AZ 3900 Brig Donnerstag, 30. November 2000 Publikations-Organ der CVPO 160. Jahrgang Nr. 279 Fr. 1.90

Unabhängige Tageszeitung Auflage: 27 469 Ex. Redaktion: Tel. 027/922 99 88 Abonnentendienst: Tel. 027/948 30 50 Mengis Annoncen: Tel. 027/948 30 40 Elektrizitäts- markt Weinbau: Strukturprobleme Grössere Die Wut im Öffnungsschritte Die Walliser Weinwirtschaft zwischen Bangen und Hoffen Wein... Es gibt Menschen, die «be- Bern.—(AP) Der Natio- S i t t e n. — (wb) Der Walliser sche Wii», also bösen Wein nalrat hat sich am Mittwoch Weinbau kämpft mit Struktur- trinken. Wenn die einen Hal- bei der Strommarktöffnung problemen. Der spektakuläre ben Weissen hinter die Binde der schnelleren Gangart des Abgang des Provins-Managers kippen, brauchen Mundwerk Ständerats angeschlossen. Jean-Marc Amez-Droz ist auch oder Fäuste oder beides zu- Danach gilt eine Öffnungs- Ausdruck dieser Zerrissenheit. sammen einen Waffen- dauer von sechs Jahren, und Auf der einen Seite steht eine schein. Im Wein ist nicht nur die Stromversorger können ab kämpferische Winzerschaft mit Wahrheit, sondern eben In-Kraft-Treten des Gesetzes dem Rücken zur Wand: Die Er- auch Wut. bereits 20 Prozent des direk- träge stagnieren oder sinken, die Und wütend reagierte die ten Jahresabsatzes an feste Bewirtschaftungskosten hinge- Basis der Provins auf den Kunden liefern. Nach drei gen steigen. Vor diesem Hinter- Vorschlag ihres Direktors, Jahren beträgt der Anteil 40 grund lehnte die Provins-Basis 200 Gramm Traubengut zu Prozent. Die Zustimmung zur (5100 Genossenschafter/innen) deklassieren, um so die Prei- ständerätlichen Version er- einen Vorschlag der Provins-Di- se zu stabilisieren. Jetzt folgte in der Differenzbereini- rektion ab, 200 g pro m² ihrer räumt der Provins-Direktor gung mit 130 zu 40 Stimmen. Produktion 2000 von Anfang an sein Büro — aber die Struk- Als Erstrat hatte sich die zu deklassieren. Der abtretende turprobleme schwimmen Grosse Kammer zunächst wie Provins-Manager machte gel- munter weiter im Weinsee. der Bundesrat für die Öff- tend, dass die überdurchschnitt- Was soll mit jenen über- nungsschritte 10 Prozent und liche Ernte 2000 die Preise bald schüssigen Millionen von 20 Prozent ausgesprochen. einmal auf breiter Front unter Litern Weisswein gesche- Anträge auf noch grössere Druck geraten lässt. Die Branche hen, die nach der grossen Öffnungsschritte wurden ab- fürchtet spätestens im kommen- Ernte 2000 bald schon auf gelehnt. Damit ist das Elektri- den Sommer 2001 beim Weiss- den Schweizer Markt kom- zitätsmarktgesetz im wich- wein mit einem Preisabschlag men? tigsten Punkt bereinigt. Abge- von bis zu 50 Rappen. Es ist durchaus möglich, lehnt wurde der Vorschlag der Die Grossabnehmer warten ab dass die Provins-Winzer Nationalratskommission, dass und lassen die Zeit für sich ar- schon in wenigen Monaten der Bund bei ungedeckten beiten. Genau diesem Preiszer- merken werden, dass nicht Kosten für die Entsorgung fall hatte der abgehalfterte Pro- der Direktor, sondern sie von Nuklearanlagen und ra- vins-Manager mit der Deklassie- selber auf dem falschen dioaktiven Abfällen eine Ab- rung von 200 g je m² entgegen- Walliser Weinbau: Die Ernte 2000 war von ausgezeichneter Qualität — aber zu gross. Der Druck Dampfer waren . . . gabe erheben kann. Seite 3 wirken wollen. Seite 9 auf die Preise wächst. Luzius Theler Letzter grosser Bauauftrag am Lötschberg-Basistunnel vergeben Walliser Konsortium kommt zum Zuge

T h u n. — (AP) Der letzte gros- se Bauauftrag am Lötschberg- Basistunnel in der Höhe von 467 Millionen Franken ist an ei- ne hauptsächlich aus Schweizer Unternehmen bestehende Ar- beitsgemeinschaft vergeben worden. Das so genannte Tun- nel-Baulos Ferden umfasst den Sprengvortrieb der beiden Ba- sistunnelröhren ab dem Fuss- punkt Ferden in Richtung Wal- lis und Bern, wie die BLS Alp- Transit AG am Mittwoch mit- teilte. Die Arbeitsgemeinschaft soll unter der Federführung der Losinger Sion SA die Arbeiten In Fiesch gehen Goms Tourismus und Fiesch-Fieschertal Tourismus eine Bürogemeinschaft ein. auf der Grossbaustelle am Fuss Obergoms Tourismus wird dabei integriert. des Felsenstollens Ferden ab kommendem Mai mit 250 Per- sonen in Angriff nehmen. Der Lötschberg-Basistunnel wird Goms: Touristische Einheit von fünf Baustellen aus gebaut, ist 34,6 Kilometer lang und kos- Bürogemeinschaft mit Fiesch-Fieschertal Tourismus tet 3,2 Milliarden Franken.

R e c k i n g e n. — (wb) Obergoms Tourismus wird in Goms Tourismus integriert, so dass die Vermark- tung der Marke «Goms» optimal vorgenommen werden kann. Zudem werden Goms Tourismus und Fiesch-Fieschertal Tourismus eine Bürogemeinschaft eingehen. Beide Massnahmen wurden an der aus- Tunneleingang beim Neat- serordentlichen Delegiertenversammlung von gestern vorgestellt. Sie sollen vermehrt Synergien nutzen Fenster in Steg. Der letzte und Einsparungen bewirken. Seite 11 grosse Auftrag ist vergeben. Wallis Wallis Sport Crazy Palace vorübergehend in Betrieb Voranschlag — Unwetterschäden exklusive Zugs Auferstehung Seit März 2000 ist das Cra- An der heutigen Urver- Noch vor kurzem schien zy Palace geschlossen. Die sammlung wird der Bevöl- EV-Zug-Trainer André Pe- Casino Brig AG mit Verwal- kerung von Stalden der Vor- loffy (unser Bild) vor der tungsratspräsident Dr. Edu- anschlag 2001 sowie die In- Entlassung zu stehen. Doch ard Brogli haben entschie- vestitionsrechnung zur dann stärkte ihm der Vor- den, bis zum Urteil über die Kenntnisnahme vorgelegt. stand den Rücken und seit- Spielbankenkonzession im Nicht berücksichtigt werden her gings bergauf. Drei Sie- kommenden Oktober 2001 konnten dabei die Folgekos- ge in Serie, zuletzt mit Rap- das Gebäude wieder in ei- ten, die für die Gemeinde perswil-Jona gegen das nen laufenden Betrieb zu aus den massiven Unwetter- Team der Stunde, haben den verwandeln. Damit die schäden (Bild: Stalden-Neu- Meisterschafts-Anwärter Chance für den Konzessi- brück) vom Oktober resul- wieder zum Thema ge- onserhalt steigt. Seite 11 tieren. Seite 12 macht. Seite 29 AUSLAND/SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 2 Die ungeliebten Anwälte haben Keine Anfrage zu erwarten nun das Sagen Schweiz rechnet nicht mit Teilnahme an EU-Eingreiftruppe Präsidentschaftskandidaten haben die besten Juristen engagiert Berlin.—(AP) Bundes- sprächen wurde nach Anga- Washington.—Das Ge- präsident Adolf Ogi rechnet ben beider Seiten die Lage sicht des US-Wahlkampfs hat nicht mit einer Teilnahme auf dem Balkan, die Ent- sich in den vergangenen Wo- der Schweiz an der geplan- wicklung des Balkan-Stabili- chen dramatisch verändert: es ten Krisenreaktionstruppe tätspaktes, das Schweizer En- der EU. Dieser Komplex sei gagement beim NATO-Pro- Von Terence Hunt bei der Erörterung von Si- gramm «Partnerschaft für sind nicht mehr die Kandida- cherheitsfragen mit Bun- den Frieden» sowie das UN- ten oder die Stimmzettel, die desverteidigungsminister Engagement beider Staaten im Mittelpunkt stehen, son- Rudolf Scharping in Berlin erörtert. Ferner besprachen dern die Rechtsanwälte beider besprochen worden, sagte Scharping und Ogi Aspekte Seiten. Der Fall liegt nun in Ogi zum Abschluss seines der bilateralen Zusammenar- der Hand eines Berufsstands, zweitägigen Deutschlandbe- beit, darunter die Rüstungs- zu dem Amerika eine intensive suchs. kooperation und die Zukunft Hassliebe pflegt. Ogi betonte die grundsätzli- der Streitkräfte beider Län- Die Anwälte, die jetzt in den che Hilfsbereitschaft der der. Dabei informierte Schar- rund zwei Dutzend Klagen von Schweiz zur Friedensförde- ping seinen Gast über den ak- Florida bis zum Obersten Ge- rung. Dies werde durch den tuellen Sachstand bei der richtshof in Washington enga- Einsatz eigener Kräfte auf Bundeswehrreform, hiess es giert sind, sind fast ausschliess- dem Balkan bewiesen. Eine beim Verteidigungsministeri- lich Weisse. Einige sind schon Anfrage der Europäischen um. echte Veteranen, die in den be- Union (EU) an die Schweiz kanntesten Fällen der letzten wegen einer Beteiligung an Begeisterung und Jahre aufgetreten sind, ob es der der Krisenreaktionstruppe Stolz Mordprozess gegen O. J. Simp- der EU werde nicht erwartet. Ogi äusserte sich vor der son, der Streit um den kubani- Falls doch noch eines Tages Presse begeistert über den schen Flüchtlingsjungen Elian eine solche Anfrage kommen Aufbau Berlins zu einer euro- oder der Kartellrechtsprozess sollte, dann werde sie «mili- päischen Metropole. In der tärisch beantwortet», sagte deutschen Hauptstadt werde gegen den Softwarekonzern Mi- Auszählung ohne Ende in Florida. Jetzt sind die Anwälte an der Reihe. (Photo: Keystone) crosoft war. «Jetzt können alle Ogi auf entsprechende Fra- mit Optimismus und und En- sehen, wen die Konzerne für gen am Mittwoch in Berlin. thusiasmus die Zukunft ge- 1000 Dollar (1800 Franken) die Baker, so, als ob er die Demo- durchsetzen, die Anwälte müss- ten haben.» Einen Höhepunkt Ogi war zur Verleihung des staltet. Das imponiere ihm Stunde anheuern», sagte der kraten damit einschüchtern ten dann nach Hause gehen. Der erreicht der Streit um die Europäischen Solarpreises sehr. Voller Stolz sei er ge- Lehrbeauftragte Stephen Hess wollte. Das dürfte kaum gelin- Tag ist ganz offensichtlich noch Stimmauszählung am Freitag, 2000 nach Berlin gekommen wesen, als er vom Dach des von der Brookings Institution. gen. Zum Team von Al Gores nicht gekommen. Der Psycholo- wenn die Anhörung am Obers- und hatte bei dieser Gelegen- Reichstagsgebäudes im Re- «Das ist schon interessant. Anwälten, es sollen inzwischen ge Stanley Renshon erklärte, ten Gerichtshof in Washington heit auch Gespräche mit Re- gierungsviertel aus das Ge- Wenn es Ärger gibt, besorgen rund 70 sein, gehören unter an- Baker habe damit vor allem ver- stattfindet. Für Gore streitet dort gierungsmitgliedern, Bun- bäude der Schweizer Bot- sie sich besser einen guten An- derem David Boies, der für die sucht, politisch Boden gut zu Tribe, der schon 29 Fälle vor despräsident Johannes Rau schaft neben dem neuen deut- walt. Das entscheidet alles.» Regierung den Prozess gegen machen. «Die Amerikaner mö- diesem Gericht vertreten hat. und Wirtschaftsvertretern ge- schen Bundeskanzleramt ge- Der politische Berater von Ge- Microsoft gewann, und Lau- gen die Anwälte nicht. Sie ha- führt. Die Auszeichnung der sehen habe. Die Schweizer orge W. Bush, der frühere Aus- rence Tribe, Rechtsprofessor an ben immer das Gefühl, dass Bush wird von Theodore Olson Europäischen Vereinigung Flagge mit weissem Kreuz senminister James Baker, stellte der Universität von Harvard und Prinzipien über Bord geworfen vertreten, der schon in 13 Fällen für Erneuerbare Energien auf rotem Grund sei unüber- am Dienstag gleich fünf neue Verfasser des Standardwerks werden, wenn Anwälte ins Spiel vor diesem Gericht war. Tribe (EUROSOLAR) und der sehbar. «So stelle ich mir den Anwälte der Öffentlichkeit vor, zum Verfassungsrecht. kommen», sagte Renshon. Ba- gilt schon länger als Kandidat Kreditanstalt für Wiederauf- Platz der Schweiz in Europa die in Florida der Sache der Re- Als Bush am Sonntag zum Ge- ker legte also sehr viel Wert da- für ein Richterposten am höchs- bau (KfW) gehöre nicht nur vor», fügte Ogi hinzu. publikaner zum Sieg verhelfen winner der Wahl und der 25 rauf zu betonen, sich nur vertei- ten US-Gericht. Olson ist ein ihm, sondern auch seinem Bundespräsident Ogi brachte sollen. «Hinter mit steht eine Wahlmännerstimmen in Florida digen zu wollen. «Er spielt also enger Freund von Kenneth Land, sagte Ogi auf einer seinen deutschen Gastgebern stattliche Anzahl von Jahren an erklärt wurde, erklärte Baker, ir- mit den Vorbehalten, die Ame- Starr, dem früheren Ankläger Pressekonferenz. Offensicht- auch Geschenke mit. Bun- Gerichtserfahrung», erklärte gendwann werde sich das Recht rikaner gegenüber Rechtsanwäl- von US-Präsident Bill Clinton. lich finde die Schweizer desverteidigungsminister Energiepolitik im Ausland Scharping bekam eine mehr Aufmerksamkeit als da- Schweizer Tischuhr über- heim. reicht. Und für Bundespräsi- Der Deutschlandbesuch sei dent Rau hatte Ogi nach An- «Ich habe keine Angst sehr positiv verlaufen, sagte gaben des Protokolls eine US-Konjunktur flaut ab Ogi zum Abschluss des zwei- «Kriegskartensammlung» als Washington.—(AP) tägigek Besuchs. Bei den Ge- Geschenk im Gepäck. Der Konjunkturmotor in den vor Wahlen» USA läuft nicht mehr auf höchsten Touren: Das US- Handelsministerium teilte am Baraks Popularität hat stark abgenommen Mittwoch in Washington mit, Wundersam geheilte Frau Jerusalem.—Ehud Barak hänger und mögliche Verbünde- zur Bildung einer Notstandsre- in einer ersten Revision für hat alles auf eine Karte gesetzt. te verprellt. Es ist ihm nicht ge- gierung wies die Opposition das dritte Quartal 2000 sei an Leukämie gestorben Völlig unerwartet ist der israe- lungen, die Welle der Gewalt in wiederholt zurück. Baraks letz- das Bruttoinlandsprodukt Lissabon.—(AP) Maria verantwortlich gewesen, die lische Ministerpräsident auf den palästinensischen Autono- tes Kompromissangebot für ei- (BIP) mit einem Plus von 2,4 Emilia Santos, deren überra- 1917 in Fatima in Portugal die miegebieten zu stoppen, ge- ne Allparteienregierung sah vor, Prozent errechnet worden. In Von Karin Laub schende Heilung vom Vatikan Jungfrau Maria gesehen haben schweige denn, einen Friedens- mit den Palästinensern nur ein einer ersten Schätzung war als Wunder anerkannt wurde wollen. Zwei Kinder starben die Oppositionslinie einge- vertrag mit den Palästinensern langfristiges Übergangsabkom- noch von 2,7 Prozent ausge- und zur Seligsprechung von kurz nach der Erscheinung, ei- schwenkt und hat vorgezoge- auszuhandeln. men anstelle des endgültigen gangen worden. zwei portugiesischen Kindern nes lebt noch. nen Neuwahlen zugestimmt. Doch genau davon hängt die po- Friedensvertrages auszuhan- führte, ist im Alter von 70 Jah- Santos’ Heilung ereignete sich Manager von Er riskiert einiges: Es geht nicht litische Zukunft des 58-Jährigen deln. Der Status von Jerusalem ren an Leukämie gestorben. an einem Todestag von einem Unglücks-Reederei nur um sein eigenes politisches ab. Barak gehe ohne Regierung und die Zukunft der palästinen- Wie die Zeitung «Diario de No- der Kinder. Bei einem Besuch verübte Selbstmord Schicksal, sondern auch um die und ohne die Unterstützung der sischen Flüchtlinge sollten da- ticias» am Mittwoch berichtete, im Mai sprach Papst Johannes P i r ä u s. — Mit einem Zukunft des Nahost-Friedens- Öffentlichkeit in die Wahl, er- raus ausgeblendet werden. starb Santos am Montag in ei- Paul II. die beiden verstorbenen Sprung aus dem Fenster sei- prozesses. Ein Friedensabkom- läutert Politik-Experte Hanan Umso überraschender kam Ba- nem Altersheim in Leiria rund Kinder von Fatima selig. Für ei- nes Büros hat ein leitender men mit den Palästinensern ist Crystal. «Er geht mit der einzi- raks Kehrtwende am Dienstag. 110 Kilometer nördlich von Lis- ne Seligsprechung, die als Vor- Manager der in den schwers- nach Meinung vieler politischer gen Vorgabe in das Rennen, ob Als sich im Laufe des Tages im- sabon. Sie war 22 Jahre mit ei- stufe zur Heiligsprechung gilt, ten Seeunfall Griechenlands Beobachter die einzige Chance er bis zum Wahltag ein Abkom- mer klarer abzeichnete, dass die ner Rückgraterkrankung bettlä- muss mindestens ein Wunder seit 35 Jahren verwickelten Baraks, wiedergewählt zu wer- men mit Jassir Arafat erreichen Mehrheit der 120 Knesset-Ab- gerig. Sie erklärte, für ihre Hei- geschehen sein, für die Heilig- Reederei Minoan Lines am den. kann», sagt Crystal. geordneten für Neuwahlen stim- lung 1989 sei die göttliche Hei- sprechung müssen es mindes- Mittwoch seinem Leben ein Ohne ein solches Abkommen, men würde, beugte sich der Mi- lung durch zwei der drei Kinder tens zwei Wunder sein. Ende gemacht. Der 62-jähri- so haben jüngste Umfragen er- Kehrtwende in der nisterpräsident der Forderung ge Geschäftsführer Pandelis geben, würde Barak bei den Knesset der Opposition. «Ich habe keine Sphinais sprang nach Anga- nächsten Wahlen vom rechtsge- Die Abstimmung über Neuwah- Angst vor Wahlen», sagte Ba- ben der Polizei aus dem 6. richteten Führer des Likud- len hing wie ein Damokles- rak in seiner Rede vor dem Par- Forscher vermuten Stock eines Bürohauses in Pi- Blocks, Ariel Scharon, besiegt schwert über Baraks Minder- lament. «Ich habe Wahlen im- räus. werden. Der Chef der Arbeits- heitsregierung, seit das Parla- mer gewonnen. Wenn Sie sa- BSE-Erreger in Weideflächen Abtreibungsfrist partei müsste sich nach Ansicht ment vor einem Monat zur ers- gen, dass Sie Wahlen wollen, in Frankreich der Meinungsforscher auch dem ten Sitzung nach der Sommer- dann sage ich, es soll Wahlen Weiden noch Jahre später infektiös P a r i s. — Abtreibung soll früheren Ministerpräsidenten pause zusammenkam. Appelle geben.» auch in Frankreich künftig Benjamin Netanjahu geschlagen B o n n. — (AP) Weideflächen Thoenes. Er verwies auf eine bis zur zwölften Schwanger- geben, an dem er bei den Wah- von mit BSE infizierten Rindern bereits im Februar vom Wissen- schaftswoche möglich sein. len im Mai 1999 triumphal vor- enthalten möglicherweise den schaftlichen Beirat im Auftrag Die Nationalversammlung in beigezogen war. Netanjahu hat Erreger der Rinderseuche. Der des Bundesumwelt-Ministeri- Paris begann am Mittwoch zwar noch nicht offiziell zu sei- Vorsitzende des Wissenschaftli- ums vorgestellte Studie zum mit der Beratung eines Ge- nen politischen Plänen Stellung chen Beirats Bodenschutz beim Thema «vorsorgender Boden- setzentwurfs, der eine Ver- genommen, zeigte sich aber in deutschen Umwelt-Ministeri- schutz». Darin hiess es, das längerung der Frist um zwei den vergangenen Wochen auf- um, Hans Willi Thoenes, erklär- Ausbreitungsrisiko der BSE-Er- Wochen vorsieht. fällig aktiv, hielt Reden und gab te am Mittwoch in Bonn, dies reger auf Grund importierter tie- Serbische Polizei rückt Fernsehinterviews. Nach Me- könne nicht ausgeschlossen rischer Materialien aus nicht in strittiges Gebiet ein dienberichten will er seine Kan- werden. Wenn das Tierfutter BSE-freien Ländern sei nicht Lucane/Jugosla- didatur für das Amt des Minis- BSE-belastet sei, dann gelang- absolut Null. Vorsorglich hatte w i e n. — Serbische Polizei terpräsidenten aber erst dann ten Teile davon über Kot und der Beirat schon damals emp- hat am Mittwoch ohne einen bekannt geben, wenn die Knes- Urin der Rinder in Ställe oder in fohlen, Flächen mit dem Ver- einzigen Schuss ein strate- set auch in dritter Lesung für den Boden des Weidelandes. dacht auf BSE-Verseuchung un- gisch wichtiges Dorf in dem vorgezogene Neuwahlen ge- Thoenes gilt bundesweit als Ex- ter Quarantäne zu stellen. Erst von militanten Kosovo-Alba- stimmt hat. perte für Altlasten-Sanierung. am Dienstag hatte Bundesum- nern besetzten Gebiet in Süd- Baraks Popularität hat in jüngs- Der Fachmann erinnerte in weltminister Jürgen Trittin die- serbien eingenommen. Die ter Zeit stark nachgelassen. Der Bonn an die der Rinderseuche sen Verdacht der Wissenschaft- meisten der rund tausend al- ehemalige Generalstabschef, Is- BSE verwandte Traberkrankheit ler an alle Bundesländer gemel- banischen Bewohner von Lu- raels höchstdekorierter Soldat, bei Schafen. Die Weiden der det. Die Forscher schlossen cane waren zuvor geflohen, gilt vielen zunehmend als unfä- befallenen Tiere seien noch Jah- nicht aus, dass BSE-Erreger nur ein paar ältere Menschen hig. Durch zögerliches und un- re später infektiös für nachfol- möglicherweise längere Zeit im blieben zurück. geschicktes Taktieren hat er An- Premierminister Ehud Barak riskiert viel. (Photo: Keystone) gende Herden gewesen, erklärte Boden überdauern können. SCHWEIZ Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 3 Auch Nationalrat für schnelleren «Wiiber sind zum Takt bei Strommarktöffnung Schtriichu da . . .» Es gibt Menschen, die nur eines: Ein Gemeinde- Darlehen zur Erneuerung der Wasserkraft werden gewährt denken, bevor sie reden. rat, der sich ausschliess- Das sind die Vorsichti- lich aus Frauen zusam- gen. mensetzt. Bern.—(AP) Von der Dann gibt es Menschen, Strommarktliberalisierung Nun, dass der diesjährige sollen in der Übergangsphase die denken, während sie Wahlkampf in Sachen nicht nur grosse Unternehmen reden. Dazu sind Philoso- Gemeinderat überaus ho- profitieren. Der Nationalrat phinnen und Philosophen he Wellen warf, lässt sich hat sich am Mittwoch den zu zählen. kaum behaupten. Den ei- grösseren Öffnungsschritten Und dann wäre noch jene nen oder andern im Kan- des Ständerats angeschlossen. Kategorie von Menschen, didatenheer kostete das Zudem will die Grosse Kam- die reden, ohne zu den- Buhlen um Stimmen mer den Wasserkraftwerken ken. Wozu Plauderta- trotzdem einige Nerven. auch für deren Erneuerung schen und Plagöris gehö- Wie zum Beispiel jenem Bundesdarlehen gewähren. ren. Polit-Strategen und Ge- Beide Kammern einigten sich Zur Kategorie der Letzt- meinderats-Kandidaten, bei der Differenzbereinigung erwähnten zu zählen ist der doch tatsächlich Leu- des Elektrizitätsmarktgesetzs jenes herrliche Mannes- te davor warnte, ihre (EMG) darauf, dass die Strom- Exemplar, das da gestern Stimme brieflich abzuge- versorger ab Inkrafttreten des während einer Zugfahrt ben. Weil man nie genau Gesetzes 20 Prozent des direk- kundtat, wofür Frauen auf wisse, was damit gesche- ten Jahresabsatzes auf dem frei- Gemeinderatslisten gut he, begründete er telefo- en Markt beziehen und an feste sind: Kunden liefern dürfen. Nach nisch seine Befürchtun- «Wiiber sind zum gen. drei Jahren beträgt der Anteil 40 Schtriichu da», verkünde- So wenig Vertrauen in die Prozent. Ursprünglich hatte sich te er unbarmherzig- Demokratie, so wenig der Nationalrat wie der Bundes- grossmaulig. So etwas Vertrauen in die eigene rat für die Öffnungsschritte 10 musste sogar mithören, Gemeindebehörde, so Prozent und 20 Prozent ausge- wer Gescheiteres zu tun sprochen. Nun folgte er mit 130 wenig Vertrauen in diese hatte. zu 40 Stimmen dem Stöckli. immer beliebter werden- Wie ernst besagtes Anträge von FDP, SP und Grü- de Abstimmungsform — Mannsbild seine abschät- nen auf noch grössere Öff- das befremdet. zige Bemerkung meinte? nungsschritte wurden abge- Ob sich dahinter wirklich lehnt. Ratsmitglieder aus der Vielleicht wars ja nur All- Kommissionssprecher Adalbert Durrer (CVP/OW) verfolgt im Nationalrat während der Debatte tagsfrust, der da irgend- echte Sorge um einen Romandie scheiterten mit dem zum Elektrizitätsmarktgesetz ein Votum. (Foto: Keystone) Versuch, bei der behutsameren ein Ventil suchte. Oder korrekten Ablauf der Gangart zu bleiben. Die drei mit dem falschen Bein Wahlen verbirgt? Grün- Umweltqualität spürbar verbes- werken bei der Marktöffnung Entsorgungskosten von einigen de, die Unkorrektheiten Gewerkschaften VPOD, SYNA sert sowie Landschafts- und Ge- mit Bundesdarlehen unter die Milliarden Franken, da die aufgestanden? Oder und SMUV hatten dem (EMG) steckte gar irgendeine befürchten liessen, sind wässerschutz nicht beeinträch- Arme greifen, wenn sie ihre In- Kraftwerkbetreiber bloss Rück- heuer jedenfalls keine mit dem Referendum gedroht, tigt. Der Ständerat hatte einen vestitionen nicht amortisieren stellungen auf nicht mehr ver- Frau dahinter? falls sich das Parlament für eine Unwahrscheinlich ist nur vorhanden. Spielt da entsprechenden Antrag abge- können. äusserbaren Anlagen in den nicht eher die mangelnde schnellere Marktöffnung des lehnt. Im Nationalrat verwiesen Mit 92 zu 76 Stimmen abge- Fonds einbrächten, warnte da- eine einzige Vermutung Ständerats entscheidet. SVP, FDP und Bundesrat Mo- lehnt wurde eine Abgabe, die gegen Rudolf Rechsteiner (SP/ — dass dieser Mann Kontrollmöglichkeit — ritz Leuenberger vergeblich auf der Bund für allfällige unge- BS). Die Abgabe war von der nämlich Streicheln mein- man weiss ja als Partei- Gewichtige Differenz die Ablehnung der Förderabga- deckte Kosten bei der Entsor- vorberatenden Kommission be- te und Streichen sagte. stratege plötzlich nicht Der Nationalrat schuf aber eine be durch das Volk. Es gehe um gung von Nuklearanlagen und fürwortet worden. Die Linke Wie dem auch war: Wer mehr, wen man Sonntag- neue gewichtige Differenz. Er ein politisches Zeichen für die radioaktiven Abfällen erheben scheiterte mit dem erneuten solch blödsinnig-frauen- mittag noch zur Urne an- beschloss mit 94 zu 53 Stim- schwierige Öffnungsphase, sag- kann. Stilllegung und Entsor- Versuch, die nationale Netzge- verachtende Sprüche von schleppen muss — die men, Wasserkraftwerken wäh- te Adalbert Durrer (CVP/OW). gung seien durch die entspre- sellschaft als öffentlich-rechtli- sich gibt, dem kann kaum Hauptrolle? Nicht auszu- rend zehn Jahren Bundesdarle- Nur wenige Kraftwerke müss- chenden Fonds bereits gesi- che Aktiengesellschaft auszuge- mehr geholfen werden. denken, wenn da einer hen zur Erneuerung der Anla- ten davon Gebrauch machen. chert, sagten Ulrich Fischer stalten. Der Ständerat nimmt am Zu wünschen bleibt ei- aus Erfahrung geredet gen zu gewähren. Dies unter der Wie der Ständerat will der Na- (FDP/AG) und Bundesrat Leu- kommenden Montag die Diffe- nem derartigen Verbal- hätte. Aber so etwas ist Voraussetzung, dass dies die tionalrat zudem Wasserkraft- enberger. Dem Bund drohten renzbereinigung vor. Macho für die kommen- undenkbar, oder? den vier Jahre eigentlich Lothar Berchtold Ständerat erhörte Wehklagen Wiederansiedlung von Luchsen Ein Vierteljahrhundert in der Ostschweiz ohne Führerschein des Finanzministers unterwegs Für Buwal ein Zeichen für ganz Europa Z ü r i c h. — (AP) Bei einer Mittelweg bei Stempelsteuer genehmigt Geschwindigkeitskontrolle St.Gallen.—(AP) Der rung in die Nordostalpen schaf- bei Wädenswil/ZH ist der Bern.—(AP) Der Ständerat die Kleine Kammer auf den Mit- Sorge zum Bundeshaushalt ge- Wiederansiedlung von Luch- fen sie eine überlebenswichtige Polizei ein 51-jähriger Mann hat die Warnrufe des Finanz- telweg ihrer Kommission ein, tragen. Der dringliche Bundes- sen in der Ostschweiz steht Brücke zu ihren Artgenossen in ins Netz gegangen, der wäh- ministers beherzigt und der die dem Bund noch jährliche beschluss kommt jetzt in den nichts mehr im Weg. Als letzter den Nordwestalpen. Der Vertrag rend 25 Jahren ohne Führer- Bundeskasse am Mittwoch 670 Steuerausfälle von 218 Millio- Nationalrat, dessen Kommission Kanton hat St. Gallen am Mitt- über die Ansiedlung der Luchse Millionen Franken gesichert. nen Franken verursacht statt 490 die bundesrätliche Variante fa- schein unterwegs war. Der woch der Wiederansiedlung soll an der ersten Sitzung des Bei der Teilabschaffung der Millionen Franken. Die bessere vorisiert. Ein Umdenken fand Mann war am Dienstag we- von 20 Tieren zugestimmt. Für Lenkungsausschusses vom kom- Stempelsteuer wählte die Klei- Bilanz gegenüber dem bundes- am Mittwoch auch bei der das BUWAL bedeutet der Ent- menden 22. Dezember unter- gen Überschreitens der sig- ne Kammer die steuerträch- rätlichen Vorschlag entsteht, in- AHV-Finanzierung statt. So ent- nalisierten Höchstgeschwin- scheid ein Zeichen für ganz Eu- zeichnet werden. Der Vertrag le- tigste Variante. Dem AHV- dem nur ausländische institutio- schied der Ständerat entgegen ropa. Der WWF Schweiz zeigte ge zudem fest, dass das Projekt digkeit angehalten und kon- Fonds soll zudem nicht der vol- nelle Anleger und schweizeri- seiner Kommission und dem trolliert worden, wie die sich erfreut. als Versuch angelegt sei, le Ertrag des zusätzlichen sche Anlagefonds befreit wer- Nationalrat, dass nicht der volle Nach der Zustimmung des St. schreibt das Buwal. Bei einem Kantonspolizeri Zürich mit- MWSt-Prozentes zufliessen. den. Nicht eingeschlossen sind Ertrag aus dem zusätzlichen teilte. Dabei sei festgestellt Galler Grossen Rates sollen allfälligen Auftreten von zu Die düsteren Finanzprognosen die inländischen institutionellen Mehrwertsteuerprozent der noch in diesem Winter die ersten grossen Schwierigkeiten kann es worden, dass der fehlbare von Bundesrat Kaspar Villiger Anleger wie Pensionskassen, AHV zufliesst. Ein Anteil von Lenker seit 1975 ohne Füh- vier bis sechs Luchse im St. Gal- abgebrochen werden. Das Bu- zeigten am Mittwoch zumindest Lebensversicherer, Sozialversi- 17 Prozent oder 400 Mio. Fran- ler Toggenburg und am Zürcher wal versprach zudem, die Öf- rerschein regelmässig Auto im Ständerat Wirkung, nachdem cherungen und öffentliche ken werden damit den Rückstel- fahre. Auf die Frage, warum Tössstock angesiedelt werden. fentlichkeit laufend zu informie- am Vortag der Nationalrat das Hand. Der Ständerat zeigte sich lungen des Bundes für die AHV Der Kanton St. Gallen zeige da- ren. er nie den Führerschein er- Budget 2001 um über 100 Mil- überzeugt, dass so der drohen- weiterhin gutgeschrieben. Nun worben habe, wusste der 51- mit seine Bereitschaft, Verant- Auch der WWF äusserte sich lionen aufgestockt hatte: Bei der den Abwanderung von Börsen- muss der Nationalrat noch ein- wortung für den Schutz der ein- über den Ausgang der Abstim- Jährige laut Polizei keine von der Wirtschaft mit Nach- geschäften zur virtuellen Londo- mal über die Bücher. Das Ge- heimischen Tierwelt zu über- mung im St. Galler Grossen Rat Antwort. druck geforderten Abschaffung ner Börse virt-x entgegenge- schäft ist am kommenden nehmen und setze für ganz Eu- erfreut. Dies sei ein wichtiges des Börsenstempels schwenkte wirkt werde. Zugleich werde Dienstag wieder traktandiert. Aus Swisscontrol ropa ein wichtiges Zeichen, teil- Signal. Jetzt gelte es, Erfahrun- wird Skyguide te das Bundesamt für Umwelt, gen mit dem Luchs in der Ost- G e n f. — Die Veränderun- Wald und Landschaft (Buwal) schweiz zu machen. Der WWF gen in der Schweizer Flugsi- 920 000 Franken für Carla Del Ponte geschluckt mit. erhoffe sich mit der Umsiedlung cherung kommen in einem Das Überleben der Luchse sei der Luchse aber auch eine spür- neuen Namen zum Aus- Villiger nimmt Rüge zur Kenntnis damit langfristig gesichert. Die bare Entspannung der Situation Tiere sollen in den Kantonen in den Nordwestalpen. Dem in- druck. Die Swisscontrol wird Bern, Freiburg und Waadt ge- terkantonalen Versuch des Bun- nächstes Jahr in Skyguide Bern.—(AP) Widerwillig rat wegen der mangelnden fangen und mit einem Sender in des haben bereits die Kantone umbenannt. Zudem erhält hat der Nationalrat am Mitt- Transparenz über die diversen ihrer neuen Heimat freigelassen Zürich, Thurgau und beide Ap- das Unternehmen laut Mittei- woch einen Nachtragskredit Ausgaben sogar eine Rüge er- werden. Durch die Umquartie- penzell zugestimmt. lung vom Mittwoch mit von 920 000 Franken für die teilt, wie FK-Kommissionsspre- Alain Rossier einen neuen Chefanklägerin des UN- cher Urs Hofmann (SP/AG) in Vorsitzenden der Geschäfts- Kriegsverbrechertribunals, Erinnerung rief. Carla Del Ponte, geschluckt. leitung. Finanzminister Kaspar Villiger 120 Menschen evakuiert Ein Streichungsantrag von entschuldigte sich für die Ver- Neuer Sekretär Hermann Weyeneth (SVP/BE) säumnisse bei dem unüblicher- Millionenschaden nach Brand in der Ausländerkommission wurde abgelehnt. Der Rat be- weise als Vorschuss beantragten Zürcher Bahnhofstrasse B e r n. — Mario Gattiker liess es bei einer Rüge. Nachtragskredit für Del Ponte. wird neuer Sekretär der Eid- Z ü r i c h. — (AP) Beim Brand Gegen 12.40 Uhr hatte ein Ka- «Ich verstehe Ihr Unbehagen genössischen Ausländerkom- Weyeneth stiess sich einerseits einer Trafostation im Keller- belbrand im ersten Unterge- und nehme die Rüge zur Kennt- mission (EAK) und gleich- an den hohen Kosten für Woh- raum eines Gebäudes an der schoss der Liegenschaft an der nis», sagte er. Anderseits liege zeitig Leiter der künftigen nen, Sicherheit und Reisen Del Zürcher Bahnhofstrasse ist am Bahnhofstrasse unmittelbar es auch im Interesse der Sektion Integration im Bun- Pontes und machte anderseits Mittwoch ein Schaden in Mil- beim Paradeplatz zum Aus- Schweiz, Leute wie Del Ponte desamt für Ausländerfragen. moralische Gründe für den lionenhöhe entstanden. Gegen bruch des Feuers geführt, wie auf wichtigen Posten im Aus- Der 44-jährige Jurist war bis- Streichungsantrag geltend. Die zehn Menschen mussten mit die Stadtpolizei schreibt. land «unterzubringen». her Leiter des Rechtsdienstes Finanzkommissionen von Na- Verdacht auf leichte Rauchver- der Caritas Schweiz. Er tritt tional- und Ständerat hatten sich Chefanklägerin des UNO- Der Nationalrat genehmigte den giftungen vor Ort betreut wer- Im Gebäude sind unter anderen seine neue Stelle im Frühling über den Nachtragskredit für Kriegsverbrechertribunals, Nachtragskredit schliesslich mit den, wie die Stadtpolizei Zürich die Bank Credit Suisse und das 2001 an, wie die EKA mit- Del Ponte zwar ebenfalls er- Carla Del Ponte, in Den Haag. 74 zu 24 Stimmen bei 30 Ent- mitteilte. Insgesamt wurden Luxus-Modegeschäft «Grieder teilte. staunt gezeigt und dem Bundes- (Foto: Keystone) haltungen. rund 120 Menschen evakuiert. les Boutiques» untergebracht. HINTERGRUND Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 5 «Er hat das Gesicht der Popmusik Armes Haiti! (M)eine Meinung

