tebel-rathenow 14.10.2008 18:27 Uhr Seite 1

# € 17.10.2008 Heft 65 Preis: 0,50 NOFV-Oberliga, 8. Spieltag www.tebe.de

vs. FSV Optik Rathenow tebel-rathenow 14.10.2008 18:27 Uhr Seite 2

Unsere Sponsoren und Partner

TeBe bedankt sich bei seinen Sponsoren

Treasure AG K.I.T. Hotel am Borsigturm Axel Lange BBWO 1892

Saturn Berliner Pilsner Fleesensee Toshiba Masita Autohaus König

Motor Company Dietz BVB Sport-Freak

AWOG JOB AG Trinity Laserline

Eduard Winter BerlinHaus Veolia

Rosenhof Forner SSB Schweizerland Bornstedt Dentallabor

Rosenstolz Lvus FrischDienstBerlin ABTEC KNS SI

Abendblatt Schaubühne Deutscher Arbeitgeberverband

Borussen! Bedenkt unsere Sponsoren bei Euren Einkäufen! tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 3

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste!

„Angstgegner“ (Pressesprecher Reinicken- schweren Partie Spielern das Vertrauen, die dorfer Füchse) und „stabil wie lange nicht zuletzt nicht in der Startelf standen - denen mehr“ (Fußballwoche) – so ist derzeit die man jedoch jede Minute auf dem Platz von Außensicht auf Tennis Borussia. Ein Nimbus, Herzen gönnt. Und Benjamin Griesert, Felix den sich unser Team und allen voran Trainer Below, Firat Karaduman und Timo Hampf Herbst redlich erarbeitet haben. Gerade erst zeigten Qualität und Biss, der spät einge- am vergangenen Sonntag bei den Füchsen, wechselte Jerome Maaß erzielte schließlich als man binnen knapp drei Wochen zum sogar den Siegtreffer in der Verlängerung. zweiten Mal gegen die wegen des engen Gerade auf lange Sicht, über die gesamte Platzes und ihrer aggressive Spielweise Distanz der Saison, und eingedenk möglicher immer schwer zu nehmenden Oberligarück- Sperren und Verletzungen ist es wichtig, dass kehrer siegte. Diesmal in der zweiten Haupt- mehr als nur elf Kicker fähig und willens sind, runde des Berliner Pilsner Pokals. Und hier ein Spiel von Anfang an zu gestalten. Somit wurde auch ein wichtiges Unterpfand dieser hat man die Mutter aller Fußballregeln bei TeBe sinnvoll erweitert: „Dreiundzwanzig Freunde müsst Ihr sein“. Und der 24. Mann, liebe Zuschauer, der sollen auch heute wieder Sie sein! Bitte unterstützen Sie unser Team gegen den Gast aus Rathenow lautstark, da- mit wir auch kommenden Montag wieder in der „Fuwo“ lesen können: „Tennis Borussia: Stabil wie lange nicht mehr.“

Mit lila-weißen Grüßen, Ihr tebelive!-Team

P.S.: Am heutigen Freitag erhielt unser Älte- stenratsvorsitzender Prof. Willi Wedig das neuen Stabilität offenbar - Trainer Herbst hält Bundesverdienstkreuz. Er wurde damit für sein nicht nur an einer Spitzenelf fest, er fördert jahrzehntelanges, wohltätiges Engagement mit und fordert seinen gesamten Kader und dem Hans Rosenthal Team geehrt. schenkte in der erwartungsgemäß sehr Herzlichen Glückwunsch!

