DFB-Pokal report saison 2020/21 02 DFB-POKAL REPORT 2020/21 INHALT DFB-POKAL REPORT 2020/21 INHALT 03

INHALT DFB-POKAL REPORT 2020/21 VORWORT 05

EDITORIAL Liebe Freund*innen des DFB-Pokal,

ir blicken auf eine Saison, Hauptstadt Gastgeber des deutschen Pokal- Win der der DFB-Pokal einmal endspiels. Das Flair der Stadt, die Aura des mehr und unter besonderen Um- Stadions, all das bot auch in diesem Jahr einen ständen bewiesen hat, wofür er würdigen Rahmen. und steht: für die Einheit des deutschen RB Leipzig waren würdige Finalisten, angeleitet Fußballs. Denn der DFB-Pokal ist von großartigen Trainern haben sie den Fans der Wettbewerb, der Basis und vor dem Fernseher ein schönes Fußballerlebnis Spitze miteinander verbindet. bereitet. Peter Frymuth Diese Spielzeit hat viel von dem gezeigt, Wir haben Gänsehautmomente erlebt, große Vizepräsident Spielbetrieb was den Pokal ausmacht. Wir haben große und echte Gefühle, Emotionen, die den Pokal und Fußballentwicklung Emotionen erlebt, große Momente, große auszeichnen. Ermöglicht wurde dies einmal Überraschungen, große Gesten. Und am Ende mehr durch zahlreiche helfende Hände. Im mit Borussia Dortmund eine große Mannschaft Namen des gesamten DFB möchte ich allen als großen Sieger. Es war eine bemerkenswerte Beteiligten, allen Ehrenamtlichen, allen, die Saison, es war keine Saison wie jede andere. sich freiwillig engagieren, ein herzliches Es war eine Spielzeit, in der gefehlt hat, was Dankeschön sagen. Wenn die Fans das Herz den Fußball groß macht: die Fans. Am ersten des Fußballs sind, seid ihr das Rückgrat. Euer Spieltag waren zwar vereinzelte Unterstützer Einsatz ist vorbildlich, ihr verdient Respekt und vor Ort, die restliche Pokalsaison hingegen Anerkennung. Vielen lieben Dank. war von befremdlicher Ruhe geprägt. Es gab Mit der diesjährigen Austragung des DFB-Pokals keine Gesänge von den Rängen, keine mit- wurde wieder einmal deutlich, dass Fußball reißenden Choreografien in den Kurven und viel mehr ist als „nur“ eine Sportart. Gemeinsam keine La-Ola-Wellen. Ganz klar: Ohne Fans an einem Strang ziehen und als Fußballfamilie fehlt dem Fußball das Herzstück. bestehen – das haben wir, das habt ihr in diesem Im Pokal gilt dies in besonderem Maße. Jahr womöglich stärker als je zuvor bewiesen. In keinem anderen Wettbewerb ist die Unter- Und genau das ist es, was der DFB-Pokal seit stützung von den Rängen so essenziell. Weil knapp 80 Jahren schafft: Gemeinschaft und der K.o.-Modus jedem Spiel Endspielcharakter Zusammenhalt über den Spielfeldrand hinaus. verleiht, weil in jedem Spiel Helden gemacht Mit diesem Management Report möchten wir und der Weg nach geebnet werden spannende Einblicke der Pokalreise mit euch kann. Umso wertvoller ist es, dass der Charakter teilen. Dabei hoffe ich auf ein baldiges Wieder- des Pokals auch diesmal den Einschränkungen sehen auf dem Platz und in den Stadien. der Pandemie getrotzt hat. Der zwölfte Mann hat weitestgehend gefehlt - die Begeisterung war gleichwohl groß. Grandiose Tore, Ent- scheidungen in letzter Sekunde, dramatische Elfmeterschießen, Außenseitersiege – all das gab es auch in der 78. Austragung dieses Herzlichst, Wettbewerbs. Peter Frymuth Gekrönt wurde die Pokalsaison durch das Finale im Berliner Olympiastadion. Bereits DFB-Vizepräsident für Spielbetrieb zum 36. Mal in Folge war die deutsche und Fußballentwicklung. 06 DFB-POKAL MANAGEMENT REPORT 2021 LEITBILD DFB-POKAL REPORT 2020/21 LEITBILD 07

Im DFB-Pokal gilt das K.o.-Prinzip. Und das Heimrecht für Amateure. Kein Remis. Kein Rechenschieber. Kein Spiel Wir wahren die ohne Sieger. LEITBILD FÜR Einfachheit des Spiels DEN DFB-POKAL

Wir verbinden Amateure und Profis

Der DFB-Pokal lebt von seinen Gegensätzen und Geschichten: Nur hier gibt es die Pokalsensation und den Pokalschreck. Im DFB-Pokal begegnen sich Amateurver- eine und Profiklubs auf Augenhöhe. wir nutzen die strahlkraft Das Olympiastadion in Berlin ist das Ziel aller Mannschaften. Und wahrscheinlich der einzige Finalort mit einem eigenen wFangesang: „Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!“ 08 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 09

teilnehmerfeld alle mannschaften

1. 2.BUNDESLIGA 3. LIGA 5. SPIELKLASSENEBENE

FC Rielasingen-Arlen ( FC Bayern München Arminia Bielefeld Würzburger Kickers TSV Havelese () Baden-Württemberg)

