AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN FÜR DIE GEMEINDE HARZTOR • AMTSBLATT der Gemeinde Harztor HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ORTSCHAFTEN DER GEMEINDE HARZTOR: • HARZUNGEN • HERRMANNSACKER • • NEUSTADT • NIEDERSACHSWERFEN

28. Jahrgang • Nr. 07 www.harztor.de 28. Juli 2021 Fast alles im grünen Bereich

Das war er also endlich, der senstart zu vermeiden, setzten fast zum Schluss meldeten die Zu erwähnen ist auch der gute 7. Harztor-Lauf, der am 4. Juli die Veranstalter ausnahmsweise aus Westthüringen stammenden fünfte Platz von Andreas Wich- 2021 mehrere Hundert Läufe- auf eine Netto-Zeitmessung. So Zwillinge Julian und Philipp Häß- mann, dem gedanklichen Vater rinnen und Läufer in die Süd- war es möglich, alle Teilnehmen- ner. Sie hatten sich nicht weni- des Harztor-Laufes, der 0:24:53,0 harz-Gemeinde lockte. Sie den paarweise mit jeweils 10 Se- ger vorgenommen als einen neu- brauchte. fanden ein rundum gut organi- kunden Abstand zum nächsten en Streckenrekord, hatten die siertes Laufevent und beste Be- Paar zu starten. Rechnung aber ohne einen ihrer Beim 2km-Lauf der Nordthü- treuung von der Ankunft bis stärksten Wettbewerber gemacht. ringer Volksbank gab es einen ins Ziel. „Natürlich konnten wir Dem Wettbewerb auf den Stre- Noah Löser vom LTV Obereichs- weiblichen Doppelsieg für Frie- unter den einschränkenden cken stand dies aber nicht ent- feld kam mit einem deutlichen da und Manuela Herold aus Ar- Bedingungen unseres Hygie- gegen. Nachdem der zweimalige Abstand ins Ziel und sicherte sich tern. Tochter und Mutter brauch- ne-Schutzkonzeptes keine Re- Sieger des Halbmarathons Sebas- seinerseits mit 0:27:11,0 den Sieg ten 0:09:22,1 bzw. 0:10:01,3 bis kordzahlen erwarten, aber wir tian Harz in diesem Jahr aus ge- und einen Eintrag in die Anna- ins Ziel. Der schnellste Mann sind sehr zufrieden mit dem ge- sundheitlichen Gründen nicht ge- len des Harztor-Laufes mit einem war Lokalmatador John Martin, samten Ablauf der Veranstal- meldet hatte, stand der Sieg für neuen Streckenrekord. Aus Eise- der mit 0:10:42,3 als Gesamtvier- tung“, sagt Vereinsvorsitzender neue und bekannte Gesichter of- nach war die schnellste Frau auf ter durchs Ziel lief. Bei den Kin- Dirk Wackerhagen am Folgetag fen. Sebastian Hartmann aus der 8km-Strecke angereist. Ma- dern und Jugendlichen teilen stolz. Und die ausnahmslos po- legte frühzeitig die rie-Helen Weigelt kam mit einer sich die Geschwister Timon und sitive Resonanz von den Teil- Latte mit 1:36:17,7 hoch und durf- Zeit von 0:39:11,2 ins Ziel und si- Maike Rotter vom LV Altstadt in nehmenden gibt ihm recht. te sich eine Weile schon als Sie- cherte sich so den Siegerpokal. Nordhausen die Siege bei Jun- ger fühlen. Aber der ebenfalls aus gen und Mädchen – 0:08:10,4 und Besonders die Läuferinnen und Nordhausen stammende Triath- Einen neuen Streckenrekord gab 0:08:33,5 waren ihre Zeiten. Läufer auf den beiden ausver- let Karsten Knape war dann doch es schließlich auch beim 5km- kauften Läufen – dem 6. Halb- schneller und sicherte sich mit Lauf der Kreissparkasse Nord- In der Team-Wertung „Gib mir marathon der TEAG und dem 1:35:58,1 den Sieg. Und auch bei hausen. Thomas Münster von der fünf!“ gab es erstmals einen Sieg 8km-Lauf der WBG Südharz den Frauen ging der Sieg auf der „Gummibärenbande“ brauchte le- für die Läuferinnen und Läu- Nordhausen – waren begeistert Halbmarathonstrecke nach Nord- diglich 0:20:18,8 für die gleich zu fer aus dem Nordhäuser Land- vom unkomplizierten und um- hausen: Kerstin Bayer war mit Beginn anstrengende Strecke. Nur ratsamt. In der Wertung zählten weltfreundlichen Transport mit- 1:55:10,7 diesmal die schnellste knapp 5 Minuten länger brauchte jeweils die vier besten Teilneh- tels moderner Elektrobusse zu im Feld. die Siegerin bei den Frauen – Je- menden aus einem Fünfer-Team. den Starts in Sophienhof und Il- Beim 8km-Lauf war die Span- nny Wiegand von BLC/Sledwo- Gezählt worden sind dabei ... feld. Um ein Gedränge beim Mas- nung dann besonders groß, denn rk brauchte 0:25:42,7 bis ins Ziel. weiter Seite 19

Seite 1 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

Öffnungszeiten, Sprechzeiten und Ansprechpartner

Gemeinde Harztor Ilfeld Niedersachswerfen

Petra Gerlach Katrin Schönemann Gratulation an alle Bürgermeister Tel. (03 63 31) 37 370 Tel. (03 63 31) 42 040 Geburtstagskinder Stephan Klante [email protected] 99768 Harztor Ilgerstraße 23 99768 Harztor OT Niedersachswerfen und Jubilare 99768 Harztor Ilgerstraße 23 Kirchplatz 2 Allen Einwohnerinnen und Tel. (036331) 37 30 Einwohnern [email protected] SPRECHZEITEN SPRECHZEITEN der Ortschaften SPRECHZEITEN Ortschaftsbürgermeister: Ortschaftsbürgermeister: der Gemeinde Harztor Donnerstag 16 – 18 Uhr Donnerstag, 16:00 Uhr bis Dienstag die im Monat August in der OS Ilfeld, 18:00 Uhr in der Gemeinde 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Geburtstag haben oder ein Ilgerstraße 23 Harztor, Ilgerstraße 23 Jubiläum feiern – gratuliere wir recht herzlich. Termine mit den Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern Harzungen Wir wünschen Ihnen der Gemeinde Harztor kön- Herrmannsacker Gesundheit, Frohsinn und nen auch außerhalb der Öff- Karsten Baudrexl Zuversicht. nungs-Zeiten vereinbart wer- Dirk Bertram Tel.-Nr. (036331) 42155 den. Handy-Nr. 0176/70043592 oder (036331) 42131 Bleiben Sie gesund! OT Herrmannsacker Stephan Klante, Hauptstraße 4 Ich stehe Ihnen gern Bürgermeister 99768 Harztor unter den oben genannten sowie die Ortschaftsbürger- Neustadt/Harz Telefonnummern meisterinnen und SPRECHZEITEN zur Verfügung. Ortschaftsbürgermeister Dirk Erfurt Ortschaftsbürgermeister Es ist natürlich auch möglich, Tel.-Nr. (036331) 46277 Donnerstag 17:30 – 18:30 Uhr einen Termin zu vereinbaren. OT Neustadt/Harz Es ist natürlich auch möglich, Stolberger Straße 3 einen Termin zu vereinbaren. IMPRESSUM 99768 Harztor Amtsblatt der Gemeinde Harztor - SPRECHZEITEN Sie möchten Harztor-Informationen Ortschaftsbürgermeister Herausgeber: Heimatstube Sophienhof Gemeinde Harztor, Der Bürgermeister, Dienstag einen Artikel Ilgerstraße 23, 99768 Harztor 17:00 – 18:00 Uhr Redaktion - amtlicher Teil: veröffentlichen? Gemeinde Harztor, Hauptamt, Fr. Rübesamen, Telefon: 03 63 31/3 73-21, Es ist natürlich auch möglich, E-Mail: [email protected] einen Termin zu vereinbaren. • Einsendeschluss ist der 12. Redaktion - nichtamtlicher Teil: Gemeinde Harztor, Sekretariat, des jeweiligen Monats, Aus- Fr. Regina Baudrexl, Telefon: 03 63 31/3 73-11, nahmen sind Verschiebun- E-Mail: [email protected]; Telefax: 03 63 31/3 73-12 gen durch Feiertage verbreitete Auflage: 3.660 Stück Museum Ilfeld • wir veröffentlichen die Bei- Anzeigenberatung: Holger Gonska, träge nur mit Namen des Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77 Satz/Druck: Werbeagentur g-art, Holger Gonska, Altes Rathaus ÖFFNUNGSZEITEN Verfassers Kranichstr. 8, 99734 Nordhausen, Ilgerstraße 51 Die Heimatstube in Sophienhof • wir führen keine redaktio- Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77, E-Mail: [email protected], www.g-art-zyrus.de hat ab Mai jeden Sonntag nelle Überarbeitung durch Verteilung: Medien + SystemTechnik, von 14 - 15 Uhr geöffnet. • bitte senden Sie uns ihre Kasseler Landstraße 1A, 99734 Nordhausen