Seite 3 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 4

Der Volker Finke von Brandenburg

Ingo Kahlisch geht bei unserem heutigen Gast, könnte, der für den Start zur Relegation zur dem FSV Optik Rathenow, in dieser Spielzeit in berechtigt hätte. Dementsprechend seine 20. Saison aus Cheftrainer. Dies dürfte gab es in Rathenow viele Debatten über die zu wohl bundesdeutscher Rekord sein, denn selbst erbringenden Leistungen am heimischen Sta- „ewige“ Trainer wie Volker Finke (SC Freiburg) dion, denn im Falle des Starts in der Regionalliga oder Otto Rehhagel (SV Werder Bremen) waren hätte einiges Geld in das eigentlich gerade erst „nur“ 16 Jahre bzw. 14 Jahre als Trainer bei ihren renovierte Stadion Vogelsang investiert werden Vereinen tätig. Wenn man die Chance hat, Ingo müssen. Die Rathenower Verantwortlichen wirkten Kahlisch im Rathenower Stadion Vogelsang zu fast ein wenig erleichtert, als der Mannschaft ge- erleben, erklärt sich auch, warum er schon so gen Ende der Spielzeit etwas die Puste ausging lange seinem Verein die Treue hält und auch und man anderen Vereinen wie Greifswald den sicherlich vorhandene Angebote der eventuell Vortritt lassen musste. besser bezahlenden Konkurrenz nicht angenom- Neue Saison, neues Glück heißt es also auch in men hat. Als Mister Rathenow erfüllt der 51 der Saison 2008/2009 mal wieder. Der FSV Jahre alte Trainer und Geschäftsführer durchaus musste nach der vergangenen Saison gleich 4 auch repräsentative Aufgaben und ist sich nie für Stammspieler zum BAK 07 ziehen lassen. Eben- einen kurzen Plausch mit Heim- oder Gästefans so verließ der Ex-Borusse Jonas Weidner Rathe- über die sportliche Situation zu schade. Man now, um zukünftig in den USA zu studieren. Da- kann sagen, er lebt den Verein. für verstärkt aber mit Ali Avcioglu ein weiterer Trainer in Rathenow sein bedeutet aber auch, nie ehemaliger TeBe-Spieler den Kader von Ingo im Konzert der finanziellen Großmächte wie Kahlisch. Nachdem bei Ali in der vergangenen TeBe mithalten zu können und daher stets ohne Saison bei TeBe der Knoten nicht so recht plat- „Stars“ auskommen zu müssen. Dennoch konn- zen wollte, scheint es jetzt in Rathenow deutlich te Optik in der vergangenen Saison, nach dem besser für ihn zu laufen. Am vergangenen Wiederaufstieg in die Oberliga, direkt einen 7. Wochenende schoss er beim 4:0 Sieg im Pokal Platz zu belegen. Für lange Zeit sah es sogar so beim Oranienburger FC das erste Tor und wurde aus, als wenn Rathenow den 4. Platz erreichen zudem als einer der besten Spieler in der FuWo genannt. Die TeBe-Defen- sive sollte also wachsam sein, denn trotz der ausge- glichenen Bilanz von 2 Sie- gen, 2 Unentschieden und 2 Niederlagen ist der FSV Optik Rathenow jederzeit ein gefährlicher Gegner, den man niemals unter- schätzen sollte. Dem FSV Optik Rathenow Trainer Ingo Kahlisch wünscht die ganze Redaktion alles Gute zum 20. Jubiläum. Denis Roters