Borussia Mönchengladbach Hamburger SV MSV Duisburg VSG Altglienicke () RSV Meinerzhagen ()

MTV Eintracht Celle (Oberliga Niedersachsen VfL Wolfsburg FC Erzgebirge Aue Hansa Rostock 1. FC Schweinfurt 05 () Weser-Ems/Lüneburg)

FV Engers 07 (Oberliga Hertha BSC SV Sandhausen SV Elversberg (Regionalliga Südwest) Rheinland-Pfalz/Saar-Nord)

SV Todesfelde (Oberliga 1. FSV Mainz 05 VfL Osnabrück SV Waldhof Mannheim SSV Ulm 1846 (Regionalliga Südwest) Schleswig-Holstein Süd)

SV Werder Bremen 1. FC Nürnberg 1. FC Magdeburg Eintracht Norderstedt (Regionalliga Nord) 1. FC Düren ()

Borussia Dortmund VfB Stuttgart FC Ingolstadt 04 Chemnitzer FC (Regionalliga Nordost)

Bayer 04 Leverkusen SV Darmstadt 98 TSV 1860 München TSV Steinbach Haiger (Regionalliga Südwest)

SC Freiburg VfL Bochum 1. FC Kaiserslautern FC Carl Zeiss Jena (Regionalliga Nordost)

e r n e u b l O a n

C d 1. FC Union Berlin F FC FC Oberneuland (Regionalliga Nord) B O n r e m e

1. FC Köln FC St. Pauli Union Fürstenwalde (Regionalliga Nordost)

Fortuna Düsseldorf SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiss Essen ()

RB Leipzig 1. FC Heidenheim SC Wiedenbrück (Regionalliga West)

TSG 1899 Hoffenheim

Die 36 Profimannschaften der Bundesliga und SpVgg Greuther Fürth 2. Bundesligades abgelaufenen Spieljahres sind in jeder Pokalsaison gesetzt. Gleiches gilt für den Meister, den Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten der FC Schalke 04 SSV Jahn Regensburg 3. Liga. Neben diesen 40 Teams haben alle Amateur- vereine in Deutschland jedes Jahr die Chance auf FC Augsburg Karlsruher SC die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals.

Die Vereine bilden das Teilnehmerfeld für die SC Paderborn 07 Dynamo Dresden DFB-Pokalsaison 2020/21. Die Ligenzugehörigkeit bezieht sich auf die Saison 2019/20. 10 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 11

ALLE SPIELE,

Gleich drei Regionalligisten (Essen, Ulm und Elversberg) und zwei Drittligavereine (Wiesbaden und Dresden) besiegten ihre favorisierten Konkurrenten und sorgten auch 1. HAUPTRUNDE in diesem Jahr für große Überraschungen in der 1. Hauptrunde. Gleich zu Beginn nahm ALLE TORE TSV Havelese – 1. FSV Mainz 05 1:5 (1:0) das Drama seinen Lauf. Eintracht Braunschweig bezwang – in einem wahnsinnigen Schlagab- Eintracht Braunschweig – Hertha BSC 5:4 (3:2) tausch - Hertha BSC mit 5:4 nach regulärer Spielzeit. Mann des Abends: Dreierpacker 1. FC Nürnberg – RB Leipzig 0:3 (0:1) Martin Kobylanski. SV Todesfelde – VfL Osnabrück 0:1 (0:0)

TSV 1860 München – Eintracht Frankfurt 1:2 (0:0)

MTV Eintracht Celle – FC Augsburg 0:7 (0:2)

FV Engers – VfL Bochum 0:3 (0:1)

Union Fürstenwalde – VfL Wolfsburg 1:4 (1:2)

FC Oberneuland – Borussia Mönchengladbach 0:8 (0:5)

RSV Meinerzhagen – SpVgg Greuther Fürth 1:6 (0:0) n.V.

VSG Altglienicke – 1. FC Köln 0:6 (0:3)

SSV Ulm 1846 Fußball – Erzgebirge Aue 2:0 (1:0)

FC Ingolstadt 04 – Fortuna Düsseldorf 0:1 (0:0)

Karlsruher SC – 1. FC Union Berlin 0:1 (0:0) n.V.

FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen 0:2 (0:0)

Chemnitzer FC – RSG 1899 Hoffenheim 2:3 (0:0) i.E.

1. FC Rielasingen-Arlen – Holstein Kiel 1:7 (1:5)

1 3 Hansa Rostock – VfB Stuttgart 0:1 (0:1) TSV Steinbach Haiger – SV Sandhausen 1:2 (1:2)

SV Elversberg – FC St. Pauli 4:2 (2:1)

