1 Vor dem Anpfiff Zum ersten Heimspiel des Jahres 2020 heiße ich Sie heute am 20. Spieltag der Verbandliga herzlich Willkommen. Als Gäste begrüßen wir ebenfalls Spieler, Funktionäre und Fans des FSV Barleben im Sportzentrum „Peter Müller“ in Amsdorf. Mit Fußballromantik hatte das Spiel am vergangenen Freitag in Sangerhausen weniger zu tun. Durch das erste Saisontor von Ivica Banovic erlangte unsere Romonta-Elf doch noch den 1:2 Auswärtssieg, nachdem man die Sangerhäuser Führung innerhalb der letzten fünf Minuten drehen konnte. Einige werden sagen: „Ein glücklicher Sieg für den Spitzenreiter“, andere wiederum sprechen „ von einem kaltschnäuzigen Tabellenführer, der auch die dreckigen, ekligen Spiele gewinnt“. Ungeachtet dessen, sind es wichtige drei Punkte im Titelkampf. Mit dem FSV Barleben erwartet das Team von Farih Kadic nun einen Gegner, der im erweiterten Verfolgerfeld der Tabelle steht. Vom derzeitigen 6. Tabellenrang schielt man sicherlich nicht nur mit einem Auge noch auf einen Platz unter den besten drei. Um dieses ambitionierte Ziel zu erreichen, muss aber an den Auftritten auf fremden Plätzen gearbeitet werden, denn dort zeigte man in der Hinrunde hin und wieder schwächere Leistungen. Hoffnungsträger ist dabei der wiedergenesene Denny Piele, der sich Anfang 2019 schwer verletzte und erst im Oktober wieder ins Spielgeschehen eingreifen konnte. In acht Pflichtspielen traf er schon fünf Mal. In der Winterpause holte man keinen Neuzugang, sodass die Mannschaft im Großen und Ganzen zusammengehalten wurde. Für unsere Amsdorfer Mannschaft heißt es in diesem Spiel wieder die Souveränität eines Tabellenführers auszustrahlen. Gegen tiefstehende Sangerhäuser tat man sich lange Zeit schwer und ließ sich sogar fast von einem Abstiegskandidaten düpieren. Dies soll natürlich nicht wieder passieren, auch wenn der heutige Gegner schwerer einzuschätzen ist. Das größte Manko, welches nun abzulegen ist, ist die mangelnde Chancenverwertung. So auch im letzten Spiel, in dem man durch eine frühe Führung das Spiel anders hätte gestalten können. Für das erste Heimspiel im Jahr 2020 wünsche ich Ihnen nun ein Spiel voller Freude, Spannung und Spaß mit dem besseren Ausgang für die Mannschaft, der Sie wohlgesonnen sind.

In diesem Sinne - Glück Auf Ihr Henning Liebetanz

2 Die Teams Die Teams 1. FC Romonta Amsdorf FSV Barleben Torhüter Torhüter 20 Stiller, Max (22) Beer, Christian (39) 1 Tretropp, David (29) Lenhard, Alexis (29) Abwehr Abwehr 23 Fiebiger, Martin (29) C Falk, Christian (27) Göres, Nils-Oliver (32) 15 Hovhannisyan, Frunsik (28) Grabinski, Christoph (29) 16 Müller, Matthias (19) Mai, Matthias (23) 13 Paulik, Marcus (23) Prinz, Alexander (25) 18 Sijaric, Anes (19) Pung, Valentin (21) 5 Uhlmann, Robert (21) Weinthaler, Paul (24) Mittelfeld Zeitz, Sören (26) 26 Banovic, Ivica (39) Mittelfeld 17 Hempel, Pascal (19) Brix, Philipp (23) Buretzek, Lukas (21) 19 Hoffmann, Tim (24) Gründler, Franz (24) 21 Kolle, Sebastian (20) Kalkutschke, Christopher (28) 6 Kunze, Lukas (20) Lüddeckens, Tony (25) 10 Lindau, Victor (24) Potyka, Marwin (27) 14 Neigenfink, Stephan (29) Romahn, Hendrik (21) 8 Odovic, Nikola (28) Schipke, Paul (23) 25 Wagner, Robert (29) Sidibeh, Musa (23) Spitzer, David (23) Angriff Spitzer, Dennis (23) 24 Freimuth, Rico (31) Wanzek, Phillip (19) 7 Gründler, Alexander (31) Wasylyk, Toni (19) 11 Schlichting, Gregor (21) Weiß, Lucas (17) 9 Siedler, Marcell (29) Angriff 4 Soueidan, Schadi (22) Goedicke, Rick (23) Trainerstab C Piele, Denny (31) Trainer: Kadic, Farih Zenker, Lars (26) sportl. Leiter: Pinzler, Steffen Trainerstab Betreuer: Kohler, Herbert Trainer: Schindler, Christoph Pfaller, Ronald