Seite 4 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 5

Niemand siegt gegen TeBe

„Bedeutende Erfolge sind auch die Ergebnisse ben sich die Spielanteile in der zweiten Hälfte überwundener Krisen“, schrieb der Schriftstel- radikal. TeBe drückte permanent, erarbeitete ler Hans Arndt seinerzeit und wird dabei ver- sich eine enorme Feldüberlegenheit und muss mutlich nicht an Fußball gedacht haben. Trotz- sich lediglich vorwerfen lassen, mit mehr als dem greifen wir den Gedanken gerne auf, ver- einem Dutzend Chancen zu stiefmütterlich bunden mit der Hoffnung, dass nach Jahren umgegangen zu sein. In der Verlängerung gab der Krisen und Pannen nun auch bei TeBe der es dann für die zahlreichen Veilchen-Fans eine Erfolg heimisch wird. Schrecksekunde, als Aktürk eine gezielte Zwei Nachweise für diese Theorie lieferte unse- Hereingabe schon fast über die Linie gedrückt re Mannschaft in den letzten Pflichtspielen ab, hatte. Doch Jakowitz reagierte geistesgegen- als jeweils auswärts die Mannschaften aus Neu- wärtig und verhinderte den Rückstand. Wenig strelitz (Ligabetrieb) und Reinickendorf (Pokal) später setzte sich Neuzugang Jerome Maaß als mit 1: 0 bezwungen werden konnten. Hierbei flinker Joker geschickt in Szene und rechtfertig- präsentierte sich TeBe abermals überlegen und te seine Einwechslung mit dem Tor des Tages, besonders in der Defensive so kompakt, dass das trotz zahlreicher Chancen erst in der 109. der eigene Kasten wiederholt sauber blieb. Minute fiel. Anschließend konnten die sichtlich In Neustrelitz kam die Stammformation zum erschöpften Füchse nicht mehr genügend Einsatz und agierte gewohnt souverän, sodass Druck aufbauen, um nochmals gefährlich vor die Gastgeber nur einmal gefährlich vor Timo Hampfs Tor zu kommen. Jedoch sollte Stillenmunkes’ Tor kamen, während Routinier man im Fuchsbau die Köpfe nicht zu sehr hän- Ben-Hatira, der mit 6 Toren an der Spitze der gen lassen, denn die knappe Niederlage reiht Torjägerliste verweilt, bei strömendem Regen sich in eine grandiose Siegesserie der Tennis für TeBe den goldenen Treffer markierte. Borussen ein, die mittlerweile schon neun Im Pokal hingegen ließ Trainer Herbst gegen Pflichtspiele andauert und in den ersten fünf die Füchse einige Akteure Spielpraxis sam- Ligen des DFB derzeit Ihresgleichen sucht. meln, die bisher weniger zum Einsatz kamen. Kevin Kühnert Hampf und Below zeigten hierbei eine engagierte Leistung und untermauerten somit die sprich- wörtliche „Tiefe der Bank“. In der ers- ten Halbzeit merk- te man den Lila- Weißen noch ein paar Abstimmungs- probleme an, so- dass beide Mann- schaften letztlich nur einen gefährlichen Freistoß für sich verzeichnen konn- ten, jedoch verscho-

Seite 5 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 6

Tennis Borussia - FSV Optik Rathenow

Tennis Borussia FSV Optik Rathenow

1 Marc Stillenmunkes 1 Martin Sengespeick 30 Fabian Wöpke 20 Felix Baitz 31 Timo Hampf 2 Marco Jahn 2 Sercan Birtane 3 Dirk Szabo 3 Martin Neubert 4 Sven Becker 6 Fuat Kalkan 5 Mathias Lettow 7 Alexander Jakowitz 6 Tim Berger 8 Benjamin Griesert 7 Ali Iraki 9 Michael Fuß 8 André Zielke 10 Jerome Maaß 9 Patrik Scholz 11 Mario Seelisch 10 Ali Avcioglu 12 Fernando Aquiles da Silva 11 Daniel Pfefferkorn 13 Burak Kalyoncu 12 Michael Puhlmann 14 Sebastian Ilic 13 Sebastiao da Silva Junior 15 Ertan Turan 14 Thomas Lettow 17 Gökhan Ahmetcik 15 Saman Gouhari 18 Philipp Wanski 16 Jerome Leroy 19 Aymen Ben-Hatira 17 Dejan Kalan 20 Felix Below 19 Norikazu Sakata 21 Benjamin Wilcke Anil Aslan 22 Christian Streit 23 Dennis Vogler 24 Firat Karaduman