Der Eintritt ist frei. Beiträge unformatiert als Bezugsmöglichkeiten u. -bedingungen: Der Besuch ist ansonsten Word- oder PDF Dokument Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte in der Ge- auch nach vorheriger • bitte keine Bilder in meinde Harztor verteilt. Des Weiteren besteht Absprache über die Word-Dokumente einbinden, die Möglichkeit, das Amtsblatt im Sekretariat der Telefonnummer also extra senden!!! Gemeinde Harztor, Ilgerstr. 23, 99768 Harztor, kostenlos – im Falle des Postversandes gegen 0160 96 71 71 03 möglich. • erst Fotos ab einer Größe Erstattung der Portokosten – zu beziehen. Haus- von 2 MB haben eine an- halte, die ihren Briefkasten mit dem Hinweis „Keine Werbung einlegen!“ versehen haben, gemessene Qualität – bitte erhalten kein Amtsblatt. schicken Sie uns diese als Leserbriefe: Bilddateien als tif oder jpg Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. ÖFFNUNGSZEITEN Jeder Leserbrief muss mit voller Adresse verse- Das Museum ist an jedem oder pdf hen und vom Einsender unterschrieben sein. Die Mittwoch Redaktion behält sich Kürzungen unter Berück- online: sichtigung der presserechtlichen Verantwortung von 14:00 - 17:00 Uhr [email protected] vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener oder nach vorheriger Ab- Tel. 03 63 31/ 373-11 Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag www. keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind sprach unter 036331/46421 Ilgerstraße 23 • urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer oder 036331/46627 geöffnet. Stelle nicht veröffentlicht werden. harztor.de 99768 Harztor OT Ilfeld Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 13.10.2012.

Seite 2 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 3 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 4 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 5 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 6 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 7 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 8 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

AMTLICHER TEIL

Seite 9 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ALLGEMEINER TEIL Christen in NEU::NEU::NEU::NEU::NEU::NEU >PILATES< in Ilfeld, mit Frau Ostwald Harztor Staatliche Grundschule, Sporthalle Harztor / OT Ilfeld Informationen Dienstag , 21.09. 2021 , 15x 1 Std. ab 19:00 Uhr – 20:00 Uhr für alle Kirchengemeinden PILATES ist eine sanfte, aber Gottesdienste: überaus wirkungsvolle Trai- 31. Juli ningsmethode für den Körper 14.00 Uhr Neustadt Taufe und auch den Geist - eine sys- ...... tematisches Körpertraining, 1. August erfunden und entwickelt von 9.30 Uhr Neustadt Joseph H. Pilates. Einzelne Mus- 9.30 Uhr Niedersachswerfen keln oder Muskelpartien werden 11.00 Uhr Ilfeld ganz gezielt aktiviert, entspannt ...... oder gedehnt. Nicht die Quanti- 8. August tät, sondern die Qualität der PI- 9.30 Uhr Osterode LATES-Übungen zählt und die 11.00 Uhr Ilfeld Atmung wird mit den Bewegun- ...... gen koordiniert. Die ausgebilde- 15. August te Pilates - Trainerin Frau Yvon- 9.30 Uhr Neustadt ne Ostwald freut sich auf Sie! 9.30 Uhr Niedersachswerfen Anmeldung Telefon 11.00 Uhr Ilfeld 03631/ 609121 oder ...... www.vhs-nordhausen.de 20. August 17.00 Uhr Harzungen ...... 22. August 11.00 Uhr Ilfeld Bauverzögerungen auf ...... 28. August zwei Baustellen in Harztor 15.00 Uhr Ilfeld Konzert der Die weltweiten Lieferprobleme Capella Juventa für Stahl haben jetzt auch Aus- ...... wirkungen auf Harztor: Auf der 29. August Baustelle der neuen Berebrücke 9.30 Uhr Niedersachswerfen in Niedersachswerfen und im Il- 11.00 Uhr Herrmannsacker felder Waldbad, wo derzeit das ...... Schwimmbecken saniert wird, ru- 5. September hen die Arbeiten. „Wir bekommen 9.30 Uhr Neustadt einfach keinen Bewehrungsstahl. 11.00 Uhr Ilfeld Wir hoffen jeden Tag auf eine ...... Lieferung“, erklärt Harztor-Bür- Termine: germeister Stephan Klante. Auf Die Kinder- und Jugendar- beiden Baustellen komme es da- beit pausiert in den Ferien. durch zur Bauverzögerung. Das Neustart im September. verstärkende Stahlgerüst wird Bibelstunde: in Ilfeld für den Schwimmbadbe- Donnerstags 19:30 Uhr ckenboden benötigt, in Nieder- Seniorenkreis: sachswerfen für die Brückenpfei- 3. August, 7. September, ler. 15 Uhr Pfarrhaus Ilfeld Gemeinde Harztor Musikalische Gruppen: gemäß Probenplan, Infos unter Tel. 46 372 ...... HARZKLUB Kontakt: Pfarrer Gregor Heimrich, ILFELD - WIEGERSDORF E. V. Kirchenmusikerin IM NATURPARK SÜDHARZ Christine Heimrich, Gemeindepädagogin Doreen DER HARZ GEHT NICHT OHNE UNS Bruchmann, Gemeindesekretärin 10.08.2021 10:00 Uhr Seniorenwan- Gerda Pojtinger Birgit Hattenhauer, Samstag Blumenpavillon derung zum Waldbad 036331/46235 Tel. 036 331 46 372, E-Mail Ilfeld – Ansehen Fort- [email protected] schritt des Umbaus – Oder kommen Sie gerne vor- zurück mit Bus, Bahn bei: Neanderplatz 1 in Ilfeld oder zu Fuß

