Fußball * Freunde * Rock‘n‘Roll #111 1,- € www.tebe.de

006.09.116.09.11 BBerlin-Ligaerlin-Liga 55.. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia vvs.s. HHerthaertha 0033 009.09.119.09.11 BBerlin-Ligaerlin-Liga 66.. SSpieltagpieltag TTennisennis BBorussiaorussia vvs.s. LLichtenbergichtenberg 4477 Sponsoren

TewetT

Hotel , Berlin Rail Trade

Berliner Pilsner Dietz Fruchtsäfte

Trinity Sol y Sombra Kunstpacker

FuWo Orthozentrum 26 Abtec

Computerservice Foto Blumrich Flyerei Haus Svantekahs Tennis Borussia dankt seinen Sponsoren und Partnern! Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

ls „Wundertüte“ bezeichnete uns die Das Thema Redaktionsschluss betrifft im Übrigen FuWo in ihrem Sonderheft. Vor allem nicht nur die Fußball-Woche, sondern naturge- A deshalb, weil wir ihr, unserer Prämisse mäß jedes Produkt, dass noch ganz altmodisch folgend, Spielerwechsel erst dann zu verkünden, auf Papier gedruckt daherkommt, also auch das wenn wirklich alles in trockenen Tüchern ist, zum TeBelive!. Und da das Spiel gegen Hertha Zehlen- Redaktionsschluss nur einen Rumpf-Kader ohne dorf untypischerweise an einem Dienstagabend Torwart benennen konnten. Natürlich gab es zum stattfindet, lag der Produktionsbeginn dieses Hef- Saisonstart dann doch eine vorzeigbare Mann- tes bereits in der letzten Woche, weshalb das Er- schaft (mit Torwart!), die im ersten Spiel dann gebnis des Pokalspiels vom Freitagabend hier nicht sogar mit ihrem 6:2-Sieg über die Preussen ein mehr berücksichtigt werden konnte. Dasselbe gilt Ausrufezeichen setzte. Der Bezeichnung „Wun- möglicherweise auch für letzte Ergänzungen des dertüte“ machte unser Team in der Folge aber Mannschaftskaders. Da das Ende der Wechselfrist trotzdem alle Ehre, wie hinreichend bekannt ist. und der Redaktionsschluss quasi deckungsgleich Nach der Pleite im letzten Heimspiel präsentier- waren, tauchen eventuelle Last-Minute-Zugänge ten sich die Veilchen dann im Neuköllner Werner- hier nicht auf, sondern sind der Anzeigentafel Seelenbinder-Sportpark allerdings erfreulich stabil, und den Durchsagen zu entnehmen. Zum Spiel was uns auch für die beiden Heimspiele gegen gegen Lichtenberg werden wir dieses Heft dann Zehlendorf und Lichtenberg verhalten optimistisch mit einem der bewährten Einleger versehen, auf stimmt. Summa summarum jedenfalls darf man dem dann die aktuelle Tabelle und die letzten Zu- der „Wundertüte“ nach vier Spieltagen durchaus gänge vermerkt sein werden. Verbandsligatauglichkeit attestieren. Der gesicher- te Mittelfeldplatz und die sportlich sorgenfreie Saison, die als Ziele für diese Spielzeit ausgegeben wurden, erscheinen absolut realistisch. Rückblick

Berlin-Liga 2011/2012 Tennis Borussia – BFC Preussen 6:2 (2:2)

1. Spieltag Sa., 13.08.2011 15:30 Uhr Mommsenstadion

TeBe: Tepon Fonou - Seelisch, Benad, Dilber, Tetik - Okuma (65. Kirstein), Zemlin (83. Bonasewicz), Gündogdu, Greinert, Isik - Ergün (80. Filiz) BFC Preussen: Loder - Pötschke (68. Paulick), Zimmermann, Yilmaz, E. Demir - Y. Demir - Möckel (33. Gültepe), Müller, Reiß - Bonsu, Öztürk) Tore: 0:1 (7.) Möckel, 1:1 (26.) Greinert, 2:1 (29.) Zemlin, 2:2 (42.) Bonsu, 3:2 (56.) Isik, 4:2 (74.) Ergün, 5:2 (75.) Greinert, 6:2 (HE, 82.) Kirstein Gelbe Karten: Dilber, Ergün (beide F), Zemlin - Y. Demir (beide U), E. Demir, Yilmaz (beide F) Schiedsrichter: Stefan Paffrath (BSC Rehberge) Zuschauer: 361 Rückblick

