Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss

heft 1 . saison 2015/16 . 1,50 Euro

Interview mit René Klingbeil DFB-Pokal: Vorfreude auf den -Dino

Vorgestellt: Unsere Neuzugänge für die Saison 2015/2016

2. Spieltag // Mittwoch, 5. August 2015 // 18.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40 2

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49 heute im stadion

Pflicht und Kür Inhalt Heute im Stadion 3 Der DFB-Pokal ist heute nur eine Randnotiz Herzlich willkommen 6 Neuzugänge 9

Nachrichten 14

Rückblick 17 Erst kommt die Pflicht, dann folgt die Kür – unter diesem Motto steht die laufende Woche beim FC Carl Zeiss Jena. Aufgebote 20 Tabellen 22 Bevor am Sonntag der HSV im ausverkauften Ernst-Abbe-Sport- Blaue Couch 28 feld zu Gast ist und sich in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals Fanprojekt 32 der erbitterten Gegenwehr des Gastgebers gewiss sein kann, Supporters Club 33 treffen die Jenaer am heutigen Abend in einem verlegten Duell Pokalfieber 34 des 2. Regionalliga-Spieltages auf den FC Schönberg 95. Der Aufsteiger aus Mecklenburg-Vorpommern hat sich in jünge- TITELFOTO rer Vergangenheit vor allem als Pokalschreck einen Namen gemacht. Aber auch in der Regionalliga scheinen die Schützlin- ge von Trainer Axel Rietentiet zügig angekommen zu sein, wie das 1:0 im Auftaktspiel gegen Halberstadt unterstreicht. Auch die Jenaer erwischten mit dem 3:0 beim VfB Auerbach einen positiven Start und hinterließen spielerisch bereits einen guten Eindruck, auch wenn verständlicherweise noch nicht alle Räder ineinandergriffen. Die Fans hoffen darauf, im ersten Heimspiel der neuen Serie eine ähnlich solide Leistung geboten zu bekom- men, um weitere drei Punkte zu buchen und sich gleich im Vor- Raphael Koczor hielt zum Sai- sonauftakt in Auerbach seinen derfeld der Tabelle festzusetzen. Nach dem Abpfiff dreht sich Kasten sauber. Foto: Poser dann alles um das Gastspiel des Hamburger SV – aber wirklich erst nach dem Abpfiff, denn vorher geht es darum, sich von der Impressum Schönberger Mannschaft nicht aufs Glatteis führen zu lassen. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs , Ansetzungen 2. spieltag GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena // Geschäftsführer FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg (Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr) Lutz Lindemann, Chris Förster Anzeigenschluss 31. Juli, 9 Uhr // VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo 2:6 Redaktionsschluss 2. August, FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 5:0 18.30 Uhr // Satz & Druck www. SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:0 druckhaus-gera.de // Layoutkon- FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:2 zept www.viertakt.de // Druck- RasenBallsport Leipzig II – FSV Optik Rathenow 0:1 auflage 1.200 // Rechtshinweis Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde 2:0 Ein Nachdruck des Heftes, auch Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 auszugsweise, ist nur nach vor- TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 3:0 heriger Genehmigung gestattet.

3

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 4 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 Betriebskosten 07743 Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de 5 herzlich willkommen

Die Pokalhelden aus MV

Der FC Schönberg 95 meldet sich auf der überregionalen Fußballbühne zurück

Schönberg? Da war doch was! Der Seriengewin- zum Inventar. Dann kam der Abstieg. Der Wie- ner des Landespokals in Mecklenburg-Vorpom- deraufstieg gelang zwar postwendend, aber die mern machte rund um die Jahrtausendwende Zeiten hatten sich geändert. Der Hauptsponsor überregional auf sich aufmerksam. 1999, 2000, griff nicht mehr ganz so tief in die Tasche – und 2001, 2002, 2003, 2004 und 2012 schnappten nach dem achten Platz in der Saison 2006/2007 sich die Schönberger die Trophäe und trafen folgte der freiwillige Rückzug auf die Landes- im DFB-Pokal auf namhafte Bundesligisten wie ebene. In den folgenden sechs Spielzeiten war den HSV, Gladbach oder Bayern. Auch der 1. FC Schönberg stets unter den besten fünf Teams Kaiserslautern war dabei. Gegen die Pfälzer der zu finden. Auf den Aufstieg setzte es allerdings ein historisches 0:15. verzichtete der Verein aber sogar am Ende der Saison 2008/2009, als er Meister wurde. Das ist ziemlich lange her. Mittlerweile freut man Erst 2013 meldete man sich in der Oberliga sich beim Fußballclub aus dem Nordwesten von zurück. Nachdem sich die Schönberger im Mecklenburg darüber, in der Regionalliga ange- ersten Jahr nach dem Comeback noch etwas kommen zu sein. An die Tür hatten die Schön- schwer taten, avancierte die Mannschaft im berger schon einige Male geklopft – so unter Sommer 2014 dank vieler erfahrener und spiel- anderem im Jahr 2000, als man in der Relegati- starker Neuzugänge zum Titelfavoriten. Trainer on knapp am FC Rot-Weiß Erfurt Axel Rietentiet (Foto) wollte da- scheiterte. Drei Jahre später gegen von zwar nichts wissen, doch den damals noch existierenden am Ende gelang als Zweiter hin- FC Sachsen Leipzig widerfuhr den ter dem FSV Optik Rathenow der Norddeutschen aus sportlicher vorhergesagte direkte Aufstieg Sicht das gleiche Schicksal. in die Regionalliga Nordost. Dabei hatte die Erfolgsgeschichte Rietentiet war im November 2013 erst wenige Jahre zuvor begonnen. zu den Schönbergern gekommen. 1995 gründete sich die Fußballab- Zuvor hatte der ehemalige DDR- teilung der TSG Schönberg neu. Oberligaspieler, der mit dem F.C. Mit einem potenten Sponsor im Hansa Rostock 1989/1990 Meis- Rücken, der auch heute noch den finanziellen ter geworden war, vier Jahre lang die Hansa- Grundstock liefert, ging es bergauf. 1998 er- Reserve trainiert. In Schönberg betreut er unter klomm Schönberg, das nur etwa 15 Kilometer anderem Torwart-Routinier Jörg Hahnel, der nach östlich von Lübeck liegt, erstmals den Gipfel der seinem Abschied aus Rostock in der Viertklas- in Mecklenburg-Vorpommern. In der sigkeit eine neue Herausforderung annahm. NOFV-Oberliga Nord gehörte der Club bis 2005 Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum fc schönberg 95