Trainer: Physiotherapeut: Thomas Herbst Sascha Günther

Co-Trainer: Mannschaftsarzt: Cemal Yildiz Dr. Dietrich Wolter

Zeugwart: Frank Lange

Schiedsrichter: Schiedsrichterassistenz: Marcel Bartsch Marco Semrau, (Neustadt-Glewe) Christian Nemec Impressum. Herausgeber: @ e.V., Waldschulallee 34-42, 14055 Berlin, Tel.: 030-306 96 10, Fax: 030-302 93 47, E-Mail: tebelive tebe.de Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hagen Liebing, Felix Krüger, Olaf Sievers, Denis Roters, Kevin Kühnert, Tamás Blénessy, Robert von Radetzky (V.i.S.d.P.) Fotos: Christopher Koschwitz Layout: Kristjana Osterhorn Gesamtherstellung: Laserline Berlin.

Seite 6 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 7

Letzter Spieltag, aktueller Spieltag und Tabelle

Der 7. Spieltag 04.10.2008 - 05.10.2008

BFC Preussen - Torgelower SV Greif 0 : 0 FSV Optik Rathenow - LFC Berlin 1892 1 : 1 Germania Schöneiche - FSV Bentwisch 2 : 1 Spandauer SV - SV Falkensee-Finkenkrug 1 : 2 Greifswalder SV 04 - Brandenburger SC Süd 4 : 2 TSG Neustrelitz - Tennis Borussia 0 : 1 Berlin Ankaraspor - BFC Dynamo 1 : 1 Reinickendorfer Füchse - Ludwigsfelder FC 1 : 1

Der 8. Spieltag 17.10.2008 - 19.10.2008

Tennis Borussia - FSV Optik Rathenow - : - LFC Berlin 1892 - Spandauer SV - : - Ludwigsfelder FC - Germania Schöneiche - : - FSV Bentwisch - TSG Neustrelitz - : - BFC Dynamo - Greifswalder SV 04 - : - Brandenburger SC Süd - BFC Preussen - : - Torgelower SV Greif - Reinickendorfer Füchse - : - SV Falkensee-Finkenkrug - Berlin Ankaraspor - : -

Tabelle

Sp S U N Tore Diff Pkt 1. Tennis Borussia 7 7 0 0 15 : 3 12 21 2. BFC Dynamo 7 5 2 0 16 : 7 9 17 3. Greifswalder SV 04 6 5 0 1 16 : 9 7 15 4. Brandenburger SC Süd 7 4 0 3 18 : 15 3 12 5. TSG Neustrelitz 7 3 2 2 10 : 5 5 11 6. FSV Bentwisch 6 3 0 3 11 : 9 2 9 7. LFC Berlin 1892 6 2 3 1 9 : 7 2 9 8. FSV Optik Rathenow 6 2 2 2 8 : 9 -1 8 9. Reinickendorfer Füchse 6 2 2 2 5 : 8 -3 8 10. Germania Schöneiche 6 2 1 3 5 : 8 -3 7 11. Ludwigsfelder FC 7 1 3 3 8 : 10 -2 6 12. Berlin Ankaraspor 7 1 3 3 10 : 14 -4 6 13. Spandauer SV 7 2 0 5 9 : 13 -4 6 14. SV Falkensee-Finkenkrug 6 1 1 4 7 : 11 -4 4 15. Torgelower SV Greif 6 0 3 3 6 : 13 -7 3 16. BFC Preussen 7 0 2 5 3 : 15 -12 2 TeBe-Torschützen in der Oberliga: Ben-Hatira (6), Streit (2), Griesert (2), Fuß (1), Karaduman (1), Ahmetcik (1), Wanski (1), 1 Eigentor

Seite 7 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 8

Vorbericht Lichterfelder FC – Tennis Borussia 24.10., 19 Uhr 30, Stadion Lichterfelde

