Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena

heft 4 . saison 2015/16 regionalliga . 1,50 Euro

Interview mit Robin Krauße Neuzugang: Niclas Erlbeck hat in Jena unterschrieben

DFB-Pokal: Ende Oktober gastiert der VfB Stuttgart im Ernst-Abbe-Sportfeld

6. Spieltag // Mittwoch, 2. September 2015 // 17.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40 2

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49 heute im stadion

Lust und Frust Inhalt Heute im Stadion 3 Leistungsschwankungen gehören zum Alltag Herzlich willkommen 6 Rückblick 10

Pokalfieber 14

Lust und Frust liegen im Fußball nicht allzu weit voneinander Nachwuchs 16 entfernt. Beim FC Carl Zeiss dauerte es rund vier Wochen vom Aufgebote 20

grandiosen 3:2-Erfolg im DFB-Pokal gegen den HSV bis zur Tabellen 22

0:2-Niederlage in der Regionalliga beim ZFC Meuselwitz. Blaue Couch 28

Auswärts 33

Diese gegensätzlichen Ergebnisse verdeutlichen wieder einmal, Fanprojekt 34 dass stimmungsabhängige Schwarz-Weiß-Malerei nicht ange- Supporters Club 35 bracht ist. Vielmehr geht es im Verlauf einer Saison um die Grau- töne – also um den sogenannten Alltag, den die Mannschaften TITELFOTO zu bewältigen haben. In diesem Alltag sind die Jenaer bislang ordentlich zurechtgekommen, auch wenn die Partie in Meusel- witz viele Ansatzpunkte für Verbesserungen geliefert hat. Trainer Volkan Uluc tut gut daran, immer wieder darauf hinzu- weisen, dass sich die Mannschaft noch im Umbruch befindet. Dieser Prozess bringt es unweigerlich mit sich, dass nicht alle Blütenträume reifen. Natürlich haben die Jenaer das Ziel, zur engeren Regionalliga-Spitze zu gehören. Davon auszugehen, dass man nun plötzlich alle Spiele gewinnt, wäre jedoch fahr- lässig. Die Leistungsdichte in der 4. Liga ist im Vergleich zu den Auch Kapitän René Klingbeil vergangenen Jahren größer geworden. Das dürfte auch heute im konnte das 0:2 beim ZFC nicht verhindern. Foto: Poser Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen zu beobachten sein.

Impressum Niclas Erlbeck hat beim FC Carl Zeiss Jena einen Herausgeber/V.i.S.d.P. FC Carl Zeiss Jena Fußball Spielbetriebs 17 Ein-Jahres-Vertrag unter- GmbH, Roland-Ducke-Weg 1, schrieben. Zuvor spielte 07745 Jena // Geschäftsführer der Neuzugang, der im Lutz Lindemann, Chris Förster Anzeigenschluss 28. August // Mittelfeld diverse Posi- Redaktionsschluss 30. August, tionen besetzen kann, bei 16 Uhr // Satz & Druck www. Eintracht Braunschweig druckhaus-gera.de // Layoutkon- zept www.viertakt.de // Druck- II, bei seinem Heimatver- auflage 3.000 // Rechtshinweis Niclas Erlbeck ein Hessen Kassel sowie Ein Nachdruck des Heftes, auch beim SC Paderborn 07. auszugsweise, ist nur nach vor- Mittelfeld / geb.: 10.01.1993 heriger Genehmigung gestattet. Foto: Çagla Canıdar

3

fcc_hsb_anpfiff_anzeige_a5_0727.indd 1 27.07.15 14:49

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Betriebskosten

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 4 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de

• Beratung / Planung

• Parkplatzüberdachung

• Realisierung Produzieren Sie Ihren • Vermietung / Dachbörse eigenen Strom und • Service / Wartung • Reitanlagen optimieren Sie Ihre • Eigenstromnutzung Tino Stützer oHG Emil-Höllein-Platz 2 Betriebskosten 07743 Jena Öffnungszeiten: Montag-Freitag von 7 bis 22 Uhr Samstag von 7 bis 20 Uhr

KW30 AZ_PRT_REWE_OS_Jena_Emil-Höllein-Platz_Image_Stadionheft_30-2015_24154734_001 2015-07-20T13:04:06Z 1 001

WALTER konzept Tel: 0 79 65 - 90 09 0 St. Martinus Str. 3 [email protected] 73479 Ellwangen www.walter-konzept.de 5 herzlich willkommen

Bescheidenheit ist Trumpf

Der FSV Budissa Bautzen will die Klasse halten. Alles andere wäre ein Zubrot.

Als die Mannschaft von der Müllerwiese am und vor allem mit den Neuzugängenen: „Die vorletzten Spieltag der vergangenen Saison Spieler, die bei uns neu hinzugekommen sind, in Jena gaastierte und nach einer 1:0-Führung haben für richtig frischen Wind gesorgt.“ Ge- noch 1:2 verlor, lief bei den Budissen schon meint waren damit auch Christoph Klippel und die Vorbereitung auf die neue Serie. Mit vier Daniel Rupf, die vom FC Carl Zeiss Jena in die Spielern wurden die Verträge bis 2016 ver- Oberlausitz abwanderten. Die beiden regio - längert. Das Quartett bestand aus Martin Hoß- nalligaerfahrenen Kicker sollen zu Stützen im mang (Mittelfeld), Pavel Patka, Karel Vrabec Budissen-Team der Saison 2015/2016 werden. (beide Abwehr) und Kapitän Martin Kolan. Die Trauben wachsen aber weiterhin nicht in den Himmel, in Bautzen denkt man in boden- In der Sommerpause gab es aus personeller ständigen Kategorien. Die Derbys gegen den Sicht weitere Bewegung. Karl Vrabec, der in FC Oberlausitz aus dem 30 Kilometer entfernten Jena nach 17 Minuten per Elfmeter getroffen Neugersdorf bilden zwei Saisonhöhepunkte. hatte, verließ doch noch den Verein. Trainer Primär ist der Klassenerhalt. Der Trainer ließ Thomas Hentschel hätte den Tschechen gern durchblicken, dass der 15. Platz das eindeutige behalten. Letzterer woll- Saisonziel darstellt. Alles te sportlich allerdings andere ist nur ein Zubrot. ein wenig kürzer treten Vor Jahresfrist sah das und spielt nun bei Einheit noch anders aus, doch Kamenz. An finanziellen die Abschlussplatzierung Grenzen scheiterte die mit Rang 13 lässt die nun erhoffte Vertragsverlän- gezeigte Bescheidenheit gerung von Martin Kotyza. der Bautzener nachvoll- Der FSV Budissa musste ziehbar werden. Nachdem sich anderweitig umsehen der Neuling am 2. Spiel- und setzte dabei auf junge tag an der Tabellenspitze Talente. Aus der Reserve thronte, fand sich der FSV der SG Dynamo Dresden, später in den niederen die aus der Oberliga zurückgezogen wurde, Gefilden der Tabelle wieder. Am Ende flatterte konnten mit Tobias Heppner und Franz Pfanne das Abstiegsgespenst in weiter Ferne, weil der gleich zwei Hoffnungsträger gebunden wer- ZFC Meuselwitz und der FC Viktoria 1889 Berlin den. Vom Chemnitzer FC lieh man den 19 Jahre auf Abstand gehalten wurden. Hinzu kam der alten Florian Hansch aus. Hentschel war nach insolvenzbedingte Rückzug des VFC Plauen. der Vorbereitung zufrieden mit dem Kader – Jens Büchner

