# € 78 01.08.2009 0,50 DFB-Pokal, 1. Hauptrunde www.tebe.de

Tennis Borussia vs. Karlsruher SC

Sponsoren und Partner

TeBe bedankt sich bei seinen Sponsoren

K.I.T. Hotel am Borsigturm Axel Lange BBWO 1892

Berliner Pilsner Fleesensee Toshiba Masita Autohaus König

Motor Company Dietz BVB Sport-Freak

AWOG JOB AG Trinity Laserline

Eduard Winter BerlinHaus Veolia Hotel Berlin, Berlin

Rosenhof Forner SSB Schweizerland Bornstedt Dentallabor

Rosenstolz Lvus FrischDienstBerlin ABTEC KNS SI

Abendblatt Schaubühne IFH Fußball-Woche Lieblingsbier.de

Borussen! Bedenkt unsere Sponsoren bei Euren Einkäufen!

Grüße

Grußwort des Regierenden Bürgermeisters von Berlin

Daumendrücken hilft: Denn diesmal hat es ge- ten. Mit Vernunft und Augenmaß können die klappt: Tennis Borussia ist nach manch ver- Veilchen noch viel erreichen. Arm war der geblichem Anlauf souverän in die Regional- Club eigentlich nie, was Enthusiasmus und liga aufgestiegen. Emotionen der begeisterungsfähigen Fans Herzlichen Glückwunsch! TeBe ist ein Traditions- betrifft. Auf sie kommt es an – heute gegen club, der gehört einfach nach oben. Jetzt darf den KSC und dann in der . Und ruhig auch der Gegner im DFB-Pokal ein natürlich auf die Mannschaft um Coach Tho- wenig zittern. Vor drei Jahren behielt der mas Herbst. Karlsruher SC nach hart umkämpftem Spiel Ich drücke die Daumen für eine starke die Oberhand. Saison ohne Abstiegssorgen, aber mit dem Damals starteten die Badener erfolgreich in Mut zu der einen oder anderen Sensation – am ihre Aufstiegsaison. Heute kommen sie als besten schon heute im Pokal gegen den KSC. Absteiger nach Berlin und treffen auf einen sehr selbstbewussten Aufsteiger. Für den gilt erst mal: Klasse halten. Der Traum von der kann ruhig noch ein wenig war-

Seite 3

Anstoß

Liebe Fans von Tennis Borussia, liebe Gäste! Es ist jedes Jahr dasselbe: Keiner mag die gende Sommerpause: Nach dem souverä- Sommerpause, die Motive hierfür jedoch nen sportlichen Aufstieg in die Regionalliga sind recht unterschiedlicher Natur. Während mit 18 Punkten Vorsprung auf den Tabellen- sie von den einen, nämlich denjenigen, die zweiten mussten nach dem Wegfall des ihre Fußballleidenschaft vor allem als Fans Hauptsponsors Etatlücken gestopft und Auf- ausleben, oft als quälend lang empfunden lagen erfüllt werden, während Trainer Herbst wird, was dazu führt, dass jedem Testspiel damit beschäftigt war, unter den gegebenen entgegengefiebert wird, als ginge es um ei- Voraussetzungen das Beste herauszuholen nen Titel, würden viele Trainer sie sicher ger- und einen regionalligatauglichen Kader zu- ne noch verlängern, um mit ihren mal mehr, sammenzustellen. Wie erfolgreich er dabei mal weniger umgebauten Mannschaften war, wird erst der Saisonverlauf zeigen. Heu- noch mehr Kondition bolzen und noch de- te gilt es vor allem, gegen einen Absteiger taillierter Spielzüge einstudieren zu können. aus der Bundesliga eine gute Figur zu Gemeinsam ist beiden, dass sie keinen un- machen und die Chance auf die Sensation mittelbaren Einfluss in dieser Sache ausüben so lange wie möglich zu wahren. Vor knapp können. Und weil der Rahmenterminplan es drei Jahren, als es ebenfalls in der ersten Po- nun einmal so vorsieht, finden wir uns heute kalrunde das letzte Aufeinandertreffen gab, alle hier im Jahnsportpark zusammen: Veil- gelang dies nur bedingt. Beim damaligen chenfans, KSC-Anhänger, allgemein Fußball- Kräftemessen reichte den Badenern eine interessierte und natürlich all diejenigen, die durchschnittliche Leistung zu einem unge- es mit ihrem zum Teil ehrenamtlichen En- fährdeten 3:1-Sieg. Ob unsere Veilchen nach gagement erst möglich gemacht haben, dass dem Abstieg des KSC und dem Umbau sei- hier heute Abend der Ball rollt. Sie alle seien nes Kaders bessere Karten haben? Wir wer- herzlich willkommen geheißen. den es bald wissen. Für Tennis Borussia war es eine recht aufre- Mit lila-weißen Grüßen, Ihr TeBelive!-Team

