Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 4 . saison 2016/17 regionalliga . 1,50 Euro

Die weiße Weste soll verteidigt werden

Justin Gerlach ist „Spieler der Saison 2015/2016“

DFB-Pokal: Gala von Robert Lewandowski und eine unvergessliche Atmosphäre

5. Spieltag // Samstag, 27. August 2016 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Union Fürstenwalde

Haupt- Ausrüster sponsor des des FC Carl FC Carl Zeiss Jena Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken?

Eine finden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena

Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung

9

In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ gutschein* www.medipolis.de/fcc für Neukunden

* Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. heute im stadion

Zurück im Alltag Inhalt Heute im Stadion 3

Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Nach der Bayern-Gala geht es nun wieder um Punkte Rückblick 11

Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Es fällt schwer, nach einer wunderbaren Urlaubsreise in den Nachwuchs 17 Alltag zurückzukehren. Ähnlich ergeht es den Spielern des FC Aufgebote 20 Carl Zeiss, die noch die Eindrücke vom unvergesslichen DFB- Statistik 26 Eine finden Sie mitten in Jena Pokal-Hit gegen den FC Bayern im Hinterkopf haben dürften, Unterwegs 31 gegenüber der Goethe Galerie! nun aber wieder in der gefordert sind. Pokalfieber 32 Fanprojekt 38

Medipolis Apotheke im Eulenhaus Das Team um Torjäger Manfred Starke bekommt es heute mit Supporters Club 39 Schillerstraße 1 dem FSV Union Fürstenwalde zu tun. Die Fußballer aus dem 07745 Jena Bundesland Brandenburg sind als Aufsteiger klarer Außensei- TITELFOTO ter im Ernst-Abbe-Sportfeld, haben aber bereits durch einen Neben unserem umfangreichen 3:1-Auswärtssieg beim VfB Auerbach für Aufsehen gesorgt und Angebot sind wir spezialisiert auf: stehen mit fünf Punkten aus vier Spielen besser da, als man erwarten konnte. Entsprechend knifflig dürfte sich die Aufgabe ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie für die Jenaer gestalten, die es mit weitgehend unbekannten ✔ Sortiment für Mutter & Kind Gegenspielern zu tun bekommen. Es kann also nur darum ge- hen, die eigene Spielweise auf den Platz zu bringen und sich in ✔ Medikationsmanagement Geduld zu üben, bis die Defensive des Gegners geknackt ist. ✔ Beratung bei Krebserkrankung Am Selbstbewusstsein sollte es nicht scheitern, denn die Jenaer haben in den ersten Wochen der neuen Regionalliga-Saison Mit drei Treffern ist Manfred Starke derzeit der beste Jenaer 9 solide Leistungen gwezeigt. Als einziges Team des 18er-Feldes Torjäger. Foto: Poser hat der FC Carl Zeiss noch kein Gegentor hinnehmen müssen, was auf eine gute Grundordnung hindeutet. Wenn die Serie hält Impressum und vorn zumindest ein Treffer gelingt, wäre der fünfte Saison- sieg eingetütet – ein Ziel, für das es sich zu kämpfen lohnt! Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbe- In unserer Online-Apotheke können regionalliga nordost, 5. spieltag triebs GmbH, Roland-Ducke-Weg Sichern Sie 1, 07745 Jena // Geschäftsfüh- Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren FC Carl Zeiss Jena – FSV Union Fürstenwalde (Samstag, 13.30 Uhr) rer Chris Förster // Anzeigen- schluss 19. August, 18.30 Uhr // und Apothekenprodukte einkaufen. ZFC Meuselwitz – Hertha BSC II (Freitag, 18.15 Uhr) Redaktionsschluss 23. August, Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: BFC Dynamo – FC Energie Cottbus (Freitag, 19.00 Uhr) 5€ 10.30 Uhr // Satz und Druck SV Babelsberg 03 – 1. FC Lok Leipzig (Samstag, 14.05 Uhr) * www.druckhaus-gera.de // gutschein FC Schönberg 95 – FSV Wacker Nordhausen (Sonntag, 13.00 Uhr) Layoutkonzept www.viertakt. für Neukunden FC Viktoria Berlin – FSV 63 Luckenwalde (Sonntag, 13.30 Uhr) de // Druckauflage 800 // Hin- www.medipolis.de/fcc RB Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf (Sonntag, 13.30 Uhr) weis Ein Nachdruck, auch aus- FSV Budissa Bautzen – TSG Neustrelitz (Sonntag, 13.30 Uhr) zugsweise, ist nur nach vorhe- VfB Auerbach – Berliner AK 07 (Sonntag, 13.30 Uhr) * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert riger Genehmigung gestattet. von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. 3 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Zusammenhalt und Tradition. DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956. IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN.

4

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 FUSSBALL IST MEHR ALS NUR EIN SPIEL. ZUHAUSE IST MEHR ALS NUR WOHNEN.

Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 07743 Jena

Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

www.flächen-thüringen.de

Zusammenhalt Mehr als grüner Rasen! und Tradition. Finden Sie Ihren Industrie- und Gewerbestandort: www.flächen-thüringen.de DIE AUFBAU.

LEIDENSCHAFT, EINSATZ UND UNBÄN- DIGER WILLE. SICH AUFOPFERN UND EINSTEHEN FÜR DEN ANDEREN. DAS DIE PASSENDE WOHNUNG. SIND DIE WERTE, DIE DIE WBG „AUF- 0365.82 33 1 - 0 | DIE-AUFBAU.DE BAU“ MIT DEM FC CARL ZEISS JENA EINFACH, BESSER, WOHNEN IN GERA UND JENA - SEIT 1956.

