AZ 3900 Brig Donnerstag, 13. Januar 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 10 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 262 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Baltschieder wehrt sich Entschlossen 96 Einsprachen gegen Ausführungsprojekt der A9 auftreten... Beim Poker um die Zukunft Baltschieder.— des Werkes Steg der Alu- (wb) Ein ganzes Paket von suisse gibt es einen neuen, Einsprachen — darunter einen sehr bedeutsamen auch die der Gemeinde — Aspekt: Private Investoren sind dieser Tage von Balt- sind bereit, die Alu-Hütte zu schieder an die Abteilung übernehmen. Im heutigen für Nationalstrassenbau im WB bestätigt der Unter- nehmensberater Albert Oberwallis abgegangen. Bass unseren gestrigen Be- Grund: Gegenüber dem richt. generellen Projekt sind in Mehr noch: Albert Bass der Detailplanung massive spricht von «potenten Veränderungen in der Li- Partnern» und von Leuten, nienführung vorgenommen die jetzt schon im Alumini- Presseleute dokumentieren worden. Baltschieder sieht um-Weltmarkt mitmischen. die Flugschreiber. seine Wohnqualität be- Offenbar handelt es sich um droht. Investoren, die auch über Beide Flugschreiber Diese Situation entbehrt das nötige Kleingeld ver- gefunden fügen, um Steg wieder ge- nicht der Ironie: Ausge- hörig auf Vordermann zu Kloten/Basel.—(AP) rechnet die Gemeinde, die bringen. Die Untersuchungsbehörden sich am vehementesten für Damit verlieren die haben die beiden Flug- die Südvariante gewehrt Schliessungsdrohungen der schreiber der am Montag- hatte, sieht sich nun durch Alusuisse jegliches Ge- abend bei Niederhasli (ZH) massive Veränderungen wicht. Entweder die Alu- abgestürzten Crossair-Ma- suisse betreibt die Hütte schine gefunden. Dies bestä- am Projekt um die Früchte ihrer Anstrengungen ge- weiter — oder sie muss in tigte die Zürcher Kantonspo- ein Übernahmemodell lizei am Mittwochnachmit- prellt. Seite 7 einwilligen. Alles andere tag. Bei den Flugschreibern wäre mit totalem Gesichts- handelt es sich um den Flight verlust verbunden. Data Recorder und den Baltschieder fürchtet um seine Der Staatsrat möge jetzt Cockpit Voice Recorder. Bei Wohnqualität, weil im Zuge «dezidierter auftreten», rät dem Absturz waren drei Be- der Detailplanung für die A9 Albert Bass. Sein Wort in satzungsmitglieder und sie- im Raume Visp/Baltschieder unserer Regierenden ben Passagiere ums Leben massive Veränderungen am Ohr... Luzius Theler gekommen. Projekt vorgenommen wurden.

Lastwagenverkehr Bundesrat soll mehr kommt in Gang Paris/Bern.—(AP)Die denken und lenken französischen Fuhrunterneh- mer haben am Mittwoch ihre Bern.—(AP) Der Bun- schrieben sind», sagte Ogi Grenzblockaden beendet. Der desrat soll bei seinen Sit- laut Casanova. Ogi werde Lkw-Verkehr begann nach fast zungen mehr denken und auch von Fall zu Fall anre- zweitägiger Unterbrechung lenken können. Bundes- gen, dass höhere Beamte vor wieder zu rollen, die Staus präsident Adolf Ogi hat an dem Bundesrat referierten lösten sich langsam auf. Für der ersten Bundesratssit- und dabei der Landesregie- die schweizerischen Trans- zung des Jahres Überle- rung Red und Antwort stün- porteure waren die Auswir- gungen zur Arbeitsweise den. Der Bundespräsident kungen der Blockade laut As- gemacht. wolle, dass der Bundesrat tag unterschiedlich. mehr Zeit für «Denk- und In mehr als sechsstündigen Wie üblich sei die erste Lenkarbeit» gewinne. Verhandlungen machte der Bundesratssitzung des Jahres Dies bedinge unter anderem französische Verkehrsminister in einer besonderen Atmo- eine straffere Vorbereitung Jean-Claude Gayssot den sphäre eröffnet worden, sagte der Sitzungen und die Res- Spediteuren Zugeständnisse. Vizekanzler Achille Casa- pektierung der vorgesehenen Die Spediteurvereinigung nova am Mittwoch vor den Verfahren. Der Bundesrat FNTR hatte gemeinsam mit Medien im Bundeshaus. solle als Kollegialbehörde drei weiteren Verbänden die Nicht nur, weil Fotografen Teilnehmer eines Kurses für Seniorenanimation. Den Rentnerinnen und Rentnern geht es gesund- arbeiten und entscheiden, Proteste gegen die gestiegenen und Fernsehteams Zutritt heitlich und materiell besser als vor 15 Jahren. damit die Regierung als In- Treibstoffpreise und gegen die zum Sitzungszimmer hatten, tegrationsfaktor wirken und geplante Arbeitszeitverkür- sondern weil Ogi einige zeitgerechte, zweckmässige zung von 39 auf 35 Stunden grundsätzliche Überlegungen Entscheide zum Wohl des organisiert. Eine FNTR-Spre- Rentner sind rüstig wie nie zur Arbeitsweise gemacht Landes fällen könne. cherin teilte mit, es habe kein habe. Der Bundespräsident Abkommen gegeben, aber die Nationalfonds stellte in Genf und Wallis Langzeitvergleich an wünsche, dass künftig ver- Ogi dankte Bundesrätin Ruth Beschränkung der Arbeitszeit mehrt ohne Papiere und offen Dreifuss für ihre immense könne mit einem Überstun- B e r n. — (AP) Den älteren chisch markant besser als Ende die jüngere Rentnergeneration diskutiert werde. «Gedanken Arbeit, umsichtige Führung denzuschlag umgangen wer- Menschen geht es heute in der der 70er Jahre fühlte sich Mitte bis 80. Dazu beigetragen hat sind frei, so lange sie nicht in und ihr Verständnis als letzt- den. Dies hätten Vertreter des Schweiz so gut wie vermutlich der 90er Jahre gemäss einer hauptsächlich die materielle Si- einem Papier niederge- jährige Bundespräsidentin. Ministeriums zugesagt. noch nie. Körperlich und psy- Nationalsfondsstudie vor allem tuation. Seite 5

Wallis Wallis Sport Spitäler: Weichenstellungen S. Corinna Bille auf Deutsch Mudrys erste Bilanz Der Staatsrat hat sich mit Die in Siders geborene Seit 100 Tagen ist er im verschiedenen Szenarien zur Schriftstellerin Stéphanie Amt, und er hat bereits tur- Restrukturierung der Walli- Corinna Bille lebte von bulente Tage hinter sich. ser Spitäler befasst. Dabei 1912 bis 1979. Mehrere Der neue SSV-Direktor konzentriert sich das Au- Werke von ihr sind nach ih- Jean-Daniel Mudry (unser genmerk auf ein Modell rem Tode erschienen. Als Bild) zieht eine erste Bilanz. ohne Spitalschliessungen, neueste deutsche Überset- Von den Leistungen der aber mit einer klaren Auf- zung kommt nun die No- Fahrer ist er verständli- gabenteilung zwischen den vellensammlung «Mädchen cherweise eher enttäuscht, Spitälern: Spitäler für leich- auf weissem Pferd» heraus. doch an den Trainern hält er te und solche für schwere Bereits vor 25 Jahren wurde bedingungslos fest. Das Fälle. Lesen Sie im Blatt- sie mit einem Literaturpreis Vertrauen sei vorhanden, innern. Seite 11 ausgezeichnet. Seite 11 meinte er. Seite 17 AUSLAND Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 2 Barak sieht Frieden mit Syrien Experten rätseln Ursache der Zugspitzlawine in Reichweite Garmisch-Parten- fahr im Zugspitzgebiet fest. k i r c h e n. — (AP) Einen Der Skibetrieb ging nach Tag nach der überraschenden Angaben der Zugspitzbahn USA wollen Israel nicht zur Rückgabe der Golanhöhen drängen Lawine im Zugspitzgebiet normal weiter. Im betroffe- haben Experten über die Ur- nen Gebiet sei jedoch nie- Jerusalem/Damaskus. sache des Abgangs gerätselt. mand unterwegs, da die Lifte — (AP) Der israelische Minis- Wie eine Sprecherin der dort wie am Vortag wegen terpräsident Ehud Barak sieht Zugspitzbahn am Mittwoch mangelnden Bedarfs ge- einen Frieden mit Syrien in erklärte, könnten Tempera- schlossen seien. Reichweite. Die Verhandlun- turgegensätze zwischen Das Schneebrett hatte sich gen näherten sich der ent- Nacht und Tag die Schnee- am Dienstag gegen 11.00 scheidenden Phase, ein Rah- massen ins Rollen gebracht Uhr am Schneefernerkopf menabkommen könne binnen haben. Am Dienstag sei das völlig überraschend gelöst. zwei Monaten erreicht wer- Thermometer um fast 14 Es hatte eine Länge von 200 den, sagte Barak am Mittwoch Grad auf minus drei Grad Metern und rutschte auf den dem israelischen Armeesen- geklettert. Dass eine Pisten- Rand einer Piste. Nach einer der. Barak wies Behauptungen raupe die Lawine ausgelöst stundenlangen vorsorglichen der Opposition zurück, bei sei- habe, sei dagegen unwahr- Suchaktion gab die Polizei nen Verhandlungen mit dem scheinlich. am Abend Entwarnung. Von syrischen Aussenminister Faruk Die Lawinenwarnzentrale den zwei Meter hohen el Scharaa in der Nähe von München stellte auch am Schneemassen wurde nie- Washington bereits die Rück- Mittwoch keine Lawinenge- mand verschüttet. gabe der Golanhöhen zugesagt zu haben. Die syrische Presse machte Barak indessen für den Stillstand bei den Verhandlun- Indonesien und UN gen verantwortlich. «Das Thema Grenzen wurde unterzeichnen Grenzvertrag nicht im Detail erörtert», sagte Barak. Es habe aber eine ge- 500 Tote in westtimorischen Flüchtlingslagern wisse Annäherung gegeben. «Wir haben kleine Risse in der Jakarta.—(AP) Indonesien Wie ein Vertreter der Regio- syrischen Unbeweglichkeit und die UN-Verwaltung für nalregierung von Westtimor festgestellt, und sie haben Notiz Osttimor haben am Mittwoch unterdessen mitteilte, starben in von unserer Position genom- einen Grenzvertrag unter- den vergangenen vier Monaten men.» Israel hatte die Golan- Tauben vor der Moschee in Damaskus. Viele Syrer hoffen auf Frieden mit Israel. zeichnet. Der in langwierigen 500 der osttimorischen Flücht- höhen 1967 im Sechs-Tage- Verhandlungen festgelegte linge in Westtimor aufgrund der Krieg erobert und 1981 annek- Grenzverlauf trennt die Ge- miserablen sanitären Bedin- tiert. Rund 17 000 israelische Die USA betonten indessen, sie israelischen Abzug von den angemessenen Sicherheits- biete im Westteil der Insel gungen. Die meisten der Toten Siedler leben dort. Syrien ver- wollten Israel nicht zu einem Golanhöhen demonstriert. massnahmen auf beiden Seiten Timor, das zu Indonesien ge- seien Kinder, die an Durchfal- langt einen Rückzug Israels auf Abkommen mit Syrien drängen, Die Zeitung der in Syrien re- zustimmen. «Die Politik der hört, und dem künftig unab- lerkrankungen gestorben seien. die Vorkriegsgrenzen. das die Sicherheit des jüdischen gierenden Baath-Partei «Al- Manöver und des Zauderns wird hängigen Osttimor. Der indo- In den Flüchtlingslagern halten Staats gefährde. Offenbar als Baath» warf Barak in einem nirgendwohin führen. Israel nesische Generalmajor Kiki sich immer noch rund 150 000 Der rechtsgerichtete Oppositi- Reaktion auf die wachsenden Kommentar vor, dieser wolle muss das einsehen», schrieb die Syahnakri und der Chef der Menschen auf. onsführer Ariel Scharon erklärte Proteste in Israel gegen eine mit Doppeldeutigkeiten die «Syria Times». UN-Friedenstruppe, der austra- Mitarbeiter von Hilfsorganisa- unterdessen, Barak habe den Rückgabe der Golanhöhen er- Fakten verdrehen. «Wenn er Die Friedensverhandlungen lische Generalmajor Peter tionen haben wiederholt erklärt, Amerikanern, die bei den Ver- klärte am Dienstag der Sprecher dabei bleibt, wird er nur eine zwischen Israel und Syrien Cosgrove, setzten am Grenz- dass in den Lagern weiterhin handlungen vermitteln, bereits des US-Aussenministeriums, Niederlage ernten», hiess es. wurden am Montag nach acht- posten Motaain ihre Unter- pro-indonesische Milizen Angst einen israelischen Rückzug aus James Rubin, die USA würden Die englischsprachige «Syria tägiger Dauer ohne konkretes schriften unter den Vertrag. und Schrecken verbreiteten und dem umstrittenen Gebiet zuge- die Israelis nicht zu einer Ent- Times» begrüsste zwar die inhaltliches Ergebnis vertagt. Seit dem 11. Oktober wurde die Vertriebenen an der Rück- sagt, falls die Sicherheitsinte- scheidung drängen, von der Pläne für eine dritte Gesprächs- Laut Rubin sollen sie am Mitt- über das Dokument verhandelt, kehr hinderten. Die Einwohner ressen des Landes erfüllt wür- diese glaubten, dass sie nicht in runde, aber «das bedeutet nicht, woch kommender Woche wie- nachdem bei einem Feuerge- Osttimors haben sich im August den. «Er (Barak) erhöht das Ri- ihrem Interesse sei. Am Montag dass alles gut läuft». Israel der aufgenommen werden, fecht an der Grenze zwei Indo- in einer Volksabstimmung für siko eines Kriegs», sagte Scha- hatten mehr als 100 000 Men- müsse sich vollständig von den vermutlich in der Nähe von nesen von einer UN-Patrouille die Unabhängigkeit entschie- ron dem Armeesender. schen in Tel Aviv gegen einen Golanhöhen zurückziehen und Washington. erschossen worden waren. Eine den. Danach begannen nationa- gemeinsame Untersuchung er- listische Kämpfer eine Terror- gab, dass beide Seiten unter- kampagne, die erst mit dem schiedliches Kartenmaterial Einmarsch einer UN-Friedens- Pilgerreise ins Heilige Land verwendet hatten. truppe beendet wurde. EU-Amt für Lebensmittel- sicherheit Vatikan gibt Pläne offiziell bekannt B r ü s s e l. — (AP) Nach dem BSE-Skandal und der Dioxin- Krise will die EU mit einem R o m. — (AP) Papst Johannes dem palästinensischen Präsi- Nahost-Friedensprozesses bei- europäischen Amt für Le- Paul II. will am 20. März zu denten Jassir Arafat zusam- tragen werde. bensmittelsicherheit das Ver- einer siebentägigen Pilgerreise mentreffen. An der Klagemauer Zu Berichten, dass der Papst trauen der Verbraucher zu- ins Heilige Land aufbrechen. und der Al-Aksa-Moschee will Ende Februar den Berg Sinai rückgewinnen. Die EU- Der Vatikan gab die Reise- der Papst mit jüdischen und is- besuchen wolle, nahm der Va- Kommission legte am Mitt- pläne, über die lange speku- lamischen Würdenträgern zu- tikan am Mittwoch nicht Stel- woch ein Weissbuch vor, in liert wurde, am Mittwoch of- sammentreffen. In der Amtszeit lung. dessen Mittelpunkt die Schaf- fiziell bekannt. Die strapaziöse von Johannes Paul II. haben Erste Station auf der vom 20. fung einer Aufsichtsbehörde Reise wird den gesundheitlich sich die Beziehung zwischen bis 26. März dauernden päpst- bis 2002 steht. Die EU-Kom- angeschlagenen 79-Jährigen Vatikan und Israel verbessert; lichen Pilgerreise wird nach mission will auch die Einzel- zunächst nach Jordanien und 1994 wurden diplomatische Angaben des Vatikans Jorda- bestimmungen über Tierfutter, dann nach Israel führen. Höhe- Beziehungen aufgenommen. nien sein, wo Johannes Paul das Produktkennzeichnung, In- punkt wird der Besuch der Ein Berater des palästinensi- Kloster am Berg Nebo besuchen haltsstoffe und Hygiene zu ei- Grabeskirche in Jerusalem sein. schen Präsidenten Jassir Arafat, und dann eine Messe im Stadion nem schlüssigen Lebensmit- Die israelische Regierung sowie Emili Dschardschui, sagte: von Amman feiern will. An- telrecht zusammenfügen, das die palästinensische Autono- «Wir sehen diesen Besuch als schliessend führt ihn der Weg die Unbedenklichkeit der miebehörde äusserten sich er- Nahrungsmittel vom Stall bis Segen für das palästinensische nach Bethlehem, Galiläa, Na- zum Teller garantieren soll. freut über die Pläne des Papstes. Volk.» In einer Erklärung des zareth und schliesslich nach Je- Die Reise führt Johannes Paul israelischen Aussenministeri- rusalem. Weitere Einzelheiten Verletzte russische Soldaten bei Grosny. Schäuble kandidiert auch auf ein spiegelglattes poli- ums hiess es, die Reise werde des Programms sollten später H a m b u r g. — Trotz heftiger tisches Parkett. In Nazareth, wo «den höchsten Grad an Ehre, bekannt gegeben werden. Das Kritik von der Basis wegen der Jesus nach biblischer Überlie- Rang und Sicherheit haben, wie israelische Aussenministerium Parteispendenkrise will der ferung seine Jugend verbrachte, es sich für einen Würdenträger und der Lateinische Patriarch in Wieder unter Kontrolle CDU-Vorsitzende Wolfgang gerät das katholische Kirchen- seiner (des Papstes) Art ziemt.» Israel, Michel Sabbah, teilten Schäuble erneut für den Par- oberhaupt mitten in den Streit Ministerpräsident Ehud Barak mit, der Papst wolle auch die Russland sieht sich als Herr der Lage teivorsitz kandidieren. Er wi- um die in der Nähe der Ver- äusserte Zuversicht, dass der Holocaust-Gedenkstätte Jad dersprach am Mittwoch in der kündigungskirche geplante Besuch zum Fortschritt des Vaschem besuchen. S c h a l i (Russland). — (AP) ihre massiven Raketenangriffe «Bild»-Zeitung Gerüchten, Moschee. Der Vatikan hatte Die russischen Streitkräfte auf vermutete Rebellenstel- wonach er auf eine Wieder- gegen den Bau scharf protestiert haben nach eigenen Angaben lungen in der Hauptstadt kandidatur auf dem Parteitag in und sogar damit gedroht, der im Tschetschenienkrieg die Grosny fort. Trotz der zuver- Essen verzichten wolle. militärische Initiative wieder sichtlichen Berichte der russi- Kritisch ging Schäuble mit Papst werde Nazareth aus sei- seiner eigenen Entscheidung nem Besuchsprogramm strei- an sich gerissen. Wie das Mili- schen Militärführung räumten um, die Bargeldaffäre von chen. tär am Mittwoch mitteilte, wa- Kommandeure aber ein, dass 1994 erst mit einem spektaku- Als politisch und protokolla- ren die Städte Schali, Argun noch ein grösserer Kraftakt nö- lären Fernsehgeständnis am risch schwierig dürfte sich auch und Gudermes nach schweren tig sei, um die Rebellen völlig Montag öffentlich gemacht zu der Besuch der Grabeskirche Artillerie- und Luftangriffen aus Argun und Schali zu ver- haben. «Es war wohl ein Feh- erweisen, die in Ostjerusalem wieder unter russischer Kon- treiben. ler», sagte Schäuble der Zei- liegt. Die Kirche steht am hei- trolle. In der Nacht sei ein Am Dienstag flog die Luftwaf- tung. ligsten Ort der Christenheit, wo Ausbruchsversuch von 30 Re- fe den Angaben zufolge mehr Jesus der Überlieferung nach bellen aus Grosny vereitelt als 40 Kampfeinsätze. Laut ei- 39 Tote bei Busunglück gekreuzigt und begraben wurde worden. Nach Angaben des ner Meldung der russischen S ã o P a u l o. — Beim Zu- und auferstand. Der Vatikan Moskauer Notfallministeriums Nachrichtenagentur ITAR- sammenstoss zweier Busse hat, wie die meisten Staaten der flohen am Dienstag rund 280 TASS wurden am Dienstag bis sind im brasilianischen Bun- Zivilisten aus der seit Wochen zu 70 Rebellen getötet und zehn desstaat Santa Catarina min- Erde, die israelische Annexion destens 39 Menschen, darunter von Ostjerusalem nicht aner- umkämpften Hauptstadt der Stützpunkte zerstört. Die russi- vier Kinder, getötet und 15 kannt. Der Ostteil der Stadt Kaukasusrepublik. schen Verluste wurden von der weitere verletzt worden. Bei wird von den Palästinensern als Den Militärangaben zufolge Nachrichtenagentur Interfax dichtem Nebel stiess auf einer künftige Hauptstadt bean- wurden bei dem Fluchtversuch auf 15 Tote und 38 Verwundete Strasse in den Bergen bei sprucht. neun Tschetschenen erschos- beziffert. ITAR-TASS zufolge Pouso Redondo, zwischen Johannes Paul wird auf seiner sen. Im Süden der Kaukasus- lösten die Kämpfe eine neue Porto Alegre und São Paulo, Reise mit König Abdullah von republik hätten Fallschirmjäger Flüchtlingswelle aus. Rund ein Reisebus mit argentini- Jordanien, mit dem israelischen eine strategisch wichtige Stel- 2000 Tschetschenen seien am schen Touristen frontal mit ei- Regierungschef Ehud Barak, Papst Johannes Paul II. plant siebentägige Reise ins Heilige lung in den Bergen besetzt. Dienstag in die Nachbarrepu- nem Überlandbus zusammen. Präsident Eser Weizman und Land. Kampfhubschrauber setzten blik Inguschetien geflohen. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 5 Rentnerinnen und Rentner Gruss aus Venedig (M)eine Meinung leben heute deutlich besser Venedig, «die Stadt im prangen an den Plakatwän- Meer», ist bekanntlich wun- den grimmige schwarz- derschön, und zwar nicht nur weisse «cartelloni», welche Nationalfonds stellte in Genf und Wallis Langzeitvergleich zu Lebensumständen an im Sommer, wenn es dort die «Giunta Cacciari» scharf von Touristen wimmelt, anprangern, weil sie duldet, Bern.—(AP) Den Rentne- sondern auch im Winter, dass 150 000 Tauben die rinnen und Rentnern geht es wenn fast alles grau und leer tausendjährige Architektur heute in der Schweiz sowohl in ist. von Venedig zerstören. Der materieller als auch in ge- derzeitige Sindaco, der sundheitlicher Hinsicht we- Wer, wie der Schreibende, in kommunistische Philoso- sentlich besser als noch vor 15 Venedig gute Freunde hat, phielehrer Massimo Cacciari, bis 20 Jahren. Eine generelle reist jedenfalls auch im Win- reagiert darauf stoisch: «Ein Vereinsamung ist nicht einge- ter gern dorthin, zunächst um Problem für meinen Nach- treten, wie der Schweizerische dieser Freunde willen, die folger.» Nationalfonds in der am Venedig ist natürlich mehr Mittwoch publizierten Al- als tausend Jahre alt. Seine tersstudie festhält. Wiege war die kleine Insel Markant besser geht es gemäss Torcello, deren Besiedlung der Studie vor allem den jünge- im fünften Jahrhundert be- ren Rentnerinnen und Rentnern, gann, als die Horden der während viele Hochbetagte Barbaren das venetische noch immer unter schwierigen Festland verheerten. Das Bedingungen lebten. Die Er- Joseph heute fast menschenleere gebnisse stützen sich auf eine Blatter Torcello ist mit seiner wun- Vergleichsstudie, die im Rah- derbaren Basilika ein Klein- men des Nationalen For- einem mit Charme und Geist od sondergleichen, wo man schungsprogramms «Alter» und Witz aus der provinziel- gern begraben sein möchte. (NFP 32) 1979 und 1994 in der ler Enge der Heimat helfen, Das Dreikönigsfest wird in ländlichen Region Zentralwallis doch dann aber auch wegen Venetien nach wie vor innig und in der Stadt Genf durchge- der einzigartigen Faszination, gefeiert. Am Vorabend spielt führt wurde. Gemäss diesen die diese grossartige Stadt die «befana» eine grosse repräsentativen Stichproben nach wie vor ausstrahlt. Rolle. Diese «Alte», die den schätzten 1994 deutlich mehr Wie öd und kleinkariert wirkt Kindern nächtens bunte Ältere als 1979 ihren Gesund- etwa «unser» Plantaplatz zu Strümpfe mit Süssigkeiten heitszustand als gut ein, und der Sitten im Vergleich zum bringt, wird zugleich wie ei- Anteil derjenigen, die ihn als Markusplatz von Venedig, ne «Hexe» öffentlich ver- schlecht bezeichneten, hat sich Die älteren Menschen leiden nicht unter einer generellen Vereinsamung. Materiell und gesundheit- brannt, wobei auf dem Land lich geht es ihnen besser als noch vor zwei Jahrzehnten. den schon der berühmte von 19 Prozent auf 8 Prozent Dichter Francesco Petrarca der «parroco» und der «sin- verringert. Ganz allgemein (1304—1374) «einzigartig in daco» dem «popolino» «pin- zeigen die Ergebnisse, dass vor 74-Jährigen darin überein, dass jüngeren Rentnerinnen und zent der Genfer an, keine der Welt» nannte. Wer von sa» und «vin brûlé» servie- allem Personen unter 80 Jahren alte Menschen gut daran täten, Rentnern. Freundschaften zu unterhalten. seinem Anblick nicht über- ren. Am Abend des populä- punkto Gesundheit und Mobili- zu Hause zu bleiben und sich 1994 waren es im Wallis noch wältigt wird, «der lasse sich ren Feiertages sass wieder tät grosse Fortschritte machen nicht mehr einzumischen. Diese Nachbarschafts- 23 Prozent und in Genf noch 19 begraben, denn er ist tot», halb Italien am Fernsehen, konnten. Dies widerspiegelt Aussage findet heute dagegen kontakte nahmen ab Prozent. sagte fünfhundert Jahre spä- um der Ziehung der «Lotteria sich auch in der Tatsache, dass nur noch bei jeder fünften Per- Etwa ein Drittel der über 65- Nachbarschaftskontakte spielen ter Franz Grillparzer. Italia 1999» beizuwohnen. der Anteil der unter 80-Jähri- son Zustimmung. Jährigen lebt in einem 1-Perso- dagegen eher eine untergeord- Die Moderatorin, Raffaela gen, die in Spitälern oder Hei- nen-Haushalt. Und der Anteil nete Rolle und haben sich im Für die Venezianer ist der Carrà aus Forli, verstand es men untergebracht waren, ge- Armut im hohen Alter jener, die bei ihren Kindern Zeitvergleich tendenziell sogar Markusplatz «der Platz prima, die Zuschauer bis um sunken ist. 1994 erwies sich nur Die Lebensumstände der über wohnen, ist weiter gesunken. weiter gelockert. Unterschiede schlechthin», «la piazza», Mitternacht in Atem zu hal- einer unter zehn in der Aus- 80-jährigen Hochbetagten Trotzdem bestätigte sich die zwischen dem ländlich gepräg- wie für die Sizilianer der ten. Der Haupttreffer — 15 übung einer grundlegenden bleiben gemäss der Studie für vielfach geäusserte Befürchtung ten Zentralwallis und dem ur- Ätna der Berg schlechthin ist, Milliarden Lire — schlug Alltagsaktivität eingeschränkt. viele kritisch, auch wenn sich einer zunehmenden Isolierung banen Genf verschwanden zu- «il monte». Deshalb gehört schliesslich zum Leidwesen Aber eine von sieben Personen ihre Lage insgesamt leicht ver- und Vereinsamung älterer nehmend. Klischees wie das er, wie der hervorragende der Veneter in Rom ein. ist auf ihre eigene Wohnung bessert hat. Etwa 20 Prozent Menschen in der Gesellschaft Bild der heilen Bergwelt ebenso deutsche Reiseschriftsteller Dafür haben die Venezianer beschränkt, und für jeden fünf- von ihnen leben in Heimen und nicht. Nur wenige Rentnerinnen wie die Vorstellung einer die Eberhard Horst bereits 1967 die schönste Stadt der Welt, ten älteren Menschen bilden Pflegeeinrichtungen und leiden und Rentner — 2 Prozent im Vereinsamung fördernden städ- notierte, «dem Fussvolk und die ihnen niemand nehmen Treppen ein Hindernis. Wäh- mehrheitlich unter schweren Wallis und 6 Prozent in Genf tischen Lebenssituation hielten — zum Entzücken der kann — ausser sie selbst, rend vor 15 Jahren jeder Fünfte gesundheitlichen Beeinträchti- haben überhaupt keine Ange- der wissenschaftlichen Über- Fremden, zum Verdruss wenn sie den Unterhalt dieses nur mit fremder Hilfe die eigene gungen. Und auch unter den hörigen. Die intensivsten Kon- prüfung nicht Stand. Die frühe- mancher Venezianer — den Weltwunders weiterhin so Wohnung verlassen konnte, Hochbetagten, die noch zu takte pflegen ältere Menschen ren ländlichen Familienmuster, Taubenschwärmen». Zurzeit arg vernachlässigen. benötigt heute nur noch jede Hause leben, kämpft die Hälfte mit ihren Kindern und Enkel- verbunden mit der Idee der siebte ältere Person dafür mit beträchtlichen gesundheit- kindern. Gut zwei Drittel der Mehrgenerationen-Haushalte, fremde Hilfe. Beim Waschen lichen Störungen. Gut ein Vier- Genferinnen und drei Viertel haben sich auch im ländlichen und bei der Körperpflege war tel ist auf fremde Hilfe ange- der Walliser im Rentenalter Raum aufgelöst. Widerlegt Hilfe gegen Armut vor 15 Jahren noch jeder siebte wiesen und ein weiteres Viertel trafen sich 1994 einmal pro wurde zudem auch die Vermu- Betagte auf fremde Hilfe an- leidet unter Depressionen. Trotz Woche oder häufiger mit einem tung, dass sich ältere Menschen Kinderparlament fordert verstärkten Kampf gewiesen, während dies heute Ergänzungsleistungen und So- oder mehreren Kindern. Damit in traditionellen, ländlich ge- neun von zehn Personen aus zialhilfe gibt es unter den hat sich der Familienkontakt prägten Gesellschaften besser Bangkok.—(AP) Jugendliche ment die Forderung, dass den eigener Kraft leisten. fühlen. Im Wallis etwa sank der aus 32 Ländern haben sich auf Strassenkindern mehr Hilfe zuteil Hochbetagten auch überdurch- seit 1997 eher noch verstärkt. der zweiten Sitzung des Welt- werden müsse. Um Kinderarbeit zu Die neue Generation der Rent- schnittlich viele Arme. So lebt Und auch das Freundschaftsnetz Anteil depressiver Hochbetagter massiv, um 1994 in etwa das kinderparlaments in Bangkok verringern, müsse ein Hilfsfonds ner ist auch deutlich aktiver als einer von fünf Hochbetagten in älterer Menschen weitete sich für ein Ende der Kinderarbeit eingerichtet werden, mit dem die früher. 1979 stimmten noch fast relativer Armut, das sind aus. 1979 gaben 38 Prozent der Niveau urbaner Regionen zu und verstärkten Kampf gegen Bildung der Betroffenen gefördert die Hälfte der damals 65- bis zweimal soviel wie bei den befragten Walliser und 37 Pro- erreichen. Obdachlosigkeit und Drogen werden solle. Dem Kalender der eingesetzt. UN solle ein Anti-Drogen-Tag hinzugefügt werden. Schulen Die vier Resolutionen, darunter müssten die Kinder verstärkt über auch die Forderung für mehr Um- die Gefahren von Alkohol und Stützarbeiten am schiefen Turm weltschutz, sollen an die Vereinten harten Rauschmitteln aufklären. Internet-Kriminalität Nationen und diejenigen Regie- R o m. — (AP) Am schiefen entfernt werden, die den Bau USA wollen weltweite Bekämpfung rungen weitergeleitet werden, die Turm von Pisa hat am Dienstag während der Arbeiten stützten. das Parlament unterstützen. Par- Beamte zeigen Herz die letzte Phase der Stabilisie- lamentssprecherin Carin Eriksson rungsarbeiten begonnen. Wie S t a n f o r d (USA). — (AP) ben im vergangenen Jahr 62 sagte, hinter den Forderungen T a m p a. — (AP) Nach einem der Minister für staatliche Bau- US-Justizministerin Janet Reno Prozent der 500 grössten Un- stünden 2,1 Milliarden Kinder in Aufschrei der Empörung in der arbeiten, Willer Bordon, mit- erklärte am Montag auf einer ternehmen weltweit über Si- der ganzen Welt. gesamten Nachbarschaft wird das teilte, wollen die Behörden im Konferenz in Stanford im US- cherheitsverstösse in ihren Das Weltkinderparlament kam im Baumhaus eines krebskranken Herbst bekanntgeben, wann der Staat Kalifornien, auf Compu- Computersystem berichtet. Re- vergangenen Jahr in Helsinki zum Jungen nun doch nicht abgeris- seit zehn Jahren für Besucher terverbrechen spezialisierte no schlug zur Bekämpfung der ersten Mal zusammen. Es wird von sen. Das Haus befindet sich in gesperrte Turm wieder eröffnet Ermittler und Staatsanwälte Verbrechen den Aufbau einer mehreren Unternehmen finanziert. 4,20 Metern Höhe — 1,80 Meter werden kann. In der letzten würden gebraucht, um der «LawNet» genannten Einrich- Die Abgeordneten im Alter von mehr als nach den Bestimmungen tung vor. Diese solle sich auch zwölf bis 15 Jahren treten einmal der Siedlung erlaubt. Der sechs- Arbeitsphase, die vermutlich bis wachsenden Zahl der Verbre- im Jahr zusammen, dreimal jähr- jährige Brage Sassin leidet seit Frühjahr 2001 dauern wird, chen zu begegnen. Das Internet um den Schutz der Privatsphäre lich werden Sitzungen über das In- vier Jahren an Leukämie. Eine sollen 100 Tonnen Erde unter sei eine wunderbare Sache, im Internet und der Verbraucher ternet abgehalten. Die nächsten Sprecherin der Verwaltung der dem Fundament des Bauwerks sagte Reno, aber es gebe da kümmern. Sie bezog sich dabei Zusammenkünfte sind 2001 in Wohnsiedlung in Tampa im US- entfernt werden. Dann soll das auch die dunkle Seite des Ha- auf einen Fall, bei dem ein Ha- New York und 2002 in Israel. In Staat Florida teilte mit, ein Brief berühmte Wahrzeichen der ckens, des Zerstörens von cker die Kreditkartennummern Thailand, wo zeitgleich die Feiern des Arztes von Sassin habe die Stadt aus dem 12. Jahrhundert Computersystemen und der Vi- der Kunden des Musikvertriebs zum 72. Geburtstag von König Ausnahmegenehmigung ermög- um 50 Zentimeter gerichtet ren, gegen die etwas getan CD Universe veröffentlicht hat- Bhumibol stattfanden, trafen sich licht. Brage kann laut seiner El- sein. Bevor wieder Touristen werden müsse. te, nachdem die Firma einem die Vertreter der Kinder mit Ab- tern nur in seinem kleinen Heim auf den Turm klettern können, Einer Untersuchung der US- Erpressungsversuch nicht geordneten. Nach zweitägigen Be- die Krankheit und die Schmerzen müssen noch zehn Stahlringe Der schiefe Turm von Pisa. Bundespolizei FBI zufolge ha- nachgegeben hatte. ratungen stellte das Kinderparla- der Chemotherapie vergessen.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Jahresabonnement: Inseratenannahmestellen Wallis Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Fr. 275.- (inkl. 2,3% MWSt.) und übrige Schweiz: Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 3900 Brig, Furkastrasse 21 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Ständige Mitarbeiter: Einzelverkaufspreis: 3930 Visp, Terbinerstrasse2 Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Stucky (hs) Fr. 1.90 (inkl. 2,3% MWSt.) 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% E-Mail: [email protected] Leserbriefe: Haus Heimeli, Getwingstrasse MWSt. Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Der Entscheid über Veröffentlichung, den gegründet 1840 Annahmeschluss Todesanzeigen: Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 ausschliesslich bei der Redaktion. Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Technische Angaben: druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Mathias Forny (fom), Claudia Nachrufe: Satzspiegel: 282x450 mm Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Imhasly (cia), Franz Mayr (fm), Thomas Rieder Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Zum Inseratenverwaltung: Inserate: 10spaltig, 24 mm bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (tr), Karl Salzmann (sak), Aurelia Carmine (ac), Gedenken» gesammelt auf einer WB-Seite. Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen Reklame: 6spaltig, 44 mm den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Josianne Walpen (jw) Ferdinand Mengis (F. M.) Abonnentendienst: Administration und Disposition: — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel.027/948 30 40; Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Herold Bieler (hbi), Roman Lareida (rlr) E-mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 27 262 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 1999) gerichtlich verfolgt. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 7 «Es gibt stossende Unterschiede in der Steuerbelastung . . .» Staatsrat Wilhelm Schnyder, Chef des kantonalen Finanz- und Volkswirtschaftsdepartements, zu aktuellen Fragen Sitten.—lth) Was kann Steuerzahler im Wallis aufzu- nen werden wesentliche Spuren der Kanton tun, um Ge- nehmen.» bleiben.» «Der Tourismus muss meinden aus der Finanz- sich heute neuen Sie haben früher schon die In Leukerbad gestaltet sich die klemme zu helfen? Warum schlechte Finanzlage vieler Herausforderungen gibt es krasse Unterschiede Sanierung der Burgerschaft Gemeinden angesprochen. Wie schwierig. Die Munizipalge- stellen . . .» in der Steuerbelastung sollen finanziell angestrengte zwischen den Walliser meinde steht unter Beiratschaft. und wirtschaftlich schwache Die Gesellschaften werden ver- Ein Fakt ist auch, dass sich der Gemeinden? Und in welche Gemeinden (Berg- und Tou- Richtung läuft der Hase bei scherbelt. Hat nicht auch das Tourismus heute neuen Heraus- rismusgemeinden) die Ablösung Controlling des Kantons und forderungen stellen muss. Wir der laufenden Revision des von Krediten hinkriegen? damit des Finanzdepartementes Steuergesetzes? Staatsrat werden mit einer zunehmenden «Einmal muss man im eigenen versagt? Reiseerfahrung, mit einer indivi- Wilhelm Schnyder, Chef Haus Ordnung schaffen, also «Nehmen wir die Verschuldung duellen Feriengestaltung, mit des Finanz- und Volks- sparen, wo es möglich ist. Die des Kantons vorweg. Es trifft zu, kurzfristigen Entscheiden, mit wirtschaftsdepartements, diesbezüglichen Erfolge des dass wir auf Grund eines unbe- kritischer Beurteilung des Preis- hat sich unseren Fragen Kantons haben es uns ermöglicht, strittenen Nachholbedarfs zu Leistungs-Verhältnisses, mit der gestellt. im Kanton die Refinanzierung zu Beginn der neunziger Jahre und Switscher-Mentalität und einer allerbesten Konditionen sicher- Der Kanton Wallis gilt als fi- auch heute noch mit den Investi- immer wichtiger werdenden Er- zustellen. Das allein wird nicht nanzschwacher Kanton. In der tionen überdurchschnittlich holungsqualität konfrontiert. Hier genügen. Auch die Gemeinden Rezession hat der Kanton seine hochfahren. In Zeiten der Rezes- muss der Schweizer Tourismus anderer Kantone sind mit dieser Verschuldung hochgefahren. Wir sion liess sich dies vertreten. Wir aber auch der Walliser Tourismus Problematik konfrontiert. Der lebten also sozusagen «bewusst» werden aber noch im Verlaufe des im Speziellen neue und mutige Kanton Aargau beispielsweise hat über unsere Verhältnisse. Das Jahres mit einer Verfassungs- Wege gehen. Der entscheidende seinen Gemeinden 50 Millionen führte zu Verschuldung und ho- grundlage betreffend die Einfüh- Schritt ist weiterhin Qualität und als Darlehen zur Verfügung ge- her Steuerbelastung. Gleichzeitig rung der Schuldenbremse auf- Professionalität, ist Gastfreund- stellt, um Finanzierungen sicher- geht es einzelnen Wirtschafts- warten. Wir müssen wirklich alles schaft und ein Preis-Leistungs- zustellen, die nicht von anderen zweigen schlecht — vorab dem daransetzen, damit wir die Verhältnis, das stimmt. Geldgebern gewährt worden sind. Tourismus. Dazu könnte die Schulden begrenzen können. Dies Die in Auftrag gegebene Wert- Sparhysterie auf Bundesebene sind wir zukünftigen Generatio- schöpfungsstudie wird uns er- den auf Finanzausgleich ange- nen schuldig. möglichen, das ‹Wasserbritt› am «Es geht nicht um Ge- richtigen Ort zu setzen.» wiesenen Kanton Wallis auf