Seite 4 Die Veilchen rainer Herbst rainer Herbst , Gouhari , Gouhari rainer Lindhorst, T rainer Lindhorst, T T T uran, Georgeff uran, Georgeff , T , T , Stillenmunkes, Langen, Bastürk, Griesert , Stillenmunkes, Langen, Bastürk, Griesert , Austermann, Co- , Austermann, Co- .l.: Ahmetcik, Below .l.: Ahmetcik, Below Hinten v Hinten v orne: Lange, Jechow orne: Lange, Jechow V V Mitte: Zeugwart Lange, Physiotherapeut Schwabe, Neubert, Jakowitz, Mitte: Zeugwart Lange, Physiotherapeut Schwabe, Neubert, Jakowitz, Kalkan, Beil, Breitkopf Kalkan, Beil, Breitkopf Die Trainer

TeBelive!: Herr Becker, wohin geht die Reise TeBelive!: Herr Herbst, was sind Ihre Ziele für den KSC nach dem schmerzhafen Bundes- nach dem Aufstieg? ligaabstieg? Thomas Herbst: Ich hoffe auf einen guten Edmund Becker: Die zweite Bundesliga hat in Start in die Regionalliga, in der für uns das Ziel dieser Saison keinen absoluten Topfavoriten zunächst natürlich nur ‚Klassenerhalt’ heißen und ist meiner Meinung nach sehr, sehr ausge- kann. Ich will die Mannschaft weiterentwik- glichen. Wir haben als Zielsetzung das obere keln und am Ende auf eine gute Saison Tabellendrittel im Visier. zurückblicken können.

Konnten Sie den neuen Kader nach ihren Vor- Konnten Sie den neuen Kader nach ihren stellungen zusammenstellen? Vorstellungen zusammenstellen? Nach den vielen Abgängen war das keine ganz Im Rahmen der Möglichkeiten ist es uns leichte Aufgabe. Aber ich bin der Meinung, dass gelungen, eine Reihe von talentierten Spielern wir uns im Rahmen unserer Möglichkeiten zu verpflichten. Ich hoffe, dass bis zum Ende sinnvoll verstärkt haben. der Transferperiode noch die eine oder ande- re Verstärkung dazukommt. Mit welchen Erwartungen gehen Sie in die erste Pokalrunde? Mit welchen Erwartungen gehen Sie in die TeBe ist keine leichte Aufgabe und wird für erste Pokalrunde? uns ein echter Prüfstein. Auf der anderen Seite Ich hoffe, dass die Mannschaft sich trotz der sind wir als Profimannschaft und Bundesliga- kurzen Vorbereitung findet und ein gutes Spiel absteiger klar in der Favoritenrolle und wollen abliefert. Ich wünsche mir, dass es uns gelingt, dieser auch gerecht werden. Das Ziel ist ein- dem KSC alles abzuverlangen. deutig, in die nächste Runde einzuziehen. Was verbinden Sie mit dem KSC? Was verbinden Sie mit Tennis Borussia? Beim KSC fällt mir zunächst leider etwas Tennis Borussia ist ein traditionsreicher Name Unerfreuliches ein, nämlich dass ich mir in im deutschen Fußball. Mir persönlich ist die Karlsruhe in meiner aktiven Zeit einmal einen Erinnerung an das Pokalspiel 2006/2007, also Innenbandriss im Knie zugezogen habe. wir im Mommsen-Stadion mit 3:1 die Ober- hand behielten, am gegenwärtigsten.