IHRE WBG „AUFBAU“ GERA EG. EINT UND SIE ANS ZIEL BRINGEN. Paulussen/Fotolia © Claudia

5

Anzeige A5_FC Carl Zeiss Jena.indd 1 12.10.15 16:28 herzlich willkommen

Ankommen & drinbleiben

Der Neuling aus Fürstenwalde hat nach langem Anlauf die Regionalliga erreicht

Als dem FSV Wacker 90 Nordhausen mit dem längerte Maucksch seinen Vertrag nicht. Per- Meistertitel in der NOFV-Oberliga Süd der sönliche und familiäre Gründe führten zum ersehnte Durchmarsch in die Regionalliga Weggang aus Fürstenwalde, obwohl sportlich Nordost glückte, klopfte der FSV Union Fürs- nahezu alles wunschgemäß gelaufen war. tenwalde zeitgleich zum ersten Mal an die Mit Achim Hollerieth wurde ein Nachfolger Viertliga-Tür. Allerdings ging den Unionern gefunden, der mit dem VfB Germania Halber- im Saisonendspurt der Nord-Staffel die Puste stadt bereits ostdeutsche Regionalliga-Luft aus. Stattdessen holte sich damals der BFC geschnuppert hatte. Seine keineswegs leichte Viktoria 89 den ersten Platz und das Auf- Aufgabe besteht darin, den Aufsteiger vor der stiegsticket. Das war in der Saison 2012/2013. schnellen Rückkehr in die Oberliga zu bewah- ren. Das 0:5 am 1. Spieltag beim BFC Dynamo Die Nordhäuser hegen mittlerweile Drittliga- führte seinen Schützlingen gleich vor Augen, Ambitionen, der BFC Viktoria 89 tritt als FC dass individuelle Fehler in Liga 4 noch härter Viktoria 1889 Berlin seit geraumer Zeit recht bestraft werden. Dass es auch anders geht, konstant in der Regionalliga auf. Soweit sind zeigte der 3:1-Erfolg am 3. Spieltag beim VfB die Fürstenwalder noch nicht, doch sie haben Auerbach, der nun wahrlich keine Laufkund- inzwischen auch die Viertklassigkeit erreicht. schaft in der Nordost-Staffel darstellt. Allerdings musste der Neuling aus Branden- Jens Büchner burg vor dem Erreichen des großen Ziels noch eine Durststrecke überstehen. Nach dem kon- tinuierlichen Klettern über die Verbands-, Lan- des- und Brandenburg-Liga bis in die Oberli- ga rutschte der FSV Union kurzzeitig in niede- re Tabellenregionen ab, es drohte sogar der Abstieg. Nach einem Spieljahr der Konsolidie- rung gelang in der zurückliegenden Serie nun der Sprung in die vierthöchste Spielklasse. Hintere Reihe von links: Stefan Süß, Will Siakam, Ta- Der Vater des Erfolges war Ex-Profi Matthias rik Khettal, Joseph Gröschke, Christian Mlynarczyk, Maucksch. „Er hat es gleich in seinem ersten Gordan Griebsch, Danny Radke, Toni Hager Mittlere Reihe v.l.: Betreuer Lutz Bartel, Physiothera- Jahr als Trainer geschafft, die neu zusammen- peut Mahmut Atalay, Alexander Sobeck, Martin Zu- gestellte Mannschaft in die Regionalliga zu rawsky, Omid Saberdest, Alexander Wuthe, Co-Trainer führen. Das war eine außerordentliche Leis- Dominik Reinhardt, Trainer Achim Hollerieth Vordere Reihe v.l.: Ingo Wunderlich, Jakob Zwerschke, tung“, schrieb ihm der Verein vor ein paar Darryl Geurts, Daniel Bittner, Oliver Birnbaum, Paul Wochen in das Arbeitszeugnis. Dennoch ver- Karaszewski, Tom-Melvin Schmidt, Andy Weinreich

6 herzlich willkommen

informationen zum FSV union fürstenwalde

Zugänge: Vereinsgründung Alexander Sobeck, Andy Weinreich (beide 12. Juni 2002 1. FC Union Berlin U 19), Gordan Griebsch Vereinsfarben: (RSV Waltersdorf), Daniel Bittner, Danny Grün-Weiß Radke (beide TSG Neustrelitz), Martin Zu- Kontakt: rawsky (FC Viktoria 1889 Berlin), Joseph Hangelsberger Chausee 6 Gröschke (ZFC Meuselwitz), Omid Saber- 15517 Fürstenwalde dest (Charlottenburger FC Hertha 06), Ta- www.fsvunion.de rik Khettal (vereinslos) Heimspielstätte: Abgänge: S-OS Arena, 5.000 Plätze Rifat Gelici (TB Berlin), Christian Schulze, Platzierungen der vergangenen Jahre: Marc Fingas (beide Kolkwitzer SV), Philip 2015/2016: NOFV-Oberliga Nord, 1. Platz Köhler (Füchse Berlin), Christopher Lem- 2014/2015: NOFV-Oberliga Nord, 8. Platz ke, Lev Magazanik (beide mit unbekann- 2013/2014: NOFV-Oberliga Nord, 12. Platz tem Ziel), Paul Milde (Budissa Bautzen), 2012/2013: NOFV-Oberliga Nord, 2. Platz Konstantin Filatow (Sparta Lichtenberg) 2011/2012: NOFV-Oberliga Nord, 8. Platz

Abtauchen und Wohlfühlen

Schulter- Nacken Tiefenmassage www.jenaer-baeder.de Kindermassage Milch-Honig-Bad Klassische Maniküre/Pediküre Anti-Age-Behandlung Junge-Haut- Anwendung Herzlich

Willkommen Wellenbecken Strudelkanal in Ihrem Kinderbecken Sprungtürme Freizeitbad Röhrenrutschen GalaxSea Whirlpools Finnische 25-Meter-Schwimm- Aufguss-Sauna becken Bio-Sauna Dampfbad Erlebnis-Sauna Morgenland Kelo-Blockhaus-Sauna Eisbrunnen Salzgrotte