6 herzlich willkommen

informationen zum fsv budissa bautzen

Zugänge: Franz Pfanne, Tobias Heppner Anschrift der Geschäftsstelle: (beide SG Dynamo Dresden), Felix Ku- Postplatz 3 nert (FC Erzgebirge Aue), Christoph Klip- 02625 Bautzen pel, Daniel Rumpf (beide FC Carl Zeiss Vereinsgründung: Jena), Philipp Heineccius (FC Oberlausitz 21. Mai 1904 Neugersdorf), Pavel Cermak (SK Senica/ Vereinsfarben: Tschechien), Florian Hansch (Chemnitzer Weiß-Schwarz FC), Toni Barnickel (eigene II. Mannschaft) Internet: Abgänge: Sven Johne (SG Traktor Rein- www.budissa-bautzen.de hardtsdorf), Roy Blankenburg (VfL Ho- Spielstätte: henstein), Philipp Schikora, Marc Bött- Stadion Müllerwiese ger (beide Bischofswerdaer FV), Tommy Platzierungen der vergangenen Jahre: Klotke (VFC Plauen), Karel Vrabec, Stefan 2014/2015: , 13. Platz Höer (beide SV Einheit Kamenz), Sylvio 2013/2014: NOFV-Oberliga Süd, 1. Platz Schwitzky (Großenhainer FV), Petr Krali- 2012/2013: NOFV-Oberliga Süd, 2. Platz cek (SG Corstewitz), Martin Kotyza (Ziel 2011/2012: NOFV-Oberliga Süd, 9. Platz unbekannt) 2010/2011: NOFV-Oberliga Süd, 3. Platz

FSV Budissa Bautzen, Saison 2015/2016 Hintere Reihe von links: Philip Heineccius, Daniel Rupf, Max Fröhlich, Pavel Patka, Alexander Jakubov, Chris- toph Klippel, Franz Pfanne, Chris Reher, Martin Hoßmang, Tobias Heppner Mittlere Reihe von links: Co-Trainer Reimund Linkert, Betreuer Clemens Werner, Physiotherapeut Thomas Pät- zold, Ezequiel Horacio Rosendo, Franz Hausdorf, Maik Salewski, Florian Hansch, Betreuer Hanspeter Worgul, Mannschaftsleiter Wolfgang Seiler, Cheftrainer Thomas Hentschel Vordere Reihe von links: Denny Krahl, Martin Kolan, Pavel Cermak, Jakub Jakubov, Marek Große, Toni Barnickel, Felix Kunert, Paul-Max Walther Es fehlen: Torwarttrainer Rene Katzwinkel, Betreuer Daniel Jesinghaus, Physiotherapeut Hartmut Gießler

7 8 9 rückblick

Doppelpack von Jovanovic

Der Torjäger erzielt beide Treffer beim verdienten 2:0 gegen Viktoria Berlin

Sommer, Sonne, Sonnenschein und dazu ein FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria Berlin 2:0 sicherer Triumph – die 3.574 Zuschauer beim Jena: Koczor – Eismann, Klingbeil, Gerlach, Krstic – Heimspiel des FC Carl Zeiss gegen den FC Krauße – Bär, Eckhardt, Schlegel (66. Crnomut) – Viktoria 1889 Berlin erlebten im Ernst-Abbe- Jovanovic (85. Jo. Pieles), Starke (73. Vojvoda) Berlin: Merz – Hentschel, Eglseder, Pereira (53. Ka- Sportfeld einen unterhaltsamen Fußballnach- rim), Borowski (24. Haubitz) – Watzka, Hollwitz – mittag mit zwei Jenaer Toren. Für die Treffer Stettin (60. Jelitto), Giese, Hofmann – Böttcher zeichnete Velimir Jovanovic verantwortlich. In Schiedsrichter: Bärmann (Guben) Zuschauer: 3.574 der 12. Minute krönte er die starke Anfangs- Tore: 1:0, 2:0 Jovanovic (12., 49./Foulelfmeter) phase mit dem 1:0 nach einer Flanke von Mar- cel Bär. Direkt nach dem Wiederbeginn (49.) Griff. „Dennoch bin ich mit der Art und Weise, verwandelte der „Torjäger vom Dienst“ einen wie wir aufgetreten sind, zufrieden“, betonte Foulelfmeter, nachdem Manfred Starke von Viktoria-Trainer Robert Jaspert. Sein Jenaer Verteidiger Pereira umgerempelt worden war. Kollege Volkan Uluc sagte: „Man kann nicht Die Hausherren spielten die Partie recht kon- immer Champagner-Fußball erwarten. Es war sequent herunter und hatten die gut aufgeleg- aus meiner Sicht ein verdienter Arbeitssieg.“ ten Gäste aus der Hauptstadt weitgehend im Ulrich Klemm

In der 49. Minute versenkte Velimir Jovanovic einen Elfmeter zum 2:0-Endstand. Foto: Poser

10 rückblick

K.o. in der Schlussphase

Jena muss sich auf der Meuselwitzer Glaserkuppe mit 0:2 geschlagen geben

Viel Kampf, aber keine Tore für den FC Carl Zeiss – die Reise zum ZFC endete ohne Punktgewinn. Foto: Poser

Es kommt selten vor, dass Volkan Uluc öffent- ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena 2:0 lich mit seiner Mannschaft hadert. Nach der Meuselwitz: Teichmann – Schuhmann, Müller, Ur- ärgerlichen 0:2-Niederlage beim ZFC Meu- ban, Le Beau – Lubsch (58. Weinert), Al-Azzawe, selwitz am vorigen Mittwoch war es soweit. Sträßer, Trübenbach (66. Luck) – Albert, Krieger (75. Starke) „Wir waren über 90 Minuten nicht effektiv ge- Jena: Koczor – Krstic, Klingbeil, Gerlach, Eismann – nug und haben einige Fehler im Umkehrspiel Krauße – Bär, Schlegel (86. Bock), Starke (58. Cr- gemacht“, sagte der Trainer des FC Carl Zeiss. nomut) – Jovanovic, Wiezik (77. Jo. Pieles) Schiedsrichter: Klemm (Gröditz) – Zuschauer: Dabei ärgerte er sich vor allem über die teil- 1.844 – Tore: 1:0 Müller (83.), 2:0 Sträßer (90.+2) weise naiven Aktionen in der Schlussphase, die den Hausherren den Sieg durch zwei Kon- seine Spieler in Schutz und forderte Geduld tertore ermöglichten. Zuvor waren die Jenaer ein: „So ein Ding geht eben auch einmal nach zwar klar feldüberlegen, aber nicht sonder- hinten los. Wir können nicht alle Spiele gewin- lich zwingend vor dem Meuselwitzer Kasten. nen, auch wenn dies der Wunsch von Außen „Letztlich kann man bei einem 2:0 von einem und unser eigener Wunsch ist. Wir sind noch verdienten Sieg für den Gegner sprechen“, gab im Umbruch und wollen uns entwickeln.“ Volkan Uluc zu Protokoll. Gleichzeitig nahm er Ulrich Klemm

11 12 nachwuchs

13 pokalfieber

DFB-Pokal 2007/2008, Viertelfinale VfB Stuttgart – FC Carl Zeiss Jena 6:7 n.E. Stuttgart: Ulreich – Beck (46. Boka), Fernando Meira, Delpierre, Magnin (72. da Silva) – Pardo – Hilbert, Bastürk, Hitzlsperger – Gomez (117. Khe- dira), Cacau Jena: Chomutowski – Maul, Müller, Stegmayer – Holzner, Kühne (106. Saka), Ziegner, Werner – Si- mak – Schied (77. Amrhein), Petersen Schiedsrichter: Kinhöfer (Herne) – Zuschauer: 18.500 – Tore: 0:1 Werner (32.), 1:1, 2:1 Gomez (81., 94.), 2:2 Müller (120.) – Elfmeterschießen: 1:0 Pardo, 1:1 Müller, 2:1 Hilbert, 2:2 Werner, 3:2 Cacau, 3:3 Saka, da Silva verschießt, 3:4 Simak, 4:4 Hitzlsperger, 4:5 Ziegner