Seite 6 Der Gast

Wird das Dreigestirn weiter funkeln? Wohl selten hat es in der Bundesligage- Aber es wird nicht einfach werden. Fraglos schichte einen Absteiger gegeben, bei dem hat der Kader in den vergangenen Wochen sich der sportliche Niedergang derart ge- erhebliche Verluste erlitten, die mangels räuschlos vollzogen hat wie beim KSC in wirtschaftlicher Verfügungsmasse auch nicht der letzten Spielzeit. Bereits im Herbst durch etablierte Kräfte ersetzt werden 2008, als deutlich gewoden war, dass die konnten. Dennoch halten sich die Abgänge schon im Frühjahr begonnene Krise nahtlos von Spielern, die die Mannschaft perspekti- in die neue Saison mitgenommen worden visch noch effektiv vorangebracht hätten, in war und Trainer Edmund Becker kaum noch Grenzen – Kapitän Maik Franz, Christian Ideen entwickelte, die verfahrene Situation Eichner, Dino Drpic, Stefano Celozzi und auflösen zu können, wurden im Wildpark Sebastian Freis wird man sehr vermissen, die Reihen geschlossen. Deutlich wurde andere weitaus weniger. Wichtig wird sein, postuliert, dass weder der Trainer noch dass Trainer Becker die Talente um Manager Rolf Dohmen zur Disposition stün- Sebastian Langkamp, Lars Stindl oder den und mit ihnen gegebenenfalls sogar in Simon Zoller weiterentwickeln, aber auch der 2. Bundesliga der dann notwendige die sich unter ihm in ihrer Leistung besten- Neuaufbau eingeleitet werden würde. Was falls stagnierenden Erfahrenen wie Stefan auf den ersten Blick überraschend und Buck, , Christian Timm oder gegen die Gepflogenheiten des Ligen-Alltags Aleksander Iashvili wieder zurück in die wirkt, hatte jedoch durchaus seinen Sinn. Spur wird bringen können. Hilfreich wäre hierbei sicherlich ein einigermaßen gelun- Denn sowohl Dohmen (seit 2002) als auch gener Start, der Hoffnung auf die Zukunft Becker (seit 2005) waren in den Vorjahren weckt. Denn sollte der KSC in die Zweit- die Hauptverantwortlichen für die wahrlich ligasaison nur holpern, dürften sich die Pro- nicht selbstverständliche Wiedergeburt des teste gegen die handelnden Personen end- einstigen Deutschen Meisters (1909), DFB- gültig nicht mehr nur auf den Fanblock Pokalsiegers (1955 und 56) sowie Uefa- beschränken, sondern um sich greifen. Und Cup-Halbfinalisten (1994) gewesen. Einer das wäre dann das tatsächliche Ende des verfehlten Transferpolitik und deutlichen einst so erfolgreichen Dreigestirns Becker, Schwächen im kreativen Begegnen der Dohmen und Raase. Krise zum Trotz hatten sich die beiden somit das Zutrauen des Präsidiums um Hubert Raase erhalten, ihre Fehler postwen- dend korrigieren zu dürfen. Ein Wiederauf- leben deren vergangener Erfolge wäre denn Das TeBelive! bedankt sich für die auch die einzige Rechtfertigung, die Gästevorstellung herzlich beim KSC- Bundesligazugehörigkeit ohne das Aus- Fanmagazin „Auf, ihr Helden!“. schöpfen aller Mittel aufs Spiel gesetzt und verloren zu haben. www.heldenmagazin.de

