Amtliche Mitteilungen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Nike Youth Cup- Finale
BERLINER FUSSBALL-VERBAND NIKE YOUTH CUP- FINALE D-JUNIOREN C-JUNIOREN B-JUNIOREN A-JUNIOREN 30. Mai 2019 Poststadion Lehrter Straße 59 10557 Berlin www.berliner-fussball.de Spieltagsübersicht / Impressum Grußwort des Partners nike Sehr geehrte Damen und Herren, 09:00 Uhr liebe Fußballfreundinnen und Finale der Fußballfreunde, D-Junioren 1. FC Union Berlin – Hertha BSC der Nike Youth Cup geht in die Finalrunde. Zahlreiche Fußballpartien wurden diese Saison bestritten, heute treffen jeweils die zwei besten Teams aus der D- bis A- Jugend des Berliner Vereinsfußballs aufeinander, um 11:00 Uhr den Titel zu gewinnen. Finale der Aber es geht bei dem Turnier um mehr als einen Titel. C-Junioren FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC Der Nike Youth Cup bietet jungen Fußballern in Berlin einen Ort, um das Beste aus sich rauszuholen – beim Sport, aber auch darüber hinaus. Denn Sport hat die Fähigkeit, auch gesellschaftliche und kulturelle 13:15 Uhr Mauern zu durchbrechen. Finale der Gerade Berlin ist eine Stadt der unbegrenzten Möglichkeiten – sie ist kreativ, kulturell und B-Junioren BFC Preussen – Hertha BSC sportlich immer in Bewegung. All diese Faktoren passen zu Nike und genau aus diesem Grund wollen wir hier etwas mitbewegen – indem wir für Athleten das ideale Umfeld dafür schaffen. 15:30 Uhr Daher ist die Partnerschaft zwischen Nike und dem Berliner Fußball-Verband so wichtig für Finale der uns. Sie ermöglicht uns die Realisierung von Projekten wie den Nike Youth Cup in Berlin, die in Berlin Räume für Sport schaffen. A-Junioren Hertha BSC – Tennis Borussia Berlin Sport liegt in der DNA von Nike. Unser Ziel ist es, Athleten jeden Tag aufs Neue best - möglich zu unterstützen und ihnen ihre persönliche Höchstform zu ermöglichen, denn auch wir glauben fest, dass Sport bessere Menschen formt und bessere Menschen die Welt positiv vorantreiben. -
Heft 9 Torgelower FC Greif.Indd
#205 * 1€ * tebe.de 003.03.20183.03.2018 * NNOFVOFV OOberligaberliga NNordord * 222.2. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia – TTorgelowerorgelower FFCC GGreifreif SPONSOREN Crunch Fit Adidas TrinityTrinityy MusicMusic Jörgg Zimmermann Zimmmermann Saidi & Schmidt RHE Grundbesitz Grunddbesitz KG Carpona Financial Financial Cancún Services GmbH Teammsponsponsor XPO Logistics Dodo Beach Andreas Kernig Berliner Sparkasse Buildingg Constructions Patrick Köhn Sänger Werbung Pro Air Medienagentur Installationsservice RHE GrundbesitzGrundbesitzdb KG CancúnCancún Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! ANSTOSS Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! s ist einmal an der Zeit, an dieser Optik Rathenow nicht aus dem Konzept brin- Stelle ein wenig aus dem Nähkäst- gen zu lassen und gegen die Torgelower Grei- chen eines Stadionheft-Machers zu fen die Oberhand zu behalten. Dass die Vor- E plaudern. Als solcher hat man es ge- pommern nicht zu unterschätzen sind, hat ja rade im Winter nämlich nicht immer leicht. Da bereits das Hinspiel gezeigt, das mit einem Re- werden private und manchal sogar berufliche mis endete. Optik wird sich wohl Meisterschaft Belange hintenangestellt, um die Zeit für die- und Aufstieg nicht mehr nehmen lassen, so viel ses Ehrenamt aufbringen zu können. Da wer- steht fest. Trotzdem gilt es, die eigenen Spiele den die Partner von Oktoberdruck bekniet, den möglichst erfolgreich zu gestalten, um sport- Abgabetermin für die Druckdatei ausnahms- lich schon jetzt das Fundament für die kom- weise nach hinten zu verschieben, damit das mende Saison zu legen und – die Hoffnung Ergebnis des Pokalspiels vom Mittwoch noch stirbt zuletzt – um für den Fall einer Rathe- berücksichtigt werden kann. Und nicht zuletzt nower Schwächeperiode gewappnet zu sein, wird dem Layouter ein nicht unerheblicher auch wenn derzeit nichts darauf hindeutet und Mehraufwand abverlangt, weil ja bei positivem der Abstand mittlerweile gewaltig ist. -
