Der Letzte Macht Das Licht Aus
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
ENERGIE ECHO E Magazin 1
ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 1 # Magazin e FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV LUCKENWALDE „ES GEHT WIEDER LOS“ 25. JULI 2021 | 13:00 UHR 1. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22 Inhaltsverzeichnis 6 | „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht!“ 14 | Ein bißchen wie ein Neuanfang Anpfiff ..........................................................2 IMPRESSUM Rückblick .......................................................4 Herausgeber: Checkliste für Energiefans ............................................8 FC Energie Cottbus e.V. Sextett bildet Mannschaftsrat ..................................11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus Wiederholung nach 266 Tagen Pause ......................... 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022 ..........................................16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen ..................................................18 [email protected] Statistik ........................................................19 Redaktion: Schau mal einer an ............................................ 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Reiseclub Cottbus ist neuer Premiumpartner. 22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie ..............................................24 Sommercamp des FC Energie .................................26 Layout, Satz: Sven Hoffmann Tickets .........................................................28 Reise in die Vergangenheit . .30 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 9 . SAISON 2012/13 REGIONALLIGA . 1,50 EURO Hochverdientes 1:1 bei RB Leipzig Blaue Couch: Interview mit Dennis Schulte Unbedingt vormerken: Mitgliederversammlung am 12. Januar 2013 15. Spieltag — 8. Dezember 2012 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 IM STADION Positiver Abschluss INHALT Im Stadion ...........................3 In Jena zu Gast .................... 4 Jena will im letzten Spiel des Jahres dreifach punkten Nachgefragt ......................... 7 So ist es gelaufen ............... 9 Das sollte man wissen ........13 Blaue Couch ........................15 Ist RB Leipzig eine Fußball-GmbH oder ein ganz gewöhnlicher Notizen aus Liga 4 ..............19 Verein mit ungewöhnlich viel Geld auf dem Girokonto? Auf dem Platz .....................20 Nachgerechnet .................. 22 Von Spiel zu Spiel .............. 25 Über diese Frage lässt sich trefflich streiten, denn bei allem Unser Verein ...................... 26 Respekt vor den Leistungen der Rasenballer haftet den Messe- Talente .............................. 33 Fanprojekt.......................... 