für immer verändert» Die Insel Haiti, die 1492 von 1990 wurde der populäre Kolumbus entdeckt wurde Aristide sogar zum Staatsprä- Vor 20 Jahren wurde John Lennon ermordet und 1804 ihre Unabhängig- sidenten gewählt, aber kurz keit verkündete, besteht seit darauf vom Militär gestürzt, 1844 aus zwei Staaten: der worauf er in die USA floh, Frankfurt/Main.—(AP) Republik Haiti und der Do- mit deren militärischer Hilfe Die Ermordung John Lennons minikanischen Republik. er 1994 in sein Amt zurück- hat sich wie wenige andere Er- Die Republik Haiti ist heute, eignisse in das Gedächtnis von wie die bestens unterrichtete Musikfans eingegraben. Die «FAZ» vor einigen Tagen be- Tat Mark David Chapmans, richtete, «das mit Abstand begangen am 8. Dezember rückständigste Land der westlichen Hemisphäre». Von Uwe Käding Viele Haitianer wissen mor- 1980 um 22.49 Uhr vor der gens nicht, ob sie mittags et- New Yorker Wohnung des Ex- was zu essen haben. Es gibt keine ausländische Investo- Joseph beatles, ging nicht nur wie ein Blatter Lauffeuer um die Welt, sie be- ren, wenig Aussenhandel und raubte auch mehrere von den kaum Touristen. Und die In- kehrte. Doch seither hat man Beatles geprägte Pop-Genera- frastruktur ist verfallen. hierzulande, zumal in den ka- tionen endgültig der Hoff- Selbst in der Hauptstadt Port- tholisch-progressiven Krei- nung, die «Fab Four» könnten au-Prince herrscht zurzeit sen, von ihm und seinem sich doch noch einmal zusam- schreckliche Armut und dazu Nachfolger René Préval menschliessen. eine Trostlosigkeit, die noch nichts mehr gehört. Marianne Faithfull erfuhr in ei- viel schlimmer wirkt, wenn nem Londoner Taxi, das Len- die Nacht hereinbricht. Stras- Jean-Bertrand Aristide ver- non fast genau zwei Monate senlaternen gibt es nicht und liess seinen Orden, heiratete nach seinem 40. Geburtstag von elektrisches Licht nur in und zeugte zwei Kinder. einem Attentäter erschossen Tankstellen und besseren Dann raffte er, wie seinerzeit wurde, der neben einem 38er Vierteln. An manchen Ecken die Duvaliers, ungeheuer viel Revolver Salingers «Der Fänger lauern Terroristen, und alles Geld zusammen. Und jetzt im Roggen» bei sich trug. hat wieder Angst, wie vor bewohnt er eine Luxusvilla, «Dann spielten sie ‹A Day In 1986. von wo aus er als allmächti- The Life›, erinnert sie sich in ei- Man weiss ja hierzulande, ger Führer der völlig korrup- nem Lennon-Extra des «Rolling dass von 1957 bis 1986 die ten Partei «Fammi Lavalas» Diktatoren-Familie Duvalier Stone» (Dezember-Ausgabe). Ein Foto von John Lennon ist am 14. Dezember 1980 zum Gedenken vor seiner Wohnung in New mit List und Terror das von «Ich war einerseits geschockt, das Land beherrschte und ihm und seinem Nachfolger York aufgestellt worden. Am 8. Dezember 2000 jährt sich die Ermordung des ehemaligen Beatle zum dass das Volk überglücklich aber irgendwie nicht über- 20. Mal. (Foto: Keystone) ruinierte Land beherrscht. rascht.» Und dann setzt sie ihm war, als 1986 diese verhasste Aristides Partei kontrolliert ein Denkmal: «Sein Erbe? Brut vertrieben und zugleich längst die Regierung, das Kaum der Rede wert: Er hat nur 1998 erschienen «Anthology» mehr zu kitten. Lennon brachte sei, aus dem Schatten seines die Schreckensherrschaft der Parlament, die Kommunen, das Gesicht der Popmusik für John Lennons schrieb Ono: «Ich es mit seiner Abneigung gegen Beatles-Daseins zu treten und Militärs beendet wurde. Da- die Medien und die Wahlbe- immer verändert.» Noel Gallag- denke, es gibt immer noch Leu- Paul McCartneys «Yesterday» «erwachsen» zu werden. Seine mals entfachte ein geistlicher hörden. Doch dies genügt her war damals 13 Jahre alt. Für te, die sich nicht damit abfinden auf den Punkt: «The only thing Schwester Julia Baird berichtet «Revolutionsführer» eine rie- dem früheren Befreiungs- den so eindeutig von den Bea- können, dass ich Johns Frau you did was Yesterday» höhnte über die Phase, Lennon habe sige Hoffnung auf eine besse- theologen offenbar nicht. So tles geprägten Oasis-Gitarristen war. Ich möchte diesen Leuten er in «How Do You Sleep», ei- von 1976 bis Ende 1980 sein re Zukunft. kündigte seine Partei un- ist Lennon noch immer das sagen: Es tut mir leid, dass ich nem Song aus dem Imagine-Al- Leben geordnet, den Kontakt zu Dieser haitianische Hoff- längst an, sie wolle «nicht die Mass aller Dinge: «Er ist jetzt euch weh tat. Aber das ist ge- bum. Noch vernichtender seine seinen in Liverpool lebenden nungsträger war ein charis- Majorität, sondern die Totali- schon seit 20 Jahren tot und der schehen. Das ist, was gewesen «Yesterday»-Parodie auf einer Angehörigen intensiviert und matischer Ordensmann: Pater tät». Und seit Sonntag ist Zeit wahrscheinlich immer noch ist.» Lennon sagte selbst dem der «Anthology»-CDs: «Sud- jene Reife gewonnen, die ihm Aristide. Dieser beredte Be- Aristide wieder designierter um 20 Jahre voraus.» «Rolling-Stone»-Reporter Jann denly, I’m not half the man I eine neue Schaffensperiode er- freiungstheologe versprach Staatspräsident. Wenner: «Sie hat mit dem Ende used to be cause I’m an ampu- möglichten. Tom Petty erreichte dem geschundenen Volk, er der Beatles nichts zu tun.» Als tee.» die Nachricht von Lennons Er- und seine Leute würden die Der Kommentar der «FAZ» Mythos lebt dank Witwe sorgte Ono mit gut plat- mordung im Studio. «An Arbei- Republik Haiti in ein irdi- lautet: «Politisch, wirtschaft- Yoko Ono weiter zierten Albumveröffentlichun- ten war nicht mehr zu denken. sches Paradies verwandeln. lich und gesellschaftlich steht Um John Lennon rankt sich ein gen dafür, dass der Name Len- «Ein Berg Ich fuhr nach Hause, und unter- Von Demokratie war die Re- das Land vor dem Kollaps Mythos, den er schon zu Leb- non im Gespräch blieb. verschwindet» wegs sah ich Leute an den Am- de, von Freiheit, Gleichheit und möglicherweise vor einer zeiten zu zerstören versuchte. Vielleicht haben die Backstreet Mit John Lennon verlor die peln an ihren Autos sitzen und und Brüderlichkeit, von so- neuen Diktatur.» Armer Aris- Nach dem Auseinanderbrechen Boys recht, die in demselben Popmusik einen ihrer brillantes- weinen. Es war schwer zu glau- zialer Gerechtigkeit. tide! Armes Haiti! der «Fab Four» 1970 und sei- Blatt tönen: «Die Beatles waren ten Köpfe. Kurz vor dem Atten- ben. Irgendwie glaub ich's heute nem nicht nur wegen des Titel- die erste Boygroup.» Mit ande- tat hatte er nach längerer Schaf- noch kaum.» Auch Sting war songs epochalen Album «Ima- ren Worten: Die Beatles waren fenspause das Album «Double «ungläubig, schockiert, entsetzt. Zweimonatiger Säugling gine» zog er es zeitweise vor, nach der Vertonung ihrer — Fantasy« veröffentlicht, mit Wenn Menschen wie er sterben, seine Ehe mit der damals meist- und nicht nur ihrer Jugend — dem programmatischen «Star- dann verändert sich gleichsam gehassten Frau der Welt, Yoko 1970 am Ende. Lennon war da- ting Over» als erster Single. In die Landschaft. Ein Berg ver- vom Vater zu Tode geschlagen Ono, zu kitten und dann sogar mals 30 Jahre alt. Die Risse im Interviews zu seinem Come- schwindet. Ein Fluss ist weg. Luzern/Bern.—(AP) Ein um den Eltern das Fürsorge- fünf Jahre Erziehungsurlaub für Songschreiber-Tandem Len- back hatte er betont, dass es ihm Sein Tod hatte durchaus eine zweimonatiger Säugling ist recht zu entziehen.» Die Ermitt- Sohn Sean zu nehmen. Zur non/McCartney waren nicht in jenen fünf Jahren gelungen vergleichbare Wirkung.» von seinem Vater in einer Lu- lungen sind gemäss der Mittei- zerner Agglomerationsge- lung der Polizei noch in vollem meinde zu Tode geschlagen Gang. Gerichtsmedizinische Österreichs erster worden. Der Mann ist gestän- Abklärungen sollen zeigen, ob Filmstar Integritätsklausel soll Korruption dig. bei der Tat Drogenkonsum eine Rolle spielte. Der Geschäftsfüh- B e r n. — (AP) Österreichs Die Polizei war am vergange- rer des Schweizerischen Kin- erster Filmstar Liane Haid ist bei Bundesaufträgen vermeiden nen 20. November darüber in- derschutzbundes, Franz Ziegler, im Alter von 105 Jahren ge- formiert worden, dass ein sagte auf Anfrage, dass es in der storben. Ihr Sohn Pierre Spy- Sensibilisierung als «Gebot der Stunde» bezeichnet Kleinkind vermutlich eines ge- Schweiz gemäss offiziellen Sta- cher-Haid erklärte am Mitt- waltsamen Todes gestorben sei, tistiken nicht sehr viele Tö- woch der Nachrichtenagentur teilte das Amtsstatthalteramt Bern.—(AP) Der Bund er- Die Empfehlung sei aber nicht teile angeboten oder angenom- tungsdelikte an Kleinkindern AP, seine Mutter sei bereits Luzern am Mittwoch mit. Die gebe. «Aber wieviele Kinder an am Dienstag in ihrem Haus in greift zusätzliche Schritte zur spezifisch auf ein Projekt ausge- men werden. Bei Missachtung eingeleitete Untersuchung zeig- Vorbeugung und Verhinde- richtet. der Integritätsklausel hat die Verletzungen sterben, deren Ur- Bern im Kreis ihrer Familie te, dass ein junger Schweizer sache nie ganz klar ermittelt ird, gestorben. Haid, 1895 in rung der Korruption im öf- Empfohlen wird, Vertragswerke Anbieterin der Auftraggeberin während der Nacht den Säug- fentlichen Beschaffungswesen. im öffentlichen Beschaffungs- eine Konventionalstrafe zu be- steht in den Sternen geschrie- Wien geboren, spielte zwi- ling zu Tode geschlagen hatte. ben», sagte Ziegler. schen 1915 und 1942 in 90 Beschaffungsverträge sollen wesen mit einer Klausel zu er- zahlen. Diese beträgt 10 Prozent Die Mutter des Kindes schlief Filmen die Hauptrolle. Den demnach künftig mit einer so gänzen, in der sich beide Seiten der Vertragssumme, mindestens während des Vorfalls. Er geht davon aus, dass es eine Durchbruch schaffte Haid genannten Integritätsklausel verpflichten, alle nötigen Vor- 3000 Franken pro Verstoss. Die Dunkelziffer gibt. Hilflosigkeit 1921 als Partnerin von Conrad ergänzt werden, in der sich kehren gegen die Korruption zu Anbieterin nimmt zur Kenntnis, Der Säugling war schon vor sei- und Überforderung bei vielem Veidt in Richard Oswalds His- Auftraggeber und Anbieter treffen. Anbieter verpflichten dass ein Verstoss gegen die In- ner Tötung zweimal mit Verlet- Schreien eines Kindes beispiels- torienfilm «Lady Hamilton». zur Vermeidung der Korrup- sich zugleich, im Falle von Ver- tegritätsklausel in der Regel zur zungen ins Spital eingewiesen weise bringe die Eltern rasch Ab 1929 spielte sie erfolg- tion verpflichten. stössen gegen die Integritäts- Aufhebung des Zuschlags sowie worden. Die Kinderschutzgrup- einmal an ihre Grenze. Auslöser reich in Tonfilmen, darunter Beat Wernli, Sekretär der Be- klausel dem Auftraggeber eine zu einer vorzeitigen Vertrags- pe des Spitals leitete in der Fol- einer solchen Tat könnten aber in den 30er Jahren in «Das schaffungskommission, be- Konventionalstrafe zu zahlen. auflösung aus wichtigen Grün- ge Massnahmen wegen Ver- auch persönliche Probleme ei- Lied ist aus». 1942 floh sie in zeichnete die neue Empfehlung Die Integritätsklausel hat fol- den durch die Auftraggeberin dachts auf Kindsmisshandlung nes Elternteil sein, die zu einem die Schweiz, «weil alles zer- am Mittwoch auf Anfrage als genden Wortlaut: «Die Anbiete- führt.» ein. Auf die Frage, warum das völligen Ausrasten führten, bombt war und die guten Re- «Gebot der Stunde». Ziel sei es rin und die Auftraggeberin ver- Die Empfehlung hat keinen bin- misshandelte Baby trotzdem auch wenn das Kind gar nicht gisseure gegangen waren». ganz klar, eine Sensibilisierung pflichten sich, alle erforderli- denden Charakter. Bei Einzel- wieder zu seinen Eltern zurück- die direkte Ursache sei. Als bri- Sie zog sich aus dem Filmge- zu erreichen, die sich auch auf chen Massnahmen zur Vermei- aufträgen von geringer Grössen- gegeben wurde, sagte der zu- sant bezeichnete Ziegler die schäft zurück und startete die Anbieter erstrecke. Sicher dung von Korruption zu ergrei- ordnung mache es wenig Sinn, ständige Amtsstatthalter Peter Tatsache, dass das Kind offen- Mitte der 50er Jahre ein kur- denke man dabei vor allem an fen, so dass insbesondere keine eine solche Klausel zu verlan- Meuli auf Anfrage: «Es bestan- sichtlich schon vorher Miss- zes Comeback. Grossprojekte wie die NEAT. Zuwendungen oder andere Vor- gen, sagte Wernli. den zu wenig Anhaltspunkte, handlungen erfahren habe.

Mengis Druck und Verlag: Redaktion Unterwallis: Abonnentendienst: Inseratenannahmestellen Wallis: Anzeigenpreise: Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Stéphane Andereggen (and) Peter Sarbach, Terbinerstr. 2, 3930 Visp 3900 Brig, Furkastrasse 21 Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 0.95, Redaktion: Tel. 027/455 77 10, Fax 027/455 77 04 Tel. 027/948 30 50; Fax: 027/948 30 41 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.05. Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig E-Mail: [email protected] 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Rubrikenanzeigen: Automarkt, Immobilien, Tel. 027/922 99 88, Fax 027/922 99 89 Ständige Mitarbeiter: Tempelareal Stellenmarkt Fr. 1.05. Reklame-mm Fr. 3.69. Jahresabonnement: E-Mail: [email protected] Georges Tscherrig (gtg), Inseratenannahmestelle für die ganze Die Inseratenpreise verstehen sich exkl. 7.5% Hildegard Stucky (hs) Fr. 279.- (inkl. 2,4% MWSt.) MWSt. gegründet 1840 Chefredaktor: Pius Rieder (pr) Schweiz (ohne Wallis): Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) Annahmeschluss Todesanzeigen: Publicitas AG Leserbriefe: Ausland/Inland: Stefan Eggel (seg) 22.00 Uhr, Telefon 027/922 99 88 Neuengasse 48, 2502 Biel Inserate, die im «Walliser Boten» abge- Der Entscheid über Veröffentlichung, den E-Mail: [email protected] Tel. 032/328 38 88; Fax 032/328 38 82 druckt sind, dürfen von nicht autorisierten Regionales: Aurelia Carmine (ac), Herold Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe liegt Dritten weder ganz noch teilweise kopiert, DRUCK UND VERLAG Bieler (hbi), Mathias Forny (fom), Franz Mayr Technische Angaben: ausschliesslich bei der Redaktion. Inseratenverwaltung: bearbeitet oder sonstwie verwendet wer- (fm), Thomas Rieder (tr), Karl Salzmann (sak), Satzspiegel: 282x450 mm Herausgeber und Verlagsleiter: Mengis Annoncen den. Insbesondere ist es untersagt, Inserate Marcel Vogel (mav), Ferdinand Mengis (F. M.) Nachrufe: Administration und Disposition: Inserate: 10spaltig, 24 mm — auch in bearbeiteter Form — in Online- Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Kultur: Lothar Berchtold (blo) Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel Terbinerstr. 2, 3930 Visp, Tel. 027/948 30 40; Reklame: 6spaltig, 44 mm Dienste einzuspeisen. Tel. 027/948 30 30, Fax 027/948 30 31 Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), «Nachrufe» gesammelt auf einer Fax 027/948 30 41; PC 19 - 290 - 6 Auflage: Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird E-Mail: [email protected] Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) WB-Seite. E-Mail: [email protected] 27 469 (beglaubigt WEMF, 1. 4. 2000) gerichtlich verfolgt. WIRTSCHAFT Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 6

Gefestigt Tiefere Margen lassen Betriebsgewinn Teuerungsindex wird bereits Aufschwung der Baubranche der Swisscom schmelzen wieder revidiert Z ü r i c h. — (AP) Der Auf- Um einen Drittel auf 1,6 Milliarden Franken Nach Kontroverse um Gewichtung des Heizöls schwung der Baubranche ist im dritten Quartal weiter ge- Bern.—(AP) Tiefere Margen festigt worden. Vor allem und der harte Konkurrenz- Neuenburg/Zürich. zunächst verschoben worden die Kantone Zürich, Aar- kampf haben das Betriebser- — (AP) Fünf Monate nach — hatte auf den Finanzmärk- gau, Wallis und Bern ver- gebnis des Telekommunikati- der grossen Revision werden ten für erhebliche Unruhe ge- zeichneten im Vorjahresver- onskonzerns Swisscom in den am Schweizer Teuerungsin- sorgt. Denn die Teuerungsra- gleich eine Steigerung der ersten neun Monaten 2000 um dex bereits wieder Änderun- ten sind wichtige Eckdaten, Bautätigkeit. Nach wie vor einen Drittel schmelzen lassen. gen vorgenommen. die das Verhalten der Markt- herrscht ein Mangel an Ar- Dank dem Einbezug von debi- Wie Dieter Koch, Chef der eilnehmer beeinflussen. Die beitskräften. tel konnte der Umsatz deutlich Sektion Preise und Verbrauch Schweizerische Nationalbank Die per Stichtag 1. Oktober gesteigert werden. Veräusse- im BFS, auf Anfrage der AP hat den Auftrag, mit ihrer 2000 durchgeführte Kon- rungen führten zu einem höhe- sagte, wird heute Donnerstag- Geldpolitik für Preisstabilität junkturerhebung zeige im ren Gewinn. morgen an einer kurzfristig zu sorgen. Änderungen im dritten Quartal eine Verbes- Die am Mittwoch von der Swiss- einberufenen Pressekonferenz Teuerungsverlauf und den serung der Bautätigkeit um com veröffentlichten Zahlen für in Bern über die Modifikatio- Teuerungserwartungen beein- 4,8 Prozent im Vergleich die ersten drei Quartale 2000 nen orientiert. Gleichzeitig flussen die Zinsen. zur entsprechenden Vorjah- spiegeln den harten Konkurrenz- werden die Novemberzahlen Auf den Finanzmärkten wur- resperiode, teilte der kampf in der Telekommunikati- des Landesindex’ der Konsu- de am Mittwoch über eine onsbranche. Der frühere Mono- mentenpreise veröffentlicht. Halbierung des Gewichts des Schweizerische Baumeister- Alvaro Martignoni aus Quatino/TI wird als der dreimillionste verband mit. Die summierte polist musste einen empfindli- Der im vergangenen Juni erst- Heizöls im Teuerungsindex chen Rückgang des operativen Mobile-Abonnent der Swisscom am 23. November 2000 in Luga- mals angewandte neue Index spekuliert. Sollte diese Infor- Bautätigkeit von Januar bis no gefeiert. (Foto Keystone) September des laufenden Ergebnisses hinnehmen. Der Be- war vergangene Woche in ei- mation zutreffen, wäre im No- Jahres stieg um 7,7 Prozent. triebsgewinn ging verglichen mit nem Artikel der Wirtschafts- vember mit einer Jahresteue- Dazu trage der Tiefbau mit der Vorjahresperiode um 32,9 % stieg in diesem Jahr um 681 000 Milliarden Franken auf 2,995 zeitung «Cash» von einem rungsrate von 1,8 statt wie 6,2 beziehungsweise 9,1 auf 1,589 Mrd. Franken zurück. auf knapp drei Millionen. Der Milliarden Franken. Rund 1,7 Mitarbeiter der Konjunktur- bisher vorausgesagt von 2,5 Prozent im grösserem Mas- Sowohl in der Festnetztelefonie Swisscom-Marktanteil liege bei Milliarden Franken Gewinn ent- forschungsstelle der ETH Zü- Prozent zu rechnen, sagte An- se bei. Beim Hochbau be- als auch in der Mobilkommuni- 67 %. Der Umsatz stieg um 21 fielen auf die Veräusserung von rich (KOF/ETH) in Frage ge- dreas Höfert von der UBS trug der Anstieg 3,5 bezie- kation führen unter anderem Ta- % auf 2,114 Milliarden Franken. Beteiligungen. Der Personalbe- stellt worden. Demnach wer- Warburg auf Anfrage. Er hät- hungsweise 6,3 Prozent. rifsenkungen zu einem deutli- Das Wachstum werde aber bei stand reduzierte sich um 1480 den wegen Problemen bei Be- te es vorgezogen, wenn die Das Wachstum der Bau- chen Rückgang der Margen. Im zunehmender Marktsättigung Leute oder 7,6 %. rechnungen, die als Grundla- berechtigten Einwände zur branche verlaufe jedoch re- Festnetz verschlechterte sich nicht im gleichen Ausmass an- Für das ganze Jahr erwartet ge für die Gewichtung des Gewichtung des Heizöls erst gional sehr unterschiedlich. dieser Wert von 29,5% im Vor- halten. Der durchschnittliche Swisscom dank dem erstmaligen Heizöls im Warenkorb die- bei der im Dezember 2001 So konnten im Bereich Tief- jahr auf 17,8%. Im Mobilbereich Monatsumsatz eines Mobilkun- Einbezug von debitel einen mar- nen, möglicherweise viel zu ohnehin anstehenden Revisi- bau die Kantone Zürich, ging die Marge bis Ende Sep- den reduzierte sich im laufenden kant höheren Umsatz als im Vor- hohe Teuerungsraten ausge- on des Index’ berücksichtigt Aargau und Wallis eine tember von 47,4 auf 37,6% zu- Jahr von 85 auf 73 Franken pro jahr. Das Betriebsergebnis wer- wiesen. Koch sagte, das BFS worden wären. Die angekün- markante Steigerung gegen- rück. Gleichzeitig kämpft die Monat. Steigend seien die Ak- de unter dem Vorjahreswert aus- habe sich schon vorher zum digten Änderungen des BFS über dem Vorjahr verzeich- Swisscom in der Festnetztelefo- quisitionskosten für Neukunden. fallen, der Reingewinn dank den gleichen Problem Gedanken bergen auch politischen nen, im Hochbausektor ge- nie mit Marktanteilverlusten im nsgesamt steigerte die Swisscom Veräusserungen leicht höher als gemacht. Auf Grund der Vor- Zündstoff. Denn der Novem- lang dies lediglich dem nationalen Fernbereich und im den Umsatz bis Ende September 1999. Die Schweizer Börse rea- würfe der KOF/ETH habe ber-Index spielt eine Rolle für Kanton Bern. Auch der Be- internationalen Geschäft. Der um 2,789 Milliarden Franken gierte mit deutlichen Kursab- man sich nun bemüht, die Fra- die noch hängigen Lohnver- stand der Arbeitsvorräte ist Umsatz ging in diesem Bereich auf 10,479 Milliarden Franken. schlägen, obwohl das Swisscom- gen möglichst rasch zu klären. handlungen für 2001. Im Ok- regional unterschiedlich. um 19,4 % auf 3,145 Mrd. Fran- Die Zunahme ist vor allem auf Ergebnis im dritten Quartal bes- «Wir haben gewisse Konse- tober hatte das BFS eine Jah- Laut einem Test der KOF/ ken zurück. den Einbezug der deutschen Mo- ser als von Analysten erwartet quenzen gezogen», sagte der resteuerung von 1,9 Prozent ETH schätzten 30 Prozent bilfunk-Tochter debitel zurück- ausfiel. Die Swisscom-Aktie BFS-Spezialist. Das Hin und ausgewiesen, verglichen mit der Unternehmen ihren Auf- Mobilkommunikation zuführen, die 2,865 Milliarden wurde am Vormittag für 417,5 Her um den Teuerungsindex dem bisherigen Höchststand tragsbestand als gut ein, die wächst Franken Umsatz beisteuerte. Der Franken gehandelt, rund drei % — die Publikation der No- dieses Jahres von 2,3 Prozent Hälfte als ausreichend. Die Zahl der Mobilfunkkunden Konzerngewinn stieg um 1,311 billiger als am Vortag. vemberzahlen war vom BFS im September. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 8

Die Situation vom 8. September 1999 verdeutlicht die Gefahr am Nesselgraben. Das gerissene Holz muss an Ort zer- Vor der Heizzentrale «Geschina», von links: Ing. Olivier Meyer, Projektverfasser sägt und aus dem Bachbett geschafft werden. Der Anfall von Schadholz in den Schutzwäldern ist gross. Umso wichti- Wärmeverbund; Martin Meyer, Leiter der Forstgruppe der Burgerschaft Brig-Glis; ger ist eine Verwertung als Holzenergie. Ein Kubikmeter Holzschnitzel ergibt 800 kWh oder kommt einer Einsparung Viola Amherd, Vizepräsidentin der Stadtgemeinde Brig-Glis; Alois Bieler, Burger- von 80 Liter Öl gleich. meister, und Richard Guntern, Vize-Burgermeister und Reviervorsteher. Wärme aus eigenem Holz statt Ölimporte Munizipalität und Burgerschaft Brig-Glis realisieren als ergänzende Partner den Wärmeverbund «Geschina»

