AMTLICHEAMTSBLATT BEKANNTMACHUNGEN der Verwaltungsgemeinschaft FÜR DIE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT „Hohnstein/Südharz“ -„HOHNSTEIN/SÜDHARZ“ HARZTOR INFORMATIONEN UND DIE| Nr. GEMEINDE 05 • 28. Mai HARZTOR 2016 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“

Mitgliedsgemeinden der Verwaltungsgemeinschaft: • HARZTOR • NEUSTADT • HARZUNGEN • BUCHHOLZ • HERRMANNSACKER

23. Jahrgang • Nr. 05 www.vg-hohnstein.de • www.harztor.de 28. Mai 2016 Saisonstart in den Harztor-Freibädern

Trotz wenig frühlingshaften 12 ganz freiwillig nach Badeschluss lich gemacht“, zeigte sich Klante Grad Lufttemperatur haben am den Müll auf dem Parkplatz ein- dankbar. 14. Mai die Freibäder in der Ge- gesammelt. „Die beiden Schwes- Auch im Ilfelder Waldbad lie- meinde Harztor die Badesaison tern organisieren das bereits seit ßen die ersten Badegäste am eröffnet. Im Niedersachswerfer zwei Jahren jeden Abend im Som- Samstagvormittag nicht lan- Freibad begrüßten Harztor-Bür- mer in Eigeninitiative“, berichtete ge auf sich warten. Dort begrüß- germeister Stephan Klante und Klante. Er überreichte den Mäd- ten die Mitglieder des Waldbad- Schwimmmeister Jens Blument- chen jeweils eine Zehnerkarte als fördervereins, Schwimmmeister hal um 10 Uhr die ersten Schwim- kleine Anerkennung. Tino Schneider und Familie Ma- mer. Auf sie wartete ein 18 Grad cke vom Imbiss die Schwimmer. warmes Schwimmbecken. Dank bürgerschaftlichen Engage- Nach dem Bad im 16 Grad kalten ments konnten in den zurücklie- Wasser konnten sich die Badegäs- Der Ortschef nutzte den ersten genden Wochen neue Bänke rund te bei Kaffee, Kuchen und Gegrill- Badetag in diesem Jahr außer- um das Kinderplanschbecken tem stärken. „Mein Dank gilt dem dem, um sich bei zwei besonders und neue Geräte auf dem Spiel- Waldbadförderverein, der im Vor- engagierten Mädchen aus Nieder- platz aufgestellt werden. „Die feld der Baderöffnung noch ein- sachswerfen zu bedanken. Caro- Spende eines privaten Sponsors mal mit einem Arbeitseinsatz ge- line und Marlene Ehrhardt haben hat uns diese Investitionen mög- holfen hat“, sagte Klante.

Seite 1 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

AMTLICHER TEIL Wir gratulieren recht herzlich am: Information zur Deckensanierung 18.06. zum 70. Geburtstag Herr Richardt, Karl in: Harztor OT Niedersachswerfen an der freien Strecke 14.06. zum 70. Geburtstag der B4 zwischen dem Frau Bergel, Krista in: Harztor OT Niedersachswerfen 10.06. zum 70. Geburtstag OT Niedersachswerfen und Frau Gassel, Christa in: Harztor OT ...... Netzkater in 2016 30.06. zum 75. Geburtstag Das Straßenbauamt Nordthüringen plant die Sanierung der Fahrbahn Frau Henschel, Ingrid in: Harztor OT Ilfeld der Bundesstraße 4 im Bereich der freien Strecke zwischen dem Orts- 25.06. zum 75. Geburtstag teil Niedersachswerfen und Netzkater. Die Ortsdurchfahrten der Ge- Frau Mühle, Bärbel in: Herrmannsacker meinde Harztor sind nicht betroffen. 23.06. zum 75. Geburtstag Folgende Bauzeiten sind geplant: Herr Altmann, Heinrich in: Harztor OT Ilfeld 1. Bauabschnitt zwischen Ortsausgang Niedersachswerfen und Ort- 23.06. zum 75. Geburtstag seingang Ilfeld Frau Hahnemann, Petra in: Neustadt/Harz vom 27.06. bis 15.07.2016 22.06. zum 75. Geburtstag 2. Bauabschnitt zwischen Ortsausgang Ilfeld und dem Verkehrsknoten Herr Wernecke, Rudolf in: Harztor OT Ilfeld B4 / B81 Netzkater 19.06. zum 75. Geburtstag vom 18.07. bis 19.08.2016 Herr Dreßler, Hans Albrecht in: Harztor OT Niedersachswerfen Auf Grund der gegebenen Fahrbahnbreiten und der aktuell verbind- 12.06. zum 75. Geburtstag lichen Arbeitsstättenregeln für Straßenbaustellen muss die Baumaß- Herr Nebe, Fritz in: Harztor OT Niedersachswerfen nahme unter Vollsperrung realisiert werden. Die Vollsperrung erfolgt 05.06. zum 75. Geburtstag bauabschnittsweise in den angegebenen Bauzeiten und ist für den 2. Frau Appenrodt, Erika in: Harztor OT Ilfeld BA voraussichtlich in den ersten 3 Wochen der angegebenen Bauzeit 02.06. zum 75. Geburtstag Frau Dürschmied, Erika in: Neustadt/Harz erforderlich. 01.06. zum 75. Geburtstag Die Umleitung für den 1.BA wird für den Pkw-Verkehr über Neustadt Frau Peter, Brigitte in: Harztor OT Niedersachswerfen geführt. Der Lkw-Verkehr muss 01.06. zum 75. Geburtstag den Bereich weiträumig über , Walkenried, Wieda, Tanne und Herr Mauksch, Bernd in: Neustadt/Harz Hasselfelde umfahren...... Auf Grund einer Baumaßnahme unter Vollsperrung in der Ortsdurch- 26.06. zum 80. Geburtstag fahrt Hohegeiß in 2016 ist dieser Bereich für die Umleitungsstrecke Herr Gebhardt, Hans in: Harztor OT Ilfeld nicht geeignet. 26.06. zum 80. Geburtstag Die großräumige Umleitung greift während der Vollsperrung des 2. Frau Hoff, Irmgard in: Harztor OT Niedersachswerfen Bauabschnittes für den kompletten Verkehr. Bei der Vollsperrung muss 09.06. zum 80. Geburtstag aber eine Befahrbarkeit für Rettungsdienst, Polizei etc. gewährleistet Herr Barkminn, Jürgen in: Buchholz/Harz werden. 02.06. zum 80. Geburtstag Herr Scharn, Horst in: Harztor OT Ilfeld Der Gemeinde sollen zum gegebenen Zeitpunkt die zuständigen An- 01.06. zum 80. Geburtstag sprechpartner beim Straßenbauamt, der Bauleitung und des Baubetrie- Herr Köritzer, Karl-Heinz in: Harztor OT Ilfeld bes benannt werden. Auf diesem Wege ist dann sicher die Abstimmung ...... zu Problemen unmittelbar betroffener Anlieger möglich. 28.06. zum 85. Geburtstag Frau Sander, Marianne in: Harztor OT Ilfeld Das Waldbad Ilfeld bleibt mit Ausnahme witterungsbedingter Schlie- 27.06. zum 85. Geburtstag ßungen für den Zeitraum der Vollsperrung geöffnet. Wir bitten unsere Frau Otto, Sonja in: Harztor OT Ilfeld Badegäste, die gegebenen Möglichkeiten zu Fuß oder per Fahrrad oder 15.06. zum 85. Geburtstag Bahn zu nutzen. Frau Schröder, Ilse in: Harztor OT Ilfeld 14.06. zum 85. Geburtstag Herr Zoske, Horst in: Harztor OT Niedersachswerfen 01.06. zum 85. Geburtstag Frau Adamitz, Erika in: Harztor OT Ilfeld ...... Meine 11.06. zum 90. Geburtstag Herr Eiling, Walter in: Harztor OT Niedersachswerfen Jugendweihe ...... ist vorbei - ein wundervoller 13.06. zum 95. Geburtstag Tag liegt hinter mir, Frau Eichler, Ursula in: Harztor OT Ilfeld welchen ich stets in guter und besonderer Erinnerung behalten werde. Nun möchte ich DANKE JUBILÄEN sagen - auch im 23.06. zum 60. Hochzeitstag Namen meiner Eltern - Herr Teichmüller, Wolfgang und Frau Teichmüller, Ingrid für die herzlichen Wünsche, Harztor OT Niedersachswerfen Glückwünsche und Geschenke 10.06. zum 50. Hochzeitstag anlässlich meiner Jugendweihe. Herr Scholz, Klaus und Frau Scholz, Leni Euer Neustadt/Harz 29.06. zum 50. Hochzeitstag Konstantin König Herr Knust, Heinz und Frau Knust, Helga Neustadt, im April 2016 Harztor OT Niedersachswerfen

Seite 2 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Der Thüringer Engagement-Preis geht in die vierte Runde

Wer gibt, bekommt auch et- sowie „Unternehmen“ - ist der En- was zurück. Das Zurückgeben gagement-Preis mit je 5000 Euro erhält mit der Verleihung des dotiert. Bis zum 6. Juni 2016 Thüringer Engagement-Preises nimmt die Thüringer Ehrenamts- eine neue Qualität. stiftung Bewerbungen und Kan- Mit dem Preisgeld in Höhe von didaten-Vorschläge entgegen. Auf insgesamt 25.000 Euro soll das der Internetseite www.thuerin- vielfältige bürgerschaftliche En- ger-engagement-preis.de gibt es gagement Thüringer Bürgerinnen dazu ein Nominierungs-Formu- und Bürger in besonderer Wei- lar. In vier der fünf Kategorien se gewürdigt werden. Zum vier- trifft eine Jury anschließend die ten Mal lobt die Thüringer Eh- Vorauswahl. Über die Preisträger renamtsstiftung in diesem Jahr können alle Thüringer in einem den Thüringer Engagement-Preis Online-Voting (September 2016) aus. Er ist mit insgesamt 25.000 mitbestimmen. Der Sieger in der Euro dotiert und wird in fünf Ka- Kategorie „Unternehmen“ wird tegorien verliehen. Ab sofort kön- von der Jury gekürt. nen alle Thüringer sich bewerben oder ihre Wunschkandidaten no- Die Verleihung des Thüringer En- minieren – per Post oder direkt gagement-Preises findet dann über die Internetseite www.thue- am 4. November in Erfurt statt. ringer-engagement-preis.de . Der Thüringer Engagement-Preis In fünf Kategorien – „Einzelper- wird gefördert von mehreren son“, „Jugend“, „Senioren“, „Ver- Thüringer Sparkassen sowie von eine, Initiativen und Verbände“ der Thüringer Aufbaubank.