35 städtern das Etikett des zusammengekauften Aufstiegskandi- Supporters Club ................37 daten am Revers. Bei nüchterner Betrachtung scheint das „ost- Impressionen ....................38 deutsche Hoffenheim“ schlicht und einfach die sich bietende Chance zu nutzen, einen weiteren Proficlub aus den neuen Bun- TITELFOTO desländern im höherklassigen Fußball zu verankern. Viele Fans des FC Carl Zeiss haben zu diesem Modell eine eigene Meinung und taten diese am vergangenen Sonntag in der Leipziger WM- Arena kund. Eine ähnlich lautstarke Rückenstärkung erhoffen sich Kapitän Tino Berbig und seine Mitstreiter nun auch heute beim Jahresabschlusspiel im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Zu Gast ist mit der II. Mannschaft des FC Energie Cottbus ein Team aus dem Tabellenkeller. -
Regionalliga Reform Der Fanszenen Deutschlands.Pdf
Regionalliga Reform der „Fanszenen Deutschland“ zu Händen des DFB-Präsidium Betreff: Reformierung der Regionalliga / Neuregelungen des Aufstiegs in die 3.Liga 1. Präambel Mit der Beschlussfassung vom 08.12.2017 hat der außerordentliche DFB- Bundestag den Auftrag an das DFB-Präsidium erteilt, bis zum 30.04.2019, ein Modell zu entwickeln, welches eine Neuregelung des Aufstiegs von der Regionalliga in die 3.Liga zum Inhalt hat und dem DFB-Bundestag am 26./ 27.09.2019 zur Abstimmung vorgelegt werden soll. Hierzu hat der außerordentliche DFB-Bundestag eine Ad-hoc Arbeitsgruppe, unter dem Vorsitz des DFB-Vizepräsidenten Peter Frymuth, einberufen, welche dem DFB- Präsidium Vorschläge zur Neuregelung des Aufstiegs in die 3. Liga erarbeiten sollte. Mit dem Abschlussbericht vom 23.11.2018 von Herrn Peter Frymuth hat diese Ad-hoc AG ihr eigentliches Ziel verfehlt, eine ausgearbeitete Neuregelung und Reformierung der Regionalliga und dem damit verbundenen Aufstieg in die 3. Liga zu erarbeiten. Die Arbeitsgruppe hat lediglich ein loses Empfehlungsschreiben formuliert, auf dessen Grundlage die Reformierung basieren soll. Auch die Fanszenen Deutschlands beschäftigen sich seit einigen Monaten mit der Reformierung der Regionalliga. Eine Befragung aller Fanszenen und Vereine im 2. Quartal 2018 hat einige wichtige Erkenntnisse erbracht. Anschließend kam es zu einer gemeinsamen Auswertung der Ergebnisse und einem Treffen repräsentativer Fanszenen aus unserem Zusammenschluss in Aachen. Die Auswertung der Fragebögen und natürlich auch die daraus resultierenden Forderungen unsererseits wurden, am 06.07.2018 in Köln, Herrn Frymuth präsentiert und mit ihm entsprechend diskutiert. Leider hat dieser Termin, entgegen den dortigen Zusprüchen, nur mangelhaft zu den Ergebnissen der Ad- Hoc Arbeitsgruppe beitragen können. -
FINALE Tennis Borussia – Viktoria Berlin
BERLINER FUSSBALL-VERBAND FINALE 25. Mai 2019 Jahn-Sportpark Tennis Borussia – Viktoria Berlin Grußwort des partners aOK nordost "0,(&46/%)&*54,0/50 -(7=7,6712&+0(+5)h56,('5,1 Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, *ISQFSTÚOMJDIFT"0,(FTVOEIFJUTLPOUP herzlich willkommen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sport- #JT[V&VSPKÊISMJDIGàSFSXFJUFSUF-FJTUVOHFO NJUEFOFO4JFHFTVOECMFJCFO.JU park zum Finale um den AOK-Landespokal 2019. Vergangenen Sommer haben die AOK Nordost und der EFN"0,(FTVOEIFJUTLPOUPLÚOOFO4JF1SÊWFOUJPOTVOE(FTVOEIFJUTMFJTUVOHFOPIOF Berliner Fußball-Verband ihre langjährige vertrauens- FJO.FISBO,PTUFOJO"OTQSVDIOFINFO&HBMPC'JUOFTT5SBDLFS #BCZTDIXJNNFOPEFS volle