ANSTOSS Fußballsaison 2017/2018 im SALZLANDKREIS

Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Volksstimme — 18. August 2017 — www.volksstimme.de/anstoss

- Mit Gewinnspiel

Verbandsliga Landesliga Landesklasse

● Großen Taten folgen große Erwartungen. ● Nach vier Jahren Abstinenz meldet sich der ● Die ZLG Atzendorf ruft als Saisonziel nicht Im ersten Jahr nach der Fusion gelang Uni- SV 09 Staßfurt in der Landesliga zurück. einen Tabellenplatz aus, sondern eine on Schönebeck der Aufstieg. Die Grün-Ro- Ein einstelliger Tabellenplatz ist das Ziel Punktemarke. 40 Zähler wollen die Blau- ten schielen auf einen Platz im Mittelfeld Weißen holen, drei mehr als in der vergan- ● Neuer Trainer, 13 neue Spieler. Beim SV För- genen Saison. ● Unerwarteter Karriere-Aufstieg: Der fleißi- derstedt gibt es einen Umbruch. Der Verein ge Arbeiter Denny Klepel ist bei Union zum strebt einen Platz im Mittelfeld an. ● Für die Landesklasse-Fußballer des TSV Kapitän ernannt worden Kleinmühlingen/Zens soll es nicht noch ● TSG Calbe will oben mitspielen und hofft, einmal so eng werden wie in der vergan- ● Neu-Trainer Torsten Brinkmann mit reich- dass die Phase der vielen Enttäuschungen genen Saison. „Zähne zusammenbeißen“ lich -Erfahrung überwunden ist heißt deshalb die Devise 2 | Statistik

Abschlusstabellen Saison 2016/2017

3. Liga NOFV Süd 8. GW Ilsenburg 30 59: 57 42 Landesklasse 2 8. SV Bräunrode 26 43: 50 32 9. U. Heyrothsberge 30 63: 62 41 9. FSV Bennstedt 26 42: 54 30 1. MSV Duisburg 38 52: 32 68 1. Chemie 30 69: 21 71 10. Stahl Thale 30 57: 72 40 1. MSC Preussen 30 123: 21 80 10. SG Ramsin 26 33: 57 30 2. Holstein Kiel 38 59: 25 67 2. Germ. Halberstadt 30 73: 20 69 11. VfB Ottersleben 30 53: 53 39 2. BW Niegripp 30 95: 34 69 11. Reideburger SV 26 48: 75 26 30 52: 68 36 26 53: 77 22 3. Jahn Regensburg 38 62: 50 63 3. Bischofswerdaer FV 30 62: 21 66 12. Germ. Olvenstedt 3. Arm. Magdeburg 30 78: 53 52 12. A. Eisleben 30 48: 37 50 13. SV Förderstedt 30 43: 72 31 30 61: 43 51 13. VSG Oppin 26 42: 76 21 4. 1. FC Magdeburg 38 53: 36 61 4. Wismut Gera 4. Vorfl äming Nedlitz 5. Einh. Rudolstadt 30 47: 38 49 14. M. Uchtspringe 30 44: 75 29 5. MSV Börde II 30 56: 51 50 14. ESV Petersroda 26 33: 74 20 5. FSV Zwickau 38 47: 54 56 6. SV Merseburg 30 42: 45 47 15. Heide Letzlingen 30 40: 79 22 6. TuS MD-Neustadt 30 72: 51 49 15. W. Helbra 0 0: 0 0 6. VfL Osnabrück 38 46: 43 54 7. FC Inter Leipzig 30 45: 38 43 16. Kreveser SV 30 25: 74 10 7. Med. Magdeburg 30 68: 60 46 15. SW Zscherben 0 0: 0 0 38 45: 42 53 7. Wehen Wiesbaden 8. Carl Zeiss Jena II 30 59: 50 42 8. F. Magdeburg II 30 63: 52 44 8. Chemnitzer FC 38 54: 51 52 9. VFC Plauen 30 48: 41 41 Landesliga Süd 9. Germ. Güsen 30 66: 67 44 Landesklasse 5 9. Preußen Münster 38 49: 43 51 10. Ask. Bernburg 30 45: 53 34 10. SSV Besiegdas 03 30 59: 65 40 10. Sonnenhof Großaspach 38 48: 48 51 11. U. Sandersdorf 30 42: 58 33 1. RW Thalheim 30 74: 26 69 11. Borussia Genthin 30 58: 76 34 1. Germ. Köthen 30 111: 23 83 11. VfR Aalen 38 52: 36 48 12. Brandenburger SC Süd 30 38: 52 32 2. Eintr. Elster 30 92: 41 67 12. BW E. Wanzleben 30 49: 80 34 2. SV Friedersdorf 30 100: 31 69 12. Sportfreunde Lotte 38 46: 47 48 13. FSV Barleben 30 41: 71 32 3. 1. FC Weißenfels 30 75: 33 62 13. Kleinmühlingen/Zens 30 59: 86 31 3. SG Trebitz 30 74: 53 60 13. Hallescher FC 38 34: 39 48 14. SV Schott Jena 30 29: 55 23 4. BW Brachstedt 30 67: 48 48 14. Union Schönebeck II 30 42: 94 21 4. BW Klieken 30 80: 55 55 30 59: 48 46 30 78: 31 54 14. Rot-Weiß Erfurt 38 34: 47 47 15. VfL Halle 96 30 32: 64 21 5. BW Farnstädt 15. Gr. Santersleben 30 42: 93 20 5. Graf Zepp. Abtsdorf 30 24: 80 17 6. SG Reppichau 30 72: 64 46 30 42:107 16 6. Rot-Weiß Kemberg 30 64: 55 51 15. Hansa Rostock 38 44: 46 46 16. SSV Markranstädt 16. VfL Gehrden 7. SV Braunsbedra 30 49: 53 46 7. Dessauer SV 97 30 83: 55 45 16. Fortuna Köln 38 37: 59 46 8. MSV Eisleben 30 45: 44 45 8. TSV Mosigkau 30 49: 64 39 38 32: 48 45 Verbandsliga Landesklasse 3 17. Werder Bremen II 9. U. Sandersdorf II 30 51: 56 39 9. VfB Gräfenhainichen 30 53: 68 38 38 38: 57 44 18. SC Paderborn 07 1. Lok Stendal 30 68: 28 67 10. SG Bernburg 30 42: 51 37 1. SV 09 Staßfurt 30 100: 17 77 10. Glück Auf Möhlau 30 46: 51 36 19. 1. FSV Mainz 05 II 38 41: 58 40 2. Halle-Ammendorf 30 83: 21 66 11. E. Lüttchendorf 30 50: 47 36 2. Quedlinburger SV 30 84: 32 62 11. SV Pouch-Rösa 30 59: 74 31 20. FSV Frankfurt 38 38: 50 25 3. Romonta Amsdorf 30 88: 34 63 12. Romonta Stedten 30 62: 67 36 3. SV Seehausen/B. 30 83: 44 59 12. TSV Elbe Aken 30 42: 81 30 4. VfB IMO Merseburg 30 78: 38 58 13. SSV Landsberg 30 47: 70 30 4. Eintr. Osterwieck 30 84: 47 55 13. Allem. Jessen 30 57: 94 29 Regionalliga Nordost 5. SV Dessau 05 30 52: 25 54 14. RW Zerbst 30 36: 76 28 5. SV Langenstein 30 61: 42 55 14. Borussia Görzig 30 49: 80 25 6. BW Zorbau 30 69: 30 49 15. GW Annaburg 30 34: 63 27 6. SV Hötensleben 30 72: 37 51 15. HSV Gröbern 30 38: 90 24 1. FC Carl Zeiss Jena 34 68: 25 75 7. BW Dölau 30 52: 47 47 16. 1. FC Zeitz 30 33: 101 12 7. Germ. Wernigerode 30 65: 59 49 16. BR Pratau 30 32: 110 10 2. Energie Cottbus 34 58: 26 66 8. Haldensleber SC 30 58: 52 41 8. FSV Nienburg 30 51: 49 42 30 40: 50 39 30 51: 49 41 3. RB Leipzig II 34 67: 42 60 9. Fortuna Magdeburg Landesklasse 1 9. Germ. Wulferstedt Landesklasse 6 30 48: 65 37 30 48: 56 39 4. Vikt. 1889 Berlin 34 63: 47 56 10. Edelweiß Arnstedt 10. Oscherslebener SC 11. GW Piesteritz 30 51: 71 29 1. Havelwinkel Warnau 30 108: 37 78 11. ZLG Atzendorf 30 44: 46 37 1. Naumburger SV 30 79: 32 66 5. SV Babelsberg 03 34 55: 42 55 12. MSV Börde 30 36: 58 29 2. SSV 80 Gardelegen 30 81: 21 76 12. Blankenburger FV 30 44: 52 36 2. ESG Herrengosserstedt 30 86: 42 63 34 54: 42 55 6. Berliner AK 07 13. VfB Sangerhausen 30 45: 69 29 3. Eintr. Salzwedel 30 70: 48 57 13. Darlinger./Drüb. 30 48: 61 34 3. BW Günthersdorf 30 71: 41 62 34 47: 47 51 7. FSV W. Nordhausen 14. 1. FC Bitterfeld-Wolfen 30 25: 66 21 4. Möringer SV 30 76: 48 52 14. TSV Hadmersleben 30 32: 74 27 4. Buna Halle-Neust. 30 60: 35 58 8. Oberl. Neugersdorf 34 41: 33 48 15. Burger BC 30 29: 74 21 5. SV Liesten 30 74: 50 52 15. SC Heudeber 30 19: 117 8 5. ESG Halle 30 50: 49 46 9. Hertha BSC II 34 46: 48 48 16. Ask. Bernburg II 30 17:111 10 6. RW Arneburg 30 72: 56 50 16. Lok Aschersleben 30 24:128 7 6. BW Zorbau II 30 56: 57 42 10. Lok Leipzig 34 53: 49 47 7. Sax. Tangermünde 30 48: 45 43 7. SV Großgrimma 30 54: 50 41 11. FC Schönberg 95 34 53: 60 47 Landesliga Nord 8. FSV Havelberg 30 73: 84 42 Landesklasse 4 8. TSV Leuna 30 53: 53 40 12. VfB Auerbach 34 47: 50 45 9. Osterburger FC 30 70: 66 35 9. W. Wengelsdorf 30 48: 56 40 30 54: 85 32 30 51: 50 39 13. Union Fürstenwalde 34 49: 59 45 1. Union Schönebeck 30 78: 33 72 10. MTV Beetzendorf 1. SV Kelbra 26 97: 19 73 10. RW Weißenfels 30 76: 42 57 30 56: 65 30 26 67: 21 63 30 42: 48 39 14. ZFC Meuselwitz 34 37: 36 44 2. Einh. Wernigerode 11. H. Jävenitz 2. Eintr. Emseloh 11. BSC Laucha 30 58: 30 53 12. Haldensleber SC II 30 50: 76 30 26 54: 34 48 12. E. Gröbers 30 37: 54 33 15. BFC Dynamo 34 51: 54 44 3. SV Irxleben 3. Nietlebener SV Ask. 30 65: 39 52 13. TuS Wahrburg 30 44: 62 28 26 40: 33 40 13. SV Spora 30 37: 65 32 34 35: 75 24 4. SV Westerhausen 4. Turb. Halle 16. FSV 63 Luckenwalde 30 82: 67 52 14. SV Langenapel 30 35: 64 28 26 64: 52 39 14. VfB Nessa 30 49: 57 30 34 29: 68 18 5. Germ. Halberstadt II 5. RW Alsleben 17. Budissa Bautzen 6. TSG Calbe 30 69: 47 51 15. BG Goldbeck 30 37: 76 28 6. SG Eisdorf 26 47: 46 35 15. Motor Zeitz 30 49: 71 29 34 30: 80 11 18. TSG Neustrelitz 7. SW Bismark 30 49: 43 43 16. Krüden/Groß Garz 30 32: 97 20 7. VfB 07 Lettin 26 60: 55 34 16. Wörmlitz-Böllberg 30 31: 93 13 Staffeleinteilung 2017/2018 3. Liga NOFV-Oberliga Süd SV Union Heyrothsberge Landesklasse 2 FSV Bennstedt Bischofswerdaer FV SV Stahl Thale SG Blau-Weiß Niegripp Reideburger SV Würzburger Kickers (A) BSG Wismut Gera VfB Ottersleben SV Arminia Magdeburg BuSG Aufbau Eisleben Karlsruher SC (A) FC Einheit Rudolstadt Germania Olvenstedt SC Vorfläming Nedlitz VSG Oppin 1.FC Magdeburg SV Merseburg 99 Magdeburger SC 1899 Preussen (N) Magdeburger SV Börde II ESG Halle SG Sonnenhof Großaspach FC Inter Leipzig SV 09 Staßfurt (N) TuS 1860 Magdeburg SV 08 Baalberge (N) Werder Bremen II SSV Havelwinkel Warnau (N) FC Carl Zeiss Jena II HSV Medizin Magdeburg Zörbiger FC (N) FC Hansa Rostock VFC Plauen Landesliga Süd SV Fortuna Magdeburg II FSV 67 Halle (N) Chemnitzer FC TV Askania Bernburg TV Askania Bernburg II (A) SV Germania Güsen Landesklasse 5 Fortuna Köln SG Union Sandersdorf 1.FC Weißenfels SSV Besiegdas 03 Magdeburg SV Grün-Weiß Annaburg (A) SV Wehen Wiesbaden FSV Barleben FSV Borussia Genthin Hallescher FC SV Schott Jena SG Blau-Weiß Brachstedt SV Friedersdorf SV Blau-Weiß Farnstädt SV Blau-Weiß Empor Wanzleben SG Trebitz SC Paderborn VfL Halle 96 TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens VfL Osnabrück 1.FC Lok Stendal (N) SG Reppichau SG Blau-Weiß Klieken Haldensleber SC II SV Graf Zeppelin Abtsdorf FC Rot-Weiß Erfurt FC Eilenburg (N) SV Braunsbedra 1.FC Magdeburg II (N) SV Rot-Weiß Kemberg Preußen Münster Einheit Kamenz (N) MSV Eisleben SSV Samswegen (N) Dessauer SV 97 VfR Aalen VfB 1921 Krieschow (N) SG Union Sandersdorf II SV Eintracht Gommern (N) TSV Mosigkau FSV Zwickau Verbandsliga SV Schwarz-Gelb Bernburg SV Eintracht Lüttchendorf Landesklasse 3 VfB Gräfenhainichen Sportfreunde Lotte SV Dessau 05 SV Glück Auf Möhlau SV Romonta Stedten Quedlinburger SV SpVgg Unterhaching (N) FC Grün-Weiß Piesteritz SV Pouch/Rösa SSV Landsberg SV Seehausen/Börde SV Meppen (N) BSV Halle-Ammendorf FC Stahl Aken TSV Rot-Weiß Zerbst SV Eintracht Osterwieck FC Carl Zeiss Jena (N) SV Edelweiß Arnstedt SV Allemannia 08 Jessen SV Kelbra (N) SV Langenstein 1. FC Romonta Amsdorf SG Ramsin CFC Germania Köthen (N) SV Hötensleben Haldensleber SC SV Grün-Weiß Wörlitz (N) Regionalliga Nordost Germania Wernigerode 1. FC Bitterfeld-Wolfen SC Naumburg (N) FC Viktoria Wittenberg (N) FC Energie Cottbus 1.FSV Nienburg VfB IMO Merseburg Landesklasse 1 1.FC Lok Leipzig VfB Sangerhausen SG Germania Wulferstedt Landesklasse 6 FC Oberlausitz Magdeburger SV Börde SV Medizin Uchtspringe (A) Oscherslebener SC 1.FC Zeitz (A) Budissa Bautzen SV Blau-Weiß Dölau FSV Heide Letzlingen (A) ZLG Atzendorf ESV Herrengosserstedt VfB Auerbach SV Fortuna Magdeburg Kreveser SV (A) Blankenburger FV SV Blau-Weiß Günthersdorf Viktoria Berlin SV Blau-Weiß Zorbau SSV 80 Gardelegen SV Darlingerode/Drübeck SG Buna Halle-Neustadt ZFC Meuselwitz Union 1861 Schönebeck (N) SV Eintracht Salzwedel Ummendorfer SV (N) SV Blau-Weiß Zorbau II Wacker Nordhausen SG Rot-Weiß Thalheim (N) Möringer SV SC Seeland (N) SV Großgrimma FSV Luckenwalde SV Eintracht Elster (N) SV Liesten SV Concordia Harzgerode (N) TSV Leuna Berliner FC Dynamo Landesliga Nord SV Rot-Weiß Arneburg SV Blau-Weiß Schwanebeck (N) SV Wacker Wengelsdorf Union Fürstenwalde FSV Saxonia Tangermünde SV Rot-Weiß Weißenfels Burger BC (A) Landesklasse 4 Berliner AK FSV Havelberg BSC 99 Laucha FC Einheit Wernigerode SV Eintracht Emseloh SV Babelsberg Osterburger FC SV Eintracht Gröbers SV Irxleben Nietlebener SV Askania Hertha BSC Berlin II MTV Beetzendorf SV Spora SV Westerhausen Turbine Halle TSG Neustrelitz SV Heide Jävenitz FC RSK Freyburg (N) TSG Calbe FSV Rot-Weiß Alsleben VfB Germania Halberstadt (N) 1.FC Weißenfels II (N) TuS Schwarz-Weiß Bismark TuS Wahrburg SG Eisdorf VSG Altglienicke (N) SV Merseburg 99 II (N) FSV Grün-Weiß Ilsenburg SV Grieben 47 (N) VfB 07 Lettin BSG Chemie Leipzig (N) SV Förderstedt SV Grün-Weiß Potzehne (N) SV Bräunrode A= Absteiger / N= Neuling Vorwort | 3

Inhalt Liebe Leserinnen und Leser, 1, FC Magdeburg, Germania Halberstadt, FSV Barleben, Lok Stendal 4 es ist inzwischen mehr erste Runde im DFB- Magdeburg belegte zum Diese Erfolge und viele (überregional) ab Seite als gute Sitte und eine Pokal absolviert hat, bis zweiten Mal in Folge andere Ereignisse und Union Schönebeck Seite 8 Gewohnheit: Zum Start hinunter in die verschie- den vierten Platz in der Geschichten haben wir in (Verbandsliga) ab der neuen Fußball-Saison denen kreislichen Ligen. 3. Liga und ebnete mit der vergangenen Saison Aufgebote (Verbandsliga) Seite 10 in der Region gehört Wie immer haben wir in dem Sieg im Landespokal in Ihrer Tageszeitung seit knapp 20 Jahren die allen Spielklassen bis zum Germania Halberstadt begleitet – immer öft er Aufgebote (Landesliga) Seite 11 Volksstimme-Beilage Redaktionsschluss un- ebenfalls den Einzug in übrigens auch online. SV 09 Staßfurt „Anstoss“. Während die seres Sonderheft es „An- den DFB-Pokal. Beide Auch in der neuen (Landesliga) ab Seite 14 Fußballer noch in der stoss“ Daten und Fakten Vereine feierten hier gro- Fußball-Saison bleiben TSG Calbe verdienten Sommerpau- aktualisiert und hoff en, ße Fußball-Feste. wir für Sie in der Region (Landesliga) ab Seite 16 se waren, liefen bei uns dass wir Ihnen, liebe Halberstadt durft e zudem am Ball. Aktuell, umfas- SV Förderstedt Seite 18 in der Redaktion längst Leserinnen und Leser, den Aufstieg in die Re- send, kritisch. Und dazu (Landesliga) ZLG Atzendorf die Vorbereitungen für wieder einen Wegberei- gionalliga bejubeln, mit ist „Anstoss 2017/18“ nur (Landesklasse) Seite 19 die Saison 2017/18 auf ter durch die komplette dem 1. FC Lok Stendal der Auft akt. TSV Kleinmühl./Zens Hochtouren. In sieben Fußball-Saison vorgelegt als Landesmeister kehrt Viel Spaß beim Lesen. (Landesklasse) Seite 20 verschiedenen Ausgaben haben. zudem ein Verein auf Ihr Aufgebote (Landesklasse) Seite 21 schauen wir auf den Fuß- Hinter dem Fußball- die Fußball-Landkarte ball in der Region – von Verband Sachsen-Anhalt, zurück, der Anfang und Salzlandliga Seite 22 der 3. Liga mit dem 1.FC besonders dem Norden, Mitte der 90er Jahre sogar Kreisliga Seite 23 Magdeburg, der bereits liegt eine sehr erfolgrei- Aushängeschild für unser Thomas Juschus Leiter Sportredaktion Wer pfeift wo? Seite 24 vier Punktspiele und die che Saison. Der 1. FC Land war. Sport News Volksstimme

Mit Krombacher Radler ein Allround-Grillpaket im Wert von 300 Euro gewinnen Jetzt tolles Grillpaket sichern! Wenn uns die Sonne mit warmen Temperaturen verwöhnt und nach draußen lockt, gehen die Herzen Testen Sie Ihr Sport-Wissen und gewinnen Sie mit aller Grill-Liebhaber auf. Ob saf- MITMACHEN tiges Steak, marinierte Rippchen etwas Glück 1 von 3 Krombacher Radler Allround-Grillpaket, UND GEWINNEN! oder frisches Grillgemüse – bei 1 von 10 Fielmann Fußbällen, 1x einem Rundflug über die einer Grillparty ist für jeden Ge- MDCC-Arena Magdeburg oder 1x einen Tag als FCM-Stadionsprecher schmack etwas dabei. Damit keine Ein Grillpaket beinhaltet: ● 1 Kasten Krombacher Radler mit Wünsche off en bleiben und mit Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir: dem richtigen Grillequipment al- 24 Longneckfl aschen à 0,33 l les glatt läuft, verlost Krombacher ● 1 Kasten Krombacher Radler 3x: 1 Krombacher Radler Radler ein Allround-Grillpaket: Von Naturtrüb mit der Grillschürze über den Krom- 24 Longneckfl aschen à 0,33 l Allround-Grillpaket bacher Sonnenschirm bis hin zum ● 1 Kasten Krombacher Radler Holzkohle-Kugelgrill ist alles dabei, Alkoholfrei mit 10x: 1 Fielmann Fußball was man für ein perfektes Grillver- 12 Longneckfl aschen à 0,5 l – Fielmann Gewinnspiel – gnügen braucht. Inspirationen für ● 1 Krombacher Grillschürze 1x: 1 Rundflug über die 1 Krombacher Sonnenschirm ein leckeres Grill-Menü gibt es mit ● MDCC-Arena Magdeburg – Krombacher Gewinnspiel – einem Exemplar von „So schön ● 1 Krombacher Grillbesteck-Set kann Grillen sein: Das Krombacher ● 1 Paar hochwertige 1x: Ein Tag als FCM-Stadionsprecher Grillbuch“ gleich mit dazu. Aber Grillhandschuhe auch für den Durstlöscher an war- ● 1 Grillreinigungsbürste ✂ men Sommertagen ist gesorgt. ● 1 edler Holzkohle-Kugelgrill Informationen zum Krombacher „Chelsea 480c“ von Outdoorchef GEWINNSPIELFRAGE: Radler und zu allen anderen Krom- ● 1 Exemplar „So schön kann Für welchen Verein spielte Andreas Ludwig zuletzt vor seinem Wechsel im Sommer zum bacher Produkten gibt es unter Grillen sein: Das Krombacher 1. FC Magdeburg? Dynamo Dresden FC Utrecht Hallescher FC (Bitte ankreuzen.) www.krombacher.de. Grillbuch“ (HEEL Verlag) ? JA, ich möchte am Gewinnspiel teilnehmen.

Daher gestatte ich der Magdeburger Verlags-und Druckhaus GmbH, Bahnhofstr. 17, 39104 Magdeburg mich telefonisch zu kontaktieren, um von weiteren Impressum Mediengruppenangeboten zu profitieren. Dieses Einverständnis ist jederzeit widerrufbar unter Magdeburger Verlags- und Druckhaus GmbH, Bahnhofstraße 17, 39104 Magdeburg oder [email protected] widerrufbar. (9096452) Verlagsbeilage ANSTOSS Fußballsaison 2017/18 Meine Daten: Frau Herr Anzeigen-Sonderveröff entlichung der Volksstimme 18. August 2017 Tag Monat Jahr Media Marketing Magdeburg GmbH, Bahnhofstr. 17, 39104 Magdeburg Name, Vorname Geburtsdatum verantwortlich für Anzeigen: Carola Korzenek, Tel.: 03 91/59 99 - 358 Straße, Nr. Telefon (für evtl. Rückfragen) Druck: R. Weeke Betriebs GmbH, Verlagsstraße 1, 39179 Barleben Ausgabe: Salzlandkreis PLZ, Ort E-Mail Redaktionsschluss: 14.08.2017 Datum Unterschrift Redaktion: Enrico Joo, Dennis Uhlemann, Franziska Herz, Senden Sie Ihre Lösung bis zum 25.08.2017 an: Media Marketing Magdeburg GmbH, Bahnhofstr. 17, 39104 Magdeburg – Kennwort „Anstoss“ Michael Küssner Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Barauszahlung erfolgt nicht. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Mitarbeiter der Mediengruppe Magdeburg sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Teilnahme ab 18 Jahren. 4 | 1. FC Magdeburg

Neuer Spielstil beim FCM 3. Liga Kurze Pässe und selten lange Bälle / Türpitz und Lohkemper sorgen für Schnelligkeit Drittligist 1. FC Magde- burg hat seinen Spielstil in der Sommerpause modifi ziert. Anstelle der gewohnten langen Bälle setzt das Team von Trai- ner Jens Härtel häufi g auf kurze Pässe und schnelles Umschalten.