Eintracht Norderstedt – 0:7 (0:6) 1_Erstrundenschreck – Ulm schlägt wieder zu! Nach Eintracht Frankfurt zwei Jahre 1. FC Kaiserslautern – SSV Jahn Regensburg 3:4 (0:1) i.E. zuvor scheitert auch Zweitligist Erzgebirge SC Wiedenbrück – SC Paderborn 07 0:5 (0:3) Aue im Donaustadion. SV Wehen Wiesbaden – 1. FC Heidenheim 1:0 (0:0) 2_Trotz Kalenderumbruch im Sommer – SV Waldhof Mannheim – SC Freiburg 1:2 (0:1) Dynamo Dresden schlägt nach einer Gala- vorstellung den Zweitligisten Hamburger 1. FC Magdeburg – SV Darmstadt 98 2:3 (2:0) n.V. SV mit 4:1. 2 Dynamo Dresden – Hamburger SV 4:1 (2:0) 3_Trotz 0:1 Rückstand – Doppelpacker Würzburger Kickers – Hannover 96 2:3 (0:1) Schnellbacher schießt Regionalligist SV Elversberg in die nächste Runde. Rot-Weiss Essen – Arminia Bielefeld 1:0 (1:0) 5:4 TORE MSV Duisburg – Borussia Dortmund 0:5 (0:3) 4_Rekordtorschütze – vom BVB trägt sich beim Schützenfest in Direkt das erste Spiel der DFB-Pokalsaison 2020/21 1. FC Düren – FC Bayern München 0:3 (0:2) Duisburg als jüngster Profispieler in die zwischen Eintracht Braunschweig und Hertha BSC DFB-Pokal-Torschützenliste ein. wird zum torreichsten Spiel der Pokalsaison. 1. FC Schweinfurt 05 – FC Schalke 04 1:4 (1:2) 4 12 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 13

2. HAUPTRUNDE 150 SSV Ulm 1846 Fußball – FC Schalke 04 1:3 (0:1)

1. FC Köln – VfL Osnabrück 1:0 (1:0) BALLAKTIONEN

FC Augsburg – RB Leipzig 0:3 (0:1) (TSG 1899 Hoffenheim) hatte beim Spiel gegen Greuther Fürth die TSG 1899 Hoffenheim – SpVgg Greuther Fürth 6:7 (1:1) i.E. meisten Ballaktionen der 2. Hauptrunde. Eintracht Braunschweig – Borussia Dortmund 0:2 (0:1)

SV Elversberg – Borussia Mönchengladbach 0:5 (0:3)

Dynamo Dresden – SV Darmstadt 98 0:3 (0:1) 1 1. FC Union Berlin – SC Paderborn 07 2:3 (1:3)

Rot-Weiss Essen – Fortuna Düsseldorf 3:2 (2:1)

VfL Wolfsburg – SV Sandhausen 4:0 (3:0)

SV Wehen Wiesbaden – SVV Jahn Regensburg 2:4 (0:0) i.E.

VfB Stuttgart – SC Freiburg 1:0 (1:0)

Hannover 96 – Werder Bremen 0:3 (0:2)

1. FSV Mainz 05 – VfL Bochum 0:3 (1:0) i.E.

Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 4:1 (1:1)

Holstein Kiel – FC Bayern München 6:5 (1:1) i.E.

2 3 Der Zweitligist Holstein Kiel schaffte im letzten Spiel der 2. Hauptrunde des DFB-Pokals die größte Überraschung. Nach einem harten Kampf über 120 Minuten schlugen die „Störche“ den Rekordpokalsieger FC Bayern München im Elfmeterschießen. Neben Kiel schlugen mit Bochum, Paderborn und Fürth drei weitere Zweitligisten einen favorisierten Bundesligisten. Darüber lebt Rot-Weiss Essen den Pokaltraum weiter. Nach dem Erstrundensieg über Bielefeld musste nun Fortuna Düsseldorf als Verlierer gegen den Regionalligisten vom Platz gehen.

1_Elfmeterpech – Gleich drei Strafstöße 4_Regionalliga-Power – Im zweiten verschossen die Fürther und kamen Jahr in Folge zog mit Rot-Weiss Essen trotzdem eine Runde weiter. ein Viertligist ins Achtelfinale ein.

2_Sensation – Vor 17 Jahren verliert der 5_Top-Qoute – Mit seinem Doppel- 4 DFB-Pokalsieger letztmals gegen eine pack gegen Ulm traf unterklassige Mannschaft (damals im insgesamt schon siebenmal in sei- Viertelfinale mit 1:2 gegen Zweitligist nen acht DFB-Pokalauftritten. Alemannia Aachen).

3_Später Ausgleich – Das 2:2 von Robert Tesche, VfL Bochum, in der 94. Minute war das späteste Tor in der regulären Spielzeit in der 2. Hauptrunde. 5 14 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 15

27 ACHTELFINALE Rot-Weiss Essen – Bayer 04 Leverkusen 2:1 (0:0) n.V.

TORSCHÜSSE Holstein Kiel – SV Darmstadt 98 7:6 (0:0) i.E.

Trotz der meisten Torschüsse eines Werder Bremen – SpVgg Greuther Fürth 2:0 (1:0) Achtelfinalisten in dieser Pokalsaison Borussia Dortmund – SC Paderborn 07 3:2 (2:0) n.V. reichte es für Bayer 04 Leverkusen gegen Rot-Weiss Essen nicht zum VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 1:0 (1:0) Weiterkommen (1:2 n.V.) RB Leipzig – VfL Bochum 4:0 (2:0)

SSV Jahn Regenburg – 1. FC Köln 4:3 (2:2) i.E. 1 VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 1:2 (1:1)

Mit 2:1 schlug Viertligist Rot-Weiß Essen den Europa-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen nach Verlängerung. Es war mit Abstand die größte Sensation der diesjährigen DFB-Pokalsaison. Sonst gaben sich die meisten Favoriten im Achtelfinale kaum eine Blöße, einzig der 1. FC Köln verlor nach Elfmeterschießen in Regensburg noch gegen ein unterklassiges Team. Das spannendste Spiel der Runde gab es beim Zweitligaduell zwischen Kiel und Darmstadt zu sehen. Nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit und Verlängerung brauchte es 18 Elfmeter, um den Viertelfinalisten zu ermitteln.

