03/2015

avv aktuell Neues aus dem Aachener Verkehrsverbund

Neue Preise zum 1. Januar

Zum 1. Januar wird es im AVV – vorbehaltlich der Zustimmung der politischen Gremien – eine Anpassung der Preise für die Nutzung von Bussen und Bahnen geben. Aufgrund der allgemeinen Kostenentwicklung, insbe- sondere im Bereich Personal, ist eine Preis- erhöhung um durchschnittlich 2,5 Prozent unumgänglich. Zu der erforderlichen Preis- anpassung tragen aber auch nicht dynami- sierte bzw. sinkende Zuschüsse und Aus- gleichszahlungen, notwendige Kapazitäts- erweitert Angebot und Leistungsausweitungen im Nahverkehr sowie z. B. Investitionen in moderne Infor- Jetzt im 30-Minuten-Takt nach mationstechnologien, elektronisches Ticke- ting und der Einsatz von Fahrzeugen mit Ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember euregiobahn in/aus Richtung sowie modernen Umweltstandards und neuen wird die euregiobahn zwischen Herzogen- in (teilweise auch aus) Richtung Alsdorf. Antriebstechnologien bei. rath und Alsdorf-Annapark im Halbstun- dentakt verkehren. Als Voraussetzung dafür Ab März 2018 soll dann der RE 18 von Maas- erfolgte der Anschluss der Strecke an das tricht über Heerlen nach Aachen fahren und neue Stellwerk im Stolberger Hauptbahnhof. eine weitere Fahrtmöglichkeit zwischen Damit gibt es künftig zwischen Langerwehe Aachen und bieten. bzw. -Altstadt und Alsdorf-Anna- park einen durchgängigen 30-Minuten-Takt. Derzeit laufen im Bahnhof Herzogenrath Dieser wird auf dem Abschnitt zwischen Umbauarbeiten zur Verbesserung des Herzogenrath und Alsdorf-Annapark mon- grenzüberschreitenden Schienenverkehrs tags bis freitags bis in die Abendstunden zwischen Deutschland und den Nieder- sowie samstags bis ca. 17 Uhr angeboten. In landen. Gefördert werden sie u. a. durch Marketingaktion für Job-Ticket Alsdorf-Annapark haben die Fahrgäste gute den Nahverkehr Rheinland (NVR) und die bei Continental Anschlüsse an das weiterführende Busnetz. Europäische Union. Zudem soll bis voraus- sichtlich 2018 eine Elektrifizierung der Einmal mehr haben sich ASEAG und AVV Heerlen wird von der euregiobahn künftig Strecke zwischen Herzogenrath und Land- gemeinsam für das Job-Ticket engagiert: Im nicht mehr bedient und stattdessen über- graaf in den Niederlanden erfolgen – als November haben sie die knapp 1.800 Mitar- gangsweise ein Pendelverkehr zwischen Her- Voraussetzung für den durchgehenden beiter von Continental im Infobus auf dem zogenrath und Heerlen eingerichtet. Der RegionalExpress zwischen Aachen und Werksgelände über dieses vorteilhafte Ti- RE 18 wird in Heerlen gute Anschlüsse an Maastricht. Kurzfristig bekanntgegeben cketangebot informiert und Fragen zu Bus den IC nach Eindhoven und Amsterdam wurden von DB Netz Oberleitungsarbeiten und Bahn beantwortet. Darauf aufbauend sowie an die Stoptreinzüge nach Maastricht an der Bahnstrecke zwischen Aachen und läuft bei Continental derzeit eine Mitarbei- und Sittard bieten. Der Haltepunkt Heerlen Herzogenrath. Diese führen zwischen Janu- terbefragung zum Interesse am Job-Ticket, De Kissel wird nur noch vom niederländi- ar und Juni zu umfangreichen Beeinträchti- damit möglichst bald die Mitarbeiter von schen Stoptrein angefahren. Auch in Herzo- gungen und Ausfällen des Bahnverkehrs. umweltfreundlicher Mobilität zu einem genrath bestehen günstige Anschlüsse zur günstigen Preis profitieren. Citizens’ Rail ausgezeichnet Projekt gewinnt Community Rail Award