Von Manuel Holscher Magdeburg ● In den bisherigen vier Drittligaspielen war auf- fällig, wie sehr sich der FCM von seiner Taktik, lange Bälle auf Stürmer Christian Beck zu spielen, verabschiedet hat. Im ersten Pfl ichtspiel, dem 1:4 in Großaspach, verpasste es der Club noch, aus dem ho- hen Ballbesitzanteil mit kur- zen Pässen, ausreichend Tor- chancen zu erspielen. Gegen Erfurt (3:0), in Meppen und gegen Würzburg (jeweils 2:1) sah das schon ganz anders aus. „Wir setzen nicht nur auf kur- Philip Türpitz (links) im Duell mit dem Würzburger Patrick Göbel. Foto: Eroll Popova ze Pässe. Wichtig ist, dass die Mischung stimmt“, sagt FCM- (Chemnitzer FC) verpfl ichtete schnelle Angreifer kam vom Andreas Ludwig, der vom FC ser verkraften kann als in der Trainer Jens Härtel. „Die Basis der Club einen Off ensivspieler, FSV Mainz 05 II und wurde Utrecht aus der ersten hollän- vergangenen Saison. „Wenn ist außerdem immer das ag- der technisch stark, schnell nach dem Auftakt durch eine dischen Liga nach Magdeburg wir zur Winterpause 45 Punk- gressive Gegenpressing.“ und drittligaerfahren ist. Ge- Verletzung zurückgeworfen kam. te haben, verspreche ich, dar- Um die „Magdeburger DNA“, gen Erfurt gelangen Türpitz und muss sich erst wieder an Auch Neuzugänge wie Björn über nachzudenken, das Sai- wie Maik Franz, Assistent der zwei Treff er. Gegen Erfurt und die Startelf herankämpfen. Rother (Werder Bremen II), sonziel zu überdenken“, sagt Geschäftsführung, den Spiel- auch in Meppen überzeugte er Mittelfristig könnte er aber Dennis Erdmann (FC Hansa Geschäftsführer Mario Kallnik. stil des FCM nennt, weiter zu als zweite Spitze neben Beck. eine entscheidende Rolle im Rostock) und Florian Pick (1. FC Bevor der mit dieser Punktan- verfeinern, haben die Verant- In der Auftaktpartie lief auf Angriff einnehmen. Kaiserslautern II) zeigen, dass zahl verbundene Klassenerhalt wortlichen Spieler geholt, die dieser Position Felix Lohkem- Eingesetzt werden sollen die sich der FCM in der Breite qua- nicht gesichert ist, bleibt es die Ideen von Härtel gut umset- per auf, der auch prompt den Off ensivspieler des FCM vom litativ deutlich verstärkt hat dabei, dass über den Aufstieg zen können. Mit Philip Türpitz Ehrentreff er erzielte. Der prominentesten Neuzugang, und Ausfälle vermutlich bes- nicht gesprochen wird.

Härtel hat den FCM zum Beck bricht seinen Tor-Bann Aufstiegkandidaten geformt DFB-Pokal Nach erneutem Sieg über Augsburg steht FCM in 2. Runde 3. Liga Gelingt der große Wurf in dieser Saison? Von Hans-Joachim Malli FCM-Trainer Härtel war hat es verdient, nach den zwei Magdeburg ● Vorjahrestor- anschließend stolz auf sein bitteren verlorenen Elfmeter- Von Manuel Holscher in dieser ausgeglichenen Liga schützenkönig Christian Beck Team, lobte: „War haben das schießen gegen Leverkusen Magdeburg ● Trainer Jens Här- schwer, deshalb haben sich (17 Saisontore) beendet gerade perfekt umgesetzt, was wir (2014) und Frankfurt (2017) in tel geht in seine vierte Saison die Verantwortlichen auch zu- rechtzeitig zum Erstrunden- uns vorgenommen hatten. Sie die 2. Runde einzuziehen.“ beim Drittligisten 1. FC Mag- nächst 45 Punkte als Basisziel spiel im DFB-Pokal gegen den deburg. Seine Bilanz kann sich gesetzt. „Wir denken von Spiel FC Augsburg seine zwischen- bisher sehen lassen. zu Spiel“, lautet Härtels Devise. zeitliche Torfl aute. In der ersten Spielzeit ge- Kapitän Marius Sowislo Wie schon drei Jahre zuvor lang Härtel mit seinem Team sagt unterdessen, dass sich die beim damaligen 1:0 schoss er die Meisterschaft in der Regi- Mannschaft ab einem gewis- die Schwaben auf die Verlierer- onalliga Nordost und der Auf- sen Zeitpunkt klar zu mögli- straße. Tobias Schwede krönte stieg in den Duellen mit Of- chen Zielen bekennen sollte. in der Nachspielzeit mit dem fenbach. In der 3. Liga wurde „Wenn wir noch mal in die Si- 2:0 die tolle Leistung der Gast- der FCM zweimal Vierter. Der tuation kommen, dann würde geber und machte den hochver- vierte Rang zuletzt wurde al- ich nicht rumeiern, sondern dienten Sieg perfekt. lerdings eher als enttäuschend mit vollem Selbstvertrauen sa- Dem wiedererweckten Tor- empfunden, weil der Verein in gen, dass wir aufsteigen wol- jäger Beck fi el gegen die Augs- der Rückrunde lange Zweiter len“, betont er. burger ein Stein vom Herzen: war und den Aufstieg in die Eine erste Zwischenbilanz „So wiederholt sich Geschichte. 2. vor Augen hatte. will Härtel nach zehn Spielta- Das Tor ist eine Befreiung für Gelingt in dieser Saison der gen ziehen: „Dann wissen wir mich. Ich hoff e, ich kann das Christian Beck tifft gegen Jeffrey Gouweleeuw und Rani Khedira große Wurf? Prognosen sind schon etwas mehr.“ in der Liga nachmachen.“ (von rechts) zum 1:0. Foto: imago/Schroedter 1. FC Magdeburg | 5

Königstransfer Ludwig bringt neue Qualität Kader der Saison 2017/18 TOR

FCM Ex-Bundesligaspieler soll im Mittelfeld die Fäden ziehen 1 Jan Glinker 18.1.1984

Von Manuel Holscher als klassischen Spielmacher In den ersten Partien in der 12 Mario Seidel 19.1.1995 Magdeburg ● Mit der Verpfl ich- hinter den Spitzen, sondern 3. Liga deutete der Neuzugang tung von Andreas Ludwig „eher als Zwischenspieler, von bereits an, wie wertvoll er für 30 Alexander Brunst 7.7.1995 ist den Verantwortlichen des Strafraum zu Strafraum“. Nach den Tabellenvierten der ver- Drittligisten 1. FC Magdeburg einem starken ersten Jahr in gangenen Saison sein kann. ABWEHR ein echter Coup gelungen. Utrecht lief es bei Ludwig in Beim 3:0 gegen Rot-Weiß Erfurt Eigentlich war der Transfer der vergangenen Saison nicht bereitete er das zweite Tor von 3 Christopher Handke 14.2.1989 für den Fall des Magdeburger mehr optimal. Philip Türpitz vor. In Meppen Aufstiegs in die 2. Bundesliga Beim FCM hat er zunächst beim knappen 2:1 brachte er 4 Leon Heynke 27.11.1999 geplant. „Wir konnten Andre- für ein Jahr unterschrieben. seine Mannschaft durch ei- as für den FCM, unsere Philo- „Ich bin in einem Alter, in dem nen souverän verwandelten 5 Felix Schiller 6.12.1989 sophie und das Drumherum ich eine tragende Rolle in einer Elfmeter in der 5. Minute in mit der Euphorie der Fans be- Mannschaft spielen möchte. Führung. Beim Aufsteiger fan- 10 Nico Hammann 16.3.1988 geistern. Deshalb hat er auch Ich kann mir deshalb auch den Trainer und Spieler in der für die 3. Liga unterschrieben“, vorstellen, länger beim FCM Halbzeit klare Worte, da Mep- 14 Steffen Schäfer 1.5.1994 sagt Maik Franz, Assistent der zu bleiben“, sagt er. pen in den ersten 45 Minuten FCM-Geschäftsführung. drauf und dran war, nach dem 16 2.4.1993 Mit einem Marktwert von 1:1 in Führung zu gehen. „Ich 750 000 Euro belegt der Mittel- fi nde es wichtig, dass jeder sei- 19 19.11.1995 feldspieler, der zuletzt beim FC ne Meinung sagt und dass wir Utrecht in der ersten holländi- es zusammen anpacken“, sagt 22 André Hainault 17.6.1986 schen Liga aufl ief, in der 3. Liga Ludwig. Der FCM gewann die 37 Richard Weil 6.2.1988 hinter dem Bremer Levent Ay- Partie schließlich mit 2:1. Nach cicek laut des Internetportals dem 2:1-Erfolg zu Hause gegen MITTELFELD transfermarkt.de den zweiten Würzburg stehen bisher eine Platz. „Marktwerte sind mir Niederlage und drei Siege in 6 Björn Rother 29.7.1996 nicht so wichtig. Mein Wert ist Folge auf der FCM-Habenseite. halt etwas höher, weil ich zu- Ludwig, der in der Bundesli- 8 Philip Türpitz 23.8.1991 letzt in der Eredivisie gespielt ga für die TSG 1899 Hoff enheim habe“, so Ludwig. spielte und unter anderem 13 Dennis Erdmann 22.11.1990 In seiner neuen Mannschaft auch für den TSV 1860 Mün- hat er unterdessen schnell Fuß chen, den VfR Aalen und den 15 Tobias Schwede 17.3.1994 gefasst. „Mich hat überrascht, 1. FC Heidenheim aktiv war, wie gut mich die Jungs aufge- könnte für den FCM ein Schlüs- 17 Marius Sowislo 14.11.1982 nommen haben. Ich hatte das selspieler in dieser Saison sein. Gefühl, dass ich schon länger „Andreas ist ein toller Spieler 18 Florian Pick 8.9.1995 dabei bin, obwohl ich erst neu mit einer enormen Ballsicher- dazukam. Das hat meinen Ein- Andreas Ludwig kam vom FC heit. Er kann in einer Partie 20 Andreas Ludwig 11.9.199 0 stieg erleichtert.“ Der 26-Jäh- Utrecht zum FCM, gilt als den Unterschied ausmachen“, rige sieht sich selber nicht „Königstransfer“. Foto: E. Popova sagt Franz. 23 Charles Elie Laprevotte 4.10.1992

24 Tarek Chahed 23.6.1996

26 Gerrit Müller 26.4.1988

ANGRIFF

7 Felix Lohkemper 26.1.1995

11 Christian Beck 10.3.1988

21 Julius Düker 4.1.1996

TRAINER

Jens Härtel 7.6.1969

Neuzugänge Alexander Brunst (VfL Wolfsburg U23), Leon Heynke (1. FC Magdeburg U19), Björn Rother (SV Werder Bremen U23), Philip Türpitz (Chemnitzer FC), Dennis Erdmann (F.C. Hansa Rostock), Florian Pick (1. FC Kaiserslautern II), Mario Seidel (FC Erzgebirge Aue), Steffen Schäfer (FSV Frankfurt), Andreas Ludwig (FC Utrecht, Niederlande), Felix Lohkemper (1. FSV Mainz 05 U23) Abgänge Lukas Novy (VfB Auerbach), Niklas Brandt (unbekannt), Cwielong Piotr (GKS Tychy, Polen), Leopold Zingerle (SC Paderborn), Ahmed Waseem Razeek (FC Rot-Weiß Erfurt), Steffen Puttkammer (SV Meppen), Jan Löhmannsröben (FC Carl Zeiss Jena), Manuel Farrona Pulido (SC Fortuna Köln), Florian Kath Tobias Schwede lässt sich im Erstrunden-Pokalspiel gegen den FC Augsburg für sein Tor zum 2:0-End- (SC Freiburg), Moritz Sprenger (VfL Wolfsburg U23) stand feiern. Foto: Imago/Sven Simon Fotos: Sportfotos Magdeburg Grafik: ProMedia Barleben GmbH 6 | Regionalliga

Dauerbrenner und EM-Teilnehmer dabei Regionalliga Bekannte Namen bei ostdeutschen Teams / Energie Cottbus der große Favorit Bekannte Namen gibt Pikant war auch der Wech- es in der Regionalliga sel von Julien Latendres- se-Levesque kurz vor Sai- Nordost sowohl in den sonstart aus dem Kasten des aktuellen Mannschaft s- 1. FC Lok Leipzig hin zum Auf- aufgeboten als auch auf steiger und Ortsrivalen Che- den Trainerbänken. mie Leipzig. Dass der Kanadi- er beim Derby am 1. Spieltag pausierte, war zwischen beiden Von Hans-Joachim Malli Vereinen vereinbart. Magdeburg ● Schon bevor die Routinier Torsten „Tusche“ fünf Regionalligen Nord, Nord- Mattuschka ist mit Aufsteiger ost, West, Südwest und Bayern VSG Altglienicke zurück in der in die neue Punktspiel-Saison Regionalliga Nordost, wie auch starteten, gab es neben einigen Ex-FCM-Kicker Ryan Malone, spektakulären Wechseln auch der beim 1. FC Lok Leipzig auf außerhalb der Stadien einigen die früheren Magdeburger Wirbel. Maik Georgi und Peter Misch Das fi ng mit der berechtig- triff t. ten Kritik von Cottbus-Trainer Klaus-Dieter „Pele“ Wollitz am Aufstiegsmodus an, ging „Trainer-Dinos“ mit dem Zwangsabstieg der Die dienstältesten Trainer Münchner Löwen vom TSV der Regionalliga Nordost: 1860 aus der 2. Bundesliga in 1. Heiko Scholz (1. FC Lok Leipzig) die Regionalliga Bayern weiter seit 07.10.2013 und fand in der Einordnung 2. Ante Covic (Hertha BSC II) der chinesischen U-20-Natio- seit 22.11.2013 nalmannschaft in den Spielbe- 3. Michael Hiemisch (VfB Auer- trieb der Regionalliga Südwest bach) seit 04.03.2015 eine vieldiskutierte Krönung. Die Kicker des FC Energie Cottbus, die hier ein Tor bejubeln, in der vergangenen Saison aber an Staffel- 4. Heiko Weber (ZFC Meuselwitz) Die Regionalliga Nordost, sieger und Aufsteiger Jena scheiterten, sind der große Favorit in der laufenden Saison. Foto: imago seit 01.07.2015 in die Germania Halberstadt Vragel da Silva (FC Oberlausitz) unter Trainer Andreas Peter- dere Vereine ein gewichtiges Neben zahlreichen gestan- Neugersdorf, war U-21-Europa- seit 01.07.2015 sen nach einjährige Abstinenz Wort mitreden. denen Trainern (siehe Info- meister und nahm 2004 mit der 6. Dietmar Demuth (Chemie zurückkehrte, bietet sportlich So zum Beispiel der selbster- kasten „Trainer-Dinos) geben Nationalmannschaft an den Leipzig) seit 21.01.2016 eine Menge Spannung. Zwar klärte Mitfavorit Viktoria Ber- in der aktuellen Saison auch Europameisterschaften in Por- 7. Ingo Nachtigall (FSV Lucken- ist der FC Energie Cottbus nach lin oder der in der vergangenen einige ehemalige Profi s und tugal teil. Der ZFC Meuselwitz walde) seit 10.03.2016 dem Staff elsieg des FC Carl Saison mächtig abgestürzte Auswahlspieler in der vierten sicherte sich die Dienste des 8. Claus-Dieter Wollitz (FC Ener- Zeiss Jena mit neun Punkten DDR-Rekordmeister BFC Dy- Liga ihre Visitenkarte ab. Drittliga-Rekordspielers Fabi- gie Cottbus) seit 12.04.2016 Vorsprung und dem Aufstieg namo und auch Wacker Nord- Allen voran der langjährige an Stenzel, der mit 269 Partien 9. René Rydlewicz (BFC Dynamo) der Thüringer in die 3. Liga der hausen, das zuletzt mit großen tschechische Nationalspieler für den FC Rot-Weiß Erfurt und seit 01.07.2016 große Favorit auf den Staff el- Namen und Zielen an den Start Stepan Vachousek, der mitt- den Chemnitzer FC die meisten Andreas Petersen (Germania sieg in der laufenden Saison, gegangen war, am Ende aber 24 lerweile 38-Jährige kam vom Spiele der dritten Liga bestritt, Halberstadt) seit 01.07.2016 doch wollen da auch einige an- Zähler hinter Jena einkam. FK Teplice zum FC Oberlausitz jetzt aber kürzertreten will.

Germania ist wieder da Halberstadt Rückkehrer Petersen führte VfB gleich zurück in Liga vier Von Florian Bortfeldt und wollte selbst auch wieder in zwei Partien durch. „Wir Halberstadt ● Noch vor einem zurück in seine Heimat. Von haben alle bis zum letzten Tag Jahr standen die Verantwortli- der TSG Neustrelitz kommend, dran geglaubt“, fasste Kevin chen des VfB Germania Halber- hatte er den sportlichen Leiter Meinhardt das Husarenstück stadt vor einem großen Scher- Kevin Meinhardt gleich mit zusammen. benhaufen. Nach dem Abstieg im Gepäck. Diese Kombination Ivan Franjic (VFC Plauen), in die Oberliga brach das Team sollte sich in der folgenden Sai- Marcelo Francischi (Inter Leip- auseinander, fünf Jahre lang son 2016/17 als außerordentlich zig), Tom Nattermann (Energie hatten die Vorharzer davor in erfolgreich erweisen. Cottbus), Patrick Baudies (Bu- der Regionalliga gespielt. Le- Trotz Komplettsanierung dissa Bautzen) und Luigi Cam- diglich fünf Spieler blieben an des Kaders brachte die sport- pagna (TSG Neustrelitz) sind Bord – ein kompletter Neuan- liche Leitung das Team umge- neu im Team. „Sie sind besser fang stand bevor. hend in die Erfolgsspur. Ledig- als unsere Abgänge“, begrün- Präsident Olaf Herbst be- lich die BSG Chemie Leipzig det Meinhardt. Danny Wersig sann sich auf „frühere bessere war am Ende noch etwas bes- (Einheit Wernigerode), Patrik Zeiten“ und holte Publikums- ser. Zum Glück für die Halber- Schlegel (VFC Plauen), Soheil liebling Andreas Petersen als städter gab es die Relegation, Gouhari, Tommy Müller, Da- Cheftrainer zurück. Der 57-Jäh- hier setzte sich die Petersen- niel Kasal, Pascal Wedemann rige hatte die Germania 2011 Elf gegen den Mitabsteiger von (alle unbekannt) verließen den Feierten ein Wiedersehen beim Pokalspiel, Andreas Petersen (li.) in die Viertklassigkeit geführt 2016, den FSV Optik Rathenow, Verein im Sommer. und Nils Petersen. Foto: imago Oberliga | 7

Teams aus Sachsen-Anhalt ohne echte Titelchance Oberliga Meisterschaft sfavoriten kommen aus Sachsen und Thüringen / Lok Stendal nach 14 Jahren zurück Mit Chemie Leipzig und Da dürften die Ambitionen Die gestandenen Oberligis- Auch für den neben Lok den Klassenverbleib in trocke- Germania Halberstadt und Ansprüche des Bischofs- ten streben in die vierthöchste Stendal zweiten Vertreter aus ne Tücher zu kriegen, nachdem werdaer FV, der BSG Wismut Spielklasse, möchten gern wie- der Region, den FSV Barleben, die Kicker vom Barleber Anger verließen zwei Zugpferde Gera oder des VFC Plauen schon der zumindest semiprofessio- wird es zunächst darauf an- in der vergangenen Saison die Liga. Lok Stendal ist ganz andere sein. nell spielen. kommen, möglichst schnell nach ansprechender Hinrunde nach 14 Jahren zurück in in der Rückrunde lange zittern der NOFV-Oberliga. mussten. Der einstige Regionalligist VfL Halle 96, nur aufgrund des Von Hans-Joachim Malli Rückzugs der Regionalligisten Magdeburg ● Nachdem die RB Leipzig II und FC Schön- BSG Chemie Leipzig nach der berg und des Fehlens von Ab- Vorjahressaison der NOFV- steigern aus der Regionalliga Oberliga Süd als Staff elsie- in der Oberliga verblieben, wird ger direkt in die Regionalliga trotz guter Nachwuchsarbeit Nordost aufstieg und Germa- wohl weiterhin kleinere Bröt- nia Halberstadt sich als Zwei- chen backen müssen. Der lang- ter in der Relegation gegen den jährige Kapitän, Matthias von Nord-Zweiten Optik Rathenow der Weth, hat sich indes vom durchsetzte, lautet die große Stadion am Zoo der Saalestadt Frage, wer folgt den beiden am abgemeldet. Ende der Saison 2017/2018 nach? Der SV Merseburg 99, in der Sachsen-Anhalts Landes- abgelaufenen Saison am Ende meister 1. FC Lok Stendal, die Rangsechster, und der Zehnte, beiden Aufsteiger aus Sachsen, Askania Bernburg mussten in FC Eilenburg und Einheit Ka- der Sommerpause zahlreiche menz, sowie Neuling VfB 1921 Abgänge verkraften, die es erst Krieschow, Meister der Bran- einmal zu kompensieren gilt. denburg-Liga, haben sich alle- Askania konnte zumindest samt zunächst den Klassener- Die BSG Chemie Leipzig feierte im Alfred-Kunze-Sportpark den Staffelsieg und Regionalliga-Aufstieg. Routinier Karsten Oswald vom halt auf die Fahne geschrieben. Aktuell passen in das Stadion mit Kultstatus in Leutzsch nur 4999 Zuschauer. Foto: imago ZFC Meuselwitz verpfl ichten.

„Spieler sollen Spaß haben“ „Sind zusammengeblieben FSV Barleben Coach Schulz über seine Art, Fußball zu spielen und daher eingespielt“ In der Sommerpause über- Kontakten schnell nach vorne und wusste, dass – wenn der Lok Stendal Trainer Körner zum Saisonstart nahm Jörn Schulz das Trai- spielen. Das war in Uchtsprin- Kader charakterlich in Ord- neramt beim Oberligisten FSV ge schwierig, aber in Barleben nung ist, und das ist er – es gar Volksstimme-Mitarbeiter Ich bin im Großen und Ganzen Barleben. Mit dem 40-Jäh- funktioniert das schon ganz nicht so eine große Heraus- Wolfgang Seibicke sprach mit zufrieden. Es gibt Spieler, die rigen sprach Volksstimme- gut und macht mir riesig Spaß. forderung sein wird. Fußbal- Sven Körner (Foto/35), Trai- den gesamten Umfang mitge- Mitarbeiter Christian Meyer. lerisch habe ich schnell gese- ner des Oberligaaufsteigers nommen haben und wieder- Haben sich Ihre Erwartun- hen, dass die Jungs Potenzial 1. FC Lok Stendal. um Spieler, die leider aufgrund Für welche Art von Fußball gen, wie ein Oberligakader zu haben, dennoch hätte ich sie in diverser Dinge wie Verletzun- stehen Sie? führen ist, erfüllt? einigen Bereichen noch weiter Wie viel Span- gen, Urlaub oder berufl icher Du brauchst natürlich die Jeder hat zu mir gesagt, dass erwartet. nung steckt Verpfl ichtungen nicht alles richtigen Spielertypen für die es eine große Herausforderung in Ihnen zum absolvieren konnten. Ich den- Art von Fußball, die du sehen werden wird. Aber ich habe Was sind Ihre Vorstellungen Saisonstart? ke aber, mit diesem spannen- möchtest. Ich will mit wenigen ja selber höherklassig gespielt für die kommende Spielzeit? Aktuell bin ich den Team werden wir auch in Es wäre schön, wenn wir einen entspannt und der kommenden Saison wie- guten Start haben, damit wir in voller Vorfreu- der maximal ehrgeizig sein Ruhe arbeiten können. Nichts de auf das, was und jedes Spiel so ange- wäre schlimmer, als gleich die- kommt. Wir hen, dass wir es gewinnen sen Druck zu haben, weil du haben in- wollen. unten drin stehst. tensiv gear- beitet, die Jungs haben sich Mit welchen Vorzügen kann Wie würden Sie sich als Trai- auch gequält, aber wir konn- Lok auftrumpfen? ner beschreiben? ten komplexe Übungen im Im Gegensatz zu vielen an- Ich sehe mich noch mehr als taktischen und physischen deren Mannschaften in der Spieler, denn als Trainer. Wenn Bereich angehen und um- Liga hat sich unser Kader in ich sehe, was die Jungs ma- setzen. Und die Mannschaft der Sommerpause nur wenig chen, würde ich am liebsten hat - so mein Eindruck - ver- verändert. Wir sind als Team mitkicken. Die Spieler sollen innerlicht, mit welcher Ver- zusammen geblieben und Spaß haben. Sie haben doch antwortung und Verpfl ich- dementsprechend eingespielt. keinen Druck, auch in der tung gegenüber dem Verein, Die Spieler wissen, was wir auf Oberliga nicht. Es geht ja nicht der Region und den Fans sie dem Platz vorhaben und ken- um Existenzen. Ich habe beim da umgeht. nen die Spielphilosophie. Un- FCM-Spiel mit Jens Härtel ge- sere Mannschaft ist über die Barlebens neuer Trainer Jörn Schulz (rechts) im Gespräch mit Kapi- sprochen, die haben Druck. Sie Wie hat das Team in der Vor- Jahre zu einer echten Einheit tän Nils Oliver Göres. Foto: Christian Meyer haben nur den Fußball. bereitung mitgezogen? zusammengewachsen. 8 | Verbandsliga - Union Schönebeck

Mehr als nur der Klassenerhalt? Verbandsliga Schönebeck will in der neuen Liga ankommen, schielt aber Richtung Mittelfeld der Liga Der großartige Teamgeist hat Union Schönebeck zum Aufstieg in die Verbandsliga getragen. In der neuen Liga wollen die Elbestädter taktisch vari- abler sein und frühzeitig die Klasse halten.

