DSC-Jahrbuch 2007
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wernesgrüner Sachsenpokal 2016 /2017
Wernesgrüner Sachsenpokal 2016 /2017 27. Landespokal der Herren des Sächsischen Fußball - Verbandes e. V. 1. Runde 05./06./07. August 2016 91 Mannschaften = 29 Spiele + 33 Freilose SC Syrau - VfK Blau-Weiß Leipzig 1892 1 : 2 TV Oberfrohna - Kickers 94 Markkleeberg 0 : 4 SG Neukirchen/E. - SG Taucha 99 1 : 5 SV Frisch Auf Doberschütz-Mockrehna - ESV Delitzsch 1 : 2 SV Lokomotive Engelsdorf - SV Eintracht Sermuth 4 : 2 Roßweiner SV - SG Handwerk Rabenstein 0 : 1 VfB Annaberg 09 - SV Olbernhau 1 : 2 SV Liebertwolkwitz - FC Bad Lausick 1990 3 : 0 Bornaer SV 91 - FC Elbaue Torgau 6 : 1 Roter Stern Leipzig 99 - HFC Colditz 0 : 6 BSV Gelenau - FC 1910 Lößnitz 2 : 3 n. V. TSV 1862 Schildau - FSV Motor Marienberg 1 : 0 SV Merkur 06 Oelsnitz/V. - TSV Crossen 2 : 1 SV Lipsia 93 Eutritzsch - VfB Zwenkau 02 4 : 0 TSV IFA Chemnitz - VfB Empor Glauchau 1 : 3 SV Chemie Dohna - Heidenauer SV 1 : 3 DJK Sokol Ralbitz/Horka - SV Oberland Spree 1 : 5 TSV Großwaltersdorf - VfL 05 Hohenstein-Ernstthal 1 : 5 TuS Weinböhla - SpVgg Grün-Weiß Coswig 0 : 2 FV Dresden Süd-West - SG Empor Possendorf 2 : 5 n. V. FSV Oppach - VfL Pirna-Copitz 07 1 : 6 FV Blau-Weiß Stahl Freital - FSV 1990 Neusalza-Spremberg 2 : 3 n. V. BSG Stahl Riesa - SV Einheit Kamenz 0 : 4 Radebeuler BC 08 - FV Gröditz 1911 5 : 4 SV Fortuna Trebendorf 1996 - BSC Rapid Chemnitz 1 : 6 Dresdner SC 1898 - SG Kreinitz 5 : 1 SV Germania Mittweida - BSC Freiberg 1 : 2 BSV 68 Sebnitz - NFV Gelb-Weiß Görlitz 09 2 : 3 n. -
1996: Zweiter Beim NOFV-Hallenchampionat
1996: zweiter beim NOFV-HalleNcHampiONat Im Dezember 1996 veranstaltete der Nordostdeutsche Fußballverband (NOFV) seine erste Hallen- meisterschaft. Er wurde im November 1990 gegründet, nachdem sich der Deutsche Fußball-Ver- band (DFV) der DDR kurz zuvor aufgelöst hatte. Die Premiere des Hallenchampionats wurde drei Tage vor Silvester 1996 in der Magdeburger Hermann-Gieseler-Halle ausgetragen. „Fußball muss populär bleiben. Mit dem Veltins-Cup wollten wir auf uns aufmerksam machen. Das ist gelungen”, so der damalige NOFV-Präsident Dr. Hans-Georg Moldenhauer nach einer Ver- anstaltung, die voller Überraschungen war. Im Vorfeld als Hochkaräter gehandelte Mannschaften wie FC Rot-Weiß Erfurt, Chemnitzer FC oder SG Dynamo Dresden waren schon in den drei Quali- fikationsturnieren zuvor gescheitert. So dachten viele, dass der souveräne Regionalliga-Nordost- Spitzenreiter und DFB-Pokal-Halbfinalist FC Energie Cottbus mit Trainer „Ede” Geyer der Favorit sein würde. Pustekuchen: Die Veilchen aus Aue und der FSV Velten kamen ins Endspiel. Die Idee des NOFV, ein Hallenturnier in der Winterpause 1996/97 auszutragen, fand von allen Seiten Lob. Immerhin musste der Verband intensiv auf Sponsorensuche gehen, um den rund 470.000-DM-Etat zu sichern. In drei Vorrundenturnieren (Brandenburg, Lößnitz und Senftenberg) wurden am 3. Adventswochenende 1996 die sechs Endrundenteilnehmer ausgespielt. Gerade das Turnier in Lößnitz erhielt wegen der guten Organisation seitens des FC Erzgebirge Aue und der tollen Atmosphäre in der Erzgebirgshalle Anerkennnung. Ohne Niederlage erreichten die Veilchen das Halbfinale nach Erfolgen über den Dresdner SC (2:0), 1. Suhler SV (3:0) und Wacker Nordhausen (5:2). Höhepunkt war dann das Duell der ersten Halbfinalpaarung zwischen Aue und dem Chemnitzer FC. -