Brig.—Im Zusammenhang le im Schulhaus Glis ange- das Gebäude des Bibliothek- errechnet worden, was einer Burgerschaft Brig-Glis sieht mit festgesetzten marktüblichen mit dem umfassenden Umbau schlossen und bilden so einen und Medienzentrums Oberwal- Energiemenge von 2 688 000 der Holzschnitzelfeuerung eine Preis.» Die Vizepräsidentin von des Schwimmbades Geschina kleinen Wärmeverbund. In einer lis, die Schlossanlage Stockal- kWh entspricht. Die Zulieferung massgeschneiderte Lösung für Brig-Glis, Viola Amherd, sieht wird in der Neukonzeption das grösseren und technisch ausge- per, das Franzenhaus, das Ate- aus der Solaranlage des Hallen- die Verwertung des sonst nur auf der Gewinnerseite den Um- Wasser aufgeheizt. Mit dem klügelten Variante kommt nun lierhaus, das alte Polizeigebäude bades Klostermatta beträgt rund schwer zu vermarktenden weltschutz: Einbau einer Heizzentrale im in Brig der Wärmeverbund «Ge- mit dem angebauten ehemaligen 45 000 kWh. Ziel ist es, den Brennholzes. Die Rechnung Betriebsgebäude des schina» nach einem Projekt der Stadt- und Burgerhaus. Im Som- Wärmeverbund mindestens zu geht beidseitig auf, resümiert «Wir ersetzen den Ölverbrauch Schwimmbades realisiert die Cygnus Engineering AG, Brig, mer wird die Holzschnitzelfeue- 80 Prozent alternativ zu heizen. Burgermeister Bieler: «Wir ga- von jährlich 268 000 Litern mit Stadtgemeinde Brig-Glis zur Ausführung. Wie bei der rung ausschliesslich für das Be- rantieren den Nachschub von unseren eigenen Brennholzüber- gleichzeitig einen Wärmever- Holzschnitzelfeuerung in Glis heizen des Schwimmbades Ge- Ein energiepolitischer Holzschnitzeln und dies in der schüssen und senken damit den bund. Die Heizzentrale basiert verwertet auch der Wärmever- schina genutzt. Zusätzlich wird Auftrag benötigten Qualität zu einem CO²-Ausstoss.» gtg auf der Energiegewinnung bund «Geschina» das Brennholz in den Monaten Juli und August Nach der Holzschnitzelfeuerung durch Verfeuern von Holz- aus den Wäldern der Burger- dem Freibad Geschina die Wär- im Schulhaus Glis hat die Stadt- schnitzeln. schaft Brig-Glis. Somit finden me aus der Solaranlage des Hal- gemeinde Brig-Glis mit dem Wärme aus dem Wald Abgesehen von den Forderun- sich Burgergemeinde und Muni- lenbades zugeleitet, deren Spie- Wärmeverbund «Geschina» ei- gen, die zunehmend nach Alter- zipalgemeinde im Wärmever- gel sich auf dem Dach des Hal- nen weiteren Schritt im Sinne Den beiden Holzschnitzel- Holz 2,5 Prozent (1993: 2 nativen im Ölverbrauch drän- bund als Vertragspartner. Diese lenbades Klostermatta befinden. einer nachhaltigen Energiever- öfen des Wärmeverbundes Prozent) des Gesamtver- gen, standen bei der Wahl der engere Partnerschaft, von Liefe- Der Strang zum Hallenbad wird sorgung und -nutzung getan. «Geschina» liegt ein jährli- brauchs (Wärme und Kraft), Holzschnitzelfeuerung für den rant und Abnehmer, bezeichnete demzufolge im Sommer in um- Brig-Glis folgt damit dem Akti- cher Bedarf an Holzschnit- bzw. 5 Prozent des Wär- Wärmeverbund «Geschina» Viola Amherd sinngemäss als gekehrter Richtung betrieben. onsprogramm «Energie 2000» zeln in der Grössenordnung meenergieverbrauchs und ist auch Gründe der Waldbewirt- «Tandem». Zudem wird im Sommer die mit dem energiepolitischen Auf- von rund 3200 Kubikmetern damit nach der Wasserkraft schaftung im Vordergrund. So Fernwärmeleitung zum Stockal- trag, den Verbrauch fossiler zu Grunde. Die daraus zu ge- der zweitwichtigste erneuer- begründete Viola Amherd, Vi- perschloss ausser Betrieb ge- Brennstoffe und den damit ver- winnende Wärmeenergie bare Energieträger der zepräsidentin der Stadtgemeinde Ziel: 80 Prozent setzt. Wie Ing. Olivier Meyer er- bundenen CO²-Ausstoss zu sen- liegt bei 2 680 000 kWh, was Schweiz. Brig-Glis, den Entscheid gegen- Heizenergie aus Holz gänzt, werden die Übergangs- ken. Burgermeister Alois Bieler einem Verbrauch von über dem WB. Mit der Schaf- Kern des neuen Wärmeverbun- zeiten und das Warmwasser von und Reviervorsteher Richard 268 000 Liter Heizöl gleich- * fung des Wärmeverbundes «Ge- des «Geschina» ist die Heizzen- den meisten Bezügern selbst mit Guntern sehen in der Wärme- kommt. Für den Umwelt- Mit der nachgelebten Alter- schina» unter Nutzung der Holz- trale, bestehend aus zwei Holz- der Ölheizung abgedeckt. Auf nutzung aus Holz gleichsam ei- schutz, im Sinne der Luft- native «Verwertung der eige- energie stütze man sich auf die schnitzelfeuerungen (740 kW diese Weise kann der Teillastbe- nen wirksamen Beitrag zuguns- reinhaltung, ist dies ein res- nen Brennholzüberschüsse Erfahrungen einer bereits er- und 360 kW) und einem Silo für reich auf kleinstem Niveau ge- ten der Bewirtschaftung der pektabler Gewinn. Der Nut- statt Ölimporte» liegt Brig- probten Technik. So funktioniert Holzschnitzel mit einem Fas- halten werden. Wälder. Bei den Burgerwäldern zen ist umso grösser, wenn Glis goldrichtig. Es folgt und die vor vier Jahren in der Schul- sungsvermögen von 160 m³, er- Der Fernwärmeverbund wird handelt es sich grossmehrheit- wir in Betracht ziehen, dass nutzt die Beiträge vom zu hausanlage Glis installierte klärt Projektverfasser Olivier von der Holzschnitzelfeuerung lich um Schutzwald in meist ex- mit der Einsparung des vorer- Ende gehenden Aktionspro- Holzschnitzelfeuerung zur Zu- Meyer. Angeschlossen ist ihr mit einer Leistung von 1,1 MW ponierten Lagen, die keine qua- wähnten Ölverbrauchs der gramm «Energie 2000». Im friedenheit und in Übereinstim- über eine eigene, vom Kloster gespiesen. An der Peripherie litativ zufriedenstellende Holz- Schadstoff-Ausstoss massiv Rahmen dieser Aktion wur- mung mit den vorgegebenen St. Ursula erstellte Leitung das sind Ölöfen installiert, um die erträge erbringen. «Vergleichs- verringert wird. Und wenn den durch Bund und Kantone Heizwerten. Über die untererdig dazugehörende Hallenbad Klos- Spitzenlasten und den Wärme- weise hoch liegt der Anfall an dieser Aspekt gewichtet über 500 Holzfeuerungen angelegten Wärmeleitungen termatta. Der zweite Strang bedarf in Übergangszeiten zu Fallholz durch Lawinen und wird, leuchtet die Investition grösserer Leistung mit Bei- sind das Pfarreiheim sowie das speist im Wärmeverbund das decken. Der jährliche Holz- Windwurf», sagt Martin Meyer. für die Wärme aus dem Wald trägen unterstützt. Dank die- alte Pfarrhaus an die Heizzentra- Schlosshotel, das Zuberhaus, schnitzelbedarf ist mit 3360 m³ Der Leiter der Forstgruppe der auf der Gewinnseite. ser Förderung konnte der * Verbrauch von Energieholz Der Gesamtenergieverbrauch in den letzten zehn Jahren in der Schweiz hat sich seit dem der Schweiz um 20 Prozent Ende des Zweiten Weltkrie- auf 2,4 Millionen Kubikme- ges mehr als verachtfacht! ter erhöht werden. Das nun Von diesem gewaltigen Ener- anschliessende Förderpro- gie-Input gehen bis zur Um- gramm des Bundesamtes für wandlung der Primärenergie- Energie zielt neben der ra- träger in Wärme, mechani- schen Verwertung des «Lo- sche Arbeit oder Licht rund thar»-Sturmholzes auf das 60 Prozent verloren. Eine nachhaltige Ausschöpfen des masslose Verschwendung! nachwachsenden Energie- Öl und Gas allein decken im- holzpotenzials. Anvisiert ist mer noch fast drei Viertel un- eine Verdoppelung des jähr- seres Energieverbrauchs, ge- lich genutzten Energieholzes folgt von der Elektrizität mit auf 5 Millionen Kubikmeter. 21,7 Prozent. 1998 deckte gtg

Bessere Qualität durch gut getrocknetes Brennmaterial und dies stets in genügender Reserve dank dem Holzschnitzel- und Brennholz- lager im «Gstipf». Hier auf dem vorgelagerten Platz wird das Holz zu Schnitzeln verarbeitet. Das Häckseln geschieht maschinell und bei Bedarf durch eine beauftragte Spezialfirma. Das Holzschnitzellager ist von der Burgerschaft mit 250 000 Franken realisiert wor- «Firmenschild» der Burgerschaft im «Gstipf». den, wobei dem Werk Pilotcharakter zuerkannt und durch Bund und Kanton subventioniert wurde. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 11 Crazy Palace: Wieder in Betrieb Manfred Gasser wird neuer Geschäftsführer — Chancen für Bodenmann und Gemmet gesunken?

Brig-Glis.—Nach Vorübergehende dem Hickhack um das Lösung Briger Nachtleben tritt ei- An diesem Wochenende wird ne überraschende Wende der Betrieb des Crazy Palace ein: Manfred Gasser, frü- wieder aufgenommen. Aller- herer Geschäftsführer des dings nur bis zum Casinokon- Dancing Staldbach, über- zessions-Entscheid. Diesen er- nimmt das Crazy Palace. wartet Dr. Eduard Brogli, Ver- waltungsratspräsident der Casi- Wenn auch nur vorüber- no Brig AG, im Oktober 2001. gehend . . . «Wir suchten nach einer Zwi- Ausgangsmässig sind die Be- schenlösung», erklärt er. Anstel- wohner der Briger Metropole in le eines leerstehenden und unge- den vergangenen Wochen und nutzten Gebäudes sei es ver- Monaten nicht verwöhnt wor- nünftiger, vorübergehend einen den. Im Gegenteil: Nach der Po- Discobetrieb führen zu lassen. lizeistunde gibt es eigentlich nur Dadurch erhofft er sich eine zwei Möglichkeiten: Heimkeh- Chancenerhöhung für die Spiel- ren oder den «Spycher» aufsu- bankkonzession. «Sowohl Casi- chen . . . nos wie auch Discos gehören Geschrieben und geredet wurde zum Unterhaltungssektor», be- viel und Peter Bodenmann wie tont er. Und schliesslich würde auch Daniel Gemmet harren im- man damit etwas Gutes für die mer noch in den Startlöchern jungen Leute tun, welche zurzeit aus und warten auf den Ent- nicht viele Amüsiergelegenhei- scheid der Gemeinde. ten geboten bekommen. Priorität habe aber immer noch ihr Casi- Und dann dies: Am Montag er- novorhaben. «Wir rechnen uns scheint ein Inserat, wonach am gute Chancen aus», meint Dr. kommenden Wochenende Eduard Brogli. Falls der Bun- gleich zwei Neueröffnungspar- desrat zwei Spielbankenbewilli- tys im Crazy Palace stattfinden. gungen für den Kanton Wallis Ganz nach dem Motto: Wenn erteilen würde, hätte Brig seiner zwei sich «streiten», freut sich Meinung nach die besseren Kar- der Dritte. In diesem Fall ist ten als Zermatt. «Erfahrungen dies der ehemalige Geschäfts- aus anderen grossen Tourismus- führer des Dancing Staldbach, stationen wie St. Moritz haben Manfred Gasser. Er hat bereits ergeben, dass der Spielbanken- Mitte Oktober bei seiner An- An diesem Wochenende wird das Crazy Palace vorübergehend wieder geöffnet. umsatz gegenüber anderen Or- kündigung, das Dancing Stald- ten gering ausfällt», erläutert er. bach auf Ende November 2000 Auf die Frage, ob die Casino nicht mehr weiterzuführen, auf gen. «Ich hoffe, dass sie die tig, dass wir Gästen — wie auch hatte er keine; eine Übertragung durchführen», unterstreicht er. Brig AG damit den anstehenden andere Projekte hingedeutet. Konzessionen für ihre Discos den Einheimischen — etwas von Beatrice Oberholzer auf Während der Woche sind die Entscheid des Gemeinderats von der Gemeinde erhalten wer- bieten», erklärt er. Und wenn es seinen Namen genügte. Bars geöffnet und in der oberen über die zwei hängigen Gesuche Unterstützt die den», betont er. Denn das Ge- mehrere Angebote geben wür- Der neue Geschäftsführer ge- Etage findet «Table Dance» von Peter Bodenmann und Da- Konzessionsgesuche jammer über die Flaute des de, zöge dies auch die Leute aus denkt, jeweils donnerstags, frei- statt. niel Gemmet beeinflussen könn- Manfred Gasser möchte weder nächtlichen Angebotes rund um dem Unterwallis oder aus dem tags und samstags Discos zu Bauliche Veränderungen im te, entgegnet Dr. Eduard Brogli: Peter Bodenmann noch Daniel Brig sei unüberhörbar. «Für den Ausland an. veranstalten. «Es ist auch mög- Crazy Palace selber gibt es kei- «Das ist schwierig zu beurtei- Gemmet Steine in den Weg le- Tourismus ist es eminent wich- Probleme mit dem Patenterhalt lich, dass andere Leute Events ne. len.» ac Vermarktung der Marke «Goms» Synergien und Einsparungen dank Bürogemeinschaft und Zusammenarbeit

Reckingen.—Die aus- keine Zusammenarbeit mit Tourismus sowie die drei Ge- tingplattform Goms aufgebaut. tritt zu Goms Tourismus und gien zu schaffen und Einsparun- serordentliche Delegier- Goms Tourismus anstreben meinderäte von Oberwald, Ulri- Über die Vollmitgliedschaft von gegen die Einführung der Tou- gen zu erzielen, die dem gesam- tenversammlung von wollte, soll jetzt der Verkehrs- chen und Obergesteln haben Obergoms Tourismus bei Goms rismusförderungstaxe aus. ten Goms zugute kommen wer- Goms Tourismus von ges- verein Obergoms in Goms Tou- sich klar für eine Zusammenar- Tourismus wird im Sommer den. Unter der Leitung von Dr. rismus integriert werden. Der beit mit Goms Tourismus aus- 2001 abgestimmt. Mit einer Bürogemeinschaft mit Daniel Fischer, Management & tern in Reckingen brachte hohe Schuldenberg der Ober- gesprochen. Ziel ist es, die Ver- Überraschung ist dabei nicht zu Fiesch-Fieschertal Marketing Consulting wird ein vor allem zwei längstens gommer mag für diesen Schritt marktung der Marke «Goms», rechnen, zumal die drei Ge- Bereits im August haben die Projektteam, bestehend aus den erwünschte Zielsetzungen ausschlaggebend gewesen sein. die beiden Partnern Synergien meindepräsidenten bereits eine Gemeinderäte von Fiesch und Geschäftsführungen beider Or- ein grosses Stück näher. Alternativen gab es nämlich und finanzielle Einsparungen schriftliche Erklärung für einen Fieschertal sowie die Vorstände ganisationen und ein Steue- So soll künftig eine Büro- keine und schliesslich ist ein bringen wird, zu erreichen. Der Beitritt abgegeben haben. Auch von Goms Tourismus und rungsausschuss mit Mitgliedern gemeinschaft zwischen Zusammengehen für beide Sei- Zusammenarbeitsvertrag soll in Grengiols war ein Beitritt zu Fiesch-Fieschertal Tourismus von übergeordneten Organen, Goms Tourismus und ten interessant. (Der «Walliser noch im November unterzeich- Goms Tourismus ein Thema. den Grundsatzentscheid zu ei- ein Konzept mit einem entspre- Fiesch-Fieschertal Touris- Bote» berichtete darüber am 25. net werden. Anschliessend wer- An der Urversammlung vom ner Bürogemeinschaft gefällt. chenden Massnahmenkatalog mus sowie das Zusam- November ausführlich.) Der den die touristischen Partner der letzten Donnerstag sprach man Damit wird angestrebt, mit ei- erarbeiten. Bereits im nächsten neue Vorstand von Obergoms drei Gemeinden für die Marke- sich aber klar gegen einen Bei- ner einheitlichen Lösung Syner- Frühjahr soll die Umsetzung er- mengehen von Goms Tou- folgen, wobei die Projektkosten rismus und Obergoms sich auf 50 000 Franken belau- Tourismus einerseits ver- fen werden. Diese werden zu mehrt Synergien schaffen gleichen Teilen, also je 50 Pro- und andererseits grosse zent, von beiden Partnern finan- Einsparungen bewirken. ziert. Die Geschäftsführung von Ausgeglichenes Goms Tourismus unter Andreas Budget — Kürzung E. Allenspach hat sich zum Ziel gesetzt, die bestehenden Kom- im Marketing munikationsplattformen wie An der gestrigen, ausserordent- Profitsitzungen mit den Leitern lichen Delegiertenversammlung der Tourismusbüros, Medien konnte der Vorstand von Goms und Mailings auszubauen und Tourismus für das Geschäfts- regelmässig über aktuelle Akti- jahr 2001/2002 ein ausgegliche- vitäten zu informieren. Damit nes Budget präsentieren. Die dieser Informationsauftrag ver- Mehrkosten oder Ertragsminde- stärkt wahrgenommen werden rungen beinhalten vor allem den kann, soll jährlich die Budget- Mehraufwand der erwähnten versammlung im Herbst und die Bürogemeinschaft und die Zu- Delegiertenversammlung im sammenarbeit mit Obergoms Frühjahr durchgeführt werden. Tourismus sowie der Beitrags- satz von 30 Prozent des Kurta- Neu werden alle Delegierten die xenansatzes. Um trotzdem ein «Tourismus News» erhalten. ausgeglichenes Budget zu ge- Sie informieren aus erster Hand stalten, mussten massive Kür- über die wichtigsten Geschäfte zungen im Bereich Marketing von Goms Tourismus. Dabei vorgenommen werden. Im Wei- werden die Verantwortlichen teren sind im kommenden Ge- Wünsche und konstruktive Kri- schäftsjahr keine Abschreibun- tik anbringen können. gen vorgesehen. Die Tilgung des Verlustvortrages aufgrund Zusammenarbeit ab der Lawinenwinter ist mit November 2000 75 000 Franken auf das Ge- Was lange währt, wird endlich schäftsjahr 1999/2000 bereits gut. So auch im Gommer Tou- erfolgt. Der Rest des Verlust- rismus. Nachdem Obergoms vortrages von 20 000 Franken Tourismus (Oberwald, Ulri- Obergoms Tourismus mit den drei Gemeinden Oberwald, Ulrichen und Obergesteln (im Bild) soll definitiv in Goms Tourismus inte- wird im kommenden Geschäfts- chen, Obergesteln) lange Zeit griert werden, damit die Marke «Goms» besser vermarktet werden kann, Synergien genutzt und Einsparungen erzielt werden. jahr 20001/2002 abgebaut. mav WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 12

Gemeindepräsident Klaus Ruppen: «Der richtige Zeitpunkt für eine Sanierung.» Die Schulanlage der Gemeinde Stalden soll in den Restkosten noch unbekannt: Die Unwetterschäden könnten das kommenden Jahren in Etappen saniert werden. Staldner Rechnungsergebnis 2001 stark beeinträchtigen.

Bodenkauf von Gleichung mit vielen Unbekannten der Lonza AG S t a l d e n. — (wb) An der heutigen Urversammlung Gemeinde Stalden stellt den Voranschlag 2001 vor — Folgekosten der Unwetter noch unklar werden die Staldner auch über den Kauf eines Areals S t a l d e n. — Der Gemein- Kanton werden sich an den Teil unvorhergesehene Investi- Gesamtinvestitionen von schluss werden die Staldner im Ackersand abstimmen. derat von Stalden unterbrei- Kosten stark beteiligen. Ebenso tionen» wie den Bodenkauf im 879 000 Franken (Nettoinvesti- Bürger am zweiten Wahlwo- Es handelt sich dabei um tet heute der Bevölkerung sind bereits Spenden oder Zusa- Ackersand (siehe Kasten). Ge- tionen: 682 000 Franken) vor- chenende befinden. den ehemaligen Standort den Voranschlag 2001. gen von anderen Gemeinden samthaft sieht der Voranschlag gesehen. Darin enthalten sind der Elektrolyse, die im Sommer 1999 unter den Nicht berücksichtigt sind und Privaten eingetroffen», wie einen Ertrag von 5 101 500 unter anderem der Abschluss Abschliessend kann auch Ge- dabei jedoch die Auswir- der Staldner Gemeindepräsident Franken und einen Aufwand der Vermarkungsarbeiten bei Abbruchhammer kam. Die meindepräsident Klaus Ruppen Lonza AG gelangte kungen der Unwetter vom festhält. Die Räumungen wer- (ohne Abschreibungen) von der Grundbuchvermessung Los nach achtjähriger Amtszeit ein den in den betroffenen Weilern 3 980 400 Franken vor, so dass IV (20 000 Franken), die Fertig- schliesslich mit einem ent- vergangenen Oktober, zu- positives Fazit ziehen: So konn- sprechenden Kaufangebot mal die Restkosten für die noch bis zum Ende dieser Wo- selbsterarbeitete Mittel in der stellung der Steinschlagverbau- te beispielsweise die ungedeck- che fortgeführt. Nach einer de- Höhe von 1 121 100 Franken ung Stalden (45 000 Franken) an die Gemeinde Stalden. Gemeinde zum jetzigen te Schuld von 11,3 Millionen Angesichts der Tatsache, Zeitpunkt noch nicht bezif- taillierten Planung der Aktivitä- resultieren. Nach Abschreibun- sowie Massnahmen bei der Franken (1992) auf 5,6 Millio- ten im Dezember werden dann gen ergibt sich so ein Finanzie- Wasserversorgung (25 000 dass sich der 1990 erbaute fert werden können. nen Franken (Ende 2000) ge- Sportplatz teilweise auf der im nächsten Frühjahr die ver- rungsüberschuss von 5 100 Franken). senkt werden. Obwohl der Voranschlag heute bleibenden Arbeiten wieder an Franken. Eine zentrale Investition stellt fraglichen Parzelle befin- den Staldnern präsentiert wird, die Hand genommen. Bei den Steuergrundlagen be- die Sanierung der über 30-jähri- Trotzdem gelte es, so der schei- det, empfiehlt der Gemein- konnten sämtliche Kosten für schloss der Gemeinderat eine gen Schulanlage dar. Ein ent- dende Gemeindepräsident, die derat der Bevölkerung, dem die Behebung der Unwetter- Unvorhergesehene Erhöhung der Steuerindexie- sprechendes Projekt wird eben- Konsolidierungsphase in Zu- Kauf zuzustimmen. schäden noch nicht ins Budget Investitionen rung von 145 auf 155 Prozent, falls im Rahmen der Urver- kunft fortzuführen: «Längerfris- Der restliche Teil — der miteinbezogen werden. Klar sei In Bezug auf das aktuelle Bud- was sich für den Steuerzahler sammlung vorgestellt werden. tig muss der Reduktion wieder rund 6700 Quadratmeter nur, so Gemeindepräsident get zeigt sich der Präsident des günstig auswirken wird: Im Die Kosten belaufen sich auf et- vermehrt Rechnung getragen umfasst — soll als Gewer- Klaus Ruppen, dass die Aufräu- Brückendorfs indes mehrheit- Durchschnitt ist mit Ermässi- wa 5,9 Millionen Franken, an werden, damit Stalden eine bezone genutzt werden und mungs- und Wiederinstandstel- lich zufrieden, obwohl die Ge- gungen zwischen 4,5 und 5 Pro- denen sich der Kanton zu etwa nachhaltige gesunde Finanz- so, wie sich Gemeindeprä- lungsarbeiten immense Geld- meindeschuld im kommenden zent zu rechnen. 35 Prozent beteiligt. In jedem und Wirtschaftslage besitzt und sident Klaus Ruppen aus- summen beanspruchen werden. Jahr weniger stark vermindert Fall sollen die Arbeiten etap- privaten Haushaltungen sowie drückt, längerfristig die Summen, die von der Gemeinde werden dürfte. Als Grund für 30-jährige Schulanlage piert jeweils im Sommer ausge- dem Gewerbe günstige Rah- Wiederansiedlung von Ar- Stalden allein nicht getragen den schwächeren Schuldenab- muss saniert werden führt werden. Über den entspre- menbedingungen geboten wer- beitsplätzen ermöglichen. werden können. «Bund und bau nennt Klaus Ruppen «zum In der Investitionsrechnung sind chenden Bau- und Kreditbe- den können.» fom Die Finanzierung soll in Etappen erfolgen. Oberwallis hilft Lioni Mit einem Geschenk Der Dank blieb nicht aus

Vor 20 Jahren, am 23. No- ist der Dank ans Oberwallis zweimal Freude schenken vember 1980, bebte in Süd- eingraviert. Das Schild hat italien die Erde. Über 3000 Rocco Zarra, heute in Chur 12. Weihnachtsmarkt zu Gunsten Behinderter an diesem Wochenende Menschen verloren ihr Leben wohnhaft, erst kürzlich beim und weit über 100 000 verlo- Besuch seines Heimatdorfes Visp.—(wb) Auf dem Vis- Pfeifer, die Formation «Sempre «Esperanza» für die akustische ren ihr Obdach. Dem ersten, Lioni fotografiert. Es habe Erlös des letztjährigen per Kaufplatz geht an diesem Avanti», ein Drehorgelspieler Untermalung des Marktes ver- gewaltigen Stoss, folgten in ihn als vollblütiger Italiener Marktes übergeben Wochenende zum zwölften und die Behinderten-Gruppe antwortlich zeichnen. den folgenden Tagen über riesig gefreut, zu sehen, dass Damit schliesslich auch die Mal der Weihnachtsmarkt zu 200 Nachbeben. Viele der das eher zurückhaltende kleinen Besucher auf ihre Kos- Gunsten Behinderter über die vorerst beschädigten Bauten Schweizer Volk in Krisensi- ten kommen, werden diverse Bühne. Wie schon in den ver- stürzten dabei zusammen. tuationen einmal mehr seine Spiele und Attraktionen speziell gangenen Jahren, so warten Die Obdachlosen mussten Solidarität gegenüber den für Kinder angeboten. Beson- die Veranstalter auch im «Mil- wochenlang bei bitterer Kälte weniger Glücklichen unter ders erfreut zeigen sich die Or- lenniumsjahr» mit einer brei- in notdürftigsten Unterstän- Beweis stellte. Die Rekord- ganisatoren über die Zusam- ten Palette an Attraktionen den vorlieb nehmen. Der Hil- summe der Glückskette zu menarbeit mit dem Visper Püru- und Geschenkideen für Gross feruf blieb nicht ungehört. Gunsten der Hochwasserge- Märt, der am Freitag parallel und Klein auf. Selbst im Oberwallis regte schädigten sei ein neuerlicher zum Weihnachtsmarkt durchge- Der Weihnachtsmarkt auf dem sich die Solidarität mit den Beweis für die Solidarität. Er führt wird. Man sei sehr froh Kaufplatz von Visp entwickelte Menschen im Katastrophen- sei glücklich, dass er sich bei und auch dankbar, so Anita sich in den vergangenen zwölf gebiet. dieser Gelegenheit mit einem Zenklusen vom Organisations- Jahren zu einer kleinen Traditi- Auf einer Tafel an einer kleinen Betrag revanchieren komitee, dass man eine Lösung on, die auch ein zunehmend Stützmauer in Lioni, in der durfte, schrieb uns Rocco für ein friedliches Nebeneinan- zahlreicheres Publikum anspre- Provinzhauptstadt Avellino, Zarra. gtg der habe finden können. chen konnte. Mit ein Grund für Der Erlös des letztjährigen den Erfolg der Veranstaltung Weihnachtsmarktes konnte in- waren und sind ganz klar die des übergeben werden: So er- zahlreichen Geschenkideen: So hielt das Wohnheim Fux Cam- wird an den neun Verkaufsstän- pagna einen Betrag von 30 000 den Handwerkliches, Advents- Franken und die Heilpädagogi- kränze und Stricksachen feilge- sche Schule Oberwallis einen boten. Und auch für das leibli- Betrag von 10 000 Franken. Da- che Wohl ist an der Kantine ge- rüberhinaus konnten erneut be- sorgt. hinderte Privatpersonen mit Um den Einkauf denn aber auch kleineren Beiträgen unterstützt stimmungsvoll zu umrahmen werden. Der diesjährige Weih- und — entsprechend der Jahres- nachtsmarkt zu Gunsten Behin- zeit — echte Weihnachtsstim- derter beginnt morgen Freitag, mung aufkommen zu lassen, den 1. Dezember 2000, um sorgen immer wieder diverse 12.00 Uhr. Am Samstag können Musikgruppen aus dem Ober- sich interessierte Besucher wallis für die passende Klang- schon ab 10.00 Uhr auf die Su- kulisse. In diesem Jahr werden Das erste Dutzend ist voll: Der 12. Visper Weihnachtsmarkt öffnet che nach dem passenden Weih- so etwa die Tambouren und morgen Freitag seine Pforten. nachtsgeschenk machen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 14