Anz_Image_148,5x105.indd 1 13.10.15 09:36 7 8 9 10

fcc_anz_anpfiff_a5_fanshop_0722.indd 1 22.07.16 14:52 rückblick

Wenig zu meckern

Jena schlägt den SV Babelsberg 03 mit 3:0 und behält eine blütenweiße Weste

Vier Spiele, zwölf Punkte, kein Gegentor – die FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 3:0 Saison-Auftaktbilanz des FC Carl Zeiss kann Jena: Koczor – Kühne, Gerlach, Klingbeil, Krstic – sich sehen lassen. Allerdings war beim 3:0 Erlbeck, Eismann – Bock (58. Eckardt), Schlegel gegen den SV Babelsberg 03 zunächst ein (72. Buval) – Starke (67. Wolfram), Thiele glänzend aufgelegter Torhüter Raphael Koczor Babelsberg: Gladrow – Knechtel (46. Eglseder), von Piechowski, Akdari, Cepni – Sindik, Saalbach nötig, um die erste Hälfte ohne Gegentreffer (GRK, 43.) – Steinborn (72. Salla), Cubukcu, Hoff- zu überstehen. Kurz vor dem Seitenwechsel mann (62. Stang) – Shala Schiedsrichter: Herde (Dresden) – Zuschauer: kassierte SVB-Mittelfeldspieler Saalbach die 4.956 – Tore: 1:0 Schlegel (52.), 2:0 Starke (61.), Gelb-Rote Karte. „Damit ist alles zusammen- 3:0 Schlegel (69.) – Gelb-Rote Karte: Saalbach (42./Babelsberg) gebrochen“, sagte Gästetrainer Cem Efe. „Die Überzahlmannschaft hat die Sache im weite- Vorfeld gesehen hatten, dass sie viel Quali- ren Verlauf sehr gut ausgespielt, nicht über- tät besitzen“, merkte der Jenaer Trainer Mark dreht und absolut verdient gewonnen. Zimmermann nach der Partie an. „Sie hat- Den Sieg tüteten die Jenaer nach der Pause ten auch einige gute Chancen, bei denen uns durch zwei Tore von Maximilian Schlegel und Raphael Koczor im Spiel hält. Die Überzahl einen klug herausgespielten Treffer von Man- haben wir gut gestaltet, das ist nicht selbst- fred Starke ein, der vor dem gegnerischen verständlich. Ich habe wenig zu meckern, auf Gehäuse die Übersicht behielt. „Wir hatten dieser Leistung können wir aufbauen.“ Respekt vor den Babelsbergern, weil wir im Ulrich Klemm

Führungstreffer: Maximilian Schlegel erzielt in dieser Szene per Kopf das 1:0 gegen Babelsberg. Foto: Poser

11

fcc_anz_anpfiff_a5_fanshop_0722.indd 1 22.07.16 14:52 12

fcc_anpfiff_lohse_anzeige_0729.indd 1 29.07.16 13:06 nachwuchs

13

fcc_anpfiff_lohse_anzeige_0729.indd 1 29.07.16 13:06 14 nachrichten

Ehrennadel zum Geburtstag

Konrad Weise ist vom Thüringer Fußball-Verband ausgezeichnet worden

Anlässlich seines 65. Geburtstages am 17. Au- Zwickau und den 1. FC Gera 03. Darüber hinaus gust ist Konrad Weise vom Thüringer Fußball- war er als Sportlicher Leiter bei Frauenfußball- Verband mit der Ehrennadel in Gold ausge- Bundesligist FF USV Jena im Einsatz. zeichnet worden. Der 86-fache DDR-National- spieler aus Greiz erlebte seine Glanzzeiten als Pokalspiel in Sondershausen Spieler im Trikot des FC Carl Zeiss, für den er Nach einem Freilos in der Auftaktrunde greift von 1970 bis 1986 in der Oberliga am Ball war der FC Carl Zeiss in der 2. Runde des Köstritzer- und in dieser Zeit drei FDGB-Pokalsiege er- Thüringenpokals in das Geschehen ein. Dem rang. Der größte sportliche Erfolg des Welt- Titelverteidiger wurde der BSV Eintracht Son- klasse-Abwehrspielers war der Olympiasieg dershausen als Gegner zugelost. Das Jenaer 1976 im kanadischen Montreal. Nach dem Ende Gastspiel beim Spitzenreiter der Landesklasse seiner aktiven Laufbahn wechselte „Konny“ (Staffel 2) soll am ersten Wochenende im Sep- Weise auf die Trainerbank. Er betreute den FSV tember ausgetragen werden.

15 16 nachwuchs

Für die Talente im Einsatz

Übersicht über die Trainer und Betreuer im Nachwuchsleistungszentrum, 1. Teil

Die Saison 2016/2017 hat nun auch im Nach- U 19 wuchsbereich begonnen. Damit den Talenten Georg-Martin Leopold (Trainer), Marko Jäh- beim FC Carl Zeiss Jena eine optimale Ausbil- nisch (Co-Trainer), Klaus Müller (Mannschafts- dung und Betreuung geboten wird, steht im leiter) Nachwuchsleistungszentrum ein großer Stab U 17 an fachkundigem Personal bereit. „Anpfiff“ Christian Fröhlich (Trainer), Thomas Hahn (Co- bietet in der heutigen Ausgabe den ersten Teil Trainer) einer Übersicht über das Funktionsteam des U 16 NWLZ sowie über die Trainer, Co-Trainer und Lars Rauscher (Trainer), Sebastian Strößner Betreuer in den einzelnen Altersklassen. (Co-Trainer), Carmen Neubert (Mannschafts- Funktionsteam Nachwuchsleistungszentrum leiterin) Hans-Jürgen Backhaus (Leiter NWLZ), Stefan U 15 Treitl (Sportlicher Leiter NWLZ), Klaus Schwarz Dirk Wachsmuth (Trainer), Felix Holzner (Co- (Technischer Leiter NWLZ), Frank Trillhose (Lei- Trainer), Helmut Dahlems (Mannschaftsleiter) ter Grundlagen-Training NWLZ) U 14 II. Mannschaft Andreas Kittner (Trainer), Dominik Seidel (Co- Stefan Treitl (Trainer), Uwe Neubert (Mann- Trainer), Oskar Triebsch (Mannschaftsleiter) schaftsleiter) Nachwuchsleistungszentrum

Georg-Martin Leopold, Trainer der U 19 des FC Carl Zeiss, musste im Bundesliga-Heimspiel am vorigen Wochen- ende mit einem 3:8 gegen Hertha BSC klarkommen. Das Saisonauftaktspiel der A-Junioren war am 14. August vor heimischer Kulisse gegen den FC St. Pauli 2:2 ausgegangen. Foto: Poser

17 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

diAMBUE QUElAllntE dEsER R EHAREHAKOM ZEntpRUMEtEn JZEnA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

dZugelassenas Ambulante fürReha alle Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-Krankenkassenfachkliniken und Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtn•ER EA dp E (Erweitertes fC CAR lAmbulante ZEiss JEn pAhysiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier • praxisUnser für lLeistungsangebot:ogopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Rehabilitations- Kliniken fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie Ambulantesdriburg undReha Bad Zentrum Hermannsborn) Jena GmbH sowie & Co. thüringen KG • Gesundheits-• Ambulante und Rehabilitation präventionsleistungen neurologie Ebereschenstraßeder Unternehmens 1 + 3 gruppe Graf von Oeynhausen- • iREn(nurA (Zulassungintensivierte durch Reha die n achsorge)Krankenkassen) 07747sierstorpff, Jena (gegenüber die seit überdem Universitätsklinikum 230 Jahren für qualitativ) • ABMR• EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 18 www.Graefliche-kliniken.de Anzeige nachwuchs AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG Sie sind gern LaufLabor Jena zu Fuss unterwegs, wandern, joggen oder walken? diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ ...haben jedoch Beschwerden am Bewegungsapparat?