Seit 2012 arbeiten Partner aus  Machbarkeitsstudie zur Errichtung einer gestellt sein. Die Stadt Aachen hat beim den Niederlanden, Frankreich neuen, barrierefreien Querungsmöglich- Nahverkehr Rheinland einen Förderantrag keit zu den Gleisen am Haltepunkt Eilen- zur Umsetzung gestellt. Im Rahmen von und England gemeinsam mit dorf mit umfangreicher und frühzeitiger Citizens‘ Rail haben alle Partner gemeinsam der Stadt Aachen und dem Bürgerbeteiligung, politischer Beschluss ein Toolkit mit Best-Practice-Beispielen für Vorzugsvariante Anfang 2015 entwickelt, mit dem sich regionale Bahn- Aachener Verkehrsverbund  Machbarkeitsstudie zum Neubau eines strecken und Bahnhöfe unter Einbeziehung (AVV) im Rahmen des EU- neuen euregiobahn-Haltepunktes in der Bevölkerung aufwerten lassen (www. Richterich in zwei Varianten (Nord und citizensrail.org / toolkit). Von den gesam- Interreg-IVB-Projekts „Citizens‘ Süd) mit umfangreicher Bürgerbeteili- melten Erfahrungen können so auch künf- Rail“ an Optimierungen der gung, politischer Beschluss aufgrund der tige Projekte in anderen Regionen profi- Ergebnisse der Machbarkeitsstudie und tieren. Darüber hinaus wurde unter www. regionalen Bahnnetze. der Bürgerbeteiligung Anfang 2015 für communityrail.com eine Internetplattform Nordvariante geschaffen, auf der sich Praktiker austau- Ziel des Ende 2015 auslaufenden Projekts  Machbarkeitsstudie zur barrierefreien schen können. ist es, kleinere Bahnhöfe sowie deren Erschließung des Bahnhofs Aachen West „Slow-Speed-Verbindungen“ aufzuwerten.  Schulprojekt an der Maria-Montessori- Das Projekt wurde über das von der Euro- Gesamtschule in Aachen: Pilotprojekt zur päischen Union gestartete Interreg-IVB Für die erfolgreiche Zusammenarbeit wurde Bahnfahrpraxis in einer 6. Klasse sowie Northwest (NWE)-Programm Citizens‘ Rail jetzt von der „Association of ein Gestaltungsprojekt am Haltepunkt gefördert. Es dient dazu, die transnationale Community Rail Partnerships“ (ACoRP) aus Zusammenarbeit zwischen den Mitglieds- Großbritannien in der Kategorie „Outstan-  Marketingkampagne für den Bahnhalte- staaten in den Themenfeldern Innovation, ding Teamwork“ mit einem Community Rail punkt in Eilendorf mit speziellem Flyer, Umwelt, Erreichbarkeit und nachhaltiger Award ausgezeichnet. Damit wird insbeson- Infoständen, Plakaten etc. Stadtentwicklung voranzutreiben. Das Pro- dere die gute Zusammenarbeit der Projekt-  Beteiligung von jungen Menschen: jektvolumen für alle europäischen Partner partner aus vier Staaten gewürdigt. Schüleraustausch sowie studentische betrug etwa 9 Millionen Euro, das der deut- Masterclass, die 2013 in Aachen statt- schen Partner 850.000 Euro. Das Projekt Auf einer Abschlusskonferenz in Torquay im fand wurde durch die EU zu 50 Prozent gefördert Süden Englands haben die Projektpartner und lief von Mai 2012 bis September 2015. jüngst Resümee gezogen. Die Stadt Aachen Gegenwärtig läuft die weitere Planung für und der AVV konnten dabei auf zahlreiche den Umbau des Haltepunktes Eilendorf und Weitere Informationen zum Projekt in den letzten drei Jahren gemeinsam durch- den Neubau des Haltepunktes Richterich. gibt es auf der Projektwebsite unter geführte Maßnahmen verweisen: Die Vorplanung soll Ende des Jahres fertig www.citizensrail.org Von Düren direkt zum Flughafen RB 33 wieder mit Halt in S 13/19 mit besserem Sitzplatzangebot Kohlscheid Ab dem Fahrplanwechsel hält die RB 33 wie- Von Düren hat man mit der S-Bahn eine Teilweise werden die S-Bahn-Züge sogar bis der in Kohlscheid. Seit Dezember 2013 wird direkte Anbindung an den Flughafen Au (Sieg) fahren. Ergänzend dazu startet der die RB 33 in Lindern geteilt und ein Teil fährt Köln/Bonn. Denn mit dem Fahrplanwech- Nahverkehr Rheinland (NVR) auf der S 13/19 über die Wurmtalbahn nach . sel am 13. Dezember kommt es zwischen einen einjährigen Pilotversuch, um die Zahl Zeitgründe erlaubten in den letzten beiden Düren und Köln zu einem Linientausch der Sitzplätze für Fahrgäste der 2. Klasse Jahren keinen Halt in Kohlscheid. Geänderte zwischen der S 12 und der S 13/19. Mit dieser zu erhöhen. Dazu wird die 1. Klasse für alle Trassenbelegungen von DB Netz machen Änderung kommt der Nahverkehr Rhein- Fahrgäste freigegeben. Denn von Jahr zu den Halt jetzt wieder möglich. land (NVR) einem langjährigen Wunsch der Jahr nutzen mehr Fahrgäste die Züge der Region Düren nach. S-Bahn Köln. Das führt dazu, dass insbeson- dere während des Berufsverkehrs die Sitz- Darüber hinaus ergeben sich weitere platzkapazitäten an ihre Grenzen stoßen. wesentliche Verbesserungen. In Zukunft Die Freigabe der Sitzplätze in der 1. Klasse kommen auf der S 13/19 grundsätzlich ermöglicht deshalb vor allem in der Haupt- Züge in Doppeltraktion zum Einsatz. Bei verkehrszeit eine spürbare Entlastung. Je vielen Fahrten verdoppelt sich dadurch nach Zuglänge haben die Fahrgäste der das Sitzplatzangebot. Zudem wird die S 19 2. Klasse dann 16 bis 32 Sitzplätze mehr montags bis freitags im 60-Minuten-Takt zur Verfügung. über Hennef hinaus bis Herchen verlängert. Bördebahn: Neue Signaltechnik und Ausweitung des Angebotes