Adlershofer BC – 3:3 (0:1)

2. Spieltag Mi., 17.08.2011 19:30 Uhr Lohnauer Steig

TeBe: Tepon Fonou - Seelisch, Benad, Dilber, Tetik (46. Okuma) - Isik (83. Bonasewicz), Zemlin, Gündogdu, Greinert, Kirstein - Filiz (46. Dejahgah) Adlershof: Klarkowski - Eichmann, Hurtig, Klatt, Nehls - Thiedemann - Arndt, Wagener (77. Noack), Quade, Brumm - Hülsebus Tore: 0:1 (45., FE) Kirstein, 0:2 (54.) Isik, 1:2 (63.) Hülsebus, 1:3 (68.) Benad, 2:3 (89.) Arndt, 3:3 (90.+2, FE) Eichmann Gelbe Karten: keine - Isik, Bonasewicz Rote Karte: Hülsebus (84., U) Schiedsrichter: Andy Weißenborn (Lichtenberg 47) Zuschauer: 186 Rückblick

Tennis Borussia Berlin – Berliner SC 1:5 (1:4)

3. Spieltag Sa., 20.08.2011 15:30 Uhr Mommsenstadion

TeBe: Rahden - Seelisch, Benad, Dilber (46. Tetik), Kirstein - Okuma, Zemlin (32. Ergün), Gündogdu, Greinert, Isik - Dejagah (62. Filiz) Berliner SC: Langen - Duygun, Greiser, Boldt, Schwang - Coskun (75. Gempf), Arnst - Jahnke, Czekalla, Wolski (67. Conteh) Tore: 0:1 (11.) Arnst, 0:2 (22.) Coskun, 0:3 (30.) Jahnke, 0:4 (34.) Arnst, 1:4 (37.) Ergün, 1:5 (57.) Czekalla Gelbe Karten: Greinert, Isik, Kirstein, Ergün - Duygun, Boldt Schiedsrichter: Uwe Schultz (LV Brandenburg) Zuschauer: 344 Rückblick

NSC Cimbria Trabzonspor – Tennis Borussia Berlin 1:1 (1:1)

4. Spieltag So., 28.08.2011 14:00 Uhr Werner-Seelenbinder-Sportpark

TeBe: Rahden – Seelisch, Benad, Tetik, Kirstein – Greinert – Okuma, Gündogdu, Isik – Dejagah (80. Günes), Ergün Trabzonspor: Koch – Aslan, Akman, Topcu, Keles – Gündüzer (55. Celik), Canakci, Özbek, Kayacilar (78. Kirli) – Özer (83. Salhab), Akgün Tore: 1:0 (20.) Akgün, 1:1 (44.) Ergün Gelbe Karten: Akman, Topcu (beide F) – Isik (U), Kirstein (F) Schiedsrichter: Pierre Wawretschka (Arminia Heiligensee) Zuschauer: 200 DKapitelKiea pitgel