2 3

1_Geschafft – Durch den Treffer von 3_David gegen Goliath – Trotz 27 Torschüssen erreicht Borussia Dortmund erstmals seit 2017 das von Bayer 04 Leverkusen gelingt Rot-Weiss Essen DFB-Pokal-Viertelfinale. die Sensation. Simon Engelmann vollendet nach Harenbrock Zuspiel unter die Latte – 2:1 (117). 2_Rekordverdächtig – Das 1:0 gegen Stuttgart ist schon das 15. Tor der laufenden DFB-Pokalsaison 4_ Elfmeterkönige – SSV Jahn Regensburg ist nach für die Gladbacher. FC Carl Zeiss Jena erst das zweite Team, das in den ersten drei Runden jeweils ins Elfmeterschießen musste und auch immer weiterkam.

5_Pokalspezialist – Dank seines Doppelpacks beim 4:0 über den VfL Bochum wird zum besten Torschützen in der Leipziger DFB-Pokal- 5 geschichte. 4 16 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT PUBLIKATION RUBRIK 17

VIERTELFINALE

Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund 0:1 (0:0) Rot-Weiss Essen – Holstein Kiel 0:3 (0:2) RB Leipzig – VfL Wolfsburg 2:0 (0:0) SSV Jahn Regensburg – Werder Bremen 0:1 (0:0)

Im Viertelfinale machten die Favoriten ihrem Namen alle Ehre. Während für Dortmund und Bremen nach 90 Minuten ein knappes 1:0 zu Buche stand, ist in Essen der große Traum von Berlin geplatzt. Die laut RWE-Spieler Engelmann „super Pokalserie“ des 1 Viertligisten wird in Erinnerung bleiben. Kiel hingegen konnte feiern. Die „Störche“ standen zum zweiten Mal in der Vereins- historie unter den letzten Vier im DFB-Pokal – ganze 80 Jahre nach dem letzten Halbfinaleinzug. Zum Pechvogel der Runde wurde Wolfsburgs Wout Weghorst, der das 1:0 für seinen VfL gegen Leipzig auf dem Fuß hatte, bei der Ausführung zum Foulelfmeter allerdings unglücklich ausrutschte und verzog.

1_Favoritenrolle – Zum 18. Mal in 2 3 Folge setzte sich Werder Bremen im Duell mit einem Zweitligisten durch.

2_Kiel eiskalt – Innerhalb von zwei 4 0 Minuten treffen Mühling (26.) und Jerra (28.) und stellen früh die GEGENTORE Weichen auf Halbfinale. 3_Lieblingsgegner – Schon zum Alle vier Sieger der Viertelfinal- vierten Mal setzte sich RB Leipzig spiele gewannen zu null – das hatte im Pokal gegen die Wölfe durch, es im Viertelfinale zuletzt vor neun so häufig wie gegen keine andere Jahren gegeben (2011/2012). Mannschaft. 4 4_Zielwasser – 13 Torschüsse sieht Maskottchen Jahni von seinen Regensburgern, ein Tor gelingt dem Zweitligisten gegen Werder Bremen aber nicht.

5_Viertelfinalexperten – Bereits zum fünften Mal in Folge entscheidet Borussia Dortmund ein DFB-Pokal- 5 viertelfinale für sich. 18 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 19

HALBFINALE

Werder Bremen – RB Leipzig 1:2 (0:0) n.V. Borussia Dortmund – Holstein Kiel 5:0 (5:0)

RB Leipzig und Borussia Dortmund heißen die beiden Finalisten in Berlin. Die „Roten Bullen“ mussten am Ende aber doch mehr zittern, als ihnen wohl lieb war. Der Bun- desligazweite schaffte es trotz drückender Überlegenheit nicht, gegen kämpfende Bremer ein Tor zu erzielen und so musste es in die Verlängerung gehen. Auch hier gab sich Werder nicht auf und egalisierte sogar das Leipziger Führungstor. Es dauerte bis in die Nachspielzeit bis den Ball artistisch zum RB-Glück einnetzte 1 und die Sachsen zum zweiten Mal in der Vereinsgeschichte ins Endspiel schoss.

Borussia Dortmund dagegen überhaupt keine Probleme mit dem Zweitligisten aus Kiel. Schon in der ersten Halbzeit führte der Titelträger von 2017 durch Tore von , , Eden Hazard und Jude Bellingham mit 5:0. Überschat- tet wurde die Galavorstellung allerdings von der schweren Bänderverletzung vom Borussen .

1_Wiederholungstäter – RB Leipzig erreichte zum zweiten Mal in drei Jahren das DFB-Pokalfinale. Davor war es den „Roten Bullen“ noch nie gelungen.

2_Fünferpack – Als erstem Team überhaupt gelangen Borussia Dortmund in einem Halbfinale fünf Tore vor der Halbzeit. 2 3

3_Topscorer – war bis zum Halbfinale an sieben Toren direkt beteiligt. Das ist absoluter Bestwert.