Wir haben die Lösung! • professionelle Gang- und Laufanalyse • Fußdruck- und Rückenvermessung • umfassende Beratung • Laufschuh- und Einlagenempfehlung • personal Coaching www.Lauflabor-Jena.de

LEISTUNG STEIGERN

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und GESUND Unfallversicherung BLEIBEN

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie PRÄVENTION THERAPIE der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. • praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR 19 www.Graefliche-kliniken.de aufgebote

FSV Union Fürstenwalde

Tor

21 Daniel Bittner 23 Oliver Birnbaum

Abwehr

5 Alexander Sobeck 6 Ingo Wunderlich 15 Christian Mlynarczyk

20 Jakob Zwerschke 25 Joseph Gröschke 30 Stefan Süß

Mittelfeld

7 Tarik Khettal 8 Andy Weinreich 11 Darryl Julian Geurts

13 Martin Zurawsky 14 Alexander Wuthe 17 Paul Karaszewski

22 Danny Radke 27 Tom-Melvin Schmidt

Angriff

3 Gordan Griebsch 9 Will Siakam 10 Toni Hager

19 Omid Saberdest

Cheftrainer: Achim Hollerieth Co-Trainer: Dominik Reinhardt Torwart-Trainer: Marco Sejna Fitness-Trainer: Steven Greul Teammanager: Björn Oelze

20 aufgebote

FC Carl Zeiss Jena

Tor

1 Raphael Koczor 12 Stefan Schmidt 22 Jakob Pieles

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 4 Justin Gerlach

5 Matthias Kühne 13 Sven Reimann 15 René Klingbeil

16 Guillaume Cros 20 Shkodran Zeqiri 23 Sören Eismann

Mittelfeld

6 Artur Mergel 8 Maximilian Wolfram 9 René Eckardt

10 Maximilian Schlegel 11 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

Angriff

7 Timmy Thiele 14 Dominik Bock 18 Bedi Buval

19 Florian Dietz

Trainer: Mark Zimmermann Zeugwart: Stefan Klasen Co-Trainer: Martin Ullmann Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Fabian Carnarius Sportlicher Leiter: Kenny Verhoene Physiotherapeut: Johannes Röschke Mannschaftsleiter: Uwe Dern Sportpsychologe: Peter Schneider

21 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

22 23 unsere mannschaft

1 2 3

Raphael Koczor Florian Giebel Filip Krstic Torwart / geb.: 17.01.1989 Abwehr / geb.: 16.06.1994 Abwehr / geb.: 24.09.1988 4 5 6

Justin Gerlach Matthias Kühne Artur Mergel Abwehr / geb.: 02.02.1990 Abwehr / geb.: 27.09.1987 Mittelfeld / geb.: 28.08.1997 7 8 9

Timmy Thiele Maximilian Wolfram René Eckardt Angriff / geb.: 31.07.1991 Mittelfeld / geb.: 21.02.1997 Mittelfeld / geb.: 22.02.1990 10 11 12

Maximilian Schlegel Manfred Starke Stefan Schmidt Mittelfeld / geb.: 13.12.1996 Mittelfeld / geb.: 21.02.1992 Torwart / geb.: 13.08.1996

24 unsere mannschaft

13 14 15

Sven Reimann Dominik Bock René Klingbeil Abwehr / geb.: 17.05.1994 Angriff / geb.: 20.01.1995 Abwehr / geb.: 02.04.1981 16 17 18

Guillaume Cros Niclas Erlbeck Bedi Buval Abwehr / geb.: 19.04.1995 Mittelfeld / geb.: 10.01.1993 Angriff / geb.: 16.06.1986 19 20 22

Florian Dietz Shkodran Zeqiri Jakob Pieles Angriff / geb.: 03.08.1998 Abwehr / geb.: 05.08.1997 Torwart / geb.: 17.09.1994

23 TR Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Sören Eismann Mark Zimmermann Abwehr / geb.: 28.06.1988 Cheftrainer / geb.: 01.03.1974

25 statistik

tabelle regionalliga nordost

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FC Carl Zeiss Jena 4 4 0 0 8:0 8 12