Sprinterzüge verkürzen Fahrzeit Die Rurtalbahn optimiert die Bedienung einiger Blinklichtanlagen an Bahnübergän- zwischen Aachen und Köln gen entlang der Schienenstrecke zwischen Düren und Euskirchen. Die bisher per Hand Fahrgäste profitieren künftig zweimal lediglich in Stolberg, Düren, Ehrenfeld und bedienten Blinklichter werden nun durch am Tag von einer schnelleren Verbindung Köln Hbf. Dadurch ist der Aachen-Köln-Ex- Infrarotpistolen oder automatisch vom Zug zwischen Aachen und Köln. Denn ab press bis zu 12 Minuten schneller zwischen aus aktiviert. Das steigert die Sicherheit und Fahrplanwechsel wird im morgendlichen den Domstädten unterwegs. Fahrgäste von verkürzt die Fahrzeiten. Berufsverkehr zwischen Aachen und Köln Aachen-Rothe Erde und Eilendorf sowie aus sowie nachmittags zurück eine Sprinter- Richtung Stolberg-Altstadt erhalten gute Vor Beginn der dunklen Jahreszeit erhielten fahrt angeboten. Die Züge halten auf dem Anschlüsse in Stolberg Hbf, Fahrgäste aus die Haltepunkte Bubenheim, Jakobwülles- Weg von Aachen Hbf nach Köln-Deutz Richtung Herzogenrath in Aachen Hbf. heim, Vettweiß und Zülpich eine neue, stromsparende Beleuchtung. 2016 verkehrt dann die Eifel-Bördebahn (RB 28) ganzjährig an Wochenenden und Feiertagen viermal täglich zwischen Düren und Euskirchen. Anschluss-Ticket jetzt auch mobil erhältlich