Seite 7 Die Spiele

DFB-Pokal, 1. Hauptrunde Freitag, 31. Juli 2009, 20.30 Uhr Wacker Burghausen - Rot-Weiß Ahlen VfL Osnabrück - FC Hansa Rostock SC Preußen Münster - Hertha BSC SV Babelsberg 03 - VfB Lübeck - 1. FSV Mainz 05 Sonntag, 2. August 2009, 14.30 Uhr FC Ingolstadt - FC Augsburg FC Un.Berlin - Werder Bremen - 1. FC Kaiserslautern FC 08 Villingen - FC St. Pauli SV Wehen Wiesbaden - VfL Wolfsburg SC Concordia - TuS Koblenz FC Oberneuland - 1899 Hoffenheim Samstag, 1. August 2009, 15.30 Uhr VfB Speldorf - Rot-Weiß Oberhausen SG - 1. FC Nürnberg SG Sonnenhof Großaspach - VfB Stuttgart Sonntag, 2. August 2009, 16.00 Uhr SC Paderborn - TSV München 1860 - SpVgg Greuther Fürth SpVgg Weiden - Torgelower SV Greif - SpVgg 07 Elversberg - SC Freiburg FC Rot-Weiß Erfurt - MSV Duisburg SpVgg Unterhaching - DSC BSV Kickers - 1. FC Köln Sonntag, 2. August 2009, 17.30 Uhr FSV Frankfurt - Borussia Mönchengladbach Eintracht Trier - SpVgg Neckarelz - FC Bayern München Samstag, 1. August 2009, 19.30 Uhr - VfL Bochum TSV Germania Windeck - FC Schalke 04 - 1.FC Magdeburg - FC Energie Cottbus - Karlsruher SC Montag, 3. August 2009, 20.30 Uhr Fortuna Düsseldorf - Hamburger SV

23 24 18 19 22 10 SW JM

PG 8 RB 7 28 EB MS MZ

11 1 JG 21 5 4 9 HC

Karlsruher SC

Seite 8 Die Teams

Tennis Borussia Berlin Karlsruher SC 1 Marc Stillenmunkes 1 Jean-Francois Kornetzky 30 Mirco Langen 29 31 Timo Hampf Markus Miller 2 Morten Jechow 4 Godfried Aduobe 3 Martin Neubert 5 Christian Demirtas 4 Julian Austermann 7 Christian Timm 6 Fuat Kalkan 8 Michael Mutzel 7 Alexander Jakowitz 9 Alexander Iashvili 8 Benjamin Griesert 10 Massimilian Porcello 9 Timo Breitkopf 11 Andreas Schäfer 11 Fatih Yigitusagi 14 Anton Fink 13 Sargon Duran 18 Macauley Chrisantus 14 Martin Lange 19 Stefan Buck 15 Ertan Turan 21 Gaétan Krebs 16 Erdal Bastürk 22 Marco Engelhardt 17 Gökhan Ahmetcik 23 Matthias Langkamp 18 Florian Beil 24 Sebastian Langkamp 19 Timur Özgöz 28 Lars Stindl 20 Felix Below 30 Niklas Tarvajärvi 21 Michael Laletin Dino Drpic 22 Christian Landu 23 Tim Lensinger

Trainer: Physiotherapeut: Trainer: Zeugwart: Thomas Herbst Thomas Schwabe Edmund Becker Hüseyin Cayoglu

Co-Trainer: Mannschaftsarzt: Co-Trainer: Physiotherapeuten: Patrick Lindhorst Dr. Dietrich Wolter Jean-Marc Gobin James Morgan Zeugwart: Torwart-Trainer: Steffen Wiemann Frank Lange Peter Gadinger Mannschaftsarzt: Schiedsrichter: Schiedsrichterassistenz: Athletiktrainer: Dr. Marcus Schweizer N.N. N:N. Markus Zidek

Impressum Herausgeber: Tennis Borussia Berlin@ e.V., Waldschulallee 34-42, 14055 Berlin, Tel.: 030-306 96 10, Fax: 030-302 93 47, E-Mail: tebelive tebe.de Mitarbeiter dieser Ausgabe: Felix Krüger (V.i.S.d.P.), Michael Dünnwald, Kevin Kühnert, Michael Scholich, Daniel Sterl Fotos: Felix Krüger, Christopher Koschwitz, Karls- ruher SC Layout: Kristjana Osterhorn Gesamtherstellung: Pentagraph Berlin.

