Endlich Rollt Der EM-Ball
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Sportschau Essen 2014
SPORTSCHAU ESSEN 2014 ESSEN .... ................ ........ ................ ............ ................ .............. ................ .............. ................ ................ ................ ...... ...... ...... ...... ...... ...... SPORTSCHAU ...... ...... ...... ...... .... ...... ......... ... ...... .............. ....... ............... .. ....... ............... ... ....... ....... ....... ....... ...... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ....... ...... ...... ....... ...... ...... ............. ................ ................ .............. ................ .............. ................ ............ ................ .......... ................ ...... Essener Sportbund (Hg.) SPORTSCHAU ESSEN 2014 Texte / Koordination: Christian Schwarz Redaktion und Produktion: Achim Nöllenheidt ■ IMPRESSUM 1. Auflage Dezember 2014 FOTOS: TEXTE: Satz und Gestaltung: WAZ FotoPool: Erik Asmusen, Benedikt Burgmer, Marvin Droste, Achim Achim Nöllenheidt Michael Gohl, Stefan Arend, Ulrich Bangert, Dirk Faust, Annika Fischer, Ute Freise, Rolf Hantel, Jan Cover-Design: Volker Pecher, Essen Bauer, Ulrich von Born, Jan Dinter, Stephan Eickershoff, Hildebrand, Thomas Lelgemann, Michael Köster, Carsten Druck: Proost NV Cristof Koepsel, Kerstin Kokoska, Sebastian Konopka, Liebfried, Georg Lukas, Dieter Meier, Dietmar Mauer, © Klartext Verlag, Essen 2014 Reiner Kruse, Bernd Lauter, Sven Lorenz, Andreas Andreas Neuhaus, MSPW, Nick von Przewoski, Thomas Alle Rechte vorbehalten Mangen, Dietmar Mauer, Martin Möller, Oliver Müller, -
111 Gründe, Die National Mannschaft Zu Lieben
111 Gründe, die National mannschaft zu lieben Lars M. Vollmering 111 GRÜNDE, DIE NATIONAL MANNSCHAFT ZU LIEBEN Eine Liebeserklärung an die großartigste Elf der Welt WIR SIND DER ZWÖLFTE MANN, FUSSBALL IST UNSERE LIEBE! INHALT Vorwort . 9 Blockbuster in Schwarz-Weiß Kapitel 1: Vier Sterne Deluxe … . 13 Weil Mario Götze besser ist als Messi – Weil nur wir das »Wunder von Bern« hatten – Weil italienische Nächte in Rom die schönsten sind – Weil ein Finalsieg gegen Holland immer verdient ist – Weil Hotte sogar ’ne Kanonenkugel reinköpft – Weil die »Wembley-Elf« alle aus den Schuhen gespielt hat – Weil Oli das erste Golden Goal gemacht hat – Weil wir sogar Brasilien schwindlig spielen – Weil es das Sommermärchen nur bei uns gab – Weil Fußball ein Spiel mit 22 Männern ist und am Ende die Deutschen gewinnen – Weil Fußball mehr ist als ein 1:0 Kapitel 2: Unsere Helden Part I . 37 Weil Franz unser Kaiser ist – Weil der alte Fritz für alle ein Vor- bild war – Weil Lothar unser Dauerbrenner ist – Weil »Uns Uwe« den schönsten Hinterkopf hat – Weil Michael Ballack sich für die Mannschaft geopfert hat – Weil Schweini unser »Bruce Willis« ist – Weil es nur einen Rudi Völler gibt – Weil die »Katze von Anzing« alles weggefischt hat – Weil nur wir den Titan im Tor hatten – Weil Klinsi schon immer besonders war – Weil der »Bomber der Nation« alle das Fürchten lehrte – Weil Miro mehr ist als »Salto- Klose« Kapitel 3: Was uns nicht kaputt macht … . 65 Weil wir irgendwann den Ball von Uli Hoeneß wiederfinden – Weil das Wembley-Tor niemals drin war – Weil die -
Ostfriesland Gegen Die DDR Besonderes „Länderspiel“ Steigt Am 9