Erfüllte Erwartungen Nach vier komplett absolvierten Spielta- Auch sonst sind Sensationen bislang ausgeblie- gen (was in einer 19er-Liga bedeutet, dass ben. Der vorab stark eingeschätzte Aufsteiger vier Teams erst drei Spiele ausgetragen ha- Staaken ist den Erwartungen gerecht geworden ben), sei ein erster Blick auf das sich bie- und steht auf Platz 2. Mit demselben Torverhält- tende Tabellenbild gestattet. Dabei zeigt nis, aber einem Punkt weniger folgt der Berliner sich, dass die großen Überraschungen bis- SC, der von seiner hervorragenden Jugendarbeit lang ausgeblieben sind. profitiert und mit einer blutjungen Truppe (ge- führt von einem steinalten Abwehrchef ...) die Altglienicke ist seiner Favoritenrolle vollumfäng- Liga aufmischt. lich gerecht geworden und hat einen Traum- Das TeBelive!: Der Rufer in der Wüste start mit 12 Punkten und 13:1 Toren hingelegt. Wenn das so weitergeht, könnte schon im Win- Wir hatten im letzten TeBelive! davor gewarnt ter nicht mehr die Frage, wer Meister wird, inte- (und hätten uns doch gern eines Besseren be- ressant sein, sondern nur noch die, ob man bei lehren lassen)! Dahinter, mit ebenfalls drei Sie- der Volkssportgemeinschaft bei der im FuWo- gen, unser nächster Gegner, Lichtenberg 47, der Sonderheft kundgetanen Auffassung bleibt, die auf einem guten Weg scheint, die eigene Vor- Berlin-Liga sei „interessant genug“, weshalb von gabe zu erfüllen, die da lautet: nach einer ent- der Oberliga „nicht die Rede“ sei. Aber unab- täuschenden Saison wieder oben mitzuspielen. hängig davon, ob die Südostberliner ihr Auf- Das zweifellos effektivste Team der Liga stellt stiegsrecht wahrnehmen würden oder nicht, ist zurzeit der 1. FC Wilmersdorf: Bereits einmal in dieser Saison in der Aufstiegsfrage der Boden ausgesetzt, magere drei Törchen geschossen, für Spannung bis zum Schluss bereitet, denn ob trotzdem Platz 5 – Respekt! sich aus der Berlin-Liga ein oder zwei Vereine Unser heutiger Gegner, Hertha 03, scheint da für die Oberliga qualifizieren, hängt wiederum weiterzumachen, wo er letzte Saison (am Ende von den Auf- und Abstiegen in den Ligen drei 14.) aufgehört hat: Zurzeit finden sich die Zeh- und vier ab. lendorfer auf Platz 15 wieder. Ohnehin blieb das Abschneiden der Zehlendorfer, die in den letz- Von der Zuckertüte zur Wundertüte ten Jahren stets zum erweiterten Favoritenkreis Probleme, denen man aus TeBe-Perspektive in gezählt wurden, meist hinter den Erwartungen dieser Saison wohl mit großer Gelassenheit be- zurück. Hoffentlich platzt der Knoten nicht aus- gegnen kann. Unsere Veilchen haben sich bis- gerechnet heute ... lang als genau die „Wundertüte“ präsentiert, als die sie von der FuWo im Vorfeld bezeichnet wurden: ein hoher Sieg, eine hohe Niederlage, IMPRESSUM Herausgeber: zwei Unentschieden, der zweitbeste Sturm und We save TeBe e.V., Waldschulallee 34–42 14055 Berlin die zweitschlechteste Abwehr. Immerhin: Die Tel.: (030) 856 130 05, E-Mail: [email protected] 1:5-Klatsche vom 3. Spieltag scheint das Team Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), gut weggesteckt zu haben. Es präsentierte sich Kevin Kühnert, Michael Scholich zuletzt gegen das nicht leicht zu bespielende Fotos: Andreas Sprdlik Layout/Satz: www.hasenecker.de Trabzonspor stabilisiert und konnte beim 1:1 in Druck: Pentagraph Berlin Neukölln auswärts punkten. www.fussball–woche.de Nr. 35 ¼ 2,00 – Montag, 25. August 2011 – 87. Jahrgang – 80150

Der gesamte Berliner Fußball auf einen Blick

Berlin-Ligapräsentiert %HUOLQ/LJD6SLHOWDJ

;LUUPZ)VY\ZZPHOH[die +PLUZ[HN:LW[LTILY !PSTLYZKVYM +VUULYZ[HN :LW[LTILY !