Zugänge: Anschrift der Geschäftsstelle: Nico Matern (FC Hansa Rostock II), Gordon Rudolf-Hartmann-Straße 15 Grotkopp (Malchower SV 90), Jakob Olt- 23923 Schönberg hoff (VfR Neumünster), Kai-Fabian Schulz, Telefon: (038828) 21667 Rico Gladrow (beide Goslarer SC), Alexan- Fax: (038828) 23448 der Langer (VfR Aalen II) Internet: Abgänge: www.fcschoenberg95.de Alexander Rahmig (FC Anker Wismar), Sel- Spielstätte: cuk Tidim (VfR Neumünster), Sebastian Palmberg-Stadion Synwoldt (TSV Bützow), Gabor Ruhr (1. Fassungsvermögen: FC Köln), Takuya Okada, Marcel Hegert, 6.000 Zuschauer Darko Anic, Martin Pett (alle unbekannt), Platzierungen der vergangenen Jahre: Hannes Sykora (Karriereende) 2014/2015: NOFV-Oberliga Nord, 2. Platz Vereinsgründung: 2013/2014: NOFV-Oberliga Nord, 11. Platz 1. Juli 1995 2012/2013: Verbandsliga MV, 2. Platz Vereinsfarben: 2011/2012: Verbandsliga MV, 5. Platz Grün-Weiß 2010/2011: Verbandsliga MV, 4. Platz

FC Schönberg 95, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Pascal Poser, Kai-Fabian Schulz, Marcus Steinwarth, Gordon Grotkopp, Bastian Hen- ning, Konrad Olthoff, Tom Schulz, Maximilian Rausch Mittlere Reihe von links: Mannschaftsbetreuer Werner Stender, Co-Trainer Jürgen Rohloff, Sportlicher Leiter Sven Wittfot, Daniel Halke, Nico Matern, Rainer Müller, Franz-Walther Schlatow, Henry Haufe, Nick Heymann, Vorstandsvorsitzender Wilfried Rohloff, Co-Trainer Axel Giere, Trainer Axel Rietentiet Vordere Reihe von links: Physiotherapeutin Dana Vagedes, Danny Cornelius, Tim-Frederik Vogel, Denis Klas- sen, Jörg Hahnel, Anton Müller, Masami Okada, Physiotherapeutin Anja Peth Es fehlen: Kristof Rönnau, Rico Gladrow, Alexander Langer Foto: FC Schönberg 95

7 8 neuzugänge

Offensivspieler Marcel Bär, der zuletzt für die II. Mannschaft von Eintracht Braunschweig in der Regionalliga Nord am Ball war, erhielt 27 einen bis Sommer 2016 geltenden Vertrag in Jena. Lutz Lindemann, Sportlicher Leiter und Präsident des FC Carl Zeiss, sagte über den in Gifhorn geborenen 23-jährigen Niedersach- sen: „Marcel ist ein laufstarker, schneller und in der Offensive flexibel einsetzbarer Spieler. Unser Trainerteam hat ihn mehrfach bei der Braunschweiger U 23 beobachtet und war von ihm angetan.“ Trainer Volkan Uluc ergänzte: „Mich haben seine Physis und seine Mentali- Marcel Bär tät überzeugt. Marcel ist ein äußerst fleißiger Mittelfeld / geb.: 08.06.1992 Spieler, der darüber hinaus auch mit seinen jungen Jahren schon Führungsverantwortung übernehmen kann.“ Marcel Bär wurde in sei- 2012 ging er zu Braunschweig II und stieg ein ner Heimatstadt beim SV Gifhorn und bei MTV Jahr später mit der Eintracht von der Oberliga Gifhorn fußballerisch ausbegildet. Im Sommer Niedersachsen in die Regionalliga Nord auf.

Der 34-jährige Defensivspieler René Klingbeil, liga absolvierte, hat beim FC Carl Zeiss Jena der für den FC Erzgebirge Aue in der abgelaufe- einen Einjahresvertrag erhalten. „René ist der nen Saison 22 Begegnungen in der 2. Bundes- Schlüsselspieler, nach dem wir gesucht haben. Wir sind sehr froh, einen so erfahrenen Mann für unseren Verein gewinnen zu können“, be- tonte Lutz Lindemann, Vereinspräsident und 15 Sportlicher Leiter. „Er wird unserer Mann- schaft mit seiner Mentalität und seiner gro- ßen Erfahrung weiterhelfen“. Trainer Volkan Uluc nannte weitere Gründe für die Verpflich- tung des Routiniers: „Nach den Abgängen von Marius Grösch und Pierre Becken sowie dem Ausfall von Marco Riemer war die Innenver- teidigerposition ziemlich dünn besetzt. Also haben wir die Augen nach einem erfahrenen René Klingbeil Spieler mit Qualität offen gehalten. Ich freue mich, dass wir mit René einen solchen Spieler Abwehr / geb.: 02.04.1981 unter Vertrag nehmen konnten. Er wird dabei helfen, unsere junge Mannschaft zu führen.“

9 neuzugänge

Der gebürtige Rudolstädter Robin Krauße war zuletzt für Drittligist F.C. Hansa Rostock am Ball, zu dem er 2010 aus dem Nachwuchs des 5 FC Carl Zeiss wechselte. Nun ist seine Rück- kehr perfekt, denn der 21-Jährige unterschrieb einen Einjahresvertrag an den Kernbergen. „Ich hatte gute Gespräche mit den Verantwort- lichen beim FCC, kenne noch viele Gesichter aus dem Umfeld und freue mich riesig dar- auf, den neuen Weg des Vereins mitzugehen und dabei zu helfen, etwas aufzubauen und zu gestalten“, sagte der Defensiv-Allrounder. Trainer Volkan Uluc merkte an: „Ich freue mich, Robin Krauße dass wir Robin verpflichten konnten. Er bringt Mittelfeld / geb.: 02.04.1994 die Erfahrung von 30 Drittligaspielen mit und hat auch schon vor großer Kulisse seine Qua- lität zeigen können. Auch wenn wir ihn für das Diese Flexibilität ist wichtig. Er bringt zudem defensive Mittelfeld geholt haben, wissen wir, eine sehr gute Mentalität mit und ist jemand, dass er auf mehreren Positionen spielen kann. der nicht aufgibt. Das gefällt mir an ihm.“

Der albanische U 21-Nationalspieler Mergim werk von Investor Roland Duchatelet kommt, Vojvoda (geboren in Skënderaj/Kosovo), der ist flexibel in der Abwehr und im Mittelfeld von Standard Lüttich und somit aus dem Netz- einsetzbar. „Mit ihm haben wir einen Spieler gefunden, der genau zu unserer Philosophie passt. Wir sind sehr froh, dass Standard Lüt- tich uns diesen Wechsel ermöglicht, der für 26 uns eine echte Verstärkung darstellt“, sagte Lutz Lindemann, der Präsident und Sportliche Leiter des FC Carl Zeiss. „Mergim bringt eine hohe fußballerische Qualität mit, ist technisch gut ausgebildet, lauffreudig und auf der rech- ten Seite flexibel einsetzbar“, benannte Trai- ner Volkan Uluc die Vorzüge des 20-jährigen Neuzugangs. „Weiterhin zeigt dieser Trans- fer, dass wir eine Basis geschaffen haben, Mergim Vojvoda um jungen Spielern aus dem Netzwerk eine Möglichkeit zu geben, sich bei uns in Jena zu Abwehr / geb.: 01.02.1995 entwickeln.“ Mergim Vojvoda erhielt beim FC Carl Zeiss einen Vertrag bis zum 30. Juni 2016.

