Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 12 . saison 2015/16 . 1,50 Euro

Hoffnung auf die Trendwende

Blaue Couch: Interview mit Trainer Volkan Uluc

29. Karl-Schnieke-Turnier: Der Siegerpokal geht an die Talente vom FC Augsburg

22. Spieltag // Samstag, 27. Februar 2016 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz

Haupt- Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena sponsor des FC Carl Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken?

Eine fi nden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena

Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung

In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ GUTSCHEIN* www.medipolis.de/fcc für Neukunden

* Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2016. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. heute im stadion

Trendwende?! Inhalt Heute im Stadion 3

Herzlich willkommen 6 Kennen Sie schon die Mit Mut und Entschlossenheit zum ersten Sieg 2016 Rückblick 10

Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Man kann es drehen und wenden, wie man will – der Auftakt in Aus dem Vereinsleben 16 das Regionalliga-Jahr 2016 war ein klassischer Fehlstart. Unterwegs 19 Vorgestellt 31 Niederlagen sind kein Beinbruch und gehören zum Fußball Eine fi nden Sie mitten in Jena Blaue Couch 32 dazu. Allerdings war die Art und Weise, wie sich der FC Carl Nachwuchs 37 gegenüber der Goethe Galerie! Zeiss sowohl beim 0:1 in Schönberg als auch beim 1:2 im Fanprojekt 38 Auswärtsspiel bei Viktoria präsentiert hat, alles andere Medipolis Apotheke im Eulenhaus Supporters Club 39 Schillerstraße 1 als erfreulich. Offensichtlich hat die Schwächung durch meh- rere Rote Karten dazu geführt, dass die Rädchen nicht wie 07745 Jena TITELFOTO gewünscht ineinandergriffen. Deshalb ist es an der Zeit, heute Neben unserem umfangreichen im ersten Heimspiel des Jahres eine angemessene Reaktion zu zeigen und gegen den ZFC Meuselwitz mit Mut und Entschlos- Angebot sind wir spezialisiert auf: senheit ein Erfolgserlebnis anzustreben. Auch die Gäste aus ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie dem östlichsten Zipfel Thüringens haben in den vergangenen Wochen einige Rückschläge hinnehmen müssen. Der Jahres- ✔ Sortiment für Mutter & Kind auftakt verlief mit dem 2:1-Heimsieg gegen den SV Babelsberg ✔ Medikationsmanagement 03 positiv, doch nur eine Woche später folgte ein deftiges 0:7 beim FSV Zwickau. Die Wiedergutmachung misslang, denn am ✔ Beratung bei Krebserkrankung vorigen Sonntag kassierten die Zipsendorfer vor heimischer Neuzugang Bedi Buval soll in Kulisse eine 1:2-Niederlage gegen das bisherige Schlusslicht der Rückrunde die Jenaer Of- fensive verstärken. Foto: Poser VfB Germania Halberstadt. Ähnlich wie der FC Carl Zeiss wird also auch der ZFC alles daran setzen, eine weitere Schlappe Impressum zu vermeiden. Das deutet darauf hin, dass sich heute im Ernst- Abbe-Sportfeld ein typisches Kampfspiel entwickeln dürfte. Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs In unserer Online-Apotheke können GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, Sichern Sie , 22. spieltag 07745 Jena // Geschäftsführer Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren Lutz Lindemann, Chris Förster und Apothekenprodukte einkaufen. FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz (Samstag, 13.30 Uhr) // Anzeigenschluss 20. Februar, SV Babelsberg 03 – FSV 63 Luckenwalde (Freitag, 19 Uhr) 16 Uhr // Redaktionsschluss 23. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ BFC Dynamo – VfB Auerbach 1906 (Samstag, 13 Uhr) Februar, 10 Uhr // Satz & Druck VfB Germania Halberstadt – Budissa Bautzen (Samstag, 13 Uhr) * www.druckhaus-gera.de // GUTSCHEIN RasenBallsport Leipzig II – TSG Neustrelitz (Samstag, 13 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt. FSV Zwickau – FSV Optik Rathenow (Sonntag, 13 Uhr) für Neukunden de // Druckauflage 800 // Hin- www.medipolis.de/fcc FC Oberlausitz Neugersdorf – W. Nordhausen (Sonntag, 13 Uhr) weis Ein Nachdruck, auch aus- FC Schönberg 95 – FC Viktoria 1889 Berlin (Sonntag, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach vorheri- Berliner AK 07 – Hertha BSC II (Sonntag, 13.30 Uhr) ger Genehmigung gestattet. * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2016. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. 3 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Mehr als grüner Rasen! Zusammenhalt und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 herzlich willkommen

Höhen und Tiefen

Der ZFC Meuselwitz macht auch in dieser Saison einen unkonstanten Eindruck

Für Fans mit schwachen Nerven war die jün- denken dar. Allerdings gibt es hin und wieder gere Vergangenheit beim ZFC Meuselwitz un- auch Ausreißer nach oben – beispielsweise geeignet. Vor zwei Jahren wurde der Abstieg beim Hinspiel gegen den FC Carl Zeiss (2:0). aus der Regionalliga erst am letzten Spieltag Trotz dieses Sieges im Ostthüringen-Derby am vermieden. In der vergangenen Saison war 26. August 2015 gab es nur wenige Wochen es dem Insolvenzantrag des VFC Plauen und später – genauer gesagt im Oktober – erste dem Rückzug der zweiten Mannschaft des Konsequenzen nach dem holprigen Ergebnis- 1. FC Union Berlin zu verdanken, dass die Elf verlauf. Nachdem sich Meuselwitz zu Hause von der Glaserkuppe die Klasse hielt. eine 0:4-Klatsche gegen Bautzen eingefangen hatte, flogen Manuel Starke und Sebastian Sportlich hatte das Team in der Saison 2014/ Albert aus dem Kader. Sie waren über viele 2015 die schwächste Serie seit vielen Jahren Jahre hinweg wichtige ZFC-Leistungsträger. gespielt und war lediglich Vor- Auch im Frühjahr 2016 gilt, dass letzter geworden. ZFC-Präsident die Ergebnisse stimmen müs- Hubert Wolf reagierte abermals. sen. Wolf hatte vor der Saison Nachdem während der Saison mit seinem Konzept der Halb- der glücklose Marco Kämpfe tagsprofis gebrochen und ging von Dietmar Demuth als Trainer zum Profitum über. In bessere abgelöst worden war, gab es im Resultate mündete das bis- Sommer wiederum einen Wech- lang noch nicht, die Berg- und sel. Wolf entließ Demuth, mit Talfahrt setzt sich fort. Der dem das Verhältnis nicht har- Rückrundenstart passte in die- monisch gewesen sein soll. Als ses Bild. Zu Hause hatte man Nachfolger setzte man in Meu- Babelsberg auch dank des aus selwitz auf Heiko Weber (Foto), der zuvor Fast- Jena gekommenen Winter-Neuzugangs Jakub Aufsteiger SSV Markranstädt trainiert hatte. Wiezik 2:1 bezwungen. Eine Woche später Weber zuliebe verschob Carsten Sträßer sein stand die Elf neben sich und kassierte mit dem Karriereende und hängte noch ein Jahr dran. 0:7 in Zwickau die höchste Niederlage in der Aber auch trotz der Wiedervereinigung des siebenjährigen Regionalligazugehörigkeit. Mit Duos Weber/Sträßer ist bislang keine rich- dem Abstieg sollte Meuselwitz dennoch nichts tige Ruhe im Team eingekehrt. Die Leistun- zu tun bekommen. Da nicht mit drei Absteigern gen ähneln der Wetterlage im April, sind also aus der 3. Liga zu rechnen ist, haben die Zip- extrem inkonstant. Die siegreichen Spiele sind sendorfer genug Abstand zur bedrohten Zone. rar, spielerische Feinkost stellt eher Wunsch- Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum

Zugänge: Dawid Krieger, David Haider Großbardorf), Junior Torunarigha (FC Am- Kamm Al-Azzawe, Pierre le Beau (alle berg), Chris Flader, Sebastian Latowski SSV Markranstädt), Stefan Raßmann (FC (beide SV Rositz), Lukas Pägelow (Lüne- Rot-Weiß Erfurt II), David Urban (Wac- burger SK), Mirko Kotowski, Manuel Star- ker Nordhausen), Jakub Vojta (Pommern ke (beide eigene zweite Mannschaft) Stralsund), Jakub Wiezik (FC Carl Zeiss Vereinsgründung: 1. Mai 1919 Jena), Andy Trübenbach (FC Eisenach), Vereinsfarben: rot-weiß Marcu Schuhmann (Lüneburger SK), Lu- Internet: www.zfc.de cas Altenstrasser (Wacker Burghausen) Stadion: bluechip-Arena (5.260 Plätze) Abgänge: Florian Kuhlmey (VfL Halle 96), Platzierungen der vergangenen Jahre: Benjamin Fuß (Borussia Fulda), Robert 2014/2015: Regionalliga Nordost, 14. Platz Böhme (Thüringen Weida), Gelício Ban- 2013/2014: Regionalliga Nordost, 10. Platz ze (SV Lichtenberg 47), Raik Hildebrandt 2012/2013: Regionalliga Nordost, 7. Platz (SSV Markranstädt), Marco Schuhmann 2011/2012: Regionalliga Nord, 9. Platz (SV Anker Wismar), Daniel Kornagel (TSV 2010/2011: Regionalliga Nord, 11. Platz

Hintere Reihe von links: René Hermann (Physiotherapeut), René Weinert, David Urban, Jakub Vojta, Frank Mül- ler, Joseph Gröschke, Manuel Starke, Sebastian Albert Mittlere Reihe von links: Karsten Oswald (Co-Trainer), Heiko Weber (Trainer), Dawid Krieger, Pierre le Beau, Marco Schuhmann, Andreas Luck, Sebastian Weiske, David Haider Kamm Al-Azzawe, Dieter Wild (Mannschafts- leiter), Steffen Herrmann (med. Betreuer), Bernd Wirth (Mannschaftsleiter) Vordere Reihe von links: Carsten Sträßer, Francesco Lubsch, Andy Trübenbach, Norman Teichmann, Andreas Naumann, Stefan Raßmann, Michael Rudolph, Benjamin Boltze Es fehlen: Lucas Altenstrasser, Jörg Barth (Torwart-Trainer), Jakub Wiezik Foto: ZFC Meuselwitz

7 8 Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage www.jenaer-baeder.de Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich

Willkommen Wellenbecken Strudelkanal in Ihrem Kinderbecken Sprungtürme Freizeitbad Röhrenrutschen GalaxSea Whirlpools Finnische 25-Meter-Schwimm- Aufguss-Sauna becken Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

Anz_Image_148,5x105.indd 1 13.10.15 09:36

Wir engagieren uns für krebskranke Kinder und deren Familien.

Elterninitiative für krebskranke Kinder Jena e.V. www.ekk-jena.de • www.facebook.com/EKK.Jena

9 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK 10XXL rückblick

Doppelte Enttäuschung

Jena verliert sowohl in Schönberg als auch beim FC Viktoria 1889 Berlin

Alles roch nach einem sogenannten dreckigen FC Schönberg 95 – FC Carl Zeiss Jena 1:0 Sieg, als der FC Carl Zeiss Jena am vorigen Schönberg: Hahnel – Halke, Schulz, Matern (89. Sonntag durch Manfred Starke (58.) mit 1:0 Gebissa), Rausch – Steinwarth, Müller, Haufe (76. beim FC Viktoria 1889 Berlin in Führung ging. Rönnau), Gladrow – Okada, Schulz Doch es kam anders. Weil das vorentschei- Jena: Ja. Pieles – Krstic, Gerlach, Reimann, Vojvoda (76. Crnomut) – Starke, Eckardt, Erlbeck, Mergel dende zweite Tor nicht gelang, witterten die (60. Giebel) – Nattermann (76. Böhler), Jo. Pieles abstiegsbedrohten Hauptstädter wieder Mor- Schiedsrichter: Kutscher (Biesdorf) – Zuschau- er: 811 – Tor: 1:0 Haufe (15.) – Rote Karte: Erlbeck genluft und brachten das Kunststück fertig, (60./Jena) die Begegnung durch späte Tore von Manns- feld (78.) und Watzka (90.+2) noch zu drehen. FC Viktoria Berlin – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Damit wurde die Jenaer Passivität bestraft, die Berlin: Menz – Mannsfeld, Eglseder, Hollwitz, Sil- über weite Strecken das Bild bestimmte. va – Özcin (69. Hofmann), Watzka, Ergirdi (89. Zu- rawsky), Trianni (72. Beyazit) – Haubitz, Benjamina Zwei Wochen zuvor war bereits der Start in das Jena: Koczor – Krstic, Gerlach, Reimann, Vojvoda – neue Fußballjahr unerfreulich verlaufen, denn Schlegel (80. Crnomut), Eckardt, Starke, Bär (85. Jo. Pieles) – Nattermann (72. Bock), Buval Jena zog beim FC Schönberg 95 mit 0:1 den Schiedsrichter: Giese (Großräschen) – Zuschau- Kürzeren. Auf dem arg ramponierten Rasen er: 869 – Tore: 0:1 Starke (58.), 1:1 Mannsfeld hatte die junge Mannschaft des FC Carl Zeiss (78.), 2:1 Watzka (90.+2) Probleme, die robusten Spieler des Gastge- in dieses Spiel mitgenommen. Es ist uns nicht bers in Schach zu halten und ihrerseits Akzen- gelungen, wenigstens eine der sich bietenden te zu setzen. „Leider haben wir die Schwäche Möglichkeiten zu nutzen“, ärgerte sich Trainer aus der Hinrunde, uns offensiv durchzusetzen, Volkan Uluc. So kam es, wie es kommen muss- te – die ersatzgeschwäch- ten Thüringer kassierten nach 15 Minuten den ent- scheidenden Gegentreffer durch Haufe und konnten diesen Rückstand nicht mehr egalisieren. Erschwe- rend kam die Rote Karte hinzu, die sich Niclas Erl- beck nach einer Stunde wegen eines groben Foul- Mit diesem schmucken neuen Mannschaftsbus, den das Saalfelder Unter- nehmen „KomBus“ zur Verfügung stellt, reist der FC Carl Zeiss Jena durch die spiels einhandelte. Regionalliga-Rückrunde. Foto: Poser Ulrich Klemm

11 12 nachwuchs

13 Kleiner Preis, großes Angebot. Jetzt die digitale Ausgabe der OTZ zum Aktionspreis bestellen und nichts vom FCC verpassen! Im ersten Monat nur:

Nur im Februar

* Abonnenten der gedruckten Ausgabe lesen die digitale Ausgabe der OTZ ab dem 2. Monat zum Abovorteilspreis von zzt. 4,99 € monatlich (80 % Abovorteil ggü. Neukunden). Neukunden zahlen ab dem 2. Monat den regulären Monatspreis von zzt. 24,99 €. Eine Kündigung ist im 1. Monat mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende, danach 6 Wochen zum Quartalsende möglich.