1. VSG Altglienicke 4 4 0 0 13:1 12 Letzter Spieltag 2. SC Staaken 4 3 1 0 10:5 10 3. Berliner SC 4 3 0 1 10:5 9 :=3PJO[LUILYN¶ /LY[OHALOSLUKVYM !  4. Lichtenberg 47 4 3 0 1 9:5 9 :=,TWVY)LYSPU¶ 5. 1. FC Wilmersdorf 3 2 1 0 3:1 7 )-*7YL\ZZLU !  6. SV Empor Berlin 4 2 0 2 8:5 6 :*.H[V^¶ 7. BSV Hürriyet-Burgund 4 2 0 2 6:10 6 ,PU[YHJO[4HOSZKVYM !  8. SFC Stern 1900 4 2 0 2 3:7 6 5:**;YHIaVUZWVY¶ 9. Tennis Borussia 4 1 2 1 11:11 5 ;LUUPZ)VY\ZZPH !  10. Frohnauer SC 3 1 1 1 4:2 4 =M)/LYTZKVYM¶ 11. NSC C. Trabzonspor 4 1 1 2 7:8 4 ):=/ YYP`L[)\YN\UK !  12. Eintracht Mahlsdorf 4 1 1 2 2:3 4 :*:[HHRLU¶ 13. Adlershofer BC 4 1 1 2 6:9 4 -YVOUH\LY:* !  14. SC Gatow 4 1 1 2 5:8 4 =:.(S[NSPLUPJRL¶ 15. Hertha 03 Zehlendorf 4 1 1 2 3:6 4 :-*:[LYU  ! ;:=9\KV^¶ 16. VfB Hermsdorf 4 1 0 3 9:8 3 -*>PSTLYZKVYM !  17. Reinickendorfer Füchse 3 1 0 2 3:7 3 )LYSPULY:*¶ 18. TSV Rudow 3 0 1 2 2:6 1 (KSLYZOVMLY)* !  19. BFC Preussen 4 0 1 3 7:14 1 DKapitelKea pGiteeglner

Die andere Hertha Hertha 03 und TeBe kann man mit Fug und bei der Reorganisation des Sportbetriebes nach Recht als Kinder derselben Generation be- 1945. Folgerichtig erhielten die Zehlendorfer zeichnen. Knappe elf Monate trennen die 1948 als erster Berliner Verein die Genehmigung Geburtstage der beiden Fußballclubs, die der Alliierten, den Spielbetrieb unter dem alten eine bewegte Vergangenheit hinter sich Namen wieder aufzunehmen. haben und die Gegenwart in der Berlin-Li- Die Geschichte der 03er seither auch nur anzu- ga sogar gemeinsam bewältigen. So zum reißen, würde hier den Rahmen sprengen. Inso- Beispiel am heutigen Abend. fern sei stichpunktartig auf Aufstiegsrunden zur Bundesliga, Amateuroberliga-Meisterschaften, Die „kleine Hertha“, wie die Zehlendorfer in An- den herausragenden Nachwuchs inklusive di- lehnung an Platzhirsch Hertha BSC gerne genannt verser Preise für die Jugendarbeit, DFB-Pokal- werden, wurde als Tor- und Fußballclub Germa- Teilnahmen und die Weltreisen unter Ehren- nia 03 Zehlendorf gegründet. Der Name Hertha, präsident Otto Höhne verwiesen. Hertha 03 der sich bei Berliner Fußballclubs ja einer gewis- Zehlendorf ist Fußballfans weit über die Gren- sen Beliebtheit erfreut, geht übrigens auf eine zen hinaus ein Begriff. germanische Fruchtbarkeitsgöttin zurück. Diese Angekommen im Jahr 2011 plagen unseren hieß ursprünglich Nerthus, doch einige Lautver- heutigen Gegner jedoch ganz alltägliche Pro- schiebungen später war der sprachliche Grund- bleme. Die Mannschaft von Trainer Cem Efe, stein für unseren heutigen Gastverein gelegt. im Sommer ambitioniert zusammengestellt, ist „Hertha 03“ hieß man nach einigen Fusionen im schlecht aus den Startlöchern gekommen und beginnenden 20. Jahrhundert erstmals im Jahr scheint wie in den vergangenen Jahren den An- 1919. Im Jahr 1940 folgte dann der Zusammen- sprüchen hinterherzuhinken. Auch die lohnende schluss mit Union 24 Lichterfelde, was vor allem Kooperation der Jugendabteilung mit dem VfL dem akuten Mangel an spielendem Personal ge- Wolfsburg scheint kein Garant für sportlichen schuldet war, das reihenweise an die Kriegsfront Erfolg zu sein und so findet man sich nach vier abkommandiert wurde. Je länger der Krieg an- Spieltagen knapp über dem berühmten Strich dauerte, desto schwieriger wurde es, den Spiel- wieder und steht heute im Mommsenstadion betrieb aufrechtzuerhalten. Sportliche Erfolge schon ein wenig unter Druck. sind aus dieser Zeit kaum zu vermelden. Umso beachtlicher waren hingegen die Leistungen

