mannschaften des Berliner SC ausgetragen. Es endete 1:1 Unent- 6.000 Zuschauern im Bruno-Plache-Stadion ein 1:1. ohne Meckern antraten. Selbst der ehemalige Cott- schieden. Knapp 800 Zuschauer sahen im Stadion Die folgenden Partien in Luckenwalde, daheim ge- buser Aktive Vragel da Silva, heute Trainer in Neug- ben ist. Allerdings sind 16 überwiegend hochkarätige Lichterfelde ein spannendes Spiel mit einigen Chan- gen Nordhausen und in Neugersdorf gewannen die ersdorf, monierte nach der Partie seiner Elf an eben Neuzugänge auch nicht so leicht zu einer kompak- cen auf beiden Seiten. Ex-Nulldreier Ümit Ergirdi Kicker um Trainer Heiko Scholz - eine respektable jenem Mittwoch-Abend im Babelsberger Karl-Lieb- ten Mannschaft zu formen. Ähnliche Anpassungspro- markierte Viktorias Treffer, Fabio Mirbach erzielte Bilanz für einen Aufsteiger. knecht-Stadion die Sonderregeln des Verbandes für zesse dürfte auch Meisterschaftsfavorit Nordhausen den späten Ausgleich für die Pichelsberger. Vikto- seinen Ex-Verein. Nur wenig später beklagte Wollitz durchlaufen. Die Elf von Neu-Trainer Joe Albersinger ria-Keeper Kisiel musste mit rot vom Platz. Neben der sportlichen Herausforderung sehen sich nach dem 1:1 gegen Viktoria Berlin die defensive und Sportdirektor Maurizio Gaudino verzeichnete so- die Verantwortlichen beim 1. FC Lok allerdings wohl Ausrichtung und die Zweikampfhärte der Lichterfel- gar 17 neue Akteure. Nun hat aber auch uns die Regionalliga wieder und weiterhin mit der mehr oder weniger unerfreulichen der und natürlich auch die Benachteiligung seiner hier hat sich nach vier Runden bereits eine äußerst Aufgabe konfrontiert, die eigene Anhängerschaft zu Mannschaft durch die Schiedsrichter. Die weiteren brandenburgischen Mitwettbewerber interessante Tabellen-Konstellation gebildet. An der erziehen bzw. unerwünschte Sympathisanten loszu- des SVB 03, Union Fürstenwalde und der FSV 63 Spitze des Tableaus stehen mit Jena und unserem werden. Auch aufgrund der damaligen Vorkommnis- Immerhin: Zuletzt konnten die Cottbuser im Landes- Luckenwalde, sind im Übrigen sehr unterschiedlich heutigen Gast aus Leipzig zwei Mannschaften, denen se beim Lok-Gastspiel in Babelsberg, als rechtsra- pokal ein Erfolgserlebnis feiern. Gegen Landesligist in die Meisterschaft gestartet. Die Unioner aus dem die Experten im Meisterschaftsrennen vermutlich eher dikale und gewaltbereite Lok-Fans im August 2013 Grün-Weiß Lübben gelang mit 2:1 der Einzug in die Landkreis Oder-Spree scheinen sich schnell in der Außenseiter-Chancen zugerechnet hatten. Hingegen versuchten, nach Übersteigen von Trennzäunen nächste Runde. Der Siegtreffer fiel standesgemäß höheren Spielklasse akklimatisiert zu haben und stehen die zu den Top-Favoriten gezählten Cottbuser SVB Zuschauer im Heimbereich anzugreifen, hat nach 88 Minuten per Elfmeter. Allerdings ist hier- rangieren mit fünf Zählern auf Rang 11 des Klasse- und der BAK 07 zunächst etwas bedröppelt da. der Verein den Ticketverkauf für die aktuelle Partie mit nun wiederum das Problem verbunden, dass die ments. Hingegen haben die speziellen Motivations- im Karl-Liebknecht-Stadion auf Vereinsmitglieder Cottbuser in der nächsten Pokalrunde am 3. Septem- künste von Luckenwaldes Trainer Ingo Nachtigall Der FC Carl Zeiss hatte vor dieser Spielzeit durch un- und Dauerkarteninhaber und jeweils nur ein Ticket ber die Nummer 2 im Land Brandenburg, Union Fürs- noch keine Früchte getragen. Mit einem Pünktchen gewohnte Zurückhaltung bei der Verpflichtung neuer begrenzt. Dass diese Maßnahme notwendig sein tenwalde, empfangen sollen. Für den 4. September steht der FSV 63 auf dem letzten Platz. Der Start hat Spieler für Aufmerksamkeit gesorgt. Gerade einmal könnte, um unliebsame Trittbrettfahrer fernzuhalten, ist allerdings die Regionalliga-Nachholbegegnung die Verantwortlichen in der Fläming-Metropole mo- drei externe Zugänge waren zu verzeichnen, wobei scheint für die Leipziger Lok-Fanszene nicht einsich- gegen Schönberg geplant. Es könnte also noch dau- tiviert, den Kader aufzurüsten. In den letzten Tagen ern, bis die Energetiker in der Regionalliga ankom- wurden nach Steve Müller (TSG Neustrelitz) und STATISTIK 1. Hauptrunde DFB-Pokal, Sonnabend, 20. August 2016: Babelsberg 03 vs. SC Freiburg 0:4 (0:2) men. Herr Wollitz, bitte übernehmen! Richard Juhacz (Club Italia 1980 Berlin, Bezirksliga) Babelsberg 03: Otremba – Knechtel (60. Hoffmann), Akdari, v. Piechowski, Eglseder (72. Stang), Cepni; Sindik, Saalbach, Cubukcu, die Spieler Yannick Monga Ebwa (USJA Carquefou, Steinborn (80. Beyazit), Shala; SC Freiburg: Schwolow – Ignjovski (75. Bulut), Höfler, Söyüncü, Günther – Meffert (75. Schuster), Noch nicht rund läuft es auch beim Berliner Athletik 5. Liga Frankreich), Kiyan Soltanpour (zuletzt Vikto- Abrashi – Haberer (84. Möller Daehli), Grifo – Niederlechner, Philipp; Tore: 0:1 Grifo (18. EM), 0:2 Haberer (40.), 0:3 Grifo (62.), Klub 07, der derzeit mit fünf Punkten aus vier Spielen ria Berlin) und Sabit Bilali (U19 Dynamo Zagreb) ver- 0:4 Niederlechner (69.); Gelbe Karten: Akdari, Otremba, Saalbach, Cepni, Steinborn/Ignjovski ; Besucher: 6.341 noch hinter den großen Erwartungen steckengeblie- pflichtet, um die Offensive zu verstärken.