SPENDE für Harzklub Der Harzklub Zweigverein Il- Dachpappe zur dringenden Re- feld-Wiegersdorf e. V. bedankt paratur von Wanderhütten im sich bei der Firma Melle Dach- Wandergebiet Rund um Ilfeld. baustoffe für die Matthias Gerecke i.A. großzügige Bereitstellung von des Vorstandes

Seite 3 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Eine Geschichte, die das Leben schrieb... und riefen ihnen mit der MPI (Ka- So umgingen sie weiträumig die laschnikow) im Anschlag zu: Stoij Forsthäuser Birkenmoor und ! (Stehen bleiben). Christianenhaus, da sie damit Wenn man den Russlandfeld- rechnen mussten, dass auch dort zug von Anfang bis zum bitteren sich Russen aufhielten. Der alte Ende mit all den Grausamkeiten, Instinkt des deutschen Landsers, den Einkesselungen, den fürch- der Willi Schmidt durch Russland terlichen Schlachten, den hinter- gebracht hat, musste hier noch hältigen Partisanenüberfällen, einmal herhalten. Es war inzwi- den Rückzugskämpfen überstan- schen schon fast dunkel gewor- den hat und durch das geschickte den, der Weg bis hierher war weit Taktieren des letzten Befehlsha- gewesen, und so beschlossen sie, bers der Armee, der er angehörte sich auszuruhen. So verbrach- (3.Panzerarmee, Hasso von Man- ten sie die letzte Nacht im Wald. Im Behretal, am Weg Deutscher anderen Orten. Diese beiden Teile teufel) es einem erspart geblieben Der alte Tornister, auch „Affe“ ge- Kaiser und Könige, direkt an der waren über einen sehr schmalen ist, in russische Kriegsgefangen- nannt, diente dabei als Kopfkis- heutigen Landesgrenze Sach- Korridor bei Sorge miteinander schaft gehen zu müssen (Überle- sen. Die Nacht dürfte recht warm sen-Anhalt und Thüringen steht verbunden. Die einzige Verbin- ben sehr ungewiss, so ist zu ver- gewesen sein zu dieser Jahreszeit eine neue Sitzgruppe. dungsstraße zwischen beiden Tei- stehen, welchen Schock so eine und ungewöhnlich ruhig nach all Gesponsert wurde sie von der Fa. len war die Harzhochstraße, die Situation in einem wohl auslöst. den Jahren im Krieg. Holzbaubetrieb Norbert Schmidt damalige Reichsstraße 242. Die Männer hoben die Hände. Am Morgen gingen sie weiter. aus Ilfeld. So muss der Transport über Sie dachten daran, dass sie der Sie mieden die Fahrwege, gingen Braunlage, Sorge, Tanne, Trau- Heimat jetzt so nahe waren, das querfeldein, was auch Zeit koste- tenstein nach Hasselfelde erfolgt ersehnte Ziel vor Augen, nach te, aber sicherer war. Vorsichtig sein. Was für ein Gefühl muss es Tausenden von Kilometern, für kreuzten die beiden die Fahrstra- wohl für meinen Großvater gewe- Willi Schmidt ein Weg über Wei- ße im Brandesbachtal und stiegen sen sein, als er die Ortseingang- mar nach Russland, Mecklen- wohl auf der anderen Seite des schilder las, die ihm doch so ver- burg, die Lüneburger Heide bis Tals in Richtung Poppenbergturm traut waren und das nach all hier her, ein Weg über Jahre und hinauf. Um die Lage unter russi- diesen schlimmen Jahren in Russ- fast am Ziel, steht einem der ehe- scher Besatzung im nahen Ilfeld Nicht nur wegen der schönen, na- land? Jedenfalls führte der Trans- malige Feind gegenüber und man zu erkunden, stiegen Pastor Rath- türlichen Gegebenheiten dieses port weiter in Richtung Blanken- ist wehrlos. mann und Willi Schmidt auf den Ortes hat Norbert Schmidt gerade burg. Im Bereich des heurigen Was werden die Russen nun tun? Poppenturm und schauten nach diesen Platz bestimmt. Oberbeckens des Pumpspeicher- Russlands Erde war groß genug Ilfeld hinab. Anschließend trenn- Dieser Standort hat auch eine ei- werkes Wendefurth – durch die- gewesen, ganze deutsche Arme- ten sie sich. Jeder wünschte dem gene Geschichte. Er hat sie aufge- ses verlief früher die Reichstra- en in sich aufzunehmen, hier anderen gute Heimkehr, und so schrieben. ße 81 – wurde erstaunlicherweise wäre mit Sicherheit Platz genug ging Willi Schmidt jetzt allein noch eine Pinkelpause eingelegt, für zwei Mann. So kam es aber weiter. Ob er durch das das Got- Der Überfall - Auszug aus obwohl Blankenburg schon fast nicht uns so wechselten an die- testal oder über die Wetterfahne der Geschichte meines Großvaters erreicht war. Von dieser Pinkel- ser Stelle die Feuersteine und die nach Ilfeld hinab stieg, ist nicht Am 09.07.1945 wurde mein pause kehrten Willi Schmidt und Armbanduhr meines Großvaters bekannt. Großvater, Gärtnermeister Wil- sein Kriegskamerad Pastor Johan- noch einmal den Besitzer. Mit ei- In den Morgenstunden des li Schmidt (Ilfeld), aus englischer nes Rathmann aus Nordhausen nem kräftigen Tritt wurden die 10.07.1945 ging der ehemalige Kriegsgefangenschaft, die er ver- nicht zurück. beiden Männer „verabschiedet“. Obersoldat Willi Schmidt mit um mutlich in Munster oder Breloh in Ein menschliches Bedürfnis oder Aber sie waren mit dem Leben den Leib schlotternder Uniform, der Lüneburger Heide verbracht die Abkürzung des Heimweges davongekommen, das war wich- hohlwangig und unrasiert, vom hat, entlassen. So wurde an die- für die beiden Ursache für die tig. Die drei Russen gehörten üb- Krieg gezeichnet und so, wie die sem Morgen ein Transport zu- Pause war, ist nicht überliefert. rigens zum Grenzposten Eisfel- Armee ihn entlassen hatte, die sammengestellt, der diejenigen Auf jeden Fall machten sich die der Talmühle, bestehend aus 8 Schröderstraße herunter. Auf sei- Kriegsgefangenen, die aus dem beiden nun auf den Weg. Mann, einem Kommandant und nem Rücken trug er seinen Tor- Großraum Harz stammten, nach Ein alter Landser wählt dabei einem Dolmetscher. Alle waren nister, was aber viel schwerer Blankenburg/Harz bringen soll- nicht die Straße, sondern geht am Bahnhof Eisfelder Talmühle wog, war die Last der Erinnerung, te. Diese Transporte führten aus- querfeldein über Wald- und Wie- untergebracht. die er aus dem Krieg mitbrach- schließlich durch die britische Be- senwege und so werden die Män- Nur 14 Tage später gab es im te und die er bis zu seinem Le- satzungszone. ner wahrscheinlich bei der alten Behretal keine Grenze der Besat- bensende wohl nicht los wurde. Da der Kreis Blankenburg zu der Försterei zwischen Stiege und zungszonen mehr. Auf Grund ei- So ging er die letzten Meter eines damaligen Zeit zu Braunschweig Hasselfelde die Harzhochstraße nes Gebietsaustausches mussten weiten, langen Weges, die letz- gehörte, das ebenfalls in der bri- überquert haben, sind vermutlich die Engländer am 23.07.1945 den ten Schritte aus diesem fürchter- tischen Zone lag, wurde wohl die über die Stieger Heide und die östlichen Teil des Kreises Blan- lichen und verlorenen Krieg. Am Stadt als Bestimmungsort ausge- Kaufung zur Bahnstation Birken- kenburg räumen. Die neue Gren- Ende der Straße war er am Ziel wählt, zumal der östliche Teil des moor gelangt, um dann den Weg ze entstand westlich von Sor- angekommen, er lief durch das Kreises Blankenburg sehr weit in in Richtung Birkenmoor Forst- ge an dem genannten schmalen braune Hoftor und war endlich zu das inzwischen von den Russen haus zu gehen. Es ist zu vermu- Korridor, genau dort, wo die war- Hause. besetzte Gebiet hineinragte und ten, dass sie sich dabei recht un- me Bode und die Harzhochstraße Ein „Dankeschön“ an Fa. Holz- der Heimweg für einige Männer bekümmert dass hier die Grenze sich kreuzen. baubetrieb Norbert Schmidt für erträglicher wäre. Der Kreis Blan- zwischen der britischen und der Nun waren die beiden Männer ge- die Aufklärung diese wahren Be- kenburg gehörte im Wesentlichen russischen Besatzungszone lag. warnt, sie wussten, dass sie wei- gebenheit und natürlich für die aus zwei Teilen, dem westlich Sie liefen geradewegs auf die klei- teren Russen nicht über den Weg neue Sitzgruppe! kleineren Teil mit Braunlage un- ne Brücke zu, die über die Beh- laufen sollten. Man weiß ja nie ter andrem und dem östlich grö- re führte. Plötzlich sprangen un- und noch mehr Armbanduhren Joachim Jauer, Harzklubzweig- ßeren Teil mit der Kreisstadt und ter der Brücke drei Russen hervor und Feuersteine hatten sie nicht. verein Ilfeld-Wiegersdorf e.V.

Seite 4 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Wer kann helfen, Weniger Lärmbelästigung wer weiß mehr??? am Kohnstein In den vergangenen Wochen ha- land, die den Abraum aufneh- ben sich in Niedersachswer- men. Diese Ausbruchsmassen, in fen vermehrt Anwohner rund diesem Fall vor allem geologisch um den Bahnhof des Ortes über vergleichbares Gestein, werden eine immense Lärmbelästigung per Bahn nach Niedersachswer- beschwert. Die hat ihre Ursa- fen transportiert - bis vor einiger che in der Entladung von Bahn- Zeit erfolgte das noch in speziel- containern auf dem Gelände der len Containern. „Jetzt nutzt die Kohnstein Bergwerks GmbH. Bei Bahn aber herkömmliche, offe- einem Vorort-Termin mit Harz- ne Container, die per Bagger ent- tor-Bürgermeister Stephan Klan- laden werden müssen“, erläutert te sicherten die Vertreter der Fir- Bürgermeister Klante. Für diese men Mütze&Rätzel sowie der Arbeiten musste der Verladebe- Kohnstein Bergwerks GmbH dem reich verlegt werden, mit der Kon- Ortschef eine schnelle Lösung zu. sequenz, dass sich dieser nun di- „Mit mehreren Maßnahmen soll rekt hinter den Wohnhäusern in die Lärm- und die Staubbelastung der Straße Am Sportplatz befand. in der nächsten Zeit minimiert Insgesamt sollen 800 000 Ton- werden“, berichtete Klante nach nen Ausbruchsmasse aus Ba- dem Treffen. So wurde der Verla- den-Württemberg nach Nie- debereich um 300 Meter weiter in dersachswerfen transportiert das Betriebsgelände verlegt; um werden. Der Abraum wird auf die Staubbildung zu vermeiden, eine insgesamt 6,1 Hektar gro- soll der Verladebereich mit Was- ße Gipstagebaufläche im westli- ser berieselt und die akustischen chen Bereich des Kohnsteins auf- Rückfahrwarner der speziellen gebracht. Hierbei handelt es sich Entladefahrzeuge ausgetauscht um ausgesteinte Felder, die re- werden. naturiert werden sollen. Der Ab- Langfristig ist geplant, dass der raum wird dafür in 10 bis 15 Me- Verladebereich noch weiter in tern Dicke aufgekippt und mit Richtung Steinbruch verlegt wird. einer gut halben Meter dicken Dafür soll das Anschlussgleis um Schicht Erde überdeckt und mo- 500 Meter verlängert werden. Zu- delliert. vor müssen jedoch die Überres- te des gesprengten Förderturmes Bevor der Aushub auf das Kohn- auf dem Werksgelände komplett steingelände verkippt wird, gibt beräumt sein. „Geplant ist dien in es mehrere Proben: Die erste Pro- den nächsten drei Monaten, dann be erfolgt noch nach dem Aushub soll der neue Verladebereich in direkt in Stuttgart von einem ak- Betrieb gehen“, sagte Klante. kreditierten Umweltlabor, weite- Unweit des Nadelöhrs Richtung Wer darüber etwas weiß, infor- Auf dem Gelände der Kohnstein re Untersuchungen folgen in Nie- Waldbad ist in einer Stützmauer miert mich bitte mal. Bin erreich- Bergwerk GmbH wird ein Teil des dersachswerfen: Das angelieferte dieses Relief zu erkennen. bar über 0175-480 38 18! Erdaushubes, der beim Tunnel- Gestein wird zuerst zwischenge- Mich würde die Geschichte die- bau des neuen Bahnhofes „Stutt- lagert, danach erfolgt eine Bepro- ses Flachreliefs interessieren. Es Danke! gart 21“ anfällt, angeliefert. Ne- bung der einzelnen, separat ge- wird auch gepflegt, wer hat sich Joachim Jauer Harzklubzweig- ben Niedersachswerfen gibt es kennzeichneten Chargen durch das zur Aufgabe gestellt? verein e.V. Ilfeld-Wiegersdorf weitere Anlagen in Deutsch- ein unabhängiges Umweltlabor.