ENERGIE ECHO E Magazin 1
ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 1 # Magazin e FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV LUCKENWALDE „ES GEHT WIEDER LOS“ 25. JULI 2021 | 13:00 UHR 1. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22 Inhaltsverzeichnis 6 | „Wir freuen uns total, dass es wieder losgeht!“ 14 | Ein bißchen wie ein Neuanfang Anpfiff ..........................................................2 IMPRESSUM Rückblick .......................................................4 Herausgeber: Checkliste für Energiefans ............................................8 FC Energie Cottbus e.V. Sextett bildet Mannschaftsrat ..................................11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus Wiederholung nach 266 Tagen Pause ......................... 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022 ..........................................16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen ..................................................18 [email protected] Statistik ........................................................19 Redaktion: Schau mal einer an ............................................ 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Reiseclub Cottbus ist neuer Premiumpartner. 22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie ..............................................24 Sommercamp des FC Energie .................................26 Layout, Satz: Sven Hoffmann Tickets .........................................................28 Reise in die Vergangenheit . .30 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, -
Der Letzte Macht Das Licht Aus
# 2020/29 Sport https://jungle.world/artikel/2020/29/der-letzte-macht-das-licht-aus Die Unterbrechung der Saison traf den Ostfußball hart Der Letzte macht das Licht aus Von Ralf Fischer Gregor Mothes Die pandemiebedingten Unterbrechungen der Saison im Männerfußball trafen die ohnehin abgeschlagenen Vereine im Osten besonders hart. Der Appell war dramatisch: »Dieser offene Brief stellt einen gemeinsamen Hilferuf des Ost-Fußballs – ›unseres‹ Fußballs – dar, der von Anfang an in der ›DFB-Familie‹ wohl eher wie ein Stiefkind behandelt wurde«, hieß es in einem Schreiben, das sich unter dem Titel »Im Osten geht die Sonne unter« an den Deutschen Fußballbund (DFB) und die Deutsche Fußballliga (DFL) richtete. Darin forderten ehemalige DDR-Fußballstars wie Peter Ducke (Carl Zeiss Jena), Rainer Ernst (BFC Dynamo), Ronald Kreer (Lokomotive Leipzig), Hans- Jürgen »Dixie« Dörner (Dynamo Dresden) und Jürgen Sparwasser (1. FC Magdeburg), in dieser Saison die Abstiege in den ersten vier Ligen auszusetzen. Während sich viele Fans darin einig sind, dass die vergangene Spielzeit im wahrsten Sinne des Wortes eine Seuchensaison war, war sie für die Traditionsvereine östlich der Elbe eine komplette Katastrophe. In der kommenden Saison wird keiner der 14 Vereine, die in der letzten Oberligasaison der DDR 1990/1991 spielten, in einer der beiden ersten Bundesligen vertreten sein. 30 Jahre nach dem Beitritt zur BRD beschränken sich die blühenden Landschaften auf die zwei ostdeutschen Fußballmetropolen mit Anschluss an den Westen (1. FC Union in Berlin-Köpenick und RB Leipzig) sowie ein lila-weißes Wehrdorf im Grenzgebiet zur Tschechischen Republik (Erzgebirge Aue). In der kommenden Saison wird keiner der 14 Vereine, die in der letzten Oberligasaison der DDR spielten, in einer der beiden ersten Bundesligen vertreten sein. -
Vs. Lichtenberg 47 Babelsberg 03 Vs. Chemnitzer FC