14 Online bestellen unter: Telefonisch bestellen unter: Erhältlich im otz.de/fcc-99cent 0365/ 8 229 333 nachrichten Kleiner Preis, großes Angebot. Ein Trio als Verstärkung Jetzt die digitale Ausgabe der OTZ zum Aktionspreis bestellen und nichts vom Bedi Buval, Sven Reimann und Tom Nattermann sind neu beim FC Carl Zeiss FCC verpassen! Im ersten Monat nur: Mit den Offensivspielern Bedi Buval (29) und im VIP-Raum des Ernst-Abbe-Sportfeldes. Or- Tom Nattermann (22) sowie Defensiv-Allroun- ganisiert wurde die Veranstaltung vom Sup- der Sven Reimann (21) hat der FC Carl Zeiss porters Trust Jena, der sich neben der Förde- in der Winterpause drei Neu- rung des Fußballnachwuchses auch der Tra- zugänge perfekt gemacht. ditionspflege verpflichtet fühlt. Während der Bedi Buval fand über das Jubiläumsfeier wurde Dr. Paul Dern anlässlich Netzwerk von Roland Ducha- seines kürzlich begangenen 90. Geburtstages telet den Weg nach Jena. zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt. „Er Der Franzose mit Wurzeln hat hier Großes geleistet. Das wollen wir wür- Bedi Buval in Martinique überzeugte digen“, erklärte Präsident Lutz Lindemann. beim Probetraining und erhielt einen Vertrag Glückwunsch: Harald Irmscher hat am 12. bis zum Sommer 2017. Ein Arbeitspapier mit Februar seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der identischer Laufzeit unter- „Sir“, wie er wegen seiner eleganten Spielwei- schrieb Sven Reimann. Der se genannt wurde, gewann mit dem FC Carl 1,86 Meter große gebürtige Zeiss eine DDR-Meisterschaft und zweimal den Berliner stand zuletzt beim FDGB-Pokal. Harald Irmscher, der aus Oelsnitz 1. FC Magdeburg unter Ver- im Erzgebirge stammt, spielte von 1968 bis trag und war von mehreren 1976 in Jena, ehe er nach seinem Karriereende Vereinen intensiv umworben Sven Reimann fünf Jahre lang den Nachwuchs in der Saale- worden. Er kann sowohl im defensiven Mittel- stadt trainierte. Auf seiner sportlichen Agenda feld als auch in der Abwehrkette spielen. Auf stehen zudem die Teilnahmen an den Olympi- der anderen Seite des Spiel- schen Spielen 1972 und an der WM 1974. feldes fühlt sich Tom Nat- Personalien: Die Stürmer Jakub Wiezik (zum termann am wohlsten, der ZFC Meuselwitz) und Velimir Jovanovic (zum bis zum Ende der laufenden TSV Steinbach/Regionalliga Südwest) haben Spielzeit vom FC Erzgebirge den FC Carl Zeiss im Januar verlassen. Mittel- Nur im Aue ausgeliehen wurde. Er feldspieler Robin Krauße wechselte in die 2. Tom Nattermann war im Sommer 2015 von RB Bundesliga zum SC Paderborn 07 und bescher- Februar Leipzig II zu den „Veilchen“ gewechselt. te den Jenaern eine erhebliche Ablösesumme. Jubiläum: Am 20. Januar hat sich zum 50. Mal Termin: Das Halbfinale im Köstritzer-Thürin- die Wiedergründung des FC Carl Zeiss Jena genpokal zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und gejährt. Dieses Jubiläum war ein willkomme- dem FSV Wacker 90 Nordhausen wird am 26. ner Anlass für einen gemeinsamen Abend von März (Ostersamstag) um 13 Uhr angepfiffen. * Abonnenten der gedruckten Ausgabe lesen die digitale Ausgabe der OTZ ab dem 2. Monat zum Abovorteilspreis von zzt. 4,99 € monatlich (80 % Abovorteil ggü. Neukunden). Neukunden zahlen ab dem 2. Monat den regulären Monatspreis von zzt. 24,99 €. Eine Kündigung ist im 1. Monat mit einer Frist von 2 Wochen zum Monatsende, danach 6 Wochen zum Quartalsende möglich. Traditionself und aktueller erster Mannschaft Ulrich Klemm

Online bestellen unter: Telefonisch bestellen unter: Erhältlich im 15 otz.de/fcc-99cent 0365/ 8 229 333 aus dem vereinsleben

Zahlen, Fakten, Hintergründe

Bei der Mitgliederversammlung gab es neben Lob auch einige mahnende Worte

Die Mensa in der Carl-Zeiss-Pro- menade am Beutenberg ist seit geraumer Zeit die traditionelle Veranstaltungsstätte für die Mit- gliederversammlungen des FC Carl Zeiss. In diesem Jahr waren es rund 350 Vereinsmitglieder, die der Einladung am 16. Januar folgten. Eröffnet wurde die Ver- sammlung mit der Würdigung der im vorigen Jahr verstorbenen Vereinsmitglieder und der Ver- gabe des „Goldenen Balls“ an Uwe Dern. Damit ist der Mann- schaftsleiter jetzt Inhaber der höchsten Auszeichnung, die der Traditionsclub zu vergeben hat. Lutz Lindemann verwies in sei- nem Rechenschaftsbericht auf die Talentförderung. „Die Nach- wuchsarbeit, die hier geleistet wird, sucht in Deutschland ihres- gleichen. Es gibt keinen Regio- nalligisten, dessen U 19- und U 17-Teams in der Bundesliga spielen“, betonte der Präsident. Die jährlichen Kosten für die Nachwuchsar- ZFC Meuselwitz war die Basis für die tollen beit bezifferte er auf rund 400.000 Euro und Erlebnisse, die das vergangene Jahr im DFB- warb vor diesem Hintergrund um verstärkte Pokal für uns parat hielt.“ Zudem seien Fans Unterstützung durch die regionale Wirtschaft. und Mannschaft in den vergangenen Monaten Die erste Mannschaft betreffend, schätzte der wieder zu einer Einheit geworden sind. Präsident das gewonnene Finale des Köstrit- Thomas Moenke konnte eine bemerkenswerte zer-Thüringenpokals im Mai 2015 als Wende- Entwicklung bei den Mitgliederzahlen des FC punkt ein: „Dieser glückliche Sieg gegen den Carl Zeiss Jena e.V. verkünden. Die 4000er-

16 aus dem vereinsleben

Marke ist angesichts von über 800 Neumit- telet herrührende Liquidität sowie durch eine gliedern im Rahmen der Aktion „FCC-Mitglied – Inanspruchnahme von Darlehenszusagen. Von jetzt erst Recht“ in greifbare Nähe gerückt. den zur Verfügung stehenden Gesellschafter- Den finanziellen Fehlbetrag des eingetragenen darlehen in Höhe von vier Millionen Euro sind Vereins im Geschäftsjahr 2014/2015 bezifferte aktuell 375.000 Euro in Anspruch genommen der Schatzmeister auf rund 100.000 Euro. worden. Für die Zukunft mahnte Chris Förs-ter Höher fiel das negative Ergebnis der Fußball eine konsequente Ausgabensenkung bei einer Spielbetriebs GmbH im Berichtszeitraum aus, gleichzeitigen Einnahmensteigerung an. Ein wie Geschäftsführer Chris Förster erläuterte. Schritt auf dem Weg dorthin soll darin beste- Die GmbH wies ein Minus von 1,489 Millionen hen, dass der Verein ab der Saison 2016/2017 Euro aus, in der vorangegangenen Saison lag das Merchandising und auch das Catering wie- es bei 801.000 Euro. Spürbar gesunkene Spon- der eigenverantwortlich gestalten wird. soreneinnahmen und Mehrbelastungen durch Am Ende der Mitgliederversammlung sind die Personalentscheidungen auf der Trainerposi- Gremien des Vereins entlastet worden. Dies tion waren entscheidende Gründe dafür. Ge- geschah sowohl für das Präsidium als auch für deckelt werden konnten die Ergebnisse durch den Aufsichtsrat mit überzeugender Mehrheit. die vom Einstieg des Investors Roland Ducha- Ulrich Klemm

Hilfe für den kleinen fredrik: liebe fcc-fans, macht den mund auf!

Rund um das heutige Spiel organisieren die der aus gesundheitlichen Gründen nicht in Jena-Fans aus der Südkurve für die DKMS Frage kommen, aber trotzdem gern helfen (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine wollen. Die Kosten für eine labortechnische große Typisierungsaktion. Mit Unterstüt- Auswertung einer jeden Registrierung be- zung der Band „Heaven Shall Burn“ sind läuft sich nämlich auf rund 40 Euro, wes- alle Fans und Freunde des FC Carl Zeiss da- wegen am heutigen Spieltag ein spezieller zu aufgerufen, sich als möglicher Knochen- Verkaufsstand vor dem Fanhaus aufgebaut markspender typisieren bzw. registrieren ist, an dem Soli-Artikel der Südkurve und zu lassen. Dies ist am bzw. im Fanhaus vor von „Heaven Shall Burn“ angeboten wer- und nach dem Spiel mit wenigen Minuten den. Außerdem werden auch Geldspenden Zeitaufwand möglich – ohne dass es weh in anderen Stadionbereichen gesammelt. tut. Dadurch soll der kleine tapfere Fredrik sowie jeder andere Betroffene im schweren Kampf gegen den Blutkrebs unterstützt wer- den. Parallel zur Typisierung bieten die Fans aus der Südkurve und „Heaven Shall Burn“ außerdem die Möglichkeit, Geldspenden zu leisten. Dies ist gerade für diejenigen eine gute Alternative, die als Stammzellspen-

17 SIMPLY CLEVER nachwuchs

DADA KOMMTKOMMT FREUDEFREUDE AUF.AUF.

