AMTSBLATTAMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN der Gemeinde Harztor - HARZTOR FÜR DIE INFORMATIONEN GEMEINDE HARZTOR • AMTSBLATT der GemeindeNr. 08 • 29. August Harztor 2018

ORTSCHAFTEN DER GEMEINDE HARZTOR: • HARZUNGEN • HERRMANNSACKER • • NEUSTADT • NIEDERSACHSWERFEN

25. Jahrgang • Nr. 08 www.vg-hohnstein.de • www.harztor.de 29. August 2018 Einheitliche Kindergartenbeiträge in Harztor ab Januar 2019 Erste Sitzung des Gemeinderates in der vergrößerten Landgemeinde Im Juli ist erstmals nach der Neugliederung der Landgemein- de Harztor der größere Gemeinde- rat zu einer Sitzung zusammenge- kommen. Harztor-Bürgermeister Stephan Klante ernannte Dirk Er- furt aus Neustadt, Karsten Bau- drexl aus Harzungen und Dirk Bertram aus Herrmannsacker, die ehemaligen Bürgermeister der Gemeinden, zu Ortschaftsbür- germeistern. 26 Räte, vier neue aus Neustadt und jeweils einer aus Harzungen und Herrmann- sacker, sind jetzt im Rat vertreten. Beschlossen wurden neben einer neuen Haupt- und einer neuen Verwaltungskostensatzung auch einheitliche Elternbeiträge in al- len vier Kindergärten in Harztor. Davon profitieren die Eltern, die ihre Kinder in den Einrichtungen in Neustadt oder in Herrmannsa- cker betreuen lassen. Dort sinken Stephan Klante ernannte Dirk Erfurt (hinten rechts) aus Neustadt, Karsten Baudrexl aus Harzun- die Beiträge ab 1. Januar 2019, in gen (vorn links) und Dirk Bertram aus Herrmannsacker (vorn rechts), die ehemaligen Bürgermeis- den Kindergärten Ilfeld und Nie- ter der Gemeinden, zu Ortschaftsbürgermeistern. (Foto: Gemeinde Harztor) dersachswerfen bleiben die El- ternbeiträge unverändert. Für ei- tere Bäume als Schattenspender häuser Büro, dessen Honorar das Träger nicht zu wechseln. Klan- nen Halbtagsplatz in der Krippe gepflanzt werden. preiswerteste von vier eingereich- te betonte, dass das Interessen- zahlen Eltern dann 147 Euro (1. In Ilfeld suchten bisher zirka 14 ten Angeboten war. bekundungsverfahren nichts mit Kind), für einen Ganztagsplatz 000 Gäste Abkühlung. Das sind In die nächste Gemeinderatssit- der Arbeit der Erzieherinnen zu 167 Euro (1. Kind). 152 Euro sind mehr als doppelt so viele Gäste zung verschoben wurde ein Be- tun habe. „Sie alle machen einen es für einen Ganztagsplatz im wie in der gesamten letzten Ba- schluss zu einem Interessen- sehr guten Job“, sagte er in Rich- Kindergarten, 136 Euro zahlen El- desaison. In Neustadt waren es bekundungsverfahren für die tung der Erzieherinnen. Vielmehr tern für den Halbtagsplatz. Der bisher über 10 330 Badegäste, Betreibung der Kindergärten in gebe es seit geraumer Zeit Un- Finanzausschuss hatte dem Ge- das sind schon über 2500 Gäste Niedersachswerfen, Ilfeld und stimmigkeiten mit der Johanni- meinderat die Angleichung der mehr als in der ganzen vergange- Neustadt sowie die vorzeitige ter-Verwaltung in Erfurt und eine Elternbeiträge empfohlen. nen Saison. Kündigung der Betreiber- und unzureichende Kommunikation Klante informierte außerdem die Die Landgemeinde will sich für Finanzierungsverträge mit dem zwischen Träger, Kommune und Räte, dass ob des stabilen Som- die Dorferneuerung beim Amt Träger, der Johanniter Unfallhil- Elternvertretern. Der Gemeinde- mers die Besucherzahlen der Frei- für Landentwicklung und Flur- fe. Damit reagierten die Räte und rat hätte daraufhin das Interes- bäder in Niedersachswerfen und neuordnung (ALF) in Gotha be- der Bürgermeister auf die Bitte senbekundungsverfahren vor- Ilfeld schon jetzt deutlich über werben. Neu ist, dass sich jetzt der Einrichtungsleiterinnen. An- geschlagen. In den kommenden den Erwartungen liegen. 17.800 Gemeindeverbünde, wie Harztor ett Papke, Leiterin der Neustäd- Wochen will Klante nun noch ein- (Stand 25. Juli) Badegäste wurden einer ist, mit allen Ortschaften ter Kindertagesstätte „Regenbo- mal das Gespräch mit allen Betei- im Freibad in Niedersachswerfen bewerben können. Das gemeind- gen“, Petra Müller, die Leiterin ligten suchen. Auch soll die erst gezählt, das sind rund 6000 mehr liche Dorfentwicklungskonzept der Niedersachswerfer Einrich- seit Juli im Amt stehende neue Re- als im Durchschnitt um diese Jah- wird von dem Stadtplanungs- tung „Wirbelwind“, und Katrin gionalleiterin der Johanniter nach reszeit. Im kommenden Jahr soll büro Meißner&Dumjahn erarbei- Krusche, stellvertretende Leite- Harztor eingeladen werden. Der die Liegefläche im Niedersachs- tet. Der Gemeinderat vergab die rin der Ilfelder Einrichtung „Rap- nächste Gemeinderat ist für Au- werfer Freibad erweitert und wei- Leistung einstimmig an das Nord- pelkiste“ plädierten dafür, den gust vorgesehen.

Seite 1 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

AMTLICHER TEIL

Gemeinde Harztor Allgemeinverfügung der Gemeinde Harztor zur Umbenennung von Straßen

Gemäß § 45a, Abs. 6 Nr. 3 Thüringer Kommunalordnung vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.Ja- nuar 2003 (GVBl. S.41 ff), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 19. November 2008 (GVBl. S. 381), ist die Benennung der dem öffentlichen Ver- kehr dienenden Straßen, Wege, Plätze und Brücken Angelegenheit der Ortschaft. Der Ortschaftsrat Ilfeld hat in seiner Sitzung am 23.07.2018 den Beschluss Nr. ORI 30/2018 gefasst:

Umbenennung

Die Flächen der Straße „Burgstraße“ in der Gemeinde Harztor, Ortschaft Ilfeld werden gemäß § 45a Abs. 6 Nr. 3 Thüringer Kommunalordnung als Gemeindestraße umbenannt zur Straße „Burggasse“.

Die Gemeindestraße ist für den öffentlichen Verkehr freigegeben.

Begründung: Gemäß Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2018 und zur Änderung des Thüringer Gesetzes über die kommunale Doppik vom 28.06.2018 wurden die Gemeinden Harzungen, Herrmannsacker und Neustadt/Harz per 06.07.2018 in die Ge- meinde Harztor eingegliedert. Nun gibt es in der Gemeinde Harztor Straßennamendoppelungen, so dass es zu Verwechslungen kommen kann. Durch die Änderung von Straßennamen werden diese Straßennamendoppelungen und damit die Verwechslungsgefahr beseitigt.

Eine weitere Begründung für diese Allgemeinverfügung sind allgemeine sicherheitsrechtliche Vorschriften gemäß § 2 und § 5 Abs. 1 Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG) vom 18. Juni 1993 (GVBl. S. 323), zuletzt ge- ändert durch das Gesetz vom 19. September 2013 (GVBl. S. 251), d. h. die Sicherung von Postzustellung, Gefahrenabwehr und Rettungsdienst.

Diese Allgemeinverfügung gilt einen Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Die Allgemeinverfügung tritt einen Tag nach der Bekanntmachung in Kraft.

Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Harztor, Ordnungsamt, llgerstr. 23, 99768 Harztor, einzulegen oder an das Landratsamt Nord- hausen, Widerspruchsbehörde, Behringstr. 3, 99734 , zu richten.

Harztor, 24.07.2018

Klante Bürgermeister der Gemeinde Harztor

Anlage: Lageplan

Geänderte Öffnungszeiten im Bürgerbüro in Niedersachswerfen Das Bürgerbüro Niedersachs- waltungsmitarbeiterin Katrin unseren Ortschaften auch wei- fen unter Telefon (036331) 4 werfen hat ab September neue Schönemann erhalten Bürger un- ter Ansprechpartner für Bürger 20 40 erreichbar, an den rest- Öffnungszeiten. Künftig hat ter anderem Formulare und An- und Vereine haben“, sagte Harz- lichen Tagen der Woche in der das Büro im Gemeindehaus, träge, aber auch die grüne Abfall- tor-Bürgermeister Stephan Klan- Gemeindeverwaltung in Il- am Kirchplatz 2, immer diens- karte und gelbe Säcke. „Nachdem te. feld unter Telefon (036331) 3 tags von 9 bis 12 und von 13 wir seit Jahresbeginn keinen Bür- Katrin Schönemann ist während 73 71. bis 18 Uhr sowie freitags von gerservice mehr in Harztor ha- der Öffnungszeiten telefonisch im 9 bis 12 Uhr geöffnet. Bei Ver- ben, ist es wichtig, dass wir in Gemeindebüro Niedersachswer- Gemeinde Harztor

Seite 2 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

AMTLICHER TEIL

Seite 3 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

AMTLICHER TEIL

Gemeinde Harztor Allgemeinverfügung der Gemeinde Harztor zur Umbenennung von Straßen

Gemäß § 45a, Abs. 6 Nr. 3 Thüringer Kommunalordnung vom 16. August 1993 (GVBl. S. 501) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 28.Ja- nuar 2003 (GVBl. S.41 ff), zuletzt geändert durch das Gesetz vom 19. November 2008 (GVBl. S. 381), ist die Benennung der dem öffentlichen Ver- kehr dienenden Straßen, Wege, Plätze und Brücken Angelegenheit der Ortschaft. Der Ortschaftsrat Ilfeld hat in seiner Sitzung am 23.07.2018 den Beschluss Nr. ORI 29/2018 gefasst:

Umbenennung

Die Flächen der Straße „Dorfstraße“ in der Gemeinde Harztor, Ortschaft Ilfeld (Sophienhof) werden gemäß § 45a Abs. 6 Nr. 3 Thüringer Kommunalordnung umbenannt zur Straße

„Sophienhof“.

Die Straße ist für den öffentlichen Verkehr freigegeben.

Begründung: Gemäß Thüringer Gesetz zur freiwilligen Neugliederung kreisangehöriger Gemeinden im Jahr 2018 und zur Änderung des Thüringer Gesetzes über die kommunale Doppik vom 28.06.2018 wurden die Gemeinden Harzungen, Herrmannsacker und Neustadt/Harz per 06.07.2018 in die Ge- meinde Harztor eingegliedert. Nun gibt es in der Gemeinde Harztor Straßennamendoppelungen, so dass es zu Verwechslungen kommen kann. Durch die Änderung von Straßennamen werden diese Straßennamendoppelungen und damit die Verwechslungsgefahr beseitigt.

Eine weitere Begründung für diese Allgemeinverfügung sind allgemeine sicherheitsrechtliche Vorschriften gemäß § 2 und § 5 Abs. 1 Thüringer Gesetz über die Aufgaben und Befugnisse der Ordnungsbehörden (Ordnungsbehördengesetz – OBG) vom 18. Juni 1993 (GVBl. S. 323), zuletzt ge- ändert durch das Gesetz vom 19. September 2013 (GVBl. S. 251), d. h. die Sicherung von Postzustellung, Gefahrenabwehr und Rettungsdienst.

Diese Allgemeinverfügung gilt einen Tag nach der öffentlichen Bekanntmachung als bekannt gegeben. Die Allgemeinverfügung tritt einen Tag nach der Bekanntmachung in Kraft.

Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diese Allgemeinverfügung kann innerhalb eines Monats nach der Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift bei der Gemeinde Harztor, Ordnungsamt, llgerstr. 23, 99768 Harztor, einzulegen oder an das Landratsamt Nord- hausen, Widerspruchsbehörde, Behringstr. 3, 99734 Nordhausen, zu richten.

