Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 13 . saison 2014/15 regionalliga . 1,50 Euro

Der FCM hat den Aufstieg im Visier Große Vorfreude auf das Thüringer Pokalfinale

Außergewöhnliche Aktion: Die Band „“ wirbt auf dem Jenaer Trikot

27. Spieltag // Sonntag, 3. Mai 2015 // 14.05 Uhr FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg

Haupt- Unser Ausrüster: sponsor des FC Carl Zeiss Jena:

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 2 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de heute im stadion

Die Hütte rocken Inhalt Heute im Stadion 3 Jena hofft auf eine Überraschung gegen den FCM Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Unterwegs 17

Die „Toten Hosen“ haben es mit ihrem Sponsoring bei Fortuna Notizen 19 Düsseldorf vorgemacht: Musik und Fußball – das passt perfekt! Aufgebote 22

Partner 25

Auch der FC Carl Zeiss erfährt nun die Unterstützung einer Band. Tabellen 26

Der außergewöhnliche Deal mit der Thüringer Heavy-Metal-Band Blaue Couch 32

„Heaven Shall Burn“ läuft vorerst bis zum Ende dieser Saison und Fanprojekt 38 ist in enger Absprache mit Hauptsponsor Walter Solar erfolgt. Supporters Club 39 Der deutsche Heavy-Metal-Exportschlager, Headliner großer Festivals auf der ganzen Welt, hat sich nicht nur mit dem Band- TITELFOTO namen, sondern auch mit einem besonderen Schriftzug auf dem Trikot seiner Lieblingsmannschaft verewigt: „support your local team“ – das ist Bekenntnis und Aufforderung zugleich. Während es die Musiker von „Heaven Shall Burn“ auf der Bühne krachen lassen, wollen die Jenaer Fußballer heute auf dem Rasen „die Hütte rocken“. Der Spitzenreiter aus Magdeburg ist zwar klarer Favorit, doch es steht außer Frage, dass die Schützlinge von Trainer Volkan Uluc einen Überraschungscoup landen wollen. Nach dem Abpfiff dürften sich die Blicke dann bereits auf das Endspiel des Köstritzer-Thüringenpokals richten, das am 13. Mai um 18 Uhr im Tino Schmidt ist nach seiner Stadion des ZFC Meuselwitz angepfiffen wird. Der Pokalsieg steht Gesichtsverletzung als „Mas- kenmann“ aktiv. Foto: Poser ganz oben auf der Wunschliste des FC Carl Zeiss, denn die Chance, nächste Saison erneut im DFB-Pokal anzutreten, ist sowohl aus Impressum sportlicher als auch aus wirtschaftlicher Sicht äußerst reizvoll. PS: Das Pflichtfreundschaftsspiel am Mittwoch beim VFC Plauen Herausgeber + V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs fand nach dem Redaktionsschluss dieser Ausgabe statt. GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, 07745 Jena // Geschäftsführer , Ansetzungen 27. spieltag Roy Stapelfeld, Chris Förster // Layoutkonzept www.viertakt.de FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg (Sonntag, 3. Mai, 14.05 Uhr) // Satz + Druck www.druckhaus- FSV Budissa Bautzen – TSG Neustrelitz (Freitag, 1. Mai, 19 Uhr) gera.de // Anzeigenschluss 24. VfB Auerbach 1906 – SV Babelsberg 03 (Samstag, 2. Mai, 16 Uhr) April, 12.30 Uhr // Redaktions- Berliner Athletik Klub 07 – BFC Dynamo (Samstag, 2. Mai, 16 Uhr) schluss 28. April, 18.30 Uhr // Hertha BSC II – FSV Wacker Nordhausen (Samstag, 2. Mai, 16 Uhr) Auflage 1.200 Stück // Rechts- Germania Halberstadt – VFC Plauen (Sonntag, 3. Mai, 13.30 Uhr) hinweis Ein Nachdruck, auch FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Zwickau (Sonntag, 3. Mai, 13.30 Uhr) auszugsweise, ist nur nach vor- 1. FC Union Berlin II – ZFC Meuselwitz (Sonntag, 3. Mai, 13.30 Uhr) heriger Genehmigung gestattet.

3 4 DIE BESTE FANMEILE IST IMMER NOCH DIE KURVE.

DIE NEUE SAISON. JETZT AUF IHREM SPIELSCHEIN.

Spielteilnahme ab 18 Jahren. Glücksspiel kann süchtig machen. BZgA-Beratungstelefon Glücksspielsucht: 0800 1372700 Infos unter spielen-mit-verantwortung.de · lotto-thueringen.de

5 herzlich willkommen

An der Schwelle zur 3. Liga

Dem 1. FC Magdeburg darf man in dieser Saison den Aufstieg zutrauen

Beim 1. FC Magdeburg träumt man schon seit in einer anderen Verfassung. Die zehn darauf- längerer Zeit von der heiß ersehnten Rückkehr folgenden Partien gewannen die Blau-Weißen in das Profigeschäft. Der Gewinn der Regio- allesamt. Darunter waren ergebnistechnische nalliga-Meisterschaft in der Staffel Nordost und spielerische Kantersiege gegen Bautzen ist wenige Spieltage vor dem Saisonende zum (6:0), Nordhausen (5:0) und Jena (3:0). Greifen nahe, die Aufsstiegsspiele sollten auf Härtel hat seine Mannschaft zur rechten Zeit Grund der Kompaktheit der Mannschaft und in Schwung bekommen und ist für den Saison- der respektablen Heimstärke erreichbar sein. endspurt gerüstet. Auch wenn kürzlich das Landespokal-Halbfinale gegen Drittligist Hal- Ein ganz anderes Bild gab es im Oktober 2014. leschen FC im Elfmeterschießen verloren ging Am 10. Spieltag gastierte der Vorjahresmeister, und der erhoffte Endspieleinzug verpasst wur- die TSG Neustrelitz, in der MDCC-Arena und de, gibt es keinen Grund, in irgendeiner Weise sorgte dafür, dass der Europacupsieger von 1974 an der Bilanz der vergangenen Monate herum- auf den zwölften Tabellenrang in der Viertklas- zumäkeln – zumal der Fokus sowieso glasklar sigkeit stürzte. Das 1:2 gegen auf dem Aufstieg liegt. Neustrelitz war der Tiefpunkt Möglicherweise hätte auch der Saison – und Trainer Jens Andreas Petersen den FCM Härtel stand zumindest nach an die Spitze der Regionalliga Ansicht der breiten Öffentlich- Norodst geführt. Der Ex-Trainer keit ernsthaft zur Disposition. musste jedoch im vergangenen „Nach sieben oder acht Spiel- Sommer seinen Platz räumen. tagen kann man in dieser An- Der Vertrag wurde nicht verlän- gelegenheit sicherlich etwas gert, stattdessen verpflichtete konkreter werden“, hatte der man in der Landeshauptstadt 45-jährige Coach vor dem Be- von Sachsen-Anhalt den gebür- ginn der Saison orakelt, als er nach den Chancen tigen Sachsen Jens Härtel. Er besitzt Viertliga- auf den Gewinn der Meisterschaft gefragt wur- Stallgeruch, denn Härtel arbeitete von 2011 bis de. Während er sein Team neben Jena, Nord - 2013 als Trainer beim Berliner AK 07. Danach hausen und dem BFC Dynamo durchaus zu den zog es den einstigen Abwehrspieler in die gut Favoriten zählte, war die Bilanz bis zum Herbst sortierte Nachwuchsabteilung von RB Leipzig. des vergangenen Jahres absolut ernüchternd. Ein Jahr später meldete sich der FCM – und Härtel Die Pleite gegen Neustrelitz hatte aber auch konnte dem Fußball-Lockruf aus der ostdeut- ihr Gutes, denn seitdem präsentiert sich der schen Handballhauptstadt nicht widerstehen. 1. FC Magdeburg mit einem anderen Stil und Jens Büchner / Ulrich Klemm