wurden im Goms noch nie ge- zählt. Auch beim Reh waren die Garbely Kandidat für Fallzahlen hoch, was Guntern vor allem auf die geringe Beja- gung der Geiss zurückführt. Oberwalliser Präsidium Viel zum Verständnis des Ver- haltens der Rehe trügen die Generalversammlung der Diana Goms Rehkitzmarkierungen bei. So wurde dieses Jahr beispielswei- Obergesteln.—Letzten Diana Goms für während der gesamten zweiten se ein Rehbock geschossen, Samstag wählte die General- Woche gejagt werden dürfen. welcher vor zwei Jahren in An- versammlung der Diana Goms fortschrittliche Jagd Sowohl beim Birkwild als auch dermatt markiert worden war. Die Diana Goms ist bekannt da- ein neues Komitee mit Ernst beim Hasen verlangt die Diana Der Erfolg der Markierungen für, dass sie sich für eine fort- Hischier als Präsident. Der Goms eine Reduktion der Kon- hänge aber vom Mitmachen der schrittliche, den neusten wild- bisherige Präsident Leo Gar- tingente. Künftig sollen pro Jä- Jäger ab. Wichtig sei, dass be- biologischen Erkenntnissen an- bely wurde einstimmig zum ger zwei statt wie bisher sechs obachtete Rehkitze der Wildhut gepasste Jagdplanung einsetzt. Kandidaten für das Präsidium Birkhähne geschossen werden sofort gemeldet werden. Sämtliche Anträge zuhanden des Oberwalliser Jägerver- dürfen. Beim Hasen soll der Jä- Der Gamsbestand war im letz- des Oberwalliser Jägerverban- bandes ernannt. ger insgesamt noch drei Hasen ten Jahr eher niedriger als in den des weisen in diese Richtung Wichtigstes Traktandum an der erlegen dürfen, pro Tag ein Vorjahren. Guntern sieht den und wurden von der Versamm- 73. Generalversammlung der Tier. Die Schnepfe soll von der Grund dafür unter anderem in Zum 60. Hochzeitstag lung mit grosser Mehrheit ange- Diana Goms in der Mehrzweck- Liste der jagdbaren Tiere im verschiedenen Krankheiten. Die nommen. Stans/St.Niklaus.—Heute Donnerstag, den 30. November, halle Obergesteln war dasjenige Kanton Wallis gestrichen wer- diesjährige Gamszeigepflicht Bei der Gamsbejagung möchte dürfen in Stans Elsa und Edwin Amberg-Lochmatter ihren 60. der Wahlen. Kassier Urs Im- den. sei sehr aufschlussreich gewe- die Diana Goms das Modell Hochzeitstag feiern. Zu diesem seltenen Festtag gratulieren den bei- winkelried und Aktuar Hans- sen und sollte unbedingt beibe- «Drei plus» einführen, wonach den Jubilaren ganz herzlich die Verwandten aus St. Niklaus. Peter Clausen hatten auf die halten werden. Während der jeder Jäger einen Bock, eine Resolution an Versammlung hin ihren Rück- diesjährigen Hochjagd seien nicht führende Geiss und einen den Staatsrat tritt aus dem Komitee bekannt viele junge Tiere geschossen Jährling schiessen darf. Erst Nachdem bereits die Gommer gegeben. Gleichzeitig erklärte worden, da vor allem alte Böcke wenn er alle drei Abschüsse er- Grossräte ein entsprechendes sich Präsident Leo Garbely dazu in den hiesigen Gamspopulatio- reicht hat, soll er einen vierten Postulat beim Staatsrat einge- «Ferruccio: bereit, für das Präsidium des nen sehr oft einfach fehlten. Abschuss erhalten, wobei Ge- reicht hatten, verabschiedeten Oberwalliser Jägerverbandes zu Den Steinwildbestand bezeich- schlecht und Alter von der Jagd- die Mitglieder der Diana Goms kandidieren. So kam es, dass nete der Wildhüter als stabil. Tapim Tapum» abteilung aufgrund des momen- eine Resolution zuhanden das gesamte Komitee neu zu Für 2001wurden drei Böcke und tanen Wildbestandes festgelegt Staatsrat Jean-René Fournier, in Kellertheater präsentiert wählen war. fünf Geissen unter den Mitglie- werden. welcher sie fordern, dass die Schliesslich gelang es aber, vier dern der Diana Goms ausgelost. Schlussfolgerungen des «Be- Die Versammlung unterstützte B r i g. — eing.) Gute Komiker, und geheimnisvolle, komische Kandidaten und eine Kandidatin Beim Hirsch will die Diana richtes der Untersuchungskom- geistreiche Erzähler, kompetente und tragische — wie das Leben für die drei Komiteesitze zu fin- Goms den Abschuss nur noch den Vorschlag, bei der Jagdab- mission Jagd» auch in die Tat teilung Werner Holzer und Al- Moderatoren oder witzig- und eben deswegen schön.» den. In schriftlicher Abstim- beim Stier beschränken. Fol- umgesetzt werden. Der Bericht, schlaue und schalkhafte Ironiker «Tapim Tapum» ist aber auch mung wurden Ernst Hischier, gende Tiere soll ein Jäger erle- bin Zeiter als Hilfswildhüter für der als Reaktion auf die Vor- das Obergoms vorzuschlagen. sind auf der Cher Kleinkunstsze- dies: Ein Fussballfan, eingewi- Franz Berchtold und Philipp gen können: ein Stier vom Gab- würfe von Helmut Kiechler an ne nicht oft anzutreffen. Das ckelt in seine Fahne, kommt Stucki klar gewählt. Am meis- ler aufwärts, geringe und alte die Adresse des kantonalen Frauenpower und Kellertheater Brig hat für mor- plötzlich, vor den Schlägereien ten Stimmen erhielt Ernst Hi- Spiesser sowie nicht führende Jagddienstes vom Staatsrat in starke Trophäen gen Freitag, den 1. Dezember, nach dem Spiel flüchtend, ins schier: 93 der 94 anwesenden Kühe und Schmaltiere. Das Auftrag gegeben wurde, liegt um 20.30 Uhr einen Geschich- Theater gestürzt. Er ist ein sym- Mitglieder votierten für den Kalb soll in den letzten drei Ta- Im Jahr 2002 darf die Diana nun seit September 1999 auf. Goms ihr 75-jähriges Bestehen ten-Erzähler, einen kritischen, pathischer Prolet, geschwätzig Oberwalder Geschäftsmann und gen der Hochjagd freigegeben Die Diana Goms befürchtet, hintergründigen Schauspieler und witzig, nahezu ein Kabaret- wählten ihn daraufhin mit gros- werden, wobei die Kühe dann feiern. Die fünf weiblichen Mit- dass der Bericht schubladisiert glieder des Vereins, Heidi Hol- eingeladen, der gekonnt unseren tist, ein Naturtalent, wie man sie sem Applaus zum neuen Präsi- geschützt sein sollen. Bei der Status quo auf den i-Punkt viele in den Bars in Italien fin- wird. zer, Johanna Garbely, Karolin denten. Danach stand der Nomi- Rehbejagung möchte die Diana bringt. Sein Name: Ferruccio den kann. Er trägt die Fahne, Ansonsten konnte Präsident Leo Wirthner, Verena Herzog und nation von Leo Garbely als Goms auf der Niederjagd den Garbely auf ein gutes Vereins- Cainero. Sein Programm nennt weil man an etwas glauben muss Kandidat für das Präsidium des Status quo beibehalten. Wäh- Anja Werlen, erklärten sich da- sich «Tapim Tapum». Mit die- und in diesen Zeiten findet er jahr zurückblicken. Am meisten zu bereit, das OK für die Fest- Oberwalliser Jägerverbandes rend der Hochjagd hingegen Zeit investierte die Diana Goms sem Ausdruck lässt er alles zu, nichts Besseres. Aber auch die nichts mehr im Wege. soll die nicht führende Geiss lichkeiten zu bilden. nicht nur was er geplant hat, son- Erinnerungen an seine Kindheit, in die Neufestlegung der Bann- Die üblichen Geschäfte konnte gebiete. Damit die Bestimmun- dern und vor allem kann er im- das Radio, die Canzoni, das der Präsident speditiv über die provisieren, vielleicht sogar aufs Fahrrad der Mutter; all dies hat gen von der Basis mitgetragen Bühne bringen, da Rechnung werden, arbeitete das Komitee Publikum eingehen. Immer wie- für ihn noch einen bestimmten † Veronika † Adelheid und Protokoll zuvor jedem Mit- der flicht er in seiner Darbietung Sinn, aber die Gegenwart ent- intensiv mit den Ortsvertretern glied zugestellt wurden. Als Gentinetta Bumann-Fux zusammen. Das traditionelle italienische Ausdrücke und Sät- geht ihm, da er sie nicht ver- Neumitglieder begrüsste die ze ein, die er sehr geschickt steht . . . und die Zukunft? Susten.—Versehen mit den Kalpetran/Embd.—Am Jagdschiessen in Niederwald Diana Goms Anja Werlen, Sven war mit über 100 Schützinnen gleichzeitig übersetzt. Dadurch Aber einstweilen redet er, er- Tröstungen der heiligen Religi- Dienstag in den Morgenstunden Wirthner und Jörg Müller. Als gelingt es ihm ungeheure Span- zählt, monologisiert, wie ein on verstarb am Freitag im St. verstarb im Spital in Visp nach und Schützen auch im Jahr 2000 Veteranen ehrte der Präsident ein Erfolg. nungsbögen zu entwickeln, die kleiner zum Leben zurückge- Josefsheim in Susten, im Alter langer Krankheit, versehen mit Franz Mutter und Hermann den Zuschauer in seinen Bann kehrter Soldat Schweijk, der uns von 91 Jahren, Veronika Genti- den Tröstungen der heiligen Re- Kreuzer. Bei der traditionellen ziehen. «Tapim Tapum» ist eine mit seinem munteren Idiotismus netta. Der Beerdigungsgottes- ligion, im Alter von 83 Jahren Hohe Bestände bei Trophäenschau präsentierten Geschichtensammlung, die er und seiner naiven Unschuld ei- dienst mit anschliessender Ur- Adelheid Bumann-Fux. Der Be- Hirsch und Reh verschiedene Diana-Mitglieder selbst wie folgt umschreibt: «In nen Spiegel unserer Welt vor die nenbeisetzung findet heute erdigungsgottesdienst findet Wildhüter Hugo Guntern erläu- sehr starke Trophäen. Die Ge- dieser Gesellschaft von Selbst- Augen hält. Ferruccio Cainero Donnerstag, den 30. November heute Donnerstag, den 30. No- terte, dass beim Hirsch trotz ei- winner der einzelnen Katego- darstellung wächst in mir immer ist neben seinem schauspieleri- 2000, um 09.30 Uhr in der Ka- vember 2000, um 10.00 Uhr in nes milden Winters hohe Fall- rien waren Hermann Kreuzer mehr das Bedürfnis nach Echt- schen Können auch bekannt als pelle des St. Josefsheims statt. der Pfarrkirche von Embd statt. zahlen zu verzeichnen waren. (Gamsgeiss); Marinus Müller heit, die Lust, auf die Bühne zu ausgezeichneter Regisseur von Den trauernden Angehörigen Den trauernden Hinterbliebenen Er führt die Verluste auf die ho- (Gamsbock); Fredy Zumofen gehen und einfach nur Geschich- Teatro del Chiodo, KITZ Junges entbieten wir unser christliches entbieten wir unsere christliche he Bestandesdichte zurück. So (Rehbock); Helmut Kiechler ten zu erzählen, reale und irreale, Theater Zürich und sämtlichen Beileid. Anteilnahme. viele Hirsche wie dieses Jahr (Hirsch). Brigitte Wolf, Brig traurige und heitere, unerwartete Gardi-Hutter-Produktionen. Walliser Kammerchor: «Lauscht in die Luft!» Für Sie (heraus-)gehört

Mit einem von Vokal- und In- Chorprogramm war anderer- sinnvoll sein. Dann wäre es Zunächst ist in Bezug auf den leistung des Chores liegt Schnyder, Bass Ruppen und strumentalsolisten bereicherten seits geradezu ein Musterbei- aber angebracht, wenigstens Chor festzuhalten, dass dieses durchaus im guten durch- Tenor Jambers. Sie pflegten Chorkonzert trat am vergange- spiel für das nun im Oberwallis für die fremdsprachigen Werke reichhaltige Konzert ohne eine schnittlichen Rahmen des hier- von der Kanzel herab einen le- nen frühen Samstagabend der immer häufigere Singen in deutsche Texte aufzulegen — intensive musikalische Vorar- zulande von Laien Erreichba- bendigen Dialog mit dem Walliser Kammerchor in der fremden Sprachen — hier z. B. dies vor allem in einer Zeit, in beit kaum denkbar ist. Der ren. Spontaneres Vortragen, Chor. Sopranistin Carlen, die Pfarrkirche Leuk unter der Lei- in Russisch, das kaum jemand der das Kopieren doch relativ Chor hatte sich a cappella, aber mehr Aufmerksamkeit für Dik- u. a. auf der Orgel sang, gefiel tung von Hansruedi Kämpfen unter den Zuhörern, Sängerin- billig geworden ist. Damit soll auch in der Zusammenarbeit tion und mehr «Blatt-Unabhän- durch ihren unaufdringlichen, vor das Publikum. Insbesonde- nen und Sängern verstand. Sol- nicht gesagt werden, dass in mit den Solisten und — im ti- gigkeit» würden sein hier und sicheren und schön timbrierten re lockerten Vorträge eines ches Singen geht von der Auf- unserem Falle der russische telgebenden Golle-Werk — da statisch und unakzentuiert Sopran. Bläserquartetts (Ralph Oggier fassung aus, dass Werke in ih- «Sound» nicht schon durch gar im Sprechen des «Lauscht wirkendes Singen verbessern. * und Tobias Salzgeber, Trom- rer Originalsprache dargeboten sich selbst gefällig sei. in die Luft», «Lauscht!» zu be- Leider ist im Kammerchor eine Im Instrumentalbereich wirkte peten; Yves Rey und Jean- werden sollten. Das mag ja * währen. Die gezeigte Gesamt- Untervertretung der Männer- das erwähnte Bläserquartett in Marc Barras, Posaunen) die stimmen festzustellen — eine der schönen gotischen Kirche unter dem Titel «Wie soll ich im Oberwallis auch bei ande- zu Leuk sehr festlich. Man ge- Antwort geben?» stehende Ab- ren Chören anzutreffende noss die ausgezeichnete, wei- folge von Gesangstücken auf. «Krankheit». Andererseits bie- hevolle Musik, die den reinen Wie es bei Konzerten dieser tet dies dem Dirigenten die Blasinstrumenten innewohnt. Art oft zutrifft, durchmass auch Möglichkeit — wie hier im Durch sein meditatives und dieses Programm Musik aus dreistimmigen «Ave Maria» kultiviertes Spiel auf der Alt- früherer Zeit (Giovanelli, von Michael Head — erfolg- flöte begeisterte auch Christian Schein, Johann Sebastian reich mit Frauenstimmen allein Jäger auf der Kanzel in Golles Bach, Schütz, Tschaikowskij, zu arbeiten. im Sinne von Schöpfungser- Twardowski, Head usw.) bis * haltung engagiertem und wohl- zur Gegenwart (Pärt, Golle und Das Konzert in der Kirche strukturiertem Werk. Auch die Crittin). Hervorzuheben ist, Leuk hatte aber durchaus auch Organisten Mathias Clausen dass sowohl das «Cantate do- Glanzlichter. Zunächst wirkte und Michel Furrer und das mino» des «Klangmystikers» das ausgewählte Quartett der Streichquartett Treyer musi- Pärt als auch das preisgekrönte Vokalsolisten mit Beatrice zierten eindrucksvoll. Reicher «Wie soll ich Antwort geben» Carlen-Weingand (Sopran), Beifall des Publikums, das das von Jürgen Golle und die Franziska Schnyder (Alt), Xa- Hauptschiff der Kirche fast Komposition «Jubilate Deo» vier Jambers (Tenor) und Felix füllte, belohnte diese breit an- des in St.-Maurice tätigen Mu- Ruppen (Bass) sehr homogen. gelegte Aufführung, die zu sikers Pascal Crittin bedeuten- Es sang auch stimmlich schön emotionaler Vertiefung einlud. de Beispiele neuerer Chormu- geführt und in Bezug auf Text- Übrigens: Wer das um 20.00 sik sind und das Konzert wür- deutung vorbildlich. Erfreulich Uhr des gleichen Tages im na- dig beendeten. Auch der In- war, dass es mehrheitlich aus hen Salgesch beginnende Kon- strumentalpart mit Werken von einheimischen Kräften be- zert unter Anselmo Loretan be- Gastoldi, Byrd, Susato und stand. Gut zur Geltung kam in suchen wollte, konnte sich ge- Hindemith überspannte einen Johann Bachs «Unser Le- rade eine kleine Kaffeepause Zeitraum von 400 Jahren. Das Samstags in der Kirche von Leuk-Stadt: Die Solisten nehmen den Dank des Publikums entgegen. ben . . .» das Trio Altistin gönnen. ag. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 15 Im Schneeloch überlebt Franzose verbrachte Sturmnacht im Freien Simplon.—Nur weil Gruppe bemerkte erst gegen sich ein hochalpiner 16.30 Uhr, dass der Alleinge- Skitourist richtig ver- lassene nicht auf den Sim- hielt, überlebte er die plon zurückgekehrt war. Sie schlugen endlich Alarm und Sturmnacht auf dem lösten damit eine grosse Simplon. Die Rettungs- Suchaktion der Rettungsstati- kolonne Brig/Simplon on Brig/Simplon unter der rettete den Franzosen Leitung von Bergführer am Montag nach einer Meinrad Bittel aus. ganznächtigen Suchak- «Mit rund 30 Mann und neun tion aus seinem selbstge- Hundeführern stiegen wir bauten Schneeloch. nach Angaben der Gruppen- leitung ins Gebiet ein und Eine Gruppe von rund 40 suchten während der ganzen französischen Alpinisten war sturmgepeitschten Nacht am Sonntagmorgen zu einer nach dem Vermissten», in- Skitour auf das Marchhorn formierte uns Bergführer Bit- im Simplongebiet aufgebro- tel. chen. Auf halber Höhe ver- mochte ein 53-jähriger Alpi- Am Montag, als sich die nist nicht mehr mitzuhalten. Sicht besserte, wurde die Air- Die Gruppe liess ihn allein Zermatt zu einem Suchflug zurück. Als sich der Skifah- aufgeboten. Der Vermisste rer erholt hatte, versuchte er konnte geortet und gerettet allein hochzusteigen, verlor werden. Er wurde mit einer aber im aufkommenden Unterkühlung zur Beobach- Schneesturm die Spur und tung ins Spital eingeliefert. irrte in der Gegend umher. Der Alpinist entpuppte sich Grundregeln nicht in der Folge, als er seine beachtet Gruppe nicht mehr fand, als Bergführer Bittel erinnert die sehr clever und tat das einzig hochalpinen Touristen daran, Richtige: Er baute sich mit dass eine Person nie allein der Schneeschaufel ein Iglu zurückgelassen werden darf 467-Millionen-Baulos und dass der Franzose mit und vergrub sich darin. dem Einlochen in ein Iglu un- Letztes grosses Tunnel-Baulos am Lötschberg-Basistunnel vergeben Später Alarm ter diesen Umständen das Die sorglos zurückkehrende einzig Richtige tat. pr Thun/Ferden.—Der Auftragssumme für das des Weiteren aus den Firmen sistunnelröhren ab dem Fuss- Prader AG Tunnelbau, Zürich; punkt Ferden in Richtung Wal- Verwaltungsrat der BLS Los Ferden beträgt 467 Anzeige AlpTransit AG hat in sei- Millionen Schweizer Bouygues (F), Evéquoz SA, lis und in Richtung Bern. Auf Professor Schnyder ner Sitzung vom 29. No- Franken. Conthey; Dénériaz Sion SA; Ul- dieser Grossbaustelle am Fusse rich Imboden AG, Visp, und des Fensterstollens Ferden (ab 70-jährig vember 2000 beschlossen, In seiner Sitzung vom 29. No- Theler AG, Raron. Damit ist das Bahnhof Goppenstein) arbeiten Freiburg. — das letzte grosse Tunnel- vember 2000 hat der Verwal- letzte Tunnel-Baulos des ab Mai 2001 rund 250 Perso- Unsere Baulos des Lötschberg- tungsrat der BLS AlpTransit Lötschberg-Basistunnels verge- nen. Sie werden im Norden An- Glückwün- Basistunnels an eine AG das Los Ferden an die Ar- ben worden. fang 2005 mit den Mineuren sche errei- hauptsächlich aus Schwei- beitsgemeinschaft (ARGE) LS/ von Mitholz zusammentreffen. chen Prof. zer Unternehmen beste- PZ/BY/EDIT vergeben. Durchstich 2003 Der Durchschlag im Süden ist Dr. Bernhard hende Arbeitsgemein- für das Jahr 2003 vorgesehen. Schnyder in Die ARGE unter der Federfüh- Das Los Ferden umfasst den Freiburg, wo schaft zu vergeben. Die rung Losinger Sion SA besteht Sprengvortrieb der beiden Ba- Für das Baulos Ferden haben sich insgesamt fünf Arbeitsge- er heute im meinschaften beworben. Die Kreise seiner Angebote wurden gemäss dem Familie den Bundesgesetz über das öffentli- 70. Geburtstag feiert. In Brig als che Beschaffungswesen sorgfäl- Burger von Gampel geboren tig geprüft und bewertet. Als und aufgewachsen, blieb Pro- «Volltreffer gelandet» fessor Schnyder stets eng mit Zuschlagskriterien dienten Qua- lität (40%), Kosten (36%), Ter- seinem Heimatkanton verbun- Das aktuelle WB-Interview mit Peter Teuscher, mine (18%) sowie Diverses den. Nach seiner 34-jährigen (6%). Die beauftragte ARGE Lehrtätigkeit an der Universität Unternehmensleiter der BLS AlpTransit AG hat das wirtschaftlichste Ange- Freiburg hielt er am 12. Juni bot unterbreitet. 1997 seine Abschiedsvorlesung. Ferden.—Der Ver- Haben Sie sich dafür einge- liser Betriebe an der Neat par- Bernhard Schnyder war in der waltungsrat der BLS setzt, dass vor allem Walliser tizipieren können. Fünf Baustellen Amtsperiode 1979 bis 1983 der AlpTransit AG vergab Firmen zum Zug gekommen Können die Walliser Unter- Der Lötschberg-Basistunnel erste Walliser, der als Rektor gestern das 467-Millio- sind? nehmen denn Tunnels bau- wird von fünf Baustellen aus in der Universität Freiburg vor- Nein, das dürfen wir nicht. Al- en? Angriff genommen. In Mitholz, stand. nen-Tunnelbaulos an ei- le Angebote werden nach den Ferden, Steg und Raron laufen ne aus vorwiegend Die Walliser Bauunternehmen Regeln des öffentlichen Be- und Ingenieure haben dank die Arbeiten an den Basistun- Schweizer Unternehmen schaffungswesens geprüft und den Wasserkraftwerksbauten nelröhren auf Hochtouren. Der bestehende Arbeitsge- von drei unabhängigen Instan- und den dazugehörigen Stol- Baubeginn in Frutigen ist im «Ich bin kein ‹Sesselkleber›» meinschaft. In dieser zen bewertet. Aus dieser mi- lensystemen im Tunnelbau Herbst 2001 geplant. Der 34,6 ARGE mit dabei sind nutiösen Prüfung ist die Ar- viel Erfahrung gesammelt. km lange Lötschberg-Basistun- Burgerpräsident Beat Imesch tritt zurück auch die Ulrich Imboden beitsgemeinschaft mit den Fir- nel führt von Frutigen im Kan- AG aus Visp und die men Losinger Sion SA, Prader Auch die Arbeiten des «Walli- dertal nach Raron im Wallis. Er M ö r e l. — Sechs Jahre Einnahmequellen Theler AG aus Raron. AG Tunnelbau, Bouygues, ser Konsortiums» am Fenster- kostet 3,2 Mrd. Franken und Burgerrat, danach weitere Evéquoz SA, Dénériaz Sion stollen Ferden liefen zu unse- geht 2006/2007 in Betrieb. sichergestellt Ab Mai 2001 arbeiten SA, Ulrich Imboden AG und rer vollen Zufriedenheit: Die sechs Jahre Präsident der Zu den Hauptaufgaben in seiner hier rund 250 Personen Theler AG als Siegerin her- Arbeitsgemeinschaft hatte Burgergemeinde Mörel — zwölfjährigen Amtszeit als Bur- und der Durchschlag im vorgegangen. Sie haben das Qualität, Termine und Kosten für Beat Imesch eine ver- gerrat und Burgerpräsident zählt Süden ist planmässig auf wirtschaftlichste Angebot ge- im Griff. Dies erachten wir als Adventsbazar nünftige Zeit, nach der Beat Imesch die Erschliessung das Jahr 2003 program- macht. Dass diese ARGE einen Leistungsausweis, der in Brig man zurücktreten sollte. von Einnahmequellen. Dass dies miert. hauptsächlich aus Walliser auch für das anspruchsvolle Aussichtsreicher Kandi- gelang, belegen die Einkünfte Im Pfarreizentrum aus der Vermietung des Um- Die Vergabe dieses Tunnel- Unternehmen besteht, freut Los Ferden gilt. Ich wünsche dat für seine Nachfolge ist mich natürlich sehr. Es ist po- dem Konsortium deshalb jetzt schlagplatzes «Hohgricht» und Bauloses gab uns Gelegenheit, B r i g - G l i s. — Terminge- der amtierende Vizepräsi- sitiv, dass immer wieder Wal- schon viel Erfolg. des in Stand gesetzten Werkhofs uns kurz mit dem Unterneh- recht zum ersten Advent findet dent Klaus Zurschmitten. «Eya», welche heute die finan- mensleiter der BLS AlpTran- der traditionelle Adventsbazar zielle Basis der Burgergemeinde sit AG, Ingenieur Peter Teu- im Pfarreizentrum in Brig statt. Beat Imesch hat mit «Sesselkle- bilden. scher, zu unterhalten. Auch dieses Jahr verlocken wie- berei» nichts am Hut. «Man soll- Der Kalkofen auf der Tunetsch- Das letzte Baulos am Lötsch- der allerlei handgefertigte Weih- te aus dem Amt scheiden, solan- alp, der in stand gesetzte Bur- berg-Basistunnel ist nun ver- nachtsartikel und Geschenk- ge man noch Freude daran hat», gerstadel in den «Bildenen», die geben. Haben Sie die Kosten ideen dazu, gemütlich durch die findet er. Ausserdem täten der Sanierung der Alphütten Tu- im Griff? diversen Stände zu schlendern. Burgerschaft neue Köpfe und netsch, die Anschaffung einer neue Impulse gut. Im Sinne einer Peter Teuscher: Wenn ich die Ob Apéro und Imbiss oder Kaf- neuen Burgerfahne, die Einfüh- Vergabepreise aller Baulose fee und Kuchen, jeder sollte auf kontinuierlichen Erneuerung des rung der Burgerbriefe und die zusammenzähle, muss ich sa- seine Rechnung kommen. Für dreiköpfigen Burgerrats hätten Initiative für den Bau der Kapel- gen, wir haben beinahe einen die kleinen Besucher gibt es ein sich in der Vergangenheit jeweils le auf der Tunetschalp zeugen Volltreffer gelandet: Im Ver- Kinderprogramm und ein Figu- zwei Räte einer Wiederwahl ge- vom kulturellen Engagement der gleich zum Kostenvoran- rentheater (Vorführungen um stellt und ein neuer sei als Rats- Burgergemeinde. Obwohl auch schlag, der auf dem Preisni- 14.00 und um 15.00 Uhr). Alle, mitglied «nachgezogen» worden. in Sachen Umwelt wichtige An- veau von 1991 beruht, sind die aktiv werden möchten, kön- Diese ungeschriebene Regel soll liegen verwirklicht werden konn- wir zirka 10 Prozent teurer. nen beim Basteln von 10.00 bis auch diesmal gelten: Vizepräsi- ten — beispielsweise die Grün- Wenn man aber die Teuerung 16.00 Uhr oder Schminken von dent Klaus Zurschmitten kandi- dung des Forstreviers «Massa» seit 1991 berücksichtigt, lie- 13.00 bis 16.00 Uhr auf ihre diert ebenso wie Ratsschreiber und die Wiedereinführung des gen wir fast exakt beim Kos- Kosten kommen. Eine Filmvor- Alban Albrecht für eine weitere «Gmeiwärchs» auf der Tunet- tenvoranschlag. Eine derart führung um 13.00 Uhr wird das Amtszeit, wobei Zurschmitten schalp —, sind aber gerade in geringe Abweichung ist bei Programm abrunden. als aussichtsreicher Anwärter auf diesem Bereich noch Probleme einem so komplexen Bauwerk Der Adventsbazar findet am das Präsidentenamt gehandelt hängig. Gemeint sind der Neu- wie dem Lötschberg-Basis- Sonntag, 3. Dezember, von wird. Gerhard Schmid, Chef des bau eines Forstwerkhofs und das tunnel — der insgesamt 3,2 10.00 bis 16.00 Uhr im Pfarrei- Meliorationsamts Oberwallis Waldbauprojekt für die Tunet- Milliarden Franken kostet — zentrum in Brig statt. Organi- und ehemaliger Gemeinderat und schalp. Der zurücktretende Präsi- eine sehr gute Leistung. Ich siert wird der Adventsbazar von Grossrat, bewirbt sich neu um ei- dent ist jedoch überzeugt, dass gratuliere deshalb allen, die Attestiert den Walliser Unternehmen grosse Erfahrung im der evangelisch-reformierten nen Sitz im Burgerrat. Der Mör- sich mit gutem Willen auch hier hierzu beigetragen haben! Tunnelbau: Unternehmensleiter Peter Teuscher. Kirchgemeinde und Schule jer Burgerrat wird nach dem Ma- vernünftige Lösungen finden las- Brig-Glis und Umgebung. jorzsystem gewählt. sen. fm WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 17 Rücktritt von Jimmy Seiler Generalversammlung des KTV Glis-Gamsen G l i s. — eing.) Am Freitag, dem Jimmy Seiler: 17. November 2000, fand die 45. Rücktritt nach 38 Jahren ordentliche Generalversammlung Wer vom KTV Glis-Gamsen des KTV Glis-Gamsen im Pfar- spricht, spricht meistens auch reiheim in Glis statt. Der Präsi- von Jimmy Seiler. Er hat den dent des KTV Glis-Gamsen, Urs Verein seit 38 Jahren in irgendei- Manz, konnte zum geschäftlichen ner Funktion begleitet, sei es im Teil 75 Mitglieder, Ehrenmitglie- Vorstand, als Jugendriegeleiter der und Gäste begrüssen. Der ge- oder während den letzten 17 Jah- schäftliche Teil wurde in ge- ren als Vorturner der Senioren- wohnt speditiver Art und Weise riege, welche er damals gleich erledigt. Der Vereinspräsident selbst mitbegründet hat. Der ging noch einmal auf die einzel- KTV Glis-Gamsen ist ohne Jim- nen Veranstaltungen während des my Seiler schlichtweg nicht Vereinsjahres 1999/2000 ein. Er- nachvollziehbar. Seine uneigen- wähnenswert sind etwa die nützige, offenherzige und natürli- Weihnachtsfeier, das Skiwee- che Art wird von allen Mitglie- kend auf dem Rosswald, die Teil- dern des KTV Glis-Gamsen mehr nahme am Dorfskirennen, der als nur geschätzt. Jimmy Seiler Vereinsausflug auf den Mattens- ist anlässlich der GV entspre- tafel. Beim Sporttag in Naters chend geehrt und gewürdigt wor- Im Tresor sollte nur ein Minimum von Bargeld aufbewahrt werden. stellte der KTV Glis-Gamsen den. Wie es seinem Naturell ent- wiederum die grösste Männer- spricht, will er dem KTV Glis- sektion. Der Stadtlauf konnte be- Gamsen auch in Zukunft nicht reits zum 18. Mal durchgeführt Jimmy Seiler: Rücktritt nach 38 Jahren Vereinstätigkeit. den Rücken kehren, sondern wei- Gemeinsam für Sicherheit — werden. Trotz Wetterpechs war terhin aktiv bei den Turnstunden der Anlass ein voller Erfolg. Der des KTV Glis-Gamsen muss als mitmachen. Als Nachfolger von KTV Glis-Gamsen hat zudem am gut bezeichnet werden. Jimmy Seiler konnte Bernhard Sie und Ihre Polizei 1. August 2000 die Bundesfeier Arnold verpflichtet werden. auf dem Dorfplatz in Glis organi- Martin Ritler ersetzt siert. Der Anlass konnte pro- Ehrungen Vorsicht! Dämmerungseinbrecher blemlos über die Bühne gebracht Boris Seiler Im gesellschaftlichen Teil wurde werden. Man hofft, den Ansprü- Boris Seiler muss bereits nach Jean Seiler als erfolgreichster und S i t t e n. — Eine unbestritte- chen der Bevölkerung gedient zu einjähriger engagierter Tätigkeit Peter Holzer als verdienstvollster ne Tatsache ist: Die meisten haben. Im Anschluss an den Be- seine Charge als technischer Lei- Turner geehrt. Geehrt wurden zu- Einbrüche in Wohnobjekte richt des Präsidenten folgten die ter zur Verfügung stellen. dem Boris Seiler und auch alle und Industriebauten passieren einzelnen Berichte der Riegelei- Aufgrund seines beruflich be- fleissigsten Turner. Zum Schluss am helllichten Tag. In den ter, welchen durchwegs grund- dingten Wohnortwechsels in die der Generalversammlung über- Herbst- und Wintermonaten sätzlich Positives zu entnehmen Deutschschweiz kann er seiner brachte Hans Schwestermann mit wendet sich das Blatt. In die- war. Verpflichtung nicht mehr nach- träfen Worten die Grüsse der ser Zeit sind vermehrt «Däm- Die Kasse des KTV Glis-Gamsen kommen. Er will dem KTV Glis- Stadtgemeinde Brig-Glis. merungseinbrecher» am wies im vergangenen Vereinsjahr Gamsen jedoch trotzdem bei den Werk. Fehlendes Licht im einen kleinen Verlust auf. In An- einzelnen Anlässen jeweils zur oder am Haus und Industrie- betracht der Tatsache, dass neue Verfügung stehen. Neu wurde als Anzeige bauten signalisiert den Dieben Trainingsanzüge angeschafft technischer Leiter Martin Ritler schon von weitem die Abwe- wurden, ist dieser Verlust zu ver- mit Applaus in den Vorstand ge- senheit der Hausbewohner dauen und die finanzielle Lage wählt. oder Angestellten.