+ FC Carl Zeiss Jena + Saison 2015/2016 + U 19 (A-Junioren) +

Hinten v.l.: Domenic Knoll, Julian Zarschler, Andrey Gotfrit, Tom Krahnert, Tommy Barth, Jeffrey Wittlich, Adnan Veseli, Hendrik Seitz, Valentin Reitstetter Mitte v.l.: Mark Zimmermann (Chef-Trainer); Heiko König (Torwart-Trainer), Martin Ullmann (Co-Trainer), Tim Ihling, Tom Gründig, Florian Dietz, Tom Feulner, Tim Kiessling, Paul Grzega, Klaus Müller (Mannschaftsleiter), Fabian Carnarius (Physiotherapeut), Pete Schneider (Sportpsychologe) Vorn v.l.: Richard Schneider, Maximilian Weiß, Florian Oloff, Lukas Kycek, Maximilian Meurer, Alexandros Bitou- las, Florian Brost, Artem Cygankov, Shkodran Zeqiri

Abbildung zeigt Sonderausstattung

Die ŠKODA Sondermodelle JOY.

Ob Fabia, Octavia, Rapid oder Yeti – alle Modelle überzeugen mit zahlreichen Extras, die Ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern werden. Erleben Sie sie am besten gleich bei einer Probefahrt.

Kraftstoffverbrauch für alle verfügbaren Motoren in l/100 km, innerorts: 7,9–4,1; außerorts:+ FC Carl 5,6–3,3; Zeiss kombiniert:Jena + Saison 6,4–3,6; 2015/2016 CO2-Emission, + Ukombiniert: 16 (B2-Junioren) 149–93 g/km + (gemäß VO (EG) Nr. 715/2007). Effizienzklasse D–A Hinten v.l.: Marius Trunk, Lukas Best, Leon Kettwig, Julius Jurke, Florian Richter, Levin Tietze, Hugo Stegemann, Hannes Seidel, Johannes Held VornAutohaus v.l.: Jakob Geyer,Fischer Florian GmbH Kaiser, Kenny Verhoene (Chef-Trainer), Carmen Neubert (Teammanagerin), Lars ReinhardtBrückenstraße (Co-Trainer), 6, Clemens 07743 Berg, Jena Loris Schlegel Tel.: 03641 485-180, Fax: 03641 485-173 18 [email protected]

6753370_Autohaus_Fischer_148x210_010216.indd 1 01.02.16 09:56 unterwegs

FSV Budissa Bautzen

23. Spieltag // Sonntag, 6. März 2016, 13.30 Uhr // Stadion Müllerwiese

Stadion: Das städtische Stadion „Müllerwie- Hauptstraße bleiben, bis zur 6. Ampel fahren se“ wurde 1906 erbaut. Zwischen 2000 und und vor dem „Lidl“-Markt nach links abbiegen. 2002 erfolgte ein Umbau der Anlage – ein- Nach rund 600 Metern biegt man hinter dem schließlich Beregnungsanlage, Tartanbahnen „Reifen Center Schön“ rechts in die Packhof- und Flutlicht. Das derzeitige Fassungsvermö- straße ein. Parkmöglichkeiten sind in dieser gen beträgt 5.000 Plätze (davon 500 Sitzplätze). Straße vorhanden. Gegenüber der Einmündung Gästeblock: Der Block befindet sich auf der zur Packhofstraße liegt die Preuschwitzer Stra- Gegentribüne und bietet Platz für 1.200 Fans. ße, die auf direktem Weg zum Gästeblock führt. Heimfans: Über eine relevante Fanszene beim Zugfahrer: Vom Bahnhof Bautzen sind es zehn FSV Budissa ist nicht allzu viel bekannt. Aller- Minuten Fußweg. Vor dem Bahnhofsgebäude dings ist Bautzen traditionelles Einzugsgebiet geht man nach links bis zur Ampelkreuzung der SG . Von daher emp- vor dem Arbeitsamt. Dann wird links abgebo- fehlen sich außerhalb des Gästebereichs unauf- gen und über die Bahnbrücke gelaufen. Hinter fälliges Verhalten und neutrale Kleidung. der Bahnbrücke biegt man rechts in die Straße Anfahrt: Über die A 4 bis zur Abfahrt Bautzen/ ein, die zum Eingang des Gästeblocks führt. West. Hier Richtung Bautzen abfahren, auf der Fanprojekt

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 0365/7 37 52-0 Telefax: 0365/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Friedrich-List-Straße 36 ...immer 99096 Erfurt Telefon: 0361/5 98 32-0 am Ball Telefax: 0361/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

19 20 DANKE für 20 Jahre die Nr.1* in Thüringen!

*ANTENNE THÜRINGEN hat seit 1996 die meisten Hörer pro Tag in Thüringen (Quelle: ma 1996 bis 2010, HpT, Montag bis Samstag, Thüringen; ma 2011 bis 2015, HpT, Montag bis Freitag, Thüringen)

21 aufgebote

Trainer: Heiko Weber (geboren am 26. Juni 1965 in Thale) früher Spieler beim: BSG Stahl Thale, FC Carl Zeiss Jena, SC Preußen Münster zuvor Trainer bei: FC Carl Zeiss Jena, FC Energie Cottbus, FC Erzgebirge Aue, SSV Markranstädt

ZFC Meuselwitz

Tor

1 Andreas Naumann 33 Norman Teichmann

Abwehr

2 Francesco Lubsch 5 David Urban 6 Frank Müller

7 Lucas Altenstrasser 13 Stefan Raßmann 15 Joseph Gröschke

21 Pierre le Beau

Mittelfeld

8 René Weinert 17 David Al-Azzawe 19 Sebastian Albert

20 Carsten Sträßer 23 Michael Rudolph 24 Andreas Luck

26 Benjamin Bolze

Angriff

9 Andy Trübenbach 10 Jakub Vojta 11 Sebastian Weiske

12 Jakub Wiezik 22 Dawid Krieger

22 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Russi Petkov Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 6 Luca Bürger 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 13 Sven Reimann

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

11 Johannes Pieles 12 Bedi Bastien Buval 18 Tom Nattermann

21 Mathis Böhler

23 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 21. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 20 14 4 2 43:13 30 46