10 neuzugänge

Manfred Starke erblickte 1991 in Windhoek (Namibia) erstmals das Licht der Welt. Dort begann er auch mit dem Fußballspielen, ehe er 16 2004 nach Deutschland in die Nachwuchsab- teilung des F.C. Hansa wechselte. Der 1,79 Meter große Mittelfeldakteur, der die Erfahrung von fünf Zweit- und 44 Drittligaeinsätzen für die Rostocker mitbringt, erhielt einen bis zum Sommer 2016 gültigen Vertrag in Jena. Volkan Uluc, Trainer des FC Carl Zeiss, charakterisier- te den Neuzugang wie folgt: „Manfred gehört zu den Spielern, die wir schon seit längerer Zeit auf dem Schirm haben – und das nicht nur Manfred Starke wegen seines starken linken Fußes. Er ist im Mittelfeld / geb.: 21.02.1991 offensiven Mittelfeld flexibel einsetzbar und kann sowohl auf den Außenbahnen als auch zentral spielen.“ Lutz Lindemann, Präsident eigentlich schon im vergangenen Jahr zu uns und Sportlicher Leiter des Thüringer Traditi- nach Jena holen. Umso mehr freut es uns, dass onsvereins, berichtete: „Wir wollten Manfred es nun mit dem Wechsel geklappt hat.“

FC Carl Zeiss Jena, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Robin Krauße, René Klingbeil, Dominik Bock, Marcel Bär, Maximilian Schlegel, Sören Eismann, Velimir Jovanovic, Manfred Starke Mittlere Reihe von links: Torwarttrainer Bernd Lindrath, Co-Trainer Miroslav Jovic, Co-Trainer Georg-Martin Leopold, Trainer Volkan Uluc, Johannes Pieles, Filip Krstic, Maximilian Wolfram, Tom Eichberger, Jakub Wiezik, Justin Gerlach, Mathis Böhler, Dusan Crnomut, Zeugwart Stefan Klasen, Physiotherapeut Thomas Kyak, Präsi- dent und Sportlicher Leiter Lutz Lindemann Vordere Reihe von links: René Eckardt, Luca Bürger, Mergim Vojvoda, Stefan Schmidt, Raphael Koczor, Jakob Pieles, Artur Mergel, Florian Giebel, Morten Timm Foto: Peter Poser

11 12 13 nachrichten

Zugabe gefällig?

Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“ bleibt Trikotsponsor des FC Carl Zeiss

Die in Thüringen beheimatete und international am Rücken war jedoch der nicht zu leugnende erfolgreiche Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Hinweis darauf, dass die täglichen Belastun- Burn“, deren Name seit dem Ende der vorigen gen im Training für seinen lädierten Rücken zu Saison die Trikots des FC Carl Zeiss Jena ziert, hoch sind. „Ich bedauere es sehr, dass Marco bleibt Trikotsponsor des Traditionsclubs. „Wir seine aktive Laufbahn beenden muss, aber die haben schon damals bei der Verkündung ange- Gesundheit des Spielers steht im Vordergrund. deutet, dass wir bekannt dafür sind, gern einmal Zu gegebener Zeit werden wir uns mit Marco eine Zugabe zu spielen. Wir, der FCC und viele zusammensetzen und über seine Zukunft beim seiner Fans hatten große Freude an dieser jungen FC Carl Zeiss sprechen“, versicherte Lutz Linde- und ungemein dynamischen Partnerschaf t. Also mann, Vereinspräsident und Sportlicher Leiter. spielen wir die Zugabe – und das sehr gern“, betonte Band-Gitarrist Maik Weichert. Dabei Luca Bürger bleibt dem Verein treu räumt „Heaven Shall Burn“ die Bühne dennoch Der FC Carl Zeiss hat Luca Bürger ein weiteres für andere Partner frei. So wird auf den Aus- Jahr an den Verein gebunden und untermauert wärtstrikots das prägnante Logo der Umwelt- damit den Weg, die selbst entwickelten Talente schutzorganisation „Sea Shepherd“ zu sehen mehr und mehr in den Profikader der Regionalli- sein, die sich seit vielen Jahren der Erhaltung des gamannschaft einzubauen. Der 18-Jährige, der maritimen Lebensraums und speziell auch dem sich im defensiven Mittelfeld am wohlsten fühlt, Schutz der Wale sowie anderer Meeressäuge- gehörte in der vorigen Saison der Bundesliga- tiere verschrieben hat. Darüber hinaus wird ab mannschaft bei den A-Junioren an. Außerdem sofort auf den Ärmeln der Spielertrikots unent- geltlich auf die „Elterninitiative für krebskranke ergebnisübersicht testspiele Kinder Jena“ aufmerksam gemacht. SV Rothenstein – CZ Jena 0:12 Schlusspfiff im besten Fußballer-Alter SV GW Niedertrebra – Jena 0:21 Marco Riemer hat seine aktive Laufbahn als Jena – 1. FC Nürnberg II 1:1 Fußballer beenden müssen. Diese schmerzliche FV Rodatal Zöllnitz – Jena 1:18 Entscheidung ist das Ergebnis eines Gesprächs SV BW Niederpöllnitz – Jena 0:9 mit der medizinischen Abteilung des FC Carl Jena – FC Ingolstadt 04 II 3:1 Zeiss. Nachdem der 27-Jährige vor dem Beginn Jena – SpVgg Greuther Fürth II 4:0 der Saisonvorbereitung zunächst eine Vertrags- SSV Markranstädt – Jena 0:3 verlängerung unterschrieben hatte, deutete SC 1903 Weimar – Jena 0:4 vieles auf ein Comeback des verletzungsge- Jena – FC Erzgebirge Aue 1:4 plagten Apoldaers hin. Eine erneute Verletzung SG Union Klosterfelde – Jena 0:3