Seite 9 Statistik

Unser Weg in den DFB-Pokal 1. Runde: Empor Hohenschönhausen - TeBe 0:11 (0:7) 2. Runde: Reinickendorfer Füchse - TeBe 0:1 n. V. 3. Runde: TeBe - Köpenicker SC 3:1 (2:0) Achtelfinale: Lichterfelder FC - TeBe 1:3 (1:1) Viertelfinale: SV Norden-Nordwest - TeBe 1:3 (1:1) Halbfinale: Eintracht Mahlsdorf - TeBe 1:2 (1:2)

Finale: FC Union - TeBe 2:1 (0:1) Tore: 0:1 (44.) Ben-Hatira, 1:1 (50.) Antunovic, 2:1 (90.+2) Biran

Trotz der Last-Minute-Niederlage im Finale des Berliner Landespokals qualifizierten sich unsere Veilchen für die Teilnahme am DFB- Pokal, da der Endspielgegner als Zweitliga- Aufsteiger seinen Startplatz bereits sicher hatte.

Seite 10 Testspiele

Sa, 04.07.2009 - 14.00 Uhr - Stahnsdorf TeBe - Club Italia 6:1 (2:0) So, 05.07.2009 - 14.00 Uhr - Stahnsdorf TeBe - FC Internationale 10:0 (2:0) Di, 07.07.2009 - 19.00 Uhr - Stahnsdorf TeBe - SD Croatia 8:1 (2:0) Sa. 11.07.2009 - 14.00 h - Luckenwalde FSV Luckenwalde - TeBe 1:1 (1:0) So. 12.07.2009 - 15.30 h - Stahnsdorf TeBe - Lichtenrader BC 3:1 (2:0) Di. 14.07.2009 - 19.00 h - Sportf. Kleinmachnow Reinickendorfer Füchse - TeBe 1:1 (1:1) Fr. 17.07.2009 - 15.30 h - Ludwigsfelde Ludwigsfelder FC - TeBe 1:1 (0:0) Sa., 18.07.09 - 17:00 h - Lichterfeld TeBe - Germania Halberstadt 0:1 (0:1) Mi. 22.07.2009 - 19.00 h Alfred-Kunze-Sportpark, Leipzig FC Sachsen Leipzig - TeBe 1:2 (1:2) Sa. 25.07.2009 - 15.00 h - Oranienburg Oranienburg - TeBe 0:5 (0:3) Spielplan

1.: Sa., 08.08.2009, 14.00 Uhr: 19.: Sa., 19.12.2009, 14.00 Uhr: Türkiyemspor - TeBe Hansa Rostock II - TeBe** 2.: Sa., 15.08.2009, 14.00 Uhr: 20.: Sa., 13.02.2010, 14.00 Uhr: TeBe - Hansa Rostock II* TeBe - VFC Plauen** 3.: Fr., 21.08.2009, 19.00 Uhr: 21.: Sa., 20.02.2010, 14.00 Uhr: VFC Plauen - TeBe SV Wilhelmshaven - TeBe** 4.: Fr., 28.08.2009, 19.00 Uhr: 22.: Sa., 27.02.2010, 14.00 Uhr: TeBe - SV Wilhelmshaven TeBe - Babelsberg 03** 5.: Mi., 02.09.2009, 19.00 Uhr: 23.: Sa., 06.03.2010, 14.00 Uhr: Babelsberg 03 - TeBe Hannover 96 II - TeBe** 6.: Sa., 05.09.2009, 14.00 Uhr: 24.: Sa., 13.03.2010, 14.00 Uhr: TeBe - Hannover 96 II TeBe - Hallescher FC** 7.: So., 13.09.2009, 13.30 Uhr: 25.: Sa., 20.03.2010, 14.00 Uhr: Hallescher FC - TeBe Goslarer SC - TeBe** 8.: Fr., 18.09.2009, 19.00 Uhr: 26.: Sa., 27.03.2010, 14.00 Uhr: TeBe - Goslarer SC TeBe - St. Pauli II** 9.: Sa., 26.09.2009, 14.00 Uhr: 27.: Sa., 03.04.2010, 14.00 Uhr: St. Pauli II - TeBe** Hertha BSC II - TeBe** 10.: Sa., 03.10.2009, 14.00 Uhr: 28.: Sa., 10.04.2010, 14.00 Uhr: TeBe - Hertha BSC II** TeBe - Chemnitzer FC** 11.: Sa., 17.10.2009, 14.00 Uhr: 29.: Sa., 17.04.2010, 14.00 Uhr: Chemnitzer FC - TeBe** VfL Wolfsburg II – TeBe** 12.: Sa., 24.10.2009, 14.00 Uhr: 30.: Sa., 24.04.2010, 14.00 Uhr: TeBe - VfL Wolfsburg II** TeBe - FC Oberneuland** 13.: Sa., 31.10.2009, 14.00 Uhr: 31.: Sa., 01.05.2010, 14.00 Uhr: FC Oberneuland - TeBe** VfB Lübeck - TeBe** 14.: Sa., 07.11.2009, 14.00 Uhr: 32.: Sa., 08.05.2010, 14.00 Uhr: TeBe - VfB Lübeck** ZFC Meuselwitz - TeBe** 15.: Sa., 21.11.2009, 14.00 Uhr: 33.: Sa., 22.05.2010, 14.00 Uhr: TeBe - ZFC Meuselwitz** TeBe - 1. FC Magdeburg** 16.: Sa., 28.11.2009, 14.00 Uhr: 34.: Sa., 29.05.2010, 14.00 Uhr: 1. FC Magdeburg - TeBe** Hamburger SV II - TeBe** 17.: Sa., 05.12.2009, 14.00 Uhr: TeBe - Hamburger SV II** * Spiel findet wegen der Leichtathletik-WM im Jahnsportpark 18.: Sa., 12.12.2009, 14.00 Uhr: statt, nicht im TeBe - Türkiyemspor** ** Spiel noch nicht endgültig terminiert Die Preise 2009/10 Dauerkarten Tageskarten € € € € Tribüne 200 , Mitglied 190 € € Tribüne 13 €, Tribüne ermäßigt 11 € Tribüne ermäßigt 170 , Mitglied 160 € € Stehplatz 8 , Stehplatz€ ermäßigt 6 Stehplatz 120 , Mitglied€ 110 € Kind (bis 6 Jahre) 3 Stehplatz ermäßigt 90 , Mitglied 80 Dauerkarten sind heute hier im Stadion erhältlich Seite 12 Auswärts