Von Enrico Joo Schönebeck ● Nach großen Ta- ten folgen immer große Erwar- tungen. Einmal oben und dann oben zu bleiben, ist oft schwie- riger, als die Leiter hochzuklet- tern. Gerade bei einem Verein wie Union Schönebeck. Der im Sommer 2016 neu gegründete Verein spielte ein grandioses erstes Jahr in der Landesliga, stürmte zum Aufstieg, den die- ser neu zusammengewürfelten Mannschaft kaum einer zuge- traut hätte. Und nun? Quo vadis, Union? Nach der Tren- Die Verbandsliga strahlt in Grün und Rot. Union Schönebeck in der Saison 2016/2017 (h.v.l.): Richard Schulze, Bastian Lorenz, Florian Deth- nung von Trainer lefsen, Karsten Bethke, Philipp Glage, Christoph Irmscher, Johannes Schliemann, Mathias Braunert, Robert Soethe (M.v.l.) Mannschafts- Mario Katte ver- arzt Jens Koch, sportlicher Leiter Thomas Hartmann, Trainer Torsten Brinkmann, Co-Trainer Michael Steffen, Fitnesstrainer Gerhard Tei- pfl ichtete Grün-Rot Torsten chert, Mannschaftsleiter Max Hartmann, Betreuer Jörg Biermann, Physiotherapeut Jürgen Fleischer (v.v.l.) Aaron Schäfer, Denny Klepel, Nils Brinkmann, der schon reich- Kauffmann, Manuel Müller, Stephan Pingel, Philipp Garmann, Philipp Neugebauer und Mathias Rhode. Es fehlen: Christopher Becker, Florian lich Erfahrung in der Ver- Neugebauer, Benjamin Balder, Christian Wagner, David Kühn, Sebastian Jakobs und Physiotherapeut Benedikt Schmidt. Foto: Steven Schaap bandsliga gesammelt hat. Er kennt die Stärke der Liga, mitt- wir werden Misserfolge haben, Meine Aufgabe ist es, dieses Außenband, er fällt einige Wo- ne Spiele die taktische Marsch- lerweile kennt er nach einer es wird nicht so einfach. Das ist abzurufen. Eine Platzierung chen aus. Brinkmann, der ei- route umsetzen, machte Brink- langen Vorbereitung auch die ein Lernprozess. Aber ich habe zwischen Platz acht bis zehn nen Kader von 21 Spielern hat, mann Mut. „Da war viel mehr Mannschaft und er weiß auch den Rückhalt im Verein.“ ist möglich.“ Wenn sich keiner musste schon in der Testpha- Dynamik und verbale Kommu- um das Anspruchsdenken in Was ist möglich? Ankom- verletzt. Klar ist, so wie in der se auch wegen vieler Urlauber nikation. Die Raumdeckung der Elbestadt. „Ich bin mir der men in der Liga, zweifellos. Das Vorbereitung sollte es nicht lau- manchmal improvisieren. und die Freistoßvarianten Erwartungshaltung bewusst“, möchte Union. Nicht absteigen fen. Erst fi elen Bastian Lorenz Trotzdem nutzte Brink- fruchten, die Pass- und Lauf- sagt Brinkmann. „Aber es sind also. „Aber“, Brinkmann betont und Karsten Bethke mit Knie- mann die Testspiele, um tak- wege werden besser, auch das Welten, die zwischen der Lan- das selbstbewusst, „wenn alles problemen aus, im Testspiel tisch viel auszuprobieren. Verschieben gegen den Ball.“ desliga und der Verbandsliga optimal läuft, dann ist mehr gegen Schwarz-Gelb Bernburg Agierte Union in der Auf- Fast vergessen ist auch das liegen. Es wird Zeit brauchen, möglich. Das Potenzial ist da. riss sich Florian Dethlefsen das stiegssaison noch mit einem kleine Sommertheater um Tom 4-4-2-System, schwenkte der Saager und Dominik Schu- neue Coach nach einer Weile mann, die vom Burger BC zu auf ein 4-1-4-1 um. „Da steht Union wechseln sollten. Die EINE BRILLE. EIN PREIS. man kompakter. Das passt Transfers waren bekanntge- besser zu uns“, erzählt Brink- geben, das erste Kennenlernen mann. Statt zweier Halbstür- absolviert. Doch vier Tage vor KEINE KOMPROMISSE! mer gibt es nun also einen klas- dem Ende der Wechselfrist sag- sischen Mittelstürmer. Was ten die beiden Burger Union laut Brinkmann sowieso besser doch noch ab. zu Philipp Glage, Florian Deth- Das ist egal, weil die Schö- lefsen oder Johannes Schlie- nebecker mit Manuel Müller mann passt. Die Außenvertei- im Tor und vor allem Nils Kauf- FERN- ODER GLEITSICHT- diger dürfen off ensiver agieren, fmann adäquaten Ersatz gefun- 99€ AB 199 € im zentralen Mittelfeld ent- den haben. „Kauff mann bringt LESEBRILLE AB BRILLE steht idealerweise Spieler- und uns mit seiner Erfahrung so- Feldüberlegenheit, die Union fort weiter in der Innenver-

Beide Angebote beinhalten jeweils eine Markenfassung sowie leichte Kunststoffgläser inkl. bester Entspiegelung und gehärteter Oberfläche. Sicherheit geben soll. Natürlich teidigung. Seine räumliche braucht die Umstellung Zeit. Wahrnehmung und Hand- Aber: „Die Spieler sind taktisch lungsschnelligkeit helfen uns Filiale Könnern Filiale Staßfurt sehr fl eißig und lernbegierig. sehr.“ Dazu kam mit Florian Neumarktpassage 1 Hohenerxlebener Straße 1a Ich bin mit der Vorbereitung Dethlefsen von Germania Ol- Tel.: 034691 - 28693 Tel.: 03925 - 322940 insgesamt zufrieden.“ venstedt ein treff sicherer Stür-

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: www.menzoptic.de Höhepunkt war für den mer mit gutem Portfolio. Kars- Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Trainer das 1:1 im Testspiel ge- ten Bethke, Richard Schulze und 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr gen Landesligist SV Irxleben. und Bastian Lorenz ergänzen jeden 1. und 3. Samstag 09:00 - 12:00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Das Ergebnis war zweitrangig, das eingespielte Team. Die Ver- aber die Art und Weise, wie sei- bandsliga kann kommen. Verbandsliga - Union Schönebeck | 9

Unerwartet steiler Karriere-Aufstieg Verbandsliga Der fl eißige Arbeiter Denny Klepel ist bei Union zum Kapitän ernannt worden Seit 2016 kickt der 28-Jäh- gen Erfahrung auch die neue rige für Union Schöne- Position. Nachdem der 28-Jäh- rige fast in seiner ganzen Kar- beck. Nach Anlaufschwie- riere auf Außenverteidiger-Po- rigkeiten mauserte er sich sitionen unterwegs war, rückte zum Führungsspieler und er unter Brinkmann im Test ge- Mannschaft sführer. Das gen Bernburg erstmals auf die Sechser-Position im defensiven kam auch für ihn selbst Mittelfeld, kann auch verbal überraschend. mehr Akzente setzen. Klepels Aufgaben: „Ball erkämpfen und Von Enrico Joo auf die ‚Achter‘ verteilen.“ Die Schönebeck ● Ein Lächeln huscht „Achter“ sind die off ensive- übers Gesicht von Denny Kle- ren Mittelfeld-Spieler Philipp pel. In den Vormittagsstunden Garmann und Mathias Rhode. freut sich der Fußballer von Tore schießen? Tore vorberei- Verbandsligist Union Schöne- ten? Selbst glänzen? Das soll beck schon auf den Nachmit- Klepel nicht vorrangig. tag. „Um 15 Uhr hole ich den Dicken von der Schwiegermut- Karriereende beim TSV ter ab, dann machen wir einen Papa-Sohn-Abend. Da freue ich Will er auch gar nicht. Diese mich drauf.“ Klepel lacht. Der Anerkennung braucht er nicht. „Dicke“ ist sein dreijähriger „Ich will alles mitnehmen, was Sohn Ole. Klepel nennt seinen geht“, sagt Klepel. „Wenn ich Sprössling im Spaß so, weil mich mit dem Verein nicht er bei seiner Geburt am 1. Au- überwerfe, werde ich Union gust 2014 knapp 4800 Gramm noch lange erhalten bleiben. auf die Waage brachte. Klepels Und meine neugewonnenen Freundin ist an diesem Sonn- Freunde im Stich zu lassen, nur abend in Hamburg. Die freudi- Denny Klepel lebt seit 2009 in Schönebeck. Aufgewachsen ist er aber in Zens. Foto: Enrico Joo weil ein anderer Verein mir ein ge Bespaßung des Nachwuch- bisschen mehr Geld bietet, ist ses fällt also auf Papa zurück. „schlechtere technische Aus- es gewisse Anforderungen gibt. mit Rhode gerechnet“, so der nicht meine Art.“ Er fährt mit Natürlich ist Beruf und bildung hat als andere Spieler“. Führungskraft, Leistungsver- bescheidene Klepel. „Das kam dem Rad zum Training, lebt Sport für Klepel nicht alles. Ein schlechtes Wort über mögen, Kommunikationsbe- für mich sehr überraschend.“ in der Stadt, in der er Fußball Mit beiden Beinen steht der den Herzensverein TSV Klein- reitschaft, rege Trainingsbetei- So war das auch schon im Spar- spielt. Sein Sohn soll in vier 28-Jährige fest im Leben. Er ist mühlingen, mit dem er noch ligung. Und natürlich ist er der kassen-Cup in Neugattersle- Jahren in Elbenau eingeschult einer von hier. Ein Schönebe- immer im telefonischen Kon- verlängerte Arm des Trainers ben, als Klepel das erste Mal werden. Was kann es Schöne- cker Kind. Also fast. Er wurde takt steht, käme ihm nie über auf dem Platz. „Ich denke, ich Kapitän war. Der Dialog zwi- res geben? Irgendwann aber, 1989 in der Elbestadt geboren, die Lippen, aber logisch, dass bin dem Amt gewachsen“, sagt schen ihm und Mannschafts- so mit Mitte 30, wird er zurück wuchs aber in Kleinmühlin- die feine technische Klinge dort Klepel. „Und man wächst ja leiter Max Hartmann spricht nach Kleinmühlingen wech- gen und Zens auf, bevor er 2009 nicht ganz oben auf der Check- auch mit seinen Aufgaben.“ Bände. „Hier, deine Binde“, seln. „Dort werde ich meine nach Schönebeck zog. liste in der Ausbildung stand. Vier Kandidaten gab es. Ne- sagte dieser. Klepel antwortete: Karriere beenden. Das steht Klepel zeichnen andere Dinge ben Klepel waren das Philipp „Bist du dir sicher?“ Ja, war er. fest“, sagt er. Der Kreis würde Nur zwei Stationen aus. „Ich bringe physisch viel Glage, Mathias Rhode und Sicher spricht für Klepel als sich schließen. Eine gute, nein mit und mache die fehlende David Kühn. „Ich habe auch Kapitän neben der reichhalti- perfekte Aussicht. Seine fußballerischen Statio- Technik durch Leidenschaft nen sind an zwei Fingern abzu- und Kampf wett“, analysiert zählen. Bis 2016 spielte Klepel sich Klepel selbst. Nie würde beim TSV Kleinmühlingen/ er einem Zweikampf aus dem Am besten Zens, durchlief dort alle Ju- Weg gehen. Der fl eißige und gendteams, dann wechselte er unermüdliche Arbeiter hat Ein- beides zum neugegründeten Verein druck geschunden. von EMS Union Schönebeck. Ein Jahr Dabei hat er 2016/2017 eine später ist der Mann am Höhe- Weile gebraucht, um sich über- punkt seiner Karriere als Spie- haupt festzubeißen nach den ler angelangt. Klepel ist von Landesklasse-Jahren. „In der Trainer Torsten Brinkmann, Landesliga wird im Zentrum Co-Trainer Michael Steff en und mehr kombiniert, mehr der dem sportlichen Leiter Thomas Doppelpass gesucht. Mich hat Hartmann zum Mannschafts- die Liga qualitativ weiterge- Sparen Sie doch doppelt! * führer ernannt worden. bracht“, sagt er. Anfangs noch Wie das so kommen konn- Einwechselspieler, kämpfte te? Nun ja. Klepel ist einer, für sich Klepel durch, wurde mit den die große Karriere viel- seiner Einstellung unentbehr- * Mit Erdgas und Strom von EMS ist das kein Problem! leicht gar nicht so bestimmt lich, ein Führungsspieler. war. Kapitän einer Verbands- Am Donnerstag, 10. August Energie mit KombiBonus und auf Wunsch auch Preisgarantie. liga-Mannschaft? Vor ein paar 2017, erhielt er den Anruf von Jahren hätte sich Klepel das nie Trainer Brinkmann. Die sim- zu träumen gewagt. Irgendwie ple Frage schallte durch das Erdgas Mittelsachsen GmbH ist das doch ein steiler Aufstieg Telefon: „Traust du dir zu, Ka- Tel 03928 789-333 | www.e-ms.de für den Fußballer, der von pitän zu sein?“ Lange musste sich selbst sagt, dass er eine Klepel nicht überlegen, obwohl 10 | Aufgebote

VERBANDSLIGA

Arias (26), Lucas Sedivy (20) Wawrzyniak (41) Abgänge: Felix Krause (Ummendorfer SV), Arno Dwars (alles SSV Markranstädt), Janick VfB IMO Merseburg Angriff: Giovanny Cuenu Angulo (20), Angriff: Sebastian Bark (19), Kevin Hammer David Berlin (Arminia Magdeburg), Christian Eiteljörge, Tobias Grün, Sebastian Löbnitz (alle Norman Aust (31) (27), Nico Nitsche (21) Held (Zweite Mannschaft), Jan Zentgraf (un- FC Weißenfels) Tor: Lucas Bartz (18), Lukas Wurster (26), Trainer: Thomas Vollmann (45) Trainer: Daniel Trettner (35) bekannt), Andre Prief (Karriereende), Oliver Abgänge: Kevin Haschke (SV Großgrimma), Max Buschhardt (19) Zugänge: Stephan Neigenfink, Tom Butz- Zugänge: Kai Müller (ESV Petersroda), Kai Gase (MSC Preussen) Thomas Proschwitz (SC Naumburg), Stefan Abwehr: Dennis Kahdemann (18), Johann mann (beide Merseburg 99), Patrick Linek Tkalec (SG Ramsin), Kevin Krüger, Lukas Schröter (FSV Bennstedt), Sergio-Adrian Sa- Reichel (20), Fabian Schößler (27), Richard (Grüne Tanne Wippra), Clemens Hippe (Hal- Rasenberger, Marvin Kauna, Sebastian Bark vanha (Wacker Wengelsdorf), Felix Bransch Wilsenack (19), Eric Löser, Marius Trotte lescher FC), Mustapha Amari (Eintracht Lütt- (alle eigene Jugend) SV Blau-Weiß Dölau (pausiert), Maximilian Schnelle (Karriereen- Mittelfeld: Dennis Carl (24), Michel Hennig chendorf), Robin Köhler (Askania Bernburg II), Abgänge: Nico Scherz (Kickers Markklee- de) (25), Dustin Jurkiewicz (18), Gregor Schlichting Mark Schröder (Eintracht Osterwieck), Victor- berg), Andy Dreßler (Zörbiger FC), Ludwig- Tor: Markus Apel (35), Mario Bellstedt (29), (19), Patrick Selle (29), Luca Stettler (18), John Ramon Roldán-Arias (Romonta Amsdorf), Martin Stieler (SG Ramsin), Sören Barabasch Toni Pultke (24) Winkler (20), Moritz Kothe (17), Maximilian Steffen Pinzler (Halle-Ammendorf) (Dessau 05), Tom Richter (SV Pouch/Rösa), Abwehr: David Brendel (32), Lucas Grüneberg Union 1861 Schönebeck Ross (20) Abgänge: Paul Ahlert, Richard Ahlert (beide Nick Broda (SG Reußen), Victor Lutz (HSV (19), Matthias Hampel (29), Robert Höpner Angriff: Pavel Pfeifer (28), Steve Rolleder Romonta Amsdorf), Nils Kauffmann (Union Gröbern) (28), Benjamin Knaack (26), Joshua Köhler Tor: Stephan Pingel (26), Manuel Müller (24) (34), Bledar Shoshi (20), Danny Wagner (19) Schönebeck), Patrick Illiger (Quedlinburger (18), Julian Müller (25), Oliver Opl (26), Mi- Abwehr: Benjamin Balder (26), Mathias Trainer: Detlef Schößler (54) SV), Matthias Härtl (SV 09 Staßfurt), Martin chael Podlipnik (23), Marko Schädlich (35), Braunert (32), Christoph Irmscher (29), Nils Zugänge: Bledar Shoshi (Merseburg 99), Zander (SV Irxleben), Paul Lührs (Romonta VfB Sangerhausen Michael Schoon (23), Rene Wildenhain (32) Kauffmann (30), Aaron Schäfer (19), Christian John Winkler, Dennis Kahdemann (beide SSV Stedten), Peter Freund (VSG Oppin), Anatoli Mittelfeld: Nils Bilau (19), Sebastian Böhm Wagner (33) Markranstädt), Luca Stettler (Hallescher FC) Kavalenka (Victoria Seelow), Roman Pirsch Tor: Eric Peter Brünoth (19), Maik Bemmann (25), Jonas Borkowski (21), Tim Drosihn (20), Mittelfeld: David Kühn (32), Florian Neuge- Abgänge: Sebastian Schlorf, Martin Kubisch, (unbekannt) (32), Tom Weise (26) Anass Ezziani (26), Philipp Hoffmann (20), bauer (21), Philipp Neugebauer (21), Mathias Karl Ahrens (alle Blau-Weiß Günthersdorf), Abwehr: Hannes Mosebach (29), Daniel Maximilian Meyer (21), Dirk Pfeifer (33), Den- Rhode (32), Richard Schulz (20), Denny Klepel Sebastian Konik (SCHOTT Jena), Tim Kner- Trautmann (41), Marcus Rauer (29), Mar- nis Preiss (25), Roberto Ritter (26), Sebastian (28) ler (Merseburg 99), Enrico Kowol (Rot-Weiß SV Dessau 05 cel Pulz (24), Florian Buchhorn (19), Danny Schnerr (28), Friedemann Schott (23), Mathi- Angriff: Karsten Bethke (18), Florian Dethlef- Weißenfels), Christopher Günther (FC Wei- Schulz (22) as Wirsing (33) sen (24), Philipp Garmann (27), Philipp Glage ßenfels), Billy Gumbrecht (TSV Leuna), Du- Tor: Daniel Zschiesche (34), Erik Zeitfuchs Mittelfeld: Pascal Ibold (27), Marcel Dietze Angriff: Marcel Bennewitz (34), Andreas (28), Sebastian Jakobs (30), Bastian Lorenz stin Scheibe (Eintracht Lüttchendorf), Eric (16), Max Stegemann (18) (25), Robert Knopp (25), Florian Fuhrmann Kretzschmar (35), André Müller (31), Fritz (18), Johannes Schliemann (28), Robert Deckert, Christian Leibham (beide Blau-Weiß Abwehr: Frank Wallach (31), Tom Baltrock (21), Ousmane Ndiaye (18), Mika Scholz (19), Stoye (19), Jan Tiffert (30), Marvin Ulrich Soethe (21) Farnstädt) (17), Michael Kaluza (30), Felix Zilke (22), Patrick Olbricht (20), Max Worch (18), Hannes Trainer: Frank Schnerr (53) Trainer: Torsten Brinkmann (38) Sebastian Schulz (25), Sven Kaluza (27), Wiltschka (18), Tom Kaminsky (27) Zugänge: Marvin Ulrich (VfB Oberröblingen), Zugänge: Karsten Bethke (TuS 1860 Mag- Stefan Heisig (28), Florian Schröter (17) Angriff: Max Hennig (19), Janek Hetke (25), Mario Bellstedt (MSV Eisleben), Michael Pod- deburg), Florian Dethlefsen, Manuel Müller BSV Halle-Ammendorf Mittelfeld: Franz Thomas (19), Lukas Schuh- Kevin Schäffner (23), Mokhtar Haidari (18), lipnik (Halle-Ammendorf), Jonas Borkowski (beide Germania Olvenstedt), Nils Kauffmann macher (23), Daniel Große (26), Rick Behling Lukas Weise (19) (Romonta Stedten), Maximilian Meyer (FSV (Edelweiß Arnstedt), Bastian Lorenz (eigene Tor: Norbert Guth (33), Robert Völkner (21) (19), Sören Barabasch (28), Oliver Bauer (28), Trainer: Raik Olbricht (51) Bennstedt), Michael Schoon (Askania Bern- Jugend), Richard Schulz (Südafrika) Abwehr: Marcel Keitel (32), Stefan Kominek Jens Johannes (17) Zugänge: Pascal Ibold (Lok Leipzig), Ousma- burg), Dennis Preiss (HTB Halle) Abgänge: Florian Braunert, Christoph Breit- (32), Patrick Theile (28), Christian Kamalla Angriff: Hannes Kruschina (21), Steffen ne Ndiaye (Edelweiß Arnstedt), Tom Kaminsky Abgänge: Max Stiller (Buna Halle), Robert meier, Alexander Degraf, Toni-Vincent Ha- (34), David Sieber (30), Timo Grünewald (19) Beichel (19), Julian Bittner (21), Maximilian (Zörbiger FC), Florian Buchhorn, Niklas Franke, Völkner (Halle-Ammendorf), Dustin Jurkie- berland, Chris Katte (alle VfB Ottersleben), Mittelfeld: Tobias Große (34), Chris Klar- Eschner (27), Philip Kupka (25), Friedrich Hannes Wiltschka, Max Worch, Janek Hetke wicz (IMO Merseburg), Christoph Monka (LSG Norman Möbes (MTV Welsleben), Lucas ner (27), Florian Mock (23), Robin Zern (27), Fromm (21) (alle eigene Jugend) Lieskau II), Karl Lukas Heinze (pausiert), Durid Schulz (TSG Calbe), Marcus Rasche (TuS 1860 Tobias Cramer (29), Christoph Zorn (27), Trainer: Lucian Mihu (34) Abgänge: Andy Soyk (VfL Halle), Dominic Fares (unbekannt) Magdeburg) Martin Wehlert (29) Zugänge: Max Stegemann, Franz Thomas Rother (Blau-Weiß Bad Frankenhausen), Angriff: Sofiane Batoure (23), Georg Ströhl (beide JFV Sandersdorf-Thalheim), Steffen Carlos Becker, Perwer Mala Hamza (beide un- SV Fortuna Magdeburg (29), Patrick Siegel (26), Gerson Sachs (23) Beichel (SG Jeber-Bergfrieden/Serno), Daniel bekannt) SG Rot-Weiß Thalheim Trainer: Christian Kamalla (34) Große (TSV Mosigkau), Sören Barabasch (1.FC Tor: Mohammad Salman Ghazbaf (25), Zugänge: Timo Grunewald (Hessen Kassel), Bitterfeld-Wolfen), Rick Behling (Lok Leipzig), FC Grün-Weiß Piesteritz Andreas Heinrich (38) Tor: Christian Kotzbau (32) Robert Völkner (Blau-Weiß Dölau) Eric Zeitfuchs, Tom Baltrock, Florian Schröter, Abwehr: Magdy Abdelfatah (22), Bastian Abwehr: Philipp Anton (26), Florian Behr Abgänge: Maximilian Cachay (Romonta Jens Johannes (alle eigene Jugend) Tor: Jan Hanzal (26), Mohammad Almaou Benkel (27), Lukas Dudziak (21), Lukas Grewe (22), Erik Enkerts (20), Danny Kretzschmar Amsdorf), Michael Podlipnik (Blau-Weiß Abgänge: Marius Kansy, Tommy Parthier (18) (19), Thomas Heinrich (38), Marcel Helmecke (26), Kevin Oertel (21), Thomas Sawetzki (36), Dölau), Steffen Pinzler (Edelweiß Arnstedt), (beide Merseburg 99), Benjamin Girke, Martin Abwehr: Andy Broschkus (26), Christoph (35), Pascal Kirschner (22), Hannes Weide- Florian Schneier (33), Toni Tänzer (27) Oliver Laube (unbekannt) Sitte (beide SG Reppichau), Christoph Röm- Düsedau (19), Daniel Gallin (29), Richard Held meier (20), Patrick Wöge (29) Mittelfeld: Erik Bader (34), Johannes Becher ling (Rot-Weiß Thalheim) (30), David Moebius (24), Patrick Pfeifer (28), Mittelfeld: Steven Gondeck (29), Albert Hali- (25), Robert Berger (21), Daniel Bernhardt Tom Polaszek (20), Steven Schmidt (28), laj (19), Philipp Jakuszeit (34), Vitus Kraft (18), (23), Eric Eilert (19), Max Koß (23), Jan Linde- Haldensleber Sportclub Sebastian Töpfer (23) Philipp Müller (30), Karl-Eduard Postrach (17), mann (19), Max Petersohn (20), Daniel Roeder 1.FC Romonta Amsdorf Mittelfeld: Maximilian Arlt (23), Florian Frei- Dennis Schardt (27), Steven Walther (30) (22), Felix Teichert (22) Tor: Florian Switala (26), Christopher Hel- hube (27), Brian Lucas Körnicke (19), Michael Angriff: Dennis Baptist (30), Christopher Garz Angriff: Christian Grunert (24), Tim Jo- mecke (17) Tor: David Tretropp (26), Jan Ronneberger Müller (30), Kevin Redlich (23), Jörg Steiner (18), Tobias Ginter (25), Patrick Kemter (25), nietz (26), Christoph Römling (25), Marvin Abwehr: Eugen Schunaew (25), Chris Mark- (18), Stephan Bärwald (48) (32), Stefan Gründer (27) Alexander Wichmann (31), Nick Seguin (18) Römling (22) stein (28), Malte Kania (21), Fabian Schendel Abwehr: Kai Roman Richter (18), Toni Caroli Angriff: Jonny Karaschewski (22), Dennis Trainer: Dirk Hannemann (46) Trainer: Thomas Sawetzki (36) (19), Robin Schütte (32), Marius Maiberg (18), (30), Richard Ahlert (23), Maximilian Hecht Marschlich (23) Zugänge: Christopher Garz, Lukas Grewe, Nick Zugänge: Jan Lindemann (eigene Jugend), Paul Schipke (21) (24), Piotr Hernacki (29), Daniel Telemann Trainer: Heiko Wiesegart (40) Seguin (alle TuS 1860 Magdeburg), Albert Ha- Kevin Oertel, Marvin Römling (beide Union Mittelfeld: Marvin Mäde (22), Arne Schiefer (22), Patrick Stamm (22) Zugänge: Stefan Gründer (SV Seegrehna) lilaj (VfL Halle), Steven Walther (Ummendor- Sandersdorf), Christoph Römling (SV Dessau (28), Tim Girke (28), Benjamin Sacher (29), Mittelfeld: Rico Hoffmann (29), Jan Eber- Abgänge: Sascha Prüfer, Marvin Kleinschmidt fer SV), Dennis Schardt (SG Calden/Meimbres- 05) Denny Hevekerl (20), Lucas Krüger (22), hardt (34), Kevin Gierz (23), Paul Ahlert (23), (beide Graf Zeppelin Abtsdorf) sen), Patrick Kemter (Zukunft Magdeburg), Abgänge: Chris Jäschke (SV Tapfer Leipzig), Christopher Kessler (27) Maximilian Cachay (24), Fabian Hanetzog Magdy Abdelfatah (SV Buschdorf), Vitus Kraft Sebastian Scholz (LSG Löbnitz) Angriff: Dmytro Yemchuk (22), Pascal (24), Lucas Einenkel (22), Alexander Koch (22) Magdeburger SV Börde (eigene Jugend) Hampel (21), Philipp Neubauer (24) Angriff: Alexander Gründler (29), Pawel Ku- Abgänge: Kenny May, Isaac Bimenyimana SV Eintracht Elster Trainer: Ingo Herrmanns (43) dyba (29), Max Herzog (22), Jonas Milach (18) Tor: Robert Leonhardt (26), Christian Mertens (beide MSC 1899 Preussen), Tobias Erdmann Zugänge: Christopher Kessler, Philipp Neu- Trainer: Enrico Brandt (44) (32), (pausiert), Walery Ortmann, Linus Braun, Tor: Ondrej Bocek (19), Csaba Juhasz (29), bauer (SV Seehausen), Eugen Schunaew, Zugänge: Paul Ahlert (Edelweiß Arnstedt), Abwehr: Tom Kolodziej (26), Philipp Heise Manuel Royer, Tobias Schmidt, Jan Ohlendorf, Abwehr: Marcus Furchner (33), David Küh- Pascal Hampel (beide Zweite Mannschaft), Richard Ahlert (Edelweiß Arnstedt), Maxi- (29), Tom Freisleben (25), Eric Backhoff (30), Raphael Splanemann (alle unbekannt) nast (30), Frank Lehmann (27), Jakub Picha Marius Maiberg (eigene Jugend) milian Cachay (BSV Halle-Ammendorf), Kai Marcel Scheinhardt (32), Christian Liedtke (26), Jens Puhlmann (34), Rene Rosenberger Abgänge: Carsten Madaus, Christian Madaus Roman Richter (IMO Merseburg), Jan Ronne- (30), Brian Schuller (26), Ebrahim Almasri (33), Alexander Steudte (21), Martin Thauer (beide Burger BC), Thomas Gießmann (TSV berger, Jonas Milach (beide TSV Schochwitz), (24) SV Blau-Weiß Zorbau (27), Pawel Wojciechowski (33) Schackensleben), Tobias Herrmann (SV Irxle- Max Herzog (Blau-Weiß Leipzig) Mittelfeld: Daniel Zoll (25), Benjamin Lohse Mittelfeld: Joern Engelhardt (18), Lucas Kön- ben), Rene Hasse (Ummendorfer SV), Dennis Abgänge: Tom Kupke (MSC Preussen), Vik- (27), Kevin Wunderling (26), Sascha Sommer Tor: Dennis Dickmann (20), Tobias Grün (22), necke (18), Tim Körnig (30), Felix Röder (25), Girke (unbekannt) tor Ramon Roldan Arias (Edelweiß Arnstedt), (29), Maik Leonhardt (28), Henri Conrad (18), Nico Wasewitz (24) Kevin Schüler (28), Pitt Schultz (22), Konrad David Hänseler (unbekannt) Felix Marquardt (18), Alexander Gabriel (19), Abwehr: Janick Eiteljörge (23), Martin Schramm (18), Benjamin Witt (27) Simon Witt (30), Philipp Müller (28), Tho- Freudenberg (26), Fabian Hietzscholdt (30), Angriff: Norman Henschel (28), Oliver Hin- SV Edelweiß Arnstedt mas Hagedorn (32), Dennis Gehrmann (17), Nejervan Solivani (23), Marvin Zott (21) kelmann (33), Jaromir Motycka (21), Yannick 1.FC Bitterfeld-Wolfen Maximilian Lange (21), Falco Maß (21), Oliver Mittelfeld: Marc Barthmuß (21), Patrick Bau- Schüler (18), Tor: Patrick Alfiado (28), Christian Kurth (30), Wesemeier (26) disch (25), Sebastian Dose (28), Jan Freuden- Trainer: Sven Klebitz Steffen Pinzler (27) Tor: Kevin Krüger (19), Leon Wolf (22) Angriff: Lars Zenker (23), Andres Miguel berg (24), Max Göhring (25), Michael Lerchl Zugänge: Ondrej Bocek, Jaromir Motycka, Ja- Abwehr: Tom Butzmann (26), Adrian Geb- Abwehr: Christoph Döring (30), Kevin Elflein Villaroel Uriona (31), Lorenzo David Acosta (17) (31), Sebastian Löbnitz (24), Andreas Richter kub Picha (alle Tschechien), Norman Henschel hard (25), Marcel Großmann (33), Patrick Li- (21), Vladislav Klassen (19), Vincent Merker Trainer: André Hoof (39) (28), Maik Witt (27) (SG Trebitz), Konrad Schramm (Allemannia nek (20), Mark Schröder (21) (20), Kai Müller (33), Lukas Rasenberger (19), Zugänge: Lars Zenker (Eintracht Hohen- Angriff: Arno Dwars (22), Maik Kunze (40), Jessen) Mittelfeld: Mustapha Amari (23), Julian Rico Röthling (29), Daniel Trettner (35) warthe), Maximilian Lange (Lokomotive Jeri- Falko Löser (26), Christopher Luther (27), Abgänge: Tony Matthias, Fabian Schlüter Baum (24), Matthias Deumelandt (31), Rick Mittelfeld: Michael Gohla (28), Richard chow), Andres Miguel Villaroel Uriona (Zweite Alexander Palme (26), Khemgin Solivani (26), (beide Graf Zeppelin Abtsdorf), Lucas Almei- Eilfeld (27), Clemens Hippe (18), Robin Köhler Gudßend (21), Gazmend Jefkay (19), Marvin Mannschaft), Henri Conrad, Felix Marquardt, Felix Zech (19) da (Union Sandersdorf), Robin Brandenburg (21), Enrico Mania (31), Philipp Mohr (25), Ste- Kauna (19), Mario Kövari (33), Jan Riediger Alexander Gabriel, Dennis Gehrmann (alle ei- Trainer: Maik Kunze (40) (Rot-Weiß Kemberg), Nicolas Hesse (Rot- phan Neigenfink (26), Victor-Ramon Roldán- (31), Robert Römer (31), Kai Tkalec (28), Raik gene Jugend) Zugänge: Dennis Dickmann, Marvin Zott, Weiß Seyda) Aufgebote | 11