2. Wacker Nordhausen 21 12 7 2 40:20 20 43

3. Berliner AK 07 20 11 7 2 32:12 20 40

4. BFC Dynamo 20 12 2 6 45:31 14 38

5. FCO Neugersdorf 20 11 5 4 33:20 13 38

6. SV Babelsberg 03 21 8 11 2 27:12 15 35

7. FC Carl Zeiss Jena 20 10 5 5 24:12 12 35

8. VfB Auerbach 21 10 4 7 39:28 11 34

9. Hertha BSC II 21 8 5 8 32:40 -8 29

10. TSG Neustrelitz 20 8 4 8 29:25 4 28

11. FSV Budissa Bautzen 21 5 10 6 29:23 6 25

12. RB Leipzig II 21 6 6 9 30:32 -2 24

13. FC Schönberg 95 21 6 6 9 26:31 -5 24

14. ZFC Meuselwitz 21 6 4 11 23:41 -18 22

15. FC Viktoria 1889 Berlin 20 3 7 10 22:37 -15 16

16. Germania Halberstadt 21 2 4 15 21:52 -31 10

17. FSV 63 Luckenwalde 20 3 1 16 15:52 -37 10

18. FSV Optik Rathenow 21 1 6 14 16:45 -29 9

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

24 fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Justin Gerlach 20 20 1800 0 0 1 0 0 0 0 2. Filip Krstic 20 18 1767 2 0 1 0 0 0 0 3. René Klingbeil 18 17 1564 0 0 1 0 1 1 0 4. Raphael Koczor 17 17 1530 0 0 3 0 1 0 0 5. Marcel Bär 17 9 1478 7 0 0 0 1 5 3 6. Manfred Starke 17 10 1399 7 0 1 0 0 6 4 7. Sören Eismann 17 14 1394 1 1 3 0 1 1 1 8. Maximilian Schlegel 16 4 1178 11 1 4 0 0 1 4 9. Johannes Pieles 16 1 488 3 12 0 0 0 1 0 10. Mergim Vojvoda 15 5 786 3 7 4 0 0 0 0 11. Niclas Erlbeck 13 6 882 3 3 3 0 1 1 1 12. Dusan Crnomut 12 1 405 2 9 1 0 0 0 1 13. René Eckardt 11 8 906 2 1 2 0 0 1 1 14. Florian Giebel 6 0 135 1 5 1 0 0 0 0 15. Dominik Bock 4 0 84 1 3 0 0 0 0 0 16. Maximilian Wolfram 4 0 21 0 4 0 0 0 0 0 17. Jakob Pieles 3 0 270 0 0 0 0 0 0 0 18. Sven Reimann 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0 19. Tom Nattermann 2 0 150 2 0 0 0 0 0 0 20. Artur Mergel 2 0 76 1 1 0 0 0 0 0 21. Luca Bürger 2 0 4 0 0 0 0 0 0 0 22. Bedi Buval 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0 23. Mathis Böhler 1 0 15 0 1 0 0 0 0 0

Wir können mehr als nur gut aussehen. Heaven Shall Burn, der FCC und ihre Fans supporten:

fcc_hsb_anzeigeanpfiff_1006.indd 1 06.10.15 13:02 25 spielplan

rückrundenspielplan des FC Carl Zeiss jena, saison 2015/2016

18. Spieltag / Sonntag, 13.12.2015, 13.30 Uhr 19. Spieltag / Sonntag, 07.02.2016, 13.30 Uhr 20. Spieltag / Termin offen Jena – VfB Auerbach (3:0) 1:3 FC Schönberg 95 – Jena (0:0) 1:0 Jena – BFC Dynamo (2:1)

21. Spieltag / Sonntag, 21.02.2016, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Samstag, 27.02.2016, 13.30 Uhr 23. Spieltag / Sonntag, 06.03.2016, 13.30 Uhr FC Viktoria Berlin – Jena (0:2) 2:1 Jena – ZFC Meuselwitz (0:2) FSV Budissa Bautzen – Jena (0:0)

24. Spieltag / Sonntag, 13.03.2016, 13.30 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 20.03.2016, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 03.04.2016, 13.30 Uhr Jena – FSV Optik Rathenow (2:1) FSV 63 Luckenwalde – Jena (0:4) Jena – FSV Wacker Nordhausen (0:0)

27. Spieltag / Sonntag, 10.04.2016, 13.30 Uhr 28. Spieltag / Sonntag, 17.04.2016, 13.30 Uhr 29. Spieltag / Mittwoch, 20.04.2016, 19.00 Uhr TSG Neustrelitz – Jena (0:2) Jena – Hertha BSC II (0:0) Berliner AK 07 – Jena (1:3)

30. Spieltag / Sonntag, 24.04.2016, 13.30 Uhr 31. Spieltag / Sonntag, 01.05.2016, 13.30 Uhr 32. Spieltag / Sonntag, 08.05.2016, 13.30 Uhr Jena – RasenBallsport Leipzig II (1:0) FCO Neugersdorf – Jena (0:2) Jena – SV Babelsberg 03 (0:0)

33. Spieltag / Sonntag, 15.05.2016, 13.30 Uhr 34. Spieltag / Sonntag, 22.05.2016, 13.30 Uhr TFV-Pokal, HF / Samstag, 26.03.2016, 13.00 Uhr FSV Zwickau– Jena (1:0) Jena – Germania Halberstadt (1:0) Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

26 spielplan

18. Spieltag // 11. bis 13. Dezember 2015 19. Spieltag // 5. bis 7. Februar 2016 SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin 2:2 VfB Auerbach – TSG Neustrelitz 2:0 Berliner AK 07 – FSV Optik Rathenow 2:2 FC Schönberg 95 – FC Carl Zeiss Jena 1:0 FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach 1:3 FSV Wacker 90 Nordhausen – Hertha BSC II 1:1 Hertha BSC II – FSV 63 Luckenwalde 3:2 FSV 63 Luckenwalde – Berliner AK 07 0:2 RB Leipzig II – FSV Budissa Bautzen 1:1 FSV Optik Rathenow – RasenBallsport Leipzig II 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – ZFC Meuselwitz 2:0 FSV Budissa Bautzen – FC Oberlausitz Neugersdorf 1:1 FSV Zwickau – BFC Dynamo 3:2 ZFC Meuselwitz – SV Babelsberg 03 2:1 VfB Germania Halberstadt – FC Schönberg 95 1:3 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Zwickau abgesagt TSG Neustrelitz – FSV Wacker Nordhausen 1:1 BFC Dynamo – VfB Germania Halberstadt 1:1

20. Spieltag // 12. bis 14. Februar 2016 21. Spieltag // 20. bis 21. Februar 2016 Berliner AK 07 – FSV Wacker 90 Nordhausen 4:0 FC Viktoria 1889 Berlin – FC Carl Zeiss Jena 2:1 Hertha BSC II – TSG Neustrelitz 2:0 BFC Dynamo – FC Schönberg 95 4:1 FC Carl Zeiss Jena – BFC Dynamo abgesagt VfB Auerbach – Hertha BSC II 6:0 VfB Germania Halberstadt – FC Viktoria 1889 Berlin 2:2 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 abgesagt FSV Zwickau – ZFC Meuselwitz 7:0 FSV Wacker Nordhausen – RasenBallsport Leipzig II 1:1 SV Babelsberg 03 – FSV Budissa Bautzen 0:0 FSV 63 Luckenwalde – FCO Neugersdorf abgesagt FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Optik Rathenow 2:1 FSV Optik Rathenow – SV Babelsberg 03 0:2 RasenBallsport Leipzig II – FSV 63 Luckenwalde 6:2 FSV Budissa Bautzen – FSV Zwickau 0:1 FC Schönberg 95 – VfB Auerbach 2:1 ZFC Meuselwitz – VfB Germania Halberstadt 1:2

22. Spieltag // 26. bis 28. Februar 2016 23. Spieltag // 4. bis 6. März 2016 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Wacker Nordhausen FSV Budissa Bautzen – FC Carl Zeiss Jena RasenBallsport Leipzig II – TSG Neustrelitz ZFC Meuselwitz – FC Schönberg 95 Berliner AK 07 – Hertha BSC II FC Viktoria 1889 Berlin – BFC Dynamo FC Schönberg 95 – FC Viktoria 1889 Berlin VfB Auerbach – Berliner AK 07 FC Carl Zeiss Jena – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – RasenBallsport Leipzig II VfB Germania Halberstadt – FSV Budissa Bautzen TSG Neustrelitz – FC Oberlausitz Neugersdorf FSV Zwickau – FSV Optik Rathenow FSV Wacker 90 Nordhausen – SV Babelsberg 03 SV Babelsberg 03 – FSV 63 Luckenwalde FSV 63 Luckenwalde – FSV Zwickau BFC Dynamo – VfB Auerbach FSV Optik Rathenow – VfB Germania Halberstadt

24. Spieltag // 13. März 2016 25. Spieltag // 20. März 2016 FSV Zwickau – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV 63 Luckenwalde – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – TSG Neustrelitz FSV Optik Rathenow – FC Schönberg 95 FC Oberlausitz Neugersdorf – Hertha BSC II FSV Budissa Bautzen – BFC Dynamo RasenBallsport Leipzig II – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – FC Viktoria 1889 Berlin BFC Dynamo – ZFC Meuselwitz VfB Auerbach – RasenBallsport Leipzig II FC Schönberg 95 – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Carl Zeiss Jena – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – SV Babelsberg 03 VfB Germania Halberstadt – FSV 63 Luckenwalde TSG Neustrelitz – FSV Zwickau FC Viktoria 1889 – VfB Auerbach FSV Wacker 90 Nordhausen – VfB Germania Halberstadt