Lieblingsbier.de NEU: Ausführliche Auswärts-Ansagen wurde 2007 von zwei Studenten in An dieser Stelle findet ihr zukünftig die wich- Coburg (Oberfranken) gegründet. Anlass tigsten Informationen zum jeweils nächsten waren rege Diskussionen rund um die ver- Auswärtsspiel, also alles zu Eintrittspreisen, schiedenen Biergeschmäcker, da der eine eventuellen Auflagen in Sachen Transparente aus Bayern und der andere aus Sachsen etc., zur örtlichen Bierkultur (hier kommt un- kam. So entstand die Idee, ein Online-Ma- ser neuer Partner Lieblingsbier.de ins Spiel) gazin zum Thema Bier zu gründen, um wei- und natürlich vor allem zur Anreise. Denn in tere Interessierte zu finden und an den Dis- der neuen Saison machen wir endlich nicht kussionen zu beteiligen. So entstand die Seite mehr nur märkische Landpartien, sondern wir www.lieblingsbier.de. folgen unseren Veilchen bis nach (Nieder-) Seitdem wachsen die Besucherzahlen konti- Sachsen(-Anhalt), Schleswig-Holstein, Ham- nuierlich und mittlerweile besuchen weit burg und Thüringen. In Sachen Anreise kön- mehr als 5000 Leser monatlich das Online- nen wir uns allerdings heute noch kurz fas- Magazin im Internet. Leitgedanke ist die Er- sen, denn am ersten Regionalliga-Spieltag sind haltung des Bieres als Kulturgut. Den Lesern wir zu Gast bei Türkiyemspor, die bekanntlich wird alles Wissenswerte über Bier, Anekdo- auch hier im Jahnsportpark spielen. Wir ge- ten sowie viele Tipps geboten. Weiterhin gibt hen also davon aus, dass jeder, der dieses es eine Fülle von Rezepten, Mittel gegen Ka- Heft in Händen hält, in der Lage sein wird, ter, Anleitungen zum Bierbrauen, Gewinnspie- am Sa., den 8. August um 14.00 Uhr sich le, Interviews und vieles mehr. Ein wichtiger wieder hier einzufinden. Für Gästefans ist bei Bestandteil der Seite ist der Biertest. Hier Türkiyemspor der Kurvenbereich unterhalb werden Biere durch die Redaktion von Lieb- der Anzeigetafel vorgesehen, bei schlechtem lingsbier.de einem harten Geschmacks- und Wetter wird der überdachte Bereich geöffnet. Geruchtest unterzogen und nach festen Kri- Die Eintrittspreise betragen 10,- (erm. 6,-) Euro. terien bewertet. Zum ersten „richtigen“ Auswärtsspiel am Fr., Mittlerweile umfasst das Redaktionsteam ei- den 21.August um 19.00 Uhr in Plauen wird nige regelmäßige Mitarbeiter sowie einen Nord- es einen Bus geben. Infos hierzu gibt es spä- amerikakorrespondenten. testens in zwei Wochen im Stadionheft zum „Das Bier-Online-Magazin deckt die ganze Fülle Heimspiel gegen Rostock (das ebenfalls hier, des Themas Bier ab, wobei uns der Erhalt der und nicht im wegen der Leichtathletik-WM Bierkultur in Deutschland besonders am Herzen gesperrten Mommsenstadion stattfindet) liegt. Die Dichte der kleinen Privatbrauereien sowie sicher schon vorher auf www.tebe.de. muss unbedingt erhalten werden. Im Zuge un- serer Netzwerkerweiterung freuen wir uns, so einen traditionsreichen und bekannten Fußball- verein wie Tennis Borussia als Partner gewon- nen zu haben. Ich denke, wir werden die Fans des Vereins mit unseren Beiträgen gut informie- ren können und hoffen, auf einige bierbegei- sterte Fans zu stoßen“, so der Betreiber des Ma- gazins, Felix vom Endt.