Herausgegeben vom NiedersNiedersächsischenächsischen FuFußballverbandßballverband www.nfv.de NIEDERSACHSEN Nr. 5/2021 H 5304 E 3,00 € USSBALL F Dank Spendeninitiative: Diabetiker-Wachhund Lucky passt auf kranke Mathea auf Liebe Fußballfamilie! Die Monate des Hoffens und Bangens sind zu Ende. bereits seit 2009 beim VfL Wolfsburg unter Vertrag steht Nachdem der Niedersächsische Fußballverband (NFV) und der seine Vereinstreue erst kürzlich dadurch unter bereits am 2. November des vergangenen Jahres landes- Beweis stellte, dass er sein Arbeitsverhältnis mit den weit den Spielbetrieb aufgrund der Corona-Lage aus- „Wölfen“ bis 2026 verlängert hat. Unser ehemaliger Aus- setzen musste, hat der Verbandsvorstand schließlich am wahlspieler, gebürtig in Riesa, ist längst ein echter Nieder- 31. März 2021 entschieden, die Saison 2020/21 per An- sachse geworden und als herausragender Mittelfeldspieler nullierung endgültig abzubrechen. Der Entschluss basiert das Aushängeschild nicht nur der Wolfsburger, sondern nicht zuletzt auf der Erhebung eines Meinungsbildes auch des NFV. in den 33 NFV-Kreisen und vier NFV-Bezirken, bei dem Ebenso gefreut habe ich mich, dass ein weiteres Aus- sich eine große Mehrheit unserer Vereine für eben diese hängeschild des NFV, „unsere“ Bibiana Steinhaus ihrem Variante ausgesprochen hat. Howard Webb das Ja-Wort gegeben hat. Zwei herausra- Unsere Hoffnung, die Saison sportlich beenden zu gende und äußerst sympathische Vertreter des Schieds- können, hat sich leider nicht erfüllt. Die besorgniserregen- richterwesens bilden nun ein Traumpaar der internationa- den Inzidenzzahlen der dritten Coronawelle sprechen len Sportler-Szene. Dazu möchte ich auch an dieser Stelle dafür, dass unsere Entscheidung letztlich alternativlos war. noch einmal sehr herzlich gratulieren. Der staatlich verfügte Lockdown wird uns leider auch Das vor Ihnen liegende Journal besteht seit einigen weiterhin noch eine ganze Zeit begleiten und es ist der- Monaten zu 100 Prozent aus Recyclingpapier. -
1. Fc Saarbrücken Regionalliga Südwest | Saison 2018/19 24
DAS STADIONMAGAZIN DES FK 03 PIRMASENS www.fk-pirmasens.com FK 03 PIRMASENS - 1. FC SAARBRÜCKEN REGIONALLIGA SÜDWEST | SAISON 2018/19 24. SPIELTAG | 15.03.2019 Klub News Grusswort Grusswort Liebe Fussballfreunde, Punkt sammeln. Gehen wir die heutige Partie selbstbewusst und mit einem regelrechten „Glühen“ an. Legen wir nach und herzlich Willkommen zum Heimspiel in der Regionalliga am halten wir weitere Distanz nach da hinten. Das ganze ohne heutigen Freitagabend. Ein besonderer Gruß gilt natürlich Druck und mit der Gewissheit, dass wir alles aus eigener Kraft unseren Gästen aus Saabrücken, Trainer Lottner , dem schaffen können und zwar mit unseren begeisterungsfähigen Betreuerteam und den mitgereisten Anhängern. Wir hoffen, Spielern im FKP-Trikot, dem Trainer und dem Betreuerteam. dass Sie einen angenehmen Abend im Framas Stadion auf der Pirmasenser Husterhöhe verbringen werden. Mit dem FCS sehen wir gleich einem absoluten Meister- schaftsfavoriten und einen Profiklub, der unbedingt in die 3. Normalerweise stünde an dieser Stelle ein Rückblick auf das Liga will. Mit Sicherheit gibt es für die Elf nur das Ziel, bei uns vergangene Heimpiel, das gegen den FSV Frankfurt ausgetra- die 3 Zähler mitzunehmen. Wir, liebe Klub Spieler, haben heu- gen werden sollte. Dem ist nicht so, da die vorgesehene Partie te Abend die große Chance zu zeigen, was in der FKP Mann- wegen der Sperrung des Platzes aufgrund Unbespielbarkeit schaft steckt. Nämlich der unbedingte Wille, ein offenes Spiel abgesagt werden musste. zu bieten, mit der Chance, einem schier übermächtigen Geg- ner, ein Bein zu stellen. „Fußball Gott sei Dank“ und „die Mannschaft hat reagiert und ihr wahres Gesicht gezeigt“. Diese zwei Aussagen dürfen „DAS KÖNNEN WIR!“ getrost in den FKP - Wortschatz aufgenommen werden, nach diesem immens wichtigen 1:0 Erfolg in Dreieich. -