dem meindesanierungen, falschen Bein erwischen. In die- Die Kantonsregierung spricht sem Spannungsfeld bewegen sich sondern nur darum, «Die Verantwortung für im Landwirtschafts-Dossier die Fragestellungen an den Gemeinden bei der Leukerbad müssen jene nicht Klartext. Sie versteckt sich Oberwalliser CSP-Staatsrat. Der Kanton Wallis hat trotz Schwächen gute Karten: Staatsrat Refinanzierng behilflich tragen, die unbesehen hinter dem «bösen» Bundesrat Wilhelm Schnyder, Chef des kantonalen Finanz- und Volkswirt- zusein...» Kredite gewährten . . .» Couchepin oder hinter der EU. Der neue Finanzausgleich schaftsdepartements. Dabei fordern die Amerikaner kommt. Was dürfen wir davon gegen Widerstand der EU die erwarten? Zusammen mit der zuständigen Zu Leukerbad: Der Briger Stadt- totale Abschaffung der Agrar- «Abgesehen von der Sicherung Es muss Korrekturen geben. Na- Kommission des Grossen Rates präsident und frühere Bankdirek- Subventionen. Warum schen- der Sozialwerke, die ich als türlich kann der neue Finanzaus- «Auch innerkantonal und der Finanzkommission wol- tor Peter Planche hat es wohl auf ken wir den Landwirten nicht wichtigste Herausforderung für gleich das Problem nicht voll in gibt es das Problem len wir dem Parlament noch in den Punkt gebracht, als er sagte, reinen Wein ein? Es braucht unser Land einstufe, gehört das den Griff bekommen. Hier würde stossender Unterschiede der ersten Hälfte dieses Jahres die Verantwortung für Leukerbad doch schon Glück, damit wir die nur eine materielle Steuerhar- Projekt des neuen Finanzaus- in der Steuer- einen Vorschlag unterbreiten, müssten vorab jene tragen, die Agrarpolitik 2002 an der World gleichs sowohl staats- wie auch monisierung helfen, und diese damit unseren Gemeinden Hilfe unbesehens die Kredite gewähr- Trade Organisation (WTO) finanzpolitisch zum Vordring- steht wiederum einem gesunden belastung . . .» geleistet werden kann. Der Kan- ten, und dies waren ja auch je- vorbei bekommen. lichsten, was wir umzusetzen Steuerwettbewerb entgegen. Ich ton darf die Gemeinden nicht weils Geldgeber, deren Kernge- «Bei den bilateralen Verträgen haben. sehe aber keine Gefahr, dass uns Ungeachtet der jeweiligen hängen lassen. Um auch dies schäft darin bestand, die Kredit- haben sich die Gewerkschaften zu Wir brauchen in der Schweiz ei- der höhere Finanzausgleichsbe- schlechten oder guten Finanzlage klarzustellen: Es geht nicht um würdigkeit eines Darlehensneh- Recht für Begleitmassnahmen im nen Finanzausgleich, der zu ei- trag über bundesseitig angesetzte gibt es das Problem der auch in- die Sanierung von Gemeinden. Es mers zu kontrollieren. Lohnbereich stark gemacht. In nem der Träger des erprobten Steuersenkungen wieder abge- nerkantonal stossenden Unter- geht einzig darum, den Gemein- Im Grossen Rat ist seinerzeit die der Landwirtschaft hat nichts Föderalismus wird. nommen wird.» schiede in der Steuerbelastung. den bei der Refinanzierung be- Finanzkontrolle über die Ge- anderes zu geschehen. Die Wal- Für unseren Kanton wird der Auf schweizerischer Ebene re- Wir finden im Ober-, Mittel- und hilflich zu sein.» meinden durch den Kanton abge- liser Landwirtschaft musste in zurzeit in der Vernehmlassung Unterwallis Gemeinden, die bei- lehnt worden. Nachdem nun der klamieren wir einen Ausgleich Wie beurteilen Sie die Zu- den letzten Jahren trotz verbes- stehende neue Finanzausgleich in zwischen «reichen» und «ar- nahe eine doppelt so hohe kom- Fall über die Klagen von Gläu- serter Qualität enorme Einkom- der Tendenz netto etwa 150 Mil- munale Steuerbelastung auswei- kunftsaussichten des Kantons bigern beim Bundesgericht hän- men» Kantonen. Wie steht es — zusammengefasst auf einige menseinbussen auf sich nehmen. lionen Franken Mehreinnahmen um diesen Ausgleichsmecha- sen müssen, als andere Gemein- gig ist, warten wir einmal ab. Ich Es ist die Aufgabe des Kantons bringen. den. Stichworte? persönlich bin nie davon ausge- nismus auf kantonaler Ebene? «Qualität muss unser Marken- dafür zu sorgen, dass unsere Wir haben uns im Departement «In unserem Kanton haben wir Diese total unbefriedigende Si- gangen, politisch Verantwortli- Landwirtschaft — im Interesse voll für dieses Projekt eingesetzt tuation muss verbessert werden. zeichen werden. chen könnten keine Fehler pas- mit 18 Millionen einen starken Es gibt keinen Kanton, der mehr der Landschaft, im Interesse des und nehmen heute mit Befriedi- Finanzausgleich. Rund drei Vier- Dabei wird man auf zwei Schie- sieren.» Tourismus — eine Zukunft hat. gung zur Kenntnis, dass die nen fahren. in die Bildung investiert als der tel dieses Ausgleichs fliessen in Kanton Wallis. Wir haben ein Wir wollen keineswegs neue Neuordnung des Finanzaus- die Kassen der Oberwalliser Einmal wird es darum gehen, dass Tanzt die Regierung nur nach Rahmenbedingungen unterdrü- gleichs in der breiten Vernehm- in den betroffenen lokalen Kör- hervorragendes Bildungsangebot der Pfeife der Grossindustrie? Gemeinden. Bei der Äufnung ist auch in zukunftsträchtigen Be- cken. Wir wollen aber auch die lassung ein positives Echo ge- der Verteilschlüssel gerade um- perschaften Einsparungen vor- Oder was tut sie für die kleinen Landwirtschaft nicht fallen las- funden hat. Es bleibt aber noch genommen werden. Dann wird reichen der Technik und der In- und mittleren Unternehmun- gekehrt. Es gibt Gemeinden, die formatik. Eine einmalige Land- sen. ein gehöriges Stück Arbeit zu über den Finanzausgleich mehr auch der Kanton auf eine verbes- gen? leisten. serte innerkantonale Steuerhar- schaft und eine Bevölkerung, die als 3000 Franken pro Einwohner «Bei den bisher vom Kanton monisierung hinarbeiten müssen. mit Begeisterung und Beharr- «Wir wollen die Land- auf der Einnahmenseite verbu- gewährten Rabatten ging es nie Im Bereich unserer kantonalen lichkeit arbeitet, sind weitere «Wir müssen uns auch in chen können. darum, nach der Pfeife der wirtschaft nicht fallen Steuerpolitik ist dies für mich die Trümpfe. Grossindustrie zu tanzen. Sowohl lassen . . .» der nächsten Zeit beim wichtigste Herausforderung.» Finanzausgleich voll ins «Eine ganze Anzahl von bei den Gesuchen der Klein- und Wohin geht die Revision des «Neue Verkehrsverbin- Mittelbetriebe wie auch bei den In Kreisen der Unterwalliser Zeug legen . . » Gemeinden kann ohne Grossbetrieben ging es darum, Landwirtschaft, und das über alle Zustupf aus dem Fi- Steuergesetzes? dungen eröffnen dem «Insgesamt sollen Kanton und Wallis hervorragende Arbeitsplätze zu erhalten, bezie- Parteigrenzen hinweg, wird dem nanzausgleich nicht hungsweise neue Arbeitsplätze zu Der Weg zur Umsetzung wird Gemeinden auf rund 80 Millionen Chancen . . .» Kanton gar vorgeworfen, er ma- kein leichter sein. Für mich liegt überleben . . .» zusätzliche Einnahmen verzich- schaffen. Als wir vor einigen che beim helvetischen Volks- es auf der Hand, dass wir uns ten. Jahren der Lonza in Überein- wirtschaftsminister viel zu wenig stimmung mit der Gemeinde Visp Druck. Wir haben gegenwärtig auch in der nächsten Zeit für die- Um es anders auszudrücken: Eine Die Anbindung über den eine Steuererleichterung für eine zwei Untersuchungen im Gange sen neuen Finanzausgleich voll nicht unerhebliche Zahl von Lötschberg-Basistunnel und ich «Familien, die Wirtschaft neue Produktionslinie gewährten, — für die Weinwirtschaft und die ins Zeug legen.» Gemeinden könnten ohne den hoffe in zwei Jahrzehnten über mit den KMUs und die hat uns das von allen Seiten Lob übrige Landwirtschaft — die uns Zustupf aus dem kantonalen Fi- den Eisenbahntunnel durch den Nun aber sind auf schweizeri- eingebracht. Die aktuelle Dis- klare Daten darüber geben wer- nanzausgleich nicht überleben. Landwirtschaft profitie- Grossen St. Bernhard eröffnen scher Ebene Bestrebungen im kussion hat den Vorteil, dass man den, in welche Richtung die Wal- Der heutige Mechanismus muss ren bei der Revision des dem Wallis hervorragende Gange, die Steuern zu senken auch am Grundsätzlichen rührt. liser Landwirtschaft zu gehen hat. aber auch auf kantonaler Ebene Chancen. und die Abgaben einzufrieren. Steuergesetzes . . .» Die KMUs sollen wie vorhin er- Gefragt und gefordert sind dabei revidiert werden, und insbeson- Vergessen wir nicht, dass uns die Läuft der Kanton nicht Gefahr, wähnt, von der laufenden Steu- aber in erster Linie die Verant- dere darf der Finanzausgleich neuen Kommunikationsmög- das wieder gestrichen zu be- Am meisten werden dabei die ergesetzesrevision auch Nutzen wortungsträger in der Landwirt- kommen, was wir beim neuen nicht den Gemeindezusammen- lichkeiten alle Pforten öffnen. Familien und schwachen Ein- Weshalb sollte beispielsweise ziehen können.» schaft.» Finanzausgleich zusätzlich he- schlüssen entgegenstehen.» kommen Nutzen ziehen können rausholen? Swisscom den gesamten Bereich In Umweltkreisen, aber auch in Zu den Steuern: Da gibt es nun (gegen 37 Millionen). Die Re- des elektronischen Handels in Der Tourismus ist ertrags- «Selbst Bundesrat Kaspar Villi- wirklich horrende Unterschie- duktion zu Gunsten der Wirt- schwach auf der Brust. Wir sind der Jagdpresse wird die Schaf- ger hat die Unterschiede in der Zukunft nicht vom Wallis aus Wild-Umwelt-Problematik de. In vielen Gemeinden wird schaft, insbesondere auch der betreiben?» zu teuer. Die Fahrt von Brig- Steuerbelastung zwischen ein- die Steuerbelastung zum Pro- KMUs, werden mit rund 15 Mil- Glis auf den Gornergrat kostet vermehrt und mit harten Wor- zelnen Kantonen als stossend blem. Und doch pfeifen diese lionen zu Buche schlagen. Bei der Wir sind auf die Nase gefallen. einen Gast mehr, als er für zwei ten thematisiert. Der Kanton qualifiziert. Solange man in ei- Gemeinden finanziell aus dem Landwirtschaft sind Korrekturen Das Wallis hat die Olympiade Tage in einem Nobelhotel in der Wallis will aber die Erkennt- nem bestimmten Kanton für das letzten Loch. Gibt es gegen diese für insgesamt 6 Millionen ange- nicht bekommen. Sitzt das Nein Karibik ausgibt. Die Lebens- nisse einer breit abgestützten gleiche Einkommen doppelt so unhaltbare Situation ein Re- zeigt. Die teilweise Ausmerzung noch in den Knochen? mittel sind zu teuer. Die Taxen Arbeitsgruppe unter Einschluss viel an Steuern auf den Tisch zept? der kalten Progression und einige «Wirtschaftlich und sportlich ist sind zu hoch. Die Strukturen des Schweizerischen Schaf- blättern muss, als in einem ande- «Es trifft zu, dass bestimmte weitere Verbesserungen bringen das Thema abgehakt. Emotional von Wallis Tourismus sind bü- zuchtverbandes nicht umsetzen, ren, hängt der fiskalische Haus- Gemeinden die Finanzen nicht im Ausfälle von 23 Millionen mit wird wohl immer etwas bleiben. rokratisch. Der Einsatz der sondern eigene Studien anstel- frieden schief. Lot haben. Es handelt sich hier sich. Aber in vierzehn Tagen eröffnen Werbemittel oft ineffizient. Wie len, wie Sie gegenüber dem praktisch ausschliesslich um Wir betrachten die Gesetzesrevi- wir auf dem ‹Haut-Plateau› von soll da der Tourismus über die «Regionaljournal» erwähnten. «Wenn man in einem Gemeinden, die in früheren Jah- sion auch deshalb für angebracht, Crans-Montana die Ski-Welt- Runden kommen? Wehren Sie sich gegen die Er- ren bedeutende touristische In- weil der Kanton in den letzten meisterschaften der Behinderten. «Die Fragestellung gibt ein zu kenntnisse der Studie über die Kanton doppelt so viel an frastrukturanlagen finanziert oder Jahren doch bedeutende Sparer- Vielleicht werden wir auch ein- düsteres Bild des Walliser Tou- nachhaltige Schafalpung und Einkommenssteuer be- mitfinanziert haben. Die weitaus folge erzielt hat, und weil es uns mal die nordischen Weltmeister- rismus wieder. Es kann nicht warum? zahlen muss, hängt der grössere Zahl der Walliser Ge- gelingt, immer mehr — vorab aus schaften in unserem Kanton or- weggeleugnet werden, dass diese Haussegen schief . . .» meinden verfügt jedoch über ge- dem Ausland und der West- ganisieren. Von der Begeisterung oder jene Sachverhaltsdarstellung sunde Finanzen. schweiz — ‹zahlungskräftige› und vom organisationellen Kön- nicht nur im Ansatz stimmt. Fortsetzung auf Seite 8 WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 8

Noch nicht Autobahn: 96 Einsprachen alles... lth) Die 96 Einsprachen aus Baltschieder sind noch nicht alles. Denn die Ein- allein in Baltschieder sprachen gingen nach Ab- schluss der Frist auf Ende Jahr 1999 an die Gemein- Die Gemeinde Baltschieder wehrt sich gegen das Ausführungsprojekt der A9 im Raume Visp den. «Wir rechnen damit, dass wir die Einsprachen Baltschieder.—Der im Verlauf dieser Woche und während der nächsten Teufel steckt im Detail — Woche von den Gemeinden auch beim Autobahnbau. zugestellt erhalten. Dann Das zeigt sich bei der Rea- erst lässt sich ein genauer lisierung der Autobahn Überblick über den Stand A9 im Raume Visp. Ob- der Dinge vornehmen», wohl mit der Südvariante erklärte ein Sprecher der die eigentliche Wunsch- Abteilung für National- variante von Baltschieder strassenbau in Brig-Glis. gebaut wird, hat die Ge- Auch der Abteilung ist klar, meinde zusammen mit 95 dass es teils harten Wider- Privaten aus Baltschieder stand gegen das aufgelegte gegen das Ausführungs- Projekt absetzen wird, obwohl mit dem generellen projekt eingesprochen. Projekt der Südvariante die Während die Umweltorgani- meisten Gemeinden ein- sationen dieses Mal auf Ein- verstanden waren oder so- sprachen verzichteten (wir gar dafür gekämpft haben. berichteten darüber), sehen «Es ist nicht leicht, bei ei- das die Gemeinde Baltschie- nem solchen Werk alles der und die privaten Einspre- unter einen Hut zu brin- cherinnen und Einsprecher gen», meint man bei der anders. Die Gemeinde und Abteilung für National- auch viele Private sind der strassenbau. Meinung, dass die massiven Anders als beim National- Änderungen am Ausfüh- strassenbau scheint aber die rungsprojekt für den Vollan- Behandlung der Einspra- schluss gegenüber der gene- chen bei der Neat zügiger rellen Linienführung für die voranzugehen. Dort hat A9 die Lebensqualität in der sich ein Beauftragter der Gemeinde Baltschieder mas- verschiedenen Einsprachen siv beeinträchtigen könnten. angenommen. Seit der Ab- und Zufahrten zur A9 Planauflage im Mai 1999 Südvariante sind bei der De- sind alle Einsprachen be- tailprojektierung ohne Kon- handelt worden . . . taktnahme mit der Gemeinde gegen Baltschieder hin ver- schoben worden. Für die auch die Gemeinde Balt- Gemeinde und auch für die schieder. Die Einwände der einsprechenden Einwohne- Gemeinde decken sich hier rinnen und Einwohner ist die- durchaus mit den Argumen- ses Vorgehen unhaltbar. «Wir ten, wie sie von der Pro Natura sprechen gegen das Ausfüh- Baltschieder wehrt sich für seine Wohn- und Lebensqualität und spricht zusammen mit 95 Einwohnerinnen und Einwohnern von Balt- und vom WWF kürzlich ge- rungsprojekt ein, weil wir schieder gegen das Ausführungsprojekt der Autobahn A9 im Raume Visp ein. äussert worden sind. Die meinen, dass es dringend Gemeinde Baltschieder hat grundlegender Verbesserun- nun auch mit den Nachbar- gen bedarf», ist auf der Ge- wicklung durchgemacht. Aber cherinnen und Einsprecher mit näher zu Baltschieder werde, wussten die Kantons- gemeinden Kontakt aufge- meinde Baltschieder gestern der grösste Trumpf von Balt- nicht widerspruchslos schlu- verschoben. Der Grund: Beim vertreter an einer Urver- nommen. Vor allem mit der zu vernehmen gewesen. schieder ist zweifelsfrei die cken. Schwarzen Graben tickt eine sammlung in Baltschieder Gemeinde Visp-Eyholz möch- gute Wohn- und Lebensquali- Zeitbombe: Eine ungeordnete keine Antwort. Ebenso blei- te Baltschieder in Gespräche Wohnqualität tät. Und die will sich die auf- Deponie Deponie, die während Jahren ben sie die Antworten auf die zur Lösung der anstehenden gefährdet? strebende Talgemeinde nicht als Stolperstein? von der Gemeinde Visp dort Bedenken der Einwohner- Probleme treten. Für die 96 Einsprecherinnen auf Dauer ruinieren lassen. Beim generellen Projekt für betrieben wurde, müsste bei schaft und der Gemeinde «Die Gemeinde Visp müsste und Einsprecher geht es in Nicht nur die Verschiebung den Autobahnbau im Raume einer Realisierung der A9 Baltschieder bei dieser Gele- doch als erste daran interes- erster Linie um die Wohn- und von Zu- und Abfahrten und Visp-Baltschieder waren Zu- gemäss generellem Projekt für genheit schuldig. siert sein, dass die Deponie im damit um die Lebensqualität. eines Kreisels in Richtung bringer und Kreisel für die die Südvariante saniert wer- Schwarzen Graben gleichzei- Die Gemeinde Baltschieder Baltschieder, sondern auch die Einfahrt zum Süd-Tunnel den. Und dieses «heisse Ei- Fehlende tig mit dem Autobahnbau sa- hat dank der Zentrumsnähe Linienführung dieser Zubrin- noch beim Schwarzen Graben sen» wollen die Autobahn- Koordination niert wird. Darum müssten und dank ihrer aktiven ger auf eine Höhe von zwei vorgesehen — im Bereich des bauer wahrscheinlich vemei- Im Raume Baltschieder/Raron wir mit Visp eigentlich in ei- Wohnbaupolitik (über die Metern über dem heutigen Schiessstandes. Doch jetzt den. Auf die Frage, warum die fehle es tatsächlich völlig an nen Dialog treten können», Burgerschaft) in den letzten Rottendamm, wollen die wurden diese Teile der A9 in Deponie nicht gleichzeitig mit einer Koordination der anste- findet die Gemeinde Balt- Jahren eine ungeahnte Ent- Gemeinde und die Einspre- Richtung Fischzucht und da- dem Autobahnbau saniert henden Grossprojekte, findet schieder. lth