26. Spieltag // 3. April 2016 27. Spieltag // 10. April 2016 FC Carl Zeiss Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena VfB Germania Halberstadt – TSG Neustrelitz FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Schönberg 95 FSV Zwickau – Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde– BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – RasenBallsport Leipzig II FSV Budissa Bautzen – ZFC Meuselwitz FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Budissa Bautzen VfB Auerbach – FC Oberlausitz Neugersdorf BFC Dynamo – FSV Optik Rathenow RasenBallsport Leipzig II – SV Babelsberg 03 FC Schönberg 95 – FSV 63 Luckenwalde Berliner AK 07 – FSV Zwickau ZFC Meuselwitz – VfB Auerbach Hertha BSC II – VfB Germania Halberstadt

27 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®28 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 29 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 30 vorgestellt

Partner des Heimatvereins

Die Medipolis.de Online-Apotheke ist neuer Trikotsponsor des FC Carl Zeiss

medipolis: aus jena – für jena

Medipolis ist ein mittelständisches inha- bergeführtes Unternehmen mit Hauptsitz in Jena. Seit mehreren Jahren engagieren Seit Anfang Februar diesen Jahres läuft die sich die Inhaber Dr. Christian Wegner und Regionalliga-Mannschaft des FC Carl Zeiss Ingmar Wegner im regionalen Sport und Jena mit der Unterstützung eines neuen Tri- wollen damit einen Beitrag zur Sport- und kotsponsors auf. Als Partner konnte die Me- Gesundheitsförderung leisten. Die Medi- dipolis.de Online-Apotheke gewonnen wer- polis.de Online-Apotheke ist ein Bereich den – ein Geschäftsfeld des pharmazeuti- der Unternehmensgruppe. Dahinter steht schen Komplettversorgers Medipolis. ein kompetentes Team an Apothekern und „Wir sind ein Jenaer Unternehmen, das sich pharmazeutischen Fachkräften. Neben ei- rasant entwickelt hat und auch in den nächs- ner schnellen und diskreten Lieferung von ten Jahren auf Wachstum ausgerichtet ist. Arzneimitteln und Gesundheitsprodukten Dabei haben wir nicht vergessen, wo wir her- legt die Versandapotheke großen Wert kommen und sind uns unserer sozialen Verant- auf eine individuelle und umfassende wortung in der Region bewusst. Außerdem ist Beratung und Betreuung. Die pharmazeu- Gesundheit unser Unternehmensgegenstand. tisch ausgebildeten Mitarbeiter der Kun- Schon allein deshalb liegt uns der Sport am denhotline stehen bei allen Fragen rund Herzen“, betonte Inhaber Dr. Christian Wegner. um Gesundheit und Fragen zum Bestell- Zur neuen Partnerschaft sagte Maik Weichert, prozess zur Verfügung. Vor Jahren aus ei- Gitarrist der Band „Heaven Shall Burn“, die ner kleinen Apotheke entstanden, konn- gemeinsam mit dem FC Carl Zeiss Jena die te sich Medipolis zu einem pharmazeuti- Initiative ‚support your local team‘ ins Leben schen Komplettversorger an den Standor- gerufen hat: „Das ist genau das, was wir uns ten Jena, Naumburg, Eisenberg, Leipzig, gewünscht haben. Wir wollten Nachahmer. Apolda und Weinheim entwickeln. Wir wollten Firmen, die ihren Verein vor der Medipolis.de Online-Apotheke Haustür unterstützen. Medipolis tut dies – und Versandapotheke der Saale-Apotheke das ist sensationell.“ Die Band „Heaven Shall Dr. Christian Wegner e. Kfm. Burn“ bleibt dem FC Carl Zeiss als Partner erhal- Otto-Schott-Straße 41 , 07745 Jena ten und ziert fortan den Trikotärmel. Fortge- Tel.: 03641.6284000, Fax: 03641.6284010 führt werden auch die Partnerschaften mit der www.medipolis.de/fcc EKK Jena und der Initiative „Sea Shepherd“.

31 blaue couch

Offensiver Nachholbedarf

Heute im Interview: Volkan Uluc (Cheftrainer, 46 Jahre)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint Zur guten ersten Halbserie gehörte auch ein zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss Jena im bärenstarker Robin Krauße. Dessen Verkauf Stadionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit ei- zum SC Paderborn 07 hat die Fans bewegt, ner persönlichen Note. Vor der heutigen Par- das Meinungsbild ist sehr unterschiedlich... tie gegen den ZFC Meuselwitz unterhielt sich Sachen wie der Wechsel von Robin Krauße Andreas Trautmann mit Trainer Volkan Uluc. passieren aber und sind im Fußball etwas All- tägliches. Im Fall von Robin sollte es unseren Die Erwartungshaltung war groß, doch nach Verein und dessen Verantwortliche auch mit zwei Punktspielen im Jahr 2016 stehen wir mit einem gewissen Stolz erfüllen, dass ein Junge leeren Händen da. Was ist passiert, dass wir ein solches Angebot, eine solche Chance aus derart den Rhythmus verloren haben? der 2. Bundesliga erhält – und dass wir eine für Diese Frage ist schwer zu beantworten. Den Regionalligaverhältnisse ungewöhnlich hohe einen und einzigen Grund dafür kann ich nicht Transferentschädigung erzielen. Ich sehe das ausmachen – und es gibt ihn auch nicht. Hier aus Trainersicht vielleicht anders als ein Fan. spielen sicher viele Faktoren zusammen. Fakt Man muss Lösungen finden und sollte sich ist, dass wir unsere Balance, unser Selbstver- nicht zu lange mit Problemen beschäftigen. ständnis verloren haben. Sicher spielt hier die Jeder Nachteil bringt auch irgendeinen Vorteil Vielzahl von Sperren mit hinein, durch die wir mit sich. Das heißt, dass sich ja auch wie- auf gestandene Spieler der Türen öffnen. Wenn und tragende Säulen wie wir hier etwas schnel- René Klingbeil, Raphael ler gewesen wären, Koczor oder Sören Eis- hätten wir womöglich mann verzichten muss- noch sportlich adäqua- ten. Das hatte Auswir- ten Ersatz organisieren kungen auf die Vorberei- können. Wir müssen tung im Winter und auch aus solchen Situatio- auf die Kommunikation auf dem Platz. Und nen lernen, flexibler und lösungsorientierter wenn sich dann noch Marcel Bär und Maximili- sein. Denn wenn wir unseren Weg so weiter- an Schlegel verletzen, können wir diese Säulen gehen wie bisher, wird es durchaus wieder zu nicht ohne weiteres auffangen. Dennoch darf einer solchen Situation kommen. Und dann dies nicht als Grund herhalten, dass wir in sollten wir noch effektiver darauf reagieren. Schönberg wie auch in Berlin so auftreten und nahezu alles vermissen lassen, was uns in der War es eine Option zu sagen: Robin, Du hast ersten Halbserie ausgezeichnet hat. Vertrag bis 2019 – und den erfüllst Du hier?