14 pokalfieber

Erinnerungen werden wach

Vor siebeneinhalb Jahren gewann Jena in Stuttgart nach Elfmeterschießen

Das Zweitrundenspiel im Köstritzer-Thüringen- Pokalhelden zurück. In der regulären Spielzeit pokal beim SC 1903 Weimar findet am Sams- des Viertelfinales traf Tobias Werner (32.) zum tag, den 5. September statt. Anpfiff der Partie 1:0 für die Gäste, ehe Gomez (81.) ausglich. Zu auf dem „Lindenberg“ zwischen dem gast- Beginn der Verlängerung knipste Gomez (94.) gebenden Verbandsligisten und dem Jenaer erneut, doch Robert Müller schlug in letzter Regionalliga-Team ist um 14 Uhr. Noch keinen Sekunde (120.) zurück. Das Elfmeterschießen exakten Termin gibt es für das Zweitrunden- wurde zum Thriller. Letztlich hatten die Jenaer spiel des FC Carl Zeiss im DFB-Pokal gegen den das bessere Ende für sich – und als Torsten VfB Stuttgart. Sicher ist bislang nur, dass die Ziegner den entscheidenden Strafstoß ver- Partie am 27. Oktober (Dienstag) oder am 28. wandelt hatte, kannte der blau-gelb-weiße Oktober (Mittwoch) ausgetragen wird. Jubel keinerlei Grenzen mehr. Auch wenn das Das vorerst letzte Aufeinandertreffen der bei- folgende Halbfinale bei Borussia Dortmund den Teams fand an einem Dienstag statt, ge- erwartungsgemäß mit 0:3 verloren ging, hat nauer gesagt am 26. Februar 2008. Damals die DFB-Pokalsaison 2007/2008 einen festen reisten die Jenaer als abstiegsbedrohter Zweit- Platz in der Jenaer Fußball-Historie gefunden. ligist in das Schwabenland – und kehrten als Ulrich Klemm

immer am Ball …

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Straße 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

www.druckhaus-gera.de

15 16 nachwuchs

Zwölf Talente in der Auswahl

Mit großer Jenaer Beteiligung beginnt am 4. September der NOFV-Länderpokal

Für den vom 4. bis 6. September im Sport- Man lernt nie aus zentrum Lindow stattfindenden Länderpokal Im Rahmen seiner Ausbildung zum Fußballleh- des Nordostdeutschen Fußballverbandes für rer absolviert Mark Zimmermann, Trainer des U 18-Junioren berief der Thüringer Landestrai- Jenaer A-Junioren-Bundesligateams, zur Zeit ner Rüdiger Schnuphase zwölf Spieler des FC ein mehrwöchiges Praktikum bei den Zweitli- Carl Zeiss Jena in die Auswahl. Dies sind Tim ga-Profis des 1. FC Nürnberg. A-Lizenz-Inha- Kießling, Florian Dietz, Max Weiß, Tom Grün- ber Kenny Verhoene, der die U 16 des FC Carl dig, Alexandros Bitoulas, Paul Grzega, Richard Zeiss trainiert, absolviert momentan die Aus- Schneider, Artem Cygankov, Florian Oloff, Jef- bildung zum Fußballlehrer beim nationalen frey Wittlich, Florian Brost und Atnan Veseli. Fußballverband seines Heimatlandes Belgien. Nachwuchsleistungszentrum Talentschule des Leistungszentrums Unter der Regie von Nachwuchstrainer Marco Ziermann geht die „Blau-Gelb-Weiße Talent- schule“ in ihre zweite Saison. Erstmals werden auch dezentral ganzjährig Trainingseinheiten von qualifizierten Trainern des Jenaer Nach- wuchsleistungszentrum für interessierte fuß- ballbegeisterte Kinder aus der Region angebo- ten. Die Talentschule ist in der Jenaer Oberaue beheimatet, wird in Kürze aber auch beim SV Naumburg 05 gastieren. Anmeldungen für die Teilnahme am Spezialtraining nimmt Marco Ziermann für beide Standorte entgegen.

Herzlichen Glückwunsch! Dirk Wachsmuth trainiert die U 15-Junioren des FC Carl Zeiss Jena und darf sich seit weni- gen Tagen A-Lizenz-Inhaber nennen. Er hat in der vergangenen Woche an der Sportschule Der FC Carl Zeiss II (weiße Trikots, auf dem Foto: Flo- in Hennef den Ausbildungslehrgang zum DFB- rian Giebel) hat am Sonntag in der Oberliga Süd mit Trainer erfolgreich absolviert. Die Leitung des 1:2 beim Bischofswerdaer FV verloren und ist nun Tabellensechster. In ihren Bundesliga-Staffeln blie- Nachwuchsleistungszentrums Jena gratuliert ben die A- und B-Junioren am Wochenende sieglos herzlich zu diesem positiven Abschneiden. und belegen jeweils einen Abstiegsplatz. Foto: Poser

17 18 Ihr Werbepartner für Jena!

FOLIEN SCHILDER DISPLAYS

PLANEN FAHRZEUGBESCHRIFTUNG

MESSEWÄNDE

MONTAGEN FAHNEN

Unser neuer Standort: Messering 8k · 01067 Dresden 0351-44 03 516 · www.eastprint.de

DIGITALDRUCK XXL 19 aufgebote

Trainer: Thomas Hentschel (geboren am 10. Oktober 1964) Cheftrainer beim FSV Budissa Bautzen seit: 1. Juli 2013 Vorherige Stationen: FSV Budissa Bautzen (Sportlicher Leiter), SV Einheit Kamenz (Trainer)

FSV Budissa Bautzen

Tor

1 Marek Große 33 Jakub Jakubov

Abwehr

3 Pavel Patka 4 Max Fröhlich 5 Christoph Klippel

11 Pavel Cermak 20 Tobias Heppner 23 Franz Pfanne

26 Denny Krahl 28 Martin Kolan

Mittelfeld

8 Philip Heineccius 9 Paul Max Walther 10 Chris Reher

13 Franz Hausdorf 18 Daniel Rupf 19 Ezequiel Rosendo

27 Martin Hoßmang

Angriff

15 Felix Kunert 16 Toni Barnickel 17 Alexander Jakubov

22 Maik Salewski 24 Florian Hansch

20 aufgebote

Co-Trainer: Miroslav Jovic Mannschaftsleiter: Uwe Dern Co-Trainer: Georg-Martin Leopold Mannschaftsarzt: Dr. Alexander Winkler Torwarttrainer: Bernd Lindrath Physiotherapeut: Thomas Kyak

FC Carl Zeiss Jena Trainer: Volkan Uluc Tor

1 Raphael Koczor 25 Jakob Pieles 35 Stefan Schmidt

Abwehr

2 Florian Giebel 3 Filip Krstic 15 René Klingbeil

22 Tom Eichberger 24 Justin Gerlach 26 Mergim Vojvoda

Mittelfeld

4 Artur Mergel 5 Robin Krauße 7 Dusan Crnomut

9 René Eckardt 10 Maximilian Schlegel 11 Luca Bürger

14 Dominik Bock 16 Manfred Starke 17 Niclas Erlbeck

27 Marcel Bär 28 Sören Eismann 29 Maximilian Wolfram

Angriff

6 Johannes Pieles 21 Mathis Böhler 23 Jakub Wiezik

36 Velimir Jovanovic

21 statistik

tabelle regionalliga nordost nach dem 6. Spieltag, saison 2015/2016

Nieder- Torver- Tordif- Stand nach Platzierung / Mannschaft Spiele Siege Remis Punkte lagen hältnis ferenz dem Spiel