6 herzlich willkommen

informationen zum 1. fc magdeburg

Zugänge: Vereinsgründung: Jan Glinker, Sven Reimann (beide 1. FC 22. Dezember 1965 Union Berlin), Silvio Bankert (Chemnit- Vereinsfarben: zer FC), Marcel Schlosser (FC Carl Zeiss Blau-Weiß Jena), Kevin Kruschke (Berliner AK 07), Anschrift der Geschäftsstelle: Nicolas Hebisch (TSG Neustrelitz), Niklas Rötgerstraße 9 Brandt (Hallescher FC), Fabian Zittlau (SV 39104 Magdeburg Eintracht Trier), Morris Schröter (eigener Telefon: (03 91) 99 02 90 Nachwuchs) Telefax: (03 91) 99 02 999 Abgänge: Internet: http://1.fc-magdeburg.de Danilo Dersewski, Kevin Nennhuber, Flo- Spielstätte: MDCC-Arena rian Beil, Telmo Teixeira (alle VfB Ger- Platzierungen der vergangenen Jahre: mania Halberstadt), Tino Schmuck (TSG 2013/2014: Regionalliga Nordost, 2. Platz Neustrelitz), Tobias Friebertshäuser (VfL 2012/2013: Regionalliga Nordost, 6. Platz Halle 96), Fabio Viteritti (vereinslos), Pa- 2011/2012: , 18. Platz trick Bärje, Stephan Neumann (beide Kar- 2010/2011: Regionalliga Nord, 12. Platz riereende) 2009/2010: Regionalliga Nord, 6. Platz

Hintere Reihe von links: Silvio Bankert, Niklas Brandt, Torge Bremer, Steffen Puttkammer, Christian Beck, Felix Schiller, Nico Hammann, Christopher Reinhard, Morris Schröter – Mittlere Reihe von links: Zeugwart Heiko Horner, Physiotherapeut Tino Meyer, Mannschaftsarzt Dr. Stefan Wiegand, Sven Reimann, Christo- pher Handke, Marius Sowislo, Nicolas Hebisch, Matthias Steinborn, Trainer Jens Härtel, Co-Trainer Ronny Thielemann – Vordere Reihe von links: Rene Lange, Christoph Siefkes, Kevin Kruschke, Lukas Cichos, Matt- hias Tischer, Jan Glinker, Nils Butzen, Marcel Schlosser, Lars Fuchs – Foto: 1. FC Magdeburg

7 Offizierlaufbahn mit integriertem Studium

Als Student/in an einer unserer Universitäten in Hamburg oder München schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgrei- che Karriere als Offizier. Im In- und Ausland meistern Sie als Führungskraft vielfältige Herausforderungen, die es so nur bei uns gibt. Gute Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung zeichnen uns darüber hinaus als attraktiven Arbeitgeber aus.

Jetzt informieren: www.bundeswehr-karriere.de oder 08 00 9 80 08 80 (bundesweit kostenfrei)

| Bewerbungsschluss für 2016: 28. Februar

8 Offizierlaufbahn mit integriertem Studium

Als Student/in an einer unserer Universitäten in Hamburg oder München schaffen Sie die Grundlage für eine erfolgrei- che Karriere als Offizier. Im In- und Ausland meistern Sie als Führungskraft vielfältige Herausforderungen, die es so nur bei uns gibt. Gute Möglichkeiten der Aus- und Weiterbildung zeichnen uns darüber hinaus als attraktiven Arbeitgeber aus.

Jetzt informieren: www.bundeswehr-karriere.de oder 08 00 9 80 08 80 (bundesweit kostenfrei)

| Bewerbungsschluss für 2016: 28. Februar

9 rückblick

Vertrauen in die Jugend

Die Jenaer Heimspiele gegen Meuselwitz und Nordhausen enden jeweils 1:1

„Trainer vertrauen. Nachwuchs einbinden. Ge- duld zeigen. Leitbild umsetzen.“ Dieses Pla- kat in der Südkurve bot eine kurze Zusam- menfassung dessen, was derzeit beim FC Carl Zeiss geschieht. Trainer Volkan Uluc, der dem eigenen Nachwuchs bereits in den vergangenen Monaten regelmäßige Einsät- ze ermöglichte, intensivierte diese Herange- hensweise. In den Heimspielen gegen den ZFC Meuselwitz und dem FSV Wacker 90 Nordhausen (jeweils 1:1) gab er den Talenten eine Chance und wurde von ihnen nicht ent- täuscht. Mit Johannes Pieles trug sich sogar ein Eigengewächs in die Torschützenliste ein, denn der 18 Jahre alte Stürmer erzielte bei seinem Viertliga-Debüt im Nachholspiel gegen Dusan Crnomut stand beim 1:1 gegen Nordhausen in der Jenaer Startformation. Foto: Poser Meuselwitz den späten Ausgleichstreffer. Darüber hinaus wurden mit Fabian Raithel, zu setzen, trägt das Publikum auf jeden Fall Dusan Crnomut, Maximilian Schlegel und Tor- mit. Wenn die nötige Ruhe aufgebracht wird, hüter Stefan Schmidt weitere Hoffnungsträ- können die Talente reifen und in absehba- ger aufgeboten, deren Namen sich selbst die rer Zeit das Gerüst der Mannschaft bilden – treuesten Fans erst noch einprägen müssen. so, wie es im Leitbild festgeschrieben wurde. Den Weg des Trainers, auf eigenes Personal Ulrich Klemm

23. ST: FC Carl Zeiss – ZFC Meuselwitz 1:1 25. ST: FC Carl Zeiss – W. Nordhausen 1:1 Jena: S. Schmidt – Eismann, Grösch, Gerlach, Jena: Koczor – Krstic, Gerlach, Eismann – Schlegel, Raithel (48. Crnomut) – Ströhl, Rupf (39. Hettich), Eckardt, Crnomut, Hettich (68. Banaskiewicz), T. Eckardt, Banaskiewicz (59. Pieles) – Jovanovic, Schmidt (62. Grösch) – Pieles (79. Brinkmann), Wiezik Jovanovic Meuselwitz: Naumann – Lubsch, Pägelow, Müller, Nordhausen: Wohlfeld – Schlüter, Stark, Löh- Gröschke – Luck – Boltze (90. Weiske), Rudolph, mannsröben, Schulze – Pulido (89. Georgi), Haus- Weinert (79. Hildebrandt) – Starke – Albert (30. wald (88. Peßolat), Pfingsten-Reddig, Goslar – Pi- Torunarigha) chinot, Semmer (81. Rischker) Schiedsrichter: Kutscher (Berlin) Schiedsrichter: Pawlowski (Berlin) Zuschauer: 2.484 Zuschauer: 2.890 Tore: 0:1 Luck (17.), 1:1 Pieles (85.) Tore: 1:0 Jovanovic (4.), 1:1 Semmer (41.)

10 11 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

12 rückblick

Verdienter Auswärtssieg

Beim Berliner AK 07 zeigt der FC Carl Zeiss eine gute Leistung und gewinnt 2:1

Auf das angenehme Gefühl, einen Auswärts- „Ich möchte mich herzlich bei unseren Fans be- sieg bejubeln zu dürfen, musste man beim FC danken. Es ist nicht selbstverständlich, dass Carl Zeiss Jena längere Zeit verzichten. Am 22. so viele Anhänger den Weg nach Berlin auf November 2014 gelang ein 1:0-Erfolg beim FSV sich nehmen, obwohl die Punktspielsaison Budissa Bautzen, seitdem herrschte in frem- quasi gelaufen ist. Das ist eine Verpflichtung den Stadien zumeist Funkstille. Am vergan- für uns“, fand Trainer Volkan Uluc nach dem genen Sonntag ist diese ebenso ungewollte Abpfiff anerkennende Worte für die Jena-Fans. wie unerfreuliche Serie zu Ende gegangen – Auch aus sportlicher Sicht konnte er Positives und angesichts der ansehnlichen Vorstellung verkünden: „Wir hatten diesmal viele gesperr- während des Gastspiel beim wahrlich nicht te Spieler zu ersetzen. Das hat die Mannschaft schlechten Berliner AK 07 konnte man konsta- fantastisch gelöst, denn uns ist ein absolut tieren, dass die Formkurve nach oben zeigt. berechtigter Sieg gelungen. Erneut haben wir mit drei A-Junioren in der Startelf begonnen, die ihre Sache sehr gut gemacht haben.“ Für die Jenaer Führung sorgte Tino Schmidt in der 12. Minute, als sich seine Flanke ins Tor senkte. Danach bot sich die Chance, den Vor- sprung auszubauen. Dies gelang nicht – und stattdessen glich der BAK in der 50. Minute durch Lichte aus, ehe Johannes Pieles in der 58. Minute mit einer schönen Direktabnahme das vollkommen verdiente Siegtor erzielte. Ulrich Klemm