32 blaue couch

Natürlich hat man diese Option. Aber wenn eine gute Mentalität besitzt, die aber sport- man weiß, dass Robin Angebote aus der 2. lich noch konstanter werden muss. Was sich Bundesliga hat und er seinen Vertrag mit definitiv ändern muss, ist die Anzahl der roten diesem Wissen bei uns verlängert hat, damit Karten. Hier haben wir im ersten Jahr unse- unser Verein im Falle eines Wechsels etwas res Neuaufbaus jede Menge Lehrgeld gezahlt. Zählbares in den Händen hält, dann muss Und ich finde, nun ist es auch genug. man einfach fair bleiben. Robin hätte seinen Vertrag auch einfach auslaufen lassen und Es beschleicht einen das Gefühl, dass die Er- ablösefrei bei womöglich dann noch besseren gebnisse ausbleiben, seit wir uns die Tabelle Bezügen den Verein verlassen können. Wenn von oben ansehen durften und etwas lauter man all diese Dinge bedenkt, kann man nur über das Thema Aufstieg nachdachten... zu dem Schluss kommen, dass es so für alle Diesen Zusammenhang sehe ich nicht. Ganz Seiten die beste Lösung war. generell: Genauso wie wir als Trainer ein Ziel haben, haben auch die Mannschaft und der Während Jakub Wiezik, Velimir Jovanovic und Verein Ziele – und natürlich gehört dazu, in Robin Krauße den Verein verlassen haben, die 3. Liga aufsteigen zu wollen. Das ist doch sind mit Sven Reimann, Tom Nattermann und selbstverständlich und normal, dass man sich Bedi Buval drei neue Spieler hinzugekommen. Ziele setzt. Diese Saison zeigt aber, dass es Warum gab es diese Veränderungen? Es sind Situationen eingetreten, die im ersten Jahr, in dem man eine Mannschaft aufbaut, Bei uns ist der Fußball eigentlich ganz normal sind. Wir hatten im zu Hause. Sommer einen größeren Umbruch, haben eine recht junge Mannschaft und dann einige erfah- rene Spieler wie René Klingbeil hinzu geholt, der das wirklich großartig macht. Dass du Spieler abgibst und welche hinzubekommst, ist im ersten Jahr des Aufbaus des Funda- ments völlig normal. Gleiches gilt auch für den Transfer von Robin Krauße. Man darf nicht vergessen, dass es auch wirtschaftliche Zwän- ge gibt, denen wir unterliegen. Wir sind nach wie vor nicht auf Rosen gebettet. Also gibt es immer Kompromisse, zu denen du im sport- lichen Bereich bereit sein musst. Neben dem sportlichen muss man die Vertragsauflösun- gen von Jakub Wiezik und Velimir Jovanovic Samstag und Sonntag, auch vor dem wirtschaftlichen Hintergrund 16.30 Uhr sehen. Ich denke, dass wir eine tolle erste mdr.de/sport Mannschaft haben, die zusammenhält und

33 blaue couch

dafür perfekt laufen muss. Dazu gehört auch, natürlich anders aus. In Schönberg war es von Verletzungspech oder Spielsperren weit- so, dass der Gegner sich zunächst eingeigelt gehend verschont zu bleiben, da wir auf diese hat, um sich dann nach der Führung noch Ausfälle in der Breite nicht adäquat reagieren weiter zurückzuziehen. Hier hat uns die offen- können. Du brauchst einen langen Atem und sive Kreativität gefehlt, das aufzubrechen. Es die nötige Qualität, um dein Ziel zu erreichen. ist jetzt spekulativ, wie es vielleicht mit Bedi Dass wir uns nach dem ersten Halbjahr, als Buval verlaufen wäre. Natürlich macht man wir nah dran waren, auch mit dem Thema jetzt der Mannschaft auch Vorwürfe, in Schön- Aufstieg beschäftigt haben, ist völlig normal. berg verloren zu haben. Aber es war schon ein Nur braucht es zur Umsetzung auch eine große herber Rückschlag, als wir einen Tag vor dem Qualität in der Offensive. Wir müssen selbst- Punktspielstart die enttäuschende Gewissheit kritisch festhalten, dass wir es mit 24 Toren in hatten, dass Bedi nicht zur Verfügung stehen 20 Spielen nicht geschafft haben, dieses für wird. Zumal wir die Rückrundenvorbereitung einen Aufstieg nötige Kriterium zu erbringen. auch darauf ausgerichtet hatten, in einem Wir haben eine Top-Abwehr, ein Top-Defensiv- System mit Bedi Buval zu spielen. verhalten – aber wir tun uns in der Offensive schwer und haben vieles liegen gelassen, was Bedi Buval hatte im Spiel bei Viktoria Berlin auch Punkte gekostet hat. Das ist keine Kritik nicht viele Gelegenheiten, um sein Können an einzelnen Spielern, sondern die Beschrei- aufblitzen zu lassen. Was macht ihn denn so bung unseres Aufgabenfeldes. Hier müssen wertvoll für Dich und für unsere Mannschaft? wir an uns arbeiten. Um uns offensiv zu ver- Zunächst einmal ist Bedi ein phantastischer bessern, müssen wir an Dingen wie Durchset- Typ, der sich hier bereits gut eingelebt und zungsvermögen, Schnelligkeit und Kreativität integriert hat. Seine Stärke im Spiel ist seine arbeiten. Hier haben wir Nachholbedarf. Wucht und die Art, wie er Bälle festmachen kann. Darüber hinaus ist er sehr torgefähr- Nun sind Testspiele schwer vergleichbar mit Pflichtspielen. Dennoch ließen die Ergebnis- se in der Vorbereitung aufhorchen und nähr- ten die Vorfreude auf das Fußballjahr 2016. Auch wenn das sicher nicht jeder hören mag: Wenn man gegen zwei Erstligisten im Trai- ningslager oder gegen den HSV, den VfB Stutt- gart oder auch Jahn Regensburg spielt, dann muss man sagen, dass das schon ein anderer Fußball ist. Es gab einen direkten Schlagab- tausch und wir haben in diesen Begegnungen sehen können, dass wir eine tolle Defensive haben, gut im Umschaltspiel sind und auch Tore erzielen, wenn wir die entsprechenden Räume haben. In der Regionalliga sieht das

34 blaue couch

lich. Wenn wir es schaffen – und das hat in offensichtlich viel mit Deiner „Antrittsvorle- Berlin gefehlt – ihn mit seiner Schnelligkeit, sung“ vor einem Jahr zum Amtsantritt zu tun. mit seinem Abschluss und mit seinem tollen Ich habe hier ein Versprechen abgegeben – Kopfballspiel im Strafraum in Szene zu setzen, nämlich, dass es im ersten Jahr um die Stabi- dann ist er nur ganz schwer zu bremsen. Wir lisierung und den Aufbau geht, um dann im hatten mit Jakub Wiezik einen starken Kopf- zweiten Jahr den Angriff mit dem klaren Ziel ballspieler und mit Velimir Jovanovic einen Aufstieg zu starten. Wir wissen um die Schwe - sehr schnellen Stürmer. Aber Bedi ist aus mei - re dieser Aufgabe, aber ich denke, dass wir im ner Sicht der komplettere Stürmer, weil er von ersten Jahr eine tolle Basis gelegt haben. Zu allen Fähigkeiten, die ein Stürmer haben muss, dem Versprechen des Zweijahresplans stehe wirklich in allen Bereichen viel mitbringt. Für ich auch. Und dass ich mich hier wohl fühle, mich ist er kein Regionalligaspieler. mich mit Stadt und Verein identifiziere – das, so denke ich, fühlt und sieht jeder. Was sprach für die Verpflichtung bzw. Auslei- he von Sven Reimann und Tom Nattermann? Zum heutigen Spiel: Der ZFC Meuselwitz hat Tom Nattermann verfügt über einen starken zuletzt gegen den FSV Zwickau 0:7 verloren Abschluss. Er ist sicherlich ein anderer Stür- und musste auch gegen das Kellerkind aus mertyp als Bedi Buval. Aber beide ergänzen Halberstadt eine Heimniederlage einstecken. sich sehr gut, was die Spiele in der Vorberei- Diese Ergebnisse sollten hier in Jena – erst tung ja auch bestätigt haben. Tom ist ein Spie- recht vor dem Hintergrund unseres Rückrun- ler, der im Strafraum das gewisse Näschen denstarts – sicher niemanden blenden! für die Situation hat. Durch die Laufstärke Korrekt. Derartige Niederlagen nähren immer von Bedi ist er immer wieder in Situationen wieder unrealistische Erwartungshaltungen gekommen, die er gut ausnutzen konnte. Das nach dem Motto: Das ist doch eine einfache fehlte natürlich beim Spiel in Schönberg, wo Aufgabe. Doch diese gibt es für uns nicht. Die man auch gesehen hat, dass Tom noch eine gab es nicht in der Hinserie – und die gibt es gewisse Zeit braucht. Bei Sven Reimann sehen jetzt, wo wir uns selbst in einer schwierigen wir vor allen Dingen seine Flexibilität. Er hat Phase befinden, erst recht nicht. Spiele gegen Allrounderqualitäten, die er in Schönberg, Meuselwitz waren immer eng und kompliziert, als er René Klingbeil in der Innenverteidigung egal ob in der Meisterschaft oder im Pokal. Der ersetzt hat, unter Beweis stellen konnte. ZFC will und wird sich in Jena zerreißen. Daran sieht man auch, wie unterschiedlich Spiele in Anfang Februar hat Präsident Lutz Lindemann dieser Regionalliga angegangen werden. Das die Verlängerung Deines im Sommer aus- sage ich schon das ganze Jahr: Gegen den FSV laufenden Vertrages verkündet. Einige Fans Zwickau treten Mannschaften anders auf, als werden sich gewundert haben, nachdem man wenn man nach Jena fährt oder den FCC emp- zuvor fast von einer gegenseitigen Liebes- fängt. Verlasst Euch also darauf: Wir werden beziehung sprach, dass man diese bis zum hier eine Meuselwitzer Mannschaft erleben, 30. Juni 2017 befristet hat. Aber dies geschah die sich teuer verkaufen und alles raushauen auf Deinen persönlichen Wunsch hin und hat wird. Damit müssen wir klar kommen.