Harztor, 24.07.2018

Klante Bürgermeister der Gemeinde Harztor

Anlage: Lageplan

Stellenausschreibung für eine/n Mitarbeiter/in im Bau- und Ordnungsamt Die Gemeinde Harztor schreibt eine Stelle als Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Wochenarbeitsstun- den. Die Vergütung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öf- Verwaltungsmitarbeiter/in im Bau- und Ordnungsamt fentlichen Dienst (TVöD).

zum 01.10.2018 aus. Es handelt sich um ein unbefristetes Arbeits- Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum verhältnis. 31.08.2018 an die

Gesucht wird eine qualifizierte, belastbare und einsatzfreudige Gemeinde Harztor Persönlichkeit. Personalabteilung Ilgerstraße 23 Anforderungen: 99768 Harztor

• abgeschlossene Berufsausbildung als E-Mail: [email protected] Verwaltungsfachangestellte/r oder ein abgeschlossenes Studium Öffentliche Verwaltung • gründliche Kenntnisse im Verwaltungsrecht • Kenntnisse in den gängigen EDV-Programmen • Bereitschaft zu regelmäßigen Fortbildungen gez. Klante • Teilnahme an Sitzungen Bürgermeister • Führerschein Klasse B Gemeinde Harztor

Seite 4 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

AMTLICHER TEIL

Seite 5 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Veranstaltungskalender der Kirche Vereint für unsere Freiwilligen September 2018 Feuerwehren Harztor 1. September (Sa) 10.00 – 10.45 Uhr Veranstaltungsort: Ziegenalm Sophienhof zum Ilfelder Herbstmarkt Dorfstraße 47 | 99768 Harztor Am 8. September 2018 beteili- zur Sicherheit in unserer Landge- Andacht zum Hoffest, Ziegenalm Sophienhof gen sich Mitglieder verschiede- meinde und in unseren Vereinen...... ner Vereine mit Spiel- und Baste- Wir würden uns über weitere Un- 2. September (So) 11.00 – 11.45 Uhr langeboten für die ganze Familie terstützung von Vereinen oder Veranstaltungsort: St. Jacobi Kirche Wiegersdorf am Ilfelder Herbstmarkt. Alle Bürgerinnen und Bürgern, die Kirchgasse 7 | 99768 Harztor/Ilfeld Einnahmen dieser Angebote wer- sich gern an unseren Angebo- Familiengottesdienst zum Schulstart in Wiegersdorf den zugunsten unserer Freiwil- ten, am 8. September, beteiligen (Harztor) ligen Feuerwehren Harztor ge- möchten, als Helfer oder mit An- ...... spendet. Damit möchten wir, als geboten, sehr freuen (Kontakt: Pe- 9. September (So) 10.00 – 10.45 Uhr Vereine, Bürgerinnen und Bürger tra Gerlach, 036331/46245 oder Veranstaltungsort: Kurpark Walter-Rathenau-Straße der Landgemeinde Harztor, den [email protected]) 99768 Harztor/Ilfeld Ehrenamtlichen in unseren Frei- Zeltgottesdienst in Ilfeld, Kurpark (Harztor) willigen Feuerwehren Harztor – Petra Gerlach Ilfelder Herbstmarkt DANKE sagen, für ihr unermüdli- „Zukunft Harztor“ e. V...... ches Engagement zum Wohle und Im Namen aller Beteiligten 15. September (Sa) 15.00 Uhr Veranstaltungsort: St. Georg Kirche Neustadt Kirchplatz 2 | 99762 Neustadt/Harz Großer Bücherbasar am 15. September Posaunenandacht in Neustadt (Harztor) in Niedersachswerfen am Kirchplatz Musikalische Abschlussandacht des Kreisposaunentages ...... Am Sonnabend, dem 15.09.2018 der verschiedensten Richtungen 16. September (So) 10.00 – 10.45 Uhr führt in der Zeit von 10:00 bis angeboten. Veranstaltungsort: St. Georg Kirche Neustadt 16:00 Uhr der Ortschaftrat Nie- Sicherlich ist für Jeden das Rich- Kirchplatz 6 | 99762 Neustadt/Harz dersachswerfen und der Ar- tige dabei. Gottesdienst mit Jubelkonfirmation in Neustadt/ Harz reé- Traditions- Verein einen ge- Für die Pausen beim Suchen und ...... meinsamen Bücherbasar im Finden bietet der Arreé- Tradi- 23. September (So) 9.30 – 10.15 Uhr Bürgerbüro Kirchplatz 2 durch. tions- Verein Kaffee und Kuchen Veranstaltungsort: St. Juliana Kirche Osterode Dabei sollen die Bestände der ehe- sowie etwas Leckeres vom Grill Kleine Gasse 5 | 99762 Neustadt/Harz maligen Bibliothek an interessier- an. Erntedank in Osterode te Bürger, Vereine, Einrichtungen ...... oder Händler gegen einen kleinen Alle sind herzlich eingeladen ! 23. September (So) 11.15 – 12.00 Uhr Obolus abgegeben werden. Im Auftrag des Ortschaftrates Veranstaltungsort: St. Georg-Marien Es werden gut erhaltene Bücher Ulrich Wilke 99768 Harztor/Ilfeld Wandergottesdienst an der Ilfelder Wetterfahne 10:30 Uhr Start für Wanderer 11:00 Uhr Start für Auto(mit)fahrer jeweils an der Georg-Marien Kirche ...... 29. September (Sa) 19.00 Uhr Veranstaltungsort: St. Georg Kirche Neustadt Kirchplatz 1 - 2 | 99762 Neustadt/Harz Neustädter Sommerkonzert: Orgel Joachim Thomß aus Berlin spielt Tango, Jazz, Flamenco...... 30. September (So) 11.00 – 11.45 Uhr Baby – Kinder – Teenie - Erwachsenensachen Veranstaltungsort: St. Jacobi Kirche Wiegersdorf Kirchgasse 7 | 99768 Harztor/Ilfeld am Donnerstag, 13.Septem- Erntedank in Wiegersdorf (Harztor) ber 2018 von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr ...... Vorverkauf für Schwangere (Mutterpass mitbringen!) 30. September (So) 14.00 – 15.00 Uhr am Donnerstag von 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr für alle geöffnet Veranstaltungsort: Mauritius Kirche Herrmannsacker am Freitag , 14. September von 14.00 Uhr bis 19.00 Uhr Hintergasse 1 | 99762 Herrmannsacker am Samstag, 15. September 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr Erntedank und Jubelkonfirmation in Herrmannsacker Sport und Vereinshaus in Ilfeld (Südharzsportstädte Neue Marktstraße)

Das Basarteam bietet auch in diesem Jahr allen die Gelegenheit gut erhaltene Kinderkleidung, Spielzeug, Bücher und vieles mehr zu FAMILIEN kaufen bzw. zu verkaufen. Zusätzlich wird es wieder eine Erwachsenenabteilung geben. An- geboten werden modische Erwachsenenbekleidung bis Größe XXL, EREIGNISSE Bücher, Taschen, CDs, DVDs und andere schöne Dinge für Große Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb 15% des Verkaufserlöses gehen an den „Harzer Sagen Pfad“ Familienanzeigen in unserer Zeitung. Die Nummernvergabe erfolgt unter der Wir beraten Sie gern! Tel.: (0 36 31) 61 16 - 0 Tel. 03633130942 Fam. Dohle

Seite 6 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Wir gratulieren recht herzlich am:

04.09. zum 70. Geburtstag Herr Dohle, Udo in: Harztor OT Ilfeld 28.09. zum 70. Geburtstag Herr Bornemann, Hans-Jürgen in: Harztor OT Ilfeld 28.09. zum 70. Geburtstag Frau Bruchmann, Edda in: Harztor OT Ilfeld 16.09. zum 70. Geburtstag Frau Moors, Petra in: Harztor OT Niedersachswerfen 16.09. zum 70. Geburtstag Herr Stier, Hans-Ulrich in: Harztor OT Niedersachswerfen 26.09. zum 70. Geburtstag Frau Knust, Helga in: Harztor OT Niedersachswerfen 22.09. zum 70. Geburtstag Herr Gräder, Manfred in: Harztor OT Ilfeld 08.09. zum 70. Geburtstag Frau Hahnemann, Bärbel in: Harztor OT Neustadt/Harz ...... 07.09. zum 75. Geburtstag Frau Kleemann, Ellen in: Harztor OT Herrmannsacker 19.09. zum 75. Geburtstag Frau Herzberg, Gisela in: Harztor OT Herrmannsacker 10.09. zum 75. Geburtstag Herr Luhn, Hans-Jürgen in: Harztor OT Ilfeld 05.09. zum 75. Geburtstag Herr Dölle, Heinrich in: Harztor OT Neustadt/Harz 04.09. zum 75. Geburtstag Frau Heberle, Renate in: Harztor OT Niedersachswerfen 30.09. zum 75. Geburtstag Frau Woiwode, Mechthild in: Harztor OT Niedersachswerfen ...... 12.09. zum 80. Geburtstag Herr Paul, Siegfried in: Harztor OT Ilfeld 13.09. zum 80. Geburtstag Herr Schulze, Oskar in: Harztor OT Harzungen 24.09. zum 80. Geburtstag Herr Köhler, Siegfried in: Harztor OT Ilfeld 22.09. zum 80. Geburtstag Frau Gerlach, Wanda in: Harztor OT Niedersachswerfen ...... 24.09. zum 85. Geburtstag Herr Köhler, Heinz in: Harztor OT Neustadt/Harz 09.09. zum 85. Geburtstag Frau Schrot, Gertrud in: Harztor OT Ilfeld ...... 27.09. zum 90. Geburtstag Frau Stricher, Gertrud in: Harztor OT Ilfeld 02.09. zum 90. Geburtstag Herr Dr. Weder, Hans-Jörg in: Harztor OT Neustadt/Harz 03.09. zum 90. Geburtstag Frau Graumann, Elfriede in: Harztor OT Ilfeld

JUBILÄEN 14.09. zum 50. Hochzeitstag Herr Gocht, Harald und Frau Gocht, Ursula Harztor OT Ilfeld 14.09. zum 50. Hochzeitstag Herr Schaal, Karl-Heinz und Frau Schaal, Margrit Harztor OT Ilfeld 16.09. zum 70. Hochzeitstag Herr Graumann, Gustav und Frau Graumann, Margarethe Harztor OT Niedersachswerfen 18.09. zum 60. Hochzeitstag Herr Wagner, Heinz und Frau Wagner, Barbara Harztor OT Niedersachswerfen 19.09. zum 65. Hochzeitstag Herr Engelhardt, Volkmar und Frau Engelhardt, Gertrud Harztor OT Niedersachswerfen

Seite 7 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

VERANSTALTUNGEN WBG Südharz unterstützte im September in Harztor das Harztor-Feriencamp 02.09.2018 Mit einer Spende über 250,00 Seniorenfest Euro trug die WBG Südharz zum Beginn: 14:00 Uhr erneuten Erfolg des Harztor- Feri- Ort: Kurpark, Ilfeld encamps bei. Diese nahm Heiko ...... Hieronymus im Namen der Orga- 16.09.2018 nisatoren dankend entgegen. Tag des Geotops Eine zusätzliche Überraschung Beginn 11:00 Uhr für die Kinder erhielten die Eh- Ort: Bergwerk „Lange renamtlichen am Abend vor dem Wand“, Ilfeld Start der beliebten Ferienfreizeit...... Zusätzlich zur finanziellen Un- 20.09.- 22.09.2018 terstützung, stellte die WBG ein Herbst- Netz mit WBG-Bällen und Preisen Kinderkleiderbasar für die Teamolympiade zur Verfü- Ort: Saal Hohnstein gung. Das Organisatorenteam be- Neustadt dankt sich im Namen der Kinder ...... herzlich für die Unterstützung 21.09.2018 der WBG Südharz. Konzert „Jagdhornmusik“ Heiko Hieronymus ...... Beginn: 19:00 Uhr Ort: Gasthof „Brauner Ilfelder Kriegerdenkmal gereinigt Hirsch“, Sophienhof ...... Die Ortsfeuerwehr Ilfeld-Wiegers- Moos bewachsen. André Borne- 22.09.2018 dorf hat jetzt das Kriegerdenk- mann, Tim Becker und Sven Küh- Tag der offenen Tür mal auf dem Ilfelder Georgsplatz lewind konnten das Denkmal und Beginn: 10:00 Uhr gereinigt. Das von Friedrich Lam- das Rondell mit Hilfe eines Hoch- Ort: Evangelisches pe geschaffene Denkmal, das an druckreinigers wieder säubern. Krankenhaus Neustadt die 58 gefallenen Ilfelder Solda- Harztor-Bürgermeister Stephan ten im Ersten Weltkrieg erinnert, Klante dankte den Wehrleuten für war stark verschmutzt und mit diese Arbeit.

online: www.harztor.de

Harztor auf einen Blick: Sozialraum- broschüre ist da Die neue Sozialraumbroschüre für die Landgemeinde ist ab sofort er- hältlich. Das 32 Seiten starke Heft Harzklub Ilfeld - Wiegersdorf e. V. Naturpark Südharz bietet einen kompletten Über- blick über alle fünf Ortschaften 01.09.2018 07:00 Uhr Der Harz von Nord Volkmann, der jetzt größeren Landgemeinde. Samstag Ilfeld nach Süd Andreas Neben Ansprechpartnern in der Blumenpavillon Thale Hexentanzplatz - 036331/42178 Verwaltung gibt das Heft auch ei- Taxi Ilfeld 0174/8201017 nen Überblick über alle Einrich- ca. 37 km, Rückkehr ca. tungen in Harztor, von den Kin- 20:00 Uhr dergärten über Ärzte, Kirchen Rucksackverpflegung, bis zu Seniorenpflegeeinrichtun- Einkehrmöglichkeit gen. Vorgestellt werden auch alle Anmeldung für Taxi Vereine der Landgemeinde. Er- erforderlich hältlich ist die Broschüre in der ...... Verwaltung in Ilfeld, Ilgerstra- 30.09.2018 09:30 Uhr Hasselvorsperre Dittmann, ße 23, im Gemeindebüro in Nie- Sonntag Ilfeld Hagemühle – Trageburg Jan dersachswerfen, Kirchplatz 2, Blumenpavillon - Hasselvorsperre 036331/42463 und in der Neustadt-Information, II Treffen ca. 12 km, Rucksackver- Stolberger Straße 3. Jeder Verein 10.00 PP pflegung kann sich ab sofort zwei Exemp- Hagemühle Rückkehr ca. 16:00 Uhr lare abholen.