«Sicherheitscheck» Hand-Werk-Markt Machen Sie einen «Sicher- heitscheck», bevor Sie abends Ihr Haus verlassen! in der Simplonhalle Viele Einbrüche passie- ren durch «Einschleichen». Nicht vergessen — Einmalig Achten Sie darauf, dass alle Aussentüren abgeschlossen B r i g - G l i s. — eing.) Wie- sehr viel Liebe und Können und die Fenster sowie die Lä- derum findet dieses Jahr der handgemacht. Die Palette der den und Rollläden im Par- Hand-Werk-Markt am 1. und 2. ausgestellten Waren wurde terrebereich geschlossen und Dezember 2000 in der Simplon- durch viele neue Angebote er- gesichert sind. halle in Brig statt. gänzt, so dass für jeden Besu- Einbrecher stehen nicht 19 Frauen und Männer sowie ei- cher für Weihnachten etwas zu gerne im Rampenlicht! Las- ne Primarschulklasse präsentie- finden sein wird. sen Sie bei Beginn der Dun- ren traditionelle und neue Wer- Wenn nicht, sind die Aussteller kelheit an Ihrem Wohnhaus ke wie Mützen, Krippenfiguren gerne bereit, auf Bestellung ei- die Aussenbeleuchtung bren- und Zubehör, Holzwaren, Pup- gene Wünsche und Vorstellun- nen. Achten Sie bei der Instal- penkleider, Weihnachtsgeste- gen auszuführen. lation von automatischen cke, Keramik, Seidenmalerei, Der Markt ist geöffnet am Frei- Lichtschaltern (Infrarot-Be- Handgewebtes und vieles mehr. tag von 09.00 bis 20.00 Uhr und wegungsmelder) darauf, dass Die Aussteller legen Wert auf am Samstag von 09.00 bis 17.00 diese mindestens 3 Meter über Qualität. Jedes Stück ist mit Uhr. dem Terrain, oder noch bes- ser, unter dem Dachvorsprung In den Herbst- und Wintermonaten sind vermehrt «Dämme- montiert werden. rungseinbrecher» am Werk. Signalisieren Sie Anwe- Peter Kalbermatter neuer Leiter senheit! Lassen Sie im Innern der Nachbarschaftshilfe. The- mum von Bargeld auf! des Hauses eine oder mehrere matisieren Sie in Ihrem Quar- Geldtransport! Bringen Poststelle Turtmann Lampen brennen und eventu- tier das Problem Einbruch- Sie grössere Geldbeträge wäh- ell auch den Fernseher oder schutz. rend der Geschäftszeit zur T u r t m a n n. — eing.) Auf Handelsschule 1987 die Ausbil- der Post 1997 übernahm er in ein Radiogerät. Parkieren Sie Bank. den 1. Dezember 2000 wird Pe- dung als Betriebsassistent abge- der Verkaufsregion zuerst die Ihr Auto (oder Zweitwagen) Vorsicht ist Nachttresor! Bringen Sie ter Kalbermatter neuer Poststel- schlossen. Nach seinen Lehrjah- Aufgabe als Produkte-Trainer in der kritischen Zeit nicht in der beste Schutz! Ihr Geld nicht allein und im- lenleiter in Turtmann. Er tritt ren in Brig und Spiez und einem und Merchandiser, später die der Garage, sondern auf dem Sicherheitsmassnahmen für mer zur gleichen Zeit auf dem die Nachfolge seiner Ehefrau Welschlandaufenthalt in Lau- Aufgabe als Verantwortlicher Vorplatz. Unternehmungen und In- gleichen Weg zum Nachttre- Susanne Kalbermatter-Jenelten sanne, arbeitete Peter Kalber- Verkauf Postfinance-Produkte. Denken Sie unbedingt da- dustriebauten! sor. an, die ihn weiterhin tatkräftig matter in verschiedenen Berei- Wir wünschen Herrn und Frau ran: Schmuck und andere Sicherheit muss nicht teu- Achten Sie auf verdächtige bei seiner Aufgabe als Poststel- chen der Post in den Poststellen Kalbermatter-Jenelten viel Er- Wertsachen sind in einem er sein! Bevor Sie sich für ei- Geräusche, Personen und lenleiter unterstützen wird. Brig, Visp, Saas-Fee und Zer- folg bei der Ausübung ihrer Bankschliessfach oder in ei- nes der vielseitigen Sicher- Fahrzeuge. Notieren Sie Mar- Herr Kalbermatter hat nach der matt. Mit der Neuorganisation neuen Tätigkeit. nem eingemauerten Tresor heitssysteme entscheiden, ke, Farbe und Kennzeichen mit Zahlenkombinations- sollten Sie sich unbedingt von Autos, die Ihnen suspekt schloss mit Sicherheit besser vom ausgewiesenen Fachge- vorkommen. Verständigen Sie aufgehoben! schäft oder kostenlos von der sofort über den Notruf 112 die Pflegen Sie in Ihrem Beratungsstelle der Kantons- Polizei, wenn Verdacht be- Wohnquartier den Gemein- polizei informieren (Tel. 027 steht, dass Einbrecher am schaftssinn! Sprechen Sie mit 606 57 40). Werk sein könnten. Ihren Mitbewohnern und Bargeld! Bewahren Sie in Kommando der Nachbarn über Möglichkeiten Ihrem Betrieb nur ein Mini- Kantonspolizei

dem Wallis, den manchmal ins Coup Chasselas Waadtland verlorenen Champi- on-Titel durch den Wein von Walliser Medaillensegen Nicolas Zufferey, Cave de Ber- nunes, Siders, zurückzuerobern. Bern/Wallis.—eing.) gen Westschweizer Chasselas- Das Pünktlein auf dem i fürs Grosse Festfreude für das Wal- Rebberg ist gross und somit die Wallis ist mit dem zweiten lis an der 11. Coup-Chasselas- Qualitätsmesslatte hoch. Mit elf Rang von Joël Maye, Cave de Siegerehrung in Bern. Die re- Weinen schien das Wallis in Carlo, und dem dritten Rang nommierte internationale Wein- Front zu gehen, neben neun von Jean-Daniel Favre, Cave La fachzeitschrift Vinum (Auflage Waadtländer Weinen und fünf Tornale, perfekt. 80 000) zeichnete für die Orga- aus den Regionen Neuenburg, nisation verantwortlich. Von Genf, Basel, Bern und Freiburg. Der vierte Platz wurde an Pier- den rund dreihundert einge- Der seit über zehn Jahren durch- re-Luc Leyvraz, Chexbres, ver- reichten Chasselasweinen ge- geführte Wettbewerb haupt- geben. Der von der anwesenden langten nach drei strengen Vor- sächlich zwischen Waadtländer Presse gestiftete Chasselas- Von links nach rechts: Leo Bregy, Zustellbeamter, Peter Kalbermatter, neuer Posthalter in Turt- entscheidungen 24 auserwählte und Walliser Weinen versprach Herzpreis wurde als kleine Ges- mann, Susanne Jenelten, abtretende Posthalterin Turtmann und Ehefrau von Peter Kalbermatter, in den Final. Die Konkurrenz auch diesmal wieder spannend te dem zum Apéro servierten Ivo Nanzer, Verkaufsmanager Marktgebiet Visp, und Eduard Walther, Zustellbeamter. aus dem auf der Welt einzigarti- zu werden. Und so gelang es Basler Wein zugesprochen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 19 SPO-Vorstösse GBI-Lonza fordert In der November-Session in Naters Korrekturen Während der November-Sessi- Förderung des Bio-Landbaus Das 5-Schicht-Modell in der Lonza Visp on in Naters haben die einzel- im Wallis nen Mitglieder der SPO-Frakti- In seinem Postulat schlägt Tony stösst neun Monate nach der Einführung in Das wunderbare kleine Licht ist Schmid mittels drei konkreten ausgewählten Betrieben auf Kritik noch nicht erloschen; es wärmt Vorschlägen die weitere Förde- weiterhin das Herz all jener, die on mehrere Vorstösse hinter- rung des Bio-Landbaus im Wal- Nach intensiven Verhandlun- Forderungen beschlossen wor- sie liebten. legt. lis vor. gen wurde im Frühjahr 2000 in den: Detaillierte Fragen und Anre- vier ausgewählten Betrieben 1. Es braucht ganz allgemein gungen zur Oktober-Unwet- Sportunterricht an den Be- rufsschulen der Lonza Visp ein neues 5- mehr Leute auf den Schichten, Friedlich in ihrem Heim in Noës ist am Dienstag, den 28. terkatastrophe das heisst genügend dotierte, November 2000 im Alter von 98 Jahren, versehen mit den In ihrer Interpellation ersucht Schicht-Modell bei gleichzeiti- Diese dringliche Motion der ger Verkürzung der Arbeitszeit feste Stammbelegschaften. Sakramenten der Kirche SPO-Fraktion durch Beat Jost, Esther Waeber-Kalbermatten um eine Stunde eingeführt. Praktisch alle Betriebe bezie- Roland Zimmermann, Leander den Staatsrat, die nötigen Vor- kehrungen zu treffen, um die Neun Monate nach der umstrit- hungsweise Schichten sind un- Stoffel und Susanne Hugo-Löt- terbesetzt. Maria Escher scher beinhaltet eine ganze Rei- Einführung des Sportunterrich- tenen Einführung steht das tes in Form von Sporttagen und neue Modell in den meisten der 2. Die Schicht-Rhythmen sind geb. Anthamatten he von konkreten Fragen zu den generell zu lang. Kommen die Unwetterschäden und schlägt Sportwochen auch für Berufs- betroffenen Betriebe nach wie eingeschlafen. schülerinnen zu gewährleisten. vor massiv in der Kritik und Zusatzschichten hinzu, überstei- Massnahmen und Abklärungen gen die Belastungen das Zumut- Solarstrom fällt insgesamt krass durch. In tiefer Trauer: zur Vorbeugung gegen weitere bare. Auch nach der Abstimmung Selbst die Lonza-Direktion Ihre Kinder: Schäden vor. 3. Zwei Sonntags-Zwölfer hin- vom 24. September ist die För- anerkannte kürzlich in einem Rico Escher, Noës Beiratschaft und Rechtsbei- tereinander auf der Zusatz- derung, das Einspeisen und der Gespräch mit den Gewerk- Aldo und Noémie Escher-Epiney, Siders stand für Otto G. Loretan und schicht darf es nicht geben. Das Bezug von Solarstrom für Su- schaften einen dringenden Ihre Grosskinder: K. Bumann kann und muss untersagt wer- sanne Hugo-Lötscher ein The- Handlungsbedarf. An einer Claire-Lise und Benedikt Kessler-Escher, Boston Die dringlichen Anfragen von den. Laure und Pierre-Yves Moulin-Escher, Monthey ma in ihrer Interpellation. Versammlung am vergangenen Beat Jost, Leander Stoffel und Dienstagabend hat nun die 4. Es darf höchstens an fünf von Jean-Guy Germanier-Salamin Susanne Hugo-Lötscher in Be- Nebenwirkungen bei Hepatitis GBI-Betriebsgruppe Lonza ih- sieben möglichen Zusatz- und Freundin Marie-France, Noës zug auf die Notwendigkeit der B und anderen Impfungen schicht-Tagen eingeteilt bezie- Lucie Salamin, Noës Herbert Arnaboldi und Susanne re Korrektur- und Verbesse- Michel und Anne Salamin-Boson, Martinach Beiratschaft in Leukerbad und hungsweise gearbeitet werden dem unentgeltlichen Rechtsbei- Hugo-Lötscher verlangen in ih- rungsforderungen beschlossen. An der gut besuchten Ver- (Respektierung des Prinzips der Ihre Urgrosskinder: stand von Loretan und Bumann rem Postulat eine bessere Infor- 5-Tage-Woche im 5-Wochen- Liliane und Stéphane, Noës sammlung legten die Arbeiter wurde am letzten Tag der No- mation und Erfassung der Ne- Turnus). Véronique, Freund Patrick und Virginie, Noës benwirkungen bei Impfungen. die bestehenden Probleme Pauline, Benoît und Chloé, Martinach vember-Session heftig disku- 5. Das Reglement zum 5- tiert und wurde an die Justiz- nochmals unmissverständlich Schicht-Modell muss konse- Célia und Colin, Boston Wolf auf den Tisch. Die Situation ist kommission zur Abklärung Eine schriftliche Anfrage zum quenter eingehalten beziehungs- Ihre Schwester, Schwager und Schwägerinnen: so nicht mehr länger haltbar. Elisabeth und Eugène Sanga-Anthamatten überwiesen. Thema Wolf platzierte Tony weise durchgesetzt werden. Schmid. Er fragt nach dem Vor- Die Belastungen übersteigen in 6. Versuchsweise sind, jedoch und Familie, Lausanne Bürgschaftsverpflichtungen den Phasen der Produktions- Hermine Gerold-Escher und Familie, Simplon-Dorf gehen und der Information nur mit der ausdrücklichen Zu- der Burgergemeinde Zermatt spitzen aufgrund des flexiblen Olga Gerold-Escher und Familie, Termen In einer dringlichen Interpellati- durch die eingesetzte Arbeits- stimmung der betroffenen Be- Ihre Neffen und Nichten in der Schweiz und Italien gruppe und den Staatsrat. Zusatzschicht-Einsatzes die triebe, die so genannt kurzen on verlangten Beat Jost, Roland Grenzen des Zumutbaren, Leis- sowie verwandte, bekannte und befreundete Familien Zimmermann und Leander Stof- Spesen der Staatsräte Wechsel zu erproben, d. h. der tungsfähigkeit, die Erholung Wechsel auf der Früh- und Die Beerdigungsmesse findet am Freitag, dem 1. Dezember fel Auskunft über die Bürg- Auskunft über die Höhe und und das Familienleben leiden 2000, um 10.30 Uhr in der Kirche von Noës statt. schaftsverpflichtung der Bur- Handhabung der Spesen der Spätschicht (4 Tage früh — 3 schwer darunter. Tage spät / 3 Tage früh — 3 Ta- Maria ist in ihrem Heim in Noës aufgebahrt. gergemeinde Zermatt gegen- Staatsräte der letzten drei Jahre Positive Stimmung waren nur über der Matterhornbahnen AG verlangt Edgar Salzmann in ei- ge spät). Diese Anzeige gilt als Einladung. aus dem Penta-Betrieb zu hö- 7. Es braucht Vorgesetzte, die in der Höhe von 12,6 Millionen ner schriftlichen Anfrage. ren. Hier wurden bei der Ein- Franken. Diese Interpellation das 5-Schicht-Modell auch ver- Ratsprotokolle per E-Mail führung mehr Leute angestellt. nünftig handhaben können. wird in der Januar-Session be- Ob der Versand von Gemeinde- handelt. Dank einer gut dotierten 8. Die einzelnen Schichten protokollen per E-Mail an die Stammbelegschaft und ver- brauchen mehr Kompetenzen Abschaffung der Anlaufstufen Adresse von Familienmitglie- nünftiger Nutzung der Mög- bei der Einteilung beziehungs- Die Anlaufstufen und der Lohn dern von Gemeinderäten daten- lichkeiten hat das Modell Ak- weise Zuteilung der Zusatz- der Lehrkräfte waren schon im schutzkonform sind, will Edgar zeptanz. schichten. Vorfeld der Budgetberatung ein Salzmann in einer schriftlichen 9. Zu viel Polyvalenz, d. h. die Thema. Mittels einer Motion Anfrage wissen. Korrekturen oder Einsetzbarkeit und Einteilung Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von fordern Susanne Hugo-Lötscher Für die SPO-Fraktion Übungsabbruch auf verschiedenen Anlagen, und Marthe Ferolles (SPU) die Susanne Hugo-Lötscher An der Versammlung wurde be- schafft zusätzliche Probleme Abschaffung der Anlaufstufen. stv. Fraktionschefin schlossen, mit der Lonza sofort und hat beim 5-Schicht-Modell Adelheid Bumann-Fux über die nötigen Korrekturen klare Grenzen. Dem muss und möglichen Verbesserungen Rechnung getragen werden. in Kenntnis zu setzen. zu verhandeln. Führen diese Die Vorschläge liegen auf dem Wir werden ihr stets ein ehrendes Andenken bewahren. Verhandlungen nicht zum Er- Tisch. Es wird sich zeigen, ob Jugendverein Embd folg, so stellt sich für die GBI die Lonza-Leitung flexibel ge- die Frage des Übungsabbru- nug ist, den berechtigten Forde- ches. rungen zu entsprechen und da- Konkret ist am Dienstag ein mit ihr Modell zu retten. Für ihre Angehörigen und Freunde Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied unseres Massnahmenkatalog mit neun GBI-Lonza Ehrenmitglieds Gedächtnismesse für Frau Hans von Vivis Adelheid Bumann-Fux Zündstoff, keine Hetzerei geborene Myriam Zen Ruffinen in Kenntnis zu setzen. Leserbrief «Auch eine Meinung» von P. Müller verstorben am 30. Oktober 2000 Wir werden der Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- wahren. Der Gottesdienst findet statt am Samstag, 2. Dezember 2000, An und für sich wäre es wohl ne Meinung einmal für seine um 16.00 Uhr in der St.-Stephans-Kirche in Leuk-Stadt. Bienenzüchterverein Vispertal kaum der Mühe wert, sich mit wertvollen und aufschlussrei- dem genannten Leserbrief zu chen, aufs Positive ausgerichte- beschäftigen. Denn dessen ten und fundierten Beiträge auf- Schreiber disqualifiziert bereits richtig zu danken. Schon die Überschrift ist sehr sympa- thisch und bescheiden. Und DANKSAGUNG wenns sein muss, darf Herr DANKSAGUNG Blatter auch andere Parteien ins Für die vielen Beweise aufrichti- sich selbst mit seinem «schein- Visier nehmen. ger Anteilnahme beim Hinschied bar» und «wahrscheinlich» so Es kommt nur darauf an, wel- und bei der Beerdigung unserer Beim Heimgang unserer herzens- guten Mutter, Schwiegermutter, wie mit dem bösartigen «Irr- che Partei wie oft und wie gros- innig geliebten Mutter, Schwie- tum», die Kolumne (M)eine se Angriffsfläche bietet. Seine germutter, Grossmutter, Schwes- Grossmutter, Urgrossmutter, ter, Schwägerin, Tante, Base, Schwester, Tante, Base, Gotte Meinung von J. Blatter werde Beiträge enthalten zwar Zünd- Patin und Anverwandten und Anverwandten kaum noch beachtet und gele- stoff, aber keine Hetzerei. Da- sen . . . (?) rum ein aufrichtiges Danke- Doch etwas Positives hat der schön! Leserbrief (doch): Er veran- Hedy Kuonen Margrith Minnig-Bittel Aline lasst, dem Schreiber von (M)ei- Locarno-Monti danken wir allen von ganzem Herzen. Besonders danken wir Pfarrer Jossen für die trostreichen Gasser-Chastonay Kalbermatten bleibt Fletschhorn findet neu am Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem 1912 — 2000 Samstag, dem 2. Dezember, um Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- Berner Stadtrat dienstes. haben wir aufrichtige Anteilnahme erfahren. In diesen Tagen des 20.30 Uhr im Restaurant «Fletschhorn» in Simplon-Dorf Ein spezieller Dank gilt Spitalpfarrer E. Lagger für den Freundes- Leids war es uns ein grosser Trost, nicht allein gelassen zu Saas-Balen/Bern.— werden. German Kalbermatten aus Saas- statt. dienst am Sterbebett, den Hausärzten Dr. med. Andereggen, Bett- Alle Mitglieder des Skiklubs meralp, und Dr. med. Imesch, Mörel, den Ärzten und dem Pflege- Besonders danken wir Vikar Studer und Pater Franz von der Balen ist am vergangenen Wo- personal des Spitals Brig-Glis, der Fahnendelegation der Musik- Mariannhiller Mission für die würdige Gestaltung des Beerdi- chenende als Stadtrat von Bern sind zu dieser Versammlung gesellschaft «Bettmeralp», Betten, dem Hotelierverein Aletsch, gungsgottesdienstes sowie Pfarrer Imhof, Pfarrer Charles Weis- wiedergewählt worden. Der 52- eingeladen. dem Walliser Hotelierverein sowie der Gastro Valais, Sektion sen, dem Hausarzt Dr. med. Pacozzi und Beat Koller, speziell Jährige tritt damit seine zweite Brig-Aletsch-Goms. auch der Leitung und dem Personal des Altersheims Englisch- Amtszeit in der Legislative der Ein Vergelt’s Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstif- gruss für ihre aufopfernde, liebevolle Pflege und rührende Anteil- Bundeshauptstadt an. Kalber- Versammlung tungen, Blumen und Kränzen, Spenden zu Gunsten wohltätiger nahme. matten präsidiert gleichzeitig Skiklub Institutionen sowie all denen, die am Totengebet teilgenommen Ein recht herzliches Vergelt’s Gott all denen, die unserer lieben die CVP-Fraktion der Stadt haben. Verstorbenen die letzte Ehre erwiesen haben und uns durch Bern. Bella Tola Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und hl. Messen, Messbundstiftungen, Kränze, Blumen, Gaben für Grabschmuck, Gebet, Beileidskarten und Spenden zu Gunsten A g a r n. — Die diesjährige Ge- Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres neralversammlung des Skiklubs Lebens in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die der Aufbahrungskapelle sowie der Mariannhiller Mission von Brig ihre Teilnahme bekundet haben. Versammlung Bella Tola, Agarn, findet am letzte Ehre erwiesen haben. Freitag, den 8. Dezember 2000, Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung Gedenket ihrer im Gebet. Möge sie allen in guter Erinnerung SC Fletschhorn bleiben. um 19.00 Uhr im Dachgeschoss bleiben. Simplon-Dorf.—Diein- des Schulhauses statt. Der Vor- Bettmeralp, im November 2000 Die Trauerfamilie Brig, im November 2000 Die Trauerfamilien folge des Unwetters verschobe- stand heisst alle Mitglieder ne Generalversammlung des SC herzlich willkommen. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 21

wortung zu übernehmen. Jean- Michel Cina wird mit dieser FDP Naters — alte Fassade Wahl die dritte Amtsperiode als Gemeindepräsident antreten. mit Neuanstrich? Es ist Aufgabe jeder Partei, die Zukunft zu planen. Die CVP Seit Wochen rühmt sich die Wenige Tage vor den Gemein- Salgesch schlägt daher Urs FDP Naters, mehr(ere) Farbe(n) deratswahlen wissen unsere Kuonen als Kandidaten für den ins Dorfbild bringen zu wollen. Wählerinnen und Wähler immer Gemeindevizepräsidenten vor. Ist dies auf die Tatsache zurück- noch nicht, welche Stellung die Er ist bereit, sich der politischen zuführen, dass verschiedene FDP zu den wichtigen Themen Herausforderung zu stellen, hat Kandidaten auf der FDP-Liste wie Wirtschaft, Bildung, Ver- Die CVP Salgesch geht mit Optimismus in die er doch als umsichtiges Mit- bereits bei verschiedenen Par- kehr, Tourismus, Finanzen usw. glied der Baukommission und teien beheimatet waren? Gelb- bezieht. Als selbsternannte kommenden Gemeinde- und Burgerratswahlen als Präsident des FC Salgesch schwarze Farbe mit blauer Far- Wirtschaftspartei reicht es wohl auch ausserberuflich Führungs- be übertüncht bringt sicher kein kaum aus — neben einigen all- Mit der Parteiversammlung stellen und Verantwortung zu strebig aufgebaut. Mit dem qualität bewiesen. Dieser Be- farbenfrohes Bild ins Dorf. Was gemeinen Aussagen —, über vom 10. November sowie der übernehmen. Im Gemeinderat Grand-Cru-Konzept, dem schluss zur Nominierung des wird wohl aus altem Wein in die Einführung der blauen Zo- Wahlversammlung vom 22. No- sind dies: Jean-Michel Cina, Weinmuseum, der Kommunika- Vizepräsidenten wurde nach blauen Schläuchen? nen im Dorf zu lamentieren. vember, die beide sehr gut be- Nationalrat und Gemeindepräsi- tionsstelle und dem künftigen ausführlicher Diskussion getrof- Zum äusserst wichtigen Thema sucht waren, hat die CVP Sal- dent, Brigitte Mathier, Urs Kuo- Naturschutzzentrum werden der fen. Gemeindepräsident und Bildung verliert die FDP-Kan- gesch die Wahlen gestartet. Bei nen und Thomas Cina. Im Bur- Wein- und Tourismusbranche Nationalrat Jean-Michel Cina Unter der Bezeichnung «FDP didatin fünf Sätze. und Unabhängige» bestreiten gerrat sind Louis Glenz, Bur- Instrumente in die Hand gelegt, akzeptiert den im Rahmen eines Wir meinen: Um Farbe ins gerpräsident, Rolet Cina und die mithelfen sollen, die wirt- demokratischen Verfahrens in- diese Leute den Wahlkampf. dieser Gelegenheit wurde den Wählerinnen und Wähler stellen Dorfbild zu bringen, reichen Yvan Cina bereit, diese Aufga- schaftliche Zukunft zu meistern. nerhalb der Partei getroffenen riesengrosse Plakate nicht aus. scheidenden Amtsinhabern die be zu übernehmen. Als Gemein- Es ist sicher nicht allein das Entscheid. All unsere Kandida- sich die berechtigte Frage: Was geleistete Arbeit bestens ver- nun, FDP oder Unabhängige? Dazu braucht es klare Meinun- derichter ist Reinhold Cina ein- Verdienst der CVP, dass man ten verdienen es, dass sie am gen und Inhalte, die eine Partei dankt und sie wurden mit einem verstanden, eine weitere Amts- diese Ziele erreicht hat, sondern kommenden Wochenende un- Bedeutet FDP und Unabhängige Präsent bedacht. — seine Meinung der jeweili- offen darlegen müsste. Also, periode seines Amtes zu walten. auch die Vertreter der CSP ha- terstützt werden. Die Sympathi- was nun: FDP oder unabhän- Dem Parteivorstand ist es ge- Seit Jahrzehnten trägt die CVP ben ihren Beitrag zum Auf- santen der CVP können im Ver- gen Windrichtung anzupassen — von einer Partei zur andern gig? Eine Partei muss glaub- lungen, auf Gemeinde- wie auf Salgesch als Mehrheitspartei die schwung unseres Dorfes geleis- laufe des Sonntagnachmittags und verantwortungswürdig sein. Burgerebene tüchtige Leute zu Verantwortung für die Geschi- tet. im Hotel Vinum die eintreffen- zu wechseln, je nach Lust und Laune Wählerinnen und Wähler kau- finden, die bereit sind, sich in cke des Dorfes. Die Infrastruk- Die CVP Salgesch ist gewillt, den Resultate zur Kenntnis neh- fen keine Katze im Sack! den Dienst der Öffentlichkeit zu tur wurde weitsichtig und ziel- auch weiterhin Führungsverant- men. CVP Salgesch — oder überhaupt keine Mei- nung zu haben? CVP Naters Notverbindungen müssen her! Arbeitsplätze Sieht Visp diese Chance? Unter der Leitung von Gemein- an Stall- und Misthofsanierun- Aus den Unwetterschäden 2000 die Lehren ziehen depräsident Roger Imboden hat gen ausgewirkt. Der Wahlkampf in Visp läuft Der CVP ist es gelungen, für die Nikolaital.—Glücklicher- Dank dem raschen und sofortigen der Gemeinderat in den letzten Sicherheit und Umwelt eher ruhig, man könnte fast mei- Gemeinderatswahlen eine Liste 4 Jahren viel dazu beigetragen, weise sind beim vergangenen Un- Handeln konnte im Nikolai- und nen, in Visp sei alles in Butter. mit Kandidaten zu präsentieren, Sobald die Umfahrungsstrasse wetter im Nikolaital keine Mattertal Schlimmeres verhindert die Arbeitsplätze zu erhalten. gebaut ist, ist auch jede Haus- Und dennoch, die Gemeinde die von ihrer Ausbildung und be- werden. Aus Katastrophen müs- ruflichen Spezialisierung her voll haltung in St. Niklaus an die sen die Lehren gezogen werden. ARA angeschlossen. Das ver- auf diese Problematik ausgerich- Soziale Sicherheit, Erhaltung Unser wirtschaftlich hochstehen- tet sind. Jeder der fünf Kandida- der Arbeitsplätze gangene Unwetter hat es wieder des Tal braucht dringend Notver- gezeigt, unsere Gemeinde ten deckt vollumfänglich einen Eine enge Zusammenarbeit mit Menschen zu Schaden gekom- bindungen, damit die Informati- Visp steht vor gewaltigen Her- der wichtigen zukünftigen Auf- dem Industriebetrieb Scintilla braucht Sicherheitsbauten. Die men. ons- und Kommunikationssyste- zahlreich vorbereiteten Projekte ausforderungen. gabenkomplexe der Gemeinde und den zahlreichen Gewerbe- me auch bei Katastrophen funk- Visp ab. Die beiden Finanz- und betrieben hat sich bezahlt ge- der vergangenen Jahre können Die materiellen Schäden sind je- tionieren. Das Tourismus- und In- nun umgesetzt werden. doch enorm. Die hohe Schuldenlast, die durch Wirtschaftsexperten Niklaus macht. In den wirtschaftlich dustrietal ist dringend auf solche die Unwetter geschaffene Sicher- Furger und Roger Vouillamoz, Grund genug, bei den kommen- nicht immer leichten letzten Den grossartigen und hervorra- Notverbindungen angewiesen. heitsproblematik, die zukünftige der Ingenieur und auf nationaler den Gemeinderatswahlen den Jahren ist die Beschäftigung in genden Einsatz der Feuerwehren, Bund, Kanton und Gemeinden Stellung als Verkehrsknoten- Ebene für Sicherheitsfragen täti- Kandidaten der CVP-Liste Nr. 1 St. Niklaus immer gut gewesen. des Zivilschutzes, der Gemeinde- müssen hier die Hebel ansetzen, punkt nach der Eröffnung des ge Philipp Teysseire, der diplo- das Vertrauen zu schenken. Positiv hat sich dabei der Sub- baugruppen, der Krisenstäbe, der damit diese Verbesserung sofort Lötschbergstunnels und die mierte Tourismusexperte Jürg ventionsbeitrag der Gemeinde CVP St. Niklaus Bergführer, der Kantons- und Ge- realisiert werden kann, denn wir Drehscheibe als Zentrum von Krattiger sowie die aktiv im Pfle- meindepolizei, sowie des Stras- wissen nicht, wann die nächste «rund um visp» mit der notwen- gebereich tätige Verena Sarbach, sendienstes und weiteren Institu- Überraschung kommt. digen zusätzlichen Vermarktung die sich auch im Grossen Rat be- tionen wie auch der freiwilligen Imboden Roger des «La Poste»-Zentrums sind reits Einfluss und Gehör im Ge- Helfer/innen und Helfer gilt es zu Gemeindepräsident Probleme, die seitens der Ge- sundheitswesen verschafft hat. SP Naters verdient wieder verdanken. St. Niklaus meindeverwaltung eine profes- Visp braucht dringend solche sionelle Arbeit verlangen. Leute für die nächsten Jahre — zwei Sitze das Angebot der CVP liegt vor. Sicherheit für alle in allem! Auch die Lösung der Spitalfrage Otto Imboden Gute Arbeit von kompetenten Leuten muss auch ist noch lange nicht in Sicht und Dr. Hans-Peter Jäger Die CSP Brig-Glis-Gamsen-Bri- senverkehr innerorts gehören die Betreuung unserer älteren Walter Salzmann an der Urne Anerkennung finden gerbad nimmt es mit grosser Ge- ebenfalls zu einem umfassenden Mitbürger verlangt profunde Paul Halter nugtuung zu Kenntnis: Die Sicherheitskonzept und sind zu Kenntnisse auf diesem Gebiet. Dr. Peter Furger Wer ausserhalb von Parteiver- heit der Natischerinnen und Na- Stadtpolizei unserer Gemeinde begrüssen. Die grosse Mehrheit anstaltungen mit interessierten tischer. Und sie setzt sich kom- ist sich ihrer Verantwortung ge- Bürgerinnen und Bürgern jed- petent für ein umweltfreundli- genüber schwächeren Verkehrs- welcher Couleur über die kom- ches und wohnliches Naters ein. verstärkt ihre Präsenz («Wir wa- teilnehmern bewusst und hat Infostand auf dem Dorfplatz menden Gemeinderatswahlen in Die beiden amtierenden SP- ren da»), wird bürgernäher, hilft nichts zu befürchten. Denen, die Naters spricht, bekommt immer Gemeinderäte German Eyer und bei der Prävention (Einbrüche), stattdessen Rücksichtslosigkeit CVP St. Niklaus, Herbriggen und Gasenried wieder bestätigt: Hans-Josef Jossen leisten gute greift schnell ein bei Randalen praktizieren (Gefährdung, Lärm, Arbeit. Sie versehen ihre Res- und Schlägereien. Entscheidend Alkohol am Steuer) ist mit allen für das Sicherheitsgefühl der Be- S t. N i k l a u s. — Während Die Nominationsversammlung sorts kompetent. Sie sind volks- polizeilichen und rechtlichen den ganzen Abstimmungszeiten in und um die Präsidenten-, Vi- völkerung sind nämlich nicht ir- Massnahmen zu begegnen. nah und mit Herz bei der Sache. gendwelche Statistiken, sondern führt die CVP St. Niklaus, zepräsidenten-, Richter- und Vi- Das heisst: Die gute Liste Nr. 2 Ins gleiche Kapitel gehören die Herbriggen und Gasenried auf zerichterwahlen findet am Mon- Die SP Naters spielt seit Jah- Erfahrungen und das subjektive Schneeräumungen: Es sollte der SP Naters verdient am kom- Empfinden. In diesem Sinne for- tag, dem 4. Dezember 2000, um ren in der Gemeinde in dreifa- menden Wochenende wieder nicht mehr vorkommen, dass die 20.00 Uhr im Restaurant Fräv- cher Hinsicht eine ganz wichti- dern wir alle Einwohnerinnen Fussgänger während Tagen auf dem Dorfplatz St. Niklaus einen zwei Sitze. Dafür lohnt es sich, und Einwohner unserer Gemein- ler statt. ge Rolle: an die Urne zu gehen. Alles an- der Strasse gehen müssen, weil Infostand und steht der ganzen Alle Partei- und Gesinnungs- de auf, die Polizei in ihrer Aufga- dies auf dem Trottoir nicht mehr Wählerschaft für etwelche Fra- Sie ist die einzige wirkliche Op- dere wäre ein Rückschritt für be zu unterstützen. Sie verdient freunde sind schon heute recht die Gemeinde. möglich ist: eine höchst gefährli- gen sehr gerne zur Verfügung. positionspartei in Naters. Sie unser Vertrauen. che und unzumutbare Situation. freundlich eingeladen. vertritt engagiert eine soziale Beat Jost Sicherer Verkehr Wir werden uns dafür einsetzen, Ein Glas Glühwein wird dabei CVP St. Niklaus, Politik im Interesse der Mehr- Grossrat, Naters Vermehrte Kontrollen im Stras- dass alle Menschen in unserer auch nicht fehlen. Herbriggen und Gasenried Gemeinde sich jederzeit frei und gefahrlos bewegen können. CSP Brig-Glis- Fähig, weil . . . Wieder mehr aktive Arbeitnehmer- Brigerbad-Gamsen Von den Gegnern Gaston Og- möchte von einem Gemeinde- giers ist es sinnlos, Schläge un- präsidenten noch mehr erwar- Vertreter in die Gemeinderäte! Gute Gründe ter der Gürtellinie auszuteilen, ten? Die Frage stellt sich: Wo nur weil man in früheren Zeiten stünden wir heute ohne Gaston Ich wähle Liste 3 Wahlaufruf des Oberwalliser Gewerkschaftsbundes (OGB) weil in einem demokratischen ungenügende Erfolge aufzuwei- Oggier? Wir wären in der glei- Gemeinderat möglichst viele sen hatte. Dem Schreibenden ist chen Lage wie Russland mit sei- Am Wochenende finden im zeiten findet auf dem Buckel zur Wahl stellen, diese auch nem U-Boot-Skandal, verloren, Wallis die Gemeinderatswahlen des betroffenen Verkaufsperso- speziell zu unterstützen. Na- geächtet, ohne das geringste statt. Es ist wichtig, dass auch in nals statt. mentlich empfiehlt der OGB Vertrauen in die Führung von den Gemeinderäten wieder folgende ausgewiesene Arbeit- Leuk. Die Gemeinden haben es in es gleichgültig, welcher Partei In der Person von Gaston Og- mehr Frauen und Männer ver- der Hand, dafür zu sorgen, dass nehmer-Vertreterinnen zur Gruppierungen vertreten sein treten sind, die mit Überzeu- Wahl: sollten, ein fähiger Mann angehört. Fä- gier, und besonders dann, wenn die Spitäler vernünftig zusam- higkeit ist, was heute gesucht er auf eigene SP-Mitglieder im gung und Engagement die so- menarbeiten, sonst werden Pfle- In Naters Gemeinderat weil die SP und Unabhängi- zialen Anliegen und die Interes- Hans-Josef Jossen, Fredy Am- gen in der vergangenen Amtspe- und gefragt wird. Gemeinderat zählen kann, liegt gepersonal und Pflegebedürfti- die Zukunft der Gemeinde sen der kleinen Leute verteidi- ge die Rechnung dafür zahlen. herd, Christine Kuster und Re- riode die Einparteienpolitik ver- Die Leistungen des heutigen gen und sich für die Familien nate Werlen auf der Liste Nr. 2 hindert haben, Leuk. Die wirtschaftlichen Aus- Der haushälterische Umgang Gemeindepräsidenten von Leuk wirkungen für die gesamte Re- mit mittleren und kleinen Ein- mit Steuergeldern ist im Interes- der SP. weil die Vertreter dieser in seiner kurzen Amtszeit dür- kommen einsetzen. In Brig-Glis Gemeinderat Gruppe ihre Arbeit kompetent gion und deren Aufschwung ist se der Leute mit kleinen und fen sich sehen lassen. nur noch eine Sache der Zeit. mittleren Einkommen, die im- Sepp Näpfli und Toni Schmid und pflichtbewusst geleistet ha- auf der Liste Nr. 1 der SP. ben, Projekte wie Dilei, Gestaltung Voraussetzung ist, dass der ge- mer mehr über unsoziale Ge- In Visp Leander Stoffel auf der Sustenstrasse, Infrastruktur genwärtige Präsident durch die bühren, Taxen und andere indi- weil nur auf der Liste 3 eine der Liste Nr. 3 der SP. Frau kandidiert, und Dorfplatzgestaltung Leuk- Bürger unterstützt wird. Wenn rekten Steuern geschöpft wer- Unterstützung verdienen auch Stadt, kinderfreundliche Ge- wir das voraussetzen dürfen, Auch auf Gemeindeebene wer- den. weil auch die übrigen Kandi- den viele konkrete Fragen ent- alle übrigen Kandidatinnen und daten der Liste 3 seit mehreren meinde (Pestalozzi-Kinder- geht niemand ein Risiko ein, im schieden, welche die Arbeitneh- Der Oberwalliser Gewerk- Kandidaten in den verschiede- Jahren in verschiedenen Gremien preis), Energiestadt, Bischofs- Gegenteil, das Vertrauen, wel- merinnen und Arbeitnehmer schaftsbund (OGB) ruft alle Ar- nen Gemeinden, die Gewähr ihre Bürgerpflicht wahrgenom- schloss, Golfplatz usw. spre- ches wir Gaston Oggier schen- ganz direkt betreffen. Drei Bei- beitnehmerinnen und Arbeit- bieten, für die Anliegen der Ar- men haben, chen wir ihn. All diese Projekte ken, wird nicht enttäuscht. Er spiele: nehmer auf, am Wochenende an beitenden einzustehen. weil mir Ried-Brig am Her- mussten ausgearbeitet und for- hat das in seiner Amtszeit be- die Urne zu gehen und überall Oberwalliser zen liegt. Nur eine ausgewogene ciert werden. So etwas geht nur reits bewiesen und vordemons- Die Deregulierung und Ver- dort, wo sich engagierte, aktive Gewerkschaftsbund (OGB) Politik ist gerechte Politik. mit einem qualifizierten Mann triert. wilderung der Ladenöffnungs- Arbeitnehmer-Vertreter/innen Beat Jost, Sekretär Marie-Therese Fux, Ried-Brig in der Führungs-Crew. Wer Viktor Bättig, Leuk-Stadt SPEZIAL Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 22 Wenn die Strasse zur Heimat wird In Rio de Janeiro stehen Kinder auf der Abschussliste von Todesschwadronen