Freiherr-vom-Stein-Straße 26 • 99734 Nordhausen staatlich geprüfte Diätassistentin Tel. (0 36 31) 46 50 94 • [email protected]

Seite 5 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

DAS IST MEINE NATUR – 2016 Geführte Wanderungen im Naturpark Südharz

SAMSTAG HEILKRAFT DER NATUR SAMSTAG SAGENHAFTER SÜDHARZ SAMSTAG VIELFALT IM KARSTBUCHENWALD Kräuterwanderung Familienwanderung auf dem Harzer-Sagen-Pfad Wanderung durch den grünen Karst 30.04. mit Naturführerin Sigrun Grahl 02.07. mit Naturführerin Ulrike Tuschy 10.09. mit Naturführer André Richter APR. 16 10.00 Uhr Treff: Parkplatz am Wiesenplatz, Neustadt/Harz 10.00 Uhr Treff: St. Georg-Marien-Kirche in Ilfeld 10.00 Uhr Treff: St. Andreas-Kirche in Harzungen

SAMSTAG VIELFALT IM KARSTBUCHENWALD SAMSTAG VIELFALT IM KARSTBUCHENWALD SAMSTAG „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ Wanderung durch den grünen Karst Wanderung durch den grünen Karst Wanderung durch den grünen Karst 07.05. mit Naturführer André Richter 09.07. mit Naturführer André Richter 17.09. mit Naturführerin Cornelia Krüger 10.00 Uhr Treff: St. Andreas-Kirche in Harzungen 10.00 Uhr Treff: St. Andreas-Kirche in Harzungen 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda SEPTEMBER 2016 SEPTEMBER

SAMSTAG „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ SAMSTAG SÜDHARZER GIPSKARST SAMSTAG VIELFALT IM KARSTBUCHENWALD Wanderung durch den grünen Karst Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall Wanderung durch den grünen Karst

14.05. mit Naturführerin Cornelia Krüger 16.07. mit Naturführer Reinhard Kersting 24.09. mit Naturführer André Richter 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode 10.00 Uhr Treff: St. Andreas-Kirche in Harzungen JULI 2016

MAI 2016 SAMSTAG SAGENHAFTER SÜDHARZ SAMSTAG HARZWALD-TOUR SAMSTAG SAGENHAFTER SÜDHARZ Familienwanderung auf dem Harzer-Sagen-Pfad Wald- und Historienwanderung Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall 21.05. mit Naturführerin Ulrike Tuschy 23.07. mit Naturführer Joachim Jauer 01.10. mit Naturführer Reinhard Kersting 10.00 Uhr Treff: St. Georg-Marien-Kirche in Ilfeld 10.00 Uhr Treff: Wanderparkplatz B 4/Ortsausgang von Ilfeld 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode

SAMSTAG HEILKRAFT DER NATUR SAMSTAG HARZWALD-TOUR SAMSTAG „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ Kräuterwanderung Wald- und Historienwanderung Wanderung durch den grünen Karst 28.05. mit Naturführerin Sigrun Grahl 30.07. mit Naturführer Joachim Jauer 08.10. mit Naturführerin Cornelia Krüger 10.00 Uhr Treff: Parkplatz am Wiesenplatz, Neustadt/Harz 10.00 Uhr Treff: Wanderparkplatz B 4/Ortsausgang von Ilfeld 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda

SAMSTAG SÜDHARZER GIPSKARST SAMSTAG „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ SAMSTAG HEILKRAFT DER NATUR Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall Wanderung durch den grünen Karst Kräuterwanderung 04.06. mit Naturführer Reinhard Kersting 13.08. mit Naturführerin Cornelia Krüger 15.10. mit Naturführerin Sigrun Grahl 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda 10.00 Uhr Treff: Parkplatz am Wiesenplatz, Neustadt/Harz

SAMSTAG „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ SAMSTAG SÜDHARZER GIPSKARST 2016 OKTOBER SAMSTAG SÜDHARZER GIPSKARST Wanderung durch den grünen Karst Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall

11.06. mit Naturführerin Cornelia Krüger 20.08. mit Naturführer Reinhard Kersting 22.10. mit Naturführer Reinhard Kersting 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode AUGUST 2016 AUGUST

SAGENHAFTER SÜDHARZ SAGENHAFTER SÜDHARZ SÜDHARZER GIPSKARST JUNI 2016 SAMSTAG SAMSTAG SAMSTAG Familienwanderung auf dem Harzer-Sagen-Pfad Familienwanderung auf dem Harzer-Sagen-Pfad Geologische Wanderung zum Kelle-Erdfall 18.06. mit Naturführerin Ulrike Tuschy 27.08. mit Naturführerin Ulrike Tuschy 29.10. mit Naturführer Reinhard Kersting 10.00 Uhr Treff: St. Georg-Marien-Kirche in Ilfeld 10.00 Uhr Treff: St. Georg-Marien-Kirche in Ilfeld 10.00 Uhr Treff: Friedhof in Appenrode

VIELFALT IM KARSTBUCHENWALD „DER ALTE STOLBERG, DER HAT ZEIT!“ SAMSTAG SAMSTAG Wanderung durch den grünen Karst Wanderung durch den grünen Karst Wir empfehlen für die Wanderung festes Schuhwerk und wetterfeste 25.06. mit Naturführer André Richter 03.09. mit Naturführerin Cornelia Krüger Bekleidung. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. SEP. 16 SEP. 10.00 Uhr Treff: St. Andreas-Kirche in Harzungen 10.00 Uhr Treff: St. Moritz-Kirche in Stempeda Keine Voranmeldung erforderlich. Wir bitten um einen Kosten- beitrag von 5,00 € für Erwachsene und 3,00 € für Kinder.

Weitere Informationen unter: www.naturpark-suedharz.de

Seite 6 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Neugestalteter Aufsteller, ein 2. Torii und eine Kleinkunstbühne des Parks weist nun ein zweites, etwas kleineres Torii den Weg in den Ahornpark und in der Mitte wächst die Kleinkunstbühne. Es wurde gebuddelt und gesägt, ge- schraubt und gepinselt. Und im gesamten Areal haben fleißige Helfer Sträucher gestutzt und Un- kraut gejätet! In den kommenden Tagen wird der Park gemäht.

Besuchen Sie doch wieder einmal den Ahornpark, vielleicht mit ei- ner Decke unterm Arm und ei- nem kleinen Picknickkorb und genießen Sie mit Freunden oder der Familie den Frühsommer. Und in der kommenden Ausgabe werden wir Ihnen über unser 2. Schönstes Frühlingswetter unter- seinen 2 Söhnen, alle wohnen sie Ahornparkfest berichten. stütze uns bei unserem Arbeits- jetzt in Ilfeld. Das ist Integration, Der Vorstand einsatz am 07.05.2016 genauso die funktioniert, ganz unaufge- wie schwere Technik. Insgesamt regt und einfach. 22 Tatkräftige haben wirklich Im Eingangsbereich des Ahorn- sehr viel geschafft. Mitgeholfen parks empfängt die Besucher haben dieses Mal auch Herr Mua- jetzt ein neugestalteter Aufstel- taz Al Haj Ali aus Syrien mit sei- ler, wir haben das kleine Dach nen 2 Söhnen und Herr Zara- aufgesetzt und die neue Schau- bi aus Afghanistan, ebenfalls mit tafel angebracht, im hinteren Teil Lämmerfest auf der Ziegenalm

Pünktlich zum Lämmerfest auf "dekoriert", bemalten die lieben der Ziegenalm in Sophienhof, Kleinen, in unterschiedlichster hatte auch Petrus ein Einsehen "Arbeitsposition" Teelichtformen mit dem Organisationsteam um und Tiermotive. Dabei hatten Familie Liebig, den vielen Gäs- nicht selten auch die Eltern und ten und den Startern der Halb- Großeltern ihren Spass und so marathonstrecke des 3. Harztor- freuen wir uns alle schon auf- lauf`s und es hörte auf zu regnen. `s Wiedersehen zum Hoffest auf Inh. Frank Kubatschka Im Laufe des Tages wurden wir der Ziegenalm, am ersten Sams- Johannesstraße 13 99768 Harztor/OT Ilfeld dann sogar noch mit zunehmen- tag im September. Weitere Künst- dem Sonnenschein verwöhnt, ler und Kunstwerke dieses Tages Tel.: (03 63 31) 95 10 was an unserem Bastelstand für gibt es auf der Internetseite unse- Fax: (03 63 31) 95 120 pausenlosen Andrang sorgte. res Vereins www.zukunftharztor. Wunderschön selbst mit ihren de zu sehen. Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 18.30 Uhr Lieblingsmotiven, von den Kin- Petra Gerlach Samstag 09.00 – 12.00 Uhr dergärtnerinnen der KITA Ilfeld "Zukunft Harztor" e. V.

Seite 7 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Kuchenbasar zum Arreèfest

Am Sonntag, den 5. Juni 2016, möchte, kann dies am 5. 6. 2016, von 11:00 - 17 Uhr, gibt es wie- ab 10:00 Uhr im Festzelt abgege- der leckeren selbst gebackenen ben. Wir freuen uns über jede Un- Kuchen im Festzelt des Arreè- terstützung und auf viele Gäste. festes. Der Erlös des Kuchenba- sars kommt dem 3. Harztorferi- Das Organisationsteam encamp zugute. Wer uns noch mit des 3. Harztorferiencamps Kuchen, Kaffee usw. unterstützen Petra Gerlach

Seite 8 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Blutspende in Niedersachwerfen Dauerspender zur 125. , 75., 50. gen und die medizinischen Gerät- und 40. Spende begrüßt werden. schaften auf. Pro Spender werden Die Feuerwehr stellt nicht nur die 480 Milliliter Blut gewonnen. „Das Räume zur Verfügung, die Frauen dauert in der Regel nicht länger backen Kuchen und versorgen die als fünf bis sieben Minuten“ be- Spender im Nachgang mit Kaffee, richtet Schwester Uta Schaaf von kalten Getränken und Gummibär- ihrer Arbeit. Nach knapp fünf Mi- chen. Vier Mal im Jahr bauen Sven nuten hat es auch Dajana Schmidt Köhn, Oberärztin Dr. Maria West- geschafft. „Alles ist gut gegangen“, phal, die zwei Schwestern und sagt sie nach der Erholungspause der Laborant in der oberen Etage und freut sich schon auf das nächs- des Feuerwehrgebäudes die Lie- te Mal.

Insgesamt 18 Liter Blut haben Auf Empfehlung des Ro- Klosterfest 2016 und Freiwillige an einem Dienstag- bert-Koch-Institutes gibt es aus Tag der offenen Tür nachmittag Anfang Mai in der Schutz vor Infektionsübertragun- Niedersachswerfer Feuerwehr ge- gen bestimmte Sperrzeiten: bei- im Seniorenpflegebereich spendet. Diese Menge an Lebens- spielsweise nach Auslandsreisen, saft wird allein im Nordhäuser Operationen, frisch gestochenen der Neanderklinik Harzwald GmbH Südharz-Klinikum etwa pro Tag Tattoos oder Piercings. Was vie- Samstag, den 4. Juni 2016, ab 14.00 Uhr benötigt. le Spender nicht wissen: „Selbst Gerade einmal knapp acht Wo- nach einem Urlaub im Mittelmeer- Die musikalische Ausgestal- reichend gesorgt mit selbstge- chen lebt Dajana Schmidt jetzt in raum, beispielsweise in Spanien tung übernimmt die Kreis- backenem Kuchen, frischem Niedersachswerfen. Doch bei der oder der Türkei, oder aber am Ba- musikschule Nordhausen Brot, Leckerem vom Grill sowie Blutspende im Feuerwehrgebäude laton gilt eine vierwöchige Sper- unter Leitung von Herrn Nieb- Eis und Getränken. zählte sie zu den ersten, die sich re“, berichtet Köhn. Das stelle die hagen mit Musik von Klassik den roten Saft abzapfen lassen. Blutspendezentrale vor allem in bis Rock/Pop. Auch für die Kinder gibt es „Für mich ist es die 17. Spende. und nach den Ferien vor die meis- Für das leibliche Wohl ist aus- Spiel, Spaß und Unterhaltung. Bisher war ich immer in meiner al- ten Probleme. Denn der Bedarf ten Heimat Kirchworbis spenden“, an Blutkonserven ist hoch. „40 berichtet sie. Über ihren neuen Ar- bis 50 Spenden decken den Be- beitgeber, das Seniorenpflegeheim darf in Nordthüringen etwa ein- Katharina-von-Bora, hatte sie von einhalb bis zwei Tage“, sagt Köhn. der Blutspendeaktion erfahren. Allein das Südharz-Klinikum be- 38 Spender in vier Stunden. Für nötigt zwischen 30 und 40 Kon- Sven Köhn ist das ein zufrieden- serven am Tag. Die Einrichtung stellendes Ergebnis. „Mit unserem beliefert außerdem die DRK-Kran- vierköpfigen Team schaffen wir es kenhäuser in Bad Frankenhausen im Schnitt, zwischen zehn und 15 und Sondershausen sowie eine Spendern in der Stunde Blut abzu- Dialyse- und eine Onkologiepraxis nehmen“, sagt der Spendekoordi- in Nordhausen und kooperiert mit nator der Blutspendezentrale am der Blutspendezentrale der Mar- Nordhäuser Südharz-Klinikum. tin-Luther-Universität in Halle. Potenzielle Spender werden im 17 Abnahmestellen unterhält die Vorfeld der Abnahme durchge- Blutspendezentrale im gesamten checkt: Blutdruck, Puls und der Landkreis: Niedersachswerfen Hämoglobinwert des Blutes wer- zählt neben Ellrich zu den größ- den bestimmt. Auf einem zweisei- ten. In dem Harztor-Ortsteil arbei- tigen Fragebogen muss man über tet Sven Köhn eng mit Jochen Weiß Erkrankungen, medizinische Ein- von der Feuerwehr zusammen. griffe, Reisen und Medikamente „Jochen macht für unsere Aktion Auskunft geben. Zusätzlich wer- immer gute Werbung, trommelt den pro Spender Blutproben labor- die Leute zusammen“, berichtet er. technisch untersucht. Allein am Dienstag konnten vier