Seite 8 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Tag des GEOTOPS 5. Harztor- Feriencamp bereitete 58 im Kupferschiefer- schaubergwerk Kindern viel Freude und tolle Erinnerungen "Lange Wand" in Ilfeld am 16. September 2018 • Wie war das nochmal vor Millionen von Jahren? • Wie ist der Harz entstan- den? Was erzählt uns der Jahrhunderte alte Bergbau heute? • Was bezeichnet der Berg- mann als Rotliegendes bzw. Zechstein? Viel Interessantes kann erfah- ren und entdeckt werden. Be- suchen sie uns im montanhis- torischen Bergwerk „Lange Wand“ in Ilfeld, welches in sei- nem Urzustand belassen wur- de.

Ausgezeichnet als "NATIONA- LER GEOTOP" ist es ein bedeu- tender "GEOPUNKT" des Süd- harzes sowie Thüringens. Der Besuch ist eine Bereiche- rung für Jedermann. Unsere Bergwerksführer er- warten sie zu Führungen durch das Bergwerk und über das Außengelände bis zum Aufschluss als Naturdenk- mal/ Sondergeotop der „Lan- Durch die anhaltend hohen Tem- dem Frühstück bei der Freiwilli- wanderung. Sonntag fand zum gen Wand“. peraturen wurde das Organisa- gen Feuerwehr Niedersachswer- Abschluss das große Kinderfest torenteam im Jubiläumsjahr vor fen. Gestärkt ging es mit dem Bus statt. Hierbei erhielten die Orga- • Beginn: 10:00 Uhr neue Herausforderungen gestellt. nach Thale. Hochseilgarten, Spiel- nisatoren Unterstützung durch • Bergwerksführungen: Hatte man sonst Regenponchos park, Seilbahn und Sommerrodel- den Kreissportbund Nordhausen, 10:00 Uhr, 11.00 und besorgen und Zelte vor dem Volll- bahn boten den Teilnehmern viel den Kinderlachen e.V. und den 14.00 Uhr aufen schützen müssen, so muss- Spaß, Spannung und Abwechs- Harztorlauf e.V. Hüpfburg, Kisten- • Ende: 15:00 Uhr ten in diesem Jahr ein großer Pool lung. Am Nachmittag zurück im rutsche, Kletterturm und Riesen- • Treffpunkt: zum Baden, Sonnenhüte, Sonnen- Camp konnten sich alle mit fri- seifenblasenmitmachstation bo- Bergwerk "Lange Wand" milch und große Mengen Geträn- schen Obst, kühlen Getränken ten den kleinen Besuchern viel Uferstraße 1, 99768 Ilfeld ke besorgt werden. und ein Bad im Pool erfrischen. Spaß und Freude. Ein großes Dan- in der Landgemeinde Schon am ersten Tag wurde das Abends konnten sich die Kin- keschön an alle ehrenamtlichen Harztor Bad in Niedersachwerfen be- der dann mit leuchtenden Far- Betreuer des SV Hannovera Nie- • Veranstalter: sucht. Kindern und Betreu- ben schminken lassen und feier- dersachswerfen sowie den Hel- Bergwerk- u. Wander- ern konnten sich dort im küh- ten dann unter Schwarzlicht eine fern der Freiwilligen Feuerwehr führergruppe Ilfeld/ len Nass erfrischen. Nach dem Neondisco. Samstag hieß es am Niedersachswerfen als auch allen Wiegersdorf e.V./ fon: Abendessen, welches durch den Vormittag dann knifflige Aufga- Unterstützern und Helfern, wel- 036331/46286 Sachswerfer Handwagen gestellt ben bei der Teamolympiade zu che den Kindern eine unvergess- [email protected] wurde, konnten sich die Kinder lösen. Nach dem Mittag besuch- liche Zeit ermöglicht haben. www.lange-wand.de kreativ beim Graffitiworkshop te man nochmal das Bad und der austoben. Der Freitag begann mit Abend endete mit einer Nacht- Heiko Hieronymus

Seite 9 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 „Frauen-Power Richtung Brocken“ In Schierke kamen Florian Boll, nun schon bald 3 Jahre alt mit Mama Franziska und Oma Ange- lika zu den Wandersleuten. Bei bestem Wetter wurde die Sicht vom Brocken genossen. Die Anstrengungen wurden belohnt. Nicht nur die farbig bunte Vielfalt der Natur war zu sehen. Die abgestorbenen Fichentwälder machten nachdenklich. Ob das die Natur wieder selbständig re- gulieren kann? Einem kurzen Imbiss folgte ein Foto am Brockenstein. Danach eine erholsame Fahrt mit dem Dampfzug nach Ilfeld. Der Harzklub-Fotograf wartete schon ungeduldig, hatte er doch die Fotos vom Beginn am frühen hieß es am 30. Juni für Sympathi- pe, auch Kerstin aus Urbach! nicht. Andreas Volkmann wusste Morgen zur Erinnerung dabei. santen der bereits zur Tradition Vorbei an Hofmanns-Hütte auf von den noch kommenden Bergen Endziel des Tages war eine nahe gewordenen Brockenwanderung dem Giersberg ging es Richtung und strapazierten Füßen. gelegene Gaststätte. Das Erlebte des Ilfelder Harzklubzweigver- Rothesütte. Überrascht waren Über Rothesütte-Bennecken- wurde ausgiebig ausgewertet und eins. alle über eine Neuerung am Grü- stein-Tanne-Elend-Schierke ging die verlorene Körperflüssigkeit Der verantwortliche Wanderfüh- nen Platz bei Rothesütte. Die Aus- es Richtung Brocken. Die Hit- zum „Erhalt des Wohlbefindens“ rer Andreas Volkmann begrüßte zubildenden des Forstamtes Blei- ze forderte ihr Tribut. Kühlendes wieder ausgeglichen. 39 Wanderer. cherode- Südharz haben unter Nass in einem Bach taten dem Joachim Jauer, Harzklubzweig- Das „Schwache Geschlecht“ war Anleitung des Forstwirtschafts- Körper und den „glühenden“ Fü- verein Ilfeld-Wiegersdorf e.V. stark vertreten. 24 Frauen hat- meisters Lars Scharfe eine neue ßen gut! Fotos: Herbert Buchholz ten sich den Brocken zum Ziel ge- Wanderhütte erbaut. setzt. Älteste Teilnehmerin war Der Baustil ist einzigartig und Frau Reichert aus Ilfeld. Für die erstmalig im Harz. „Ganz prima“ 67-jährige ist der Brocken schon war die Reaktion Vieler. seit Jahren ein „Muss“. Ein anstrengendes Wegestück lag Zum 17. Mal ging es auf Tour. Gut hinter den Wanderern. Die 1. Rast gelaunt und forschen Schrittes kam hier gerade richtig. ging es 04.40 los. Viele bekann- Der anstrengendste Abschnitt lag te Gesichter, aber auch neue „Bro- hinter den Wanderern, Grund ckenwütige“ waren in der Grup- aber lange zu verweilen gab es Vandalismus und kein Ende? Unser Südharz hat präsentiert Alte Steinmühle sich in einer interessanten Natur- Drei-Herren-Steine ausstattung - geprägt von ausge- Ahornpark Ilfeld dehnten Fichten- und Buchenwäl- Nordhäuser Talsperre dern, dem Karstweg, von Bergen mit phantastischen Aussichten, Das „Gipfelbuch“ an der Wetter- der Harzer Schmalspurbahn und fahne, derzeit das Siebente, wur- vielem anderem. de gestohlen! Für diese Bösartigkeit kann man Urlauber und Touristen kommen kein Verständnis aufbringen! gern zu uns, um hier Ruhe und Ein Spruch, bewahrheitet sich im- Erholung zu finden und die Natur mer wieder: zu genießen. „Es wäre langweilig auf unserer Besonders attraktive Wanderziele schönen Welt, sind die Stempelstellen der Har- würde es nicht auch Idioten ge- zer Wandernadel, die immer an ben“ besonderen Stellen im Harz zu Eine Bitte an die Wanderer aus finden sind. unserer Region. Werden Sie Zeu- Im Gesamtharz existieren 222 ge solcher Aktionen, versuchen Stempelstellen, 13 davon stehen fänglich zu „erleben“ und um Aktuelle Beispiele für diesen „Irr- Sie bitte Fakten festzuhalten und in unserem Landkreis. besondere Ziele zu erreichen. Lei- sinn“ sind die Stempelstellen: informieren die Polizei. Über 5000 „Wanderkaiser“ ha- der wissen das einige „Zeitgenos- Dreitälerblick Sie können auch mich direkt über ben alle 222 Stempelstellen bis- sen“ nicht ebenso zu schätzen. Hörninger Sattelköpfe 0175 / 480 38 18 , oder das Büro her aufgesucht! Sie zerstören Stempelkästen, zün- Poppenbergturm der Harzer Wandernadel über Sie stellen sich diesen Herausfor- den sie an, entfernen Stempel und Roter Schuß 03944 / 954 71 48 informieren! derungen aus Freude am Wan- Stempelkissen, hinterlassen Müll Ilfelder Wetterfahne Joachim Jauer, Harztor OT Ilfeld dern, um Ruhe Natur allum- und Unrat! Zweiländer-Eiche Stellv. Kreiswegewart

Seite 10 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Erlös aus Benefizgrillen an Familien übergeben Die Gemeinde Harztor unterstützt vier Familien aus der Landge- meinde: Bürgermeister Stephan Klante konnte jetzt den Erlös aus dem Benefizgrillen in Höhe von 600 Euro an jeweils zwei Famili- en in Ilfeld und in Niedersachs- werfen übergeben.

Alle vier ausgewählten Familien haben Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter mit beson- derem Unterstützungsbedarf. Das Geld war vor den Sommerferien bei einem Benefizgrillen im Nie- dersachswerfer Freibad gesam- melt worden. „Warum in die Ferne schweifen, Interessantes liegt doch ganz nah“ lautet ein abgewandeltes Sprichwort. Eckhard Baumbach hat als Ken- ner des Harzes und mit seinem Sinn für Interessantes das Was- seraufbereitungswerk Wienrode als Ziel auserkoren.

Eine reine Exkursion ohne An- strengungen sollte es sein. Es kam aber anders, denn Andreas Volkmann, beharrlicher Wanderwart des Vereins, hatte sich doch noch einige Wanderki- lometer ausgedacht. Eigentlich hatte das keinen der Teilnehmer überrascht!!! „Von Todtenrode zum Wasser- werk Wienrode geht es nur ber- gab, der Weg ist leicht, ist gut zu laufen“ informierte er. „Der Rückweg geht dann anders“ meinte er nebenbei!!!!! Am Wasseraufbereitungswerk Halle-Leipzig. 1,5 Mio. Menschen tung beeindruckend! Es herrsch- ßen den Tag ausklingen. Alle wa- angekommen, erfuhren wir viel werden versorgt. Mit den Wasser- ten angenehme Temperaturen ren zufrieden, auch A. Volkmann, Interessantes. vorräten der Talsperre ist die Ver- zwischen 5 – 10° C ohne Jacke denn es wurde auch gelaufen. Täglich werden 125.000 Kubik- sorgung mit Trinkwasser für 2 ging nichts Interessantes erfahren, Lachen, meter Wasser aus der Rappbo- Jahre garantiert! Der Rückweg zum Forsthaus Tod- sich wohlfühlen und zusammen detalsperre zu Trinkwasser auf- Fragen wurden viele gestellt, ging tenrode war anstrengend, Plätze sein! Ein toller Tag! bereitet. Das Fernwassernetz es doch um einen wichtigen Teil in der Gaststätte wurden durch umfasst 750 km und beliefert unseres täglichen Lebens. eine Vorhut schon reserviert. Joachim Jauer, Wasserverbände, Kommunen Das Gebäude war in seiner Mäch- Kühle Getränke und ein stärken- Harzklubzweigverein und Betriebe bis in den Raum tigkeit und technischen Ausstat- des Essen in der Gaststätte lie- Ilfeld-Wiegersdorf e.V. Friseure Höring Wir freuen uns, zwei neue Mitarbeiter im Team zu haben:

99768 Harztor/Niedersachswerfen Die Heimatstube in Sophienhof Kleine Bahnhofstraße 16 hat ab Juli jeden Sonntag 03 63 31.4 21 10 von 14 – 15 Uhr geöffnet. Der Besuch ist ansonsten auch Filiale Ellrich • Nicolaiplatz 18 nach vorheriger Absprache über 03 63 32.7 03 39 die Telefonnummer Filiale Nordhausen im Südharz Klinikum 0160 96 71 71 03 möglich. 0 36 31.41 40 46 Mareike Dietrich Miriam Thiele