NULLDREI 6 | 7 ZAHLENSALATUNSER GAST 1. FC LOKOMOTIVELIGALAGE LEIPZIG

Was viele ja nicht wissen, die Serie als übergrei- Das Plattenlabel Litera veröffentlichte 1978 die be- Dank einiger Umbenennungen und Neugründungen DER VEREIN fendes Merkmal aller einzelnen Folgen konstituiert merkenswerte LP Von 01 Bis 99 - Dampflokomoti- wird aber die Frage, wer nun den 1. FC Lok schuf, 1. FC Lokomotive Leipzig e.V. kulturelle Wahrnehmung und schafft Ordnung ven der Deutschen Reichsbahn. Der bekann- auch künftig die Gemüter bewegen. Gegründet 20. Januar 1966 und Kontinuität. So steht es im Grundkurs teste Gassenhauer daraus ist sicher Lok Spitzname Loksche Fernsehanalyse von Prof. Dr. Werner 01-1512 mit Schnellzug bei der Ab- Bei aller Existenznot und Zerrissenheit die in der Ver- Vereinsfarben Blau-Gelb Faulstich. Langjährige Beobachter fahrt vom Bahnhof Doberlug-Kirch- gangenheit bei den Lokisten überwog, der Helden- Stadion Bruno-Plache-Stadion von Fernsehserien verstehen viel- hain. „Schon die Geräusche der ab- städter wird eisenbahnromantisch wenn er Gaatschen 15.600 Zuschauer (derzeit auf 7.000 begrenzt) leicht wovon er da fabuliert. Die fahrtbereiten Lok - das Brummen tut von damals. Über Zeiten als die alte Loksche noch Adresse Connewitzer Straße 21 älteste wurde jedenfalls 2009 we- des unter Spitzendruck stehenden gegen Eusébio oder Maradona spielte. 04289 Leipzig gen schlechter Einschaltquoten Kessels, das Zischen des Damp- Homepage www.lok-leipzig.com.de eingestellt und brachte es auf statt- fes aus einem undichten Ventil, das Immerhin konnte die Loksche ERFOLGE liche 15.762 Folgen in 72 Jahren. Summen der Lichtmaschine oder im vergangenen Frühjahr end- VfB Leipzig Der Name ist nicht weiter erwähnens- der Schlag der Luftpumpe - beein- lich der Tristesse Oberliga Adieu ►► Deutscher Meister: 1903, 1906, 1913 wert auch weil der Guinnessbucheintrag drucken. Sie vermitteln eine Vorstellung sagen. Im zweiten Anlauf gelang ►► Deutscher Pokalsieger: 1936 bald einem anderen Serienwerk zuteil wird von der Gewalt der in den Dienst des Men- unter Trainer Heiko Scholz nach ►► Aufstieg in die Bundesliga: 1993 welches keine Spuren einer Seifenoper aufweist. schen gestellten, gebändigten Naturkraft“, heißt es einer Saison ohne Niederlage die Lok Leipzig im Klappentext. Aber die Faszination für Dampfloko- Oberliga-Meisterschaft. Zum 50. ►► FDGB-Pokalsieger: 1976, 1981, 1986, 1987 Die „Eisenbahn-Romantik“ ist seit 25 Jahren fester motiven erschließt sich vermutlich nicht jedem. Nur Vereinsjubiläum feierte Lok Leip- ►► FDGB-Pokalfinalist: 1970, 1973, 1977 Bestandteil der Fernsehunterhaltung und glauben wer seine Kindheit überwiegend im Keller verbracht zig damit die Rückkehr in die Re- ►► DDR-Vizemeister: 1967, 1986, 1988 wir dem Schöpfer Hagen von Ortloff gibt es ausrei- hat, um kleine Schienen auf eine Sperrholzplatte zu gionalliga. Entsprechend groß ist ►► Halbfinalist im UEFA-Pokal: 1974 chend Stoff für weitere 50 Jahre. Etwa eine Million nageln wie ein Horst Seehofer kann die Sinnlichkeit Daniel Becker (29) kick- die Euphorie im Plache-Stadion: ►► Finalist im Europapokal der Pokalsieger: 1987 Zuschauer sitzen stets wie gefesselt vor dem Emp- dahinter erkennen. te 2013/14 für den SVB Mehr als 1.000 Dauerkarten gin- ERGEBNISSE in der Regionalliga und fangsgerät. Für die dritten Programme ist das Sen- gen über die Theke. Die Kapazi- 31.07. 1. FC Lok Leipzig - FC Energie Cottbus 1:1 (1:1) spielt seit letzter Saison 07.08. FSV 63 Luckenwalde -1. FC Lok Leipzig 0:3 (0:1) deformat ein Quotenrenner. Zum Vergleich: eine Sen- Reichsbahner waren es übrigens, die Lokomotive in Leipzig. tät des Stadions soll nach einigen 10.08. 1. FC Lok Leipzig - Wacker Nordhausen 2:1 (0:1) dung mit ähnlichem Charakter, für eine vergleichbare Leipzig gründeten - der Name verrät ja den Träger- Modernisierungsmaßnahmen im 13.08. FC Oberlausitz - 1. FC Lok Leipzig 1:2 (1:1) Subkultur, nehmen wir beispielshalber Sport im Os- betrieb. Das war 1966 in einem gastronomischen In- Verlauf der Rückrunde von knapp ten, erreicht mit Mühe ein halb so großes Publi- stitut innerhalb des Leipziger Hauptbahnhofs. Andere 7.000 auf über 13.000 Zuschau- HISTORIE kum und muss dafür einen weit größeren Aufwand berufen sich dazu auf die Tradition des Vorgänger- er steigen. Wieviele Lokisten 18.09.98 Babelsberg 03 - VfB Leipzig 3:3 20.03.99 VfB Leipzig - Babelsberg 03 1:1 betreiben. vereins und ersten deutschen Meisters VfB Leipzig. letztendlich die Spiele besuchen 11.08.99 Babelsberg 03 - VfB Leipzig 3:1 hängt entscheidend von der 05.02.00 VfB Leipzig - Babelsberg 03 2:0 Spielweise und dem Erfolg ab. 03.08.13 Babelsberg 03 - Lok Leipzig 1:0 (1:0) Der Verein hofft, den kalkulier- 02.04.14 Lok Leipzig - Babelsberg 03 0:1 (0:0) ten Zuschauerschnitt von 3.200 Gästen pro Spiel zu übertreffen. Einige offene Fragen bleiben jedoch: Wie geht die Ronny Surma (28) kam Die eingespielte Truppe wur- Mannschaft mit ungewohnten Niederlagen um? Und für Nulldrei zwischen de dafür punktuell verstärkt. Ziel wie verhält sich der Teil der Lokisten, die – wie im 2008 und 2012 auf über ist das gesicherte Mittelfeld. Als Sommer 2013 im Karli – in der Vergangenheit oft- 100 Punkspieleinsätze. In dieser Saison stand Zweiter ist die Loksche bis jetzt mals für unschöne Szenen sorgten? Die letzte Frage Surma nur gegen Cott- ungeschlagen. Lediglich gegen bleibt vorerst unbeantwortet. Große Teile der Leipzi- bus am ersten Sieltag Absteiger Cottbus langte es nur ger Fanszene wollen das Spiel gegen Nulldrei heute im Kader. zu einem Remis. boykotieren.

Hintere Reihe (v.l.n.r.): Paul Schinke, Steven Heßler, Hiromu Watahiki, Ramón Hofmann, Steffen Fritzsch; Mittlere Reihe (v.l.n.r.): Rene Gruschka (Teammanager), Rüdiger Hoppe (Co-Trainer), Maik Kischko (Torwarttrainer), Heiko Scholz (Trainer), Robert Zickert, Felix Bruegmann, Peter Misch, Pascal Ibold, Ronny Surma, Markus Krug, Christian Hanne, Kevin Zimmermann, Djamal Ziane, Frank Weiske (Mannschaftsleiter), Jonas Arnold, Susann Döring (Physiotherapeutin), Uwe Zimmermann (Physiotherapeut), Tino Tripke (Mannschaftsleiter); Vordere Reihe (v.l.n.r.): Nils Gottschick, Paul Maurer, mdr.de/sport Andy Wendschuch, Christopher Schulz, Julien Latendresse-Levesque, Maik Georgi, Daniel Becker, Marcel Trojandt.