26. ST: Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss 1:2 Berlin: Schmidt – Lichte, Turan, Corbin-Ong, Aky- örük (46. Salhab) – Skoda (68. Grischok), Sie- mund – Mlynikowski, Uslucan – Benyamina (22. Deniz), Kapan Jena: Koczor – Becken, Gerlach, Rupf – T. Schmidt (77. Wiezik), Eckardt, Crnomut, Schlegel – Hettich (83. Raithel) – Pieles, Jovanovic (88. Banaskiewicz) Schiedsrichter: Rosenkranz (Plauen) Zuschauer: 957 Tore: 0:1 T. Schmidt (12.), 1:1 Lichte (50.), 1:2 Pie- les (58.)

13 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

14DIGITALDRUCKXXL 15 16 unterwegs

TSG Neustrelitz

28. Spieltag // Sonntag, 10. Mai 2015, Anpfiff 13.30 Uhr // Parkstadion Neustrelitz

Stadion: Das Parkstadion fasst 7.000 Zuschau- sern zum Schloss bzw. zum Tiergarten, die er und verfügt über Flutlicht. Der Zuschauerre- sich beide in der Nähe des Stadions befinden. kord (6.000) stammt aus dem Jahre 1976 vom Zum Gästeblock gelangt man, indem man von FDGB-Pokalspiel gegen den BFC Dynamo. der Useriner Straße der Beschilderung folgt. Gästeblock: Gästefans finden sich im Block A Parkplätze für Fan-Busse befinden sich direkt ein. Dort stehen rund 500 Stehplätze zur Ver- am Gästeeingang, PKW und Kleintransporter fügung. Zaunfahnen dürfen von innen an den können auf einem separaten Bereich unweit Zaun zum Spielfeld und an den Trennzaun zum des Gästeblockeingangs abgestellt werden. Heimbereich angebracht werden. Die Einsicht Zugfahrer: Vom Bahnhof Neustrelitz zum Sta - in den Block muss gewährleistet bleiben, eben- dion in der Pappelallee dauert der rund zwei so sind die Fluchttore freizuhalten. Erlaubt Kilometer lange Fußmarsch etwa 20 Minuten. sind weiterhin 50 Handfahnen mit maximalen Matthias Stein / Ulrich Klemm Stablängen von 1,50 Metern und drei große Schwenkfahnen mit einer Stablänge bis zu fünf Metern. Zwei Trommeln (einseitig offen, mit Ersatzstöcken) sowie ein Megafon sind eben- falls zulässig. Ein Podest für den Capo gibt es nicht, das Besteigen des Zaunes ist verboten. Spruchbänder und Tapeten können nach einer Kontrolle durch den Sicherheitsdienst mitge- führt werden. Verboten sind Doppelhalter und Blockfahnen. Rucksäcke, Taschen und Gürtel- taschen dürfen nach einer Inhaltskontrolle mit in das Parkstadion genommen werden. Heimfans: Es sollte keine Probleme geben. Anfahrt: Zunächst in Richtung Berlin fahren und dann der A 24 nach Hamburg folgen. Von der Ausfahrt Neuruppin geht es über Rheins- berg, Zechlinerhütte und Wesenberg Richtung Neustrelitz. Alternativ nimmt man die A 115, A 100 und A 111 durch Berlin hindurch und fährt auf der B 96 über Oranienburg, Gransee und Fürstenberg weiter nach Neustrelitz. In Das Hinspiel zwischen dem FC Carl Zeiss und der TSG Neustrelitz folgt man am besten den Wegwei- Neustrelitz am 13. Spieltag endete 2:2. Foto: Poser

17 18 notizen

Von Jena nach Augsburg

Roy Stapelfeld übernimmt eine interessante Aufgabe beim Bundesligisten

Nach fünf Jahren im Amt als Geschäftsführer Jahre lang in den Dienst des Vereins gestellt der FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs hat, diese Chance verbauen. Wir wünschen GmbH wird Roy Stapelfeld den Verein zum ihm auf seinem Weg alles erdenklich Gute.“ 1. Juni verlassen, um sich beim FC Augsburg Bekenntnis: Der FC Carl Zeiss Jena wirbt für die einer neuen und ebenso reizvollen Aufgabe sogenannte große Stadionvariante mit 17.000 zu widmen. Zukünftig wird der 39-Jährige die Zuschauerplätzen, Logen, einem Kongressbe- Verantwortung als kaufmännischer Leiter des reich und einem angeschlossenem Hotel. Mit Nachwuchsleistungszentrums beim Bundesli- den Mitgliedern der einzelnen Stadtratsfrak- gisten übernehmen. „Es waren ereignisreiche, tionen sind Gespräche geplant bzw. bereits intensive und jederzeit spannende Jahre hier geführt worden, um die Bedeutung dieser Va- in Jena“, sagte Roy Stapelfeld. „Ich habe diese riante für den Fußballclub zu verdeutlichen. Funktion als Geschäftsführer immer gern aus- Glückwunsch: Mark Zimmermann, Trainer der geübt, weil ich ein gutes Team um mich wuss- Jenaer Bundesliga-A-Junioren, hat den Aufnah- te, das ich auch vermissen werde. Ich bin dem metest für die Ausbildung zum Fußballlehrer Verein sehr dankbar, dass ich so lange ein erfolgreich bestanden. Er beginnt im Juli mit Teil von ihm sein durfte. Auch dass mir jetzt seinem Studium an der Sporthochschule Köln. dieser Schritt ermöglicht wird, ist Ausdruck Tagung: Hans-Jürgen Backhaus, Leiter des Je- einer vertrauensvollen Basis, die mir immer naer Nachwuchsleistungszentrums, nahm am wichtig war. Natürlich werde ich den weiteren 21. und 22. April auf Einladung von DFB und Weg des FCC genau verfolgen. Ich wünsche mir DFL an einer Tagung in der Zentrale der Fuß- für meine Mitstreiter und die treuen Fans, dass ballverbände in Frankfurt am Main teil. Beim der beschrittene Weg – sportlich wie auch Treffen der Leiter aller Nachwuchsleistungs- das Stadion betreffend – bald wieder nach zentren, das unter der Regie des neuen DFB- oben führt.“ Vereinspräsident Lutz Lindemann Sportdirektors Hansi Flick stattfand, lag der betonte: „Ich bedauere die Entscheidung sehr, Schwerpunkt auf der perspektivisch-strategi- habe aber großes Verständnis. Roy Stapelfeld schen Ausrichtung der Nachwuchsausbildung. hat fünf Jahre unaufgeregt, sachlich, zuverläs- Turnier: Vom 22. bis 25. Mai beteiligt sich die sig und mit hoher Loyalität und persönlichem U 19 des FC Carl Zeiss Jena an einem internatio- Engagement sehr gute Arbeit geleistet. Dass nalen Turnier in Ostrach/Baden-Würtemberg. er ein derart interessantes Angebot aus Augs- Gegner sind der VfL Bochum, der 1. FC Kaisers- burg erhält, ist eine Auszeichnung für ihn, aber lautern, Young Boys Bern, Atletico Paranaense auch für unseren Verein. Ein solches Angebot (Brasilien), Sparta Prag, Fortuna Düsseldorf kann man weder ausschlagen noch sollte man sowie der belgische Vertreter KV Oostende. einem jungen Menschen, der sich in Jena fünf Hans-Jürgen Backhaus / Ulrich Klemm

19 Clevere Termin-Organisation für Vereine und Gruppen

Funktionen: Vorteile: • Automatische Erinnerung • Überblick aller Termine aller Teilnehmer und Teilnehmer • Zu- und Absagen werden abgefragt • Kostenlos und selbsterklärend • Automatische Absage bei • Keine Rundrufe oder zu wenigen Teilnehmern Kettenmails mehr

Jetzt kostenlos anmelden! 20 forgetty.com

Spargel- und Erdbeerzeit!