35 36 nachwuchs

Der Sieg geht nach Augsburg

Die schwäbischen Talente haben das 29. Karl-Schnieke-Turnier gewonnen

Die C2-Junioren des FC Augsburg (Altersklas- in Jenaer Diensten stehenden Ronny Nikol, se U 14) haben sich beim 29. internationalen und sein Vereinskamerad Tim Klemm (bester Karl-Schnieke-Gedenkturnier, das vom FC Carl Torhüter) entgegen. Überreicht wurden die Po- Zeiss Jena ausgerichtet wurde, durchgesetzt kale von Bernd Schneider und Gunnar Enke, und zwölf Konkurrenten hinter sich gelassen. dem Bruder des auf tragische Weise ums Le- Auf den weiteren Podestplätzen landeten der ben gekommenen Robert Enke. Erfolgreichs- Chemnitzer FC und der 1. FC Union Berlin. Die ter Torschütze war Nikolas Hofmann von der erste Mannschaft des FC Carl Zeiss als Vorjah - SpVgg Greuther Fürth. Zum besten Spieler ressieger musste sich mit Platz elf begnügen, der Veranstaltung wurde Aivim Emim gekürt, die zweite Vertretung des Gastgebers belegte der mit dem FC Augsburg im Endspiel gegen den 13. Rang. Erstmals gab es beim Traditions- den Chemnitzer FC die Oberhand behielt. turnier in der Werner-Seelenbinder-Sporthalle Gescheitert: Die A-Junioren des FC Carl Zeiss Lobeda-West Pokale für den besten Techniker haben im Viertelfinale des DFB-Junioren-Po- und den besten Torhüter. Gestiftet wurden der kals die Segel streichen müssen. Grund war „Bernd-Schneider-Pokal“ und der „Robert- die knappe und unglückliche 2:3-Heimnieder- Enke-Pokal“ vom Supporters Trust Jena, der lage vor 150 Zuschauern gegen Hertha BSC. sich seit seiner Gründung vor zwei Jahren der Jena hatte nach 16 Minuten mit 2:0 in Führung Traditionspflege und der Förderung des Jena- gelegen, ehe die Berliner die Partie noch dreh- er Fußballnachwuchses verschrieben hat. Die ten. Das Derby in der A-Junioren-Bundesliga Trophäen nahmen Etienne Nikol (1. FC Union gegen den FC Rot-Weiß Erfurt endete 2:2. Berlin/bester Techniker), Sohn des einstmals Nachwuchsleistungszentrum

37 fanprojekt

Spannung in Wurzbach

Erfolgreiches 14. Köstritzer-Fanclub-Hallenturnier des Jenaer Fanprojektes

turnier statt. Es wurde erneut vom Fanprojekt Jena organi- siert und von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei präsen- tiert. Austragungsort war – ebenfalls wie seit vielen Jah- ren gewohnt – die Sporthalle in der südthüringischen Klein- stadt Wurzbach, die sich nur wenige Kilometer von Bad Lo- benstein entfernt befindet. Insgesamt fünf Fanclub-Teams wetteiferten im klassischen Liga-Modus mit Hin- und Rück- spiel um die Plätze und Tro- Am Samstag, dem 23. Januar fand das zum phäen. Turniersieger wurde die Mannschaft 14. Mal ausgetragene und damit schon tradi- „Handel“ (Foto oben) vor den „Fußbrothers“. tionell zu nennende Köstritzer-Fanclub-Hallen- Den dritten Rang sicherte sich mit den „Eag- les“ der dienstälteste Fanclub des FC Carl Zeiss. Die weiteren Plätze belegten die Fan- clubs „Phönix“ und „Victory. Als bester Spieler wurde Rico Loos von „Victory“ geehrt (Foto links), den Pokal für den besten Torwart erhielt Christian Strobel von den „Fußbrothers“. Fanprojekt

FAN-PROJEKT jena e.v.

Kontakt: Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena [email protected] www.fanprojekt-jena.de Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich

38 supporters club

Zwei Tage auf Achse

Der Supporters Club lud zur Jahresauftaktfahrt nach Schönberg und Hamburg

eines Regionalligaspiels im Stadion zu genießen... Wie man während des Spiels in Schönberg erfuhr, hatten vier Fans aus München die Reise sogar per Flugzeug an- getreten. Sie mussten ebenso auf die erhoffte Siegesfeier verzichten wie die Besatzung des SC-Busses, die sich den- noch auf die Zeit in Hamburg freute. Nach etwa einer Stun- de Fahrzeit wurde das Hotel Mit dem Abschluss der Hinrunde im Dezember in St. Pauli erreicht. Danach folgte eine intensi- begannen beim Supporters Club die Planun- ve Nutzung der Angebote, die der Kiez bereit- gen für eine Zwei-Tages-Fahrt zum am weites- hält. Am Sonntagmorgen wurde von einem Teil ten entfernten Regionalliga-Gegner, dem FC der Gruppe der Fischmarkt besucht, bevor es Schönberg 95. Es war schnell klar, das der Sonntagmittag wieder Richtung Heimat ging. Besuch des Jenaer Gastspiels im Westen von Supporters Club Mecklenburg in Verbindung mit einer Über- nachtung in der Nähe des Spielortes sinnvoll mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB wäre. Die Wahl fiel auf die Hansestadt Ham- burg mit ihren unbegrenzten Möglichkeiten. Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden Am Samstag, dem 6. Februar um 6.30 Uhr roll- und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro te der SC-Bus aus Thüringen gen Schönberg. im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 27 Fans des FC Carl Zeiss waren an Bord – und Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler sie bekamen im ersten Punktspiel des neuen und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Jahres keine erfreulichen Dinge zu sehen, denn fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des die Partie beim Aufsteiger endete 0:1. Positiv Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt zu erwähnen war lediglich die Versorgung mit möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Getränken im Stadion – Piccolo-Sektflaschen arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- und diverse kleine Kräuterschnaps-Flaschen gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, gab es im freien Verkauf. Es ist also offensicht- Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. lich doch möglich, derartige Dinge während

39 exklusiv partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

40 fcc partner

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

41 business club

E A G D-I-EElektroAG

JENA BRÜCKENSTRASSE

Alte Remise - im Kammergut Tiefurt GmbH INTERiNG GmbH Apotheke am Steinborn ISL Verpackungstechnik GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Jematic Engineering und Marketing GmbH BHW Immobilien Jembo Park Bieräugel und Co. GmbH Kommunal Service Jena Biker-Treff Arend Meinhardt Malerfachbetrieb Vogt B & O Wohnungswirtschaft GmbH Maler & Fliesen Günther Burkhard-Oil Massarium BV Bohrenfeld GmbH Medipolis.de Café • Restaurant • Bar • Catering & Eventservice Bauers- MERKUR Bank KGaA feld O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage Catering Service Jacob Planungsbüro Bathke Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger F2 Immobilien Rechtsanwaltskanzlei Andreas Wiese Fahrschule Ukena REHA aktiv 2000 GmbH Fair Resort Hotel REWE-Markt Tino Stützer OHG Food GmbH Schleizer Landbäckerei e.G. FSS KipkAIR Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH FRP – Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte SK-tronic GmbH Fuchsturm Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Galaxsea S & L Szymanski GmbH GOT GmbH TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HausService Schlegel TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH HEBESTREIT & KRUG GbR Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing- (FH) Peter Wilke H & K Einrichtungen GmbH Vom Personaldienstleistungs GmbH HKL Baumaschinen GmbH WBG „Aufbau“ Gera e.G. Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoehteGalerie IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

42 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 43 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de