Stadionheft Landesklasse Ost | Saison 2016/17 | Ausgabe 04 | April 2017
Stadionheft Landesklasse Ost | Saison 2016/17 | Ausgabe 04 | April 2017 FV Dresden 06 versus Bischofswerdaer SV II PRÄSENTIERT VON: HOGA SCHULEN DRESDEN - EINE STARKE GEMEINSCHAFT www.hoga-schulen.de Hotelmanagementschule HOFA mit BA in Tourismusmanagement IHK-GEPRÜFTE AUSBILDUNG AUSLANDSPRAKTIKUM BACHELOR OF ARTS Info-Tag | 10.06.2017 | 10 bis 14 Uhr Zamenhofstr. 61/63, Dresden ANSTOSS VORWORT Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde, zum Heimspiel gegen Oberland Spree hatten wir unerwarteten Besuch. Die Jungs von „so‘n Hafer“ kamen zur Stippvisite an die Steirische Straße. So‘n Hafer ist eine kleine Facebook- bzw. Blog-Community, die Woche für Woche große und kleine Vereine besucht und ihre Erlebnisberichte zum Spiel und andere Beobachtungen publiziert. Sympathisch und mit viel Wortwitz findet man die Berichte dann kurze Zeit später online. Die Jungs bewerteten besonders unsere Anlage als modern und das Drumherum als ansprechend. Neben dem Funktionsgebäude wurden auch das Stadionheft und die Plätze gelobt. Die Sanitäranlagen wurden als überdurchschnittlich hervorgehoben, auch wenn sie für den Geschmack der Autoren etwas zu weit weg liegen. Dieses Lob aus berufenem Munde freut uns ungemein, wird doch oft vergessen, dass wir nur ein Peter Stein, Präsident kleiner Dresdner Verein sind, der versucht seinen Mitgliedern schöne Rahmenbedin- gungen zu bieten. Auch unser Mann am Mikrofon – Helmut Rinke – wird positiv bewertet. Den Kritikpunkt der fehlenden Halbzeitfolklore haben wir notiert und be- IMPRESSUM sprechen es im Vorstand. Ein tolles Lob ging auch an die Familie Opitz, deren Stadi- onwurst als „sensationell“ beschrieben wurde. Die Jungs hätten zwar gern noch Fisch- Herausgeber: FV Dresden 06 Laubegast e.V. semmeln im Angebot gesehen, aber auch die Bierpreise wurden als fair eingeschätzt. -
SONNTAG, 13.30 Uhr Westsachsenliga: Vfl 05 Hohenstein-Ernstthal 3 Gegen SV Lok Glauchau-Nlw
g n www.VfL05HOT.de u t i e z l e i p s RasenBallsport m i Leipzig 2 e H Herausgeber: VfL 05 Hohenstein-Ernstthal e. V. vertreten durch den Vorstand Landesliga Sachsen, 12. Spieltag, Samstag 05.11.2011, Anstoß 14.00 Uhr, Pfaffenberg, VfL 05 HOT - RasenBallsport Leipzig 2 VfL 05-Kicker mit in letzter Zeit schwankenden Leistungen Vor 14 Tagen zum Heimspielwochenende gab es für unsere in die Oberliga! Der Zug ist für die von Tino Vogel trainierten Männer in der Landesliga mit dem 2:1-Sieg gegen “Jungbullen” natürlich noch nicht abgefahren, mit 15 Bischofswerdaer FV 08 und in der Bezirksliga mit dem Punkten aus 10 Spielen stehen sie nur sechs Punkte