1. FSV Zwickau 6 6 0 0 16:0 16 18

2. Berliner AK 07 6 3 3 0 8:1 7 12

3. Wacker Nordhausen 6 3 2 1 9:5 4 11

4. FCO Neugersdorf 6 3 2 1 10:7 3 11

5. FC Carl Zeiss Jena 5 3 1 1 7:3 4 10

6. TSG Neustrelitz 6 3 1 2 10:5 5 10

7. SV Babelsberg 03 6 2 4 0 6:1 5 10

8. FC Schönberg 95 6 2 3 1 8:5 3 9

9. BFC Dynamo 6 3 0 3 14:13 1 9

10. Hertha BSC II 6 3 0 3 8:9 -1 9

11. VfB Auerbach 1906 6 2 1 3 7:12 -5 7

12. FSV Budissa Bautzen 5 1 3 1 6:6 0 6

13. ZFC Meuselwitz 6 2 0 4 4:9 -5 6

14. FSV Optik Rathenow 6 1 2 3 5:9 -4 5

15. RB Leipzig II 6 1 1 4 7:13 -6 4

16. Germania Halberstadt 6 1 1 4 6:14 -8 4

17. FC Viktoria 1889 Berlin 6 0 3 3 1:11 -10 3

18. FSV 63 Luckenwalde 6 0 1 5 2:11 -9 1

Torjäger regionalliga nordost nach dem 6. Spieltag, saison 2015/2016

Platzierung / Name Verein Tore

1. Karim Benyamina Berliner AK 07 4

1. Fabian Eisele Hertha BSC II 4

1. Josef Nemec FC Oberlausitz Neugersdorf 4

1. Davy Frick FSV Zwickau 4

1. Djibril N´Diaye BFC Dynamo 4

1. Tino Semmer FSV Wacker 90 Nordhausen 4

7. Velimir Jovanovic FC Carl Zeiss Jena 3

7. Alexander Jakubov FSV Budissa Bautzen 3

22 statistik

spielerstatistik des in der regionalliga nordost

An- Durch- Netto- Aus- Ein- Gelbe Gelb- Rote Punkt- Tor- Platzierung / Name zahl ge- spiel- wechs- wechs- Kar- Rote Kar- spiel- vor- Spiele spielt zeit lungen lungen ten Karten ten tore lagen

1. Raphael Koczor 5 5 450 0 0 1 0 0 0 0

2. Justin Gerlach 5 5 450 0 0 0 0 0 0 0

3. René Klingbeil 5 5 450 0 0 0 0 0 0 0

4. Robin Krauße 5 4 444 1 0 4 0 0 0 0

5. Sören Eismann 5 4 433 1 0 2 0 0 0 1

6. Filip Krstic 5 4 430 1 0 1 0 0 0 0

7. Velimir Jovanovic 5 1 421 4 0 1 0 0 3 1

8. Maximilian Schlegel 5 2 415 3 0 3 0 0 0 0

9. Manfred Starke 5 3 401 2 0 0 0 0 1 1

10. Johannes Pieles 5 0 85 0 5 0 0 0 0 0

11. René Eckardt 4 4 360 0 0 0 0 0 1 1

12. Mergim Vojvoda 4 0 119 1 3 1 0 0 0 0

13. Dusan Crnomut 4 0 79 0 4 0 0 0 0 0

14. Marcel Bär 3 2 258 0 0 0 0 1 1 2

15. Jakub Wiezik 2 0 92 1 1 1 0 0 1 0

16. Dominik Bock 2 0 61 1 1 0 0 0 0 0

17. Maximilian Wolfram 1 0 5 0 1 0 0 0 0 0

23 spielplan

spielplan des FC Carl Zeiss jena für die hinrunde der saison 2015/16

1. Spieltag / Freitag, 24. Juli, 19.00 Uhr 2. Spieltag / Mittwoch, 5. August, 18.00 Uhr 3. Spieltag / Samstag, 15. August, 13.30 Uhr VfB Auerbach 1906 – Jena 0:3 Jena – FC Schönberg 95 0:0 BFC Dynamo – Jena 1:2

4. Spieltag / Sonntag, 23. August, 13.30 Uhr 5. Spieltag / Mittwoch, 26. August, 18.30 Uhr 6. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 17.30 Uhr Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 2:0 ZFC Meuselwitz – Jena 2:0 Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag / Sonntag, 13. September, 13.30 Uhr 8. Spieltag / Sonntag, 20. September, 13.30 Uhr 9. Spieltag / Sonntag, 27. September, 13.30 Uhr FSV Optik Rathenow – Jena Jena – FSV 63 Luckenwalde FSV Wacker 90 Nordhausen – Jena

10. Spieltag / Sonntag, 4. Oktober, 13.30 Uhr 11. Spieltag / Sonntag, 18. Oktober, 13.30 Uhr 12. Spieltag / Sonntag, 25. Oktober, 13.30 Uhr Jena – TSG Neustrelitz Hertha BSC II – Jena Jena – Berliner AK 07

13. Spieltag / Sonntag, 1. November, 13.30 Uhr 14. Spieltag / Sonntag, 8. November, 13.30 Uhr 15. Spieltag / Sonntag, 21. November, 13.30 Uhr RasenBallsport Leipzig II – Jena Jena – FC Oberlausitz Neugersdorf SV Babelsberg 03 – Jena

16. Spieltag / Sonntag, 29. November, 13.30 Uhr 17. Spieltag / Sonntag, 6. Dezember, 13.30 Uhr 18. Spieltag / Sonntag, 13. Dezember, 13.30 Uhr Jena – FSV Zwickau VfB Germania Halberstadt – Jena Jena – VfB Auerbach 1906

Vereinsgremien Kontakt

Präsidium Aufsichtsrat Geschäftsstelle FC Carl Zeiss Jena Fußball Lutz Lindemann, Dr. Reinhardt Töpel, Spielbetriebs GmbH & Präsident Vorsitzender FC Carl Zeiss Jena e.V. Roland-Ducke-Weg 1 Michael Russ, Tom Hilliger 07745 Jena Vizepräsident stellvertr. Vorsitzender Telefon: (03641) 765100, Fax: (03641) 765110 www.fc-carlzeiss-jena.de Thomas Moenke, Heinz Künnert, Schatzmeister Aufsichtsratsmitglied [email protected] www.facebook.com/ fccarlzeissjena.1903 Matthias Luge, Mike Ukena, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von H.-J. Backhaus, Klaus Berka, 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, Präsidiumsmitglied Aufsichtsratsmitglied Freitag von 9 bis 12 Uhr Postanschrift Daniel Kraus, Ehrenrat: Heinz-Uwe Stelzer Postfach 100 522 Präsidiumsmitglied (Vorsitzender), Dr. Horst 07705 Jena Schlensog, Matthias Barz, Jörg Dern, Ticketcenter im Stadion Charalambos Dimopulos Beisitzer Donnerstags und freitags Wahlausschuss: Christa (10 bis 19 Uhr) + Heimspieltage Jatho, Thomas Petzold, Tel: (03641) 765128, Disziplinarkommission: Frank Jauch, Rainer Zipfel, Fax: (03641) 765110, Peter Voß (Vorsitzender) Olaf Albrecht [email protected]

24 spielplan

1. Spieltag // 24. bis 26. Juli 2015 2. Spieltag // 31. Juli bis 5. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Carl Zeiss Jena 0:3 VfB Germania Halberstadt – BFC Dynamo 2:6 FSV 63 Luckenwalde – Hertha BSC II 0:1 FSV Zwickau – FC Viktoria 1889 Berlin 5:0 FSV Optik Rathenow – Berliner AK 07 0:0 SV Babelsberg 03 – ZFC Meuselwitz 3:0 FSV Budissa Bautzen – RasenBallsport Leipzig II 1:1 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV Budissa Bautzen 2:2 ZFC Meuselwitz – FC Oberlausitz Neugersdorf 0:2 RasenBallsport Leipzig II – FSV Optik Rathenow 0:1 FC Viktoria 1889 Berlin – SV Babelsberg 03 0:0 Berliner AK 07 – FSV 63 Luckenwalde 2:0 BFC Dynamo – FSV Zwickau 0:3 Hertha BSC II – FSV Wacker 90 Nordhausen 3:1 FC Schönberg 95 – VfB Germania Halberstadt 1:0 TSG Neustrelitz – VfB Auerbach 1906 3:0 FSV Wacker 90 Nordhausen – TSG Neustrelitz 2:0 FC Carl Zeiss Jena – FC Schönberg 95 0:0