14 nachrichten

sammelte Luca Bürger in den Regionalligaspie- intensiver auf regionale und lokale Netzwerke len beim VFC Plauen und bei der TSG Neustrelitz zurückgegriffen werden. Dies gelingt am besten bereits einige Erfahrungen im Männerbereich. mit Personal, das aus der Region stammt und Luca Bürger ist der Sohn von Henning Bürger, vor Ort über gute Kontakte verfügt. Gemein- der zwischen 1988 und 1991 für den FC Carl Zeiss sam mit den Mitarbeitern von „SPORTFIVE“, am Ball war und 2008 die Funktion des Cheftrai- die selbstverständlich auch weiterhin für die ners bekleidete. Heute ist der 45-Jährige Trainer Partner und Sponsoren des FC Carl Zeiss da der II. Mannschaft von Eintracht Braunschweig sind, haben Lars Völlger und Steffen Hausdörfer (Regionalliga Nord). Aufgaben im Bereich der Sponsorenbetreuung übernommen. Der 39 Jahre alte Lars Völlger war Die Pieles-Brüder haben verlängert bereits vorher über viele Jahre im Sponsoring Der 20 Jahre alte Torhüter Jakob Pieles und der des FC Carl Zeiss aktiv. Der 41-jährige, in Jena 18-jährige Stürmer Johannes Pieles haben beim geborene Steffen Hausdörfer verfügt ebenfalls FC Carl Zeiss bis Sommer 2016 gültige Verträge über umfangreiche Erfahrungen im Bereich des mit der Option auf Verlängerung bei einer be- Sports und der Sportvermarktung. Er begleite- stimmten Anzahl von Einsätzen unterzeichnet. te als Manager die Aufstiege der Basketballer „Es freut uns, dass sich die Eigengewächse trotz von Science City Jena bis in die 1. Bundesliga der Angebote anderer Clubs in Jena weiterent- und war zuletzt in den Bereichen Scouting und wickeln wollen“, betonte Lutz Lindemann, Präsi- Vermarktung für die Brose Baskets Bamberg dent und Sportlicher Leiter. Trainer Volkan Uluc aktiv, die in den vergangenen Jahren im deut- sagte: „Es ist erfreulich, dass wir die begonnene schen Basketball-Oberhaus Pokalsiege und Entwicklung mit Johannes fortführen können. Meistertitel am laufenden Band errangen. Lars Er ist noch längst nicht am Ende des Prozesses Völlger und Steffen Hausdörfer erhalten bei und hat sein Potenzial bereits bei seinen ersten ihren Aufgaben Unterstützung durch Andreas Einsätzen in der Regionalliga aufblitzen lassen. Trautmann, Pressesprecher des FC Carl Zeiss, Für Jakob war es zunächst einmal wichtig, dass und durch Christoph Range, der seit Kurzem er nach seiner überwundenen Erkrankung die zum Mitarbeiterstab des Fußballclubs gehört. Vorbereitung bestreiten konnte. Er ist ein Tor- wart mit tollen Qualitäten. Nun muss er wieder abgänge nach der saison 2014/15 zu alter physischer und mentaler Stärke finden. Tino Berbig, Pierre Becken (beide Wacker Diesen Weg wollen wir gemeinsam gehen.“ Nordhausen), Fabian Raithel (Jahn Re- gensburg), Tino Schmidt, Marius Grösch Neue Wege eingeschlagen (beide 1. FC Kaiserslautern II), Thomas Im Bereich der Vermarktung wird der FC Carl Ströhl (G. Halberstadt), Alexander Hettich Zeiss – gemeinsam mit seinem Partner „SPORT- (SF Lotte), Yves Brinkmann (TSG Neustre- FIVE“ – fortan einen anderen Weg gehen. Dieser litz), Maxim Banaskiewicz (FCO Neugers- Weg ist noch stärker an die Bedürfnisse eines dorf), Daniel Rupf (B. Bautzen), Andreas Viertligisten angepasst. So soll zusätzlich zum Löser (Ziel unbekannt), Tom Geißler, nationalen und internationalen Netzwerk, das Marco Riemer (beide Karriereende) „SPORTFIVE“ in die Waagschale werfen kann,

15 16 rückblick

Bitte auf dem Teppich bleiben!

Jena siegt im ersten Saisonspiel der Regionalliga mit 3:0 beim VfB Auerbach

Einen nahezu perfekten Start in die Regional- VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena 0:3 liga-Saison 2015/2016 hat der FC Carl Zeiss Auerbach: Ebersbach – Lambach, Vogel, Paul (66. Jena durch das 3:0 bei den bekanntermaßen Mattern), Lietz – Müller, Jedinak (46. Kötzsch) – kampfstarken Vogtländern vom VfB Auerbach Wild, Paradies, Ratifo (73. Löser) – Schuch Jena: Koczor – Krstic, Klingbeil, Gerlach, Eismann 1906 auf das Parkett gelegt. Der einzige Wer- (74. Vojvoda) – Krauße (84. Crnomut) – Schlegel, mutstropfen war der Platzverweis, den sich Eckardt, Bär – Starke, Jovanovic (90.+1 J. Pieles) Neuzugang Marcel Bär eine Viertelstunde vor Schiedsrichter: Pawlowski (Berlin) – Zuschauer: 1.410 – Tore: 0:1 Bär (35.), 0:2 Jovanovic (43.), Schluss wegen einer Tätlichkeit einhandelte. 0:3 Starke (67.) – Rote Karte: Bär (75./Jena) Ansonsten lief es wunschgemäß, sodass sich VfB-Trainer Michael Hiemisch zu der unzwei- war ein sehr gutes Spiel meiner Mannschaft, deutigen Aussage hinreißen ließ, seine Mann- die sich den Sieg hoch verdient hat. Mich freut schaft habe „schön den Arsch vollgekriegt.“ es für die Spieler, die Fans und den Verein. So Den Torreigen für die spielerisch klar überlege- zu starten, war enorm wichtig. Aber wir sollten nen und defensiv sattelfest wirkenden Jenaer trotzdem schön auf dem Teppich bleiben. Es eröffnete Marcel Bär in der 35. Minute. Knipser war ein Sieg, der uns gut tut – mehr aber auch Velimir Jovanovic legte noch vor der Halbzeit nicht“, trat der sichtlich zufriedene Jenaer Trai- nach, ehe der Ex-Rostocker Manfred Starke in ner Volkan Uluc auf die Euphoriebremse. der 67. Minute den Schlusspunkt setzte. „Das Ulrich Klemm

Erfrischung gefällig? Manfred Starke lieferte beim 3:0-Erfolg in Auerbach den Beweis, dass Trinkflaschen nicht nur zum Trinken geeignet sind. Foto: Poser

17 18 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 19 aufgebote

Trainer: Axel Rietentiet (geboren am 14. Juli 1969 in Rostock) // früher Spieler bei: F.C. Hansa Rostock, PSV Rostock, Parchimer FC, Greifswalder SC, SV Warnemünde, FC Anker Wismar // zuvor Trainer bei: FC Anker Wismar, SG Warnow Papendorf, F.C. Hansa Rostock II (Cheftrainer und Co-Trainer)