2. 1. FC Lok Leipzig 4 3 1 0 8:3 5 10

3. Wacker Nordhausen 4 3 0 1 9:2 7 9

4. BFC Dynamo 4 2 1 1 10:3 7 7

5. Hertha BSC II 4 2 1 1 5:4 1 7

6. RB Leipzig II 4 2 1 1 5:5 0 7

7. FC Viktoria Berlin 4 1 3 0 6:3 3 6

8. SV Babelsberg 03 4 2 0 2 7:8 -1 6

9. VfB Auerbach 4 2 0 2 4:6 -2 6

10. Berliner AK 07 4 1 2 1 3:5 -2 5

11. Union Fürstenwalde 4 1 2 1 3:6 -3 5

12. FC Schönberg 95 3 1 1 1 5:4 1 4

13. FC Energie Cottbus 3 0 3 0 2:2 0 3

14. FCO Neugersdorf 4 1 0 3 7:8 -1 3

15. ZFC Meuselwitz 4 0 2 2 0:3 -3 2

16. FSV Budissa Bautzen 4 0 1 3 2:5 -3 1

17. TSG Neustrelitz 4 0 1 3 1:8 -7 1

18. FSV 63 Luckenwalde 4 0 1 3 1:11 -10 1

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 26 statistik

spielerstatistik des

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Justin Gerlach 4 4 360 0 0 0 0 0 1 0 2. Raphael Koczor 4 4 360 0 0 1 0 0 0 0 3. René Klingbeil 4 4 360 0 0 1 0 0 0 1 4. Matthias Kühne 4 4 360 0 0 2 0 0 0 0 5. Sören Eismann 4 3 352 1 0 1 0 0 0 0 6. Filip Krstic 4 3 316 1 0 1 0 0 0 1 7. Manfred Starke 4 1 315 3 0 0 0 0 3 0 8. Maximilian Schlegel 4 2 312 2 0 0 0 0 2 1 9. Maximilian Wolfram 4 2 227 0 2 0 0 0 0 1 10. Dominik Bock 4 0 210 3 1 1 0 0 1 0 11. Timmy Thiele 4 1 192 1 2 0 0 0 0 0 12. Bedi Buval 4 0 122 1 3 0 0 0 1 0 13. Sven Reimann 2 2 180 0 0 1 0 0 0 1 14. Niclas Erlbeck 2 2 180 0 0 0 0 0 0 0 15. René Eckardt 2 0 62 0 2 0 0 0 0 2 16. Shkodran Zeqiri 1 0 44 0 1 1 0 0 0 0 17. Tom Krahnert 1 0 8 0 1 0 0 0 0 0 18. Stefan Schmidt 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 19. Jakob Pieles 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 20. Florian Giebel 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 21. Artur Mergel 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 22. Florian Dietz 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 23. Guillaume Cros 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0

fcc_anzeigen_anpfiff_0722.indd 1 22.07.16 14:41 27 spielplan

hinrundenspielplan des FC Carl Zeiss jena

1. Spieltag / Freitag, 29. Juli, 18.30 Uhr 2. Spieltag / Sonntag, 7. August, 13.30 Uhr 3. Spieltag / Mittwoch, 10. August, 19.00 Uhr ZFC Meuselwitz – Jena 0:2 Jena – VfB Auerbach 2:0 FSV Budissa Bautzen – Jena 0:1

4. Spieltag / Sonntag, 14. August, 14.05 Uhr 5. Spieltag / Samstag, 27. August, 13.30 Uhr 6. Spieltag / Sonntag, 11. September, 13.30 Uhr Jena – SV Babelsberg 03 3:0 Jena – FSV Union Fürstenwalde TSG Neustrelitz – Jena

7. Spieltag / Sonntag, 18. September, 14.05 Uhr 8. Spieltag / Freitag, 23. September, 18.00 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 2. Oktober, 13.30 Uhr Jena – Berliner AK 07 Hertha BSC II – Jena Jena – FC Energie Cottbus

10. Spieltag / Sonntag, 16. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 23. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 30. Oktober, 13.30 Uhr FSV 63 Luckenwalde – Jena Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen FC Oberlausitz Neugersdorf – Jena

13. Spieltag / Sonntag, 6. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 20. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 27. November, 13.30 Uhr Jena – 1. FC Lokomotive Leipzig RB Leipzig II – Jena Jena – FC Schönberg 95

16. Spieltag / Sonntag, 4. Dezember, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 11. Dezember, 13.30 Uhr DFB-Pokal / Freitag, 19. August, 20.45 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – Jena Jena – BFC Dynamo Jena – FC Bayern München 0:5

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Michael Russ, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Thomas Moenke, Tom Hilliger, 07745 Jena Schatzmeister stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 H.-J. Backhaus, Heinz Künnert, www.fc-carlzeiss-jena.de Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ Andreas Wiese, Mike Ukena, fccarlzeissjena.1903 Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Jörg Dern, Klaus Berka, Montag bis Donnerstag von Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Ehrenrat Wahlausschuss Postfach 100 522 Dr. Horst Schlensog Christa Jatho 07705 Jena Heinz-Uwe Stelzer Frank Jauch Matthias Barz Rainer Zipfel Ticketcenter im Stadion Donnerstags und freitags Charalambos Dimopulos Thomas Petzold (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Olaf Albrecht Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) [email protected]

28 spielplan

1. Spieltag // 29. bis 31. Juli 2016 2. Spieltag // 5. bis 7. August 2016 ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena 0:2 FSV Luckenwalde – 1. FC Lok Leipzig 0:3 SV Babelsberg 03 – FSV Wacker Nordhausen 0:2 FC Energie Cottbus – RB Leipzig II 0:0 BFC Dynamo – FSV Union Fürstenwalde 5:0 Hertha BSC II – FC Schönberg 95 3:1 FC Viktoria 1889 Berlin – TSG Neustrelitz 3:0 Berliner AK 07 – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 FC Schönberg 95 – Berliner AK 07 3:0 TSG Neustrelitz – BFC Dynamo 1:4 RB Leipzig II – Hertha BSC II 2:0 Union Fürstenwalde – ZFC Meuselwitz 0:0 1. FC Lok Leipzig – FC Energie Cottbus 1:1 FC Carl Zeiss Jena – VfB Auerbach 2:0 FCO Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde 4:0 FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 1:2 VfB Auerbach – FSV Budissa Bautzen 2:1 Wacker Nordhausen – FCO Neugersdorf 1:0

3. Spieltag // 10. bis 4. September 2016 4. Spieltag // 13. bis 14. August 2016 SV Babelsberg 03 – FCO Neugersdorf 5:2 FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 1:1 ZFC Meuselwitz – TSG Neustrelitz 0:0 FC Energie Cottbus – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 BFC Dynamo – Berliner AK 07 1:1 Hertha BSC II – BFC Dynamo 1:0 RB Leipzig II – FSV 63 Luckenwalde 3:0 Berliner AK 07 – ZFC Meuselwitz 1:0 1. FC Lok Leipzig – Wacker Nordhausen 2:1 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 0:1 FSV Budissa Bautzen – FC Carl Zeiss Jena 0:1 Union Fürstenwalde – Budissa Bautzen 0:0 VfB Auerbach – FSV Union Fürstenwalde 1:3 FC Carl Zeiss Jena – SV Babelsberg 03 3:0 FC Viktoria 1889 Berlin – Hertha BSC II 1:1 FCO Neugersdorf – 1. FC Lok Leipzig 1:2 FC Schönberg 95 – FC Energie Cottbus 4. September FSV Wacker Nordhausen – RB Leipzig II 5:0