Seite 10 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ALLGEMEINER TEIL In den Startlöchern: Yogakurse bald in Harztor Das Rauschen des Kappelba- Yogakurse für Schwangere und ches hört man leise durch die für die Rückbildung. „Allein kann geöffnete Balkontür. Eine grüne ich das natürlich nicht stemmen“, Samtliege und zwei bequeme sagt Eichler. Sie möchte deshalb Ohrensessel laden zum Nieder- ein Yogalehrer-Netzwerk aufbau- lassen ein. Seit einigen Wochen en, analog dem, das sie Osterode hat Yogalehrerin Andrea Eich- in Niedersachsen aufgebaut hat. ler ihren neuen Praxisraum Dort betreibt sie seit einigen Jah- von „La Vida Harztor“ im Erdge- ren auch ein Yoga-Zentrum. schoss des sanierten Verwalter- Weiterhin bietet Andrea Eichler hauses in der Burgstraße 34a Workshops und Vorträge für Fir- geöffnet. In ihrem Zentrum men an, unter anderem zu Stress- für Achtsamkeit und Stressma- management, Burnout- und Ge- nagement bietet die Stress- und sundheitsprävention. Entspannungstherapeutin Coa- chings und Hypnosen an, un- Weitere Informationen zu Kursen ter anderem zur Raucherent- und Coaching gibt es auf der In- wöhnung, bei Burnout oder als ternetseite von Andrea Eichler Hilfe zum Abnehmen. Aber unter www.lavida-harztor.de. Yo- auch Einzel-Yogastunden oder Yoga ist hier in der Region riesig“, online über die Website“, sagt galehrerinnen oder Yoga-Lehrer, Klangschalentherapie gehören sagt die Yogalehrerin. Die ersten Frau Eichler. Durchführen wird die sich für das Netzwerk inter- zu ihrem Angebot. Kurse sollen deshalb demnächst sie die Kurse im Saal Hohnstein essieren, können Frau Eichler per auch beginnen: „Organisatorisch in Neustadt. Langfristig will sie Handy unter 0151/ 50 93 42 66 Eins hat Andrea Eichler, die seit läuft alles auf Hochtouren. Anmel- täglich Kurse anbieten, die Kur- oder per E-Mail unter andrea@la- kurzem auch in Neustadt lebt, den können sich die Kursteilneh- se sind für Anfänger und Fortge- vida-harztor.de kontaktieren. überrascht: „Die Nachfrage nach merinnen und -teilnehmer dann schrittenen, perspektivisch auch Gemeinde Harztor Premiere im Südharz. Gemeinsam die Heimat erkun- den und entdecken, per Rad, E-Bi- ke oder Rennrad. Am 21. 08. 2021 August findet das 1. Südharzer Radlerfest statt. Mit dabei sind Südharzer Kommunen und Ge- meinden wie Neustadt, Bleichero- de, , Auleben und Nordhau- sen als Veranstaltungsorte. Es werden Familien- sowie ge- führte Mountainbike-Touren an- geboten. Von dem Neustädter Gondelteich starten um 14:00 Uhr geführte Familien und Mountain- bike-Touren. Die Familien-Tour führt zur Sägemühle/Herrmann- sacker und wen sein Drahte- sel noch weiterträgt, dann geht es zu einer Einkehr in die Wolfs- beginnt für unsere kleinen Teil- Am Festplatz in fällt können sich auf eine ca. 35 kmKi- mühle nach Rodishain. Für die E- nehmer auf dem Gehegeplatz ein der Startschuss für die Kinder-Fa- lometer-Runde freuen. Diese führt und Mountainbiker gibt es zwei Kinderfest. milien-Tour zur Apostelbrücke über , Friedrichstal, geführte Touren nach Rothesüt- In Ellrich beginnt das Kinder- nach um 14:00 Uhr. Trebra, Kleinbodungen und Kraja te in die Kaminstube. Während fest um 14:00 Uhr und der Start- Auch hier wird, wie an allen an- zurück nach Bleicherode“. die Erwachsenen unterwegs sind schuss ertönt für die Famili- deren Standorten auch ein Kin- Aus aktuellem Anlass können gibt es für unsere kleinen Gäste en-Kinder-Tour auf dem neuen derfest mit Laufradwettbewerben, sich Änderungen im Programm, am Gondelteich musikalisch um- Radweg zum Kloster Walkenried Hüpfburgen und Aktivitäten für Zeitablauf ergeben und werden rahmt ein Kinderfest mit Hüpf- und von hier startet auch die ge- unsere kleinen Gäste angeboten. über die lokale Presse und digita- burgen, Geschicklichkeitsspie- führte Mountainbike-Tour nach Wer es lieber etwas länger mag, le Medien bekannt gegeben. len und Laufradwettbewerben. Rothesütte. für den bietet sich die „Ronda de Auf dem Nordhäuser Gehegeplatz In Auleben ist das Humboldtsche la Crema – die Tour mit italieni- Die ek-Promotion Agentur be- startet um 11:00 Uhr eine Fami- Schloß Ausgangspunkt für eine schem Flair“ an. „An den Versor- dankt sich im Voraus bei den zu- lien-Tour, die über Krimderode, Kinder-Tour zum Aussichtspunkt gungsorten in Ellrich und Treb- ständigen Behörden, Ämtern, den Niedersachswerfen, Harzungen in Richtung Badra und eine Fit- ra können die Fahrer entspannt Sponsoren, den Vereinen und den nach Neustadt führt. Des Weite- ness-Tour um den Stausee Kelb- eine Tasse original italienischen vielen freiwilligen Helfern für die ren wird es eine Mountainbike ra. Rund um das Humboldtsche Kaffee genießen“. Die Teilneh- Unterstützung zu dieser neu inte- und E-Mtb Tour von Nordhausen Schloß wird es auch ein Kinder- mer können auswählen zwischen grierten zur (hoffentlich)Traditi- über Neustadt nach Rothesütte fest mit vielen aktiven Angebo- einer großen und einer kleinen on werdenden Veranstaltung. und zurück geben. Um 14:00 Uhr ten geben. Rennradrunde und die E-Biker Roy Juch (Foto: Roy Juch)