Seite 11 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Ökumenischer Kindergarten feiert Zuckertütenfest am Bergwerk „Lange Wand“ Schon über 5o Jahre wird im Wand“ zu feiern, landete der öku- Raum Thüringen das Brauchtum menische Kindergarten aus Nord- „Das Zuckertütenfest“ gepflegt. hausen einen Volltreffer. Viele Aktionen werden von den Die Mitglieder der Bergwerk –u. Betreuern einer Kindergartenein- Wanderführergruppe hatten sich richtung entwickelt, um für die viel einfallen lassen und empfin- Kinder den letzten Kindergarten- gen am Dienstagvormittag 34 auf- tag wunderschön zu gestalten. geweckte Kinder mit ihren Be- Mit der Idee, ihr Zuckertüten- treuerinnen. Natürlich begann fest am Schaubergwerk „Lange der Tag mit einer spannenden

Koboldgeschichte und dem Start werden, Nägel einschlagen und vieler lustiger Luftballons in den einiges mehr. blauen Sommerhimmel. Es war ein toller Tag für alle Be- Abwechselnd befuhren Kinder- teiligten. Glückliche Kinderge- gruppen das Bergwerk um fun- sichter sind ein großes Lob für die kelnde Schätze zu entdecken. Bergwerk –und Wanderführer. Andere Gruppen übten sich auf Am Nachmittag feierten die Kin- dem Waldplatz mit Tauziehen, im der mit ihren Eltern im Kinder- Tastkasten fühlen und dabei ra- garten weiter. ten was versteckt wurde, Seifen- Bergwerk –u. Wanderführer blasen pusten, Tannenzapfenziel- i.V. Lydia Schubert Sanierungsarbeiten Professionelle Beseitigung der Gefahr haben begonnen An einer großen Buche, im Be- reich „Lange Wand“, sind schwe- Über den ELER Fonds begannen re abgestorbene Äste herunter Anfang August diesen Jahres, mit gebrochen und versperrten den Hilfe der RAG, notwendige Sanie- Zugang zu ML2 und ML3 des rungsarbeiten im Außenbereich Schaubergwerks. des Kupferschieferschauberg- In ca. 12 m Höhe hing ein gebro- werks „Lange Wand“ in Harztor. chenes Geäst in 12 m Höhe über Bergwerk –u. den Weg und bildete die Gefahr Wanderführergruppe Ilfeld/ des Herabfallens auf Wanderer Wiegersdorf e.V. und Besucher des Bergwerks. Durch schnelle Hilfe und Zusam- menarbeit von Frau Klement vom Ordnungsamt Harztor und den hilfsbereiten Bauhofmitarbeitern, konnte die gefährliche Situation sofort beseitigt werden. Bauhof- mitarbeiter Uwe Kulbe erkletter- te mit spezieller Seilklettertech- nik den Baum und bereitete der Gefahr ein Ende. Wir Bergwerk -und Wanderführer bedanken uns für die Unterstüt- zung aller Beteiligten. Lydia Schubert

Seite 12 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Neues von der IG „Ilfelder Heimatmuseum“ Seit Anfang Juli diesen Jahres be- Kommunikation der Ilfelder Bür- sitzt das Heimatmuseum einen ger, das sich jetzt in der Nutzung Schaukasten im Ortszentrum von der vorhandenen Schaukästen Ilfeld. Er diente bis jetzt zu Werbe- durch Informationen von regiona- zwecken dem Schreib- und Spiel- len Vereinen weiter fortsetzt. warengeschäft Gerda Pojtinger, Am Mittwoch, dem 8.August, be- und wurde von ihr, dem Museum suchen die Schüler im Rahmen freundlicherweise zur Verfügung der Ferienspiele unserer staat- gestellt. Vielen Dank! lichen Grundschule Ilfeld unser Gerda Pojtinger übernahm das Heimatmuseum. Knapp zwan- traditionsreiche Geschäft 1977, zig Ferienkinder wurden in zwei das von ihrer Urgroßmutter im Durchgängen die regionale Ge- Jahr 1892 gegründet wurde. Die schichte des Südharzes an Hand Geschichte des Kolonialwaren- von vorhandenen historischen oder auch Tante-Emma-Ladens Exponaten, durch Mitarbeiter un- Köhler – Ahlert – Pojtinger – Mül- serer IG spannend und bildlich ler zeugt vom unermüdlichen vorgestellt. Fleiß ihrer Familie. Durch seine zentrale Lage war der Laden zu Besonderes Interesse wurde dem jeder Zeit auch ein Treffpunkt der Schulzimmer gewidmet (rechts).

Wir bedanken uns bei der Leite- Des Weiteren möchten wir aus sche Anlage aufzeigt, und die vie- rin der Ferienspiele Frau Claudia Anlass der 60 Jährigen Fertig- len Ereignisse dieser Zeit im Park Barth und Olga Lehmann, für die- stellung des „Ilfelder Kurparkes“ wiedergibt. Deshalb suchen wir se Aktion und für das rege Inte- (entstanden von 1952 bis 1958) noch Begebenheiten und Fotos resse der Kinder. Wir hoffen auf eine Dokumentation erstellen, die von Beteiligten zu unseren Park! ein Wiedersehen. das Bemühen um diese gärtneri- Ihr Ilfelder Heimatmuseum

online: www. harztor.de

Seite 13 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

36. Kinderkleidungsbasar Herbst 2018

in der Gemeinde NEUSTADT

Freitag 28. September von 15.00 – 18.00 Uhr

und Samstag 29. September von 14.00 – 17.00 Uhr im Saal „Hohnstein“, Neustadt, Burgstr. 41

Öffnungszeit nur für Schwangere am Donnerstag, 27. September, 17.00 – 19.00 Uhr (Bitte Mutterpass mitbringen.)

Unter dem Motto „Es muß nicht immer neu sein“ bietet der Förder- verein „Waldbad Neustadt e. V.“ allen die Gelegenheit, gut erhal- tene Kinderkleidung, Kinderwagen, Laufgitter, Spielzeug usw. zu verkaufen bzw. zu kaufen, auch Kleidung für Erwachsene. Ohne Anmeldung ist keine Abgabe möglich!!!

15 % des Verkaufserlöses der Teilnehmer werden vom Förderverein „Waldbad Neustadt e.V.“ kinder- und familienfreundliche Projekte und Investitionen im Waldbad Neustadt verwendet. Informationen zum Basar und zum Förder- verein „Waldbad Neustadt“ e.V. fi nden Sie unter: www.neustadt-waldbad.de

Der Förderverein „Waldbad Neustadt e. V.“ freut sich auf Ihre rege Beteiligung.

Seite 14 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Neue Möbel für ein Gruppenzimmer der “Ilfelder Rappelkiste“ Wir haben es geschafft! gerichtet und die Schränke sind Mit Fördergeldern der Share gefüllt. Value Stiftung und Zuschüssen Das Spielen macht gleich doppelt durch die Johanniter Unfall Hilfe so viel Spaß und alles sieht toll e.V. konnte ein weiteres Gruppen- aus. Da macht sogar das Aufräu- zimmer in unserer Kindertages- men Freude. einrichtung mit neuen Möbeln Wir möchten uns noch einmal ausgestattet werden. bei allen bedanken, die es ermög- Lange haben die Kinder und Er- licht haben, die neuen Möbel an- zieherinnen darauf gewartet. zuschaffen. Nun ist auch die langersehnte Das Team der Spielhochebene da. Alles ist ein- Kita Ilfelder Rappelkiste Neuer Wild-Infopunkt auf Ilfelder Mühlberg Wer’s Wild mag, bleibt ruhig! Un- ter diesem Motto gibt es jetzt auf dem Ilfelder Mühlberg einen neu- en Infopunkt, der sich an Spa- ziergänger und speziell an Kin- der richtet. Niels Neu und Tino Thiemrodt haben Anfang August die erste Infotafel an der neuen Wanderhütte auf dem Berg am Il- felder Ortsausgang angebracht. Die beiden sind die Jagdpächter der Jagdgenossenschaft Ostero- de/Wiegersdorf und für das 430 Hektar große Areal und das darin lebende Wild zuständig. „Wir wol- len vor allem Kindern das richtige Verhalten im Wald und mit Wald- tieren näher bringen“, sagt der Il- felder Niels Neu.

Darf man seinen Hund im Wald frei laufen lassen und warum sollte man ein Rehkitz nicht be- rühren? Am Infopunkt erhalten Jagdvorsteher Richard Ibe, die beiden Jagdpächter Tino Thiemrodt und Niels Neu sowie Harz- Spaziergänger auf diese Fragen tor-Bürgermeister Stephan Klante (v.l.n.r.) an der Wanderhütte auf dem Ilfelder Mühlberg. Antworten. „Grundsätzlich soll- ten Hundebesitzer ihre Vierbei- trächtig. Verbessert hat sich die spätabends die Ruhe der Tiere der Rundwanderweges geplant“, ner nicht in der Setzzeit, also zwi- Situation erst, seitdem wir Wild- zu stören. „Ganz wichtig ist auf- berichtet Harztor-Bürgermeis- schen April und Juni, ohne Leine warnreflektoren, finanziert durch grund der hohen Waldbrandge- ter Stephan Klante. Bis Jahres- laufen lassen“, erläutert Neu. die Jagdgenossenschaft Ostero- fahr momentan auch, dass kein ende sollen zwei weitere Hütten Doch auch außerhalb dieser Zeit de-Wiegersdorf, entlang der Stre- offenes Feuer entfacht oder mit auf dem Burgberg und am llgen- können freilaufende Hunde Wild cke angebracht haben“, ergänzt Fahrzeugen auf den Mühlberg ge- born entstehen. Die Kosten für aufscheuchen und damit Unfäl- Tino Thiemrodt. fahren wird“, ergänzt Neu. An der die Hütten trägt die Kommune, le, beispielsweise an der nahe Wanderhütte liegen zusätzlich ein Großteil wurde gespendet, ge- gelegenen Verbindungsstraße Der Infopunkt erinnert die Wan- Flyer aus, in denen die wichtigs- baut werden sie von Mario Eckert nach Osterode, provozieren. Bis derer und Spaziergänger unter ten Informationen noch einmal aus Sophienhof. Auch im Grü- zu zehn Wildunfälle wurden hier anderem auch daran, im Wald un- zusammengefasst sind. nen Klassenzimmer im Ilfelder schon im Jahr gezählt. „Dieser bedingt auf den Wegen zu blei- „Weitere Infopunkte sind an allen Ahornpark soll ein weiterer Info- Bereich ist ohnehin sehr unfall- ben und nicht frühmorgens oder Wanderhütten entlang des Ilfel- punkt entstehen.

Inh. Frank Kubatschka Johannesstraße 13 99768 Harztor/OT Ilfeld

Tel.: (03 63 31) 95 10 Fax: (03 63 31) 95 120

Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 – 18.30 Uhr Samstag 09.00 – 12.00 Uhr

Seite 15 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Hilfsmittel in der Altenpflege Mein Hund der Freund Seit Anfang Juli erhält das Team nie ist eine sechs Jahre alte Lab- der sozialen Betreuung Verstär- radorhündin mit einem geselligen kung durch Ergotherapeutin Sa- und ruhigen Gemüt. Hierbei setzt bine Weber aus Nordhausen. Sabine Weber in einem Teil ihrer Nach ihrem Abschluss als Er- Arbeit auf eine tierbegleitende Er- gotherapeutin sammelte Sabi- gotherapie. Die ersten „Schnup- ne Weber Erfahrung in Ergothe- perkurse“ zwischen Mensch und rapiepraxen in Nordhausen und Tier im Sonnenhof gab es jeden- Umgebung. Letzen Endes zog es falls schon und erfreuen sich gro- sie in den Bereich Altenpflege als ßer Beliebtheit. sie merkte, dass die Arbeit mit und am alten Menschen ihr die Danny Kais meiste Freude bereitet. Fast im- Seniorenpflegeheim mer an ihrer Seite ist Bonnie. Bon- Sonnenhof Ilfeld

Am Freitag, dem 6. Juli stellten cher fühlen beim Transfer jegli- die Mitarbeiterinnen des Sanitäts- cher Art, egal ob innerhalb oder hauses Liebe aus Wernigerode außerhalb des Bettes. Eines ist je- neue Pflegehilfsmittel für den Be- doch sicher, nicht alles, was sich reich Altenpflege vor. Zur eigenen in der Theorie einfach anhört oder körperlichen Entlastung dienen in der praktischen Übung mit Kol- hier Lifter, Drehkissen, Rutsch- legen gut zu üben ist, ist in der Re- brett und Co. Sollen sie doch die alität am dementiell erkrankten Arbeit mit und an dem Bewohner Bewohner umsetzbar. erleichtern und das Pflegeper- sonal längerfristig vor Schäden Danny Kais am Bewegungsapparat schützen. Seniorenpflegeheim Auch der Bewohner sollte sich si- Sonnenhof Ilfeld Himbeereis zum Frühstück Musik(Eis)- Kaffee im Sonnenhof Jede Menge Eis im Becher, mit schen Klängen von Handshaker Sahne und ohne, dazu Früch- und Gitarre, sang man die Hits te und handgemachte Musik aus von Freddy Quinn, Peter Alexan- den 1950 und 60er Jahren. Bei der und Lale Anderson oder hörte sommerlichen Temperaturen ge- einfach nur zu. noss man die Abkühlung durch Danny Kais Eis und Sommerwind im Gar- Seniorenpflegeheim ten des Sonnenhofs. Bei rhythmi- Sonnenhof Ilfeld