5. Spieltag // 26. bis 28. August 2016 6. Spieltag // 9. bis 11. September 2016 SV Babelsberg 03 – 1. FC Lok Leipzig FSV 63 Luckenwalde – BFC Dynamo ZFC Meuselwitz – Hertha BSC II FC Energie Cottbus – ZFC Meuselwitz BFC Dynamo – FC Energie Cottbus Hertha BSC II – VfB Auerbach Viktoria Berlin – FSV 63 Luckenwalde Berliner AK 07 – FSV Budissa Bautzen FC Schönberg 95 – Wacker Nordhausen TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena RB Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf Union Fürstenwalde – SV Babelsberg 03 FC Carl Zeiss Jena – Union Fürstenwalde 1. FC Lok Leipzig – RB Leipzig II FSV Budissa Bautzen – TSG Neustrelitz FCO Neugersdorf – FC Schönberg 95 VfB Auerbach – Berliner AK 07 FSV Wacker Nordhausen – Viktoria Berlin

7. Spieltag // 16. bis 18. September 2016 8. Spieltag // 23. bis 25. September 2016 SV Babelsberg 03 – RB Leipzig II FSV 63 Luckenwalde – VfB Auerbach ZFC Meuselwitz – FSV 63 Luckenwalde FC Energie Cottbus – FSV Budissa Bautzen BFC Dynamo – FSV Wacker Nordhausen Hertha BSC II – FC Carl Zeiss Jena FC Viktoria 1889 Berlin – FCO Neugersdorf Berliner AK 07 – FSV Union Fürstenwalde FC Schönberg 95 – 1. FC Lok Leipzig TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 FSV Union Fürstenwalde – TSG Neustrelitz RB Leipzig II – FC Schönberg 95 FC Carl Zeiss Jena – Berliner AK 07 1. FC Lok Leipzig – FC Viktoria 1889 Berlin FSV Budissa Bautzen – Hertha BSC II FC Oberlausitz Neugersdorf – BFC Dynamo VfB Auerbach – FC Energie Cottbus FSV Wacker Nordhausen – ZFC Meuselwitz

9. Spieltag // 1. bis 2. Oktober 2016 10. Spieltag // 15. bis 16. Oktober 2016 SV Babelsberg 03 – FC Schönberg 95 FSV 63 Luckenwalde – FC Carl Zeiss Jena ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf FC Energie Cottbus – Union Fürstenwalde BFC Dynamo – 1. FC Lok Leipzig Hertha BSC II – TSG Neustrelitz FC Viktoria 1889 Berlin – RB Leipzig II Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 TSG Neustrelitz – Berliner AK 07 FC Schönberg 95 – FC Viktoria 1889 Berlin FSV Union Fürstenwalde – Hertha BSC II RB Leipzig II – BFC Dynamo FC Carl Zeiss Jena – FC Energie Cottbus 1. FC Lok Leipzig – ZFC Meuselwitz FSV Budissa Bautzen – FSV 63 Luckenwalde FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach VfB Auerbach – FSV Wacker Nordhausen Wacker Nordhausen – FSV Budissa Bautzen

29 30 unterwegs

TSG Neustrelitz

6. Spieltag // Sonntag, 11. September 2016, 13.30 Uhr // Parkstadion

Stadion: Das Stadion fasst 7.000 Zuschauer Neustrelitz. In der Stadt orientiert man sich in und verfügt mittlerweile auch über Flutlicht. Richtung Zentrum und biegt am Schlosspark Gästeblock: Er befindet sich im Block A und links in die Useriner Straße ein, die zum Stadi- bietet 500 Stehplätze. Erlaubt sind Zaunfah- on führt. Zum Gästeblock gelangt man, indem nen, 50 Handfahnen, drei große Schwenkfah- man von der Useriner Straße der Ausschilde- nen und zwei Trommeln. Verboten sind Dop- rung folgt. Parkplätze für Fan-Busse befin- pelhalter und Blockfahnen. Rucksäcke, Gürtel- den sich direkt am Gästeeingang. Autos und taschen und Taschen dürfen nach einer Kon- Kleintransporter können auf einem separaten trolle mit in das Stadion genommen werden. Bereich unweit des Gästeeingangs abgestellt Heimfans: Bei der TSG hat sich inzwischen werden. In der Regel befinden sich dort Park- eine kleine Fanszene herausgebildet. Es gelten platz-Ordner, die die Fahrzeuge einweisen. die üblichen Regeln für Auswärtsspiele. Zugfahrer: Vom Hauptbahnhof in Neustrelitz Anfahrt: Auf der A 4, A 9 und A 10 bis Berlin, gelangt man zu Fuß über den Schlosspark, die dann auf der A 115, A 100 und A 111 durch die Tiergartenstraße und die Parkstraße in einer Hauptstadt. Weiter geht es auf der B 96 über knappen halben Stunde zum Parkstadion. Oranienburg, Gransee und Fürstenberg nach Fanprojekt

Druckhaus Gera GmbH Jacob-A.-Morand-Straße 16 07552 Gera Telefon: 0365/7 37 52-0 Telefax: 0365/7 10 65 20

Geschäftsstelle Erfurt / Weimar Friedrich-List-Straße 36 ...immer 99096 Erfurt Telefon: 0361/5 98 32-0 am Ball Telefax: 0361/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

31 pokalfieber

Rauschende Ballnacht

Das DFB-Pokalspiel gegen den FC Bayern bleibt unvergesslich

Der Begriff „standesgemäßer Sieg“ gehört niemand erwartet. In der Schlussphase wogte zum festen Vokabular des DFB-Pokals. Einen dann sogar eine La ola nach der anderen über Erfolg, der in diese Kategorie passt, landete die Tribünen, obwohl Arturo Vidal und Mats der FC Bayern München in der 1. Hauptrunde Hummels zuvor für die deutlich überlegenen des Wettbewerbs im Ernst-Abbe-Sportfeld. Gäste noch zweimal getroffen hatten. Was bleibt vom rauschenden Pokal-Abend? Ehe es sich die Jenaer versahen, hatte Robert Neben der Tatsache, dass sich der gewaltige Lewandowski nach drei Minuten bereits die logistische Aufwand in jeder Hinsicht ausge- Führung für den Rekordmeister und Rekord- zahlt hat, durfte man dem Team des FC Carl pokalsieger erzielt. Bis zur Pause ließ der Pole Zeiss für einen couragierten Auftritt Respekt noch einen Doppelpack folgen. Damit war zollen. Die Erinnerungen an die unvergessli- selbst bei den größten Optimisten im Lager chen Stunden werden sowohl bei den Fans als des Gastgebers das Thema „Pokalsensation“ auch bei den Spielern noch lange vorhalten – zu den Akten gelegt. Dass der FC Carl Zeiss unabhängig vom Ergebnis. Nun gilt es, den nach dem Seitenwechsel mutiger wurde und erneuten Einzug in den DFB-Pokal ins Visier die eine oder andere Offensivaktion zustande zu nehmen. Falls die Titelverteidigung im Lan- brachte, rief bei den 19.000 Zuschauern im wei- despokal gelingt, könnte es schon bald wieder ten Rund Szenenapplaus hervor. Dass man die eine rauschende Ballnacht in Jena geben. Münchner überrumpeln könnte, hatte sowieso Ulrich Klemm