Seite 11 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ILFELD Eurohunt – Sponsoring der E – Junioren auch in Coronazeiten Nachdem seit November 2020 durch die Corona bedingten Ein- schränkungen keine gemeinsa- men sportlichen Betätigungen mehr möglich waren und seit Mit- te Juni wieder Trainingsmöglich- keiten gestattet sind,war es eine besondere Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung die Kinder sich wieder am Training beteiligen. Da es nun möglich war, dem auch in diesen schwierigen Zeiten der Region verbundenem Sponsor von Sweatshirts für die E-Junio- ren der SG Harztor, der Firma Eu- rohunt, einen Dank auszuspre- chen, erfolgte dies am 01.07.2021. Diesem Engagement, unter den vorhandenen Corona Bedingun- gen, gehört höchste Anerkennung und zeugt von einer außerge- wöhnlichen Verbundenheit zum Sport und der Region. Deshalb möchten sich die Kinder, der Trainer und sein Team, sowie natürlich auch die Eltern recht herzlich bedanken und wünschen der Familie Schneider und der Fa. Eurohunt weiterhin viel Erfolg. U. Wellegehausen Dank der E -Junioren an Herrn Ch. Schneider Fa. Eurohunt Ilfelder Bürger wagten ersten Arbeitseinsatz 2021 im Ilfelder Kurpark Am 15. Juni fanden sich 14 Ilfel- Außer der Bauhoftätigkeit des Ra- der Bürger und Bürgerinnen des senmähens setzt die Gemeinde älteren Semesters am neuen Ge- nur geringe Mittel und Möglich- rätehaus des Ilfelder Kurparkes keiten ein, den Parkcharakter der ein, um Pflegearbeiten an We- Grünanlagen zu erhalten, und das gen und blühenden Rabatten so- wäre schade darum! wie Beeten durchzuführen. Zwei- Bei einer Vesper nach dem Ein- einhalb Stunden hackten wir die satz konnten wir den Gutschein Ruhebänke frei von Unkraut, rei- der Gemeinde von vorletztem nigten das Umfeld der Stele und Jahr endlich einlösen in gemütli- halfen Sieghild Diener bei der cher Runde. Pflege des Staudenbeetes östlich des Springbrunnens. Es ist lei- der wie ein Tropfen auf den hei- ßen Stein, soviel gärtnerische Ar- beit ist noch liegengeblieben. Die schönen breit angelegten Wege wachsen überall zu (es wird kei- ne Chemie mehr eingesetzt?), die Staudengewächse werden wie- der von den wilden Ahorntrieben überwuchert, und wir versuchen das Umfeld der neuen Klein- kunstbühne zu bewahren. Wir sind leider alles ältere Bürger und wünschen uns, das vor allem die jungen und regelmäßigen Nutzer des Parkes mithelfen und dieses schöne Kleinod zu erhalten!

Seite 12 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ILFELD Kleine Strolche Ilfeld e.V. mit Vollgas für die neue Rennstrecke unterwegs

„Gemeinsam allem gewachsen“ men Spende von 3000€ konnten – Unter diesem Motto lief die weitere 3 Vereine begünstigt wer- diesjährige Vereinsinitiative der den. Klasse, wir freuen uns sehr Kreissparkasse Nordhausen ab. für die Kinder und bedanken uns Auch wir hatten uns mit dem Pro- an dieser Stelle von ganzem Her- jekt „Ein neues Parkhaus soll es zen für eure Stimmen! werden“ beworben. Eine kleine Nicht nur das Parkhaus wird die Blockhütte am Fahrbahnrand der neue Fahrstrecke zu einem Kin- neuen Rennstrecke im Kindergar- dertraum machen: Fliesenleger ten, soll für die zwei- bis vierräd- Alexander Lüder aus Ilfeld macht rigen Mobile als Garage dienen. eine professionelle Straßenbema- Mit dieser tollen Idee hat Leiterin lung durch die Verkehrstechnik Anna Müller offensichtlich nicht Klein möglich. Darüber freuen nur unseren Förderverein, son- nicht nur wir uns sehr, sondern dern auch alle Sparkassenkun- natürlich auch die Erzieherin- den - die so fleißig für uns abge- nen und Erzieher der Kinderta- stimmt haben- überzeugt. Den gesstätte „Ilfelder Rappelkiste“. dreißig meistgewählten Verei- Im nächsten Artikel werden wir nen, winkte ein Gewinn von je- berichten, was noch für Überra- weils 1000€ für ihr Vorhaben. schungen auf die kleinen Fahr- Zwar haben wir mit unseren 146 zeugführer gewartet haben. Lasst Stimmen nur Platz 33 belegt, aber euch überraschen! dank einer großzügigen anony- Sarah Steinberg Wir öffnen wieder

Unter Einhaltung der geltenden auf Termin mit rechtzeitiger An- Corona-Maßnahmen öffnen wir meldung. Wir freuen uns auf Ih- wieder das Kupferschieferschau- ren Besuch. bergwerk „Lange Wand“ in Harz- „Glückauf“ Bergwerk -u. NÄCHSTER tor OT Ilfeld, ab 3. Juli 2021 für Wanderführergruppe Ilfeld/ REDAKTIONSSCHLUSS: Interessierte. Eine Befahrung je- Wiegersdorf e.V. weils samstags 14.00 Uhr oder i.V. Lydia Schubert 12. August 2021

Seite 13 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ILFELD Der Juni im Sonnenhof Kneipsche Kur- nach gelbarer Gartenschlauchdüse auf Sonnenhof- Art die Fußsohlen, dem Fußrücken Physiotherapeutin und soziale Be- sowie den gesamten Unterschen- treuung hatten in den heißen Ta- kel seinen Weg fand, erregte die gen im Juni das Bedürfnis sich Gemüter von: Schreck im ersten abkühlen zu müssen. Natürlich Moment über Kitzeln bis Lachen. dachte man zuerst an die Damen und Herren im Sonnenhof. So Da Lachen bekanntlich gesund machte man ihnen das Angebot, ist, Hormone ausgeschüttet wer- sich erfrischen zu lassen. Nicht den und auch noch 80 Muskeln mit Kaltgetränken die das Durst- im Körper tätig sind, nutzte man gefühl beenden, sondern mit diesen Effekt gerne für ein phy- Wasser aus der Düse für die Füße. siotherapeutisches Arbeiten am Das kühle Nass, welches per re- und mit dem Bewohner. Sommerfeste im Sonnenhof Zum Sommerbeginn feierte der kalischer Unterhaltung. In beiden Klippstein und Caro“ besangen late und Desserts, so dass man geschützte Bereich am Dienstag, Fällen, saß man gemütlich bei- die Liebe, die Sehnsucht sowie die den Abend satt, gut gelaunt und dem 22. Juni sein diesjähriges sammen unter dem geschmück- Freude des Lebens mit bekannten zufrieden ausklingen ließ. Erika Sommerfest. Ebenso taten es ihm ten Festzelt und den Sonnenschir- deutschen Volksschlagern und Schirmer schwärmte am nächs- die anderen Wohnbereiche des men, verköstigte sein kühles Bier Schlagerhits vergangener Zeiten. ten Tag und ließ es sich nicht neh- Seniorenpflegeheims Sonnenhof oder Radler, lauschte der Musik Während die Stimmung unter men, einen Scherenschnitt zu ent- Ilfeld am darauffolgenden Don- oder sang mit. Auch wurde ge- den Bewohnern, dem Pflege,- und werfen mit den passenden Zeilen: nerstag gleich. Die Wohnbereiche tanzt, egal ob allein, als Paar, in Betreuungspersonal weiter an- „Essen- Trinken- sich im Tanze „Am Altentor“ sowie „Rosensteg“ Vierergruppe oder als Rollstuhl- stieg, brutzelten die ersten Würst- dreh´n, das Gartenfest war wun- die zusammen den Burgberg bil- fahrer, jeder der wollte hatte sei- chen und Steaks auf dem Grill. derschön! Wir danken allen, die den, trafen sich am späten Nach- nen Spaß. Das musikalische Duo Die hauseigene Küche kreier- für uns einen heiteren Nachmit- mittag zum Sommerfest bei musi- an diesen Nachmittagen „Norbert te leckere exotische Früchte, Sa- tag gestalteten“.