1 1. Einleitung Der Fußball Ist Nach Wie Vor Volkssport Nummer Eins In
1. Einleitung Der Fußball ist nach wie vor Volkssport Nummer eins in Deutschland. Jedes Wochenende strömen Millionen Fans in die Stadien, um ihrer Mannschaft die Daumen zu drücken. Die fanatischsten Fans sind die Ultras und Hooligans, wobei diese beiden Gruppen wiederum zu trennen sind. Während sich Hooligans mehr auf die sogenannte „dritte Halbzeit“ freuen, anstatt sich für das Spiel zu interessieren, leben die Ultras für ihren Verein und singen das ganze Spiel durch, auch wenn ihre Mannschaft hoffnungslos unterlegen ist. Doch nicht nur in der Bundesliga gibt es diese Fangruppen. Auch in den unteren Ligen sind sie verbreitet. In der folgenden Bachelorarbeit möchte ich das Phänomen Ultra genau untersuchen, und zwar am Beispiel des 1.FC Saarbrücken, welcher gerade in die 3.Liga aufgestiegen ist, einem Gründungsmitglied der Bundesliga, welches in den letzten Jahren eine regelrechte Berg- und Talfahrt durchlebte mit dem bitteren Abstieg aus Liga 2 in die fünftklassige Oberliga. Doch in diesen Momenten waren es gerade die Hooligans und vor allem die Ultras, welche dem Verein die Treue hielten. Ich werde mich besonders mit dem Verhältnis zwischen diesen Fans und der zuständigen Landes- beziehungsweise der Bundespolizei beschäftigen. Dass diese Beziehung nicht die einfachste ist, steht außer Frage. Immer wieder kommt es zu Gewalttaten und verbalen Auseinandersetzungen. Es gilt zu klären, welche Mittel die Polizei zur Verfügung hat und welche Möglichkeiten der Annäherung beider Parteien es gibt. Doch zuvor möchte ich den Begriff Ultra und die daraus entstandene Kultur erläutern. Bei meinen Recherchen zu den oben genannten Punkten habe ich mich mit zahlreichen Thesen des 1 Sportwissenschaftlers, Gunter A. -
Uefa Euro 2008
Expect emotions Info-Guide Impressum Publisher Euro 2008 SA Headquarters Route de St.-Cergue 9 1260 Nyon 1 Switzerland Tel.: +41 (0) 848 00 2008 Fax: +41 (0) 848 01 2008 Translation UEFA Language Services Design The Works Ltd. / Leeds (England) Layout/Setting team2graphics / Helsingør (Denmark) Printing ATAR Roto Press SA / Vernier (Switzerland) Photos: Keystone, GEPA, Action Images, L’Equipe, EMPICS, Terry Linke, Euro 2008 SA, UEFA 2 Contents 4 Editorial – Expect emotions 6 UEFA EURO 2008™ – Facts and figures 7 Countdown 8 Distances and travel times 10 UEFA EURO 2008™ match schedule 12 The stadiums 14 The finals 15 The winning captains The champion coaches 16 Attendances 17 Numbers games from 2004 in Portugal 18 Brief portraits of the host countries 22 The two host associations 26 The organisers 27 The Board of Administration 32 Tasks of Euro 2008 SA 33 The Management Board 36 EURO ABC – from A for accommodation to Z for Zurich 70 Contact details The Henri Delaunay trophy and EUROPASS, the official UEFA EURO 2008™ match ball. 3 Expect emotions The official UEFA EURO 2008™ slogan, expect emotions, describes in a nutshell what the 2008 European Championship has to offer: emotions that are felt by everyone alike – be they fans, players, coaches, referees, officials or organisers. Over a million spectators will flock to the 31 matches in the eight stadiums. Many millions will celebrate on the streets and in the official fan zones. Eight billion (cumulative) television viewers will share the excitement on screen. UEFA EURO 2008™ is by far the biggest sports event ever to take place in Austria and Switzerland. -
