NIEMALS ohne STOLZ

offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 1 - Saison 13/14

hard time for a hard game. Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren Eine bessere Bild-Qualität war von Germania leider nicht zu bek ommen

2. Spieltag Samstag | 24. August 2013 | 15:00 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit

WIR sind FREIBERGER

printed by Canon Business Center Dresden GmbH 01277 Dresden - Enderstraße 94 www.saxocom.de Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum ersten Heimspiel in der Bezirksliga Mitte begrüßen wir alle Freiberger Fußballfreunde, unsere Gäste vom SV Germania Mittweida und das angereiste Schiedsrichterkollektiv um Referee Sebastian Martinka auf das Herzlichste.

Nach dem erfolgreichen ersten Auftritt auswärts beim Lommatzscher SV steht heute für unse- re Mannschaft das erste Derby der Saison an - Gegner ist der SV Germania Mittweida. Unsere Gäste haben sich gegen den Staffelfavoriten vom VfL Pirna-Copitz 07 durchaus acht- bar geschlagen (0:1) und hätten bei etwas besserer Chancenverwertung durchaus die Über- raschung schaffen können. Unsere Mannschaft sollte also gewarnt sein...

Die personelle Situation hat sich bei uns leider noch nicht ent- spannt. Neben den langzeitverletzten Sören Geiger und Maik Erler fehlen weiterhin die angeschlagenen Meik Mehner und Maik Uhlig sowie der erkrankte Patrick Löbel. Zudem musste sich Rückkehrer Steve Müller einer Blindarmoperation unterzie- hen und fällt ebenfalls aus. Unser Kader ist daher zwar klein, aber umso entschlossener - dies musste auch der Lommatzscher SV erkennen. Der 3:1-Auswärtssieg hätte durchaus höher ausfallen können. (Stephan Schäfer bejubelt den Führungstreffer Foto: Marcel Schlenkrich) online-media NIEMALS ohne STOLZ ...

Bezirksliga-News Der VfL Pirna-Copitz 07 verstärkte sich u.a. mit einem Trio von Landesligist Radebeuler BC 08 um im dritten Anlauf nach dem -Abstieg 2011 endlich den Wiederaufstieg zu schaf- fen. Ronny Kreher, Georg Balatka und Steffen Dörner kamen neu aus Radebeul.

Mit dem Lommatzscher SV 1923 und der SpVgg Grün-Weiß Coswig messen wir das erste Mal in der Vereinsgeschichte die Kräfte in Pflichtspielen. Lommatzsch wurde als Aufsteiger in der abgelaufenen Saison Neunter, Coswig stieg in diesem Jahr als Staffelsieger der Kreisoberliga Meißen in die Bezirksliga Mitte auf.

Das historische BSC-Kalenderblatt Juni 1996 Bezirksliga Chemnitz 1996/1997 2. Spieltag BSC Freiberg - BSC Altchemnitz 2:2 24 Zuschauer: 70 Samstag Tore: 1:0 (33.) R.Creutz, 1:1 (39.), 1:2 (54.), 2:2 (76.) Kloppe

Schiedsrichter: Sebastian Martinka (ATSV Gebirge/Gelobtland) Assistenten: Stefan Steingräber, Veiko Wenzel Ansetzungen 2. Spieltag

Samstag, 24.08.2013 Rückspiel BSC Freiberg SV Germania Mittweida : 08.03.2014 VfL Pirna-Copitz 07 SV Barkas Frankenberg : 09.03.2014 BSV 68 Sebnitz Großenhainer FV 90 : 08.03.2014 Meißner SV 08 1. FC Pirna : 09.03.2014 FV Blau-Weiß Stahl Freital Lommatzscher SV 1923 : 08.03.2014 Sonntag, 25.08.2013 Rückspiel SG Empor Possendorf SV Bannewitz : 09.03.2014 SV Wesenitztal SpVgg Grün-Weiß Coswig : 08.03.2014