Erdbeeren, Kirschen, Zucchini, Gurken und Salat Mehrmals in der Woche schreitet das Betreuungspersonal zusam- men mit den Bewohnern an die Hochbeete, an das Gewächshaus, an den Kirschbaum. Mehrmals in der Woche wird geerntet. Erdbee- ren, die den Bewohnern vom ge- schützten Bereich am Nachmittag gezuckert als kleine leckere Erfri- schung angeboten werden, Salat- köpfe, die gesäubert an die Küche des Hauses gehen, Gurken die als Salat oder als Gemüsesnack ver- arbeitet werden. Reichlich Beute macht man also dieser Tage, um alten Gewohnheiten wie der Gar- tenarbeit oder Gemüse „schnip- peln“ nachzugehen.

Lieder am Klavier wenn auch unbewusst, um inmit- Musikpädagogin Edith Hen- ten dieser Gruppe „runterfahren“ ze aus Nordhausen, die seit Jah- zu können. Wo die einen nur zu- ren schon im Sonnenhof ein und hören und genießen, singen an- aus geht, bietet nun auch ihr mu- dere größtenteils mit, was die sikalisches Programm auf dem Erinnerung hergibt. Diese Erin- geschützten Bereich an. Einrich- nerungen zu pflegen, bekannte tungsleiterin Kerstin Schmidt so- Lieder gemeinsam singen oder wie Pflegedienstleiterin Stefa- nur zuhören, dabei sein und Me- nie Wienrich haben mit dieser lodien erkennen, dass macht die- Entscheidung sprichwörtlich ins se eine Stunde in der Woche sehr Schwarze getroffen. wertvoll. Die Bewohner mit unterschied- lichen dementiellen Erkrankun- Danny Kais gen nutzen diese Zeit des mu- Seniorenpflegeheim sikalischen Beisammenseins, Sonnenhof Ilfeld

Seite 14 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ILFELD 20. Brockenwanderung

Gail Oberflächenbehandlung GmbH Harzstraße 11a | 99755 Ellrich Telefon: (03 63 32) 72 885 Email: [email protected]

Natur- & Kunststein Niedersachswerfen Geschw.-Scholl-Str. 25a Samstag, 03. Juli 2021, 18 Wan- und 2019 sowie der Dauerregen hausen auf. Beide Senioren sind 99768 Harztor derfreunde starten um 04:30 von 2007 noch in guter Erinne- 79 Jahre alt, wobei Hr. Klank in 3 Tel.: (03 63 31) 42 111 in Ilfeld zur diesjährigen Bro- rung. Aktuell kommen jetzt noch Wochen 80 wird. Den Rekord bei Fax: (03 63 31)42 112 ckenwanderung. Die Tour hat die vielen neuen extrem großen den jüngsten Teilnehmern, die es email: [email protected] diesmal wieder ein kleines Ju- Kahlflächen im Oberharz hinzu, bisher geschafft haben, hält An- biläum, sie wird zum 20. male die durch die enormen Waldschä- na-Lena Dittmann aus Ilfeld, mit gelaufen. Die Idee zu dieser an- den entstanden sind. Dadurch 12 Jahren. spruchsvollen Wanderung ent- fehlt beim Laufen der wohltuende stand vor vielen Jahren im Hau- nötige Schatten und man ist nun Mittlerweile ist diese Brocken- se Ahlert / Pojtinger in Ilfeld. zusätzlichen Kilometern der pral- wanderung so bekannt, dass oft len Sonne ausgesetzt. Auch vom einige Aktive von weither (z.B. Die ca. 40 km lange Strecke führt Brockengipfel wird man manch- Berlin, Schwarzwald, Dresden, Vor der Geburt Nach der Geburt durch die Harzwälder über Rothe- mal mit unerwarteten Wetter- Chemnitz, Bonn,…) anreisen, um · Schwangerenvorsorge · Wochenbettbetreuung · Hilfe bei Beschwerden · Rückbildungsgymnastik sütte – Benneckenstein – Tanne – phänomenen überrascht. Diese bei dieser traditionellen Tour mit · Geburtsvorbereitung · Babymassage Elend – Schierke – Brocken. Ein- reichen von orkanartigen Sturm- dabei zu sein. · Kinesio-Taping · Stillen & Ernährung mal im Jahr wird diese Tour vom böen, über Kälte +3° oder große www.suedharzhebamme.de Harzklubzweigverein Ilfeld/W. or- Hitze bis 30°. Nach einer Erholungspause am [email protected] ganisiert und von den Wander- Ziel und Gruppenfoto am Bro- Telefon 0178 1650903 führern A. Volkmann oder A. Zei- Wir hatten am Samstag idea- ckenstein, geht es gegen 15:00 ler bestens geleitet. le Voraussetzungen für unsere unter Dampf mit dem Brockenzug Nach 2 kleinen Pausen zum Ener- „Jubi-Tour“. Von 11° in der Früh wieder in Richtung Heimat. Auf online: www.harztor.de gietanken hat man nach ca. 9 und über den Tag mit besten luf- der 2,5 Std. gemütlichen Heim- Stunden (Teilnehmerzahl- und tigem Sommerwetter, ließ es sich fahrt werden dann Erfahrungen Wetterabhängig) das Ziel er- gut laufen. Auch „Brocken-Benno“ und Erlebnisse ausgetauscht, je- reicht, wobei oft einzelne Teil- mit seinen 89 Jahren, konnten wir der Teilnehmer erhält vom Wan- nehmer aus den unterschied- wieder bei seinen Weltrekordauf- derführer eine Erinnerungs- lichsten Gründen auch aufgeben. stiegen (Sa.8976X) begrüßen. plakette und mit einem kleinen ERFAHREN SIE DEN Gelaufen wird in der geschlosse- Einen neuen Altersrekord für un- Prosit auf das Geleistete ist immer AKTUELLEN MARKTWERT IHRER IMMOBILIE - KOSTENFREI nen Gruppe und bei jedem Wet- sere Brockentour stellten dieses ein schöner Abschluss gegeben. UND UNVERBINDLICH ter. Dabei sind die heißen Tage Jahr K.-H. Klank aus Bad Sach- aus 2006, 2009, 2015 (bis 41°) sa und M. Dittmann aus Nord- Thomas Ebert Juli 2021 Bau- und Möbeltischlerei Fiebig NÄCHSTER Tischlermeister Uwe Fiebig - Mitglied der Tischlerinnung Türen - Treppen - Fensterläden - Möbel aus eigener Herstellung - Fenster REDAKTIONS- Rolläden - Garagentore - Insektenschutz - Parkettböden - Innenausbau Ines Baumbach-Weber Immobilienfachwirtin (IHK) SCHLUSS: Hohnsteinerstraße 10 Mitglied Immobilienverband IVD 99768 Harztor / OT llfeld Geschäftsstelleninhaberin Tel. 03 63 31 / 4 82 71 12. August Mobil 0172 / 87 09 010 Ilgerstraße 25 | 99768 Harztor Fax 03 63 31 / 4 82 72 T.: 036331 - 49 44 3 2021 [email protected] Email: [email protected] www.von-poll.com/nordhausen

Seite 15 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

ILFELD Neues von der IG „Ilfelder Heimatmuseum“ Wiedereröffnung des Ilfelder Heimatmuseums war erfolgreich sowie ein Holzwurm u. die Ehe- frauen hatten viel Freude.