Zusammenarbeit um einen weiteren wichtigen EJFQSPGFTTJPOFMMF;BIOSFJOJHVOHoXÊIMFO4JFVOUFSQSÊWFOUJWFOVOEFSXFJUFSUFO-FJT Baustein erweitert. Der Einstieg als Namensgeber in den UVOHTBOHFCPUFOHBO[JOEJWJEVFMMBVTVOEJOWFTUJFSFO4JFKÊISMJDICJT[V&VSPJO*ISF prestigereichen und wichtigsten Wettbewerb im Berliner (FTVOEIFJU%BT"0,(FTVOEIFJUTLPOUPXJSE*IOFOLPTUFOGSFJ[VS7FSGàHVOHHFTUFMMU Fußball hat für die AOK Nordost eine sehr große Bedeu- tung. Als Gesundheitskasse wissen wir sehr genau, wie wichtig die Arbeit der vielen Fußballvereine in Berlin ist und daher war uns sehr daran gelegen, auch die kleineren Vereine mit erhöhter Aufmerksamkeit im Pokalwettbewerb einzubinden und zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband haben wir die Pokalrunden mit spannenden Aktionen, wie zum Beispiel dem „Spiel des Tages“, begleitet und informieren umfänglich auf der neu geschaffenen Facebook-Seite -
FINALE Tennis Borussia – Viktoria Berlin
BERLINER FUSSBALL-VERBAND FINALE AOK-Landespokal 25. Mai 2019 Jahn-Sportpark Tennis Borussia – Viktoria Berlin 4,0/50 &46/%)&*5 Grußwort des partners aOK nordost "0,( 6,('5,1 (+5)h5 712&+0 -(7=7,6 Liebe Freundinnen und Freunde des Fußballs, *ISQFSTÚOMJDIFT"0,(FTVOEIFJUTLPOUP herzlich willkommen im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sport- #JT[V&VSPKÊISMJDIGàSFSXFJUFSUF-FJTUVOHFO NJUEFOFO4JFHFTVOECMFJCFO.JU park zum Finale um den AOK-Landespokal 2019. Vergangenen Sommer haben die AOK Nordost und der EFN"0,(FTVOEIFJUTLPOUPLÚOOFO4JF1SÊWFOUJPOTVOE(FTVOEIFJUTMFJTUVOHFOPIOF Berliner Fußball-Verband ihre langjährige vertrauens- FJO.FISBO,PTUFOJO"OTQSVDIOFINFO&HBMPC'JUOFTT5SBDLFS #BCZTDIXJNNFOPEFS volle Zusammenarbeit um einen weiteren wichtigen EJFQSPGFTTJPOFMMF;BIOSFJOJHVOHoXÊIMFO4JFVOUFSQSÊWFOUJWFOVOEFSXFJUFSUFO-FJT Baustein erweitert. Der Einstieg als Namensgeber in den UVOHTBOHFCPUFOHBO[JOEJWJEVFMMBVTVOEJOWFTUJFSFO4JFKÊISMJDICJT[V&VSPJO*ISF prestigereichen und wichtigsten Wettbewerb im Berliner (FTVOEIFJU%BT"0,(FTVOEIFJUTLPOUPXJSE*IOFOLPTUFOGSFJ[VS7FSGàHVOHHFTUFMMU Fußball hat für die AOK Nordost eine sehr große Bedeu- tung. Als Gesundheitskasse wissen wir sehr genau, wie wichtig die Arbeit der vielen Fußballvereine in Berlin ist und daher war uns sehr daran gelegen, auch die kleineren Vereine mit erhöhter Aufmerksamkeit im Pokalwettbewerb einzubinden und zu präsentieren. Gemeinsam mit dem Berliner Fußball-Verband haben wir die Pokalrunden mit spannenden Aktionen, wie zum Beispiel dem „Spiel des Tages“, begleitet und informieren umfänglich auf der neu -
Sachsen Fussball
November 2020 | Jahrgang 15 | Ausgabe 47 SACHSEN FUSSBALL Das offizielle Magazin des Sächsischen Fussball-Verbandes 50 + 2 Jahre Frauenfußball und neue Entwicklungen in der Verbandsarbeit MEHR INFOS UNTER ADIDAS.DE/FUSSBALL_X © 2020 adidas AG Ausgabe 47 03 Editorial Liebe Sportfreundinnen 04 Jubiläum und Sportfreunde, 04 50 + 2 Jahre Frauenfußball 06 Kinderfußball 06 400 Minitore für Sachsen 07 Idee neuer Spielforman 08 Talentförderung 08 Tere Estland! 