LANDESLIGA NORD

Germania Olvenstedt TuS Schwarz-Weiß Bismark SV Förderstedt Burger Ballspiel Club 08

Tor: Manuel Herzog (29), Maik Wende (34), Tor: Hannes Gust (23), Niklas Kannenberg Tor: Marco Janich (27), Ergys Tuci (18) Tor: Dominik Schumann (23) Christoph Otto (23) (20) Abwehr: Niklas Arms (18), Axel Böttger (26), Abwehr: Jonas Grundmann (19), Amin Musah Abwehr: Max Böhme (25), Michael Frank Abwehr: Martin Köhn (30), Artem Sikulskyi Christian Conrad (27), Philipp Früchtel (23), (21), Erik Teege (31), Philip Rießling (19), Tom (28), Martin Freiknecht (31), Marcel Grasse (26), Tobias Rogge (24), Florian Knoblich Maximilian Loch (25), Maik Teutloff (26) Saager (22), Hannes Schock (26), Henryk (26), Matthias Meinecke (26), Rene Müller (20), Felix Knoblich (23), Max Döllnitz (18), Mittelfeld: Nadr Al Haimi (23), Vincent Apelt Gottschalk (19), Carsten Madaus (34), Marcel (33), Stephan Nolte (31), Niclas Schick (17), Jonas Gagelmann (21) (21), Devis Drici (27), Hogir Isa (23), Necirvan Probst (34) Isa (25), Przemyslaw Kucybala (32), Alexan- Thomas Zabel (31) Mittelfeld: Christoph Grabau (33), Max Voigt Mittelfeld: Philipp Teele (20), Lucas Friedrich der Schmutzler (28), Chris-Mario Tietzel (25), Mittelfeld: Daniel Dinter (27), Sebastian (19), Michael Metzger (35), Daniel Grützma- (21), Jonas Fischer (23), Max Rose (20), Ronan Gasch (33), Patrick Kohrmann (28), Christian Enrico Tietzel (45) cher (27), Marcel Leutz (26), Luis Motejat (20), Rene Schönfelder (19), Christian Madaus (32), Loth (31), Robert Puchowka (27), Florian Rei- Angriff: Hussein Alkabib (23), Rifat Rrakulli Michael Fichte (20), Frederic Lange (18), Ivan Andreas Lenz (25), Wesley Hähre (19) chert (26), Mirko Schröter (32), Oliver Wrage (23), Marko Ulbrich (41) Pylypchuk (26) SV Union Heyrothsberge Angriff: Jack Schubert (23), Ladji Lahi (30) Trainer: Marko Ulbrich (41) Angriff: Philipp Grempler (24), Eric Bartsch Sidibe (19) Angriff: Andreas Bode (33), Richard Hart- Zugänge: Chris-Mario Tietzel (Drohndorf/ (28), Carlo Rämke (30), Alexander Meyer (22), Trainer: Marcel Probst (34) mann (22), Stefan Kauczor (28), Henriko Lehr- Mehringen), Vincent Apelt (SC Seeland), Er- Tor: Christopher Biegelmeier (21), Norman Steffen Rogge (31), Eric Wagener (22) Zugänge: Marcel Probst, Wesley Hähre, Ladji mann (20), David Schäfer (31) gys Tuci (Union Schönebeck), Marko Ulbrich, Reinhold (28), Ralph Klinkau (29) Trainer: Dirk Grempler (49) Lahi Sidibe (alle Germania Halberstadt II), Trainer: Markus Goldmann (28) Rifat Rrakulli, Alexander Schmutzler (alle Abwehr: Marcel Gieseler (30), Christian Zugänge: Eric Wagener (Möringer SV), Max Christian Madaus, Carsten Madaus (beide Zugänge: Stefan Kauczor (Groß Santersle- Union Schönebeck II), Hussein Alkabib (FC Krümling (28), Nico Nazare Vaz (25), Martin ben), Henriko Lehrmann (VfB Ottersleben Döllnitz, Frederic Lange, Jonas Gagelmann Hettstedt), Michael Moravek, Lukas Kesner, Peukert (21), Patrick Stockmann (31), Max Haldensleber SC), Andreas Lenz (Lok Bran- II), Maik Wende (reaktiviert), Stephan Nolte, (alle eigene Jugend) Niklas Arms, Dominik Kocur, Vladislav Kesner, Zimmermann (29) denburg), Jack Schubert (Goslarer SC), Henryk Niclas Schick (Zweite Mannschaft) Abgänge: Max Preuss (unbekannt) Tomas Rezny Mittelfeld: Florian Böning (24), Nils Fischer Gottschalk, Ronan Rene Schönfelder (beide Abgänge: Florian Dethlefsen (Union Schöne- Abgänge: Manuel Gitschat (Germania Olven- (31), Marco Frigerio (20), Eric Horn (28), Chri- eigene Jugend) stedt II), Marcus Bolze (SV Staßfurt), Florian Abgänge: Wilker Rocha Santos, Gabriel Viera beck), Dominik Hausmann (1.FC Magdeburg FC Einheit Wernigerode stian Kloska (28), Tim Rieche (19), Tobias II), Rico Schönberg (Studium) Abram (SV Staßfurt II), Tobias Hausdorf (VfB Thormeier (29), Karsten Völckel (30) dos Santos (beide TuS Siegfried Wahrburg), Neugattersleben), Michael Buschke (Karrie- Angriff: Marcus-Antonio Bach (25), Mike Pin- Paolo-Guiseppe Provenzano, Lucas Schmidt Tor: André Helmstedt (30), Robert Schmidt reende), Felix Tänzer (Radegast/Fuhnetal) (Eintracht Gommern), Sergiy Pitel (Mecklen- SV Irxleben 1919 no (27), Daniel Stridde (29), Gino Tandel (21) (21) Trainer: Torsten Marks (43) burg Schwerin), Ruslan Filypschuk, Steven Abwehr: Mark Bartels (20), Christoph Brait- TSG Calbe Zugänge: Norman Reinhold (MTV Welsle- Peseke (beide unbekannt) Tor: Daniel Koch (25) maier (30), Sascha Fiege (27), Matthias Gün- ben), Marcel Gieseler (Rot-Weiß Zerbst), Flori- Abwehr: Frank Langwinski (35), Adrian Reich ther (29), Niclas Kleiner (27), Alexander Kopp an Böning (MSC Preussen), Gino Tandel (TuS Tor: Benjamin Richter (29), Lucas Schulz (20), (31), Philipp Hartmann (24), Christopher (34), Kevin Richardt (28), Sebastian Schenk 1860 Magdeburg II) Philip Küster (18), Rico Willner (28) Partsch (28), Norman Thiele (24), Daniel Hel- (28), Oliver Schmidt (32), Danny Wersig (22) Abgänge: Andreas Wawilow (Studium been- MSC Preussen 1899 Abwehr: Keven Harms (34), Alexander Voigt mecke (28), Andreas Krause (24), Christopher Mittelfeld: Max Binsker (26), Christian Ha- det), Christopher Schumburg (pausiert) (32), Christian Baartz (22), Matthias Buszko- Plate (29), Steffen Worlich (29) renberg (23), Yunus-Kevem Leventyüz (27), Tor: Tino Euler (32), Steven Ebeling (33) wiak (25), Matthias Oehme (27), Pascal We- Mittelfeld: Tino Ahlemann (24), Tim Ahle- Lukas Pätznik (20), Mateusz Rogacki (28), Abwehr: Tom Kupke (24), Marcel Böer (23), ber (22), Philip Schönian (25), Tomas Elmat SV 1890 Westerhausen mann (24), André Beck (25), Stefan Kotulla Tassilo Werner (29), Jörg Wienert (30), Andy Marcus Preuss (22), Patrick Appel (34), (25) (29), Simon Schwenke (22), Paul Stier (23), Wipperling (25) Robert Renger (31) Jan Voigt (24), Kevin Köhler (27), Steven Hahn Mittelfeld: Florian Schmidt (23), David Lull Angriff: Rouven Blecker (19), Nicolas Perplies, Tor: Erik Elsner (31), Danny Geuer (21) Mittelfeld: Lukas Schulze (17), Marvin Win- (27), Martin Zander (30) (17), Vit Fiser (28), Lucas Michaelis (21), Chris Tobias Plantikow (32), Nick Schmidt (25), Abwehr: Steven Pflug (23), Eicke Timpe (28), delband (29), Anas Bouslous (21), Daniel Trinh Angriff: Timo Lange (25), Ronny Krüger Rose (18), Evgeni Denisenko (18), Marius Sturm (20) Marcel Fricke (27), Felix Kanter (20), Sebasti- (23), Isaac Bimenyimana (24), Tobias Tietz (31), Max Tietz (27), Tobias Herrmann (29), Angriff: Lucas Dübecke (22), Thomas Hellige Trainer: Alexander Kopp (34) an Werner (31), Laurin Kreß (19), Steffen Kittke (29), Kevin Knöfler (30), Oliver Gase (27), Da- Norman Moß (28) (30), Justin Denis Jakobs (18), Maik Adrian Zugänge: Danny Wersig, Rouven Blecker (bei- (30), Lukas Kasten (20) niel Sommermeyer (28) Trainer: Thomas Sauer (47) (34), Enrico Palm (29), Alexander Schellbach de Germania Halberstadt), Max Binsker (Stahl Mittelfeld: Marco Michaelis (33), Ronny Angriff: Virginjus Dapkus (45), Steve Röhl Zugänge: Tim Ahlemann (FSV Barleben), (20) Thale), Nicolas Perplies (Germania Wernigero- Borchardt (31), Kai Rathsack (25), Jakob Frye (29), Kenny May (24), Martin Liebold (33), Martin Zander (Edelweiß Arnstedt), Norman Trainer: Marko Fiedler de), Mark Bartels (TSV Lengde) (18), Daniel Weber (27), Gorden Stammer Christopher Birke (30) Moß (Groß Santersleben), Tobias Herrmann Zugänge: Lucas Schulz, Chris Rose (beide (22), Julian Helmdag (18), Christoph Klöppel (Haldensleber SC), Steffen Worlich (Zweite Abgänge: Philipp Hinze (USC Paloma), Union Schönebeck), Evgeni Denisenko (Aska- Trainer: Alexander Daul (40) (25), Oliver Dolch (20), Steffen Hägemann Mannschaft) Kevin Wellhausen (Zweite Mannschaft) nia Bernburg), Philip Küster, David Lull, Justin Zugänge: Tino Euler (Groß Santersleben), (26), Sören Maulhardt (31) Abgänge: Daniel Hanlangk, Sören Schott Denis Jacobs (alle eigene Jugend) Tom Kupke (Romonta Amsdorf), Isaac Bime- Sven Noack (Calbe II), August Angriff: Friedrich Reitzig (32), Lars Timpe (beide pausieren), Matthias Bruchmüller, Abgänge: nyimana, Kenny May (beide Fortuna Magde- FSV Grün-Weiß Ilsenburg Schultz, Stefan Ristowski (beide unbekannt) (30), Daniel Krämer (20), Maik Günther (32) Phillip Kölling (beide Zweite Mannschaft), burg), Oliver Gase (MSV Börde), Daniel Som- Trainer: Karsten Armes (50) Sebastian Deumeland, Maik Schulze (beide mermeyer (VfB Ottersleben), Christopher Bir- Zugänge: Daniel Krämer, Felix Kanter, Laurin Alte Herren) Tor: Artur Ceglarek (19), Sascha Pohl (27), ke (Ummendorfer SV), Anas Bouslous (Zweite VfB Ottersleben Kreß, Jakob Frye (alle Germania Halberstadt Marian Robra (20), Mike Stötzner (43) Mannschaft) II), Gorden Stammer, Julian Helmdag (Blan- Abwehr: Sven am Ende (28), Konrad Babecz- Abgänge: Florian Böning (Union Heyroths- Tor: Benjamin Wende (29), Christoph Breit- kenburger FV), Kai Rathsack (Stahl Thale), SV Stahl Thale ko (26), Marcel Bräunel (31), Bartosz Dzieciol berge), Nico Kietzmann (Wacker Felgeleben), meier (34) Maik Günther (Stahl Blankenburg/Timmen- (19), Maik Eggert (27), Martin Enigk (30), André Tiepke (VfB Ottersleben II), Manuel Abwehr: Antonio Oesterhoff (28), Christian rode) Tor: Florian Hottelmann (28), Richard Janzick Matthias Enigk (26), Lucas Hanns (21), Patrick Kaschlaw (in den Trainerstab), Christian Glo- Meyer (28), Aldo Schmeil (28), Lukas Prenzer Abgänge: Florian Brinkmann (Concordia (17), Nico Picek (33), Axel Schröder (18) Jürgens (21), Shala Klaidi (19) de (Karriere beendet), Hannes Berger (unbe- (24), Robert Reichel (28), Daniel Angueira Rey Harzgerode) Abwehr: Nick Bamberg (19), Hannes Gärt- Mittelfeld: Marcin Ankudowicz (26), Tommy kannt) (25), Benedikt Plehn (19), Alexander Degraf ner (18), Jonas Kohl (21), Marcel Köhler (21), Berndt (29), Pascal Dreher (27), Chris Heimlich (25), Florian Braunert (19) Patrick Mämecke (33), Felix Pollack (18) (29), Andy Hentschel (28), Tobias Krumbholz Mittelfeld: Matthias Malchau (27), Florian SSV Havelwinkel Warnau 2000 Mittelfeld: Florian Arndt (17), Reinis Broders (27), Dawid Lozinski (27), Nils Maneke (28), Purrucker (26), Max Stockhaus (25), Marcel (25), Andy Drechsel (35), Tobias-Stefan Fahl- Benedict Neugebauer (20), Jörg Treziak (32), SV 09 Staßfurt Könning (31), Fabian Jahns (31), Lennart Rich- Tor: Gordon Damker (32), Markus Bunkus (27) diek (22), Andy Lippert (26), Artjoms Lons- Fabian Zeidler (23) ter (19), Maximilian Döring (20), Rene Sla- Abwehr: Tibor Borbély (28), Martin Buricke cakovs (25), Alexander Michaelis (26), Rene Angriff: Maximilian Krause (24), Camillo winsky (34), Malte Kuhne (28), Sebastian Ro- (30), Stefan Heinrich (27), Hugo Camargo Tor: Tobias Witte (30), Philipp Beier (23), Da- Neuendorf (31), Max Rösner (18) Maak (18), Marcel Reuss (29), Jozef Ulicny se (20), Chris Bierwirth (21), Maurice Heinrich Lacerda de Souza (20), Steffen Ruß (30), Ste- ve Nöpel (19) Angriff: Nico Engel (37), David Gerbothe (32), (25) (20), Sebastian Gude (26), Enrico Czommer fan Schulz (29), Sascha Walther (30) Abwehr: Marcel Mähnert (30), Chris Matthias Ramon Köhler (21), Kai Meldau (26), Maximili- Trainer: Melanie Piatkowski (32) (23), Valentin Pung (18), Patrick Podehl (28) Mittelfeld: Sven Ahlendorf (42), Kevin Ber- Horstmann (25), Matthias Nagel (24), Toni an Schmidt (19), Konrad Sillmann (18) Zugänge: Marcin Ankudowicz (Goslarer SC), Angriff: Ilias Gkotzias (25), Matthias Diete- Härtge (24), Steven Stachowski (26), Maximi- Trainer: Marcel Tietze (38) tram (32), Christian Bresigke (30), Keven Artur Ceglarek, Bartosz Dzieciol (beide Aus- richs (31), Kevin Junge (23), Tobias Heinick (19), lian Moye (24), Tim Witte (18) Zugänge: Andy Drechsel, Patrick Mämecke, Brömme (28), Benjamin Döring (25), René land), Jozef Ulicny (SG Leinefelde), Sascha Toni-Vincent Haberland (22), Chris Katte (28) Mittelfeld: Markus Müller (27), Michael Tobias-Stefan Fahldiek (alle Germania Nein- Gerngroß (31), Timm Hensel (30), Mirko Kei- Pohl (Eintracht Osterwieck) Trainer: Mario Katte (48) Schmidt (32), Dustin Abresche (20), Felix stedt), Max Rösner (Germania Gernrode), Re- per (33), Marvin Kublik (27), Joshua Oberschal Abgänge: Niclas Bollmann (Rot-Weiß Ab- Zugänge: Christoph Breitmeier, Alexander Jesse (26), Matthias Lieder (29), David Siegel ne Neuendorf (Grün-Weiß Rieder), Nick Bam- (23), Felix Püschel (28), Sebastian Schmidt benrode), Sebastian Fabich (Blankenburger Degraf, Florian Braunert, Maximilian Döring, (22), Nick Unger (20), Markus Bolze (28) berg (Germania Halberstadt II), Felix Pollack, (29), Wilhelm Schulz (23) FV), Martin Gottowik (Quedlingburger SV), Sebastian Rose, Sebastian Gude, Toni-Vincent Angriff: Yuri Alef Dos Santos Souza (24), Angriff: Benjamin Kollmann (29), Stefan Konrad Sillmann, Maximilian Schmidt (alle Haberland, Chris Katte (alle Union Schöne- Kevin Henneberg (Eintracht Osterwieck), Ricardo Hain (20), Torsten Meier (29), Kevin Stein (28), Lukas Möller (19), Matthias Härtl eigene Jugend) beck), Max Stockhaus (Stahl Thale), Enrico Alexander Himburg (Germania Wernigerode), Schmoock (33) (35) Abgänge: Dominik Keber, Florian Köhler (bei- Czommer (Post Magdeburg), Valentin Pung (1. Sebastian Mrochen (FSG Drübeck), Steven Trainer: Ralf Franke (47) Trainer: Jens Liensdorf (36) de Ummendorfer SV), Max Binsker (Einheit FC Magdeburg), Kevin Junge (Kleinmühlingen/ Boas (Karriereende), Jakub Chabera, Frank Zugänge: Benjamin Döring, Wilhelm Schulz Zugänge: Matthias Härtl (Edelweiß Arn- Wernigerode), Kai Rathsack (SV Westerhau- Zens) Rosenthal (beide unbekannt) (beide FSV Havelberg), Stefan Heinrich stedt), Marcus Bolze (SV Förderstedt), Dave sen), Max Stockhaus (VfB Ottersleben), Nico Abgänge: Nico Köhler (Olympia Schlan- (Schwarz-Rot Neustadt) Nöpel (TSG Unseburg/Tarthun) Höffgen (Germania Gernrode), Sebastian stedt), Dennis Quirin (unbekannt), Daniel Abgänge: Mathias Nielebock, Michael Zuge- Abgänge: Patrick Lissek (Karriereende) Thimm (Quedlinburger SV), Tom Hufmüller Sommermeyer (MSC Preussen) (unbekannt) hör (beide Karriereende) Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung der Volksstimme Spielplan Fußball-Salzl Wohnen in Barby Heim Gast Anstoß Tipp Ergebnis Heim Gast Pömmelter Straße 10, Barby Freitag, 18.08.2017 Sonntag, 05.11.2017 sanierte und helle Wohnung, Bad mit Wanne, 3-Raum, WF: 79,04 m2, SV R/W Groß Rosenburg TSG Calbe II 18:30 : : FSV Drohndorf-Mehringen Egelner SV Germania GM: 395,20 € zzgl. NK, Verbrauchsausweis 56,0 kWh (m²*a) SV Rathmannsdorf SV R/W Groß R Sonntag, 20.08.2017 TSG Calbe II TSG Unseburg/T Am Schenkenweg 8a, Barby FSV Drohndorf-Mehringen SV Lok Aschersleben 14:00 : : SSV Eintracht Winningen SV Lok Aschersl 2 3-Raum-WE: 68,60 m , GM: 274,40 € zzgl. NK, Erdgeschoss mit Balkon, SV Rathmannsdorf SV Einheit Bernburg 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV 09 Staßfurt II Verbrauchsausweis 71,0 kWh (m²*a) Egelner SV Germania SSV Eintracht Winningen 14:00 : : SV Wolmirsleben SV Wacker 90 F Pömmelter Straße 10, Barby SV Blau-Weiß Pretzien VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : SV Blau-Weiß Pretzien spielfrei 1-Raum-WE: 48,84 m2����������������������������������������������� SV 09 Staßfurt II TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : Sonntag, 12.11.2017 WE, Bad mit Dusche, Verbrauchsausweis 56,0 kWh (m²*a) SV Wolmirsleben spielfrei TSG Unseburg/Tarthun VfB 1921 Neuga Egelner SV Germania SV Rathmannsdorf Telefon 039298/3491 www.wobau-barby.de Sonntag, 27.08.2017 SV Blau-Weiß Pretzien SV Wolmirsleben TSG Unseburg/Tarthun SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben SV Einheit Bernbur VfB 1921 Neugattersleben SV R/W Groß Rosenburg 14:00 : : SV 09 Staßfurt II SSV Eintracht W Dachneueindeckungen TSG Calbe II Egelner SV Germania 14:00 : : SV Lok Aschersleben TSG Calbe II Flachdacharbeiten SSV Eintracht Winningen SV Rathmannsdorf 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg spielfrei Schornsteinköpfe SV Wolmirsleben FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : SV Lok Aschersleben SV 09 Staßfurt II 14:00 : : Samstag, 18.11.2017 Dachklempnerarbeiten SV Einheit Bernburg spielfrei FSV Drohndorf-Mehringen SV Rathmannsdorf Giebel- und VfB 1921 Neugattersleben SV Lok Aschersl TSG Calbe II SV 09 Staßfurt II STEITZ GMBH Erkerverkleidungen Sonntag, 10.09.2017 STEITZ GMBH SSV Eintracht Winningen SV Wacker 90 F Schieferarbeiten SV 09 Staßfurt II FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV Blau-Weiß P DACHDECKER : : DACHDECKER Solar- und Photo- SV Rathmannsdorf TSG Calbe II 14:00 SV Wolmirsleben SV R/W Groß R MEISTERBETRIEB voltaikanlagen Egelner SV Germania VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : Egelner SV Germania spielfrei MEISTERBETRIEB SV Blau-Weiß Pretzien TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : An den Bodewiesen 11 Tel.: 0 39 25/28 22 17 SV Wacker 90 Felgeleben SV Lok Aschersleben 14:00 : : Sonntag, 03.12.2017 SV Wolmirsleben SV Einheit Bernburg 14:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen TSG Unseburg/T 39444 Hecklingen Fax: 0 39 25/28 22 23 SSV Eintracht Winningen spielfrei Egelner SV Germania SV Wolmirsleben SV R/W Groß Rosenburg SV Einheit Bernbur Samstag, 16.09.2017 SV Blau-Weiß Pretzien SSV Eintracht W SV Einheit Bernburg FSV Drohndorf-Mehringen 15:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben TSG Calbe II SV 09 Staßfurt II VfB 1921 Neuga Sonntag, 17.09.2017 SV Rathmannsdor spielfrei : : TSG Unseburg/Tarthun SV R/W Groß Rosenburg 14:00 Sonntag, 10.12.2017 : : VfB 1921 Neugattersleben SV Rathmannsdorf 14:00 TSG Unseburg/Tarthun SV Lok Aschersl SSV Eintracht Winningen SV Wolmirsleben 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben SV Wacker 90 F SV 09 Staßfurt II SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : TSG Calbe II SV Blau-Weiß P SV Lok Aschersleben SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : SSV Eintracht Winningen SV R/W Groß R TSG Calbe II spielfrei SV Einheit Bernburg Egelner SV Germania SV Wolmirsleben SV Rathmannsdorf Sonntag, 24.09.2017 FSV Drohndorf-Mehringen spielfrei FSV Drohndorf-Mehringen SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : Egelner SV Germania TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : Sonntag, 18.02.2018 SV Lok Aschersleben FSV Drohndorf-Mehring SV R/W Groß Rosenburg SV Lok Aschersleben 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV Rathmannsdorf : : SV Blau-Weiß Pretzien SV 09 Staßfurt II 14:00 SSV Eintracht Winningen Egelner SV Germania : : SV Einheit Bernburg SSV Eintracht Winningen 14:00 TSG Calbe II SV R/W Groß R SV Wolmirsleben TSG Calbe II 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben SV Blau-Weiß P VfB 1921 Neugattersleben spielfrei TSG Unseburg/Tarthun SV 09 Staßfurt II SV Wolmirsleben spielfrei Sonntag, 01.10.2017 TSG Unseburg/Tarthun SV Rathmannsdorf 14:00 : : Sonntag, 25.02.2018 VfB 1921 Neugattersleben SV Wolmirsleben 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben TSG Unseburg/T TSG Calbe II SV Einheit Bernburg 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg VfB 1921 Neuga Egelner SV Germania TSG Calbe II SSV Eintracht Winningen FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : SV Rathmannsdorf SSV Eintracht W SV Wacker 90 Felgeleben SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen SV Wolmirsleben : : SV 09 Staßfurt II SV R/W Groß Rosenburg 14:00 SV 09 Staßfurt II SV Lok Aschersl : : SV Lok Aschersleben Egelner SV Germania 14:00 SV Einheit Bernburg spielfrei Sonntag, 03.10.2017 Sonntag, 04.03.2018 FSV Drohndorf-Mehringen SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : TSG Calbe II SV Rathmannsdorf SV Rathmannsdorf SV Lok Aschersleben 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben Egelner SV Germania Egelner SV Germania SV 09 Staßfurt II 14:00 : : TSG Unseburg/Tarthun SV Blau-Weiß P SV R/W Groß Rosenburg SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : SV Lok Aschersleben SV Wacker 90 F • Reparaturen Gas SSV Eintracht Winningen TSG Calbe II 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV Wolmirsleben • Neuanlagen SSV Eintracht Winningen spielfrei Sanitär SV Einheit Bernburg VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : • Notdienst Heizungsservice TSG Unseburg/Tarthun spielfrei Sonntag, 03.06.2018 FSV Drohndorf-Mehringen SV 09 Staßfurt II Sonntag, 15.10.2017 TSG Unseburg/Tarthun SV Wolmirsleben 14:00 : : Sonntag, 11.03.2018 VfB 1921 Neugattersleben SSV Eintracht Winningen 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg TSG Unseburg/T Minkus & Sohn GbR SV Rathmannsdorf VfB 1921 Neuga Meisterbetrieb TSG Calbe II FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : : : SV Wolmirsleben SSV Eintracht W SV Blau-Weiß Pretzien SV R/W Groß Rosenburg 14:00 FSV Drohndorf-Mehringen SV Einheit Bernbur : : SV Wacker 90 Felgeleben Egelner SV Germania 14:00 SV Wacker 90 Felgeleben SV 09 Staßfurt II : : SV 09 Staßfurt II SV Rathmannsdorf 14:00 SV Blau-Weiß Pretzien SV Lok Aschersl H.-Kasten-Str. 40 • 39218 Schönebeck SV Lok Aschersleben spielfrei TSG Calbe II spielfrei Tel.: 0 39 28 / 40 36 34 • Funk: 01 72 / 3 28 62 04 Sonntag, 22.10.2017 Sonntag, 18.03.2018 FSV Drohndorf-Mehringen SV R/W Groß Rosenburg 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben FSV Drohndorf-Mehring SV Rathmannsdorf SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : TSG Unseburg/Tarthun Egelner SV Germania Egelner SV Germania SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : SV Lok Aschersleben SV R/W Groß R Autoengel Schladitz TSG Calbe II VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : SV 09 Staßfurt II SV Blau-Weiß P Kfz-Meisterbetrieb SV Einheit Bernburg TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : SSV Eintracht Winningen SV Einheit Bernbur SV Wolmirsleben SV Lok Aschersleben 14:00 : : TSG Calbe II SV Wolmirsleben SV 09 Staßfurt II spielfrei VfB 1921 Neugattersleben spielfrei Ingo Schladitz Sonntag, 25.03.2018 Kraftfahrzeugtechnikermeister Sonntag, 29.10.2017 SV Rathmannsdorf TSG Unseburg/T TSG Unseburg/Tarthun SSV Eintracht Winningen 14:00 : : Magdeburger Straße 250 a SV Wolmirsleben VfB 1921 Neuga VfB 1921 Neugattersleben FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : SV Einheit Bernburg TSG Calbe II 39218 Schönebeck SV R/W Groß Rosenburg Egelner SV Germania 14:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen SSV Eintracht W Tel. (0 39 28) 42 55 25 SV Blau-Weiß Pretzien SV Rathmannsdorf 14:00 : : SV Blau-Weiß Pretzien SV Wacker 90 F Fax (0 39 28) 42 55 26 SV 09 Staßfurt II SV Wolmirsleben 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg SV 09 Staßfurt II Funk (01 73) 2 41 15 22 E-Mail: [email protected] SV Lok Aschersleben SV Einheit Bernburg 14:00 : : Egelner SV Germania SV Lok Aschersl SV Wacker 90 Felgeleben spielfrei Salzlandliga 2017/18 Anstoß Tipp Ergebnis Heim Gast Anstoß Tipp Ergebnis ������� Sonntag, 08.04.2018 Germania 14:00 : : SV Blau-Weiß Pretzien FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : oß Rosenburg 14:00 : : SV 09 Staßfurt II Egelner SV Germania 14:00 : : g/Tarthun 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben SV R/W Groß Rosenburg 14:00 : : : : ������ ok Aschersleben 14:00 TSG Calbe II SSV Eintracht Winningen 14:00 : : furt II 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben SV Einheit Bernburg 14:00 : : Seit 17 Jahren für Sie vor Ort : : er 90 Felgeleben 14:00 TSG Unseburg/Tarthun spielfrei ��������� �������������������

Sonntag, 27.05.2018 attersleben 14:00 : : SV Lok Aschersleben SV Rathmannsdorf 14:00 : : ������������������������������� athmannsdorf 14:00 : : ������������������������������������������������������������������������ eben 14:00 : : Sonntag, 15.04.2018 Einheit Bernburg 14:00 : : SV Wolmirsleben TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : acht Winningen 14:00 : : SSV Eintracht Winningen VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : Gut bedacht! 14:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen TSG Calbe II 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : Egelner SV Germania SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : BUSCHE

: : ZELTANLAGEN GmbH&Co.KG athmannsdorf 14:00 : : SV Rathmannsdorf SV 09 Staßfurt II 14:00 ok Aschersleben 14:00 : : SV Lok Aschersleben spielfrei Planen/LKW-Planen furt II 14:00 : : er 90 Felgeleben 14:00 : : Sonntag, 22.04.2018 Carportverkleidungen SV R/W Groß Rosenburg FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : eiß Pretzien 14:00 : : Markisen nach Maß oß Rosenburg 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben SV Rathmannsdorf 14:00 : : SV Blau-Weiß Pretzien Egelner SV Germania 14:00 : : Hallen/Lagerhallen VfB 1921 Neugattersleben TSG Calbe II 14:00 : : TSG Unseburg/Tarthun SV Einheit Bernburg 14:00 : : Fest-/Party-/Schutzzelte g/Tarthun 13:00 : : SV Lok Aschersleben SV Wolmirsleben 14:00 : : Verleih & Verkauf eben 13:00 : : SV 09 Staßfurt II spielfrei 06408 Ilberstedt • Tel. 0 34 71/3 61 60 • www.busche-zelte.de Einheit Bernburg 13:00 : : acht Winningen 13:00 : : Sonntag, 29.04.2018 13:00 : : SSV Eintracht Winningen TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : LUXUS-KÜCHEN attersleben 13:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : die man sich leisten kann Egelner SV Germania SV R/W Groß Rosenburg 14:00 : : SV Rathmannsdorf SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : DieDie Küche K nach Maß : : ok Aschersleben 13:00 : : SV Wolmirsleben SV 09 Staßfurt II 14:00 : : er 90 Felgeleben 13:00 : : SV Einheit Bernburg SV Lok Aschersleben 14:00 eiß Pretzien 13:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben spielfrei oß Rosenburg 13:00 : : Stadt Seeland Germania 13:00 : : Sonntag, 06.05.2018 Hoym, Wasserstr. 8-9 athmannsdorf 13:00 : : Egelner SV Germania FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : Tel. 034741-474 SV R/W Groß Rosenburg SV Rathmannsdorf 14:00 : : www.albrecht-kuechen.de TSG Unseburg/Tarthun TSG Calbe II 14:00 : : SV Lok Aschersleben SSV Eintracht Winningen 14:00 : : * Einbaugeräte * Waschvollautomaten * Trockner -Mehringen 14:00 : : SV 09 Staßfurt II SV Einheit Bernburg 14:00 : : * Herde * Geschirrspüler * Kühl- und Gefriergeräte athmannsdorf 14:00 : : SV Wacker 90 Felgeleben SV Wolmirsleben 14:00 : : Kurze Fahrt – Geld gespart Germania 14:00 : : SV Blau-Weiß Pretzien spielfrei oß Rosenburg 14:00 : : eiß Pretzien 14:00 : : Sonntag, 13.05.2018 furt II 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : SV Rathmannsdorf Egelner SV Germania 14:00 : : SV Wolmirsleben SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : : : g/Tarthun 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : attersleben 14:00 : : SSV Eintracht Winningen SV 09 Staßfurt II 14:00 14:00 : : TSG Calbe II SV Lok Aschersleben 14:00 : : acht Winningen 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg spielfrei eben 14:00 : : ok Aschersleben 14:00 : : Sonntag, 20.05.2018 SV Rathmannsdorf FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : SV Lok Aschersleben VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : SV 09 Staßfurt II TSG Calbe II 14:00 : : : : athmannsdorf 14:00 SV Wacker 90 Felgeleben SSV Eintracht Winningen 14:00 : : : : Germania 14:00 SV Blau-Weiß Pretzien SV Einheit Bernburg 14:00 : : : : eiß Pretzien 14:00 SV R/W Groß Rosenburg SV Wolmirsleben 14:00 : : : : er 90 Felgeleben 14:00 Egelner SV Germania spielfrei eben 14:00 : : Sonntag, 08.04.2018 SV Rathmannsdorf spielfrei furt II 14:00 : : Sonntag, 27.05.2018 g/Tarthun 14:00 : : TSG Unseburg/Tarthun FSV Drohndorf-Mehringen 14:00 : : attersleben 14:00 : : SV Wolmirsleben Egelner SV Germania 14:00 : : acht Winningen 14:00 : : SV Einheit Bernburg SV R/W Groß Rosenburg 14:00 : : Einheit Bernburg 14:00 : : SSV Eintracht Winningen SV Blau-Weiß Pretzien 14:00 : : Zuhause im Umland furt II 14:00 : : TSG Calbe II SV Wacker 90 Felgeleben 14:00 : : ok Aschersleben 14:00 : : VfB 1921 Neugattersleben SV 09 Staßfurt II 14:00 : : Tel.: 03 92 68/95 20 Magdeburger Straße 20 • 39435 Egeln • www.umland-wobau.de Sonntag, 04.03.2018 E-Mail: [email protected] SV Lok Aschersleben SV Rathmannsdorf 14:00 : : : : -Mehringen 14:00 FSV Drohndorf-Mehringen spielfrei Germania 14:00 : : : : oß Rosenburg 14:00 Sonntag, 03.06.2018 : : eiß Pretzien 14:00 SV Lok Aschersleben TSG Unseburg/Tarthun 14:00 : : : : Einheit Bernburg 14:00 SV Wacker 90 Felgeleben VfB 1921 Neugattersleben 14:00 : : Container online bestellen : : eben 14:00 SV Blau-Weiß Pretzien TSG Calbe II 14:00 : : SV R/W Groß Rosenburg SSV Eintracht Winningen 14:00 : : Egelner SV Germania SV Einheit Bernburg 14:00 : : SV Rathmannsdorf SV Wolmirsleben 14:00 : : g/Tarthun 14:00 : : remondis-shop.de attersleben 14:00 : : : : Sonntag, 03.06.2018 14:00 REMONDIS acht Winningen 14:00 : : FSV Drohndorf-Mehringen SV 09 Staßfurt II 14:00 : : er 90 Felgeleben 14:00 : : Sachsen-Anhalt GmbH furt II 14:00 : : Union Schönebeck II hat die Mannschaft aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Osterweddinger Chaussee 4 ok Aschersleben 14:00 : : Alle Angaben ohne Gewähr. Quelle: DFB / Stand: 24.07.2017 T 0391 635170 14 | Landesliga - SV 09 Staßfurt

Mit Euphorie und Konstanz Landesliga Punktuell verstärkter SV 09 Staßfurt strebt einen einstelligen Tabellenplatz an Nach vier Jahren Abs- tinenz kehrt der SV 09 Staßfurt wieder in die Landesliga zurück. Die Staßfurter wollen die Auf- stiegseuphorie in die neue Saison transportieren und am Ende einen einstelli- gen Platz erreichen. Ein großer Vorteil ist dabei auch die Konstanz im Kader.

Von Dennis Uhlemann Staßfurt ● Die Fußballer des SV 09 Staßfurt strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Zum ersten Mal haben sie in diesem Jahr den Sparkassen-Cup gewonnen. Mit einem eindrucksvollen 5:0-Sieg im Finale gegen Oberligist Aska- nia Bernburg. Geholfen hat den Staßfurtern dabei sicher auch die Euphorie der vergangenen Saison. Die 09er feierten das Der SV 09 Staßfurt meldet sich nach vier Jahren in der Landesliga zurück (h.v.l.): Michael Schmidt, Benjamin Kollmann, Toni Härtge, Matthias Double aus Pokalsieg und Meis- Härtl, Nick Unger, Steven Stachowski, Dustin Abresche, Matthias Nagel, Markus Müller(m.v.l.) Philipp Beier, Stefan Stein, Tobias Witte, Maximilian terschaft in der Landesklasse III. Moye, Marcus Bolze, Marcel Mähnert, Tim Witte, Physiotherapeut Toni Schreckenberger, Torwart-Trainer Thomas Stümpel (v.v.l.) Matthias Lieder, Und der damit verbundene Auf- David Siegel, Chris Horstmann, Lukas Möller, Dave Nöpel, Co-Trainer Axel Quednow und Trainer Jens Liensdorf. Es fehlt: Felix Jesse. Foto: Lutz Krüger stieg in die Landesliga kitzelte bereits beim Vorbereitungstur- müssen am Anfang so viel wie son der Staßfurter spricht die folgreichen Mannschaft sein. Transfers von Marcus Bolze nier die letzten Prozentpunkte möglich punkten.“ Es gilt, ein Konstanz im Kader. Mit Patrick Der Teamgeist ist riesig. „Ich und Matthias Härtl ist das aus den Spielern heraus. „kleines Polster anzufressen“, Lissek (Karriereende) verlässt kann nur glücklich sein, so ein gelungen. Im off ensiven Be- Und mit dem Erfolg „haben falls es nach der Winterpause nur ein Spieler den Verein. „Das Team trainieren zu dürfen. Die reich ist der SV 09 Staßfurt nun wir wieder jede Menge Selbst- schlechter läuft. Denn das ist ein positives Zeichen Spieler verstehen sich auf und deutlich variabler. Die Qualität vertrauen getankt“, berichtet Ziel der ersten Landesli- für die gute Arbeit, die neben dem Platz super.“ war mit Benjamin Kollmann der Staßfurter Trainer Jens ga-Saison seit 2013 steht hier geleistet wird“, ist Dass keiner den Verein und Stefan Stein bereits da, Liensdorf. „Das müssen wir fest: Ein einstelliger Liensdorf stolz. In der wechselt, spricht nur für die nun kommt aber auch Quanti- mit in die neue Saison neh- Tabellenplatz. „Das ist vergangenen Saison gab 09er. Dazu kommt, dass sich tät hinzu. Und dass Härtl und men“, fordert der Coach. Denn realistisch für uns, wir es so gut wie keine Bau- die Staßfurter noch einmal Bolze sportlich weiterhelfen der erfahrene Liensdorf weiß: müssen erstmal wieder in stellen im Team, alle sind punktuell verstärkt haben. können, zeigte zuletzt auch der „Die Hinrunde lebt mit der der neuen Liga ankommen.“ zufrieden und wollen auch Sich breiter aufzustellen, war Sparkassen-Cup. Euphorie vom Aufstieg. Wir Für eine erfolgreiche Sai- weiterhin ein Teil dieser er- das große Ziel. Und mit den (Fortsetzung auf Seite 15)

• Farben • Bettwaren • Tapeten • Bodenbeläge Freie Kfz-Werkstatt für alle PKW-Typen und • Gardinen • Sonnenschutz Nutzfahrzeugtypen

PKW Nutzfahrzeuge

36,- l*/42,84 l** 44,- l*/52,36 l** Fachbetrieb Fachbetrieb • Reparaturen aller Art • Ausbildung von Kfz-Mechatronikern 39418 Staßfurt • Löderburger Straße 22 • Hol- u. Bringedienst Telefon: 03925 - 930358 • Klimaanlageninspektion/ -Wartung für PKW und LKW • TÜV und AU für PKW Unser Service • SP, Fahrtenschreiber § 57b • Umweltplaketten für Sie: bei uns erhältlich