Seite 13 Kooperation

Die Fußball-Woche – neuer Partner von TeBe „Gemeinsam sind wir stark“ – das ist mehr senstadion obendrauf, den jeder erhält, der als eine Phrase. So kamen in der Sommer- heute eine ausgefüllte Abo-Karte am Fan- pause Verantwortliche von Tennis Borussia artikelstand abgibt. Der Gutschein wird zu- und von Fußball-Wochenmagazin sammen mit der FuWo-Prämie per Post ver- zusammen, um zu überlegen, wie man zum schickt. allseitigen Nutzen zusammenarbeiten könne. Und weil eine Kooperation ganz allgemein Dass Tennis Borussia nicht auf Rosen gebet- auf Gegenseitigkeit beruht, lässt auch die tet ist, darf als bekannt vorausgesetzt wer- Fußball-Woche sich nicht lumpen: Jedes den. Und auch die FuWo, unlängst in wirt- neue TeBe-Mitglied erhält am heutigen Erst- schaftlich schwierigen Zeiten vom Olympia- verkaufstag das FuWo-Sonderheft umsonst. Verlag („kicker“), in die Unabhängigkeit ent- Wer also schon seit Längerem mit dem Ge- lassen, hat es nicht leicht. Obwohl sie auf danken spielt, Tennis-Borusse zu werden, dem Berliner Markt ohne Konkurrenz ist, sie sollte die Gelegenheit beim Schopfe packe in der fußballinteressierten Zielgruppe über und seinen Mitgliedsantrag am Fanartikel- einen Bekanntheitsgrad von fast 100% verfü- stand abgeben. gen dürfte und es ihr an Lesern nicht man- gelt, sind leider viel zu wenige von diesen bereit, schlanke 2,- Euro für ein eigenes Exemplar zu berappen und begnügen sich damit, sie im Vereinscasino nach dem Training durchzublättern. Dabei geht es doch billiger und vor allem viel bequemer: Wer die Fußball-Woche abonniert, hat sie jeden Montagmor- gen im Briefkasten stecken – und zwar lange bevor der Postbote sich auch nur auf den Weg macht, denn sie kommt mit dem Zeitungszusteller. Eine Abo-Prämie spendiert die FuWo ebenfalls. Und hier und heute legt Te- Be noch einen 10-Euro-Gut-schein für den Fan-artikel- shop im Momm- Seite 14