12 Spielbetrieb 12 Herren überregional 16 Herren Landesklassen 18 Wernesgrüner Sachsenpokal 20 Junioren überregional 22 AOK PLUS Landespokal der Junioren die sächsische Fußball-Saison 2019/2020 ist zwar abgeschlossen, nur die 24 Frauenfußball Art und Weise hat uns allen sehr weh getan. Es war die erste Spielzeit in der 26 AOK PLUS Landespokale Geschichte des SFV, in der wir keine Landesmeister und Landesmeisterinnen der Juniorinnen ehren konnten und nur durch den großen Einsatz unserer Vereine haben wir 27 Frauen Landespokal zumindest die Landespokale über die Bühne gebracht. Durch die Verfügungen der Corona-Pandemie mussten wir schmerzliche soziale, wirtschaftliche und eben auch sportliche Einschnitte in Kauf nehmen und stan- 30 Ehrenamt den Mitte März vor einer großen Herausforderung. Die Sportanlagen wurden gesperrt, Training und Wettkampf nicht mehr möglich und unsere Wettbewerbe 30 Ehrenamt neu denken wurden von heute auf morgen unterbrochen. Als Präsident habe ich dabei vor 32 Viererkette allem an unsere Kinder gedacht, denen jeglicher sozialer Kontakt genommen der Mitarbeiterentwicklung wurde. Nach unzähligen Korrespondenzen mit Vertretern der sächsischen Lan- 33 Ausbildung zum desregierung sowie öffentlichen Appellen, haben das glücklicherweise auch die politischen Entscheidungsträger erkannt und lockerten nach einer schier Ehrenamtskoordinator endlosen Zeit Anfang Juni die Verfügungslagen. -
Regionalliga Nordost 2015/16 Stand: 03.07.2015
Regionalliga Nordost 2015/16 Stand: 03.07.2015 SpT SpNr Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Bemerkungen 1 001 So 26.07.15 13:30 VfB Auerbach 1906 FC Carl Zeiss Jena 1 002 So 26.07.15 13:30 FSV 63 Luckenwalde Hertha BSC II 1 003 So 26.07.15 13:30 FSV Optik Rathenow Berliner Athletik Klub 07 1 004 So 26.07.15 13:30 FSV Budissa Bautzen RasenBallsport Leipzig II 1 005 So 26.07.15 13:30 ZFC Meuselwitz FC Oberlausitz Neugersdorf 1 006 So 26.07.15 13:30 FC Viktoria 1889 Berlin SV Babelsberg 03 1 007 So 26.07.15 13:30 BFC Dynamo FSV Zwickau 1 008 So 26.07.15 13:30 FC Schönberg 95 VfB Germania Halberstadt 1 009 So 26.07.15 13:30 FSV Wacker Nordhausen TSG Neustrelitz 2 010 So 02.08.15 13:30 VfB Germania Halberstadt BFC Dynamo 2 011 So 02.08.15 13:30 FSV Zwickau FC Viktoria 1889 Berlin 2 012 So 02.08.15 13:30 SV Babelsberg 03 ZFC Meuselwitz 2 013 So 02.08.15 13:30 FC Oberlausitz Neugersdorf FSV Budissa Bautzen 2 014 So 02.08.15 13:30 RasenBallsport Leipzig II FSV Optik Rathenow 2 015 So 02.08.15 13:30 Berliner Athletik Klub 07 FSV 63 Luckenwalde 2 016 So 02.08.15 13:30 Hertha BSC II FSV Wacker Nordhausen 2 017 So 02.08.15 13:30 TSG Neustrelitz VfB Auerbach 1906 2 018 So 02.08.15 13:30 FC Carl Zeiss Jena FC Schönberg 95 3 019 So 16.08.15 13:30 VfB Auerbach 1906 FC Schönberg 95 3 020 So 16.08.15 13:30 FSV 63 Luckenwalde RasenBallsport Leipzig II 3 021 So 16.08.15 13:30 FSV Optik Rathenow FC Oberlausitz Neugersdorf 3 022 So 16.08.15 13:30 FSV Budissa Bautzen SV Babelsberg 03 3 023 So 16.08.15 13:30 ZFC Meuselwitz FSV Zwickau 3 024 So 16.08.15 -
SACHSEN FUSSBALL“ Er- 39 Juniorinnen Landesspielbetrieb Halten Sie Einen Abriss Des Vergangenen Jahres