Straßendienst im Auftrag des ADAC 39418 Staßfurt GmbH Staßfurter Str. (in Richtung Egeln) ຜ 03 92 65/5 20 33 Fax: 03 92 65/5 20 40 Mo.–Fr., 7.00–18.00 Uhr, Sa., 8.00–12.00 Uhr Staßfurt • Löderburger Straße 20 • Tel. 03925/283410 • [email protected] Landesliga - SV 09 Staßfurt | 15

„Wir wollen viele Mannschaft en ärgern“ Landesliga Trainer Jens Liensdorf und der SV 09 Staßfurt freuen sich auf die neue Saison (Fortsetzung von Seite 14) Staßfurter Trainer als beson- Auch die Kritiker, die das ders gefährlich ein. Als Staff el- Überangebot im Sturm für favoriten sieht Liensdorf wie fraglich hielten, wurden be- so viele den MSC Preussen. reits eines Besseren belehrt: Auch Einheit Wernigerode als „Es gab bereits mehrere Spie- „etablierten Verein“ und den le, in denen alle vier gemein- Burger BC mit „großer indivi- sam gespielt haben. Und das dueller Qualität“ traut er eine hat sehr gut geklappt“, so gute Platzierung zu. „Dazu Liensdorf. Spielen die Staßfur- kommt ja immer ein Überra- ter wie in der Aufstiegssaison schungsteam“, sagt der Trai- mit einer Doppelspitze, muss ner. Vielleicht ja der SV 09? Fest sich der Trainer für zwei Spieler steht bei den Staßfurtern nur, entscheiden. Und da werden dass sie sich „sehr freuen auf sicher nicht in jeder Woche die neue Saison.“ die gleichen Stürmer aufl au- fen. „Für die Motivation kann Salzland-Derby am ersten diese Situation nur förderlich Spieltag bei der TSG Calbe sein“, gibt Liensdorf an. Das Auftaktprogramm, die SV 09 führt Talente an die 09er starten am Sonnabend, Landesliga-Mannschaft 19. August, mit einem Salzland- Derby in Calbe, sieht der Trai- Mit Dave Nöpel holten die ner als positiv an. „Sportlicher Staßfurter auch einen weite- Höhepunkt“ wird dann das ren Torwart, der „langsam an Duell mit dem ambitionierten das Team herangeführt“ wer- Mitaufsteiger MSC Preussen den soll. Zudem winkt einigen am fünften Spieltag in Magde- A-Jugendlichen der Sprung in burg sein. „Und natürlich freu- den Kader der ersten Mann- en wir uns auch schon auf die schaft. Tim Witte und Tom Stadtderbys gegen Förderstedt“, Bauermeister trainierten wäh- ist Liensdorf euphorisch. Der rend der Vorbereitung schon jetzige Staßfurt-Coach war ja öfters mit und boten sich an. selbst einige Jahre beim klei- Kommen sie auch in der Lan- nen Nachbarverein als Spieler desliga zum Einsatz? „Sie müs- Matthias Härtl kehrte zum SV 09 zurück. Foto: Steven Schaap und Spielertrainer aktiv. sen sich empfehlen“, fordert Li- ensdorf. Aber Dustin Abresche der vorigen Saison Landesliga gute Dichte geben.“ Die Staß- tiven kennen, was „ganz gut oder Nick Unger zeigen, wie gut gespielt.“ In der Saison 2016/17 furter freuen sich vor allem sein kann“, so der Coach. „Wir Die letzten fünf Jahre die Integration von A-Jugendli- war diese Liga laut dem Trainer auf eine andere Perspektive. werden ganz anders gefordert 2016/2017 LK III 1. Platz chen gelingen kann. noch nicht so stark besetzt wie Waren sie in der vergangenen sein. Wir wollen viele Mann- 2015/2016 LK III 4. Platz Die Staßfurter fühlen sich jetzt in der kommenden Saison. Saison noch in jedem Spiel fa- schaften ärgern.“ Vielleicht tut 2014/2015 LK III 7. Platz für die neue Saison gut aufge- „Ich glaube nicht, dass in die- vorisiert und dazu gezwungen, die Außenseiterrolle in vielen 2013/2014 LK III 9. Platz stellt. Auch wenn Liensdorf zu- sem Jahr ein Team überragt. das Spiel zu machen, lernen Spielen den Staßfurtern gut. 2012/2013 LL Nord 14. Platz gibt: „Ich hätte gerne schon in Es wird sportlich vorne eine sie jetzt auch andere Perspek- Drei Teams schätzt der

Strom+Gas uns im Reisebüro. Wir beraten Sie gern! Sie beraten Wir Reisebüro. im uns

Nähere Informationen zu Terminen und Veranstaltungsorten erhalten Sie bei bei Sie erhalten Veranstaltungsorten und Terminen zu Informationen Nähere aus einer Hand

V 1 Formel und Fußball für Tickets

V 89,– € 89,– ab ab Stunden 5 Flüsse reißende

Canyoning, tiefe Schluchten, Schluchten, tiefe Canyoning,

V

99,– € 99,– ab ab Grillkurs Style US-BBQ

V 199,– € 199,– ab ab Tourenwagen BMW

Rennwagen selber fahren, fahren, selber Rennwagen

V

25,– € 25,– Jetzt ab ab Stunde 1 Paintball

V

299,– € 299,– ab ab iegen fl selber zum Hubschrauber

V

ugmacher-reisen.de e-mail: service@pfl e-mail: Bode

22 90 22 30 - ugmacher-reisen.de www.pfl

10 37 10

0 39 25-30 25-30 39 0 kombi 3À

XJPDFKHU Stadtwerke Staßfurt GmbH

39418 Staßfurt 39418 Athenslebener Weg 15 Str. 88 Str. Reisebüro Reisebüro 2019 39418 Staßfurt

Hohenerxlebener Hohenerxlebener sichern! www.sw-stassfurt.de Foto: Antonio Gravante/Fotolia.com 16 | Landesliga - TSG Calbe

Die TSG Calbe in der Saison 2017/18: (h.v.l.) Co-Trainer Matthias Oehme, Thomas Hellige, Phillip Schönian,Matthias Buszkowiak, Enrico Palm, Kapitän Keven Harms, Torwart- Trainer Christian Harant, Mannschaftsbetreuer Detlef Sobczak, (M.v.l.) Trainer Marko Fiedler, Lucas Michaelis, Alexander Voigt, Alexander Schellbach, Evgeni Denisenko, Pascal Weber, Tomas Gernat, Physiotherapeutin Anne Greiser, (v.v.l.) Chris Rose, David Lull, die Torhüter Rico Willner, Philip Küster und Benjamin Richter, sowie Christian Baartz und Lucas Dübecke. Es fehlen: Maik Adrian, Florian Schmidt, Vit Fiser, Justin Denis Jakobs und Lucas Schulz. Fotos (3): Franziska Herz Mannschaft muss hinter dem Ziel stehen Landesliga Calbenser müssen sich durch Bereitschaft und Willen auszeichnen Ein konkretes Ziel für die ist für das Trainerteam nicht bei Spielen angetreten sind, bevorstehende Saison ganz nachvollziehbar. Aber die kann einem angst werden.“ alte Saison ist vorbei, das Tief Zwar ist dieser Zustand auch ließe sich nur mit dem vergessen. auf die Urlaubszeit zurückzu- Willen und dem Einsatz Die bevorstehende Spiel- führen, doch die TSG-Trainer der gesamten Mannschaft zeit und vor allem die ersten erwarten nun mal auch eine erreichen, betont TSG- Pfl ichtspiele nehmen die Cal- hohe Trainingsbereitschaft benser erst einmal befreit in und großen Trainingswillen. Coach Marko Fiedler. Angriff . „Oben mitspielen“ „Diese Punkte werden wir in Zudem spiele der Trai- möchte die TSG, keine Frage. dieser Saison auch stark in die ningsfl eiß der Landesliga- Auf einen Tabellenplatz legt Aufstellung für die Stammelf Fußballer aus Calbe eine sie sich aber noch nicht fest. mit einbeziehen. Dann müs- Jetzt wird sich erstmal darauf sen vielleicht auch ein paar übergeordnete Rolle. Und konzentriert, die Fehler aus private Dinge mal hintenan entscheide stark über die dem vergangenen Jahr nicht gestellt werden“, verrät Fiedler. Aufstellung der Stammelf. zu wiederholen. „Das, was uns Zudem verweist er darauf, dass Die TSG-Elf von der Saale hält zusammen... in der vergangenen Saison der ehemalige Anschluss- Von Franziska Herz an Einsatzwillen gefehlt kader gut aufgeholt hat. auch mal von Anfang an auf- Calbe ● Es ist Zeit für frischen hat oder was als Begrün- Die Einsatzbereitschaft laufen zu lassen.“ Die Saale-Elf Wind und neuen Optimismus. dungen für Trainingsab- mancher Fußballer sei hat die sechs Neuen zumindest Die Landesliga-Fußballer der sagen kam, sollte von der groß. gut aufgenommen. TSG Calbe lagen in der vergan- Mannschaft abgestellt Und auch der Ein- Letztlich ist die Mannschaft genen Saison sieben Wochen werden“, sieht der Coach als satz und Trainingsfl eiß der ja auch selbst für den Zusam- lang auf dem ersten Tabel- Grundlage. „Es nutzt nichts, Neuzugänge ist bisher tadel- menhalt im Team verant- lenplatz. Zudem 14 Wochen wenn wir Trainer etwas vorge- los. Einige von ihnen könnten wortlich. Der Mannschaftsrat auf dem zweiten Rang, der ben. Nur mit der Mannschaft vom Alter her sogar noch in der wurde in einer geheimen Wahl ...Die erfahrenen und jungen die Relegation bedeutet hätte. zusammen können wir Ziele A-Jugend spielen, aber bei der bestätigt. Wie in der Vorsaison Spieler ergänzen sich. Der Aufstieg in die Verbands- erreichen.“ Ersten der TSG haben sie sich wurde Keven Harms zum Ka- liga war zum Greifen nah. Der Wenn man die Ergebnisse bereits etabliert. „Jeder von pitän ernannt. Matthias Bus- Wunsch des Aufstiegs auch. aus den Freundschaftsspielen ihnen, egal ob das nun Philip zkowiak, Florian Schmidt und Die letzten fünf Jahre Oder nicht? Was im Verlaufe im Sommer zu Rate zieht, sollte Küster, Justin Jakobs, David Alexander Voigt sind die Stell- 2016/2017 LL Nord 6. Platz der zweiten Halbserie genau in der Optimismus aber hoch sein. Lull oder Evgeni Denisenko vertreter. „Das zeigt, dass das 2015/2016 LL Nord 8. Platz der Mannschaft vorging und „Ja“, gibt Fiedler zu, schwächt war, hat auf seine Art und Wei- Vertrauen in diese Spieler da 2014/2015 LL Nord 8. Platz warum die letzten Wochen der aber ab: „Wenn man dann aber se Kompetenz gezeigt. Ich hät- ist“, so der Coach. Auch das ist 2013/2014 LL Nord 9. Platz Punktspiele nicht mehr verlie- noch die Kaderbreite mit her- te kein Problem damit, welche eine gute Grundlage für eine 2012/2013 LL Nord 7. Platz fen wie in den Monaten davor, anzieht, mit der wir teilweise von den sehr jungen Spielern erfolgreiche Saison. Landesliga - TSG Calbe | 17

Ein „Rohdiamant“ Harms bleibt Kapitän verstärkt die TSG-Elf Landesliga „Freue mich, dass ich wiedergewählt wurde“ Landesliga Neuzugang Denisenko fühlt sich wohl TSG-Fußballer Keven Calbe (fh z) ● Mit Philip Küster, am Trainingslager teilgenom- Harms wurde als Mann- Justin Denis Jakobs, David men und die ersten Testspiele Lull, Chris Rose, Lucas Schulz in der Vorbereitung absolviert. schaft s-Kapitän wieder und Evgeni Denisenko haben Und der erste Eindruck bei der gewählt. Er freut sich über sich die Landesliga-Fußballer TSG hat sich bestätigt. „Es ist die – auch persönliche von der TSG Calbe gute Verstär- nach wie vor alles sehr gut. – Herausforderung und kung geholt. Drei von ihnen Und ich habe schon viele neue wurden aus der vereinseigenen Leute kennengelernt“, freut ist der Meinung: „Wenn A-Jugend hochgezogen, drei sich Denisenko über den schö- der Spaß am Fußball da der jungen Fußballer wechsel- nen Nebeneff ekt. ist, kommt der Rest von ten von außerhalb an die Saale. „Evgeni ist ein ruhiger und allein.“ Aber die Neuen sind schon jetzt zurückhaltender Mensch“, im Team akzeptiert und integ- kann TSG-Trainer Marko Fied- riert. So fühlt sich auch Evgeni ler einschätzen. „Er ist fuß- Von Franziska Herz Denisenko sehr wohl. ballerisch für sein Alter sehr Calbe ● Seit fünf oder seit sechs Der erst 18-jährige Denisen- gut und könnte eine absolute Jahren? Keven Harms muss ko kam vom TV Askania Bern- Verstärkung werden, denn er eine Weile überlegen, in der burg nach Calbe. „Ich hab seit ist technisch sehr gut und hat wievielten Saison er nun schon der zweiten Klasse dort Fußball eine gute Spielübersicht. Ich Kapitän der Landesliga-Fuß- gespielt. Also insgesamt zehn erwarte von ihm in der Zentra- baller von der TSG Calbe ist. Jahre“, kann er auf eine lange le auf der Sechser- oder Zehner- In Folge ist es jetzt die zweite Zeit bei den Askanen zurück- Position sehr viel Kreativität. Spielzeit. Aber auch davor, mit blicken. Doch nun erfolgte im Aber wir wollen ihn keinesfalls Unterbrechungen, leitete der Sommer der Wechsel. Matthias verheizen“, erklärt der Coach Defensivspieler die Saale-Elf Buszkowiak, der seit einer Sai- weiterhin. „Evgeni ist für uns an, bringt also reichlich Er- son in Calbe spielt und selbst ein Rohdiamant.“ fahrung für diese Aufgabe mit. vom TV Askania kam, hatte Trotzdem hatte Harms den Denisenko angesprochen. „Ich Denisenko kam für seine Wunsch, die Elf noch einmal habe mir dann alles angehört“, Weiterentwicklung zur TSG über das Amt des Kapitäns ab- berichtet der Mittelfeldspieler. stimmen zu lassen. „Ich war Die TSG Calbe lud ihn ein, an Ein Rohdiamant, der sich noch mir nicht unsicher. Aber ich Keven Harms wurde erneut gewählt und bleibt Kapitän der ersten einer Trainingseinheit teil- formen lässt? Für Evgeni De- wollte sicher gehen, dass die Mannschaft der TSG Calbe. Foto: Franziska Herz zunehmen. Begeistert waren nisenko zumindest ist das ein Mannschaft keinen anderen beide Seiten sofort. Sowohl das wichtiger Punkt. Schließlich Kapitän haben möchte“, be- vertreter. Und die Hauptsache aus mir herauskomme“, gibt Trainerteam, das direkt spürte, hat er sich für die TSG Calbe gründet der 34-Jährige seine ist: „Ich freue mich, dass ich er selbst zu. „Aber in den Vor- dass Denisenko sehr gut in die entschieden, weil er sich da die Bitte. Und so wurde das Trai- wiedergewählt wurde. Ich ma- bereitungsspielen habe ich da Mannschaft passt, als auch der besten Möglichkeiten für sei- ningslager genutzt, um die Fra- che das gern.“ schon einen guten Anfang ge- Spieler selbst. „Mir hat bei dem ne persönliche Weiterentwick- ge nach dem Mannschaftsrat Aber auch ein Kapitän muss funden.“ Und was ist nun das Probetraining der Umgang mit lung verspricht. Als Ziel für die zu klären. Letztlich bestätigte manchmal an sich arbeiten, Ziel der Mannschaft? Auf einen den Leuten besonders gefallen. Saison stehen aber auch der sich die Aufstellung aus dem schließlich soll er einen Hau- Tabellenplatz legt sich Harms Außerdem waren alle nett.“ Fußball an sich und der Spaß Vorjahr: Keven Harms bleibt fen unterschiedlichste Charak- nicht fest. Wichtiger ist, „Spaß Seit einigen Wochen ist De- daran ganz oben auf der Liste. Kapitän, Matthias Buszkowi- tere unter einen Hut bringen. zu haben.“ Wenn man Spaß am nisenko nun regelmäßig beim Und: „Mit der Mannschaft das ak, Florian Schmidt und Ale- „Es ist wichtig für das Team, Fußball hat, dann kommt der Training in der Saalestadt, hat Bestmögliche rausholen.“ xander Voigt sind seine Stell- dass ich noch ein wenig mehr Rest von ganz allein.“

JETZT FÜR NUR 29€. DIE PASSENDEN SONNEN- BRILLENGLÄSER FÜR EINE FERN- ODER LESEBRILLE.

Filiale Könnern Filiale Staßfurt Neumarktpassage 1 Hohenerxlebener Straße 1a Tel.: 034691 - 28693 Tel.: 03925 - 322940 Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 Uhr Mo. - Fr. 09:00 - 13:00 Uhr www.menzoptic.de und 14:00 - 18:00 Uhr 14:00 - 18:00 Uhr jeden 1. und 3. Samstag 09:00 - 12:00 Uhr Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung.

Der 18-jährige Neu-Calbenser Evgeni Denisenko hat sich bei der TSG bereits gut eingelebt. Foto: Franziska Herz 18 | Landesliga - SV Förderstedt

Gleich 14 neue Spieler holte Förderstedt. Der SVF in der Saison 2017/2018 (h.v.l.): Philipp Früchtel, Vincent Apelt, Chris-Mario Tietzel, Christian Conrad, (M.v.l.) Trainer Marko Ul- brich, Hussein Alkabib, Nadr Al Haimi, Michal Moravek, Alexander Schmutzler, Axel Böttger, sportlicher Leiter Thomas Conrad, (v.v.l.) Betreuer Sven Zechel, Rifat Rrakulli, Ergys Tuci, Marco Janich, Lukas Kesner, Dominik Kocur und Betreuerin Bettina Conrad. Es fehlen: Maximilian Loch, Necirvan Isa, Hogir Isa, Devis Drici, Maik Teutloff, Przemyslaw Ku- cybala, Physiotherapeutin Agata Kucybala, Vladislav Kesner, Tomas Rezny, Niklas Arms, Co-Trainer Enrico Tietzel, Pressewart Frank-Michael Mühle und Sportdirektor Michael Buschke. Foto: Enrico Joo Die Überlebenskünstler TÜV-zertifizierte Meisterwerkstatt Preiswert & kompetent - Citroën & Peugeot Profi Landesliga Nächste schwere Saison für den SV Förderstedt Probleme mit dem Automatik-Getriebe? Neuer Trainer, 13 neue Spie- son wurde dem SVF eine sehr Mehr Quantität gibt es nun. Wir können helfen! ler. Beim SV Förderstedt schwere Spielzeit vorhergesagt. Und mehr Qualität? Einige Aber: Der Verein rettete sich. Neuzugänge haben sich schon Wir bieten spezielle Getriebeölspülungen an. gab es einen Umbruch. Der Wieder einmal. „Wenn mir prima angeboten. Vincent Karl-Marx-Straße 1 • 39443 SFT/Üllnitz Verein strebt einen Platz im einer vor vier Jahren gesagt Apelt, Niklas Arms oder Rifat Tel.: 03 92 66/2 69 • Fax 03 92 66/5 01 88 Mittelfeld an. hätte, dass wir fünf Jahre in Rrakulli haben Conrad gefal- Notrufnummern: 01 63/7 87 67 97 Folge Landesliga spielen, hät- len. Dazu stießen mit Alexan- Von Enrico Joo te ich ihm den Vogel gezeigt“, der Schmutzler, Chris-Mario Förderstedt ● Thomas Conrad ist sagt Conrad. Stolz über das Er- Tietzel, Ergys Tuci, Hussein Al- als sportlicher Leiter beim SV reichte schwingt mit. „Aber es kabib, Nadr Al Haimi sowie den Förderstedt kaum zu beneiden. wird immer schwerer. Mit un- Tschechen Michael Moravek, Der 47-Jährige steht jedes Jahr serem kleinen Budget ist es ein Lukas Kesner, Dominik Kocur, vor der Aufgabe, mit leeren Ta- Drahtseilakt.“ Natürlich hätte Vladislav Kesner und Tomas schen große Taten zu vollbrin- Förderstedt gern mehr Geld Rezny zehn weitere Neue dazu! gen. Mit Marcus Bolze ging oder einen großen Sponsor. Es wird keine Kaderprobleme ein Schlüsselspieler zum Den gibt es aber nicht. mehr geben. fi nanzstärkeren Nach- Der Verein muss das Bes- Mit Marko Ulbrich kam zu- barn SV 09 Staßfurt. te aus dem Ist-Zustand dem ein neuer Trainer. „Einer, Münzhandlung Siee „Natürlich wird es von machen. der mit Herzblut dabei ist“, so Jahr zu Jahr schwerer, Der Sportchef ist trotz- Conrad. „Er hat eine super Ein- Spieler von unserem Verein zu dem optimistisch. „Wenn wir stellung und Philosophie.“ Der seit 1992 überzeugen“, meint Conrad. So vom Verletzungspech ver- Verein glaubt an sich. Die Über- schwer wie in diesem Sommer schont bleiben, können wir im lebenskünstler sind gewappnet 25 Jahre Erfahrung war es aber vielleicht noch nie. Mittelfeld landen. Ich bin da- für ein weiteres Jahr im Hai- Trotzdem war Förderstedt von überzeugt, dass der Kader fi schbecken Landesliga. Ankauf, Verkauf und Schätzung nicht untätig. Der kleine Ver- stärker ist als letzte Saison. Das von Münzen & Medaillen ein startete eine regelrechte Grundgerüst der Mannschaft Die letzten fünf Jahre Besuche nur nach telefonischer Voranmeldung. Transferoff ensive. 13 neue blieb erhalten“, sagt Conrad. Spieler kamen. Wieder einmal „Ich freue mich auf den Tag, an 2016/2017 LL Nord 13. Platz Freiheitsstraße 12 steht der Verein vor der Aufga- dem wir mit kompletter Mann- 2015/2016 LL Nord 14. Platz 39418 Staßfurt be, aus scheinbar bescheidenen schaft antreten können.“ Denn 2014/2015 LL Nord 11. Platz Tel.: 03925-622347 qualitativen Mitteln Großes zu gerade in der vergangenen Sai- 2013/2014 LL Nord 10. Platz fabrizieren. Aber das kann För- son war das Verletzungspech 2012/2013 LK II 1. Platz E-Mail: [email protected] derstedt ja. Schon in der Vorsai- ein ständiger Wegbegleiter. Landesklasse - ZLG Atzendorf | 19

Die ZLG Atzendorf in der Saison 2016/2017 (h.v.l.): Trainer Heinz Weile, Stefan Rock, Michael Gehrke, Marcel Maier, Sebastian Tolle, Phillip Voigtländer, Kai Hänsch, Tobias Sura, Karel Tupy, Lukas Fiser und Sportlicher Leiter Bernhard Knoll sowie (v.v.l.) Mannschaftsleiter Fred Lenze, Maximilian Gehrke, Arthur Knoll, Sascha Eisenträger, Alfred Siebert, Christian Rock, Thomas Sonnefeld und Mickal Rapavy. Es fehlen: Michael Leuchtmann, Marcel Schmidt, Marc Burdack, Kay Faatz, Petr Hranicka, Sascha Muth, Frantisek Sme- tana, Andreas Spangenberg, Alexander Wiertschok und Michal Karlik. Foto: Dennis Uhlemann Jedes Jahr einen Schritt vorwärts Landesklasse Kader der Atzendorfer hat sich im Abstiegskampf bewährt / 40 Zähler sind das Ziel