3 Spieltag und Tabelle Sa., 22.02.20 14:00 1. FC Bitterfeld-Wolfen : SSC Weißenfels 14:00 SV Eintracht Elster : SV Blau-Weiß Dölau 14:00 SV 1890 Westerhausen : SV Fortuna Magdeburg 14:00 SG Rot-Weiß Thalheim : Haldensleber SC So., 23.02.20 14:00 SV Blau-Weiß Zorbau : VfB 1906 Sangerhausen 14:00 SV Edelweiß Arnstedt : SV Kelbra 14:00 FC Einheit Wernigerode : BSV Halle-Ammendorf SV Dessau 05 : spielfrei

Platz Mannschaft Spiele Torverhältnis Punkte 1. 1. FC Romonta Amsdorf 18 34 : 15 44 2. SV Blau-Weiß Zorbau 18 33 : 16 37 3. BSV Halle-Ammendorf 18 28 : 20 35 4. SSC Weißenfels 17 37 : 24 32 5. SV Eintracht Elster 18 24 : 11 31 6. FSV Barleben 17 31 : 26 29 7. Haldensleber SC 18 25 : 20 29 8. SV 1890 Westerhausen 17 27 : 25 29 9. SV Blau-Weiß Dölau 17 27 : 24 22 10. SV Fortuna Magdeburg 18 31 : 31 20 11. 1. FC Bitterfeld-Wolfen 18 29 : 35 18 12. SV Edelweiß Arnstedt 18 25 : 41 18 13. FC Einheit Wernigerode 17 33 : 43 17 14. SV Kelbra 18 17 : 35 16 15. SV Dessau 05 16 17 : 28 11 16. VfB 1906 Sangerhausen 16 29 : 42 11 17. SG Rot-Weiß Thalheim 15 16 : 27 9 4 Spielerstatistik

Durchschnittsalter: 24,13 Name Spiele Tore Vorlagen 11m gelbe Karte g.-r. Karte rote Karte Spielminuten Uhlmann, Robert (21) 18 1 - 1/1 1 - - - - 1620 Tretropp, David (29) 18 - - -/------1620 Gründler, Alexander (31) 18 13 4 1/1 - - - 6 2 1216 Odovic, Nikola (28) 17 1 2 -/------1530 Schlichting, Gregor (21) 16 6 - -/- - - - - 4 1365 Hoffmann, Tim (24) 16 1 1 -/- 1 - - 1 2 1325 Paulik, Marcus (23) 15 - - -/- - 1 - - - 1345 Lindau, Victor (24) 15 1 2 -/- - - - 1 12 950 Müller, Matthias (19) 14 - - -/- 1 1 - 1 1 1115 Siedler, Marcell (29) 14 6 2 -/- - - - 7 5 697 Soueidan, Schadi (22) 13 1 2 -/- - - - 4 3 813 Fiebiger, Martin (29) 12 2 1 1/3 1 - - - - 1080 Mirza, Jihad (24) * 11 - 1 -/- - - - - 5 917 Hempel, Pascal (19) 11 - - -/- - - - 7 2 472 Kolle, Sebastian (20) 9 - - -/- 1 - - 3 4 505 Neigenfink, Stephan (29) 8 1 - -/- 1 - - - 1 700 Sijaric, Anes (19) 8 - - -/- 1 - - 7 - 271 Hovhannisyan, Frunsik (28) 3 - - -/- 1 - - 3 - 49 Banovic, Ivica (39) 2 1 - -/- 1 - - - - 180 Brose, Lucas (17) 1 - - -/- - - - 1 - 6 Pinzler, Steffen (30) - - - -/------Kunze, Lukas (20) - - - -/------Stiller, Max (22) - - - -/------Wagner, Robert (29) - - - -/------5

6

7 II. Männermannschaft

Torhüter Tabelle Birkefeld, Marcel (31) Platz Mannschaft Spiele Torverhältnis Punkte Tietzmann, Martin (30) 1. 1. FC Romonta Amsdorf II 12 50 : 16 28 Abwehr 2. VfB Blau-Weiß Uftrungen 12 59 : 22 26 Bartholomäus, Nils (32) 3. FSV Sittendorf 12 37 : 18 25 Halusa, Benny (30) 4. SV Olympia Berga II 12 41 : 32 23 Liszka, Max (21) 5. SG Lengefeld/ Gonnatal II 12 39 : 27 22 Neumann, Steffen (27) 6. VfB Oberröblingen II 11 33 : 32 20 Seeck, Tobias (18) 7. SG 1. FC Sangerh./ Anhalt Sangerh. II 11 31 : 27 15 Mittelfeld 8. SV Eintra. Niederröblingen 12 29 : 36 15 Barucha, Falko (33) 9. SG Brücken II/ Riethnordhausen II 11 18 : 26 12 Bienek, Christian (29) C 10. SV Wacker Wallhausen 12 19 : 48 7 Brandt, Enrico (47) 11. BuSG Aufbau Eisleben II 12 21 : 53 5 Brandt, Florian (22) 12. SV Südharz Hayn 11 10 : 50 1 Espenhahn, Anton (18) Gunkel, Christopher (25) Mädel, Pascal (23) Pescht, Joshua Elias (18) Rickert, Marcel (22) Angriff Meintschel, Martin (35) Brose, Lucas (17) Leßmann, Nino (27) Riek, Fabian (25) Schneemann, Heiko (36) Trainerstab