«Es gibt stossende Unter- «Staatsrat soll entschlossener auftreten . . .» schiede in der Steuerbelastung» Unternehmensberater Albert Bass zur Übernahme-Offerte einer Fortsetzung von Seite 7 men gibt, die ökologisch auch Sinn machen. Dazu gehört die Investorengruppe für die Alu-Hütte von Steg traditionelle Sömmerungsform «Der Kanton hat sich aktiv an der im Wallis nicht. Was nun? Steg/Naters.—Al- suisse zu einem Rückzug der haben sein. Der Vorwurf der schweizerischen Studie beteiligt. «Das Buwal vergisst zwei Tatsa- bert Bass, einer der we- Interessenten führen. Albert systemfremden «Staatswirt- Es geht uns keineswegs darum, chen. Bei uns kann man die Bass rät der Walliser Kan- schaft» entfällt. Von Gewerk- diese Studie zu unterlaufen. Im nigen Oberwalliser Un- Schafalpung nicht einfach so ternehmensberater und tonsregierung, bei ihren lau- schaftsseite und von einer Gegenteil. umstellen. fenden Verhandlungen mit der Gruppe für ein soziales Treuhänder mit Ver- Algroup-Spitze «dezidierter Oberwallis wurde vor einigen «Die Frage ist, wie wir bindungen zum Big Bu- aufzutreten». Schliesslich Tagen schon dargelegt, dass «Das Ziel einer ökolo- siness, hat gestern vor könne es sich die Alusuisse ein ähnlicher Betrieb im die Buwal-Studie gisch unproblematischen seinem Abflug nach Ant- kaum leisten, eine Übernah- Deutschen Essen bereits seit vernünftig umsetzen Sömmerung soll erreicht lana (USA) unseren Be- me-Offerte auszuschlagen und Jahren rentiert, investiert und können . . .» werden — gemeinsam richt im Mittwoch-WB gleichzeitig den Betrieb in die Produktion hochgefahren mit den Verbänden . . .» bestätigt. Eine Gruppe Steg stillzulegen. hat . . . Wir wollen von anerkannten und von Investoren ist bereit, unabhängigen Fachleuten wissen, die Alu-Hütte von Steg zu Gute Aussichten Staatsrat reagiert in welchen Bereichen und in- Das heisst aber nicht, dass wir für Metallschmelzer Wie aus dem Umfeld der nichts unternehmen. Gemeinsam übernehmen. Es handelt wieweit wir vernünftig umsetzen sich um Kenner des Die Investorengruppe aus Zug Walliser Regierung verlautet, können. Dabei wird ein wichtiges mit den Verbänden werden wir um Albert Bass scheint die sollen die Verhandlungen mit Anliegen sein, wie kann man die auch die erforderlichen Verbes- Aluminiumgeschäfts. Zukunft der Aluminiumpro- der Algroup fortgesetzt wer- bessere Nutzung auch in tieferen serungen in die Wege leiten, da- Fordert ein entschlosseneres duktion im Wallis positiv zu den. Die Regierung hat den Lagen zur Entlastung der höheren mit das Ziel einer ökologisch Die Gruppe von Investoren Auftreten der Walliser Re- werten. Damit erhält die Konzern aufgefordert, einen Lagen bewerkstelligen. unproblematischen Sömmerung operiert von Zug aus, ist aber gierung bei den Verhand- Sichtweise einer Arbeits- Termin für den Abschluss der erreicht wird. Wir sind bereits weltweit tätig. Laut unbestä- lungen mit der Algroup um gruppe des Kantons eine ge- Gespräche zu nennen. Auf eine Problematik möchte ich heute mit einer unerfreulichen die Zukunft von Steg: Unter- noch hinweisen. Die ‹Buwalisten› tigten Meldungen handelt es wichtige Bestätigung. Diese Gleichzeitig ist die Alusuisse- Einwaldung in unserem Kanton sich um die Marc Rich-Grup- nehmensberater Albert Arbeitsgruppe hatte schon vor Spitze auch über das Angebot predigen heute die Einzäunung konfrontiert. Verschiedene in- Bass . . . der Schafe auf den Sömme- pe, eine Handels- und Roh- Monaten vorgeschlagen, dass der genannten Investoren- und ausländische Fachleute haben stoffhandelsgruppe mit 40 notfalls der Kanton über eine gruppe informiert worden. rungsweiden. Führt die Be- bereits auf die grossen Risiken triebsblindheit dieser Leute nicht Milliarden Franken Umsatz. Betriebsgruppe die Rohme- Gleichzeitig wurde auch die dieser Einwaldung hingewiesen. Sie hängt schon heute im Entschlossener tallherstellung in Steg über- Investorengruppe aufgefor- dazu, dass sie übersehen, wie Es ist bedauerlich, dass man die- viele Rehe und Gemsen in diesen Aluminiumgeschäft drin und auftreten nehmen sollte. Allerdings hat- dert, ihre eventuellen Forde- sen Elementen im Buwal keine zwar über rund 5 Prozent des Die Gruppe ist also sowohl ten sich damals selbst politi- rungen bezüglich Steuer- und Zäunen elendiglich verenden Beachtung schenkt und nur aus werden?» Weltmarktes. «Ich habe dem finanziell in der Lage, die nö- sche Parteien wie die CVPO in Energierabatte darzulegen. Da der Wolfsperspektive handelt. Kanton die Alternative aufge- tigen Investitionen vorzu- dem Sinne geäussert, dies sei diese Gruppe aber unter Um- Nun hat aber das Buwal ange- Warten wir also die Vernehmlas- zeigt für den Fall, dass die nehmen, als auch im Metall- nicht Aufgabe des Kantons. ständen mit Strom aus kündigt, dass es Sömmerungs- sung der Verordnung ab.» Algroup sich aus Steg zu- geschäft mitzumischen. Al- Inzwischen müssten auch die- Deutschland operieren würde, beiträge voraussichtlich schon Wir danken Staatsrat Wilhelm rückziehen will», erlärte uns lerdings könnten übertriebene se resignierenden Stimmen für würde ein Energierabatt nicht ab diesem Jahr, also ab 2000, Schnyder für die Beantwortung Albert Bass. Preisvorstellungen der Alu- ein Übernahme-Modell zu in Betracht gezogen. lth nur noch für Sömmerungsfor- unserer Fragen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 11 Alles Gute zum 65. Staldenried. — Heute Donnerstag, Spitalplanung ist spruchreif den 13. Ja- nuar 2000, kann im Aufgabenteilung zwischen den Spitälern als tragendes Element einer Restrukturierung Weiler «Zer Tannu» Sitten.—Die Wal- lung Abschied nehmen, dass tal-Modell» hinausgelau- Edelbert nur die «grosse Apparate- fen... Abgottspon liser Spitalplanung tritt in eine «heisse» Medizin» das richtige Spital bei benei- ausmacht. Nicht mit dem denswerter körperlicher Ge- Phase: In der Walliser sundheit und geistiger Frische Regierung sind dieser Entscheid innert Vorschlaghammer seinen 65. Geburtstag feiern. Tage mehr als ein hal- Obwohl die Walliser und die Dazu gratuliert ihm ganz herz- zweier Wochen Oberwalliser Spitalstruktur lich ein auserwählter Freundes- bes Dutzend Szenarien Die Beratungen in der Wal- eine Restrukturierung gebie- und Bekanntenkreis. Als alt durchberaten worden. liser Regierung sind bereits terisch verlangt, soll auf der Ringkuhmeister der Gsponer Die Stossrichtung der soweit gediehen, dass ein einen Seite ein Massnah- Alpe ist er nach wie vor mit den Restrukturierung des Grundsatzentscheid für ein menzug gefahren werden, der Belangen der Landwirtschaft Restrukturierungs-Szenario diesen Namen auch verdient. Spitalsektors im Wallis bereits in einer oder zwei bestens vertraut. Leidenschaft- Schliesslich machen die geht nicht in Richtung Wochen möglich wird. lich gern besucht er alle Ring- von Spitalschliessun- Krankenkassen gewisse Zu- kuhwettkämpfe, die er wie kein Dies verlautet von Staatsrat geständnisse bei den Tages- anderer fachmännisch zu gen, sondern von sau- Thomas Burgener. Er hatte pauschalen abhängig von der kommentieren weiss. Freunde beren Arbeitsteilun- bis in den Herbst hinein auf weiteren Umsetzung einer und Bekannte wünschen ihm für gen. einen weiteren und vertieften griffigen Spitalplanung. «Wir die Zukunft weiterhin gute Ge- Dialog mit den Spitälern ge- Die Regierung hat sich in wollen aber nicht mit dem sundheit und viele fröhliche setzt. Vorschlaghammer vorge- einer allgemeinen Diskussi- Stunden in geselliger Runde. Als aber im Oktober 1999 hen», betont Staatsrat Tho- on und Bewertung vorab auf die Spitäler Visp, Sitten, mas Burgener. Zu Entlas- ein Modell konzentriert, das Martinach und St-Maurice sungen wird es nicht kom- Vortrag den einen Spitälern die vorprellten und ultimativ ei- men; mittelfristig sind aber «Glaube 2000» schwereren Fälle überlässt, ne Abhalfterung der Spitäler Verlagerungen von Personal den andern die leichteren Brig-Glis und Siders einfor- aus den Spitälern in andere Frauen- und Fälle. derten, waren nach Thomas Gesundheitsbereiche (Alters- Müttergemeinschaft Dabei ist anzumerken, dass Burgener die Voraussetzun- und Pflegeheime, sozialme- die leichteren Fälle mit gen für einen Dialog mit al- dizinischer Dienst) durchaus S a l g e s c h. — Heute Don- Kurzaufenthalt im Kran- len Beteiligten nicht mehr möglich. Ausdruck dieser nerstagabend organisiert die kenhaus und ohne Intensiv- gegeben. Grundhaltung ist auch die Frauen- und Müttergemein- pflege rund 75 Prozent der Bekanntlich hatte die «Vie- Beibehaltung des Budgets für schaft in Salgesch um 20.00 Spitalbehandlungen umfas- rerbande» (so eine Abge- die Personalausgaben. Und Uhr im Mehrzweckraum sen. Die schwereren Fälle ordnete zur Demarche der weiter gilt, dass die einge- (Schulhaus) einen Vortrag zum mit längerer Aufenthalts- vier Spitäler) eine Aufteilung sparten Mittel «nicht für den Thema «Glaube 2000». Als dauer und aufwändiger In- in Akutspitäler auf der einen Bau von noch mehr Kreiseln Referent kann Pfarrer Bruno tensivpflege machen nur und in Psychiatrie- und Al- im Strassenverkehr» (so Lauber begrüsst werden. Alle rund 25 Prozent aus. tersspitäler auf der andern Thomas Burgener), sondern Interessierten sind herzlich zu Ein Teil der Walliser Spitäler Seite gefordert. Dies wäre Wird bald schon die jüngsten Beschlüsse in der Walliser Spi- für das Gesundheitswesen diesem Vortrag eingeladen. muss also von der Vorstel- auf ein «Zwei-Klassen-Spi- talplanung vorlegen: Staatsrat Thomas Burgener . . . verwendet werden sollen. lth Auf heissen Erzählpfaden S. Corinna Bille — Eine Meisterin dramatischer Kurzgeschichten

Siders.—In Siders gibt es «Die Nixe am Quell» übersetzt, «Dichter und Denker» will- tung und Kenntnis von Flora, einen Weg mit dem Namen der den französichen Literaturpreis kommen. Von den bekanntesten Fauna und Biotop. Selten sind 1979 verstorbenen Schrift- «Goncourt de la nouvelle». Bei seien hier etwa erwähnt: Rainer sie nur Ornament oder schmü- stellerin, eine Strasse mit dem den vielen Preisen für ihren Maria Rilke und Charles Fer- ckendes Beiwerk. Namen ihres malenden Vaters zweiten Ehepartner, den dinand Ramuz. Edmond Bille und ein reales Schriftsteller Maurice Chappaz, Moderne Literatur war es, die Die Natur ist nicht Hintergrund, Phantasieschloss, in dem Sté- ist es angebracht, an die Preise die 1912 geborene Corinna zum sondern Atemraum ihrer Figu- phanie Corinna Bille auf- S. Corinna Billes zu erinnern. Schreiben anregte. Sie fürchte ren; sie spiegelt innere Zustände wuchs. Die neueste deutsche Letzterer widmete ihr einen ei- sich nicht vor Verrückten, und greift da und dort in die Handlung ein. In der Erzählung Eine Arbeit von Irene Stoffel. Übersetzung von 12 Novellen genen Band und unterstützte schrieb sie: Mörder, Säufer, stammt ebenfalls aus der Fe- auch die neuesten posthumen Brandstifter und närrische ‹Mädchen auf weissem Pferd› der eines Sidersers. Veröffentlichungen. Jungfrauen und grausame (die dem deutschen Band den Curdin Ebneter heisst der Ehemänner bevölkern ihre Er- Titel gegeben hat) umzingeln Bilder von I. Stoffel Übersetzer des Erzählbandes, Lebendige Welten zählungen. die Bäume des Waldes das der Ende 1999 beim kleinen Mit 16 begann die Tochter des Den Bezug zur Natur, auch und Mädchen in feindlicher Runde In Brig zu sehen Verlag Waldgut in Frauenfeld etablierten Kunstmalers Ed- gerade der Natur in der nächsten und peitschen es mit ihren Äs- ten, bis die Berge wanken und B r i g. — (wb) In den Räumlichkeiten der Hörberatung Kuonen erschienen ist. Der Kenner der mond Bille zu schreiben, 1968 Umgebung des Wallis, gestaltet zeitgenössischen Poesie und gelang ihr der Durchbruch mit sie auf ihre zum Teil mystische eine grosse, rettende Hand auf- Armin in Brig sind seit dem 13. Januar Bilder von Irene Stoffel aus taucht.» Visperterminen zu entdecken. Wer sich für das Schaffen dieser Ma- Kurator der Rilkestiftung erin- «Schwarze Erdbeeren.» Sie ar- Art. Nicht Idylle, sondern lerin interessiert, dem bietet sich jeweils von Montag bis Freitag nert an die international aner- beitete lange und viel, musste Schicksal schwebt über dem Die rettende Hand gibt es nicht zwischen 09.00 und 12.00 Uhr sowie von 13.30 bis 17.30 Uhr Ge- kannte Bedeutung der erstmals aber nicht von Null anfangen, Geschilderten. in allen Erzählungen S. Corinna legenheit zu einem Ausstellungsbesuch. An Donnerstagen ist diese ins Deutsche übersetzten 12 waren doch im väterlichen Im Nachwort des Übersetzers Billes. Oft bleibt das Verlangen Werkschau stets bis um 21.00 Uhr geöffnet; ab 19.00 Uhr ist die Novellen. 1975 bereits erhielt Haus, einem heute etwas heisst es dazu treffend: «Co- ungestillt und fliesst das Blut Kunstschaffende jeweils persönlich anwesend. Die Ausstellung von die im Sammelband enthaltene überwucherten Phantasieschloss rinna Billes Naturschilderungen sinnlos. Tod und Leben liegen Irene Stoffel dauert bis zum 4. März. «Demoiselle sauvage», nun mit im östlichen Teil von Siders, verraten genaueste Beobach- gar eng beieinander. and «Der besondere Film» Das neue Programm im Visper Kino Astoria

V i s p. — (wb) Spezielle Filme hen zwischen dem 21. Februar in Originalversion zu präsen- und 6. März im Programm. tieren ist, was sich hinter der Schlusspunkt der Frühjahrsreihe Filmreihe «Der besondere von «Der besondere Film» bil- Film» des Visper Kinos Astoria det am 13. März die Vorführung versteckt. Gezeigt werden diese des kubanischen Streifens «La Filme jeweils am Montagabend. vida es silbar». Dieser Tage nun ist das Pro- gramm der neuen Serie bekannt gegeben worden. Der Auftakt erfolgt am 24. Ja- nuar mit «East is East», einem Fahnenweihe Überraschungsfilm aus Gross- Trichjärverein britannien. Der Streifen des Regiedebütanten Daniel T u r t m a n n. — Der Trich- O’Donnell sei «zum Mitlachen järverein Turtmann hat zum und Mitfühlen», heisst es. Eine Jahrtausendwechsel ein Zeichen Woche später zeigt das Astoria gesetzt. Er liess eine farbenfro- den Streifen «Fucking Amal», he Fahne anfertigen, die ihn bei am 7. Februar ist «Novecento ausserkantonalen sowie öffent- — The Legend of the Pianist on lichen Anlässen nun stets be- the Ocean» zu entdecken. Auf gleiten wird. ihre Rechnung kommen dabei Pfarrer Zurbriggen wird am Fans des Filmmusik-Kompo- Samstag, 15. Januar, um 19.30 nisten Ennio Morricone. Uhr in einer kleinen Messfeier Als Parodie auf den DDR-All- die Fahne segnen. Taufpatin ist tag der 70er Jahre kommt der Astrid Marty, Taufpate Herbert Film «Sonnenallee» daher, Michlig und Fahnenträger Mi- welcher am 14. Februar läuft. schel Bregy. Anschliessend sind «Music of the Heart» mit Meryl die Teilnehmerinnen und Teil- Streep, «An Ideal Husband» nehmer in die Turnhalle zu ei- und «La Fille sur le Pont» ste- nem Apéroschmaus eingeladen. In diesem Haus wuchs S.Corinna Bille auf. Das Internat und die erste Ehe in Paris erlebte sie allerdings weniger glücklich. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 13

Wanderung Seniorenver- ein Siders und Umgebung Datum: Freitag, 14. Januar 2000. — Wanderung: Si- ders — Salgesch — Siders. — Marschzeit: zirka 2 Stunden. — Treffpunkt: Haus Salamin in Glarey um 13.30 Uhr. Spazieren Seniorenverein Siders und Umgebung Datum: Freitag, 14. Januar 2000. — Treffpunkt: Bahnhof SBB Siders um 13.30 Uhr. Der Stosswellenkopf (oben) wird auf einen Ellbogen angesetzt. Dr. med. FMH Hermann Schmidt, Facharzt für Innere Medizin. Anmeldung und weitere Auskünfte erteilt die Lei- terin Martha Karrer, Siders. hochenergetische Stosswellen gezielt aufgebracht. Da die Gelenkschmerzen: Behandlung nicht schmerzfrei ist, erfolgt zuvor eine lokale Betäubung. Als Nebenwirkung Neuer tritt selten eine blauverfärbte Präsident Neue Stosswellentherapie Hautstelle (Hämatom) auf, welche aber spontan abheilt. In Sportverein Gamsen den meisten Fällen genügt eine Äusserliche Behandlung statt Operation Sitzung. Man weiss bereits, G a m s e n. — Nach sechs Jah- dass dieses Verfahren erfolg- ren im Sportverein demissio- nierte Beatrix Escher. Sie war Zahlreiche Menschen leiden therapie wirklich neu? stellung im Vordergrund.» Kalkablagerungen usw. Da- reich ist. Die Erfolgsraten be- tragen zurzeit: bei Tennisarm zwei Jahre Aktuarin und vier an einer nach Überlastung Dr. Schmidt: «Sie ist ein er- Was passiert nun bei dieser durch wird eine chronische, Jahre als Präsidentin im SV tä- auftretenden Entzündung im folgreiches Verfahren, das nicht auf Infektion, sondern 75 Prozent, bei Kalkschulter rein äusserlich, d. h. ohne 80 Prozent, bei Fersensporn 70 tig. Als neuer Präsident wurde Bereich der Gelenke. Dies- bisher zum Zertrümmern von Operation zur Anwendung auf Überlastung zurückzufüh- Franz-Josef Amherd gewählt. bezügliche Beispiele sind Nieren- und Harnleitersteinen rende Entzündung beseitigt Prozent. Das ist sehr hoch. Die gelangenden Stosswellen- Arbeitsfähigkeit der Patienten Ebenfalls neu im Vorstand ist insbesondere Schmerzen im verwendet wurde. Neu ist, dass therapie? und es kommt zum Abheilen Martin Wyer. Ellbogenbereich — der so diese Therapie nun am Bewe- mit Schmerzfreiheit. Kalkab- wird durch diese Therapie «Ein modernes Spezialgerät nicht eingeschränkt. Für die Die Generalversammlung wur- genannte «Tennisellbogen» gungsapparat bei Tennisarm, erzeugt eine dem Überschall- lagerungen in der Schulter de in der Mehrzweckhalle — ferner Kalkablagerungen Kalkablagerung in der Schul- werden andererseits so verän- durch konventionelle Verfah- knall des Flugzeuges ver- ren und die Stosswellenthera- Gamsen abgehalten und war ein in der Schulter, im Ansatz- ter, bei Fersensporn und Be- gleichbare akustische Stoss- dert, dass der Kalk über Wo- grosser Erfolg. bereich der Achillessehne und schwerden an der Achilles- chen und Monate abgebaut pie nicht geheilten Patienten welle hoher Energie. Der Pa- bleibt als letzte Möglichkeit bei einem Fersensporn. Für sehne eingesetzt wird. Diese tient muss deshalb einen Ge- werden kann. Dann lassen alle diese Leiden, auch für Therapie wird aber erst dann auch die Schmerzen in der immer noch die Operation of- Versammlung hörschutz tragen. Der Wir- fen.» nicht heilende Knochenbrü- interessant, wenn die bisheri- kungsort der Welle, die über Schulter nach. Bei Nieren- che, gibt es jetzt ein neues, gen Therapien nicht den ge- steinzertrümmerungen verläuft Frauen- und den Stosswellenkopf übertra- Bezahlt die Krankenkasse äusserlich anwendbares wünschten Erfolg gebracht der Abbauvorgang, der Weg- gen wird, muss genau und diese Therapie? Müttergemeinschaft Therapieverfahren: die so haben oder eine Operation ins transport der Steinteilchen treffsicher berechnet werden. «lm Augenblick nicht. Wir genannte «extrakorporelle Auge gefasst wird.» durch den Urin, schneller.» M ö r e l. — Am Freitag, 14. Haut und Muskulatur, durch hoffen aber, dass Stosswellen- Januar 2000, findet die ordent- Stosswellentherapie». Wir Und wie behandelte man die die Stosswelle durchgeht, Muss die Behandlung mit fragten Dr. med. Hermann therapie bald einmal zu den liche Generalversammlung der diese Beschwerden bisher? wird praktisch nicht beein- Stosswellentherapie im Spital Pflichtleistungen der Kran- Frauen- und Müttergemein- Schmidt in Naters, Facharzt «Hier standen die Methoden trächtigt. Im Gewebe erzeugt durchgeführt werden? für Innere Medizin, was von kenkasse gehören wird.» schaft, Pfarrei Mörel, im Hotel der Physiotherapie, der Elek- die Kraft der Schallwelle nun Nein, nicht unbedingt. Sie diesem neuen Verfahren zu «Relais Walker» statt. Um trotherapie, der Neuraltherapie, verschiedene Veränderungen, kann ambulant erfolgen und Dr. Hermann Schmidt, wir halten ist. 19.00 Uhr feiert man in der aber auch Kortisoninjektionen z. B. eine bessere Durchblu- dauert rund 30 Minuten. Pro danken Ihnen für dieses Ge- Pfarrkirche Mörel eine Ge- Dr. Schmidt, ist Stosswellen- und schliesslich die Ruhig- tung, Veränderungen von Sitzung werden etwa 1000 spräch. ag. meinschaftsmesse. Alle Frauen und Mütter der Pfarrei sind recht herzlich eingeladen. † Ignaz Berchtold-Lötscher Theaterfest der besonderen Art A g a r n. — Nach kurzer Krankheit verstarb im St. Jo- Theaterspektakel 2000 in Visp sefsheim in Susten am Dienstag in den frühen Morgenstunden, versehen mit den Tröstungen Visp.