Oder Rock ‘n‘ Roll im Garten. Ganz len der Kinder zu oder sang be- so rockig ging es dann doch nicht kannte Kinder und Volkslieder. zu. Schön war es trotzdem alle- Mit einem Geburtstagsständchen mal. Das Wetter an diesem Vor- wurde zudem eine ehemalige mittag? Ein Traum! Das alles bei Kindergärtnerin von den Kindern guter Laune, Musik und Eis. Die geehrt, worüber diese sich sehr Kinder der Vorschulgruppe des Il- freute. Zur Abkühlung gab es für felder Kindergartens „Rappelkis- alle einen gemischten Eisbecher te“ besuchten am Mittwoch, dem mit Sahne und ganz viel Soße und 4. Juli die Senioren des Sonnen- noch mehr Streusel. hofes. Schön gemütlich in einem Danny Kais schattigen Plätzchen des Gartens Seniorenpflegeheim im Innenhof sah man beim spie- Sonnenhof Ilfeld

Seite 16 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 Sport frei! im Sonnenhof Stars der Manege ! Am Donnerstag, dem 12. Juli, be- zeugten auch die jüngsten der Fa- suchte „Cirkus Gebrüder Lieber- milie mit artistischem Können. um“ aus Göttingen erneut die Be- Unter Beifall boten sie dem Publi- wohner des Seniorenpflegeheims kum eine Attraktion nach der an- Sonnenhof in Ilfeld. Wie schon im deren bevor es dann nach einer letzten Jahr bot der kleine Fami- guten Stunde wieder Richtung lienzirkus wieder ein atemberau- Heimat ging. bendes Programm. Dieses Mal Danny Kais ohne Tiere aber dafür mit einem Seniorenpflegeheim messerscharfen Auftritt über- Sonnenhof Ilfeld

Beim diesjährigen Sportfest im Lange, sorgte mit guter Musik Sonnenhof am Mittwoch, dem und Moderation für ausgelasse- 18.07.2018 sammelten unse- ne Stimmung. Es wurde sogar ge- re Bewohner wieder jede Men- schunkelt und getanzt. Ein großes ge Punkte und freuten sich über Dankeschön geht an alle Helfer tolle Preise bei der Siegerehrung. sowie an die „Fleischerei Fessel“ Der Pokal wanderte auch dieses für die Bereitstellung der Preise! Mal von einem zum anderen. Das Wetter war uns wohl gesonnen, so Kerstin Schmidt war es zwar warm, aber nicht zu Einrichtungsleitung heiß für die sportliche Betätigung. Seniorenpflegeheim Alleinunterhalter DJ Juwel, Uwe Sonnenhof Ilfeld Neugestaltung mit komplett neuen Sportgeräten beim RSV-Ilfeld e.V. in der Vitalis Sportstätte im Hotel „Am Kloster“ in Ilfeld Hiermit möchten wir alle Lese- den Firmen Mund, Zilm und der rinnen und Leser über die neue Neanderklinik Ilfeld Frau Röder Geräteausstattung und Moder- für ihren Einsatz bei der Unter- nisierung in unserer Sportstät- stützung, Renovierung und Um- te “Vitalis" in Ilfeld informieren. gesteltung ganz herzlich Danke Allen Interessierten möchten wir sagen. zum Kennenlernen die Möglich- keit geben, sich hierüber näher Aus diesem Anlass möchten wir zu informieren und auch die mo- alle zum kostenlosen Schnuppern dernen Therapiegeräte in Augen- und zur Neueröffnung in das Ho- schein nehmen. tel „Am Kloster“ am Samstag, An dieser Stelle möchten wir uns dem 22. September 2018 mit fol- bei allen freiwilligen Helfern und gendem Programm herzlichst ein- Mitgliedern und insbesondere bei laden:

Eröffnung für geladene Gäste: 10.00 – 11.00 Uhr Vorstellung der Sportstätte "Vitalis" 11.00 – 12.00 Uhr praktisches Kennenlernen des neuen Konzeptes „Kräftigungstherapie" ReisebüroReisebüro Für Mitglieder und Interessenten: Ramona Becker 13.00 – 14.00 Uhr Vorstellung Kräftigungstherapie 14.00 – 15.00 Uhr Anerkennung und Auszeichnung der Helfer 15.00 – 16.00 Uhr praktisches Kennenlernen des Trainingkonzeptes Sonderleistungen: 16.00 – 17.00 Uhr gemütliches Beisammensein mit • nach Absprache individuelle Beratungstermine Gedankenaustausch • Planung extravaganter Reisen

Über ein reges Interesse und zahlreiche Besucher an diesem Tag wür- Ernst-Thälmann-Platz 5 • 99768 Harztor den wir uns sehr freuen. Tel. (03 63 31) 49 146 Der Vorstand des RSV-Ilfeld e.V. Fax (03 63 31) 491 47 • Handy (0170) 232 44 16

Seite 17 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Seite 18 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018 2. Mittelalterliche Klosterfest in der Neanderklinik Harzwald

Mittelalterliches Klosterfest in der e.V. , dem Färberhof, dem Begeg- nen Auftritt und dem Kindergar- GmbH für die hervorragende Or- Neanderklinik Harzwald GmbH nungszentrum an der Neander- ten Rappelkiste für das Kinder- ganisation und Ausgestaltung am 16.06 2018 , wir sagen Dan- klinik Harzwald GmbH , der Apo- schminken. dieses Festes. Es war eine gelun- ke bei allen Unterstützern , dem theke "An der Harzquerbahn", gene Veranstaltung für Jung und Mittelalterverein Hohnstein, dem Elektromeister Axel Bornemann Die Band "Endlich Gut" sorgte für Alt. Verein für lebendiges Mittelalter und dem Deutsch Ukrainischen eine hervorragende Stimmung. Nordhausen e.V., dem Posaunen- Pflegeverband e.V. Besonders Ein großes Lob gilt jedoch allen Martina Röder, chor Ilfeld, dem Verein Zukunft danken möchten wir jedoch der Mitarbeitern und Mitarbeiterin- Geschäftsführerin Harztor, dem Verein Harztorlauf Grundschule Ilfeld für den schö- nen der Neanderklinik Harzwald Neanderklinik Ein schöner Nachmittag bei bestem Wetter mit unterhaltsamer Musik, vielen Dank an Norbert Klippstein. Mit Unterstützung der Mitglie- nen , Senioren und Gäste einen der des Deutsch Ukrainischen wunderschönen Nachmittag. Pflegeverbandes e.V. , den Mitar- beiterinnen Gerlinde Hofmann, Herr Norbert Klippstein sorgt mit Mandy Paul und dem Betreuungs- seiner Musik für eine hervorra- team der Neanderklinik Harzwald gende Stimmung. Vielen herzli- GmbH erlebten unsere Seniorin- chen Dank an alle Beteiligten.

Seite 19 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Seite 20 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

FRANK´S LYRIKSEITE!

Genießen Sie nach dem Trubel des Alltags diese SCHINKEN- Augenblicke friedlicher Poesie! In dem im 16. Jahrhundert in China geschriebenen, lesens- werten Buch "Kin Ping Meh" BRATENPLATTE (1102 Seiten!), fand ich dazu Steinofenbaguette folgende Gedichte, die auch € heute noch aktuell sind! ab 10 Personen 44,90 Über arm und reich Ich rate dem Armen,nicht zu besuchen Verwandte aus höheren Standen. Er würde ja doch nur sein Schicksal verfluchen und alle Liebesmüh nutzlos verschwenden. Ich könnte ihm auch schon im voraus sagen, wie man ihn aufnimmt, mit Wärme, Kühle: Nach der Kleidung- neu oder abgetragenrichtet das menschliche Herz die Gefühle. Was du hast und bist, will der Hausherr wissen, jung oder alt, das kümmert ihn nicht. Du zählst nicht, sind deine Kleider zerschlissen: ein vornehmer Rock verleiht dir Gewicht! FAMILIEN So scheint nun einmal die Welt zu sein. Und denkt Ihr, ich übertriebe vielleicht, EREIGNISSE seht doch selbst: bei jedem Mahl wird der Wein Bei frohen und ernsten Anlässen empfehlen sich deshalb ehrfüchtig zuerst dem Reichen gereicht! Familienanzeigen in unserer Zeitung. Wir beraten Sie gern! Tel.: (0 36 31) 61 16 - 0 Die unbeantwortete Frage Der Held trotzt dem peitschenden Regen und trägt als Mantel den Sturm. In Staatskarossen fahren sah ich manch elenden Wurm. Wer weiß, ob der Pflugochse morgen noch zu fressen hat? In des Kaisers Speicher fressen sich fröhlich die Ratten satt! Was der Himmel damit bezweckte? Ich fragte ihn säufzend danach. Worauf er sich grollend bedeckte und nicht ein Wörtchen sprach!

Über den großen und kleinen Menschen! Ein großer Mensch, des eigenen Wertes bewußt, erträgt gefaßt das größte Missgeschick; der kleine Mensch, winkt ihm von fern das Glück! wirft sich sofort gewaltig in die Brust! Und wenn der Ehrgeiz auch das Maultier treibt, sich wie ein stolzer Rappe zu gebärdenein Maultier wird doch nie ein Rappe werden, da es dem Wesen nach maultierisch bleibt!

Seite 21 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Nordthüringer Unternehmerverband informiert Nach dem Nordhäuser Südharz Klinikum und der Helios Kli- nik ist nun auch das Evangelische Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen Neu- stadt Mitglied im Nordthüringer Unternehmerverband.

Für Krankenhausdirektorin Ant- je Müller war es ein folgerich- tiger Schritt, denn auch für ihr Haus sind die Netzwerkbildung und der damit ermöglichte Er- fahrungsaustausch unabdinglich, um als Teil des medizinischen Spektrums im Südharz und darü- ber hinaus noch intensiver wahr- genommen zu werden. “Ich bin sehr gespannt auf die Mitglied- schaft im NUV einerseits und auf die Zusammenarbeit innerhalb des Verbandes mit anderen Ein- richtungen und Institutionen”, sagt Frau Müller und Chefarzt Dr. med. Bernd Kurz ergänzt: “Es ist gerade in unserer ländlich ge- prägten Region wichtig, Partner zu finden und bislang eventuell nicht genutzte Ressourcen zu er- schließen.”Mitten im Südharz, im Luft- und Heilklimatischen Kurort Neustadt, kann eine der größten Lungenfachkliniken in Thürin- gen auf eine mehr als 100 Jahre währende Geschichte zurückbli- heim für chronische Bronchitis, störungen oder allergischen Er- größte Arbeitgeber vor Ort und cken. Nach den Anfängen eines Asthma und Staublungenerkran- krankungen bis hin zur Therapie damit zugleich wichtiger Bestand- Badehauses und Hotels, der Ent- kungen. Das Haus wurde mit der von Erkrankungen des Herzkreis- teil des sozialen Lebens in der Ge- wicklung zu einem Kurhaus rich- Wende in den Thüringer Kranken- laufsystems, die zu Husten oder meinde. Sowohl für Antje Müller tete das Diakonissen-Mutterhaus hausbettenplan aufgenommen, Luftnot führen können. Nach Um- als auch Dr. med. Bernd Kurz ist “Neuvandsburg” in Elbingero- umprofiliert und führt seitdem und Anbauten, nach Sanierun- die Nähe zu den Menschen in der de 1928 in dem Komplex ein Sa- den Namen “Ev. Fachkranken- gen und Modernisierungen wer- Region immens wichtig. Mit viel- natorium für Gemütskranke ein. haus für Atemwegserkrankungen den in Neustadt jährlich bis zu fältigen Aktionen und der Teilha- Die Folgen des Zweiten Weltkrie- Neustadt/Südharz“. Es ist Teil 3.300 Fälle behandelt. Den Pa- be an gesellschaftlichen Prozes- ges brachten es mit sich, dass bis der Diakonie-Krankenhaus Harz tienten stehen 65 Betten, davon sen in Neustadt sowie im Südharz 1950 ein Notkrankenhaus eta- GmbH, die als Muttergesellschaft 18 als ITS-Betten sowie 150 Mit- sehen beide einen Teil ihrer Ver- bliert werden musste und nach ihren Sitz in Elbingerode in Sach- arbeiter zur Verfügung. Ebenfalls pflichtung gegenüber der Region, der Rückgabe an das Diakonis- sen-Anhalt hat. Das Spektrum der zum Haus gehören ein ambulan- in der es sich lohnt zu leben und sen-Mutterhaus die Therapie Therapie in Neustadt reicht unter ter Pflegedienst und das Christli- zu arbeiten. Letztlich ist auch die der Tuberkulose im Mittelpunkt anderem von der Behandlung von che Hospiz “Haus Geborgenheit” Mitgliedschaft im größten Wirt- der medizinischen Bemühungen Asthma, Tumoren der Lunge, Be- mit zwölf Betten und 15 Mitarbei- schaftsverband im Norden Thü- stand. Im Jahr 1965 erfolgte die atmungsentwöhnung (Weaning) terinnen und Mitarbeitern. Das ringens dafür ein weiterer Stein Umwandlung in ein Genesungs- über die Behandlung von Schlaf- Neustädter Krankenhaus ist der im Gesamtmosaik.