10.05. Muttertagsbuffet 11.30 – 14.30 Uhr mit Begrüßungssekt für alle Mütter und Hüpfburg im Park 14.05. Himmelfahrt – Feiertagsbowlen ganztags für 10,00 €/ Bahn/ Std. Rost brennt im Biergarten 24.05. Pfingsttanz mit “Take 2“ ab 19.00 Uhr

Ihr kompetenter Partner für Familienfeiern, Hochzeiten, Catering. Gern planen und gestalten wir Ihr Fest nach Ihren persönlichen Wünschen und lassen Ihre Feierlichkeit zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Wir freuen uns auf Sie!

21 aufgebote

Trainer: Jens Härtel (geb. am 7. Juni 1969 in Rochlitz) – zuvor Spieler bei: Lok Leipzig, Chemie Böh- len, Sachsen Leipzig, Union Berlin, FSV Zwickau, SV Babelsberg 03, Germania Schöneiche – zuvor Trainer bei: Germania Schöneiche, SV Babelsberg 03 (Co-Trainer), Berliner AK 07, RB Leipzig (U 19)

1. FC Magdeburg

Tor

1 Matthias Tischer 12 Jan Glinker 30 Lukas Cichos

Abwehr

2 Nico Hammann 3 Christopher Handke 4 Silvio Bankert

5 Felix Schiller 8 Steffen Puttkammer 16 Nils Butzen

20 René Lange

Mittelfeld

10 Marcel Schlosser 14 Niklas Brandt 15 Kevin Kruschke

17 Marius Sowislo 21 Sven Reimann 22 Morris Schröter

26 Torge Bremer

Angriff

7 Lars Fuchs 9 Matthias Steinborn 11 Christian Beck

13 Christoph Siefkes 18 Nicolas Hebisch

22 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 30 Tino Berbig 35 Stefan Schmidt

35 Jakob Pieles

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 5 Marius Grösch

17 Andreas Löser 22 Pierre Becken 24 Justin Gerlach

26 Thomas Ströhl 28 Sören Eismann

Mittelfeld

6 Fabian Raithel 7 Dusan Crnomut 8 Daniel Rupf

9 René Eckardt 10 Alexander Hettich 11 Tino Schmidt

14 Dominik Bock 15 Marco Riemer 16 Yves Brinkmann

19 Tom Geißler 29 Maximilian Wolfram

Angriff

23 Jakub Wiezik 27 Maxim Banaskiewicz 36 Velimir Jovanovic

23 24 partner

Mobil bezahlen im Paradies

Seit gut einem Jahr ist die Payment-App kesh im Ernst-Abbe-Sportfeld nutzbar

Die Mobile Payment-App kesh präsentiert sich Zahlen im Laden an der Ecke oder im Fußball- zum baldigen Abschluss der Saison mit einer stadion durchsetzt, hängt allerdings nicht von Gutscheinaktion im Rahmen des Heimspiels der technischen Machbarkeit ab. Maßgebli- im Ernst-Abbe-Sportfeld gegen Magdeburg. cher Faktor ist vielmehr, ob es uns als Anbie- tern gelingt, das Vertrauen der Verbraucher Seit gut einem Jahr können Fans des FC Carl in die neue Zahlungsmethode zu gewinnen. Zeiss Jena an den teilnehmenden Cateringstän- Wir wollen die Fans des FCC mit der Nutzung den, im Ticketing sowie von kesh in typischen All- im offiziellen Fanshop tagssituationen langsam von INTERSPORT Meier an die neue Technologie ganz bequem mit ihrem heranführen. kesh ist die Smartphone bezahlen. einzige Lösung aus dem Neben den gängigen Hause einer deutschen Zahlarten wird kesh als Bank. Die App steht praktische und unkomplizierte Zahlmethode kostenlos zum Download für iOS, für Android im Ernst-Abbe-Sportfeld angeboten – und das und für BlackBerry in den App Stores bereit. von Heimspiel zu Heimspiel erfolgreicher. Als besondere Aktion zum Abschluss der Sai- Mobile Payment ist hierzulande ein heiß dis- son schenken wir Euch beim Heimspiel des FC kutiertes Thema. Wie schnell sich das mobile Carl Zeiss Jena gegen den 1. FC Magdeburg einen Gutschein im Wert von 5 Euro. Diesen könnt ihr bei einem unserer drei Promoterteams im Para- dies gegen FCC-Fanartikel vor Ort einlösen. Haltet Ausschau nach unseren grün-weißen Promotern mit prall gefüllten Bauch- läden. kesh wünscht Euch viel Spaß beim Spiel und drückt dem FC Carl Zeiss Jena fest die Daumen für erfolgreiche 90 Minuten. Infos unter: www.kesh.de

25 tabellen

tabelle der regionalliga nordost nach dem 26. Spieltag, saison 2014/15

Nieder- Torver- Tordiffe- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis renz dem Spiel

1. 1. FC Magdeburg 24 17 2 5 51:18 33 53

2. FSV Zwickau 24 15 8 1 39:12 27 53

3. Wacker Nordhausen 24 11 6 7 37:35 2 39

4. Hertha BSC II 24 10 6 8 43:33 10 36

5. FC Carl Zeiss Jena 24 9 9 6 37:31 6 36

6. Berliner AK 07 24 11 3 10 31:29 2 36

7. BFC Dynamo 24 8 11 5 24:22 2 35

8. TSG Neustrelitz 24 10 4 10 37:30 7 34

9. Germania Halberstadt 25 9 4 12 35:40 -5 31

10. VfB Auerbach 24 8 4 12 24:48 -24 28

11. 1. FC Union Berlin II 23 8 3 12 41:45 -4 27

12. SV Babelsberg 03 25 6 9 10 27:31 -4 27

13. FSV Budissa Bautzen 24 5 8 11 18:33 -15 23

14. ZFC Meuselwitz 25 5 7 13 25:40 -15 22

15. FC Viktoria 1889 Berlin 24 3 8 13 19:41 -22 17

16. VFC Plauen 0 0 0 0 0:0 0 0

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

26 tabellen

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Velimir Jovanovic 24 15 2038 9 0 1 0 0 14 2

2. Tino Schmidt 22 15 1826 7 0 2 0 0 4 7

3. Pierre Becken 22 18 1810 2 1 9 0 1 0 0

4. Maxim Banaskiewicz 21 3 881 5 13 2 0 0 4 2

5. Filip Krstic 20 14 1625 5 0 5 1 0 0 0

6. Jakub Wiezik 20 6 921 0 14 5 0 0 6 1

7. Marius Grösch 19 15 1529 1 3 5 0 0 0 3

8. Sören Eismann 18 15 1512 1 2 5 0 0 1 1

9. Justin Gerlach 16 16 1440 0 0 3 0 0 0 0

10. Alexander Hettich 16 4 1166 8 3 1 1 0 6 3

11. René Eckardt 15 6 1101 7 2 1 0 0 0 4

12. Daniel Rupf 15 8 1059 3 4 8 0 0 0 1

13. Raphael Koczor 14 14 1260 0 0 3 0 0 0 0

14. Thomas Ströhl 12 3 655 4 5 3 0 0 1 1

15. Yves Brinkmann 12 2 585 6 4 2 0 0 0 1

16. Tino Berbig 10 10 900 0 0 0 0 0 0 0

17. Dusan Crnomut 7 2 351 2 3 1 0 0 0 0

18. André Schmidt 6 5 496 1 0 4 0 0 0 0

19. Andreas Löser 6 3 475 1 1 1 1 0 0 0

20. Florian Giebel 6 4 401 0 2 1 0 0 0 0

21. Fabian Raithel 5 1 177 1 3 0 0 0 1 0

22. Tom Geißler 4 2 319 2 0 1 0 0 1 0

23. Maximilian Wolfram 4 1 288 3 0 2 0 0 0 0

24. Mathis Böhler 4 0 57 0 4 0 0 0 1 0

25. Johannes Pieles 3 1 191 1 1 0 0 0 2 0

26. Dominik Bock 3 0 109 2 1 1 0 0 0 1

27. Maximilian Schlegel 2 2 180 0 0 0 0 0 0 1

28. Stefan Schmidt 1 1 90 0 0 0 0 0 0 0

29. Artur Mergel 1 0 14 0 1 0 0 0 0 0

30. Christoph Klippel 11 10 907 1 0 3 0 0 0 0

31. Vitalij Lux 10 1 358 2 7 1 0 0 0 2

27 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die rückrunde der saison 2014/15