4_Mittelfeldmotor – Trotz 120 Minuten in den Beinen hat das Auge für den einlaufenden Hwang, der für 5 Forsberg ablegt. JOKERTORE Leipzig erzielte in dieser Pokalsaison schon fünf Jokertore – unter anderem beide Treffer in Bremen – das ist Höchst- wert im laufenden Wettbewerb. 4 20 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 21

DORTMUND KRÖNT SICH ZUM

1 2 POKALSIEGER

3 4

FINALE 1_Kann‘s auch mit links – Mit einem 3_Jubel und Ekstase – Als BVB-Kapitän satten Linksschuss verkürzt Dani Marco Reus den DFB-Pokal in den Berliner Olmo in der 71. Spielminute zum Nachthimmel reckt, gibt es kein Halten RB Leipzig – Borussia Dortmund 1:4 (0:3) zwischenzeitlichen 1:3 aus Sicht der mehr. Verständlich, denn für die meisten Leipziger. BVB-Spieler war es der erste DFB-Pokalsieg. 5 Es war ein DFB-Pokalfinale, wie es sich alle erhofft hatten. Zwei der besten Fußball- mannschaften Deutschlands standen sich gegenüber und duellierten sich in einem 2_Doppelpack – Nach Vorlage von 4_Er trifft und trifft – Erling Haaland DFB-POKALTITEL hochspannenden und ansehnlichen Endspiel über 90 Minuten. Am Ende war es der Marco Reus behält Jadon Sancho die baut seine beeindruckende Statistik aus BVB, der sich mit 4:1 gegen Leipzig durchsetzte. Ruhe, umkurvt noch einen Leipziger und trifft auch im Pokalfinale doppelt. Borussia Dortmund feiert den ersten großen Schon nach fünf Minuten traf Jadon Sancho sehenswert per Schlenzer zur Dortmunder Abwehrspieler und schiebt vor dem In 40 Pflichtspielen für den BVB erzielte Titel seit vier Jahren und zieht dadurch mit Führung. Auch danach kam RB Leipzig nie richtig ins Spiel und musste noch zwei bereits geschlagenen Schlussmann er sage und schreibe 39 Treffer. Schalke 04 und Eintracht Frankfurt gleich. weitere Tore der Borussen durch Haaland und abermals Sancho einstecken. Peter Gulacsi zum zwischenzeit- Die zweite Hälfte begann ebenfalls sofort mit einem Höhepunkt, doch der Leipziger lichen 3:0 ein. Für ihn der zweite traf – anders als Sancho zu Spielbeginn - wenige Sekunden nach Treffer im Finale. Wiederanpfiff nur die Latte. Besser machte es später , dessen 1:3 aber wohl schon etwas zu spät kam. Den Schlusspunkt setzte wieder der designierte Pokalsieger: Erling Haaland traf zum Endstand und brachte Borussia Dortmund den ersten Titel seit 2017. 22 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 23

63 60.799 57 1.822 SPIELE GESPIELTE PÄSSE ALUMINIUMTREFFER TORSCHÜSSE

Entscheidung

13.742 nach regulärer Spielzeit: 49 nach Verlängerung: 6 ZWEIKÄMPFE nach Elfmeterschießen: 8

Erzielte Tore

aus dem Spiel: 165 nach Elfmeter: 15 nach Eckball: 31 nach Einwurf: 2 nach Freistoß: 17

Elfmeterquote (inkl. Elfmeterschiessen)

Getroffen: 72 243 6 233 230 Vergeben: 35 GELBE KARTEN ROTE KARTEN GROSSCHANCEN ERZIELTE TORE 24 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 25

Top 3

bestenliste ZWEIKAMPFQUOTE TEAM

Rang Team Zweikampfquote (%)

1 MTV Eintracht Celle 61

2 DSC Arminia Bielefeld 61

3 Eintracht Frankfurt 60

PASSQUOTE TEAM

Rang Team Passquote (%)

1 Hamburger SV 88

2 Borussia Mönchengladbach 87

3 Borussia Dortmund 87 Borussia Dortmund setzt sich in einem hochklassigen Finale durch und gewinnt zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den DFB-Pokal. Sie haben als Team – gespickt mit Weltklassespielern – überzeugt. CHANCENVERWERTUNG TEAM Herausragend sicherlich Jadon Sancho, mit sechs Treffern reihten sich in den sieben Kategorien in die Top 3 ein. der erfolgreichste Torschütze und zudem gemeinsam mit So der MTV Eintracht Celle als zweikampfstärkstes Team, Rang Team Chancenverwertung (%) seinem Teamkollegen Marco Reus und Kerem Demirbay der Hamburger SV mit der besten Passquote (87,6 %) oder von Bayer 04 Leverkusen mit jeweils vier Assists der beste Fabian Landvoigt (Torhüter SV Todesfelde) mit der besten Vorlagengeber der DFB-Pokalsaison 2020/21. Doch auch Quote abgewehrter Schüsse (90,9 %). 1 Eintracht Braunschweig 42 Spieler und Torhüter anderer Klubs sorgten für Furore und