Seite 22 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER 1.Thüringer Bus-Pulling 1.Thüringer Meisterschaft Bus-Pulling Meisterschaft AUSSCHREIBUNG WETTKAMPF Datum: Samstag, werden am Wettkampftag den 8. September rechtzeitig vor dem Beginn Start: 16 Uhr bekannt gegeben Ort: 99762 Neustadt, Kirchplatz/ Änderungsvorbehalt: Badestraße • die Wettkampfleitung hat in begründeten Fällen das Austragung: Recht, die Startzeiten der • jedes Team besteht aus 5 Teams festzusetzen, die Mitgliedern und 1 Coach Ausschreibungsbedingun- Am 8. September findet in Neu- besteht – es geht nur darum die • die Zeitmessung erfolgt gen abzuändern oder zu- stadt die 1. Thüringer Meister- schnellste Zeit zu ziehen und Thü- durch eine Lichtschranke sätzliche Bedingungen her- schaft im Bus-Pulling statt - ein ringer Meister zu werden. • gezogen wird ein Reisebus auszugeben spektakulärer Mannschaftswett- Bei jedem Ziehen geht es dabei von 16 Tonnen Gewicht in Siegerehrung: kampf für Profi- und Amateur- um hundertstel Sekunden. einem abgesperrten Be- • erfolgt am Wettkampftag di- teams sowie Vereine. Dem "stärksten und schnellsten" reich rekt im Anschluss nach den Team winkt als Gewinn ein Preis- • die Wettkampf-Strecke ist Läufen auf der Bühne Mit Kraft und Körpereinsatz geht geld. 30 Meter lang es darum, in einem Wettkampf Das Gewinnerteam der Thüringer • Vorrundenqualifikation mit Sonstiges nach Zeit einen rund Meisterschaft qualifiziert sich zu- 2 Läufen • mit der Turnieranmeldung 16 Tonnen schweren Omnibus an dem für die Deutschen Meister- • die besten 5 Teams qualifi- erklären sich die Teams ein- einem Seil möglichst schnell über schaften. zieren sich für das Finale verstanden, dass Namen eine Distanz von Mindestens zweimal muss der und Fotos im Internet und 30 Metern zu ziehen. Ein Team schwere Bus von jedem Team das Anmeldung: den öffentlichen Medien, besteht aus 5 Personen und ei- an der Thüringer Meisterschaft • telefonisch oder per E-Mail sowie in der Presse veröf- nem Coach. teilnimmt ins Rollen gebracht unter andreas.pabst1972@ fentlicht werden Veranstalter dieser besonderen werden. Bei den beiden Vorläu- yahoo.de / 0177-5613333 • mit dem Betreten der Ver- Aktion ist die Gemeinde Neustadt fen werden die Zeiten addiert. • der Wettkampf ist auf max. anstaltung handeln die im Rahmen des diesjährigen Ro- Die daraus ermittelten fünf bes- 15 Teams beschränkt Teammitglieder auf eigene landsfestes. Die Gemeinde Neu- ten Teams treten dann im Meis- Verantwortung stadt wird dabei von Sponsoren terschaftskampf sogar ein drittes Anmeldeschluss: unterstützt. Mal gegeneinander an. Erst der • 3. September 2018 um Übernachtungsmöglichkei- - Hotel „Ratskeller“ in Neustadt Sieger aus diesem Lauf, darf den 24 Uhr ten: - Thüringer Allgemeine Zeitung Titel „Thüringer Meister“ tragen. • www.neustadt-harz.de/tou- - Verkehrstechnik Klein Teams die nicht so viel sportli- Preisgeld: rismus/hotelspensionen/ - Verkehrsbetriebe Nordhausen chen Ehrgeiz haben, nehmen es • 1. Platz 500 € / 2.Platz 300 - INJOY Nordhausen etwas gelassener. € / 3.Platz 200 € Weitere Sponsoren, die diesen Im sogenannten FUN-Wettbewerb Event unterstützen möchten, kön- wird der Bus nur zum Spaß aber Veranstaltungsbedingungen: nen sich gern melden. auch gegen die Uhr gezogen. Da • werden mit der Anmeldung Anlass des Wettbewerbes ist das können gern Sportmannschaf- anerkannt traditionelle "Neustädter Rolands- ten, Feuerwehrkameraden, starke • alle Teammitglieder bestäti- fest", das ebenfalls am 8. und 9. Männer oder auch Teams in ihren gen, dass sie gesundheitlich September in Neustadt stattfin- Vereinsuniformen gegen einan- in der Lage sind am Wett- det. der antreten. kampf teilzunehmen Der Wettbewerb im Bus-Ziehen Die Fun-Teams starten außerhalb • gezogen wird nach den o.g. hat inzwischen einen Deutsch- der Wertung zur Thüringer Meis- Regeln land weiten Bekanntheitsgrad er- terschaft. Das Bus-Pulling der langt und bringt dabei einen ho- Fun-Teams findet zwischen den Teilnahmeberechtigt: hen Spaßfaktor mit. Vorrunden und dem Finalziehen • teilnahmeberechtigt sind statt. Amateur-, Profi-, Fun-Teams „Ein schwerer Bus, ein starkes sowie Männer-, Frauen- und Seil und ein kräftiges Team“ !!! Aber egal ob FUN-Wettbewerb Mixmanschaften oder Thüringer Meisterschaft, Die Regeln sind ebenso einfach Spaß werden bei dieser Aktion Startreihenfolge: wie verrückt: alle haben. Die Teams und die Be- • über die Reihenfolge beim 5 Menschen ziehen mit einem sucher an der Strecke werden mit Start entscheidet das Los Seil per Muskelkraft einen Bus Musik und flotter Moderation so vor Beginn von 16 Tonnen Gewicht über eine richtig in Stimmung gebracht. Strecke von 30 Metern mit Zeit- Wettkampfleitung: nahme. Org-Team • die Wettkampfleitung, die Dabei ist es völlig egal ob das Andreas Pabst Jury und die Zeitnehmer Team aus Männern oder Frauen Dirk Erfurt

Seite 23 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER 1. Watterodt - Cup Am Samstag, den 28.07.2018 wur- de als „Handicap - wirksames Wettspiel“ der 1. Watterodt Cup bei „gut sommerlichen“ Tempe- raturen in Neustadt auf dem Golf- platz ausgetragen.

Nach der Begrüßung durch die beiden Ausrichter, Reimond und Martina Watterodt wurden durch den (amtierenden) Spielführer Hartmut Kühn die Spielmodalitä- ten erläutert. Die entsprechende Vorbereitung lag traditionsgemäß wieder bei René Hagenfeld. 28 Spieler traten nach dem Ka- nonenstart (alle beginnen gleich- zeitig auf verschiedenen Bahnen) um 10.00 Uhr ihr Wettspiel über treffer“, welcher rechnerisch nach bestreit mit einer kleinen Kollek- den Wettspielern und Gästen für 3 Runden an. DGV im Verhältnis 1: 10150 aus- tion – GOLFINO, Golfmode für Sie die Teilnahme am Wettspiel. Die Austragung erfolgte als „Ein- gewiesen wird, konnte Katrin und Ihn – in den Räumlichkeiten Getreu dem Motto „ nach dem zel-Stableford, 18 Löcher“, d. h. je- Kühn die Glückwünsche aller Ak- des Vereinshauses auf. Der rege Spiel ist vor dem Spiel“ möchten der Wettspieler spielt seinen eige- tiven und Anwesenden entgegen Zuspruch gab Ihr für diesen En- wir schon heute auf ein weiteres nen Ball bis ins Loch. nehmen. Auch in der Sonderwer- gagement recht. Nach 4 Stunden Highlight in der Geschichte des Auch dieses Turnier hatte wieder tung Longest - Drive, gespielt auf Wettspiel standen alle Ergebnisse Golfparkes Neustadt hinweisen. einige Besonderheiten zu bieten. Bahn 4, getrennt nach Damen fest. In der Auswertungen konn- Am 02.08.18 wird ein abendli- Neben der allgemein guten Wett- und Herren, gehörte wieder zum ten Frank Adam, gefolgt von Ma- ches Wettspiel über 12 Löcher, kampfstimmung an diesem Tag, Turnier. Longest-Drive bedeutet, rion Schmidt und Barbara Bär- ab 18.00 Uhr „Play und Talk mit war dieses Turnier durch einen der weiteste Abschlag wird mar- winkel in der Netto-Klasse ihre Klaus Fischer“ erfolgen, beglei- (spielerischen) Höhepunkt ge- kiert, Voraussetzung ist der Ball Preise freudestrahlend entgegen- tet vom Grillweltmeister Andreas kennzeichnet, d. h. durch ein muss auf dem Fairway/ Grün lie- nehmen. Bruttosieger wurden Rü- Rummel. „Hole - in - one“ auf der Bahn 1. gen. Hier konnten sich bei den diger Fladung, vor Reimond Wat- Weiterführende Informatio- Hole – in - one ist das Spielen ei- Damen Barbara Bärwinkel und terodt und Peter Hartwig nen finden Sie unter www.golf- ner Bahn mit einem einzigen bei den Herren Andreas Meyer Die beiden Veranstalter bedank- park-neustadt.de Schlag, also das Einlochen des Ab- als Sieger behaupten. Darüber hi- ten sich zum Abschluss bei allen Pressewart schlages. Für diesen „Erstschlag- naus wartete Waltraut-Anna He- Mitwirkenden, insbesondere bei Hans-Leopold Holzapfel 7. Sparkassen Cup in Neustadt Balles schlagen alle Spieler des je- the Pin auf Bahn 5 ging bei den weiligen Teams erneut ihren Ball. Damen an Gudrun Hagenfeld so- Das Team-Ergebnis pro Loch wird wie bei den Herren an Axel Bär- in die Scorekarte eingetragen. winkel. Nach drei Stunden Spielzeit lag Herr Wolfgang Asche, Vorstands- in der Netto - Wertung das Team vorsitzender von der hiesigen Udo Wieprecht, Dr. Eberhard Kreissparkasse Nordhausen über- Krug, Andrea Springer- Teich- gab gemeinsam mit dem Spielfüh- mann und Ines Kupsch in Füh- rer René Hagenfeld die Preise an rung. die vorgenannten Sieger. In der Brutto - Wertung konnte Wie bei jedem Turnier war die sich das Team Manfred Schütze, Stimmung während des ganzen Reimond Watterodt und Waltraut Turnieres ausgezeichnet. - Anna Hebestreit auf den 1. Platz Bleibt nur noch, sich bei allen Mit- freuen. wirkenden - und vor allen Dingen Auch in der Sonderwertung Lon- bei der Kreissparkasse Nordhau- gest - Drive, gespielt auf Bahn 4, sen - für die Ausgestaltung des getrennt nach Damen und Her- Turnieres und den kulinarischen ren, gehörte wieder zum Turnier. Ausklang im Ristorante „Pallina“ „Spiel in den Abend“ – so hieß das anschließend die aktuellen Spiel- Longest-Drive bedeutet, der wei- am Golfplatz recht herzlich zu be- Motto am vergangenen Samstag modalitäten des durchgeführten teste Abschlag wird markiert, Vo- danken. (21.07.2018) in Neustadt auf dem Zählspieles über 18 Löcher. raussetzung ist der Ball muss auf In der Abschlussrede von Wolf- Golfplatz. Texas - Scramble Zählspiel, 18 Lö- dem Fairway/ Grün liegen. gang Asche wurde ein Turnier 21 Golfer trafen sich pünktlich cher so lautet die Bezeichnung Hier konnten sich bei den Damen auch im Jahre 2019 in Aussicht zum Kanonenstart um 16.00 Uhr des angesetzten Team - Zählspie- Barbara Bärwinkel und bei den gestellt. in Neustadt. les. Herren Reimond Watterodt als Vielen Dank dafür. Der Spielführer René Hagenfeld An jeder Bahn schlagen alle Spie- Sieger behaupten. Pressewart eröffnete das Turnier und erklärte ler ab. Vom Ort des bestgelegenen In der Sonderwertung Nearest to Hans-Leopold Holzapfel

Seite 24 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER Play and Talk in Neustadt