16. Spieltag / Samstag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 21. Spieltag / Sonntag, 22. März, 13.30 Uhr 26. Spieltag / Sonntag, 26. April, 13.30 Uhr BFC Dynamo – Jena 3:1 (Hinspiel 1:1) Jena – SV Babelsberg 03 (2:2) 1:1 Berliner AK 07 – Jena (0:0) 1:2

17. Spieltag / Samstag, 21. Februar, 13.30 Uhr 22. Spieltag / Mittwoch, 29. April, 18.30 Uhr 27. Spieltag / Sonntag, 3. Mai, 14.05 Uhr Jena – Hertha BSC II (2:2) 4:1 VFC Plauen – Jena (0:5) Jena – 1. FC Magdeburg (0:3)

18. Spieltag / Freitag, 27. Februar, 19.00 Uhr 23. Spieltag / Mittwoch, 15. April, 18.00 Uhr 28. Spieltag / Sonntag, 10. Mai, 13.30 Uhr FC Viktoria Berlin – Jena (1:3) 0:0 Jena – ZFC Meuselwitz (3:2) 1:1 TSG Neustrelitz – Jena (2:2)

19. Spieltag / Sonntag, 8. März, 13.30 Uhr 24. Spieltag / Sonntag, 12. April, 14.05 Uhr 29. Spieltag / Sonntag, 17. Mai, 14.05 Uhr Jena – 1. FC Union Berlin II (1:3) 3:0 FSV Zwickau – Jena (2:0) 2:1 Jena – FSV Budissa Bautzen (1:0)

20. Spieltag / Sonntag, 15. März, 13.30 Uhr 25. Spieltag / Sonntag, 19. April, 13.30 Uhr 30. Spieltag / Sonntag, 24. Mai, 14.05 Uhr Germania Halberstadt – Jena (0:1) 2:1 Jena – Wacker Nordhausen (2:1) 1:1 VfB Auerbach – Jena (0:4)

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 07745 Jena Michael Russ, Tom Hilliger Telefon: (03641) 765100, Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, [email protected] Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Postanschrift Postfach 100 522 H.-J. Backhaus, Günther Poschinger, 07705 Jena Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied

Daniel Kraus, Klaus Berka, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied öffnungszeiten

Jörg Dern, Geschäftsstelle Beisitzer Montag bis Donnerstag von Disziplinarkommission: 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Peter Voß (Vorsitzender) Freitag von 9 bis 12 Uhr Wahlausschuss Ehrenrat: Christa Jatho Ticketcenter im Stadion Heinz-Uwe Stelzer (Vors.) Thomas Petzold Donnerstags und freitags Dr. Horst Schlensog Frank Jauch (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Matthias Barz Rainer Zipfel Tel: (03641) 765128, Fax: (03641) 765110, Charalambos Dimopulos Olaf Albrecht Mail: [email protected]

28 spielplan

24. Spieltag Freitag, 10.04. 19.00 Uhr SV Babelsberg 03 – FC Viktoria 1889 Berlin 0:0 Samstag, 11.04. 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – VfB Auerbach 3:0 Samstag, 11.04. 13.30 Uhr VFC Plauen – Hertha BSC II 1:1 Sonntag, 12.04. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Budissa Bautzen 3:2 Sonntag, 12.04. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz 0:3 Sonntag, 12.04. 13.30 Uhr VfB Germania Halberstadt – 1. FC Union Berlin II 1:3 Sonntag, 12.04. 13.30 Uhr ZFC Meuselwitz – BFC Dynamo 0:0 Sonntag, 12.04. 14.05 Uhr FSV Zwickau – FC Carl Zeiss Jena 2:1 25. Spieltag Freitag, 17.04. 19.00 Uhr VfB Auerbach – VfB Germania Halberstadt 1:0 Freitag, 17.04. 19.00 Uhr FSV Budissa Bautzen – Berliner AK 07 1:0 Freitag, 17.04. 19.00 Uhr BFC Dynamo – FSV Zwickau 0:0 Sonntag, 19.04. 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – 1. FC Magdeburg 0:1 Sonntag, 19.04. 13.30 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – VFC Plauen 3:0 Sonntag, 19.04. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – SV Babelsberg 03 3:1 Sonntag, 19.04. 13.30 Uhr Hertha BSC II – ZFC Meuselwitz 1:0 Sonntag, 19.04. 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FSV Wacker 90 Nordhausen 1:1 26. Spieltag Freitag, 24.04. 19.00 Uhr SV Babelsberg 03 – VfB Germania Halberstadt 1:5 Samstag, 25.04. 13.30 Uhr ZFC Meuselwitz – FC Viktoria 1889 Berlin 1:1 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr TSV Neustrelitz – VfB Auerbach 2:4 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr 1. FC Magdeburg – FSV Budissa Bautzen 2:0 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr FSV Zwickau – Hertha BSC II 3:2 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – BFC Dynamo 0:0 Sonntag, 26.04. 13.30 Uhr VFC Plauen – 1. FC Union Berlin II 1:4 27. Spieltag Freitag, 01.05. 19.00 Uhr FSV Budissa Bautzen – TSG Neustrelitz Samstag, 02.05. 16.00 Uhr VfB Auerbach – SV Babelsberg 03 Samstag, 02.05. 16.00 Uhr Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen Samstag, 02.05. 16.00 Uhr Berliner AK 07 – BFC Dynamo Sonntag, 03.05. 13.30 Uhr VfB Germania Halberstadt – VFC Plauen Sonntag, 03.05. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – ZFC Meuselwitz Sonntag, 03.05. 14.05 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Zwickau Sonntag, 03.05. 14.05 Uhr FC Carl Zeiss Jena – 1. FC Magdeburg 28. Spieltag Freitag, 08.05. 18.00 Uhr ZFC Meuselwitz – VfB Germania Halberstadt Freitag, 08.05. 19.00 Uhr FSV Budissa Bautzen – VfB Auerbach Samstag, 09.05. 13.30 Uhr FSV Zwickau – 1. FC Union Berlin II Sonntag, 10.05. 13.30 Uhr TSG Neustrelitz – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 10.05. 13.30 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Viktoria 1889 Berlin Sonntag, 10.05. 13.30 Uhr Berliner AK 07 – Hertha BSC II Sonntag, 10.05. 13.30 Uhr VFC Plauen – SV Babelsberg 03 Sonntag, 10.05. 14.05 Uhr 1. FC Magdeburg – BFC Dynamo 29. Spieltag Samstag, 16.05. 13.30 Uhr 1. FC Union Berlin II – FSV Wacker 90 Nordhausen Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr BFC Dynamo – TSG Neustrelitz Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr Hertha BSC II – 1. FC Magdeburg Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr FC Viktoria 1889 Berlin – Berliner AK 07 Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr VFC Plauen – VfB Auerbach Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr VfB Germania Halberstadt – FSV Zwickau Sonntag, 17.05. 14.05 Uhr SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 30. Spieltag Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr VfB Auerbach – FC Carl Zeiss Jena Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr ZFC Meuselwitz – VFC Plauen Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr FSV Zwickau – SV Babelsberg 03 Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr FSV Wacker 90 Nordhausen – VfB Germania Halberstadt Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr Berliner AK 07 – 1. FC Union Berlin II Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr 1. FC Magdeburg – FC Viktoria 1889 Berlin Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr TSG Neustrelitz – Hertha BSC II Sonntag, 24.05. 14.05 Uhr FSV Budissa Bautzen – BFC Dynamo

29 MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY

Für Höchstleistungen in Sport und Alltag.