—eing.) Wenn zwei alte Verein bekannte Künstler ver- Das Ende vom Anfang kehrerchor geschrieben wurde, Märchen und kommt ohne Worte der heiligen Religion, im Alter Kameraden sich 1967 Jahre pflichtet: Es spielen ein ad-hoc- Dem Theaterfest den Namen stellt eine schräge Wirklichkeit aus. von 89 Jahren Ignaz Berchtold- nach ihrem letzten Zusammen- Ensemble unter der Leitung des gegeben hat die Komödie des dar. Es fehlt nicht an ironischen Die diesjährige Theaterauffüh- Lötscher. Der Beerdigungsgot- treffen wiedersehen, wenn Visper Musikdirektors Johannes irischen Schriftstellers Sean Aussagen, denen sich auch ein rung versteht sich als grosses tesdienst findet heute Donners- Männer sich darum reissen, den Diederen und die Jazz Gmbh und O’Casey. Die Handlung dreht paar ganz brauchbare Tipps für Fest, das nicht nur auf der Bühne tag, den 13. Januar 2000, um Haushalt erledigen zu dürfen Eliane Amherd ist als Marlene sich um ein zänkisches Ehepaar den Karrieresprung entnehmen stattfindet, sondern nach Gauk- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche und böse Monster mit Tanz in Dietrich zu hören und zu sehen. und seinen beschwerlichen Weg lassen. lermanier in die Strassen von von Agarn statt. Den trauernden die Flucht geschlagen werden, Fast 80 Darstellerinnen und in eine fast schon moderne Part- Das Theaterstück «Alte Kame- Visp getragen wird, wo eine Angehörigen entbieten wir un- dann ist das Theaterwirklich- Darsteller, acht Regisseurinnen nerschaft. raden» von Coril Sarilos-Hujser, Doppelgängerin von Medienstar ser christliches Beileid. keit und Inhalt der diesjährigen und Regisseure und zahlreiche Unterstützt werden sie von einem das speziell auf den Anlass hin und Sektenchefin Uriella mit ih- Aufführung des Visper Thea- Helferinnen und Helfer vor und etwas ungeschickten Nachbarn, geschrieben wurde, gestaltet sich rem Gefolge für das Millenni- ters. hinter den Kulissen haben in den der nicht selten Mittelpunkt der als philosophisch-satirischer umsspektakel im «La Poste» † Margrit Imbo- Zum 10-jährigen Bestehen des letzten Wochen und Monaten zahlreichen burlesken Szenen ist. Diskurs zwischen zwei weltbe- wirbt. Im Foyer des Theaters den-Schönenberger Vereins und anlässlich der Jahr- unermüdlich Texte einstudiert, Auch die Farce «Der Nackte und kannten Personen und rechnet treffen die Besucherinnen und tausendwende gelangen im «La Szenen geprobt, Choreographien der Mann im Frack» des Italie- mit Verlogenheit und falschen Besucher auf lebendige Schau- S t. N i k l a u s. — Am Diens- Poste»-Theater am 14., 19., 21. geübt, genäht, geschminkt, ge- ners Dario Fo spielt mit Situati- Propheten ab. Cyber-Spass, eine fensterinstallationen, die sich im tag in den Morgenstunden ver- und 22. Januar gleich vier Thea- pudert und toupiert, um dem onskomik. Der Einakter, der für Eigenkreation der Theaterfleigi- Laufe des Abends wandeln und starb im Spital in Visp im Alter terstücke zur Aufführung, zwei Theaterspektakel 2000 zum Er- fünf Männer, ein lockendes ni, der jüngsten Mitglieder des ihren tieferen Sinn preisgeben. von 89 Jahren, versehen mit den davon sind Eigenkreationen. folg zu verhelfen. Weibsbild und einen Strassen- Visper Theaters, ist ein modernes Tröstungen der heiligen Reli- Wer pünktlich um 20.00 Uhr im gion, Margrit Imboden-Schö- Zuschauerraum des Kulturzen- nenberger. Der Beerdigungs- trums «La Poste» Platz nimmt, Herzmassagekurs gottesdienst findet heute Don- hat bereits einen Teil des Thea- SV Mörel nerstag, den 13. Januar 2000, terfestes verpasst. Schon eine um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Stunde bevor der eigentliche M ö r e l. — Der Samariterver- von St. Niklaus statt. Den trau- Vorhang sich hebt, gibt es Stras- ein Mörel führt am 17. und 18. ernden Hinterbliebenen entbie- sentheater auf dem Kaufplatz in Januar 2000 um 19.30 Uhr ei- ten wir unsere christliche An- Visp zu sehen und auch im Foyer nen Herzmassagekurs durch. teilnahme. des «La Poste» warten allerlei Der Kurs dauert jeweils zwei- Überraschungen auf die Thea- einhalb Stunden und findet im terbesucherinnen und -besucher. alten Schulhaus statt. Anmel- † Ruth Dumoulin Ausserdem besteht die Mög- dungen sind an die Dorfapo- lichkeit vor den Aufführungen theke Mörel zu richten. G a m p e l. — Versehen mit den einen Happen zu essen. Tröstungen der heiligen Reli- gion verstarb am Dienstag in † Armand Providoli den Mittagsstunden im Spital in Wir leben weiter Visp nach kurzer, schwerer Die Welt und das Visper Theater S i t t e n. — In seinem 90. Le- Krankheit, im Alter von 70 haben den Übertritt ins neue bensjahr verstarb am Dienstag Jahren, Ruth Dumoulin. Der Jahrtausend schadlos überstan- im Spital von Sitten Armand Beerdigungsgottesdienst findet den. Um das Weiterleben gebüh- Providoli. Der Beerdigungsgot- heute Donnerstag, den 13. Ja- rend zu feiern, veranstaltet das tesdienst findet heute Donners- nuar 2000, um 10.00 Uhr in der Visper Theater ein Theaterfest tag, den 13. Januar 2000, um Pfarrkirche von Gampel statt. der besonderen Art, bei dem ge- 10.30 Uhr in der St. Theoduls- Den trauernden Hinterbliebenen lacht, gestaunt, genossen und kirche in Sitten statt. Den trau- entbieten wir unsere aufrichtige auch getanzt werden darf. Für die ernden Angehörigen entbieten Anteilnahme. Premiere und die Derniere hat der Theaterspielen macht Spass — auch den Kleinen . . . wir unser aufrichtiges Beileid. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 16 Start ins dritte Jahr... Das «Jazz-Chälli» öffnet seine Pforten für die Saison 2000 Visp.—(wb) Nach der obligaten Winterpause wird am kommenden Freitag, dem 14. Januar 2000, die aktuelle Kon- zertsaison im Visper «Jazz-Chälli» eröffnet. Zur Premiere werden die Gastgeber der «Jazz GmbH» gemeinsam mit der Sängerin Eliane Amherd vors Publikum treten. Bis zum Sommer hat man sich in der Fülagasse denn auch ei- niges vorgenommen, wie bei einem Blick auf das Programm unschwer zu erkennen ist. So Der letzte Gewerkschaftsaufmarsch vor den Toren der Ciba in Monthey. Bei der Lohnrunde ging al- dominiert denn durchwegs sti- les ohne Gewerkschaften. listische (Arten-)Vielfalt von den jazzigen Violinen der «Hot Strings» über Musik und Dich- tung aus dem Barock bis hin zu Lohnmasse 2,3 Prozent höher einem Akkordeon-Vibraphon- Duo oder einer Banjo Jazz Ciba Spezialitätenchemie CSC mit Personalvertretung einig Band. Und auch die Freunde stilvoller Monthey.—Die lohn im Jahre 2000 global zu- terhin über Kaufrechte von Matineen sollen im Februar bei Lohnrunde bei Ciba SC nehmen. Die Vorgesetzten Firmenaktien geäufnet und die «Les petits riens» auf ihre wurde gesamtschweize- können über dieses Geld zur Kapitalbeteiligung der Mitar- Kosten kommen. Am 9. Juni risch durchgeführt. Die individuellen Lohnaufbesserung beiter/innen an der Ciba SC beschliesst die «Jazz GmbH» gestern bekannt gegebene ihrer Mitarbeiter verfügen. Für bleibt bestehen. Jährlich können höchstpersönlich den ersten ausserordentliche Lohnanpas- die Mitarbeiter um 15 Prozent Teil des 2000er Programms. Einigung gilt auch für sungen stehen weitere 0,5 Pro- billigere Aktien kaufen. Deren Monthey. Leistungslohn zent der Lohnmasse den Abtei- Anzahl ist auf 20 begrenzt und Ihr Können werden die Ober- Sängerin Eliane Amherd ist am Freitag gemeinsam mit der und die Anhebung der lungen und Servicegruppen zur sie sind erst nach drei Jahren walliser Jazzer und «Jazz- «Jazz GmbH» im «Jazz-Chälli» zu hören. Lohnmasse um 2,3 Pro- Verfügung. frei handelbar. Chälli»-Initianten aber auch an zent ist der rote Faden der Zwischen 0,5 und 2,5 Prozent diesem Freitag ab 20.00 Uhr Vereinbarung. des individuellen Jahreslohns Die Personalvertretung aller unter Beweis stellen. Nach dem können die «Incentive»-Ge- zehn Lohnstufen bedauerte im erfolgreichen Konzert mit der Vortrag über Blasenschwäche Als allgemeine lineare Lohn- winnbeteiligungen ausmachen. gemeinsamen Communiqué aus italienischen Sängerin Susy anpassung werden 500 Franken Bei einem sehr guten Ge- Monthey den Verzicht auf all- Facchi, wird die Combo auch Verein für Volksgesundheit einmalig ausbezahlt. Dies um schäftsgang kann der Prozent- gemeine Lohnerhöhungen, doch anlässlich dieses Konzerts von der Terminänderung bei der satz auf 5 Einheiten steigen. Im zeigte sie sich zufrieden mit einer Sängerin in vokalistischer V i s p. — Heute Abend hält det um 20.00 Uhr im Schulhaus jährlichen Lohnrevision auf 1. gegenteiligen Fall verkleinert dem Erreichten. Es entspreche Hinsicht unterstützt: Eliane Gerda Loretan, Physiotherapeu- Sand, Zimmer 5, statt. Um 19.45 April gerecht zu werden. sich dieser Anteil proportional. den Erwartungen der Mitarbei- Amherd, die gegenwärtig in tin in Visp, einen Vortrag über Uhr besteht Fahrgelegenheit ab ter und nehme Rücksicht auf die New York ihr Musikstudium Blasenschwäche und deren der Post Visp. Bei genügend Steigende Lohnmasse Aktien Firma und das wirtschaftliche absolviert, wird einigen Stan- Vorbeugung und Bekämpfung. Beteiligung wird später ein Be- Um 1,8 Prozent soll der Grund- Die Pensionskasse wird wei- Umfeld. and dards ihre Stimme leihen. Der Vortrag, für alle offen, fin- ckenboden-Training organisiert.

Anzeige SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 17 Jean-Daniel Mudry: «Hundertprozentiges Einigung Ski-WM 2003 (AP) Die Gemeinde St. Mo- Vertrauen in die Trainer» ritz und die Umweltorgani- sationen Pro Natura und 100 Tage Direktor — ein Gespräch mit dem neuen SSV-Chef WWF haben eine Vereinba- rung im Hinblick auf die al- pine Skiweltmeisterschaft spg. Leicht fiel dem neuen die Voraussetzungen schaffen. gionen professioneller. Allein im 2003 in St. Moritz erzielt. SSV-Direktor Jean-Da- Das passiert im Hintergrund Wallis gibt es für die Junioren Danach verpflichtet sich die und ist nicht spektakulär. sechs vollangestellte Trainer. Gemeinde, die Eingriffe in niel Mudry der Start die Natur und Landschaft im nicht. Der spektakuläre Weiter ist man bemüht, Voraus- . . . und mit den Betreuern? setzungen zu schaffen für kos- Gebiet Corviglia möglichst «Fall Müller» am zweiten Mudry: Es freut mich, feststel- tengünstigeres Training der schonungsvoll und unter Arbeitstag, ein glücklich len zu dürfen, dass alle Diszip- Regionalverbände. In Vercorin Beizug eines unabhängigen überstandener Herzin- linenchefs Woche für Woche ist das Projekt einer permanen- ökologischen Baubegleiters farkt — die ersten 100 Lagebeurteilungen vornehmen ten Rennstrecke weit fortge- vorzunehmen, wie die drei und dann klare und auch harte Parteien am Mittwoch ge- Tage im neuen Amt waren schritten, und auch in andern meinsam mitteilten. Für die bewegt und intensiv. Ein Entscheide fällen. Damit meine Regionen sollen solche Trai- ich als Beispiel den Verzicht auf Ski-WM und die Durchfüh- Gespräch mit dem neuen ningsmöglichkeiten geschaffen rung von Weltcuprennen sol- das letzte Springen der Vier- werden. Überdies sind den Re- SSV-Chef. schanzentournee, das durch len im Skigebiet von Corvi- gionen 800 000 Franken zu- glia/Suvretta zusätzliche Be- Vorerst, wie geht es Ihnen? Training und Schwerarbeit er- sätzlich zur Verfügung gestellt schneiungsanlagen, Pisten- Jean-Daniel Mudry: Danke, setzt wurde, oder auch Verset- worden. Dazu wird im Verband korrekturen sowie weitere mir gehts gut. Ich hatte Glück, zungen in den Europacup. eine eigene Abteilung geschaf- Bauten und Anlagen erstellt fen für die Nachwuchsförde- dass damals im Chur ein Arzt im Demzufolge sind Sie von Ihren werden. rung, nicht um den Technikern Saal anwesend war und ich Trainern überzeugt, obwohl dreinzureden, sondern um das schnellstmöglich in Spitalpflege Sie sie ja nicht selbst eingestellt soziale Umfeld zu verbessern in kam. So habe ich den Herzin- haben? Zusammenarbeit mit den Bun- farkt ohne bleibenden Schaden Mudry: Es wäre eindeutig ein überstanden. Jetzt bin ich wie- falscher Eindruck, wenn man desämtern für Sport und Be- Sport am TV der voll einsatzfähig. rufsbildung. glauben würde, Mudry sei einer, Heute Donnerstag Inzwischen sind Sie 100 Tage der Leute entlässt. Ich setze si- SF 2 im Amt. Anlass zu einer Zwi- cher nicht das Trainer-Karussell Dann sind wir, wie Sie einst 22.20 Sport aktuell: ankündigten, im Jahr 2003 Rad: Medienkonferenz schenbilanz? in Bewegung. Der «Fall Müller» Post Swiss Team Mudry: Die Begeisterung ist war eine verkachelte Situation wieder Skination Nummer 1? Handball: WM-Qualifika- Mudry: So habe ich das nicht tionsspiel Schweiz - unverändert wie am ersten Tag. und kein Trainerwechsel im üb- Weissrussland Inzwischen habe ich festgestellt, lichen Sinn. Meine Philosophie gesagt, sondern dass wir bis zur WM 2003 ein kompaktes Team in St. Gallen dass es viele Probleme gibt, die ist, dass ein Trainer mindestens Ski alpin: Vorschau auf haben sollten, um anschliessend die Lauberhornrennen in sich aber nicht kurzfristig lösen vier Jahre wirken und interne Wengen lassen, sondern nur in Zusam- Aufstiegsmöglichkeiten haben bis zu den Olympischen Spielen 2006 mit der Nummer 1 in Kon- Eishockey: Auslosung menarbeit mit der Basis. Das soll. Bei meinem Amtsantritt Euroliga, Finalturnier in kurrenz treten zu können. Wenn Lugano braucht Zeit, das braucht Moti- habe ich jedem Trainer das Aktuelle Nachrichten vation, und zwar nicht von einem hundertprozentige Vertrauen die andern schlechter würden, ginge es vielleicht schneller... ARD einzelnen, sondern vom ganzen ausgesprochen, und bis jetzt 14.03 Live: Ruhpolding: Biath- Team. SSV-Direktor Mudry: «Der Schweizer Skisport lebte immer von hatte ich keinen Anlass, es je- lon: 4x7,5 km Staffel Einzelkönnern.» mandem zu entziehen. Hans Pieren will das in acht Männer Jahren erreichen, Dieter Grosses Interesse ORF 1 Sechs Profitrainer Bartsch in fünf. Haben die 10.55 Live: Nove Mesto: Lang- Die Leistungen der Athleten Sponsoren so lange Geduld? lauf: 4x10 km Männer lassen zu wünschen übrig. bessere Resultate produzieren. ich enttäuscht, aber nicht von im Wallis Staffel Ich kenne keinen einzigen Ath- den Leistungen der Athleten, von Mudry: Die Schweiz hatte nie 20.00 Sport Mudry: Ich lasse mich nicht Das grosse Schlagwort heisst eine kompakte Mannschaft und Eurosport stark beeindrucken von den leten, der nicht besser sein ihrer Arbeit. Enttäuscht bin ich, Nachwuchsförderung. Was ist möchte. Gut hat sich Didier weil mehr drin liegen würde. lebte meist von Einzelkönnern, 11.00 Live: Nove Mesto: Lang- momentanen Resultaten. Da- in diesem Bereich konkret angefangen mit Russi und Col- lauf: Weltcup, Männer, gegen bin ich erfreut, dass die Cuche ausgedrückt, als er sagte: Wenn ein Läufer im einen Lauf passiert? 4x10 km Staffel «Habt ihr denn das Gefühl, ich eine Bestzeit aufstellt, dann ist ja lombin. Auch jetzt haben wir 14.15 Live: Ruhpolding: Biath- Schweizer Bevölkerung so stark Mudry: Es ist eine Investition lon: 4x7,5 km Staffel fahre absichtlich langsam.» das Potential vorhanden, dass er Einzelfiguren, nur bringen sie interessiert ist am Skisport. Klar an Geld und Personal im Gang, im Moment die Resultate nicht Frauen tun die negativen Schlagzeilen Dann sind Sie mit den Athleten auch im andern Lauf schnell die sich in den nächsten zwei, 20.30 Live: Maspalomas: Fuss- fahren könnte. und haben Künstlerpech. ball: Internationales Tur- weh, und selbstverständlich weitgehend zufrieden? drei Jahren bezahlt machen nier, Spiel um den 3. Platz möchten wir alle zusammen Mudry: Von den Resultaten bin Der Skiverband kann lediglich wird. Man trainiert in den Re- Interview: Richard Hegglin Bestzeit von Pepi Strobl — Martina Ertl voraus Abfahrtstraining der Frauen in Altenmarkt Kernen imponierte am Brüggli Si. Die erst am letzten Wochen- Theres Nadig konnte ein paar er- ende zur Spitze zurückgekehrte freuliche Teilleistungen ihrer Deutsche Martina Ertl erreichte Schützlinge konstatieren, stellte 1. Training zur Lauberhorn-Abfahrt beim ersten Training zur Welt- aber fest: «Es bleibt noch vieles cup-Abfahrt der Frauen vom zu tun.» Die Bernerin Monika Si. Auch ohne Hermann Mai- Erstaunlicherweise gehörten die könig», strebt ein Resultat zwi- 131,6). Der Trainingsbeste Pepi Samstag in Altenmarkt/Zau- Dumermuth (Nr. 52) war nach der er, der einen zusätzlichen Er- Schweizer Fahrer nicht nur beim schen dem 5. und 6. Rang an, Strobl kam als 22. nur auf 130,3, chensee Bestzeit mit einem 2. Zwischenzeit 9. und wurde 15., holungs- und Trainingstag bei Brüggli, wo sie vor Weihnach- «eher näher bei fünf als bei Kernen als 24. auf 129,9 km/h. Vorsprung von 54 Hundertstel die Schwyzerin Corinne Imlig sich zu Hause in Flachau ein- ten trainiert hatten, zu den Bes- zehn». Von einem Podestplatz Wengen. 1. Training Lauberhorn- gegenüber Warwara Zelenskaja (Nr. 51) war die Sechstschnellste schaltete, dominierten die Ös- ten, sondern auch auf dem Glei- spricht keiner, vom Sieg erst Abfahrt: 1. Josef Strobl (Ö) 2:32,05. (Russ). Corinne Rey-Bellet, die im Schlussabschnitt und im Ziel terreicher das erste Training terstück von Langentreien. recht nicht. 2. Stephan Eberharter (Ö) 0,85. 3. einzige verbliebene Schweizer 16., und mit Ruth Kündig (Nr. 47) zur Weltcup-Abfahrt am Kernen war beim schwierigen Weil FIS-Renndirektor Helmut Werner Franz (Ö) 1,02. 4. Kristian Spitzenfahrerin, verlor als Elfte fuhr eine weitere Schwyzerin die Ghedina (It) 1,04. 5. Fritz Strobl (Ö) 1,82 Sekunden. Beim Schweizer drittbeste mittlere Abschnittszeit Lauberhorn. Schnellster war Brüggli der Schnellste und auf Schmalzl einen stark drehenden 1,33. 