„Play and Talk mit Klaus Fischer“ punkt in der Geschichte des Golf- Crew, auch mit einigen bekann- Vertrag“ bei Klaus Fischer. Orga- – so hieß das Motto am vergange- vereins. ten Ex –Profis „gespickt“, seit 1997 nisiert hatten die Begegnung Mat- nen Donnerstag (02.08.2018) auf Klaus Fischer, in der ewigen Bun- ein Fußballschule für Jungen und thias Springer und der Jugendwart dem Golfplatz in Neustadt. desliga -Torschützenliste auf Platz Mädchen im Alter bis 15 Jahren. Marco Tetzel vom vorgenannten 24 Golfer trafen sich pünktlich 2 (bei 535 Einsätzen, 268 Treffer) Mittlerweile werden seine Schu- Verein. zum Start um 18.00 Uhr in Neu- gab nach seinem abendlichen Golf len an 25 Standorten jährlich an- Bleibt nur noch, sich bei allen Mit- stadt. – Auftritt in mehreren kurzen und geboten. wirkenden, der Crew von Klaus Fi- Der Vicepräsident Michael John moderierten Talkrunden einen Neben Spaß und Freude steht na- scher sowie dem Grillexperten für eröffnete das Turnier und erklärte Einblick in seine Biographie. türlich auch die intensive Talent- die kulinarische Ausgestaltung anschließend die aktuellen Spiel- In der Talkrunde kam es durch suche und –förderung im Mittel- des Abends mit einem 4 - Gänge modalitäten des durchgeführten anwesenden Golfern und inter- punkt dieser Camps. Grill - Menü im Vereinshaus Neu- Zählspieles über 12 Löcher. essierten Gästen zu einer regen So auch beim BSV Eintracht Son- stadt am Golfplatz recht herzlich Nach zwei Stunden Spielzeit lag Diskussion über die historische dershausen. zu bedanken. in der Netto - Wertung das Team und gegenwärtige Entwicklung im 42 Kinder bis 14 Jahre sind der- Pressewart René Hankel, René Hagenfeld, Fußball. zeit 4 Tage in der Woche „unter Hans-Leopold Holzapfel Frank Adam und Axel Bärwinkel Aus den Händen von Michael John in Führung. und dem Spielführer René Hagen- In der Brutto - Wertung konnte feld erhielt Klaus Fischer die Eh- sich das Team Klaus Fischer, Udo renmitgliedschaft, verbunden mit Wieprecht, Angela Kalms und der Übergabe eines individuellen Waltraut - Anna Hebestreit über T - Shirt mit Vereinsaufdruck. den 1. Platz freuen. Seit Beendigung seiner aktiven Neben dem abendlichen Einla- Laufbahn (1860 München, Schal- dungsturnier war das Treffen ke 04, 1.FC Köln und VfL Bochum) mit der „Fußballlegende“ Klaus und einigen Trainerstationen be- Fischer unumstritten ein Höher- treibt Klaus Fischer mit seiner

Seite 25 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER Besuch im Hospiz Im Juni besuchte die Bundestag- Ein anderer Grund war das Inte- sabgeordnete Kersten Steinke resse der Bundestagsabgeordne- Fraktion DIE LINKE das Christli- ten am Haus und der Arbeit, die che Hospiz „Haus Geborgenheit“ dort geleistet wird. in Neustadt/Südharz. Der Hospizleiter, Herr Wisch führ- Ein Grund dieses Besuches war te durch die Räume und gab viele die Übergabe einer Spende des Informationen über das gesam- Vereins der Bundestagsfraktion te Netzwerk der Palliativmedizin DIE LINKE e.V., deren Vorsitzen- Nordthüringen sowie deren Mög- de sie ist. lichkeiten bei der Unterstützung Die Abgeordneten dieser Frakti- schwerstkranker Menschen und on spenden regelmäßig einen Teil deren Familien. Jedes Jahr wer- ihrer Diäten an Vereine, Verbände den im Hospiz ca. 160 Erkrankte und Organisationen, um sie in de- auf ihrem letzten Weg begleitet. ren politischen, sozialen und kul- Dabei steht der Wille des Betroffe- turellen Arbeit zu unterstützen. nen im Mittelpunkt des Handelns. Sicht der Politikerin als auch ganz Der Besuch war eine schöne Wür- Diesmal bewilligte der Vorstand Frau Steinke stellte während des persönlich interessierten. Sie war digung für das Haus und sein eine Förderung in Höhe von Gesprächs immer wieder Fragen sichtlich beeindruckt von der At- Team. 750,00 € für das Hospiz. in den Raum, die sie sowohl aus mosphäre des Hauses. Margret Holzapfel VERANSTALTUNGEN im Monat September in Neustadt/Harz

Mittwoch, d. 05.09.18 Freitag, d. 14.09.18 Freitag, d. 21.09.18 Freitag, d. 28.09.18 um 15.00 Uhr von 14.00-16.00 Uhr um 19.00 Uhr von 14.00-16.00 Uhr Singen am Gondelteich in die „Luftmaschen“ vom Konzert „Jagdhornmusik“ die „Luftmaschen“ vom Neustadt, Burgstraße Harzklubzweigverein im Gasthof „Brauner Harzklubzweigverein Jeder der Spaß am Singen Neustadt-Osterode tref- Hirsch“ in Sophienhof Neustadt-Osterode hat ist eingeladen fen sich zum Basteln und ...... treffen sich zum Basteln ...... Handarbeiten für jeder- Freitag, d. 21.09. und Handarbeiten für Donnerstag, d. 06.09.18 mann am Gondelteich in bis Samstag, d. 22.09.18 jedermann am um 10.00 Uhr Neustadt Kinder-Kleider-Basar im Gondelteich in Neustadt Gymnastik im und am ...... Saal Hohnstein ...... Kneipp-Tretbecken Samstag, d. 15.09.18 ...... Samstag, d. 29.09.18 in der Burgstraße um 16.00 Uhr Samstag, d. 22.09.18 um 10.00 Uhr (gegenüber der Pension Abschluss des Bläserjubi- von 10.00 – 15.00 Uhr Apfelwanderung mit Haus Ibe) läums mit dem Ilfelder Po- Tag der offenen Tür Apfelkuchen und mehr unter Anleitung der saunenchor in der St.- Ge- im Evangelischen Fach- Zur besten Erntezeit Physiotherapeutin org- Kirche krankenhaus wandern Sie mit Ulrike Katharina König ...... Tuschy von Ilfeld nach ...... Sonntag, d. 16.09.18 Sonntag, d. 23.09.18 Osterode auf die Samstag, d. 08.09. bis ab 11.00 Uhr um 10.00 Uhr Streuobstwiesen Sonntag, d. 09.09.18 Tag des Geotops Pilzwanderung des und werden dort mit Neustädter Rolandsfest Ort: Bergwerk „Lange Harzklubzweigverein Apfelkuchen und mit der Münchner Wand“ in Ilfeld Neustadt-Osterode Apfelgelee verwöhnt. Zwietracht am Hotel ...... Treffpunkt: Parkplatz Familie Ibe`s Saftpresse Ratskeller (Sonderaushän- Sonntag, d. 16.09.18 Neustadt mit Schaupressen und ge beachten) von 10.00 – 16.00 Uhr ...... Verkostung ...... Golfturnier auf dem Golf- Sonntag, d. 23.09.18 Treffpunkt: Färberhof Sonntag, d. 09.09.18 platz in Neustadt von 10.00 bis 16.00 Uhr Tuschy in Ilfeld, ca 3-4 Std. Tag des offenen Denkmals (9. Pokal des Landrates) Golfturnier auf dem Unkostenbeitrag: ...... Golfplatz in Neustadt Erw.: 5,- €, Kinder: 3,- € Mittwoch, d. 12.09.18 Sonntag, d. 16.09.18 (Echte Nordhäuser ...... um 15.00 Uhr um 10.00 Uhr Traditionsturnier) Samstag, d. 29.09.18 Singen am Gondelteich in Harzwald-Tour ...... um 19.00 Uhr Neustadt, Burgstraße Wald- und Historienwan- Mittwoch, d. 26.09.18 Neustädter Sommerkon- Jeder der Spaß am Singen derung mit Naturführer Jo- um 15.00 Uhr zert in der St.-Georg-Kirche hat ist eingeladen achim Jauer Singen am Gondelteich in Orgelmusik „Sahara“ ...... Treff: Wanderparkplatz am Neustadt, Burgstraße Tango, Jazz, Flamenco…. Ortausgang von Ilfeld Jeder der Spaß am Singen ...... hat ist eingeladen Sonntag, d. 30.09.18 Mittwoch, d. 19.09.18 ...... um 10.00 Uhr um 15.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in Singen am Gondelteich in der St.-Georg-Kirche online: Neustadt, Burgstraße ...... www.harztor.de Jeder der Spaß am Singen hat ist eingeladen VERANSTALTUNGEN in Neustadt/Harz

Seite 26 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER Bewässerungsaktion der Feuerwehr Wasser marsch...., die zweite Aktion sich ein Helfer mit seinem Tanklö- und Osterode hatten die Zeit, den schfahrzeg W50. Mut oder die Bereitschaft gefun- Zum Abschluss, schon fast eine den, die Feuerwehrleute zu unter- kurze Tradition, waren die Was- stützen... sertrupps zu einer kleinen Erfri- Aber trotzdem waren die Kräf- schung eingeladen. Herzlichen te mit Motivation und Freude bei Dank an das Team vom Neustäd- der Sache, herzlichen Dank da- ter Ratskeller!!! Aus Sicht der eh- für - während die kritische Ge- renamtlichen Feuerwehrleu- sellschaft keinerlei Notiz davon te eine rundum gelungene und nimmt! Nur ein Satz zum Ab- gut organisierte Aktion im Sin- schluss: Stell Dir vor, Dein Haus ne der Allgemeinheit. Die Enttäu- brennt, und die andern denken so schung der Freiwilligen gebührt wie Du! denen, für die sie ihre wohl ver- Mit besten Grüßen von der Feu- diente Freizeit opfern: den Bür- erwehr Einige kurze heftige Regenschau- terstützung fanden die Kamera- gerinnen und Bürgern!!! Nur eine er hatten nicht wirklich eine Er- dinnen und Kameraden in der Handvoll Bewohner aus Neustadt Der Ortsbrandmeister leichterung für die ausgetrock- unkomplizierten Hilfe einer Fahr- neten Böden gebracht, so dass zeugbesatzung der Freiwilligen die Freiwillige Feuerwehr Neu- Feuerwehr Harztor /Ilfeld-Wie- stadt-Osterode mehrfach auf- gersdorf, die mit einem Tanklö- brach, um vor allem junge und schfahrzeug 16/25 TR erschienen bedrohte Bäume in Neustadt UND waren sowie einem Kameraden, dem Ortsteil Osterode mit Wasser gleichzeitig Traktorfreund des zu versorgen. Dem war wiederum gleichnamigen Osteröder Vereins, ein Aufruf von Ortschaftsbürger- der mit seinem IFA Famulus RT meister Erfurt voran gegangen, 315 samt Anhänger drei Tonnen sodass man mit guter Hoffnung Wasser befördern konnte. Aus der an die Arbeit gehen konnte . Un- Gemeide Allstedt (MSH) beteiligte

Seite 27 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER Andrea Manz und Gregor Mühlhaus sind das diesjährige Schützenkönigspaar in Osterode Stationen, wie der Bastelstraße 46 Ringen ab, gefolgt von Ange- , Slack Line, einem Wasserbom- lika Engler mit 45 Ringen, Iris benwettbewerb, Zielgenauigkeit Mock (SV Rodishain) schaffte es an der Lichtschießanlage u.a. mit ebenfalls 45 Ringen auf den mehr, Geschicklichkeit bewiesen 3. Platz. haben, nicht leer aus. Alle anwe- Den 1. Platz bei den Männern be- senden Kids waren mit großer legte Henry Heinemann (SV Os- Freude und Begeisterung dabei, terode) mit 49 Ringen, den 2. so dass mit Sicherheit im nächs- Platz mit 47 Ringen Thomas Gösel ten Jahr wieder ein Kinderschüt- (SB Salza). Über den 3. Platz freu- zenfest stattfinden wird. te sich Frank Rößner (SV Ostero- Um 17.00 Uhr trafen sich alle Ver- de), er erzielte ebenfalls 47 Rin- einsmitglieder zur Kranzniederle- ge. Die besten Schützen, die am gung zu Ehren der Gefallenen an Preisschießen teilgenommen ha- der Kirche. Anschließend wurde ben, konnten sich dem Rang nach das Königspaar von 2017, Brigitte einen Preis aussuchen. Sauerland und Torsten Müller, in Dank der vielen Sponsoren war Begleitung der Ellricher Blasmu- es in diesem Jahr wieder mög- sikanten abgeholt, wo dann we- lich, den Tisch mit den Preisen nig später der Festumzug mit den gut zu bestücken, wofür sich der befreundeten Schützenvereinen Vorsitzende auf diesem Weg noch zum Schützenplatz begann. Ab- einmal recht herzlich bedanken gesichert wurde der Umzug von möchte. Bedanken möchte er sich der Freiwilligen Feuerwehr Neu- auch bei all den Vereinsmitglie- stadt-Osterode, für das leibliche dern, die bei den Vorbereitungen Wohl sorgten die Traktorfreunde sowie beim Aufräumen mit an- Mit Bravour meisterte Andrea 2. Ritter. Vorab begann das Schüt- Osterode. gepackt haben, bei den Kuchen- Manz ihren Königsschuss. Da zenfest, welches am 04. August Nach der Begrüßungsrede vom bäckern, vor allem auch bei Eri- konnte auch der frisch gekrönte stattfand, erstmalig mit einem Vorsitzenden Andreas Lohrengel ka Spieß, die jedes Jahr liebevoll Schützenkönig Gregor Mühlhaus, Kinderschützenfest im Zittertal sowie den Grußworten des Ort- die Kränze für die Schützenköni- der auch schon 24 Jahre um die- in Osterode. Als bester Jugend- schaftsbürgermeisters Dirk Er- ge bindet. sen Titel kämpfte, sowie der Alt- schütze konnte sich Jonas Merten furt, nahm der Kreissportmeister Ab 21.30 Uhr spielte Roland Küh- könig Torsten Müller nicht mit- aus Weimar (er war zu Besuch bei Dietmar Strohmeyer einige Eh- ne (1- Mann- Orchester aus Ur- halten. Beide hatten ebenfalls den Großeltern) beweisen, den 2. rungen vor. bach) bis nach Mitternacht zum eine 10 geschossen, aber Andrea Platz belegte Kenny Kara und den Im Anschluss folgte die Prokla- Schützentanz auf. traf genau die Mitte. Die 1. Prin- 3. Platz Max Ibe (beide aus Os- mation der Schützenkönige (wie FAZIT: Ein kleines - aber feines zessin wurde Angelika Engler, die terode). Alle drei nahmen stolz schon anfangs erwähnt). und gelungenes Schützenfest! 2. Prinzessin Gabi Manzke. Jens ihre erworbenen Pokale mit nach Beim Preisschießen räumte eben- Angelika Engler Clauß erhielt den Titel des 1. Rit- Hause. Auch gingen die ande- falls unsere Schützenkönigin Pressewart Osteröder ter, gefolgt von Jürgen Fiedler als ren Kinder, die an verschiedenen Andrea Manz den 1. Preis mit Schützenverein 1897 e.V.