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeich- nete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regeneration zu fördern.

Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Reha-Aktiv erhältlich.

REHA aktiv 2000 GmbH · Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run [email protected] · www.reha-aktiv2000.de

Bewegung30 erleben: www.bauerfeind.com Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA Anzeige GMBH & CO. KG

MEDIZINISCHE HILFSMITTEL – MADE IN GERMANY AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA diE QUEllGMBE dHER & COREHAKOM. KG pEtEnZ Für Höchstleistungen in Sport und Alltag. diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ

Weltweit vertrauen Spitzensportler auf die ausgezeich- nete Qualität unserer Produkte „Made in Germany“.

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zusammen. Die Profis nutzen z. B. aktiv Kompressionsstrümpfe für lange Reisen oder um die Regeneration zu fördern.

Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, darauf muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind-Produkte sind z. B. bei unserem Qualitätspartner Reha-Aktiv erhältlich. Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

Offi ZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger derd Renten-as Ambulante und Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: Unfallversicherung Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie der UnternehmensOffiZ gruppeiEllER GrafGEs U vonnd HE Oeynhausen-itspARtn ER dE(nurs fC Zulassung CARl ZE durchiss JE ndieA Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) dashochwertige Ambulante GesundheitsleistungenReha Zentrum Jena ergänzt und die herzliche vier Unser• praxis Leistungsangebot: für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. Rehabilitations-fachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante• praxis für Rehabilitation logopädie Orthopädie driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante• praxis für Rehabilitation Ergotherapie neurologie derGräfliche Unternehmens Kliniken gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ • EAp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung07747 Jena zu (gegenüber ihren patienten dem stehen.Universitätsklinikum) • ABMR • praxis für logopädie REHA aktiv 2000 GmbH · Sanitätshaus im Postcarré • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken www.Graefliche-kliniken.de Engelplatz 8 · 07743 Jena • Gesundheits- und präventionsleistungen GenuTrain® VenoTrain® business TRIactive® run [email protected] · www.reha-aktiv2000.de Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR

Bewegung erleben: www.bauerfeind.com 31 www.Graefliche-kliniken.de blaue couch

Das ist der Hammer !

Interview mit: Maik Weichert („Heaven Shall Burn“)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint regelrechte Fußballfanatiker und Zeiss-Fans die zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss im Sta- Aktion finden, brauche ich ja wohl nicht näher dionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit einer zu beschreiben. Für uns ist das der Hammer! persönlichen Note. Vor der Partie gegen Re- gionalliga-Spitzenreiter 1. FC Magdeburg traf Speziell Du hast Dich nicht gescheut – ob aus sich Andreas Trautmann mit Maik Weichert, missionarischen Gründen oder einfach nur aus Gitarrist und Gründungsmitglied der Thüringer Bequemlichkeit – auch einmal ein Jena-Trikot Heavy-Metal-Band „Heaven Shall Burn“. auf der Bühne zu tragen... Zum einen sind Trikots bequem, darüber hinaus Dass der FC Carl Zeiss Jena heute im Heimspiel sehen sie gut aus und zu guter Letzt sind sie gegen den 1. FC Magdeburg erstmals in Trikots auch ein Statement. Man hat damit auch etwas, mit Eurem Band-Namen aufläuft, dürfte die worauf man immer angesprochen wird – und das Erfüllung eines Jungentraumes sein... nicht nur von Jena-Fans. Viele finden es cool, Das kann man sicher so sagen, auch wenn man natürlich als Kind nicht konkret davon träumt, heaven shall burn Sponsor zu werden. Damals – als ich noch nicht wusste, dass ich nicht größer als 1,80 Meter „Heaven Shall Burn“ ist eine Thüringer - Band und gehört zu den wichtigsten Vertretern die- werde – träumte ich eher davon, mal im Tor zu ser Heavy-Metal-Gattung. Die aktuelle Besetzung stehen. Aber warum sollten eigentlich nur Kin- besteht aus Marcus Bischoff (Gesang), Maik Wei- der Träume haben? Auch Erwachsene dürfen und chert, Alexander Dietz (beide E-Gitarre), Eric Bischoff sollten träumen. Und manchmal gehen diese (E-Bass) und Christian Bass (Schlagzeug). Die Band Träume sogar in Erfüllung! wurde 1996 von Maik Weichert und Ex-Schlagzeuger Matthias Voigt als „Before the Fall“ gegründet und dann in „Consense“ umbenannt. Kurz vor den ersten Ist es also eher eine Art Männertraum, den sich Studioaufnahmen änderte man den Namen in „Hea- alle Bandmitglieder erfüllen? Oder sind da die ven Shall Burn“. Seit dem Jahre 2000 sind die Alben Präferenzen im Fußball zu unterschiedlich? „Asunder“, „“, „Antigone“, Unser neuer Drummer ist zum Beispiel Fan von „“, „Iconoclast – Part 1: The Final Resistance“, „Bildersturm: Iconoclast II – The Visu- Rot-Weiß Oberhausen – und er findet die Akti- al Resistance Live“, „Invictus (Iconoclast III)“ und on mit dem FC Carl Zeiss super. Unser Bassist „Veto“ erschienen. Mit den beiden letztgenannten ist eher in die Kategorie Fußballsympathisant Alben stürmten „Heaven Shall Burn“ in die Top Ten einzuordnen. Er findet das zwar cool, ohne der deutschen Album-Charts, „Veto“ erreichte dort sogar den zweiten Platz. Die riesige Fangemeinde aber deswegen nachts wach zu liegen. Unser der Band drückt sich auch darin aus, dass „Heaven anderer Gitarrist ist als Jenenser natürlich Feuer Shall Burn“ rund 300.000 Facebook-Freunde haben. und Flamme. Und wie unser Sänger und ich als

32 blaue couch

dass es da auch mal jemanden gibt, der Farbe Genauso ist es. Und dahinter stehen wir zu 1903 bekennt – und das noch auf der Bühne. Und Prozent. Schon allein deshalb hätte ich kein es ruft Reaktionen hervor. In Schottland zum Problem damit, mit dem Trikot auf die Bühne zu Beispiel haben sich Leute auf dem Konzert als gehen. Im Gegenteil, ich kann es kaum erwarten. Jena-Fans geoutet. Mir macht das einfach Spaß mit dem Trikot auf der Bühne! Was bedeutet für Dich ganz persönlich „Sup- port your local team“? Und warum bedarf es Du sagtest einmal, dass es für dich ein No-Go eigentlich dieser Botschaft? wäre, ein Bandshirt von „Heaven Shall Burn“ Der FCC ist ein Verein. Und Vereine sind für mich zu tragen. Jetzt hast Du ein Problem… die Lebensadern der Gesellschaft. Dort findet Hier würde ich eine Ausnahme machen (lacht). das Leben statt, so wie es eben ist – mit guten Es geht ja nicht in erster Linie um uns und um die Freunden, mit Idioten, mit Zuversicht und mit Band. Es geht um die Aktion und die damit ver- Bangen. All das spiegelt sich im Fußballverein bundene Botschaft „Support your local team“. in, wie ich finde, ganz besonderer Weise wider. Das gilt auch für alles, was eben scheiße läuft! Dabei erklärt genau dieser Slogan Eure Moti- Wir finden auch Dinge im Fußball, die uns nicht vation, ist gleichzeitig aber auch ein Aufruf! gefallen, dass zum Beispiel alles immer glatt-

Marcus Bischoff, Maik Weichert, Alexander Dietz, Eric Bischoff und Christian Bass sind „Heaven Shall Burn“.