online: www.harztor.de

Seite 9 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Heimbewohner basteln Im Seniorenzentrum Kathari- na-von-Bora ist man bemüht, die geistige Aktivität und die Mobi- lität der einzelnen Seniorinnen und Senioren zu erhalten bzw. zu verbessern. Dementsprechend werden die Beschäftigungs- pläne der einzelnen Abteilun- gen von der Heimleiterin Birgit Weiß und von der Ergotherapeu- tin Gabriele Knust den Bedürf- nissen der Heimbewohner ange- passt. In der Heimbeiratssitzung vom 28. 01. 16 unterbreitete Bir- git Weiß den Vorschlag, die ein- geführte "Nähwerkstatt" monat- lich als Näh- und Handarbeitstag weiterhin fortzusetzen. Hier wur- den im Januar d. J. unter Leitung von Gabriele Knust, von der Be- treuungskraft Diana Grimme und ehrenamtlich von Rossarin Pre- beck aus Woffleben Nesteldecken - auch Fummeldecken genannt - eine Werkstatt eingerichtet. Hier für einen geringen Preis angebo- amtliche Arbeit möchten wir uns angefertigt. Die benötigten Ma- werden Laubsägearbeiten unter ten. G. Penzis kommt einmal wö- ganz herzlich bei Rossarin Pre- terialien stellte zum Teil das Se- fachmännischer Leitung von Gün- chentlich ins Seniorenzentrum beck und Günter Prenzis bedan- niorenheim zur Verfügung. Der ter Penzis und Gabriele Knust an- Katharina-von-Bora. Die Seniorin- ken. Rest kam von einigen Sponsoren gefertigt und bemalt. Diese Deko- nen und Senioren sind bei diesen Hans-Joachim Saar Niedersachs- und aus privater Hand. Diese Ne- rationsgegenstände werden im Arbeiten mit Begeisterung dabei. werfen steldecken finden besonders bei Heim aufgestellt oder im Basar Für die in ihrer Freizeit ehren- den Demenzkranken großen Zu- spruch. Die unterschiedlich ver- wendeten Stoffe und die aufge- nähten Gegenstände fördern das Wahrnehmungsvermögen und die Fingerfertigkeit. Die an De- menz erkrankten Heimbewohner beschäftigen sich damit lange. Es ist ihnen die Freude anzusehen. Durch die eingeführ- te "Nähwerkstatt" wurden ande- re Seniorinnen und Senioren des Heimes angeregt, ebenfalls Et- was zu gestalten. In Absprache der Heimleitung und Günter Pen- zis aus Niedersachswerfen, der für das Heim schon viele Laubsä- gearbeiten für Dekorationen un- entgeltlich angefertigt hat, wur- de im Dachgeschoss des Hauses

Seite 10 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

Weiterer Höhepunkt FRISEURSALON HÖRING für Ilfelder Radballer Kleine Bahnhofstr.16 Dieses Jahr hat die Oberligamann- führen. Das Turnier findet am 11. 99768 Harztor /OT Niedersachswerfen Tel. (03 63 31) 42 110 Filiale Ellrich, Nicolaiplatz 18 Tel. (03 63 32) 70 339 schaft des SV Ilfeld mit Toni Krau- Juni um 14:00 Uhr, in der Turn- Filiale NDH, Im Südharzklinikum Tel. (0 36 31) 41 40 46 se und Toni Fiebig die Saison mit halle der Grundschule Ilfeld statt. einem sehr guten dritten Platz ab- Am Start sind die Mannschaf- geschlossen. Dadurch, dass die ten des RKV Denkendorf, RKB UNSER NEUER SERVICE: Mannschaft des RSV Stadtilm Bamberg-Gaustadt, RSV Kissing, Entspannung pur mit auf ihren Startplatz zur Vorrunde RMSV Ebersbach, SG Langenwol- für die Qualifikation zur zweiten schendorf und die Mannschaft Gesichtskompressen und Hautpflege Bundesliga verzichtet hat, konn- des SV Ilfeld. Außerdem findet für die Dame und den Herrn. ten die Ilfelder nachrücken. Des am Freitag, den 17. Juni der dies- Weiteren kann der eigentliche jährige Südharzcup für die Ju- Öffnungszeiten: Austräger des Turniers, SG Lan- gendaltersklasse und am 18. Juni Die.-Fr. 9.00-18.00 Uhr • Sa. 8.00-12.00 Uhr genwolschendorf, durch die Reno- das Turnier für die Elite statt. Zu vierung der Turnhalle diese Ver- allen 3 Turnieren sind die Ein- anstaltung nicht ausrichten und wohner Harztors und Umgebung deswegen darf der Ilfelder Rad- eingeladen um unsere Mann- ballverien dieses Turnier durch- schaft tatkräftig zu unterstützen. Für die Menschen vor Ort

Ganz in diesem Sinne ist das Ju- rascht und verbrachten den biläumsjahr der Kreissparkas- Nachmittag in entspannter Atmo- se Nordhausen gestaltet. Es gibt sphäre bei sanften Schlagern und keine große Jubiläumsfeier. Mit Volksmusik; live gesungen durch vielen kleinen Aktionen sind die Ingo Naumann. Mitarbeiterinnen und Mitarbei- „Die Bewohner, die aus gesund- ter des Geldhauses im Landkreis heitlichen Gründen nicht teil- Grillseminare unterwegs und unterstützen Ver- nehmen konnten, bekamen ihren für Einsteiger eine und Institutionen bei ihrem Kaffee und Kuchen auf das Zim- und für Projektvorhaben neben finanziel- mer serviert, damit alle einbezo- Fortgeschrittene. len Mitteln vor allem mit „Man- gen sind“, so Cornelia Gerlach, Fi- power“. lialleiterin der S-Filiale Ilfeld. „Wir haben frühere Kunden ge- Für den Filialstandort Ilfeld ha- troffen und nette Gespräche ge- ben sich die Mitarbeiterinnen der führt“, so Gerlach weiter. Der Kreissparkasse Nordhausen et- Nachmittag verging wie im Flug. was überlegt, dass einem großen Auch in unserem örtlichen Al- Teilnehmerkreis zu Gute kommt: ters- und Pflegeheim „Sonnen- ein Nachmittag der besonderen hof“ sind wir in diesem Jahr im Art für die Seniorenpflegeeinrich- Einsatz. Geplant ist der Aus- tung für vollstationäre, Kurzzeit- flug zu dem Erzählkonzert „1001 und Tagespflege der Neanderkli- Nacht – das glückliche Ende“ am nik Harzwald GmbH. 08.11.2016, einer Veranstaltung Mit einer großen Kaffeetafel wur- im Rahmen der Sparkassen-Kul- den rund 70 Bewohner über- turtage 2016.

Seite 11 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Präsentation Nachwuchsabteilung der Spielgemeinschaft Ilfeld-Niedersachswerfen Es ist uns ein Bedürfnis in regel- ehrenamtliche Tätigkeit danken. mäßigen Abständen auf unseren Natürlich würden wir uns noch Fußballnachwuchs aufmerksam über viele Kinder ab 4 Jahren zu machen. freuen, die sich unserer Abtei- lung Fußball anschließen und Die geleistete Arbeit der Trainer, somit dem Sport die notwendige das Engagement der Eltern und Planungssicherheit geben. der vielen Sponsoren kann man nicht oft genug würdigen. Mit sportlichen Grüßen

Wir wollen mit dieser Anzeige Matthias Mügge, Fußball Ilfeld in der Harztor-Information dem genannten Personenkreis herz- Heiko Hieronymus, lich für Ihre aufopferungsvolle, Fußball Niedersachswerfen

Trainer F-Jugend: Jens Peter und Lucian Lehner-Sachse Trainer E-Jugend: Thomas Kurzius und Frank Schellhammer

Trainer D-Jugend: Sven Krüger und Nicole Birkefeld Trainer C-Jugend: Maik Adamitz, Carsten Koudele und Jörg Heyer

Seite 12 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Stellungnahme der Gemeinde Harztor zum geplanten Gipsabbau Der Gemeinderat von Harztor hat Bürger beteiligten. Die Bedenken Zeit die Gewerbesteuern gesenkt gefährdet die Tourismusentwick- sich gegen ein weiteres Gipsab- gegen einen neuen Aufschluss und damit untermauert, dass die lung der gesamten Region und baugebiet ausgesprochen. Er am Kuhberg waren entsprechend Kommune offen für neue Gewer- damit auch Arbeitsplätze. Dar- lehnt das von der Walkenrieder groß. Die Einwohner appellier- beansiedlungen ist und diese ge- über hinaus ist ein weiterer Ab- Firma Saint-Gobain Formula ge- ten an Herrn Zimmer, sein Un- nerell auch wünscht. Dazu zählt bau in der einmaligen Gipskarst- plante Tagebaugebiet "Am Kuh- ternehmen solle doch auf weite- auch die Gipsindustrie, die einen landschaft gegen den Willen und berg" ab. Einer entsprechend re Gipsabbaufelder in der Region nicht unwesentlichen Anteil des die Überzeugung der meisten Be- lautenden Stellungnahme der verzichten. Bruttoinlandproduktes in unse- wohner des Südharzes. Des Wei- Verwaltungsgemeinschaft „Hohn- rer Region erwirtschaftet. In die- teren wurde in die Stellungnah- stein/Südharz“ für das Landes- Im Anschluss an die Diskussion sem schwierigen Spannungs- me eingearbeitet, dass es in den bergamt hat der Rat in seiner Sit- erläuterte Bürgermeister Stephan feld musste der Gemeinderat also regionalen Raumordnungsplänen zung am 20. April zugestimmt. Klante den Gästen noch einmal, eine Entscheidung treffen, wie an entsprechenden Ausweisun- In dieser Sitzung beschäftig- dass der Gemeinderat hinsicht- mit dem Antrag der Gipsindustrie gen für den Gipsabbau an der be- te sich der Gemeinderat mit der lich dieses Themas keine Ent- und den daraus resultierenden sagten Stelle mangelt. Jetzt bleibt Stellungnahme zum Hauptbe- scheidungsgewalt hat: Er kann Folgen für unsere Kommune und abzuwarten, wie sich das Ber- triebsplan, den das Walkenrie- nicht über ein Ja oder Nein zum unsere Bürger umzugehen ist. gamt positioniert und welcher Be- der Gipsunternehmen zur Geneh- geplanten Gipsabbau beschlie- Der Gemeinderat kam in seiner scheid nach erfolgter Abwägung migung beim Landesbergamt in ßen. Der Rat hat lediglich die objektiven Abwägung zum Ent- aller Stellungnahmen erlassen Gera eingereicht hatte. Wie sich Möglichkeit, im Rahmen eines Be- schluss, in der Stellungnahme all wird. Bis 27. April mussten die die Kommune zu diesem Thema teiligungsverfahrens Stellung zu die Ängste und Sorgen der Bür- Stellungnahmen beim Landesber- positionieren würde, interessier- beziehen und seine Position zum ger ernst zu nehmen und in das gamt eingehen. te auch viele Bürger aus den um- geplanten Abbauvorhaben dem Schreiben einfließen zu lassen. liegenden Orten. Den Hauptbe- Bergamt deutlich zu machen, das Diese betreffen größtenteils den Festzustellen ist: Es gibt derzeit triebsplan sollte Elmar Zimmer, letztendlich die Entscheidungsge- zu erwartenden Lkw-Verkehr mehrere Bestrebungen in Sa- der Werkleiter der Saint Gobain walt hat. durch die Orte. Bedenken gibt chen Gipsabbau. Hierzu wurde Formula GmbH in Walkenried, er- es auch hinsichtlich des Materi- eine umfangreiche Recherche ge- läutern. Er berichtet über das Vor- Im Vorfeld einer solchen Stel- altransportes, der vom geplanten fordert, um die Auswirkungen haben und die angedachten Re- lungnahme müssen eine Vielzahl Abbaufeld über einen kommu- der gesamten Vorhaben besser kultivierungsmaßnahmen. von Faktoren bedacht und disku- nalen Feldweg realisiert werden einschätzen zu können. In die- In der Bürgerfragestunde entwi- tiert werden. Dem Gemeinderat soll. Weitere Kriterien in der Ab- sem Sinne wird uns das Thema ckelte sich eine konstruktive, teils ist es ein grundsätzliches Anlie- wägung waren die Auswirkung Gipsabbau noch die nächsten Jah- auch emotionale Debatte, an der gen, dass in Harztor Arbeitsplät- auf andere Wirtschaftsbereiche re beschäftigen, so wie einst un- sich Vertreter des Umweltver- ze erhalten oder sogar neue Jobs wie den Tourismus, der in unse- sere Vorfahren, denn der indus- bandes BUND, des Arbeitskreises geschaffen werden. Das Gremi- rer Region noch ein zartes Pflänz- trielle Abbau hat seit etwa 1860 „Gipskarst Südharz“, Vereine und um hat vor nicht allzu langer chen ist. Ein weiterer Gipsabbau Tradition in unserer Region. Übergabe Sweatshirts an die Alt-Herren-Mannschaft des SV Ilfeld