2 SG Dynamo Dresden 40

3 FSV Union Fürstenwalde 33 26 DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT DFB-POKAL REPORT 2020/21 SPORT 27

TORJÄGER PASSQUOTE SPIELER

Rang Spieler Team Tore Rang Spieler Team Passquote (%)

1 Jadon Sancho Borussia Dortmund 6 1 Bayer 04 Leverkusen 96

2 Yussuf Poulsen RB Leipzig 5 2 Aleksandar Dragovic Bayer 04 Leverkusen 95

3 Dennis Srbeny SC Paderborn 07 4 3 László Bénes Borussia Mönchengladbach 95

*mindestens 100 Pässe

ASSISTGEBER ABGEWEHRTE SCHÜSSE

Rang Spieler Team Assists Rang Spieler Team Abwehrquote (%)

1 Kerem Demirbay Bayer 04 Leverkusen 4 1 Fabian Landvoigt SV Todesfelde 91 2 Borussia Dortmund 89 1 Jadon Sancho Borussia Dortmund 4 3 Jirí Pavlenka SV Werder Bremen 88 1 Marco Reus Borussia Dortmund 4 *mindestens 5 Paraden

ZWEIKAMPFQOUTE SPIELER

Rang Spieler Team Zweikampfquote (%)

1 Raphael Obermair 1. FC Magdeburg 76

2 Julian Green SpVgg Greuther Fürth 75

3 Benjamin Stambouli FC Schalke 04 74

*mindestens 20 Zweikämpfe 28 DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN DFB-MANAGEMENT REPORT 2021 MEDIEN 29

Der DFB-Pokal im tv

Der DFB-Pokal ist ein attraktiver Wettbewerb sowohl für die Fans als auch für die Medienpartner. Es findet eine umfangreiche Berichterstattung im Free-TV, Pay-TV und Online statt.

Vier Medienpartner berichten exklusiv national und ca. 30 Medienpartner international über den Weg der 64 Vereine nach Berlin. Die TV-Zuschauer können den DFB-Pokal im höchsten TV-Standard überall und jederzeit verfolgen.

Free-TV-Partner Pay-TV-Partner 2,9 Mio. (9 Spiele live + Zusatzspiel 2. Hauptrunde (alle Spiele live) VfB Stuttgart – SC Freiburg) TV-ZUSCHAUER SEHEN ACHTELFINALAUSLOSUNG

Damit rangiert die Auslosung des DFB-Pokalachtelfinales auf einem ähnlichen Niveau wie die Ziehung der Lottozahlen am Mittwoch, die regelmäßig um die 3 Mio. Zuschauer vor dem TV-Bildschirm verfolgen.

Free-TV-Partner Clip-Partner (4 Spiele live) (alle Spiele als Highlights) SENDEKONZEPT

Scannen Sie jetzt den QR Code ein oder klicken Sie hier, um mehr Details zum Sendekonzept zu erfahren. 30 DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN 31

1.HAUPTRUNDE ACHTELFINALE

Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern

MSV Duisburg – Borussia Dortmund 3,7 Mio. VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 5,2 Mio.

ARD: 3,7 ARD: 10,1 1.FC Düren – FC Bayern München 1,7 Mio. Sport1: 1,7 Borussia Dortmund – SC Paderborn 07 4,9 Mio. Sport1: 0,8 sky: 4,2 sky: 2,3 1.FC Düren – FC Bayern München 0,6 Mio. VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0,8 Mio.

1.FC Schweinfurt 05 – FC Schalke 04 0,4 Mio. VfL Wolfsburg – FC Schalke 04 0,2 Mio. Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern

Eintracht Braunschweig – Hertha BSC 0,1 Mio. ARD: 1 VfB Stuttgart – Borussia Mönchengladbach 0,1 Mio. ARD: 2 Sport1: 1 Sport1: 1 Sonstige Übertragungen 3,1 Mio. sky: 40 Sonstige Übertragungen 2 Mio. sky: 12

2.HAUPTRUNDE

Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern

Holzstein Kiel – FC Bayern München 6,4 Mio.

ARD: 9,9 VfB Stuttgart – SC Freiburg 3,5 Mio. Sport1: 1,5 9,5 Mio. sky: 3,3 Eintracht Braunschweig – Borussia Dortmund 1,5 Mio. TV-ZUSCHAUER SEHEN POKALFINALE

Die Top-Einschaltquote des Pokalfinales Dortmund gegen Leipzig schien Bayer 04 Leverkusen – Eintracht Frankfurt 0,4 Mio. sich auch positiv auf die der Tagesthemen auszuwirken, die in der Halbzeit Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern des Finales ausgestrahlt wurden. Sehen die Tagesthemen in der Regel zwischen 4 und 5 Millionen Zuschauer, lag die Einschaltquote diesmal Holstein Kiel – FC Bayern München 0,4 Mio. ARD: 2 bei rund 8,5 Millionen Zuschauern. Sport1: 1 Sonstige Übertragungen 2,5 Mio. sky: 20

Anzahl Live-Übertragungen und TV-Einschaltquoten inklusive sky-Konferenzen Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, 01.08.2020-31.05.2021, Marktstandard: TV 32 DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN 33

VIERTELFINALE FINALE

Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern

Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund 6,5 Mio. RB Leipzig – Borussia Dortmund 9,5 Mio.