sen der Stadt durch Zeitungs- und Warenverkauf wie auch durch Dienstleistungen aller Art zum Unterhalt der Familie beitragen. Die allermeisten von ihnen haben keine Gelegenheit, eine Schule zu besuchen. Die Jugendlichen sind heute beson- ders gefährdet, weil sie von der Drogenmafia oft als Kuriere und Kleinverkäufer engagiert und gegen andere Mafia-Ju- gendbanden in den Kampf ge- schickt werden. Ihr Verdienst an einem einzigen Tag ist dann meistens grösser als der Mo- natsverdienst ihrer Väter. Irgendwie sind sie aber noch besser dran als die eigentlichen Kinder und Jugendlichen auf der Strasse. Die meisten von ih- nen stammen aus zerrütteten Familienverhältnissen: Nach alter Macho-Manier ver- schwinden die Männer, wenn ihnen die Verhältnisse über den Eines der verwahrlosten Kinder. Die Strasse ist seine Heimat ge- Kopf wachsen; die Frauen le- worden. ben dann oft mit andern Män- Armut und besonders auch zerrüttete Familienverhältnisse treiben Kinder auf die Strasse. Wenn die nern zusammen. Das bleibt Minor» in Nova Iguaçu im Familie ganz zerbricht, ist die Strasse ihre einzige Überlebensmöglichkeit. nicht ohne Folgen für viele Westen von Rio, hält zu den Kinder und Jugendliche. Als Gründen der Kindermorde fest: In ganz Brasilien gibt es Opfer familiärer Gewalt — «Wenn ein Volk ein solches weil sie etwa nicht genügend Morden einfach hinnimmt, so Hunderttausende von Geld nach Hause bringen — Strassenkindern. Der ist das Ausdruck einer Ver- Not hat viele Gesichter oder von sexuellem Miss- zweiflung, Ausdruck auch ei- grösste Teil von ihnen brauch laufen sie von daheim ner Ohnmacht als Erbe einer trägt mit Zeitungsver- Egal wo auf der Welt Not entsteht und auf welche Weise: die weg und ziehen den Schrecken Leidtragenden sind immer die Schwächsten der Gesellschaft grausamen Vergangenheit. Das kauf, Kleinhandel oder der Strasse dem Schrecken der ist das Wichtigste in unserer wie Kinder, ältere Mitmenschen, Frauen, soziale und religiöse «Familie» vor. Zum Grossteil Dienstleistungen zum Minderheiten. Die Caritas hilft da, wo Hilfe am nötigsten ist — Arbeit, Zeichen zu setzen ge- Überleben ihrer Familien sind es Knaben und Burschen, gen dieses grausame Handeln, in der Schweiz, in Europa und in der Dritten Welt. Die Bedürf- die der Hoffnungslosigkeit ent- tigsten sollen die Chance erhalten, ihr Leben wieder selbst in Zeichen, die zeigen, dass es Al- fliehen, doch die Zahl der Mäd- ternativen gibt zu dieser Auslö- Text: Marco Volken die Hand zu nehmen, den Kreislauf von Armut und Elend zu chen und jungen Frauen ist in Fotos: Karl Gähwyler durchbrechen. schung von Menschen. Alter- Aber die Caritas braucht auch Ihre Mithilfe. Sie dankt Ihnen für den letzten Jahren ständig ge- nativen auch, die aufzeigen, Ihre Spende (Postkonto 60-7000-4, Vermerk: «Dezember- wachsen. Die Kinder und Ju- dass diese Kinder nicht einfach in den Elendsquartieren gendlichen überleben meist in bei. Der kleinere, zahlen- sammlung»). verdorben sind, dass man sie Rudeln. Sie stehlen, rauben aus dem Sumpf herausholen mässig kaum erfassbare oder schlagen sich sonst ir- In vielen kirchlichen Organi- pitalverschuldung bedingten soziales Engagement der öf- sationen finden die Strassen- und zu wertvollen Menschen Teil gehört zu den eigentli- gendwie durch; nicht zuletzt erziehen kann.» Drosselung der staatlichen So- fentlichen Hand, aber es sind durch Hehlerei und Prostituti- kinder das, was ihnen fehlt: chen Strassenkindern, die Verständnis, Liebe, Geborgen- Wenn man diese Gleichgültig- familienlos sind und buch- zialausgaben: Im Laufe der ko- insbesondere religiös motivier- on. Darum sind sie auch von lonialen Vergangenheit hat sich te Personen und Institutionen, der Öffentlichkeit gefürchtet heit. Das Bild wurde in einem keit der brasilianischen Gesell- stäblich auch auf der besonders den Farbigen gegen- die zu helfen versuchen, soweit Heim der lokalen Caritas auf- schaft gegenüber der Tötung Strasse leben. Sie sind in und werden von Polizei, Ex- über eine diskriminierende, so- sie können. Denn die Sozialar- Polizisten wie auch von so ge- genommen. von Kindern zu erklären ver- der Öffentlichkeit verach- ziale Gleichgültigkeit heraus- beit ist in dem Sinne gefähr- nannten Todesschwadronen ge- weisser oder ein farbiger Ju- sucht, muss man auch auf die tet und gefürchtet, gejagt gebildet. lich, als rund die Hälfte der Fa- jagt und oft skrupellos erschos- gendlicher seinen Mördern in vergangene zwanzigjährige von gekauften Ex-Polizis- Verschuldung und Gleichgül- velas von der Mafia kontrolliert sen; meist im Auftrag von Ho- die Hände fällt. Wird ein weis- Diktatur des Landes hinweisen. ten und Todesschwadro- tigkeit treffen vor allem die Fa- wird, die zudem einen grossen tels und Geschäften, die ihre ser Jugendlicher, etwa an der Damals konnten Polizei und Si- nen. velas, die 700 Armen- oder Teil der übrigen Viertel infi- Umgebung von der Stadtplage Nobelbeach von Copacabana cherheitskräfte alle straflos li- Elendsquartiere der Neun-Mil- ziert hat. Auch anerkannte «säubern» lassen. Die öffentli- getötet, berichten alle Zeitun- quidieren, die dem Sicherheits- Brasilien ist ein wirtschaftlich lionen-Stadt Rio de Janeiro. Si- Hilfsorganisationen wie etwa che Hand ihrerseits sperrt die gen davon. Das kann neuer- dienst verdächtig waren oder boomendes Land: sein Wirt- cher gibt es hier ein mickriges, die Stiftung São Martinho, die Strassenkinder, wenn sie ihrer dings nicht zuletzt darum der Widerstand leisteten. Polizei schaftswachstum beträgt ge- von der Caritas Schweiz unter- habhaft wird, in gefängnisähn- Fall sein, weil sich in Rio auch oder auch bestellte Killer hat- genwärtig nicht weniger als stützt wird, stossen hier schnell liche Anstalten ein, in denen weisse Jugendbanden, aller- ten damals freie Hand, und die- sechs Prozent. Dennoch ist der an Grenzen. São Martinho ist sie keine Chance auf Resoziali- dings meist Sprösslinge der rei- se «Freiheit» praktizieren sie Staat schwer verschuldet und vor allem in sieben Elendsquar- sierung haben. Überdeckten sie chen Oberklasse, bemerkbar heute noch bis zu einem gewis- muss der internationalen Ban- tieren tätig; dies indem sie über früher ihre Ängste, ihre Not machen. Die weisse Elite hat sen Grad bei der Verfolgung kenwelt Milliarden an Zinsen 1500 Kinder und Jugendliche und ihre Kälte mit dem Schnüf- zudem Geld genug, um sich der Strassenkinder. Umso grös- zahlen. Darum hat der Staat die aus den Elendsvierteln in offe- feln von Schusterleim, verfal- Anwälte zu leisten. Bei einem ser sind in dieser Lage die Ver- Ausgaben u.a. für Grundschu- nen Zentren und Heimen ver- len sie heute mehr und mehr schwarzen oder farbigen Opfer dienste der Hilfsorganisation lung, Jugendschutz oder öffent- pflegt, ihnen Aufgabenhilfe zu- den Drogen. Für die Drogen- reagiert die Öffentlichkeit nicht São Martinho, die für die verlo- liche Dienste — im Gegensatz kommen lässt und sie in kreati- mafia gelten sie aber als zu la- oder kaum, weil der Jugendli- rene Jugend gratis Rechtsdienst zur Infrastruktur — gekürzt. ven wie in vorberuflichen Tä- bil und unzurechnungsfähig. che nicht amtlich registriert ist, leistet, sie vor Gericht vertei- Zudem klafft die Schere zwi- tigkeiten fördert. Seit vor allem die Hilfsorgani- keine Identitätspapiere auf sich digt und vor allem — nicht er- schen einer superreichen Elite sation São Martinho das mör- trägt und infolge dessen bloss folglos — Behörden und Öf- und einer verarmten Bevölke- Opfer familiärer und derische Tun öffentlich anpran- eine schwarze Nummer ohne fentlichkeit zu sensibilisieren rung immer weiter auseinander. sexueller Gewalt gert, die Jugendlichen unent- Wohnrecht darstellt. Entspre- versucht. Quelle des Übels in den Fave- geltlich verteidigt und ganz all- chend erfahren die Eltern der Es scheint dem Sozialwerk zu Ein las ist die Tatsache, dass die gemein Kampagnen zur Aner- nicht-registrierten Söhne oder gelingen, langsam das Recht Fieberthermometer Familien zu einem Grossteil kennung der Jugendrechte Töchter auch nichts vom Tod der Kinder und Jugendlichen Die Zahl der Strassenkinder ist nicht imstande sind, ihre Kin- durchführt, scheut man sich, ihrer Kinder. Und wenn, dann auf Leben und Gerechtigkeit dabei eine Art Fieberthermo- Der Kern des Übels in der bra- der zu ernähren oder ihnen eine die Jugendbanden im Rudel zu können sie sich keinen Anwalt wenigstens als Forderung in die meter: Ihre Zahl steigt und ihre silianischen Gesellschaft: Der lebenswerte Zukunft zu ge- massakrieren. Gezielte Einzel- leisten. Öffentlichkeit zu tragen. Ohne Lage verschlimmert sich. Nicht riesige Unterschied zwischen währleisten. Kinder und Ju- schüsse erregen die Öffentlich- Padre Renato Chiera, Gründer Unterstützung auch von der allein wegen der durch die Ka- Reich und Arm. gendliche müssen in den Stras- keit nicht, sofern es nicht weis- und Leiter des ebenfalls von Caritas Schweiz, kann São se Jugendliche trifft. Es ist im der Caritas mitfinanzierten Martinho aber seine Ziele nie Übrigen schwer, die Zahl der in Kinderhilfswerkes «Casa do erreichen. Rio getöteten Kinder und Ju- gendlichen zu erfahren. Ge- mäss offizieller Statistik sind in Rio 1997 rund 200 Jugendliche ermordet worden, während in den gewalttätigen Satelliten- städten westlich von Rio pro Jahr gegen 2000 junge Men- schen den gewaltsamen Tod finden.

Späte Folgen der Militärdiktatur Die Frage, warum in Brasilien das Morden von Kindern und Jugendlichen die Öffentlichkeit nicht schockiert und alarmiert, lässt sich nicht einfach erklä- ren. Die Gleichgültigkeit ist zweifellos auch Frucht einer kolonialen Vergangenheit, während der das Leben der Far- bigen einen Pfifferling wert war. Noch heute macht die Öf- fentlichkeit — trotz offizieller Der im Bericht erwähnte Padre Renato Chiera auf dem «Armen- Oftmals ist bei den Strassenkindern das seelische Elend und die geistige Verwahrlosung noch Gleichheit der Rassen — einen friedhof», wo seit einigen Jahren hunderte von getöteten Jugend- schlimmer als der Hunger und die Familienlosigkeit. grossen Unterschied, ob ein lichen «verscharrt» wurden. WALLIS Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 25 Neuorientierung steht an Zur GV der Musikgesellschaft «Bleiken» CSP Brig-Glis- Simplon-Dorf.—Die Aderlass bedeutet. Demgegen- am Älplerfest auf der Moosalpe, diesjährige Generalversamm- über steht der Neueintritt von der Auftritt beim 1.-August- Gamsen-Brigerbad lung der «Bleiken» stand unter Jungmusikant Elmar Arnold. Brunch auf dem Simplon und Das Führungsteam lädt alle Par- dem Zeichen von Neuorientie- die Mitgestaltung einer Kapel- «Ohne Saat keine Ernte» teimitglieder, Sympathisantin- Um den Nachwuchs für die Mu- rung und Neubeginn. Einerseits sik zu begeistern, ist für die leneinweihung in Saas-Fee ge- Ein Zitat von Mark Twain sagt: geplant, sondern sind bereits in nen und Sympathisanten zum konnte die Bleiken in diesem hörten zu weiteren Akzenten in «Wenn du sonst kein Kompli- früheren Jahren unter den Präsi- Wahltreff ein. Dieser findet am Schüler ein Informationstag Jahr das 35-jährige Bestehen durchgeführt worden, wobei die diesem Jahr. ment bekommst, so mach dir dien der CSP und CVP eingelei- Sonntag, dem 3. Dezember feiern, andererseits hat die Sim- selbst eines!» Nach diesem tet worden. Und in den vergan- 2000, ab 16.00 Uhr im Saal des Instrumente vorgestellt wurden, plonsüdseite einen bewegten Solisteneinsätze gegeben und Konzert in Domo genen vier Jahren haben auch Restaurant «Bahnhofbuffet» in Herbst hinter sich, was auch an Dirigent Renato Arnold unter- vier CSP-Gemeinderäte und Brig statt. Anlässlich dieses die Geschichte der «Bleiken» Motto listen die SP Leuk-Sus- den Musikanten nicht spurlos vermittelt wurde. 15 Jugendli- strich in seinem Bericht die drei CVP-Gemeinderäte tatkräf- Treffens werden wir gemeinsam vorübergegangen ist. Den Hö- Notwendigkeit des regelmässi- ten-Leukergrund und der SPO- tig an der Weiterführung bzw. mit unseren Kandidaten die che nahmen an dieser Orientie- Sekretär in Wahlprospekten und hepunkt im vergangenen Ver- rung teil. gen Probenbesuchs, die Pünkt- am Abschluss dieser Projekte Wahlresultate der Gemeinde- einsjahr bildete zweifelsohne lichkeit und das Üben zu Hause. Zeitungsartikeln verschiedene mitgearbeitet. rats-, Burgerrats-, Richter- und das Bezirksmusikfest, welches Beim zweiten Teil der General- Projekte auf, die angeblich in Vizerichterwahlen 2000 entge- im Frühjahr bereits zum dritten versammlung im Hotel Fletsch- Auch gab er die Umbesetzung den letzten vier Jahren realisiert Wir wollen dafür keine Kompli- gennehmen. Dabei können wir Mal in Simplon-Dorf durchge- horn liess Martin Rittiner in sei- bei den einzelnen Registern be- bzw. weiterbearbeitet worden mente, freuen uns aber am Leis- bei gemütlichem Zusammen- führt worden ist. nem Bericht das Jahr Revue kannt. Die «Bleiken»-Musikan- seien: tungsausweis unserer Amtsträ- sein unter Parteifreundinnen Vereinspräsident Martin Ritti- passieren und kam dabei spe- ten fanden sich im abgelaufenen Zentrumsüberbauung Dilei, ger und empfehlen ihnen für und -freunden uns über den ner eröffnete den geschäftlichen ziell auf das Bezirksmusikfest Vereinsjahr zu 53 Übungen und Susten, Kleinkraftwerke, Ener- dieses Wochenende die Listen Ausgang dieser Wahlen enga- Teil im Vereinslokal mit einem zu sprechen, welches gleichzei- Auftritten ein. Am Abend des 8. giestadt-Label, Reorganisation Nr. 2 mit den Gemeinderatskan- giert und angeregt unterhalten Momento an Alfons Gerold, tig das Jubiläum zum 35-jähri- Dezember um 21.00 Uhr steht der Primarschule, Verwaltungs- didaten Erwin Metry, Gaston und erste Wahlanalysen vorneh- welcher der «Bleiken» seit de- gen Bestehen bedeutete und bei im Teatro Galletti in Domodos- reform, Schloss Leuk, Ver- Schmidt, Armand Studer und men. ren Bestehen angehörte. So hat dem acht Aktivmitglieder aus sola ein Konzertauftritt auf dem kehrsplanung, neue Rottenbrü- Roberto Schmidt, den Burger- sich dieser sowohl als Vizediri- der Gründerzeit geehrt werden Programm. cke usw. ratskandidaten Raphael Grand CVP Saas-Almagell gent wie auch als Dirigent und konnten. Drei Aktive konnten Bei den Ehrungen konnte an 16 Wenn sich die SP unredlich be- und Oswald Brunner sowie den Die Ortspartei der CVP trifft Jungbläser-Ausbildner sowie auf ihre 25-jährige Vereinszu- besonders Aktive eine Aus- müht, die Planung und Realisie- Vizerichterkandidaten Robert sich am Donnerstag, 30. No- als starker Trompeter ein spe- gehörigkeit zurückblicken. Be- zeichnung vergeben werden. rung dieser Projekte aus- Ruff. Sie werden auch in Zu- vember, um 19.30 Uhr im Hotel zielles Gedenken erworben. sonderen Anklang fand der Gemeindepräsident Leopold schliesslich auf ihre Mühlen zu kunft bereit sein, mit Blick nach «Olympia». Thema: Gemeinde- Bauernbrunch vom Sonntag- Zenklusen würdigte in seiner lenken, so sei sie daran erinnert, vorn und im Interesse der Be- ratswahlen und Vorstand. Die Nachwuchs begeistern morgen, den sämtliche Land- Ansprache die Verdienste der dass es ohne Saat keine Ernte völkerung seriöse und konstruk- amtierenden Gemeinderäte und Andrea Amherd verlas das aus- wirte des Dorfes zur Verpfle- «Bleiken» in der Öffentlichkeit gibt. Die meisten der vorer- tive Arbeit zu leisten. Kandidaten stehen Red und führliche Protokoll und Kassier gung von Hunderten von Gästen und hob die guten Beziehungen wähnten Projekte wurden nicht CSP Leuk-Susten- Antwort. Alle am Gemeindege- Manfred Escher wartete mit ei- mit eigenen Produkten vorzüg- zwischen der Musikgesellschaft erst in der letzten Amtsperiode Leukergrund schehen interessierten Partei- nem erfreulichen Kassabericht lich vorbereitet haben und hier- und der Gemeinde hervor. Mit freundinnen, Parteifreunde und auf. Im vergangenen Jahr hatte für verdienterweise von den einem gemütlichen Ausklang Sympathisanten sind freundlich die «Bleiken» nebst dem er- verschiedensten Seiten ein gros- fand die Versammlung zur vor- eingeladen. wähnten Todesfall fünf Austrit- ses Kompliment entgegenneh- gerückten Stunde ihren Ab- Kandidaten stehen FDP Brig-Glis te zu verzeichnen, was ein men konnten. Die Teilnahme schluss. JE Die Mitglieder und Sympathi- Rede und Antwort santen der FDP Brig-Glis tref- fen sich am Wahlsonntag, 3. CSP Zermatt Dezember 2000, ab 16.00 Uhr Vortrag: Ich begleite mein Kind im Restaurant «Diana» in Glis. Am Dienstag, dem 28. Novem- sion ergaben sich wertvolle Zu dieser Veranstaltung sind al- ber 2000, haben sich die Ge- Hinweise für die künftigen Ge- le herzlich eingeladen. auf dem Weg zum Beruf meinderats-Kandidatin Sibylle wählten über die die Bevölke- CVP Saas-Fee Davis und die -Kandidaten rung beschäftigenden Fragen Die CVP-Ortspartei Saas-Fee «Schule und Elternhaus Wallis» Walter Willisch, Rafael Biner, bezüglich der Schaffung eines führt am kommenden Sonntag, Mario Julen und Heinz Müller Reglementes für die Maien- 3. Dezember 2000, ab 14.00 B r i g - G l i s. — eing.) Heute beachten sind. Mit dem Eintritt nicht mehr im angestammten sässzone, die Erweiterung ein- zelner Gemeindekommissionen Uhr im Restaurant «Chämi Stu- Abend lädt der Verein «Schule des Kindes in die Oberstufe der Beruf arbeiten, sondern drei, vier von der CSP Zermatt im Saal ba», Hotel «Christiania» einen und Elternhaus Wallis» zum Volksschule ist die Zeit für oder fünf Mal die Karriere wech- durch Fachleute, die Realisie- des Hotels Zermatterhof einem rung der Vision Zermatt, die gemütlichen Parteihock durch. letzten Mal zum Vortrag «Ich Überlegungen zur Berufs- und seln. Davon ist natürlich nur ein breiten Publikum vorgestellt. Zusammen mit den Kandidaten begleite mein Kind auf dem Weg Laufbahnwahl gekommen. Die- Teil freiwillig. Zusammenarbeit mit Zermatt für die Gemeinderats- und Rich- zum Beruf» ein. Der Anlass fin- se ist zwar in erster Linie Sache Jugendliche sollen die Entschei- Die Amtsbewerber haben sich Tourismus und den anderen terwahlen sollen unter anderem det im Regionalschulhaus, Aula, des Kindes, aber sie hat auch dung für eine Ausbildung und ei- zu den verschiedenen Ressorts Leistungsträgern, die Umge- die Resultate der Gemeinderats- von Brig-Glis um 19.30 Uhr Auswirkungen auf das Leben der nen Beruf letztlich selber treffen. wie Tourismus und Energie, staltung des Spiss und die Lö- wahlen in den verschiedenen statt. Von drei Fachpersonen (al- Eltern. Man weiss heute, dass Dabei sind sie jedoch auf Unter- Verkehr, Wintersicherheit der sung der Verkehrsprobleme in- Oberwalliser Gemeinden be- le Berufs- und Laufbahnberater), die erste Berufswahl nicht die stützung durch Gespräche und Zufahrtswege, Kultur, Finan- nerorts sowie der Zubringer. kannt gegeben und kommentiert Rosmarie Tenisch, Charles Kuo- endgültige ist, aber diese Er- sinnvolle Angebote angewiesen. zen, öffentliche Sicherheit, Auf diese Weise konnten sich werden. nen und Moritz Wenger, erhal- kenntnis ist erst in den letzten Die Eltern sind die nächsten und Ortsbild, Umwelt, Gewerbe, die Kandidatin und die Kandi- ten alle Interessierten Anhalts- paar Jahren ins Bewusstsein ein- wichtigsten Gesprächspartner ih- Bildung und Soziales gemel- punkte, die beim Übergang von gedrungen und wird jetzt umge- res Kindes. Von ihnen erwartet daten dem Volk näher bringen det. Jeder Kandidat hat einzel- und zeigen, weshalb sie die der obligatorischen Schulzeit in setzt. Man weiss auch, dass mehr es Anregungen und nötigenfalls ne Aspekte, die ihm wichtig er- Adventsfeier die nächste Ausbildungsphase zu als die Hälfte der Berufsleute Unterstützung. Vielleicht auch Unterstützung der Wählerinnen schienen, näher erläutert und und Wähler durch die Wahl der Ermutigung, denn die gesell- seine Positionen dargelegt. Verein für schaftliche und wirtschaftliche Liste 2 der CSP Zermatt ver- Volksgesundheit Realität ist ja nicht ohne Risiken In der anschliessenden Diskus- dienen. CSP Zermatt Panflötenkonzert mit und Probleme. Auch Schule und N a t e r s. — Der Verein für Berufsberatung geben in der Re- Volksgesundheit Naters lädt alle gel wichtige Impulse zur Berufs- Mitglieder zur Adventsfeier ein. Manfred Bohnet wahlvorbereitung. Sie ermögli- CVP Grächen — bereit zur Diese findet am Dienstag, 5. chen den Schülern und Schüle- Dezember, um 20.00 Uhr im Zu Gunsten der Aids-Hilfe Oberwallis rinnen zum Beispiel, über ihre Übernahme von Verantwortung Saal des Restaurants «Belle- Schul- und Freizeiterfahrungen vue» in Naters statt. Der Turn- In Grächen zeichnet sich eine passt. Ihm liegt der Tourismus Visp/Brig.—Am1.und2. traumhafte Klänge. Begleitet nachzudenken und dabei ihre In- politische Neuorientierung ab. sehr am Herzen und dieser ist verein offeriert traditionsge- Dezember organisiert der in Ze- wird der Panflötist von Beatrice teressen und Fähigkeiten besser Nach einer längeren Phase der mehr denn je der Lebensnerv mäss den Glühwein. Der Vor- neggen wohnhafte Panflöten- Baumann am E-Piano und Fritz kennen zu lernen. Auch bieten stand hofft, dass viele Turnerin- spieler Manfred Bohnet mit sei- Glauser mit seinem Cornet. Für CSP-Dominanz ist die Zeit für von Grächen. Moritz Schnyd- sie oftmals Gelegenheit zu Be- rig schliesslich, stets ruhig und nen an der Feier teilnehmen ner Frau Benita zwei Panflöten- eine besondere Bereicherung rufserkundungen und vielerlei werden. konzerte. Diese finden am Frei- dieser Konzerte sorgt Daniel weitere Unterstützung. Was überlegt, liefert als umsichtiger tag, 1. Dezember, um 20.00 Uhr Grand mit seinem Didgeridoo. Schule und Berufsberatung zur Präsident des FC St. Niklaus in der Dreikönigskirche in Visp Das Publikum kann sich auf ein Berufswahlvorbereitung beitra- und langjähriges Mitglied des Studienerfolg und am Samstag, 2. Dezember, bunt gemischtes Repertoire freu- gen, verdient Anerkennung. Bei- eine offenere und breiter abge- Verwaltungsrates der Raiffei- um 20.00 Uhr in der Kollegi- en. stützte Vertretung im Gemein- senbank Nikolai-Zermatt seit Salgesch. — de Institutionen können und dür- umskirche Brig statt. Der Eintritt an beide Konzerte ist derat reif. In den nächsten Jah- Jahren den Beweis, dass ein An der philo- fen beim Prozess der Berufsfin- Mit Freude und Begeisterung frei. Die eingezogene Kollekte dung unterstützend mitwirken. ren sind grosse Probleme zu lö- Ort wie Grächen von einer gu- sophisch-his- entlockt Manfred Bohnet seinen ist für die Aids-Hilfe Oberwallis sen. Dazu braucht es eine kons- ten Zusammenarbeit mit seinen torischen Fa- Voraussetzung für das Gelingen selbst gefertigten Instrumenten bestimmt. der Bemühungen ist eine gute truktive Zusammenarbeit von Nachbarn auch profitieren kultät der Leuten mit Eigenständigkeit kann. Gerade auch die jungen Universität Zusammenarbeit mit den Eltern und Jugendlichen. Diese müssen und Durchsetzungsvermögen, Leute lieben eine sportliche Of- Bern hat Fa- die Ziele der Berufswahlvorbe- aber auch mit der Bereitschaft, fenheit über den eigenen Ort bienne Ma- reitung kennen, für gut halten auf die Leute im Dorf zu hören hinaus. thier, des und das ihnen Mögliche selber und deren Meinungen zu res- Gérard, ihr Zur Gestaltung der Zukunft tun wollen. Denn die eigentliche pektieren. Studium als von Grächen braucht es Per- Berufswahl und auch spätere Mit ihren Kandidaten Köbi Psychologin sehr erfolgreich sönlichkeiten mit Profil, mit Laufbahnentscheidungen finden Walter, Donat Ruppen und abgeschlossen. Ihre Familie und Weitblick und mit Verantwor- in der Familie statt. Es gibt eine Moritz Schnydrig ist die CVP Freunde gratulieren ihr dazu tungsbewusstsein. Beliebtsein grosse Distanz zwischen jungen Grächen bereit, Verantwortung recht herzlich, wünschen ihr allein genügt für den Gemein- Menschen und der Arbeit. Dann in der Gemeinde zu überneh- viel Freude an ihrem Beruf und derat nicht. Grächen muss sei- beobachtet man auch eine Ver- men. alles Gute für die Zukunft. ne Zukunft mutig, zielbewusst unsicherung, da junge Menschen Alle drei sind eigenständige und konstruktiv angehen, viel- gar nicht mehr sehen, woher die Persönlichkeiten, initiativ, ent- leicht auch mit unpopulären Produkte kommen oder Funktio- scheidungsfreudig und durch † Solange nen, die jemand innerhalb eines Lösungen, denn es sind ihren Beruf gewohnt, getroffe- Betriebs ausführt, schwer zu be- schwierige Probleme zu bewäl- Berthouzoz- ne Entscheide auch umzuset- schreiben sind. Viele junge tigen. Mit der Unterstützung de Preux zen. Menschen wissen gar nicht des ganzen Dorfes wollen die Köbi Walter hat als bisheriger Sitten/Visp.—ImAlter mehr, was der Vater/die Mutter CVP-Leute es anpacken. von 62 Jahren verstarb am Mon- arbeitet, sie wissen nur, dass sie Vizepräsident gute Arbeit ge- tag Solange Berthouzoz-de im Büro oder in der Fabrik sind, leistet und auch Teamfähigkeit Köbi Walter, Donat Ruppen Preux. Der Beerdigungsgottes- waren aber noch nie an deren bewiesen und in seinen Res- und Moritz Schnydrig stellen dienst findet am Freitag, dem 1. Arbeitsplatz. In diesem Sinne sorts grundseriöse Arbeit ge- sich der Verantwortung. Mit ei- Dezember 2000, um 10.30 Uhr sollten Eltern schon viel früher leistet. Donat Ruppen ist Leiter ner starken Unterstützung in der Kirche Saint-Guérin in die Kinder auf spielerische Art eines gut laufenden Hotels, mit durch die Wählerinnen und Sitten statt. Den trauernden die Arbeit erleben lassen. Arbeit kreativen Ideen und mit dem Wähler soll ihre Bereitschaft, Hinterbliebenen entbieten wir Manfred Bohnet spielt in Visp und Brig mit seiner Panflöte zu kann auch lustvoll sein, sie kann Mut, seine Meinung auch dann sich für Grächen einzusetzen, unsere aufrichtige Anteilnahme. Gunsten der Aids-Hilfe Oberwallis. auch sinnerfüllt sein. zu sagen, wenn es nicht allen belohnt werden.CVP Grächen SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 26