Knoll aber auch die Konstanz. Die ZLG Atzendorf ruft Aufgebot Atzendorf als Saisonziel nicht einen Es sollen zwei „gleichwertige Tor: Lukas Fiser, Sascha Serien“ werden. Ohne Heim- Tabellenplatz aus, son- Eisenträger schwäche. Ohne Einbruch in dern eine Punktemarke. Abwehr: Arthur Knoll, Michael der Rückrunde. 40 Zähler wollen die Blau- Leuchtmann, Marcel Maier, Weißen holen, drei mehr Marcel Schmidt, Philipp Voigt- Guter Start in die länder, Thomas Sonnefeld Jubiläumssaison soll her als in der vergangenen Mittelfeld: Marc Burdack, Kay Saison. Das unterstreicht Faatz, Maximilian Gehrke, Mi- Mit dem Punkten will Atzen- ihre Philosophie, jedes chael Gehrke, Petr Hranicka, dorf nicht lange warten. Laut Jahr einen Schritt vor- Sascha Muth, Stefan Rock, Knoll könnte es direkt am ersten Frantisek Smetana, Andreas Spieltag losgehen. „Unser Au- wärts machen zu wollen. Spangenberg, Alexander genmerk liegt auf Blankenburg. Wiertschok, Alfred Siebert Wir wollen einen guten Start Von Dennis Uhlemann Angriff : Tobias Sura, Kai hinlegen und dort gewinnen“, Atzendorf ● Sicherlich werden Hänsch, Sebastian Tolle, stapelt Knoll nicht tief. die Sektkorken nicht knallen, Michal Karlik Als Favoriten in diesem Jahr aber ein Grund zur Freude ist Trainer: Heinz Weile Kai Hänsch (l.) ist der einzige Neuzugang. Der 24-Jährige soll in der sieht der sportliche Leiter den das allemal: Die ZLG Atzendorf Offensive für mehr Variabilität sorgen. Foto: Dennis Uhlemann Quedlinburger SV, den SV See- geht in die zehnte Landesklas- hausen und Aufsteiger Ummen- se-Saison in Folge. „Wir sind Hänsch kam ein altbekannter mit Hänsch gelungen. Er ist ein sammen“, ist sich Knoll sicher. dorfer SV. „An diese Teams wer- stolz darauf, uns in dieser Liga Off ensivmann zurück. Doch junger Spieler, der die Mann- Und die beiden Stürmer sol- den wir über die Saison nicht etabliert zu haben“, sagt Bern- warum auch Veränderungen? schaft kennt, gut reinpasst und len auch zum Saisonziel beitra- heranreichen.“ Aber vielleicht hard Knoll, der sportliche Lei- Knoll weiß: „Wir haben eine viel sportliche Qualität mit- gen. Klar, das lautet in erster Li- in einem Spiel? Schon im ver- ter der Atzendorfer. Und des- fest eingespielte Mannschaft, bringt. „Er kann ein wichtiger nie Klassenerhalt. Knoll denkt gangenen Jahr galten die At- halb gilt auch für die Spielzeit die sich im Abstiegskampf be- Mann im Angriff werden. aber einen Schritt weiter: zendorfer in der Liga als Fa- 2017/18 die Prämisse: Absteigen währt hat. Ich sehe überhaupt Er zieht Spieler auf sich „Trainer und Mannschaft voritenschreck. Diesen Status verboten. In der Landesklas- keinen Handlungsbedarf.“ und schaff t so Lücken“, sind sich einig. Wir wol- wollen sie auch in der Jubilä- se fühlen sich die Atzendorfer sagt Knoll. Und der 24-jäh- len jedes Jahr einen klei- umssaison nicht abgeben. wohl, dort passen sie von der rige Hänsch wurde auch nen Schritt vorwärts ma- spielerischen Qualität rein. Das „Wir wollen in verpfl ichtet, um Sebastian chen. Wir wollen in jeder wollen die Akteure auch in die- Tolle zu entlasten. Der Stürmer Halbserie 20 Punkte holen.“ Die letzten fünf Jahre ser Saison wieder beweisen. jeder Halbserie erzielte in der vergangenen Mit 40 Zählern wäre laut Knoll 2016/2017 LK III 11. Platz Änderungen gibt es beim 20 Punkte holen.“ Saison 22, die Hälfte aller ZLG- dann „automatisch Platz neun 2015/2016 LK III 13. Platz Atzendorfer Team so gut wie Tore. „Egal ob die beiden dann oder zehn drin.“ Und das wäre 2014/2015 LK III 11. Platz keine. Mit Artan Isufi und Da- als Doppelspitze agieren oder dann auch durchaus eine Stei- 2013/2014 LK III 11. Platz niel Ebeling haben zwei Spieler Nur die Off ensive sollte etwas einer versetzt dahinter spielt, gerung zur vergangenen Saison 2012/2013 LK III 4. Platz den Verein verlassen. Mit Kai verstärkt werden. Und das ist sie werden das gut machen zu- (Platz elf, 37 Punkte). Wichtig ist 20 | Landesklasse - TSV Kleinmühlingen/Zens

Der TSV Kleinmühlingen/Zens in der Saison 2017/18: (v.v.l.) Carsten Spangenberg, Sebastian Durrhack, Lucas Süßmilch, Marcel Klöhn, Sebastian Brandt, Philipp Ehme, Nick Süßmilch, Steffen Brandt, Ines Kirk (Physiotherapeutin), (h.v.l.) Sven Bertram (Mannschaftsbetreuer), Andreas Kirchhoff, Marcel Podlech, Tobias Volk, Martin Kunze, Daniel Rö- diger, Tom Claas Stüber, Christian Keller, Stefan Schliemann und Mario Sens (Trainer). Es fehlen: Paul Gehrmann, Florian Marx, Patrick Bösel, Robert Kaschner. Foto: F. Herz Die Mannschaft macht weiter Landesklasse Nach Gesprächen mit den Spielern bleibt Mario Sens Coach in Kleinmühlingen Für die Landesklasse- Von Franziska Herz termachen möchte.“ Und für ten nicht. Wegen Kleinigkei- fasst der Coach zusammen. Sei- Fußballer des TSV Klein- Kleinmühlingen/Zens ● Eigent- Sens ist es ja irgendwie auch ten dürfen seine Spieler dem ne eigentlichen Ideen waren lich hatte der Trainer des TSV eine Herzensangelegenheit. Training nicht fern bleiben. selten umzusetzen. mühlingen/Zens soll es Kleinmühlingen/Zens, Mario Die Spieler, der Mannschaftsrat Das ist wichtig. Auch für den Eine Überlegung, die erste nicht noch einmal so eng Sens, darüber nachgedacht, die – er hat sich überzeugen lassen. Zusammenhalt. und die zweite Mannschaft des werden wie in der ver- Saison 2017/18 nicht mehr als Dennoch stellt er eine Be- TSV zusammen zu legen, wur- gangenen Saison. „Zäh- Coach zur Verfügung zu ste- dingung: wenn die Fußballer Training mit der A-Jugend de schnell aufgegeben. „Es ist hen. Auch, weil er berufl ich ei- von ihm Zeit verlangen, die schwierig, zwei Mannschaften ne zusammenbeißen“ gentlich zu stark eingebunden er in diesem Umfang eigent- Und die Vorbereitung bis zum mit je 18 Leuten zusammenzu- heißt deshalb ab sofort ist. „Aber die Mannschaft hat lich nicht hat, dann erwartet ersten Punktspiel lief auch fügen. Wenn man eine Zweite die Devise bei den Grün- mit mir gesprochen und ge- er diese Zeit und diesen Ein- recht gut. Die Männer aus der aufgibt, verliert man Spieler. Weißen. sagt, dass sie will, dass sie un- satz natürlich auch von seinen ersten Mannschaft trainier- Da bleiben immer welche auf bedingt noch eine Saison wei- Schützlingen. „Ausreden“ gel- ten mit den vereinseigenen der Strecke.“ Zu viele Akteure A-Jugendlichen zusam- würden zu oft nur zuse- men. Und das klappte hen und zu wenig Spiel- hervorragend. Zwar war praxis sammeln. Und die Fluktuation der jungen deswegen bleibt die erste Spieler etwas größer – ei- Mannschaft wie sie war, nige haben mit ihrer Lehre vielleicht unterstützt sie ihre angefangen und können nicht Zweite oder andersherum. Zu- mehr regelmäßig an den Ein- dem können die Kleinmühlin- heiten teilnehmen – trotzdem ger einen Neuzugang präsen- sind deutlich mehr Fußballer tieren. Mit Tom Claas Stüber, bei den Trainingsstunden als der zuvor für die Reserve von in der vergangenen Saison. Union Schönebeck aufl ief, Und das soll zukünftig auch so kommt eine Verstärkung in bleiben. „Es sind immer etwa der Abwehr. Des Weiteren hoff t 20 Leute oder ein paar mehr Sens auf mehr Konzentration da“, freut sich Sens. „Dann seiner Mannen im Spiel. „Im macht es auch richtig Spaß.“ Training können sie es schließ- Denn nun ist auch eine Pla- lich“, so Sens. nung der Übungseinheiten möglich. Auch das war in der vergangenen Spielzeit nicht Die letzten fünf Jahre immer so. „Da war es jedes 2016/2017 LK II 13. Platz Mal eine Überraschung, wie 2015/2016 LK II 5. Platz viele das sind. Dann habe ich 2014/2015 LK II 2. Platz sie erstmal zum Einlaufen ge- 2013/2014 LK II 7. Platz schickt, in der Zeit konnte ich 2012/2013 LK II 3. Platz überlegen, was wir machen“, Aufgebote | 21

LANDESKLASSE 2

Magdeburger SV Börde II Lucas Süßmilch (19), Nick Süßmilch (23) Angriff: Christian Hildebrand (30), Andreas Kirchhoff (31), Daniel Rödiger (26), Stefan 1. FC Magdeburg II Tor: Nico Behrens (20), Benjamin Bierstedt Schliemann (33) (22) Trainer: Mario Sens (50) Tor: Jasper Jacobs (24), Tobias Sahlmann Abwehr: Alexander Schüßler (24), Christi- Zugänge: Tom Stüber (Union Schönebeck II) (24) an Held (26), Markus Junge (28), Sebastian Abgänge: Christoph Berlau, Marcel Fronecke Abwehr: Alexander Baier (26), Tim Bansemer Beuchel (26), Fabian Tost (20), Matias Corta (beide MTV Welsleben), Kai Eichstädt (Blau- (25), Martin Birckner (28), Bastian Raschig (18), David Görlitz (20), Patrick Jedlicka (20), Weiß Barby), Kevin Junge (VfB Ottersleben), (30), Michael Sauerborn (24), Philipp Schüß- Christian Taschkuhn (30) Ralf Durrhack (Zweite Mannschaft), Max Jäger ler (26), André Schwab (30), Paul Weidner Mittelfeld: David Nordt (31), Bennet Flöter (pausiert) (23), Marcel Würlich (36) (25), Patrick Neumärker (24), Oskar Klanins Mittelfeld: Tom Bansemer (24), Sönke Beck- (29), Johannes Krebs (28), Dariush Henning mann (27), Christopher Fechtner (24), Domi- (23), Torge Pawletta (22), Pascal Hahne (18) SG Blau-Weiß Niegripp nik Hausmann (23), Martin Just (29), Dennis Lapin (23), Markus Litzinger (19), Christian Angriff: Cesar Addalsalam (20), Martin Dörf- Schmidt (28), Robert Stein (26), Yakhya Yak- ler (32), Julian Stellmacher (26), Nasin Omas Tor: Sascha Krüger (29), Marcus Rimpl (36) hyaev (23) (19), Wissam Darman (19), Alexander Schirr- Abwehr: Hendrik Schäfer (33), Ronny Panten- Angriff: Lukas Kliche (25), Magomedshapi macher (23) burg (27), Tommy Gerber (27), Till Räcke (19), Magomedov (31), Sebastian Wendt (28) Trainer: Peter Sauerbier (59) Steven Plünnecke (23), Steven Zeuch (27) Trainer: Andreas Heyse (54) Zugänge: Pascal Hahne (eigene Jugend) Mittelfeld: Florian Müller (26), Benjamin Zugänge: Dominik Hausmann (Germania Abgänge: Oliver Tebeck, Mathias Wrede Schäfer (27), Bastian Schlüter (23), Markus Kleinmühlingen und Paul Gehrmann (2.v.l.) kämpfen um den Klas- Olvenstedt II), Robert Stein (Fermersleben), (beide Studium beendet), Andre Prief (Kar- Schlüter (27), Marko Westhause (23), Lucas senerhalt in der Landesklasse II. Foto: Enrico Joo Marcel Würlich (TSG Calbe II) riereende) Briest (23), Dustin Nabel (24), Oliver Blum (20), Abgänge: Steven Gomille (pausiert) Andre Wittpahl (22), Matthias Lindenblatt (33), Stürmer: Josef Bonitz (28), Saed Hussein Ja- Christoph Ackmann (26), Fabian Mlynek (30) SV Blau-Weiß Empor Wanzleben wid (21), Christian Vormeister (29) TuS 1860 Magdeburg Angriff: Justin Schaffrath (21), Danny Lin- Trainer: Mathias Tesch (32) SSV Samswegen 1884 denblatt (29), Paul Sandmann (27), Patrick Tor: Danny Hinze (24), Jonas Daus (19) Angriff: Noah Gärtner, Robert Döbberthin, Tor: Benedikt Mundry (20), René Ryll (29) Rennwald (27) Abwehr: Michael Feldheim (35), Patrick Wie- Tobias Franke, Florian Mittag, Sebastian Rö- Tor: Michael Küster (30) Abwehr: Stefan Fischer (29), Alaa Baidoun Trainer: René Sandmann (46) gel (23), Glen Pinkernelle (33), Toni Liehr (19), wer (SG Elbekicker Parey/Brettin), Tobias Nik- Abwehr: Martin Belwe (32), Marian Brandt (34), Felix Richard (29), Uz Müller (19), Hen- Zugänge: Oliver Blum, Till Räcke (beide SV Philipp Neuendorf (24), Lukas Trensch (22) kel, Tobias Nickel (Lok Jerichow), Chris Wittig (28), Christian Bühnemann (26), Karsten drik Köppe (19), Christian Förster (24), Chri- Theesen), Danny Lindenblatt (Katholischer SC Mittelfeld: Dominic Elling (23), Felix Finke (Eintracht Magdeburg) Bühnemann (25), Fritz Ebeling (30), Jeromé stoph Hohmann (30), Marcel Schulz (25) Magdeburg) (25), Felix Helbig (18), Gino Hellrung (25), Do- Abgänge: keine Kleinau (28), Gino Lemke (32), Patrick Schnei- Mittelfeld: Maximilian Tewes (20), Sönke Abgänge: Maik Hoppe (Blau-Weiß Gerwisch), minic Illinger (19), Johannes Rene Krätzig (21), der (31) Thies (20), Thorben Schütz (24), Fabian Jah- Thomas Tietz (MSC 1899 Preussen II), Steffen Kevin Michael Liehr (24), Lean Luca Ratajski Mittelfeld: Christian Denecke (28), Michael nel (29), Johannes Meyer (25), Paul Niemann Rateike (Karriereende), Maximilian Weireich (19), Niklas Thielemann (18) SSV Besiegdas 03 Magdeburg Briesemeister (27), Sascha Eichel (31), An- (25), Florian Schmidt (19), Jonas Kliche (19), (unbekannt) Angriff: Chris Ebert (34), Daniel Wallborn dreas Kaiser (26), Marc Küchenhoff (27), Chri- stopher Schindler (30), Martin Weihe (30), Leo Lipowski (22) (24), Dirk Wischeropp (36), Oliver Feldheim Tor: Philipp Fischer (20), Simon Schröder (20) Angriff: Fabian Belwe (30), Fabian Hart- Angriff: Marcus Rasche (35), Oliver Busse (29), Pierre Hosenthien (18) Abwehr: Erik Baumert (18), Raphael Müller mann (20), David Herbst (32), Jens Meyen- (26), Christopher Horneffer (33) Trainer: Michael Feldheim (35) (28), Rouven Neudeck (25), Steve Ratzel (32), koth (29) Trainer: Tino Beyer (43) HSV Medizin Magdeburg Zugänge: Jonas Daus (Eilslebener SV), Pierre Danilo Schleusner (31), Florian Schmidt (20), Trainer: Nico Becker (36) Zugänge: Uz Müller (1. FC Magdeburg), Mar- Hosenthien, Dominic Illinger, Johannes Rene Philipp Sperling (20) Zugänge: Karsten Bühnemann, Patrick cus Rasche (Union Schönebeck), Thorben Tor: René Kowalewski (30), Enrico Kuplich Krätzig, Lean Luca Ratajski (alle Zweite Mann- Mittelfeld: Ralf Amende (32), Jan Brinkmann Schneider, Fabian Hartmann (alle HSV Col- Schütz (TuSpo Lamspringe), Alaa Baidoun (32), Enrico Kuplich (32) schaft), Felix Helbig, Toni Liehr, Niklas Thiele- (21), Leonhard Bruns (27), Konstantin Busch bitz), Marc Küchenhoff (SC Konstanz-Wollma- (vereinslos) Abwehr: Johannes Heise (30), Robert Kowal mann (alle eigene Jugend) (25), Max Effenberger (24), Felix Fiedler (21), tingen), Jens Meyenkoth (ISV Haldensleben) Abgänge: Robin Miedlich (Alte Herren), Si- (31), Enrico Mai (33), Noah Müller (20), Fabian Abgänge: Clemens Weidling (unbekannt) Johannes Fricke (19), Benjamin Götze (29), Abgänge: keine mon Sprenger, Florian Thumm, Lucas Tann Mußel (30), Christian Platte (29), Florian Wie- Franz Xaver Meisner (21), Thomas Müller (34), (alle unbekannt) be (31), Maurice Seck, Christian Böhme Alexander Nodewald (21), Mario Oweisi (30), Mittelfeld: Sebastian Jaffke (23), Konrad SV Arminia Magdeburg Maximilian Räcke (20), Vinzent Rasche (28), SV Eintracht Gommern Jörß (29), Moritz Mierisch (24), Robert Munka Nico Thurm (23), Christoph Weser (22), Marc SV Fortuna Magdeburg II (22), Andreas Pfnür (25), Alexander Ruhland Tor: Janiko Liebig (29), Marcus Klebe (28) Zappe (27) Tor: Max Bellach (19), Andreas Hoffmann (27), Tino Schönberg (33), Michael Ebermann Abwehr: Eike Fritzsche (34), Matti Hanso Angriff: Jan Förster (30), Nicolas Neßler (19), (47), Timo Wacker (22) Tor: Andreas Heinrich (38), Steven Raschke, (23), Arthur Bauer (26), Matthias Karg (32), Lukas Magnus (18), Steffen Schäfer (34) Abwehr: Tobias Bea (22), Marcus Hildebrandt Christian Niewand Angriff: Holger Franke (43), Hermann Pilz Martin Schneider (30), Bastian Uhlig (32) Trainer: Daniel Naumann (33) (21), Felix Hoffmann (29), Tim Hoffmann (19), Abwehr: Denis Einecke (30), Patrick Franze- (29), Steven Schoß (31), Christian Timmere- Mittelfeld: Christian Bremer (19), Daniel Zugänge: Vinzent Rasche (HSV Medizin Mag- David Namshaa (25), Florian Panwitz (23), lius, Thomas Heinrich (38), Marius Robra (18), vers (20), Philipp Zippel (28), Hermann Pilz Fritzsche (34), Ralf Gasch (30), Jörg Geier (31), deburg), Jan Förster (HSV Medizin Magdeburg Kevin Weber (21) Pierre Rupprecht (25), Christian Schulz, Nico (29), Zakaria Kharrouf Norman Gensch (30), Robin Habermann (23), II), Philipp Fischer (TuS 1860 Magdeburg), Mittelfeld: Janek Asamoah (24), Fabian Fal- Spieler (34), Matthias Strietz (30) Trainer: René Angerer (41) Stephan Köhler (34), Dustin Lenz (31), Philip Leonhard Bruns (SV Seilerwiesen), Simon kenberg (25), Sebastian Kaluza (23), Paolo Mittelfeld: Ibrahim Al Mounif, Sascha Döring Zugänge: Kuplich, Böhme, Pilz (alle eigene 2. Posselt (22), Zhan Quin (22), Norman Rindorf Schröder (Zweite Mannschaft), Erik Baumert Guiseppe Provenzano (19), Tilman Roos (21), Christian Schulz (30), Kevin Schulz (27), Ste- (31), Mike Fleischmann (31), Kai Knochenmuß, Mannschaft), Bauer (Goslar), Kharraouf, Eber- (32), Charles Ekene Ukaegbu (30) (MSV Börde), Felix Fiedler, Florian Schmidt fan Schulz (30), Sebastian Simon (22), Tom Alexander Menzel, Karl-Eduard Postrach (17), mann (TSV Eddingen) Angriff: David Berlin (28), Fouad Fassas- (beide reaktiviert) Sindermann (22) Christopher Reeh (32), Martin Röder (27), Ke- Abgänge: Vincent Rasche (SSV Besiegdas), si (23), Dominik Pawelec (19), Sebastian Abgänge: Patrick Schröder (SG Handwerk Angriff: Florian Mentzel (30), Lucas Schmidt vin Temp Andy Führ, Moritz Mierisch (unbekannt) Schmidt (31), Simon Weiß (30) Magdeburg), Stephan Oeynhausen (Zweite (18), Michael Schmidt (38), Christian Steinke Angriff: Yobo Bawa, Denis Huth (27), Marco Trainer: Thomas Tietz (38) Mannschaft), Andre Constabel (Auslandsstu- (26) Kilian (46), Andreas Städtke (27), Stephan dium), Jörn Malter, Thomas Buch, Matthias Zugänge: David Berlin (MSV Börde), Marcus Trainer: Thomas Wilke (47) Uebe (32) Klebe (Osterweddinger SV), Lukas Magnus Geidel (alle Karriereende) SC Vorfläming Nedlitz Zugänge: Paolo Guiseppe Provenzano, Lucas Trainer: Marco Kilian (46) (Empor Wanzleben) Schmidt (beide Burger BC) Zugänge: Christopher Reeh (SG Handwerk Abgänge: Philipp Rauhut (VfB Fünfeichen), Abgänge: Christian Diekmann (Blau-Weiß Magdeburg), Mohammad Alali Alhamad, Kai Tor: Marcus Hoffmann (34), Sebastian Wicher (30) Thomas Albrecht (Auslandsstudium), Christi- Pretzien) Knochenmuß (beide eigene Jugend) Abwehr: Chris Albrecht (29), Heiko Juskowiak an Moukas (unbekannt) Haldensleber Sportclub II Abgänge: Patrick Karg (TuS 1860 Magdeburg (30), Hannes Mielchen (33), Daniel Pilatzek (29), II), Kai Tübke (pausiert), Dennis Kreibe, René Ron Scheil (28), Patrick Schmidt (21), Kevin Ti- Tor: Michel Bialas (18), Erik Rauhut (18) FSV Borussia Genthin Börsch, Christoph Boenigk (alle Karriereende) naglia (31) SV Germania Güsen Abwehr: Robert Horsika (27), Fabian Schmidt Mittelfeld: Florian Barnetz (20), Jan Friedrich (21), Adrian Peuschel (21), Tobias Klapputh Tor: Tim-Oliver Preuß (32), Eduard Hahn (32), Mario Hosenthien (42), Tor: Tobias Richter (22), Philipp Hirsch (31), (38), Pascal-Louis Storaczek (21), Marcel Abwehr: Felix Bräse, Patrick Harendt, Mario TSV Grün-Weiß Kleinmühlingen/Zens Nikolai Kuklin (32), Kevin Nitschke (18), Björn Oh- Tobias Nickel (22), Noah Gärtner (17) Klaus (22) Titze, Karsten Riehn, le (28), Christian Schmidt (28) Abwehr: Toni Lamprecht (29), Christopher Mittelfeld: Leon Pape (19), Philipp Krause Christian Kemper, André Volkholz, Christian Tor: Rene Beyer, Sebastian Brandt (25) Angriff: Marcel Kilz (32), Marko Milushev (24), Kopp (26), Robert Schüßler (28), Sebastian (21), Eric Peuschel (21), Sergio Cristovao (23), Barske Abwehr: Sebastian Ast (35), Patrick Bösel Niclas Puls (20), Maximilian Schulze (21), Jens Huth (29), Ard Schenk (36), Sebastian Röwer Marius Götsch (26) Mittelfeld: Lukas Dake, Maximilian Reinsha- (29), Philipp Ehme (22), Martin Kunze (30), Steller (29), Daniel Weisheim (31) (17), Andre Krüger (30), Tobias Maeße (23) Angriff: Davy Heckeroth (20) gen, Erik Stumpf, Thomas Züllich, Julien Zan- Guido Möbius (29), Michael Simon (31), Car- Trainer: Dirk Bizuga (45) Mittelfeld: Robert Döbberthin (17), Tobias Trainer: Nico Bremse (40) der, Matthias Madrian sten Spangenberg, Nick Sroka (27), Tom Stü- Zugänge: Björn Ohle (Blau-Weiß Pretzien), Franke (18), Willy Buchheim (28), Tobias Pohl Zugänge: Fabian Schmidt (SG Bülstringen), Angriff: Thomas Gronwald, Lukas Hinze, Stefan Kiesewetter, Christ Tschimmel, Davis ber (20), Tobias Volk (20), Nils Wätcke Maximilian Schulze, Florian Barnetz (beide BSV (29), Julian Schmidt (27), Torsten Linnecke Michel Bialas (Eintracht Nordgermersleben) Tschimmel Mittelfeld: Steffen Brandt (29), Sebastian Vorfläming Deetz/Lindau), Daniel Weisheim (27), Florian Lamprecht (29), Julian Truetsch Abgänge: Maximilian Reuter (Grün-Weiß Trainer: Detmar Gronwald Durrhack (31), Paul Gehrmann (19), Robert (TSG Calbe) (18), Max Golz (24), Tim Treber (33), Florian Potzehne), Felix Neubauer (Behnsdorfer SV), Zugänge: keine Klaschner, Christian Keller (36), Marcel Klöhn Abgänge: Florian Lehmann (BSV Vorfläming Mittag (17), Fritz Golz (20), Frederik Grünen- Sebastian Wojtzyk (Bebertaler SV), Timmy Abgänge: Philipp Lenz, Kevin Wolf (beide (20), Florian Marx (29), Marcel Podlech (30), Deetz/Lindau), Maik Fambach (Rot-Weiß Zerbst) baum (18) Heuer, Lukas Mühlisch (beide unbekannt) unbekannt) 22 | Salzlandliga