Eigentlich Tot« Gleich Gelungen War, War Eine Sensation
Sport Uli Hoeneß sagte über Bundestrainer Löw, er solle jetzt nicht den »tollen Hecht« mimen. ‣ S. 96 Fußballweltmeister und ihr erstes Spiel nach dem WM-Finale AMTIERENDER WELTMEISTER Uruguay Italien Italien Uruguay Deutsch- Brasilien Brasilien England Brasilien Deutsch- Argen- Italien Argen- Deutsch- Brasilien Frank- Brasilien Italien Spanien Deutsch- Frank- land land tinien tinien land reich land reich Brasilien England Schweiz Mexiko Belgien Peru Paraguay Nord- Mexiko Schweiz Bulgarien Schweiz Italien Portugal Jugo- Öster- Paraguay Kroatien Mexiko Argen- Deutsch- irland slawien reich tinien land ERSTER GEGNER NACH DEM WM-FINALE Weltmeister sind die Gejagten – in jeder Sportart, aber beson - amtierenden Titelträger bei den WM-Turnieren frühzeitig. Die ders im Fußball. Als letztes Nationalteam konnte Brasilien Jagd beginnt jedoch schon vorher. Bereits in den ersten Partien seinen Titel verteidigen. Das ist 56 Jahre her. Oft scheiterten die nach dem Endspiel sahen die Weltmeister oft schlecht aus. Magische Momente gegen Platini, Giresse, Tigana und die anderen französischen Stars noch der Aus - »Eigentlich tot« gleich gelungen war, war eine Sensation. SPIEGEL: Warum sind Sie im Elfmeter - Ex-Fußballer Klaus Fischer, 68, über einen historischen Sieg gegen Frankreich schießen nicht angetreten? Fischer: Ich war froh, dass ich nicht ran - SPIEGEL: Die Nationalelf SPIEGEL: Karl-Heinz Rummenigge gelang musste. Elfmeter waren nicht mein Ding. hatte gegen Weltmeister der Anschlusstreffer, und in der 108. Minu - Als der Lange (Horst Hrubesch –Red.) Frankreich ihr erstes te trafen Sie zum 3:3-Ausgleich. den letzten souverän verwandelt hatte, Spiel nach der verkorks - Fischer: Pierre Littbarski hatte von links waren wir völlig aus dem Häuschen. ten WM. Was trauen Sie geflankt, der Ball flog zunächst über mich SPIEGEL: Die Partie wird auch mit dem dem Team von Joachim hinweg, doch Horst Hrubesch legte ihn per Zusammenprall von Torwart Toni Schuma - Löw noch zu? Kopf zurück. -
GERMANY - ENGLAND MATCH PRESS KIT Örjans Vall, Halmstad Monday 22 June 2009 - 20.45CET (20.45 Local Time) Group B - Matchday 3
GERMANY - ENGLAND MATCH PRESS KIT Örjans vall, Halmstad Monday 22 June 2009 - 20.45CET (20.45 local time) Group B - Matchday 3 Contents 1 - Match background 6 - Head coach 2 - Team facts 7 - Competition facts 3 - Squad list 8 - Competition information 4 - Group statistics 9 - Tournament schedule 5 - Match officials 10 - Legend Match background Their place in the semi-finals assured, England take on Germany in their closing Group B fixture needing a point to win the section while Horst Hrubecsh's side can guarantee their presence in the last four by avoiding defeat in Halmstad. • England beat Spain 2-0 on Thursday to move on to six points following their 2-1 defeat of Finland. Having been held 0-0 by the Iberians in their opener, Germany's 2-0 success against Finland means they would advance with a defeat at Örjans vall providing Spain fail to beat the Finns and overturn a four-goal differential. • Should Germany and Spain finish level on points, goal difference and goals scored, then coefficient ranking will come into play. Based on points obtained divided by the number of matches played in qualifying for the 2007 and 2009 finals (group stage only), Spain's coefficient is superior, 3.400 to Germany's 2.700. • England have enjoyed the better of the countries' competitive meetings down the years, notably with victories over the Germans in the 1982 UEFA European Championship final and also in the qualifying play-off for the 2007 finals in the Netherlands. • England have four wins and just one defeat from the previous eight encounters. -