hinter gleichen Ergebnis gegen BSC Rapid Chemnitz eine Menge zu dem aktuellen Zweitplatzierten SV Einheit Kamenz (21 bejubeln. Ganz anders eine Woche später beim Punkte aus 11 Spielen). Entsprechend favorisiert und Auswärtsspiel in der Landesliga beim FC Oberlausitz Neu- motiviert wird die U23 von RB am heutigen Nachmittag im gersdorf. Mehrere Unkonzentriertheiten, inbesondere bei HOT-Sportzentrum am Schützenhaus auftreten. Standards des Gegners führten zu einer 0:4-Klatsche. In der Bezirksliga beim SV Blau-Weiß Crottendorf spielte unsere Am morgigen Sonntag wurden die Anstoßzeiten unserer junge Mannschaft den “Rumpel-Pumpel-Fußball” des insgesamt fünf Heimspiele neu geordnet: Gastgebers mit, hatte allerdings klare Defizite in den LL A-Junioren gg. VFC Plauen Anstoß: 09.30 Uhr Zweikämpfen und verlor 0:3. LL Frauen gg. Spitzkunnersdorf Anstoß: 11.30 Uhr KOL Herren gg. SV Lok GC-Nlw. Anstoß: 13.30 Uhr Heute nun kommt mit RasenBallsport Leipzig 2 eine junge, BL Herren gg. -
Masterarbeit
Die Entwicklung des Fußballs im deutschsprachigen Raum von 1918 bis 1945 MASTERARBEIT zur Erlangung des akademischen Grades Master of Arts (MA) an der Karl-Franzens-Universität Graz vorgelegt von Philipp Anton Hammerle am Institut für Geschichte Begutachter: Univ.- Dozent Dr. phil. Martin Moll Graz, 2016 Ich erkläre ehrenwörtlich, dass ich die vorliegende Arbeit selbstständig und ohne fremde Hilfe verfasst, andere als die angegebenen Quellen nicht benutzt und die den Quellen wörtlich oder inhaltlich entnommenen Stellen als solche kenntlich gemacht habe. Die Arbeit wurde bisher in gleicher oder ähnlicher Form keiner anderen inländischen oder ausländischen Prüfungsbe- hörde vorgelegt und auch noch nicht veröffentlicht. Die vorliegende Fassung entspricht der eingereichten elektronischen Version. Datum: Unterschrift: „Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die zusätzliche Verwendung der weiblichen Form verzichtet. Ich möchte deshalb besonders darauf hinweisen, dass die ausschließliche Verwendung der männlichen Form explizit als geschlechtsunabhängig verstanden werden soll.“ Danksagung Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Personen, die mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben, auf das herzlichste bedanken. Besonders hervorheben möchte ich meinen Betreuer Univ.-Doz. Dr.phil. Martin Moll, der sich für die Beantwortung meiner Fragen immer Zeit nahm und mir hilfreiche Tipps und konstruktive Kritik geben konnte. Ohne ihn wäre die Arbeit in dieser Weise nicht möglich gewesen. Zudem bedanke ich bei meinen Eltern Bertram und Barbara, -
Union Fürstenwalde