Egal, ob für eine einzelne Fahrt oder als Tagesausflug, als Alleinreisender oder als Gruppe – mit dem HandyTicket sind Fahrgäste seit fast 5 Jahren im AVV mobil und flexibel unterwegs. Jetzt ist auch das Anschluss-Ticket im AVV mobil erhältlich. Fahrgäste, die über den Geltungsbereich Job-Ticket: Premiere im Kreis Düren ihrer Zeitkarte hinausfahren möchten, können für 3,50 Euro schnell und bequem Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit ein Anschluss-Ticket AVV per HandyTicket kaufen. HandyTicket Deutschland ist ein Die Mitarbeiter des Dürener Unternehmens tagen ganztägig die kostenlose Mitnahme gemeinsames Projekt, an welchem bundes- M&W Messe & Wohndesign sind die Ersten, eines weiteren Erwachsenen und bis zu drei weit 41 Nahverkehrsanbieter aus 17 Nah- die im Kreis Düren von einem AVV-Job-Ticket Kindern unter 15 Jahren. Auszubildende verkehrsregionen teilnehmen. Die Hanse- profitieren. Ermöglicht hat ihnen das ihr können das nochmals ermäßigte Ticket nur Com GmbH mit Sitz in Hamburg verantwor- Arbeitgeber, der damit zugleich kreisweiter für sich nutzen. Auf Wunsch lässt sich der tet die Entwicklung der technischen Lösung Vorreiter ist. Anlässlich dieser Premiere Aktionsradius des Job-Tickets noch deutlich und die Realisierung des Betriebs. besuchten Landrat Wolfgang Spelthahn, erweitern, z. B. in die benachbarten Ver- www.avv.de / handyticket DKB-Geschäftsführer Hans-Peter Nießen kehrsverbünde VRS oder VRR sowie nach und AVV-Geschäftsführer Hans-Peter Geu- Ostbelgien. len das Unternehmen und händigten den Mitarbeitern die neuen Job-Tickets persön- Auf das günstige Ticketangebot für ihre lich aus. insgesamt 17 Mitarbeiter ist M&W Messe & Wohndesign nach ihrem Umzug von Aachen Für die Mitarbeiter bedeutet dies künftig nach Düren aufmerksam geworden. Mit rund um die Uhr umweltfreundliche und dem Job-Ticket erspart es seinen Mitarbei- günstige Mobilität nicht nur im gesamten tern die umzugsbedingten täglichen Auto- AVV-Gebiet. Gilt das Ticket doch auch in fahrten über die A4. Und es leistet so auch etlichen VRS-Kommunen, wie z. B. Bedburg, einen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit, Erftstadt, Euskirchen, Kerpen und Zülpich. die in Zeiten des demografischen Wandels Das Ticket erlaubt montags bis freitags ab eine immer größere Rolle spielt. 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feier-

Studierende umweltfreundlich mobil

Semester-Ticket für private Hochschulen Umfirmierung der West

Studierende der Aachen Business School ASEAG, DB Regio AG und den beiden Hoch- Aus der WestEnergie und Verkehr GmbH und der Europäischen Fachhochschule am schulen im September unterzeichnet. wurde im Sommer die WestVerkehr GmbH. Standort Aachen erhalten seit dem lau- Die Studierenden haben die Möglichkeit, Die Einbindung der Kreiswerke Heinsberg in fenden Semester ein SemesterTicket NRW. Bus und Bahn in ganz NRW zu günstigen die NEW-Kommunalholding führte zu einer Entsprechende Verträge mit einer Laufzeit Konditionen zu nutzen und sind so umwelt- Aufspaltung der West in eine WestVerkehr von 2,5 Jahren wurden zwischen den Ver- freundlich mobil. GmbH und eine WestEnergie GmbH. tragspartnern Aachener Verkehrsverbund,

Herausgeber: Redaktion: Aachener Verkehrsverbund GmbH Markus Vogten Neuköllner Straße 1 | 52068 Aachen Tel.: 0241 96897-0 Fax: 0241 96897-20 Bildnachweis:   [email protected] VRS GmbH / Smilla Dankert  www.avv.de Konzeption und Gestaltung: www.heimrich-hannot.de

www.avv.de