Tabelle nach dem 1. Spieltag

Platz Mannschaft SP S R N Pkt. Tore Diff. 1. Großenhainer FV 90 1 1 0 0 3 5:0 +5 2. BSC Freiberg 1 1 0 0 3 3:1 +2 SV Barkas Frankenberg 1 1 0 0 3 3:1 +2 Meißner SV 08 1 1 0 0 3 3:1 +2 5. 1. FC Pirna 1 1 0 0 3 2:1 +1 6. VfL Pirna-Copitz 07 1 1 0 0 3 1:0 +1 7. BSV 68 Sebnitz 1 0 1 0 1 2:2 0 SV Bannewitz 1 0 1 0 1 2:2 0 9. FV Blau-Weiß Stahl Freital 1 0 0 1 0 1:2 -1 10. SV Germania Mittweida 1 0 0 1 0 0:1 -1 11. Lommatzscher SV 1923 1 0 0 1 0 1:3 -2 SG Empor Possendorf 1 0 0 1 0 1:3 -2 SpVgg Grün-Weiß Coswig 1 0 0 1 0 1:3 -2 14. SV Wesenitztal 1 0 0 1 0 0:5 -5

Der Bezirksmeister steigt direkt in die auf. Steigt ein Vertreter der Bezirksliga Mitte aus der Sachsenliga in die Bezirksliga ab (relevant sind BSG Stahl Riesa oder Radebeuler BC 08), erhöht sich die Zahl der Absteiger entsprechend.

Mehr Informationen zum aktuellen Stand in der Bezirksliga Mitte www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> aktueller Spieltag Unser Team | Unsere Saison

hinten: Steve Dieske (Trainer), Maik Uhlig, Sebastian Krause, Yannick Fongern, Julius-Christopher Otto, Rico Thomas, Patrick Löbel, Tom Fischer, Markus Scholz, Robert Richter, Stephan Schäfer, Ludwig Berndt, Tino Römmler (Mannschaftsleiter) vorn: Maik Erler, Meik Mehner, Paul Berger, Sören geiger, Rick Römmler, Steve Müller, Matti Marquardt es fehlen: Patrick Weiß, Stefan Richter, Dorian Hakrama, Steve Kosbab, Stefan Lein, Nicole Broberg (Physiotherapeutin), Rolf Tesche (Teamarzt), Andreas Gartner (Manager)

Saison 1 Spiel 1 Sieg / 0 Remis / 0 Niederlagen 3:1 Tore 3 verschiedene Torschützen

Heimbilanz 0 Spiele 0 Siege / 0 Remis / 0 Niederlagen 0:0 Tore TOP 11. ST BSC - FSV Budissa Bautzen 2 3:1 FLOP 22. ST BSC - SV Einheit Kamenz 0:4 Auswärtsbilanz 1 Spiel 1 Sieg / 0 Remis / 0 Niederlagen 3:1 Tore 3 verschiedene Torschützen TOP 1. ST Lommatzscher SV 1923 - BSC 1:3 FLOP 7. ST SV Einheit Kamenz - BSC 5:0 Zuschauerbilanz HEIM Gesamt: 0 Schnitt: 0 TOP 8. ST BSC - SG Leipzig Leutzsch 387 FLOP 10. ST BSC - FC Grimma 70 AUSWÄRTS Gesamt: 280 Schnitt: 280 TOP 1. ST Lommatzscher SV 1923 - BSC 280 FLOP 27. ST FSV Budissa Bautzen II - BSC 53

Karten 1 (top: Robert Richter / 1) 0 0

Saison-Verlauf 1 2 S 3 4 5 6 7 8 9 10 11 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 Mehr Statistiken rund um das Team und die Saison www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Saison-Statistik 2013/2014 Sponsoren und Förderer