über neue Sweatshirts konnten freuen. Gesponsert wurden sie Hilpert dankte Claudia und Gerd der Seniorenmannschaft. sich kürzlich die Fußballer der von der ortsansässigen Physio- Michaelis für die jahrelange und Ü35 Mannschaft des SV Ilfeld therapie Michaelis. Trainer Uwe unkomplizierte Unterstützung

Seite 13 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Kinderfest am 3. Juni 2016 in der Ilfelder Rappelkiste Liebe Kinder, Eltern, der das Fest mit einem Pro- Für das leibliche Wohl ist mit für unsere Vorschulkinder in der Großeltern, Verwandte gramm. Für die weitere Unter- selbstgebackenen Fladen, Kaf- Weidenstr. 1 zu bestaunen. und liebe Ilfelder! haltung an diesem Tag sorgt DJ fee und Kuchen, Würstchen vom Wir freuen uns auf diesen Tag, Juwel. Grill und Zuckerwatte gesorgt. und wenn uns jemand etwas für Am 3. Juni 2016 ist es wieder so- das Kinderfest spenden möchte, weit. Wir wollen unser Kinder- Viele Höhepunkte warten auf Unser Förderverein wird sich vor- würden sich die Kinder der „ Ilfel- fest mit Euch feiern und alle recht Euch- eine Hüpfburg, das Glücks- stellen, und an diesem Tag wird der Rappelkiste“ auch sehr darü- herzlich einladen. rad, Kinderschminken, Fußball es auch die Möglichkeit geben ber freuen. Um 15 Uhr eröffnen unsere Kin- und Fahrten mit der Feuerwehr. unsere neuen Räumlichkeiten K. Krusche Kindergarten in Ilfeld erweitert Die gelben Zahnputzbecher stehen Jahren komplett sanierte und er- das Haus gekauft haben, war diese Doch der Kindergartenstart soll- bereit, die blauen kleinen Handtü- weiterte Kindergarten in Ilfeld nun Nutzung überhaupt noch nicht ab- te an der Brandschutzverordnung cher hängen ordentlich an den Ha- aus allen Nähten platzt. sehbar“, sagt Steikert, der für die erst einmal scheitern. „Es gab un- ken im Waschraum. Die Spielecke Hier musste also eine Lösung ge- UWL im Gemeinderat sitzt. Durch terschiedliche Auffassungen der ist eingerichtet. Jetzt kann es end- funden werden: Von den ersten die Nähe zum neuen Kindergarten Brandschutzverantwortlichen des lich losgehen: Die neue Außenstel- Überlegungen, die Außenstelle sei das Haus aber wohl die beste Landkreises über den zweiten Ret- le des Ilfelder Kindergartens ist des Kindergartens im leerstehen- Lösung gewesen, so Steikert. tungsweg. Und das, obwohl die- im Mai in Betrieb begangen. Die den Schulteil in Ilfeld unterzubrin- Innerhalb der letzten Monate hat ser nur als Übergangslösung ge- 22 Vorschulkinder der Johanni- gen, nahm man aus verschiede- er die 170 Quadratmeter im Ober- dacht war“, erläutert Steikert. Der ter-Einrichtung haben jetzt in der nen finanziellen Gründen wieder geschoss von zwei Wohnungen Streit entbrannte an einer Feuer- oberen Etage der Backsteinvilla in Abstand: Unter anderem hätte zu einem Kindergarten umbau- wehrleiter, die übergangsweise als der Weidenstraße ihr neues Domi- der Gebäudeteil umfangreich sa- en lassen. Eine Kinderküche, ein zweiter Rettungsweg dienen soll- zil gefunden. niert, eine zusätzliche Erziehe- riesiger Gruppenraum, ein Mat- te. Solange, bis die eigentliche Ein- Mit der neuen Außenstelle, die rin eingestellt und ein altersge- ratzenlager, ein Sozialraum, zwei gangstreppe fertig gebaut gewe- sich nun wieder im früheren Kin- rechter Spielplatz gebaut werden Waschräume und eine zusätzliche sen wäre. Die Kommune ließ die dergartengebäude befindet, re- müssen. Außerdem äußerten ei- Toilette sind so entstanden. Dort Leiter sogar extra noch einmal ge- agiert die Gemeinde Harztor auf nige Eltern Bedenken, dass beide wo früher ein Balkon war, kön- nehmigen, der Bauhof baute sie die große Nachfrage an Kinder- Gebäude doch recht weit ausein- nen die Kinder jetzt durch vier fast an. Doch ein zweiter Brandschutz- gartenplätzen. „Wir gewinnen mit ander liegen. Mit dem einstigen raumhohe Fenster auf den Spiel- beauftragter ließ die Übergangs- dieser Lösung zusätzlich Platz, Kindergarten in der Weidenstra- platz blicken. „Allein die vierfach- variante nicht zu, die sein Kollege um den Eltern 15 weitere Krip- ße hätte man schließlich eine gute verglasten Sicherheitsfenster ha- zuvor als durchaus machbar einge- penplätze im Haupthaus anbie- „Kompromisslösung“ gefunden, ben 10 000 Euro gekostet“, sagt stuft hatte. „Also mussten wir war- ten zu können“, erläutert Harz- sagt Klante. Das frühere Kinder- Steikert, der insgesamt mehr als ten, bis die Wendeltreppe, die zum tor-Bürgermeister Stephan Klante. gartengebäude hatte die Kommu- 100.000 Euro in den Umbau der neuen Eingang führt, geliefert und Hintergrund der großen Nachfra- ne 2014, nachdem die Sanierung Etage gesteckt hat. (bitte entfer- angebaut werden konnte“, erklärt ge ist die gestiegene Geburtenra- des Kindergartens abgeschlossen nen) Steikert. Deren Anbau hatte sich te in Harztor. „Die Entwicklung war, bereits verkauft. Denn so hat- Ganz problemlos lief die Umwid- auch verzögert, weil man hier wie- der Geburtenzahlen verläuft in un- te es der damalige Ilfelder Gemein- mung leider nicht, was den Bau- derum auf eine Genehmigung des serem Ort ganz anders als es die derat beschlossen. Der neue Vil- herren noch heute wütend macht. Prüfstatikers warten musste. Jetzt Bevölkerungsprognose des Lan- la-Besitzer Günter Steikert wollte „Wir hätten vor Monaten in Betrieb dient der frühere Treppenaufgang des Thüringen hätte vermuten las- ursprünglich Wohnungen in dem gehen können. Bereits im Dezem- als zweiter Rettungsweg. Anfang sen“, sagt Klante. Mit dem Ergeb- Haus anbieten, jetzt ist die oberste ber haben die Johanniter die Räu- Mai konnten die Vorschulkinder nis, dass auch der erst vor einigen Etage eben Kindergarten. „Als wir me eingerichtet“, sagt Steikert. nun endlich einziehen. Lesewoche Anlässlich des Welttages des Bu- Ein weiterer Höhepunkt dieser ches am 23.04.2015 fand in der Woche für die Klassen 1 bis 4 war Heinz-Sielmann-Grundschule tra- der Besuch der Stadtbibliothek ditionell die Lesewoche statt. Je- Nordhausen. Frau Seidel und ihr der Schüler durfte in der Klasse Team führten uns mit viel Arran- sein Lieblingsbuch vorstellen. Die gement durch ihr Haus und weck- besten Leser einer Jahrgangsstu- ten dabei große Neugier auf die fe traten am Ende der Woche zum tollen Möglichkeiten, Leser zu Schullesewettkampf an. Eine Jury, werden. bestehend aus Eltern und Mitar- Auch ein schulinterner Bücherba- beitern der Grundschule, kürte sar kam unseren eifrigen Lesern die Lesekönige: zugute. Der Erlös von 125,00€ Klasse 1: Emily Dilara Rausch wird an unseren Förderverein Klasse 2: Hauke Steinmetz „Kinderlachen“ e.V. übergeben. Klasse 3: Anton Kröhn Klasse 4: Fatma Günes Wir danken allen Beteiligten der Fatma wird unsere Schule im Lesewoche für ihren Einsatz! Kreislesewettbewerb in der Das Team der Heinz-Siel- Grundschule in vertre- mann-Grundschule Niedersachs- ten. werfen

Seite 14 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Viel über Fairen Handel gelernt "Wir haben ein Plakat gemacht über Kinderarbeit", sagt Maila. "Und dann erklären wir bei un- serer Vorstellung, wie Fairtrade den Kindern und ihren Familie hilft", erzählt Leonie. Genau heu- te war es soweit mit der Vorstel- lung: Beim Gesundheitstag der Heinz-Sielmann-Schule in Nieder- sachswerfen haben die Dritt- und Viertklässler ihren Mitschülern berichtet, was sie in den vergan- genen Wochen über das Thema Fairer Handel gelernt haben. Im Unterricht und bei einem Projekt- tag mit dem Nordhäuser Weltla- den des Vereins schrankenlos schichte erfunden und sich dazu Schon beim Start in den Gesund- mit frischen Kräutern, lecker be- e.V. haben sie viel darüber erfah- ein Quiz ausgedacht, bei dem sie heitstag waren die Kinder sehr legte Brote mit viel Obst und Ge- ren, wie Fairtrade die Bauern und ihren Mitschülern Fragen zum fleißig - hier besonders die Erst- müse und Früchtequark. Schon Produzenten in Südamerika, Afri- Text stellen", sagt Lehrerin Sabi- und Zweitklässler. Gemeinsam seit vielen Jahren veranstaltet die ka und Asien unterstützt und wel- ne Penzis, die das Fairtrade-Pro- mit Lehrern, Erziehern und eini- Sielmann-Schule zweimal im Jahr che Produkte es bei uns zu kau- jekt betreut hat. gen Eltern bereiteten sie ein ge- einen Gesundheitstag mit wech- fen gibt, die das Fairtrade-Siegel sundes Frühstück für die ganze selnden Schwerpunkten, um ganz tragen. "Ich hab vorher das Zei- Zur Belohnung gab es dann eine Schule und die zukünftigen Erst- praktisch Wissen für eine gesun- chen zwar schon mal gesehen, Verkostung mit fairer Schokolade klässler aus dem benachbarten de Lebensweise zu vermitteln. wusste aber nicht, was es bedeu- aus dem Weltladen. Kindergarten zu. Da gab es Quark Jessica Piper tet", erzählt Leonie. "Ich hatte das Zeichen schon mal bei einer Blu- me gesehen", erinnert sich Enya. Jetzt weiß sie viel über den Fairen Handel, zum Beispiel: "Fairtra- de setzt sich dafür ein, dass Kin- der nicht arbeiten müssen und zur Schule gehen können." "Und auch für eine bessere Bezahlung der Arbeiter", meint Max. Heute haben die Schüler der 3. und 4. Klasse nicht nur ihre Plakate zum Fairen Handel vorgestellt, son- dern auch ein pantomisches Spiel gezeigt, bei dem ihre Mitschüler Begriffe erraten mussten. "Außer- dem haben die Kinder eine Ge- Bienenpralinen für die Streuobstwiese Was ist denn das? men gebracht. Die Hobbyimkerin Das haben sich auch die Schü- und Dozentin der Fachhochschu- ler der Heinz-Sielmann-Grund- le Nordhausen, Frau Schreiber, schule und die große Gruppe der untersuchte gemeinsam mit den Kindertagesstätte „Wirbelwind“ Schülern eine Bienenbeute. Sie zur Eröffnung unseres Bienen- war sehr erstaunt über das Vor- projekttages am Donnerstag, den wissen unserer Kinder und hatte 21.04.2016, gedacht. große Freude an den Demonstra- tionen sowie Gesprächen. Schnell war allen klar, dass es Erneut konnten die Schüler ihr sich dabei nicht um eine honigsü- Wissen unter Beweis stellen und ße Nascherei handelt. Vielmehr lernten viel Neues dazu, als es da- dienen diese Kugeln aus Erde, rum ging, die Geruchs- und Fühl- Lehm und Blumensamen dazu, memorys zu bearbeiten. Auch die Bienen auf die Streuobstwiese zu Stationen „Bienenflug“, „Bienen- locken und ihnen damit Nahrung rätsel“ sowie die „Hamsterkisten- anzubieten. Jeder kann das tun! prüfung“ am PC, wurden von den Das Herstellen dieser Bienenpra- Schülern interessiert bearbeitet. linen war nur eine von vielen in- Unterstützt wurde unser Projekt- teressanten und handlungsin- tag durch Herrn Hartung, Frau tensiven Stationen rund um das Schreiber, Herrn Ulm und Frau Thema Bienen. Die Kinder ha- Zlatev sowie das Pädagogenteam ben sich außerdem Bienenmodel- der Heinz-Sielmann-Grundschu- le gebastelt und diese zum Sum- le.