NULLDREI 8 | 9 INTERVIEW MIT GÄSTETRAINER HEIKO SCHOLZ Reservierung: 0331 74 370 20

www.thalia-potsdam.de Heiko Scholz spielte in der DDR es noch über die 4. Liga hinausgehen oder ist der programm kino u.a. für Dynamo Dresden, Chemie halbprofessionelle Fußball in der Regionalliga sowie Lok Leipzig. Nach der Wen- Ansporn genug zum Arbeiten? Ich habe ja schon de kickte der 50jährige für Bayer in allen Ligen gearbeitet – Erste Bundesliga, Zweite Leverkusen oder Werder Bremen Liga, Regionalliga, nur die Dritte Liga wäre für mich in der Bundesliga. Nach sechs nochmal etwas Neues. Aber ich fühle mich bei meiner Jahren als Co-Trainer beim MSV Duisburg kam Scholz über Ger- Aufgabe hier in Leipzig wohl. Außerdem glaube ich, mania Windeck und Viktoria Köln daß man an dem Ort, an den man gerade gestellt ist, schließlich zur Loksche, wo er gute Arbeit leisten sollte. seit 2013 als Cheftrainer arbeitet. Wann waren Sie zum letzten Mal in Babelsberg? Üblicherweise benötigt ein Aufsteiger einige Kennen Sie den SVB03 und wie schätzen Sie Ih- Zeit, um sich in der neuen Liga zurechtzufin- ren heutigen Gegner ein? Wir haben die letzten bei- den. Ihre Mannschaft legte mit drei Siegen und den Spiele von Babelsberg beobachtet, besonders die einem Unentschieden gegen Energie Cottbus ei- Partien gegen Nordhausen und der 5:2 Sieg gegen nen beachtlichen Start hin. Als Tabellenzweiter: Neugersdorf zeigten eine heimstarke Truppe. Es wird Sind Sie überrascht über die Ergebnisse? Ja, die bestimmt nicht leicht, in diesem kleinen Stadion zu Platzierung ist schon überraschend. Aber wir haben bestehen. Ich selbst habe das letzte Magdeburgspiel uns gut vorbereitet, besonders die letzten fünf Wo- im KarLi verfolgt – mit beeindruckender Pyroshow! chen im Training ordentlich gekeult. Außerdem ha- ben wir ein paar regionalligaerfahrene Spieler wie Abgesehen von Ihrer jetzigen Aufgaben – welche Georgi und Gottschick geholt, dazu hungrige Nach- Mannschaft wäre für sie die denkbar reizvolls- wuchsspieler aus umliegenden Vereinen. te Herausforderung als Fußballtrainer? Ach, eine Mannschaft wie Bayern kann ja jeder trainieren, man Was trauen Sie Ihrer Mannschaft für diese Sai- braucht doch bloß die Stars bei Laune halten. Aber son zu? Wir wollen die Klasse halten. Alle Spie- eine neue, junge und hungrige Mannschaft zu über- ler sind heiß und wollen unbedingt gewinnen. Die nehmen und diese Talente zu formen, ist eine reizvol- braucht man kaum motivieren. Vielleicht landen le Aufgabe. Und ich arbeite jetzt in Leipzig. Von daher wir nach der ersten Halbserie sogar auf dem dritten stellt sich die Frage nach einer „Wunsch“-Mann- oder vierten Rang. schaft für mich nicht.

Wie lauten die Ziele Ihrer Trainerlaufbahn – soll Vielen Dank für das Gespräch

HU

SKIBA Ing.büro GmbH • HU/ AU nach § 29 StVZO Kfz-Gutachten und Prüfstellen • Änderungsabnahmen Großbeerenstraße 239 nach §19(3) StVZO als GTÜ-Vertragspartner 14480 Potsdam Telefon (0331) 730 830 Ö nungszeiten: Montag - Freitag 8.00 - 18.00 Uhr Telefax (0331) 730 83 19 Samstag 9.00 - 12.00 Uhr www.skiba-potsdam.de jeden 1. und letzten Sa. des Monats Am 3. September um 18:30 uhr in AnweSenheit von regiSSeurin KirSi mArie LiimAtAinen NULLDREI 10 | 11 mit AnSchLieSSendem FiLmgeSpräch im thALiA. DER BLICK ZURÜCK EINE RUNDE WEITER IM POKALTURNIER

Um gleich mal Eines vorweg klar zu stellen. Ein Aus- es nun auf einem hinter Autohäusern und Werkstät- flug nach Kolkwitz an einem Dienstag Abend kann ten versteckten Dorfsportplatz vor gerade einmal sich lohnen. Sinn macht er nicht. Allerdings brach- 445 Zuschauern motiviert und engagiert aufzutreten. te er einige nennenswerte Informationen zu Tage. So Zwar gelang es, den Gegner die meiste Zeit in der wissen wir jetzt, dass die Strecke Cottbus-Kolkwitz eigenen Hälfte zu beschäftigen, doch außer ein paar (knapp zehn Kilometer) selbst für einen viel beschäf- Annäherungen, unpräzisen Schüssen und einem Ab- tigten Mann wie Energie-Trainer Wollitz nicht zu weit seitstor gab es in der ersten Hälfte wenig Sehens- ist. Ich denke, dass sollten sich die Verbands-Obe- wertes zu beobachten. Zu oft kam der letzte Pass ren mal merken. Der offensichtlich mit Allem und Je- nicht an und im gegnerischen Strafraum war es ein- dem unzufriedene Coach des Ligarivalen ließ sich die fach zu eng. Möglichkeit einer Beobachtung unseres Teams nicht entgehen. Auf der anderen Seite spielten die Kolkwitzer von 1896 gut mit und kamen zu einigen nennenswerten Außerdem wissen wir jetzt auch, dass es sie noch Angriffen, ohne unseren Keeper jedoch zu fordern. immer gibt. Unsympathische und unschöne Dumpf- Coach Efe hatte erneut Kevin Otremba in den Kas- wurde erhöht und recht schnell fiel die Führung durch ge Eck vollendete. Den Schlusspunkt setzte dann backen, die permanent pöbeln und Gegner, Schieds- ten beordert. Bis auf eine Szene blieb er ohne Fehler. Andis Shala. Kurz danach gab es ein Foul im Strafraum Beyazit, der den Ball am Keeper vorbei schob. Da- richter und Gäste wahllos beschimpfen. Die geistigen Doch dazu später. Der ebenso wortgewandte wie Er- der Gastgeber an Steinborn, der Schieri entschied auf nach schonten alle ihre Kräfte für das Wochenende Fähigkeiten zeigen sich dann darin, dass „schwule klärbär-spielende Schiedsrichter hatte wenig Mühe Vorteil, den Beyazit jedoch aus Nahdistanz nicht nut- und einigten sich auf diesen Endstand. Wichser“ und Affenlaute beim Auftritt unserer dun- und pfiff pünktlich zur Pause. Zuvor hatte er unse- zen konnte. Aus dem eigentlich berechtigten Protest kelhäutigen Kicker die Krönung der Kreativität wa- rem Trainer noch erklärt, wie wir uns denn auf einem von Steini entwickelte sich ein netter Disput zwischen Doch kein Spiel ohne Patzer des letzten Mannes. ren. Ein Trauerspiel. Fußballplatz benehmen wollen. Das hatte schon ei- dem Schiedsrichter („Es gab doch einen Torschuss, Diesmal gab es einen zugegebenermaßen schlech- nen gewissen Unterhaltungswert. also Vorteil“), unserem schnellen Stürmer („Scheiß ten, weil hoch gespielten Rückpass. Diesen spiel- Auf dem Platz tat sich unsere Mannschaft in der ers- auf den Torschuss. Das war ein Foul!“), Andis Sha- te unser Torwächter recht unbedrängt ins Toraus. ten Hälfte unglaublich schwer, diesen Kulturschock In der Pause wechselten unsere Null- la („Das war ein Strafstoß!“) und erneut dem Schie- Es gab nur deshalb nicht die berechtigte Ecke, weil zu verdauen. Eben noch vor dreier Cepni und Steinborn ein so- ri („Herr Shala, er schießt aus zwei Metern auf das der Linienrichter nicht schnell genug auf Ballhöhe über 6.000 begeisterten Zu- wie Hoffmann und Stang aus. Diese Tor. Wie kann es einen deutlicheren Vorteil geben?“). ankam. schauern einem Bundesli- Änderungen zeigten auch schnell Das alles war angesichts der regionalen landschaftli- gisten Paroli geboten, hieß Wirkung. Der Druck auf den Gegner chen Voraussetzungen eines Wald- und Wiesenplatzes Das Schlusswort soll hier jedoch der Stadionsprecher weithin zu hören. haben. Er wünschte allen Besuchern einen angeneh- men und erfolgreichen Heimweg. Auch das scheint in Kurze Zeit später konnte jedoch auch der gelb-ge- dieser dunklen Gegend nicht immer zur allgemeinen wandete Unparteiische nicht anders. Nach einem Zufriedenheit zu funktionieren. Wer weiß, wie viele Foul an Shala gab es den direkten Freistoß im Straf- Kolkwitzer schon seit Jahren durch die urige Land- raum und Cubukcu verwandelte sicher ins linke unte- schaft irren und den Heimweg zu einem erfolgrei- re Eck. Nun zerfiel der Widerstand der tapferen Män- chen Abschluss bringen wollen. Ob der Plan jedoch ner aus der Nähe der Slawenburg und sie schafften aufging, mit einem vermeintlichen Pokal-Turnier die kaum noch Entlastung. Unsere Equipe agierte jetzt Zuschauer ins Stadion, äh Verzeihung, auf den Sport- immer sicherer und überlegener und erhöhte im Stile platz zu locken, weiß ich jetzt auch nicht. Ich habe einer Bundesligamannschaft noch auf 4:0. Zunächst auch nicht gefragt. war es Nils Fiegen, der einen Steilpass direkt ins lan-