Nächste Woche, wieder an einem Freitag letzten Jahre vergessen zu machen. abend, tritt TeBe in Lichterfelde an. Rein sta- Ein Besuch in Lichterfelde lohnt sich auf je- tistisch betrachtet, darf unsere Mannschaft den Fall, es gibt ein Wiedersehen mit alten dort mit besonders breiter Brust auftreten: Bekannten (Senol, Felsenberg), und das Sta- Wer erinnert sich nicht an das großartige 6:1 dion hat genau den richtigen Charmefaktor, am 12. Spieltag der letzten Saison? Dreimal den die Oberliga (manchmal) auszeichnet. Savran, je einmal Fuß, Wanski und Biermann Unterm Dach kann mit wenig Aufwand groß- waren die Torschützen. Wie groß die Hoff- artige Stimmung erzeugt werden. Das war nungen damals waren ... Auch das Jahr davor die Erfahrung der letzten Jahre und ange- übrigens ein klarer Sieg, 3 : 0 für die Guten, sichts der bis jetzt so erfreulichen sportlichen Thiam, Fuß, Savran schossen die Tore. Entwicklung, sollte auch beim nächsten Spiel Diese Saison ist Lichterfelde so gestartet wie der Funke überspringen. Die „Anreise“ ist erwartet – nicht schlecht, aber auch nicht auch mit den „Öffentlichen“ denkbar einfach: wirklich herausragend: Einem 1:1 gegen BAK Einfach mit dem Bus 380 oder 186 bis am ersten Spieltag folgte die erste Saison- Ostpreußendamm. Der 380er und der 186er niederlage in Greifswald (2 : 4), danach zwei fährt von Rathaus Steglitz. Der 380er von S- Siege, zwei Unentschieden. Wir wagen die Bahnhof Lichterfelde-Ost und der 186er Prognose, dass es zu einem guten Mittel- kann am S-Bahnhof Osdorfer Strasse erreicht feldplatz reichen wird, nicht mehr und nicht werden. Das Stadion liegt unweit des weniger. Aber gerade deswegen gilt es am Teltowkanals, eine Anreise per Gummi- oder nächsten Freitag aufzupassen. Sicher werden Tretboot kann ebenfalls bedacht werden. die Süd-Berliner versuchen, die Klatschen der Wir sehen uns Freitag! tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 9

Für die Statistik – unsere letzten Spiele Termine bis zum nächsten Oberliga-Heimspiel

