Dienstag, 8. Dezember 2009 ·Nummer 286 LOKALES Seite 17 AZ A1

KURZ NOTIERT Euregiobahn: Ring schließt sicherst2011 Chorkonzerte zur Weihnachtszeit Baustelle -Hauptbahnhof. Dennochsollen Zügebereits Ende 2010 über bisherigeEndstation in hinaus rollen. . In weihnachtlichen Chorkonzerten führt die Evan- VONUDO KALS gelische Kantorei Aachen Süd- west unter der Leitung von El- Aachen/Stolberg. Noch im ver- mar Sauer Werke von Anton gangenen Juli war Hans-Joachim Bruckner, Max Reger, Zoltán Sistenich „irritiert“ von der Aus- Kodaly und Knut Nystedt auf. sicht, dass der Ringschluss der Eu- Ein besonderer Höhepunkt regiobahn zwischen Alsdorf-Anna- wird die Choralmotette von park und Stolberg-Hauptbahnhof Johannes Brahms „O Heiland, nicht fahrplanmäßig bis Dezem- reiss die Himmel auf“ sein. ber kommenden Jahre s fertig wer- Außerdem erklingen in diesen den würde. „Wir müssen und wer- Konzerten Orgelwerke von den den Termin halten“, sagte der Bach und Mendelssohn, ge- Geschäftsführer des Aachener Ver- spielt von der Organistin Su- kehrsverbundes (AVV) damals auf sanne Bramkamp. Die Veran- die Frage nach dem pünktlichen staltungen finden am Samstag, Netzausbau, dessen Finanzierung 12. Dezember, um 19.30 Uhr steht. in der Auferstehungskirche, Am Kupferofen, und am Sonn- EinigeMonate im Verzug tag, 13. Dezember, um 17 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus, Inzwischen muss er sich wohl da- Kronenberg 142, statt. Der mit anfreunden, dass der Zug ab- Eintritt ist frei. gefahren ist. „Ich will nicht aus- schließen, dass es zu Verzögerun- Interkultureller gen kommt“, sagte Sistenich ges- tern und betonte, dass er damit Talentebasar ein Erfolg „nur einige Monate“ meine. Zu- Aachen. In Rothe Erde fand dem gehe er davon aus, dass die erstmals ein Benefizverkauf Euregiobahn „im Vorlauf zum des Talentebasars statt. Ein kompletten Ringschluss“ bereits multikultureller Mütterarbeits- weiter fahre als bis zur bisherigen kreis, aus dem Frühstückspro- Endstation Annapark in Alsdorf. jekt „Gesund gefrühstückt, Zumindest über die beiden ge- lernt es sich leichter“ heraus planten Haltepunkte Kellersberg entwickelt, präsentierte seine und Mariadorf bis Alsdorf-Begau Talente zum ersten Mal der sollen die Züge Ende kommenden Öffentlichkeit. Jahres rollen. Vielleicht noch wei- Oberbürgermeister Marcel ter. Philipp hatte die Schirmherr- Denn im Endausbau wird die schaft übernommen und Euregiobahn schließlich über St. staunte nicht schlecht ob der Jöris in und den Flug- dort feilgebotenen, selbst her- platz Merzbrück auf Würselener gestellten Exponate aus den Stadtgebiet bis zum Stolberger unterschiedlichsten Kulturkrei- Hauptbahnhof rollen. sen. Wichtig war den Initiato- ren von Anfang an, die Teil- Verhandlungen mit der Bahn nehmerinnen selber entschei- den zu lassen, mit wie viel Ta- Dass es zu dieser Verzögerung lent sie sich in den Arbeits- wohl kommen wird, liegt haupt- kreis einbringen wollten. So- sächlich just am Stolberger Haupt- mit obliegt ihnen auch die bahnhof. Genauer sagt: an Zug um Zug:Als erstesTeilstückwurde die Streckezwischen Stolberg-Hauptbahnhofund Stolberg-Altstadt reaktiviert, so dass die Euregiobahn am 10. Verwendung der eingenomme- „schwierigen Verhandlungen“ Juni 2001 den Betrieb zwischen Stolberg-Altstadt über Aachen nachHeerlen aufnehmen konnte. Im Sommer 2004 folgte dieVerbindung vonStolberg nen Mittel, wodurch sie nicht mit der Deutschen Bahn, wie Tho- nachWeisweiler.Seit Dezember 2004 fährtdie Euregiobahn vonWeisweiler über Aachen und Herzogenrath-Bahnhofbis nachHerzogenrath-Merk- nur Verantwortung für sich mas Fürpeil, Geschäftsführer der steinzum August-Schmidt-Platz.2005 wurde der Ringbahn-Ast um zwei Haltestellen bis Alsdorf-Annapark verlängert. Im Rahmen des Ringschlusses