Seite 15 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Ritter Rost von und für alle Vereine

"Die zweite Probenwoche ist meis- terlich gelaufen." Ulrike Tuschy strahlt. Sie kann sich noch gut da- ran erinnern, als sie oben auf dem Burgberg in Ilfeld stand und sich dachte, dass dies doch genau die passende Kulisse für Ritter Rost wäre. "Dass aus dieser Idee so schnell Realität werden würde, hätte ich nicht gedacht", meint die Initiatorin der Ritter-Rost-Show in Harztor. Doch nun ist es am 11. Juni schon so weit: Als Fest von und für die Vereine in Harztor inszenieren mehr als 150 Mitwirkende vor und hinter den Kulissen das Mu- sical "Ritter Rost hat Geburtstag". In diesem gemeinsamen Projekt nen einstudiert und Texte geübt. Wer am Samstag, den 11. Juni mit Musik mit dem Männerchor aus engagieren sich zahlreiche Ver- "Ich bin beeindruckt, wie sich al- Ritter Rost und seinen Freunden Neustadt und Party mit einem Di- eine, Schulen, Kitas, weitere Or- les verbessert hat. Das Publikum eine spannenden Zeitreise erle- sc-Jockey. Wenn es dunkel wird, ganisationen und Ehrenamtler wird staunen", so Ulrike Tuschy. ben und dann ausgelassen Ge- ist Schluss und zur Vorsicht sollte unter Federführung des Vereins "Das macht richtig Spaß! Vielen burtstag feiern möchte, sollte sich man vielleicht eine Taschelampe Zukunft Harztor e.V. Ende Ap- Dank an alle, die mitmachen, für rechtzeitig auf den Weg machen - dabei haben, denn es gibt keine ril haben sich die Darsteller und ihren Einsatz!" Neben den Proben denn der Platz auf dem Burgberg Beleuchtung. Parkplätze gibt es in Musiker wieder zu einer Proben- der Darsteller und Musiker laufen in Ilfeld ist begrenzt. Um 15 Uhr großer Anzahl im Ort Ilfeld direkt woche getroffen und dabei auch natürlich auch die Vorbereitun- beginnt der Einlass. Wer möch- an der B4 neben der Georg Mari- zum ersten Mal den Burgberg er- gen an den Kulissen, Kostümen te, kann sich vor der Vorstellung en Kirche. Weitere Infos zu Ritter obert. Unter der Regie und musi- und Requisiten weiter. Schließlich mit Kuchen und Kaffee, gegrill- Rost in Harztor auch unter www. kalischen Leitung von Konstan- wollen die Schauspieler und auch ten Köstlichkeiten und Getränken ritter-rost-harztor.de und auf Fa- tin Hammer haben die Darsteller der Burgberg selbst das Publikum aus dem Saloon der Wilden Lilly cebook unter www.facebook.com/ von Ritter Rost, Fräulein Bö, Dra- standesgemäß in die Ritter-Rost- stärken. Um 16 Uhr beginnt das ritterrostharztor. che Koks und den vielen anderen Welt der beliebten Kinderbuchse- Musical "Ritter Rost hat Geburts- gesungen, getanzt, gelacht, Sze- rie entführen. tag". Danach gibt´s noch mehr Jessica Piper

Seite 16 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016 Jugendfeuerwehr in Aktion Die Thematik Nachwuchs und dessen Förderung ist in vielen Le- bens- und Freizeitbereichen ein zunehmend essentielles Problem geworden. Besonders die Feu- erwehren haben ihren Schwer- punkt der Jugendarbeit gewid- met. Die Jugendfeuerwehren der Verwaltungsgemeinschaft "Hohn- stein / Südharz" stehen dem in nichts nach.

Am vergangenen Samstag wurde rund um das Gerätehaus der Feu- erwehr Ilfeld - Wiegersdorf der erste Ausbildungs- und Aktions- tag der Jugendfeuerwehren ver- anstaltet. Hintergrund des Gan- Herrmannsacker, Ilfeld, Neustadt die Aufgaben im Aufbau und Um- Möglichkeit haben, viel Wissen zen war die Idee, die Kinder der und Niedersachswerfen mit ih- gang mit unterschiedlichsten Lö- erklärt zu bekommen und gleich- einzelnen Ortsjugendgruppen ren Betreuern und Jugendwarten. schwasserleitungen und Armatu- zeitig ausreichend üben kön- zusammen zu bringen, das Ken- Diese hatten mehrere Stationen ren. Im Gerätehaus hieß es unter nen. In den Meinungen der jun- nenlernen und die gemeinsame vorbereitet, an denen die Kinder Obhut der Buchholzer das Binden gen Feuerwehrleute und deren Aktivität anzuregen sowie gleich- in kleinen Gruppen ihr Wissen von Knoten und Leinen zu üben, Betreuern wurde es übereinstim- zeitig spezielle Inhalte der Feu- im Umgang mit Gerätschaften eine Bockleiter zu errichten und mend begrüßt, künftig öfter mit- erwehrarbeit zu vermitteln. Als und deren Funktionen üben und Gegenstände aufzuziehen. Am einander in Aktion zu sein. Zielsetzung soll die Prüfung zur vertiefen konnten. Am Ilfelder Lö- Rettungswagen des DRK Orts- Jugendflamme der deutschen Ju- schfahrzeug wurden Besonder- verbandes Heringen gab es Ein- Der abschließende Dank gebührt gendfeuerwehr für alle jungen heiten und Beladung erklärt, die blicke in die Notfallversorgung. den Mitwirkenden und Organisa- Teilnehmer stehen. Jugendlichen mussten Geräte fin- Auf einem Geländeparcours war toren, dem DRK OV Heringen und den sowie deren Handhabung er- Geschicklichkeit mit der Kran- schließlich unserem Nachwuchs Insgesamt erschienen 25 jun- klären. Bei den Kameraden aus kentrage gefragt. An der fünften der Feuerwehren selbst, die die- ge Feuerwehrleute aus Buchholz, Niedersachswerfen bestanden Station gab der Grillmeister sein sen Vormittag interessiert, dis- Bestes. zipliniert und aktiv mitgestaltet Diese gemeinsamen Jugendaus- haben. Weitere gemeinsame Un- bildungen werden, so ist es ge- ternehmungen sind in der Vorbe- plant, einmal im Quartal stattfin- reitung - wir sehen uns! den, so dass alle Teilnehmer die C. Burkert

Seite 17 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, ich möchte Sie recht herzlich zur Hinweisen aktiv zu beteiligen. Als Einladung zur Bürgerversammlung Einwohnerversammlung der Ge- Gäste stehen Ihnen Herr Klante meinde Neustadt einladen. Es und Herr Dr. Zeh für Ihre Fragen am: Mittwoch, den 8.6.2016 geht darum, die richtigen Ent- und Gespräche zur Verfügung. um: 18 Uhr scheidungen und den richtigen Ich würde mich freuen Sie per- im: Saal „Hohnstein“ 99762 Neustadt, Burgstraße 41 Weg in die Zukunft unserer Hei- sönlich begrüßen zu können. Thema: Eingemeindung unserer Heimatgemeinde matgemeinde Neustadt vorzube- Gäste: Herr Klante, Bürgermeister Landgemeinde Harztor reiten. Sie haben die Möglichkeit, Dirk Erfurt Herr Dr. Zeh, Oberbürgermeister sich mit Ihrer Meinung und Ihren Bürgermeister der Stadt Nordhausen

Auszug aus kommenden Kreistags- und Ge- freien Städte sowie auf der Ebe- der Stadt-Umland-Beziehungen dem Leitbild der meinderatswahlen im Jahr 2019 ne der kreisangehörigen Gemein- von besonderer Bedeutung. Die Landesregierung Thüringen wirksam werden können. den werden durch gesonderte Thüringer Kommunalordnung Im Koalitionsvertrag der Parteien Gesetze geregelt. Zu den Zielen wird außerdem um Regelungen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS Auszug aus dem der Landesregierung für eine Ge- zur weiteren Stärkung des Orts- 90/DIE GRÜNEN für die Wahl- Vorschaltgesetz der bietsreform gehört die Bildung teil- und Ortschaftsrechtes er- periode des Thüringer Landtags Landesregierung Thüringen leistungs- und verwaltungsstar- gänzt. Um ein größtmögliches wird die erfolgreiche Durchfüh- Das Vorschaltgesetz dient der ge- ker kommunaler Einheiten, die Einvernehmen aller Betroffenen rung einer Verwaltungs-, Funkti- setzlichen Verankerung der im den an sie gestellten Herausforde- zu erreichen, wird freiwilligen onal- und Gebietsreform zu den Leitbild vorgesehenen Ziele und rungen mindestens bis zum Jahr Neugliederungsmaßnahmen auf wichtigsten Herausforderungen der wesentlichen Vorgaben für 2035 gewachsen sind. Notwen- der gemeindlichen Ebene, die Thüringens gezählt. die Schaffung zukunftsfähiger dig ist dazu die flächendecken- den Strukturvorgaben dieses Ge- kommunaler Strukturen in Thü- de Vergrößerung der kommuna- setzes entsprechen, Vorrang ein- Das Reformpaket soll so vorange- ringen. Die konkreten kommu- len Strukturen auf allen Ebenen. geräumt. Dazu ist eine Freiwil- trieben werden, dass die einzel- nalen Neugliederungen auf der Daneben sind die Stärkung der ligkeitsphase bis zum Ende des nen Reformen spätestens zu den Ebene der Landkreise und kreis- zentralen Orte und die Regelung Jahres 2017 vorgesehen. 1. Golf-Turnier 2016 Bevor am Samstag, dem 30.04.16 über Neustadt dunkle Wesen am abendlichen Himmel an verschie- denen Orten zu erkennen waren, sind bereits am Vormittag kon- zentriert weiße Flugkörper über dem Rüdigsdorfer Weg 8c gesich- tet worden. Die Ursache war leicht zu ermit- teln. Das 10. Günter Papenburg AG – BT HBM NOBAS Golfturnier, wel- ches auch als „Turnierstart für die Saison 2016“steht, fand statt. Nach entsprechender Begrüßung Schmidt, Bernd Hagenfeld und ren…). Hier konnten bei den Da- Der Veranstalter überreichte nach durch den Präsidenten Frank Aribert Kupsch als Sieger hervor. men Andrea Springer- Teichmann dem Turnier dem Hospiz zusätz- Lindner, dem Veranstalter Aribert In der Netto- Wertung nahmen und bei den Herren René Hagen- lich eine Spende für das gezeigte Kupsch und der Nennung der René Hagenfeld, Andreas Meyer, feld als Sieger hervorgehen. Engagement. Spielmodalitäten durch den Spiel- Gudrun Hagenfeld und Kathrin Selbstverständlich war auch für Hier möchte ich mich im Namen führer René Hagenfeld, traten die Oppenberger als Mannschaft den die (stetig begleitende) gastrono- des Vorstandes und aller Mitwir- Spielerinnen und Spieler zum ge- 1. Platz ein. mische Unterstützung gesorgt. kenden des Tages …für die Unter- meinsamen Wettkampf an. Natürlich gehörte auch ein Nea- Insbesondere sollten an dieser stützung bedanken. Gespielt wurde ein Zählspiel; 18 rest-to-the-Pin Abschlagauf Bahn Stelle die regionale Unterstützung Löcher (Texas-Scramble). 6, getrennt nach Damen und Her- des Hospizes aus Neustadt mit Weiterführende Informatio- Als Erstplatzierte gingen nach ren, wieder zum Turnier (Nearest Kaffee, Kuchen und Fettschnitten, nen finden Sie unter www.golf- ca. 4 Stunden Spielzeit bei der -to- the- Pin hat das Ziel… mit nur sowie die Versorgung durch den park-neustadt.de Brutto-Wertung das Team/ Flight einem Abschlag den Ball mög- Ratskeller mit warmen Speisen Pressewart mit Frank Lindner, Hans Jürgen lichst nah zur Fahne zu platzie- genannt werden. Hans-Leopold Holzapfel