Die Besucher wurden mit an- regenden Gesprächen durch die Räume geführt. Die Berg- mannsparadeuniform des Herrn Lothar Dörnbrack wurde an ei- ner Modellpuppe präsentiert. Vie- le Abnehmer fanden nach wie vor, die vom Heimatmuseum pu- blizierten Chroniken über die Il- felder Historie. Wir bedanken uns für die Spenden der Besucher und Gäste. Wir hoffen künftig auf vie- le Gäste zu unseren regelmäßi- gen Öffnungszeit, mittwochs von 14 bis 17 Uhr und auf telef. An- fragen.

Liebe historisch interessierte Bürger, unsere Wiedereröffnung des Hei- matmuseums zum Anfassen, mit gleichzeitigem Hofflohmarkt, fand am 10. und 11. Juli statt. Auf Grund der guten Vorbereitung und Durchführung mit Hygiene- konzept, konnten wir den inter- essierten Museumsbesuchern die neu hergerichteten historischen Exponate näherbringen.

Der Ansturm am Sonnabend hielt sich in Grenzen, aber dadurch war die Führung umso intensiver. Für die Kinder lief der Trafo von der Modelleisenbahn des Quirls heiß. Im Geo-Punkt mit interes- santen Mineralien wurde die Auf- merksamkeit geweckt. Die vier Museumsfreunde: Bügeleisen-, Blechbüchsen- u. Truck-sammler

Seite 16 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NIEDERSACHSWERFEN Vorstand wurde gewählt

WERBEANZEIGEN BERATUNG // ANNAHME // GESTALTUNG Werbeagentur g-art // Holger Gonska Kranichstr. 8 // 99734 Nordhausen Tel.: 0 36 31/ 97 31 72 // Fax: 0 36 31/97 31 77 E-Mail: [email protected] // www.g-art-zyrus.de

Am 07.07.2021 wurde im Rahmen de Zeit und hoffen bald wieder ein der Jahreshauptversammlung der aktives Vereinsleben gestalten zu Vorstand des Fördervereins Kin- können. derlachen e.V. gewählt. Nadin Kutschenreuther Wir freuen uns auf die kommen- Vereinsvorsitzende de HÖFER Fast alles ist in unserem Haus P. TobiasTitulaer erlaubt und erwünscht, online: was dazu beiträgt, mit der Realität des Todes Bestattungen weiterleben zu können. Trauerbegleitung www. Bei uns stehen Sie und 03631-983320 Ihre Wünsche im Vordergrund! harztor.de Käthe-Kollwitz-Straße 8 hoefer-bestattungen. 99734 Nordhausen

Seite 17 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NIEDERSACHSWERFEN Bienen zurück an der Heinz-Sielmann-Grundschule Niedersachswerfen Nach wieder eingekehrter Norma- und -erziehung setzen sich nun Lars Brettschneider übernimmt Wir freuen uns darauf und hof- lität dürfen sich die Schüler der die Grundschüler durch Entde- die Pflege des Bienenvolkes ge- fen, im August unseren ersten ei- Imker-Arbeitsgemeinschaft über cken, Beobachten, Experimentie- meinsam mit den kleinen Biene- genen Honig ernten zu dürfen. ein eigenes Bienenvolk freuen. ren und Forschen mit der Bedeu- nexperten. tung der Bienen für Mensch und Die jährliche Honigernte ist hier- Das Team der Getreu unserem Einstehen für Natur aktiv auseinander. Unser bei eine von mehreren Höhe- Heinz-Sielmann-Grundschule eine nachhaltige Umweltbildung Erzieher und Leiter der Imker-AG punkten im Bienenjahr. Niedersachswerfen

Suchen für vorgemerkte Kunden Einfamilienhäuser und Baugrund- stücke in Nordhausen, Neustadt/ Harz, Niedersachswerfen und Bleicherode FIBAV Immobilien GmbH ( 0 36 31 - 60 49 80 (auch Sa./So.) Bahnhofstraße 28 99734 Nordhausen WERBE- ANZEIGEN

BERATUNG ANNAHME online: GESTALTUNG Werbeagentur g-art www. Holger Gonska Kranichstr. 8 harztor.de 99734 Nordhausen Tel.: 0 36 31 / 97 31 72 Fax: 0 36 31/97 31 77 E-Mail: [email protected] www.g-art-zyrus.de

Seite 18 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NIEDERSACHSWERFEN Fast alles im grünen Bereich ... die Platzierungen der einzel- weils drei Erstplatzierten in den nen Sportlerinnen und Sport- nächsten Tagen per Post zu. Au- ler. In Summe kam das Landrat- ßerdem wurden die am 4. Juli ge- samt-Team somit auf 160 Punkte meinschaftlichen Kilometer sum- und verwies das Team von der miert und der Aktion „Thüringen TEAG in Erfurt mit einem Ab- geht los“ von Antenne Thüringen stand von 95 Punkten deutlich gespendet. Fast 4.000 Kilometer auf Platz 2. Besonders hervorzu- kamen so zusammen! heben ist, dass im Team Landrat- „Wir haben alles richtig gemacht“, samt überwiegend Frauen an den sagt der stellvertretende Ver- Start gingen. einsvorsitzende und Pressespre- Aus Hygienegründen wurde auf cher Dirk Daniel im Interview mit eine klassische Siegerehrung ver- der TA und ergänzt: „Man glaubt zichtet. Lediglich die Finisherme- gar nicht, wie froh die Leute wa- daille des 7. Harztor-Laufes beka- ren, endlich wieder unter offizi- men die Läuferinnen und Läufer ellen und professionellen Bedin- beim Zieleinlauf überreicht. Alle gungen laufen zu können.“ Ein Urkunden können von den Teil- kleiner Wermutstropfen blieb nehmenden selbst heruntergela- dennoch, denn den Veranstaltern, den und ausgedruckt werden. Die aber auch vielen Sportlerinnen gewonnenen Pokale gehen den je- und Sportlern fehlte das Volksfest

rund um Start und Ziel. Dieses ren, Helfer, Vereine und Institutio- soll, so es die Bedingungen erlau- nen verabschiedet sich der Verein ben, beim nächsten Harztor-Lauf Harztor-Lauf e.V. von allen Läufe- wieder in gewohnter Form statt- rinnen und Läufern und geht nun finden. „Diesmal läuft’s!“ war auf an die Auswertung. Denn nach jeden Fall das richtige Motto für dem Lauf ist vor dem Lauf, und das Jahr 2021 und die Hartnäckig- auch beim 8. Harztor-Lauf 2022 keit und Geduld der Vereinsmit- soll alles rundum perfekt werden. glieder hat sich ausgezahlt. Mit einem großen Dankeschön an Der Vorstand des alle Sponsoren und Präsentato- Vereins Harztor-Lauf e.V.

HERRMANNSACKER Fäkalienabfuhr 2021 Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Firma Kanalservice Goldhahn, Hainrode führt in der Zeit

vom 09. August 2021 bis 10. September 2021 in Harztor OT Herrmannsacker

die geordnete Fäkalienabfuhr 2021 durch.

Unabhängig davon wird bei dringendem Bedarf nach vorheriger Anmeldung beim Abwasserzweckverband die Fäkalienabfuhr durchgeführt: Telefon: 036331/ 3331

Durch den AWZV wird nochmals darauf hingewiesen, dass die Schlammkammer der Grundstückskläranlage geräumt wird, durchschnittlich 1 m³ pro Person und Jahr.

NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS: gez. K. Wulf 12. August 2021 Geschäftsstellenleiterin

Seite 19 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

Neuer MDR Wanderweg in Neustadt eröffnet Anlässlich der Veröffentli- 10,8km und führt von der Touris- chung des Wanderführers tinformation, durch das alte Tor, „MDR Thüringen Osterspazier- zum Roland, an dem Keipp-Tret- gang“ fand am 2. Juli im heil- Becken entlang, zum Gondel- klimatischen Luftkurort Neu- teich, Waldbad, Mammutbaum, stadt/Harz eine Wanderung mit einem kleinen Stopp an der mit dem MDR Thüringen, im Burgruine Hohnstein, welche Beisein vom Harzklub Zweig- zum Verweilen und Genießen ei- verein Neustadt/Osterode e.V., nes kulinarischen Erlebnis mit statt. Ritterlichen Charme einlädt. Nach der Stärkung geht es auf Seit 1994 lädt MDR THÜRIN- einem schmalen Waldweg wei- GEN zum Osterspaziergang. Mit ter bis zur Talsperre Neustadt/ dem neu veröffentlichten Wan- Harz, die älteste Staumauer Thü- derführer, wurden die schönsten ringens, welche von einer beein- 20 Wanderwege, welche kreuz druckenden Naturlandschaft um- und quer durch Thüringen füh- geben ist, bergab zur markanten ren, zusammengestellt. Unter Porphyrit-Formation „das Felsen- den auserwählten Strecken, darf tor“, hin zum Grillplatz „Zapfk- natürlich der heilklimatische uhle“, der zur Rast genutzt wer- Luftkurort Neustadt/Harz, mit den kann, danach zum Lönspark, seinen traumhaft schönen Land- mit dem Herrmann-Löns-Denk- schaften und Aussichten, nicht mal und der Liebesinsel, bis hin fehlen! zum Startpunkt.

Mit der Veröffentlichung, wurde Der Wanderführer „MDR Thü- zum gemeinsamen Wandern, auf ringen Osterspaziergang“ mit 19 den auserwählten Routen, mit weiteren Wandertouren ist unter MDR Thüringen geladen. anderem auch in der Touristin- formation Neustadt/Harz käuf- Auch Neustadt wurde in diesem lich zu erwerben. Rahmen, begleitet vom MDR Thüringen, bewandert. Der Wan- Ihre Tourist-Info Neustadt derweg umfasst eine Länge von 036331-46277

Seite 20 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NEUSTADT KURIER Gemeinsame Projekte bringen Vielfalt in den „Lönspark“ nach Neustadt/Harz Der Harzklubzweigverein Neu- Kräuterspirale an einer sonnigen stadt und Osterode e.V. engagiert Stelle im Park. Hier können Kü- sich für die Natur, bringt Men- chen- und Heilkräuter auf kleins- schen auf die unterschiedlichste tem Raum angebaut werden. In Art und Weise zusammen, beglei- den Mauern und Ritzen der Kräu- tet und führt Wanderungen, küm- terschnecke finden viele Tiere mert sich um Harzer Brauchtum Unterschlupf, zum Beispiel, Mau- und ist für die Kinder– und Ju- erbiene, Zauneidechse, Hummeln gendarbeit aktiv. Um etwas gegen etc. Der Nektar der blühenden den Insektenschwund in unserer Kräuter zieht die Wildbienen in Heimat zu unternehmen, haben ihren Bann. Im Oktober 2021 soll wir vor, unseren Beitrag für mehr es losgehen. Baumaterial soll Na- Ökologische Vielfalt zu leisten. turstein aus der Region sein. Die Innenräume werden mit groben Zusammen mit dem Naturpark Schotter aufgefüllt. Darauf wird Südharz soll eine Kräuterspirale Gartenerde und Kompost im unte- mit Insektenhotel im „Lönspark“ ren Bereich der Spirale und san- entstehen. Dabei steht die ehren- dige magere Erde für den oberen amtliche Arbeit im Vordergrund. Bereich aufgebracht. Die Kräu- Ob im Verein oder im freiwilli- terauswahl richtet sich nach den Umgebung. Dabei kann auch gern für die Spende des Fraktionsver- gen ökologischen Jahr, oder nur Standortbedingungen und der untereinander getauscht werden. eins „Die LINKE“ und Kersten aus Interesse, jeder kann hier Auswahl der Kräuterspenden Wir freuen uns schon auf den Be- Steinke MdB von 200,00 €. mitmachen. Entstehen soll die aus den Gärten von Neustadt und ginn des Projektes und danken Christel Meyer Veranstaltungstermine des Osteröder Schützenvereins auf dem Schießstand im Zittertal Offenes Trainingsschießen für alle Bürger ab dem 18. Lebensjahr

Freitag, den 06.08.2021 von 18.30 – 22.00 Uhr Freitag, den 13.08.2021 von 18.30 – 22.00 Uhr Freitag den 20.08.2021 von 18.30 - 22.00 Uhr Freitag, den 27.08.2021 von 18.30 – 22.00 Uhr

Die Schützen haben im Juli nach dem Schießstand begrüßen zu achtmonatiger Zwangspause ihr können. Trainingsschießen endlich wie- Das Trainingsschießen für die der aufnehmen können. Die Aus- Nachwuchsschützen wird nach zeit wurde genutzt, um Renovie- den Sommerferien wieder aufge- rungsarbeiten durchzuführen. nommen. „Gut Schuss“ Verstärkt wird zur Zeit im Außen- gelände gewerkelt, um die Anlage rings um die Schützenbaude für die bevorstehenden Veranstaltun- gen auf Vordermann zu bringen. Der Vorstand freut sich, seine Schützen wieder regelmäßig auf

online: www. harztor.de

Seite 21 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NEUSTADT KURIER Treffen der Mitglieder des Harzklubzweigvereins Neustadt/ Osterode Rund 17 Monate haben sie sich nicht mehr persönlich gese- hen, die Mitglieder des Harzklub Zweigvereins Neustadt/Ostero- de. Am 6. Juni hatte Vereinsche- fin Christel Meyer auf den Grill- platz zur Mitgliederversammlung eingeladen. Alte Bekannte und neue Gesich- ter trafen aufeinander. Die Ver- einsarbeit geht nach der Corona- pause so weiter wie wir aufgehört haben, verkündete Christel Meyer zur Eröffnung der Mitgliederver- sammlung. Wobei, so richtig ruh- te auch während der Pandemie die Arbeit des Harzklub Zweig- vereins Neustadt/Osterode nie. Ehrenamtlich übernimmt der Einzelne Mitglieder trafen sich Harzklub, nach der Absage der zu Arbeitseinsätzen. So wurden Neugestaltung der Parkanlage, unter anderem am Gondelteich die Pflege des Lönsparkes. „Hier der Holzkohlemeiler saniert, im wird im Moment ein Insekten- Lönspark ein Baum gepflanzt hotel gebaut“, berichtete Christel und Bänke ausgewechselt. Auch Meyer. Auch die Jugendgruppe auf dem Grillplatz, dem Domizil des Vereins, die Harzklubtrolle, des Harzklubs, wurde gewerkelt. wird bei der Gestaltung einbezo- „Hier haben wir verschiedene Ti- gen. Gemeinsam mit Anja Apel sche auf Vordermann gebracht“, vom Naturpark Südharz soll im berichtet Dieter Döring, der stell- Herbst eine Kräuterschnecke ge- vertretende Vorsitzende. Neue baut werden. So können die Kin- Mitglieder konnten in der Zwi- der verschiedene Kräuter ken- schenzeit auch aufgenommen nen lernen und erfahren welchen werden. Unter ihnen Diana Jae- Zweck sie erfüllen. Die nächs- ger, die neue Mitarbeiterin in der te Mitgliederversammlung des Neustadt-Information. „Ich freue Harzklub Zweigvereins Neustadt/ mich auf eine gute Zusammenar- Osterode findet am 3. August um beit“, sagte sie bei ihrer Vorstel- 19.00 Uhr wieder auf dem Neu- lung. städter Grillplatz statt.