Vereins-Sponsor BSC-Marketing

Premium-Sponsoren

Sponsoren-Pool

Sie wollen den BSC Freiberg unterstützen ?? Unsere neue Marketing-Firma berät Sie gern

www.steigerkult.de

Mehr Informationen zu allen Unterstützern des Vereins www.bsc-freiberg.de -> Sponsoren Unser heutiger Gegner

Gründung 1897 FC Germania Mittweida 1944 Fusion mit Mittweidaer BC zu KSG Mittweida 1952 Umbenennung in BSG Einheit Mittweida 1990 Neugründung als SV Germania Mittweida Spielstätte Stadion am Schwanenteich Platzierung Vorjahr 5. Platz Bezirksliga Mitte aktuelle Platzierung Platz 10 0 Punkte | 0:1 Tore Quelle: Fußball in Sachsen - Saison 2012/13 ehemalige SVG-Spieler beim BSC ehemalige BSC-Spieler bei SVG bekannte Spieler beim SVG Sören Geiger (seit 01.07.2013 - derzeit verletzt) keine Sebastian Voigt - Chemnitzer FC u23

Rückblick auf einige Duelle Freiberg - Mittweida FRÜHER BSG Einheit Mittweida - HSG Wissenschaft Freiberg 0:3 FDGB-Pokal 1960/61 Tore: ??? Bezirkspokal 2. Runde

das ERSTE SV Germania Mittweida - BSC Freiberg Zuschauer: 250 Bezirksliga 2012/13 Tore: 0:1 (13.) E.Grube, 0:2 (40.) U.Müller, 0:3 (76.) Knossalla 10. Spieltag

das LETZTE BSC Freiberg - SV Germania Mittweida 3:1 Zuschauer: 46 Testspiel 2012/13 Tore: 1:0 (22.) Thomas, 2:0 (36.) Krause, 3:0 (47.) Otto, 3:1 (65.) Grötzsch

Pflichtspiele BSC - SV Germania Spiele: 2 Siege / 0 Remis / 0 Niederlagen - 7:2 Tore Testspiele BSC - SV Germania Spiele: 1 Siege / 0 Remis / 1 Niederlagen - 3:1 Tore

Kader Michael Schmidt Andreas Hönig Robin Frieden Thomas Wiedemann Maximilian Weise Kevin Lange Andre Scholz Patrick Richter Andre Marquardt Marcel Köhler Sebastian Voigt Tommy Wilsdorf Rico Kamionka Markus Pietsch Silvio Grötzsch Rick Borchardt Hannes Ryssel Eric Kalschmidt Philipp Rauthe Nils König C Uwe Schneider Uwe Katzer ML René Poppitz Christian Lange PT A. Bach, Lucienne Jahn

Mehr Informationen rund um den heutigen Gast www.germania-mittweida.de So lief das letzte Pflichtspiel

5 10 15 20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80 85 90

Aufstellung Live-Ticker

Stadion SpA Promenadenweg Referee Christoph Pfeifer (Dresden) 12 Kosbab Zuschauer 280

Lommatzscher SV 1923 - BSC Freiberg 1:3 (0:2) 25 Weiß

17‘ Stephan Schäfer 18 Lein Stefan Schulz (FOUL) 19‘ 22‘ Paul Berger

Jerome Wolf 50‘ 13 Römmler 3 S.Richter 6 Otto 4 R.Richter Dirk Thieme (FOUL) 64‘ 16 Scholz 68‘ Stefan Lein für Paul Berger 72‘ Robert Richter (FOUL)

Sven Huste 73‘ für Marcel Hirth 22 Schäfer 7 Berndt 5 Krause 10 Fongern 11 Hakrama 77‘ Rico Thomas Ronny Lehmann 79‘ für David Treuner 78‘ Matti Marquardt für Yannick Fongern Markus Scholz 17 Thomas 9 Berger 88‘ 24 Marquardt für Ludwig Berndt

