AZ · Freitag, 1. Februar 2019 · Nummer 27 LOKALES Seite 17 B1

KURZ NOTIERT Kohleausstieg setzt auf Euregiobahn Große und kleine Tollitäten im Pfarrheim

Ausbau der Strecke bis nach Eupen. Fast alle geplanten Projekte und Visionen in den Abschlussbericht aufgenommen. WÜRSELEN Der Metro-Großmarkt Würselen lädt alle kleinen und gro- VON JÜRGEN LANGE ßen Tollitäten für Samstag, 2. Fe- bruar, 11 vor 11 Uhr, in die Räume Auf 336 Seiten beschreibt des Pfarrheimes St. Lucia, Lucias- der am Samstag vorgelegte Bericht traße, Broichweiden, zum Prinzen- der Kommission„Wachstum, Struk- biwak ein. In ausgelassener Stim- turwandel und Beschäftigung“ das mung werden Tanzvorführungen, Szenario des Kohleausstiegs in der Aufmärsche verschiedener Karne- Bundesrepublik. Im Rheinischen valsgruppen und Tanzmariechen Revier wird dabei auch auf den Aus- erwartet. Den Eintrittspreis von ei- bau der Infrastruktur für die Eure- nem Euro pro Person wird ohne Ab- giobahnlinie gesetzt. Eine Reihe von züge direkt an ein soziales Projekt bereits geplanten Projekten undVi- in der Region weitergegeben. In die- sionen, die die der Stolberger Eure- sem Jahr werden die gesamten Ein- gio Verkehrsschienennetz GmbH nahmen desTages demTierpark Als- (EVS) direkt oder indirekt betreffen, dorferWeiher zurVerfügung stellen. hat Eingang in dieses Strategiepa- DerTierpark ist einer der we- pier gefunden. Was bedeutet das in nigen zoologischen Einrichtungen der Praxis? bundesweit und der einzige in der Euregio, der jedem einen kosten- „Was eine Aufnahme für freien Besuch fürTierpark und Frei- uns konkret bedeuten zeitpark ermöglicht. Nur weil er für den Besucher umsonst ist, heißt das wird, wissen wir noch nicht, dass keine Kosten entstehen. nicht. Zuerst muss der Viele waren schon selber als Kind Bundestag den Katalog im Park und sind es heute wieder beschließen.“ mit den eigenen Kindern oder En- keln und haben viele schöne Erinne- Thomas Fürpeil rungen an diese Aufenthalte. EVS-Geschäftsführer

„Wir wissen es noch nicht“, gibt Schützenversammlung Thomas Fürpeil zu. Der Geschäfts- in St. Balbina Morsbach führer der EVS bemüht derzeit die vielfältigen Kontakte des Infra- WÜRSELEN Auf der turnusgemä- strukturbetreibers zu Parlamen- ßen Bezirksgeneralversammlung tariern, Ministerialkreisen sowie des Bezirksverbandes Würselen im weiteren Insidern in Düsseldorf, Bund der Historischen Deutschen Berlin, Brüssel und anderswo. Für- Schützenbruderschaften im Ju- peil bremst erst einmal vorschnelle gendheim St. Balbina in Morsbach Erwartungen. „Das Paket muss erst zog Bezirksbundesmeister Karl-Jo- einmal im Bundestag beschlossen sef Offermanns eine positive Bilanz werden.“ Dann dürfte auch klarer des abgelaufenen Schützenjahres. werden, was die vom Rheinischen Worte des Dankes galten dem Aus- Revier in das Papier eingebrachten richter dieser Veranstaltung, der St. Handlungsschwerpunkte zum Aus- Hubertus-Schützengilde 1879Wür- bau der Infrastruktur in der Region selen-Morsbach. Die Neuwahlen konkret im Detail bedeuten können. führten zum folgendem Ergebnis: 1. Bezirksgeschäftsführerin Ulrike Euregio-Railport ist gesetzt Schwarz; 1. Bezirkspressesprecher Karlheinz Böke; stellvertretende Dass neben diversen touristischen Bezirksschiessmeisterin Gabrie- Projekten das Industriedrehkeuz le Schmitz; stellvertretender Ge- Weisweiler-Inden-Stolberg (im Ka- schäftsführer Stefan Reim; 2. Kas- pitel Zukunftsfeld Raum und Infra- senprüfer Stefan Kuhz. struktur) und der Euregio-Railport Stolberg (im Zukunftsfeld Raum und Infrastruktur) auftauchen, dürfte Macht der Kohleausstieg alles möglich? Das Maßnahmenbündel zum dritten Gleis, ein weiterer Ausbau der Regionalbahnen nach Eupen, Baesweiler und Jülich absehbar gewesen sein. Um so mehr nebst Tram nach ist in den Maßnahmenkatalog aufgenommen. Um Eupen an die Euregiobahn anschließen zu können, muss der Finkenbachviadukt an der Prinzenmatinee in der dürften sich Infrastrukturbetreiber Schlauser Mühle ertüchtigt werden. Zuletzt hat die EVS vor drei Jahren umfangreiche Instandhaltungsmaßnahmen dort vorgenommen. FOTOS: JÜRGEN