¨Ubungsaufgaben Kapitel 3 Lösungen
Ubungsaufgaben¨ Kapitel 3 L¨osungen Prof. Dr. Torben Kuhlenkasper Aufgabe 1 Ein Statistiker sieht sich neun aufeinanderfolgende Sendungen der Show WER WIRD MILLIONAR¨ an und notiert sich am Ende der Sendung den realisierten Gesamtgewinn des Tages. Es ergaben sich folgende Werte (in Tausend EUR): 34 17 96 33 189 282 33 66 64 1. Bestimmen Sie den Mittelwert und den Median. Mittelwert: 1 x¯ = (34 + 17 + 96 + 33 + 189 + 282 9 · + 33 + 66 + 64) 814 = = 90.44 9 Median: sortierter Datensatz: 17 33 33 34 64 66 96 189 282 x0.5 = x(k) mit k = (9 + 1)/2 = 5 x0.5 = x(5) = 64 1 2. Bestimmen Sie die Stichprobenvarianz und die Standardabweichung. Stichprobenvarianz: n 2 1 2 s = (xi x¯) n 1 X − − i=1 1 = [(34 90.44)2 + (17 90.44)2 8 − − + ... + (64 90.44)2] − 1 = 62914.22 = 7864.28 8 · Stichprobenstandardabweichung: s = √s2 = √7864.28 = 88.68 3. Erstellen und interpretieren Sie den Boxplot. Fur¨ den Boxplot wird ben¨otigt: Minimum, erstes Quartil, Median (=2. Quartil), drittes Quartil und Maximum xmin = 17 x . : k = n p = 9 0.25 = 2.25 0 25 · · x0.25 = x(⌊2.25⌋+1) = x(3) = 33 x0.5 = 64 x . : k = n p = 9 0.75 = 6.75 0 75 · · x0.75 = x(⌊6.75⌋+1) = x(7) = 96 xmax = 282 2 17 33 64 96 mit einer Ausnahme (282) deutet der Boxplot auf Symmetrie hin. Aufgabe 2 Es gab vor Joachim L¨ow insgesamt 8 Trainer bzw. Teamchefs der deutschen Fußballna- tionalmannschaft. In der folgenden Tabelle ist die Anzahl der L¨anderspiele (x) zu finden, bei denen die jeweiligen Personen Bundestrainer waren. -
German Football Quiz - Answer Sheet © Football Teasers 2021 10 Questions (32 Answers) - 31/01/2020
German Football Quiz - Answer Sheet © Football Teasers 2021 10 Questions (32 answers) - 31/01/2020 http://www.footballteasers.co.uk Download our iOS and Android app containing over 3000 football quiz questions.... http://bit.ly/ft5-app 1. Six members of Germany's Euro 96 squad played in England at some point during their careers. Name them. 1. Steffen Freund 2. Thomas Helmer 3. Fredi Bobic 4. Markus Babbel 5. Christian Ziege 6. Jurgen Klinsmann 2. Between 1980 and 2000, four German teams won the UEFA Cup. Name them. 1. Eintracht Frankfurt 2. Bayer Leverkusen 3. Bayern Munich 4. Schalke 04 3. Who was West Germany's captain in the 1966 World Cup final against England? 1. Uwe Seeler 4. Jan Siewert became the fifth German to manage in the Premier League when he took over Huddersfield Town in January 2019. Name the previous four. 1. Felix Magath 2. Jurgen Klopp 3. Daniel Farke 4. David Wagner 5. Which German scored fifteen Premier League goals in the 1994-95 season? 1. Uwe Rosler 6. German teams won the European Cup / Champions League in 1983, 1997, 2001 and 2013. Name the winning captains from each final. 1. Horst Hrubesch 2. Matthias Sammer 3. Stefan Effenberg 4. Philipp Lahm 7. Which German who would later to go on to play for Chelsea, was a runner up in the 2002 Champions League final with Bayer Leverkusen? 1. Michael Ballack 8. As of January 2020, four Germans had made 150 or more Premier League apperances. Name them. 1. Robert Huth 2. Dietmar Hamann 3. -