STATISTIK 23.08.2016, 1. Runde Landespokal: SV Kolkwitz vs. Babelsberg 03 0:4 (0:0) SV Kolkwitz: Choschzick – Streich, Krause, Goertz, Bagola, Schulze – Krüger, Specht, Richter (65. Treuger) – Jähne (46. Fingas), Zittlau (61. Szobonya); Babelsberg 03: Otremba – Fiegen, von Piechowski, Akdari, Saalbach – Koch, Stang (46. Cepni) – Cubukcu, Beyazit, Hoffmann (46. Steinborn) – Shala (71. Kwatu) Tore: 0:1 Shala (47.), 0:2 Cubukcu (63., Strafstoß), 0:3 Fiegen (70.), 0:4 Beyazit (79.); Zuschauer: 445 (zwei bis drei Handvoll aus Babelsberg)

WOHLFÜHLFAKTOR Ambiente: Dumpfbacken an der Barriere; Versorgung: Standard plus Butterbrezeln; Gesamteindruck: Dorffest

NULLDREI 12 | 13 INTERVIEW MIT MANUEL HOFFMANNLIGALAGE

Mit Manuel Hoffmann verpflichtete Babelsberg 03 in Geboren bist du in Schönebeck und hast beim der Sommerpause einen neuen Außenstürmer vom 1.FC Magdeburg mit dem Fußball spielen begon- VfB Germania Halberstadt für seinen Regionalligaka- nen. Wie ging es dann weiter? Dann habe ich mein der, welcher es sich als erklärtes Ziel gesetzt hat, erstes A-Jugend-Jahr in Magdeburg gespielt, mein sich im Kiez schnellstmöglich einen festen Stamm- zweites und letztes Jahr war bei Dynamo Dresden platz zu erarbeiten. So ließ unsere neue Nummer 10 in der Regionalliga. Dann bin ich hoch zu den Pro- schon in seinen ersten Einsätzen schnell durchblicken, fis gewechselt, musste aber wegen einer Verletzung ZUHAUSE was seine Qualitäten am Ball sind – und musste sich passen. Hinzu kamen zwei Jahre Regionalliga mit prompt den Fragen der NULLDREI-Redaktion stellen. Auerbach, anschließend Neustrelitz und zuletzt Hal- berstadt. Jetzt bin ich in Babelsberg und hoffentlich Vier Ligaspiele und das DFB-Pokalspiel hast du angekommen. jetzt im Trikot von Nulldrei absolviert. Wie sind dei- ne ersten Eindrücke in deiner neuen Mannschaft? In Auerbach wurdest du 2014 zum Spieler des Die ersten Eindrücke sind sehr positiv. Die Mannschaft Jahres gewählt… Das war eine schöne Erfahrung, IM SPORT ! spielt auf einem sehr guten Niveau und ich freue mich die ich sammeln durfte und ehrt mich natürlich. ein Teil des Ganzen zu sein. Trotzdem hast du den Verein vor der abgelaufe- Hast du dich im Kiez schon eingelebt? Ja, das ging nen Saison verlassen. Warum? Ich habe die Chance schnell, mit meiner Freundin und meinen Hunden. gesehen, mich weiterzuentwickeln. Ob es die richtige Entscheidung war, ist im Nachhinein natürlich immer Was, außer dem KarLi, hast du schon kennenler- schwer zu beurteilen. nen können? In der Anfangszeit habe ich hier in Pots- dam noch in einer Unterkunft gewohnt, da habe ich mir zusammen mit meiner Freundin vieles in Potsdam und Umgebung angeschaut, zum Beispiel das Schloss Sanssouci, und bin viel spazieren gegangen. In der In- nenstadt war ich auch.