ARD: 11,5 ARD: 9,5 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 4,9 Mio. Sport1: 0 RB Leipzig – Borussia Dortmund 0,7 Mio. Sport1: 0 sky: 1,2 sky: 0,7 RB Leipzig – VfL Wolfsburg 0,5 Mio.

Borussia Mönchengladbach – Borussia Dortmund 0,4 Mio. Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern

Rot-Weiss Essen – Holstein Kiel 0,4 Mio. ARD: 2 ARD: 1 Sport1: 0 Sport1: 0 sky: 3 sky: 1

HALBFINALE

Top TV-Live-Übertragungen Kumulierte TV-Einschaltsqouten nach Sendern

Borussia Dortmund – Holstein Kiel 5,6 Mio.

ARD: 11,1 SV Werder Bremen – RB Leipzig 5,5 Mio. Sport1: 0 + 43% sky: 0,7 Borussia Dortmund – Holstein Kiel 0,3 Mio. ANSTIEG DER TV-QUOTE IN DER SCHLUSSPHASE SV Werder Bremen – RB Leipzig 0,4 Mio. Nachdem die Partie Holstein Kiel gegen den FC Bayern Anzahl TV-Live-Übertragungen nach Sendern in die Verlängerung und das Elfmeterschießen ging, erhöhte sich die TV-Quote insgesamt um 43%. Das zeigt ARD: 2 die Spannung und Dramaturgie des DFB-Pokals – der Pokalkrimi endete mit 6:5 nach Elfmeterschießen für Sport1: 0 den Underdog aus Kiel. sky: 2

Anzahl Live-Übertragungen und TV-Einschaltquoten inklusive sky-Konferenzen Quelle: AGF Videoforschung in Zusammenarbeit mit GfK; VIDEOSCOPE 1.4, 01.08.2020-31.05.2021, Marktstandard: TV 34 DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN 35

Der DFB-Pokal AUF SOCIAL MEDIA

Der DFB-Pokal bekommt nicht nur eine große Aufmerksamkeit im DFB-KANAL YOUTUBE (DEUTSCH) TV. Auch auf Social Media erzielt er große Reichweiten. Ob Facebook, Anzahl Uploads und durchschnittliche Reichweite des DFB-Pokal-Kanals auf Youtube Saison 2020/21 Instagram, Twitter oder Youtube: Die Faszination und Begeisterung des DFB-Pokals wird auch auf Social Media fleißig geteilt.

12 600.000

10 500.000

8 400.000

6 300.000

4 200.000

2 100.000

0 0 Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale

Durchschnittliche Reichweite Anzahl Uploads HIGHLIGHT-VIDEO

Scannen Sie jetzt den QR Code ein oder klicken Sie hier, um das Video des Topspiels anzuschauen.

Analysezeitraum: 3 Tage vor dem 1. Spiel bis 7 Tage nach dem letzten Spiel der jeweiligen Runde Quelle: DFB-Monitoring/Google Analytics 36 DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 MEDIEN 37

1. HAUPTRUNDE VIERTELFINALE Durchschnittliche Reichweite pro Upload

Anzahl Uploads Anzahl Uploads

Instagram Feed 40 Instagram Feed 29

Instagram Stories 144 Instagram Stories 84

Facebook 88 Facebook 34

Twitter 212 Twitter 85 1. Hauptrunde Viertelfinale

2. Hauptrunde Halbfinale

2. HAUPTRUNDE HALBFINALE Achtelfinale Finale

Anzahl Uploads Anzahl Uploads

Instagram Feed 27 Instagram Feed 19

Instagram Stories 128 Instagram Stories 71

Facebook 45 Facebook 25

Twitter 151 Twitter 69

1. HAUPTRUNDE ACHTELFINALE HALBFINALE

Instagram Feed: 42.691 Instagram Feed: 41.908 Instagram Feed: 32.239

Instagram Stories: 22.272 Instagram Stories: 18.362 Instagram Stories: 22.245 ACHTELFINALE FINALE Facebook: 2.007 Facebook: 27.425 Facebook: 18.079

Anzahl Uploads Anzahl Uploads Twitter: 6.499 Twitter: 15.677 Twitter: 12.131

Instagram Feed 27 Instagram Feed 22 2. HAUPTRUNDE VIERTELFINALE FINALE Instagram Stories 91 Instagram Stories 90 Instagram Feed: 58.827 Instagram Feed: 32.437 Instagram Feed: 81.460

Instagram Stories: 20.916 Instagram Stories: 20.879 Instagram Stories: 27.350 Facebook 33 Facebook 36 Facebook: 26.039 Facebook: 22.325 Facebook: 19.034

Twitter 91 Twitter 63 Twitter: 9.866 Twitter: 848 Twitter: 19.875

Analysezeitraum: 3 Tage vor dem 1. Spiel bis 7 Tage nach dem letzten Spiel der jeweiligen Runde Quelle: DFB-Monitoring/Falcon 38 DFB-POKAL REPORT 2020/21 FINANZEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 FINANZEN 39

EINBLICK FINANZEN

Der DFB-Pokal ist für die teilnehmenden Vereine nicht nur sportlich, sondern auch finanziell ein sehr attraktiver Wettbewerb. Im Rahmen der Zentralvermarktung durch den DFB bestehen Verträge mit sechs Sponsoringpartnern sowie mit diversen TV-Partnern (national und international).