Das offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena HEFT 4 . SAISON 2016/17 REGIONALLIGA . 1,50 EURO Die weiße Weste soll verteidigt werden Justin Gerlach ist „Spieler der Saison 2015/2016“ DFB-Pokal: Gala von Robert Lewandowski und eine unvergessliche Atmosphäre 5. Spieltag // Samstag, 27. August 2016 // 13.30 Uhr FC Carl Zeiss Jena – Union Fürstenwalde Haupt- Ausrüster sponsor des des FC Carl FC Carl Zeiss Jena Zeiss Jena Kennen Sie schon die Medipolis Apotheken? Eine finden Sie mitten in Jena gegenüber der Goethe Galerie! Medipolis Apotheke im Eulenhaus Schillerstraße 1 07745 Jena Neben unserem umfangreichen Angebot sind wir spezialisiert auf: ✔ ganzheitliche Therapien & Homöopathie ✔ Sortiment für Mutter & Kind ✔ Medikationsmanagement ✔ Beratung bei Krebserkrankung 9 In unserer Online-Apotheke können Sichern Sie Sie rund um die Uhr Gesundheits- sich online Ihren und Apothekenprodukte einkaufen. Jetzt Gutschein sichern und sparen unter: 5€ gutschein* www.medipolis.de/fcc für Neukunden * Gutscheinbedingungen: Der Gutschein gilt einmalig nach der Registrierung eines Neukunden für ein Kundenkonto auf den Mindestbestellwert von 35 € bei der Erstbestellung über www.medipolis.de/fcc bis zum 30.06.2017. Ausgenommen sind Bücher und Produkte, die auf ein Rezept verschrieben sind. Rückzahlungen des Gutscheins sind ausgeschlossen. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Rabattgutscheine werden nicht auf die2 Versandkostenfreigrenze angerechnet. Medipolis.de - die Versandapotheke der Saale-Apotheke, Dr. Christian Wegner e.Kfm. in Jena, D-07743. HEUTE IM STADION Zurück im Alltag INHalT Heute im Stadion 3 Gästeporträt 6 Kennen Sie schon die Nach der Bayern-Gala geht es nun wieder um Punkte Rückblick 11 Nachrichten 15 Medipolis Apotheken? Es fällt schwer, nach einer wunderbaren Urlaubsreise in den Nachwuchs 17 Alltag zurückzukehren. -
FC Eilenburg
NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 11 - Saison 12/13 WIR gegen den FC aus Eilenburg Hier könnte Ihr Logo abgebildet Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren werden NH 20. Spieltag Mittwoch | 8. Mai 2013 | 18:30 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit WIR sind FREIBERGER printed by Canon Business Center Dresden GmbH 01277 Dresden - Enderstraße 94 www.saxoprint.com Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum Heimspiel gegen den FC Eilenburg begrüßen wir alle Freiberger Fußballfreunde, un- sere Gäste aus Eilenburg sowie das heutige Schiedsrichterkollektiv um Referee Josef Jurk aus Kamenz auf das Herzlichste. Nach einer tollen kämpferischen Leistung standen wir auch am Wochenende beim Aus- wärtsspiel bei RB Leipzig 2 mit leeren Händen da und sind nach nunmehr vier Niederlagen in Folge im Tabellenkeller, sprich auf einem Abstiegsrang angekommen. Unser heutiger Gegner - der FC Eilenburg - steht derzeit im Mittelfeld 7 Punkte vor unseren Schwarz/Gelben, hat aber schon ein Spiel mehr ausgetragen. In den kommenden Wochen hat es unsere junge Mannschaft trotz der Niederlagen-Serie immer noch selber in der Hand, den Klassenerhalt zu schaffen. Solange dies möglich ist, wird sie kämpfen und fighten - und sie braucht die Unterstützung der Zuschauer. Also feuert Euer Team an, damit die drei Punkte heute in Freiberg bleiben. Freuen wir uns heute auf ein attraktives Sachsenliga-Duell gegen unseren Gast aus der Mul- destadt in Nordsachsen. NIEMALS ohne STOLZ ... online-media | u.n.v. Sachsenliga-News Die BSG Chemie Leipzig hat sich nach der Talfahrt der letzten Wochen von Trainer Steffen Hammermüller getrennt und Co-Trainer Gregor Schoenecker zum Chefcoach befördert Auch der Bischofswerdaer FV 08 hat seinen Trainer entlassen. -