November 2018 | Jahrgang 13 | Ausgabe 41 DAS OFFIZIELLE MAGAZIN DES SÄCHSISCHEN FUSSBALL-VERBANDES Sächsische Talente in U-Nationalmannschaften SOZIALES SPIELBETRIEB TALENTFÖRDERUNG QUALIFIZIERUNG Ehrenamt, Inklusion Meisterschaften U-Mannschaften Der Weg und Fair Play und Pokale feiern Erfolge zur Trainerlizenz THE BALL IS BACK. #theballisback b /derbystar.de r /DerbystarDE x /derbystar www.derbystar.de Editorial Liebe Sportfreundinnen Inhalt und Sportfreunde, 03 Editorial SFV Intern 04 SFV Junioren Futsal-Stützpunkt in Leipzig 06 Viel Bewegung bei den Schiedsrichtern 08 Fußball und Gesellschaft Spielbetrieb HERREN 12 Sächsische Herren überregional 16 Sachsenliga 18 Herren Landesklasse Nord 19 Herren Landesklasse Ost 20 Herren Landesklasse Mitte der 7. Ordentliche Verbandstag des Sächsischen Fußball-Verbandes liegt erst 21 Herren Landesklasse West wenige Wochen zurück und ich möchte an dieser Stelle die Möglichkeit nut- 22 Wernesgrüner Sachsenpokal zen, um mich bei Ihnen im Namen des Präsidiums für das entgegengebrachte Vertrauen zu bedanken. Mit Ihrer Zustimmung signalisieren Sie den ehrenamt- JUNIOREN lichen Präsidiums- und Ausschussmitgliedern, dass der sächsische Fußball auf 24 Junioren überregional/regional einem guten Weg ist. Ich kann Ihnen aber versichern, dass wir uns darauf nicht 27 A-Junioren Landesliga ausruhen werden und mit viel Enthusiasmus in die neue Wahlperiode starten. 28 B-Junioren Landesliga 29 C-Junioren Landesliga Mit der EURO 2024 haben wir ein Ziel vor Augen, auf das wir bereits jetzt 30 D-Junioren Landesmeisterschaft -
Regionalliga Nordost 2019/20 Stand: 02.07.2019 Staffelleiter: Wilfried Riemer E-Mail: [email protected]
Regionalliga Nordost 2019/20 Stand: 02.07.2019 Staffelleiter: Wilfried Riemer E-Mail: [email protected] SpT SpNr. Tag Datum Zeit Heimmannschaft Gastmannschaft Bemerkungen 1 001 So 28.07.19 13:30 FC Viktoria 1889 Berlin FC Rot-Weiß Erfurt 1 002 So 28.07.19 13:30 BFC Dynamo SV Babelsberg 03 1 003 So 28.07.19 13:30 Berliner Athletik Klub 07 Bischofswerdaer FV 08 1 004 So 28.07.19 13:30 ZFC Meuselwitz FSV Union Fürstenwalde 1 005 So 28.07.19 13:30 FSV Optik Rathenow VfB Germania Halberstadt 1 006 So 28.07.19 13:30 VfB Auerbach 1906 SV Lichtenberg 47 1 007 So 28.07.19 13:30 FC Energie Cottbus VSG Altglienicke 1 008 So 28.07.19 13:30 1. FC Lokomotive Leipzig Hertha BSC II 1 009 So 28.07.19 13:30 FSV Wacker 90 Nordhausen BSG Chemie Leipzig 2 010 Mi 31.07.19 18:00 Hertha BSC II FC Energie Cottbus 2 011 Mi 31.07.19 18:00 VSG Altglienicke VfB Auerbach 1906 2 012 Mi 31.07.19 18:00 SV Lichtenberg 47 FSV Optik Rathenow 2 013 Mi 31.07.19 18:00 VfB Germania Halberstadt ZFC Meuselwitz 2 014 Mi 31.07.19 18:00 FSV Union Fürstenwalde Berliner Athletik Klub 07 2 015 Mi 31.07.19 18:00 Bischofswerdaer FV 08 BFC Dynamo 2 016 Mi 31.07.19 18:00 SV Babelsberg 03 FSV Wacker 90 Nordhausen 2 017 Mi 31.07.19 18:00 BSG Chemie Leipzig FC Viktoria 1889 Berlin 2 018 Mi 31.07.19 18:00 FC Rot-Weiß Erfurt 1. -
Newsletternewsletter 01/2008 Hinweis Inhalt Newsletter 01-2008