Verteilung der Erlöse pro Verein nach Runde und Pokalsaison (in €) Ausschüttung an Finalteilnehmer (in €)

3.000.000 5.000.000

2.500.000 4.000.000

2.000.000 3.000.000

1.500.000

2.000.000 1.000.000

1.000.000 500.000

0 0

Runde 1 Runde 2 Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Saison 18/19 Saison 19/20 Saison 20/21

Saison 18/19 Saison 19/20 Saison 20/21 Sieger Verlierer

Von den erzielten Einnahmen werden die allgemein anfal- an die 64 Klubs der jeweiligen Saison ausgeschüttet. Die Aufgrund der COVID-19-Pandemie hat jeder Amateurverein tungssumme je Runde fest zugesichert worden. Aufgrund lenden Kosten wie die Produktionskosten für das TV-Basis- Einnahmen je Klub ab der 1. Hauptrunde bis einschließlich in der 1. Hauptrunde 2020/21 zusätzlich zum oben darge- der Pandemie konnten diverse Leistungen (z.B. Ticketing, signal, die Neutralisation der Stadien oder das Aufstellen Halbfinale werden in der Regel je Runde verdoppelt. Die stellten Betrag 30.000 Euro zur Umsetzung des Hygiene- Partner-Aktionen wie Einlaufkinder) nicht umgesetzt werden. der LED-Banden getragen. Nach Abzug der Kosten wird obenstehenden Grafiken zeigen die Schlüssel für Schlüssel konzeptes erhalten. Der Gesamtbetrag von 720.000 Euro Folglich müssen den Partnern vertraglich vereinbarte Zah- der ermittelte Gewinn mittels eines Verteilungsschlüssels gelten für die Spielzeiten 2018/19 bis 2020/21. wurde hälftig aus dem Viertel- bzw. Halbfinale vorgezogen. lungen tlw. zurückerstattet werden. Die zu kompensierenden Darüber hinaus sind den Vereinen für die Saison 2020/21 Beträge wurden vor der Saison auf maximal 20 Prozent des grundsätzlich 80 Prozent der maximal möglichen Ausschüt- Gesamtgewinns taxiert. 40 DFB-POKAL REPORT 2020/21 FINANZEN DFB-POKAL REPORT 2020/21 FINANZEN 41

DANKSAGUNG

In herausfordernden Zeiten sind starke Partner von beson- STARKE SPIELER, derer Bedeutung. Auf unsere Partner des DFB-Pokals war auch in dieser Saison Verlass. Obwohl enorme Flexibilität und maximale Bereitschaft gefragt waren, auch über die 120. Minute hinauszugehen, haben wir gemeinsam eine weitere Spielzeit voller Unwägbarkeiten gemeistert. Zusammen wur- STARKE PARTNER den kreative Lösungen gefunden, neue Formate etabliert und die Partnerschaften digital weiterentwickelt. So haben wir gemeinsam gewonnen, und im DFB-Pokal heißt es ja „Gewinner bleibt“. In diesem Sinne auf eine weitere gute Dr. Holger Blask, Geschäftsführer Bauhaus, bwin, Engelbert Strauss, ERGO, TARGOBANK und Partnerschaft auch in der nächsten Spielzeit. Marketing & Vertrieb DFB GmbH Volkswagen sind die sechs „offiziellen Partner des DFB-Pokals“ für den Vermarktungszyklus von 2019 bis 2022.

In diesem Wettbewerb voller Tradition schreibt jede Partner- ein. Sie machen den DFB-Pokal durch digitale Formate, schaft ihre ganz eigene Geschichte. Denn mit jedem Partner kreative Gewinnspiele und emotionale Momente für Fans geht der DFB eine exklusive Zusammenarbeit unter anderem erlebbar. Und Emotionen spürbar – ob im Stadion oder auf mit Bandenwerbung und individuellen Aktivierungsideen der Couch.

#GEWINNERBLEIBT

Scannen Sie jetzt den QR Code ein oder klicken Sie hier, um das Video anzuschauen. Impressum

Anschrift: Realisation und Gesamtverantwortung: Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) Michael Herz, Jan Kremer, Tobias Wolf Hermann-Neuberger-Haus Deutscher Fußball-Bund e.V. (DFB) Otto-Fleck-Schneise 6 Otto-Fleck-Schneise 6 60528 Frankfurt/Main 60528 Frankfurt/Main Telefon: 069-67 88 0 Telefon: 069-67 88 0 Telefax: 069-67 88 266 Telefax: 069-67 88 204 Mailadresse: info(at)dfb.de Redaktion Texte: Nico Ebmeier, Robert Freytag, Elias Köcher, Fabienne Vertreten durch: Kraus, Christian Müller (DFB) 1. Vizepräsident: Dr. Rainer Koch Fotos: Thomas Böcker/DFB, Vera Loitzsch/DFB, GettyImages 1. Vizepräsident: Peter Peters (Hamburg Schatzmeister: Dr. Stephan Osnabrügge stellvertretende Generalsekretärin: Heike Ullrich Konzeptionelle und technische Umsetzung: Amtsgericht Frankfurt am Main VR 7007 Deloitte Digital GmbH, Rather Straße 110 A, USt.-Id.-Nr.: DE114233638 (Umsatzsteuer- 40476 Düsseldorf identifikationsnummer)