33 blaue couch

polierter und einheitlicher wird. Die Tendenz, Ja, und ganz genau darum geht es auch! Es dass Fußball nur noch auf dem Flatscreen in HD geht nicht darum, irgendwelchen Großen den stattfindet, nur noch Information statt Emotion Stinkefinger zu zeigen, sondern darum, eben ist, kotzt uns einfach an. Deshalb: „Support die Kleinen nicht zu vergessen. Auch wenn das your local team!“ Ok, man kann natürlich Bayern nicht immer Spaß macht, irgendwo im Regen zu München oder den FC Barcelona cool finden. stehen und in der 90. Minute den Ausgleich zu Aber Du musst auch einen Verein in Deinem kassieren, so empfinde ich es als eine Art von Herzen haben! Dann gibt es aus unserer Sicht gnädigem Schicksal, dass man eben Anhänger keine andere Wahl, als ihn zu supporten. Da eines Vereins wie dem FCC ist. Also soll man gibt es keine Kompromisse. Das scheint vielen bitte auch dazu stehen und ihn supporten. Es abhanden gekommen zu sein. Sie sitzen lieber ist deine Stadt, deine Region, dein Verein. Das mit der Playstation auf der Couch oder betreiben ist die Botschaft – und die versteht, glaube ich, für sich allein und isoliert Sportarten, anstatt es jeder. Egal ob man aus dem Norden kommt, aus mit, bei oder für ihren Verein zu machen. Für uns dem Ruhrpott oder dem Süden. ist der FC Carl Zeiss Jena, wenn wir in der Kurve stehen, Heimat – und die gilt es zu unterstüt- Das ist die Fanperspektive, die ihr nun um die zen. Wir wissen, dass es viele Menschen gibt, Ansicht des Sponsors erweitert habt. Ist das denen es ähnlich geht. Wir haben uns gesagt, für eine Band ein zwar ungewöhnlicher, aber entweder wir reihen uns bei den Unzufriedenen dennoch logischer Schritt? ein und ärgern uns schwarz darüber, dass Dinge Wir singen in unseren Texten unter anderem schief laufen, oder wir machen einfach etwas und davon, stur zu sein gegen den Zeitgeist. Wir setzen ein Zeichen. Wir hoffen, dass das viele singen von Toleranz, aus der Zusammenhalt Menschen genauso fühlen wie wir. erwächst, mit dem man auch gegen scheinbar übermächtige Gegner antreten kann. Und das Damit sprecht Ihr etwas aus, was auch bei soll ja nicht alles nur Gelaber sein. Wir holen anderen, kleinen, erdig-ehrlichen, gefallenen Botschaften wie diese aus der Parallelwelt Musik Vereinen und deren Fans verstanden wird. in das reale Leben. Wenn es dem Verein gut geht, dann ist es gut für die Stadt, die Region und die Gesellschaft. Dieser Zusammenhang scheint mir bei einigen Politikern aus dem Blickwinkel geraten zu sein. Ich sage es noch einmal: Vereine sind Lebensadern der Gesellschaft.

Was für ein Feedback erhofft sich die Band von der Aktion? Wir erhoffen uns erst einmal ganz generell Feedback! Am schlimm- Beim Highfield-Festival ließ „Heaven Shall Burn“ die Massen toben. sten fände ich es, wenn es den Leu-

34 blaue couch

ten egal wäre. Dann wäre die Situation ja viel meinen es ernst, wollen es gerade jetzt zeigen schlimmer, als ich wirklich denke. Denn genau und dazu aufrufen, seinen Verein vor Ort zu darum geht es ja. Es geht um das „gegen egal unterstützen. Und darüber hinaus: Es wird auf sein“. Der Tag, an dem jemanden in Erfurt der den Nachwuchs auf dem Spielfeld gesetzt – FC Carl Zeiss Jena egal ist, wäre ein absoluter warum soll man nicht auch bei den Sponsoren Scheißtag. Und genauso wäre es umgekehrt! auf den Nachwuchs setzen? Es gibt ja gerade in unserer Region viele neue, erfolgreiche Unter- Nicht egal, aber dennoch willkürlich erscheint nehmen, die sich sicher auch noch ein biss- der Zeitpunkt der Aktion: Dieser wirkt unpas- chen mehr einbringen und zu ihrer regionalen send und auf den Punkt zugleich. wie sozialen Verantwortung stehen könnten. Genau! Der Zeitpunkt zeigt ja, dass es nicht nur Auch in deren Richtung soll das Zeichen, das Gerede ist. Rational betrachtet ist der Zeitpunkt wir gemeinsam mit dem FCC setzen, ausgehen. völlig daneben. Sportlich sind die Messen gele- sen, aus kommerzieller Sicht gäbe es sicher Du sprachst davon, Dinge aus Eurer Musik und perfektere Momente wie zum Beispiel die bevor- aus Euren Texten in das reale Leben zu übertra- stehende Neuveröffentlichung eines Albums. gen. Ihr meint, was Ihr singt. Themen wie Tier- Dennoch ist der Moment bewusst gewählt. Wir und Naturschutz und vor allen Dingen Respekt sind ganz wichtige The- men für Euch als Band! Wir sind keine Missionare und laufen nicht ständig mit erhobenem Zeigefin- ger herum. Heutzutage kann man ja froh sein, wenn Leute sich über- haupt die Mühe machen zu denken. Und deshalb sollen unsere Texte auch nur Anstöße sein, mal selbst nachzudenken und nicht die Informa- tionen und Meinungen aus der Fertigpackung zu konsumieren. Einfach mal reflektieren und zu einem eigenen Schluss kommen, um dann nach den Prinzipien zu leben

Das Album „Invictus (Iconoclast III)“ erschien im Jahre 2010 bei der Plattenfirma und zu handeln – und Century Media und stürmte auf den neunten Platz der deutschen Charts. nicht nur davon zu reden.

35 blaue couch

Das ist, auf eine kurze Formel gebracht, das, und natürlich möglichst viele Menschen davon was wir im Prinzip erreichen wollen. Und dabei Kenntnis bekommen, dann war es ein Erfolg. spielt es für uns überhaupt keine Rolle, was für ein Leben du führst – sondern es kommt darauf Warum ist der FC Carl Zeiss Jena für Dich ein an, ob du ein Arschloch bist oder nicht. Und das cooler Verein? Auch wenn Du ihn Dir ja nicht hat für uns sehr viel mit Prinzipien zu tun. aussuchen konntest... Der Glücksfall ist, dass der Club, den ich mir Wann würdet Ihr sagen: Die Aktion mit dem FC nicht aussuchen konnte, der FC Carl Zeiss Jena Carl zeiss Jena hat sich gelohnt? und somit natürlich cool ist. Da gibt es ja noch Für mich als Trikotsammler hat es sich natürlich ganz andere Schicksale! Sicher musste ich bei schon zum jetzigen Zeitpunkt gelohnt (lacht). manchen News vom FCC in den letzten Jahren Aber letztlich gibt es verschiedene Dinge, die in mich hinein grinsen oder sogar mit dem Kopf man mit so einer Aktion bewirken kann. Für schütteln. Aber es passiert immer etwas. Jeder, uns als Band ist es spannend, neue Leute zu den ich treffe, weiß gerade wieder irgendeine erreichen. Genauso wie es für den FCC span- Story oder Anekdote zu berichten, die er über nend sein kann, neue Leute in unserer Fanbasis den FCC gehört oder beispielsweise im Rah- zu erreichen. Aber das übergeordnete Ziel ist, men eines Auswärtsspiels erlebt hat. Die ganz dass die Leute sagen: Jawohl, das ist eine coole großen sportlichen Höhepunkte dieses Vereins Aktion! Ich höre immer, wenn ich in der Welt im sind die Höhepunkte in den Leben von anderen Jena-Trikot unterwegs bin, von den Leuten, dass Menschen und Fans. Darauf bin ich zwar auch der FCC ein Verein ist, wo immer etwas passiert stolz, aber ich war nicht dabei. Ich hingegen und wo immer etwas los ist. Das ist nicht immer denke mit Freude daran, wie Robert Müller in positiv. Aber es ist fast immer ungewöhnlich – Stuttgart den Ausgleich in der Nachspielzeit und oft auf irgendeine Weise auch innovativ. der Verlängerung erzielte. Es ist auch ein cooler Hier beim FC Carl Zeiss Jena passiert immer Club für mich, weil ich mich daran erinnere, wie etwas, weil der Verein am Leben ist. Der FCC ich mit meinen Freunden noch mit dem Moped ist alles, nur nicht langweilig. Und wenn diese zum Spiel fuhr. Das sind Momente, die mir dieser Aktion genauso positiv bei den Leuten ankommt Verein gab. Dafür empfinde ich Dankbarkeit.