Presse BSC überspringt die erste Hürde Die Freiberger Fußballer gewinnen zum Auftakt der neuen Bezirksliga-Saison beim Lommatzscher SV mit 3:1 (2:0). von Steffen Bauer Die Partie war jedoch wie erwartet kein Spaziergang. Die BSC-Männer haben sich vor der neuen Saison offenbar ein dickes Fell zugelegt. Ungeachtet der holprigen Vorberei- tung sowie diverser personeller Rückschläge bewahrten die Freiberger zum Auftakt der Fußball-Bezirksliga 2013/14 die Ruhe und fuhren den ersten Dreier ein. Mit 3:1 (2:0) setzte sich der Landesliga-Absteiger am Freitagabend beim Lommatz- scher SV durch. „Die Mannschaft hat sich die drei Punkte redlich verdient“, sagt BSC-Trainer Steve Dieske, dessen Team die erste Hürde letztlich sicher übersprang. Dabei gab es vor dem Abpfiff die nächste Hiobsbotschaft: Steve Müller, Rückkehrer vom 1. FC Magdeburg, musste sich einer Blinddarmoperation unterziehen. Zudem standen neben den langzeitverletzten Geiger und Erler auch Uhlig, Mehner und der zuletzt starke Tom Fischer nicht zur Verfügung. Und auch die Bedingungen waren für ein offizielles Eröffnungsspiel fragwürdig, moniert Dieske: Bis 20 Minuten vor dem Anpfiff lief auf der Hälfte der Gäste ein Nachwuchsspiel, sodass sich die Freiberger nur eingeschränkt aufwärmen konnten. Dennoch legte der BSC los wie die Feuerwehr. Stephan Schäfer war nach zehn Minuten per Kopf zur Stelle. Der Treffer zähl- te aber nicht, da Fongern, der im Abseits stand, den Ball noch auf der Linie berührte. Kurz darauf durfte aber doch gejubelt Steve Dieske werden: Erneut Schäfer, in der Vorbereitung einer der Besten, wurde wunderschön freigespielt. Der 21-jährige Dresdner, der vor zwei Jahren vom SC Borea kam, versetzte seinen Gegenspieler im Strafraum und schloss ganz überlegt ins lange Eck ab - 1:0 führte der BSC. Nun kam das Angriffsspiel der Freiberger, die in den Testspielen sowie im Pokal 26 Tore erzielten, auf Touren. Nach einem Diagonalpass von Stefan Richter flankte Yannick Fongern genau auf Paul Berger. Der BSC-Torjäger ließ sich nicht zweimal bitten und setzte die Kugel zum 2:0 in die Maschen. Weitere Möglichkeiten, die Partie beim Vorjahresneunten der Bezirksliga Mitte schon vorzeitig zu entscheiden, vergab der BSC. „Beim letzten Pass und bei den Standards fehlt noch etwas die Präzision“, sagt Dieske.Der neue Torhüter Patrick Weiß musste in der 1. Halbzeit nur einmal auf der Hut sein, meisterte einen Schuss von der Strafraumgrenze sicher. „Wir waren bis dahin in allen Belangen klar überlegen“, schätzt der BSC-Trainer ein. Vor allem Ludwig Berndt habe nach langer Auszeit ein gutes Spiel gemacht, lobt Dieske. Allerdings ging es nach der Pause nicht ganz in diesem Stil weiter. Nach einem Freistoß kassierte der BSC früh das 2:1, wobei auch Torhüter Weiß nicht so glücklich aussah. Den Gästen schien das Spiel aus den Händen zu gleiten, zumal die Gastgeber reichlich robust zu Werke gingen und der BSC nicht konsequent dagegen hielt. Doch die Freiberger fingen sich zum Glück. Stefan Lein, der für den angeschlagenen Berger kam, leitete mit einem millimetergenauen Pass auf Rico Thomas die Entscheidung ein. Der Kapitän jagte den Ball aus 16 m hoch ins lange Eck - 3:1. Bei zwei Ecken fehlte dann nicht viel am vierten Tor, ehe Weiß kurz vor Schluss mit einem starken Reflex den erneuten Anschlusstreffer der Lommatzscher verhinderte. „Es war der erwartet schwere Gang, aber am Ende ein gelungener Auftakt gegen einen unbequemen Gegner“, so das Fazit von Trainer Dieske.