FC Schönberg 95

Tor

1 Alexander Langer 12 Denis Klassen 35 Jörg Hahnel

Abwehr

4 Daniel Halke 5 Tom Schulz 9 Marcus Steinwarth

34 Kai-Fabian Schulz

Mittelfeld

6 Gordon Grotkopp 7 Nico Matern 8 Maximilian Rausch

10 Anton Müller 15 Pascal Poser 19 Rainer Müller

21 Jakob Olthoff 22 Danny Cornelius 23 Franz-W. Schlatow

26 Nick Heymann 28 Tim-Frederik Vogel 31 Rico Gladrow

Angriff

11 Henry Haufe 17 Kristof Rönnau 18 Bastian Henning

33 Masami Okada

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 11 Luca Bürger

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 27 Marcel Bär

28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

6 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 2. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 2 2 0 0 8:0 8 6 2. Hertha BSC II 2 2 0 0 4:1 3 6 3. SV Babelsberg 03 2 1 1 0 3:0 3 4 4. FCO Neugersdorf 2 1 1 0 4:2 2 4 5. Berliner AK 07 2 1 1 0 2:0 2 4 6. FSV Optik Rathenow 2 1 1 0 1:0 1 4 7. FC Carl Zeiss Jena 1 1 0 0 3:0 3 3 8. FC Schönberg 95 1 1 0 0 1:0 1 3 9. BFC Dynamo 2 1 0 1 6:5 1 3 10. TSG Neustrelitz 2 1 0 1 3:2 1 3 11. Wacker Nordhausen 2 1 0 1 3:3 0 3 12. FSV Budissa Bautzen 2 0 2 0 3:3 0 2 13. RB Leipzig II 2 0 1 1 1:2 -1 1 14. FC Viktoria 1889 Berlin 2 0 1 1 0:5 -5 1 15. FSV 63 Luckenwalde 2 0 0 2 0:3 -3 0 16. Germania Halberstadt 2 0 0 2 2:7 -5 0 17. ZFC Meuselwitz 2 0 0 2 0:5 -5 0 18. VfB Auerbach 1906 2 0 0 2 0:6 -6 0

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

22 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

2. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

3. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

4. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

5. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

6. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

7. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

8. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

9. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

10. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

11. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

12. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

13. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

14. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

15. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

16. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

17. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

18. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

19. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

20. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

21. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

22. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

23. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

24. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

25. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

26. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

27. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

28. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

29. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

30. xxx 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

23 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 BFC Dynamo – Jena

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin ZFC Meuselwitz – Jena Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena Jena – FSV 63 Luckenwalde FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – Jena Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 21. November, 13.30 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

24 spielplan

1. Spieltag // 24. bis 26. Juli 2015 2. Spieltag // 31. Juli bis 5. August 2015 VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena 0:3 VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo 2:6 FSV 63 Luckenwalde – Hertha BSC II 0:1 FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 Berlin 5:0 FSV Optik Rathenow – Berliner AK 07 0:0 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:0 FSV Budissa Bautzen – RasenBallsport Leipzig II 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:2 ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 RasenBallsport Leipzig II – FSV Optik Rathenow 0:1 FC Viktoria 1889 Berlin – SV Babelsberg 03 0:0 Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde 2:0 BFC Dynamo – FSV Zwickau 0:3 Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 FC Schönberg 95 – VfB Germania Halberstadt 1:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 3:0 FSV Wacker 90 Nordhausen – TSG Neustrelitz 2:0 FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95

3. Spieltag // 14. bis 16. August 2015 4. Spieltag // 21. bis 23. August 2015 VfB Auerbach – FC Schönberg 95 VfB Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz FSV 63 Luckenwalde – RasenBallsport Leipzig II FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen FSV Optik Rathenow – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau RasenBallsport Leipzig II – FSV Wacker 90 Nordhausen FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Germania Halberstadt Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz BFC Dynamo – FC Carl Zeiss Jena Hertha BSC II – VfB Auerbach TSG Neustrelitz – Hertha BSC II FC Schönberg 95 – BFC Dynamo FSV Wacker 90 Nordhausen – Berliner AK 07 FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin

5. Spieltag // 26. August 2015 6. Spieltag // 28. bis 30. August 2015 FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 VfB Germania Halberstadt – FSV Optik Rathenow FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau FSV Zwickau – FSV 63 Luckenwalde VfB Auerbach – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena RasenBallsport Leipzig II – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – FC Schönberg 95 Berliner AK 07 – VfB Auerbach Hertha BSC II – Berliner AK 07 BFC Dynamo – FC Viktoria 1889 Berlin TSG Neustrelitz – RasenBallsport Leipzig II FC Schönberg 95 – ZFC Meuselwitz FSV Wacker Nordhausen – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag // 11. bis 13. September 2015 8. Spieltag // 18. bis 20. September 2015 VfB Auerbach – FC Viktoria 1889 Berlin VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV 63 Luckenwalde – VfB Germania Halberstadt FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Budissa Bautzen – FC Schönberg 95 FC Oberlausitz Neugersdorf – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – BFC Dynamo RasenBallsport Leipzig II – VfB Auerbach Berliner AK 07 – RasenBallsport Leipzig II FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – FC Oberlausitz Neugersdorf BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 FC Schönberg 95 – FSV Optik Rathenow FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde

9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Auerbach – ZFC Meuselwitz VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 FSV Zwickau – Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – RasenBallsport Leipzig II FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach RasenBallsport Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – FSV Zwickau BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz

25 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®26 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 27 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 blaue couch