Meintschel, Martin Halusa, Benny

8 Vereins-News

Banovic trifft in letzter Minute zum Sieg

Am Ende ist das Erwartete eingetreten. Der amtierende Landesmeister und Spitzenreiter hat sein Punktspiel der Fußball- Sachsen-Anhalt beim Tabellen-Vorletzten gewonnen. Doch wie knapp es am Freitagabend beim 2:1- Erfolg von Romonta Amsdorf beim VfB Sangerhausen zugegangen ist, zeigt sich nicht nur am Endergebnis und der Tatsache, dass der alles entscheidende Treffer erst in der 90. Minute gefallen ist, sondern auch daran, dass der Meister- Trainer ein dickes Lob für den Verlierer übrig hatte. „Sangerhausen hat sehr gut gespielt. Ein Riesenkompliment an die Mannschaft“, so Farih Kadic. Über 100 zahlende Zuschauer waren beim Anpfiff von Schiedsrichter Lukas Pilz, er vertrat kurzfristig die erkrankte Josefin Böhm, dabei. Die Fans sahen schon nach zwei Minuten die erste Großchance der Gäste. Einen Kopfball von Martin Fiebiger konnte Marcel Dietze gerade noch so von der Linie kratzen. Danach entwickelte sich ein munteres Spiel. Auffällig dabei, dass sich die Umstellung im Spielsystem der Gastgeber bewährte. An der Fünfer-Abwehrkette bissen sich die Amsdorfer die Zähne aus. Sie erspielten sich zwar einige Eckbälle, doch die zündenden Ideen fehlten. Bei den schnellen Kontern der VfB-Elf mussten die Amsdorfer auf der Hut sein. Insbesondere Eric Willer beschäftigte die Gäste mehr, als ihnen lieb war. Weil aber sowohl die Sangerhäuser als auch die Amsdorfer mit ihren Chancen fahrlässig umgingen, stand es nach 45 Minuten noch torlos. In der 70. Minute lag der Ball dann aber doch im Tor, und zwar in dem der Gastgeber. Dann war es ein wenig wie in der Bundesliga. Während die Amsdorfer jubelten nahm Schiedsrichter Pilz Rücksprache mit dem Linienrichter. Dann entschied er auf Handspiel und nahm den Treffer zurück. In der letzten Viertelstunde überschlugen sich dann die Ereignisse. Nach einem Eckball von Marcel Dietze war Kevin Schäffner zur Stelle und drückte die Kugel per Kopf unhaltbar für Amsdorfs Keeper David Tretropp in die Maschen. Der VfB-Jubel war grenzenlos, die Sensation greifbar nah. Acht Minuten konnten die Sangerhäuser Spieler und ihre Fans von einer Sensation und einem im Abstiegskampf überlebenswichtigen Dreier träumen. Dann traf der völlig blank stehende Martin Fiebiger nach 84 Minuten zum Ausgleich, kurz vor Ultimo gelang den Amsdorfern durch Ivica Banovic der Siegtreffer. Als auch der letzte verzweifelte Angriff der Sangerhäuser nichts einbrachte, war der Sieg des Meisters perfekt.

9 VfB 1906 Sangerhausen: Maik Bemmann, Patrick Olbricht, Marcus Rauer, Danny Schulz, Marcel Dietze, Mika Scholz, Janek Hetke (80. Christoph Eisler), Eric Hildebrandt, Ousmane N'Diaye, Kevin Schäffner (86. Niklas Kern), Eric Willer (70. Max Hennig) - Trainer: Lars Ackermann

1. FC Romonta Amsdorf: David Tretropp, Martin Fiebiger, Marcus Paulik, Matthias Müller, Robert Uhlmann, Ivica Banovic, Nikola Odovic, Tim Hoffmann, Pascal Hempel, Alexander Gründler, Marcell Siedler (79. Schadi Soueidan) - Trainer: Farih Kadic

Schiedsrichter: Lukas Pilz - Zuschauer: 108

Tore: 1:0 Kevin Schäffner (76.), 1:1 Martin Fiebiger (84.), 1:2 Ivica Banovic (90.)