Haus Svantekahs • Hauptstraße 87 •18551 Glowe •Tel.: 038302 / 71100 5% Rabatt für TeBe-Mitglieder Die Teams

Tennis Borussia Hertha 03

1 Dennis Rahden 1 Alexander Schostock 31 Idriss Valaire Tepon Fonou 22 Ömürcan Korkut 23 Malte Hartmann 3 Fatih Dilber 5 Cüneyt Gündogdu 2 David Krecidlo 6 Alexander Greinert 3 Felix Polster 7 Manuel Zemlin 4 Zvonimir Penava 8 Mario Seelisch 5 Lucas Groth 9 Kaan Ergün 6 Rene Kühne 10 Serdar Günes 7 Safa Sentürk 11 Benjamin Hendschke 8 Darius Niroumand 12 Emmanuel Okuma 9 Rafael Makangu 13 Harun Koca 10 Kadir Yilmaz 14 Okan Isik 11 Ümit Ejder 15 Ömer Tetik 12 André Blazynski 16 Marcus Benad 13 Alexander Schlößer 17 Tom Kirstein 14 Lee Leeshue 18 Janek Bonasewicz 15 Baris Demircan 19 Christian Zidjou 16 Thomas Poznanski 20 Seyed Ardeshir Dejagah 17 Robin Tolbert 21 Ugur Ates 18 Erkan Kilicaslan 23 Kerem Filiz 19 Burak Kalyoncu 21 Adrian Schedlinski 24 Sami Simsek 25 Madou Lamin Sanyang

Trainer: Markus Schatte Trainer: Cem Efe Co-Trainer: Alexander Fritz Co-Trainer: Timo Szumnarski Physiotherapeut und Betreuer: Michael Graef Mannschaftsleiter: Thomas Schwabe Bernd Wilk Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Physiotherapeut: Muntez Gür Praktikant: Christian Wenger

Schiedsrichter: Eike-Robert Albig (SC Staaken) Assistenten: Thomas Gindler, Berk Yagci

TeBe-Torschützen in der Berlin-Liga: Ergün (3), Greinert, Isik, Kirstein (je 2), Benad, Zemlin Der Gegner II

Der Star ist das Stadion

SV Lichtenberg 47 gehört in der Berlin-Liga Jahren, in denen den Verantwortlichen mitun- zu einer exotischen Spezies. Als einer von ter vorgeworfen wurde den Mund etwas zu voll nur fünf Ostklubs stehen die Mannen aus genommen zu haben, ist man defensiver an die dem Zoschke-Stadion insgesamt 14 West- Sache herangegangen. Der junge Trainer Daniel teams gegenüber. Doch während einige Volbert hat eine Mannschaft zusammengestellt, schon über die „erweiterte Oberliga West- in der (Oberliga-)Erfahrung und jugendlicher Er- Berlin“ scherzen, überzeugen die 47er folgshunger gleichermaßen Platz gefunden ha- durch sportliche Leistungen. ben. Drei Siege aus den ersten vier Saisonspielen sprechen in diesem Kontext eine deutliche Spra- Der SV Lichtenberg 47 kann zwar auf allerlei che und machen L47 zu einem Teil des Verfol- Vorgängervereine zurückblicken, der Einfach- gerfeldes. Stars sucht man bei unseren Gästen heit halber und der Jahreszahl 47 entsprechend jedoch vergeblich. Diesen Status verdient wohl steigen wir jedoch in jenem Jahr in unseren klei- nur das schmucke Hans-Zoschke-Stadion, nicht nen historischen Rückblick ein. Der Verein, der nur von vielen TeBe-Fans ob seines klassischen in seiner gesamten Geschichte vorrangig durch Charmes geliebt und spätestens in der Rück- seine Fußballer in Erscheinung trat, profitierte runde für jede und jeden Lila-Weißen eine Reise bereits kurz nach seiner Gründung von einem wert! Umstand, der nur mit Abstrichen als glücklich zu bezeichnen ist: Als im Jahr 1950 die Sport- verbände Ost- und West-Berlins im Clinch lagen, folgte daraus die Teilung des Berliner Fußball- spielbetriebs. Lichtenberg 47 profitierte als Auf- www.awog-berlin.de steiger in die soeben aufgelöste Stadtliga Berlin, denn der Deutsche Sportausschuss gliederte das Kaiserdamm 98 junge Team in die Oberliga der DDR ein – L47 Tel. 030 | 321 36 68 war erstklassig. Das Vergnügen dauerte nur ein Jahr und konnte nie wiederholt werden. Bis zum Anschluss der DDR fristete 47 sein Dasein mit einem Hin und Her zwischen der zweitklassigen DDR-Liga und der drittklassigen Bezirksliga Berlin. In dieser Zeit wurden acht Fax 030 | 325 61 22 Ost-Berliner Meisterschaften eingefahren. Die [email protected] einzige Gesamtberliner Meisterschaft erreichte man 2001 mit dem Aufstieg in die NOFV-Ober- 14057 Berlin-Charlottenburg liga, wo sich Lichtenberg 47 immerhin vier Jahre (direkt an der Stadtautobahn) halten konnte. In dieser Zeit gab es auch die bis- lang einzigen Vergleiche der beiden Clubs. Von insgesamt acht Partien gewann TeBe bei einem Remis und zwei Niederlagen ganze fünf. In die Spielzeit 2011/2012 ist man in Lichten- berg hervorragend gestartet. Nach mehreren Die Teams II