Gelassen und ehrgeizig

Heute im Interview: René Klingbeil (34 Jahre, Abwehr)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint Dass Spieler kommen und gehen, ist eine zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im normale und dennoch auch ziemlich traurige Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit Erscheinung im Profifußball. Die Fans haben einer persönlichen Note. Vor der Partie gegen sich daran gewöhnen müssen. Aber manchmal Aufsteiger FC Schönberg 95 traf sich Andreas gibt es Spieler, bei deren Weggang die Fans Trautmann mit Neuzugang René Klingbeil. tieftraurig sind. Ein „Lumpi“ Lambertz, Tobias Werner, Sebastian Kehl oder auch ein René Du warst sieben Jahre in Aue und bist quasi der Klingbeil zu sein, das ist ein Prädikat, das einem Raúl des Erzgebirges gewesen. Entsprechend nicht in den Schoß fällt, sondern das man sich intensiv waren die Reaktionen der Fans, als es erarbeitet. Oftmals sind das spezielle Charakte- hieß, dass Du die Veilchen verlässt. re. Bist Du auch ein solch spezieller Charakter? Sieben Jahre sind eine lange Zeit im Sport und Keine Ahnung! im Fußball heutzutage fast unmöglich. Spieler sind heute normalerweise kaum länger als zwei Wie kann man als gebürtiger Berliner wie Du im Jahre in einem Verein. Ich habe in Aue mit Jungs Erzgebirge überhaupt gut gelitten sein? zusammengespielt, die waren Mitte 20 und hat- Meine Freunde, mein privates Umfeld – alle ten schon für fast zehn Vereine gespielt. Wobei haben uns gefragt, wie meine Frau und ich in natürlich auch ich zuvor niemals geahnt hätte, Lößnitz ein Haus bauen können. Ich bin Berliner, dass es am Ende sieben Jahre in Aue würden. meine Frau Hamburgerin – wir kommen also beide aus der Großstadt. Und dann bauen wir Es waren erfolgreiche Jahre... in Lößnitz. Das konnte keiner verstehen. Aber Ja, erfolgreiche und schöne Jahre. Ich habe den ich sage Dir eines: Wenn man zuvor ein Jahr in Aufstieg in die 2. Bundesliga mitgemacht, was Norwegen gelebt hat, so wie wir an einem Fjord etwas Besonderes war. Als ich nach Aue in einer Holzbaracke mit Ofen und kam, war Abstiegskampf angesagt – in Bären in der Nachbarschaft, dann der 3. Liga. Ich kam gerade von Viking sieht man vieles mit völlig anderen Stavanger. Es war der fünfte Spieltag, Augen. Für meine Frau war das dort Aue hatte ein mageres Pünktchen auf keine einfache Zeit. Wir wollten wie- der Habenseite. Da war die Hölle los. Am der zurück nach Deutschland. Und Ende hielten wir knapp die Klasse, um dann kam das Angebot aus Aue. im Folgejahr aufzusteigen. Die 2. Bundesliga in Aue erleben zu dürfen, war großartig. Umso bit- Wo der Menschenschlag speziell sein soll! terer war der Abstieg in der vorigen Saison – ein Wir sind in Norwegen nie so richtig angekom- mageres Tor fehlte am Ende zum Klassenerhalt. men. Es war für uns schwer, an die Norweger

28 blaue couch

heranzukommen, die doch eher für sich waren. Hamburger und Berliner sind kulinarisch weit Das war im Erzgebirge komplett anders, wo wir auseinander – auch charakterlich? schnell Fuß fassten und Freunde fanden. Das ist Es gibt sicher Unterschiede, keine Frage. Aber enorm wichtig. Das private Umfeld muss passen, festzuhalten ist vor allem eines: Wenn man sagt, wenn man auch im Job gut sein will. Hinzu kommt, dass Hamburg die geilste Stadt der Welt ist, dass meine Tochter im Erzgebirge geboren ist. dann ist da etwas dran! Für mich ist der HSV Ich bin dort heimisch geworden und habe dort natürlich eine ganz besondere Station gewesen. meinen Lebensmittelpunkt gefunden. In Hamburg habe ich den Schritt zum Profi erst richtig vollzogen. Damals, unter Thomas Doll, Die Familie ist ja eigentlich fünfköpfig... habe ich ungefähr ein Jahr in der Regionalliga Stimmt! Meine Frau, unsere Tochter, ich und die gespielt. Dann musste Klaus Toppmöller gehen, zwei Hunde – ein Labrador, den wir seit acht Jah- Thomas Doll rückte zum Cheftrainer auf. Er rief ren haben und noch ein kleiner Vierbeiner. Den mich an einem Sonntag an und sagte, ich solle haben wir seit einem halben Jahr. Wir mussten am Montag beim Training der Profis dabei sein. ihn einfach retten und aus dem Tierheim holen. Ich habe mich natürlich gefreut, hatte aber nicht annähernd auf dem Schirm, was Doll mit mir Dann müsstest Du ja jubilieren, dass beim FC vorhatte. Am Samstag darauf stand ich in mei- Carl Zeiss für das Engagement der Umwelt- nem ersten Bundesligaspiel auf dem Platz – vor schutzorganisation „Sea Shepherd“ geworben wird. Oder ist es egal, für wen der Verein wirbt? Jeder Partner, der sich für den Verein engagiert, Bei uns ist der Fußball ist wichtig. Aber das ist natürlich außergewöhn- zu Hause. lich und etwas Besonderes. Damit kann ich mich total identifizieren, weil ich mit dem Engagement und den Zielen etwas anfangen kann. Und ganz davon abgesehen, dass es etwas sehr Sinnvolles ist – es sieht auch einfach stark aus!

Für Dich laufen die Wochen des Wiedersehens. Das ist ulkig, da Du gemessen an Deinen 34 Lenzen gar nicht so viele Stationen hattest. Und dennoch spielst Du binnen kurzer Zeit gegen drei Ex-Clubs – in der Vorbereitung gegen Aue, im DFB-Pokal gegen den HSV und kurz darauf in der Regionalliga gegen den BFC Dynamo. Das ist in der Tat irre und eine absolut skurrile Situation. Keine Ahnung, was sich der Fußball- Samstag und Sonntag, gott dabei gedacht hat und was er mir damit 16.30 Uhr sagen will. Ich kann jedenfalls guten Gewissens mdr.de/sport behaupten, dass ich mich total darüber freue!