6. Bruno Kernen (Sz) 1,34. 7. Pepi Strobl vor Eberharter, Langentreien hinter Didier Kurs gesetzt hatte, wurde Ghe- Hannes Trinkl (Ö) 1,37. 8. Ed Podi- Nachwuchs zeigten sich ein paar heraus. Franz und Ghedina, aber auch Cuche Zweitschnellster. Wer dinas Streckenrekord von vinsky (Ka) 1,69. 9. Peter Rzehak (Ö) gute Ansätze. Altenmarkt/Zauchensee (Ö). 1. Training Bruno Kernen (6.) bot eine gu- auf zwei so komplett verschie- 2:24,24 Minuten um rund acht 1,84. 10. Hans Knauss (Ö) 2,07. zur Frauen-Abfahrt vom Samstag: 1. Mar- Vier Tage nach ihrem ersten Po- tina Ertl (De) 1:36,55. 2. Warwara Zelenskaja te Leistung und imponierte vor denen Passagen so gut fährt, Sekunden verfehlt. Und im Ha- — Ferner: 12. Didier Cuche 2,29. 13. destplatz der Saison (3. beim (Russ) 0,54 zurück. 3. Renate Götschl (Ö) allem mit der Bestzeit am darf mit einem Spitzenplatz neggschuss wurden lediglich Andreas Schifferer (Ö) 2,37. 15. Sil- Riesenslalom von Berchtesgaden) 1,17. 4. Regina Häusl (De) 1,22. 5. Brigitte Brüggli. kokettieren. «Ich setze mich Tempi von 130 km/h statt wie vano Beltrametti 2,46. 17. Jürg Grü- zeigtesichMartinaErtlauchin Obermoser (Ö) 1,37. 6. Régine Cavagnoud Die Schweizer zeigten sich nach auch hier kein spezielles Ziel», erwartet 150 km/h erreicht. nenfelder 2,61. 30. Ambrosi Hoff- (Fr) 1,38. 7. Merete Fjeldavlie (No) 1,40. 8. mann 4,59. 35. Claudio Collenberg der Abfahrt verbessert. Warwara Ingeborg Helen Marken (No) 1,43. 9. Melanie dem enttäuschenden Resultat sagt Kernen, «sondern versuche Schnellster war Kristian Ghe- Suchet (Fr) 1,44. 10. Isolde Kostner (It) 1,46. 5,79. 46. Rolf von Weissenfluh 29,35 Zelenskaja notierte nach einer von Chamonix etwas verbessert. einfach so gut wie möglich zu dina mit 132,2 km/h vor Luke 11. Corinne Rey-Bellet (Sz) 1,82. 12. Kirsten (gestürzt). — Nicht am Start: Her- langen Verletzungspause erstmals Clark (USA) 1,88. 13. Michaela Dorfmeister Didier Cuche blieb als Zwölfter fahren.» Cuche dagegen, er- Sauder (131,8), Didier Cuche mann Maier (Ö) und Kjetil Andre wenigstens im Training wieder (Ö) 1,91. 14. Daniela Ceccarelli (It) 1,94. 15. zwar eher unter den Erwartun- staunlicherweise der «Gleiter- und Jürg Grünenfelder (je Aamodt (No). ein Spitzenresultat, während sich Monika Dumermuth (Sz) 1,95. 16. Corinne gen, dafür überraschte Silvano Imlig (Sz) 2,01. — Ferner die weiteren die Siegerin der beiden bisherigen Schweizerinnen: 20. Ruth Kündig 2,15. 24. Beltrametti als 15., und auch Weltcup-Abfahrten dieser Saison, Céline Dätwyler 2,31. 30. Jeanette Collenberg Jürg Grünenfelder als 17. verriet Isolde Kostner (It), als Zehnte 2,68. 42. Monika Tschirky 3,22. — 51 Fahre- steigende Tendenz. Beltrametti noch zurückhielt. rinnen klassiert. war bisher am Lauberhorn Technische Daten: Piste Kärloch, 731 m HD, zweimal gestürzt, und im letzten Die Schweizer Trainerin Marie- 39 Tore, Kurssetzer Jan Tischhauser (FIS/Sz). Jahr brach er sich bei der Minschkante, ohne zu stürzen, die Hand. Darauf war die Saison zu Ende. Kummer Sechste Schweizer Europacup-Riesenslalom mit Ambitionen Einziges Sturzopfer im Mitt- St. Sebastian (Ö). Europacup. ziert für den 2. Lauf: u. a. Ella Alpi- woch-Training war Lauberhorn- Frauen. Riesenslalom. 1. Eveline ger. Debütant Rolf von Weissenfluh, Rohregger (Ö) 2:02,09. 2. Martina Stand im Europacup. Gesamtwer- Fortkord (Sd) 0,69 zurück. 3. Selina tung (nach 14 Rennen): 1. Heregger der im Ziel-S zu Boden ging. Heregger (Ö) 0,97. 4. Tina Maze (Sln) Der Berner Oberländer «stürzt (Ö) 527. 2. Martina Lechner (Ö) 453. 1,05. 5. M.J. Rienda Contreras (Sp) 3. Maze (Sln) 434. 4. Warwara Ze- sich», wie sein Teamkollege 1,89. 6. Lilian Kummer (Sz) 2,02. 7. lenskaja (Russ) 380. 5. Rohregger (Ö) Claudio Collenberg festhielt, Petra Knor (Ö) 2,50. 8. Sandra Häll- 330. 6. Corinne Imlig (Sz) 302. 7. «von Strecke zu Strecke». So- dahl (Sd) 2,71. 9. Stina-Hofgard Nil- Katja Wirth (Ö) 295. 8. Carolina wohl in Val d’Isère als auch in sen (No) 2,84. 10. Michaela Kofler Dummer (Ö) 273. 9. Kofler (Ö) 246. Chamonix machte er mit dem (Ö) 2,94. 10. Britt Janyk (Ka) 205. Ferner: 15. Schnee unfreiwillige Bekannt- Ferner die weiteren Schweizerinn- Jeanette Collenberg 161. schaft. Und am einzigen Ort, wo nen: 34. Fränzi Aufdenblatten (Sz) Riesenslalom (nach 5 Rennen): 1. er nicht stürzte, in Val Gardena, 5,98. 38. Corina Hossmann (Sz) 6,42. Maze (Sln) 350. 2. Heregger (Ö) 260. 41. Ines Zenhäusern (Sz) 6,88. 42. 3. Rohregger (Ö) 200. 4. Janyk (Ka) verblüffte er mit einem 14. und Tamara Müller (Sz) 7,11. — Ausge- 199. 5. Wirth (Ö) 183. 6. Lechner (Ö) 22. Rang. Cuche und seine Ambitionen: «Näher bei Platz 5 als bei 10.» schieden: u. a. Birgit Heeb (Lie) und 146. — Ferner: 13. Lilian Kummer Michaela Mattig. — Nicht qualifi- 85. 17. Ruth Kündig 71. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 18 Vorentscheidende Spiele Start zur Aufstiegsrunde gegen Weissrussland Handball: KTV Visp (wb) Ab dem kom- Handball: WM-Qualifikation mit zweimal Schweiz - Weissrussland menden Wochenende gilt es für den Hand- Si. Dem Schweizer ball-2.-Ligisten KTV Handball-Nationalteam Visp ernst: Mit einem stehen auf dem Weg zur Heimspiel gegen Bibe- Teilnahme an der WM- rist (17.30 Uhr in der Endrunde 2001 in Frank- Spielhalle) erfolgt der reich zwei richtungswei- Start zur Aufstiegs- sende Partien gegen runde. Weissrussland bevor. Der Start hat es in sich, im- Sollten aus den Verglei- merhin gastiert mit Biberist chen mit den Osteuropä- der Gruppensieger der Qua- ern nach den beiden Er- lifikation in Visp. Die Visper folgen gegen Georgien arbeiteten in der Weih- ebenfalls zwei Siege re- nachtspause an ihrer Kondi- sultieren, so stünde die tion und studierten neue An- Stalder und Visp: Start zum Mannschaft von Trainer griffsauslösungen ein. Zu- Aufstiegsrennen. dem trat man in Crissier an Urs Mühlethaler prak- einem Turnier an und belegte tisch als Playoff-Teil- dort hinter zwei 1.-Liga- sieg. Nach einem harzigen nehmer fest. Teams den zweiten Platz. Auftakt setzte man sich im- mer besser in Szene, die Mi- Seit Weissrusslands gelunge- Zum Auftakt der Aufstiegs- schung aus Routiniers und nem Auftakt zur so genannten poule hat man gegen Biberist Talenten stimmt. Eine starke Phase I der WM-Ausscheidung zudem eine Revanche offen, Partie zeigten vorab auch die wandelte sich das einstige denn in der Qualifikation fing beiden Torhüter Hutter und «Vierer-Rennen» um Platz 1 in man gegen diesen Gegner Sarbach. der Gruppe C faktisch zum eine klare Schlappe ein. Duell. Das Team der früheren KTV Visp II: Spielertrainer U. Sowjetrepublik bezwang übers Sieg der Burkhard. Tor: Cederic Hutter, Wochenende auswärts in Ris- 2. Mannschaft Matthias Sarbach. Feldspieler: hon Le Zion die nicht zu unter- Beat In-Albon, Fredy Karlen, Gegen Schlusslicht Münsin- Randolf Karlen, Frédéric Lagger, chätzende Vertretung Israels gen landete die 2. Mann- Christoph Perrig, Joël Wyssen, zweimal (24:21, 24:22) und muss auch gegen Weissrussland niak, der momentan drittbeste Schluss a) die Resultate der direkt be- schaft des KTV Visp einen Andreas Zerzuben, Thomas Zer- dürfte den Schweizern heute in gelingen.» Skorer des deutschen Spitzen- teiligten Mannschaften untereinander wichtigen 16:14-Auswärts- zuben, Matthias Zuber. der St. Galler Kreuzbleichehal- Die Liste der verletzten teams Lemgo, Kreisläufer An- nach Punkten, b) die Tordifferenz der le, wo der Veranstalter mit bis direkt beteiligten Mannschaftren un- Schweizer Spieler wurde um drej Klimawets von Bundesliga- tereinander und c) die höhere Plustor- zu 3000 Zuschauern kalkuliert, den Namen Iwan Ursic redu- Leader Flensburg-Handewitt zahl der Spiele untereinander. und am Samstag in Stäfa be- ziert; der Suhrer Allrounder ist sowie Genadi Chalepo (Düs- Restlicher Spielplan. Donnerstag, 13. deutend mehr Schwierigkeiten von seiner Fussverletzung so seldorf) bürgen aber für genü- Januar: Schweiz -Weissrussland (St. Drei wichtige Punkte bereiten als Georgien. weit genesen, dass er wieder ins gend Qualität. Die Prominenz, Gallen/19.30). Israel - Georgien (Tel Trainingscamp einrücken das ist ausser Zweifel, steht aber Aviv). — Samstag, 15. Januar: Unihockey 2. Liga Damen: UHC Naters-Brig Baumgartner konnte. Die rekonvaleszenten am Spielfeldrand. Gecoacht Weissrussland - Schweiz (Stä- fa/18.00). — Sonntag, 16. Januar: zuversichtlich Pfader Urs Schärer und Michael wird die verstärkte Minsker Georgien - Israel (Tel Aviv). — Don- mae) Die Damen des UHC stiegskandidat, vermochte zu Es gilt abzuwarten, ob die Suter stehen hingegen weiterhin Auswahl — neun von vierzehn nerstag, 20. Januar: Schweiz - Israel Naters-Brig haben sich am reagieren und kippte das Spiel Schweizer an die offensiv wie nicht zur Verfügung. Internationalen stammen von (Schaffhausen/19.30). — Freitag, 21. vergangenen Wochenende im Stile einer Spitzenmann- defensiv überzeugende Serienmeister SKA Minsk — Januar: Georgien - Weissrussland (Ti- gegen die beiden Spitzenteams schaft mit zwei sehenswerten Schlussphase des 27:19-Sieges Olympiasieger von SKA-Trainer Spartak Mi- flis). — Sonntag, 23. Januar: Israel - Schweiz (Tel Aviv/18.00 Uhr Orts- aus Wilderswil und Riggisberg Treffern. Jasmin Jossen gelang gegen Georgien anknüpfen an der Seitenlinie ronowitsch, der die Gemein- zeit). Weissrussland - Georgien (Ti- drei wichtige Punkte erspielt. nach einem Sololauf der ver- können. Marc Baumgartner, Nach den Rücktritten der Spa- schaft Unabhängiger Staaten flis). Nach der schlechten Leistung diente Ausgleich. Wiederum dessen Leistungskurve nach nien-Professionals Michail Ja- (GUS) 1992 bei den Olympi- Modus/Phase II (im Mai/Juni): in der letzten Runde haben verging kaum eine Minute, ehe einem schwachen Einstieg in kimowitsch (Portland San An- schen Spielen in Barcelona zur Playoffs zwischen den fünf Gruppen- sich die Natischerinnen ein- Riggisberg erneut den Füh- Stans steigende Tendenz auf- tonio) sowie Andrej Pa- Goldmedaille geführt hatte. siegern und den EM-Teilnehmern; drucksvoll zurückgemeldet rungstreffer zum 3:2 erzielen weist, gibt sich zuversichtlich: raschtschenko (C.B.M. Gáldar) sollten WM-Gastgeber Frankreich und gezeigt, dass mit ihnen konnte, da sich die Natische- «Startspiele sind immer reist die weissrussische Equipe WM-Qualifikation. Phase I. Ranglis- und/oder Weltmeister Schweden an te Gruppe C (je 2 Spiele): 1. Schweiz 4 der EM einen der ersten fünf Plätze weiterhin zu rechnen ist. rinnen zu viele Defensivfehler schwierig. Ich denke aber, dass zwar ohne eigentliche Stars und (45:36). 2. Weissrussland 4 (48:43). 3. erreichen, so qualifiziert sich auch der UHC Wilderswil II - leisteten. Sarah Ruffener konnte wir uns schon gegen Georgien mit einem Altersschnitt von Israel 0 (43:48). 4. Georgien 0 (36:45). beste Gruppenzweite der WM-Aus- UHC Naters-Brig 2:4 (1:2) wenig später alleinstehend vor steigern konnten. Dasselbe knapp 24 Jahren an. Andrej Si- — Bei Punktgleichheit entscheiden am scheidung für die Playoffs. Gegen den Tabellenvierten aus dem Tor zwar erneut ausglei- Wilderswil begannen die Nati- chen, doch die Bernerinnen scherinnen sehr vorsichtig. — setzten wenige Sekunden vor Als sich die Natischerinnen dem Pausenpfiff mit dem 4:3 immer mehr in der Hälfte des den Schlusspunkt auf eine sehr Camenisch Tagessieger Punkt erkämpft Gegners festsetzen konnten, unterhaltsame erste Halbzeit. gelang Sabin Keller nach einer Im Anschluss an einen Freistoss SVSE Simplon: Riesenslalom in Unterbäch Handball 3. Liga: schönen Einzelleistung der erzielte Jasmin Jossen das viel TV Thun Handball II - HC Visperterminen 24:24 (12:13) Führungstreffer zum 1:0. Wil- umjubelte 4:4. Das Spiel wurde Am letzten Sonntag konnte bei 1:11,25. 2. Menetrey Gilbert, Lau- derswil war nun gefordert und immer hektischer und eine un- schönem Wetter und guten sanne, 1:12,72. tat seinerseits mehr für die Of- übersichtliche Situation vor Senioren IV: 1. Berchtold Gregor, 24:22 für den TV Thun, Thunern gegen die in dieser Schneeverhältnissen dieses ESV Luzern, 1:03,32. 2. Zenhäusern fensive. Als man sich auf Nati- dem Natischer Tor nutzten die Rennen durchgeführt werden. lautete das Resultat 1 Phase schlecht organisierte scher Seite einige grobe Bernerinnen eiskalt zur neuer- Otto, Simplon, 1:04,02. 3. Beetschen Terbiner Mannschaft bis auf Urs Camenisch vom ESC Sol- Max, MOB Zweisimmen, 1:08,32 Minute vor Spielschluss. Schnitzer in der Defensive leis- lichen 5:4-Führung. Mit vor- danella konnte sich am Abend usw. Mit grossem Kampf, viel ein Tor aufzuschliessen, ehe tete, liessen sich die Bernerin- bildlichem Einsatz und einer als Tagessieger feiern lassen. Senioren III: 1. Bieri Fredy, ESV ihnen in der 50. Minute der nen nicht zweimal bitten und hervorragenden Mannschafts- Luzern, 0:59,70. 2. Schneiter Heinz, Herz und dem nötigen Als schnellste Dame erreichte Ausgleich gelang. konnten zum 1:1 ausgleichen. leistung kämpfte sich der UHC Biel, 1:03,57. 3. Kunz Christian, ESV Glück schossen die In den letzten 10 Minuten wa- Maya Ryner mit einer Zeit von Luzern, 1:04,95 usw. Oberwalliser 15 Sekun- Als Wilderswil kurz vor der Naters-Brig dank einem direkt 1:03,63 das Ziel. Elite: 1. Camenisch Urs, ESC Solda- ren die Vorteile auch auf der Pause das Walliser Tor immer verwandelten Freistoss zum 5:5 den vor dem Schlusspfiff psychischen Ebene auf Seiten JO-Mädchen: 1. Wyssen Corinne, nella, 0:57,75 (Tagessieger). das 24. Tor. mehr unter Beschuss nahm, ge- ins Spiel zurück, was auch das Simplon, 1:17,17. 2. Ricci Saveria, Senioren II: 1. Fischer Urs, ESC der Thuner, bevor den Ober- lang Karin Zeiter nach einem Schlussresultat dieser hart um- Simplon, 1:24,12. 3. Wyssen Carole, Soldanella, 0:58,91. 2. Burgener Ro- Verdient war dieser Punkt al- wallisern in der letzten Minute, schnell vorgetragenen Konter kämpften Begegnung war. Simplon, 1:27,36 usw. ger, Simplon, 1:03,12. 3. Jakob Mar- wie bereits erwähnt, noch ein tin, Simplon, 1:04,87 usw. lemal. Die mit 4 Verstärkungen das 2:1. Mit diesen drei Punkten haben JO-Knaben: 1. Ricci Sandro, Sim- Exploit gelang. Senioren I: 1. Aemisegger Werner, aus der 1. Mannschaft be- Nach der Pause flachte das die Natischerinnen eine ent- plon, 1:19,42. ESC Soldanella, 0:59,45. 2. Ruppen stückten Thuner wollten wie Zu erwähnen gilt noch Thomas Spiel zusehends ab, da die An- sprechende Reaktion gezeigt Damen Sen. I: 1. Riner Maya, ESC Armin, Simplon, 1:01,02. 3. Hild- Visperterminen unbedingt den Zeiter. Der 16-jährige B-Junior griffe beider Mannschaften und bewiesen, dass in dieser Soldanella, 1:03,63. 2. Kägi Fabienne, brand Vincent, Biel, 1:01,53 usw. aus der Spielgemeinschaft ESV Luzern, 1:04,64. 3. Mäder Lea, Sieg. Dementsprechend enga- oftmals zu durchsichtig waren jungen Mannschaft viel Poten- Junioren: 1. Schneiter Dani, ESC giert wurde Handball gespielt, KTV Visp/HC Visperterminen ESC Soldanella, 1:09,37 usw. Biel, 1:07,38. 2. Borel Jérome, CSC und die Abwehrreihen kaum vor zial steckt. Damen Jun.: 1. Kunz Marianne, ESV Lausanne, 1:13,03. wobei sich keine Mannschaft spielte auch in den hektischen Probleme stellte. Erfreulicher- Aufstellung Naters-Brig: Luzern, 1:08,47. Gäste: 1. Kägi Antoinette, Luzern, vorentscheidende Vorteile Phasen sehr überlegt und reif. weise waren es aber die Nati- Katja Imboden, Daniela Schmid; Sy- Veteranen: 1. Studer Leo, Simplon, 1:16,59. ausspielen konnte. Das Pau- Er krönte seine gute Leistung scherinnen, die in dieser flauen bille Bellwald, Jasmin Jossen, Sabin senresultat von 12:13 war die mit einem sehenswerten Tref- Phase noch einmal zusetzen und Keller; Karin Eggel, Doris Clausen, logische Folge, und bestätigte fer. eine gelungene Kombination Céline Epiney; Melanie Imboden, Karin Zeiter, Sarah Ruffener; Anik die Ausgeglichenheit beider Der HC Visperterminen kann durch Sybille Bellwald erfolg- Andenmatten. Teams. Emir Dedovic zeich- mit diesem Spiel zufrieden reich abschliessen konnten. — Start mit Regio-Cup nete sich in der ersten Hälfte sein, es gibt sicher Mumm für Spannung kam erst wieder kurz mit schönen Toren aus dem das schwere Heimspiel am 22. vor Spielende auf, als ein alles Neuer Snowpark auf Torrent Rückraum speziell aus. Januar gegen das zweitplat- andere als sicher agierender Ausscheidung 5 Minuten waren in der zwei- zierte Belp. Schiedsrichter ein irreguläres Ab sofort steht auf Torrent der logie in hervorragendem Zu- ten Halbzeit gespielt, die Das Spiel wird um 14.30 Uhr Tor der Bernerinnen anerkannte in Bürchen gerade fertiggestellte Snowpark stand und verfügt über eine Oberwalliser lagen nach glän- in der Visper Spielhalle ange- und diese somit äusserst glück- SSV-Grand-Prix für alle Snowboarder und Slo- Länge von zirka 100 m und zendem Start mit 15:12 in pfiffen. lich zum Anschlusstreffer ka- pestyler zur Verfügung. Die einer idealen Höhe von knapp 3 Führung. Auch 10 Minuten Team HC Visperterminen: Thomas men. Wilderswil schöpfte noch Jeden Winter nehmen gegen Torrentbahnen errichteten in m. Damit sind beste Voraus- später sollte der 3-Tore-Vor- Zurbriggen (Tor), Alain Heinzmann (Tor), einmal Hoffnung und warf alles 6000 Mädchen und Knaben Zusammenarbeit mit dem setzungen für Trainings und sprung noch Bestand haben, David Zeiter (2), Roger Studer (2), Emir nach vorne, was den Natische- zwischen 9 und 14 Jahren am Dedovic (8), Erhard Kreuzer (5), Andreas Snowboardklub «pleasure» mehr geschaffen. In naher Zu- ehe fünf unglückliche Minuten Zimmermann, Frank Kreuzer (4), Thomas rinnen mit einem erneuten SSV Grand Prix Caran-d’Ache diverse Obstacles und eine kunft wird der Park zudem von für den HC Visperterminen Zeiter (1), Thomas Kreuzer (2). Coach: Konter die Siegsicherung zum teil. Ein unvergessliches Erleb- rund 100 m lange Halfpipe. heissem Sound berieselt, was anfingen: Nach einer Rempelei Hans Berger. 