IE 3. SP LTAG . + 2 2 7 . 2 + 2 / 3 1 1 2 . 0 7 . 2 2 0 A 2 G I 1 L L A 2 N E O U I R G E O R 1 Babelsberg 03 vs. Chemnitzer FC vs. Lichtenberg 47 VORWORT Liebe Babelsberger Fußballfreunde, werte Gäste, INHALTINHALT Zahlensalat 4 in den zahllosen Gesetzen des Volkes Israel gab es Vorschriften für ein Jahr Ligalage 5 ganz besonderer Art. Dieses Jahr wurde mit Hörner-Klang eröffnet, die auf Hebräisch Jobel heißen – deshalb Jobel- oder Jubeljahr. Das Wort Jubilie- Unsere Gäste 6 ren kommt zwar aus einer anderen Sprache, dem Lateinischen, aber Grund Aufstellung 8 zum Jubilieren hatten im Jobeljahr so einige Leute. Da bekamen Familien, Unser Team 10 die aus Not ihren Acker verkaufen mussten, Grund und Boden wieder zurück; Schulden wurden erlassen und Sklaven freigelassen. Das klingt ein wenig Der Blick zurück 12 nach Sozialismus vor zweieinhalbtausend Jahren, allerdings sah das Gesetz neuer Trikotsponsor 13 solch ein Jobeljahr nur alle 50 Jahre vor – viel zu selten eben. Was das mit Vereinsleben 14 unseren Nulldreiern zu tun hat, fragen Sie sich zu Recht. Unsere letzte Par- tie im Karli liegt zum Glück keine 50 Jahre zurück, anfühlen tut es sich aber Unsere Sponsoren 18 derzeit, als würde nur alle Jubeljahre mal ein Spiel ausgetragen werden. DANKE NULLDREI! In dieser Woche ist es wieder soweit. Gleich eine Doppelpackung unser al- ler Lieblingsbeschäftigung steht vor der Tür. Am Dienstag gastiert mit dem Chemnitzer FC ein Team im Karli, das in dieser Spielzeit nach Höherem stre- ben dürfte. Nach den finanziellen Wirren der vergangenen Jahre sehnen sich die Sachsen nach der Rückkehr in die Dritte Liga. -
FC Energie Cottbus 3
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 18 · 2018/19 3. LIGA · 1,50 EUR FC Carl Zeiss Jena - FC Energie Cottbus 3. Liga . 32. Spieltag . Sa. 06.04.2019 . 14.00 Uhr Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena Vorwort | 3 Vielleicht bringt das 13. Spiel Glück Ein Ostduell mit Endspielcharakter für Jena und Cottbus Am 1. Spieltag der DDR-Oberliga-Spielzeit 1988/89, zwölf Spielen in Folge ohne Sieg und verharrt auf dem also vor etwas mehr 30 Jahren, empfing Energie vorletzten Rang. Cottbus steht ebenfalls auf einem Ab- Cottbus den FC Carl Zeiss Jena. In der Sommerpause stiegsplatz, schöpft jedoch nach dem 4:3-Erfolg vor war Jörg Burow in die Lausitz gewechselt und feier- einer Woche gegen Fortuna Köln und den Einzug ins te mit dem Neuling einen bravourösen Einstand. Als Brandenburger Landespokalfinale am Dienstag beim Rückkehrer in die Oberliga wurde Energie vor dem Verbandsligisten Grün-Weiß Brieselang Hoffnung auf Anpfiff offiziell als Sieger der Ligastaffel A (damals den Ligaverbleib. Es geht also um ganz wichtige Zähler. gab es zwei Staffeln) ausgezeichnet. Danach drehte Die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat des FCC Cottbus vor 12.300 Zuschauern die Jenaer Führung beschäftigen sich weiter intensiv mit dem Szenario, von Stefan Meixner (33.) durch zwei späte Treffer von das bei weiteren 90 sieglosen Minuten immer stärke- Jens Melzig (82., 87.). re Konturen annimmt. Die Rückkehr in die Regionalliga In der Rückrunde revanchierte sich die Mannschaft droht. Deswegen ist ein Plan B wichtig und der soll im von Trainer Lothar Kurbjuweit mit einem 2:0. -
FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II
Das offi zielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 9 . SAISON 2012/13 REGIONALLIGA . 1,50 EURO Hochverdientes 1:1 bei RB Leipzig Blaue Couch: Interview mit Dennis Schulte Unbedingt vormerken: Mitgliederversammlung am 12. Januar 2013 15. Spieltag — 8. Dezember 2012 — 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Energie Cottbus II Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena: 2 IM STADION Positiver Abschluss INHALT Im Stadion ...........................3 In Jena zu Gast .................... 4 Jena will im letzten Spiel des Jahres dreifach punkten Nachgefragt ......................... 7 So ist es gelaufen ............... 9 Das sollte man wissen ........13 Blaue Couch ........................15 Ist RB Leipzig eine Fußball-GmbH oder ein ganz gewöhnlicher Notizen aus Liga 4 ..............19 Verein mit ungewöhnlich viel Geld auf dem Girokonto? Auf dem Platz .....................20 Nachgerechnet .................. 22 Von Spiel zu Spiel .............. 25 Über diese Frage lässt sich trefflich streiten, denn bei allem Unser Verein ...................... 26 Respekt vor den Leistungen der Rasenballer haftet den Messe- Talente .............................. 33 Fanprojekt.......................... 35 städtern das Etikett des zusammengekauften Aufstiegskandi- Supporters Club ................37 daten am Revers. Bei nüchterner Betrachtung scheint das „ost- Impressionen ....................38 deutsche Hoffenheim“ schlicht und einfach die sich bietende Chance zu nutzen, einen weiteren Proficlub aus den neuen Bun- TITELFOTO desländern im höherklassigen Fußball zu verankern. Viele Fans des FC Carl Zeiss haben zu diesem Modell eine eigene Meinung und taten diese am vergangenen Sonntag in der Leipziger WM- Arena kund. Eine ähnlich lautstarke Rückenstärkung erhoffen sich Kapitän Tino Berbig und seine Mitstreiter nun auch heute beim Jahresabschlusspiel im heimischen Ernst-Abbe-Sportfeld. Zu Gast ist mit der II. Mannschaft des FC Energie Cottbus ein Team aus dem Tabellenkeller. -
Berlin Cup 2020
Berlin Cup 2020 Presenter: SC Borsigwalde Date: 08.02.2020 City: Dreifeldhalle Glienicke, Hauptstr. 64a, 16548 Glienicke-Nordbahn Start: 10:00 Match Duration: Preliminary Round 10min, Final Round 12min Placement Mode: Points - Goal Difference - Amount of Goals - Head-to-Head Record Participants Group A Group B Live Results 1 Borussia Mönchengladbach Damen 7 Energie Cottbus 2 FC Viktoria 1889 Berlin 8 Herforder SV 3 FC Hertha 03 Zehlendorf 9 FC Kray 4 VfL Gennebreck 10 Borussia Mönchengladbach U17 5 Hallescher FC 11 FC Anker Wismar 6 FC Borussia Belzig 1913 12 SC Borsigwalde Preliminary Round No. Start Gr Match Result Group A 1 10:00 A Borussia Mönchengladba Hallescher FC 2 : 0 Pl Participant G GD Pts 2 10:12 B Energie Cottbus FC Anker Wismar 0 : 2 1. FC Viktoria 1889 Berlin 22 : 3 19 15 3 10:24 A VfL Gennebreck FC Borussia Belzig 1913 0 : 3 2. Borussia Mönchengladbach 13 : 1 12 12 4 10:36 B Borussia Mönchengladba SC Borsigwalde 1 : 0 3. FC Borussia Belzig 1913 8 : 7 1 7 5 10:48 A FC Viktoria 1889 Berlin FC Hertha 03 Zehlendorf 2 : 0 4. Hallescher FC 9 : 9 0 7 6 11:00 B Herforder SV FC Kray 0 : 1 5. FC Hertha 03 Zehlendorf 2 : 11 -9 3 7 11:12 A VfL Gennebreck Borussia Mönchengladba 0 : 7 6. VfL Gennebreck 1 : 24 -23 0 8 11:24 B Borussia Mönchengladba Energie Cottbus 2 : 0 9 11:36 A FC Hertha 03 Zehlendorf Hallescher FC 1 : 2 Group B 10 11:48 B FC Kray FC Anker Wismar 5 : 0 Pl Participant G GD Pts 11 12:00 A FC Borussia Belzig 1913 FC Viktoria 1889 Berlin 0 : 5 1. -