Transfers und Langlauf- News 10 Weltcup-Punkte für Weltcup Aussteiger. Gleich zwei Trainer von Klubs aus der Beitostölen (No). Langlauf- zweiten Bundesliga haben Weltcup. Männer. 10 km (freie gestern ihren Job aufgege- Technik): 1. Per Elofsson (Sd) ben. Klaus Toppmöller 22:37,9. 2. Sami Repo (Fi) 20,2. 3. (No) 23,4. 4. nahm seinen Hut bei Auf- Wilhelm Aschwanden (It) 27,2. 5. Mag- steiger Saarbrücken und zog nis Ingesson (Sd) 27,5. 6. Karl damit die Konsequenzen aus Gunnar Skjönsfjell (No) 31,8. 7. den zuletzt schwachen Leis- Langlauf-Weltcup: Per Elofsson und Kaisa Varis die Sieger Vincent Vittoz (Fr) 33,9. 8. René tungen (2:8 gegen Reutlin- Sommerfeldt (De) 36,7. 9. (No) 37,2. 10. Pietro Piller gen am Sonntag); Josip Ku- (Si) Beim zweiten Einsatz Cottrer (It) 38,1. 11. Ivan Batory ze trat nach nur rund drei- in einem Einzelwettkampf (Slk) 42,0. 12. Mika Myllyä (Fi) monatiger Tätigkeit bei dieses Winters hat es für 43,5. 13. Jari Isometsä (Fi) 44,2. Chemnitz zurück. Kuze wird 14. Johann Mühlegg (Sp) 44,8. interimistisch durch Co- die Schweizer Langläufer 15. (It) 49,0. — Trainer Manfred Lienemann die ersten Weltcup-Punk- Ferner: 21. Wilhelm Aschwan- te gegeben. In Beitostölen den (Sz) und Markus Hasler ersetzt. (Lie), je 56,4. 43. Reto Burger- * (No) kam Wilhelm meister 1:15,4. 54. Gion-Andrea Einsteiger. Der frühere Na- Aschwanden über 10 km Bundi 1:26,4. 64. Patrick Rölli tionalcoach von Brasilien in der freien Technik auf (Sz) 1:47,2. — 80 klassiert. und Jamaika Sebastiao La- den 21. Rang. Sieger wur- Weltcup (2/21): 1. Alsgaard 140. zaroni wird Trainer des Spit- den Per Elofsson (Sd) so- 2. Elofsson und Odd-Björn Hjel- zenklubs Botafogo Rio de meseth (No), je 100. 4. Repo 93. Janeiro. Lazaroni hatte auch wie bei den Frauen über 5 5. Frode Estil (No) 65. 6. Valbusa km Kaisa Varis (Fi). 64. 7. Tore Bjonviken (No) 61. 8. in Europa gewirkt, bei Bari, Ingesson 55. 9. Fiorentina und Fenerbahce Im Schneetreiben des Ersatzren- (No) 63. 10. Batory und Kristen Istanbul. nens für Lillehammer ging Sörgaard (No), je 50. — Ferner: * Aschwanden seinen Einsatz auf 27. Hasler 16. 35. Aschwanden Daum in den Iran? Gemäss einer von den meisten Athleten 10. — 45 klassiert. der Tageszeitung «Ghods» als leicht bezeichneten Strecke Frauen. 5 km (freie Technik): 1. wird Christoph Daum als langsam an. Nach 1,9 km lag Kaisa Varis (Fi) 12:34,2. 2. Stefa- Kandidat für den Posten des nia Belmondo (It) 0,8. 3. Kristina der Entlebucher lediglich an 33. Smigun (Est) 1,3. 4. Julia Tsche- iranischen Nationalcoachs Stelle, bei halber Distanz wurde palowa (Russ) und Larissa Lasu- gehandelt. Erste Verhand- er an 29. Stelle geführt. tina (Russ), je 4,3. 6. Katerina lungen mit dem seit dem 21. Neumannova (Tsch) 8,8. 7. Nina Oktober arbeitslosen Ex-Co- Rückenprobleme Gawriljuk (Russ) 13,4. 8. Olga ach von Bayer Leverkusen behoben Danilowa (Russ) 14,4. 9. Virpi sollen bereits stattgefunden Kuitunen (Fi) 15,5. 10. Olga Auf der zweiten Distanzhälfte Sawjalowa (Russ) 16,2. 11. Sabi- haben. Iran war zuletzt beim büsste Aschwanden jedoch we- na Valbusa (It) 17,0. 12. Bente Asien-Cup im Viertelfinal niger Zeit auf den Sieger ein als Skari Martinsen (No) 19,0. 13. an Südkorea gescheitert. auf den ersten 5 km. Statt der Kati Sundqvist (Fi) 25,5. 14. Mil- * befürchteten Klassierung knapp la Jauho (Fi) 27,4. 15. Ljubow Je- Wer wird Sportdirektor gorowa (Russ) 27,6. — Ferner ausserhalb der Punkteränge er- bei Austria Wien? Der am die Schweizerinnen: 32. Lau- zielte der Enlebucher ein Ergeb- rence Rochat 58,0. 35. Brigitte 1. Oktober bei Kaiserslau- Albrecht 1:04,6. 65. Andrea Sen- tern zurückgetretene Otto nis, dem er in den letzten an- derthalb Saisons vergeblich hin- teler 1:53,9. 66. Andrea Huber Rehhagel soll nach deut- Wilhelm Aschwanden: Endlich wieder Weltcuppunkte geholt . . . 1:54,5. — 72 klassiert. schen Zeitungsberichten in terher jagte. Seit dem Winter 1998/99 musste sich der Wald- Weltcup (2/21): 1. Varis 180. 2. fortgeschrittenen Verhand- Belmondo 140. 3. Skari Martin- lungen mit Austria Wien ste- arbeiter mit bescheideneren Er- erneut zu weiterer Guduld mah- schnellen Startes gehabt, meinte Die Finnin war am Samstag sen 122. 4. Smigun 110. 5. Lasu- hen. Als weitere aussichts- gebnissen begnügen. Dass es nen, wobei ihr Formaufbau ge- der Schwede nach dem zweiten Zweite gewesen und übernahm tina 90. 6. Neumannova (Tsch) reiche Kandidaten für den nun klar aufwärts geht, ist unter nerell auf spätere Höhepunkte Weltcup-Triumph seiner Lauf- von Bente Skari Martinsen (No, 85. 7. Tschepalowa 82. 8. Danilo- anderem darauf zurückzufüh- im Verlaufe der Saison geplant bahn. 12.) die Weltcup-Führung. Be- wa 68. 9. Valbusa 53. 10. Gawril- Posten eines «Sportdirektors juk 48. — 39 klassiert. mit allen Vollmachten» gel- ren, dass die Rückenprobleme ist. Auf der zweiten Distanzhälfte denken, dass sie zu früh in zu ten mit Arie Haan und Joa- behoben sind, die Aschwanden arbeitete sich Sami Repo (Fi) guter Form sei, teilt die Studen- chim Löw zwei Trainer, die in der Vergangenheit zu schaf- Von der Erkältung auf den 2. Rang und damit dem tin weiterhin nicht. So viele Me- beide schon den VfB Stutt- fen machten. zum Sieg besten Weltcup-Ergebnis seiner daillen wie möglich an der WM gart trainierten. Weniger gut nach einem sehr Der Weltcup-Auftakt am ver- Laufbahn vor. Die Norweger, in Lahti bilden Varis' grosses * langsamen Start erging es Reto gangenen Wochenende war oh- am Wochenende die grossen Saisonziel. Romario als Verkehrs- Burgermeister (43.). Bei den ne Per Elofsson in Szene gegan- Domninatoren in der klassi- Zum wiederholten Mal in ihrer rowdy. Dem brasilianischen Frauen herrschte beinahe das gen. Der Schwede hatte sich schen Technik, mussten sich Laufbahn nur um Sekunden- Fussball-Idol Romario droht gleiche Szenario wie am Sams- leicht erkältet und wollte des- diesmal im Skating mit dem 3. bruchteile geschlagen wurde möglicherweise eine Prozes- tag. Als 32. verpasste Laurence halb keine Risiken eingehen. Rang durch Thomas Alsgaard Stefania Belmondo. Der Italie- slawine. Der Stürmerstar Rochat ihre ersten Weltcup- Vor dem zweiten Weltcupren- begnügen. Er fühle sich über- nerin mit ihrem bescheidenen soll in den letzten 18 Mona- Punkte um lediglich 0,9 Sekun- nen dieses Winters entschloss haupt nicht in Form, sagte der Körpergewicht von 47 kg kam ten 55 Anzeigen wegen Ver- den. Sie habe gut laufen können sich Elofsson erst nach dem Nachbar von Björn Dählie. Die der Schneefall zu Gute, weil er gehen gegen die Strassen- und sei mit ihrer Leistung zu- Aufwärmen eine Stunde vor Tatsache, dass er im Weltcup erschwerte Bedingungen schuf. verkehrsordnung erhalten frieden, meinte die Westschwei- dem Start zur Teilnahme. die Führung übernommen habe, Selbst als Dritte unzufrieden haben, die bislang zurückge- zerin. Bei Brigitte Albrecht Diese Zuversicht zahlte sich stelle seinen einzigen Trost dar. war Kristina Smigun (Est). Sie halten wurden. Der Druck (35.) lässt diese Zufriedenheit aus. Elofsson wartete mit der fühlt sich weiterhin nicht in auf die Stadtverwaltung hat weiter auf sich warten. Die klar stärksten ersten 5-km-Run- Im Schneetreiben Weltcup-Form und muss ihrer nun aber derart zugenom- Oberwalliserin hatte am SOnn- de auf und vermochte sein Gut- Sie liebe dieses Wetter, erklärte Ansicht nach noch zu stark men, sodass Romario keine tag bei ihrem Staffel-Einsatz ei- haben auf der zweiten Schlaufe Kaisa Varis nach ihrem Sieg, kämpfen, um zu einem für sie Spezialbehandlung mehr er- nen Aufwärtstrend verspürt, noch leicht auszubauen. Er habe dem zweiten Erfolg im Weltcup akzeptablen Ergebnis zu kom- Albrecht: Geduld ist ge- halten soll. musste aber 72 Stunden später nicht den Eindruck eines nach Moskau im letzten Winter. men. fragt.

Payot geht so Payot, «hat persönliche Zahlreiche Sperren Gründe. Ich bin nicht mehr be- Hermann muss gehen In der NLA FC Martinach muss reit, mit einem Team zu arbei- Sport am TV ten, bei dem ich den Willen (Si) Aarau fehlen am Sonntag neuen Trainer suchen nicht mehr richtig spüre.» Payot Nicht mehr Delémont-Trainer mit Didi und Senn zwei gesperr- (wb) Dany Payot hat das Trai- hat Martinach im Sommer des Heute Donnerstag te Spieler im wichtigen NLA- nerdasein beim FC Martinach, letzten Jahres übernommen; das (Si) Der Schweizer Rekord-In- ten die Qualifikation für die SF 2 Strichkampf gegen die Gras- Gegner des FC Naters, satt. Er Team steht nach der Vorrunde ternationale Heinz Hermann Auf-/Abstiegsrunde nicht. Die 18.55 Ski alpin. Weltcup, Ab- shoppers. GC hat mit den sus- hat gekündigt. «Der Rücktritt», auf dem drittletzten Platz. (117 Spiele) ist nicht mehr Trennung aus sportlichen Grün- fahrt, Frauen, in Lake Trainer von Delémont. Zwei den war daher naheliegend. Ein Louise pendierten Esposito und Tarara- 22.20 Sport aktuell che ebenfalls zwei Absenzen. Tage nach Qualifikations- Nachfolger des introvertierten schluss in der Nationalliga B Hermann ist noch nicht be- RAI 2 Der künftige Spieler von Ca- 20.55 Calcio. Coppa Italia: Fio- gliari ist nach der 8. Verwar- trennten sich die Jurassier kannt. rentina - Brescia nung für zwei Partien gesperrt, Neuer Sportchef vom 42-jährigen Zürcher, der Heinz Hermann spielte als Akti- die Mannschaft am 1. Juni ver bei den Grasshoppers, Neu- Eurosport der Rumäne Tararache nach der 10.00 Biathlon: Weltcup, Män- vierten gelben Karte für ein 1999 in der Nationalliga A von châtel Xamax, Servette und Aa- ner, 20km, in Antholz Spiel. Der FC Zürich, der gegen wird gesucht Michel Decastel übernommen rau und war jahrelang Captain 18.00 Ski Halfpipe / Skier Cross hatte. der Nationalmannschaft. Im in Sölden Basel im Letzigrund antritt, 23.10 Fussball: DFB Pokal, Ach- wird auf Del Signore verzichten Beim 1.-Ligisten FC Naters Hermann konnte Delémont in März 1997 hatte er drei Wochen telfinals müssen, der für seinen Aus- seinem ersten Jahr als Trainer beim FC Basel als Interimsco- nicht in der Nationalliga A hal- ach gewirkt. Im Mai 1998 trat er DSF schluss in Neuenburg von der bhp) An seiner letzten Vor- te, hat keine Mühe, die neu 16.30 Tennis: Masters Cup in Diszplinarkommission der Na- standssitzung hat der FC angestrebte Lösung zu akzep- ten. Jetzt hat er die primäre in Basel von seiner eigentlichen Lissabon tionalliga mit einer Sperre von Naters die anstehenden per- tieren. «Ich werde wenn Zielsetzung des Klubs erneut Funktion als Sportdirektor zu- 20.15 Fussball. U18: Deutsch- einem Spiel bestraft wurde. sonellen Probleme der 1. möglich weiterhin das Torhü- verpasst. Die Jurassier erreich- rück. land - Holland in Essen Mannschaft behandelt und ter-Training leiten und mei- M’Futi: Drei Sperren Beschlüsse gefasst. Vorder- nen Vertrag bis Ende Saison Für drei Spiele aussetzen muss gründig soll jetzt ein neuer erfüllen.» der 19-jährige Sion-Kongolese Sportchef mit Funktion als Und was passiert mit den bei- ten. «Das ist ein harter Schlag für uns», erklärte Verbandspräsident M’Futi, der gegen Lausanne in Coach gesucht werden. den Spielern Fallert und Ebe- Was für Auswirkungen? Angel Maria Villar. Eine Unter- der Schlussminute ausgeschlos- Der neue Mann soll die ner? Ritz: «Wir werden bei- suchung bezüglich der Rechts- sen worden war. Der Walliser Funktionen als Sportdirektor den unsere Bedingungen stel- Karpin erhält in Spanien gleiche Rechte mässigkeit des Urteils ist bereits Duruz muss nach seiner gelb- übernehmen und am Spieltag len. Danach haben sie zu ent- wie EU-Ausländer eingeleitet worden. Falls das Ur- roten Karte im gleichen Spiel an der Linie stehen. Damit scheiden, ob sie noch dabei teil bestätigt wird, droht Spa- einmal aussetzen. Alexandre hat sich laut Hans Ritz auch bleiben wollen oder nicht.» (Si/sid) Spaniens Sport droht aus EU-Staaten gleichgestellt niens Sport generell eine weitere Rey wird Servette in Lugano ein Thema erledigt. «Ranko Ritz will den neuen Mann an die Aufhebung der Ausländer- und darf schon am Samstag ge- Ausländerschwemme. Verschie- wegen zwei Verwarnungen in Jakovljevic bleibt in der der Linie bereits in den beschränkungen. Der russische gen Barcelona mit diesem Status dene Klubs haben angekündigt, Luzern ebenso einmal fehlen Rückrunde unser Spielertrai- nächsten Tagen präsentieren Fussball-Internationale Waleri spielen. Der Richter begründete schon am Wochenende bisher wie Pizzinat nach vier gelben ner.» und hat sich zum Ziel gesetzt, Karpin (31) hat vor einem Ar- sein Urteil damit, dass Russland nicht spielberechtigte Akteure Karten. St. Gallen muss am Pius Imboden, der zuletzt ge- dass betreffend der personel- beitsgericht in Madrid mit ei- — ebenso wie die Türkei, Ma- ebenfalls als EU-Spieler zu de- Sonntag gegen Yverdon auf den sundheitlich angeschlagen len Zusammensetzung für die ner Klage gegen den Landes- rokko, Litauen und Rumänien — klarieren und einzusetzen. Bis- Brasilianer Guido und Verteidi- war und nicht mehr das ganze Rückrunde bis spätestens verband RFEF wegen «Diskri- einen Kooperationsvertrag mit lang durften maximal fünf Spie- ger Pinnelli verzichten, die nach Pensum als Assistenztrainer Mitte Dezember alles erledigt minierung» Recht bekommen. der EU habe und daher die Bür- ler aus Nicht-EU-Ländern unter vier Verwarnungen für eine Par- und Coach bewältigen konn- ist. Der Stürmer von Celta Vigo ist ger genauso behandelt werden Vertrag genommen und drei tie suspendiert sind. nun Spaniern und Ausländern müssten wie solche aus EU-Staa- gleichzeitig eingesetzt werden. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 27 Vogels gute Die grosse Wende und die Marathon-Premiere 21. beim Marathon von Lissabon Geschichte der Generationen (wb) Etienne Vogel des no Ventura in Portugal an Walliser 1.-Liga-Derby: Saas-Grund - Martinach 6:4 (1:3, 3:1, 2:0) TV Naters hat eine er- den Start. Ventura musste folgreiche Marathon- wegen gesundheitlicher Pro- bhp) Ein Derby der zwei Premiere hinter sich. bleme nach 25 km aufgeben. Gesichter: Saas-Grund Beim Marathon von Vogels Zeit von 2:38,55 bei erwachte nach einem 1:4- Lissabon erreichte er seinem ersten Marathon-Ren- Rückstand, schoss darauf- nen überhaupt war beacht- hin fünf Tore in Folge und am letzten Sonntag in lich, was ihm den 21. Rang 2:38,55 den 21. Platz. erzwang damit die grosse einbrachte. «Ich rechnete mit Wende. Dabei skorte der Der 28-jährige Vogel hat eine einer Zeit von 2:45,00 und mehrjährige Wettkampfpause war überrascht, dass es bei 15-jährige Ruffiner zum hinter sich und wagte sich der Premiere bereits so gut wichtigen 2:4, und der 38- jetzt erstmals an einen Mara- endete.» Im Frühjahr will jährige Andy Ton mar- thon heran. Er ging mit sei- Etienne Vogel seinen zweiten kierte bei seinem ersten nem Trainingspartner Catari- Marathon bestreiten. Heimauftritt drei Skorer- punkte. Bei 23 Jahren Dif- ferenz war es somit auch eine Geschichte der zwei Kostner wieder Schnellste Generationen. Alle Augen waren natürlich auf Rey-Bellet 6. im Training von Lake Louise Andy Ton gerichtet. Der Ex- Nationalspieler musste seine (Si) Der Sieg in den beiden Abschlusstraining zu den Weltcup- Kräfte noch einteilen, in der Weltcup-Abfahrten der Frauen Abfahrten vom Donnerstag und kampfbetonten und durchaus in- in Lake Louise (Ka) wird auch Freitag: 1. Isolde Kostner (It) tensiven 1. Liga muss er noch 1:36,05. 2. Carole Montillet (Fr) physisch aufholen. in diesem Jahr über Isolde Kost- 0,04 zurück. 3. Michaela Dorfmeis- ner führen. Die Vorjahresge- ter (Ö) und Jonna Mendes (USA) je winnerin aus dem Südtirol, die Ton: «Zu wenig Luft» 0,12. 5. Patrizia Bassis (It) 0,28. 6. «Ich hatte noch zu wenig Luft,» schon am Dienstag zweimal die Corinne Rey-Bellet (Sz) 0,34. 7. Ré- Schnellste gewesn war, ent- gine Cavagnoud (Fr) 0,48. 8. Bibia- so Saas-Grunds prominenter schied auch das Abschlusstrai- na Perez (It) 0,55. 9. Mélanie Turge- Zuzug, «zudem fehlt mir noch ning für sich. Um die Spitzen- on (Ka) 0,56. 10. Kirsten Clark etwas die Spielpraxis. Doch ich plätze wird wohl auch Corinne (USA) 0,59. bin zuversichtlich, dass ich von Ferner: 14. Sylviane Berthod 0,91. Woche zu Woche wieder besser Sven Gnädinger machte im Derby mit zwei Toren im Schlussdrittel die Differenz. Rey-Bellet mitreden können. 35. Catherine Borghi 2,55. 41. Ruth Die Walliserin büsste als Sechs- werde.» Kündig 3,27. 42. Corinne Imlig 3,31. Seine Übersicht ist jetzt schon te 34 Hundertstel auf Isolde 48. Monika Dumermuth 3,74. 55. der 15-jährige Ruffiner an der Thema: Sven Gnädinger, nicht Moret T. (Moret B.) 1:2, 19. Bonito Kostner ein. Céline Dätwyler 5,98. viel wert, Andy Ton ist und Seite des 38-jährigen Ton mit nur vor dem Tor entschlossen (Moret O., bei Ausschluss Ruffiner) wird für den Oberwalliser 1.-Li- Lendi, stellte Trainer Dum um. und unerbittlich, sorgte zuletzt 1:3, 24. Bonito (Moret B.) 1:4, 25. gisten zweifellos eine grosse Ruffiner (Zurflüh, Anthamatten) 2:4, Gnädinger sorgte ab dem Mit- mit dem 5:4 und 6:4 für eine 27. Anthamatten (Ruffiner, Hunziker) Attraktion. telabschnitt für die nötige Ag- Differenz, die sich abgezeichnet 3:4, 28. Lendi (Ton) 4:4, 45. Gnädin- Wie vor Wochenfrist gegen gressivität und Zweikampfstär- hatte. Saas-Grunds physischen ger (Lendi) 5:4, 49. Gnädinger (Lendi, Beni Hofer Dritter Neuenburg hatte Saas-Grund ke in der Paradelinie, doch die Vorteile wuchsen zusehends, Ton) 6:4. Ski alpin: Europacup-Auftakt vorerst Mühe, in der Defensive Umstellung bewirkte zuerst ein- und Martinach konnte sich zu- Saas-Grund: Brusatori; Mrukvia, die Duelle zu gewinnen und das mal einen Aufschwung der letzt nicht mehr allein auf seine Zurbriggen; Ton, Lendi, Ruffiner; eigene Positionsspiel zu finden. zweite Sturmlinie. Wo sich Ruf- individuelle Stärke abstützen. Andenmatten H. R., Hardegger; Gei- Si. Während die alpinen Ski- Levi (Fi). Europacup. Männer. Rie- Das führte zu einer heiklen 1:4- ser, Zurflüh, Anthamatten M.; Sum- senslalom: 1. Sami Uotila (Fi) finer als Junioren-Nationalspie- Ein unterhaltsames Derby mit mermatter, Gobbi; Venetz, Hunziker, rennfahrer im Weltcup bereits Rücklage, weil Martinach in ei- ler in einem wichtigen Moment dem richtigen Sieger, die Zu- die ersten Rennen absolviert ha- 2:02,93. 2. Florian Seer (Ö) 0,98 zu- Gnädiger. rück. 3. Beni Hofer (Sz) 1,38. 4. Ro- nem temporeichen Spiel im Ab- zwei Skorerpunkte notieren schauer kamen auf ihre Kosten: Martinach: Tosi; Schwery, Faust; ben, erfolgte in Levi (Fi) der nald Stampfer (Ö) 1.49. 5. Jeff Pic- schluss äusserst abgeklärt agier- liess. Unmittelbar nach dem 1:4 Ton hat seine Qualitäten zumin- Mauron, Muchagato; Metroz, Cretton; Start im Europacup der Männer. card (Fr) 1,65. 6. Hans-Peter Buraas te. markierte der 15-Jährige das dest angedeutet, und ein 6:4- Fournier, Bonito, Ancay; Moret Ben- Dabei fuhr der Schweizer Beni (No) 1,78. 7. Kilian Albrecht (Ö) 2:4, und bei Anthamattens 3:4 Sieg ist nach einer 1:4-Niederla- jamin, Moret T., Moret Benoit; Mül- 1,99. 8. Walter Girardi (It) 2,00. 9. Dums Änderung und ler, Michellon C., Moret O. Hofer mit 1,38 Sekunden Rück- Ambrosi Hoffmann (Sz) 2,11. 10. Da- gab er den letzten Pass. ge noch viel schöner . . . Strafen: Saas-Grund 9 x 2 Minuten, stand auf Sieger Sami Uotila vide Simoncelli (It) 2,27. — Ferner seine Wirkung Das Vorbild des Youngsters sta- Martinach 5 x 2 Minuten. (Fi) auf den 3. Rang. die weiteren Schweizer: 24. Andrea Doch Saas-Grund hat ein derar- chelte die Stars an. Lendi nutzte Gnädinger entschied Bemerkungen: Saas-Grund ohne Zweiter wurde der Österreicher Zinsli 3,12. 35. Daniel Defago 4,20. tiges Offensivpotenzial, dass Tons ideale Vorarbeit zum 4:4 Saas-Grund - Martinach 6:4 (1:3, Heinzmann, Bumann, O. Zurbriggen Florian Seer. Als zweitbester 39. Thomas Geisser 4,54. 46. Roger immer vieles möglich ist. Zur (28.), alles begann wieder von 3:1, 2:0) (alle verletzt) und Kohler (Junioren). Zweifel 5,13. 55. Olivier Brand 6,10. Eisbahn Wichel — 350 Zuschauer — Martinach ohne Evequoz, Monard Schweizer belegte der weltcu- — Ausgeschieden u.a.: Urs Imboden Aufholjagd benötigte es auch vorne. Sr. Es-Borrat (beide verletzt) Michellod Ph. (ge- perprobte Ambrosi Hoffmann und Dave Stoll. — 84 Fahrer am eine taktische Änderung. Und zuletzt wurde erneut die Tore: 2. (1:55) Mrukvia (Lendi, Ton) sperrt) und Malara (beruflich). 55. Ti- Platz 9. Start/57 klassiert. Stürmte im ersten Drittel noch Umstellung des Trainers zum 1:0, 3. (2:26) Faust (Fournier) 1:1, 24. meout Saas-Grund.