Seite 18 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

NEUSTADT-KURIER

Wir laden ein zum „Tag der offenen Tür" VERANSTALTUNGEN in die Tourist Information des heilklimatischen Kurort Neustadt Juni in Neustadt Stolberger Str. 3 – 99762 Neustadt – Tel: 036331 46277 am Sonntag, den 29.05.2016 von 13.00 – 16.00 Uhr Mittwoch, d. 01.06.16 um 15.30 Uhr Der Neustädter Kur- und Fremden- Singen für Jedermann mit dem verkehrsvereines berät an diesem Harzklubzweigverein Tag alle interessierten Bürger, Ur- Neustadt-Osterode lauber und Gäste über touristische im Kurpark, Burgstraße ...... Angebote in Neustadt und Umge- Samstag, d. 04.06.16 bung. Nutzen Sie an diesem Tag Golfturnier auf dem Golfpark auch die Möglichkeit das Heimat- Neustadt museum zu besichtigen. JAKO-Cup Wir freuen uns auf Ihren Besuch ...... die Mitglieder des Mittwoch, d. 08.06.16 Neustädter Kur-und um 15.30 Uhr Fremdenverkehrsvereines Singen für Jedermann mit dem Harzklubzweigverein Neustadt-Osterode im Kurpark, Burgstraße ...... Samstag, d. 11.06.16 ab 09.00 Uhr Neustadtpokal der Feuerwehren ...... Mittwoch, d. 15.06.16 um 15.30 Uhr Singen für Jedermann mit dem Harzklubzweigverein Neustadt-Osterode im Kurpark, Burgstraße ...... Freitag, d. 17.06.16 bis Sonntag, d.19.06.16 800 Jahre Osterode (Sonderpalakt folgt) ...... Sonntag, d. 19.06.16 Golfturnier auf dem Golfplatz Neustadt Burggasthof Hohnstein-Turnier ...... Mittwoch, d. 22.06.16 um 15.30 Uhr Singen für Jedermann mit dem Harzklubzweigverein Neustadt-Osterode im Kurpark, Burgstraße ...... Freitag, d. 24.06. bis Sonntag, d. 25.06.16 Sportfest des SV Hohnstein ...... Samstag, d. 25.06.16 um 19.30 Uhr Neustädter Sommerkonzert in der St.-Georg Kirche Orgel tanzt ...... Sonntag, d. 26.06.16 Golfturnier auf dem Golfplatz Neustadt 12. Rotkäppchen-Mumm Cup ...... Mittwoch, d. 22.06.16 um 15.30 Uhr Singen für Jedermann mit dem Harzklubzweigverein Neustadt-Osterode im Kurpark, Burgstraße

Seite 19 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

NEUSTADT-KURIER 11. Südharzer Fitnesstag in Neustadt war ein toller Erfolg Die ca. 95 ausgefüllten Startkar- Die AOK PLUS war zum ersten ten zeigten auch in diesem Jahr, Mal dabei und beriet die Teilneh- dass sich der Fitnesstag, in Neu- mer umfangreich. stadt am Gondelteich, zu einer Durch eine Fitnesswaage konnten festen sportlichen Veranstaltung die Sportler ihr Gewicht, den BMI, in der Südharzregion entwickelt das Körperfett, den Muskelanteil hat. und den Wasserhaushalt ihres Der Fitnesstag wird in jedem Körpers bestimmen. Jahr, gemeinsam von der Gemein- Zur Stärkung wurden gesunde de Neustadt und dem Neustädter Äpfel angeboten. Kur- und Fremdenverkehrsverein Der Harzklubzweigverein Neu- vorbereitet und durchgeführt. stadt/Osterode führte mit den Die Teilnehmer können bei den Wanderführern Ursel Schmitt zahlreichen angebotenen Diszip- und Harry Appenrodt die ange- linen ihre sportliche Aktivität un- botenen Wander- und Nordic Wal- ter Beweis stellen. king Routen im Naturpark Süd- Die Kreissparkasse Nordhausen, harz. die AOK Plus, der Kreissportbund Die Radfahrer konnten sich, un- und der Harzklubzweigverein ter Führung von Achim Feyer und Vom Kreissportbund Nordhausen Danke auch an die zahlreichen Neustadt/Osterode waren in die- Heinz Meister bei einer interes- wurde eine Hüpfburg und andere Sponsoren aus dem Südharz – sem Jahr wichtige Partner bei den santen Radwanderung sportlich zahlreiche Sportgeräte aufgebaut. insbesondere an die aktiven Ver- Vorbereitungsarbeiten. beweisen. Die anwesenden Kinder nutzten einsmitglieder des NKFV, die die Spiel- und Sportgeräte gern Gutscheine für die Tombola zur und intensiv. Verfügung stellten. Frau Schneider, Mitarbeiterin 16.30 Uhr fand die Verlosung der vom NKFV, führte die jüngsten Tombola statt und die 25 attrakti- Teilnehmer bei einer lehrreichen ven Preise fanden glückliche Ge- Schnitzeljagd auf den richtigen winner. Die Anwesenheit ist bei Weg. Getränke und Süßigkeiten der Verlosung Bedingung. waren der Lohn. Wir würden uns sehr freuen, Eine solche Traditionsveranstal- wenn auch im nächsten Jahr die tung ist aber nur dann möglich, KSK Nordhausen, wenn langjährige Sponsoren fi- die AOK Plus und der Kreissport- nanzielle Unterstützung geben. bund, den Südharzer Fitnesstag Ein besonderer Dank gilt deshalb wieder aktiv unterstützen. der Kreissparkasse Nordhausen R. Preinesberger für ihre großzügige Spende. NKFV Golf spielen zum Tag der offenen Tür! Am Sonntag, dem 26.4.2016, ver- Seit 14 Jahren besteht der anstalteten die Mitglieder des 6-Loch-Golfplatz in Neustadt. Neustädter Golfvereins wieder ei- Die Mitglieder veranstalten jähr- nen Tag der offenen Tür. lich über 10 Turniere und sind bei zahlreichen Veranstaltungen Ob Alt oder Jung, wer wollte, konn- im Landkreis präsent. Auch die te auf der Driving-Range oder auf Kinder-und Jugendarbeit wird dem Grün die ersten Golfschwün- im Golfverein groß geschrieben, ge unter fachkundiger Anleitung denn den Golfsport kann man in probieren. Trotz der breiten Wet- jungen Jahren, aber auch im „Al- terpalette … von einem strahlend ter“ ausüben und erlernen. blauen Himmel bis zum eisigen Schneeregen … erschienen ca. 50 Im „Neustädter Vereinshaus“ Personen, welche sich für diese wurde die Verpflegung mit klei- Sportart interessierten. nen Speisen und Getränken si- Neben einer ersten oder weiter cher gestellt. Diese Räumlichkei- aufbauenden Kontaktaufnahme ten sollen auch in Zukunft zur zum Verein, einer theoretischen Geselligkeit im Verein beitra- Einweisung bis hin zu diversen gen und stehen auch für weite- praktizierten Abschlägen, stand re Events allen Interessierten zur neben den Mitgliedern des Ver- Verfügung. mit diesem Tag der offenen Tür Weitere Infos finden Sie unter eines selbstverständlich auch ein neue Mitglieder, die die Faszina- www. golfpark-neustadt.de. kompetenter Fachtrainer über die Der Vorstand und die Golfmitglie- tion des Golfsports erleben möch- Hans-Leopold Holzapfel gesamte Zeit zur Verfügung. der würden sich freuen, wenn ten, gewonnen werden konnten. Pressewart

Seite 20 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

NEUSTADT-KURIER Über 300 Gäste besuchen zweiten Neustädter Frühlingsmarkt Neustadt. Der Neustädter Früh- lingsmarkt erfreut sich immer grö- ßerer Beliebtheit. Rund 300 Gäs- te waren am Samstagnachmittag in den Park des Evangelischen Fachkrankenhauses gekommen. „Wir freuen uns, dass wir unsere Besucherzahl im Vergleich zum vergangenen Jahr fast verdoppeln konnten“, zeigt sich Krankenhaus- direktorin Antje Müller über die große Resonanz zufrieden.

Viele Krankenhausmitarbeiter so- wie Kollegen und Unterstützer des Christlichen Hospizes „Haus Geborgenheit“ hatten die Veran- staltung vorbereitet oder halfen bei der Durchführung. „Ohne die- se ehrenamtliche Hilfe könnten Der Neustädter Männergesangsverein unterhielt die Gäste musikalisch. wir den Markt gar nicht so orga- nisieren“, sagte Müller und lobte schine demonstrierte der Kirsch- haus Harz GmbH gehört. Die nen Ursprung in einer guten Tra- das Engagement ihrer Mitarbeiter ner wie die flauschigen Decken Händler spendeten ihre Standge- dition des Hauses. „Der Neustädter und der freiwilligen Helfer. Viele oder Kissen entstehen. Am Stand bühren, manche verzichteten so- Männergesangsverein und die Bleche Kuchen wurden gebacken, von Mittelalterfan Jens Feuerstein gar auf einen Teil ihrer Verkaufser- Trachtengruppe veranstalten für Verkaufs- sowie, Grill- und Geträn- aus Görsbach konnten die Gäste löse. Einige hundert Euro konnten unsere Patienten seit vielen Jah- kestände betreut. Henry Mattke, sich in Bogenschießen versuchen. so für die Hospizarbeit gesammelt ren regelmäßig Veranstaltungen der sonst als Haustechnicker ar- Und die Mitarbeiterinnen des Jo- werden. Diese Spenden sind erfor- hier bei uns im Haus“, berichtet beitet, unterhielt beispielsweise hanniter-Kindergartens sorgten derlich, da die Krankenkassen nur die Krankenhauschefin. Diese Ver- die Gäste mit Musik. „Die Teams mit bunter Schminke für farben- 95 Prozent der Betreuungskosten anstaltungen wollte man erwei- helfen sich gegenseitig. Und die frohe Kindergesichter. Am Stand übernehmen, die restlichen 5 Pro- tern und für die Menschen in Neu- Arbeit macht riesigen Spaß“, sagt des Ev. Fachkrankenhauses konn- zent müssen über Spenden und stadt und der Region, aber auch Nicole Göttig, stellvertretende Pfle- te man sich über das Behandlungs- den Träger, der Diakonie-Kranken- Urlauber öffnen. gedienstleiterin im Hospiz. angebot der Klinik in Neustadt wie haus Harz GmbH, gedeckt wer- Im Speisesaal des Krankenhau- auch des Diakonie-Krankenhau- den. Text und Fotos: ses hatte man zu Kaffee und Ku- ses in Elbingerode informieren. Der Frühlingsmarkt des Evangeli- Susanne Schedwill, chen eingeladen, der Neustädter Beide Kliniken sind Teil der Dia- schen Fachkrankenhauses hat sei- Freie Journalistin, Harztor Männergesangsverein „Neustadt konie-Krankenhaus Harz GmbH. unterm Hohnstein“ unterhielt die Weiterhin gab es am Stand des Ev. Gäste musikalisch. Draußen hat- Fachkrankenhauses den Bücher- ten die Händler ihre Stände auf- tisch der Spener-Buchhandlung, gebaut. „Wir können sogar noch es konnten aber auch gebrauch- einige mehr begrüßen als bei un- te Bücher, Plüschtiere sowie Pro- serer Premiere im letzten Jahr“, dukte des Hofladens Gut Heiligen- berichtet Müller. Neben Blumen, stock erworben werden. Schmuck, Geschenkartikeln prä- Die Einnahmen aus dem Verkauf sentierte Kirschner Rainer Gräser der Bücher, der Speisen und Ge- Nicole Göttig, stellvertretende Pflegedienstleiterin im Hospiz, aus Eisenach verschiedene Pro- tränke kamen dem benachbarten Krankenhausdirektorin Antje Müller, Sozialdienstleiterin Ilona dukte aus Schafswolle. An einer Christl. Hospiz zugute, welches Gerlach und Margret Holzapfel, Ehrenamtliche Helferin im Hos- rund 100 Jahre alten Fellnähma- ebenfalls zur Diakonie-Kranken- piz (v.l.n.r.) Neustädter Kita hofft auf viele Stimmen Die Kindergärten in ganz de hatte sich die Einrichtung bei richtung insgesamt 3.000 Euro Zu sehen sind unsere beiden Kin- Deutschland wurden im März der „Kita-Initiative 2016“ bewor- erhalten. Wir wollen für unsere dergartenkinder Johann und An- aufgerufen, sich mit einem Pro- ben und wurde von einer Jury für Kinder ein großes Sonnensegel ton, die provisorisch ein Tuch jekt bei der „Kita-Initiative 2016“ die Endrunde zugelassen, freut aufbauen, damit sie im Sommer über den Sandkasten gespannt der toom-Baumärkte zu bewer- sich Anett Papke über den ersten gut geschützt draußen spielen haben, berichtet die Leiterin der ben. In die Endrunde hat es die Erfolg. können, denn naturnahe Päda- Einrichtung und ruft nun auf, für Johanniter-Kindertagesstätte „Re- gogik wird in Neustadt vermit- die Johanniter-Kindertagesstät- genbogen“ in Neustadt geschafft Nun geht es darum, genügend telt. Das eingereichte Foto für die te „Regenbogen“ abzustimmen. und hofft nun auf viele Stimmen. Stimmen zu sammeln, um einen Projektbewerbung war nicht ganz Das ist noch bis zum 4. Juni im Mit einem Sonneschutz für den der drei Preise zu gewinnen. Für ernst gemeint und scheint doch toom-Baumarkt in der Halleschen Sandkasten auf dem Außengelän- den ersten Platz würde die Ein- die Jury überzeugt zu haben. Straße in Nordhausen möglich.