Goalden Times: December, 2011 Edition
GOALDEN TIMES 0 December, 2011 1 GOALDEN TIMES Declaration: The views and opinions expressed in this magazine are those of the authors of the respective articles and do not necessarily reflect the official policy or position of Goalden Times. All the logos and symbols of teams are the respective trademarks of the teams and national federations. The images are the sole property of the owners. However none of the materials published here can fully or partially be used without prior written permission from Goalden Times. If anyone finds any of the contents objectionable for any reasons, do reach out to us at [email protected]. We shall take necessary actions accordingly. Cover Illustration: Neena Majumdar & Srinwantu Dey Logo Design: Avik Kumar Maitra Design and Concepts: Tulika Das Website: www.goaldentimes.org Email: [email protected] Facebook: Goalden Times http://www.facebook.com/pages/GOALden-Times/160385524032953 Twitter: http://twitter.com/#!/goaldentimes December, 2011 GOALDEN TIMES 2 GT December 2011 Team P.S. Special Thanks to Tulika Das for her contribution in the Compile&Publish Process December, 2011 3 GOALDEN TIMES | Edition V | First Whistle …………5 Goalden Times is all set for the New Year Euro 2012 Group Preview …………7 Building up towards EURO 2012 in Poland-Ukraine, we review one group at a time, starting with Group A. Is the easiest group really 'easy'? ‘Glory’ – We, the Hunters …………18 The internet-based football forums treat them as pests. But does a glory hunter really have anything to be ashamed of? Hengul -
Offizielle Mitteilungen Nr. 6
Nr. 6 30. Juni 2007 OFFIZIELLE DEUT SCHER MITTEILUNGEN FUSS BALL-BUND Der Deutsche Fußball-Bund, seine Mitgliedsverbände und Vereine trauern um Jupp Derwall den ehemaligen Bundestrainer des Deutschen Fußball-Bundes, der am 26. Juni 2007 im Alter von 80 Jahren verstorben ist. Jupp Derwall hat sich große Verdienste um den deutschen und internationalen Fußball erworben. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 wurde Jupp Derwall Nachfolger von Helmut Schön als Bundestrainer, unter dem er bereits von 1970 bis 1978 als Assistenztrainer der Nationalmannschaft tätig war. Seine größten Erfolge waren der Gewinn der Europameisterschaft 1980 in Italien und der zweite Platz bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien. Bis zum heutigen Tag unerreicht ist seine Serie als Bundestrainer von 23 Länderspielen ohne Niederlage. In 67 Länderspielen unter Derwalls Verantwortung gab es 45 Siege, elf Unentschieden und elf Niederlagen. Diese für den deutschen Fußball überaus erfolgreiche Zeit ist untrennbar verbunden mit seinem Namen. Jupp Derwall war nicht nur ein hervorragender Trainer, sondern auch ein anerkannter Repräsentant des deutschen Fußballs in aller Welt, insbesondere in der Türkei. Als Spieler war Jupp Derwall für Rhenania Würselen, Alemannia Aachen, Fortuna Düsseldorf sowie in der Schweiz für den FC Biel und den FC Schaffhausen aktiv. Nach der Fußball-Weltmeisterschaft 1954 bestritt er zwei Länderspiele. Bevor er 1970 zum Deutschen Fußball-Bund kam, war er zwischen 1962 und 1969 Verbandstrainer des Saarländischen Fußballverbandes. Beim olympischen Fußballturnier 1972 in der Bundesrepublik betreute er die Olympia-Auswahl des DFB. Von 1984 bis 1989 arbeitete er als Trainer und Berater bei Galatasaray Istanbul und gewann mit dem Verein zweimal die Meisterschaft und einmal den Pokal.