SV Einheit Kamenz
NIEMALS ohne STOLZ offizielles Stadionmagazin des BSC Freiberg e.V. Heft 9 - Saison 12/13 Der Tabellendritte zu Gast in der Bergstadt Hier könnte Ihr Logo abgebildet Premium-Sponsoren des BSC Freiberg Freiberg BSC des Premium-Sponsoren werden 22. Spieltag Samstag | 13. April 2013 | 15:00 Uhr Freiberg Stadion Platz der Einheit WIR sind FREIBERGER eLife Media Krause & Schutt GbR printed by 09599 Freiberg - Halsbrücker Str. 31a www.elife-media.de Herzlich Willkommen in der Bergstadt Zum Heimspiel gegen den SV Einheit Kamenz begrüßen wir alle Frei- berger Fußballfreunde, unsere Gäste aus Kamenz sowie das heutige Schiedsrichterkollektiv um Referee Stephan Markowitz aus Zwickau auf das Herzlichste. Nach zwei positiven Auftritten in den Heimspielen gegen Hohenstein und Görlitz konnte unser Team den Trend leider am vergangenen Wo- chenende nicht bestätigen und verlor verdient beim Radebeuler BC mit 1:0. Trainer Steve Dieske war mit dem Auftritt seiner Mannschaft nur in den ersten 25 Minuten zufrieden, danach gingen die Offensiv- bemühungen in Einzelaktionen unter. Da nun keine Spielausfälle mehr zu erwarten sind, hat unser BSC schon heute die Gelegenheit zur Wiedergutmachung. Allerdings war- tet eine immens hohe Hürde auf die Jungs von Abwehrchef und Ex- Kamenz-Kicker Stefan Richter. Im Hinspiel erteilte uns der SVE eine bittere Lehrstunde und gewann nach zwei Platzverweisen für unsere Elf mit 5:0. Vor den schweren kommenden drei Auswärtspartien (Borea, Döbeln, Leutzsch) gilt es natürlich Selbstvertrauen zu tanken. Gerade die bei- den Auftritte gegen den wiedererstarkten VfL 05 Hohenstein-Ernstthal und das Spitzenteam vom NFV GW Görlitz 09 sollten unserer Mann- schaft Mut machen, auch gegen den SV Einheit Kamenz nicht chan- cenlos zu sein. -
Steg-Offensive | 1 Steg-Offensive Das Stadionmagazin Der Bsg Wismut Gera
STEG-OFFENSIVE | 1 STEG-OFFENSIVE DAS STADIONMAGAZIN DER BSG WISMUT GERA vs. 6. Spieltag | Saison 2016/17 | NOFV Oberliga-Süd BSG Chemie Leipzig Geh zum Fußball in Deiner Stadt! 1,- € | Nr. 139 | 10. Jg | www.wismutgera.de 2 | VORWORT Was mir am Herzen liegt! In wenigen Augenblicken wird das tradi- Nach jetzigem Stand soll Ende Oktober tionsreiche Spiel gegen Chemie Leipzig das Mehrzweckgebäude am Steg fertig angepfiffen! werden. Der Umzug unserer Geschäfts- Wie geht es danach mit unserer Wismut stelle könnte vollzogen werden und die weiter? 