LANGE MehrzweckhalleStraß und der Zweckverband Nahverkehr Rheinland über den zusätzlichen Siersdorf nebst Baesweiler an die Bestandteil des Abschlussberichtes scheuren – Euskirchen – Kall, die nen Gleisanlagen Regio Bahn/DB HERZOGENRATH Der Ausschuss Her- Rückenwind des Kohleausstiegs Euregiobahn, und von Baeswei- wie im Stolberger Umfeld beispiels- Optimierung des Bahnknotens Aa- nutzt und eine Verbindung von Aa- zogenrather Karneval lädt unter für den von ihnen angepeilte Aus- ler die Regio-Tram über Würselen weise Vollausbau und Elektrifizie- chen und das Maßnahmenbündel chen, Alsdorf nach und dem Motto „Singen, Tanzen, Sprin- bau des Schienennetzes freuen. nach Aachen einschließlich neuer rung der Bördebahn zwischen Dü- zum dritten Gleis zwischen Düren Stolberg zu Standorten des Braun- gen, Lachen — Jecke Sachen ma- So ist mit dem Vermerk „Sonder- Haltepunkte. Auch die jüngst vom ren und Euskirchen als Querspange und Aachen. Kurzum, alles was des kohlereviers führt inklusive der Er- chen“ zur Prinzenmatinee für Sonn- finanzierungsprogramm Verkehr“ Dürener Landrat Wolfgang Spelt- und Bypass für die beiden Haupt- Eisenbahners Herz begehrt. richtung eines Lokschuppens am tag, 3. Februar, von 10 bis 13 Uhr in der komplette Stolberger Zweig der hahn als Braintrain vorgestellte Re- strecken Köln - Aachen sowie Köln Standort in Alsdorf und die Aufbe- die Mehrzweckhalle Josefstraße, Vennbahn aufgeführt: Vom Haupt- aktivierung der Jülicher Kreisbahn – Trier einschließlich neuer Halte- Tourismusbahn Alsdorf – Stolberg reitung eines vorhandenen Gleisan- Straß, ein. Die Karnevalisten dür- bahnhof über Altstadt und Breinig als Verbindung zwischen dem For- punkte, die Elektrifizierung der Ei- schlusses rückt ein Stückchen weiter fen sich auf die Gesellschaften der nach Wahlheim und Eupen. Eben- schungszentrum Jülich via Puffen- felstrecken Bonn – Euskirchen – Bad Sogar die Entwicklung einer touris- in Richtung Realisierung Wie weit, Roda-Stadt freuen. Die 1. Große KG falls zu finden ist der Anschluss von dorf und Baesweiler nach Aachen ist Münstereifel sowie Hürth – Kal- tischen Bahn, welche die vorhande- das wird die Zeit zeigen. „De Bockrijjer“, die KG Ritzerfel- der Jonge und die Stadtgarde Her- zogenrath präsentieren ihre Gesell- schaft, ihre Tanzgruppen und ihre Nur sechs Wochen Vollsperrung in Kornelimünster Garden. Prinz Sven I. begrüßt Tolli- täten aus der Nachbarschaft. Prinz Chris I. aus Aachen-Richterich und Für die Sanierung der Inde-Stützmauer in dem Aachener Stadtteil steht nunmehr eine verträglichere Variante zur Diskussion das„Scheeter Dreigestirn“ mit Prinz Lars II., Jungfrau Dietlinde und Bau- VON MARGOT GASPER ohne Staus wird die Großbaustelle Allerdings haben sich die Fachleu- sollte aufwändig vor Ort betoniert zuversichtlich: „Wenn man die Zei- er Volker haben ihr Kommen zuge- ebenfalls nicht abgehen. Für einen teVerfahren überlegt, die den Auto- und ausgehärtet werden. ten der Vollsperrung geschickt ver- sagt. Sven I. vergibt Prinzenorden. AACHEN Es geht also doch einfa- Teil der Arbeiten muss der Verkehr verkehr auf der L 233 weniger beein- Den Baubeschluss für die Sanie- teilt und einige vielleicht in die Fe- cher: Die Sanierung der maroden nämlich einseitig an der Baustel- trächtigen. So soll die Stützmauer rung der Inde-Brücke soll am 21. Fe- rien verlegen kann, dann wird sich Inde-Stützmauer in der Ortsdurch- le vorbeigeführt werden. Ein Inge- durch„Injektionen“ stabilisiert wer- bruar der Mobilitätsausschuss fas- das nicht so stark auswirken.“ fahrt Kornelimünster kann so ange- nieurbüro, das eine Machbarkeits- den. Dabei wird die Mauer nicht im sen. Die Verwaltung kalkuliert mit Auf jeden Fall werde Korneli- packt werden, dass der Ort sich auf studie zur Verkehrsführung erstellt Fels verankert, sondern quasi an- rund sieben Monaten für Planung münster von dem neuen Geh-/Rad- eine Vollsperrung von „nur“ sechs hat, geht vor allem im Berufsver- geklebt. „Die Wand wird durch bei- und Vergabe und danach etwa ei- weg profitieren. „Das ist für Schul- Wochen einstellen muss. Die ur- kehr von „massiven Rückstaulän- de Verfahren nachweisbar stand- nem Jahr Bauzeit. Die Kosten, die kinder gut, aber auch für Wanderer sprüngliche Planung hatte bei zwölf gen“ an den Baustellenampeln aus. fest“, versichert dieVerwaltung. Der ursprünglich mit gut 2,4 Millio- und Radler.