89.2 RADIO POTSDAM NULLDREINULLDREI 14 | 1415 INTERVIEW MIT MANUEL HOFFMANNLIGALAGE Reservierung: 0331 74 370 20 www.thalia-potsdam.de In Neustrelitz lief dann wenig für dich zusam- Welche Lehren haben du und die Mannschaft programm kino men. In der Hinrunde kamst du nur zu neun Li- aus dem Spiel gegen Freiburg gezogen? Die sel- gaeinsätzen. Wenn wir dich hier spielen sehen, ben Lehren, wie schon aus den Niederlagen zuvor. ist das nicht nachvollziehbar. Woran lag’s? Das Wir bekommen die Gegentore zu oft aus eigenen ist im Fußball schwer zu sagen. Es gibt manchmal Fehlern, auch wenn wir bis dahin ein gutes Spiel Situationen, die nicht zusammenpassen. Ich mache gemacht haben. Wir dürfen uns nicht selbst im Weg da jetzt keinem einen Vorwurf, aber das ist jetzt auch stehen und um den verdienten Lohn bringen. Vergangenheit. Was könnt ihr davon schon heute im Spiel gegen Im Winter wurde dann über eine Rückkehr nach Lok umsetzen? Eine ganze Menge. Wir müssen uns Auerbach spekuliert. Warum der Wechsel nach auf uns konzentrieren und unsere Fehler abstellen. Halberstadt? Ich durfte dort professionell trainieren Dann können wir jeden schlagen. und war bei der Germania in Vollzeit angestellt. Ich wollte mich noch mehr allein auf den Fußball kon- Lok ist als Aufsteiger momentan auf dem zweiten zentrieren können. Rang. Was erwartet die Zuschauer für ein Spiel? Ein heiß umkämpftes, vielleicht sogar dreckiges Spiel. Nach dem Abstieg mit Germania war für dich Ich hoffe aber, dass die drei Punkte im Kiez bleiben. klar, dass du die Würstchenmetropole wieder verlassen wirst? Genau, das war schnell klar. Das klingt nach spannenden 90 Minuten. Zuletzt noch drei sportliche Wissensfragen für dich. Wie und wann kam der Kontakt nach Babelsberg Welche Mannschaft gewann den DFB-Pokal ohne zu Stande? Der Kontakt ist schon länger da, es hat ein Heimspiel auszutragen? Puh, ich könnte jetzt vorher noch nicht geklappt. Almedin Civa hat gut ver- nur spekulieren. Ich sage mal Werder Bremen. – Das mittelt. ist korrekt. In diesem Jahr schon in der ersten Run- de ausgeschieden, schafften sie es 2008/2009 noch Was sprach für unsere Farben und nicht für ei- zum Pokalsieg. nen Wechsel zu einem anderen Verein? Unabhän- gig davon, dass mir der Verein sympathisch ist, hat Welche Mannschaft hat die meisten Bundesli- Babelsberg immer den schönsten und attraktivsten ga-Heimspiele am Stück zu null gewonnen? Die Fußball gespielt. Ich bin froh, nun ein Teil davon zu meisten würden da Bayern oder Dortmund sagen.Ich sein. Außerdem sind die Fans super. tippe auf Gladbach. – Leider daneben.

Welche Ziele verfolgst du hier am Park? Ich ver- Auch eine neue Frage ist für dich dabei, nachdem suche, eine feste Größe in dieser starken Mannschaft Kapitän Philip Saalbach im letzten Heft ein schon zu werden und mich unter dem Trainer zu entwickeln etwas älteres Rätsel auflösen konnte. Am 20. Au- und natürlich viele Erfolge zu sammeln. gust 2016 war es 25 Jahre her, dass es im deut- schen Profi-Fußball die erste Gelb-Rote-Karte Auf welcher Position fühlst du dich am wohlsten? gab. Wer bekam sie? War das damals Lothar Mat- Ich spiele sehr viel auf den Außenbahnen, fühle mich thäus? – Das ist auch nicht korrekt. aber auch vorne auf der 10 sehr wohl. Vielen Dank für das Gespräch! Was macht für dich den Reiz dieser Position aus? Ich kann meine Stärken am Besten ausspielen.

Welche Stärken bringst du ein? Ich denke, dass ich gut im Dribbling bin, beim Passspiel und bei Am 3. September um 18:30 uhr in AnweSenheit Standards. von regiSSeurin KirSi mArie LiimAtAinen NULLDREINULLDREI 16 | 1617 mit AnSchLieSSendem FiLmgeSpräch im thALiA. ZAHLENSALATMANUEL HOFFMANN MITTELFELDSPIELER VON BABELSBERGLIGALAGE 03 AUFSTELLUNG AUFSTELLUNG

HANDSPIELER ABWEHRRECKEN KREATIVZENTRALE ABSTAUBER

Spiele Spiele Spiele GASTAUFSTELLUNG 20 4 19 - 8 4 1. FC Lokomotive Leipzig Tore Tore Tore - - 2 Tor Gelb Gelb Gelb Julien Latendresse-Levesque 1 1 - 2 Christopher Schulz 20 Rot Rot Rot TRAINER Spiele - - - Spiele Abwehr 1 4 GR GR GR 11 - Markus Krug 3 - - - Tore Tore Marcel Trojandt 4 - Uğurtan Antonin Sebastian Emre - Cem Gelb Gelb Christian Hanne 5 - ÇEPNI HENNIG STANG - EFE Steffen Fritzsch 6 Rot Rot Ronny Surma 19 - Spiele Spiele Spiele Spiele - GR 5 4 6 4 16 4 7 3 GR Robert Zickert 21 - Tore Tore Tore Tore - Pascal Ibold 24 Marvin - - - 1 Merphi Peter Misch 25 Gelb Gelb Gelb Gelb GLADROW - - 1 1 KWATU Mittelfeld Rot Rot Rot Rot Maik Georgi 7 - - - -

Spiele Spiele Spiele CO-TRAINER Daniel Becker 8 12 - GR GR GR GR 17 2 9 4 Kevin Zimmermann 9 Tore - - C 1 - Tore Tore - Laurin VON Mike Philip Bilal - 2 Enrico Paul Schinke 10 Gelb Gelb Gelb Paul Maurer 14 - PIECHOWSKI EGLSEDER SAALBACH ÇUBUKÇU - - GROSSE Rot Rot Rot Hiromu Watahiki 15 - Spiele Spiele Spiele Spiele - - Ramon Hofmann 16 GR 27 4 22 1 21 - 10 4 GR GR Steven Heßler 17 - - - Tore Tore Tore Tore Nils Gottschick 18 Kevin - - - - Abdulkadir Andis Gelb Gelb Gelb Gelb Andy Wendschuch 22 OTREMBA - - - - BEYAZIT SHALA Jonas Arnold 23 Rot Rot Rot Rot Angriff Spiele - - - - Spiele 28 - GR GR GR GR 23 4 Felix Brückmann 11

Tore - - - - Tore TORWART-TRAINER Djamal Ziane 13 - Akdari Lionel Nils Manuel - Matthias Trainer Gelb Gelb - ERDAL SALLA FIEGEN HOFFMANN - BORON Heiko Scholz Rot Rot - Spiele Spiele Spiele - GR 3 4 14 2 24 4 GR - Tore Tore Tore - Marco - - 2 Matthias Gelb Gelb Gelb FLÜGEL - - - STEINBORN Rot Rot Rot - - - GR GR GR TEAMLEITER - - - Lukas Leonard Lovro Marcus „Pepe“ KNECHTEL KOCH ŠINDIK PETSCH Die Einsatzstatistik umfaßt nur Ligaspiele.