www.dfb.de | www.nationalspieler.dfb.de NewsletterNewsletter 01/2008 Hinweis Inhalt Newsletter 01-2008: Liebe Nationalspieler, Editorial: Dr. Theo Zwanziger, Wolgang Niersbach: „Willkommen im Club!” 5 der Ihnen vorliegende Newsletter ist ein Online-Newsletter. Leider haben rund 150 Mitglieder keine E-Mail-Adresse. Aus diesem Grund haben wir die Ihnen vorliegende Beiträge: „Print-Variante“ produziert. Wir werden dies noch bis Mitte 2009 so handhaben. Uwe Seeler: „Wir sehen uns in Dortmund” 6 Anschließend verschicken wir den Newsletter jedoch ausschließlich online. Wir wären Frank Mill: „Olympia, das Erlebnis ist Gold wert” 8 deshalb für die Übermittlung einer E-Mail -Adresse (an: „[email protected]“) Matthias Sammer: „12.09.1990. Kein Tag wie jeder andere” 10 dankbar. Was macht eigentlich ...? Ferner konnten leider ein paar Welcome Packages nicht zugestellt werden. Falls also kein Klaus Urbanczyk 11 Paket bei Ihnen angekommen sein sollte, bitten wir ebenfalls um einen kurzen Hinweis. Kurzpässe: Die Kontaktdaten entnehmen Sie bitte dem Impressum. Comeback mit 61 ... 12 Vielen Dank. Namen und Nachrichten: Andreas Brehme als Bolzplatz-Pate 14 Ziege und Freund bald Fußball-Lehrer 15 Herz für Kinder: Lahm, Mertesacker und Asamoah 16 Bremer Friedenspreis für Marco Bode 17 Uwe Seeler Blindenfußball-Schirmherr 18 Club intern: Veranstaltungen 19 Jubiläen 20 Runde Geburtstage 21 In memoriam 22 3 Willkommen im Club! Liebe Nationalspieler, die gerade zu Ende gegangene Europameisterschaft in Österreich und der Schweiz und die großartige Stimmung bei der Rückkehr unseres Teams in Berlin haben es einmal mehr bewiesen: Die Nationalmannschaft war, ist und bleibt das glanzvolle Aushängeschild des deutschen Fußballs. Der zweite Platz ist ein toller Erfolg, auf den wir stolz sein können. -
Anst Kern 05 Engl RZ
Michael Klant Art turf project An aesthetic fantasy on the design of the pitch at the football stadia for the 2006 FIFA World Cup Images can be created on the pitch when the which for a match is generally just under three grass is mown. The impression of lighter and centimetres. Since in the art turf project all the dark areas is created by the direction in which blades of grass remain the same height, the the mower or the roller is driven over the grass, pitches conform with the rules and are suitable and it is also possible to lay patterns. The result for playing on. is the same effect as stroking velvet against the The walk-on ground sculptures are trans- grain. Depending on the angle of reflection, the ferred to the pitch to scale by grid using pre- light of the stalks of grass is reflected different- paratory drawings. They refer to the genius ly, so that the impression changes depending loci, the invisible history of each stadium and on the angle and the position of the sun. Even if its associations with the people, events and the usual parallel stripes help the spectator to ideas that have left their traces there. These identify infringements of the rules such as off- events are just as fleeting and ephemeral as side, the rules and regulations of FIFA, UEFA the temporary works of art that will disap- 7. Kaiserslautern, Fritz-Walter Stadium, or and the DFB do not lay down the directions of pear after two days when the pitch is mown The hero’s living room carpet.