“ Monaten Bauzeit eine Vollsperrung Allerdings suchten sich die Autofah- Vorteil aber: Für das Injektionsver- nen Euro kalkuliert waren, dürften Zufrieden mit der neuenVariante von satten zehn Monaten vorgese- rer erfahrungsgemäß nach den ers- fahren seien lediglich vertikale Boh- sich Schätzungen zufolge um rund ist auch SPD-Sprecher Bernd Krott. hen und bei den Fraktionen in der ten StautagenWege, um die Baustel- rungen an der Wandrückseite not- 275.000 Euro verteuern. Diese Kos- „Die jetzt veranschlagte Vollsper- Bezirksvertretung Kornelimünster/ le zu umfahren, heißt es, so dass der wendig. Das beeinträchtige die tensteigerung von rund elf Prozent rung ist natürlich immer noch är- Walheim vor gut einem Jahr mittel- Rückstau dann deutlich kürzer wer- Straße weniger, heißt es. Und auch sei aber vor allem der guten Bau- gerlich“, sagt er, „aber ich sehe kei- prächtiges Entsetzen ausgelöst. Am de. in Sachen Kampfmittelsondierung konjunktur geschuldet, heißt es in ne andere Möglichkeit. Es muss ja 6. Februar sind die konkreten Vor- Dass die 9,50 Meter hohe In- und Archäologie müsse weniger auf- derVerwaltungsvorlage. Seit die ers- etwas gemacht werden.“ Und das schläge für eine neue Planung nun de-Stützmauer dringend saniert wändig untersucht werden. te Planung gestoppt wurde, ist das neue Stück Radweg bringe eindeu- Thema in der Bezirksvertretung. werden muss, ist bereits seit einer Bauen allerdings deutlich teurer ge- tig eine Verbesserung für den ge- Unterm Strich, so ist der Verwal- Bauwerksprüfung im Jahr 2013 be- Verbauung von Fertigteilen worden. samten Ort. tungsvorlage zu entnehmen, müss- kannt. Sowohl die Mauer als auch die Aus den Reihen der Bezirksvertre- Bezirksamtsleiterin Rita Claßen te die L 233 zwischen Steinkaulplatz darauf liegende Stahlbeton-Krag- Der Tragbalken in der Straßenmitte ter gibt es positive Signale zu den geht davon aus, dass die Arbeiten und Korneliusmarkt insgesamt für platte, die zur Inde hin wie ein Bal- muss nach der neuen Planung nicht neuen Vorschlägen. „Das ist eine in der Ortsdurchfahrt frühestens sechsWochen voll gesperrt werden. kon über die Stützmauer hinausragt, erneuert werden, sondern kann so Lösung, mit der wir alle leben kön- Ende des Jahres beginnen werden, SHOP AACHEN Veranschlagt sind dreimal je eine weisen Schäden auf. Die Sanierung verstärkt werden, dass er die ver- nen“, findet Hans Müller, Sprecher „auf jeden Fall aber nach dem His- Woche für das Verlegen von Fertig- soll für die nächsten Jahrzehnte größerte Kragplatte tragen kann. der CDU-Fraktion in der Bezirks- torischen Jahrmarkt“. teilen und Betonarbeiten sowie am neue Standfestigkeit garantieren. Im Gegensatz zur ursprünglichen vertretung. Eine monatelange Voll- Von der Mauersanierung werde Ende drei Wochen am Stück für ab- Im Zuge der Sanierung soll auf dem Planung sind die Fachleute mittler- sperrung auf der L 233 hätte Korneli- Kornelimünster sicher profitieren, -50% schließende Straßenbauarbeiten. Straßenstück aber auch der Gehweg weile auch überzeugt, dass Fertigtei- münster komplett durchtrennt.„Die sagt sie.Wie gut sich eine fachmän- Sechs Wochen Vollsperrung, das verbreitert werden. Das bringt Fuß- le eingebaut werden können. Eine Leute hätten riesige Umwege fah- nisch sanierte Mauer mache, kön- dürfte manchen Anlieger, beson- gängern mehr Platz und Radfahrern Vollsperrung wird dann nur nötig, ren müssen, um von einer Seite auf ne man jetzt bereits auf der ande- ders in der örtlichen Geschäfts- endlich eine sichere Führung. um die Fertigplatten zu montieren. die andere zu kommen“, sagt Mül- ren Straßenseite der L 233, zum Berg AAMO.DE welt, dennoch ächzen lassen. Und All das ist auch weiterhin das Ziel. Nach der ursprünglichen Variante ler. „Das war nicht möglich.“ Er ist hin, sehen. Couvenstraße 11 P vis ávis Parkhaus