Mehr Statistiken zu allen Spielen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> alle BSC-Spiele -> Report BSC - die ERSTE | inside Diese Woche in BSC-TV ... Vor dem Saisonstart in Lommatzsch und dem Derby ge- gen den SV Germania Mittweida war Trainer Steve Dieske zu Gast bei BSC-TV und gab einen Ausblick auf die neue Saison und den aktuellen Stand des Kaders. Alle bisherigen Sendungen gibt‘s zu sehen unter: www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> WIR im TV Verletzungspech füllt Lazarett ... Im Pokalspiel gegen den SV See 90 haben sich gleich zwei Spieler am Kreuzband verletzt und werden damit länger ausfallen. Maik Erler (m.) blieb unglücklich im Rasen hängen, Neuzugang Sören Geiger (l.) erwischte es in der Verlängerung bei einem Zusammenprall mit einem geg- nerischen Spieler. Zudem unterzog sich Rückkehrer Steve Müller (r.) einer Blindarmoperation und fällt ebenfalls aus. Beiden Akteuren wünschen wir gute Besserung !! www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> aktuelle Verletztenliste Neu im Team ... Sören Geiger Robert Richter Patrick Weiß Dorian Chakrama Position: Torwart Position: Abwehr Position: Torwart Position: Angriff Kader-Nr.: 1 Kader-Nr.: 4 Kader-Nr.: 25 Kader-Nr.: 11 Jahrgang: 1994 Jahrgang: 1989 Jahrgang: 1988 Jahrgang: 1995 vorher bei: vorher bei: vorher bei: vorher bei: FC Erzgebirge Aue u19 Eisenhüttenstädter FC Stahl SV Naunhof 1920 BSC Freiberg u19 (NOFV-Regionalliga) (Verbandsliga Brandenburg) (Bezirksliga Nord) (Bezirksliga Mitte)

Matti Marquardt Ludwig Berndt Steve Kosbab Stefan Lein Position: Mittelfeld Position: Mittelfeld Position: Torwart Position: Mittelfeld Kader-Nr.: 24 Kader-Nr.: 7 Kader-Nr.: 30 Kader-Nr.: 21 Jahrgang: 1994 Jahrgang: 1991 Jahrgang: 1995 Jahrgang: 1990 vorher bei: vorher bei: noch bei: vorher bei: BSC Freiberg u19 1 Jahr Auslandsaufenthalt BSC Freiberg u19 BSC Freiberg 2 (Bezirksliga Mitte) (Bezirksliga Mitte) (Mittelsachsenliga) www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Mannschaft Auswechslung im Bereich Marketing ... Mit Beginn der neuen Spielzeit wird die Firma ‚SteigerKult GbR‘ das externe Marketing des BSC Freiberg übernehmen. Wir danken unserem bisherigen Partner ‚ANYTIME events & marketing‘ für das Engagement der letzten drei Jahre. Mit dem neuen Partner hoffen wir auf noch mehr Präsenz im Freiberger Umland und auf die Realisierung einiger neuer Projekte. www.steigerkult.de Und nach dem Spiel in den Biergarten ... Im Anschluss an das heutige Spiel öff- net der Biergarten im ‚ABSEITS‘ wie- der seine Pforten. Bei Bratwurst und Bier können die Fans gemeinsam mit der Mannschaft die vergangenen 90 Minuten auswerten und neben- bei die Bundesliga verfolgen... Dableiben lohnt sich also.