48. Zürcher Sampras leistet Starke Schweizer Schweiz verlor auch Sechstagerennen Wiedergutmachung Zürich. Sechstagerennen. Profis (Si/dpa) Der Demütigung folgte hinter Maier gegen Kroatien (100-Minuten-Américaine): 1. Bru- eine mühselige Wiedergutma- no Risi/Kurt Betschart (Sz) 89,250 km chung. Titelverteidiger Pete Erstes Training zur Männer-Abfahrt Basketball: EM-Qualifikation (53,551 km/h), 13 Punkte. 2. Marco Villa/Matthew Gilmore (It/Be) 11. 3. Sampras hat sich am Tag nach in Beaver Creek Juan Llaneras/Adriano Baffi (Sp/It) 5. der peinlichen Hewitt-Niederla- Die Schweizer Basketball-Na- in der Folge zum doch noch si- 4. Jimmy Madsen/Tayeb Braikia (Dä) ge mit einem 7:6 (7:2), 7:5-Er- (Si) Im ersten Training zur seiner Stimmung passte auch tionalmannschaft hat nach den cheren Sieg des Favoriten. 3. 5. eine Runde zurück: Lars Teuten- folg gegen den Spanier Alex Weltcup-Abfahrt der Männer in der äussere Rahmen: Sonnen- Niederlagen der letzten Woche Bei den Schweizern figurierte berg/Andreas Beikirch (De). 6. Erik Corretja ins WM-Rennen zu- Weisspfennig/Stefan Steinweg (De). Beaver Creek machte Hermann schein pur gab es während des gegen England und Lettland erstmals der aus den USA stam- rückgemeldet. Auf dem besten auch gegen Kroatien verloren. mende Luganese Jonathan Ed- 7. Etienne De Wilde/Brett Aitken (Be/ Maier deutlich, über wen am gesamten Trainings. Au). 8. drei Runden zurück: Alexan- Weg in die Runde der letzten Samstag der Sieg führen wird. Aber auch Silvano Beltrametti, Gegen den bisher verlustpunkt- wards im Team. Er ersetzte den der Aeschbach/Frank Corvers (Sz/ Vier ist auch der Russe Jewgeni Der knapp 28-jährige Salzbur- der 21-jährige Bündner, der in losen Leader unterlagen die anderen US-Schweizer Doppel- Be). 9. Christian Weber/Jens Leh- Kafelnikow: Der Olympiasieger ger, der hier in der mondänen Lake Louise als Zweiter so Schweizer in Freiburg allerding bürger Mike Polite. Edwards mann (Sz/De). 10. Mario Vonhof/ riss mit einem ähnlichen Kraft- Ski-Station in Colorado inklusi- überrascht hat, fühlt sich auf der knapp 74:83 (47:42). Damit machte ein gutes Spiel, aber Gerd Dörich (De). — Neutralisiert: akt wie Sampras sein Auftakt- dürften die Schweizer EM- scheiterte am Schluss mit Frei- Silvio Martinello (It/Sitzbeschwer- spiel gegen den Schweden Mag- ve der WM von 1999 die letzten Raubvogel-Piste sichtlich wohl. den), Scott McGrory (Au/Magenver- sechs von ihm bestrittenen Ren- Träume endgültig begraben würfen. Bester Schweizer Sko- nus Norman (4:6, 7:5, 6:1) noch Beaver Creek, Colorado (USA). Ers- stimmung); deshalb Team Villa/Gil- aus dem Feuer. In 2:01 Stunden nen für sich entschieden hat, tes Training zur Weltcup-Abfahrt sein. rer war einmal mehr Mrazek (6 more. stellte überlegene Bestzeit auf der Männer vom Samstag: 1. Her- Das Team von Nationaltrainer 3er). Nachmittags-Américaine (15 km): 1. vermochte sich der fünffache — vor Didier Cuche und Silva- mann Maier (Ö). 2. Didier Cuche (Sz) Renato Carettoni zeigte gegen Aeschbach/Corvers 19:05,8 (47,128 Champion Sampras gestern Schweiz - Kroatien 74:83 (47:42) Abend zumindest in Sachen no Beltrametti. 0,63 zurück. 3. Silvano Beltrametti den Gegner von Weltklassefor- Sainte-Croix, Freiburg. — 1000 Zu- km/h), 8 Punkte. 2. Vonhof/Dörich 8. (Sz) und Fritz Strobl (Ö), 0,69. 5. mat eine beiendruckende Leis- schauer. — Sr. Bichon (Fr)/Giansanti 3. Danny Stam/Robert Slippens (Ho) Kampfgeist und Einstellung zu Hannes Trinkl (Ö) 0,85. 6. Lasse Kjus 2. 4. eine Runde zurück: Teutenberg/ tung. Zwischenzeitlich führten (It). rehabilitieren und kann durch ei- Stark fuhren indes auch die bei- (No) 0,98. 7. Andreas Schifferer (Ö) Beikirch 2. 5. Madsen/Braikia 1. 6. nen Sieg im dritten Spiel der Ro- die Schweizer mit neun Punkten Schweiz: Koller (7), Mrazek (20), Va- den Schweizer, die schon letzte 1,04. 8. Chad Fleischer (USA) 1,15. 9. Weisspfennig/Steinweg 1. 7. Risi/Bet- ten Gruppe gegen den Weltrang- Peter Rzehak (Ö) 1,24. 10. Alessandro (25:16/9.) Differenz. Erst nach lis (15), Ceresa (8), Borter (4); Ed- schart. Woche in Lake Louise über- listen-Ersten Marat Safin (Russ) zeugt hatten. Dem Herminator Fattori (It) 1,45. 11. Paul Accola (Sz) 14 Minuten mussten sie die wards (11), Sassella (7), Jaquier (2). Zwischenstand (Mittwoch/22.00 1,48. Ferner: 13. Stephan Eberharter morgen Freitag zum neunten Führung (33:34) erstmals an die Kroatien: Krstic (20), J. Ruzic (11), Uhr): 1. Madsen/Braikia 104 Punkte. am nächsten war Didier Cuche, (Ö) 1,65. 17. Bruno Kernen (Sz) 1,93. Vicevic (4), Vujcic (6), Marcelic (27); 2. eine Runde zurück: Risi/Betschart Mal in die Halbfinals einziehen. der Neunte des vergangenen 18. Steve Locher 1,98. 21. Josef Kroaten abgeben. Doch zur Maric (9), Zizic (4), Mamic (2), T. 157. 3. McGrory/Gilmore 151. 4. Lla- Lissabon (Por). Masters Cup (3,7 Strobl (Ö) 2,02. 26. Didier Defago Pause führten die Gastgeber Samstags. Cuche verlor als Ruzic. neras/Baffi 106. 5. Weisspfennig/ Mio Dollar/Halle). 1. Spieltag. Grü- Trainings-Zweiter 63 Hunderts- (Sz) 2,23. 37. Marco Büchel (Lie) wieder 47:42. Steinweg 102. 6. zwei Runden zu- ne Gruppe: Andre Agassi (USA/8) s. tel auf den Österreicher und 2,71. 38. Jürgen Hasler (Lie) 2,79. 46. Und auch 4:43 Minuten vor Bemerkungen: Schweiz ohne Polite rück: De Wilde/Aitken 54. 7. Marti- Gustavo Kuerten (Br/2) 4:6, 6:4, 6:3. wirkte hinterher entsprechend Rolf von Weissenfluh (Sz) 3,48. 51. dem Ende lautete das Skore (überzählig) und Stark (verletzt), nello/Villa 54. 8. sechs Runden zu- Jewgeni Kafelnikow (Russ/5) s. Mag- Franco Cavegn (Sz) 3,69. 62. Konrad Kroatien ohne Sesar, Prkacin, Mulao- zufrieden: «Noch selten fühlte noch 71:70 zugunsten der rück: Weber/Lehmann 86. 9. Aesch- nus Norman (Sd/4) 4:6, 7:5, 6:1. — Hari (Sz) 4,00. 71. Tobias Grünenfel- merovic und Stojic (alle verletzt). 31. bach/Corvers 74. 10. Teutenberg/Bei- Stand: 1. Agassi und Kafelnikow, je ich mich zu diesem frühen Zeit- der (Sz) 4,69. — 80 Fahrer am Start, Schweizer. Allerdings führten Valis nach 5. persönlichem Foul aus- kirch 64. 11. Vonhof/Dörich 49. 12. 1/1 (2:1). 3. Norman und Kuerten, 1/0 punkt der Saison so gut.» Zu 79 klassiert. drei Dreier-Würfe der Kroaten geschlossen. sieben Runden zurück: Stam/Slippens (1:2). 42. 13. elf Runden zurück: Guido Rote Gruppe. 2. Spieltag: Pete Sam- Fulst/Christian Sidler (De/Sz) 34. 14. pras (USA/TV/3) s. Alex Corretja vorgeschrieben mit zumindest zwölf Runden zurück: Peter Jörg/ (Sp/7) 7:6 (7:2), 7:5. — Stand: 1. He- Dank Luzern - Lugano Deutscher Cup, Frank Kowatschitsch (Sz/De) 53. 15. witt 1/1 (2:0). 2. Safin 1/1 (2:1). 3. einem Fuss den Boden berührt. fünfzehn Runden zurück: David Hub- Sampras 2/1 (2:2). 4. Corretja 2/0 «intelligentem» vorverschoben Achtelfinals schwerlin/Robert Sassone (Fr) 48. 16. (1:4). Schuh? Bisher wurden diese Entschei- (Si) Das NLA-Meisterschafts- Resultate Markus Kammermann/Lorenzo Lapa- dungen von den Unparteiischen spiel der letzten Runde zwischen ge (Sz/Be). (Si/apa) Künftig soll eine spe- getroffen und führten wieder- Luzern und Lugano ist vorver- VfB Stuttgart - Hannover 96 2:1. Amateure, 3. Etappe (40 km): 1. Lotto zielle Elektronik in den Schu- holt zu kontroversen Disqualifi- schoben worden. Die Partie auf Borussia Mönchengladbach - 1. FC Gregor Gut/Beat Obrist (Sz) 47:23,9 hen für faire Wettkämpfe im kationen. Der Schuh soll nun in- der Allmend am Sonntag, 10. Nürnberg 1:0. Freiburg - Bayer Le- (50,634 km/h). 2. eine Runde zurück: 5/25/26/27/36/38 Gehen sorgen. Die vom Kana- verkusen 3:2 (Leverkusen mit Zu- Patrick Fäh/Patrick Kraus (Sz) 16. 3. Zusatzzahl: 32 tensiv getestet werden und Dezember, findet nicht wie vor- berbühler im Tor). 1860 München - dier Dennis Furlong entwickel- könnte bei positiven Ergebnis- Patrik Merk/Patrizio Frigeri (Sz) 13. gesehen um 16.15 Uhr, sondern Bochum 0:5. Schalke 04 - Borussia 4. Christian Grasmann/Holger Burth ten Schuhe senden ein automati- sen bereits an der nächsten WM bereits um 14.30 Uhr statt. Im Dortmund 2:1. (De) 9. 5. Benoît Genauzeau/Julien Joker sches Signal an die Kampfrich- in Edmonton (August 2001) Kampf am Trennstrich ist die Auslosung der Viertelfinals vom Tejeda (Fr) 8. 6. Michael Wörner/ 219402 ter, falls ein Athlet nicht wie verwendet werden. Partie bedeutungslos. 19./20. Dezember am Samstag. Karsten Wörner (De) 8. SPORTBOTE Walliser Bote Donnerstag, 30. November 2000 29

In Kürze Styger YB verpflichtet Armenier «Arbeit statt Analyse» verletzt Si. Die Young Boys ha- ben den armenischen Inter- Pech der Ski-Damen nationalen Artur Petrosjan Trainer André Peloffy fand mit Zug aus der Krise für die nächsten zweiein- Si. Nadia Styger bleibt das Pech treu. Zwei Wochen halb Jahre verpflichtet. Der spg. Wir schreiben Ende 29-jährige offensive Mittel- vor ihrem 22. Geburtstag feldspieler war zuletzt in November im Jahr 2000, verletzte sich die Schwyze- seiner Heimat beim Spit- und noch immer ist in die- rin bei einem Sturz im ers- zenklub Schirak Gjumri en- ser Saison mit sage und ten Training zu den Welt- gagiert und wurde in der ab- schreibe zwölf NLA- cup-Abfahrten in Lake gelaufenen Saison Tor- Klubs kein einziger Trai- Louise (Ka) ein weiteres schützenkönig. Bei den Ber- nerwechsel erfolgt. Bei Mal am linken Knie. nern, welche die Qualifika- den Vereinen etabliert Eine Untersuchung im Spi- tion der Nationalliga B auf sich ein klarer Trend in tal in Banff ergab noch kei- dem ersten Platz beendeten, nen genauen Befund. Fest spielt bereits Petrosjans der Krisenbewältigung. steht bislang einzig, dass Landsmann Harutjun Ward- Die Spieler werden immer der Meniskus beschädigt anjan. hartnäckiger und immer wurde. Über eine mögliche Manchester im Liga-Cup mehr zur Rechenschaft Bänderverletzung wird eine ausgeschieden gezogen. MRI-Untersuchung nach Manchester United ist in Stygers Rückkehr in die Verantwortungsbewusstsein, Schweiz Aufschluss geben. der vierten Runde des Liga- mentale Härte und Professiona- Cups gestolpert. Der Pre- Nadia Styger erlitt ihre lismus, die zum Turnaround mittlerweile dritte Kniever- mier-League-Dominator führten; siehe Bern oder jetzt unterlag dem Meister- letzung. Mitte Dezember Zug, deren Trainer Verträge bis hatte sie sich in einem FIS- schafts-Neunten Sunderland 2002 haben. Oder in extremis in 1:2 nach Verlängerung. Bei Rennen in Veysonnaz einen der letzten Saison die ZSC Li- Kreuzbandanriss am linken Manchester wurden mit ons, deren damaliger Headco- Barthez, Keane, Beckham Knie zugezogen. Wegen ei- ach Kent Ruhnke im letzten Ja- nes gerissenen Kreuzbandes und Sheringham allerdings nuar eigentlich schon von sei- Sutter prügelt sich mit Rapperswils McTavish. Peloffy: «Seine Mitspieler verstanden die Bot- vier Stammspieler geschont. schaft ...» im rechten Knie war sie be- nem im Frühjahr ohnehin aus- reits die gesamte Saison Kuba sagt WM-Teilnahme laufenden Vertrag entbunden 1997/98 ausgefallen. ab sieren ist jetzt vorbei. Stattdes- zen. Denn wer sich nicht für ei- men, gab es im Umfeld des Klubs schien, ehe sich seine Mann- Noch schlimmer erwischte Der Olympia-Elfte Kuba schaft zum Meistertitel siegte. sen ist die Arbeit in vollem nen der ersten drei Blöcke emp- Stimmen, die bereits vom Meis- hat sich aus finanziellen Gang. Im Training wird jetzt viel fehlen konnte, musste mit ent- tertitel sprachen. Doch neben es die Österreicherin Kers- Gründen von der Handball- Weniger Eigensinn disziplinierter gearbeitet. Die sprechend weniger Eiszeit im den führenden ZSC Lions und tin Reisenhofer, die in der WM in Frankreich (23. Ja- Intensität der Einheiten habe ich Spiel auskommen. Der Kampf Lugano sind auch Teams wie zweiten Trainingsfahrt ge- In der aktuellen Meisterschaft stürzt war. Die 21-Jährige nuar bis 4. Februar) zurück- stoppte Zug am Dienstag mit ei- erhöht, gleichzeitig aber auch um die Plätze ist wieder spürbar. Bern und Davos stärker gewor- gezogen. Nachrücken sollte zog sich einen Kreuzban- nem 5:1-Heimsieg gegen Rap- die Dauer. Vorher vermieden Das Comeback von Führungs- den sind. im Prinzip ein Team des wir in unserer eigenen Zone den driss am rechten Knie zu. perswil die Acht-Spiele-Sieges- spieler und Nationalverteidi- Damit ist für die Fahrerin panamerikanischen Verban- serie des einstigen Liga-Prügel- Körperkontakt. Die Scheibe mit «Elik ist ein höflicher des, die Schweiz wird nicht ger Patrick Sutter brachte Zug aus dem A-Kader die Sai- knaben aus dem Kanton St. Gal- Aggressivität zurückzugewinnen alleine wieder auf Erfolgs- Mensch» zum Handkuss kommen. und in der neutralen Zone son zu Ende. Mehr Glück len. Gleichzeitig hievten sich kurs . . . Todd Elik war der Auslöser wiederum hatte die eben- Leverkusen wollte Dieter die Innerschweizer mit dem schneller auf Angriff umzuschal- Peloffy: Seine Rückkehr war na- des Strafenfestivals gegen ten waren die vorrangigen Ziele. falls zu Fall gekommene Baumann nicht mehr dritten Erfolg in Serie aus der türlich wichtig. Er spielt heute Rapperswil. Russin Anastasja Tschai- Neues Ungemach für Unser Transition-Spiel hat sich Krise. Zug-Trainer André Pe- bereits, obschon seine Schulter- Peloffy: Sein Verhalten gegen kowskaja. Sie kam mit Dieter Baumann. Der we- nun deutlich verbessert. Das loffy, dem vor Wochenfrist von verletzung noch nicht vollstän- das Publikum, die Schiedsrich- Schürfungen im Gesicht gen Dopings bis zum 21. Ja- Spiel gegen Rapperswil ent- der Klubführung öffentlich das dig ausgeheilt ist. Er macht alles ter und im allgemeinen auf dem und Schnittwunden am nuar 2002 gesperrte 5000- sprach meiner Vorstellung der Vertrauen ausgesprochen wor- für sein Team. Deshalb schauen Eis hat sich insgesamt gebessert. Bein davon. m-Olympiasieger von 1992 den war, beleuchtet im nachfol- Spielweise dieses Teams. So wie seine Mitspieler auch zu ihm auf. Und abseits vom Eis ist er ein musste den Klub wechseln, genden Interview die Hinter- ich als Fribourg-Trainer die Zu- Auch wenn er nur 1,75 Meter aussergewöhnlich höflicher Collenberg out nachdem Bayer Leverkusen gründe. ger in Erinnerung hatte, als ag- gross ist. Und was machte er am Mensch. Die Abfahrerin Jeanette den Vertrag mit dem 35- gressive, stolze Mannschaft. In Dienstag: Er schlug sich mit ei- Collenberg kann in dieser Jährigen nicht verlängerte. André Peloffy, wie hat Zug aus den letzten drei Spielen hat die Ihr Youngster Duri Camichel der Krise gefunden? nem Gegenspieler, der über ei- war am Dienstag nach seinem Saison keine Rennen mehr Baumann, der in der schwä- Mannschaft so viel für den Sieg nen Kopf grösser ist als er (der bestreiten. Die Verletzung, bischen Universitätsstadt André Peloffy: Durch weniger gekämpft wie nie zuvor in dieser ersten NLA-Torerfolg zum Eigensinn und mehr Konzentra- Rapperswil-Kanadier McTa- Spieler der Partie gekürt wor- die sich die 25-jährige Tübingen wohnt, hat sich Saison. vish, Red.), und war bereit, sich Bündnerin letzte Woche im nun an seinem Wohnort tion über 60 Minuten. Wir haben den . . . viel Talent im Team. Doch jetzt Sutters Verdienst dafür sogar wieder zu verletzen Peloffy: Duri ist ein explosiver, freien Training in Aspen zu- dem LAV Tübingen ange- (Sutter holte sich nur noch eine gezogen hatte, stellte sich schlossen. «Nichts lag doch hat die Mannschaft ihre Identität Mit welchen Trainingsübun- aggressiver Center mit viel ver- gefunden. Sie spielt aggressiver gen haben Sie bei Ihren Spie- rote Wange, Red.). Seine Mit- sprechender Zukunft. als Riss des Kreuzbandes näher, als einen Verein an spieler verstanden die Botschaft und des mittleren Seiten- meinem Wohnort zu wäh- und körperbetonter. lern den Biss wieder entfachen Und wenn Sie die Ex-Freibur- Welche konkreten Konse- können? und gaben für Sutter genauso al- ger-Fraktion mit Oppliger, bandes im linken Knie he- len», wollte Baumann die les, das Spiel zu gewinnen. Ich raus. Das Kreuzband wird «Strafversetzung» nicht quenzen hat die Neuausrich- Peloffy: Mit zahlreichen Situa- Brown, Schneider und Ihnen tung nach der Krise (Präsident tionen 1 gegen 1, 2 gegen 2 oder hätte gerne mehrere Sutters. in Zug verstärken könnten? Anfang Januar operiert, überbewerten. während die Seitenbandver- Gusti von Wartburg z. B. 3 gegen 3. Dadurch wurden Die Playoff-Halbfinals gelten Wen würden Sie holen? Crivillé brach sich letzung konservativ behan- rückte näher an die Mann- Zweikämpfe unausweichlich. So als Zuger Minimalziel nach Peloffy: Den Nationalmann- kleinen Finger delt werden kann. schaft; die Red.) auf dem Eis entwickelte sich bei jedem Ein- dem Zuzug von Todd Elik . . . schafts-Neuling und Verteidiger Der Spanier Alex Crivil- Nach dem Sturz war in den lé hat sich bei Testfahrten in bewirkt? zelnen wieder der Ehrgeiz, sich Peloffy: Als Vjeran Ivankovic Goran Bezina. Peloffy: Das Reden und Analy- in den Zweikämpfen durchzuset- und Todd Elik im Sommer ka- Interview: Richard Stoffel USA zunächst ein Innen- Jerez (Sp) den kleinen Fin- bandriss diagnostiziert wor- ger der rechten Hand gebro- den. Bei der genaueren Ab- chen. Der Weltmeister von klärung in der Zürcher 1999 in der Königsklasse Schulthess Klinik stellte fällt rund vier Wochen aus. nun Dr. Walter Frey die gra- Bern - Kloten schon vierenderen Verletzungen am 16. Januar Heikler Start in den Winter fest. Collenberg hatte sich Die NLA-Meister- bereits in der letzten Saison schaftspartie zwischen Bern Für die Schweizer Bobfahrer beim Super-G in Innsbruck und Kloten ist auf Dienstag, eine Schulterverletzung und 16. Januar, mit Spielbeginn einen Knochenabriss im lin- um 19.30 Uhr vorverlegt Si. Ohne Zweifel bilden die «Schwierig, nach vorne Deutschen und wir auf Grund ganz nach vorne zu kommen», ken Oberarm zugezogen. worden. Ursprünglich war Weltmeisterschaften in zu kommen» der internen Ausscheidungsren- erwartet Hiltebrand. Mit dem die Begegnung auf Sonntag, St. Moritz den Höhepunkt nen am besten vorbereitet sind. Schwyzer Martin Annen (26) 18. Februar, angesetzt. der Bobsaison 2000/2001. «Ich rechne damit, dass die Es wird für uns aber schwierig, hat der Sportchef eher unerwar- Die Schweizer werden dort tet einen neuen und jungen Grasshoppers und BSV Teamleader, dem auf den meis- Bern spannen zusammen die Topfavoriten sein. Zu- Die Grasshoppers, der nächst sind aber je vier ten Bahnen die Erfahrung fehlt. Tabellen-Dritte der Nationl- Weltcup-Rennen im Zwei- «Annen wird gewissen Schwie- liga A, und der B-Ligist rigkeiten begegnen, kann damit er- und Viererbob zu meis- aber an Routine gewinnen.» BSV Bern werden in Zu- tern, und da wird es den kunft im sportlichen, admi- Reich, Rohner, Götschi und nistrativen und wirtschaftli- Dennoch will der Junioren- Annen schwer fallen, die Doppelweltmeister seine Glanz- chen Bereich gemeinsam tä- Erfolge des vorigen Win- tig sein. Im Mittelpunkt resultate in der Selektion (drei wird dabei die professionel- ters mit Gesamtsiegen in al- Siege in vier Rennen) auf inter- le Nachwuchsförderung mit len Disziplinen zu wieder- nationaler Ebene bestätigen. Zentren in Bern, Zürich und holen. «Ich freue mich auf die neuen Gegner. Mein Ziel ist es, den Basel stehen. Mit dem RTV Das Programm auf dem Weg Basel (Nationalliga B) ha- Platz in der ersten Startgruppe zur WM mit den anspruchsvol- zu halten. Aber das wird sicher Styger: Wieder das linke ben die Grasshoppers schon len Bahnen in Altenberg (De) länger zusammengearbeitet. nicht einfach mit den wenigen Knie . . . — am Wochenende erste Welt- Fahrten.» Verdienstorden cup-Station — und Cortina für Zatopek d’Ampezzo (It) gereicht den Annen startet in Altenberg und Der internationale IAAF Schweizern zum Nachteil. «Ich eine Woche später in Igls (Ö) in Manta weiter wird Emil Zatopek wegen habe alles versucht, um auf die- als einziger Schweizer in beiden Si. Der Winterthurer Lorenzo aussergewöhnlicher Leis- sen Bahnen Trainings anzuset- Disziplinen aus der ersten Grup- tungen und seiner Vorbild- Manta (ATP 188) hat beim mit zen. Vergeblich. Da wird eben pe. Reto Götschi (35) hat sich 50 000 Dollar dotierten ATP- funktion für die Jugend Heimatschutz betrieben», sagte verbandsintern nur für den posthum den goldenen Ver- Challenger in Urbana bei Chica- der Schweizer Sportchef Hans Zweierbob-Weltcup qualifi- go die Achtelfinals erreicht. Der dienstorden verleihen. Hiltebrand. In Altenberg profi- ziert, aber wenigstens als IAAF-Präsident Lamine Daviscup-Doppelspieler be- tieren die Deutschen, die tradi- «Schweiz 2». zwang den Israeli Noam Behr Diack und IOC-Präsident tionell stärksten Gegner der Juan Antonio Samaranch (ATP 223) und trifft nun auf den Schweizer mit den Weltmeis- Der zweifache WM-Dritte Franzosen Anthony Dupuis werden den Orden an der tern Christoph Langen und An- Christian Reich (33) muss mit Beerdigung vom 6. Dezem- (ATP 127) oder den Amerikaner dre Lange, vom Heimvorteil. In dem Boblet aus der zweiten Gary Franklin (ATP 842). ber in Roznov (Tsch) an Za- Cortina setzte es für die Schwei- Gruppe starten, und Marcel Urbana bei Chicago, Illinois. ATP- topeks Ehefrau Jana über- zer an den Europameisterschaf- Rohner (36) sicherte sich in ex- reichen. Challenger (50 000 Dollar/Halle). 1. ten im Januar eine Schlappe ab Christian Reich und die Schweizer Bobfahrer: Schwierige Bestä- tremis wenigstens noch den Runde: Lorenzo Manta (Sz) s. Noam wie seit 30 Jahren nicht mehr. tigung. dritten Viererbob-Startplatz. Behr (Isr) 6:1, 7:6 (7:3). 32 Donnerstag, 30. November 2000 Kriminalitätsbekämpfung Tötungsdelikt bleibt vorerst ungeklärt abgelten O b e r k i r c h. — (AP) Das Tötungsdelikt an einer 23- B e r n. — (AP) Die Kantone verbindliches Postulat entgegen jährigen Schweizerin, deren sollen die dem Bund übertrage- nehmen. Er habe seine Zweifel, Leiche am vergangenen ne Ermittlungstätigkeit bei or- ob bei den Kantonen tatsächlich Montag in einem Wald bei ganisierter Kriminalität abgel- so viel herauszuholen sei. Die Oberkirch (LU) gefunden ten. Der Nationalrat hat am Kantone würden nicht im Aus- wurde, bleibt vorerst unge- Mittwoch mit 115 zu 18 Stim- mass der Kosten, die dem Bund klärt. Ein 30-jähriger men einer Motion seiner Fi- entstünden, entlastet. Die Ent- Schweizer marokkanischer nanzkommission zugestimmt, lastung sei auch nicht für alle Herkunft wurde am Mitt- die einen Kantonsbeitrag von Kantone gleich gross. Der Bun- woch wieder auf freien Fuss mindestens zwei Drittel an den desrat verwies zudem in seiner gesetzt. Er kommt als Täter Kosten verlangt. Es sei nicht der Antwort auch auf die fehlende nicht in Frage. Wie die Kan- Wille des Parlaments gewesen, Rechtsgrundlage für eine derar- tonspolizei Luzern mitteilte, die Kantone finanziell zu entlas- tige Abgeltung. Daneben sei gilt weiterin ein 25-jähriger ten, argumentierte die Mehrheit. auch die geplante Neugestal- Marokkaner ohne festen Finanzminister Kaspar Villiger tung des Finanzausgleichs zu Wohnsitz in der Schweiz als wollte den Vorstoss nur als un- berücksichtigen. dringend tatverdächtig. Der Mann wurde inzwischen in- ternational zur Verhaftung ausgeschrieben. BSE-Fall im Kanton 13-jährige Schülerin entführt und vergewaltigt Waadt entdeckt Oensingen.—Eine 13- jährige Schülerin ist in Oen- B e r n. — (AP) In der Schweiz terzogen. Insgesamt wurden im singen (SO) von Unbekann- Der neu gewählte Nationalratspräsident Peter Hess und Ehefrau Britt Feddern-Hess wurde gestern ist erneut ein BSE-Fall entdeckt laufenden Jahr mit dem Test be- ten entführt und vergewaltigt in Zug mit allen Ehren empfangen. (Photo: Keystone) worden. Im Untersuchungspro- reits 15 infizierte Tiere gefun- worden. Der Vorfall, der sich gramm 2000 wurde die Rinder- den. 17 weitere Kühe erkrank- bereits am vergangenen 7. seuche in der zweiten Novem- ten klinisch an der Rinderseu- November zutrug, wurde der Empfang für Nationalratspräsident Hess berhälfte bei einer sechsjährigen che. Seit dem erstmaligen Auf- Polizei erst nachträglich ge- Kuh aus dem Bezirk Cossonay treten von BSE in der Schweiz meldet. im Kanton Waadt diagnosti- 1990 sind 364 Fälle von Rinder- In Zug höchster Schweizer empfangen ziert, wie das Bundesamt für wahnsinn diagnostiziert wor- Hearings der Parteien Veterinärwesen am Mittwoch den. 40 davon wurden innerhalb B e r n. — Die Hearings mit Z u g. — (AP) Nationalratsprä- zog der Festzug durch die Zuger sie der Wirtschaftsentwicklung mitteilte. Es handelte sich um des Untersuchungsprogramms den Kandidaten für die Nach- sident Peter Hess (CVP/ZG) ist Innenstadt. In einer Rede wäh- folge und berechenbar sei. Lob eine umgestandene Kuh. Solche gefunden, in welchem seit 1999 folge von Bundespräsident am Mittwochnachmittag in Zug rend des Festakts auf dem wurde ihm von Villiger zu teil, Rinder, die verendeten oder we- alle verendeten, getöteten, Adolf Ogi sind von den Par- geehrt worden. Der 52-jährige, Landsgemeindeplatz forderte der erklärte, dass sich die gen Gesundheitsproblemen ge- krankgeschlachteten und eine teien auf Anfang nächste Wo- der am vergangenen Montag Hess die rasche Umsetzung des Schweiz mit dem Einfluss und tötet wurden, werden im Unter- Stichprobe der normalge- che angesetzt worden. Defi- zum höchsten Schweizer ge- Neuen Finanzausgleichs. Das Engagement von Hess weiter suchungsprogramm routinemäs- schlachteten Rinder auf BSE nitiv fest steht aber erst, dass wählt wurde, ist am Nachmittag dieses Vorhaben für den Kanton entwickelt habe. sig einem BSE-Schnelltest un- getestet werden. sich Roland Eberle und Rita von Stadtpräsident Christoph Zug eine höhere finanzielle Be- Fuhrer am Dienstagnachmit- Luchsinger im Bahnhof Zug be- lastung bringen würde, sei not- Dem Festakt folgte ein Bankett tag den Fragen der FDP- grüsst worden. Anschliessend wendig und verkraftbar, wenn im Zuger Casino. Fraktion stellen müssen, wie Pressesprecher Guido Sofortmassnahmen für Schommer auf Anfrage sag- te. Die CVP hat die Anhö- Streik nach erneuter Eskalation Hundehaltung rung für Montagnachmittag T r o g e n. — (AP) Der Kanton soll bis Mitte Januar eine Infor- geplant, und die SP soll nach Klagen wegen Hausfriedensbruchs eingereicht — Fortsetzung geplant Appenzell-Ausserhoden will mationsbroschüre herausgege- dem voraussichtlichen Zeit- mit einer Reihe von Massnah- ben werden. Darin sollen neben plan am Dienstag nach der B a s e l. — (AP) Nach der er- 04.30 Uhr am Mittwochmorgen gen die Anfang Jahr angekün- men Hundehalter und die Be- wichtigen Informationen für die FDP zum Zug kommen. Die neuten Eskalation im Lohnkon- alle Eingänge des Wäschereia- digten Lohnkürzungen von völkerung sensibilisieren. Der Hundehalter und die Bevölke- ebenfalls nominierte grüne flikt in der Basler Zentralwä- reals blockiert. Während die Ze- durchschnittlich 700 Franken. Kanton prüft auch, ob sich all- rung auch die Informationsstel- Nationalrätin Cecile Bühl- scherei Zeba AG sind die Ange- ba-Geschäftsleitung bekannt fällige Massnahmen aufdrän- len der Kantonalen Verwaltung mann wird nur von der SP zu stellten am Mittwoch in einen gab, nur 40 der rund 200 Wä- Die Geschäftsleitung der Wä- gen, um Schutzvorkehrungen und der 20 Gemeinden präsen- einem Hearing eingeladen. unbefristeten Streik getreten. scherei-Angestellten beteiligten scherei klagte laut Verwaltungs- vor aggressiven Hunden durch- tiert werden. Für die anderen Bundesrats- Trotz Repressionen seitens der sich an der Aktion, streikten ratspräsident Marc Theurillat setzen zu können. Gemäss einer parteien steht eine künftige Geschäftsführung verlief der laut Gewerkschaft Bau und In- die verantwortlichen Gewerk- Mitteilung der Ausserrhoder Die Broschüre soll bis spätes- Bundesrätin oder ein Bundes- Tag friedlich, wie es bei der dustrie (GBI) und dem Verband schaftsvertreter wegen Haus- Kantonspolizei hat eine Arbeits- tens Mitte Januar 2001 veröf- rat aus der SVP im Vorder- GBI hiess. Der Streik soll heute des Personals öffentlicher friedensbruch und Nötigung gruppe unter dem Vorsitz von fentlicht und auf Gemeindeäm- grund. Die Bundesratswahlen Donnerstag fortgesetzt werden. Dienste (vpod) weitgehend alle ein. Damit erhält die Polizei das Regierungsrat Hans Diem tern und Polizeiposten aufgelegt finden am kommenden 6. De- Beschäftigte und Gewerk- Betroffenen. Mit dem Streik Recht, die Räumung einzulei- Massnahmen zur Problematik werden. Allen Hundebesitzern zember statt. schaftsvertreter hatten seit protestierte die Belegschaft ge- ten. der Hundehaltung erarbeitet. So wird sie per Post zugestellt.