29 blaue couch

80.000 Zuschauern in Dortmund. Der HSV war wenn dann ein Traditionsverein wie der FC Carl Letzter. Ich bekam meine Feuertaufe – und der Zeiss Jena anfragt, ist man Feuer und Flamme. HSV gewann mit 2:0. Das vergisst man nie. Was hat Dich für den FC Carl Zeiss entzündet? Es gibt sicher einiges, was Du nicht vergessen Den Verein kennt in Deutschland und darüber hast. Was bleibt von alldem für Dich zurück? hinaus wirklich jede Sau – und ich habe die Es bleiben ganz viele Erinnerungen hängen. Ich Chance, ein Teil davon zu sein. Ich will gemein- habe Oberliga, Regionalliga, 3. Liga, 2. und 1. sam mit den Jungs etwas aufbauen, eine geile Bundesliga spielen dürfen. Ich hatte Einsätze Saison spielen und den Fans Freude bereiten. im UI-Cup, im UEFA-Pokal, in der Europa League und in der Champions League. Das ist ein riesi- Dabei fällt Dir viel Verantwortung zu! ges Geschenk. Ich weiß das sehr zu schätzen. Ja, das ist so. Ich als älterer, erfahrener Spieler muss und will die Jungen führen. Das heißt auch, Warum? Verantwortung zu übernehmen. Aber diese Rolle Weil es bestimmt hunderte Spieler gibt, die in einer Mannschaft ist mir nicht neu. Ich freue bessere Fußballer sind als ich. Trotzdem durfte mich riesig auf diese Herausforderung. ich all diese Sachen erleben. Das hat etwas mit Leidenschaft, mit Identifikation, mit 100 Pro- Du sprachst von Verantwortung. Ich erinnere zent zu tun. Wenn Du alles gibst, was Du hast, mich an einen Trainer, der sagte, dass man nur dann ist das eine der Grundvoraussetzungen auf dem Platz Verantwortung übernehmen kann, dafür, dass Dir der Fußball etwas zurückgibt. Es wenn dies auch außerhalb des Platzes pas- war nie klar, welchen Weg ich im Fußball würde siert. Du bist Vater einer 5-jährigen Tochter... gehen können. Das ist vielleicht die Botschaft, Ich denke, dass da etwas dran ist. Vater zu wer- die ich den jungen Spielern vermitteln kann: den, eine Familie zu gründen – das sind wesent- Mache etwas aus Dir! Gib Dich niemals mit dem liche Entscheidungen in einem Leben, die einen zufrieden, was Du erreicht hast! Strebe immer prägen und die nachwirken. Es lässt einen reifen, die nächste Stufe an! Glaube an Dich! in manchen Situationen gelassener reagieren. Und man lernt, Dinge einzuordnen. Ich bin übri- Mit 34 Jahren befindet sich ein Fußballer im gens froh, dass wir mit Sören Eismann, dessen Spätherbst der Karriere. Nun sollte das aber Töchterchen vor wenigen Tagen zur Welt kam, nicht heißen, dass man mit angezogener Hand- nun noch einen Gelassenen im Team haben. bremse fährt und gemächlich austrudelt. Keineswegs! Ich habe immer gesagt, dass mein Hand aufs Herz: Wie ist es für Dich inmitten der Weg noch nicht zu Ende ist. Ich fühle mich gut vielen Jungspunde beim FC Carl Zeiss? und spüre immer noch das Feuer in mir, wenn Erfrischend! Zu sehen, wie die Jungs Gas geben, ich auf den Platz gehe. Das, was ich mache, ist sich reinhängen, im Training um ihr Leben ren- das Geilste, was man machen kannst: Fußball- nen – das macht Freude. In der Mannschaf t steckt spielen! Solange ich mich gut fühle und solange Charakter, der natürlich noch entwickelt und ich weiß, dass ich es noch kann, solange kann geformt werden muss. Aber es existiert das ich mit dem Fußball noch weiter machen. Und Potenzial, zu etwas Besonderem zu werden.

30 31 fanprojekt

Fan-Finale in Berlin

Die „Kernbergbande“ hat das Jenaer Fanprojekt vertreten und Platz 14 belegt

Vom 28. bis 30. Mai fand in der Berliner Jungfern- heide das traditionelle „Fan-Finale“ als Turnier mit Jugendlichen aus allen Standorten der Bundes- arbeitsgemeinschaft der Fanprojekte (BAG) statt. Die Farben des Jenaer Fan- projekts wurden durch eine Mannschaft der „Kernberg- bande“ (Foto) vertreten, die einen respektab- 37. Auflage len 14. Platz im Gesamtklassement belegte. Das 37. Köstritzer-Fanclubturnier um den Wan- derpokal des FC Carl Zeiss, organisiert vom Jugendkongress „Demokratie mitWirkung“ Fanprojekt und präsentiert von der Köstritzer Vom 20. bis 24. Mai fand in Berlin der Jugend- Schwarzbierbrauerei, beginnt am Sonntag, den kongress des Bündnisses für Demokratie und 16. August um 10 Uhr auf der „Jahnwiese“ im Toleranz unter dem Motto „Demokratie mitWir- Ernst-Abbe-Sportfeld. Die Siegerehrung ist in kung“ statt. Das Fanprojekt Jena war nicht nur der Halbzeitpause des Regionalliga-Heimspiels mit einem Informationsstand auf dem „Markt- gegen den FC Viktoria 1889 Berlin am 23. Au- platz für Engagement“ vertreten, sondern nahm gust vorgesehen. Die Teilnehmergebühr für das auch mit einer Gruppe Jugendlicher aus den Turnier beträgt pro Team 25 Euro. Im Vorjahr Reihen der „Kernbergbande“ am Kongress teil. waren 16 Mannschaften am Start. Diese Zahl soll wiederholt oder sogar vergrößert werden. Blau-gelb-weiße Sommerferien Fanprojekt Die „Blau-gelb-weißen Sommerferien“ für Fans bis 16 Jahre finden vom 17. bis 21. August im FAN-PROJEKT jena e.v. und am Fanprojekt statt. Zum Programm gehö- Kontakt: ren u.a. eine Schlauchbootfahrt auf der Saale, Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena ein Besuch der Ausstellung „Kicker, Kämpfer, [email protected] Legenden – Juden im deutschen Fußball“ sowie www.fanprojekt-jena.de der Besuch des Jenaer Heimspiels gegen den FC Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 Viktoria 1889 Berlin. Interessenten können sich Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich noch beim Fanprojekt Jena anmelden.

32 supporters club

Aktive Helfer gesucht

Licht und Schatten werden bei der diesjährigen Mitgliederversammlung sichtbar

Am Samstag, den 18. Juli und damit passend Sympathisanten des FC Carl Zeiss Jena die ent- zur Saisoneröffnung des FC Carl Zeiss fand die sprechenden Wahlzettel zur Verfügung. Aus- Mitgliederversammlung des Supporters Club gezeichnet wird der beste Spieler der vorigen statt. Um neue Anreize zu setzen, traf man sich Saison beim DFB-Pokalspiel gegen den HSV. in der Wöllnitzer Talschänke. Dort wurden die wichtigsten Themen des Jahres besprochen. Auf in die Hauptstadt Groß war die Freude darüber, dass sich auch Die erste Fahrt mit dem SC-Bus zu einem Aus- einige neue Gesichter in der Runde eingefun- wärtsspiel des FC Carl Zeiss Jena in der Regional- den hatten. Der SC stemmt weiterhin viele Auf- liga-Saison 2015/2016 führt am Samstag, den 15. gaben, die als selbstverständlich angesehen August in den Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark werden – angefangen vom Liveticker über die Berlin zum BFC Dynamo. Abfahrt ist um 8 Uhr Veröffentlichung aktueller Spielberichte samt auf dem Parkplatz in der Oberaue am Osttor des Videos und Fotos bis hin zur Betreibung der Ernst-Abbe-Sportfeldes. Der Fahrpreis beträgt Nachwuchs-Homepage und des viel genutzten 15 Euro pro Person. Anmelden kann man sich vor Internetforums. Hinzu kommt die AG Busse, oder nach dem heutigen Spiel am SC-Stand, per die Auswärtsfahrten ermöglicht. Insgesamt hat E-Mail unter busanmeldung@fcc-supporters. sich im SC-Vorstand jedoch Unzufriedenheit de oder täglich in der Zeit zwischen 18 und 20 breitgemacht, da es nicht leicht ist, große Teile Uhr unter der Telefonnummer (0160) 3894828. der 400 SC-Mitglieder zum aktiven Mitwirken Supporters Club zu bewegen. Eines der Hauptziele des SC, die unterschiedlichen Fangruppierungen mit ihren mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB Interessen zu vereinen, ist schwierig umzuset- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die zen. Um die Arbeit im Verein weiter zu aktivieren, Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden hofft der Supporters Club auf Ideen und aktive und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Unterstützung. Auch die neue SC-Homepage im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 soll weiter mit neuen Inhalten gefüllt werden. Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Spieler der Saison fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des Anlässlich des heutigen Heimspiels gegen den Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt FC Schönberg 95 bekommen alle Interessenten möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- noch einmal die Chance geboten, den „Spieler arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- der Saison 2014/2015“ zu wählen. Am SC-Stand gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, im gemeinsamen Container mit der BI „Unser Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Stadion“ am Fanprojekt stehen allen Fans und