Tennis Borussia SV Lichtenberg

1 Dennis Rahden 1 Danny Kempter 31 Idriss Valaire Tepon Fonou 12 Kai-Uwe Rickmann 22 Henning Schroedter 3 Fatih Dilber 23 Dominic Riedel 5 Cüneyt Gündogdu 6 Alexander Greinert 2 Martin Thiele 7 Manuel Zemlin 3 Patrick Boese 8 Mario Seelisch 4 Sebastian Reiß 9 Kaan Ergün 5 Sebastian Reiniger 10 Serdar Günes 6 Christian Jacobeit 11 Benjamin Hendschke 7 Christoph Zimdahl 12 Emmanuel Okuma 8 Björn Bandermann 13 Harun Koca 9 Alexander Schadow 14 Okan Isik 10 Marcel Schreck 15 Ömer Tetik 11 Geoffrey Borchardt 16 Marcus Benad 13 Oliver Götze 17 Tom Kirstein 14 Moussa Doumbia 18 Janek Bonasewicz 15 Manuel Wisnewski 19 Christian Zidjou 16 Nico Englert 20 Seyed Ardeshir Dejagah 17 Sebastian Creutzberg 21 Ugur Ates 18 Simon Gusman 23 Kerem Filiz 19 Julius Seiberl 20 Alexander Foth 21 Norman Janke 27 Uwe Lehmann

Trainer: Markus Schatte Trainer: Daniel Volbert Co-Trainer: Alexander Fritz Co-Trainer: Riccardo Ventura Physiotherapeut und Torwart-Trainer: André Zunk Mannschaftsleiter: Thomas Schwabe Mannschaftsleiter: Benjamin Plötz Mannschaftsarzt: Dr. Dietrich Wolter Mannschaftsbetreuer: Klaus Schröder

DIE PREISE 2011/12 Tageskarten: Vollzahler: 7 € Ermäßigt: 5 € Youngster (13 bis 17 Jahre): 3 € Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt Auswärts