3. Spieltag // 14. bis 16. August 2015 4. Spieltag // 21. bis 23. August 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Schönberg 95 1:1 VfB Germania Halberstadt – ZFC Meuselwitz 0:2 FSV 63 Luckenwalde – RasenBallsport Leipzig II 1:3 FSV Zwickau – FSV Budissa Bautzen 3:0 FSV Optik Rathenow – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:2 SV Babelsberg 03 – FSV Optik Rathenow 2:0 FSV Budissa Bautzen – SV Babelsberg 03 0:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – FSV 63 Luckenwalde 1:0 ZFC Meuselwitz – FSV Zwickau 0:1 RasenBallsport Leipzig II – FSV Wacker Nordhausen 0:3 FC Viktoria 1889 Berlin – VfB Germania Halberstadt 0:0 Berliner AK 07 – TSG Neustrelitz 0:0 BFC Dynamo – FC Carl Zeiss Jena 1:2 Hertha BSC II – VfB Auerbach 1:2 TSG Neustrelitz – Hertha BSC II 2:0 FC Schönberg 95 – BFC Dynamo 2:3 FSV Wacker 90 Nordhausen – Berliner AK 07 1:1 FC Carl Zeiss Jena – FC Viktoria 1889 Berlin 2:0

5. Spieltag // 26. August 2015 6. Spieltag // 28. bis 2. September 2015 FSV 63 Luckenwalde – SV Babelsberg 03 1:1 VfB Germania Halberstadt – FSV Optik Rathenow 4:2 FSV Optik Rathenow – FSV Zwickau 0:1 FSV Zwickau – FSV 63 Luckenwalde 3:0 VfB Auerbach 1906 – BFC Dynamo 4:1 SV Babelsberg 03 – FSV Wacker 90 Nordhausen 0:0 FSV Budissa Bautzen – VfB Germania Halberstadt 3:0 FC Oberlausitz Neugersdorf – TSG Neustrelitz 2:1 ZFC Meuselwitz – FC Carl Zeiss Jena 2:0 RasenBallsport Leipzig II – Hertha BSC II 2:3 FC Viktoria 1889 Berlin – FC Schönberg 95 1:1 Berliner AK 07 – VfB Auerbach 1906 3:0 Hertha BSC II – Berliner AK 07 0:2 BFC Dynamo – FC Viktoria 1889 Berlin 3:0 TSG Neustrelitz – RasenBallsport Leipzig II 4:1 FC Schönberg 95 – ZFC Meuselwitz 3:0 Wacker Nordhausen – FC Oberlausitz Neugersdorf 2:1 FC Carl Zeiss Jena – FSV Budissa Bautzen

7. Spieltag // 11. bis 13. September 2015 8. Spieltag // 18. bis 20. September 2015 VfB Auerbach 1906 – FC Viktoria 1889 Berlin VfB Germania Halberstadt – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV 63 Luckenwalde – VfB Germania Halberstadt FSV Zwickau – TSG Neustrelitz FSV Optik Rathenow – FC Carl Zeiss Jena SV Babelsberg 03 – Hertha BSC II FSV Budissa Bautzen – FC Schönberg 95 FC Oberlausitz Neugersdorf – Berliner AK 07 ZFC Meuselwitz – BFC Dynamo RasenBallsport Leipzig II – VfB Auerbach 1906 Berliner AK 07 – RasenBallsport Leipzig II FC Viktoria 1889 Berlin – ZFC Meuselwitz Hertha BSC II – FC Oberlausitz Neugersdorf BFC Dynamo – FSV Budissa Bautzen TSG Neustrelitz – SV Babelsberg 03 FC Schönberg 95 – FSV Optik Rathenow FSV Wacker 90 Nordhausen – FSV Zwickau FC Carl Zeiss Jena – FSV 63 Luckenwalde

9. Spieltag // 25. bis 27. September 2015 10. Spieltag // 2. bis 4. Oktober 2015 VfB Auerbach 1906 – ZFC Meuselwitz VfB Germania Halberstadt – Hertha BSC II FSV 63 Luckenwalde – FC Schönberg 95 FSV Zwickau – Berliner AK 07 FSV Optik Rathenow – BFC Dynamo SV Babelsberg 03 – RasenBallsport Leipzig II FSV Budissa Bautzen – FC Viktoria 1889 Berlin FC Oberlausitz Neugersdorf – VfB Auerbach 1906 RasenBallsport Leipzig II – FC Oberlausitz Neugersdorf ZFC Meuselwitz – FSV Budissa Bautzen Berliner AK 07 – SV Babelsberg 03 FC Viktoria 1889 Berlin – FSV Optik Rathenow Hertha BSC II – FSV Zwickau BFC Dynamo – FSV 63 Luckenwalde TSG Neustrelitz – VfB Germania Halberstadt FC Schönberg 95 – FSV Wacker 90 Nordhausen FSV Wacker 90 Nordhausen – FC Carl Zeiss Jena FC Carl Zeiss Jena – TSG Neustrelitz

25 FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

BAUERFEIND.COM

Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000.

REHA aktiv 2000 GmbH Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena GenuTrain®26 TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de

anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 Anzeige

AMBUlAntEs REHA ZEntRUM JEnA GMBH & CO. KG

Anzeige

AMBUdiEl QUEAntllEsE RdEHAER REHAKOM ZEntRUMpEt JEEnnZA GMBH & CO. KG

diE QUEllE dER REHAKOMpEtEnZ FÜR HÖCHSTLEISTUNGEN IN SPORT UND ALLTAG.

Zugelassen für alle Krankenkassen und Träger der Renten- und Unfallversicherung

OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER dEs fC CARl ZEiss JEnA

Zugelassendas Ambulante für alle Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: BAUERFEIND.COM Krankenkassen Rehabilitations- undfachkliniken Träger in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie der Renten- und driburg und Bad Hermannsborn) sowie thüringen • Ambulante Rehabilitation neurologie Unfallversicherung der Unternehmens gruppe Graf von Oeynhausen- (nur Zulassung durch die Krankenkassen) sierstorpff, die seit über 230 Jahren für qualitativ OffiZiEllER GEsUndHEitspARtnER d•E EAs fpC (Erweiterte CARl ZEiss Ambulante JEnA physiotherapie) Seit 2013 sind wir offizieller FCC-Partner und arbeiten Worauf die Spieler des FC Carl Zeiss Jena zählen, hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche eng mit der medizinischen Abteilung des Vereins zu- muss im Alltag niemand verzichten – Bauerfeind- • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. sammen. Die Profis nutzen unsere Qualitätsprodukte u.a. Produkte gibt es im Sanitätsfachhandel, zum Beispiel • praxis für logopädie für eine schnellere Regeneration und zur Prävention. bei unserem Qualitätspartner REHA aktiv 2000. das Ambulante Reha Zentrum Jena ergänzt die vier Unser Leistungsangebot: • praxis für Ergotherapie Rehabilitations-Gräfliche Klinikenfachkliniken in nRW (standorte Bad • Ambulante Rehabilitation Orthopädie driburgAmbulantes und Bad Reha Hermannsborn) Zentrum Jena sowieGmbH t hüringen& Co. KG • Ambulante• Gesundheits- Rehabilitation und präventionsleistungen neurologie derEbereschenstraße Unternehmens gruppe 1 + 3 Graf von Oeynhausen- (nur• iRE ZulassungnA (intensivierte durch die Reha Krankenkassen) nachsorge) sierstorpff,07747 Jena die (gegenüber seit über dem 230 JahrenUniversitätsklinikum für qualitativ ) • EA• ABMRp (Erweiterte Ambulante physiotherapie) hochwertige Gesundheitsleistungen und herzliche • praxis für physiotherapie Zuwendung zu ihren patienten stehen. www.Graefliche-kliniken.de• praxis für logopädie • praxis für Ergotherapie Gräfliche Kliniken Ambulantes Reha Zentrum Jena GmbH & Co. KG • Gesundheits- und präventionsleistungen REHA aktiv 2000 GmbH Ebereschenstraße 1 + 3 • iREnA (intensivierte Reha nachsorge) Sanitätshaus im Postcarré Engelplatz 8 · 07743 Jena 07747 Jena (gegenüber dem Universitätsklinikum) • ABMR GenuTrain® TRIactive® run VenoTrain® business [email protected] 27 KNIEBANDAGEN EINLAGEN KOMPRESSIONSSTRÜMPFE www.reha-aktiv2000.de www.Graefliche-kliniken.de anzeige_fcc_148x210_150714.indd 1 16.07.2015 17:33:37 blaue couch