selbst übernehmen, sondern Euregio Verkehrsschienennetz soll diese Streckeinden Jahren 2010 und 2011 weiter bis zum StolbergerHauptbahnhofführen. auch für ihre Nachbarn. GmbH (EVS), die für den Bau be- ziehungsweise die Wiederbele- Unterhalt verantwortlich ist, er- bäudes stehe kurz bevor, die Bau- sen „die Oberleitungen körperlich und dem Nahverkehr Rheinland FH-Big-Band lädt zum bung alter Strecken sowie für den klärt. Der Erwerb des Bahnhofsge- genehmigung liege bereits vor, getrennt werden – und das unter aus. Doch Fürpeil schätzt, dass die sagt Fürpeil. Aber die Verhandlun- Verkehr“, erklärt Fürpeil, der für Bagger ab dem kommenden Früh- Weihnachtskonzert gen seien eben noch nicht abge- die gesamte Umsetzung in Stol- jahr auf der Strecke sind, um den Aachen. „Full House“ – die EINE FRAGE AN schlossen. Und das Gebäude spielt berg eine Bauzeit von gut einem Weg für die Euregiobahn freizu- Big Band der FH Aachen lädt eine wichtige Rolle. Schließlich Jahr einkalkuliert. machen. ein zu einer gemütlichen mu- ᭤ HANS-JOACHIM Nochist aber nichts passiert. plant die EVS, die zentrale Leitstel- „Wir haben genug zu tun“, sagt sikalischen vorweihnachtli- SISTENICH Werden Sie da nicht nervös? le für das elektronische Stellwerk Im Frühjahr sollen Baggerrollen der Geschäftsführer, der froh über chen Feier ein am Freitag, 11. Sistenich: Bei dem Neubau der der Euregiobahn dort einzurich- die parteiübergreifende Unterstüt- Dezember, Beginn 17 Uhr (Li- Geschäftsführer Strecke zwischen Weisweiler ten. Da sind die 13 Schienenkilometer, zung ist, um auch die letzten Hin- ve-Musik ab 18 Uhr) in der des Aachener Ver- und Langerwehe im vergange- „Das ist eine zwingende Voraus- die für den Ringschluss zwischen dernisse jetzt aus dem Weg räu- Mensa Eupener Straße 70. kehrsverbundes nen Jahr war ich zeitweise wirk- setzung für den Ringschluss“, be- Alsdorf-Annapark und Stolberg men zu können. Dass dies gelingt, Für das leibliche Wohl ist lich nervös. Das gebe ich zu. tont der EVS-Geschäftsführer. komplett samt Schotterbett, Bahn- davon ist auch AVV-Chef Sistenich gesorgt (Studentenpreise), und Aber seitdem weiß ich: Wenn Doch verbunden damit ist eine schwellen und Gleisen zu bauen überzeugt. Schließlich seien sich neben beschwingter Live Mu- In einem Jahr sollen die Züge die Bagger einmal draußen auf technische Herausforderung. Da sind, noch das viel kleinere Pro- alle Partner inhaltlich einig. Nun sik ist ein „special act“ ge- über die bisherigeEndstation der Strecke sind, dann geht es die Hauptgleise bei der Bahn blei- blem. gelte es, so schnell wie möglich plant. Der Eintritt ist frei. Alsdorf-Annapark hinaus rollen. ruck-zuck. ben und die Nebengleise künftig Noch stehen zwar die abschlie- die letzten Verträge abzuschlie- von der EVS genutzt werden, müs- ßenden Gespräche mit dem AVV ßen. Musik und Literatur in der Theresienkirche Aachen. Die Reihe Freitagsmu- Erst nachfragen, sik (Musik und Literatur in der Theresienkirche) wird am Frei- tag, 11. Dezember, 19.30 Uhr, in der Theresienkirche, Pont- dann investieren straße 41, fortgesetzt. Unter dem Titel veranstaltet die Ge- Soziologiestudenten nehmen Ostviertel ins Visier sellschaft der Musik- und The- aterfreunde eine erfolgreiche VONCHRISTOPH CLASSEN zu gehen. „Eine Verbesserung der musikalische Reihe besonderer Situation lässt sich nicht von oben Art. So gibt es am zweiten Frei- Aachen. Dass ist den letzten Jah- diktieren“, sagt die Soziologin. tag eines Monats eine Kombi- ren eine Menge Geld in die Hand Um die Bedürfnisse möglichst nation aus Musik und Litera- genommen wurde, um im Ostvier- genau zu ermitteln, entwickeln tur, Dauer etwa eine Stunde. tel etwas zum bewegen, ist unbe- die Studierenden, die das Projekt Musik: Christine Fraisl (Har- stritten. Dass