VSG Altglienicke Nach zwei Heimspielen hintereinander (S46 Richtung KW über Schöneweide), Ankunft folgen für unsere Veilchen zwei Auswärts- ca. 13.15 Uhr. partien. Zunächst werden die lila-weißen Auto: Aus Richtung Nordosten über Adlerge- Farben dabei bei der VSG Altglienicke stell und Köpenicker Str. Aus Richtung Südwes- vertreten. Anstoß ist am Sonnabend, den ten über Neuköllner Str., Neudecker Weg, Ru- 17.09.2011, um 14 Uhr auf dem Kunstra- dower Str. senplatz des Stadions Altglienicke. Fahrrad: Bei gutem Wetter machen Borussen- Bahn: Vom S-Bhf. Adlershof mit dem Bus 163 Radler eine Radtour auf dem Mauerradweg (ca. in Richtung Flughafen Berlin-Schönefeld bis Alt- 16 km). Treffpunkt: 12 Uhr auf der Grünfläche glienicke Kirche. Der Straße in Fahrtrichtung fol- Oberbaum- Ecke Schlesische Str. (Nähe Ober- gen und nach der Kreuzung Rudower Str. rechts baumbrücke). halten. Alternativ vom U-Bhf. Rudow mit dem Stadion: Stadion Altglienicke, Alter Schönefel- Bus 260 in Richtung S-Bhf. Adlershof bis Köpe- der Weg 20, 12524 Berlin nicker Str./Schule. Die Haltestelle liegt fast direkt Preise: 5 € (erm. 3 €). Es gelten allgemein übli- am Stadion. che Ermäßigungsberechtigungen. Kinder haben Treffpunkt für die gemeinsame Anreise per S- freien Eintritt, jedoch gibt es keine feste Alters- Bahn: 12:30 Uhr S-Neukölln, Abfahrt. 12.42 Uhr grenze. BSV Eintracht Mahlsdorf Das darauffolgende Auswärtsspiel steht bis Mahlsdorf und dann mit Bus 195 drei Sta- unter dem Motto „Lila-Weiß meets Lila- tionen in Richtung Marzahn bis Am Rosenhag. Weiß“. Unser Team tritt am Sonntag, den Die Tram M 6 hat ihre Endhaltestelle wenige 25.09.2011, um 14 Uhr auf dem Naturra- Hundert Meter vom Stadion entfernt (Fußweg sen des Sportplatzes Am Rosenhag an. knapp 1 km oder eine Station mit dem Bus 195 Bahn: Mit der U 5 bis Louis-Lewin-Str. und dann bis Am Rosenhag). mit dem Bus 195 in Richtung S-Bahnhof Mahls- Auto: Entweder über Landsberger Allee/Lands- dorf bis Station Am Rosenhag oder mit der S 5 berger Chaussee/Berliner Str. in die Mahlsdorfer Str. einbiegen oder von der B1 (Alt-Mahlsdorf) kommend in die Hönower Str. Jeweils bis zur El Maximón Kreuzung Am Rosenhag fahren. Stadion: Am Rosenhag, Melanchthonstr. 52 d, 12623 Berlin Weine -Tapas 5% Preis: 8 €. Es gibt keine Ermäßigungen. Ledig- RABATT lich Kinder unter 14 haben freien Eintritt. Der bei Keramik dieservorlage Verein begründet diese dort grundsätzlich gän- aus Spanien, Portugalal anzeige gige Preisgestaltung damit, dass es sich um eine & Lateinamerika Doppelveranstaltung mit vorherigem Landesli- gaspiel der 2. Mannschaft von Eintracht Mahls- 9ORCKSTR„"ERLIN +REUZBERG„WWWMAXIMONDE dorf handelt. Spielplan