Seite 28 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

NEUSTADT-KURIER Der Harzklubzweiverein Neustadt ist aktiv etwas gruselig. Dank der Zusam- Kindern spielen zu können. Un- menarbeit mit den Vereinen und sere männlichen Mitglieder sind Institutionen für Natur und Um- bemüht den Platz immer noch welt kann man so etwas anbieten. schöner zu machen, viele Arbeits- Herzlichen Dank an Frau Apel für stunden haben sie geleistet um dieses schöne Highlight. einiges zu reparieren oder zu er- Doch der HKZV agiert nicht nur neuern. am Gondelteich, da ist ja noch der Herzlichen Dank an unsere ehren- Grillplatz Zapfkuhle. Der Höhe- amtlichen Helfer. Einige waren in punkt war wohl Walpurgis, mit der Burgstr. 36 und haben dort in vielen Hexen und noch mehr Gäs- der Scheune 5 Bänke gebaut. Die ten. Vor kurzem durfte ich Gast sind von Bürgern gesponsert und Trotz der Hitze haben sich einige kommen regelmäßig nach Neu- bei einer privaten Feier auf dem werden in der nächsten Zeit auf- der Luftmaschen getroffen um zu stadt um zu singen. Grillplatz sein. Es war eine Freu- gestellt. Der HKZV ist eine feste handarbeiten. Alle 14 Tage finden Die meisten Besucher aber ka- de den Kindern zuzusehen, sie Größe. Er ist ein lebender Beweis sie sich am Gondelteich ein, in ge- men zur Fledermauswanderung. liefen und tobten um die Wet- für gute Zusammenarbeit für ge- selliger Runde wird geplaudert 60 Gäste fanden sich zur spä- te. Kinder in allen Altersklassen meinsames Feiern und das Wan- und gefachsimpelt. In dem Pavil- ten Wanderung ein. Frau Anja fühlten sich wohl. Die Eltern wa- dern miteinander. lon ging ein erfrischendes Lüft- Apel, Naturpädagogin vom Natur- ren froh, so ungestört mit ihren Inge Schoolmann chen und es war schattig. park Südharz hatte eingeladen. Christel Meyer, die Vorsitzende Im Lönspark wurde das leise An- vom Harzklub Zweigverein Neu- schleichen geprobt, das Rascheln stadt/ Osterode war auch dabei. der Blätter sollte vermieden wer- Interessant ist auch das gemein- den. Die ausgelegten Dektoren same Alter der Damen, sie brin- machten die Fledermausgeräu- gen es auf gut 350 Jahre, das sche hörbar. Im Dunkeln ging zeigt, zum Handarbeiten ist man es zum Gondelteich. Im Schein nie zu alt. Mittwochs zum Singen der Taschenlampen konnte man kann Christel Meyer mit ihrem die Fledermäuse sehen. Diese Mann mehr als 30 Sänger begrü- schwebten über die Wasserfläche ßen und das Durchschnittsalter und verschwanden im Dunkel der ist etwas geringer. Aber auch da Nacht. Für die vielen Kinder war geht es lustig zu. Viele Sänger es ein tolles Erlebnis, wenn auch

HERRMANNSACKER Renovierung des Kindergartens in Herrmannsacker Die Renovierung des Kindergar- tens in Herrmannsacker ging in die letzte Runde. Die Fußböden in beiden Gruppenräumen wurden durch den Montageservice Danny Volborth fachmännisch erneuert. Die Vorarbeiten wurden durch en- gagierte Bürger (Andreas Sahl- mann, Udo Lachmann, Karl-Heinz Kohl sowie Volker Schräpler) aus Herrmannsacker durchgeführt. Die Heizkörper wurden unter der fachlichen Anleitung von Fried- helm Holzhause erneuert. Die Malerarbeiten wurden von den El- tern unter der fachlichen Anlei- tung von Ronny Knopf durchge- führt. Die neuen Möbel wurden unter der Anleitung von Jörg Mi- chel montiert. Unsere kleinen Ackermännchen haben die sanierten Räume sofort dankend in Beschlag genommen. Der Gemeinderat und der Bürger- meister dankt allen Bürgern und Eltern recht herzlich für die Un- terstützung bei der Sanierung un- seres Kindergartens.

Seite 29 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

HERRMANNSACKER

Seite 30 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

HERRMANNSACKER Vorbereitungen im vollem Gange

Die Weihnachtsmarktinitiative lung und Nutzung der benötigten gemeinschaftshaus statt. Ein Wer Interesse hat und mitmachen des Harztorortes Herrmannsa- Räumlichkeiten bedanken. Highlight zur Kirmes 2016 war möchte, kann die Musproben bis cker ist nicht nur bei der Vorbe- Auch die Vorbereitungen für den die Krönung einer Pflaumenmus- zum 28. Oktober 2018 bei Stef- reitung und Durchführung des diesjährigen Weihnachtsmarkt königin. Katharina Berger mach- fi Gebhardt, Hauptstr. 7, 99762 Weihnachtsmarktes im Ort aktiv, sind schon in vollem Gange. Es te das Rennen. Ihr Pflaumenmus Herrmannsacker abgeben. Eine sondern hat in den letzten Jahren gibt wieder viele Überraschun- wurde von der Jury mehrmals neutrale Jury wird die Verkostung auch weitere Veranstaltungen wie gen für die großen und kleinen mit der Bestnote versehen. Lei- der Musproben vornehmen und Kirmes und das traditionelle Mai- Besucher. Die Initiatoren scheuen der gab es im letzten Jahr nicht Noten vergeben. Der Gewinner baumsetzen durchgeführt. wie immer keine Mühen und Kos- genügend Pflaumen, so dass Ka- wird zur abendlichen Kirmesver- ten, um den Besuchern ein bun- tharina seit 2 Jahren das Amt in- anstaltung am Samstag in Herr- Neu ins Leben gerufen wur- tes kulturelles Programm zu bie- nehält. Doch in diesem Jahr wird mannsacker bekanntgegeben und de das Kartoffelscheibenessen, ten. Wie jedes Jahr gibt es auch es wieder eine Pflaumenmus- erhält die Krone in festlicher Ze- das in diesem Jahr zum zwei- in diesem Jahr einen Stargast von verkostung geben und der beste remonie. ten Male stattfand. Die Veran- absoluter Weltklasse. Koch oder Köchin wird zur dies- Zu allen Veranstaltungen, Kirmes staltung war so gut besucht, dass Die zur Tradition des Ortes ge- jährigen Kirmes gekrönt. An die- 10./11.11.2018 und Weihnachts- das Dorfgemeinschaftshaus aus hörende Kirmes mit Tanzver- ser Stelle möchte die Weihnachts- markt 15.12.2018, laden wir alle allen Nähten zu platzen drohte. anstaltung am Samstag und Er- marktinitiative alle aktiven und schon jetzt recht herzlich ein. An dieser Stelle möchte sich die besbärumzug am Sonntag mit nichtaktiven Pflaumenmusköche Weihnachtsmarktinitiative bei anschließendem Frühschoppen und –köchinnen zum fleißigen Das Team der Dirk Bertram für die Bereitstel- findet Anfang November im Dorf- Pflaumenmuskochen aufrufen. Weihnachtsmarktinitiative

Perückenspezialist in Verbindung mit einem guten Schnitt vom Friseur

Der Friseur Zweithaarstudio

Kreisrunder Haarausfall? Das Haar verliert an Volumen? Pony & Schläfenhaare verkümmern? Sie haben keine Zeit für das Haarstyling? Sie wollen chemiefreie Farbe? Wir können bei der Problemlösung helfen und es muss Sie nichts kosten!

Ansprechpartner: Alla Bondarenko-Getz Tel. 0 36 31-472 9 21 Bahnhofstraße 28 in 99734 Nordhausen oder A. Vollborth 01520-454 40 19/0 36 31-47 20 53

Seite 31 AMTSBLATT der Gemeinde Harztor - HARZTOR INFORMATIONEN Nr. 08 • 29. August 2018

Öffnungszeiten, Sprechzeiten und Ansprechpartner

Gemeinde Harztor Harzungen Sie möchten einen Artikel veröffentlichen?

Karsten Baudrexl • Einsendeschluss ist der 12. des jeweiligen Monats • wir veröffentlichen die Beiträge nur mit Namen des Verfassers Tel.-Nr. (036331) 42155 • wir führen keine redaktionelle Überarbeitung durch oder (036331) 42131 • bitte senden Sie uns ihre Beiträge unformatiert als Word- oder PDF Dokument Ich stehe Ihnen gern • bitte keine Bilder in Word-Dokumente einbinden, unter den oben genannten also extra senden!!! Telefonnummern • erst Fotos ab einer Größe von 2 MB haben eine angemessene Qualität – zur Verfügung. bitte schicken Sie uns diese als Bilddateien als tif oder jpg oder pdf Bürgermeister Es ist natürlich auch möglich, [email protected] | Tel. 03 63 31/ 373-13 Stephan Klante einen Termin zu vereinbaren...... Ilgerstraße 23 Ilgerstraße 23 | 99768 Harztor OT Ilfeld 99768 Harztor Tel. (036331) 37 30 [email protected] Öffnungszeiten SPRECHZEITEN Donnerstag 16 – 18 Uhr Museum Ilfeld in der OS Ilfeld, Altes Rathaus Ilgerstraße 23 Ilgerstraße 51

Termine mit den Mitarbei- terinnen und Mitarbeitern der Gemeinde Harztor kön- nen auch außerhalb der Öff- nungs-Zeiten vereinbart wer- den.

Ilfeld Bis zur Wiedereröffnung des Heimatmuseums ist ein Be- such nach vorheriger Ab- sprache unter 036331 46421 oder 036331 46627 möglich.

IMPRESSUM Hartmut Sauermann Tel. (03 63 31) 37 313 Amtsblatt der Gemeinde Harztor – Harztor-Informationen [email protected] Herausgeber: 99768 Harztor Gemeinde Harztor, Der Bürgermeister, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor Ilgerstraße 23 Redaktion - amtlicher Teil: SPRECHZEITEN Gemeinde Harztor, Hauptamt, Fr. Rübesamen, Ortschaftsbürgermeister: Telefon: 03 63 31/373-21, E-Mail: [email protected] Donnerstag, 16:00 Uhr bis Redaktion - nichtamtlicher Teil: 18:00 Uhr in der Gemeinde Gemeinde Harztor, Sekretariat, Fr. Regina Baudrexl, Telefon: 03 63 31/373-13 Harztor, Ilgerstraße 23 E-Mail: [email protected]; Telefax: 03 63 31/373-12 verbreitete Auflage: 3.660 Stück Anzeigenberaterin: Claudia Strube, Niedersachswerfen Tel.: 0 36 31/61 16-0, 0163 16 14 584 Satz/Druck: Werbeagentur g-art Holger Gonska, Kranichstr. 8, 99734 Nordhausen, Tel.: 0 36 31/ 97 31 72, Fax: 0 36 31/97 31 77, E-Mail: [email protected], www.g-art-zyrus.de Verteilung: Thüringer Direktmarketing GmbH Erfurt-Stotternheim Bezugsmöglichkeiten u. -bedingungen: Das Amtsblatt erscheint in der Regel monatlich und wird kostenlos an alle Haushalte in der Ge- meinde Harztor verteilt. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, das Amtsblatt im Hauptamt der Gemeinde Harztor, Ilgerstraße 23, 99768 Harztor, Ulrich Wilke kostenlos – im Falle des Postversandes gegen Tel. (03 63 31) 42 040 Erstattung der Portokosten – zu beziehen. Leserbriefe: [email protected] Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht. 99768 Harztor Jeder Leserbrief muss mit voller Adresse verse- hen und vom Einsender unterschrieben sein. Die OT Niedersachswerfen Redaktion behält sich Kürzungen unter Berück- Kirchplatz 2 sichtigung der presserechtlichen Verantwortung SPRECHZEITEN vor. Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Ansagen oder Änderungen übernimmt der Verlag Ortschaftsbürgermeister: keine Gewähr. Sämtliche Texte und Grafiken sind Dienstag urheberrechtlich geschützt und dürfen an anderer Stelle nicht veröffentlicht werden. 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Es gilt die Preisliste Nr. 1 vom 13.10.2012.

Seite 32