1. Männer NOFV-Oberliga Nord Aufstellung: Koch - Condé, Berg, Seelisch, Wilcke - Nowatzki (46. 6. Spieltag - Fr, 26.09.2008 - 19.00 Uhr - Mommsenstadion Kapli), Sanli, Bastian (46. Akyol), Borkowski (68. Gacem) - Hacker, Tennis Borussia - Germania Schöneiche 3:0 (1:0) Ivanovs Aufstellung: Stillenmunkes - Ahmetcik, Turan, Neubert, Schiedsrichter: Jörg Schäfer (VSG Altglienicke) Jakowitz - Streit (85. Karaduman), da Silva, Kalkan (75. Ilic), Tore: 0:1 (60.) Wirkotsch, 0:2 (71.) Baranowski, 0:3 (73.) Wanski - Fuß, Ben-Hatira (72. Griesert) Tunver (FE) Z. Z.: 55 Schiedsrichter: Daniel Hartig (Freital) Gelb-Rote Karte: Seelisch (wiederholtes Foulspiel) Tore: 1:0 (16.) Wanski, 2:0 (52.) Ben-Hatira, 3:0 (89.) Griesert 7. Spieltag - Sa, 04.10.2008 - 15.00 Uhr - K.-Tucholla-Stadion Z. Z.: 404 SSV Köpenick-Oberspree - TeBe II 7:0 (2:0) Gelbe Karten: Kalkan, Akmetcik - Günther, Richter Aufstellung: Wöpke - Seelisch, Hernandez Toimil (31. 7. Spieltag - So, 05.10.2008 - 14.00 Uhr - Parkstadion Nortey), Berg - Sanli, Gonzalez, Wilcke, Salja, Nowatzki (46. TSG Neustrelitz - Tennis Borussia 0:1 (0:1) Bah) - Özgen (72. Gacem), Ivanovs Aufstellung: Stillenmunkes - Ahmetcik, Turan, Neubert, Schiedsrichter: Raphael Gieseler (1. FC Lübars) Jakowitz - Streit (80. Ilic), Kalkan, da Silva (71. Griesert), Wanski Tore: 1:0 (9.) Schuck, 2:0 (28.) Scholz, 3:0 (48.) Freter, 4:0 - Ben-Hatira (85. Below), Fuß (59.) Kapannusch, 5:0 (80.) Franke, 6:0 (86.) Kapannusch, Schiedsrichter: Stolzenburg (Neuruppin) 7:0 (88.) Franke Z. Z.: 35 Tor: 0:1 (43.) Ben-Hatira Z. Z.: 406 Berliner Pilsener Pokal 2008/09 Gelbe Karten: Richter, Jacobsen - Ben-Hatira, Streit, Ahmetcik 2. Runde - So, 12.10.2008 - 14.00 Uhr - Freiheitsweg 1. Frauen 2. Bundesliga Nor Reinickendorfer Füchse - TeBe 0:1 (0:1) n. V. 4. Spieltag - So, 28.09.2008 - 11.00 Uhr - Bregenbecker Straße Aufstellung: Hampf - Jakowitz, Neubert, Turan, Ahmetcik - Victoria Gersten - TeBe 1:1 (1:0) Griesert (113. Kalkan), Wanski, da Silva, Below, Ilic (77. Maaß) - Aufstellung: Prusas - Wilder, Holzhaus, Liepack, Stassen - Karaduman (101. Fuß). Mohr, Özer, Brückner, Teodoridis - Fechner, Straka Schiedsrichter: Paul Müller (Weissenseer FC). Schiedsrichterin: Sandy Kuchmann (Hachelbich) Tor: 0:1 (109.) Maaß. Z. Z.: 400 Tore: 1:0 (6.) Schneider, 1:1 (89.) Brückner Gelbe Karten: Aktürk, Gültepe - Da Silva, Below, Ahmetcik Z. Z.: 180 Gelbe Karten: Kappel - Holzhaus, Özer 5. Spieltag - So, 05.10.2008 - 11.00 Uhr - Im Rauhen Holz SG Lütgendortmund - TeBe 1:2 (0:1) Termine: Aufstellung: Prusas - Wilder (82. Mohr), Liepack, Holzhaus, Sa, 18.10.08 - 16.00 h - Mommsenstadion Stassen (87. Sharif) - Özer, Heyke, Brückner, Teodoridis - Straka DFB-Pokal Frauen, 2. Runde: TeBe - 1. FFC Turbine Potsdam (66. Hess), Fechner So, 19.10.08 - 15.30 h - Hans-Rosenthal-Anlage Schiedsrichterin: Sandra Jung (Kleve) 2. Männer Landesliga Berlin (II): TeBe - FV Wannsee Tore: 0:1 (34.) Fechner, 0:2 (68.) Liepack, 1:2 (90.+1) Fr, 24.10.08 - 19.30 h - Stadion Lichterfelde Hedegger Gelbe Karten: Kleifges - Özer 1. Männer NOFV-Oberliga Nord: Lichterfelder FC - TeBe 6. Spieltag - So, 12.10.2008 - 14.00 Uhr - Mommsenstadion Sa, 25.10.08 - 12.00 h - Hans-Rosenthal-Anlage TeBe - 1. FC Lok Leipzig 2:0 (1:0) A-Junioren NOFV-Regionalliga: TeBe - Köpenicker FC Aufstellung: Prusas - Özer, Liepack, Holzhaus, Stassen - Mohr (58. So, 26.10.08 - 11.00 h - Mommsenstadion Hess), Brückner, Heyke, Teodoridis - Straka (79. Bethge), Fechner B-Junioren Bundesliga NNO: TeBe - Holstein Kiel Schiedsrichterin: Nadine Scheller (Hohlstedt) So, 26.10.08 - 14.00 h - Lilli-Henoch-Sportplatz Tore: 1:0 (40.) Straka, 2:0 (90.+2) Brückner (FE) 2. Männer Landesliga Berlin (II): BSV Al-Dersimspor - TeBe Z. Z.: 142 Gelbe Karte: / - Heuser So, 26.10.08 - 14.00 h - An der Niederheide 2. Männer Landesliga Berlin (II) 1. Frauen 2. BL Nord: BW Hohen-Neuendorf - TeBe 6. Spieltag - So, 28.09.2008 - 15.30 Uhr - H.-Rosenthal-Anlage Fr , 31.10.08 - 19.00 h - Mommsenstadion TeBe II - CFC Hertha 06 0:3 (0:0) 1. Männer NOFV-Oberliga Nord: TeBe - Spandauer SV