Quelle: MZ-Artikel vom 17.02.2020 Weitere Ergebnisse vom 19. Spieltag:

BSV Halle-Ammendorf 1:0 SV Eintracht Elster SV Blau-Weiß Dölau 1:2 SV Edelweiß Arnstedt SV Kelbra 0:2 SV Blau-Weiß Zorbau 1. FC Bitterfeld-Wolfen 4:0 FC Einheit Wernigerode SV Dessau 05 Abs. SG Rot-Weiß Thalheim Haldensleber SC 2:3 SV 1890 Westerhausen SSC Weißenfels 5:0 SV Fortuna Magdeburg FSV Barleben spielfrei Zusammenfassung Testspiele in der Winterpause

Zahlreiche Testspiele bestritt das Team von Trainer Farih Kadic in der Vorbereitung auf die bevorstehende Rückrunde in der Verbandsliga. Dabei blieb man ungeschlagen und konnte sechs der sieben Partien für sich entscheiden. Angefangen mit einem rassigen Spiel gegen die U19 des Halleschen FC, bei dem man gegen Ende der Partie schon die Müdigkeit der ersten Trainingswoche erkannte, über Duelle mit regionalen Landesligisten fegte man den Landesklasse-Vertreter SV Braunsbedra mit 7:0 vom Platz. Dies war zeitgleich der höchste Sieg der Vorbereitung. Ein Ausrufezeichen konnte man ebenfalls gegen die Oberliga-Mannschaft von Askania Bernburg setzen, die man mit 4:1 wieder nach Hause schickte. Zum Abschluss der Vorbereitung gab es noch zwei Auftritte in Lüttchendorf und bei der BSG Stahl Riesa, welche mit einem 0:1 und einem 1:1 abgeschlossen wurden. Insgesamt kann man also von einer erfolgreichen Vorbereitung sprechen, die auch dem Trainer neue Erkenntnisse brachte. Neben verschiedenen Formationen wurden auch taktische Kniffe getestet, die die Mannschaft auf die unterschiedlichsten Spielsituationen vorbereitet.

10

H Hallescher FC 3 : 2 A SV Blau-Weiß Farnstädt 2 : 4 H MSV Eisleben 2 : 1 H SV Braunsbedra 7 : 0 H TV Askania Bernburg 4 : 1 A SV Eintracht Lüttchendorf 0 : 1 A BSG Stahl Riesa 1 : 1

Aufruf in eigener Sache

Wir brauchen Eure Hilfe !!!

Wir wollen den Fußboden in unserem Vereinsheim erneuern.

Dafür benötigen wir Euch !!!

Helft uns mit einer kleinen Spende unser Vorhaben schnell umzusetzen.

Eine Spendendose steht in der Kneipe hierfür bereit!

11 Vorschau

Die nächste Auswärtsfahrt geht in den Schillerpark zum SV Dessau 05. Die Dessauer stehen nach 16 Spielen mit einer Punkteausbeute von nur elf Zählern auf dem 15. Tabellenplatz und damit auch dem ersten Abstiegsplatz. Auch aufgrund von zahlreichen Verletzungen konnte der Dessauer Trainer Lucian Mihu nie das volle Potenzial seiner Mannschaft ausreizen. Aus diesem Grund wurde man in der Wintertransferperriode kräftig tätig und verpflichtete ganze acht neue Spieler. Diese sollen nicht nur zur nötigen Quantität beitragen, sondern auch die entscheidende Qualität im Abstiegskampf mitbringen. Dabei wurde auf Spieler aus verschiedenen Nationen gesetzt mit einer Mischung aus jungen Talenten und erfahrenen Legionären, die auch schon im Ausland die Fußballschuhe geschnürt haben. Ob und in wie weit die Verstärkungen für bevorstehenden Aufgaben von Nutzen sein werden, wird sich im Laufe der Rückrunde zeigen. Bisher bestritt man im Kalenderjahr 2020 noch kein Pflichtspiel und wird sich vielleicht auch deshalb im Duell gegen unsere Romonta-Elf erst noch finden müssen. Diese Unsicherheit muss das Team von Trainer Farih Kadic ausnutzen und mit drei Punkten ins Mansfelder Land zurückkehren. Weitere Spiele des 21. Spieltags

Fr., 28.02.20 19:00 VfB 1906 Sangerhausen : SV Edelweiß Arnstedt 19:00 BSV Halle-Ammendorf : 1. FC Bitterfeld-Wolfen 19:00 SV Blau-Weiß Dölau : FC Einheit Wernigerode Sa., 29.02.20 14:00 SV Kelbra : SV Eintracht Elster 14:00 FSV Barleben : SV Blau-Weiß Zorbau 14:00 SSC Weißenfels : SV 1890 Westerhausen 15:00 SV Fortuna Magdeburg : SG Rot-Weiß Thalheim Haldensleber SC : spielfrei

12