Amtliche Mitteilungen
AMTLICHE INHALTSVERZEICHNIS Seite MITTEILUNGEN Ehrungen .............................................................. 2 Jubiläen ................................................................ 2 Nr. 02/2015 vom 27.04.2015 Geburtstage .......................................................... 3 Präsidium .............................................................. 4 Nordostdeutscher Spielausschuss ...................................................... 5 Fußballverband e. V. AG Fußballentwicklung ........................................ 6 Jugendausschuss .................................................. 7 Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball ..... 12 Gegründet 1990 Schatzmeister ..................................................... 14 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund Kassenprüfer ...................................................... 14 Verbandsgericht ................................................. 14 Impressum: Geschäftsstelle ................................................... 14 Nordostdeutscher Fußballverband e. V. DFB ..................................................................... 15 Fritz-Lesch-Straße 38 13053 Berlin DOSB ................................................................... 15 Tel.: 030 97 17 28 50 TERMINE Fax: 030 97 17 28 52 Mai/Juni 2015 E-Mail: [email protected] 04.05. Tagung geschäftsführendes Internet: www.nofv-online.de Berlin Präsidium 15.05. Tagung Ausschuss für Frauen- u. Bankverbindung: Berlin Mädchenfußball Commerzbank AG 29.05. Tagung Sportgericht IBAN: DE49120800004367527000 -
Energie-Echo Optik Rathenow
ENERGIE ECHO OFFIZIELLES STADIONMAGAZIN DES FC ENERGIE COTTBUS 2 # Magazin e FC ENERGIE COTTBUS vs. FSV OPTIK RATHENOW „JETZT ERST RECHT“ 2. AUGUST 2021 | 19:00 UHR 3. SPIELTAG | REGIONALLIGA NO | 2021/22 Inhaltsverzeichnis 8 | „Aufstehen und marschieren“ 14 | Hin und hergerissen Anpfiff ..........................................................2 IMPRESSUM Rückblick BFC Dynamo ........................................4 Herausgeber: Verständnis und Lerneffekt ...........................................6 FC Energie Cottbus e.V. Werbung mit Strahlkraft ........................................11 Am Eliaspark 1, 03042 Cottbus Kahlisch by Nature ............................................. 12 T (0355) 75 69 50 Profi-Team 2021/2022 ..........................................16 F (0355) 75 69 5-14 www.fcenergie.de Ansetzungen ..................................................18 [email protected] Statistik ........................................................19 Redaktion: Schau mal einer an ............................................ 21 Stefan Scharfenberg-Hecht, Lauzi-Tag zum Testspiel .......................................22 Sven Hoffmann, Paul Resagk, Bernd Loose, René Proksch, Rund um Energie ..............................................24 Tickets .........................................................28 Layout, Satz: Sven Hoffmann Liebe kennt keine Liga – Open Air .............................30 Reise in die Vergangenheit . 31 Fotos: Frank Lyttko, Foto-Goethe, Steve Seiffert, Lichtpunkt Fotografie, Torsten Schneider, pixabay.com, -
A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Nord-/ Nordost Spieljahr 2015/ 2016
Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel Nord-/ Nordost Spieljahr 2015/ 2016 Datum Anstoß Spieltag Spielnr. Heimverein Gastverein Erg. Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 RasenBallsport Leipzig FC Carl Zeiss Jena 1 2 Werder Bremen Holstein Kiel 1 3 FC Energie Cottbus FC St. Pauli 1 4 Hertha BSC TSV Havelse 1 5 FC Rot-Weiß Erfurt Hamburger SV 1 6 Eintracht Braunschweig Hannover 96 1 7 FC Viktoria 1889 Berlin VfL Wolfsburg Mittwoch, 19. August 2015 18:00 2 8 Hannover 96 FC Rot-Weiß Erfurt 2 9 Hamburger SV Hertha BSC 2 10 TSV Havelse FC Energie Cottbus 2 11 FC St. Pauli Werder Bremen 2 12 Holstein Kiel FC Viktoria 1889 Berlin 2 13 VfL Wolfsburg RasenBallsport Leipzig 2 14 FC Carl Zeiss Jena Eintracht Braunschweig Sonntag, 23. August 2015 11:00 3 15 RasenBallsport Leipzig Eintracht Braunschweig 3 16 Werder Bremen TSV Havelse 3 17 FC Energie Cottbus Hamburger SV 3 18 Hertha BSC Hannover 96 3 19 FC Rot-Weiß Erfurt FC Carl Zeiss Jena 3 20 VfL Wolfsburg Holstein Kiel 3 21 FC Viktoria 1889 Berlin FC St. Pauli Samstag, 29. August 2015 11:00 4 22 Hannover 96 FC Energie Cottbus 4 23 Hamburger SV Werder Bremen 4 24 TSV Havelse FC Viktoria 1889 Berlin 4 25 FC St. Pauli VfL Wolfsburg 4 26 Holstein Kiel RasenBallsport Leipzig 4 27 Eintracht Braunschweig FC Rot-Weiß Erfurt 4 28 FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC Sonntag, 13. September 2015 11:00 5 29 RasenBallsport Leipzig FC Rot-Weiß Erfurt 5 30 Werder Bremen Hannover 96 5 31 FC Energie Cottbus FC Carl Zeiss Jena 5 32 Hertha BSC Eintracht Braunschweig 5 33 Holstein Kiel FC St. -
Inhaltsprotokoll Öffentliche Sitzung
18. Wahlperiode Plenar- und Ausschussdienst Inhaltsprotokoll Öffentliche Sitzung Ausschuss für Sport 66. Sitzung 4. Juni 2021 Beginn: 10.35 Uhr Schluss: 13.44 Uhr Vorsitz: Karin Halsch (SPD) Vor Eintritt in die Tagesordnung Siehe Beschlussprotokoll. Punkt 1 der Tagesordnung Aktuelle Viertelstunde Dr. Dieter Neuendorf (AfD) stellt fest, dass in der Koalitionsvereinbarung 2016 festgelegt worden sei, dass ein Stadtentwicklungsplan Sport erstellt werden solle. Nun sei der Presse zu entnehmen gewesen, dass der Drittligist FC Viktoria 1889 Berlin Miete in Millionenhöhe für das Berliner Olympia-Stadion zahlen solle. Vor diesem Hintergrund habe seine Fraktion fol- gende Frage schriftlich eingereicht: Wann wird der Stadtentwicklungsplan Sport nun endlich erstellt werden? Vorsitzende Karin Halsch weist darauf hin, dass mit dieser Frage dem Tagesordnungs- punkt 5 vorgegriffen werde. Senator Andreas Geisel (SenInnDS) bestätigt, dass in der ursprünglichen Koalitionsverein- barung die Absicht formuliert worden sei, einen Stadtentwicklungsplan Sport zu erstellen. Die zuständige Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen habe aber auf die Erarbeitung eines separaten Stadtentwicklungsplan Sport verzichtet und stattdessen die „Strategie zur in- tegrierten Infrastrukturplanung“ vorgelegt, die vom Senat am 20. April 2021 beschlossen worden sei. Redaktion: Ulrike Hinz, Tel. 2325-1469 bzw. quer 99407-1469 Abgeordnetenhaus von Berlin Seite 2 Inhaltsprotokoll Sport 18/66 18. Wahlperiode 4. Juni 2021 Weder ein Stadtentwicklungsplan Sport noch die „Strategie zur integrierten Infrastrukturpla- nung“ befassten sich mit der Lizenzierung von Profimannschaften. Der FC Viktoria 1889 Berlin müsse für die Nutzung des Olympia-Stadions keine Miete in Millionenhöhe entrichten, da dort – wenn überhaupt – nur wenige Drittligaspiele ausgetragen werden sollten. Im Lizen- zierungsverfahren müsse ein drittligataugliches Stadion zur Verfügung gestellt werden, und dazu sei der Senat mit dem FC Viktoria 1889 Berlin im Gespräch.