Zwei Gesichter

Heute im Interview: Robin Krauße (21 Jahre, Mittelfeld)

„Blaue Couch“ – in dieser Rubrik erscheint emotional, Du gehst voran, Du bist tätowiert – zu jedem Heimspiel des FC Carl Zeiss im Sta- aber wenn Du den Platz verlässt, würde ich Dir dionjournal „Anpfiff“ ein Interview mit einer meine Kinder anvertrauen. Robin Krauße auf persönlichen Note. Vor der heutigen Partie dem Platz und Robin Krauße neben dem Platz gegen den FSV Budissa Bautzen unterhielt haben scheinbar nicht viel gemeinsam! sich Andreas Trautmann mit Robin Krauße. Du bist nicht der erste, der mich auf dieses The- ma anspricht – und Du hast Recht. Ja, ich habe Ist Dir bewusst, dass Spielertypen wie Du in zwei Gesichter und würde mich auch genauso Jena das Zeug zum Publikumsliebling haben? beschreiben. Ich hasse es, zu verlieren. Also Wenn Du das sagst… kenne ich auf dem Platz keine Freunde, wäh- rend ich im privaten Umfeld immer für andere Weil Deine Art, Fußball zu spielen – rennen, ein offenes Ohr habe und gern helfe, wo ich marschieren, niemals aufgeben – eine ist, die unterstützen kann. Meine Hilfestellung auf ankommt. Publikumslieblinge oder Fußball- dem Platz gilt hingegen nur meinen Mitspielern, götter sind jedoch meist keine beschlagenen damit wir als Mannschaft erfolgreich sind. Techniker. Ich hoffe also, dass Du mir meine Einschätzung nicht krumm nimmst! Wenn Du durch die Stadt gehst und vom WWF Nein, das passt schon – und das habe ich auch oder von Greenpeace angesprochen wirst, selbst immer so gesehen. Man kann sich fuß- bleibst Du stehen und hörst Dir dies an? ballerisch immer weiterentwickeln, aber von Tierschutzorganisationen finde ich prinzipiell enormer Wichtigkeit ist es, die richtige Ein - gut und wichtig. Aber es gibt sicherlich Unter- stellung und Mentalität mitzubringen. Und schiede. Nicht jeder, der auf der Straße oder in Einstellung wird nie etwas sein, was man mir der Fußgängerzone für den Schutz von Mensch abstreiten kann. ‚Never give up‘ – nicht und Tier wirbt, hat dabei auch lautere ohne Grund habe ich mir diese Worte Absichten. Ich würde mich deshalb tätowieren lassen. Sie sind mein Le- auf der Straße sicherlich nicht werben bensmotto. Auch wenn Dinge nicht so lassen. Aber es würde mich animieren, gelingen, kannst Du trotzdem rennen, mich zuhause damit zu beschäftigen, kämpfen und emotional dabei sein. um vielleicht dann eine Entscheidung Wenn all das nicht klappt, hilft Dir auf zu treffen. Insofern tendiere ich immer Dauer auch fußballerische Qualität nicht weiter. zu Organisationen, die ich kenne, mit denen ich vertraut bin und bei denen ich ein gutes Nun bist Du einer, der brutal Gas gibt auf dem Gefühl habe, dass die geleistete Hilfe wirklich Platz und dorthin geht, wo es weh tut. Du bist dort ankommt, wo sie auch gebraucht wird.

28 blaue couch

Wie groß ist für Dich als Fußballer der Unter- schied, ob auf Deiner Trikotbrust Walter Solar, Heaven Shall Burn oder Sea Shepherd steht? Ganz ehrlich gesagt: Das ist für mich in erster Linie nicht maßgeblich. Wir spielen nur indirekt für einen Sponsor – sondern wir spielen in ers- ter Linie für unseren Club, dessen Fans und uns selbst. Insofern ist das Emblem auf dem Herzen immer wichtiger als das Emblem auf der Brust. Also an sich ist es mir egal, was auf der Brust steht. Die Hauptsache ist, dass der Verein unterstützt wird. Ich weiß, wie wichtig ein Tri- kotsponsor für einen Verein und für seine Wirt- eine Achterbahnfahrt – vom Landespokal-Aus schaftskraft ist. Wenn der Trikotsponsor aber zuhause gegen Neubrandenburg bis hin zum wie bei uns in Jena etwas absolut Besonderes Pokalsieg. In Mecklenburg-Vorpommern gibt ist, dann fragt man sich schon, wer Sea Shep- es nur diesen Verein, um den sich alles dreht. herd, HSB oder die EKK Jena sind. Dann hinter- frage ich das, mache mich schlau und informie- In den Städten, auf dem Land, auf Rügen – der re mich. Das ist schon etwas anderes, zumal F.C. Hansa ist überall präsent. Die Identifika- wir ja auch für karitative Organisationen wer- tion in dieser Region mit dem Verein ist riesig! ben. Die Elterninitiative für krebskranke Kinder Absolut! Der Verein hat – wie hier in Jena und in e.V. ist mir zum Beispiel extrem nah. Ich finde der Region der FCC – großes Potenzial. Darum deren Arbeit enorm wichtig. Hierfür würde ich habe ich Hansa in den fünf Jahren, die ich mich auch immer, wenn ich kann, einsetzen dort war, auch ins Herz geschlossen. Darüber und einbringen. Wenn ich also hier in irgendei- hinaus mag ich die Stadt, Rostock gefält mir ner Form gebraucht werde, stehe ich parat. sehr gut. Letztlich kann ich sagen, dass ich bei Hansa einiges erlebt und eine gewisse Abhär- Zurück zum Fußball! Wer es wie Du jahrelang tung erfahren habe, was öffentliche Kritik und beim F.C. Hansa Rostock ausgehalten hat, der Fanreaktionen angeht. Gerade mit Letzteren dürfte es eigentlich überall aushalten. Hansa kann ich sehr gut umgehen. Das gilt nicht nur ist sicherlich einer der emotionalsten Vereine für das Schulterklopfen, sondern auch für die dieser Republik mit einem ebenso emotiona- Kritik, die ich meist nachvollziehen konnte. len Umfeld, wo es auf und ab geht und regel- mäßig eins auf die Ohren gibt, wenn es nicht Manni Starke bekam in der vorigen „Anpfiff“- so läuft. Ist der F.C. Hansa eine harte Schule? Ausgabe die Chance, Tourismus-Werbung für Das stimmt zu hundert Prozent. In den knapp seine namibische Heimat zu machen. Nun liegt zweieinhalb Profijahren, die ich bei Hansa erle- Rostock nicht in Afrika – aber auch Du sollst ben durfte, habe ich, so glaube ich, fast alles uns erzählen dürfen, was dort sehenswert ist. mitgemacht. Ich bin zwar weder aufgestiegen Die Stadt hat einfach Ausstrahlung. Die Mi- noch abgestiegen, aber emotional war es stets schung von Fußball und hoher Lebensqualität