4:2 ermöglichte. nis für alle Skisportbegeisterten, Der gesamte Park verfügt über den Spassfaktor sicher noch mit einem Gegenspieler zeigte 3. Liga/Gruppe I Eltern, Freunde und Bekannten. einen normalen Jump, einen steigern wird. der überforderte Ref trotz Er- 1. TV Steffisburg 3 7 6 1 0 173 126 13 UHC Naters-Brig - UHC Rig- Am 13. Februar findet in Bür- 2. HBC r/w Belp I 7 6 0 1 193 148 12 Transver und zwei grosse Am 20. Februar wird die Half- staunen aller nur dem Spieler 3. HG Bödeli II 6 4 0 2 128 106 8 gisberg II 5:5 (3:4) chen ein Ausscheidungsrennen Gaps. Ausserdem besteht die pipe einem ersten Test unter- vom HC Visperterminen (Ro- 4. KTV Visp Handb. II 8 3 0 5 155 183 6 Die Walliserinnen erspielten statt. Anmeldungen nimmt der Möglichkeit auf einem 6 m zogen, wenn das Regio-Cup- ger Studer) die rote Karte. In 5. HC Visperterminen 7 2 1 4 151 174 5 sich zwar rasch eine 1:0 Füh- Schweizerische Skiverband 6. TV Thun Handb. II 7 2 1 4 158 184 5 langen Rail zu sliden. Die Pipe Rennen «pleasures 1» stattfin- den anschliessenden 2 Minuten 7. TV Wimmis 6 2 0 4 114 137 4 rung, doch Riggisberg, seiner- (SSV) entgegen. Dabei zu sein, ist dank der neuesten Techno- den wird. in Überzahl gelang es den 8. HBC Münsingen 6 0 1 5 97 111 1 seits Tabellenzweiter und Auf- lohnt sich auf alle Fälle. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 19 Das Ende des Boykotts Schnyders Blamage Tennis: Rosset im Viertelfinal Auch Rosset und Manta zogen Entscheid zurück Si. Der Schweizer (WTA 26) in Hobart auf der Marc Rosset hat beim Insel Tasmanien gegen die Si. Wider Erwarten tochvil hatte Hlasek bereits ATP-Turnier von klare Aussenseiterin Maria kann der Schweizer Da- zugesichert, dass er im Auf- Auckland (Neus) die Alejandra Vento (WTA viscup-Captain Jakob gebot stehen würde. Wenn 113) aus Venezuela. An aber nun alle mitmachen wol- Achtelfinals mit einem jenem Ort, wo sie vor zwei Hlasek für die Begeg- len, ist Kratochvil hinter Ros- 6:3, 6:2-Sieg über den Jahren ihren ersten Tur- nung gegen Titelvertei- set, Federer und Bastl wohl Holländer John van niersieg errungen hatte, un- diger Australien vom 4. höchstens vierte Wahl. Zudem Lottum überstanden terlag die als Nummer drei bis 6. Februar in Zürich empfiehlt sich Manta für einen und trifft im Viertel- gesetzte Schweizerin der nun doch aus dem Vollen Einsatz im Doppel. final auf den Schwe- Qualifikantin in den Ach- telfinals 6:7, 4:6 und hat schöpfen. Nach George Übergangen gefühlt den Magnus Norman. Bastl erklärten sich ges- Patty Schnyder hin- damit ihr Selbstvertrauen Zum Eklat im Schweizer Da- gegen ist beim WTA- vor dem Australian Open tern auch Marc Rosset viscup-Team war es gekom- nicht gross stärken können. und Lorenzo Manta be- men, als der von den Spielern Turnier von Hobart in den Achtelfinals aus- reit, ihren Boykott auf- geliebte Claudio Mezzadri Hingis gegen zuheben. Anfang November durch Hla- geschieden. Die Ba- sek ersetzt wurde. Die Akteure selbieterin unterlag van Roost Zwar sind sowohl Manta als fühlten sich übergangen, weil der Qualifikantin Die Gegnerin von Martina auch Rosset, der sich über ihnen das Mitsprache- und Maria Alejandra Hingis im Viertelfinal des seinen Manager vernehmen Mitbestimmungsrecht entzo- Vento aus Venezuela WTA-Turniers von Sydney liess, vom Vorgehen des gen wurde. «Nirgendwo auf heisst Dominique van Roost der Welt werden die Spieler so (WTA 113) 6:7 (8:10), (WTA 16). Die Belgierin Schweizer Tennisverbandes 4:6. «Swiss Tennis» nach wie vor übergangen», polterte Rosset. bezwang in den Achtelfi- nicht überzeugt und äussern Und als Hlasek das Verhalten Der als Nummer acht ge- nals die Südafrikanerin weiter Vorbehalte gegen der Spieler als «Kindergarten» setzte Rosset geriet gegen Amanda Coetzer (WTA 10) Teamcaptain Hlasek. bezeichnet hatte, schien eine den Holländer van Lottum, 0:7, 7:5, 6:4. Schon im gemeinsame Zukunft unvor- den er bereits zuvor im Vorjahr waren sich die Im Sinne des Schweizer Tennis stellbar. bisher einzigen Aufeinan- beiden Spielerinnen im seien sie auf ihren Entscheid Swiss Tennis hielt indes an dertreffen vor vier Jahren in Viertelfinal gegenüber ge- zurückgekommen. Der Boy- einer Zusammenarbeit mit Rotterdam bezwungen hat- standen. Hingis gewann kott habe keinen Sinn mehr Hlasek fest und wäre auch be- te, nie in Gefahr. Rosset damals 6:2, 6:0. Würde die gehabt, wenn nicht alle Spieler «Theater» beendet: Rosset spielt für die Schweiz. reit gewesen, mit einem chan- schlug neun Asse und be- Schweizerin erneut gewin- mitmachten. cenlosen Rumpfteam gegen endete die Partie dank einer nen, bekäme sie es im Hinter Roger Federers Teil- Australien anzutreten. beeindruckenden Effizienz Halbfinal entweder mit nahme, der sich zwar mit den Zu viele Spieler viscup-Team spielen will. Er Weil die Partie gegen Austra- mit dem Service schon nach Amélie Mauresmo (Fr) oder Spielerkollegen solidarisiert «Mit Manta ist alles ausge- muss mir aber persönlich ver- lien nun doch eine besondere 81 Minuten. Heute trifft ihrer — ebenfalls französi- hatte, stand eigentlich nie ein sprochen. Er wird voraussicht- sichern, dass er sich in die Affiche bekommt, wäre eine Rosset auf Turnierfavorit schen — Doppelpartnerin Fragezeichen. Der 18-jährige lich im fünf Spieler umfas- Mannschaft und das System Austragung in der Genfer Pa- Magnus Norman, der vor Mary Pierce zu tun. Baselbieter und nominell senden Aufgebot gegen Aust- integrieren will. Rosset muss lexpo-Halle lohnender als in einer Woche in Adelaide Im Doppel steht Hingis mit zweitstärkste Spieler hat mit ralien figurieren», bestätigte bereit sein, alles für den Erfolg der Zürcher Saalsporthalle mit die Halbfinals erreichte. Pierce bereits im Halbfinal, dem Verband ein Abkommen Hlasek gestern. Mit Rosset zu tun. Für persönliche Ma- dem Fassungsvermögen von Der fünffache Turniersieger nachdem sich das Duo ges- getroffen, der ihm nicht nur die wolle er indes nächste Woche chenschaften ist kein Platz nur rund 2200 Zuschauern. Als von 1999 vermochte beide tern gegen Anna Kurniko- Betreuung durch Verbands- am Australian Open in Mel- vorhanden», bekräftigt der sich aber abzeichnete, dass die bisherigen Duelle mit Ros- wa (Russ) und Barbara trainer und Möglichkeiten zu bourne noch zusammensitzen, Teamchef. Schweiz mit einem Rumpf- set (1997 in Paris und 1998 Schett (Ö) 7:6 (7:5), 6:1 Trainingsaufenthalten im um wichtige Dinge zu klären. Hlasek steht nun plötzlich vor team antreten würde, beschloss in Stuttgart) für sich zu durchgesetzt hatte. Nächster Leistungszentrum Biel garan- «Ich habe erst von seinem dem Problem, dass er fast zu Swiss Tennis bereits Anfang entscheiden. Gegner ist das amerikani- tiert, sondern ihn auch ver- Agenten vernommen, dass er viele Spieler zur Verfügung Dezember die Verlegung nach Eine blamable Niederlage sche Gespann Lindsay Da- pflichtet, Daviscup zu spielen. doch für das Schweizer Da- hat. Dem Berner Michel Kra- Zürich. bezog Patty Schnyder venport/Corina Morariu. Brasilianischer Final Kritik am Nachwuchskonzept Stöckli-Chef Odermatt Bei der ersten Klub-WM Si. An einem Podiumsge- keit nicht mehr gewährleistet Medaillen gar nicht mehr inte- Si. Das Finalspiel der spräch über die Nachwuchs- sei. «Ich bin komplett dagegen, ressieren.» ersten Klub-WM in förderung im Schweizerischen dass im Nachwuchsbereich ein Direktor Mudry wollte sich auf Brasilien wird zu einer Skiverband (SSV) in Bern aus eigenes Profit-Center geschaf- keinen verbalen Schlagabtausch Anlass des 100jährigen Jubi- fen wird», sagt Odermatt. einlassen und erwähnte, das rein brasilianischen läums des Skiklubs Bern hat Konzept sei vom Zentralvor- Angelegenheit. Nach den Sepp Odermatt, der Business Kein verbaler stand abgesegnet. Worauf aus Corinthians aus São Manager der Skifabrik Stöck- Schlagabtausch dem rund 250-köpfigen Forum Paulo qualifizierte sich li, das Nachwuchskonzept des Überdies warnte Odermatt vor die Frage gestellt wurde, ob in der Nacht auf gestern SSV hart kritisiert: «Mit der zu einseitiger Schwerge- überhaupt der Zentralvorstand auch Vasco da Gama Abschaffung der Punktebe- wichtsverlagerung auf den die richtige Instanz sei, um über aus Rio de Janeiro für rechnung für die 11-und 12- Nachwuchs, nachdem SSV-Di- solche technischen Detailfragen den Final vom Freitag. jährigen bremst man den rektor Mudry im Rahmen dieses zu urteilen. Das Podiumsge- Vasco da Gama besiegte Spitzensport». Podiumsgesprächs festgehalten spräch, an dem auch Olympia- Odermatt, seit 25 Jahren im hatte: «Im Vordergrund steht sieger Hippolyt Kempf, die im letzten Gruppenspiel Weltcup tätig und bis vor einem die Nachwuchsförderung. Alle ehemalige Slalom-Weltcupsie- Necaxa aus Mexiko mit Jahr Rennchef bei der Firma andern Zielsetzungen, die im gerin Corinne Schmidhauser 2:1. Im zweiten Spiel der Salomon, spricht von einer Jahresprogramm auf 14 Seiten sowie die regionale JO-Leiterin Gruppe B landete Man- «grossen Frustration». Auf die- aufgeführt sind, können wir Jeannette Grindat teilnahmen, chester United gegen se Weise werde der jüngste vergessen.» «Wir dürfen das deutete auf, dass das Konzept South Melbourne (2:0) Nachwuchs blockiert: «Das Tagesgeschäft nicht vernach- «Go SSV», über das eine aus- doch noch einen Sieg. System kann nicht funktionie- lässigen», konterte Odermatt. serordentliche SSV-Delegier- ren.» Überdies entstehe mit dem «Der Spitzensport findet in der tenversammlung in den nächs- Die beiden Tore von Quinton neuen Nachwuchs-Konzept ein ten Wochen zu befinden hat, Fortune (7./20.) verhalfen Gegenwart statt. Wenn wir noch «Gartenzaun-Denken der Ski- mehr absacken, sind wir plötz- kaum der Weisheit letzter Manchester United aber nicht päpste», weil die Durchlässig- Schrei ist. zur Teilnahme am Spiel um lich so weit, dass gewonnene Platz drei. Der Champions- League-Sieger hätte gegen die Australier zwei Treffer mehr Venus Williams muss verzichten Fancar und Tickets erzielen müssen, um Necaxa für NLB-Derby vom zweiten Gruppenplatz zu Australian Open verdrängen. Das war aber of- (wb) Tickets für das brisante fenbar nicht mehr das grosse Si. Venus Williams (WTA gegebenen Setzlisten streng an NLB-Derby HC Siders - Ziel der Engländer, waren Romario: Tor Nummer 3 gegen Necaxa. 3) wird nicht am Austra- die Weltranglisten. Topgesetzt EHC Visp können im Vor- doch die meisten Stammspie- ist damit die Schweizerin Mar- verkauf bezogen werden: ler nicht mit von der Partie. lian Open in Melbourne teilnehmen. Die Organi- tina Hingis vor der Amerikane- Bei Tea-Room «Delta» in Superstar David Beckham rin Lindsay Davenport. Visp und beim Oberwalliser wurde erst in der 76. Minute Goalie Pineda konnte Odvan Gruppe B: satoren des ersten Grand- Manchester United - South Mel- Bei den Männern führt der Invalidenverband in Glis. eingewechselt und bei jeder ungehindert zum Ausgleich Slam-Turniers des Jahres, Brasilianer Gustavo Kuerten die einköpfeln. bourne 2:0 (2:0) Dazu organisiert der EHC Ballberührung von den gut Maracana, Rio de Janeiro. — das am Montag beginnt, Setzliste vor Nicolas Lapentti Visp Fan-Club eine Carfahrt gezählten 11 000 Zuschauern Matchwinner war dann einmal 11 000 Zuschauer. — Tore: 7. gaben gestern den Ver- aus Ecuador und dem Ameri- nach Siders. Abfahrt ist am ausgebuht. Fortune 1:0. 20. Fortune 2:0. mehr Romario. Der 33-Jährige zicht der Amerikanerin kaner Todd Martin an. Stark kommenden Samstag um schob den Ball in der 68. Mi- Vasco da Gama - Necaxa 2:1 bekannt. Williams leidet gefährdet ist die Teilnahme des 16.30 Uhr bei der Litterna- Matchwinner (1:1) letztjährigen Halbfinalisten nute elegant an einem Gegen- Maracana. — 40 000 Zuschauer. — an einer Sehnenscheiden- halle. Interessierte können Romario spieler vorbei und zirkelte ihn Entzündung im Handge- Tommy Haas, der an einer Vasco da Gama liess bei sei- Tore: 7. Aguinaga 0:1. 13. Odvan Hüftverletzung leidet und beim sich bis morgen Freitag um dann zum Siegestreffer ins 1:1. 68. Romario 2:1. lenk. nem dritten Sieg nichts mehr Vorbereitungsturnier in Auck- 18.00 Uhr anmelden bei: Netz. Romario rückte mit sei- Klub-WM in Brasilien. Gruppe «Amadeus Tours» in Visp. anbrennen, auch wenn es im nem dritten WM-Tor in der Mit Williams verlieren die land bereits in den Achtelfinals zeitweise hochklassigen Spiel B in Rio de Janeiro. 3. und letz- Skorerliste zum verletzten ter Spieltag: Manchester United - Australier bereits die zweite am spanischen Qualifikanten nach vier Minuten gar in Real-Stürmer Anelka auf. South Melbourne (Au) 2:0 (2:0). Top-Spielerin, nachdem die Juan Balcells scheiterte. Gar Rückstand geraten war. Der Vasco da Gama (Br) - Necaxa vierfache Siegerin Monica Seles eine Absage erteilen musste ecuadorianische Spielmacher Im Final am Freitag könnte er (Mex) 2:1 (1:1). — Schlussrang- schon am Dienstag ebenfalls Lokalmatador Patrick Rafter, Alex Aguinaga hatte die Ab- die alleinige Führung über- liste (je 3 Spiele): 1. Vasco da wegen einer Verletzung abge- dem eine Wildcard zugestanden Lotto seitsfalle überlistet und Neca- nehmen, da der Franzose nach Gama 9. 2. Necaxa 4 (5:4). 3. sagt hatte. worden wäre. Rafter fühlt sich 7, 13, 22, 37, 40, 45 xa überraschend in Führung Manchester United 4 (4:4). 4. South seinem Meniskusriss für meh- Melbourne 0. — Vasca da Gama Anstelle von Venus Williams ist nach seiner fünfmonatigen Zusatzzahl 5 geschossen. Die Totenstille rere Wochen ausfallen und den bestreitet am Freitag den Final ge- nun ihre jüngere Schwester Se- Pause wegen einer Schulterver- unter den 40 000 Zuschauern Spaniern damit am Freitag im gen Corinthians São Paulo. Necaxa rena als Nummer drei gesetzt. letzung noch nicht fit für das Joker dauerte aber nur zehn Minu- Spiel um Platz drei gegen Ne- spielt ebenfalls am Freitag gegen Die Organisatoren hielten sich erste Grand-Slam-Turnier des 601485 ten. Nach einem Fehler von caxa fehlen wird. Real Madrid um den 3. Platz. bei den am Mittwoch bekannt Jahres. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 13. Januar 2000 21

Albrecht rutschte ab «Eine Dynastie aufzubauen, Weltrangliste Si. In der nach den Welt- cup-Rennen in Nove Mesto (Tsch) und Mos- ist heute sehr schwierig» kau zum zweiten Mal in diesem Winter neu er- stellten Weltrangliste im Jim Koleff sorgt mit Lugano für internationale Furore Langlauf figuriert Bri- gitte Albrecht erstmals seit drei Jahren nicht spg. Mit sechs Siegen in Klub. Alle Personen sind er- mehr in der «roten acht Partien gegen inter- setzbar. Gruppe». Die Oberwalli- nationale Topteams hat serin ist mit ihren 93 sich der HC Lugano als Sie sind der einzige Trainer und Manager in Personaluni- Punkten auf den 31. Rang erstes Schweizer Team on der Liga. Es gibt immer abgerutscht. für das Euroliga-Final- wieder Gerüchte, die besagen, Ende letzten Jahres hatte turnier qualifiziert und dass Sie von der Bande bald Albrecht im World Ran- damit eines der beiden wegwollen. Stimmt das? king noch den 22. Platz Saisonziele bereits über- Koleff: Nein, ich habe keinen belegt. Die vier Punkte ih- troffen. In der nationalen Grund, mit dem Coaching auf- res 27. Platzes vom letzten Liga sind die Südtessiner zuhören, ich bin noch immer Samstag in Moskau reich- mit neun Verlustpunkten topmotiviert. Zudem habe ich ten indessen nicht, um der Vorsprung zudem das grossartige Assistenztrainer besten Schweizer Lang- (Ennio Sacilotto und Serge Pel- Mass aller Dinge und letier — Red.). Nein, ich würde läuferin den Verbleib in der steuern direkt auf die Ti- so genannten «roten die Arbeit hinter der Bande Gruppe» zu sichern, die telverteidigung zu. vermissen. Sobald ich aber ge- aus den 30 weltbesten Jim Koleff, vorheriger erfolg- nug habe, höre ich auf. Athleten besteht und die reicher Zug-Trainer und seit den Zeitraum der Wett- dem Spätherbst 1997 bei Lu- «Wir müssen kämpfe der letzten zwölf gano Coach und Manager in Personalunion, äussert sich im Spektakel bieten» Monate umfasst. Neun Wird Ihnen die Doppelbelas- Punkte oder ein 22. Rang Sporting-Interview über die kurz- und mittelfristigen Ziele tung nie zu viel? trennen Albrecht im Mo- Koleff: Es gibt schon Phasen, in ment von Andreja Mali seines Klubs, über die Mög- lichkeiten, ein zweites «Grande denen es etwas hektisch wird. (Sln) und Beckie Scott Bei uns können Entscheidungen (Ka), die beide gemeinsam Lugano» aufzubauen und sein Verhältnis zu den Spielern. aber dank der ausgezeichneten das Schlusslicht der «roten Zusammenarbeit zwischen Gruppe» bilden. Jim Koleff, durch diesen hart Präsident Fabio Gaggini, TK- erkämpften 6:5-Auswärtssieg Chef Beat Kaufmann und mir An die Spitze der Welt- gegen Slovan Bratislava steht rangliste zurückgekehrt rasch und unkompliziert ge- Lugano unter den besten vier troffen werden. sind Larissa Lasutina europäischen Klubteams die- (Russ) und Thomas Als- ser Saison. Gehört Ihre Lugano unter den europäischen Topteams: Koleff bastelte an einem «Grande Lugano.» gaard (No). Im Männer- Ende der achtziger Jahre gab Mannschaft da auch hin? es unter John Slettvoll das Langlauf weiterhin als Koleff: Schwer zu sagen, die uns als Team reifer. Wir müssen gute Titelchancen. Es wäre aber Mit allzu vielen Veränderun- Aufsteiger gelten Johann «Grande Lugano». Basteln Sie Leistungsdichte bei den Spit- schnell und taktisch intelligent gefährlich, so zu denken, in den gen ist demzufolge nicht zu nun zehn Jahre später ein Mühlegg (Sp) und Stephan zenteams ist sehr hoch. Wir sind spielen, Puckverluste werden Play-offs kann viel passieren. rechnen, oder? Nachfolgeteam, das die Liga Kunz (Lie), die an die 5. in der Vorrunde nur dank der unweigerlich bestraft. Speziell Wir müssen weiterhin mit der Koleff: Nein, ich glaube nicht, auf Jahre hinaus dominieren resp. 10. Stelle vorrückten. Schützenhilfe von Nürnberg während der Meisterschafts- bisherigen Intensität spielen, dass wir mehr als drei Transfers wird? weitergekommen, hätten uns Qualifikation ist es zudem gut, defensiv solid und zudem von tätigen werden. Auf jeden Fall Koleff: Es ist sehr schwierig, so Weltrangliste aber mit besseren Partien gegen eine zweite Motivation zu ha- Verletzungen verschont blei- möchten wir je einen Verteidi- etwas wie eine Dynastie aufzu- Langlauf. Weltrangliste (per die Deutschen auch aus eigener ben. Die Euroliga ist ein guter ben. Und wir dürfen nicht ver- ger und einen Stürmer ver- bauen, denn die Liga ist heute 12. Januar). Männer: 1. Thomas Kraft qualifizieren können. Ich Weg, um gemeinsam als Team gessen, dass die ZSC Lions, pflichten. viel ausgeglichener als damals. Alsgaard (No) 671. 2. Espen würde sagen, dass wir ganz si- zu lernen, und zwar auf und Zug und Ambri ebenfalls Spit- Bei einem Klub mit den An- Bjervig (No) 457. 3. Mika Myl- In der zweiten Hälfte der acht- lylä (Fi) 453. 4. Michail Botwi- cher unter die besten 15 bis 20 neben dem Eis. Ich denke da zenteams sind und andere wie sprüchen von Lugano stehen ziger Jahre hatten praktisch nur now (Ö) 449. 