1. Spieltag, Sa., 13.08.11, 15:30 Uhr 20. Spieltag, Sa., 21.01.12, 15:30 Uhr Tennis Borussia – BFC Preussen 6:2 Tennis Borussia – Frohnauer SC 2. Spieltag, Mi., 17.08.11, 19:30 Uhr 21. Spieltag, Sa., 28.01.12, 15:30 Uhr Adlershofer BC – Tennis Borussia 3:3 Tennis Borussia – Adlershofer BC 3. Spieltag, Sa., 20.08.11, 15:30 Uhr 22. Spieltag, So., 05.02.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Berliner SC 1:5 SC Gatow – Tennis Borussia 4. Spieltag, So., 28.08.11, 14:00 Uhr 23. Spieltag, Sa., 11.02.12, 15:30 Uhr NSC Cimbria Trabzonspor – Tennis Borussia 1:1 Tennis Borussia – SV Empor 5. Spieltag, Di., 06.09.11, 19:30 Uhr 24. Spieltag, So., 26.02.12, 12:30 Uhr Tennis Borussia – Hertha 03 Zehlendorf Berliner SC – Tennis Borussia 6. Spieltag, Fr., 09.09.11, 19:30 Uhr 25. Spieltag, Sa., 03.03.12, 15:30 Uhr Tennis Borussia – Lichtenberg 47 Tennis Borussia – NSC Cimbria Trabzonspor 7. Spieltag, Sa., 17.09.11, 14:00 Uhr 26. Spieltag, Sa., 10.03.12, 13:00 Uhr VSG Altglienicke – Tennis Borussia Lichtenberg 47 – Tennis Borussia 8. Spieltag, So., 25.09.11, 15:00 Uhr 27. Spieltag, Mi., 14.03.12, 19:45 Uhr Eintracht Mahlsdorf – Tennis Borussia Hertha 03 Zehlendorf – Tennis Borussia 9. Spieltag, Mi., 05.10.11, 18:00 Uhr 28. Spieltag, Sa., 17.03.12, 15:30 Uhr Tennis Borussia – SC Gatow Tennis Borussia – VSG Altglienicke 10. Spieltag, Sa., 15.10.11, 14:00 Uhr 29. Spieltag, Mi., 21.03.12, 18:00 Uhr SV Empor – Tennis Borussia BFC Preussen – Tennis Borussia 11. Spieltag: Sa., 22. & So., 23.10.11 30. Spieltag: Sa., 31.3. & So., 01.04.12 spielfrei spielfrei 12. Spieltag, Di., 25.10.11, 19:30 Uhr 31. Spieltag, Sa., 14.04.12, 15:30 Uhr Frohnauer SC – Tennis Borussia Tennis Borussia – Eintracht Mahlsdorf 13. Spieltag, So., 30.10.11, 14:30 Uhr 32. Spieltag, Sa., 21.04.12, 15:30 Uhr TSV Rudow – Tennis Borussia Tennis Borussia – TSV Rudow 14. Spieltag, Sa., 05.11.11, 15:30 Uhr 33. Spieltag, So., 29.04.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – VfB Hermsdorf VfB Hermsdorf – Tennis Borussia 15. Spieltag, So., 13.11.11, 14:00 Uhr 34. Spieltag, Sa., 05.05.12, 15:30 Uhr SC Staaken – Tennis Borussia Tennis Borussia – SC Staaken 16. Spieltag, Sa., 19.11.11, 15:30 Uhr 35. Spieltag, So., 13.05.12, 14:30 Uhr Tennis Borussia – BSV Hürriyet-Burgund BSV Hürriyet-Burgund – Tennis Borussia 17. Spieltag, So., 27.11.11, 15:00 Uhr 36. Spieltag, Sa., 19.05.12, 15:30 Uhr 1. FC Wilmersdorf – Tennis Borussia Tennis Borussia – 1. FC Wilmersdorf 18. Spieltag, Sa., 03.12.11, 15:30 Uhr 37. Spieltag, So., 03.06.12, 14:00 Uhr Tennis Borussia – Reinickendorfer Füchse Reinickendorfer Füchse – Tennis Borussia 19. Spieltag, Sa., 10.12.11, 14:00 Uhr 38. Spieltag, So., 10.06.12, 14:00 Uhr SFC Stern 1900 – Tennis Borussia Tennis Borussia – SFC Stern 1900 7MQSRI*MGLXI 0IMLEVFIMXIVMR ™;EWEFIVRSGLZMIPWGLPMQQIVYRHIMRIIGLXI 7GL[IMRIVIMMWX1IMR0SLRgVIMGLXRMGLX^YQ 0IFIRg-GLLEFIHEW+PÚGORSGLOPIMRI )VWTEVRMWWI^YLEFIR(SGL[EWQEGLIMGL [IRRHMIEYJKIFVEYGLXWMRH#-GLJVIYIQMGL NIHIW1EP[IRRQIMRI1YXXMQMVIMRIR 7GLIMR^YWXIGOX1MXQIMRIRJEWX.ELVIR MWXHEWKER^WGLÔRHITVMQMIVIRH‰



/HEHQRKQH0LQGHVWORKQ $UPZHJHQ$UEHLW 1LHGULJOÑKQHU/HLKDUEHLWHUXQG–$XIVWRFNHU†HU]¿KOHQ 6HLWHQ96$9HUODJ+DPEXUJ(XUR

+EIN,OHNUNTER _ 'ESETZLICHER-INDESTLOHNJETZTØ  WWWINITIATIVEçMINDESTLOHNDE