Seite 21 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

NEUSTADT-KURIER Wir laden ein - Osterode feiert 800jähriges Jubiläum

Vom 17. Bis zum 19. Juni feiert Neustadts Ortsteil Osterode das 800-jährige Jubiläum. Und wer könnte zu diesem Anlass einen besseren Beitrag leisten als die Menschen, die in Osterode und Neustadt leben. So gründete sich vor über einem Jahr eine Arbeits- gruppe, die mit den Vorbereitun- gen für diese Festtage begann. Mit Engagement und Kreativität planten die Mitglieder eine neue Chronik für den Ort, den großen historischen Festumzug und das Unterhaltungsprogramm, immer die Finanzen im Blick, denn das 800jährige Jubiläum Osterodes wird durch Spenden finanziert. Während der Festtage bekommen wir Einblicke in die Vergangenheit und Geschichte sowie die Identität und die Heimatverbundenheit der Einwohner, freut sich bereits Neu- stadts Bürgermeister Dirk Erfurt auf das 3. Juniwochenende. Die Jubiläumsfeier wird am 17. Juni durch die Bläser der Trach- tengruppe, Neustadts Bürgermeis- ter und Pfarrer Gregor Heimrich um 17.00 Uhr unter der Linde an der Osteröder Kirche eröffnet. In der Kirche wird eine Ausstellung historischer Dokumente zu sehen sein – vom Kirchenbuch bis hin zu alten Fotos, die von den Oster- ödern zur Verfügung gestellt wur- den. Um 18.30 Uhr unterhält der Männergesangsverein „Neustadt unterm Hohnstein“ die Gäste mit altem Liedgut, um 19.30 Uhr folgt Livemusik mit dem „nilsen pro- ject“. Am Samstag startet um 14.00 Uhr der große historische Um- zug, der vom Bornrasen bis hin zu Festgelände im Zittertal zu se- te humorvoll berichten werden. Pokalschießen zum 800jährigen Uhr mit einem großen Frühstück hen sein wird. Insgesamt 17 Dar- Livemusik mit der Band „Bartlos“ Jubiläum anbieten. Auch für die auf dem Schützenplatz und eine stellungen von 200 Teilnehmern erwartet die Gäste um 20.00 Uhr Unterhaltung der kleinen Gäste ist Stunde später beginnt der Festgot- werden gezeigt. Alle Vereine aus auf dem Festplatz im Zittertal, be- gesorgt. Der Kreissportbund stellt tesdienst. Gegen 11.00 Uhr laden Neustadt und Osterode sind da- vor es dann um 01.00 Uhr heißt: eine Hüpfburg zur Verfügung und dann die Ellricher Musikanten zu bei. Zum ersten Mal zu sehen sind Wir tanzen in den Morgen mit DJ die Erzieher der Neustädter Johan- Blasmusik und einem Frühschop- um 17.00 Uhr die Osteröder Origi- Kevin Neon. niter-Kindertagesstätte „Regenbo- pen ein, bevor gegen 11.30 Uhr die nale „Änne Hartung, Dieter Trau- Der Osteröder Schützenverein, der gen“ bieten das beliebte Kinder- Teilnehmer erfahren, wird das Po- mann & Elschen Gerlach“, die aus den Festplatz zur Verfügung stellt, schminken an. kalschießen gewonnen hat. der bewegten Osteröder Geschich- wird am Samstag ab 15.00 Uhr ein Der Sonntag beginnt um 09.00 Sandra Witzel

Seite 22 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

NEUSTADT-KURIER Ausflug der Neustädter Senioren nach Bad Lauterberg am 12.04.2016 Unsere Neustädter Senioren tra- ten. Gegen 17.00 Uhr startete un- fen sich am Dienstag, den 12. Ap- sere Heimreise. ril 2016 zu einer Busfahrt nach Wir Senioren hatten einen erleb- Bad Lauterberg. Pünktlich und nisreichen Nachmittag und wür- gut gelaunt ging um 13.30 Uhr die den im Jahr 2017 gern wieder Reise mit einem Kleinbus des Rei- einen solchen Ausflug unterneh- sebüros Hahnemann aus Nieder- men. sachswerfen los. Beim Bummeln Ein großes Dankeschön sagen wir durch die Geschäftsstraße und dem netten Busfahrer der uns si- beim Kaffeetrinken in der schö- cher chauffierte. nen Harzstadt wurde viel gelacht, dies haben wir natürlich fotogra- Die Seniorengruppe aus phisch zur Erinnerung festgehal- Neustadt sagt Danke!

HARZUNGEN Sehr geehrte Bürgerinnen und Dorf- und Feuerwehrfest Bürger der Gemeinde Harzungen! in Harzungen Ich möchte mich auf diesem Wege rige gute Zusammenarbeit bedan- Am Samstag, dem 02.07.2016 fin- chen, Gegrilltem oder Fischbröt- als Bürgermeisterin unserer Ge- ken. det traditionell unser Dorf – und chen einen schönen Tag in Har- meinde verabschieden. Ich wünsche dem zukünftigen Feuerwehrfest auf dem Sportplatz zungen machen. Als ich 1999 diese ehrenamtliche Bürgermeister, dem Gemeinderat statt. An Spiel und Spaß für die Kinder Tätigkeit übernahm, war nicht sowie allen Bürgern der Gemein- Auch in diesem Jahr werden sich ist auch gedacht. davon auszugehen, dass ich diese de Harzungen alles Gute, Ge- um 13.00Uhr Feuerwehren aus Am Abend kann ab 19.00 Uhr das 17 Jahre lang ausübe. sundheit und viel Glück. dem Landkreis im Wettstreit mes- Tanzbein geschwungen werden. Deshalb möchte ich mich ganz sen. Schönes Wetter ist bestellt und herzlich für das entgegengebrach- Mit freundlichen Grüßen Außerdem kann man sich bei alle Bürger herzlich eingeladen. te Vertrauen und für die langjäh- B. Rothgaenger Kaffee und selbstgebackenem Ku- B. Rothgaenger

Seite 23 AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ - HARZTOR INFORMATIONEN | Nr. 05 • 28. Mai 2016

Öffnungszeiten, Öffnungszeiten VERANSTALTUNGEN Sprechzeiten und Ansprechpartner Bibliothek Juni in Harztor Niedersachswerfen Kirchplatz 2 03.-06.06.2016 21. Arreéfest – Das Programm finden Sie in dieser Zeitung Beginn: 18:00 Uhr Ort: Festplatz, Niedersachswerfen ...... Bürgermeister 11.06.2016 Stephan Klante Musical: Ritter Rost –

Ilgerstr. 23 Zu folgenden Zeiten können hat Geburtstag 99768 Harztor Sie in der Niedersachswerfer Beginn: 15:00 Uhr Tel. (03 63 31) 37 370 Bibliothek interessante Lite- Ort: Burgberg, Ilfeld [email protected] ratur ausleihen: ...... SPRECHZEITEN Montag 14.06.2016 Donnerstag 16:00 Uhr bis 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr Filzdienstag 18:00 Uhr in Ilfeld, Ilgerstra- Beginn: 16:00 Uhr ße 23 und jeden 1. und 3. Donnerstag Ort: Färberhof, Ilfeld Montag in Niedersachswer- 14.30 Uhr bis 16.00 Uhr ...... fen, Kirchplatz 2. Außerhalb 19.06.2016 Gefördert durch das Thüringer Ministe- dieser Zeiten können indi- Wanderung rium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, viduelle Termine vereinbart Frauen und Familie aus Mitteln des Eu- zum Forstdenkmal ropäischen Sozialfonds. werden. Beginn: 9:00 Uhr Ort: Blumenpavillon, Ilfeld Ilfeld online: www.harztor.de Sie möchten einen Artikel veröffentlichen? IMPRESSUM

• Einsendeschluss ist der Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft 12. des jeweiligen Monats „Hohnstein/Südharz“ - Harztor-Informationen • wir veröffentlichen die Beiträge Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft nur mit Namen des Verfassers „Hohnstein/Südharz“, • wir führen keine redaktionelle Der Gemeinschaftsvorsitzende, Ilgerstraße 23, Überarbeitung durch 99768 Harztor [email protected] Redaktion - amtlicher Teil: Hartmut Sauermann 03 63 31/ 373-22 VG „Hohnstein/Südharz“, Hauptamt, Fr. Rübesamen, Tel. (03 63 31) 37 313 Ilgerstraße 23 • 99768 Harztor OT Ilfeld Telefon: 03 63 31/3 73-21, [email protected] e-mail: [email protected]; 99768 Harztor Telefax: 03 63 31/3 73-12, Redaktion - nichtamtlicher Teil: Ilgerstraße 23 Bürgerservice Harztor, SPRECHZEITEN Telefon: 03 63 31/3 73-22, Ortsteilbürgermeister: e-mail: [email protected], [email protected], www.harztor.de Donnerstag, 16:00 bis 18:00 verbreitete Auflage: 3.760 Stück Uhr in der VG Hohnstein, Il- Anzeigenberaterin: Claudia Strube, Tel.: 0 36 31/61 16-0, 0163 16 14 584 gerstraße 23 Satz/Druck: Werbeagentur g-art Holger Gonska, Kranichstr. 8, 99734 Nordhausen, Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77, E-Mail: [email protected], Niedersachswerfen www.g-art-zyrus.de Verteilung: Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“

Bezugsmöglichkeiten u. -bedingungen: Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte in der Verwaltungsgemeinschaft „Hohnstein/Südharz“ verteilt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt im Hauptamt der VG „Hohnstein/ Südharz“, Ilgerstr. 23, 99768 Harztor, kostenlos – im Falle des Postversandes gegen Erstattung der Portokosten – zu beziehen.

Ulrich Wilke Leserbriefe: Tel. (03 63 31) 42 040 Anonyme Zuschriften werden nicht veröffent- [email protected] licht. Jeder Leserbrief muss mit voller Adresse versehen und vom Einsender unterschrieben 99768 Harztor sein. Die Redaktion behält sich Kürzungen unter OT Niedersachswerfen Berücksichtigung der presserechtlichen Ver- antwortung vor. Für die Richtigkeit telefonisch Kirchplatz 2 aufgegebener Ansagen oder Änderungen über- SPRECHZEITEN nimmt der Verlag keine Gewähr. Sämtliche Texte Ortsteilbürgermeister: und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht Dienstag werden. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 13.10.2012.

Seite 24