29 blaue couch

ist top. Hinzu kommt die schöne Innenstadt mit sogar euphorisch. Und das war übrigens auch vielen alten Häusern und engen Gassen, die schon vor unserem Sieg im DFB-Pokal gegen ausstrahlen, dass man am Meer ist. Natürlich den HSV so, der natürlich noch einmal einen ist Warnemünde immer eine Reise wert. Aber enormen zusätzlichen Push gegeben hat. Wir es gibt auch den Rostocker Stadthafen, der sehr haben viele Leute mitgerissen, die lange nicht schön ist und wo man abends super sitzen und im Stadion oder am FCC interessiert waren. zusammen mit Freunden Spaß haben kann. Hier gehen wieder bei vielen Menschen Türen und Herzen auf. Das ist enorm wichtig. Wir als Und wohin geht der hippe Rostocker? Sicher Mannschaft spüren das. Wir saugen das auf, nicht zum Schwof in den Teepott, oder? aber wir sind auch vorsichtig, dem nicht zu lan- Nicht unbedingt. Da empfiehlt sich eher der ge nachzuhängen. Das machen wir ein, zwei Markt, wo es schöne Kneipen und Cafés gibt. Tage. Dann musst du dich aber unbedingt wie- der auf die nächste Aufgabe fokussieren. Du bist in Rudolstadt geboren, in Königsee aufgewachsen und spieltest bereits viele Jah- Ich habe hier beim FCC schon so manchen von re im Nachwuchs des FCC, ehe es Dich nach Spielern und Verantwortlichen gebildeten Rostock verschlug. Und dennoch höre ich her- Kreis gesehen. Der Kreis, den ich aktuell bei aus, dass Du das Wasser vermisst. Euch sehe, zeigt totale Geschlossenheit! Ein bisschen schon. Wobei es mir sonst in Jena Das ist auch so! Zum ersten Spiel in Auerbach wirklich an nichts fehlt. Aber in den letzten habe ich aus der Emotion heraus im Kreis die Wochen, als es tropisch heiß war, da wünschte Initiative ergriffen, habe mich in dessen Mitte man sich manchmal an das Meer zurück. So gestellt und einfach das herausgeschrien, was schön Saale und Schleichersee auch sind – mir auf dem Herzen lag. Manche in der Mann- ein Meer können sie natürlich nicht ersetzen. schaft mussten schmunzeln – aber seitdem wir das machen, haben wir längere Zeit nicht Ebenfalls unersetzlich ist gute Stimmung im verloren. Weil es sich scheinbar bewährt hat, Umfeld eines Vereins. So positiv wie aktuell stand ich auch danach immer wieder im Kreis. war diese in Jena seit Jahren nicht mehr. Ich weiß, dass dies nie ein Dauerzustand sein Gegen den FSV Budissa Bautzen könntest Du wird. Genau deshalb finde ich, dass man die heute wieder im Kreis stehen. Was sagst Du Situation genießen muss. Genießt Du sie? der Mannschaft bei dieser Gelegenheit? Ich und wir alle genießen das. Ich spüre das Sinngemäß dreht es sich stets darum, dass wir vielleicht noch mehr, da die letzten beiden Jah- uns vor niemandem zu verstecken brauchen, re in Rostock natürlich schwere Jahre waren. dass einer für den anderen da ist, für ihn kämpf t und läuft, dass wir die Zweikämpfe annehmen Woran merkt man das noch außer an der Tat- und gewinnen. Wir wollen den Ball, wir gewin- sache, dass die Posts bei Facebook oder bei nen den Zweikampf, wir erobern die Kugel, Instagram mehr Likes erhalten? wir behalten den Ball, wir bleiben positiv – An der Stimmung! Die Stimmung um und im auch bei Rückstanden. Es geht um Grundtu- Verein ist überall absolut positiv, teilweise genden. Das ist das Wichtigste im Fußball.

30 31 Bei uns ist der Fußball zu Hause.

Samstag und Sonntag, 16.30 Uhr mdr.de/sport

32 unterwegs

FSV Optik Rathenow

7. Spieltag // Sonntag, 13. September // Anpfiff: 13.30 Uhr // Stadion Vogelgesang

Stadion: Das Stadion mit dem klangvollen denburg/Bamme abfahren. Aus den anderen Namen Vogelgesang ist in den vergangenen Richtungen (Brandenburg, Stendal, Neustadt) Jahren grundlegend renoviert und auf Vorder- auf die B 188 Richtung Nauen/Friesack fahren mann gebracht worden. Es entstanden zwei und im Kreisverkehr ebenfalls die erwähnte kleine überdachte Tribünen rechts und links Ausfahrt benutzen. Auf der Bammer Landstra- des Sozialgebäudes, außerdem erfolgte ein ße die Brücke unterqueren, danach die Bahn- Rückbau der Tartanbahn. Anschließend wurde überführung passieren und auf Höhe des Orts- die komplette Gegengerade erneuert und teil- ausgangsschildes nach rechts abbiegen. Nun weise mit einer Überdachung versehen. dem Weg zum Stadion einen Kilometer folgen. Gästeblock: Der separate Gästeblock befindet Zugfahrer: Der Rathenower Bahnhofstunnel sich auf der überdachten Gegengerade. wird am Ausgang Birkenweg/Viertellandsweg Heimfans: Die Optik-Fanszene ist klein, aber verlassen. Am Ende des Tunnels biegt man fein. Es gelten die üblichen Verhaltensregeln. links in den Birkenweg ein, der durch den Wald Anfahrt: Aus Richtung Berlin/Nauen/Friesack direkt zum Stadion führt. Für den Fußmarsch (B 188) am Ortseingang Rathenow im Kreisver- sollte man etwa zehn Minuten einplanen. kehr an der dritten Ausfahrt in Richtung Bran- Fanprojekt

Letztmalig standen sich der FSV Optik Rathenow und der FC Carl Zeiss in der Regionalliga-Saison 2013/2014 gegenüber. Das Hinspiel in Jena (siehe Foto) endete 2:2, zweifacher Torschütze für die Gastgeber war Maxim Banaskiewicz. Beim Rückspiel am letzten Saisonspieltag in Rathenow kamen die Thüringer gegen den bereits feststehenden Absteiger mit 1:4 unter die Räder. Foto: Poser

33 fanprojekt

Spannende Erlebnisse

Heute wird im Fanprojekt die interessante Ausstellung „Tor für Europa“ eröffnet

Ab heute und noch bis zum 2. Oktober präsen- tiert das Fanprojekt Jena mit Unterstützung durch die Thüringer Landeszentrale für politi- sche Bildung die Ausstellung „Tor für Europa“. Sie befasst sich mit den Erlebnissen von DDR- Fußballfans bei internationalen Spielen ihrer Vereine. Nach dem heutigen Heimspiel gegen den FSV Budissa Bautzen erfolgt ab 20 Uhr die feierliche Eröffnung mit einer Einführung Tolle Geste: Das Team „Jena cittá ragazzi“, Sieger des in die Ausstellung durch die Kuratoren Daniel 37. Köstritzer-Fanclubturniers, stiftete die gewonne- Küchenmeister und Dr. Thomas Schneider. Im nen Dauerkarten, um in Jena lebenden Flüchtlingen Anschluss findet eine Lesung mit Frank Will- den Besuch von Fußballspielen im Ernst-Abbe-Sport- feld zu ermöglichen. Foto: Poser mann aus den Büchern „Stadionpartisanen – nachgeladen“ und „Kassiber aus der Gummi- „Jena cittá ragazzi“ mit 2:0 gegen die „Titanen“. zelle“ statt. Zum Rahmenprogramm gehört Platz drei sicherten sich die „Eagles“ durch ein am 9. September ab 19.03 Uhr eine weitere 1:0 über die „Biersekte“. Die weiteren Plätze Lesung. Steffen Andritzke trägt Auszüge aus belegten die „Celtics“ vor „Phoenix 2001“, „Stim- seinem Buch „Kulturstadtbanause“ und aus mungskanone“, „Kernbergbande“ und „Fanclub „Stadionpartisanen – nachgeladen“ vor. Der Nordthüringen“. Der Fairplay-Pokal ging an die Eintritt ist frei. Auf der Internetseite www. „Kernbergbande“. Großen Anklang fanden die eva-verein.de/tor-fuer-europa.html sind wei- von der Köstritzer Schwarzbierbrauerei bereit- tere Informationen zur Ausstellung abrufbar. gestellten FCC-Schwenkfahnen. Die Siegereh- rung fand vor zehn Tagen in der Pause des Heim- Turniersieg für „Jena cittá ragazzi“ spiels gegen den FC Viktoria 1889 Berlin statt. Das 37. Köstritzer-Fanclubturnier um den Wan- Fanprojekt derpokal des FC Carl Zeiss – organisiert vom Fanprojekt Jena und präsentiert von der Köstrit- FAN-PROJEKT jena e.v. zer Schwarzbierbrauerei – wurde vor Kurzem Kontakt: auf der „Jahnwiese“ im Ernst-Abbe-Sportfeld Roland-Ducke-Weg 2, 07745 Jena ausgetragen. Personelle Ausfälle bei einigen [email protected] Teams sowie die ungünstige Wetterprognose www.fanprojekt-jena.de reduzierten das Starterfeld auf neun Teams, Tel.: (0 3641) 47 85 90 / Fax: (0 3641) 76 51 23 die dennoch ein spannendes und gutklassiges Ansprechpartner: Matthias Stein, Lutz Hofmann, Christian Helbich Turnier erlebten. Im Finale siegte schließlich