Ingenieurbüro für Elektro- Dr. Steffen Wagnitz und Gebäudetechnik Dr. Frank König Dipl.-Ing. Jürgen Hell Telefon 0331-626 38 81 www.hellplan.de www.urologie-kirchsteigfeld.de

NULLDREI 20 | 21 DER BLICK VORAUS Immer live dabei: Landespokal, 2. Runde, Sonnabend. 3. September 2016 Schwarz-Rot Neustadt vs. Babelsberg 03 Neustadt (Dosse) Sportplatz Neustadt 90 km Landstraße (1,5 h Fahrzeit) Am kommenden Wochenende geht es bereits im Landespokal weiter. Gastge- iPad Air mit PNN E-Paper ber für unsere Equipe ist der Brandenburgligist Schwarz-Rot Neustadt. Babelsberg Karl-Liebknecht-Stadion * Beide Vereine haben schon häufig die Klingen gekreuzt. In den 90er Jahren für nur 29,90 ¤ im Monat. duellierten sich Nulldrei und Neustadt um die Spitze in der Verbandsliga. Mit dem rasanten Aufstieg unserer Ba- belsberger trennten sich die Wege und die Pferdestädter trafen vermehrt auf unsere ReserveElf in der Landesliga. Das letzte Aufeinandertreffen mit der ersten Mannschaft gab es im August 2012. In der damaligen ersten Po- kalrunde obsiegte Nulldrei als Drittligist beim Landesligisten Neustadt mit 3:0. Dreifacher Torschütze für unsere Sichern Sie sich Ihr Sparpaket Farben war Oliver Heil. zum einmaligen Vorzugspreis: • iPad Air (Spacegrau o. Silber) Die abgelaufene Spielzeit hat Neustadt in der Brandenburgliga als Aufsteiger auf einem respektablem achten • ohne Zuzahlung Platz abgeschlossen. Den Auftakt in diese Saison hat das Team von Trainer Peter Oberschmidt jedoch in den • PNN E-Paper • Hardcase (Schwarz o. Weiß) Sand gesetzt. Auf heimischem Geläuf kassierte Neustadt eine 0:2 Niederlage gegen Waltersdorf. In der ers- mit Standfunktion im Wert ten Pokalrunde setzten sich die Dossestädter beim Landesklassisten Schönower SV mühevoll mit 3:2 durch. von 34,99 € gratis dazu Bei Redaktionsschluss stand der genaue Spieltermin noch nicht fest. Diesen erfahren Sie auf unser Internet- für nur 29,90 € im Monat!* präsenz oder aus der Tagespresse.

Anstoß voraussichtlich 15:00 Uhr. Abb. ähnl. Abb. 6. Spieltag, , Sonntag, 11. September 2016 Ihr Geschenk: FSV Union Fürstenwalde vs. Babelsberg 03 Fürstenwalde Bonava-Arena Hardcase mit 80 km (1h Fahrzeit) Standfunktion Mit dem kommenden Ligakontrahenten hat unsere Equipe auf dem Weg zum letztjährigen Pokalsieg gute Erfahrungen gemacht. Im Halbfinale bezwang Babelsberg die Elf von Cem Efe den damaligen Oberligisten nach Toren von Enes Uzun Karl-Liebknecht-Stadion Gleich bestellen! und Andis Shala mit 2:0. Telefon (0331) 23 76-100 www.pnn.de/ipad In der Oberliga setzte sich Fürstenwalde souverän durch und holte die Meisterschaft mit vier Punkten Vor- sprung auf die zweite Mannschaft von Hansa Rostock. Nach dem gelungenen Aufstieg verließ Meistertrainer Weitere attraktive Angebote Matthias Mauksch den Verein aus familiären Gründen. Er wurde durch Achim Hollerieth ersetzt, der als Trainer fi nden Sie unter schon mit Germania Halberstadt Regionalligaerfahrung gesammelt hat. www.pnn.de/e-paper Der Auftakt in die neue Liga ging gehörig daneben. Am ersten Spieltag fegte der BFC den Neuling mit 5:0 aus dem Stadion. Davon ließ sich die Mannschaft aber wenig beeindrucken. In den folgenden drei Partien blieb der FSV un- geschlagen. In der heimischen Bonava-Arena gab es gegen Meuselwitz und Bautzen jeweils ein torloses Unent- schieden. Zwischen diesen beiden Partien gelang in Auerbach mit 3:1 der erste Auswärtssieg in der Regionalliga.

Im Pokal tat sich die Elf vergangene Woche schwer. Erst in der Verlängerung setzte sich die Elf beim Landesli- Vertriebspartner gisten Chemie Premnitz mit 3:1 durch. In der nächsten Runde erwartet die Mannschaft mit dem Auswärtsspiel bei Energie Cottbus eine wahrlich undankbare Aufgabe.

Anpfiff in der Bonava-Arena: 13:30 Uhr

* iPad Air 16 GB mit Wi-Fi in Spacegrau oder Silber ohne Zuzahlung. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit gilt der dann gültige Preis für das E-Paper (zzt. 14,90 € monatlich). Preise inkl. MwSt. Der Kauf des iPad steht unter Eigentumsvorbehalt innerhalb der ersten 2 Jahre. Die Garantie für das iPad beläuft sich auf ein Jahr. Mit vollständiger Zahlung des Bezugspreises für die Mindestvertragslaufzeit geht das Eigentum am iPad an den Käufer über. Es gelten die unter pnn.de/ipad veröffentlichten AGB. Weitere iPad-Modelle mit einmaliger Zuzahlung fi nden Sie online unter pnn.de/ipad. Die einmalige Zuzahlung wird bei Lieferung des Gerätes fällig, zusätzlich werden 2,– € Nachentgelt erhoben. Nur so lange der Vorrat reicht. NULLDREI 22 | 23 DER BLICK VORAUS

7. Spieltag, Regionalliga Nordost, Fr. 16. September 2016 Babelsberg 03 vs. RB Leipzig II

Im nächsten Heimspiel erwartet unsere Mannschaft er- neut ein Verein aus Leipzig. Die Reserve des Neu-Bun- desligisten RB gastiert zum zweiten Mal in unserem Karli. Im ersten Duell, im Oktober 2015, setzte sich Nulldrei nach Toren von Andis Shala und Matthias Steinborn verdient mit 2:0 durch. Die Reserve- bullen sind an den eigenen Ansprüchen gemessen in der letzten Saison auf einem enttäuschenden elften Rang eingelaufen. Der Start in diese Spielzeit ist vielversprechender. Nach vier Spielen steht das Team von Trainer Ro- bert Klauß auf Rang sechs des Tableaus. Die ersten drei Partien überstand RB ohne Gegentreffer. Die Pichelsberger Reserve (2:0) und Luckenwalde (3:0) wurden auf heimischem Geläuf besiegt. Beim ehemaligen Drittligis- ten aus Cottbus remisierte Leipzig torlos. Erst am vierten Spieltag kassierte Benjamin Bellot den ersten Gegentreffer. An diesem Tag kam es ganz bitter. Nordhausen düpierte RB mit 5:0.

Anpfiff im Karli ist um 19:00 Uhr

Friedrich Schiller

NULLDREI 24 | 25

SCH_148x210_B03_Juli.indd 1 07.07.15 16:54 vfl_saisoneroeffnung_NULLDREI:Layout 1 02.08.16 12:25 Seite 1

ZAHLENSALAT TONI UND DANIEL GRÜSSEN AUS DEM IRAN DEM AUS GRÜSSEN DANIEL UND TONI WIR SIND ÜBERALL SIND WIR wir grüßen euch von unserer Fahrradreise durch Europa und Asien. Nach 8000 km auf dem Rad sind wir vor kurzem in Teheran angekommen, nachdem wir im April in Potsdam gestartet sind. Es geht für uns noch weiter bis nach Singapur und Neuseeland. Das Foto ist beim Aufstieg auf den 2500m entstanden, Pass der das kaspische Meer von Teheran trennt - eine unglaubliche Landschaft. Der Iran ist für uns ein Highlight unserer weil die Tour, Menschen hier unglaublich so gastfreundlich sind, auf dem Weg den hoch Pass schallte es aus jedem zweiten Auto "Welcome Wir drücken to Iran". die Daumen aus der Ferne für die laufende Saison!