32 pokalfieber

DFB-Pokal 2016/2017, 1. Hauptrunde FC Carl Zeiss Jena – FC Bayern München 0:5 Jena: Koczor – Krstic, Gerlach, Klingbeil, Kühne (72. Zeqiri) – Eismann, Erlbeck – Schlegel (77. Wolfram), Starke, Bock (56. Buval) – Thiele München: Neuer – Rafinha, Martinez (51. Hum- mels), Alaba, Bernat – Lahm, Kimmich – Müller, Vi- dal (77. Benko), Ribery (66. Green) – Lewandowski Schiedsrichter: Osmers (Hannover) Zuschauer: 19.000 (ausverkauft) Tore: 0:1, 0:2, 0:3 Lewandowski (3., 34., 43.), 0:4 Vidal (72.), 0:5 Hummels (77.)

33 pokalfieber

reaktionen nach dem dfb-pokalspiel gegen den fc bayern münchen

Mark Zimmermann, Trainer FC Carl Zeiss: kum. Die Leute waren glücklich. Aus mei- Ich hätte mir gewünscht, dass wir etwas ner Sicht war es ein guter Abend für alle. mutiger beginnen und nicht so frühzeitig Mats Hummels, Spieler FC Bayern: in Rückstand geraten. Als wir uns im wei- Das Ergebnis war eindeutig, aber Jena hat teren Verlauf des Spiels gefangen hatten in der zweiten Halbzeit gut umgeschaltet und selbst Aktionen gezeigt haben, ist und versucht, uns das Leben schwer zu dann das zweite Tor gefallen. Unter dem machen. Der Gegner war sicherlich nicht Strich haben wir 0:5 verloren. Aber so, wie so stark wie beim Supercup in Dortmund. uns die Fans unterstützt haben, war es Aber es war ein richtig schöner Abend. Ich phänomenal und ein Riesenerlebnis. mag solche Spiele sehr gern, es hat Spaß Carlo Ancelotti, Trainer FC Bayern: gemacht vor dieser tollen Kulisse. Ich freue mich über eine gute Vorstellung Filip Krstic, Spieler FC Carl Zeiss: von uns. Wir hatten die richtige Einstel- Alles in allem war das eine sehr positive lung und konnten das Spiel 90 Minuten Veranstaltung. Es haben so viele Leute lang kontrollieren. Es war eine gute At- bei der Vorbereitung mitgemacht – und mosphäre mit einem fantastischen Publi- ich denke, der Aufwand hat sich gelohnt.

Gemeinsames Statement: Die Jenaer Fans setzten vor dem DFB-Pokalspiel ein erneutes Zeichen für den Erhalt der Südkurve und wurden dabei von der aktiven Fanszene des FC Bayern unterstützt. Fotos (5): Poser

34 JenAcon bietet Immobilien-, M&A- und Strategieberatung aus einer Hand

berät seit 2006 renommierte Klienten wie den ADAC, ALDI, ALLIANZ, BAYER, EDEKA, JENOPTIK oder KARSTADT bei Strategie- und Transaktionsprojekten in kapitalmarktfähiger Größenordnung.

Du bist WirtschaftswissenschaftlerIn und interessierst Dich für Beratung, Immobilien- und Unternehmens- verkäufe?

Du willst eigenverantwortliche Projektarbeit vom ersten Tag an und findest eine erfahrene Boutique spannender, als bei einem Großunternehmen den Kaffee zu kochen?

Dann bewirb Dich jetzt! www.JenAcon.de/karriere

JenAcon GmbH Zeitzer Straße 2 07743 Jena

35 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK 36XXL Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 37 fanprojekt

Konstruktive Beratung

Auf der Beiratssitzung des Fanprojekts sind wichtige Themen diskutiert worden

Am 11. August fand die 8. Sitzung des Beirates Fanprojekt unterwegs des Fanprojekt Jena statt. Die Mitarbeiter der Vom 16. bis zum 18. August fand in Leipzig Einrichtung zogen vor den anwesenden Vertre- die Sommertagung des Regionalverbunds Ost tern des Jugendministeriums, des Jugendam- der Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanpro- tes, der Koordinationsstelle Fanprojekte, des jekte (BAG) statt. Das Fanprojekt Jena war bei FC Carl Zeiss Jena, der Landes- und Bundes- dieser Veranstaltung in der Messestadt durch polizei sowie den Vorstandsmitgliedern des FP-Mitarbeiter Lutz Hofmann vertreten. Am Trägervereins Fan-Projekt Jena e.V. eine Bilanz morgigen Sonntag nimmt der Jenaer Fanpro- der Arbeit des ersten Halbjahres 2016 und jekt-Leiter Matthias Stein an der Sitzung des gaben darüber hinaus eine Vorschau auf die Programmbeirates von Landeswelle Thüringen geplanten Aktivitäten in der gerade begonne- teil. Außerdem beteiligt er sich am 30. und 31. nen Saison 2016/2017. Sowohl der Rück- als August in Frankfurt am Main an der Sitzung auch der Ausblick fanden die ausdrückliche der AG Zeugnisverweigerungsrecht. Diese Zustimmung aller Teilnehmenden. Konstruk- Arbeitsgemeinschaft, bestehend aus Vertre- tiv wurde über aktuelle Entwicklungen in der tern der Koordinationsstelle Fanprojekte, der Fanszene diskutiert. Darüber hinaus spielten Bundesarbeitsgemeinschaft der Fanprojekte, in der angeregten Debatte unter anderem der Bundesarbeitsgemeinschaft Streetwork die Problematik der Stadionverbote sowie sowie der AG Fananwälte und Vertretern der die positiven Erfahrungen des nord-rhein- Wissenschaft, setzt sich dafür ein, dass Mitar- westfälischen Pilotprojekts „Lageangepasste beiterinnen und Mitarbeiter von Fanprojekten Reduzierung der polizeilichen Präsenz bei Fuß- sowie weiteren Einrichtungen aus den Berei- ballspielen“ eine Rolle. Die Vertreter der Lan- chen Streetwork bzw. mobile Jugendarbeit ein des- und Bundespolizei konstatierten, dass Zeugnisverweigerungsrecht gemäß § 53 Straf- auch in Thüringen zuletzt weniger Polizeikräf- prozessordnung zugestanden wird. te bei Fußballspielen eingesetzt wurden und Fanprojekt sprachen diesbezüglich von einer erfreulichen FAN-PROJEKT jena e.v. Entwicklung. Außerdem ließ Fanprojekt-Leiter Matthias Stein seine Teilnahme an der Tagung Kontakt: der Örtlichen Ausschüsse Sport und Sicher- Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena heit (ÖASS) am 13. April in Düsseldorf Revue [email protected] www.fanprojekt-jena.de passieren. Die Teilnehmenden unterstrichen Tel.: (0 3641) 47 85 90 // Fax: (0 3641) 76 51 23 die Bedeutung der Örtlichen Ausschüsse und Ansprechpartner: die Wichtigkeit der Teilnahme an überregiona- Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich len Fachveranstaltungen dieser Art.