34 supporters club

Blutspende im Stadion

Am 7. Oktober kann man von den Experten des DRK zur Ader gelassen werden

Nachdem das Ricarda-Huch-Haus in Jena ge- mindestens 30 Minuten warten, bis man am schlossen wurde, fehlt dem Deutschen Roten Straßenverkehr teilnimmt. Spender müssen Kreuz in der Stadt ein wichtiges Gebäude für die volljährig sein. Erstspender benötigen einen Durchführung von Blutspenden. Der Suppor- Personalausweis oder Reisepass – letzteren ters Club schlug dem DRK daraufhin das Ernst- eventuell mit einer Meldebescheinigung. Abbe-Sportfeld als Quartier vor. Nach einer Im Stadion gibt es keinen Caterer vor Ort, der Besichtigung steht nun der 7. Oktober als nor- für den Snack nach der Blutspende sorgen maler öffentlicher Blutspendetermin an einem könnte. Das DRK wird belegte Brötchen und nicht ganz so normalen Ort fest. Die genauen Getränke beisteuern. Wer die Spendenaktion Uhrzeiten sind bislang noch nicht festgelegt mit einem kleinen Imbissangebot unterstüt- worden, bewegen sich aber in der Regel zwi- zen möchte, ist gern gesehen. Als Bezug zum schen 10 und 13 Uhr oder 15 und 19 Uhr. FC Carl Zeiss ist geplant, am 7. Oktober stünd - Im Ricarda-Huch-Haus sind regelmäßig ca. 60 lich Stadionführungen durchzuführen. Weiter- Spenden zustandegekommen. Da das Stadion hin werden Mitgliedsanträge für den Fußball- nicht ganz so zentral liegt, erwartet das DRK club und für den Supporters Club ausgelegt. eine leicht sinkende Zahl. Darum ergeht die Darüber hinaus versucht der SC, am Tag der Bitte an alle potenziellen Spender, sich aktiv Blutspende einen erneuten Tauschmarkt für an der Aktion am 7. Oktober zu beteiligen. die REWE-Sammelbildaktion zu organisieren. Blutspenden sind in der Regel nur wenige Se- Supporters Club kunden unangenehm – nämlich in dem Mo- ment, in dem die Nadel auf die Vene trifft. Nach mitarbeit IM SUPPORTERS CLUB der Spende wird die Einstichstelle per Druck- Die Mitgliedschaft im Supporters Club ist an die verband versorgt, als Dank gibt es einen klei- Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss Jena e.V. gebunden nen Snack. Der Durchlauf vom Empfang über und kostet für Erwachsene (ab 18 Jahren) 0,50 Euro die Feststellung der tagesaktuellen Eignung im Monat. Die Gebühr ist als Jahresbeitrag von 6,00 bis zur fertigen Entnahme dauert etwa 20 bis Euro zu entrichten. Jugendliche, Studenten, Schüler 45 Minuten. Rund zwei Stunden vor der Spen- und Kinder sind kostenfrei Mitglied im Supporters Club. Anmeldungen sind im Internet unter www. de sollte man zumindest eine kleine Mahlzeit fcc-supporters.de oder am Infomationsstand des zu sich zu nehmen. Morgens zu frühstücken Supporters Club vor jedem Heimspiel am Fanprojekt und ohne weitere Nahrungsaufnahme nach- möglich. Ausdrücklich erwünscht ist die aktive Mit- mittags zur Spende zu gehen, kann dazu füh- arbeit der Mitglieder in den verschiedenen Arbeits- ren, dass der Kreislauf mitteilt, dass es nicht gruppen des Supporters Club wie Öffentlichkeitsar- beit, Marketing/Merchandising, Supporters Busse, funktioniert. Alkohol zu trinken, ist ebenfalls Fanblock, Nachwuchs oder Abteilungsarbeit. nicht ratsam. Nach der Spende sollte man

35 exklusiv partner

Ausrüster des FC Carl Zeiss Jena

fcc_pending_795x295_0728.indd 1 28.07.15 12:40

Gesundheitspartner Teamplayer

VEREINSLAMPEN.de

36 fcc partner

Catering Partner des FC Carl Zeiss Jena

37 business club

Apotheke am Steinborn Intercus Vertriebs GmbH Bäckerei Scherer Zeulenroda INTERiNG GmbH BHW Immobilien Jematic Engineering und Marketing GmbH Bieräugel und Co. GmbH Malerfachbetrieb Vogt Biker-Treff Arend Meinhardt Maler & Fliesen Günther Birken Apotheke Massarium B & O Wohnungswirtschaft GmbH MERKUR Bank KGaA Burkhard-Oil O2 Shop Goethe Galerie/Holzmarkt Passage BV Bohrenfeld GmbH Planungsbüro Bathke Catering Service Jacob Postbank Druckhaus Gera Rechtsanwaltskanzlei Hilliger & Müller Engineering Peter Kürzinger Rechtsanwaltskanzlei Lampe & Rödiger Fahrschule Ukena REWE-Markt Tino Stützer OHG Fair Resort Hotel Schroth Erdbau und Dienstleistungs GmbH Food GmbH SK-tronic GmbH FSS KipkAIR Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Fuß Rosenberger und Partner Rechtsanwälte S & L Szymanski GmbH Fuchsturm Jena TA Triumph Adler Gräfe & Fitzal Sicherheitstechnik GmbH Telegant GmbH Günter Haag Transporte & Montagen e.K. Timespin Digital Communication GmbH HausService Schlegel TTM Tapeten-Teppichboden Markt GmbH HEMA Formbau + Kunststoffverarbeitung GmbH UWS Jena Steureberatungsgesellschaft mbH HEBESTREIT & KRUG GbR Vom Personaldienstleistungs GmbH H & K Einrichtungen GmbH WDVS-REKO Bau GmbH Hundertmark Immobilien Werbegemeinschaft GoetheGalerie Häkanson-Hall KG Werbemittel Rüppner GmbH & Co. KG

Club 1903 IBA GmbH Zahnarzt Dr. Rüdiger Mayer

38 Unser einzigartiges Röstverfahren verleiht Köstritzer Schwarzbier Geschmacksnoten 39 von gerösteter Esskastanie, dunklem Honig und Bitterschokolade.

_0OHQZ_Schwarzbier_Kellerbier_Sponsoring_DINA4_Hoch.indd 1 05.02.15 11:07 Einzelkämpfer

… werden zum Team. Mit unserer Nachwuchsförderung.

Wenn Sie uns brauchen, sind wir da. www.stadtwerke-jena.de