1. Männermannschaft könnte bis zum Leider wird das SdF noch einmal den Beginn der Außenarbeiten im neuen Jahr gesamten Oktober gesperrt! Unser am Steg trainieren! Unser Ziel ist es, dass Punktspiel gegen Plauen mussten wir letzte Heimspiel der Saison 2016/2017 deshalb noch einmal drehen und unser im Juni, umrahmt von einem kleinen Ver- Heimrecht abgeben! Das Duell gegen einsfest in unseren Stadion am Steg end- Schott Jena werden wir auf dem Post lich auszutragen! Hoffen wir auf ein gu- sportplatz durchführen! Noch einmal tes Gelingen. Für heute wünsche ich uns unser Heimrecht zu tauschen ist unse- viel Spaß, gute Stimmung und ein faires rer Mannschaft einfach nicht zuzumu- Spiel!!! ten! Die bisherige Konstellation mit den gedrehten Heimspielen und den sehr gewöhnungsbedürftigen Trainings- bedingungen nötigt uns als Vorstand Frank Neuhaus von unserer Elf höchsten Respekt ab! 2. Vorsitzender Umbau des Mehrzweckgebäudes am Steg (Rückansicht) VORWORT | 3 Umbau des Mehrzweckgebäudes am Steg (Frontansicht) -
Babelsberg 03 Vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-In148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1
5. SPIELT 1 AG 6 /1 2 5 0 1 . 1 0 1 2 . 2 0 A 1 G 5 I L L A 2 N E O U I R G O E 88R Babelsberg 03 vs. FC Carl Zeiss Jena AOK-Februar2014-Prämien-in148x210mm 17.03.2014 17:43 Seite 1 VORWORT Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, INHALT Vorwort 3 in den vergangenen Tagen stand Fußball nicht unbedingt im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses. Und dennoch war ein Fußballspiel involviert. Wäh- Zahlensalat 4 rend eines freundschaftlichen Testspiels der Auswahlmannschaften des fran- LigaLage 5 zösischen und des deutschen Verbandes in Paris versuchten radikale Fana- Blick voraus 7 tiker, Sprengstoffattentate im Stadion zu verüben. Wenn es ihnen auch nicht gelang, ins Stadion vorzudringen, starben zahlreiche Menschen bei den Unser Gast 8 Terrorakten in der französischen Hauptstadt. Unser Mitgefühl gilt den Ange- Blick zurück 10 hörigen und Freunden der Opfer. Interview Andis Shala 15 Dass die Terroristen sich ein Fußballspiel für ihr mörderisches Werk aus- Ganz Groß 16 wählten, mag einerseits mit der hohen medialen Aufmerksamkeit zu tun ha- Aufstellung 18 ben. Andererseits bestätigt das Verhalten der Attentäter das langjährige Ba- belsberger Engagement: Beim SVB gilt der Fußballsport als ein Treibmittel Unser Damenteam 23 für internationale Verständigung und Integration, als Vermittlungsplattform Nachwuchs 27 für soziale Kompetenz. Dieses Verständnis von der Kraft des Fußballs ist si- Vereinsleben 29 cher nicht im Interesse religöser Eiferer. Die Anschläge von Paris und überall Die Bande am Rande 31 auf der Welt, wo sinnlos Menschen für religiösen Fanatismus oder auch aus Macht- oder Wirtschaftsinteressen geopfert werden, sollten uns bestärken, Unsere Sponsoren 34 die Werte unseres Fußballs – Respekt, Rücksichtnahme und FairPlay – weiter zu vertreten und gegen Ausgrenzung und Hass einzutreten. -
* in Der Mittwochsziehung Am 17.07.2019 Im Landkreis Zwickau