Kein Favorit und ein erster Absteiger Salzlandliga 14 Mannschaft en kämpfen in der Salzlandliga um Punkte / Union III meldet Team ab Mit einem Topfavoriten Für die TSG Calbe II soll es auf den Kreismeisterti- nicht wieder eine solche Zit- tersaison wie im Vorjahr wer- tel startet die Fußball- den. Dazu ist vor allem eine Salzlandliga nicht in das umsichtige Arbeit von der Sei- Spieljahr 2017/2018. Dafür tenlinie und im Umfeld nötig. aber mit Union Schöne- Zu welchen Leistungen das Team fähig ist, wurde im Salz- beck III schon mit dem landpokal gezeigt. Gleich zwei ersten Absteiger. Landesklasseteams wurden aus dem Wettbewerb geworfen. Von Helmut Lampe Erst im Finale zeigte Landes- Salzlandkreis ● Denn nach dem liga-Aufsteiger SV 09 Staßfurt Landesklasseabstieg zog sich der TSG II die Grenzen auf. Union Schönebeck II kurz nach Beginn des neuen Spieljahres Mit neuem, alten Trai- zurück und ist so erster Abstei- ner Kay Resch geht der VfB ger aus der Salzlandliga. Sollte Neugattersleben in die Saison es im Juni 2018 keinen Abstei- 2017/18. Dazu konnte der Ka- ger des KFV Fußball Salzland der weiter verstärkt werden, aus der Landesklasse geben, denn Tobias Hausdorf kehrte wird kein weiters Team in aus Förderstedt zurück und mit Richtung Kreisliga diese Spiel- Alexander Friedrich kam ei- klasse verlassen, jedoch steigt ner der Kreisligatorjäger zum Die TSG Calbe II um Nils Graichen (r.) zeigte im Pokal eine strake Leistung. Fotos (4): Herz der neue Kreismeister in die VfB. Sollte das Team ohne gro- Landesklasse auf. ße Ausfälle bleiben, wird es teure vergangener Jahre zu- ner eine schwere Hürde sein für viele Gegner eine schwere rück. Diese sind nun mit den und auch manche Ergebnis- Lok Aschersleben ist eben- Hürde sein. „jungen Wilden“, die am Ende überraschungen in der Saison falls aus der Landesklasse abge- doch noch den Klassenerhalt liefern. stiegen und konnte auch in der Einheit Bernburg wird den schaff ten, zu einem schlag- bisherigen Saisonvorbereitung Verjüngungsprozess weiter kräftigen Team zu formen. Mit Ronny Schneidewind kaum überzeugen. Dazu gibt vorantreiben und hatte da be- Sollte dies erfolgreich gelingen, hat auch der SV Rathmanns- es mit Norman Freisdorf-Apel reits im Sparkassen-Cup gute dürfte es nicht noch einmal dorf einen neuen Trainer. Er einen neuen Trainer. Er wird Lichtblicke. Jedoch hat das eine Zittersaison für das Salz- hat keine leichte Aufgabe vor sicherlich bestrebt sein das Team mit Martin Stille (nach landliga-Gründungsmitglied sich, denn mit Chris Ingler Team nach einigen Verände- Baalberge) auch einen starken werden. verließ ein Leistungsträger rungen zu stabilisieren und in Antreiber verloren. Dennoch vergangener Jahre den Verein. Die TSG II um Stefan Sandau will ein sorgenloses Fahrwasser zu wird der Spielkader ausreichen, Vor einer erneut nicht einfa- Dazu hat die Mannschaft in- eine Zittersaison umgehen. bringen. um in den Titelkampf aktiv chen Saison steht der SV Wol- zwischen doch ein recht hohes eingreifen zu können. mirsleben trotz einiger Ver- Durchschnittsalter. Doch diese Mit Markus Kolodzyk ist der stärkungen aus Westeregeln. Akteure halten meist immer Aufstiegstrainer zu Blau-Weiß Erneut mit Spieler aus Trotzdem sollte der vorhandene noch die Fahne der Mann- Pretzien zurückgekehrt. Sein Aschersleben hat sich der FSV Kader in der Lage sein die Klas- schaft hoch. Dennoch dürfte Ziel sollte es sein, den Abwärts- Drohndorf/Mehringen ver- se zu halten, wenn vor allem das Team ein recht großes Fra- trend des Jahres 2017 zu stop- stärkt. Zudem ist der bisherige der Einmann-Sturm (Julien gezeichen sein. pen. Dazu ist sicherlich auch Kader zusammen geblieben. Karasch) Entlastung fi ndet. eine langsame Verjüngung Damit steht dem Trainerge- Eine der bemerkenswerten des Kaders notwendig, um das spann ein recht eingespieltes Die TSG Unseburg/Tarthun Teams der vergangenen zwei durchaus vorhandene Leis- Team zur Verfügung. Um je- wird den notwendigen Verjün- Jahre ist Rot-Weiß Groß Ro- tungsniveau zu verbessern. doch oben richtig mitzumi- gungsprozess weiter vorantrei- senburg. Doch diese Erfolge Aber auch die Arbeit mit dem schen, ist vor allem mehr Ef- ben. Genügend Talente sind sind Geschichte, denn die gab Ball sollte bei den Pretzienern fektivität und Abgezocktheit in vorhanden, da erste Früchte es in der Kreisliga. Nun wird wieder mehr im Vordergrund der Angriff sspitze notwendig. der vergangen Nachwuchs- vom Salzlandliga-Gründungs- stehen. jahrgänge fl ügge geworden mitglied ein neues Kapitel an- Die Felgelebener um Sebastian Allen Gerüchten zum Trotz sind. Doch für sie werden die gegangen. Sicher wird der Neu- Mergel versprechen sich viel. Wacker Felgeleben wird als spielt auch Eintracht Winni- Trauben in der höchsten Spiel- ling eine Bereicherung sein. einer der Favoriten, wie auch gen mit bewährten Kräften klasse im Kreis noch sehr hoch Ob ihm jedoch eine gleiche Drohndorf/Mehringen und in seiner elften Salzlandliga- hängen. So werden erneut er- Leistung wie dem SC Seeland Einheit Bernburg, gehandelt. Saison mit. Ob jedoch der bis- fahrene Akteure gefordert sein, gelingt, werden die 26 Punkt- Die Mannschaft legte zu Be- her bekannte Kader ausreicht, um der Mannschaft Stabilität spiele zeigen. Potenzial ist vor- ginn der Rückrunde eine be- um erneut im Vorderfeld mit- zu geben. handen, doch da muss es in eindruckende Serie hin und zuspielen, wird das neue Jahr allen Mannschaftsteilen mit war vor allem auf eigenem zeigen. Vor allem ein Verjün- Der SV 09 Staßfurt II geht stabilen Leistungen stimmen. Geläuf eine sehr schwer zu gungsprozess ist notwendig, mit seinen bisherigen Stamm- Vor allem in der Abwehr. Die bezwingende Hürde. Einige um die Eintracht fi t zu machen kräften die Saison 2017/18 an. Off ensive hingegen ist schon gute Verstärkungen sollten die für die Zukunft. Jedoch hat die Mannschaft im jetzt salzlandligatauglich. Mannschaft weiter voranbrin- Verein viele Möglichkeiten, den gen. Sollte die Mannschaft von Vor einer nicht einfachen Kader zu stabilisieren, sowohl Am 3. Juni 2018 werden alle Verletzungen verschont blei- Aufgabe steht Thomas Stephan mit Akteuren aus dem Kader Mannschaften ihr Fazit ziehen, ben und konstant durchspielen beim Egelner SV Germania, des Landesligateams, als auch sicherlich werden da Jubel und können, ist viel im Spitzenfeld denn in seine Mannschaft den A-Junioren. Somit dürfte Niedergeschlagenheit erneut Pretzien um Marco Reichel ist möglich. kehrten einige erfahrene Ak- die Mannschaft für viele Geg- eng beieinander liegen. mit Aufstiegscoach im Rennen. Kreisliga | 23

Vier Anwärter auf die Meisterschaft Kreisliga Welsleben, Biendorf, Schneidlingen und Plötzkau träumen vom Aufstieg Eine Übermannschaft wird es im Spieljahr 2017/18 in der Kreisliga nicht geben, doch das Fa- voritenquartett Biendorf, Plötzkau, Schneidlingen und Welsleben geht aussichtsreich in die neue Saison. Dagegen heißt das Ziel bei knapp 50 Prozent Glöthe um Andy Riedel (l.) will der Liga Klassenerhalt. deutlich weiter nach oben in der neuen Saison. Foto. Sven Brückner Von Helmut Lampe Salzlandkreis ● Nach dem holp- rigen Abschluss der Vorsaison stand die Spielteilnahme von Union Schönebeck III für die Saison 2017/18 lange auf der Kippe. Doch dem Trainerge- spann um Uwe Mücke gelang es nun doch, ein stabiles Team zu formen. Das Grundgerüst stellen jedoch weiterhin sehr erfahrene Spieler. Sollte das Aufgebot stabil zur Verfügung stehen, dürfte der Klassener- halt nicht in Gefahr geraten. Schneidlingen um Christof Zieg- Wird der VfB Glöthe erneut Der MTV Welsleben um André Kanemeier (l.) gilt als einer der Favoriten in der neuen Saison in der Kreis- ler strebt den direkten Wieder- die Wundertüte der Kreisliga? liga. Foto. Enrico Joo aufstieg an. Foto. Enrico Joo Es wird wohl für die Trainer um Kevin Ninschkewitz und Für Grün-Weiß Schadele- gen/Zens, Christoph Berlau Lange war unklar, ob Aska- Kreisklassenpokal gewonnen. Marco Lärz erneut eine Frage ben ist der Klassenerhalt er- und Marcel Fronecke, hat sich nia Bernburg III überhaupt an Positiver Nebeneff ekt der Eu- der am Spieltag zur Verfügung neut das Ziel. Sicher hat der der MTV Welsleben verstärkt. den Start geht. Denn zahlrei- phorie in Barby war dazu noch stehenden Spieler sein. Sollte Kader, er blieb zusammen, aus Dazu kam Norman Möbes von che Leistungsträger des Teams die Bildung einer zweiten es gelingen, die Kaderprobleme der vorjährigen Zittersaison Union Schönebeck aus der Lan- sind in die Jahre gekommen. Männermannschaft. Der sehr gering zu halten, ist eine Ab- aber gelernt. Sollte die Mann- desliga und Jens Basener von Letztlich gelang es aber dem fußballerfahrene Kader wird schlussplatzierung im oberen schaft an die Leistungen am Union Schönebeck II. Dazu Verein, ein schlagkräftiges trotzdem erst einmal auf ei- Mittelfeld durchaus möglich. Ende der Vorsaison anknüpfen kommen die schon im Vor- Team zusammenzustellen. Die nen frühzeitigen Klassenerhalt können, sollte der Klassener- jahr eingesetzten jungen Ta- Mannschaft wird in der Lage hoff en. Sollte dies gelingen, Der vorjährige Abstiegs- halt geräuschlos über die Büh- lente und weiteren erfahrenen sein, genügend fußballerische wird das Team auch für posi- kampf in der Salzlandliga ne gehen. Spieler. Sollte Trainer Thomas Akzente zu setzen, so dass sie tive Überraschungen sorgen hat die Spieler von Fortuna Reichel mit diesem Kader die für zahlreiche Gegner schwer können. Schneidlingen geprägt, aber Auch für Jahn Gerbitz geht richtige Mischung fi nden, wird zu bespielen sein wird. auch an Erfahrungen reicher es wohl nur um den Klassener- der MTV um den Aufstieg mit- Im Gründungsjahr 2007 ge- gemacht. Nicht nur deswe- halt in der Kreisliga. Jedoch spielen. Mit dem Aufstiegsziel geht hörte Sportlust Gröna zu den gen zählt das Team zu den verlor die Mannschaft mit Ben- erneut der SV Plötzkau in das Kreisliga-Startteams. Es folg- Aufstiegsfavoriten. Denn die jamin Pankrath, der nach Baal- Da sich der BSC Biendorf neue Spieljahr. Kein tragender ten aber recht schwere Jahre Mannschaft blieb zusammen. berge wechselte, einen starken noch mit einigen erfahrenen Akteur hat die Mannschaft in unteren Klassen für den Gleichzeitig werden nun einige Angriff sspieler. Dazu kommt Akteuren aus Cörmigk ver- verlassen. Dazu gab es sogar Verein. Durch die erfolgreiche Talente der A-Junioren einge- auch der recht hohe Alters- stärkt hat, wird die Mannschaft noch einige gute Neuzugänge, Integration von ausländischen baut. Wenn diese Strukturen durchschnitt von Leistungs- noch kompakter auftreten kön- so dass Trainer Ingo Steinbach Spielern hat die Mannschaft zum Tragen kommen, könnte trägern. Eine Energieleistung nen. Zudem dürfte die gesam- noch mehr Auswahlmöglich- aber in der vergangenen Saison Fortuna vorn mitspielen. ist für das Erreichen der Ziele melte Kreisligaerfahrung das keiten hat. Erste Beweise der einen sehr guten Aufschwung notwendig. Team weiter voranbringen. Der gewachsenen Stärke brachte genommen und krönte dies mit Warthe Hakeborn startet BSC ist ein Anwärter für den der Sparkassen-Cup, aber auch dem Kreisliga-Aufstieg. Mit den mit Steff en Wilke als neuen Lange zweifelte Rotation Staff elsieg. die bisher positive Saisonvor- gestiegenen Anforderungen der Trainer in die Saison. Da der Ascherleben nach dem in letz- bereitung. Sollte es dem Team neuen Liga wird sich der Verein Kern der Mannschaft zusam- ten Moment geschaff ten Klas- Mit Alexander Friedrich hat gelingen, auf gegnerischen aber sicher den Klassenerhalt men blieb, kennt er als lang- senerhalt an einem erneuten die SG Pobzig/Nienburg II ih- Plätzen positiver aufzutreten, als vorläufi ges Saisonziel ste- jähriger Aktiver seine Ex- Kreisligastart. Die Spielerde- ren Torjäger vergangener Spiel- wäre dies ein wichtiger Schritt cken müssen. Mitspieler bestens. Dennoch cke schien einfach zu dünn. zeiten verloren. Da entstand in Richtung Saisonziel. ist ein Verjüngungsprozess Doch nachdem es genügend eine schmerzhafte Lücke. Je- Mit dem letzten Spieltag am notwendig trotz der teilweise Zusagen gab, meldete Rotation doch sollte genügend Spieler- Eine Mustersaison legte 26. Mai 2018 werden vielleicht recht dünnen Spielerdecke. Ein doch. Unter diesen Vorrausset- material vorhanden sein, um Blau-Weiß Barby hin, trotz ein paar Freudentränen fl ie- Endplatz jenseits von gut und zungen wird das Saisonziel nur im sorglosen Bereich die Saison oder vielleicht auch wegen ßen, einige werden enttäuscht böse sollte geschaff t werden. Klassenerhalt lauten. zu bestreiten. Dazu ist aber si- des Sportplatzumzugs nach sein. Möglich ist auch dies- Bei mehr Eff ektivität im An- cher nötig, dass alle eingesetz- Gnadau. Neben der erstmali- mal eine Entscheidung über griff ist eventuell auch mehr Gleich mit zwei Landesklas- ten Akteure ihre Leistungen gen Teilnahme am Kreisliga- die Plätze in der Endtabelle am möglich. sespielern aus Kleinmühlin- optimal einbringen. spielbetrieb wurde auch der letzten Spieltag. 24 | Wer pfeift wo?

Umdenken durch härtere Bestrafungen? Fußball Landesverband will die Vereine zu mehr Einsatz für das Schiedsrichter-Wesen zwingen 105 Unparteiische werden in der Saison 2017/2018 auf Kreisebene pfeifen. Es könnten aber mehr sein. Der FSA will die Vereine stärker sanktionieren, die keine Schiedsrichter stellen.

Von Enrico Joo Salzlandkreis ● Die guten Nach- richten gleich vorneweg. Nein, akute Schiedsrichter-Probleme gibt es im Salzlandkreis nicht. Die Anzahl der Referees ist im Vergleich zum Vorjahr an- nähernd konstant geblieben. Waren in der Saison 2016/2017 noch 117 Unparteiische in den Vereinen angemeldet, sind es jetzt 105 für die neue Saison. Viel zu lachen auf dem Platz haben die Schiedsrichter in Sachsen-Anhalt um Dirk Feibig, Elfi Schwander und Amin Hamidi (v.l.) nicht. Belei- Ein kleiner Rückgang, mit dem digungen oder Bedrohungen gehören oft zum traurigen Alltag. Trotzdem gibt es auch im Salzlandkreis erfreulicherweise noch über 100 Un- Daniel Otto, Schiedsrichter-Ob- parteiische. Foto: Steven Schaap mann im Salzlandkreis, leben kann. „Es ist knapp, aber nicht oft nicht mehr an die erste Stel- kaum etwas dafür, dass die An- den einen geforderten oder in Kreisebene im Männerbereich. alarmierend. Weniger sollten le. „Die Gesellschaft hat sich zahl der Schiedsrichter stabil der Landesklasse nicht die ge- „Vorbildlich“, nennt das Otto. es nicht werden. Die Anzahl verändert“, sagt Obmann Otto. bleibt. Otto übt Kritik. „Bei der forderten drei Referees, könnte Und das wird auch belohnt. der Schiedsrichter muss drei- „Sie brennen nicht mehr da- Spielerwerbung sind sie ja auch sich die Strafzahlung bald im 50 Euro bekommt Neugatters- stellig bleiben.“ rauf, zwei oder drei Spiele zu sehr kreativ.“ Bei der Suche mittleren vierstelligen Bereich leben zum Beispiel pro zusätz- Schon in der vergangenen machen an einem Wochenen- nach Referees aber nicht. Das bewegen. Auch ein Punktab- lichen Referee, macht 150 Euro. Saison gab es ja manchmal de. Es gibt andere Freizeitan- wurde in der Vergangenheit zug steht im Raum. „Ich glau- Für einen kleinen Verein wie Probleme, die Spieltage über- gebote und mehr Interessen.“ mit Strafen ab 80 Euro für das be, dass dadurch ein Umden- den VfB ist das eine reizvolle haupt komplett zu besetzen. Trotzdem ist der KFV Salzland erste Jahr geahndet. „Wir bie- ken stattfi nden wird“, meint Sache. Schiedsrichter-Werbung Ein Spieltag in der Kreisklas- auch von der Altersstruktur her ten ja auch die Hilfe an, kom- Otto. Dass der Stellenwert der lohnt sich also. Und es gibt se musste komplett abgesetzt gut aufgestellt. „Es gibt einige men in die Vereine.“ Genutzt Unparteiischen damit erhöht auch positive Nebeneff ekte. werden, weil der Schiedsrich- Ältere, ja, aber auch genügend wird diese aber von manchen wird. „Vielleicht wacht da der Das Selbstbewusstsein wird termangel sich zu sehr aus- junge Schiedsrichter.“ Klubs überhaupt nicht. eine oder andere Verein auf.“ gestärkt, das refl ektierende Ur- wirkte. Ideal wären laut Otto Doch das Engagement eini- Doch der Landesverband Wobei es natürlich auch po- teilsvermögen wird geschult 120 bis 130 Schiedsrichter. ger Vereine im Schiedsrichter- (FSA) hat die Daumenschrau- sitive Beispiele gibt. Es gibt so- und sportlich aktiv bleiben Doch natürlich wird es nicht Wesen, das macht Otto auch ben angelegt. Seit dem 1. Juli gar Vereine, die mehr Schieds- die Referees auch. Es ist also leichter, die Zivilbevölkerung klar, ist mehr als ausbaufähig. gibt es eine neue Satzungs- richter abstellen als nötig. Der nie alles schlecht. Und gerade für den Dienst an der Pfeife zu Das war schon immer so. „Vie- ordnung, die ab sofort gültig VfB Neugattersleben zum Bei- der Salzlandkreis ist noch im- begeistern. Und die, die noch le Vereine machen wenig oder ist. Stellt ein Verein in der Ver- spiel. Statt einen hat der VfB mer gut aufgestellt. Die Saison dabei sind, stellen das Pfeifen gar keine Werbung.“ Und tun bands- oder Landesliga nicht gleich vier Schiedsrichter auf 2017/2018 kann kommen.

Schiedsrichter auf Kreisebene Frauen-Regionalliga Salzlandliga Tobias Block (Sportlust Gröna) Steve Kaiser (Lok Aschersleben) Torsten Priefer (TSV Neundorf) Silke Galetzka (Altenburger SG) Patrick Arndt (B/W. Pretzien) Lothar Blume (SV 09 Staßfurt) Falko Karls (Neugattersleben) Bernd Radespiel (Breitenhagen) Felix Boin (Blau-Weiß Pretzien) Marc-Philipp Bode (Heteborner SV) Axel Koch (Eintracht Winningen) Thomas Reer (Rathmannsdorf) Verbandsliga Mike Feller (SV 09 Staßfurt) Jürgen Bollmeyer (SV Plötzkau) Jannis Körner (Union Schönebeck) Nicole Remus (Sax. Gatersleben) Maximilian Scheibel (TSG Calbe) Torsten Meiners (Lok Aschersl.) Magnus Börner (S/G. Bernburg) Florian Köthe (SV 09 Staßfurt) Stefan Schmuck (Sportlust Gröna) Sebastian Schulz (Eintr. Peißen) Manfred Börner (Egeln) Steven Köthe (SV 09 Staßfurt) Joachim Schröder (SG Neuborna) Landesliga Nick Seydlitz (Union Schönebeck) Tobias Michael Brock (Union SBK) Steff en Krause (B/W. Eggersdorf) Jochen Schröter (Eintr. Peißen) Dustin Neumann (SV 09 Staßfurt) Fabian Siebert (SC Seeland) Steff en Dornemann (Freckleben) Hannes Kreß (Einheit Bernburg) Olaf Schulz (G/W. Schadeleben) Nicole Remus (Sax. Gatersleben) Detlef Ewe (Rotation Aschersl.) Thomas Krovina (Bode Löderburg) Tim Seydlitz (Union Schönebeck) Eckhard Skorsetz (B/W. Biere) Steff en Fischer (Kleinmühlingen) Christian Krüger (SV 09 Staßfurt) Mark Skuhrovec (VfB Glöthe) Landesklasse Ralf Wondratschek (Hakeborn) Steve Ganschow (Drohnd./Mehr.) Eckhard Krüger (SV Plötzkau) Tim Pascal Sommer (Alsleben) Michael Andrae (Ask. Bernburg) Lars Gareis (Unseburg/Tarthun) Chris-Peter Kühling (Drohndorf/M.) Wolfgang Siebert (Lok Aschersl.) Silke Galetzka (Altenburger SG) Tom Florian Gneist (S/G. Bernburg) Steff en Lange (R/W. Alsleben) Manuel Stein (Wacker Westeregeln) Daniel Heine (BSV Eickendorf) Kreisliga, Kreisklasse und Dieter Gütling (TSG Calbe) Helmut Lampe (ZLG Atzendorf) Eric Steppan (Blau Weiß Pretzien) Marcel Kautz (TSG Calbe) Referees im Nachwuchs- Hans-Jürgen Hahn (Ask. Bernburg) Egon Maier (BSC Biendorf) Thomas Stude (SV Warmsdorf) Daniel Kleist (Froser SV Anhalt) Bereich Reiner Hallmann (TSV Preußlitz) Daniel Matthias (S/G. Bernburg) Axel Thiele (Askania Bernburg) Fabian Michelbrink (Ask. Bernburg) David Altermann (Giersleben) Jens Hampe (SC Seeland) Sebastian Meyer (SV Cochstedt) Lutz Thiele (VfB Neugattersleben) Maximilian Peter Müller (Saxonia Andreas Bachmann (Hecklingen) Carola Hennicke (BSC Biendorf) Henry Mischur (Kleinmühlingen) Markus Ulbricht (VfB Glöthe) 1920 Gaterseleben) Ken Barchend (S/G. Bernburg) Reiner Henze (Askania Bernburg) Sean Robin Mertens (Felgeleben) Jörg Walke (MTV Welsleben) Steff en Neumann (SV 09 Staßf.) Roland Bartels (Egeln. SV Germ.) Frank Hoff mann (Neugattersl.) Marcel Mönner (Union Schöneb.) Bennet Weigel (Einheit Bernburg) Dirk Rittweger (B/W. Eggersdorf) Michael Beyer (WSG 10 Schöneb.) Tim Hohlbein (SV Fichte Latdorf) Fred-Edgar Peter (Felgeleben) Steff en Wendenburg (Lok ASL) Mathias Rommel (Ask. Bernburg) Rene Beyer (Kleinmühl./Zens) Erik Hunker (Blau/Weiß Barby) Michael Piehl (SV Förderstedt) Hans-Jürgen Winterfeld (Neugatt.) Frank Schinke (Ask. Bernburg) Wilfried Bleicher (Jahn Gerbitz) Jürgen Jakobs (Groß Rosenburg) Helmut Pöhlke (VfL Ilberstedt) Uwe Wylega (Eintr. Winningen)