Mehr News rund um die ERSTE www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> News der ERSTEN Rückblick auf die Sommer-Vorbereitung

Testspiel BSC Freiberg - Dresdner SC 1898 (Bezirksliga Ost) 0:1 (0:0) Mittwoch | 17. Juli 2013 | 19:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 0:1 (62.)

Testspiel BSC Freiberg - FC 1910 Lößnitz (Bezirksliga West) 1:2 (0:2) Samstag | 20. Juli 2013 | 15:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 0:1 (3.), 0:2 (17.), 1:2 (68.) FONGERN

Testspiel BSC Freiberg - FC Erzgebirge Aue u19 (NOFV-A-Jugend-Regionalliga) 7:1 (3:0) Mittwoch | 24. Juli 2013 | 19:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 1:0 (5.) BERGER, 2:0 (34.) OTTO, 3:0 (42.) ET, 4:0 (52.) BERGER, 5:0 (59.) MÜLLER, 5:1 (78.), 6:1 (83.) KRAUSE, 7:1 (84.) MÜLLER

Testspiel BSC Freiberg - BSG Wismut Gera (Landesliga Thüringen) 2:3 (0:2) Samstag | 27. Juli 2013 | 15:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 0:1 (30.), 0:2 (37.), 1:2 (70.) THOMAS, 2:3 (77.) THOMAS, 2:3 (90.)

Testspiel BSC Freiberg - FSV Budissa Bautzen (NOFV-Oberliga-Staffel Süd) 2:5 (2:3) Dienstag | 30. Juli 2013 | 19:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 0:1 (11.), 1:1 (12.) FISCHER, 1:2 (19.), 2:2 (40.) THOMAS, 2:3 (43.), 2:4 (71.), 2:5 (77.)

Landespokal 1. Hauptrunde BSC Freiberg - SV See 90 (Landesliga Sachsen) 2:5 n.V. Samstag | 3. August 2013 | 15:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 1:0 (32.) KRAUSE, 1:1 (68.), 2:1 (70.) MÜLLER, 2:2 (78.), 2:3 (104.), 2:4 (107.), 2:5 (118.)

Testspiel im Trainingslager FC Sehmatal (Kreisliga Erzgebirge) - BSC Freiberg 1:9 (1:2) Montag | 5. August 2013 | 19:00 Uhr | CRANZAHL - Sportplatz 1:0 (1.), 1:1 (16.) RÖMMLER, 1:2 (19.) SCHOLZ, 1:3/ (57.) BER- GER, 1:4/1:5/1:8 (72./78./86.) THOMAS, 1:6/1:7 (84./86.) SCHÄ- FER, 1:9 (88.) FONGERN

Testspiel BSC Freiberg - SG Dynamo Dresden 2 (NOFV-Oberliga-Staffel Süd) 3:5 (1:2) Mittwoch | 7. August 2013 | 19:00 Uhr | FREIBERG - Platz der Einheit 0:1 (5.), 0:2 (30./HE), 1:2 (44.) FISCHER, 1:3 (55.), 1:4 (61.), 1:5 (63.), 2:5/3:5 (66./76.) FISCHER

www.physiomelanieweiss.de Freiberg Körnerstr. 17

Montag - Donnerstag 07.00 - 20.00 Uhr

Freitag 7.00 - 15.00 Uhr

WIR halten die Jungs vom BSC im SpielFreiberg Bebelplatz 2

Montag - Samstag 8.00 - 20.00 Uhr

auch mit ONLINE-SHOP www.freiberger-apotheke.de

Mehr Informationen zu den Terminen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Spielplan Anz GUN 135x195_Layout 1 20.03.12 13:07 Seite 1

Wir wü nschen allen Spielern und Fans eine spannende Spielzeit, viele Tore und jede Menge Anlässe mit einem kühlen naturherb-frischem Freiberger Pils anzustoßen. Zum Wohl mit Freiberger.

Ab ins Netz! Mit sauberer Energie.