Ihre Kundenzeitschrift von SACHSENLOTTO Nr. 30 l 23.07.2019 GRATIS! Diesen Mittwoch 14* Mio. € im Jackpot * in Klasse 1 – Summe gerundet – Gewinn- chance rd. 1:140 Mio. Spielteilnahme ab 18. Verantwortungsbewusst spielen. Glücksspiel kann süchtig machen! * in der Mittwochsziehung am 17.07.2019 im Landkreis Zwickau sachsenlotto.de /sachsenlotto Zahlen und Quoten Mittwoch 17.07.2019 (29. VA) Samstag 20.07.2019 (29. VA) Freitag 19.07.2019 (29. VA) Spieleinsatz 22.327.842,00 € Spieleinsatz 44.055.246,00 € Gewinnzahlen Superzahl Gewinnzahlen Superzahl 8 19 29 40 47 48 5 5 9 24 29 35 36 2 Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Spieleinsatz 40.965.768,00 € 29 8 40 19 47 48 35 5 24 9 36 29 Gewinnzahlen Eurozahlen Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 9.730.602,30 € Klasse 1 (6+SZ) unbesetzt 12.550.138,00 € 31 32 45 47 49 7 9 Klasse 2 (6) 1 x 2.403.238,20 € Klasse 2 (6) 3 x 550.290,50 € Klasse 3 (5+SZ) 32 x 12.663,70 € Klasse 3 (5+SZ) 80 x 10.317,90 € Gewinnzahlen in gezogener Reihenfolge: Eurozahlen: Klasse 4 (5) 223 x 5.451,60 € Klasse 4 (5) 713 x 3.473,00 € 47 32 45 49 31 9 7 Klasse 5 (4+SZ) 2.148 x 188,60 € Klasse 5 (4+SZ) 4.083 x 202,10 € Klasse 1 (5+2) unbesetzt 27.690.905,94 € Klasse 6 (4) 15.850 x 51,10 € Klasse 6 (4) 38.642 x 42,70 € Klasse 2 (5+1) 2 x 870.522,50 € Klasse 7 (3+SZ) 42.331 x 19,10 € Klasse 7 (3+SZ) 72.076 x 22,90 € Klasse 3 (5+0) 3 x 204.828,80 € Klasse 8 (3) 320.580 x 11,30 € Klasse 8 (3) 702.923 x 10,50 € Klasse 4 (4+2) 43 x 4.763,40 € Klasse 9 (2+SZ) 326.031 x 5,00 € Klasse 9 (2+SZ) 539.874 -
14. Spieltag: FC Energie Cottbus – Bischofswerdaer FV Sonntag, 03.11
Zwar verkauften sich die Chemiker durchaus wacker, jedoch machten ihnen zwei schöne Tore sowie ein starkes Regionalliga-Debüt von Toni Stahl einen Strich durch die Rechnung. Da hätten sie uns auch noch so oft ihren überdimensionalen Stinkefinger im Gästeblock präsentieren können, die Punkte blieben in der Lausitz. Supporttechnisch hätten wir das Geschehen gerne noch lautstärker begleiten können. Positiv hervor stach jedoch an diesem Nachmittag die Zuschauerzahl. 8.102 Leute sind für ein Regionalliga-Spiel doch sehr ok. Weiter so! 14. Spieltag: FC Energie Cottbus – Bischofswerdaer FV Rückblick: SV Babelsberg 03 – FC Energie Cottbus 0:1 Sonntag, 03.11.2019, 13:30 Uhr Beflügelt von drei Liga-Siegen in Folge „durften“ wir mal wieder nach Potsdam reisen. Hallo Energie-Fans, hallo Block I, Knapp 1.000 Gästefans hatten sich eingefunden, um erneut keinen Zweifel daran aufkommen zu lassen, wer die hallo Derbysieger. Erfolgreiche Tage liegen hinter uns. Wenn´s läuft, dann läuft es halt. unangefochtene Nummer eins im Drum lasst uns gemeinsam so lange wie möglich auf dieser Welle des Erfolgs reiten. Da Lande ist. Rote Ponchos, Konfetti die Tage langsam kälter werden, ist es schließlich an der Zeit, noch vor Einbruch der sowie einige Bengalos sorgten Winterpause den Platz an der Sonne ins Visier zu nehmen. Auf dem Weg dorthin erwarten diesmal für ein ordentliches Intro. Das wir heute mit dem Bischofswerdaer FV 08 den vom reinen Tableau her vermeintlich weitere Geschehen war indes ziemlich einfachsten Gegner. Zugleich sind die auch unter dem Beinamen „Schiebock“ bekannten zäh. Auf dem Rasen haben wir Oberlausitzer jedoch auch eine große Unbekannte für uns, ist es doch schon über 23 Jahre sicherlich schon ansprechendere her, dass unsere Profis sich mit den Sachsen messen durften.