NULLDREI 26 | 27 VEREINSLEBEN

Nachtrag: Ordentliche Mitgliederversammlung Seit dem 01.07.2016 gilt der von der Mitgliederver- des SV Babelsberg 03 sammlung beschlossene Mitgliedsbeitrag in Höhe Am 19.05.2016 ab 18:30 Uhr fand im Hörsaal des von nunmehr 10 Euro bzw. ein ermäßigter Beitrags- Ihr Unternehmen kann Hasso-Plattner-Institutes in Potsdam-Babelsberg satz von 5 Euro. Die Anmeldegebühr beträgt 20 die ordentliche Mitgliederversammlung 2016 des Euro, die Abmeldegebühr beträgt 25 Euro. SVB statt. Es nahmen 152 Mitglieder teil. Der Vor- standsvorsitzende Archibald Horlitz berichtete über Zusätzlich hat der Vorstand im Rahmen seiner sat- wesentliche Themen der vergangenen Zeit, u.a. zungsmäßigen Aufgaben die Erhebung von Abtei- über die Ergebnisse der regelmäßigen Betriebs- lungsgebühren für aktive Mitglieder eingeführt, um prüfungen, die Beseitigung technischer Mängel im die anfallenden Kosten und Aufwendungen für die Karl-Liebknecht-Stadion und Verhandlungen mit der jeweilige Abteilung zu decken. Eine Übersicht über Was würden Sie in Ihrem Unternehmen anders machen, wenn Sie alle Frei- LH Potsdam über die Bewirtschaftung sowie über die Abteilungsgebühren findet sich auf der Home- heiten hätten? Welche Ideen Sie auch haben: SAP kann dazu beitragen, die sportliche Entwicklung. Auf Empfehlung des page des SVB. Die festgelegten Abteilungsgebühren dass Sie Ihre Pläne in die Tat umsetzen. Veränderungen vorantreiben. Kassenprüfers Frank Roick entlasteten die Mitglie- gelten vorerst bis zum 31.12.2016. Chancen ergreifen, wann und wo immer sie sich bieten. Neue der den Vorstand für das Geschäftsjahr 2014. Erkenntnisse direkt in Entscheidungen verwandeln. Ob Sie Details In der Folge stellte Archibald Horlitz die aktuelle Si- Bilanz des Dauerkartenverkaufs verfeinern oder ganz neue Wege gehen möchten: SAP unter- stützt Sie dabei besser als je zuvor. tuation des Vereins dar und berichtete anhand ei- Auf etwa gleichem Niveau wie in der Vorsaison nes Sanierungsgutachtens insbesondere über die bewegt sich die Bilanz des Dauerkartenverkaufs. wirtschaftliche Lage. Demnach wurden in den ver- Demnach wurden für die neue Saison 2016/17 657 Ihr Unternehmen kann mehr: sap.de/mehrerreichen gangenen drei Jahren Kosten in ganz erheblichem Abonnements geordert. In der vergangenen Spielzeit Umfang eingespart und die Einnahmesituation wur- 2015/16 wurden insgesamt 669 Dauer-Billets für de nachhaltig verbessert. Auf der Basis eines neut- die Regionalliga-Heimspiele des SVB gelöst. Klaus ralen Sanierungsgutachtens wird mit der DKB über Mansfeld ist einer der stolzen Dauerkarten-Besitzer. die Modalitäten der Rückführung der Altverbindlich- keiten verhandelt.

In der anschließenden Wahl zum Aufsichtsrat sprach die Mitgliederversammlung den bereits bisher täti- gen Aufsichtsräten Götz Schulze, Guido Koch, Rai- ner Nietzsche, Uwe Schilde, Katharina Dahme und Gerd Thomas erneut das Vertrauen aus. Für den ausgeschiedenen Thomas Schimanke wählten die Mitglieder Maik Dudzak neu in den Aufsichtsrat.

Anpassung der Mitgliedsbeiträge und Einführung von Abteilungsgebühren Bei der Mitgliederversammlung am 19. Mai 2016 hatte der Vorstand über die umfangreichen Akti- vitäten zur wirtschaftlichen Konsolidierung des SV Babelsberg 03 berichtet. Noch immer belasten den SVB umfangreiche Altschulden. Neben Konsolidie- rungsbeiträgen der Leistungssportabteilung sind auch alle weiteren aktiven und nichtaktiven Mitglie- MEHR ERREICHEN. der gefordert, einen entsprechenden Beitrag zu leis- ten. Dem im Rahmen der Mitgliederversammlung 2012 SAP AG; SAP und das SAP-Logo sind Warenzeichen und eingetragene Warenzeichen der SAP AG in Deutschland und anderen Ländern. O&M EU 27/12 und eingetragene Warenzeichen 2012 SAP AG; und das SAP-Logo sind Warenzeichen

© verabschiedeten Spendenaufruf sind Nulldrei-Mit- glieder und Sympathisanten mit einem Spendenbei- trag von 9.831 Euro gefolgt.

NULLDREI 28 | 29

148x210_SAP_EU_12_10_27_run_better_D_Generic.indd 1 02.08.12 09:22 VEREINSLEBEN

Fanclub Skat bei Manne Traditionell zu Saisonbeginn wird die Skat-Meisterschaft der SVB Fanclubs ausgetragen. Am Start waren wie immer LR Archiv, FC Bier hol´n, FI 99 und FC Munke. Nachdem zuletzt regelmäßig die Vertretung des Potsda- mer Kultur-Palastes aus der Leipziger Straße (sic!) obsiegte, war es diesmal der FC Munke, der beim Reizen, Ziehen Sie mit! Stechen und Schneiden beste Blätter und gute Nerven vereinen konnte. Für den FC Munke erspielten Lüschi, Geili, Krishna und TV insgesamt 5.341 Punk- te (Archiv 5.086, FC Bier hol´n 4.223, FI99 4.061 Punkte). Die besten Ein- zelergebnisse verzeichneten Christi- an vom Archiv (1.746 Punkte) vor An- negret vom Filmstadtinferno (1.681 Punkte) und Lüschi vom FC Munke (1.579 Punkte).

Volker Jacob, taz-Genosse aus Stade

Mehr als 15.600 Menschen sichern die publizistische und öko- nomische Unabhängigkeit der taz. Ab 500 €* können auch Sie GenossIn werden. Vertrauen Sie der solidarischen Methode. Werden Sie taz-GenossIn!

[email protected] | T (030) 25 90 22 13 | taz.de/genossenschaft *auch in 20 Raten zahlbar NULLDREI 30 | 31 VEREINSLEBEN