5. Johann Mühlegg Teams in Europa gehören. auch an schwierige Situationen Davos stets einen Exploit reali- Sie unter permanentem Lugano und Bern die Möglich- (Sp) 402. 6. (No) bei den Auswärtsreisen, die wir sieren können. Druck. Sie können praktisch keit, Spitzenspieler zu ver- 371. 7. Odd-Björn Hjelmeseth Als Team reifer gemeinsam bewältigen und die nur verlieren. Ist dies kein pflichten, heute ist dies nicht (No) 365. 8. Jari Isometsä (Fi) Unabhängig vom Finalturnier uns punkto Teamgeist helfen. Problem? mehr so. Wir werden aber wei- 350. 9. Fulvio Valbusa (It) 342. Anfang Februar, für das sich Rolle des Trainers Koleff: Nein, ich erwache am 10. Stephan Kunz (Lie) 297. 11. Für die Liga braucht Lugano terhin alles tun, damit wir ein Niklas Jonsson (Sd) 273. 12. weiter Metallurg Magnito- wird überbewertet Morgen nicht mit dem Gedan- Spitzenteam bleiben und noch gorsk, Sparta Prag und Tur- diese zusätzliche Stärkung Im Vergleich zum Vorjahr ist ken, dass ich heute scheitern (It) 274. 13. Mathias aber eigentlich nicht. Ihr seid besser werden. Das müssen wir Fredriksson (Sd) 273. 14. Kristen ku qualifiziert haben, muss Lugano in der ersten Meister- könnte, denn dann könnte ich auch aufgrund der Tradition des Skjeldal (No) 261. 15. Wladimir Ihre Euroliga-Bilanz positiv ja auch so hoch überlegen . . . schaftsphase wesentlich stilsi- das Leben nicht geniessen. Ich Willisow (Russ) 259. 16. Andrus Koleff: Das stimmt nicht, jedes Klubs. Da reicht es nicht, re- ausfallen. cherer und spektakulärer stehe am Morgen auf mit dem gelmässig zu gewinnen, wir Veerpalu (Est) 248. 17. Alexej Koleff: Team kann uns schlagen. Wir aufgetreten. Woran liegt dies? Willen, das Beste für das Team Prokurorow (Russ) 246. 18. Auf jeden Fall. Die müssen den treuen Fans auch Spieler lieben diese Partien, es haben in dieser Saison schon Koleff: Entscheidend war, dass machen zu können, denn um die Christian Hoffmann (Ö) 227. 19. gegen Rapperswil verloren und Spektakel bieten. (No) 215. 20. ist eine riesige Herausforde- wir auf dem Weg des Vorjahres Mannschaft geht es, die Rolle (No) 198. — Fer- rung, Topequipen wie Slovan haben gegen Freiburg und weitermachen konnten. Wir von einem Trainer oder einem Langnau unentschieden ge- Sie persönlich haben in der ner: 48. Hasler 64. 67. Burger- oder Dynamo Moskau zu hatten nur drei Neuverpflich- Starspieler wird ohnehin über- Schweiz schon fast alles er- meister 23. 83. Bundi 12. 86. schlagen. Und am Finalturnier spielt. tungen (Bozon, Keller, Dubé — bewertet. Wenn nicht 95 Pro- Rölli 10. 88. Koch 9. 103. Mäch- reicht. Würde Sie eine Rück- ler 2. — 107 klassiert. haben wir auch unsere Chancen, Trotz dieser wenigen Ausrut- Red.), die sich absolut pro- zent aller Spieler in die gleiche kehr nach Nordamerika nicht zumal wir da wieder auf Cra- scher: Lugano hat die vier blemlos integrierten. Die Richtung gehen wollen, dann reizen? Frauen: 1. Larissa Lasutina meri zählen können (der Nati- ausgeglichensten Linien der Mannschaft hat sich nun besser hat man keine Chance. Koleff: (Russ) 868. 2. Kristina Smigun Nein, ich bin nun 20 Stürmer fehlte zuletzt wegen Liga, verfügt über vier Top- an das System gewöhnt, es ist Trotz der Erfolge hört man ab Jahre hier, mir gefällt es in der (Est) 827. 3. Bente Martinsen einem Knöchelbruch — Red.), nur logisch, dass wir Fort- (No) 807. 4. Nina Gawriljuk ausländer und ist auf dem und zu, dass Sie das Heu mit Schweiz. Es ist eine gute Liga, (Russ) 743. 5. Stefania Belmon- dessen Schnelligkeit uns gerade Goalieposten ausgezeichnet schritte gemacht haben. einigen Leistungsträgern nicht in der guter Sport geboten wird. do (It) 680. 6. Swetlana Na- gegen solche Gegner weiterb- besetzt. Momentan drängt Am Ende der Saison laufen immer auf der gleichen Bühne Zudem bin ich hier auch privat gejkina (Russ) 596. 7. Olga Da- ringt. sich kein Team auf, das euch in nur die Verträge von Crameri, haben. Haben Sie ein Problem stark verwurzelt, im Sommer nilowa (Russ) 584. 8. Julia Tschepalowa (Russ) 429. 9. Ani- Von welchen Erfahrungen einer best-of-7-Playoff-Serie Weibel, Walz, Fair, Doll und mit einigen Spielern? werde ich meine Lebensgefähr- ta Moen (No) 359. 10. Anfissa dieser internationalen Partien an der Wiederholung des Tschumi aus, Dubé und Julien Koleff: Nein, manchmal sehen tin heiraten, meine Tochter geht Reszowa (Russ) 356. 1. Katerina kann Lugano für die Schwei- Vorjahrestitels hindern Vauclair haben zudem eine das Spieler zwar anders, aber hier zur Schule. Neumannova (Tsch) 320. 12. zer Meisterschaft profitieren? könnte. Option für einen Wechsel in ich treffe alle Entscheidungen Interview: Marco Keller Irina Taranenko (Ukr) 313. 13. Koleff: Diese Spiele machen Koleff: Sicherlich haben wir ihre NHL-Organisationen. einzig für das Team und den Bratislava Maria Theurl (Ö) 258. 14. Kaisa Varis (Fi) 241. 15. Elin Nilsen (No) 239. 16. (It) 229. 17. Walentina Schewschenko (Ukr) 224. 18. Maj Helen Sorkmo (No) 216. 19. Antonina Ordina (Sd) 209. 20. Irina Skladnewa (Russ) 194. 21. Alsgaard und Lasutina siegten Natalja Baranowa (Russ) 178. — Ferner die Schweizerinnen: 31. Brigitte Albrecht 93. 50. Andrea Harri Kirvesniemi mit 42 Jahren auf dem Weltcup-Podest Huber 29. 56. Andrea Senteler 25. 77. Natascia Leonardi 7. — 87 klassiert. Si. (No) nen. Diese Pläne unterscheiden Lahti für Kirvesniemi tung sind Martinsen und Smi- 29,6. 6. Hakan Nordbäck (Sd) 31,6. 7. und Larissa Lasutina (Russ) sich stark vom Rest der Welt, gun nur noch durch 15 Punkte Odd-Björn Hjelmeseth (No) 36,6. 8. noch fraglich Magnus Ingesson (Sd) 37,8. 9. Fabio haben in Nove Mesto (Tsch) der praktisch vollzählig in getrennt. Sie sehe wenig Aus- Maj (It) 40,7. 10. Erling Jevne (No) die Langlauf-Weltcuprennen Mähren versammelt war und Der Verzicht auf die Sprints sichten, ihre Führung zu ver- 43,3. 11. Lukas Bauer (Tsch) 43,5. 12. über 15 respektive 10 km in der in den kommenden Tagen zwischen Weihnachten und teidigen, weil die nächsten (No) 47,7. 13. Urban der klassischen Technik ge- bis zur Fortsetzung des Welt- Neujahr hat sich für Thomas Wettkämpfe in der freien Lindgren (Sd) 47,8. 14. Alsgaard segensreich ausge- (No) 47,9. 15. Krister Sörgaard (No) wonnen. Als Dritter kam cups Anfang Februar die natio- Technik ausgetragen würden, 56,0. — Ferner: 52. Stephan Kunz Harri Kirvesniemi (Fi) im nalen Meisterschaften austrägt. wirkt. Der Norweger fühlt sich merkte die Norwegerin an. (Lie) 2:43,8. 67. Markus Hasler (Lie) Alter von 42 Jahren auf das Für Brigitte Albrecht hat das in noch besserer Verfassung als «Wir stehen vor einer interes- 4:30,3. — Keine Schweizer am Start. Podest. Schweizer waren Forfait zur Konsequenz, dass vor den Festtagen und unter- santen Situation», hielt ihre Frauen. 10 km (klassische Technik): 1. keine am Start. sie erstmals seit drei Jahren strich dies mit dem achten hartnäckigste Konkurrentin fest, Larissa Lasutina (Russ) 29:59,0. 2. Weltcup-Triumph seiner Lauf- Kristina Smigun (Est) 2,3. 3. Bente Die Schweizer Langlauf-Elite nicht mehr der «roten Gruppe» die nach ihrem Erfolg in Sap- Martinsen (No) 6,7. 4. Olga Danilowa befindet sich bereits in Davos in angehört. Die Oberwalliserin ist bahn. «Wahrscheinlich bin ich pada Anfang Dezember we- (Russ) 21,8. 5. Swetlana Nagejkina einem Trainingslager. Damit in der Weltrangliste auf den 31. das schnellste Klassisch-Ren- nigstens während 48 Stunden (Russ) 38,4. 6. Kaisa Varis (Fi) 45,1. 7. soll einerseits die zweite Sai- Platz abgerutscht. Für den nen meiner Karriere gelaufen», im Besitz der gelben Start- Ljubow Jegorowa (Russ) 55,3. 8. Anita meinte Alsgaard, der im Ziel Moen (No) 1:08,5. 9. Nina Gawriljuk sonhälfte vorbereitet werden. Schweizerischen Skiverband nummer der Weltcup-Führen- (Russ) 1:13,1. 10. Stefania Belmondo Überdies wollen die Trainer (SSV) bedeutet dies, dass er 16,3 Sekunden Vorsprung auf den gewesen war. (It) 1:15,1. 11. Julia Tschepalowa weitere Erfahrungen mit dem derzeit im Langlauf über keinen Johann Mühlegg (Sp) aufwies Nove Mesto (Tsch). Langlauf-Welt- (Russ) 1:21,0. 12. Hilde Glomsaas (No) Höhentraining im Hinblick auf Athleten verfügt, für den die und der im Gesamt-Weltcup cup. Männer. 15 km (klassische 1:23,5. 13. Irina Skladnewa (Russ) Brigitte Albrecht: Neu auf seine Führung auszubauen Technik): 1. Thomas Alsgaard (No) 1:25,3. 14. Olga Sawjalowa (Russ) die WM 2001 in Lahti (Fi) so- Weltcup-Veranstalter Reise- 37:03,3. 2. Johann Mühlegg (Sp) 16,3. 1:27,3. 15. Irina Taranenko (Ukr) Platz 31. wie auf die Olympischen Spiele und Aufenthaltskosten über- vermochte. 3. Harri Kirvesniemi (Fi) 19,2. 4. Janne 1:40,3. — Keine Schweizerinnen am 2002 in gewin- nehmen müssen. In der Weltcup-Zwischenwer- Immonen (Fi) 20,7. 5. Jari Isometsä (Fi) Start. 24 Donnerstag, 13. Januar 2000

18-Jähriger stach auf Tödlicher Sturz Mutter und Bekannte ein K ö n i z. — (AP) Mit einem am Balmhorn Messer und einer Fleischga- bel ist ein 18-Jähriger in Schnee aus und fiel zirka 50 Köniz (BE) auf seine Mutter Meter über ein Felsband auf und eine Bekannte losge- den Schwarzgletscher. Sein gangen und hat die beiden Leukerbad.—Am Begleiter alarmierte mittels Frauen mit Stichen verletzt. Mittwoch, dem 12. Januar Funk die REGA. Beim Ein- Die Polizei nahm den 2000, gegen 13.40 Uhr ist am treffen der Rettungsmann- Schweizer, der offenbar einen Balmhorn (3667 m) ein 28- schaft, konnte der Arzt nur Tobsuchtsanfall hatte, fest, jähriger Berner tödlich noch den Tod des Touren- wie die Berner Untersu- verunglückt. gängers feststellen. Der chungsbehörden mitteilten. Zusammen mit einem Kol- Leichnam wurde ins Tal ge- legen befand er sich mit flogen. Beiträge für Arbeitslose Tourenskiern im Aufstieg Der zuständige Untersu- an berufliche Vorsorge zum Gipfel. Auf einer Höhe chungsrichter des Oberwallis gesenkt von zirka 3100 m ü. M. hat eine Untersuchung ein- B e r n. — Der Bundesrat hat rutschte er auf dem harten geleitet. die Beiträge von Arbeitslosen an die obligatorische beruf- liche Vorsorge gesenkt. Neu müssen Personen bis 54 Jahre 3,5 Prozent des koordinierten Gentechnisch veränderte Taglohnes bezahlen, ältere 1,74 Prozent, wie das Staats- Organismen sekretariat für Wirtschaft (Seco) am Mittwoch mitteil- Verbot oder Moratorium kaum wahrscheinlich te. Seit März 1997 sind Ar- beitslose bei der beruflichen Bern.—(AP) Die Schweiz und im Gleichschritt mit der Vorsorge gegen Tod und In- Von den Flugdatenschreibern erhoffen sich die Untersuchungsbehörden Aufschluss über den Un- fallhergang. wird die kommerzielle Frei- EU beschlossen werden könn- validität versichert. setzung von gentechnisch ten. Die EU sei selber noch veränderten Organismen daran, eine Lösung zu suchen. Zwei Mio. für Betriebs- Beide Black Boxes (GVO) kaum verbieten oder Es wäre deshalb dem Bundes- kantine der ITU genehmigt einem Moratorium unter- rat heute gar nicht möglich B e r n. — Der Bundesrat stellen. Im Bundesrat zeich- gewesen, eine total europa- gewährt dem internationalen der Unfallmaschine gefunden net sich laut Uvek-Chef Mo- kompatible Lösung zu finden. Fernmeldeverein (ITU) in ritz Leuenberger in dieser Die Vorlage wird laut ihm am Genf ein Darlehen von ma- Französischer Wissenschaftler unter den Opfern des Crossair-Absturzes Hauptfrage der Gen-Lex ab, nächsten Mittwoch weiter ximal zwei Millionen Fran- dass eine formelle Bewilli- diskutiert. Dann wird sich der ken für ein neues Betriebs- Kloten/Basel.—(AP) Menschenleben gefordert hatte. den am Dienstag wieder im gungspflicht eingeführt wird. Bundesrat auch mit der Haft- restaurant. Mit dieser Geste Zwei Tage nach dem Absturz Aus erkennungsdienstlichen Einsatz. Wie einer am Mittwoch Mit der Gen-Lex will der pflichtfrage befassen. Laut unterstütze die Schweiz eine der Crossair-Maschine sind die Gründen erfolgte die aufwendige erschienenen Todesanzeige zu Bundesrat die Lücken im Leuenberger sind die Verjäh- internationale Organisation beiden Flugschreiber gefunden Bergungsarbeit von Hand. Die entnehmen ist, handelt es sich Schweizer Gentechnik-Recht rungsfristen noch zu diskutie- ersten Ranges, wie das Eid- worden. Die Crossair strich Ausgangslage der Ermittlungen bei dem tödlich verunglückten schliessen, was die Anwen- ren. genössische Departement für nach einer weiteren Überprü- über die Absturzursache waren französischen Passagier Pascal dung an Pflanzen und Tieren Ein zehnjähriges Freiset- auswärtige Angelegenheiten fung der Saab 340 einige Flüge vom BFU-Chef als sehr kom- Rol um einen Wissenschaftler, angeht, zum Beispiel den An- zungsmoratorium war vom (EDA) mitteilte. mit dem Typ der Unglücks- pliziert bezeichnet worden. der in leitender Funktion am In- bau von gentechnisch mani- Bundesamt für Umwelt, Wald maschine. Für die zehn To- stitut für Biomedizinische puliertem Mais oder GVO- und Landschaft (Buwal) ge- Studie über «Kinder der desopfer findet am Freitag im Doch noch Flüge Technik an der Universität und Kartoffeln. Im Dezember 1997 fordert worden. Ausgenom- Landstrasse» Basler Münster eine Trauer- der ETH Zürich tätig gewesen gestrichen gab er einen Vorentwurf in die men vom Freisetzungsverbot B e r n. — Die vom Bund feier statt. war. Rol hatte den Fachbereich Nach einer zweiten Überprüfung Vernehmlassung, im Frühling wären wissenschaftliche Ver- veranlasste Studie über das Medizinische Optik und Laser- der 14 Saab 340 strich die Cros- 1999 wollte er eine Botschaft suche. Einerseits führt das «Hilfswerk für die Kinder der technik des Institutes geleitet Die in der Nacht unterbrochene sair am Mittwoch mehrere Flü- vorlegen. Am Mittwoch wurde Buwal naturwissenschaftliche Landstrasse» ist laut Anga- und war nach Angaben der In- Bergung der Wrack- und Lei- ge, die mit dem Typ der Un- die Vorlage laut Vizekanzler Gründe an. Es sei noch zu ben des EDI in den Kantonen stitutsleitung an zahlreichen chenteile waren am Mittwoch glücksmaschine hätten bedient Casanova erstmals eingehend wenig bekannt über die Über- positiv aufgenommen wor- zukunftsweisenden Projekten bei Tagesanbruch wieder auf- werden sollen. Weitere Einzel- diskutiert, die Verabschiedung tragungsrate bei Pollenflug den. Elf Kantone zeigten In- beteiligt gewesen. genommen worden. Am Nach- heiten zu den Problemen mit den des wichtigen, aber technisch und die Auswirkungen auf teresse, sich an einer weite- mittag konnten der Flugdaten- Saab 340 wurden vorerst nicht Für die zehn Todesopfer des ren wissenschaftlichen Auf- schwierigen Gesetzeskom- Bodenorganismen. Dieser und schreiber und der Cockpit Voice bekannt gegeben. Für 17.00 Uhr Flugzeugabsturzes der Crossair plexes aber verschoben. Im andere Vorschläge des Uvek arbeitung der Vergangenheit Recorder im Trümmerfeld auf war eine Medienkonferenz der findet am kommenden Freitag zu beteiligen. Bundesrat gebe es keinen zur Gen-Lex stiess aber im dem Acker bei Niederhasli (ZH) Crossair in Basel geplant. Die im Basler Münster eine Trauer- Streit, sagte Leuenberger vor Mitberichtsverfahren bei an- geortet werden. Die Untersu- Crossair hatte alle Saab 340 be- feier statt. Bei dem Unglück Fussgängerin der Presse zur harzigen Be- dern Departementen, vorab chungsbehörden erhoffen sich reits in der Nacht zum Dienstag kurz nach dem Start vom Flug- handlung. Aber hochinteres- beim Volkswirtschaftsdepar- tödlich verunfallt von den beiden Geräten wichtige einer ersten Überprüfung unter- hafen Zürich-Kloten aus waren Grüningen.—DieSerie sante Fragen würden einge- tement, auf starken Wider- Informationen über die Ursache zogen und erklärt, es seien kei- am Montagabend alle Insassen, hend diskutiert. stand. tödlicher Verkehrsunfälle auf des Absturzes, der am vergan- nerlei Unregelmässigkeiten sieben Passagiere und drei Be- Fussgängerstreifen hat sich genen Montagabend kurz nach festgestellt worden. Die Ma- satzungsmitglieder, getötet So diejenige der kommerziel- Einen generellen Verzicht auf am Mittwoch fortgesetzt. Um dem Start in Zürich-Kloten zehn schinen des Unglückstyps stan- worden. len GVO-Nutzung. Im Bun- die Anwendung der Gentech- 07.20 Uhr wurde eine 76- desrat zeichnet sich ab, dass es nik in der Umwelt verlangen jährige Fussgängerin in weder ein Moratorium noch die Umweltverbände. Die Grüningen (ZH) von einem ein Verbot gebe, sondern eine Schweizerische Arbeitsgruppe Auto angefahren und tödlich Zimmerberg-Tunnel wird nicht vorgezogen formelle Bewilligungspflicht, Gentechnologie (SAG), wo verletzt, wie die Kantonspo- wie Leuenberger sagte. Ein die wichtigsten gentechkriti- lizei Zürich mitteilte. Der 36- Bern.—(AP) Der Bau des schen Gründen bevorzugt. Die Entscheid für die Fortführung Moratorium sei ihm nie als schen Organisationen zu- jährige Autolenker bemerkte Zimmerberg-Tunnels wird Vorverlegung hätte Einsparun- der Bohrarbeiten hätte aber laut besonders vernünftige Lösung sammenarbeiten, reagierte die Frau erst, als sie bereits nicht in die erste Neat-Baute- gen von 80 bis 90 Millionen Leuenberger bis Ende Januar erschienen, sagte er. Denn denn auch ablehnend auf die den Fussgängerstreifen tappe vorverlegt. Der Bundes- Franken gebracht, sagte Ver- fallen müssen. Da die Mittel für dieses gehe davon aus, dass Ankündigung Leuenbergers. überquerte. Trotz sofortigem rat hat am Mittwoch die dazu kehrsminister Moritz Leuen- die Vorfinanzierung bis jetzt sich die Verhältnisse bezüg- Der Bundesrat verbaue mit Brems- und Ausweichma- notwendige Vorfinanzierung berger nach der Sitzung des nicht aufgebracht wurden, werde lich Risiken in fünf oder zehn dem Verzicht auf ein Verbot növer wurde die Frau seitlich von 40 Millionen Franken ab- Bundesrates. der Zimmerberg-Tunnel defini- Jahren entscheidend änderten. oder ein Moratorium der gestreift und auf die Fahr- gelehnt. Die Tunnelbohrmaschinen der tiv erst in der zweiten Bauetappe Eine Bewilligungspflicht mit Schweizer Landwirtschaft eine bahn geworfen. Die Fuss- Die Kantone Zug, Luzern und im Bau stehenden Bahn-2000- realisiert. Ausser Zug hätten die Kriterien habe den Vorteil, wichtige Marktchance und gängerin wurde ins Spital Zürich sowie die Umweltver- Strecke Zürich-Thalwil hätten betroffenen Kantone und die dass die Chancen und Risiken nehme irreversible Umwelt- geflogen, wo sie ihren Ver- bände hatten die Vorverlegung ihre Arbeit in Richtung Zentral- SBB das notwendige Geld nicht in der Verordnung beweglich schäden in Kauf. letzungen erlag. aus finanz- und umweltpoliti- schweiz fortsetzen können. Der aufbringen können oder wollen.

DAS WETTER