38 supporters club

Erneut ein Verteidiger

Justin Gerlach hat die Auszeichnung als „Spieler der Saison 2015/2016“ erhalten

Eckardt (20 %) durchsetzte. Die weiteren vor- deren Plätze belegten Robin Krauße (16 %), René Klingbeil (15 %) und Filip Krstic (7 %). Der 26-jährige gebürtige Berliner Justin Rafael Steven Gerlach kann nicht nur auf einen lan- gen Namen verweisen, sondern auch auf ein Gardemaß von 1,94 Metern. In der abgelau- fenen Spielzeit erwies er sich in jeder Hin- sicht als verlässlicher „Turm in der Schlacht“ und absolvierte als einziger Aktiver alle 34 Regionalliga-Punktspiele im Jenaer Trikot. In Justin Gerlach hat sich bei der Umfrage zum Erinnerung blieb jedoch vor allem sein fulmi- „Spieler der Saison 2015/2016“ des FC Carl nantes Freistoßtor gegen den Hamburger SV Zeiss Jena durchgesetzt. Weit über eintausend in der 1. Hauptrunde des DFB-Pokals, das den Stimmen wurden durch den Supporters Club 3:2-Sieg nach Verlängerung einläutete. Da war bei Trainern und Fans des Vereins, im Internet es umso passender, dass die Ehrung ein Jahr und im internen SC-Bereich sowie zum dritten später anlässlich des DFB-Pokalspiels gegen Mal auch bei den Leserinnen und Lesern der den FC Bayern München vorgenommen wurde. Ostthüringer Zeitung gesammelt. Folgerichtig Supporters Club übergaben Stefan Meißner vom SC und OTZ- mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB Redakteur Tino Zippel den Pokal gemeinsam. Bereits zum 14. Mal organisierte der Suppor- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die ters Club die Ehrung jenes Fußballers, der sich Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden mit seinen Leistungen in der zurückliegenden und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro Saison am meisten in die Herzen der Fans im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler gespielt hatte. Bemerkenswert ist, dass nach und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Marius Grösch und Sören Eismann zum dritten Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. Mal in Folge ein Defensivspezialist den Titel fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des abräumte – und nicht etwa einer der sonst Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt oftmals im Fokus der Öffentlichkeit stehenden möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- Offensiv-Zauberer. Der Wettstreit um die Tro- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- phäe entwickelte sich im Verlauf der Umfrage gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, zu einem spannenden Zweikampf, in dem sich Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. Justin Gerlach letztlich mit 22% gegen René

39 exklusiv partner

Hauptsponsor des Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena

40 fcc partner

Gesundheitspartner LaufLabor Jena

Catering Partner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

41 business club

E A G D-I-EElektroAG

IKTJ

Alte Remise - im Kammergut Tiefurt GmbH Jembo Park Apotheke am Steinborn Kieferorthopädische Praxis Dr. Knut Wege Bäckerei Scherer Zeulenroda Kommunal Service Jena BHW Immobilien Malerfachbetrieb Vogt Bieräugel und Co. GmbH Maler & Fliesen Günther Biker-Treff Arend Meinhardt Massarium B & O Wohnungswirtschaft GmbH Medipolis.de Burkhard-Oil MERKUR Bank KGaA BV Bohrenfeld GmbH Metallbau W. Leipner & Sohn Café • Restaurant • Bar • Catering & Eventservice Bauers- O2 Shop Goethe Galerie / Holzmarkt Passage feld pest control service jena Catering Service Jacob Planungsbüro Bathke Coriand GmbH Möbel- und Güterspedition Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger F2 Immobilien Rechtsanwaltskanzlei Andreas Wiese Fahrschule Ukena REHA aktiv 2000 GmbH Fair Resort Hotel REWE-Markt Tino Stützer OHG Food GmbH Schleizer Landbäckerei e.G. FSS KipkAIR Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH FRP – Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte Fuchsturm Jena SK-tronic GmbH Galaxsea Stelzer & Kraft Ingenieure GbR GOT GmbH S & L Szymanski GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. TA Triumph Adler HausService Schlegel Telegant GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH Tischlerei Hänsgen HEBESTREIT & KRUG GbR Timespin Digital Communication GmbH H & K Einrichtungen GmbH TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HKL Baumaschinen GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH Hundertmark Immobilien Vermessungsstelle ÖbVl Dipl.-Ing- (FH) Peter Wilke Häkanson-Hall KG Vom Personaldienstleistungs GmbH IBA GmbH Ingenieure + Architekten Jena WBG „Aufbau“ Gera e.G. Intercus Vertriebs GmbH WDVS-REKO Bau GmbH INTERiNG GmbH Werbegemeinschaft GoehteGalerie ISL Verpackungstechnik GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 Jematic Engineering und Marketing GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

42 43

_0DF35_Comps_Edelpils_Radler_Ott_Hochformat_V7_148x210.indd 1 30.06.16 11:05