die Ergebnisse der im Rahmen ihres Forschungspro- fe), Michael Roberts (Horn) finanzierten Fördermaßnahmen jekts innerhalb des Masterstudien- mit Werken von Boieldieu, dabei viel zu oft hinter den Erwar- gangs in Angriff genommen ha- C.F.E. Bach, Demar, Duvernoy; tungen zurückblieben, dürfte ben, derzeit einen Fragebogen. Im Lesung: Armin Drack (ev. Pfar- mittlerweile aber eben- rer in Aachen) „Weihnachten so politischer Konsens auf der Spur – Geschichten sein. Spätestens der vor „Eine Verbesserung der und Gedanken vom Kommen- wenigen Monaten prä- den“ von Albertz, Fetscher, sentierte Sozialentwick- Situation lässt sichnicht und Tillich. lungsplan (die AZ be- vonoben diktieren.“ richtete) macht das of- Weihnachtskonzert fensichtlich. Denn da- DR.KIRSTEN RÜSSMANN, rin leuchtet das prob- RWTH-SOZIOLOGIN UND für Kinder in Not lembehaftete Stadtge- LEITERIN DES PROJEKTS Lichtenbusch. Das Weih- biet nach wie vor in der nachtskonzert des Musikzuges Warnfarbe Rot. der KG Grün-Weiß Lichten- Warum sich auch mit viel Geld Wesentlichen ginge es dabei da- busch findet am Samstag, 12. nur so wenig bewegen ließ, diese rum, Informationen zu drei Berei- Dezember, in der Lichtenbu- Frage will eine Gruppe von Sozio- chen zu sammeln, sagt Studentin Das Ostviertel im Blickder Bedarfsermittler: Mit Unterstützung des Vereins „Aachener Engel“,inder Bildmitte scher Pfarrkirche „Christus un- logiestudenten der RWTH jetzt be- Tina Winzen. Neben soziodemo- Vorsitzender Martin Lücker,wollen Soziologie-Studenten zeigen, waswirklichgebraucht wird. Foto: Schmitter sere Einheit“ statt. Die Veran- antworten. Und besser noch: Sie graphischen Aspekten wie Alter, staltung beginnt um 18 Uhr. wollen Tipps geben, wie sich sol- Nationalität und Schulform, wer- großen Rücklauf zu erzielen, sei es Aachener in unverschuldeten Not- nächsten Jahres vorliegen. Bis da- Diesmal wirken mit der Drei- che Fehler zukünftig vermeiden den die Jugendliche auch dazu be- zudem notwendig, dass Ganze so lagen zu unterstützen. Deswegen hin liegt eine Menge Arbeit vor faltigkeits-Kirchenchor lassen. Ihr Konzept ist denkbar fragt, an wen sie sich wenden, zu gestalten „das man damit nicht erwartet auch Engel-Vorsitzender der Projektgruppe. „Aber es ist Nütheim-Schleckheim und ein einfach. Sie fragen einfach nach, wenn sie Hilfe brauchen. fünf Stunden beschäftigt ist.“ Ver- Martin Lücker die Ergebnisse des klasse, wenn man die gelernte Bläserquintett. Da der Reiner- was gebraucht wird. Und zwar bei Jugendliche ab zwölf Jahren sol- teilt werden sollen die Fragebögen Projekts mit Spannung: „Sie wer- Theorie in die Praxis umsetzen lös des Konzerts der „Nele und denjenigen, die dort leben. „Eine len sich vom Fragebogen ange- schließlich in den Jugend- und den dazu dienen, die Perspektive kann. Das steigert unsere Motiva- Hanns Bittmann Stiftung“ Bedarfsermittlung Jugendlicher sprochen fühlen. „Nach oben ist Kultureinrichtungen des Ostvier- zu verbessern. Damit in Zukunft tion“, sagt Soziologiestudent Jan- (Kinder in Not) zukommt, im Ostviertel“ nennt Dr. Kirsten die Grenze eigentlich offen. Wir tels. Hierbei werden die „Aachener da investiert wird, wo es wirklich nes Goossens. Er und seine Kom- werden auch die „Jonge vajjen Rüssmann, die die Studierenden können die Ergebnisse dann nach Engel“ Hilfestellung leisten, die nötig und gewünscht ist.“ militonen hoffen natürlich, dass Beverau“ mit von der Partie betreut, das Projekt. Um etwas zu Altersstufen kategorisieren“, sagt mit vielen Kontaktleuten regelmä- Die ersten Erkenntnisse werden ihre Ergebnisse dann auch ernst sein. Die Gesamtleitung hat bewegen, sei es nötig, diesen Weg Rüssmann. Um einen möglichst ßig vor Ort sind. Deren Ziel ist es, voraussichtlich im Laufe des genommen werden. Heinz Sauer. (pt)