Ihr Massivhausspezialist in der Region

Unsere Kernkompetenzen: 9 Massivhausbau 9 Individuelle Hausplanung 9 Bau- und Festpreisgarantie Inh. Frank Kubatschka 9 Grundstücksservice Johannesstraße 13 9 Baufinanzierungsservice 99768 Harztor/OT Ilfeld

Bestellen Sie jetzt unseren FIBAV Hauskatalog! Tel.: (03 63 31) 95 10 FIBAV Immobilien GmbH | www.fibav.de Fax: (03 63 31) 95 120 Bahnhofstr. 28 | 99734 Nordhausen ( 0 36 31 - 60 49 80 | [email protected] Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 18.30 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

NÄCHSTER REDAKTIONSSCHLUSS: 12. August 2021

Seite 22 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021

NEUSTADT KURIER Bauhofmitarbeiter bauen neuen Friedhofweg

Der Bauhof der Gemeinde Harz- re im Gespräch. Der Friedhof, Harztor-Bürgermeister Stephan nen neuen Eingang gebaut. Über tor hat in Neustadt einen kom- der ja an der Hauptverkehrsstra- Klante. den Zugang ist der Friedhof jetzt plett neuen Zugang zum Fried- ße liegt, ist jetzt deutlich sicherer Der Bauhof hat im Frühjahr mit auch barrierefrei zu erreichen. hof gebaut und gepflastert. „Das über einen neuen Zugang über dem Wegebau begonnen und ne- Vorhaben war schon viele Jah- die Badestraße zu erreichen“, sagt ben den Pflasterarbeiten auch ei- Gemeinde Harztor

online: www. harztor.de

EINEN GRUSS ZUM GEBURTSTAG IN DEN HARZTOR- INFORMATIONEN

ANZEIGENANNAHME: Tel.: 0 36 31/ 97 31 72 E-Mail: [email protected]

Seite 23 HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 07 • 28. Juli 2021 ANZEIGE Innovativ und wirksam Biologika: Moderne Arzneimittel eröffnen neue Behandlungsmöglichkeiten (djd). Die Arzneimittelforschung mit einzuplanen. Auch dies ist ei- hat in den letzten Jahrzehnten ra- nem Drittel der Menschen nicht be- sante Fortschritte gemacht. Eine wusst – ebenso wie die Tatsache, Medikamentengruppe, die immer dass Entwicklung und Produktion mehr an Bedeutung gewinnt, sind der komplexen und empfindlichen die sogenannten Biologika. Das Biologika deutlich anspruchsvol- sind aus lebenden Zelllinien herge- ler als bei einer Tablette sind. Die stellte Wirkstoffmoleküle wie Anti- Mehrheit (82 Prozent) ist sich aber körper, Proteine oder Enzyme, die sicher, dass es Experten, innovati- eine Behandlung von Erkrankun- ve Technik und die Digitalisierung gen ermöglichen, die bisher nur braucht, um die modernen Medi- schwer oder gar nicht therapierbar kamente zu erforschen und herzu- waren. So werden Biologika bei- stellen. spielsweise in der Krebstherapie eingesetzt, wo sie als spezielle An- Biologika dominieren tikörper gezielt Tumorzellen zer- bei Neuentwicklungen stören können. Auch Autoimmu- Auf eine solche Vernetzung von Ex- nerkrankungen wie Rheuma oder perten und Infrastrukturen setzt Neurodermitis sowie Herz-Kreis- zum Beispiel der Sanofi BioCam- lauf-Erkrankungen und Diabetes Aufgrund der Größe der Moleküle müssen Biologika in der Regel pus in Frankfurt. Er ist einer der lassen sich mit Biologika – zu de- gespritzt werden – meist mit einem speziell entwickelten Pen. größten integrierten Standorte nen auch das Insulin gehört – be- Foto: djd/Sanofi/Getty Images/Moyo Studio des Gesundheitsunternehmens, in handeln. dem von der frühen Forschung bis wenig bekannt. Das ergab der neue verabreicht werden. Das liegt dar- zum fertigen Produkt für die Pati- Große Moleküle, Sanofi Gesundheitstrend, für den an, dass es sich um besonders gro- enten alles zusammengeführt ist. komplexe Herstellung deutschlandweit jedes Quartal ße Moleküle handelt – oft 200- bis Insgesamt sind derzeit 80 Arznei- Im Vergleich zu herkömmlichen etwa 1.000 Menschen befragt wer- 1.000-mal so groß wie bisher üb- mittel- und Impfstoffkandidaten in Medikamenten haben Biologika den. So wusste rund die Hälfte der lich hergestellte Moleküle. Des- der Entwicklungspipeline des Kon- einige Besonderheiten. Trotz ih- Befragten (51 Prozent) nicht, dass halb ist bereits frühzeitig in der zerns. Mehr als zwei Drittel davon rer steigenden Bedeutung ist über Biologika in der Regel gespritzt Entwicklung eine Applikationshil- sind Biologika – ein deutliches Zei- sie in der Allgemeinheit noch recht und nicht als Tablette oder Creme fe wie eine Spritze oder ein Pen chen für ihre Bedeutung.

gültig vom 01.07. bis 30.09.2021 Nur solange der Vorrat reicht, nur in TOP PREISE haushaltsüblichen Mengen. in Ihrer Apotheke! Apothekerin Kathrin Göpffarth e. Kfr. Rudolf-Breitscheid-Straße 2 • 99768 Harztor / OT Niedersachswerfen Tel.: 03 63 31 / 384 0 • Fax: 03 63 31 / 384 22 • [email protected] • www.marienapotheke-mucke.de

DER NEUE KATALOG IST DA. BIS ZU 40% SPAREN!

1 Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 2 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (Stand 10.03.2021), die Ersparnis in Prozent bezieht sich auf diese unverbindliche Preisempfehlung. 3 Diesen Betrag hat der pharmazeutische Unternehmer an die IFA GmbH nach § 129 Abs. 5a SGB V als Basis für die ausnahmsweise Abrechnung die- ses Produkts mit der gesetzlichen Krankenversicherung gemeldet. Außerhalb der Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenversicherung hat dieser Betrag keine Bedeutung; er ist auch nicht anderweitig ver- bindlich. Nach § 130 Abs. 1 SGB V haben gesetzliche Krankenversicherungen gegenüber Apotheken Anspruch auf Gewährung eines Rabatts in Höhe von 5% auf diesen Betrag. 4 Pflichtinformationen gemäß LMIV (EG) Nr. 1169/2011 unter http://www.mak.de/lmiv.html oder in Ihrer Marien Apotheke.

Seite 24