Landespokal 2. Runde U17 im AbenteuerPark Potsdam Im brandenburgischen Cup-Wettbewerb muss der Im Rahmen der Saisonvorbereitung absolvierte die SVB, vorausgesetzt unsere Mannschaft entschei- Babelsberger U17 Regionalliga-Equipe eine Klet- det die Pokal-Partie in Kolkwitz zu ihren Gunsten, ter-Einheit im AbenteuerPark Potsdam. Im Mittel- beim Landesligisten Schwarz-Rot Neustadt antre- punkt standen nach eineinhalb Wochen anstrengen- ten. Zuletzt war Babelsberg, damals als Drittligist, dem Training das Teambuilding sowie die Schulung KOMMEN im August 2012 im Pokal-Wettbewerb in der Stadt des Gleichgewichtssinns und der Koordination. Die der Pferde zu Gast und zog mit einem 3:0 Erfolg in Mannschaft von Trainer Matthias Boron bedankt die nächste Runde ein. Neustadt unterlag zum Auf- sich bei allen Mitarbeiter um Wolfgang Bünten vom takt der Brandenburg-Liga 2016/17 gegen Walters- AbenteuerPark Potsdam. Außerdem gilt unser Dank RETORTEN dorf mit 0:2. der Firma Widynski-Roick GmbH für die sportge- rechte Versorgung zwischen den Trainingseinheiten. Probetraining bei den D-Junioren Zur neuen Saison wird die Nachwuchsabteilung CLUBS des SV Babelsberg 03 mit einem weiteren D-Junio- ren-Team an den Start gehen. Hierfür sucht Trainer Paul Pieper noch talentierte und ehrgeizige Nach- BALD AUS DEM wuchsspieler aus dem Jahrgang 2006, welche sich in den nächsten Tagen für ein Probetraining am 29. August und/oder 31. August 2016 anmelden kön- D nen. Weitere Informationen können per Mail erfragt werden. Auch die Anmeldung erfolgt per Mail an DRUCKER [email protected]. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! allen Vereinsmitgliedern, die zwischen dem letzten Heimspiel und heute Geburtstag hatten: Holger Raschke, Anna Kunert, Luis Görsch, Ralf Eckert, Jörg Ballmann, Julian Marbach, Martin Mehlis, Matthias Elze, Günter Mählhahn, Anke Lehmann, Dominik Mielke, Moritz Alexander Walter, Constantin Stein, Marek Schauer, Francesco Ramon Budde, Nico Schiller, Rainer Rosinke und Klaus Teichert.

►► A.A.A. Assekuranz – Finanz GmbH ►► ETL Dietrich & Bille ►► Augenoptik Schauss ►► Ferienhaus Milow ►► Küchenstudio Milewski GmbH ►► BÄR & OLLENROTH KG BRANDENBURG ►► Fliesenfachbetrieb Dirk Schulze ►► André Marquard ►► Bärenland GmbH ►► Glögglich ►► Metamove ►► Dachdeckerei Grube ►► GO! General Overnight & ►► PCH Technischer Handel GmbH ►► Dachdeckerei Neumann Express Logistik Potsdam GmbH ►► Potsdamer Blumen eG ►► Dach-Instand GmbH Dirk Marien ►► Gothaer Versicherung André Marquard ►► RTE Umweltservice ►► Der Fahrradladen ►► Guido Barth Parkettböden ►► Seereise Agentur ►► Die Kinderwelt GmbH ►► Handtelefon GmbH ►► Umweltbüro Dipl.-Ing. Mulisch GmbH ►► DieRo Rohrinnensanierung GmbH ►► Hauskrankenpflege Ewald ►► Verkehrstechnik Potsdam GmbH ►► Doorconcept Ltd. ►► Hueber Personalmanagement GmbH ►► Vermessungsbüro Andreas Malon & ►► Dreßler GmbH ►► HWB Hermann Wegener Baustoffvertrieb Albert Coda ►► Dujardin GmbH ►► Janny´s Eis ►► Viktoriagarten Buchhandlung ►► Elektro Hörath Beteiligungsgesellschaft GmbH ►► Jürgen Seyfarth Bauunternehmen ►► Vom Fass ►► Elektrocom ►► Jutzy Sanitär Heizung Rohrreinigung ►► Wagemann + Partner PartG mbH ►► ELEMENTS, BÄR & OLLENROTH KG ►► K-Plus Qualitätsgaragen ►► Wohnmobilvermietung Henning

NULLDREI 32 | 33

Stadionheft_FC-Union-Berlin_IFA2016_B2C_148x210_de.indd 1 22.07.2016 13:27:48 BABELSBERG 03 – UNSERE SPONSOREN

►► A la maison ►► Künicke ►► ProVia Ingenieurbüro ►► AOK ►► Ingenieurbüro Hell ►► Anwaltskanzlei Graupeter Viel Erfolg ►► Autohaus Sternagel ►► Leit- und Sicherungstechnische ►► Rhauda Gebäudereinigung Babelsberg 03 e.V. ►► Bahlke Consult Dienstleistungs GmbH ►► Rosinke Personalservice GmbH ►► Baugrund Ingenieurbüro Dölling ►► Lakritzkontor Potsdam ►► SAP ►► Berlinovo ►► LMB Leszinski ►► Schewe GmbH ►► Brennstoffhandel Altendorff ►► Land Brandenburg Lotto GmbH ►► Schiller Burger ►► Bosch Service Mario Bunde ►► Lonsdale ►► Schneider Electric GmbH ►► Brandenburger Lokalradio ►► Mail Boxes Etc. Babelsberg ►► Skiba ►► Brun & Böhm Baustoffe ►► Merlerker & Mielke Rechtsanwälte ►► Sport Heinrich ►► Carlsberg und Notare ►► Stadtgrün ►► Dach-Instand GmbH Dirk Marien ►► Messe Berlin ►► Strobel Rechtsanwälte ►► DEBEX ►► Metallbau Grundmann ►► Taverpack GmbH ►► Dr. Peter Ledwon ►► Mittelbrandenburgische Sparkasse ►► TAZ ►► Elektromeister Udo Müller Potsdam ►► Teamgeist GmbH ►► Energieinsel ►► MegaTopSolar ►► TEG Tiefbau ►► Elka Kabelbau ►► Panasonic ►► TLT Event AG ►► Energie und Wasser Potsdam ►► PNN ►► Urologische Gemeinschaftspraxis GbR ►► Filmpark Babelsberg ►► Planungsbüro Knuth ►► Verkaufsleitung René Devriel ►► Frosch Baudienstleistungen ►► Potsdamer Philatelistisches Büro ►► VCAT ►► Gipam ►► Potsdamer Isoliertechnik ►► Verkehrsbetriebe Potsdam ►► Hummel ►► PRB ►► Inno2grid ►► ProPotsdam

Stehen Sievip_15_anz_fussball_bab03_a6quer_pr.pdf an der Seite des SV Babelsberg 03 im Blickpunkt 1 29.07.15 der Öffentlichkeit 09:51 – Spieltag für Spieltag, die ganze Saison. Fordern Sie einfach unsere kostenlose Sponsorenpräsentation an. Gerne beraten wir Sie auch in einem persönlichen Ge- spräch. Sprechen Sie uns an! Ihr Ansprechpartner: Thoralf Höntze | 0331 704 98 22 | [email protected]

Echt . VOLL Potsdam TREFFER Gut für die Menschen. Das ViP-ABOnnement: 12 Monate fahren – nur 10 Monate bezahlen. Wir engagieren uns Unserer Heimatregion sind wir wie kaum ein anderes für Soziales, Kunst, Unternehmen verbunden. In den letzten zehn Jahren haben wir hier mit rund 37,5 Millionen Euro* Soziales, Kultur, Breiten- und Kunst, Kultur und Sport gefördert. Das Vertrauen

André Stiebietz Spitzensport. unserer Kunden macht es möglich.

Eine runde Sache: Mit dem ViP zu Babelsberg 03

ViP-ABOnnenten profitieren im Fanshop von Rabatten bei Eintrittskarten: Stehplätze für nur 5,00 Euro. Tribünenplätze für nur 6,00 bis 13,00 Euro. vip-potsdam.de

* Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse NULLDREI 34 in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2004. Stand 31.12.2013 ECHT ÖKO EWP Ökostrom

100 PROZENT ERNEUERBARE ENERGIEN ewp-potsdam.de

2016-03-01_EWP_A5_Anz-ECHT-ÖkoOpa.indd 1 01.03.16 15:22