36 Mehr Zeit fürs Wesentliche.

Schnell und einfach bezahlen mit deinem Smartphone.

NUR HEUTE! 5€ Gutschein bei unseren Promotern für unsere Fanshops „to go“! www.kesh.de/fcc

37 fanprojekt

Prävention und Hilfe

Drudel 11 und das Fanprojekt Jena gehen gemeinsam gegen Rechtsaußen vor

Fremdenfeindlichkeit im Umfeld des Fußballs präventiv entgegenwirken und Jugendlichen bzw. jungen Erwachsenen, die aus der rechts- extremen Szene aussteigen wollen, gezielt hel- fen – dies sind die beiden zentralen Anliegen einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem „Thüringer Beratungsdienst – Ausstieg aus Rechtsextremismus und Gewalt“ und dem Fanprojekt Jena. Unterzeichner waren Sebastian Jende für den Verein Drudel 11 e.V., zu dem der zugleich die Grundlage für mehr Toleranz und Thüringer Beratungsdienst gehört, und Matthias Weltoffenheit gerade im Bereich des Sports.“ Stein, der Leiter des Jenaer Fanprojekts. Inhalt der Kooperation ist zum einen der gegen- Der Beratungsdienst mit Sitz in Jena unterstützt seitige Informationsaustausch. So wird der seit dem Jahre 2009 junge Menschen, die sich Thüringer Beratungsdienst dem Fanprojekt bei vom Rechtsextremismus lösen wollen. Er ist Fragen zum Thema Rechtsextremismus zur Ver- nicht zuletzt auch Ansprechpartner für Hilfe fügung stehen und Informationen anbieten. Das suchende Angehörige, Lehrer, Schulsozialarbei- Fanprojekt vermittelt unter Berücksichtigung ter und weitere Multiplikatoren, die über enge der entsprechenden rechtlichen Bestimmungen Kontakte zu den Ausstiegswilligen verfügen aber auch Ausstiegswillige beziehungsweise und die Loslösung aus der rechten Szene unter- die Eltern betroffener junger Menschen an den stützend begleiten können. Dem Kampf gegen Beratungsdienst. Die beiden Vereine werden Rechtsextremismus widmet sich auch das Fan- über ihre Websites und auf öffentlichen Veran- projekt Jena, das durch Beziehungs-, Bildungs- staltungen Arbeitsinhalte und Aktivitäten des und Öffentlichkeitsarbeit junge Menschen aus jeweiligen anderen Partners bekannt machen. der Fußballfanszene des FC Carl Zeiss Jena Fanprojekt befähigt, sich Rechtsextremismus und Gewalt entgegenzustellen. „Mit der Kooperationsver- FANPROJEKT jena e.v. einbarung leisten wir einen Beitrag zur Rechtsex- Kontakt: tremismusprävention in der Fußballfanszene“, Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena betonten Sebastian Jende und Matthias Stein [email protected] anlässlich der Vertragsunterzeichnung in einer www.fanprojekt-jena.de gemeinsamen Erklärung. „Indem wir unsere Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 Kräfte und unser Wissen bündeln, erhöhen wir Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich die Wirksamkeit unserer Arbeit und schaffen

38 supporters club

Schöne Erinnerungen

Vor einem Jahr hat der Supporters Club den Metecno-Junior-Cup ausgerichtet

Der Supporters Club blickt in der heutigen ner Flughafen samt anschließendem Flug in die „Anpfiff“-Ausgabe auf eine schöne Aktion schottische Heimat auf dem Programm stand. zurück, die vor etwas mehr als einem Jahr wäh- Pokalfinale: Am Mittwoch, den 13. Mai beginnt rend der Osterfeiertage stattfand. Die Rede ist um 18 Uhr in der bluechip-Arena auf der Glaser- vom Metecno-Junior-Cup am 19. April 2014, der kuppe das Finale des Köstritzer-Thüringenpokals im Ernst-Abbe-Sportfeld mit Mannschaften aus zwischen dem gastgebenden ZFC Meuselwitz der Altersklasse der D2-Junioren ausgetragen und dem FC Carl Zeiss. Der Supporters Club hat wurde. Am Start waren insgesamt sechs Teams eine Busfahrt organisiert, Abfahrt am Spieltag (FC Grimma, FC Carl Zeiss Jena, SV Schott Jena, ist 16 Uhr ab Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Murieston United, SpVgg Bayern Hof, SV Hut Fahrpreis pro Person beträgt pauschal 10 Euro, Coburg), die im Modus jeder gegen jeden auf- die Eintrittskarten vor Ort schlagen für Vollzahler einander trafen. Da sich der SC als Gastgeber ebenfalls mit 10 Euro zu Buche. Anmeldungen verpflichtet fühlte, den weitgereisten Schotten für die voraussichtlich letzte Bus-Tour des SC in von Murieston United ein unvergessliches Erleb- dieser Saison sind rund um das heutige Spiel nis zu bereiten, wurde eine Rundumbetreuung gegen Magdeburg am SC-Stand vor dem Fan-Pro- des Teams und der Begleiter von der Insel wäh- jekt, per E-Mail (busanmeldung@fcc-supporters. rend des kompletten Deutschland-Aufenthalts de) oder telefonisch unter 0160/3894828 (täglich vom 17. bis 21. April 2014 ermöglicht. Bei der zwischen 18 und 20 Uhr) möglich. Anreise am Gründonnerstag organisierte man Supporters Club die Abholung der Delegation vom Flughafen in Berlin. Am Karfreitag trainierten die Schotten mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB mit dem FC Carl Zeiss. Zudem gab es eine Stadt- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die führung durch Jena. Der Ostersamstag stand Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden im Zeichen des Metecno-Junior-Cups. Neben und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro dem Fußball wurden auch ein Dribbelparcours, im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 Torwandschießen sowie ein Playstation-Pavil- Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler lon zur Unterhaltung angeboten. Als Abschluss und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. des Wettkampftages folgte ein gemeinsamer fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des gemütlicher Abend in der Talschänke Wöllnitz Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt mit allen Organisatoren. Ostersonntag entstand möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- unter der Federführung des rührigen Fanclubs arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- „Pirates of the Paradise“ ein toller Ausflugstag gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, nach Eckartsberga, ehe am Ostermontag zu Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. nachtschlafener Zeit die Rückfahrt zum Berli-

39 exklusiv partner

Hauptsponsor des FC Carl Zeiss Jena

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

Gesundheits- partner

Team- VEREINSLAMPEN.de player

40 fcc partner

Catering Partner

41 business club

Apotheke am Steinborn Jekom GmbH Augenoptik Stegmann Jematic Engineering und Marketing GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda Malerfachbetrieb Vogt BHW Immobilien Maler & Fliesen Günther bieräugel & Co. GmbH Massarium Birken-Apotheke MERKUR Bank KGaA B & O Wohnungswirtschaft GmbH O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt-Passage Burkhardt-Oil Planungsbüro Bathke BV Bohrenfeldt GmbH Postbank Catering Service Jacob Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Citykurier! Jena GmbH & Co. KG Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Druckhaus Gera REWE-Markt Tino Stützer oHG Engineering Peter Kürzinger Schroth Erdbau und Dienstleistung GmbH Fahrschule Ukena SK-tronic GmbH Fair Hotel GmbH Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Food GmbH S&L Szymanski GmbH Freie IT Berater GbR TA Triumph Adler FSS KipkAIR Telegant GmbH Fuchsturm Jena timespin Digital Communication GmbH Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH TTM Tapeten- Teppichboden Markt GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Thüringer Stuben HEMA Formenbau + Kunststoffverarbeitung UWS Jena Steuerberatungsgesellschaft mbH GmbH vom* Personaldienstleistungs GmbH Hundertmark Immobilien WDVS-REKO Bau GmbH Häkanson-Hall KG Werbegemeinschaft GoetheGalerie IBA GmbH Werbemittel Rüppner GmbH & Co KG Intercus Vertriebs GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer Club 1903

42 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 43 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07