33 pokalfieber

Vorfreude auf den HSV

Der Bundesliga-Dauerbrenner aus der Hansestadt gastiert erneut in Jena

Die Strecke von Hamburg nach Jena-Paradies spiel nun schon zum zweiten Mal auf Bruno lässt sich mit dem ICE in rund vier Stunden Labbadia“, berichtete der Jenaer Trainer Volkan bewältigen. Am zweiten August-Wochenende Uluc, der 2013 mit dem BFC Dynamo in der dürfte sich eine riesige Karawane aus der 1. DFB-Pokalrunde dem von Labbadia betreu- Elbe-Metropole in die Saalestadt auf den Weg ten VfB Stuttgart 0:2 unterlag. Mit diesem machen, denn in der 1. Hauptrunde des DFB- Ergebnis könnte Volkan Uluc sicherlich auch Pokals treffen mit dem FC Carl Zeiss und dem diesmal leben. Noch besser würde es ihm aber HSV zwei Clubs aufeinander, die über viel Tra- gefallen, wenn Labbadia nach dem Schluss- dition und unzählige Anhänger verfügen. pfiff eine Niederlage kommentierten müsste. Für den „Dinosaurier der Bundesliga“ ist Jena Ulrich Klemm ein bekanntes Reiseziel, denn erst vor zwei Jahren waren die „Rothosen“ im Ernst-Abbe- ansetzungen der 1. hauptrunde Sportfeld am Ball. Am 4. August 2013 trafen sie im Cup-Wettbewerb auf den Thüringer Lan- FC Carl Zeiss Jena – Hamburger SV (Sonntag, 9. August, 14.30 Uhr) despokalsieger SV Schott Jena und hatten mit Weiter spielen: Nöttingen – B. München, dem unterklassigen Gastgeber deutlich mehr Chemnitz – Dortmund, Bielefeld – Her- Mühe, als es das Endergebnis von 4:0 aussag- tha, Erndtebrück/Ahlen – Darmstadt, te. Diesmal ist der Klassenunterschied noch Vikt. Köln – Union Berlin, Meppen – FC etwas geringer – und auf Grund der Erfahrun- Köln, Bahlingen – Sandhausen, Osnab- gen der vergangenen Bundesliga-Jahre wird rück – RB Leipzig, Lübeck – Paderborn, wohl niemand beim HSV dazu neigen, den FC Halle – Braunschweig, Cottbus – Mainz, Carl Zeiss auf die leichte Schulter zu nehmen. Stuttgarter Kickers – Wolfsburg, Lotte – „Jena ist ein traditionsreicher Verein mit einem Leverkusen, Rostock – Kaiserslautern, fußballverrücktem Umfeld, das alles für eine Essen – Düsseldorf, Duisburg – Schalke, Überraschung tun wird“, gab HSV-Sportdirek- Würzburg – Bremen, Aue – Fürth, BFC tor Peter Knäbel zu Protokoll, nachdem Tennis- Dynamo – FSV Frankfurt, Salmrohr – Bo- Star Andrea Petkovic die Lose gezogen hatte. chum, Reutlingen – Karlsruhe, Barmbek- Auf Jenaer Seite ist die Vorfreude riesig, nach Uhlenhorst – Freiburg, Pirmasens – Hei- Zweitligist FC Erzgebirge Aue im Vorjahr nun denheim, St. Pauli – Mönchengladbach, sogar auf einen Erstligisten zu treffen. „Das ist Elversberg – Augsburg, Kassel – Hanno- ein fantastisches Los – für die Stadt, unseren ver, Unterhaching – Ingolstadt, Kiel – VfB Verein, die Fans und meine Mannschaft. Ich Stuttgart, München 60 – Hoffenheim, Aa- musste bei der Auslosung etwas schmunzeln, len – Nürnberg, Bremer SV – E. Frankfurt denn ich treffe in meinem zweiten DFB-Pokal-

34 pokalfieber

DFB-Pokal 2013/2014, 1. Hauptrunde SV Schott Jena – Hamburger SV 0:4 Jena: Gheorgiu – Kretzer (63. Bismark), Carl, Güt- tich, Schletzke – Reuther, Dietzsch (43. Skara), Enkelmann, Raffel (68. Menzel) – Hacker, Bahner Hamburg: Drobny – Diekmeier, Sobiech, Wester- mann (83. Tah), Jansen – Badelj (77. Calhanog- lu), Arslan – Jiracek (61. Rudnevs), van der Vaart, Beister – Zoua Schiedsrichter: Leicher (Landshut) Zuschauer: 11.800 (ausverkauft) Tore: 0:1, 0:2 Rudnevs (72., 76.), 0:3 van der Vaart (79.), 0:4 Zoua (83.)

35 exklusiv partner

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

Apotheke am Steinborn Intercus Vertriebs GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Jematic Engineering und Marketing GmbH BHW Immobilien Malerfachbetrieb Vogt Bieräugel und Co. GmbH Maler & Fliesen Günther Birken Apotheke Massarium B6 O Wohnungswirtschaft GmbH MERKUR Bank KGaA Burkhard-Oil O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt Passage BV Bohrenfeld GmbH Planungsbüro Bathke Catering Service Jacob Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena REWE-Markt Tino Stützer OHG Fair Resort Hotel Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Food GmbH SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte S & L Szymanski GmbH Fuchsturm Jena TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEBESTREIT & KRUG GbR UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien Vom Personaldienstleistungs GmbH Häkanson-Hall KG WDVS-REKO Bau GmbH

Club 1903 IBA GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de