Seite 9 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 10

Nachrichten von der 1. Frauenmannschaft

Ladies weiter Spitze fen sind. Die wollen sich jetzt gegen ihren alten Ver- Die Veilchenladies schwimmen derzeit auf einer Er- ein beweisen.“ folgswelle. Auch nach sechs Spieltagen sind unsere Natürlich ist TeBe gegen den mehrfachen Deutschen Frauen in der 2. Bundesliga weiter ungeschlagen. Am Pokalsieger, Meister und UEFA-Cup-Gewinner nur letzten Wochenende gab es mit dem 2:0 (1:0) über Außenseiter, doch freiwillig will bei den Veilchen- Lok Leipzig bereits den fünften Saisonsieg. Kerstin ladies niemand die Segel streichen. „Keiner will sich Straka und Jessica Brückner erzielten bei dem (zuge- hier abschlachten lassen. Wir werden dagegenhalten gebenermaßen) glücklichen Dreier die Treffer. Der und auf Sieg spielen“, zeigt sich der Veilchen-Trainer Vorsprung zum nächsten aufstiegsberechtigten Team kämpferisch. wuchs somit auf vier Zähler. Gegen Potsdam stehen dem Coach auch wieder die angeschlagenen Madleen Wilder, Jessica Brückner Morgen großes Derby im DFB-Pokal und Ilka Heyke zur Verfügung. Die erfahrenen Spie- Zudem erwarten die Veilchenladies am morgigen lerinnen sollen ihre jungen, talentierten Mitspielerin- Samstag (16 Uhr) ein weiteres Highlight der Saison. nen führen und vielleicht für eine Überraschung sor- In der 2. Runde des DFB-Pokals ist der große Nach- gen. Für Spannung ist auf jeden Fall garantiert. bar 1. FFC Turbine Potsdam zu Gast im Mommsen- Auch neben dem Platz wird dem Zuschauer einiges stadion. geboten. So wird es eine große Tombola geben, bei Bereits nach der Auslosung dieses Berlin-Branden- der unter anderem drei Wochenenden mit den neu- burg-Derbys Anfang September war die Freude auf en Modellen von Renault zu gewinnen sind. Eintritts- beiden Seiten groß. „Einfach geil, das ist das beste karten für das Schlagerspiel sind morgen noch an was uns passieren kann“, meinte Potsdams Angrei- den Stadionkassen erhältlich. Aufgrund des erwarte- ferin Isabel Kerschowski. Jetzt, nur wenige Stunden ten Zuschauerandrangs und weiteren Veranstaltun- vor dem Anpfiff, ist die Spannung auf ihrem Höhe- gen rund um das Messegelände sei jedoch eine punkt. „Wir sind hochmotiviert“, so Thomas Grunen- rechtzeitige Anreise empfohlen, damit ab 16 Uhr das berg, Trainer der Veilchenladies. „Bei uns spielen Derby im Stadion genossen werden kann. viele Akteurinnen, die früher für Potsdam aufgelau- Die Veilchenladies freuen sich auf Ihren Besuch!

Seite 10 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 11 tebel-rathenow 14.10.2008 18:28 Uhr Seite 12