SolarWorld wünscht dem BSC Freiberg eine torreiche und erfolgreiche Saison. Feiern auch Sie Erfolge bei Ihrer privaten Energiewende! Mit einer leistungs­ starken, individuell zusammengestellten Solarstromanlage für Ihr Dach. Mehr Infos unter www.solarworld.de

www.freiberger-pils.de

ENERGIE FÜR ALLE

ENERGIE FÜR ALLE Fussballfreunde

Vom Feeling her habe ich eine gutes Gefühl. Andreas Möller

In diesem Sinne wünschen wir dem BSC Freiberg eine erfolgreiche Saison, viele kreative Spielzüge und jede Wir wünschen dem BSC Freiberg eine siegreiche Saison. Menge Tore. ›STROM ›ERDGAS ›WÄRME

Stadtwerke FREIBERG AG, Poststraße 5, 09599 Freiberg Telefon: 03731 30 94-140, www.stadtwerke-freiberg.de www.599media.de Vorschau auf das nächste Heimspiel MATCHDAY Bezirksliga Mitte 4. Spieltag

WIR gegen den SV Bannewitz

Hier könnte Ihr Logo abgebildet werden

Samstag 14. September 2013 | Anstoß: 15:00 Uhr

im Anschluss Biergarten im

NIEMALS ohne STOLZ WIR sind FREIBERGER

Mehr Informationen zu den Terminen der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Spielplan Unser Kader in Zahlen Bezirksliga Mitte | Saison 2013/14

1 12 Sören Geiger Sebastian Kaden A 13 A 13 ------L 1 - - 2 - - - - L 4 - 14 L 14 L 25 30 Patrick Weiß Steve Kosbab A 13 13 A - L - 1 - - - - L 1 ------L - - 14 L 14 2 13 Maik Uhlig Rick Römmler 13 A 13 A ------L 230 8 - 1 - - - - L 73 7 14 L 14 L 3 14 Stefan Richter Tom Fischer 13 A 13 A - 1 - - - - L 31 2 ------L 67 - 14 L 14 L 4 16 Robert Richter Markus Scholz 13 A 13 A - 1 - 1 - - L 2 - - 1 - - - - L 9 1 14 L 14 L 5 17 Sebastian Krause Rico Thomas 13 A 13 A - 1 - - - - L 104 24 - 1 1 - - - L 96 46 14 L 14 L 6 19 Julius-Christopher Otto Maik Erler 13 A 13 A - 1 - - - - L 58 5 ------L 66 7 14 L 14 L 7 20 Ludwig Berndt Patrick Löbel 13 A 13 A - 1 - - - - L 35 3 ------L 73 1 14 L 14 L 8 21 Meik Mehner Stefan Lein 13 A 13 A ------L 86 4 - 1 - - - - L 26 - 14 L 14 L 9 22 Paul Berger Stephan Schäfer 13 A - - L 32 13 A 14 1 1 - - 74 - 1 1 - - - L 45 2 L 14 L 10 23 Yannick Fongern Steve Müller A 13 13 A - 1 - - - - L 15 ------L 17 4 14 L 14 L 11 24 Dorian Hakrama Matti Marquardt 13 A 13 A ------L - - - 1 - - - - L 1 - 14 L 14 L

Steve Dieske Jens Hesse Chef-Trainer seit A Zeugwart seit A L 55 29 L - - 01.07.2010 L 01.07.2012 L Andreas Gartner Nicole Broberg Manager seit A Physiotherapeutin seit A L 89 3 L - - 01.07.2010 L 01.04.2013 L Tino Römmler Rolf Tesche Mannschafts-Leiter seit A Mannschaftsarzt seit A L 24 1 L - - 01.10.2010 L 01.07.2012 L Rene Partzsch Torwart-Trainer seit A L - - 01.08.2012 L

Mehr Informationen zum Kader der ERSTEN www.bsc-freiberg.de -> Fussball -> die ERSTE -> Mannschaft